Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die „Layla“-Debatte
Ich wäre wunderbar durch den Rest meines Lebens gekommen, ohne das Stück "Layla" jemals zu hören. Dann noch zu erfahren, dass die Scheiße seit drei Wochen an Platz 1 der deutschen Charts steht: Das könnte einem den Glauben austreiben, dass der Mensch ein freundliches, edles, für Wahrheit und Schönheit empfängliches Wesen ist. Es darf ihnen aber nicht gelingen!
Und nee, ich meine nicht den Song von Clapton.
esiststeffen
12.07.2022, 19:20
Ich wäre wunderbar durch den Rest meines Lebens gekommen, ohne das Stück "Layla" jemals zu hören. Dann noch zu erfahren, dass die Scheiße seit drei Wochen an Platz 1 der deutschen Charts steht: Das könnte einem den Glauben austreiben, dass der Mensch ein freundliches, edles, für Wahrheit und Schönheit empfängliches Wesen ist. Es darf ihnen aber nicht gelingen!
Und nee, ich meine nicht den Song von Clapton.
Meine erste Kenntnis von diesem Meisterwerk verdanke ich tatsächlich der Jungen Union Hessen. Bis dahin hatte es vollständig an mir vorbeiexistiert.
Meine erste Kenntnis von diesem Meisterwerk verdanke ich tatsächlich der Jungen Union Hessen. Bis dahin hatte es vollständig an mir vorbeiexistiert.
Haha, ja, die Junge Union Hessen war schon immer für Abscheulichkeiten zu haben.
OldStephen66
13.07.2022, 20:49
Ich wäre wunderbar durch den Rest meines Lebens gekommen, ohne das Stück "Layla" jemals zu hören.
Wer sich für eine durchaus nicht triviale juristische Dimension der "Causa Layla" interessiert, wird bei Anwalt Jun bedient:
https://www.youtube.com/watch?v=MjnxSSv1_PU
Tiny Tim
13.07.2022, 21:34
Hypothetische Annahme: Die feierwütige Partycrowd fordert mit Layla-Layla-Sprechchören, das inkriminierte Lied zu spielen, der DJ gibt der Forderung nach und spielt es. Folgen daraus irgendwelche Konsequenzen, Sanktionen o.ä.?
steffen3
13.07.2022, 21:47
Konsequenzen, Sanktionen o.ä.?
Die Stadt könnte den DJ womöglich wegen Vertragsverletzung verklagen, vorausgesetzt es gab überhaupt eine verbindliche Vereinbarung.
vampire67
13.07.2022, 22:07
Das klingt mir zusehr nach 'Hier kommt Alex' oder 'Jeanie :hmm:'
Das klingt mir zusehr nach 'Hier kommt Alex' oder 'Jeanie :hmm:'
Ich wusste gar nicht, dass es um Hier kommt Alex eine Verbotsdiskussion gab.
Aber um nicht missverstanden zu werden: Ich bin selbstverständlich ganz grundsätzlich gegen jede Zensur und jedes Verbot von künstlerischen Erzeugnissen.* Ich habe oben nur zum Ausdruck gebracht, dass ich mich selbst ästhetisch beleidigt fühle von diesem Schrott – auf den ich ohne die Verbotsdiskussion ironischerweise nie aufmerksam geworden wäre.
Im Gangstarap gibt es ja noch viel übleres Sexistisches; Layla ist nach meinem Empfinden nur einfach unerreichbar dumm und stumpf.
* nicht völlig ausnahmslos, aber der Song ist weit von der Grenze entfernt.
vampire67
13.07.2022, 22:41
Ich wusste gar nicht, dass es um Hier kommt Alex eine Verbotsdiskussion gab.
Zumindestens im ÖR rundfunk kann ich mich an ne diskussion wegen den gewaltätigen inhalt erinnern :gruebel:
In der DDR waren sie wohl sogar öffentlich verboten bei veranstaltungen (schülerdisko).
OldStephen66
14.07.2022, 01:32
Hypothetische Annahme: Die feierwütige Partycrowd fordert mit Layla-Layla-Sprechchören, das inkriminierte Lied zu spielen, der DJ gibt der Forderung nach und spielt es. Folgen daraus irgendwelche Konsequenzen, Sanktionen o.ä.?
Da es - laut Anwalt Jun - gar kein "behördliches Verbot", sondern nur den Wunsch des Veranstalters (= Stadt Würzburg) gibt, der Song möge nicht gespielt werden, haben Sanktionen juristisch ohnehin keine Grundlage.
Wie auch immer geartete "Konsequenzen" wären natürlich möglich - z.B. könnte dem DJ einfach der Strom abgestellt werden. Dann könnten sie halt nur noch unverstärkt a capella grölen. :betrunken:
Als ich den Titel zum 1. mal in den charts las dachte ich, dass wäre Robin Schulz.:ugly:
Klassisches Ballermann GEPLÄNKEL eben, man war da früher einfach tolleranter.
Was mir dazu einfiel .. aus ner ganz andren ecke kommend .. der deutsche beitrag zum Grand prix d'Eurovision de la Chanson Europ... 2007
http://youtu.be/9PiGGv3asug
er ist dafür von der Zeitschrift Emma zum >> PASHA des Monats<< gewählt worden, aber die Empörten töne kamen halt nur von den üblich Verdächtigen. Auch ich fands hysterisch. Heutzutage wäre so ein Text ein No-Go als Vertretung in einem internat. Wettbewerb.
Wie auch diese ÖTSI Nummer vom ESC 2012
https://youtu.be/IaFPwrkzdmk Da war die Controverse seinerzeit zwar schon grösser gewesen. So wirklich sensibel bei dem Topic geworden ist die Gesellschaft aber eher so in den letzten 5-zehn Jahren.
vampire67
14.07.2022, 05:40
https://youtu.be/IaFPwrkzdmk Da war die Controverse seinerzeit zwar schon grösser gewesen. So wirklich sensibel bei dem Topic geworden ist die Gesellschaft aber eher so in den letzten 5-zehn Jahren.
Ich nenns mal nicht sensibel sondern eher hysterisch.
P.S. Ich hab das machwerk mittlerweile gehört.
Jetzt kann ich die hysterische reaktion erst gar nicht verstehen. Sexismus? Also bitte!
Da find ich die 10 nackten Friseusen 10x sexistischer.
Bestimmt 90% vom schlager ist im grunde sexistisch.
Oder gehts hier eher um die verklärung der rotlichtbranche?
Prostituierte haben jahrzehnte dafür gekämpft das ihr beruf als solcher anerkannt wird, auch um die anhängigkeiten im gewerbe zu entflechten.
Auch das ist feminismus.
Tiny Tim
14.07.2022, 11:04
1546871851787423746https://twitter.com/philipsrck/status/1546871851787423746
Doktor Landshut
14.07.2022, 11:47
Soviel Publicity würde sich manch ein Rapper sicher auch mal wünschen. Aber die sprechen meistens zu schnell, um die "sexistischen" Texte zu verstehen.;)
Soviel Publicity würde sich manch ein Rapper sicher auch mal wünschen. Aber die sprechen meistens zu schnell, um die "sexistischen" Texte zu verstehen.;)
Wenn, steht das Lied auch eher in einer anderen Tradition. Vielleicht erinnert sich der eine oder andere hier noch an eine Combo namens "Die drei Besoffskis" und ihren Superhit von 1975, Puff von Barcelona. Das ist natürlich die Urmutter aller Ballermannsongs; allerdings ist der Text so gaga, dass er schon mehr zum Kultcharakter taugt als Layla – und er enthielt den für die damalige Zeit erstaunlich progressiven Vers "Lesbisch, lesbisch und ein bisschen schwul". Und die neapolitanische Volkslied-Melodie machte auch noch etwas mehr her – da ist Layla ganz klar ein lyrischer und musikalischer Rückschritt. ;)
(Ich glaube, das ist das fragwürdigste Wissen, das ich jemals im Forum eingebracht habe :ugly:)
Doktor Landshut
14.07.2022, 12:25
... und er enthielt den für die damalige Zeit erstaunlich progressiven Vers "Lesbisch, lesbisch und ein bisschen schwul". Und die neapolitanische Volkslied-Melodie machte auch noch etwas mehr her – da ist Layla ganz klar ein lyrischer und musikalischer Rückschritt. ;)
An die Zeile kann ich mich auch erinnern. Fand ich lustig. Aber was das Phänomen "Layla" betrifft, amüsiere ich mich eher darüber. Es handelt sich dabei ja um ein "Problem", das ich gar nicht habe. So wie viele andere auch, die durch die Medien gejagt werden.
:hi:
PS: Hatte vor Jahren im Zustand "geistig moralischer Verwirrung" übrigens auch mal eine Idee für einen peinlich primitven Ballermann-Hit aufgeschrieben. Würde heute sicher auch als sexistisch durchgehen.
Leider weiß ich nicht, wie das hier mit verstecktem Text geht. Daher leider ohne diese Funktion ein Textauszug...:ugly:
"Schau ich auf die Karte
von Südamerika,
denk ich an meine Liebste,
die wilde Monika.
Vom Popokatepetl
zum Titicacasee
führt mich die lange Reise,
bis ich sie wieder seh."
Primitiv, och. Das ist doch ganz süß. ;)
Inzwischen amüsiert mich der Fall Layla auch eher – vor allem, weil ich die Reaktionen noch bescheuerter finde als das Machwerk selbst. Ich glaube, dass in bestimmten "progressiven" Kreisen von Zeit zu Zeit die Erkenntnis wie ein Schock einbricht, dass ein großer Teil der Gesellschaft schlicht niemals so ticken wird, wie sie es sich wünschen. (Da ist Layla ja eh noch ein harmloser Fall. Der mit Abstand am meisten geklickte Content im Internet ist immer noch Pornografie, und der Sektor straft die schöne These vom Ende der cis-heteronormativen und -sexistischen Gesellschaft in einem solch gewaltigen Ausmaß Lügen, dass dagegen eigentlich nur Verdrängung hilft.)
Tiny Tim
14.07.2022, 13:00
Ich glaube, dass in bestimmten "progressiven" Kreisen von Zeit zu Zeit die Erkenntnis wie ein Schock einbricht, dass ein großer Teil der Gesellschaft schlicht niemals so ticken wird, wie sie es sich wünschen.
Quasi jedes Mal ein "Nachbeben" des Urschocks, den die linken westdeutschen Studenten 1968 erlebten, als die vielumworbenen Arbeiter ihre Avancen brüsk zurückwiesen. Seit jeher unverdaut, unverstanden, unverwunden und unverarbeitet.
Inzwischen amüsiert mich der Fall Layla auch eher
:thumbsup: ist ne schöne Ablenkung von den ganzen anderen scheiß
interessant ist ja, das ich von Layla überhaupt nichts mitbekommen hätte, wenn das hier im Forum keiner erwähnt hätte :kicher:
kurz gesagt der Song ist scheiße , der Text beinhaltet nichts neues :hmm: auf Mallorca gibts doch Sicher dutzende solcher Songs, also warum jetzt so ein Tamtam um Layla ? :hmm:
ein Verbot ist übrigens Schwachsinn
Ein eigener thread für so ein Scheiß-Lied, echt jetzt? Es recht doch schon, dass das im Netz permanent diskutiert wird - Streusand;)-Effekt.
Ich hab mir das Ding übrigens bis heute nicht angehört und werde das auch weiter tunlichst vermeiden (wie bei dem ganzen Ballermann-Dreck). Ein kurzer Blick in den Text hat mir gereicht...
david davidson
14.07.2022, 19:49
Endlich ein eigener Thread für diesen Banger :banana: :hach:
... hier noch ein Artikel, der meine Ansicht dazu ganz gut widerspiegelt. ;) https://www.spiegel.de/kultur/layla-verbot-prostitution-ist-gesellschaftliche-realitaet-a-d9e1b9b5-4bf7-43fa-980f-61fca05334e9
Endlich ein eigener Thread für diesen Banger :banana: :hach:
... hier noch ein Artikel, der meine Ansicht dazu ganz gut widerspiegelt. ;) https://www.spiegel.de/kultur/layla-verbot-prostitution-ist-gesellschaftliche-realitaet-a-d9e1b9b5-4bf7-43fa-980f-61fca05334e9
wie passend den Artikel zum Thema Prostitution zu verstecken;) :ugly:
Ein Schlagersong wird auf Volksfesten verboten, weil es darin um Prostitution geht. Das ist verlogen. Deutschland gilt als Bordell Europas – man muss sich mit dem Sexgewerbe auseinandersetzen.
:daumen:
steffen3
15.07.2022, 07:58
Ich finde, dieser musikalische Mega-Schrott erfährt zu viel Aufmerksamkeit. Der Text ist keine Auseinandersetzung mit irgendeiner Prostitutions-Problematik, sondern infantiler Mist. Die ganze Aufregung basiert auf der falschen Annahme, es handele sich um eine behördliche Zensur. Den Quatsch hat unser Justizminister in die Welt gesetzt, das ist der Skandal.
In Sachen stumpfe Gröl-Musik gibt es deutlich schlimmere Beispiele:
«Layla» gibt es im Festzelt von Düsseldorf und Würzburg also nicht zu hören. Dafür vermutlich andere Hits von Mickie Krause und Co. Dann grölen sie eben zu Songs wie diesen hier: «Geh mal Bier holn’ - Du wirst schon wieder hässlich!»
https://www.tagblatt.ch/international/partyhit-layla-ballermann-hit-sorgt-fuer-sexismusdebatte-sogar-der-justizminister-schaltet-sich-in-die-diskussion-ein-ld.2317392
Ich finde, dieser musikalische Mega-Schrott erfährt zu viel Aufmerksamkeit. Der Text ist keine Auseinandersetzung mit irgendeiner Prostitutions-Problematik,
1. der Song selbst hat keine Aufmerksamkeit verdient, der ist misst.
2. aus den Spiegel Bericht
Der Chef des Düsseldorfer Schützenvereins ließ verlauten, der Text von »Layla« entspreche »in keiner Weise den Gepflogenheiten seines Traditionsvereins«. Diese Entrüstung ist interessant: Darf man nur von Dingen singen, die man selbst auch praktiziert? Gibt es womöglich Menschen mit Waffenschein, die noch nie vom horizontalen Gewerbe gehört haben? In solchen Fällen von Weltfremdheit wäre »Layla« natürlich ein Schocker. :daumen:
wir haben viele furchtbare Krisen zur zeit und stehen vor Herausforderungen die uns noch alle nicht wirklich Bewusst sind, da ist diese "Debatte" um Layla eine amüsante Abwechslung:)
Doktor Landshut
15.07.2022, 11:23
Mich irritiert an derartigen Debatten vor allem der autoritäre Stil, der unter dem Deckmantel moralischer Erhabenheit und eingebilderter Erziehungsberechtigung anderen vorschreiben will, wie sie was zu finden haben. Ein nach meinem Eindruck relativ neues Phänomen, das über die "Causa Layla" weit hinausreicht. Es erinnert mich an manch spießige alte Lehrer aus den frühen Jahren meiner Schulzeit, die in bewährter Nazi-Tradition einem bei ungehörigem Benehmen mit dem Lineal auf die Finger schlugen (autsch!). ;)
Ich finde, dieser musikalische Mega-Schrott erfährt zu viel Aufmerksamkeit. Der Text ist keine Auseinandersetzung mit irgendeiner Prostitutions-Problematik, sondern infantiler Mist. Die ganze Aufregung basiert auf der falschen Annahme, es handele sich um eine behördliche Zensur. Den Quatsch hat unser Justizminister in die Welt gesetzt, das ist der Skandal.
In Sachen stumpfe Gröl-Musik gibt es deutlich schlimmere Beispiele:
https://www.tagblatt.ch/international/partyhit-layla-ballermann-hit-sorgt-fuer-sexismusdebatte-sogar-der-justizminister-schaltet-sich-in-die-diskussion-ein-ld.2317392
:thankyou:
Ich finde, dieser musikalische Mega-Schrott erfährt zu viel Aufmerksamkeit.
... und ich bin jetzt auch noch der unfreiwillige Threaderöffner :heul:. Das bleibt jetzt so bis ans Ende aller Forumstage. :(
Doktor Landshut
15.07.2022, 14:56
... und ich bin jetzt auch noch der unfreiwillige Threaderöffner :heul:. Das bleibt jetzt so bis ans Ende aller Forumstage. :(
Ist doch völlig ok @bates, da solche Phänomene ja auch grundsätzliche Fragen aufwerfen, die diskussionswürdig sind.:hi:
Tiny Tim
15.07.2022, 16:37
... und ich bin jetzt auch noch der unfreiwillige Threaderöffner :heul:. Das bleibt jetzt so bis ans Ende aller Forumstage. :(
Ohne Dich hätte ich nie von diesem Megahit (https://www.youtube.com/watch?v=D9GD6fzD7YA) erfahren. Dafür gebührt Dir ewiger Dank! :)
Ohne Dich hätte ich nie von diesem Megahit (https://www.youtube.com/watch?v=D9GD6fzD7YA) erfahren. Dafür gebührt Dir ewiger Dank! :)
Hehe, ich dachte immer, das wäre eh so ein Geheimwissen ... aber gut, mein Onkel hatte die Single. :ugly:
Einen gewissen subversiven Charme hat dieser Song ja insofern, als er eine bestimmte Männerklientel, die das sonst wohl eher (damals und sicher auch heute noch) als tödliche Beleidigung empfinden würde, dazu bringt, sich selbst fröhlich grölend als "ein bisschen schwul" zu bezeichnen. Bemerkenswert ist ferner die Vorstellung von gleich tausend – nicht zehn, nicht hundert, sondern TAUSEND – vollständig entkleideten Personen des einen Geschlechts auf der Toilette des anderen. ;)
Doktor Landshut
15.07.2022, 19:06
Hehe, ich dachte immer, das wäre eh so ein Geheimwissen ... aber gut, mein Onkel hatte die Single. :ugly:
Einen gewissen subversiven Charme hat dieser Song ja insofern, als er eine bestimmte Männerklientel, die das sonst wohl eher (damals und sicher auch heute noch) als tödliche Beleidigung empfinden würde, dazu bringt, sich selbst fröhlich grölend als "ein bisschen schwul" zu bezeichnen. Bemerkenswert ist ferner die Vorstellung von gleich tausend – nicht zehn, nicht hundert, sondern TAUSEND – vollständig entkleideten Personen des einen Geschlechts auf der Toilette des anderen. ;)
Der subversive Charme besteht ja auch in der Wahl der Melodie, die aus einem neapolitanischen Volkslied stammt und der deutsche Text sich auf Spanien bezieht. Das ist ja ein Fall von gleich zwiefacher kultureller Aneignung.:ugly:
Tiny Tim
15.07.2022, 19:08
Einen gewissen subversiven Charme hat dieser Song ja insofern, als er eine bestimmte Männerklientel, die das sonst wohl eher (damals und sicher auch heute noch) als tödliche Beleidigung empfinden würde, dazu bringt, sich selbst fröhlich grölend als "ein bisschen schwul" zu bezeichnen. Bemerkenswert ist ferner die Vorstellung von gleich tausend – nicht zehn, nicht hundert, sondern TAUSEND – vollständig entkleideten Personen des einen Geschlechts auf der Toilette des anderen. ;)
Das ist die Paradiesvorstellung deutscher Mallorcaurlauber. ;)
Darüber hinaus ist das Lied von großer sozioökonomisch-historischer Bedeutung. Es stammt nämlich aus der Zeit, als die Masse deutscher (Fach-)arbeiter und Kleinbürger sich erstmals Flugreisen leisten konnte und dies mit ausgesprochener Partystimmung verband. Zehn Jahre vorher juckelte man noch im VW Käfer über den Brenner nach Italien, um sich anschließend erst mal von den Reisestrapazen zu erholen. 1975 düste man nach Mallorca und war in Windeseile am Strand. Sangria-Eimersaufen war vermutlich noch nicht erfunden, aber es gab mit Sicherheit schon damals zeitgemäße Saufrituale am Balearenstrand. ;)
Übrigens: Allein die Zeile "Wir sind die 3 Besoffskis" ist schon unbezahlbar. :ugly:
... und ich bin jetzt auch noch der unfreiwillige Threaderöffner :heul:. Das bleibt jetzt so bis ans Ende aller Forumstage. :(
Wegen des ned weinen! :knuddel: :D
Noch'n Skandal: https://www.der-postillon.com/2022/07/layla-beerdigung.html
Als Bordellbetreiber würde ich sicher nicht die jüngste, schönste und geilste Mitarbeiterin mit den ja nicht unanspruchsvollen Aufgaben der Puffmutter betrauen, wo eine ältere und erfahrene Kollegin sicher sinnvoller am Platz wär, von daher erscheint mir der Text des Liedes recht unrealistisch.
Sonst fällt mir zum Lied selbst wenig ein.
Lustig finde ich, wie oft von "Sexismus" geredet wird, wenn es doch einfach nur um Sex geht.
Genau wie die bloße Existenz solcher Lieder (als befreiende Ventilfunktion) ist das ein Hinweis auf eine im Grunde sexualitätsfeindliche Verklemmtheit der Gesellschaft.
Dass das Lied z.B. unpassenderweise auf einem Plenum der JU (die schiere Verkörperung der Verklemmtheit) gespielt wurde, passt da gut hinein.
Wegen des ned weinen! :knuddel: :D
Noch'n Skandal: https://www.der-postillon.com/2022/07/layla-beerdigung.html
:thumbsup: :zahn:
Passend dazu:
Layla und Co.: Nach zwei Jahren Coronapause ist der Schlagermove zurück
https://esc-kompakt.de/layla-und-co-nach-zwei-jahren-coronapause-ist-der-schlagermove-zurueck/
https://i0.wp.com/esc-kompakt.de/wp-content/uploads/2022/07/M1I7106-volker-renner.jpg?resize=768%2C512&ssl=1
... Diese Zeit ist vorbei. Nicht allein „moderne“ Schlager (Andrea Berg, Vanessa Mai, Michelle und allen voran Helene Fischer) werden viel stärker gespielt, sondern gefühlt jeder dritte Song hat seine Ursprünge auf Mallorca und davon wiederum handelt jeder zweite von einer Puffmutter.
vampire67
19.07.2022, 16:56
Ihr habt es so gewollt :P
Jetzt drehen sie video nummer duo auf Malle und es kommt die unausweichliche englische version dazu, damit auch die besoffenen briten am Ballermann mitgrölen können :P
https://www.ardmediathek.de/video/brisant/mallorca-dj-robin-und-schuerze-drehen-video-zu-skandal-song-layla/das-erste/Y3JpZDovL21kci5kZS9iZWl0cmFnL2Ntcy80MWZj MzFjZS0wNmMzLTQ0YjYtYTdmYy0wODg5NjU5YTcw NDM
P.S. Wie sagte schon das Känguruh so schön: es sollte zu denken geben das der weltweit bedeutendste deutsche dichter neben Goethe Till Lindemann heisst :ugly:
Wie sagte schon das Känguruh so schön: es sollte zu denken geben das der weltweit bedeutendste deutsche dichter neben Goethe Till Lindemann heisst :ugly:
Da muss man gar nicht zu Lindemann gehen, von Goethe selbst gibt es durchaus erotische Verse der, sagen wir mal, derberen Art, "schlimme Wörter" inklusive, die freilich eher selten in der Schule gelehrt werden. ;)
Bin grad zu faul zu suchen, aber wer mag, findet von dem Kram sicher auch im Internet.
Eulenspiegel
19.07.2022, 20:07
Da muss man gar nicht zu Lindemann gehen, von Goethe selbst gibt es durchaus erotische Verse der, sagen wir mal, derberen Art, "schlimme Wörter" inklusive, die freilich eher selten in der Schule gelehrt werden. ;)
Bin grad zu faul zu suchen, aber wer mag, findet von dem Kram sicher auch im Internet.
https://www.youtube.com/watch?v=7bMh7mI3Fwg
https://www.youtube.com/watch?v=7bMh7mI3Fwg
vampire67
19.07.2022, 21:47
P.S. Layla führt derzeit die Spotify charts meilenweit an.
1,6mio streams, das ist fast das dreifache vom nächsten verfolger.
https://kworb.net/spotify/country/de_daily.html
support4lena
20.07.2022, 00:49
Ich verstehe weder die Kritik an dem Song, den ich nicht sexistischer finde als hundert andere dieses Genres, noch verstehe ich seinen Erfolg, da ich ihn auch innerhalb seines Genres eher schwach finde. Mehr habe ich zu diesem Thema auch eigentlich nicht zu sagen.
Ich verstehe weder die Kritik an dem Song, den ich nicht sexistischer finde als hundert andere dieses Genres, noch verstehe ich seinen Erfolg, da ich ihn auch innerhalb seines Genres eher schwach finde. Mehr habe ich zu diesem Thema auch eigentlich nicht zu sagen.
dito
Kein Schwein hätte was von diesem "Song" mitbekommen wäre dieser Fake Skandal nicht so gepusht worden.
Selbst hier in dem Forum wird fleissig diskutiert warum wieso weshalb sone Welle über diesen Müll gemacht wird.
Wir tragen also auch hier zum Erfolg bei.
Das nennt man Streisand - Effekt und erklärt auch zu 100% den (voraussichtlich sehr kurzfristigen) aktuellen Erfolg!
esiststeffen
28.07.2022, 14:25
"Layla" ist offizieller deutscher Sommerhit 2022: https://www.gfk-entertainment.com/news/60-millionen-streams-fuenf-mal-nummer-1-musikkonsumenten-machen-layla-zum-sommerhit-2022.html
Dr. Mathias Giloth, Managing Director GfK Entertainment: "Wir sehen, dass ‚Layla' in den Nachrichten und Sozialen Medien aktuell so kontrovers diskutiert wird wie kaum ein anderer Song. Aufgabe der Offiziellen Deutschen Charts ist es, Trends und Entwicklungen im Musikmarkt neutral und transparent darzustellen. Dazu gehört auch die Ermittlung des offiziellen Sommerhits. Die repräsentativen Streaming- und Verkaufsdaten ergeben in diesem Jahr ein eindeutiges Bild."
Liest das sich nur für mich so, als sei man bei der GfK selbst nicht sooo glücklich damit, das bekannt geben zu müssen?
Eulenspiegel
28.07.2022, 16:37
Layla wird schon abgelöst.. durch Olivia
https://www.rnd.de/panorama/layla-sorgt-olivia-fuer-die-naechste-sexismusdebatte-H4PV2TN65VBUPIDO5GMGPKSEAA.html
https://www.youtube.com/watch?v=w0FE4xmAEq4
Songwriter: Britta Ostermann, Hartmut Wessling, Matthias Eberhardt, Michael Rötgens, Timo Scholz
Produziert: Michael Rötgens, Hartmut Wessling, Dirk Fiebich
Ma-Ma-Ma-Ma-Ma-Mama Olivia
Ma-Ma-Ma-Ma-Ma-Mama Olivia
Ma-Ma-Ma-Ma-Ma-Mama Olivia
Ma-Ma-Ma-Ma-Ma-Mama Olivia
[Strophe 1: Dirk]
Du bist so gut erzogen
Das ist nicht mal gelogen
Zuhause bist du schüchtern
Hier bist du niemals nüchtern
Pre-Refrain: Timo]
Dich kennt der ganze Laden
Vom Kopf bis zu den Waden
Und jeder kann dich haben
Man muss dich einfach fragen
[Refrain: Alle]
Wenn deine Mutter wüsste, Olivia
Zeigst jedem deine Brüste, Olivia
Wenn deine Mutter wüsste, Olivia
Mit jedem in die Kiste, Olivia
[Post-Refrain: Alle]
Ma-Ma-Ma-Ma-Ma-Mama Olivia
Ma-Ma-Ma-Ma-Ma-Mama Olivia
Ma-Ma-Ma-Ma-Ma-Mama Olivia
Ma-Ma-Ma-Ma-Ma-Mama Olivia (Ma-Ma-Mama)
[Strophe 2: Florian]
Zuhause Klassenbeste
Hier feierst du die Reste
Zuhause Nachtgebet
Hier wirst du weggemäht
[Pre-Refrain: Timo]
Dich kennt der ganze Laden
Vom Kopf bis zu den Waden
Und jeder kann dich haben
Man muss dich einfach fragen
Schnappi, Schnappi, (Party), Layla ...
Schon irgendwie peinlich für DE und es zeigt die Charts sind unabhängig von Lena für den Arsch :P oder die durchschnittlichen Musikhörer so dumm wie immer schon vermutet.
LilyHydrangea
31.07.2022, 02:49
Layla wird schon abgelöst.. durch Olivia
https://www.rnd.de/panorama/layla-sorgt-olivia-fuer-die-naechste-sexismusdebatte-H4PV2TN65VBUPIDO5GMGPKSEAA.html
https://www.youtube.com/watch?v=w0FE4xmAEq4
Songwriter: Britta Ostermann, Hartmut Wessling, Matthias Eberhardt, Michael Rötgens, Timo Scholz
Produziert: Michael Rötgens, Hartmut Wessling, Dirk Fiebich
Ma-Ma-Ma-Ma-Ma-Mama Olivia
Ma-Ma-Ma-Ma-Ma-Mama Olivia
Ma-Ma-Ma-Ma-Ma-Mama Olivia
Ma-Ma-Ma-Ma-Ma-Mama Olivia
[Strophe 1: Dirk]
Du bist so gut erzogen
Das ist nicht mal gelogen
Zuhause bist du schüchtern
Hier bist du niemals nüchtern
Pre-Refrain: Timo]
Dich kennt der ganze Laden
Vom Kopf bis zu den Waden
Und jeder kann dich haben
Man muss dich einfach fragen
[Refrain: Alle]
Wenn deine Mutter wüsste, Olivia
Zeigst jedem deine Brüste, Olivia
Wenn deine Mutter wüsste, Olivia
Mit jedem in die Kiste, Olivia
[Post-Refrain: Alle]
Ma-Ma-Ma-Ma-Ma-Mama Olivia
Ma-Ma-Ma-Ma-Ma-Mama Olivia
Ma-Ma-Ma-Ma-Ma-Mama Olivia
Ma-Ma-Ma-Ma-Ma-Mama Olivia (Ma-Ma-Mama)
[Strophe 2: Florian]
Zuhause Klassenbeste
Hier feierst du die Reste
Zuhause Nachtgebet
Hier wirst du weggemäht
[Pre-Refrain: Timo]
Dich kennt der ganze Laden
Vom Kopf bis zu den Waden
Und jeder kann dich haben
Man muss dich einfach fragen
Lustigerweise wollte ich mich gerade über diesen Song aufregen, weil mir das gerade bei YouTube vorgeschlagen wurde und ich aus morbider Neugier darauf geklickt habe, aber du hast den Song hier ja schon gepostet und warst schneller.
Wow, was für ein ekliger Song. Es wird zwar nie genau gesagt, wie alt Olivia ist, aber...würg.
Du hast aber leider die beste Textzeile vergessen. "Mama sitzt zu Haus und du sitzt hier auf Klaus". Wenn das mal nicht lyrisches Gold ist. Das ist schon wieder so unfassbar bescheuert, dass ich fast lachen musste.
Von der Band stammt übrigens der absolut unerotischste Song über Sex, den ich kenne. Wer was richtig Lächerliches sehen will, möge hier klicken:
https://www.youtube.com/watch?v=V9C-je1iDgA
(Raaaawr. Total sexy, oder nicht? Und ich war 11 oder so, als ich das zum ersten Mal gehört habe, haha... die guten alten Top-100-CDs. Fairerweise muss man aber dazu sagen, dass das Original wohl aus den Niederlanden kommt und vom Text her wohl ähnlich ist.)
Olivia steht übrigens aktuell auf Platz 7 der deutschen Charts.
Zurück zu Layla und der Frage, wie dieser Song so erfolgreich werden konnte (der war ja immerhin schon auf Platz 1, bevor sich plötzlich alle Welt dazu geäußert hat): Ich glaube, das liegt einfach schlicht und ergreifend daran, dass Mega Park und Co. auf Malle nun endlich nach zwei langen Jahren wieder geöffnet haben und auch die ganzen Volks, Schützen- und sonstigen Sauffeste "endlich" wieder da sind.
Und wenn der Song bei solchen Anlässen oft gestreamt wird... das ist wie mit Mariah Careys Weihnachtshit, der 2021 sowohl am Anfang als auch am Ende des Jahres auf Platz 1 der Charts stand (genau wie 2020 auch schon). Kleiner Funfact am Rande: In den Jahres-Top100 von 2021 waren gleich etliche der uralten Weihnachtshits zu finden, einfach weil die Dinger in den wenigen Wochen rund um Weihnachten anscheinend SO oft gestreamt worden waren, dass es für die JAHRES-Charts gereicht hat. Das finde ich dann irgendwie auch schräg.)
Wenn die Ballermann-Saison 2020 und 2021 normal verlaufen wäre, wäre wahrscheinlich schon damals irgendein Ballermann-Song auf Platz 1 gegangen. Diese Musik war zwar auch schon vorher immer mal wieder in den Charts, aber dadurch, dass die Charts heute so extrem davon beeinflusst werden, wenn zu bestimmten Anlässen die gleichen Songs gestreamt werden, ist der Effekt in den letzten Jahren immer stärker geworden - genau wie Mariah Carey und Wham! und wie sie alle heißen auch schon lange vor dem Streaming jedes Jahr zu Weihnachten in die Charts kamen, aber eben nicht auf Platz 1, weil man damals zu Weihnachten halt keine Spotify-Playlist gehört hat, sondern eher die iTunes-Bibliothek oder sonst was und das eben dann keine Echtzeit-Auswirkung auf die Charts hatte.
Doktor Landshut
31.07.2022, 11:41
Das sind doch alles moderne Protestsongs gegen übertriebene Wokeness, Genderwahn und PC.:ugly:
Als ich vor 14 Tagen von einem abendlichen Großevent in einem völlig überfüllten Bus nachhause fuhr, grölten mitfahrende angetrunkene Provinzbubis auch ganz laut Layla. Auch trugen sie keine Masken wie vorgeschrieben, war voll krass.;)
Lustigerweise wollte ich mich gerade über diesen Song aufregen, weil mir das gerade bei YouTube vorgeschlagen wurde und ich aus morbider Neugier darauf geklickt habe, aber du hast den Song hier ja schon gepostet und warst schneller.
Wow, was für ein ekliger Song. Es wird zwar nie genau gesagt, wie alt Olivia ist, aber...würg.
Du hast aber leider die beste Textzeile vergessen. "Mama sitzt zu Haus und du sitzt hier auf Klaus". Wenn das mal nicht lyrisches Gold ist. Das ist schon wieder so unfassbar bescheuert, dass ich fast lachen musste.
stimme Dir voll zu, der Text ist ekelig :(
noch dazu viel direkter als Layla :gruebel:
- - - Automatische Beitragszusammenführung - - -
Das sind doch alles moderne Protestsongs gegen übertriebene Wokeness, Genderwahn und PC.:ugly:
solche Songs bzw Texte sollen also die verletzte Männlichkeit wieder stärken :gruebel: :-!
Doktor Landshut
31.07.2022, 13:44
solche Songs bzw Texte sollen also die verletzte Männlichkeit wieder stärken :gruebel: :-!
Innerhalb gewisser Milieus, die sich davon angesprochen fühlen, mag das durchaus der Fall sein. Den meisten geht sowas vermutlich völlig am Allerwertesten vorbei oder reagieren - wenn überhaupt - mit Ironie darauf. Am unsympathischsten sind mir allerdings jene moralinsauren Zeitgenossen, die daraus ein großes Thema machen und nach Zensur oder ähnlichen "Maßnahmen" in der Richtung schreien.;)
Powered by vBulletin® Version 4.2.0 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.