Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ESC 2021 in den Niederlanden
1272492293174501376
https://www.youtube.com/watch?v=jxqVb3wrOys
esiststeffen
16.06.2020, 01:01
Stand jetzt haben immerhin 18 Länder angekündigt, ihren 2020er-Teilnehmern eine zweite Chance zu geben: https://www.eurovision.de/teilnehmer/index.html
Aber naja, mal sehen, wie die Welt im Mai 2021 aussieht. Derzeit halte ich irgendwie alles für möglich.
esiststeffen
25.06.2020, 14:47
Fragen und Antworten zum ESC 2021:
https://www.eurovision.de/ESC-2021-in-Rotterdam-Wichtige-Fragen-und-Antworten,faq194.html
esiststeffen
08.07.2020, 15:56
Neues zum deutschen Beitrag: https://www.eurovision.de/news/ESC-2021-Jury-entscheidet-ueber-deutschen-Teilnehmer,deutschland1576.html
- Es wird wieder eine Jurywahl geben, Ben Dolic ist nicht gesetzt.
- Die Liveshow auf der Reeperbahn wird es nach jetzigem Stand nicht mehr geben.
Die Liveshow auf der Reeperbahn wird es nach jetzigem Stand nicht mehr geben.
Gut!
Die Liveshow auf der Reeperbahn wird es nach jetzigem Stand nicht mehr geben.
Schade. Hat für mich immer zum ESC dazu gehört.
ESC_Germany
08.07.2020, 23:42
Schade. Hat für mich immer zum ESC dazu gehört.
Wäre zumindest mal für 2021 ohnehin eine unsichere Sache bzgl. Pandemie.
Für Ben Dolic finde ich es schade, dass er nicht gesetzt sein wird, aber vielleicht setzt er sich ja durch.
Na, die Begeisterung hielt sich wohl sehr in Grenzen ...
ESC_Germany
08.07.2020, 23:52
Das ist ja nichts ungewöhnliches die letzten Jahre :whistle:
Na, die Begeisterung hielt sich wohl sehr in Grenzen ...
Naja, mit wem willst du das vergleichen? Bei Schulte kam eine größerec Aufmerksamkeit erst nach dem Finale. Für Ben gab es die Chance so nicht. Der Song kam aber gut an, wurde im Radio gespielt.... ESC Kompakt hat dazu einiges geschrieben.
earplane
09.07.2020, 12:13
Woher soll denn die Begeisterung kommen? Die ARD schickt irgendeinen vollkommen unbekannten Musiker. Der keinen Hit hat, noch nie auf Tour war. Der darf mal kurz auftreten, nichtssagende Interviews geben und das war's. Wie soll sich irgendjemand mit dem identifizieren?
Fast jeder hat eine Lieblingsband oder einen Lieblingssänger. Warum? Nicht nur der Musik wegen. Offenbar hängt es auch von der Persönlichkeit der Musiker ab.
https://www.spektrum.de/news/deshalb-fahren-menschen-auf-bestimmte-musik-ab/1748654
Bei Lena war das anders, die war zwar auch neu, aber bei USFO und durch Auftritte in großen Shows konnten die Leute sie kennen lernen. Und mit Satellite hatte sie einen echten Hit als ESC-Song
1306955098321543168
https://www.eurovision.de/news/ESC-und-Corona-Vier-Szenarien-fuer-Rotterdam-2021,coronaesc102.html
Ben Dolic ist jetzt endgültig raus aus dem ESC-Rennen
https://www.dwdl.de/nachrichten/80272/ben_dolic_faehrt_nicht_fuer_deutschland_ zum_esc_2021/
vampire67
16.11.2020, 19:08
Ben Dolic ist jetzt endgültig raus aus dem ESC-Rennen
https://www.dwdl.de/nachrichten/80272/ben_dolic_faehrt_nicht_fuer_deutschland_ zum_esc_2021/
Warum klingt das immer als hätte man ihn rausgeworfen.
Dabei hat er weitere zusammenarbeit aufgekündigt. Es sieht für sich einen anderen karriereweg als wieder den ESC.
https://www.instagram.com/p/CHptl54j-9G/
esiststeffen
16.11.2020, 19:29
Spekulatius: Vielleicht hat er auch nur keinen Bock, sich noch ein zweites Mal einen Vorentscheid antun zu müssen, obwohl er diesen doch schon mal gewonnen hatte. Andere Länder haben ihren coronabedingt nicht zum Zuge gekommenen Künstlern für 2021 einen Freibrief erteilt, Deutschland nicht. Kann schon sein, dass er sich da von der ARD mehr erhofft hatte.
vampire67
16.11.2020, 19:40
Spekulatius: Vielleicht hat er auch nur keinen Bock, sich noch ein zweites Mal einen Vorentscheid antun zu müssen, obwohl er diesen doch schon mal gewonnen hatte. Andere Länder haben ihren coronabedingt nicht zum Zuge gekommenen Künstlern für 2021 einen Freibrief erteilt, Deutschland nicht. Kann schon sein, dass er sich da von der ARD mehr erhofft hatte.
Kleine korrektur: er musste sich nie einem vorentscheid stellen. Es war per order di mufti gesetzt worden.
Die logik könnte trotzdem die gleiche sein.
Kleine korrektur: er musste sich nie einem vorentscheid stellen. Es war per order di mufti gesetzt worden.
Die logik könnte trotzdem die gleiche sein.
Es gab schon eine Auswahl und Jury, aber halt intern.
(Die Meldung ging durch alle wichtigen Online-Gazetten.)
Wie weit sind die deutschen Planungen zum ESC 2021?
ESC Update - 19.12.2020 19:05 Uhr Autor/in: Mohr, Thomas
Ist Deutschlands ESC-Act für 2021 bereits gefunden? Wann wird er bekanntgegeben - und wie weit sind die Vorbereitungen? Deutschlands Head of Delegation Alexandra Wolfslast mit Antworten.
Und ja er ist gefunden (Aber noch geheim)
https://www.eurovision.de/news/Podcast-ESC-Update-auf-NDR-Blue,radiosendung100.html
Direktlink ab Minute 10:30 https://mediandr-a.akamaihd.net/progressive/2020/1215/AU-20201215-1837-0600.mp3
earplane
29.12.2020, 08:49
Ach, das Thema interessiert noch wen? Dann noch zwei Links
https://esc-kompakt.de/deutschland-beim-esc-2021-diesmal-steht-die-performance-an-erster-stelle/
https://wiwibloggs.com/2020/12/21/germanys-head-of-delegation-for-eurovision-says-you-will-be-happy-about-our-2021-act/259767/
Eulenspiegel
29.12.2020, 12:18
Und ja er ist gefunden (Aber noch geheim)
https://www.eurovision.de/news/Podcast-ESC-Update-auf-NDR-Blue,radiosendung100.html
Direktlink ab Minute 10:30 https://mediandr-a.akamaihd.net/progressive/2020/1215/AU-20201215-1837-0600.mp3
oh Gott, das hört sich aber sehr nach Kindergarten an...alles is supi, dupi, wahnsinnig toll, wahnsinnig intensiv...wahrscheinlich haben sich alle beim Songwriting Camp an den Händen gefasst und die Texte getanzt.
Von Musik haben die keine Ahnung...reines Marketing Gebrabel
https://www.eurovision.de/news/ESC-2020-Neues-Duo-fuehrt-deutsche-Delegation-an,deutschland1534.html
Was haben die immer noch mit Aly Ryan? Fand ich völlig überbewertet. Allerdings, schlechter als mit den S!sters hätte es auch nicht laufen können. ;)
Ohne Zuschauer in der Halle https://eurovision.tv/story/eurovision-2021-determined-yet-realistic-plans-for-may
LilyHydrangea
06.02.2021, 20:11
Jetzt ist es raus, der deutsche Vertreter heißt Jendrik Sigwart, ist Musicaldarsteller, spielt Ukulele und schreibt selbst Songs.
Sein Song ist aber noch nicht bekannt, das Video dazu wird wohl am 25. Februar zweimal in der ARD ausgestrahlt werden.
https://esc-kompakt.de/jendrik-sigwart-vertritt-deutschland-beim-esc-2021-lied-fuer-rotterdam-wird-am-25-februar-veroeffentlicht/
Mehr zu Jendrik inklusive einem Song von ihm (der aber wohl nicht der ESC-Song sein wird) hier:+
https://esc-kompakt.de/deutschland-ist-jendrik-unser-star-fuer-den-esc-2021-und-singt-unser-lied-fuer-rotterdam/
Ich habe ja eine Schwäche für fröhlich klingende Ukulelenpopsongs und von der Stimme her erinnert er mich ein bisschen an Milow und ähnliche Sänger.
Wenn sein ESC-Song so ähnlich klingt, fände ich das tatsächlich nicht schlecht.
Also singen kann er und steppen auch:
https://www.youtube.com/watch?v=5wo1jRB9E5I
esiststeffen
06.02.2021, 21:42
Ohne Zuschauer in der Halle https://eurovision.tv/story/eurovision-2021-determined-yet-realistic-plans-for-may
Hmmm, na wenn ich den Artikel nebst der zugehörigen Grafik richtig verstehe, dann ist erst mal "nur" das Szenario eines weitestgehend "normalen" ESC, wie wir ihn bis 2019 kannten, vom Tisch? Die Szenarien B und C, die zumindest ein reduziertes Publikum in der Arena vorsehen, scheinen ja offenbar noch im Rennen zu sein. Auch wenn ich zugeben muss, dass ich diese auch für recht unrealistisch halte.
Generell muss ich sagen, dass ich es mit dem Wissen von heute im Grunde für einen Fehler halte, dass die EBU für dieses Jahr überhaupt einen ESC angekündigt hat. Ich gehe davon aus, dass man bei den Verantwortlichen davon ausging, dass Europa und die Welt im Mai 2021 längst wieder Normalzustand erreicht haben würden. Rückblickend wäre es vielleicht doch die bessere Idee gewesen, erst mal das Ende der Pandemie abzuwarten und dann über die Zukunft des ESC nachzudenken. Festhalten kann ich jedenfalls, mein Interesse am ESC 2021 und meine Vorfreude auf denselben, oder auf den deutschen Teilnehmer und seinen Song, tendiert momentan gegen Null.
support4lena
07.02.2021, 00:36
Ich habe ja eine Schwäche für fröhlich klingende Ukulelenpopsongs und von der Stimme her erinnert er mich ein bisschen an Milow und ähnliche Sänger.
Bitte bitte bitte nicht! Wenn es einen einzigen Interpreten auf der Welt gibt, der mich dazu veranlassen könnte, mein Radio nicht nur auszuschalten sondern zu zerstören, dann Milow.
:-D
vampire67
07.02.2021, 04:48
Hmmm, na wenn ich den Artikel nebst der zugehörigen Grafik richtig verstehe, dann ist erst mal "nur" das Szenario eines weitestgehend "normalen" ESC, wie wir ihn bis 2019 kannten, vom Tisch? Die Szenarien B und C, die zumindest ein reduziertes Publikum in der Arena vorsehen, scheinen ja offenbar noch im Rennen zu sein. Auch wenn ich zugeben muss, dass ich diese auch für recht unrealistisch halte.
Das funktioniert maximal mit einem geringen lokalem publikum.
Wenn ich erst wochen vorher weis ob ich tickets kriegt funktioniert auch die logistics der zuschauer nicht.
Vor der atmosphäre würde jedenfalls falls alles drauf gehen wofür der ESC steht.
Die meisten der shows vor dem Grand Final sind ja ohne live-event eigentlich sinnfrei.
Wenn man distanziiert sollte man zuerst mal die shows zusammenstreichen.
Ohne liveshows sind die dress rehersals ohnehin sinnfrei, das würde die grossen shows schon mal auf 3 finals reduzieren.
Dann müssten die juries aber ihre stimmvergabe auch am gleichen abend aus der show generieren.
Warum die das am abend zuvor tun ist mir bis heute schleierhaft.
Olympia wird ja ähnliche probleme haben.
Neuer Beitrag zum ESC von Imre Grimm
https://www.rnd.de/medien/dieser-26-jahrige-hamburger-vertritt-deutschland-beim-esc-GC2XUCQ2MRAZZJLTF733FJ37OI.html
ESC? Den Blödsinn gibt's immer noch? ;)
ESC? Den Blödsinn gibt's immer noch? ;)
Ich bin eher auf den American Song Contest gespannt. Erst mal ob er stattfindet, was momentan fraglich ist, und zweites, ob sich da auch prominente US-Popstars hintrauen würden.
earplane
07.02.2021, 13:05
Schick doch Rammstein. :fies:
Tiny Tim
07.02.2021, 13:37
Es wird Zeit für die Kassierer.
LilyHydrangea
07.02.2021, 14:06
Also, die No Angels wollen sich ja 2021 wieder zusammen tun...
:ugly:
Wobei die, wenn man Wikipedia Glauben schenkt, eigentlich wohl nicht einmal 2008 überhaupt zum ESC wollten. Die Teilnahme am Vorentscheid war ihnen wohl von der Plattenfirma als Bedingung dafür auferlegt worden, dass deren Plattenvertrag verlängert wurde, nachdem sich das Comebackalbum 2007 nicht so gut verkauft hatte, wie die Plattenfirma gehofft hatte.
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/No_Angels#2008:_Eurovision_Song_Contest
Da steht auch, dass sie wohl 2007 schon zum Vorentscheid hätten gehen sollen, aber nicht wollten.
Das Ergebnis ist ja bekannt..
Also, die No Angels wollen sich ja 2021 wieder zusammen tun...
:ugly:
Wobei die, wenn man Wikipedia Glauben schenkt, eigentlich wohl nicht einmal 2008 überhaupt zum ESC wollten. Die Teilnahme am Vorentscheid war ihnen wohl von der Plattenfirma als Bedingung dafür auferlegt worden, dass deren Plattenvertrag verlängert wurde, nachdem sich das Comebackalbum 2007 nicht so gut verkauft hatte, wie die Plattenfirma gehofft hatte.
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/No_Angels#2008:_Eurovision_Song_Contest
Da steht auch, dass sie wohl 2007 schon zum Vorentscheid hätten gehen sollen, aber nicht wollten.
Das Ergebnis ist ja bekannt..
habe gerade mal versucht den ESC Auftritt anzusehen, paar sec mehr geht nicht, das ist einfach nur Furchtbar vom Lied und diesen unechten getue da auf der Bühne
https://www.youtube.com/watch?v=bCk419FVaj8
Hallo !!! Jemand plant, für ESC in die Niederlande zu gehen ? :)
Hoffe euch allen geht es gut in Deutschland ;)
Hallo !!! Jemand plant, für ESC in die Niederlande zu gehen ? :)
Hoffe euch allen geht es gut in Deutschland ;)
Ja, Deutschland hat gestern einen Kandidaten gewählt. Sein Lied wird am 25.2. vorgestellt.
Jendrik tritt am 27.2. bei Silbereisen auf.
Eulenspiegel
20.02.2021, 23:38
Jendrik tritt am 27.2. bei Silbereisen auf.
Das Handling seitens der ARD/NDR ist ja schlimmer als selbst ich dachte...er scheint es aber mit dem olympischen Gedanken anzugehen
https://www.instagram.com/p/CLUpMNzjYz7
Hier seine Tiktok Seite...
sein Weg zum ESC
https://vm.tiktok.com/ZMeFjMfs7/
z.B.
https://vm.tiktok.com/ZMeFjAm1f/
Morgen wollen es die Mamas (Teilnehmerinnen für Schweden von 2020) nochmal beim Melodifestivalen (4. Halbfinale) wissen. Mal schaun ob sie es ins Finale schaffen. Den letztjährigen Song fand ich gut. Auch Eric Saade (Teilnehmer am ESC 2011) tritt morgen wieder an. Wer es gucken will: 20 Uhr SVT
Die Mamas und Eric Saade sind im Finale vom Melodifestivalen am 13. März.
Powered by vBulletin® Version 4.2.0 Copyright ©2021 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.