Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ann Sophie
Lt. ESC Compact hat Ann eine Rolle im Musical Paramour des Circ de Solei ...
Dabei wird erwähnt dass Ihr ESC Auftrittsvideo, obwohl Sie nur Letzte wurde, mit 3,5 Millionen Views, mehr hat als Lenas Video vom TBAS Auftritt 2011. (Dafür steht Lenas off. Musik Video bei 7 Millionen.)
Only Love, J
earplane
12.09.2019, 08:48
Lt. ESC Compact hat Ann eine Rolle im Musical Paramour des Circ de Solei ...
Dabei wird erwähnt dass Ihr ESC Auftrittsvideo, obwohl Sie nur Letzte wurde, mit 3,5 Millionen Views, mehr hat als Lenas Video vom TBAS Auftritt 2011. (Dafür steht Lenas off. Musik Video bei 7 Millionen.)
Only Love, J
Sie hat da laut Artikel nicht nur eine Rolle sondern die Hauptrolle. Da steht auch noch dass sie davor schon in einem anderen Musical eine große Rolle hatte.
Mal in einem so bekannten Musical die Hauptrolle zu spielen ist das Ziel aller Darsteller. Das bedeutet sie musste sich wohl gegen hunderte Mitbewerberinnen durchsetzen.
Zum TBAS Video, wer mal hier nachschaut dem fällt auf dass es erst am 29.6. 2011 veröffentlicht wurde, etwa 2 Wochen nach dem ESC.
https://www.youtube.com/watch?v=KqZprvpWlcE
Eigentlich wurde es wie alle anderen Videos schon am Tag nach der Show hoch geladen, nach ein paar Tagen wieder gelöscht, neu hoch geladen, wieder gelöscht und dann noch mal hoch geladen. Dadurch fehlen über eine Million Views und viele Links die direkt nach dem ESC erstellt wurden führten ins Leere. Von TBAS gibt es übrigens mehrere Versionen die zusammen auf rund 15 Millionen Views kommen.
Außerdem hast du den Link vergessen, Wäre es die BILD oder irgendwelcher Boulevard Kram wäre das super, denen muss man nicht unbedingt Klicks spendieren. Aber den Machern dieses liebevoll gemachten und informative ESC Blogs gönne ich jeden Klick.
https://esc-kompakt.de/auf-nach-hollywood-ann-sophie-ergattert-die-hauptrolle-in-paramour-das-musical/
Dabei wird erwähnt dass Ihr ESC Auftrittsvideo, obwohl Sie nur Letzte wurde, mit 3,5 Millionen Views, mehr hat als Lenas Video vom TBAS Auftritt 2011.
Eine Rosine für j_easy ist eben immer dabei ... :D
Von TBAS gibt es übrigens mehrere Versionen die zusammen auf rund 15 Millionen Views kommen.
... und prompt schnappt sie earplane ihm weg. :( ;)
Zur Sicherheit: Nicht böse gemeint. Jeder spielt seinen Part im Forum, so auch ich mit dieser klugscheißerischen Kommentierung – alles gut. Einen schönen Tag. :hi:
Eine Rosine für j_easy ist eben immer dabei ... :D
... und prompt schnappt sie earplane ihm weg. :(
Zur Sicherheit: Nicht böse gemeint. Jeder spielt seinen Part im Forum, so auch ich mit dieser klugscheißerischen Kommentierung – alles gut. Einen schönen Tag. :hi:earplane hat halt sonst nichts zu tun. ;)
Schöne Grüße vom Gardasee :)
Only Love, J
Tiny Tim
12.09.2019, 19:46
Jeder spielt seinen Part im Forum, so auch ich mit dieser klugscheißerischen Kommentierung
j_easy - Moe Szyslak
earplane - Seymour Skinner
bates - Martin Prince
:D
j_easy - Moe Szyslak
earplane - Seymour Skinner
bates - Martin Prince
:D
Puha. Naja, für die Konstellation lass ich das ausnahmsweise mal durchgehen (und warte auf eine Gelegenheit, in der ich Dich Sideshow-Bob nennen kann) ;).
(Übrigens, Greta Thunberg scheint mir eine Real-Life-Wiedergängerin Lisa Simpsons zu sein. Die hat ja schon gegen Trump opponiert.)
Tiny Tim
13.09.2019, 06:20
Puha. Naja, für die Konstellation lass ich das ausnahmsweise mal durchgehen (und warte auf eine Gelegenheit, in der ich Dich Sideshow-Bob nennen kann) ;).
Der Haken an dieser Zuschreibung wäre allerdings, dass es im Forumkontext keinen Clown gibt, dem ich mal als Sidekick gedient habe. Ich sehe mich eher als Sohn von Comic Book Guy und Edna Krabappel. ;)
(Übrigens, Greta Thunberg scheint mir eine Real-Life-Wiedergängerin Lisa Simpsons zu sein. Die hat ja schon gegen Trump opponiert.)
Lisa Simpson würde im Angesicht von Greta Thunberg vor Neid zergehen. Das, was Greta schon erreicht hat, treibt Lisa nur in ihren Tagträumen um. ;) (Andererseits ist Greta ja auch schon 16, Lisa erst acht; sie hat also noch Zeit. Und zwar eine Ewigkeit, da die Simpsons ja wundersamerweise nicht altern. :D)
vampire67
13.09.2019, 06:30
Ich kann mich noch nicht zwischen Prof.Frink und Bart entscheiden
:binweg:
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Because “I didn’t make it”....then Eurovision. Being placed last. 0 points
https://www.instagram.com/p/B5x8QGGqFhJ/
Mutiges Statement, macht sie mir gleich sympathischer.. :daumen:
Mutiges Statement, macht sie mir gleich sympathischer.. :daumen:
Dachte ich mir auch. Das erklärt vielleicht ihre spezielle Art.
esiststeffen
09.12.2019, 00:47
Dachte ich mir auch. Das erklärt vielleicht ihre spezielle Art.
Joa, irgendwie ein Teufelskreis. Denn Freunde hat sie sich mit dieser unterkühlt-unnahbar-künstlichen Art bekanntermaßen auch nicht gemacht....
Aber genau dieses (in seiner Klarheit mich auf jeden Fall auch überraschende) Statement bestätigt eigentlich bei näherem Drübernachdenken auch nur wieder das, was ich in solchen Fällen schon mehrfach gedacht habe: Dass ich es immer ein wenig kritisch sehe, wenn Menschen, die sich von klein auf als unterdrückte Außenseiter fühlen und nie gelernt haben, mit sich und der Welt ins Reine zu kommen, nun ausgerechnet eine Karriere im Showbiz anstreben, um da nun endlich erfolgreich zu sein und groß rauszukommen. Das kann in (mindestens) 90 Prozent der Fälle nur schiefgehen. Da kann man nur dankbar sein, dass Lena nach allem, was man von ihr hört, offenbar trotz aller Widrigkeiten eine ziemlich glückliche und behütete Kindheit und Jugend hatte – aber auch bei ihr vermag ich trotz allem nicht recht zu beurteilen, was es wohl mit ihr gemacht hätte, wenn sie beim ESC mit null Punkten Letzte geworden wäre :gruebel:
earplane
09.12.2019, 08:51
aber auch bei ihr vermag ich trotz allem nicht recht zu beurteilen, was es wohl mit ihr gemacht hätte, wenn sie beim ESC mit null Punkten Letzte geworden wäre :gruebel:
Vielleicht hätte sie den Song dann schon früher geschrieben.
https://www.youtube.com/watch?v=4nQMCkQZxjo
Mal abgesehen davon, das kann niemand beurteilen. Schon aus mathematischen Gründen. Auf die Elemente der leeren Menge treffen alle Eigenschaften zu.
Dass ich es immer ein wenig kritisch sehe, wenn Menschen, die sich von klein auf als unterdrückte Außenseiter fühlen und nie gelernt haben, mit sich und der Welt ins Reine zu kommen, nun ausgerechnet eine Karriere im Showbiz anstreben, um da nun endlich erfolgreich zu sein und groß rauszukommen. Das kann in (mindestens) 90 Prozent der Fälle nur schiefgehen.
Erstens, es gibt Leute, die sich nicht von klein auf als unterdrückte Außenseiter "fühlen", sondern es sind. Und das kannste zweitens "kritisch sehen", wiede willst – ändert nichts daran, dass im Showbiz und/oder in künstlerischen Berufen wohl immer ein überproportional großer Anteil solcher Menschen sein wird. (Fatal, das hatten wir auch schon, ist nur der Umkehrschluss, dass Außenseitersein / Nicht-mit-sich-im-Reinen-sein eine hinreichende Bedingung fürs Künstlersein wäre.)
Finde das Statement von AS aber auch bemerkenswert offen und aufschlussreich.
LilyHydrangea
09.12.2019, 10:17
Erstens, es gibt Leute, die sich nicht von klein auf als unterdrückte Außenseiter "fühlen", sondern es sind. Und das kannste zweitens "kritisch sehen", wiede willst – ändert nichts daran, dass im Showbiz und/oder in künstlerischen Berufen wohl immer ein überproportional großer Anteil solcher Menschen sein wird. (Fatal, das hatten wir auch schon, ist nur der Umkehrschluss, dass Außenseitersein / Nicht-mit-sich-im-Reinen-sein eine hinreichende Bedingung fürs Künstlersein wäre.)
Finde das Statement von AS aber auch bemerkenswert offen und aufschlussreich.
Zustimmung. Zumal, wenn das Singen offenbar Ann Sophies Leidenschaft ist und ihr Freude gegeben hat, warum sollte sie es nicht versuchen? Sie macht ja jetzt wohl auch immer noch weiter damit.
Es war ja offenbar das, was sie wollte. Und dass ihr Song so absolut gar nicht beim Publikum zünden wollte, konnte sie ja wohl kaum ahnen, nachdem sie immerhin das Clubkonzert, das es ja damals noch beim Vorentscheid gab, gewonnen hatte. Genausowenig konnte sie ahnen, dass Andreas Kümmert absagen würde. Vielleicht kam dadurch ja noch mal zusätzlicher Druck, sich jetzt unbedingt beweisen zu müssen, dazu, weil sie vielleicht das Gefühl hatte, sie würde schon im Vorfeld von allen abgelehnt werden. Aber Fakt ist: Das war trotz allem das, was sie machen wollte. Ich finde, das sollte man nicht "kritisch" sehen, sondern einfach akzeptieren? Man kann ja nun nicht allen Leuten, die keine behütete Kindheit hatten oder die unter irgendwelchen psychischen Belastungen leiden, verbieten, ihrer Leidenschaft nachzugehen?
Zustimmung. Zumal, wenn das Singen offenbar Ann Sophies Leidenschaft ist und ihr Freude gegeben hat, warum sollte sie es nicht versuchen? Sie macht ja jetzt wohl auch immer noch weiter damit.
Es war ja offenbar das, was sie wollte. Und dass ihr Song so absolut gar nicht beim Publikum zünden wollte, konnte sie ja wohl kaum ahnen, nachdem sie immerhin das Clubkonzert, das es ja damals noch beim Vorentscheid gab, gewonnen hatte. Genausowenig konnte sie ahnen, dass Andreas Kümmert absagen würde. Vielleicht kam dadurch ja noch mal zusätzlicher Druck, sich jetzt unbedingt beweisen zu müssen, dazu, weil sie vielleicht das Gefühl hatte, sie würde schon im Vorfeld von allen abgelehnt werden. Aber Fakt ist: Das war trotz allem das, was sie machen wollte. Ich finde, das sollte man nicht "kritisch" sehen, sondern einfach akzeptieren? Man kann ja nun nicht allen Leuten, die keine behütete Kindheit hatten oder die unter irgendwelchen psychischen Belastungen leiden, verbieten, ihrer Leidenschaft nachzugehen?
:daumen:
Das stimmt. Aber der Druck wird durch das Stehen in der Öffentlichkeit und die Musikbiz-Menschen selbst, auch wenn es durch Leidenschaft begründet ist, nicht geringer. Nur wenn sich ein gewisser Erfolg einstellt wird das vielleicht besser.
LilyHydrangea
09.12.2019, 12:24
:daumen:
Das stimmt. Aber der Druck wird durch das Stehen in der Öffentlichkeit und die Musikbiz-Menschen selbst, auch wenn es durch Leidenschaft begründet ist, nicht geringer. Nur wenn sich ein gewisser Erfolg einstellt wird das vielleicht besser.
Naja, ich weiß nicht, dafür haben schon zu viele erfolgreiche Musiker (Profifußballer, Schauspieler, sonstige erfolgreiche Menschen) davon gesprochen, unter welchem Druck sie stehen. Auch Lena hat sich mit einem Album herumgequält, weil sie das Gefühl hatte, eines machen zu müssen, und erst als sie das verworfen hat, ging es ihr wieder besser. Und bei ihr war der Erfolg ja durchaus da.
Naja, ich weiß nicht, dafür haben schon zu viele erfolgreiche Musiker (Profifußballer, Schauspieler, sonstige erfolgreiche Menschen) davon gesprochen, unter welchem Druck sie stehen. Auch Lena hat sich mit einem Album herumgequält, weil sie das Gefühl hatte, eines machen zu müssen, und erst als sie das verworfen hat, ging es ihr wieder besser. Und bei ihr war der Erfolg ja durchaus da.
Spricht ja nicht gegen meine These. Nur das Erfolg nicht immer den Druck nimmt, oder schlimmer noch durch anderen ersetzt.
Eulenspiegel
09.12.2019, 17:39
Joa, irgendwie ein Teufelskreis. Denn Freunde hat sie sich mit dieser unterkühlt-unnahbar-künstlichen Art bekanntermaßen auch nicht gemacht....
Aber genau dieses (in seiner Klarheit mich auf jeden Fall auch überraschende) Statement bestätigt eigentlich bei näherem Drübernachdenken auch nur wieder das, was ich in solchen Fällen schon mehrfach gedacht habe: Dass ich es immer ein wenig kritisch sehe, wenn Menschen, die sich von klein auf als unterdrückte Außenseiter fühlen und nie gelernt haben, mit sich und der Welt ins Reine zu kommen, nun ausgerechnet eine Karriere im Showbiz anstreben, um da nun endlich erfolgreich zu sein und groß rauszukommen. Das kann in (mindestens) 90 Prozent der Fälle nur schiefgehen. Da kann man nur dankbar sein, dass Lena nach allem, was man von ihr hört, offenbar trotz aller Widrigkeiten eine ziemlich glückliche und behütete Kindheit und Jugend hatte – aber auch bei ihr vermag ich trotz allem nicht recht zu beurteilen, was es wohl mit ihr gemacht hätte, wenn sie beim ESC mit null Punkten Letzte geworden wäre :gruebel:
Love who you are
„No one ounce of my self-worth depends on your acceptance of me“
https://www.youtube.com/watch?v=GO2Z5yrElkw
https://www.youtube.com/watch?v=GO2Z5yrElkw
anderes Zitat...“You‘re only as good as the person you are inside“.
esiststeffen
09.12.2019, 21:36
Erstens, es gibt Leute, die sich nicht von klein auf als unterdrückte Außenseiter "fühlen", sondern es sind. Und das kannste zweitens "kritisch sehen", wiede willst – ändert nichts daran, dass im Showbiz und/oder in künstlerischen Berufen wohl immer ein überproportional großer Anteil solcher Menschen sein wird. (Fatal, das hatten wir auch schon, ist nur der Umkehrschluss, dass Außenseitersein / Nicht-mit-sich-im-Reinen-sein eine hinreichende Bedingung fürs Künstlersein wäre.)
Zustimmung. Zumal, wenn das Singen offenbar Ann Sophies Leidenschaft ist und ihr Freude gegeben hat, warum sollte sie es nicht versuchen? Sie macht ja jetzt wohl auch immer noch weiter damit.
Es war ja offenbar das, was sie wollte. Und dass ihr Song so absolut gar nicht beim Publikum zünden wollte, konnte sie ja wohl kaum ahnen, nachdem sie immerhin das Clubkonzert, das es ja damals noch beim Vorentscheid gab, gewonnen hatte. Genausowenig konnte sie ahnen, dass Andreas Kümmert absagen würde. Vielleicht kam dadurch ja noch mal zusätzlicher Druck, sich jetzt unbedingt beweisen zu müssen, dazu, weil sie vielleicht das Gefühl hatte, sie würde schon im Vorfeld von allen abgelehnt werden. Aber Fakt ist: Das war trotz allem das, was sie machen wollte. Ich finde, das sollte man nicht "kritisch" sehen, sondern einfach akzeptieren? Man kann ja nun nicht allen Leuten, die keine behütete Kindheit hatten oder die unter irgendwelchen psychischen Belastungen leiden, verbieten, ihrer Leidenschaft nachzugehen?
Heeeyyyy, wo schrieb ich irgendwas von "verbieten"? ;) Ann Sophie ist (und war damals schon) eine erwachsene Frau, die letzten Endes selber verantwortlich ist für das, was sie mit ihrem Leben anfängt und welche Konsequenzen das hat.
Was ich aber sagen will: Zumindest ein Bewusstsein dafür, dass es schiefgehen kann, sollte man als in der Öffentlichkeit stehender Künstler eben schon entwickeln. Es gehört nun mal zum innersten Wesens des Showgeschäfts, dass es sehr stark selektiert. Und dass aller Ehrgeiz, aller Fleiß, alle Selbstdisziplin (dass Ann Sophie diese Dinge in hohem Maße hatte, vielleicht noch weit mehr als Lena, davon gehe ich felsenfest aus!) noch lange keine Garantie dafür sind, dass man irgendwann den Durchbruch schafft. Und selbst wenn man es in der Tat für kurze Zeit ins große Rampenlicht schafft, wenn man also tatsächlich mal einen Radiohit landet oder eine Castingshow gewinnt oder wie Ann Sophie sein Land beim ESC vertritt, kann es trotzdem immer noch sehr gut sein, dass sich nach einem halben Jahr keine Sau mehr für einen interessiert. Und selbst der winzige Bruchteil, der es schafft, sich wie Lena auf Dauer im Geschäft zu etablieren und erfolgreich davon zu leben, muss sich immer noch dem Druck ausgesetzt sehen, auch im nächsten oder übernächsten Jahr noch in bewährter Art und Weise abzuliefern und dabei permament unter dem kritischen bis hämischen Brennglas von Klatschpresse und Internetöffentlichkeit existieren zu müssen. Ich finde eben, für dieses Dasein muss ein Mensch sowohl persönlich geschaffen sein als auch über ein ausreichendes Netz im eigenen (beruflichen und privaten) Umfeld verfügen, das einen im Zweifelsfall auffangen würde. Eine Einstellung "Jetzt ist mein Leben scheiße, und ich selber bin sowieso scheiße, aber wenn ich erst mal ein Star bin und alle mich feiern, dann, ja daaannnn wird alles anders!!!" fände ich grundverkehrt. Nicht dass ich das um jeden Preis ganz konkret Ann Sophie unterstellen möchte (ich halte es durchaus für möglich, dass das einer ihrer Beweggründe war, aber um das beurteilen zu können, geht mir ihr Statement dann doch nicht genug ins Detail) – aber viele Künstler sind (so meine Auffassung) an genau dieser unerfüllbaren Erwartungshaltung zerbrochen.
(Was mir auch so ein wenig durch den Kopf ging: Fußballer und andere Spitzensportler haben ja meistens irgendeinen Mannschaftspsychologen, dessen Job es ist, mit genau diesem Erfolgsdruck und der Erwartungshaltung der Öffentlichkeit umzugehen, und ihnen im Zweifelsfall bei der Verarbeitung von Niederlagen zu helfen. Völlig ernst gemeinte Frage: Gibt es eigentlich für Musiker & Co. irgendwas Ähnliches? Fände ich auf jeden Fall eine gute Sache, denn deren seelische Gesundheit und Stabilität sollte ja durchaus auch im Interesse der Plattenfirmen, Fernsehsender etc. liegen....)
Ich finde eben, für dieses Dasein muss ein Mensch sowohl persönlich geschaffen sein als auch über ein ausreichendes Netz im eigenen (beruflichen und privaten) Umfeld verfügen, das einen im Zweifelsfall auffangen würde. Eine Einstellung "Jetzt ist mein Leben scheiße, und ich selber bin sowieso scheiße, aber wenn ich erst mal ein Star bin und alle mich feiern, dann, ja daaannnn wird alles anders!!!" fände ich grundverkehrt.
:gruebel:
Das ist so eine der Äußerungen, die mich etwas hilflos fühlen lassen – sie ist einerseits irgendwie richtig und geht andererseits haarscharf an der Sache vorbei. Also, so wie Du das formulierst ("Jetzt ist mein Leben scheiße ..." etc.), so würde das doch niemand sagen, den es als Künstler auf die Bühne zieht. Ich glaube, man tut Dir nicht ganz unrecht, wenn man vermutet, dass Dir der, ich sage mal, "existenzielle Ernst" eines Daseins als (empfundener oder realer) Außenseiter oder als in irgendeiner Form (künstlerisch) "Getriebener" eher etwas Fremdes ist. Du schreibst das immer so mit karikierender Übertreibung, als wäre das etwas irgendwie Lächerliches.
Und noch einmal: Ja, man kann es "kritisch sehen", wenn es eher labile, besonders sensible/sensitive oder irgendwie "angeknackste" Personen "ausgerechnet" auf die Bühne und ins Showbiz zieht – die schnöde Empirie wird aber wohl erweisen, dass man solche Personen hier überdurchschnittlich oft findet.
esiststeffen
10.12.2019, 16:31
:gruebel:
Das ist so eine der Äußerungen, die mich etwas hilflos fühlen lassen – sie ist einerseits irgendwie richtig und geht andererseits haarscharf an der Sache vorbei. Also, so wie Du das formulierst ("Jetzt ist mein Leben scheiße ..." etc.), so würde das doch niemand sagen, den es als Künstler auf die Bühne zieht. Ich glaube, man tut Dir nicht ganz unrecht, wenn man vermutet, dass Dir der, ich sage mal, "existenzielle Ernst" eines Daseins als (empfundener oder realer) Außenseiter oder als in irgendeiner Form (künstlerisch) "Getriebener" eher etwas Fremdes ist. Du schreibst das immer so mit karikierender Übertreibung, als wäre das etwas irgendwie Lächerliches.
:gruebel:
Diese Einschätzung meiner Person wiederum geht jetzt nicht nur haarscharf, sondern meilenweit an der Sache vorbei. Ganz im Gegenteil kenne ich selber das Gefühl sogar sehr gut, ein "(empfundener oder realer) Außenseiter" zu sein. Und ich kenne auch die Sehnsucht danach, es irgendwann mal allen zu beweisen und von allen geliebt und bewundert zu werden. Aber ich denke, ich bin trotzdem Realist genug, um zu wissen/glauben, dass solche Träume sich nur für die wenigsten Menschen erfüllen. Und nein, natürlich würde meinen Satz "Jetzt ist mein Leben scheiße..." niemand explizit so formulieren, die meisten würden ihn sich vielleicht noch nicht mal selber so bewusst machen – aber ich gehe schon davon aus, dass das für sehr viele Menschen, die vom Rampenlicht träumen, die insgeheime Motivation ist. Und da glaube ich eben, dass das in mindestens neun von zehn Fällen nur schiefgehen kann. Vielleicht mag meine Sicht zu fatalistisch sein, aber gerade für Menschen mit starken Selbstzweifeln halte ich das Showgeschäft für einen recht ungeeigneten Platz. Und eben weil ich mich persönlich jetzt auch nicht gerade für einen geborenen Gewinnertypen halte (um es mal so zu formulieren), glaube ich nicht, dass ich die Eier hätte, um in einem solchen Geschäft bestehen zu können. Ich bewundere jeden, der es kann – aber dass es genug Musiker/Schauspieler/... gab, die an dem Job (und dabei ja vielleicht vor allem an der Hoffnung, die dieser Job ihnen letztendlich auch nicht erfüllen konnte?) zerbrochen sind, sollte ja auch dir bekannt sein.
Vielleicht würde ich es so formulieren: Für Menschen, die ohnehin mit einem sehr geringen Selbstbewertgefühl zu kämpfen haben, und damit einhergehend vielleicht auch mit einer besonderen Disposition z.B. zu Depressionen, Suchterkrankungen oder wie in Ann Sophies Fall zu Essstörungen, halte ich nun gerade eine Karriere im Showgeschäft für die denkbar schlechteste Therapieoption. Ich denke fast, diesen Satz könntest sogar du unterschreiben?! ;)
Diese Einschätzung meiner Person wiederum geht jetzt nicht nur haarscharf, sondern meilenweit an der Sache vorbei.
Na gut. ;) Meinem Eindruck nach hatten Deine Beschreibungen eben einen gewissen Sarkasmus, den ich als Unverständnis gewertet habe. Wenn ich mich da geirrt habe – umso besser.
Vielleicht würde ich es so formulieren: Für Menschen, die ohnehin mit einem sehr geringen Selbstbewertgefühl zu kämpfen haben, und damit einhergehend vielleicht auch mit einer besonderen Disposition z.B. zu Depressionen, Suchterkrankungen oder wie in Ann Sophies Fall zu Essstörungen, halte ich nun gerade eine Karriere im Showgeschäft für die denkbar schlechteste Therapieoption. Ich denke fast, diesen Satz könntest sogar du unterschreiben?! ;)
Hm, hier würden wir anfangen, uns im Kreis zu drehen – ich kann hier wieder nur antworten: Ja, stimmt schon, aber geht irgendwie an der Sache vorbei. Also, wenn ich so eine Person in meinem Freundeskreis hätte, würde ich ihr vielleicht auch sagen "Finger weg!" Aber für mich ist das so, wie Du das schreibst, eben vom falschen Ende her aufgerollt. Ich glaube, dass Leute, die es ernsthaft zu irgendeiner Form vom künstlerischen Ausdruck zieht, nicht wirklich eine Wahl haben. (Das richtige Bild wäre eher eine "Droge" als eine "Therapieoption".) Da könnte ich sie, wenn sie mir zu labil erscheinen, noch so oft warnen, sie sollten es lieber lassen, es würde nichts nützen.
So ab 1:16 bei SCHARFGESTELLT St. Pauli
https://www.youtube.com/watch?v=Hoh2nqvwhYI
earplane
06.09.2020, 12:24
ganz neu
https://www.youtube.com/watch?v=Ug3p-B_KNKk
Mache dann mal ein wenig Werbung für Ann Sophie die ihren Letzen Job ja wohl auch nicht vernünftig ausführen kann.
https://www.instagram.com/p/CG4hAx8Kqvt/
Mache dann mal ein wenig Werbung für Ann Sophie die ihren Letzen Job ja wohl auch nicht vernünftig ausführen kann.
https://www.instagram.com/p/CG4hAx8Kqvt/
Hat was. Der Ausschnitt.
https://esc-kompakt.de/ann-sophie-ist-am-donnerstag-um-2015-uhr-bei-the-voice-of-germany-auf-prosieben-zu-sehen/
Sie will es noch mal wissen:
Ann Sophie ist am Donnerstag um 20:15 Uhr bei „The Voice of Germany“ auf ProSieben zu sehen
esiststeffen
12.10.2021, 17:31
https://esc-kompakt.de/ann-sophie-ist-am-donnerstag-um-2015-uhr-bei-the-voice-of-germany-auf-prosieben-zu-sehen/
Sie will es noch mal wissen:
So erfolglos sie damals auch war, aber irgendwie finde ich die Vorstellung einer ehemaligen ESC-Teilnehmerin in den Blind Auditions von TVoG trotzdem ein wenig absurd.... :gruebel:
So erfolglos sie damals auch war, aber irgendwie finde ich die Vorstellung einer ehemaligen ESC-Teilnehmerin in den Blind Auditions von TVoG trotzdem ein wenig absurd.... :gruebel:
Ja Beim ESC war sie nicht so erfolgreich aber hat ja auch ihren Weg
2018 gab sie im Musical Flashdance in der Rolle der Gloria sowie als Zweitbesetzung der Alex Owen ihr Musicaldebüt
Von September 2019 bis März 2020 übernahm sie die Hauptrolle der Indigo im Musical Cirque Du Soleil Paramour in der Neuen Flora in Hamburg
Und dann kahm Corona
und ja die Sigles haben wohl nicht so viel beachtung gefunden
2019: Tornado[15]
2019: Bye Boy
2020: Phantom Pain[16]
2021: Replay
Und das sie jetzt wohl ein wenig Beachtung will
Eulenspiegel
13.10.2021, 15:11
Eigentlich macht sie sich ja auch mit der Teilnahme völlig klein und macht wieder alles falsch, was man falsch machen kann .
sie lässt sich von Plattenfirmen, Fernsehproduktionen etc. missbrauchen...immer in def Hoffnung, dass ein Wunder geschieht...,sie ist aber nur Storymaterial .. genau wie die 70jährige Sängerin mit nem Hit in den 70ern, die bei Mark Forster gelandet ist,
Bei Casting Shows ging es nie um Talente, sondern um Unterhaltung mit Stories....zumal der Pool aus Talenten ziemlich erschöpft ist..,nach 20 Jahren Voice,DSDS etc.
Ann Sophie ist wahrscheinlich gebucht worden.. sie wird die erste Runde überstehen ...vielleicht bekommt sie noch ein bisschen Kohle...und gut ist...
Und dann wieder auf Kreuzfahrtschiffen..
https://www.youtube.com/watch?v=gJUuhbwJ_xk
Was soll über überhaupt dieses ganze am Tiefpunkt Gelaber...durch nen glücklichen Zufall bekam sie überhaupt erst die Chance beim ESC ...wäre Andreas Kümmert angetreten, wäre sie schon vorher in der Versenkung verschwunden und hätte sich wie tausende andere Musiker auf dem Arbeitsmarkt beweisen müssen...die machen aber alle nicht auf Minimi
earplane
13.10.2021, 16:19
Musical-Darsteller, Background-Sängerinnen und viele andere, Musiker und sonstige Künstler sitzen seit Anfang 2020 praktisch auf der Straße. Kreuzfahrten gibt es keine. Auch bei den Hilfsprogrammen sind die nicht berücksichtigt worden. Keiner davon ist Reich. Falls sie noch Rücklagen hatten sind die aufgebraucht. Die sind inzwischen wirklich gezwungen nach jedem Strohalm zu greifen. So eine TV-Produktion hilft zumindest mal die Miete zu bezahlen. Ann-Sophie steht da nur exemplarisch für eine ganze Branche. Viele haben den Beruf schon aufgegeben. Leute die sich darüber lustig machen sollten sich schämen.
Eulenspiegel
14.10.2021, 01:16
Musical-Darsteller, Background-Sängerinnen und viele andere, Musiker und sonstige Künstler sitzen seit Anfang 2020 praktisch auf der Straße. Kreuzfahrten gibt es keine. Auch bei den Hilfsprogrammen sind die nicht berücksichtigt worden. Keiner davon ist Reich. Falls sie noch Rücklagen hatten sind die aufgebraucht. Die sind inzwischen wirklich gezwungen nach jedem Strohalm zu greifen. So eine TV-Produktion hilft zumindest mal die Miete zu bezahlen. Ann-Sophie steht da nur exemplarisch für eine ganze Branche. Viele haben den Beruf schon aufgegeben. Leute die sich darüber lustig machen sollten sich schämen.
1. habe ich mich nicht über sie lustig gemacht - ich finde, dass sie sich mit ihrem Minimi über ihre seriösen KollegInnen lustig macht
2. Es gibt wieder Musicals etc.
3. Es gibt wieder Kreuzfahrten etc.
In all den mir bekannten Videos, Auftritten von ihr wurde mir eben nicht deutlich, was sie so besonders macht?
earplane
14.10.2021, 09:21
Einfach Unsinn quatschen, wird schon keiner überprüfen, Die Aufzeichungen der Show waren vor Monaten. Bewerbungsfrist ging bis Anfang April. Da sind die Fallzahlen schnell und scheinbar unaufhaltsam gestiegen. Da gab es keine Musicals oder Kreuuzfahrten. Musiker haben ihre Touren verschoben oder abgesagt. Da war alles zu und kein Ende in Sicht.
Erst seit Kurzen finden solche Veranstaltungen wieder statt. Eine Garantie dass das so bleibt wenn die Zahlen im November wieder steil steigen gibt es nicht. Nur Versprechungen abgewählter Politiker.
Eulenspiegel
14.10.2021, 12:28
Nirgendwo bringt selbst sie einen Zusammenhang mit Corona....
Schon vor zwei Jahren dasselbe Minimi Gelaber eines Neustarts
https://nicolasvegas.eu/ann-sophie-tornado
„Sie hat also mit den harten Zeiten abgeschlossen und möchte voller Energie in die Zukunft blicken. Sehr passend, wie ich finde. Obwohl sie in den letzten Jahren nicht untätig war und u. a. in Musicals auf verschiedenen Bühnen stand, ist dieser Song wohl ihr persönlicher Neustart in ihrer musikalischen Karriere.“
Dieses ganze Tränendrüsen Marketing ist so zum Kotzen ..wo hatte sie denn harte Zeiten? Sie durfte beim ESC audftreten...und war eben nicht erfolgreich....sie veröffentlichte weiter Singless...aber auch kein Durchbriuch...
Ihr Aufmerksamkeits Minimi ist eine Verhöhnung aller MusikerInnen, die wirklich am Existensminimum arbeiten.
Starker emotionaler Auftritt :wub:
https://www.youtube.com/watch?v=MWRs21DIR30
blaufink
16.10.2021, 22:46
Starker emotionaler Auftritt :wub:
Zustimmung! Auf diesem 12 Minuten langen Video ist auch der Schluss drauf: Das Duett mit Sarah Connor und Ann Sophie sowie die Entscheidung:
https://www.the-voice-of-germany.de/video/113-ann-sophie-duermeyer-summertime-clip
earplane
17.10.2021, 09:20
zum Verglich mal der Song von einer berühmten Kollegin
https://www.youtube.com/watch?v=HFn1xnAxCSw
zum Verglich mal der Song von einer berühmten Kollegin
https://www.youtube.com/watch?v=HFn1xnAxCSw
Das gibts aber bessere Versionen:
https://www.youtube.com/watch?v=bn5TNqjuHiU&ab_channel=EnzoGianv ittorioVj%2FVideoteca
earplane
17.10.2021, 10:10
es gibt tausende Versionen, da ist für jeden was dabei
https://www.youtube.com/watch?v=5HMBniu9Evg
https://www.youtube.com/watch?v=UkKo-jXl2CQ
https://www.youtube.com/watch?v=a5UZptz7_Pc
https://www.youtube.com/watch?v=L5xafQXg1yI
steffen3
17.10.2021, 10:16
Die Version war sehr solide. Ihre Ausstrahlung deutlich angenehmer als damals, soweit ich mich erinnern kann. Das Kleinmädchen-Outfit fand ich unpassend, zugegeben ist das Geschmacksache.
Eulenspiegel
17.10.2021, 13:41
Audra McDonald
https://youtu.be/k3oRiKA587o
Peter Gabriel feat. Larry Adler
https://youtu.be/tahOvu6a-Jo
Ella Fitzgerald/Louis Armstrong
https://youtu.be/lnXLVTi_m_M
Ella Fitzgerald Berlin 1968
https://youtu.be/u2bigf337aU
und sorry ....;)))
Emily Bear feat. Florent Amadio (Art on ice 2012)
https://youtu.be/oJOhMFMoBl0
wie @steffen3 schrieb, war Ann Sophie sehr solide....sie hat sich wahrscheinlich auch wochenlang vorbereitet...es fehlt aber eben das gewisse etwas....wobei ich ich immer noch nicht verstehe, was sie in der Show möchte...sie wurde vom NDR und dem Label als verfügbare Ware benutzt und nach Misserfolg wieder ausgekotzt...bei The Voice wird es doch nicht anders sein...
Sarah Connor wird als Mutter Theresa präsentiert werden....und am Ende geht es nur um die Kohle. Da darf die auch schon mal mit Sarah Connor ein Duett singen....um in 3 Monaten wieder in den Orkus der Vergessenheit getreten zu werden...
Brummell
17.10.2021, 13:55
Die Version war sehr solide. Ihre Ausstrahlung deutlich angenehmer als damals, soweit ich mich erinnern kann. Das Kleinmädchen-Outfit fand ich unpassend, zugegeben ist das Geschmacksache.
... sehr solide .... deutlich angenehmer als damals ..... würde ich auch unterschreiben.
Persönlichkeit oder gar Charisma kann ich allerdings nicht entdecken.
steffen3
17.10.2021, 14:01
Rein mathematisch dürfte die Chance, bei einer Casting-Show einen nennenswerten, dauerhaften Bekanntheitsgrad zu erlangen, bei geschätzt 1:100.000 liegen. Aber wie auch bei Lotterie- und sonstigen Glücksspielen ist die subjektive Sichtweise eine andere: vielleicht bin ich es ja diesmal?
für den Gesamten auftritt, (Gesabbel und Gesang) hätte man das Drehbuch vorher schreiben können
bisheriger Höhepunkt ist dann auch das 2 Coaches gleich nach den ersten Ton von Ann Sophie den Basser gedrückt haben :X ;)
der weg ist frei fürs Finale, würde ja sagen für den Sieg, aber da entscheidet ja das Publikum :D
blaufink
17.10.2021, 15:15
Rein mathematisch dürfte die Chance, bei einer Casting-Show einen nennenswerten, dauerhaften Bekanntheitsgrad zu erlangen, bei geschätzt 1:100.000 liegen. Aber wie auch bei Lotterie- und sonstigen Glücksspielen ist die subjektive Sichtweise eine andere: vielleicht bin ich es ja diesmal?
Ich habe mal einige Künstlerinnen und Künstler herausgepickt, die durch Casting-Shows bekannt wurden: Juliane Werding, Ute Lemper, Bernd Clüver, Reinhard Mey, Joy Fleming, Hape Kerkeling, Peter Schilling, Michael Schanze, Alexander Klaws, Pietro Lombardi, Sarah Engels, Max Mutzke, Stefanie Heinzmann, Lena Meyer-Landrut, Jenniffer Kae, Laura Kästel, Bill Kaulitz, Michael Schulte, Max Giesinger, Andreas Kümmert, Carlotta Truman, Zoe Wees, Mimi & Josy. Natürlich ist die Chance, nach einer Casting-Show von der Musik leben zu können, gering, aber durchaus vorhanden.
Ann Sophie kann die Show ganz gelassen angehen. Sie ist ja bereits als Musical-Darstellerin erfolgreich und nutzt TVOG, um die Corona-Flaute zu überbrücken und sich ins Gespräch zu bringen.
Hab die Sendung nicht gesehen, interessiert mich auch nicht weiter. Neu scheint aber zu sein, dass ein Musiker aus der Band, in diesem Fall der "Basser" gedrückt wird. Wann ist der Gitarrist an der Reihe ?
vampire67
17.10.2021, 21:50
Rein mathematisch dürfte die Chance, bei einer Casting-Show einen nennenswerten, dauerhaften Bekanntheitsgrad zu erlangen, bei geschätzt 1:100.000 liegen. Aber wie auch bei Lotterie- und sonstigen Glücksspielen ist die subjektive Sichtweise eine andere: vielleicht bin ich es ja diesmal?
Die chance dürfte deutlich höher liegen wenn man einen guten auftritt hatte und gar eine oder mehrere runden weiter kommt.
Allein die mediale aufmerksamkeit dürfte für jede karriere im medienbusiness vorteilhaft sein solange der auftritt positiv wahrgenommen wird. 1)
Ob man dann aus den 15min extra aufmerksamkeit dann wirklich eine karriere basten kann ist natürlich trotzdem ungewiss.
Oft haben eigentlich unterlegene dann karrieremässig mehr aus dem bekanntheitsbonus gemacht.
1)
Ann Sophie hatte ein doppeltes problem.
In der teilnahme kam sie noch ganz gut weg, immerhin 2. platz.
Aber das stigma der ersatzkandidatin hat ihr der Herr Kümmert beschert und das lastet schwer.
:wub3:
https://www.youtube.com/watch?v=gFVrdZaUmNg
Mal schauen wie weit sie es schafft. Wenn ihr Team-Kollege nicht verkackt, ist sie im Halbfinale raus. Vermute ich. Der hatte ja fast so viele Votes wie die beiden Frauen zusammen.
Ann Sophie ist raus und hatte nach den Razzones die zweitwenigsten Anrufe.
Ann Sophie ist raus und hatte nach den Razzones die zweitwenigsten Anrufe.
War auch abzusehen. Der Kollege hat ein große "Fan"base.
https://www.youtube.com/watch?v=YjCXo6zEv2Y
Dem Popticker gefällts: https://gieselmann.typepad.com/popticker/2023/12/der-singer-und-songwriter-werani-hat-seine-stylische-80s-synthpop-deb%C3%BCt-single-nostalgia-nun-noch-mal-als.html
Eulenspiegel
15.12.2023, 23:33
https://www.youtube.com/watch?v=YjCXo6zEv2Y
Dem Popticker gefällts: https://gieselmann.typepad.com/popticker/2023/12/der-singer-und-songwriter-werani-hat-seine-stylische-80s-synthpop-deb%C3%BCt-single-nostalgia-nun-noch-mal-als.html
Songwriter
Ann Sophie und https://de.wikipedia.org/wiki/Nevio_Passaro (auch Produzent)
Das Video erinnert aber eher an Zahnpasta Werbung
esiststeffen
25.09.2024, 14:04
Im Disney-Musical "Die Eiskönigin" spielt Ann Sophie ab November die Rolle der Elsa:
https://musicalradio.de/ann-sophie-und-abla-alaoui-spielen-die-eiskoenigin-in-stuttgart
Erscheint mit, so weit ich es beurteilen kann, tatsächlich als ein ziemlicher Jackpot.
Eulenspiegel
25.09.2024, 16:26
Längeres Interview zu Ihrer Musicalkarriere
https://musicalzentrale.de/119263/ich-hoffe-sehr-dass-mein-weg-menschen-inspirieren-kann-ann-sophie-im-interview/?
und hier noch ganz aktuell
Musical "Die Eiskönigin" in Stuttgart: "Anna" und "Elsa" erstmals im Interview
https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/stuttgart/musical-eiskoenigin-anna-elsa-interview-100.html
und hier noch
Wer Elsa und Anna in Stuttgart spielen darf
https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.disneys-eiskoenigin-startet-im-november-wer-die-elsa-und-die-anna-in-stuttgart-spielen-darf.0b71f393-5580-4637-8b09-d59dfd25aff9.html
esiststeffen
13.12.2024, 01:44
30-minütige Doku über "Die Eiskönigin" in Stuttgart. Ab 5:30 geht es um Ann Sophie:
https://www.youtube.com/watch?v=5iZ5cNGYGKc
Powered by vBulletin® Version 4.2.0 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.