PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [Interview] 24.06.2022 | 22:00 | NDR | NDR Talk Show



Carlos
13.06.2022, 03:12
Vorhin entdeckt
https://www.tvdirekt.de/tv-programm/sendungsdetails/175200531/ndr-talk-show-talk-aus-hamburg.html

earplane
13.06.2022, 07:31
Hier direkt auf der Seite der NDR Talkshow.

Von ihren neuesten Projekten wird Lena Meyer-Landrut in der NDR Talk Show erzählen.
https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/ndr_talk_show/NDR-Talk-Show-Die-Gaeste-am-24-Juni,sendung1259176.html

:glaskugel: wahrscheinlich gibt es einen kleinen Auftritt mit Lenas neuem Song.

bates
13.06.2022, 07:48
Oha, Lenas erstes TV-Zusammentreffen mit Tommy Gottschalk seit ihrer zweiten Wetten-dass..?-Teilnahme, wenn ich mich nicht irre. Mal sehen, ob er immer noch "Mein Kind" zu ihr sagt ... noch gespannter darf man sein auf die Begegnung mit Peter Kraus: ein historisches Gipfeltreffen des deutschen Pop ;).

j_easy
13.06.2022, 17:11
Vorhin entdeckt
https://www.tvdirekt.de/tv-programm/sendungsdetails/175200531/ndr-talk-show-talk-aus-hamburg.html

Oh, so schnell. Freu mich! Lena hatte es ja angekündigt im Rahmen der Single-Promo auch wieder ein paar TV-Shows zu beehren.
Ohne Frau Schöneberger als Moderatorin.

esiststeffen
25.06.2022, 00:39
Soooo, habe die Sendung gesehen; nicht nur wegen Lena, sondern (als Quizfan und selbst aktiver Quizzer) natürlich auch wegen Adriane Rickel ;)


Zunächst zur Sendung in ihrer Gesamtheit:
Ich finde ihn nicht unsympathisch, und ich habe auch Respekt vor seinen Verdiensten um das deutsche Fernsehen, aber Gottschalk hat mich doch das eine oder andere Mal zum Augenverdrehen gebracht. Etwa als er sagte, so etwas wie ein Quiz sei doch Unterhaltung und man dürfe das ganze nicht zu ernst nehmen und nicht zu sehr auf die Einhaltung von Regeln pochen. Das sehe ich tatsächlich ganz und gar anders. Für mich würde ein Quiz, oder auch jede andere Art von Spiel, bei dem man die Spielenden lässig durchwinkt, jeden Reiz verlieren. Ich sehe das eher so ähnlich wie ein Fußballspiel, wo man ja auch will, dass die Teams sich wirklich verausgaben und reinwerfen und sich nicht nur lachend den Ball zuschieben wie bei einem Sommerkick. Oder ein ähnlicher Moment war, als Gottschalk über den Unterschied zwischen der früheren Medienkultur und der heutigen sprach. Um es mal völlig wertfrei zu formulieren: Da merkt man tatsächlich sehr gut den Unterschied zwischen seiner Generation und jener, der zum Beispiel Lena und ich angehören. Gottschalk sagte ja (sinngemäß), er könne nicht verstehen, dass es heute immerzu darum gehe, ja niemandem auf den Schlips zu treten; er wollte damals Leuten auf den Schlips treten. Das ist ein Gedanke, den ich schon vor einiger Zeit hatte: Für die Fernsehschaffenden der Boomer-Generation war es vermutlich der Inbegriff von Freiheit, möglichst ohne Rücksicht auf möööglicherweise verletzte Gefühle alles in die Kamera sagen zu dürfen, worauf man Bock hatte. Das ist heutzutage in der Tat anders.
Was die anderen Gäste angeht, sind die meisten mir nicht weiter im Gedächtnis geblieben. Andreas Englisch erzählt Sachen, die für mich als am Thema Interessierten durchaus nicht unspannend sind; aber einen ganzen Tag mit ihm zu verbringen, würde ich mir unfassbar anstrengend vorstellen. Kassandra Wedel war interessant, wenn es auch durch die (wie ich es nennen will) Sprachbarriere durchaus nicht immer ganz einfach war. Und ja, Adriane Rickels Part fand ich natürlich super, wenn auch leider viel zu kurz ;)


Und nun zu Lena:
Ich hatte jetzt tatsächlich länger keinen Auftritt mehr von ihr gehört oder gesehen, aber ich fand, sie kam super rüber! :wub:
Ich war und bin beeindruckt, wie sie zwar immer noch Lena ist, aber man zugleich auch mit jeder Faser merkt, dass da nicht mehr der 19-jährige Teenager spricht, sondern eine gestandene, erfahrene, lebenskluge, reflektierte 31-jährige Frau. Bei den meisten Dingen, die sie im Talk sagte, konnte ich ihr nur heftig zustimmen. Gerade auch was sie über den Unterschied zwischen den Generationen und die Medienkompetenz der älteren Generation sagte. Das nehme ich durchaus ähnlich wie sie wahr und nicht so sehr wie der fast 66-jährige Meyer-Burckhardt ;)
Was den Gesangsauftritt angeht, bin ich (noch??) nicht ganz so geflasht. Dazu muss ich gestehen, dass es tatsächlich das allererste Mal war, dass ich mir das Lied angehört habe. Aber irgendwie wirkte der Auftritt, ohne dass ich das speziell begründen könnte, auf mich vielleicht noch etwas zu bemüht und verkrampft. So als habe Lena da vielleicht noch eine Spur zu viel Muffensausen, um ihr neues Baby tatsächlich auf die Leute loszulassen. Und kaaaannn es auch sein, dass sie an einer Stelle einen kleinen Texthänger hatte, oder zumindest einen Tick zu spät eingesetzt hat?
Und zu guter Letzt: Bei der Frage nach dem Thema, zu dem sie am ehesten in einem Quiz antreten würde, nannte Lena Harry Potter. Das hat mich nun wirklich überrascht. Ich bin seit mehr als 20 Jahren Harry-Potter-Fan und kann mich tatsächlich nicht erinnern, von einer entsprechenden Leidenschaft bei Lena schon einmal gehört zu haben. Wobei ich natürlich ganz ehrlich gesagt nicht weiß, ob sie sich dabei tatsächlich vorrangig auf die Bücher bezieht oder mit Harry Potter nicht doch eher die Filme verbindet.... ;)

Eulenspiegel
25.06.2022, 01:05
verfügbar bis 24.7

https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/ndr_talk_show/Saengerin-Lena-Meyer-Landrut,ndrtalkshow7452.html

Elvis
25.06.2022, 01:12
Hier der Lena part. Vielen Dank an Schmullus für die Bereitstellung der Videodatei.


https://www.youtube.com/watch?v=zzUEIGvgeew

earplane
25.06.2022, 07:52
Als Lena das mit viral, tiktok und reels erzählt verstehen die Alten kein Wort. :bahnhof:

Bina
25.06.2022, 11:29
Lena merkt (und man sieht es auch) das sie bock hat live auf zutreten
wann und wie will sie das umsetzen ? kein Album und keine Tour in Sicht.


schöner Auftritt :daumen:

bates
25.06.2022, 11:52
Angenehmes Gespräch, schöner Auftritt.

LFL wird kein Lieblingssong von mir, aber wie erwartet finde ich ihn live dargeboten deutlich besser als in der Studioversion.

Schön fand ich vor allem Hubertus Meyer-Burckhardts Erinnerung an LMLs ersten NDR-Talkshow-Auftritt.

Doktor Landshut
25.06.2022, 12:06
Lena hatte ich ja seit längerer Zeit nicht mehr so auf dem Schirm, ihr Auftritt gestern hat mich dann doch wieder sehr beeindruckt - auch gesanglich - und sie scheint auf einer mir bisher nicht so bewusst gewesenen erwachsenen "Charme"-Ebene angekommen zu sein. Hätte ihr gern noch länger zugehört, leider wurde der spontanen Anfrage der Moderatorin mit dem Wunsch nach Überziehung seitens der Sendeleitung nicht stattgegeben.

bates
25.06.2022, 13:00
... und sie scheint auf einer mir bisher nicht so bewusst gewesenen erwachsenen "Charme"-Ebene angekommen zu sein.

... das geht mir ähnlich. Früher (also vor 10, 12 Jahren) habe ich, bei aller Sympathie für Lena, schon immer sehr deutlich empfunden, dass sie ca. zwanzig Jahre jünger als ich ist und einer anderen Generation angehört – und es hatte ja auch immer etwas Seltsames, als Auf-die-40-Zugehender einer 19-Jährigen zu huldigen. Heute, nun je, wie soll ich es sagen: Ich habe einmal im Monat einen Stammtisch mit Kolleg*innen, die Altersspannbreite ist von Anfang 30 bis Mitte 50, ohne dass diese Unterschiede allzu groß ins Gewicht fielen. Da könnte sich Lena völlig geschmeidig einfügen, wir sind jetzt einfach beide im großen Strom des Erwachsenendaseins ;).

synapse
25.06.2022, 14:12
... das geht mir ähnlich. Früher (also vor 10, 12 Jahren) habe ich, bei aller Sympathie für Lena, schon immer sehr deutlich empfunden, dass sie ca. zwanzig Jahre jünger als ich ist und einer anderen Generation angehört – und es hatte ja auch immer etwas Seltsames, als Auf-die-40-Zugehender einer 19-Jährigen zu huldigen. Heute, nun je, wie soll ich es sagen: Ich habe einmal im Monat einen Stammtisch mit Kolleg*innen, die Altersspannbreite ist von Anfang 30 bis Mitte 50, ohne dass diese Unterschiede allzu groß ins Gewicht fielen. Da könnte sich Lena völlig geschmeidig einfügen, wir sind jetzt einfach beide im großen Strom des Erwachsenendaseins ;).

Und noch eine gute Nachricht: dieser relative Altersunterschied wird sich weiter verringern :)

tobago
25.06.2022, 14:38
Und noch eine gute Nachricht: dieser relative Altersunterschied wird sich weiter verringern :)

Das heißt, irgendwann wird sie uns einholen? :ugly:

Tiny Tim
25.06.2022, 14:51
Das heißt, irgendwann wird sie uns einholen? :ugly:

Ich glaube, in puncto Berufserfahrung hat sie die meisten von uns schon längst überholt.

bates
25.06.2022, 15:47
Ich finde ihn nicht unsympathisch, und ich habe auch Respekt vor seinen Verdiensten um das deutsche Fernsehen, aber Gottschalk hat mich doch das eine oder andere Mal zum Augenverdrehen gebracht.

Also gestern fand ich ihn nicht sympathisch. Sondern ziemlich selbstgefällig, und dieses "Hach, was waren wir damals noch so herrlich inkorrekt"-Schwelgen schon äußerst nervig. Und ja klar, so was Geniales wie Led Zeppelin wird es eh nie wieder geben, nicht wahr, Hubertus, wir zwei sind hier ganz schön alleine ... puh, ich hoffe, so werde ich nie – zuversichtlich stimmt mich, dass TG auch schon vor zwanzig Jahren so drauf war. - Vor allem aber: Wo ist er denn angeeckt, wem ist er denn auf den Schlips getreten? Das ist doch ein etwas verklärtes Selbstbild. Natürlich war er mit seinen langen Haaren und seinen flapsigen Sprüchen damals etwas Neuartiges im TV, aber dabei doch immer familienkompatibel und schwiegersohntauglich.

Doktor Landshut
25.06.2022, 16:06
Vor allem aber: Wo ist er denn angeeckt, wem ist er denn auf den Schlips getreten? Das ist doch ein etwas verklärtes Selbstbild. Natürlich war er mit seinen langen Haaren und seinen flapsigen Sprüchen damals etwas Neuartiges im TV, aber dabei doch immer familienkompatibel und schwiegersohntauglich.

In früheren Zeiten, vor der Erfindung des Internets und als die Welt noch in Ordnung war, gab es auch noch nicht den heute so verbreiteten Trend, sich bei jeder Kleinigkeit öffentlichkeitswirksam diskriminiert zu fühlen.:ugly:

j_easy
25.06.2022, 16:40
Soooo, habe die Sendung gesehen; nicht nur wegen Lena, sondern (als Quizfan und selbst aktiver Quizzer) natürlich auch wegen Adriane Rickel ;)

Was den Gesangsauftritt angeht, bin ich (noch??) nicht ganz so geflasht. Dazu muss ich gestehen, dass es tatsächlich das allererste Mal war, dass ich mir das Lied angehört habe. Aber irgendwie wirkte der Auftritt, ohne dass ich das speziell begründen könnte, auf mich vielleicht noch etwas zu bemüht und verkrampft. So als habe Lena da vielleicht noch eine Spur zu viel Muffensausen, um ihr neues Baby tatsächlich auf die Leute loszulassen. Und kaaaannn es auch sein, dass sie an einer Stelle einen kleinen Texthänger hatte, oder zumindest einen Tick zu spät eingesetzt hat?
)

Die eine Verzögerung ist kein Texthänger, das muss so. Kannst gern beim Video-Schauen nachhören. ;)

bates
25.06.2022, 16:51
In früheren Zeiten, vor der Erfindung des Internets und als die Welt noch in Ordnung war, gab es auch noch nicht den heute so verbreiteten Trend, sich bei jeder Kleinigkeit öffentlichkeitswirksam diskriminiert zu fühlen.:ugly:

Die Wahl zwischen hyper-korrekten woken Snowflakes und "herrlich inkorrekten" alten weißen Männern ist für mich tatsächlich ein bisschen die zwischen ... ach, "Pest und Cholera" klingt zu hart, sagen wir: zwischen Grippe und Covid ;).

esiststeffen
25.06.2022, 18:06
Vor allem aber: Wo ist er denn angeeckt, wem ist er denn auf den Schlips getreten? Das ist doch ein etwas verklärtes Selbstbild. Natürlich war er mit seinen langen Haaren und seinen flapsigen Sprüchen damals etwas Neuartiges im TV, aber dabei doch immer familienkompatibel und schwiegersohntauglich.

Es gab zum Beispiel den berühmten Ausspruch von ihm, irgendwann in den 80ern (also zugegebenermaßen vor meiner Geburt), als er vor laufender Kamera eine ältere Dame warnte, sich nicht an den Eierstöcken zu verkühlen. Das war zur damaligen Zeit wohl durchaus ein Skandal. Interessant daran finde ich, dass so ein Satz vermutlich auch heute (wieder) einen vergleichbaren Aufschrei verursachen würde, nur halt nicht von älteren Konservativen, sondern von jüngeren "Woken".
Und ich denke eben, die Gottschalk-Generation erlebt diese Entwicklung in der Tat als einen Rückschritt, der sie die Welt nicht mehr verstehen lässt.

(Und ja, natürlich war Gottschalk immer braver, menschenfreundlicher und schwiegersohnesker, als es später beispielsweise Harald Schmidt oder auch Stefan Raab waren. Das meinte ich u. a. damit, dass ich ihn nicht unsympathisch finde. Grundsätzlich würde ich aber trotzdem sagen, dass es in den Vorstellungen der Genannten, wie die Gesellschaft im Allgemeinen und das Fernsehen bzw. die Medien im Speziellen sein sollten, gewisse generationsbedingte Parallelen gibt, die sich vom Weltbild eines großen Teils der heute Unter-40-Jährigen unterscheiden. Insgesamt würde ich sagen: Würde ich vor die Wahl gestellt, mit welchem prominenten Menschen ich gerne ein Bier trinken würde, dann mit Gottschalk wohl trotz allem noch deutlich lieber als etwa mit Harald Schmidt. Allerdings wäre er auch bei weitem nicht der erste Promi, der mir einfiele ;))

bates
25.06.2022, 19:06
Ach ja, die verkühlten Eierstöcke, richtig, ich erinnere mich. Und auch richtig, dass viele jüngere Wokester in Sachen Puritanismus in die Fußstapfen früherer Konservativer treten. ;)

Also ein Bier trinken würde ich eher mit Schmidt; ich glaube, das würde ein wesentlich interessanteres Gespräch. Selbstverliebte Gockel sind beide, aber bei Schmidt würde ich noch mehr ernsthaftes Interesse am Gegenüber erwarten.

Doktor Landshut
25.06.2022, 20:31
Also ein Bier trinken würde ich eher mit Schmidt; ich glaube, das würde ein wesentlich interessanteres Gespräch. Selbstverliebte Gockel sind beide, aber bei Schmidt würde ich noch mehr ernsthaftes Interesse am Gegenüber erwarten.

Und etwas mehr Intelligenz sowie gedankliche Originalität.

PS: Mit den Eierstöcken hatte Gottschalk ja nur fortgeführt, was bei Kuli bereits in den 1960ern altherrenhumortechnisch angelegt war.;)

Peter M. aus V.
25.06.2022, 21:52
Ich hab mir die NDR- Talkshow auch angesehen.

Allererster Schock: Wer hat die Frau so zugerichtet? Philipp? Bei der Vorstellung der Gäste sah ich eine Mittvierzigerin, die sich ganz gut gehalten hat, einen Tick überschminkt, einer Lena ein wehnig ähnlich, aber nicht Lena selbst. Dann dämmerte mir: Sie ist seit 4 Uhr auf den Beinen, hat 1000 km hinter sich, diverse Interviews absolviert, mehrfach Akustikversionen des neuen Songs gespielt; sie darf also alt aussehen. :D

Aber Gottseidank wurde ja auch gesprochen und gesungen. Und da war Lena dann doch als sie selbst zu erkennen. Zu Art und Inhalt ihrer Gesprächsbeiträge stimme ich @esiststeffen und @bates zu: erwachsen, lebensklug, empathisch, charmant. Okay, dass die "ältere Generation" tatsächlich mehrheitlich aufgrund ihrer Mediuninkompetenz politisch-gesellschaftlich irregeleitet ist, würde ich jetzt so nicht unterschreiben. Aber sonst alles gut.

Für mich war diese Live- Versin die beste aller Versionen des Songs, den ich ja für ziemlich belanglosen Pop halte. Aber wie oben schon jemand schrieb: Lenas Stimme ist live einfach Lenas Stimme, schön, besonders. Und so hat gerade diese relativ entspannte Version jede Ballermann-Tauglichkeit verloren. Gut so. ;)

@esiststeffen: Von den anderen Gästen habe ich ziemlich genau den gleichen Eindruck wie du.

Bina
25.06.2022, 22:35
Ich hab mir die NDR- Talkshow auch angesehen.

Allererster Schock: Wer hat die Frau so zugerichtet? Philipp? Bei der Vorstellung der Gäste sah ich eine Mittvierzigerin, die sich ganz gut gehalten hat, einen Tick überschminkt, einer Lena ein wehnig ähnlich, aber nicht Lena selbst. Dann dämmerte mir: Sie ist seit 4 Uhr auf den Beinen, hat 1000 km hinter sich, diverse Interviews absolviert, mehrfach Akustikversionen des neuen Songs gespielt; sie darf also alt aussehen. :D

:thumbsup: mein erster Gedanke: "boah sieht die scheiße aus" :ugly:
klar war das Phillip ;)

Antonia662
26.06.2022, 00:58
Ich muss sagen, ich bin von Phillip's Arbeit oft nicht begeistert, er übertreibt es einfach immer mit dem Make-Up, was Lena meist deutlich älter aussehen lässt als sie ist :hmm:

earplane
26.06.2022, 07:33
Okay, dass die "ältere Generation" tatsächlich mehrheitlich aufgrund ihrer Mediuninkompetenz politisch-gesellschaftlich irregeleitet ist, würde ich jetzt so nicht unterschreiben.
Das wurde so ja auch nicht gesagt. Aber dass zu viele gefährlichen Quatsch glauben weil sie überfordert sind.


https://www.instagram.com/p/CfONGOqqVig/
einmal blättern
https://www.instagram.com/p/CfNF8K-qFB6/

Hollie60
26.06.2022, 09:55
Bilder
https://www.gettyimages.de/fotos/lena-meyer-landrut?assettype=image&family=editorial&orientations=horizontal,vertical,square, panoramichorizontal&phrase=Lena%20Meyer-Landrut&sort=newest&events=775830617

steffen3
26.06.2022, 10:50
Bilder
https://www.gettyimages.de/fotos/lena-meyer-landrut?assettype=image&family=editorial&orientations=horizontal,vertical,square, panoramichorizontal&phrase=Lena%20Meyer-Landrut&sort=newest&events=775830617

Dieses Speckschwarzen-Makeup ist ja echt die Hölle.

Schmullus
27.06.2022, 00:41
Also ich kann den Schock nicht nachvollziehen:gruebel: Madame war da eindeutig die hübscheste;) der dezente dunkelgraue Kartoffelsack harmonierte sehr gut mit ihrer Bräune (Scherz bezüglich Kartoffelsack:D)).
Meine Mutter hatte mich sogar an dem Abend angerufen um mir mitzuteilen das Lena in der NDR Talkshow ist. Ich hätte es ja verpassen können:zahn:. Und ihr gefiel sie sehr gut, Aussehen top und sie ist, laut ihrer Meinung, nicht mehr so dünn im Gesicht:ugly:(und sie hat sicher Extensions und naja hinten die Öffnung in dem Kleid:suspekt::;))
Ich fand das Auftreten/-Aussehen auch top. Sie ist nun mal jetzt eine Frau 29+ (miniplus) und das hat gepasst.
Schön war auch, das neben den knapp 19min30s am Ende in denen es nur um sie ging, sie insgesamt in den 2 Std Sendung gut 50min tatsächlich zu sehen oder zumindest Talktechnisch echt beteiligt war.
Ich dachte anfangs das könnte (also 2Std) öde werden, wars aber ganz und gar nicht :daumen:

earplane
27.06.2022, 07:46
Lena ist nun einmal Chamäleon, Gazelle und Nachtigall zugleich. Gerade ihre Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit scheint immer noch einige Leute hier zu verwirren. Natürlich lässt sie sich für die Alte-Leute-Talkshow älter schminken und spielt die Gande-Dame des Chanson.

j_easy
27.06.2022, 11:05
Dieses Speckschwarzen-Makeup ist ja echt die Hölle.

Die Schminke ist / war wahrscheinlich eher Kamera-tauglich, aber nicht für schlechte Pressfotos ausgelegt. Das man diese überhaupt so anbietet ist ein kleiner Skandal.
Um für Blitzlicht gewappnet zu sein, hätte es Puder gebraucht.

esiststeffen
27.06.2022, 14:47
Ich kann ehrlich nicht nachvollziehen, was ihr habt. Klar merkt man, dass Lena nun mal kein Teenie mehr ist, und auch ich habe sie in der Sendung erst auf den zweiten Blick erkannt. Dennoch erschien sie mir keineswegs älter und verbrauchter, als man es von einer 31-jährigen Frau erwarten könnte.

Tiny Tim
27.06.2022, 15:01
"verbrauchter" ???

:suspekt:

esiststeffen
27.06.2022, 15:44
"verbrauchter" ???

:suspekt:

Naja, nur mal zwei Zitate aus diesem Thread:
"eine Mittvierzigerin, die sich ganz gut gehalten hat"
"mein erster Gedanke: 'boah sieht die scheiße aus' :ugly:"

Beides Gedankengänge, die mir im Leben nicht in den Sinn gekommen wären. Die Lena, die da saß, war kein mädchensüßer Teenie, aber ohne jeden Zweifel eine attraktive Frühdreißigerin.

bates
27.06.2022, 15:52
Mir wäre ohne die Diskussion hier überhaupt nichts Besonderes aufgefallen.

gauloises
27.06.2022, 16:03
Mir wäre ohne die Diskussion hier überhaupt nichts Besonderes aufgefallen.

+1

maybear
27.06.2022, 21:42
"verbrauchter" ???

:suspekt:Wie sagte Lena? Ab 23 geht's bergab ...

blaufink
28.06.2022, 00:51
Wie sagte Lena? Ab 23 (oder 26?) geht's bergab ...

23 – sie sagte 23 :D

(„Bis 23 ist es noch gut, danach geht’s abwärts.“)

punkrock
30.06.2022, 17:46
Also, das hätte ich jetzt nicht erwartet, dass hier Lena als so hässlich empfunden wird. Kann ich auch nicht nachvollziehn. :)

j_easy
30.06.2022, 18:02
Also, das hätte ich jetzt nicht erwartet, dass hier Lena als so hässlich empfunden wird. Kann ich auch nicht nachvollziehn. :)

Das haben manche Leute wahrscheinlich schon behauptet als sie noch jünger war. Hängt auch etwas von der aktuelle Frisur, Schminke, Tagesform etc ab.
Kann es aber ebenso wenig nachvollziehen.

j_easy
30.11.2022, 12:46
https://www.ndr.de/fernsehen/programm/epg/Das-Beste-aus-2022,sendung1312416.html


NDR Talk Show und 3nach9
Das Beste aus 2022
Freitag, 06. Januar 2023, 22:00 bis 00:00 Uhr

In dieser Sendung präsentieren Judith Rakers und Giovanni di Lorenzo ("3nach9"), Bettina Tietjen und Johannes Wimmer sowie Barbara Schöneberger und Hubertus Meyer-Burckhardt ("NDR Talk Show" erstmals gemeinsam außergewöhnliche Gespräche des Jahres 2022:
... Außerdem wundert sich Lena Meyer-Landrut über ihren Ruhm im fernen Japan ....

Elvis
12.05.2023, 18:31
Heute Abend zeigen NDR und hr keine neue Ausgabe der "NDR Talk Show", sondern eine Best-of-Ausgabe. Welche vergangenen Gespräche mit prominenten Gästen sind diesmal dabei?

Auch mit Lena.

https://www.wunschliste.de/tvnews/m/ndr-talk-show-heute-diese-gaeste-sind-im-special-am-12-05-2023-dabei