Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ESC-Vorentscheid 2025
LilyHydrangea
29.10.2024, 10:59
Ich mach hierfür mal einen eigenen Thread auf.
Raab, RTL und ARD organisieren den nächsten ESC-Vorentscheid. Genauere Infos soll es am 31.10. geben:
https://www.eurovision.de/news/ARD-RTL-und-Stefan-Raab-organisieren-ESC-Vorentscheid-2025,auswahlverfahren104.html
Ich mach hierfür mal einen eigenen Thread auf.
Raab, RTL und ARD organisieren den nächsten ESC-Vorentscheid. Genauere Infos soll es am 31.10. geben:
https://www.eurovision.de/news/ARD-RTL-und-Stefan-Raab-organisieren-ESC-Vorentscheid-2025,auswahlverfahren104.html
Auf der Webseite verschweigen sie schamhaft, dass Raab Lena nach dem Gewinn des ESC noch einmal dort antreten ließ. "Sportliche Revanche" nannte er das damals. Scheint mir so als suche er einen Grund, um seinen Sprung aus der Mottenkiste endgültig zu legitimieren. Bislang war der ja nicht so sonderlich erfolgreich.
esiststeffen
29.10.2024, 14:05
Men Gefühl schwankt auch ziemlich zwischen "oh, krass!!" :schock: und "hm, ob er sich und der Welt damit wirklich noch einen Gefallen tut...?" :gruebel:
Auf der Webseite verschweigen sie schamhaft, dass Raab Lena nach dem Gewinn des ESC noch einmal dort antreten ließ..
Was sagt ihr für den Fall dass das im Mai 2010 Lenas Wunsch war und Raab sie nur dabei unterstützt hat?
Nächstes Jahr ist das 25 jährige Jubiläum von Raabs eigener Teilnahme beim ESC in Stockholm. Vielleicht gibts ja Wadde hadde dude da Teil 2 :ugly:
Men Gefühl schwankt auch ziemlich zwischen "oh, krass!!" :schock: und "hm, ob er sich und der Welt damit wirklich noch einen Gefallen tut...?" :gruebel:
Ich muss ein wenig an Björn Borg und seinen Holzschläger denken ... (bis heute das Symbolbild schlechthin für den Comebackversuch einer aus der Zeit gefallenen Persönlichkeit).
Aber vielleicht tue ich Raab auch unrecht, und er reißt nochmal was. Ohne allzu viel Anspannung lehne ich mich zurück und warte ab. ;)
Was sagt ihr für den Fall dass das im Mai 2010 Lenas Wunsch war und Raab sie nur dabei unterstützt hat?
Das war damals, beim Dauerstreit um die "Titelverteidigung", ein beliebter Take der Befürworter-Fraktion. Nach allem, was LML inzwischen selbst dazu gesagt hat, kann man es wohl eher für unwahrscheinlich halten.
Wie auch immer, es kann ja gar keine Rede davon sein, dass ihr Wiederantritt auf der Website "schamhaft verschwiegen" wird, nur einen Link weiter wird er ausführlich thematisiert: https://www.eurovision.de/news/Lena-Guildo-Max-Mutzke-Stefan-Raab-und-der-ESC,raab212.html
Auf der Webseite verschweigen sie schamhaft, dass Raab Lena nach dem Gewinn des ESC noch einmal dort antreten ließ.Was soll da "schamhaft verschwiegen" worden sein? Das ist ein kurzer Artikel, in dem lediglich zwei der zahlreichen ESC-Engagements Raabs erwähnt werden. Und Lena kam 2011 schließlich auch auf einen Top 10-Platz, während in den Jahren ohne Raab ein Platz jenseits der 20 schon fast normal war.
Das war damals, beim Dauerstreit um die "Titelverteidigung", ein beliebter Take der Befürworter-Fraktion. Nach allem, was LML inzwischen selbst dazu gesagt hat, kann man es wohl eher für unwahrscheinlich halten.
Denke ich nicht. Was sie aus heutiger Sicht über ihre und Raabs damalige Entscheidung (und es ist sicher auch ihre, denn sie musste zumindest zustimmen) denkt und sagt, und was sie im Mai 2010 darüber dachte und sagte, sind zwei verschiedene Dinge. Mir ist vom Mai 2010 keinerlei Evidenz bekannt dass sie die Titelverteidigung nicht wollte oder die Idee schlecht fand. (Vielleicht hab ich etwas verpasst?) Dagegen gibt es viele Momente der Zustimmung, unter anderem bei den Pressekonferenzen. Und sie sah direkt wie es beim ESC 2010 dem Herrn Rybak ging, der nicht mehr antreten durfte.
Doktor Landshut
29.10.2024, 20:19
Nach allem, was LML inzwischen selbst dazu gesagt hat, kann man es wohl eher für unwahrscheinlich halten.
In meiner Erinnerung sprach schon früh vieles dafür, dass Lena überhaupt nicht besonders zufrieden war mit der Entscheidung und ich nehme an, die Zusage erfolgte sozusagen im Rausch des ESC-Sieges und übernächtigten Zustand bei der Pressekonferenz. In dieser Phase war sie sicher auch nicht fähig, sich einer Autorität wie Raab und Co. zu widersetzen.
Alles was dann folgte, machte auf mich in meiner Einschätzung einen höchst ambivalenten Eindruck. Ich denke da zB. an die Show mit der Songauswahl, das Treffen mit Caspar und andere mediale Präsenzen, die sie nach meinem Eindruck eher bedrückt, teilweise deutlich schlecht gelaunt und ohne erkennbare Begeisterung absolvierte. Nur selten zeigte sich die Unbekümmertheit, die anfangs ihren Charme ausmachte. Sie schien nur noch zu funktionieren, business as usual.
Das missglückte Interview mit Elstner wirkte auf mich wie der Höhepunkt einer Genervtheit, die sicher nicht nur durch die Anspannung vor dem Autritt in Düsseldorf versúrsacht war. Ist aber nur so ein Gefühl, man weiß es natürlich nicht.
Wenn sie das heute bestätigt, würde ich nicht daran zweifeln, dass ihr der Stress und der Druck der an sie gerichteten Erwartungen einfach zuviel waren.
In meiner Erinnerung sprach schon früh vieles dafür, dass Lena überhaupt nicht besonders zufrieden war mit der Entscheidung und ich nehme an, die Zusage erfolgte sozusagen im Rausch des ESC-Sieges und übernächtigten Zustand bei der Pressekonferenz. In dieser Phase war sie sicher auch nicht fähig, sich einer Autorität wie Raab und Co. zu widersetzen.
Alles was dann folgte, machte auf mich in meiner Einschätzung einen höchst ambivalenten Eindruck. Ich denke da zB. an die Show mit der Songauswahl, das Treffen mit Caspar und andere mediale Präsenzen, die sie nach meinem Eindruck eher bedrückt, teilweise deutlich schlecht gelaunt und ohne erkennbare Begeisterung absolvierte. Nur selten zeigte sich die Unbekümmertheit, die anfangs ihren Charme ausmachte. Sie schien nur noch zu funktionieren, business as usual.
Das missglückte Interview mit Elstner wirkte auf mich wie der Höhepunkt einer Genervtheit, die sicher nicht nur durch die Anspannung vor dem Autritt in Düsseldorf versúrsacht war. Ist aber nur so ein Gefühl, man weiß es natürlich nicht.
Wenn sie das heute bestätigt, würde ich nicht daran zweifeln, dass ihr der Stress und der Druck der an sie gerichteten Erwartungen einfach zuviel waren.
Ich stimme zu dass es in den Monaten und Jahren nach Mai 2010 viele Anzeichen gibt dass sie mit der Entscheidung (bzw. manchen Folgen der Entscheidung, wie den Attacken in (Teilen) der Presse vor dem ESC 2011) überhaupt nicht zufrieden war.
Das ist aber alles keine Evidenz dafür, dass sie die Entscheidung im Mai 2010 nicht gut fand oder dagegen war, dass Raab sie überredet hat, etc. Im Gegenteil, auf mehr als einer Pressekonferenz in den Tagen nach dem Sieg in Oslo war sie deutlich positiv gegenüber der Idee eingestellt, noch einmal anzutreten.
esiststeffen
29.10.2024, 20:57
Ich muss ein wenig an Björn Borg und seinen Holzschläger denken ... (bis heute das Symbolbild schlechthin für den Comebackversuch einer aus der Zeit gefallenen Persönlichkeit).
Aber vielleicht tue ich Raab auch unrecht, und er reißt nochmal was. Ohne allzu viel Anspannung lehne ich mich zurück und warte ab. ;)
Meine erste Assoziation war ehrlich gesagt Thomas Gottschalk, der ja inzwischen hinlänglich bewiesen hat, dass er sein eigenes Aus-der-Zeit-Gefallensein partout nicht akzeptieren mag. Raab war in der Hinsicht für mich immer das positive Gegenbeispiel. Auch wenn ich damals ziemlich überrumpelt von seinem plötzlichen Karriereende war, bin ich mit den Jahren doch zu dem Schluss gekommen, dass es ein cleverer Schachzug war, so wie Raabs ganze Karriere eine Abfolge cleverer Schachzüge war. Und ich war immer überzeugt: Sollte er irgendwann doch zurückkommen, dann mit etwas, das seinem Alter und seinem Vermächtnis angemessen ist. Nun habe ich den Eindruck, als versuche er (und die Sender mit ihm) einfach beinahe trotzig das zu wiederholen, was ihn vor zwei Jahrzehnten erfolgreich gemacht hat. So ist das bei "Du gewinnst hier nicht die Million" (das ich immer noch nicht selbst gesehen habe, aber es entspricht allem, was ich darüber gehört und gelesen habe), und so scheint es ja jetzt auch beim ESC zu sein.
Aber wie du so schön sagtest: Zurücklehnen und abwarten. Immerhin dürfte der Name Raab auch heute noch so zugkräftig sein, dass dieser Vorentscheid zumindest im Gespräch sein wird. Und vielleicht führt der gute Klang dieses Namens ja (sofern es überhaupt wieder ein offenes Casting geben wird) tatsächlich dazu, dass sich irgendwo in diesem Land eine neue Lena zur Teilnahme entschließt. Oder zumindest ein neuer Max Mutzke. Und viel mehr muss dieser Vorentscheid ja eigentlich auch nicht leisten.... ;)
(Mir ist übrigens bewusst geworden: Eine hypothetische 18-jährige ESC-Bewerberin von heute wäre zum Zeitpunkt von Lenas Triumphen gerade mal drei Jahre alt gewesen. Alter Finne.... :gruebel:)
Immerhin dürfte der Name Raab auch heute noch so zugkräftig sein, dass dieser Vorentscheid zumindest im Gespräch sein wird. Und vielleicht führt der gute Klang dieses Namens ja (sofern es überhaupt wieder ein offenes Casting geben wird) tatsächlich dazu, dass sich irgendwo in diesem Land eine neue Lena zur Teilnahme entschließt. Oder zumindest ein neuer Max Mutzke. Und viel mehr muss dieser Vorentscheid ja eigentlich auch nicht leisten.... ;)
Hehe, ja, die Hoffnung stirbt zuletzt. Auch wenn die Hoffnung natürlich eine Casting-Show voraussetzt. Aber ich würde vermutlich sogar ohne zu schlechtes Gewissen da reinschauen. Allerdings habe ich die letzte Raab-Castingshow nicht in so guter Erinnerung -- so dunkel erinnere ich mich, dass da die Abstimmung am Ende zur Glückssache fast wurde, weil er die Zahl der bisherigen Anrufe einblenden ließ... ;)
Was soll da "schamhaft verschwiegen" worden sein? Das ist ein kurzer Artikel, in dem lediglich zwei der zahlreichen ESC-Engagements Raabs erwähnt werden. Und Lena kam 2011 schließlich auch auf einen Top 10-Platz, während in den Jahren ohne Raab ein Platz jenseits der 20 schon fast normal war.
Na ja, das mit "schamhaft" habe ich etwas ironisch gemeint. Aber ist schon auffällig, dass sie Platz 1 und Platz 8 explizit nennen und Platz 10, der dazwischen lag und ja AUCH etwas mit Raab zu tun hatte ;) einfach totschweigen.
vampire67
29.10.2024, 23:20
Ich muss ein wenig an Björn Borg und seinen Holzschläger denken ... (bis heute das Symbolbild schlechthin für den Comebackversuch einer aus der Zeit gefallenen Persönlichkeit).
Aber vielleicht tue ich Raab auch unrecht, und er reißt nochmal was. Ohne allzu viel Anspannung lehne ich mich zurück und warte ab. ;)
Da es bei RTL++ sowas wie quote nicht gibt denke ich nicht das er da praktisch unter erfolgszwang steht.
Sein eigenes quasi konkurenzformat TV-Total läuft ja sogar noch.
Wenn ich ein paar randbemerkungen von JHM richtig einordne scheint Raab einfach spass an der show wie in jungen jahren zu haben, bevor er sich mit mehreren wöchentlichen ausgaben und der klassischen quote hat unter druck setzen lassen.
Letztlich ist Raab auch ein wenig wie Musk. Er ist ein macher bei dem eben sowohl perlen wie gurken herauskommen.
Geschichte ist insofern gnädig weil es meist nur die die perlen erinnert, so es welche gibt.
Ich erinnere an die gurkige 'blitztablelle' bei USfB. Das wird oft vergessen das es zwar noch gnädig für Roman Lob ablief, aber eben auch kein highlight war wie Guido, Raab selber, Max und letztlich Lena.
Aktuell stolpere ich immer noch in radio im auto über Isaak (von diesem jahr) oder Michael Schulte, gelegentlich auch den Rockstar Malik Haris.
Also so schlecht scheint die ausbeute der letzten jahre ja dann eigentlich auch nicht zu sein.
Übrigens auch immer gerne vergessen, auch in 'dürrejahren' war eigentlich Raabs (ex)firma meist mit im boot.
Sicher: wenn Raab selber früher etwas pushte konnte er auf eine starke fangemeinde hoffen. Ob ihm das mit dem 'spartenkanal' RTLPlus gelingt ist eher unwahrscheinlich.
LilyHydrangea
29.10.2024, 23:36
Der Vorentscheid wird sicher nicht bei RTL+ laufen, sondern bei ARD oder RTL (oder auf beiden, wenn es mehrere Folgen gibt).
Raab hat ja jetzt auch mit Bully Herbig so eine Art Schlag den Raab 2.0 angekündigt, das auch im linearen RTL laufen soll.
esiststeffen
30.10.2024, 00:05
Da es bei RTL++ sowas wie quote nicht gibt denke ich nicht das er da praktisch unter erfolgszwang steht.
Sein eigenes quasi konkurenzformat TV-Total läuft ja sogar noch.
:gruebel:
Natürlich wird man bei RTL sehr genau registieren, wie viele Menschen jetzt ein RTL+-Abo abschließen. Wie viele von denen in Raabs Show reinklicken und wie viele von denen sie nach der ersten Neugier weiter dauerhaft verfolgen. Und natürlich würde RTL früher oder später Konsequenzen ziehen, wenn diese Zahlen nicht ihren Vorstellungen entsprechen. Die stecken doch kein Geld in eine Show, um einem Fernsehclown von einst auf seine alten Tage noch ein bisschen Spaß zu gönnen. Diesen (https://www.t-online.de/unterhaltung/tv/id_100489808/stefan-raab-kehrt-zurueck-ins-fernsehen-jetzt-droht-die-blase-zu-platzen.html) Kommentar hatte ich schon mal im Raab-Trend verlinkt. Grundtenor: Nun muss er beweisen, dass er das Geld wert ist, das RTL in ihn investiert.
Zu USFB: Ja, die Blitztabelle war grottig und die Sendung damals insgesamt eher zähflüssig. Aber letztendlich hat ja auch dort genau der Kandidat gewonnen, von dem es alle schon die ganze Zeit erwartet haben und der ganz offensichtlich die meisten der unentwegten Zuschauer (und wohl insbesondere -innen) für sich begeistern konnte. Und beim ESC hat Roman Lob ja, wie man aus heutiger Sicht konstatieren muss, durchaus abgeliefert. Er hatte halt das Pech, der erste sein zu müssen, der in die riesigen Fußstapfen von Lena treten musste. So ist sein Abschneiden (Platz 8 in Baku) damals wohl von viel zu wenigen als der Erfolg gewertet worden, der es letztlich war. Abgesehen von Michael Schulte ist er bis heute der bestplatzierte deutsche ESC-Teilnehmer der ansonsten reichlich trostlosen Nach-Lena-Jahre.
Letztlich ist Raab auch ein wenig wie Musk.
Möchtest Du Stefan Raab persönlich beleidigen?
Er ist ein macher bei dem eben sowohl perlen wie gurken herauskommen.
Geschichte ist insofern gnädig weil es meist nur die die perlen erinnert, so es welche gibt.
Ich erinnere an die gurkige 'blitztablelle' bei USfB. Das wird oft vergessen das es zwar noch gnädig für Roman Lob ablief, aber eben auch kein highlight war wie Guido, Raab selber, Max und letztlich Lena.
Aktuell stolpere ich immer noch in radio im auto über Isaak (von diesem jahr) oder Michael Schulte, gelegentlich auch den Rockstar Malik Haris.
Also so schlecht scheint die ausbeute der letzten jahre ja dann eigentlich auch nicht zu sein.
Übrigens auch immer gerne vergessen, auch in 'dürrejahren' war eigentlich Raabs (ex)firma meist mit im boot.
Sicher: wenn Raab selber früher etwas pushte konnte er auf eine starke fangemeinde hoffen. Ob ihm das mit dem 'spartenkanal' RTLPlus gelingt ist eher unwahrscheinlich.
Das ist sicher alles richtig, ich stimme Dir voll zu.
Denke ich nicht. Was sie aus heutiger Sicht über ihre und Raabs damalige Entscheidung (und es ist sicher auch ihre, denn sie musste zumindest zustimmen) denkt und sagt, und was sie im Mai 2010 darüber dachte und sagte, sind zwei verschiedene Dinge. Mir ist vom Mai 2010 keinerlei Evidenz bekannt dass sie die Titelverteidigung nicht wollte oder die Idee schlecht fand. (Vielleicht hab ich etwas verpasst?) Dagegen gibt es viele Momente der Zustimmung, unter anderem bei den Pressekonferenzen. Und sie sah direkt wie es beim ESC 2010 dem Herrn Rybak ging, der nicht mehr antreten durfte.
Hier hast Du die Argumentation aber ein bisschen umgedreht. ;) Ich hatte oben Deine These bezweifelt, dass der Wiederantrittswunsch von Lena ausging und Raab sie nur unterstützte. Darauf antwortest Du "Denke ich nicht" und schreibst, dass der Wiederantritt nicht gegen ihren Willen geschah. Das hatte ich ja auch nicht behauptet. Aber zwischen "auf ihre Initiative" und "gegen ihren Willen" gibt es doch noch ein paar Abstufungen ;).
Wie es damals wirklich war, die Frage ist natürlich heute genauso müßig wie damals (und meine Herren, wurde hier damals darüber gestritten). Was mich in jüngerer Zeit aber doch stutzig gemacht hat, ist, wie heftig negativ sie sich heute über ihre erste Tournee äußert und wie sie da "reingeworfen" wurde. Und das war ja der gleiche Zeitraum, im Grunde Teil desselben Mega-Events.
Doktor Landshut
31.10.2024, 00:55
Ich stimme zu dass es in den Monaten und Jahren nach Mai 2010 viele Anzeichen gibt dass sie mit der Entscheidung (bzw. manchen Folgen der Entscheidung, wie den Attacken in (Teilen) der Presse vor dem ESC 2011) überhaupt nicht zufrieden war.
Dem erfahrenen, mit allen Wassern gewaschenen Medienprofi ging es nicht um Lena, als er einer in dem Geschäft noch völlig unerfahrenen jungen Frau vor Presse und Öffentlichkeit eine Entscheidung aufdrängte, deren Folgen sie gar nicht absehen konnte. Raab ging es darum, Lena zu seinen Gunsten zu verheizen und an ihrem Ruhm längerfristig zu verdienen. Davon bin ich völlig überzeugt.
vampire67
31.10.2024, 05:02
Möchtest Du Stefan Raab persönlich beleidigen?
Wenn man umgekehrt in einer Musk fan community Musk mit Raab verglichen hätte wäre wohl eine ähnliche aber umgedrehte replik wahrscheinlich.
Von der persönlichkeit scheinen mir beide doch relativ ähnlich zusein.
Vielleicht ist Musk ein wenig egomanischer. Aber diesen charakterzug kann man Raab auch nicht absprechen.
Der wesentliche unterschied ist das sich Raab meines gefühls nach wesentlich mehr bedeckt gehalten hat was seine politische einstellungen betrifft.
Dem erfahrenen, mit allen Wassern gewaschenen Medienprofi ging es nicht um Lena, als er einer in dem Geschäft noch völlig unerfahrenen jungen Frau vor Presse und Öffentlichkeit eine Entscheidung aufdrängte, deren Folgen sie gar nicht absehen konnte. Raab ging es darum, Lena zu seinen Gunsten zu verheizen und an ihrem Ruhm längerfristig zu verdienen. Davon bin ich völlig überzeugt.
Das klingt aber garstig negativ. Wahrscheinlich garstiger als dir bewust ist :ugly:
Also an verheizen würde ich da nicht denken.
Was die idee den momentanen ruhm auszunutzen um fakten zu schaffen betrifft wäre ich durchaus bei dir, auch wenn das heisst die junge dame deutlich zu überrumpeln und eventuelle folgen hier überhaupt nicht zu bedenken.
Wahrscheinlich dürfte sogar Raab von den massiven folgen selber überrascht gewesen sein. Das ganze war in der folge eine ganze stufe über allem was er vorher gemacht hatte.
Hier hast Du die Argumentation aber ein bisschen umgedreht. ;) Ich hatte oben Deine These bezweifelt, dass der Wiederantrittswunsch von Lena ausging und Raab sie nur unterstützte. Darauf antwortest Du "Denke ich nicht" und schreibst, dass der Wiederantritt nicht gegen ihren Willen geschah. Das hatte ich ja auch nicht behauptet. Aber zwischen "auf ihre Initiative" und "gegen ihren Willen" gibt es doch noch ein paar Abstufungen ;).
Wie es damals wirklich war, die Frage ist natürlich heute genauso müßig wie damals (und meine Herren, wurde hier damals darüber gestritten). Was mich in jüngerer Zeit aber doch stutzig gemacht hat, ist, wie heftig negativ sie sich heute über ihre erste Tournee äußert und wie sie da "reingeworfen" wurde. Und das war ja der gleiche Zeitraum, im Grunde Teil desselben Mega-Events.
Dem erfahrenen, mit allen Wassern gewaschenen Medienprofi ging es nicht um Lena, als er einer in dem Geschäft noch völlig unerfahrenen jungen Frau vor Presse und Öffentlichkeit eine Entscheidung aufdrängte, deren Folgen sie gar nicht absehen konnte. Raab ging es darum, Lena zu seinen Gunsten zu verheizen und an ihrem Ruhm längerfristig zu verdienen. Davon bin ich völlig überzeugt.
I hear what you're saying. Es gibt sicher auch Abstufungen zwischen ihrer heutigen Sicht auf die Titelverteidigung und die erste Tournee, und ihrer Sicht im Mai 2010. Dann gibt es natürlich einen Unterschied zwischen der Tournee (mit B**d-Schlagzeilien zu 'halbleeren Hallen' etc.) und dem ESC 2011. Und letztlich gibt es sicher Abstufungen bis zum Gegenteil von dem, was der Doktor da geschrieben hat (ich denke @vampire hat sich da noch vornehm zurückgehalten). Ich bin sicher dass Lena schlau ist und dass ihre Gedanken Ende Mai 2010 auf eine langfristige Perspektive ausgerichtet waren.*) Sie wollte nach dem ESC 2010 nicht nach wenigen Monaten von der Bildfläche verschwinden. Sie war sich dieser Möglichkeit oder Gefahr ganz klar bewusst. Sie ist nicht eingetreten, Lena ist bis 2024 als Künstlerin aktiv und erfolgreich. Warum? Unter anderem weil sie und Raab nach dem ESC 2010 weitergemacht haben. Deswegen denke ich sie wollte selbst am ESC 2011 nochmal teilnehmen.
*) Siehe auch die Signatur von S4L "Ich hoffe, wir bleiben noch ganz lange zusammen." (Lena Meyer-Landrut, 29.04.2011)
Dem erfahrenen, mit allen Wassern gewaschenen Medienprofi ging es nicht um Lena, als er einer in dem Geschäft noch völlig unerfahrenen jungen Frau vor Presse und Öffentlichkeit eine Entscheidung aufdrängte, deren Folgen sie gar nicht absehen konnte. Raab ging es darum, Lena zu seinen Gunsten zu verheizen und an ihrem Ruhm längerfristig zu verdienen. Davon bin ich völlig überzeugt.
Hallo Doktor. Ich bin etwas überrascht über die quasi zubeißende Heftigkeit deines Statements. Ich hänge mich an dem Wort verheizen auf. Das schien mir nie Stefan Raabs Ansatz zu sein. Jedenfalls nicht für jemand anderen als sich selbst.
Ich erinnere an die gurkige 'blitztablelle' bei USfB.
Danke für das Wort "Blitztabelle", auf das ich nicht gekommen war in meinem letzten Kommentar. Mich hatte damals besonders enttäuscht, dass Raab das Konzept trotz starker und berechtigter Kritik einfach weiter so durchgezogen hat, zum Schaden eines fairen Wettbewerbs und zur Maximierung seines Gewinns. Daran sieht man ja schon, was für ein Charakter er ist und wie ernst es ihm in Wirklichkeit steht um das Wohl der Künstler.
Dem erfahrenen, mit allen Wassern gewaschenen Medienprofi ging es nicht um Lena, als er einer in dem Geschäft noch völlig unerfahrenen jungen Frau vor Presse und Öffentlichkeit eine Entscheidung aufdrängte, deren Folgen sie gar nicht absehen konnte.
Ja, das sehe ich auch so.
Eulenspiegel
31.10.2024, 12:53
Das wird nicht funktionieren..und dann noch Schöneberger
Chefsache ESC": Raab sucht in vier Shows den deutschen Act
https://www.eurovision.de/news/Chefsache-ESC-Raab-sucht-in-vier-Shows-den-deutschen-Act,vorentscheid1126.html
https://www.eurovision.de/news/Deutscher-ESC-Vorentscheid-2025-FAQ-zur-Bewerbung,faq252.html
Doktor Landshut
31.10.2024, 13:03
Ich bin sicher dass Lena schlau ist und dass ihre Gedanken Ende Mai 2010 auf eine langfristige Perspektive ausgerichtet waren.*)
Natürlich ist Lena schlau und war es auch damals. Aber was nützt dir Klugheit, wenn du in jungem Alter mangels Erfahrung, mangels umfänglichem Wissen über die Mechanismen der Branche noch nicht wirklich abschätzen kannst, was weitreichende Entscheidungen bedeuten, auch und vor allem in der öffentlichen Wahrnehmung. Heute weiß sie es. In der klassischen Musikszene beispieilsweise werden junge, noch diesbzgl. unerfahrene Talente von Agenten und Management davor geschützt, unbedachte Aussagen, vorschnelle Zusagen gegenüber Presse und Öffentlichkeit zu machen und erhalten Support im Umgang mit der Medienwelt. Möchte hinzufügen, dass ich aus beruflichen Gründen lange Zeit Gelegenheit hatte, Einsichten in die Fernseh- und populäre Musikwelt zu gewinnen.
LilyHydrangea
31.10.2024, 13:14
Laut diesem Artikel von T-Online sind Stefan und Lena in Kontakt, haben aber nicht über das Thema ESC gesprochen:
https://www.t-online.de/unterhaltung/musik/eurovision-song-contest/id_100521108/stefan-raab-und-der-esc-neue-details-zum-vorentscheid-enthuellt.html
Interessant. Die hatten doch jahrelange überhaupt keinen Kontakt, oder? Zumindest hatte Lena das mal so ähnlich gesagt.
Doktor Landshut
31.10.2024, 13:35
Wenn sie sich wieder als Kandidatin aufstellen lässt, sicherlich/hoffentlich mit einer gesünderen und abgeklärteren Einstellung als damals.
Ihre jugendliche Unbekümmertheit, Originalität und Authentizität wäre bei einer Teilnahme dann vielleicht kein Erfolgsgarant mehr, vielmehr die Qualität und Akzeptanz der künstlerischen Leistung und einem Song passend zum speziellen Charakter des ESC.
PS: Muss aber auch gestehen, dass ich damals wie alle hier geblendet war von Lenas Charme, Schönheit und charismatischem Wesen, und so manches, was mir ein gewisses Unbehagen bereitete, lange zugunsten einer positiven Wahrnehmung verdrängt hatte.
Das wird nicht funktionieren..und dann noch Schöneberger
Chefsache ESC": Raab sucht in vier Shows den deutschen Act
https://www.eurovision.de/news/Chefsache-ESC-Raab-sucht-in-vier-Shows-den-deutschen-Act,vorentscheid1126.html
https://www.eurovision.de/news/Deutscher-ESC-Vorentscheid-2025-FAQ-zur-Bewerbung,faq252.html
Klingt alles wie gehabt. Raab ist der "Oberindianer" in den Shows und übernimmt natürlich auch den Vorsitz der Juroren. Und natürlich bedeutet ihm nur der erste Platz beim ESC wirklich etwas. Na ja, so ein Ausnahmetalent wie Lena kann der Zufall einer Castingshow immer bescheren. Aber hatte Lena nicht damals auch von "Vertrauen" gesprochen im Zusammenhang mit ihrer Teilnahme bei der Raab-Veranstaltung? Raab und Vertrauen... da muss man einiges verdrängen. ;)
Peter M. aus V.
31.10.2024, 13:44
Dem erfahrenen, mit allen Wassern gewaschenen Medienprofi ging es nicht um Lena, als er einer in dem Geschäft noch völlig unerfahrenen jungen Frau vor Presse und Öffentlichkeit eine Entscheidung aufdrängte, deren Folgen sie gar nicht absehen konnte. Raab ging es darum, Lena zu seinen Gunsten zu verheizen und an ihrem Ruhm längerfristig zu verdienen. Davon bin ich völlig überzeugt.
Oha, du bist aber streng, war mein erster Gedanke beim Lesen. Im Prinzip gebe ich dir recht. Insbesondere deshalb, weil Lena, nachdem sie drei Monate zwar Stress im Sinne von viel Arbeit hatte, jaber "evrerybody’s Darnling" war, keinerlei Vorstellungen davon haben konnte, was sie erwartet. In ihrem damaligen Gefühlszustand konnte sie kaum anders als der Idee Titelverteidigung zuzustimmen. Raab dagegen hätte es wissen müssen. Und auch wenn man ihm unterstellt, das er seinen "Schützlig" nach Möglichkeit "schützen" wollte, eigentlich hat er sie um des Rhumes willen (des eigenen und evtl. auch Lenas) dem Moloch Business geopfert.
kann ich mich des Gedankens nicht erwehren, dass die Aktion ESC 2011 einer djjerj Gründe für ihren (bisher) mittelfristigen Erfolg im Musikgeschäft ist. Aber sicher auch einer für ihre persönlichen Probleme darin.
LilyHydrangea
31.10.2024, 14:11
Wenn sie sich wieder als Kandidatin aufstellen lässt, sicherlich/hoffentlich mit einer gesünderen und abgeklärteren Einstellung als damals.
Ihre jugendliche Unbekümmertheit, Originalität und Authentizität wäre bei einer Teilnahme dann vielleicht kein Erfolgsgarant mehr, vielmehr die Qualität und Akzeptanz der künstlerischen Leistung, passend zum speziellen Charakter des ESC.
PS: Muss aber auch gestehen, dass ich damals wie alle hier geblendet war von Lenas Charme, Schönheit und charismatischem Wesen, und so manches, was mir ein gewisses Unbehagen bereitete, lange zugunsten einer positiven Wahrnehmung verdrängt hatte..
Moooment, als Kandidatin?!
Der Artikel spekuliert eher, dass sie eventuell da in der Jury sitzen könnte...
Doktor Landshut
31.10.2024, 14:13
.
Moooment, als Kandidatin?!
Der Artikel spekuliert eher, dass sie eventuell da in der Jury sitzen könnte...
Achso, hab das nicht gelesen, sorry. Wär ja auch noch schöner.;) Aber der Gedanke hätte doch durchaus seinen Reiz, oder nicht?:)
Ich frage mich, wie hier die Kommentare aussehen würden, wenn Raab in diesem Sommer hinter Lena gestanden hätte ...
Natürlich ist Lena schlau und war es auch damals. Aber was nützt dir Klugheit, wenn du in jungem Alter mangels Erfahrung, mangels umfänglichem Wissen über die Mechanismen der Branche noch nicht wirklich abschätzen kannst, was weitreichende Entscheidungen bedeuten, auch und vor allem in der öffentlichen Wahrnehmung. Heute weiß sie es. In der klassischen Musikszene beispieilsweise werden junge, noch diesbzgl. unerfahrene Talente von Agenten und Management davor geschützt, unbedachte Aussagen, vorschnelle Zusagen gegenüber Presse und Öffentlichkeit zu machen und erhalten Support im Umgang mit der Medienwelt.
Das ist alles konsistent damit dass sie Ende Mai 2010 durchaus nochmal am ESC als (gesetzte) Kandidatin teilnehmen wollte, nicht wissend was alles auf sie zukommen würde, und es aus heutiger Sicht anders machen würde.
Möchte hinzufügen, dass ich aus beruflichen Gründen lange Zeit Gelegenheit hatte, Einsichten in die Fernseh- und populäre Musikwelt zu gewinnen.
Bin mir dessen natürlich bewusst.
Doktor Landshut
31.10.2024, 14:47
Ich frage mich, wie hier die Kommentare aussehen würden, wenn Raab in diesem Sommer hinter Lena gestanden hätte ...
Eine Frage, auf die zB. ich dir keine Antwort geben kann. Was heute hier gepostet wird, bezieht sich ja auf eine Rückschau auf die Entwicklung der Karriere eines Medien- und Musikstars mit vielen Facetten und Wendungen, und beinhaltet unter dem Aspekt, dass realistische Einblicke in eine fremde Lebenswelt selbstverständlich immer unter Vorbehalt gesehen werden müssen, lediglich subjektive Wahrnehmungen, wie sie aus der Sicht Außenstehender nur begrenzt möglich sind und die unter anderen Umständen sicher ganz anders ausgefallen wären. Sorry, das war vielleicht etwas "verschwurbelt" formuliert.;)
vampire67
31.10.2024, 15:33
Eine Frage, auf die zB. ich dir keine Antwort geben kann. Was heute hier gepostet wird, bezieht sich ja auf eine Rückschau auf die Entwicklung der Karriere eines Medien- und Musikstars mit vielen Facetten und Wendungen, und beinhaltet unter dem Aspekt, dass realistische Einblicke in eine fremde Lebenswelt selbstverständlich immer unter Vorbehalt gesehen werden müssen, lediglich subjektive Wahrnehmungen, wie sie aus der Sicht Außenstehender nur begrenzt möglich sind und die unter anderen Umständen sicher ganz anders ausgefallen wären. Sorry, das war vielleicht etwas "verschwurbelt" formuliert.;)
Schlimmer, es sind vor allem "rückschauen" mit dem wissen dannach.
Ich bin mir sicher das sich auch Lena dessen bewusst ist (Ich bereu nichts).
Weder kann ich mit deinem 'bewussten verheizen' was anfangen (Raab ist nicht Bohlen) noch denke ich das da wirklich jemand verheizt wurde.
Der schutzmechanismus war auch damals ein wichtiger aspekt der abschirmung.
Das ging ja bis zu übergriffigkeiten vom management von denen Lena erst später erfuhr.
Es ist immer furchtbar einfach im rückblick dinge beurteilen zu wollen von denen man nicht mal vollständigen einblick hat.
Doktor Landshut
31.10.2024, 15:55
Es ist immer furchtbar einfach im rückblick dinge beurteilen zu wollen von denen man nicht mal vollständigen einblick hat.
In einer Debatte mit vielen Beteiligten dürfen verschiedene Betrachtungsebenen, auch zugespitzte oder sich widersprechende, friedlich nebeneinander stehen. Das ist doch das Schöne daran und nennt sich Basis-Demokratie. Und in dieser hier geht es nicht um Fakten und Urteile, sondern um persönliche Einschätzungen aus unterschiedlichen Perspektiven.
esiststeffen
31.10.2024, 16:04
Es gibt Neuigkeiten zum genauen Ablauf:
https://www.eurovision.de/news/Chefsache-ESC-Raab-sucht-in-vier-Shows-den-deutschen-Act,vorentscheid1126.html
https://raab-casting.de/esc_bewerbung/
Es können sich sowohl Einzelkünstler als auch Bands bewerben, sowohl mit einem eigenen Song als auch ohne. Es gibt vier Liveshows mit einem Finale am 1. März. Auch bemerkenswert: Die Zuschauer entscheiden nur im Finale, davor die Jury.
Es gibt Neuigkeiten zum genauen Ablauf:
https://www.eurovision.de/news/Chefsache-ESC-Raab-sucht-in-vier-Shows-den-deutschen-Act,vorentscheid1126.html
https://raab-casting.de/esc_bewerbung/
Es können sich sowohl Einzelkünstler als auch Bands bewerben, sowohl mit einem eigenen Song als auch ohne. Es gibt vier Liveshows mit einem Finale am 1. März. Auch bemerkenswert: Die Zuschauer entscheiden nur im Finale, davor die Jury.
Es ist aber immer noch nicht klar, ob Stefan Raab auch vor der Kamera agieren wird.
Es ist aber immer noch nicht klar, ob Stefan Raab auch vor der Kamera agieren wird.
Meiner Meinung nach ist das schon relativ klar. Denn es ist doch die Rede davon dass "die Jury um Raab entscheidet". Raab in seiner bekannten Rolle als Jury-Oberindianer... das kennt man doch aus den alten Raab-Castingshows. Das hat er doch immer nur zu sehr genossen.
esiststeffen
31.10.2024, 16:45
Es ist aber immer noch nicht klar, ob Stefan Raab auch vor der Kamera agieren wird.
"Stefan Raab selbst wird zusammen mit Kolleginnen und Kollegen als Juror in den Sendungen zu sehen sein", heißt es wörtlich im ersten Link.
Eulenspiegel
31.10.2024, 16:51
Meiner Meinung nach ist das schon relativ klar. Denn es ist doch die Rede davon dass "die Jury um Raab entscheidet". Raab in seiner bekannten Rolle als Jury-Oberindianer... das kennt man doch aus den alten Raab-Castingshows. Das hat er doch immer nur zu sehr genossen.
Ich hab wie schon früher so meine Probleme mit einer Jury…ist mir zu viel Klüngel und eigentlich haben die ja auch nicht mehr Kompetenz..als jeder von uns..als Lieschen Müller…
Außerdem hat sich der ESC so weiter entwickelt, dass ein potentieller Gewinner…Klassen besser sein muss..als alles, was in Deutschland bei Jurys in Castings Shows bei Voice, bei DSDs etc. rumläuft…wie schon oft gesagt..braucht ein potentieller Gewinner aus Deutschland ..vom Talent, Charisma und auch vom Song Weltklasse Niveau…
und wenn die Jury Mitglieder nur 2. Bundesliga/3. Liga relativ repräsentieren ..in den USA nur die Hallen kehren dürften..einfach kein internationales Niveau haben…so wird das eben schwierig.
vampire67
31.10.2024, 17:02
"Es ist wichtig, dass man nicht nur eine Show macht, damit sich die Leute daran gewöhnen können. Es geht nicht nur darum, zu gewinnen, sondern auch darum, gutes Entertainment zu machen.“
https://www.rollingstone.de/esc-so-sieht-stefan-raabs-masterplan-fuer-den-wettbewerb-aus-2832361/
Letztendlich sagt die jury auch nur ihre meinung, wählen tun die zuschauer, wie schon zu Lenas zeiten. Klingt sehr USfO like. Wir werden sehen.
In einer Debatte mit vielen Beteiligten dürfen verschiedene Betrachtungsebenen, auch zugespitzte oder sich widersprechende, friedlich nebeneinander stehen. Das ist doch das Schöne daran und nennt sich Basis-Demokratie. Und in dieser hier geht es nicht um Fakten und Urteile, sondern um persönliche Einschätzungen aus unterschiedlichen Perspektiven.
Absolut! Und deswegen können auch befreundete User unterschiedliche Ansichten haben. ;) In diesem Fall muss ich Dir nämlich in aller Freundschaft auch widersprechen und bin tatsächlich auch etwas überrascht über die Schärfe Deines Befundes.
Dass Lena nach dem ESC-Sieg nicht verheizt, sondern ganz im Gegenteil weiter aufgebaut wurde, scheint mir doch eine objektive Gegebenheit zu sein, dafür braucht man doch nur auf den weiteren Verlauf ihrer Karriere zu blicken. Was war Raabs Absicht dahinter? Ich kann mich noch erinnern, dass er auf der PK zur "Titelverteidigung" sagte, es gebe "ethisch und moralisch" keine andere Möglichkeit, als Lena noch einmal antreten zu lassen. Das sind große Worte, vielleicht zu große, und er kassierte dafür jede Menge Spott und Kritik. Aber einen Funken Wahrheit haben sie. Zur Verdeutlichung braucht man sich doch nur das Gegenszenario vorstellen: Raab hätte Lena "fallen lassen" und im Frühjahr 2011 ein neues ESC-Casting gemacht. Das ist doch das übliche Verheizungs-Prozedere, oder nicht?
Natürlich ist Raab kein Altruist und verfolgt auch persönliche Interessen, natürlich hätte er nicht auf Lena gesetzt, wäre er als Erfolgsbesessener nicht von ihrem Erfolg überzeugt gewesen. Was man ihm dabei vielleicht vorwerfen kann, ist, dass er, nun, kein ausgemachter Psychologe ist. Die Frage, was so ein wilder Ritt, wie sein Schützling ihn 2010/11 zurücklegen musste/konnte/durfte/wollte, "mit einem Menschen macht", hat ihn wahrscheinlich nicht besonders gekümmert, er hätte das wohl als esoterisches Psycho-Blabla abgetan. Vielleicht hat er Lena auch für robuster gehalten, als sie war, aber damit war er weiß Gott nicht alleine. Ja, ich glaube auch, dass er sie mit der Titelverteidigungsidee überrumpelt hat, und vielleicht könnte man sagen, dass er dabei ihre Unerfahrenheit/Naivität in gewisser Weise "ausgenutzt" hat. Aber dass er in ihr nur jemand zum "Auspressen und Wegwerfen" sah, dagegen spricht zumindest für mich alles, was ich damals, natürlich aus einer Außenposition, beobachten konnte.
Eulenspiegel
31.10.2024, 17:32
Hier alles von Raab in 3 Minuten
https://www.youtube.com/watch?v=VWHOIVx60s0
https://www.youtube.com/watch?v=VWHOIVx60s0
Doktor Landshut
31.10.2024, 17:37
Absolut! Und deswegen können auch befreundete User unterschiedliche Ansichten haben. ;) In diesem Fall muss ich Dir nämlich in aller Freundschaft auch widersprechen und bin tatsächlich auch etwas überrascht über die Schärfe Deines Befundes.
...
Das lass ich gerne so stehen, lieber @bates. An Deinem Widerspruch ist sicher einiges dran.:hi:
Klar hat Raab sich auch der Förderung seines Schützlings gewidmet. Allerdings mit teilweise unlauteren Mitteln wie ich finde. Welche ich meine, hatte ich ja geschrieben.
Hier alles von Raab in 3 Minuten
Er redet mal wieder einen ziemlichen Unsinn zusammen, ich konnte mir das gar nicht bis zum Ende anhören. Geht schon los mit "Prinzipiell darf bei uns jeder mitmachen. Wir haben keine Limits sowohl im Alter oder..."
Wenn man aber bei raab-casting.de nachschaut, liest man dort unter Voraussetzungen:
"Du solltest mindestens 18 Jahre alt sein"
vampire67
31.10.2024, 18:14
Er redet mal wieder einen ziemlichen Unsinn zusammen, ich konnte mir das gar nicht bis zum Ende anhören. Geht schon los mit "Prinzipiell darf bei uns jeder mitmachen. Wir haben keine Limits sowohl im Alter oder..."
Wenn man aber bei raab-casting.de nachschaut, liest man dort unter Voraussetzungen:
"Du solltest mindestens 18 Jahre alt sein"
Das ist simpel eine rechtliche grundlage. Das steht Raabs aussage nicht unbedingt gegenüber.
Dem erfahrenen, mit allen Wassern gewaschenen Medienprofi ging es nicht um Lena, als er einer in dem Geschäft noch völlig unerfahrenen jungen Frau vor Presse und Öffentlichkeit eine Entscheidung aufdrängte, deren Folgen sie gar nicht absehen konnte. Raab ging es darum, Lena zu seinen Gunsten zu verheizen und an ihrem Ruhm längerfristig zu verdienen. Davon bin ich völlig überzeugt.
die 2te ESC Teilnahme hab ich mir immer so erklärt das es einfach Raabs art ist mit solchen Erfolgen sportlich umzugehen, eben als Titelverteidigung. Lena wird einfach gesagt haben, "klar warum nicht" oder so ähnlich
kaum einer konnte ahnen wie Medien damit umgehen werden.
die 2011 Tour durch große Hallen, hat tatsächlich etwas von verheizen. mich hat damals auch irritiert das Lena in den großen Hallen auftreten sollte, und das diese Tour für Lena keine schöne Erinnerung ist, kann ich schon nachvollziehen.
Das ist simpel eine rechtliche grundlage. Das steht Raabs aussage nicht unbedingt gegenüber.
Das ist keine rechtliche Grundlage. Beim ESC gilt:
"Das Mindestalter der Interpreten ist 16 Jahre (am Tag des Halbfinales)." (https://www.eurovision.de/news/Die-Regeln-des-Eurovision-Song-Contest,regeln103.html)
Und was das Alter bei Casting-Shows angeht, da darf ich an die Voice Kids z. B. erinnern.
In meinen Augen ist der einzige Grund für das auf 18 gesetzte Alter, dass der ESC-Kandidat Verträge eigenverantwortlich unterzeichnen soll. Was genau da an Verträgen zu unterzeichen ist, sollte Raab eigentlich am besten wissen. Könnte was mit Plattenverträgen usw. zu tun haben.
vampire67
31.10.2024, 19:10
Das ist keine rechtliche Grundlage. Beim ESC gilt:
"Das Mindestalter der Interpreten ist 16 Jahre (am Tag des Halbfinales)." (https://www.eurovision.de/news/Die-Regeln-des-Eurovision-Song-Contest,regeln103.html)
Und was das Alter bei Casting-Shows angeht, da darf ich an die Voice Kids z. B. erinnern.
In meinen Augen ist der einzige Grund für das auf 18 gesetzte Alter, dass der ESC-Kandidat Verträge eigenverantwortlich unterzeichnen soll. Was genau da an Verträgen zu unterzeichen ist, sollte Raab eigentlich am besten wissen. Könnte was mit Plattenverträgen usw. zu tun haben.
... was wiederum heisst es ist eine rechtliche grundlage für die produktion.
TVK ist übrigens kein vergleich. Da gabts dann unzählige einschränkungen bei den auftriggen und und und
übrigens sollte man medial so erfahren sein so eine aussage nicht als wörtlich zu interpretieren.
Es heisst schlichtweg man sucht keine bestimmte altersgruppe. Die untere grenze ist und bleibt eine schlichte rechtliche grenze für die produktion die nur voll verantwortliche gebrauchen kann.
... was wiederum heisst es ist eine rechtliche grundlage für die produktion.
Wie gesagt, sollten sie sogar 15jährige (abhängig vom Geburtsdatum) in der Show auftreten lassen können. Es ist ihre Entscheidung, wie sie das mit dem Alter handhaben wollen. Letztlich könnten sie auch die Eltern Verträge unterzeichnen lassen. Dass sie das Alter also auf 18 anheben, hat nichts mit dem ESC zu tun, sondern rein mit kommerziellen Erwägungen. Eltern würden z. B. vielleicht mehr Einwände haben, wenn es um das Unterzeichnen von Verträgen ginge, die die künstlerische Zukunft ihrer Kinder betreffen. Mein Punkt ist aber, dass Raab das alles bekannt sein sollte. Es ist eine Webseite, die seinen Namen trägt, wo das Alter auf 18 fixiert ist. Wenn er seine eigenen Regeln nicht kennt oder parat hatte... ich will jetzt nichts weiter hier über die Mottenkiste sagen... ;)
Doktor Landshut
31.10.2024, 19:39
Weiß nicht, ob das immer noch gilt. Zu meiner aktiven Zeit beim TV durften Jugendliche unter 16 nur bis zu einer bestimmten Uhrzeit live auftreten und das auch mit bestimmten Auflagen (an die ich mich heute aber nicht mehr genau erinnern kann). Aus diesem Grund wurden Showteile mit Kindern immer vorher aufgezeichnet, wenn die Sendung am Abend ausgestrahlt wurde.
vampire67
31.10.2024, 19:54
Weiß nicht, ob das immer noch gilt. Zu meiner aktiven Zeit beim TV durften Jugendliche unter 16 nur bis zu einer bestimmten Uhrzeit live auftreten und das auch mit bestimmten Auflagen (an die ich mich heute aber nicht mehr genau erinnern kann). Aus diesem Grund wurden Showteile mit Kindern immer vorher aufgezeichnet, wenn die Sendung am Abend ausgestrahlt wurde.
Genau das.
Nur weil andere judgendliche oder kinder vor die kamera zerren muss man das beim deutschen ESC nicht tun.
Ein paar zeilen weiter oben wird über die urteilsfähigkeit einer 18/19 jährigen lametiert.
Also: es auf 18++ zu bescränken ist eine sinnvolle rechtliche regelung der produktion und hat mit Raabs aussage genau null zu tun.
Ausser man ist erbsenzähler :kier: (oder Eule)
https://static.spektrum.de/fm/912/f2000x857/iStock-153742489.jpg
"Du solltest mindestens 18 Jahre alt sein." ist nun kein definitiver Ausschluss. Beide bisherigen deutschen ESC-Siegerinnen waren jünger. Aber vielleicht ist ja auch Stefan Raab der Meinung, dass Lena damals noch zu jung und "naiv" war ...
Edit: Sorry, Lena war natürlich bereits 18 Jahre alt!
"Du solltest mindestens 18 Jahre alt sein." ist nun kein definitiver Ausschluss. Beide bisherigen deutschen ESC-Siegerinnen waren jünger. Aber vielleicht ist ja auch Stefan Raab der Meinung, dass Lena damals noch zu jung und "naiv" war ...
Aehm, wenn ich mich nicht gerade beim Kopfrechnen vertue, hatte Lena in Oslo ihren 19. Geburtstag gefeiert. Sie war in den USFO Shows schon/noch 18.
LilyHydrangea
31.10.2024, 23:59
Ja, in einem der offiziellen Probenvideos hat das ganze Team für sie Happy Birthday gesungen.
Und bei der Pressekonferenz nach dem Sieg hat sie in Anlehnung an ihr berühmtes Castingboxvideo. "Hallo, ich bin Lena, ich bin 19 Jahre alt..." gesagt. :)
So, und jetzt ab mit euch in die Schlechte-Fan-Ecke, weil ihr das nicht mehr wisst. :ugly:
Aehm, wenn ich mich nicht gerade beim Kopfrechnen vertue, hatte Lena in Oslo ihren 19. Geburtstag gefeiert. Sie war in den USFO Shows schon/noch 18.Sorry, mein Fehler. Nicole war aber tatsächlich erst 17.
https://www.dwdl.de/nachrichten/101047/strobl_ueber_raab_und_den_esc_unser_ziel _ist_und_bleibt_der_sieg/
Alles oder nichts: ... In einem Interview mit der "Hörzu" antwortete Strobl auf die Frage, ob das Konzept für den "Eurovision Song Contest", also die Kooperation mit RTL und Stefan Raab, wieder auf Eis gelegt wird, wenn Deutschland nicht gewinnt, sehr eindeutig: "Absolut. Unser Ziel ist und bleibt der Sieg. ... Ich bin zuversichtlich, dass die Partnerschaft funktioniert. Nichts weniger als der Sieg rechtfertigt eine solche Zusammenarbeit."
Und:
https://esc-kompakt.de/chefsache-esc-2025-engere-auswahl-steht-raab-entertainment-verschickt-absagen-an-bewerber/
Chefsache ESC 2025: Engere Auswahl steht – Raab Entertainment verschickt Absagen an Bewerber
Gestern wurden die 24 Musiker vorgestellt, die beim Wettbewerb teilnehmen. Alles Newcomer.
https://www.eurovision.de/news/ESC-Vorentscheid-Diese-24-Acts-singen-um-das-Ticket-nach-Basel,acts130.html
Alles Newcomer.Nicht alle, da sind schon Acts dabei, die schon lange aktiv und auch nicht ganz erfolglos sind. Übrigens mit Noah Levi auch ein Voice-Kids-Gewinner.
Eulenspiegel
07.02.2025, 17:22
Nicht alle, da sind schon Acts dabei, die schon lange aktiv und auch nicht ganz erfolglos sind. Übrigens mit Noah Levi auch ein Voice-Kids-Gewinner.
Jo, aber irgendwie im internationalen Vergleich eben höchstens Bezirksklasse ..und Raab will ja gewinnen…und da sollte es schon Champions League sein…und man findet ja kaum Live Performances..und wenn man ehrlich ist, gewann Noah Levi nicht wegen seiner Stimme…und ist ja auch eher Amateur.
Ein großes Feld von eher unbekannten Musikern, das finde ich schon nicht schlecht, so hat es schließlich schon einmal funktioniert.
Zur Qualität kann ich noch nichts sagen, ich lasse mich da wohl überraschen.
Am bekanntesten ist die Mittelalter-Metalband Feuerschwanz (die gibt es seit 20 Jahren). Aber eine Metalband zum ESC zu schicken, hat uns bereits den letzten Platz eingebrockt. Das muss nicht schon wieder sein.
Die erste ESC-Show war nicht schlecht, Raab kann es immer noch, aber an USFO kommt die Show nicht ran. War viel Mittelmass dabei. Feuerschwanz haben irgendwie das Publikum verarscht und die besten Teilnehmer kamen für mich aus Österreich. Der Sohn von Olli Dittrich (selbst ESC-Teilnehmer mit Texas Lightning) ist auch Teilnehmer..
LilyHydrangea
14.02.2025, 23:40
Da waren ein paar gute Kandidaten dabei, fand ich.
Ich glaube, am Besten haben mir Cage, Cosby und Benjamin Braatz gefallen. In das Album von Cosby höre ich gerade rein, das klingt auch ganz gut.
Feuerschwanz ist überhaupt nicht meins, ich kann mit diesem Mittelalter-Metal-Kram nix anfangen. Irgendwie befürchte ich, dass die aufgrund ihrer Fanbase das Ding gewinnen. Fände ich doof. :D
Bin mal gespannt auf morgen. Von denen, die morgen dran sind, kenne ich nur Cloudy June, die hat auch ein paar gute Songs.
In der zweiten Show hat Noah Levi (von TVK) sein "Comeback". Seine Fanbase ist auch nicht ohne.
Brummell
15.02.2025, 00:15
Da waren ein paar gute Kandidaten dabei, fand ich.
Ich glaube, am Besten haben mir Cage, Cosby und Benjamin Braatz gefallen. In das Album von Cosby höre ich gerade rein, das klingt auch ganz gut.
Feuerschwanz ist überhaupt nicht meins, ich kann mit diesem Mittelalter-Metal-Kram nix anfangen. Irgendwie befürchte ich, dass die aufgrund ihrer Fanbase das Ding gewinnen. Fände ich doof. :D
Bin mal gespannt auf morgen. Von denen, die morgen dran sind, kenne ich nur Cloudy June, die hat auch ein paar gute Songs.
Cage hat mir mit Abstand am besten gefallen.
Cage hat mir mit Abstand am besten gefallen.
Cage hat eine sehr schöne Jazz-Stimme, aber bei Abor & Tynna fand ich, dass die international besser ankommen könnten. Und als Ösis für Deutschland antreten, ist auch schon mutig.
Doktor Landshut
15.02.2025, 12:24
Cage hat eine sehr schöne Jazz-Stimme, ...
Hab mir das eben auch mal angehört, ist aber ziemlich Old School oder nicht? Erinnert etwas an Al Jarreau, nur angestrengter, gequetschter. Nich so mein Ding.
LilyHydrangea
16.02.2025, 16:57
Hat jemand gestern weitergeschaut?
Gestern hat mir Cloudy June wie erwartet mit weitem Abstand am Besten gefallen. Ein richtiger Popstar. Punkt. Bitte, schickt die Frau zum ESC!
Leonora kommt anscheinend aus meiner Stadt, und nicht aus Köln, wie es im Einspieler hieß. :ugly: Ich fand sie stimmlich sehr interessant, aber fand, dass sie leider die Töne nicht so gut getroffen hat, mal schauen, ob sie sich noch steigert.
Schade, dass Ni-ka nicht weiter ist, ihre Stimme ist der absolute Hammer gewesen.
Ansonsten fand ich noch Lyza, Moss Kena, Jaln und die beiden Bands ganz gut.
Vom Gefühl her werden es entweder Moss oder Abor & Tynna oderf Feuerschwanz (bitte nicht), aber ich möchte doch so gerne Cloudy :(
Mit Ni-Ka konnte ich gar nichts anfangen, aber der viel gescholtene Noah-Levi hat mir trotzdem gefallen. Feuerschwanz erinnern mich zu sehr an Lord of the Lost (ESC 2023), die bekanntlich den letzten Platz gemacht haben und Jaln erinnert mich an Malik Harris, der auch den letzten Platz gemacht hat.
Chefsache ESC 2025 ist sogar in der BBC website https://www.bbc.co.uk/news/articles/c4gev356xpyo
Hier gibt es die ersten Höhrproben zu den Teilnehmersongs
https://esc-kompakt.de/chefsache-esc-2025-erste-informationen-und-hoerproben-zu-den-beitraegen-der-14-halbfinal-acts/
Die ersten Lieder für das Halbfinale sind Online (z.B. Abor und Tynna oder Benjamin Braatz). Abor und Tynna waren eigentlich meine Favoriten, aber mit dem Lied (Winnetou) werde ich nicht warm und Benjamin Braatz ist zu ruhig für den ESC, der würde da unter den grellen Showacts gar nicht auffallen und untergehen. Morgen ist Max Giesinger in der Jury vom Halbfinale.
Eulenspiegel
21.02.2025, 14:21
Der Song ist gut
https://www.youtube.com/watch?v=HLxAlJk1G2Y
https://www.youtube.com/watch?v=HLxAlJk1G2Y
aber was Papa Olli Dietrich über diese Zeilen denkt?
„When you gloat for the neighbours
Spreading the word "the golden child left the nest and conquers the world"
While I’m sitting upstate in a school that you pay for
Which makes me shut up so I don’t sound ungrateful“
Feuerschwanz sind auch da
https://www.youtube.com/watch?v=SVwO_Bg4M3I&ab_channel=Feuerschw anz-Topic
Eulenspiegel
21.02.2025, 15:11
Feuerschwanz sind auch da
https://www.youtube.com/watch?v=SVwO_Bg4M3I&ab_channel=Feuerschw anz-Topic
Kotz..Würg…
Doktor Landshut
21.02.2025, 15:22
Feuerschwanz sind auch da
https://www.youtube.com/watch?v=SVwO_Bg4M3I&ab_channel=Feuerschw anz-Topic
So gar nicht nach meinem Geschmack... :pulpfiction2::puh:
Laut Blöd soll Feuerschwanz angeblich Topfavorit sein, um nach Basel zu kommen, dabei ist deren Lied überhaupt nicht ESC-tauglich. Hier ist eine interessante Kritik zum Vorentscheid.
https://www.youtube.com/watch?v=EpJF-kPcqQ0&ab_channel=PlietSchnack
Eulenspiegel
22.02.2025, 12:44
Laut Blöd soll Feuerschwanz angeblich Topfavorit sein, um nach Basel zu kommen, dabei ist deren Lied überhaupt nicht ESC-tauglich. Hier ist eine interessante Kritik zum Vorentscheid.
https://www.youtube.com/watch?v=EpJF-kPcqQ0&ab_channel=PlietSchnack
aber das Deutsche Pubkikum steht ja auf musikalischen Schrott..siehe unsere Stars der Musikszene, Schlager, Deutsch Rap etc. etc. ..also werden die für den Feuerschwanz Müll im Finale stimmen, wenn nicht Raab etc. heute die Eier haben..die zu stoppen… wird er, Elton, Caterfeld und der 4. Heini natürlich nicht machen
wird er, Elton, Caterfeld und der 4. Heini natürlich nicht machen
Die machen auch nur das, was der NDR will.
vampire67
22.02.2025, 15:12
Laut Blöd soll Feuerschwanz angeblich Topfavorit sein, um nach Basel zu kommen, dabei ist deren Lied überhaupt nicht ESC-tauglich. Hier ist eine interessante Kritik zum Vorentscheid.
https://www.youtube.com/watch?v=EpJF-kPcqQ0&ab_channel=PlietSchnack
Ich ignoriere mal das übliche rumgepisse hier.
Kleiner tip: bis jetzt habt ihr noch gar keinen der potentiellen ESC songs gehört (!!), also hört mit der dämlichen rum-moperei auf.
Ich erinner vor 15 jahren waren auch ALLE enttäuscht drüber das Satellite zum ESC geht.
Und der Dragostea Din Tei kram ist eingentlich GENAU DAS was osteuropa regelmässig ins rennen schickt. Meist nur mittelmass, falls nicht wie in der Ukraine politisches geplänkel den ausschlag gibt, aber eigentlich nie unten.
Kleiner tip: bis jetzt habt ihr noch gar keinen der potentiellen ESC songs gehört (!!)
Das ist falsch. Die meisten Songs sind seit gestern online und einige davon hab ich gehört.
Die machen auch nur das, was der NDR will.Ich bin mir jetzt nicht so sicher, wie groß der Einfluss des NDR da ist oder ob da nicht Raab und / oder RTL "das Sagen" haben.
Jedenfalls werden heute im Halbfinale erstmals die potentiellen ESC-Songs vorgestellt und nur die Juroren Stefan Raab, Yvonne Catterfeld, Elton und Max Giesinger entscheiden, wer ins Finale kommt (und deren persönlichen Musikgeschmack dürfte Feuerschwanz auch eher nicht treffen).
Das ist falsch. Die meisten Songs sind seit gestern online und einige davon hab ich gehört.Sorry, z. B. Knightclub von Feuerschwanz scheint wirklich schon der ESC-Song zu sein, seltsam, dass die bereits vor der Sendung veröffentlicht werden dürfen. Die Info auf eurovision.de "Im Halbfinale am 22. Februar haben dann die potenziellen ESC-Songs der Acts Premiere." ist dann also Fake News.
Jedenfalls ist der Song wirklich schlimm, wenn Raab das Ding wirklich gewinnen will, muss er dafür sorgen dass der heute abend rausfliegt.
Wir werden ja hoffentlich nicht so blöd sein, nach Lord of the Lost, nochmal sowas zum ESC zu schicken.
"Im Halbfinale am 22. Februar haben dann die potenziellen ESC-Songs der Acts Premiere." ist dann also Fake News.
10 der 14 Songtitel stehen seit gestern in der Wikipedia und in einige konnte man gestern schon reinhören.
Die Finalisten stehen fest. Und mir haben die Frauen besser gefallen, als die Männer. Meine Favoriten sind Cosby.
Das fing ja schlimm an: Feuerschwanz sind das Grauen, das absolute Grauen.
Aber danach fand ich die Show größtenteils überraschend gut. Nach meinem Dafürhalten miles ahead vor allen Vorentscheiden, die ich in den letzten zehn, zwölf Jahren gesehen habe. Raab hat sein Händchen für interessante Kandidaten offensichtlich nicht verloren.
Wenn es gut läuft, dann gewinnen nächste Woche Abor & Tynna, Baller ist ganz sicher nicht meine Musik, aber das Ding ist ein instant Ohrwurm und hat echtes Hitpotenzial. Und wäre sicher auch in einer schmissigen Performance umsetzbar. Persönlich haben mir Julika (schon leichte Billie-Eilish-Vibes), Lyza und The Great Leslie am besten gefallen. Aber wenn es schlecht läuft, dann gewinnt nächste Woche das Grauen, das absolute Grauen. Dem deutschen Publikum ist sowas leider jederzeit zuzutrauen. Besser wäre diese Combo erst gar nicht in der Vorauswahl gelandet.
Und ja, ein bisschen USFO-Nostalgie überkam mich beim Gucken durchaus, spätestens beim Anblick der Heavytones ...
Baller Studio Version
https://www.youtube.com/watch?v=0-xrFOi6aoE
The Great Leslie
https://www.youtube.com/watch?v=YVRHg5e9ScU
Eulenspiegel
23.02.2025, 03:54
Sorry, z. B. Knightclub von Feuerschwanz scheint wirklich schon der ESC-Song zu sein, seltsam, dass die bereits vor der Sendung veröffentlicht werden dürfen. Die Info auf eurovision.de "Im Halbfinale am 22. Februar haben dann die potenziellen ESC-Songs der Acts Premiere." ist dann also Fake News.
Jedenfalls ist der Song wirklich schlimm, wenn Raab das Ding wirklich gewinnen will, muss er dafür sorgen dass der heute abend rausfliegt.
Der Song kann durchaus schon älter sein..Stichdatum der Veröffentlichung 1. September 2024
„ Der Titel darf nicht vor dem 1. September des Vorjahres kommerziell veröffentlicht oder aufgeführt worden sein. Dies gilt auch für die Aufführung bzw. Bekanntmachung in sozialen Netzwerken.“
also hötte man auch Wackelkontakt oder Atzen und Barbies (Shirin David)
Was ich dieses Jahr interessant finde, ist, dass Briten (Moss Kena, The Great Leslie) und Österreicher (Abor und Tynna) Deutschland vertreten wollen. Gab es seit 2009 nicht mehr (Alex Swings, Oscar Sings), wo ein Amerikaner für Deutschland beim ESC war.
Ein Blick in die heutigen iTunes Charts sieht Abor & Tynna als Favoriten.
https://kworb.net/charts/itunes/de.html
Ausgeschieden im Halbfinale:
Cloudy June: "If Jesus Saw What We Did Last Night"
JALN: "Weg von dir"
From Fall To Spring: "Take The Pain Away"
Jonathan Henrich: "Golden Child"
Cage: "Golden Hour"
Statt Feuerschwanz wäre meiner Meinung nach From Fall To Spring die deutlich bessere Wahl gewesen!
support4lena
23.02.2025, 23:42
Gut das JALN "weg von uns" ist. Den fand ich sowas von eitel und arrogant mit bestenfalls mäßiger Musik.
Ich habe zwei Favoriten: Cosby und die Gegner von Feuerschwanz ;)
die Gegner von Feuerschwanz ;)
https://thegreatleslieband.com/
Statt Feuerschwanz wäre meiner Meinung nach From Fall To Spring die deutlich bessere Wahl gewesen!
Stimmt. Ich fand's von daher schon ein bisserl schräg von Raab, dass er FFTS mit Lord of the Lost verglich (was quasi schon ihr Ausscheiden vorwegnahm) und nicht etwa Feuerschwanz, zu denen das viel besser gepasst hätte. Dass nur eine dieser beiden Bands weiterkommen würde, war abzusehen – vermutlich glaubt Raab, dass das Feuerschwanz-Bühnenspektakel beim ESC mehr reißt. Ich hoffe, die Probe aufs Exempel bleibt uns erspart. Aber gefährlich könnte beim Publikumsvoting werden, dass dieser Mittelalter-Rock-Quatsch eine ziemlich große und wahrscheinlich gut mobilisierbare "Szene" hinter sich hat.
Ich fürchte auch, dass Feuerschwanz aufgrund deren Fanbase höchstwahrscheinlich nach Basel fahren wird. (Kommt es im Finale nur aufs Zuschauervoting an oder mischt die Jury da auch noch mit?) Fände ich persönlich schade, da ich nicht glaube, dass deren musikalische Art eine gute Platzierung für uns rausspringen lässt und es so viele sehr gute neue Künstler gibt, die es mehr verdient hätten.
Die Jury kann noch mal ihre Favoriten nennen, aber auf das Voting hat das wenig Einfluss, das hängt jetzt allein vom Publikum ab. Wenn es nach den momentanen Platzierungen bei iTunes geht, dann wären Abor und Tynna Favoriten.
support4lena
24.02.2025, 22:37
dann wären Abor und Tynna Favoriten.
Die wären nach mehrmaligem Hören inzwischen auch meine Favoriten.
Habe gerade gelesen, dass das Finale aus zwei Runden besteht. Am Ende der ersten Runde wird die Jury noch einmal aktiv und wählt von den neun Teilnehmern fünf für die Schlussrunde aus. Aus diesen fünf* wird dann vom Publikum der ESC-Kandidat gewählt.
https://www.eurovision.de/news/ESC-Vorentscheid-Alle-Infos-zum-Finale-von-Chefsache-ESC,finale2054.html
* zu denen Feuerschwanz hoffentlich nicht gehören
Habe gerade gelesen, dass das Finale aus zwei Runden besteht. Am Ende der ersten Runde wird die Jury noch einmal aktiv und wählt von den neun Teilnehmern fünf für die Schlussrunde aus. Aus diesen fünf* wird dann vom Publikum der ESC-Kandidat gewählt.
https://www.eurovision.de/news/ESC-Vorentscheid-Alle-Infos-zum-Finale-von-Chefsache-ESC,finale2054.html
* zu denen Feuerschwanz hoffentlich nicht gehören
Find ich doof, dass System.
Conchita Wurst und Nico Santos ersetzen Elton in der Jury.
https://www.gala.de/lifestyle/film-tv-musik/-chefsache-esc---conchita-wurst---nico-santos-ergaenzen-stefan-raab-im-finale-24310236.html
vampire67
26.02.2025, 05:22
Habe gerade gelesen, dass das Finale aus zwei Runden besteht. Am Ende der ersten Runde wird die Jury noch einmal aktiv und wählt von den neun Teilnehmern fünf für die Schlussrunde aus. Aus diesen fünf* wird dann vom Publikum der ESC-Kandidat gewählt.
https://www.eurovision.de/news/ESC-Vorentscheid-Alle-Infos-zum-Finale-von-Chefsache-ESC,finale2054.html
* zu denen Feuerschwanz hoffentlich nicht gehören
Was die ESC-Kompakt leute hier ziemlich als 'anti-feuerschwanz' mittel sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=jAc4pU_NEZ8
Noch ein problem, alle 9 sollen noch einen zweiten cover song bringen und dann noch die ESC songs.
Das wird dauern.
support4lena
26.02.2025, 17:30
Das wird dauern.
ARD kann man ja vorspulen ;)
Noch ein problem, alle 9 sollen noch einen zweiten cover song bringen und dann noch die ESC songs.
Das wird dauern.
Das sind schon mal 18 Auftritte, und dann werden die 5 Finalisten womöglich nochmal ihren ESC-Song performen ... und der Sieger dann noch ein drittes Mal? Dazu noch zwei Gastauftritte, und wir wären bei *26* Auftritten. Damit hätte der Vorentscheid dann schon selbst ESC-Ausmaße.
Naja, höchstwahrscheinlich hab ich am Samstag eh was anderes vor; die Tortur muss ich mir, glaube ich, nicht geben.
Lena hat damals wenigstens über drei Shows verteilt 18-mal gegen sich selbst gesungen :ugly: .
Und ja, dass die Regeln nochmal geändert (oder erst so spät bekanntgegeben?) wurden, hat einen schalen Beigeschmack. Die Kommentatoren in dem oben verlinkten Video führen das auf Raabs übergroßes Ego zurück, wohl nicht zu Unrecht. Aber man kann auch sagen, dass Raab die Risikobereitschaft, die ihn früher auszeichnete, verloren gegangen ist. Der alte Raab war immer ein ziemlich furchtloser Zocker, der sehr häufig gewonnen hat. Der Raab von heute scheint bis zum letzten Moment auf Nummer sicher gehen zu wollen.
(Ob er damit allerdings wirklich Feuerschwanz aussortieren will, bleibt abzuwarten. Mit solchen Theorien kann man ja bei ihm bekanntlich oft falsch liegen, ich sag nur: "Raab wird in der Finalshow alles tun, um TBAS zu verhindern!!!" – und dann: "... mein Favorit kommt noch." ;))
FEUERSCHWANZ sind nicht so schlecht diese art von performance koennte gerade in Osteuropa ziehen und sie haben auch eine Stabile internationale Fanbasis. Meine Favouritin ist aber COSBY.
Ich habe mal die betting Odd`s recherchiert und die SONG`s der Laender die in der top10 stehen angehoert , so weit bereits ausgewaehlt. https://eurovisionworld.com/odds/eurovision das es nur 4 sind ist ja schon bezeichnend ... 3 x schlimmer Trash (Estland Finland , Australien ) 1x belangloses mittelmass (Belgien ) Dann will ich nicht wissen wie die andern klingen :ugly: Schweden fuehrt mit grossem Abstand wegen dem Sieger von 2015 der im Vorentscheid mit einem Song antritt der sich so anhoert als haette die Zeit seitdem stillgestanden.
Der ESC entwickelt sich meinem Eindruck nach seid einigen Jahren wieder in die Vor-LENA -phase zurueck nachdem ihn Deutschland`s Sieg ein bisschen sehr revolutioniert hatte.;) Raab`s auswahl braucht sich vor der internationalen Konkurenz definitiv nicht zu verstecken auch wenn sie besser sein koennte wenn man nach 2012 am ballgeblieben und sich kontinueierlich gesteigert haette ..
Eulenspiegel
27.02.2025, 02:00
FEUERSCHWANZ sind nicht so schlecht diese art von performance koennte gerade in Osteuropa ziehen und sie haben auch eine Stabile internationale Fanbasis. Meine Favouritin ist aber COSBY.
Ich habe mal die betting Odd`s recherchiert und die SONG`s der Laender die in der top10 stehen angehoert , so weit bereits ausgewaehlt. https://eurovisionworld.com/odds/eurovision das es nur 4 sind ist ja schon bezeichnend ... 3 x schlimmer Trash (Estland Finland , Australien ) 1x belangloses mittelmass (Belgien ) Dann will ich nicht wissen wie die andern klingen :ugly: Schweden fuehrt mit grossem Abstand wegen dem Sieger von 2015 der im Vorentscheid mit einem Song antritt der sich so anhoert als haette die Zeit seitdem stillgestanden.
Der ESC entwickelt sich meinem Eindruck nach seid einigen Jahren wieder in die Vor-LENA -phase zurueck nachdem ihn Deutschland`s Sieg ein bisschen sehr revolutioniert hatte.;) Raab`s auswahl braucht sich vor der internationalen Konkurenz definitiv nicht zu verstecken auch wenn sie besser sein koennte wenn man nach 2012 am ballgeblieben und sich kontinueierlich gesteigert haette ..
Quatsch..Finnland ist kein Trash…wir sind einfach in Deutschland mittlerweile einfach zu konservativ spießig…und so macht man nen Vorentscheid..
Der deutsche Vorentscheid ist noch lahmer, unprofessioneller als jede Kindergarten oder Altenheim Inszenierung.
https://www.youtube.com/watch?v=Kg3QoTpnqyw
https://www.youtube.com/watch?v=Kg3QoTpnqyw
Quatsch..Finnland ist kein Trash…wir sind einfach in Deutschland mittlerweile einfach zu konservativ spießig…und so macht man nen Vorentscheid..
Der deutsche Vorentscheid ist noch lahmer, unprofessioneller als jede Kindergarten oder Altenheim Inszenierung.
https://www.youtube.com/watch?v=Kg3QoTpnqyw
https://www.youtube.com/watch?v=Kg3QoTpnqyw
Nix gegen Erotic aber sich in ein Straßenstrich OUTFIT zu quetschen und 3 minuten hin und her zu trapsen und mit `nem microphon Staender zuspielen macht noch keine Kunst. Der Song ist irgendwo zwischen " das Schlimmste aus den 80er`n" und Helene Fischer -Stampf Schlager angesiedelt. Und lies dir mal die Uebersetzung durch und behaupte dann das waer nicht billig ..
Beim Raab Vorentscheid bezog ich mich auf die musikalische Qualitaet der Beitraege. Mit dem Produktions Level haettest du allerdings recht.
Eulenspiegel
28.02.2025, 00:02
Nix gegen Erotic aber sich in ein Straßenstrich OUTFIT zu quetschen und 3 minuten hin und her zu trapsen und mit `nem microphon Staender zuspielen macht noch keine Kunst. Der Song ist irgendwo zwischen " das Schlimmste aus den 80er`n" und Helene Fischer -Stampf Schlager angesiedelt. Und lies dir mal die Uebersetzung durch und behaupte dann das waer nicht billig ..
Beim Raab Vorentscheid bezog ich mich auf die musikalische Qualitaet der Beitraege. Mit dem Produktions Level haettest du allerdings recht.
Die deutsche Auswahl ist nicht besser..alles bemühte Amateure..
Die deutsche Auswahl ist nicht besser..alles bemühte Amateure..
Feuerschwanz Amateure Alles klar .. Jeder Song der im deutschen Finale steht ist besser als ..
http://youtu.be/sHt5f8hUei4?si=W8RmWpFMNL-qpnS0
http://youtu.be/_08I6mjHSLA?si=m9p0hgqy_uKbgSEh
ja auch Erika ,
und kann sich mit Belgien und eventuel sogar dem mutmasslichen Schweden Sieger , also allen Wettfavoriten , messen lassen. Aus rein musicalischer Sicht.
War LENA aus deiner Sicht 2010 eigentlich auch Amateur ? ;)
Die deutsche Auswahl ist nicht besser..alles bemühte Amateure..
Feuerschwanz Amateure Alles klar .. Jeder Song der im deutschen Finale steht ist besser als ..
http://youtu.be/sHt5f8hUei4?si=W8RmWpFMNL-qpnS0
http://youtu.be/_08I6mjHSLA?si=m9p0hgqy_uKbgSEh
ja auch Erika ,
und kann sich mit Belgien und eventuel sogar dem mutmasslichen Schweden Sieger , also allen Wettfavoriten , messen lassen. Aus rein musicalischer Sicht melne ich !
War LENA 2010 deiner meinung nach Amateur ? ;)
Eulenspiegel
28.02.2025, 01:43
@helo333 ja natürlich war Lena eine völlige Amateurin..aber mit einer 1/1000000 Voice Print..und einem unglaublichen Charisma..plus Weltklasse Songwriter..
Roman Lob war nur noch Durchschnitt..der aber von Jamie Cullum profitierte..
und Feuerschwanz sind zwar keine Amateure..werden aber selbst in der Metal Community als Karnevalstruppe angesehen…und wenn ich höre, die haben in Wacken. vor 80.000 ..das macht die örtliche Feuerwehrkapelle jedes Jahr.
@helo333 ja natürlich war Lena eine völlige Amateurin..aber mit einer 1/1000000 Voice Print..und einem unglaublichen Charisma..plus Weltklasse Songwriter..
Roman Lob war nur noch Durchschnitt..der aber von Jamie Cullum profitierte..
und Feuerschwanz sind zwar keine Amateure..werden aber selbst in der Metal Community als Karnevalstruppe angesehen…und wenn ich höre, die haben in Wacken. vor 80.000 ..das macht die örtliche Feuerwehrkapelle jedes Jahr.
LENA`s sieg war einfach Lena ihre Magie ,Personality .. eben GERADE das unbefangene offenherzige dass sie durch die " Professionallisiering" spaeter teil Weise eingebuesst hat. Sie hat gewonnen nicht trotzdem sondern WEIL sie Amateurin gewesen ist. Jemanden wie Lena gibts natuerlich nur 1/1000000 deswegen kommts auch auf den Song an. Da gilt aber das gleiche oder nochmehr .. die oben verlinkten Topfavouriten sind hochwertig produziert aber musikalisch kompletter Schrott .. Sondermuell .. Talent und Professionalitaet sind 2 verschiedene Kategorien.
Feuerschwanz machen weniger anspruchsvolle Musik dafür kommen Authentizität, Positivitaet und Erfahrung bei Denen ganz gut zusammen.
Lyza ist auch "Amateurin" und ihr Song wurde von einem erfolgreichen schwedischen Komponisten namens Anderz Wrethov geschrieben. Leider hat Lyza nicht den Starappeal den Lena hatte, und deshalb wird sie auch nicht unsere Kandidatin für Basel sein. Wenn's klappt, dann kann man den Sieg von Feuerschwanz vielleicht im Finale verhindern, dann würden Abor und Tynna Kandidaten sein.
Doktor Landshut
28.02.2025, 17:54
@helo333 ja natürlich war Lena eine völlige Amateurin..aber mit einer 1/1000000 Voice Print..und einem unglaublichen Charisma..plus Weltklasse Songwriter..
Mit Lena hatte sich Wahrhaftigkeit gegen professionell kalkuliertes Entertainment durchgesetzt.
LilyHydrangea
28.02.2025, 23:49
Mir gefällt der Song von Abor und Tynna nicht so, weil diese Musik nicht meins ist, aber ich gebe zu, diese Hook geht halt schon richtig ab und der Song ist extrem modern.
Am besten gefallen haben mir Cosby, Leonora und Lyza. Wobei ich bei Cosby den Song "Loved For Who I Am", den sie in der ersten Runde vorgestellt haben, sogar noch etwas besser fand.
Und schade, dass Cloudy raus ist :(
Jetzt wo Conchita Wurst in der Jury ist, könnten sich die Chancen von Abor & Tynna verbessert haben. (Sind ja alles Ösis, die zuammenhalten).
Man kann heute abend auch online abstimmen: www.esc.vote.
Jetzt wo Conchita Wurst in der Jury ist, könnten sich die Chancen von Abor & Tynna verbessert haben. (Sind ja alles Ösis, die zuammenhalten).Nun, dass Abor & Tynna in die Schlußrunde kommen dürfte unabhängig davon außer Frage stehen.
Nun, dass Abor & Tynna in die Schlußrunde kommen dürfte unabhängig davon außer Frage stehen.
Ich halte es auch fuer wahrscheinlich aber sicher ist bei einer 5 mann jury wo ein einzelner auch noch der Haupt bestimmer ist , nix.
Ausserdem kommentieren die ja wieder nehme ich mal an ...
Abor & Tynna haben es doch geschafft, aber das man The Great Leslie den Vorrang über Feuerschwanz gibt, war ne Überraschung. Vielleicht lag es daran, dass die Norweger dieses Jahr auch Ritterklamotten tragen.
Ob er damit allerdings wirklich Feuerschwanz aussortieren will, bleibt abzuwarten. Mit solchen Theorien kann man ja bei ihm bekanntlich oft falsch liegen.
Kann man oft falsch liegen, aber diesmal lag man richtig ;).
Irgendwie mußte Stefan halt verhindern, dass Feuerschwanz Deutschland beim ESC vertreten - und keine der Bands in die Endrunde zu nehmen ging halt nicht. Allerdings hätte ich Cosby bevorzugt, The Great Leslie lagen dann auch abgeschlagen auf dem letzten Platz.
support4lena
02.03.2025, 00:10
Ein bisschen manipulativ war das ja schon. Die Jury hat vor der entscheidenden Abstimmung den befürchteten Publikumsliebling rausgekickt und neben den eigenen Favoriten noch mit einigen chancenlosen Kandidaten aufgefüllt. Abor und Tynna war favorisiert, Lyza und Mos Kena wären noch toleriert. Cosby hätten auch sehr gute Chancen gehabt, hätten aber Abor und Tynna gefährden können. So kam es, wie es kommen musste... und das ist auch gut so! Raab hat entschieden, und er hat sehr gut entschieden! Chefsache eben. Aus gutem Grund. Die Pseudo-Demokratie hinterlässt bei mir trotzdem gemischte Gefühle. Warum nicht gleich: Raab entscheidet? Ich hätte kein Problem damit gehabt.
Egal. Der beste Song mit richtig guten Chancen hat gewonnen!
LilyHydrangea
02.03.2025, 00:28
Ich hab das Finale jetzt nicht gesehen, aber mit dem Ergebnis kann ich leben. Ist wie gesagt nicht ganz so meins, aber der Song "ballert" halt wirklich ins Ohr.
Falls es aber wirklich stimmt, dass die Regeln nur geändert wurden, um Feuerschwanz rauszuwerfen, frag ich mich, wieso sie das dann nicht einfach letzte Woche gemacht haben? Das wäre doch die ideale Gelegenheit dafür gewesen? Ich versteh nicht ganz, was das dann bringen soll, sie bis ins Finale mitzunehmen und erst dann qua Jurybeschluss rauszuwerfen?
Naja, auch wenn der Modus fragwürdig war, bin ich froh, dass es diesen Vorentscheid gab, denn so habe ich Leonora und Cosby für mich entdeckt. :)
Die Leute, die unter den letzten 5 waren, hätten alle gute Chancen beim ESC gehabt, genau genommen alle 9 die im Final waren. Selbstverständlich hat die Jury eine Vorauswahl getroffen, war ja ihr Aufgabe und ich glaube auch, daß die Auswahl in erste Linie unter Berücksichtigung von ESC-Bedingungen erfolgte. Stefan Raab hatte es auch mal erwähnt, ich glaube es war bei Cosby, der Song wird bei jedem hören besser, und da liegt das Problem, beim ESC hört man ihn genau 1x und da muß er sitzen. Punkt. Bei diesen letzten 5 passte genau das und die Zuschauer haben entschieden und sie haben gut entschieden!
Zu Feuerschwanz: Ich weiß nicht, ob letzte Woche der norwegische Beitrag schon feststand, aber 2 "Feuerschwänze" beim ESC-Finale wäre eine ganz schlechte Idee.
vampire67
02.03.2025, 01:22
Na ja, wenigstens fand sich nach dem rauskegeln der Feuerschwänze und der vorstellung der internationalen ESC kandidaten im schnelldurchgang noch ne gelegenheit 'Loyal to Myself' einzubauen ;)
Mal sehen ob das manipulative finale eine gute idee war.
Wenn wir weit hinten landen könnte das dann für Stefan persönliche konsequenzen haben.
P.S.
Überraschend:
https://www.eurovision.place/eurovision/2025/leaderboard
https://x.com/eurosexua/status/1895993134053773782
1895993134053773782
P.S.
Überraschend:
Was genau ist jetzt überraschend?
Frank 67
02.03.2025, 11:50
Glückwunsch an Abor und Tynna.
Der Song ist gut für den ESC geeignet. Das Baller Baller kriegst du nicht mehr aus dem Ohr. Die Performance war gut einschließlich zerdepperten Chello :zahn:
Mir hat aber auch Lyza und Julika gut gefallen.
Ich hoffe darauf das beide musikalisch erfolgreich sein werden.
vampire67
02.03.2025, 13:00
Was genau ist jetzt überraschend?
Das D so gut abschneidet. Ist wohl doch was dran :hmm:
Abor & Tynna sind jetzt auf Platz 2 bei iTunes. Nur der Wackelkontakt wackelt noch auf der Spitze.
Die Berliner Morgenpost hält die beiden für einen Fehler: https://www.morgenpost.de/panorama/article408437863/esc-2025-deutschland-vorentscheid-stefan-raab.html (eher Mittelfeld wird prophezeit).
Überraschend finde ich eher, daß er NUR auf Platz 3 steht. ;)
3,55 Mio. Zuschauer hatten gestern Interesse am Vorentscheid.
https://www.dwdl.de/zahlenzentrale/
Scharfer Angriff auf Raab wegen des gestrigen Vorentscheids. Mit Verweis auf die ESC-Wette (https://eurovisionworld.com/odds/eurovision), wo der Beitrag zur Zeit nur auf Platz 21 gehandelt wird, wird Raab unterstellt, dass er es nicht mehr könne. Und natürlich wird im Kommentar auch auf die manipulativen Künste von Raab eingegangen.
BILD-Kommentar (https://www.bild.de/unterhaltung/tv-fernsehformate/eurovision-song-contest-stefan-raab-kann-es-einfach-nicht-mehr-67c36e9d7b6e636a7401b050)
Scharfer Angriff auf Raab wegen des gestrigen Vorentscheids. Mit Verweis auf die ESC-Wette (https://eurovisionworld.com/odds/eurovision), wo der Beitrag zur Zeit nur auf Platz 21 gehandelt wird, wird Raab unterstellt, dass er es nicht mehr könne. Und natürlich wird im Kommentar auch auf die manipulativen Künste von Raab eingegangen.
BILD-Kommentar (https://www.bild.de/unterhaltung/tv-fernsehformate/eurovision-song-contest-stefan-raab-kann-es-einfach-nicht-mehr-67c36e9d7b6e636a7401b050)
Wir haben hier einen ganzen Thread für die B**d. Ich würde diesem Kommentar wenig Gewicht geben.
Wir haben hier einen ganzen Thread für die B**d. Ich würde diesem Kommentar wenig Gewicht geben.
Wir sind hier alle über die BILD erhaben -- alle ausser dir. Bitte denke daran in Zukunft die BILD-Zeitung als eine UN-Zeitung zu behandeln, sonst bist du in diesem Forum nicht willkommen.
vampire67
02.03.2025, 22:56
Wir sind hier alle über die BILD erhaben -- alle ausser dir. Bitte denke daran in Zukunft die BILD-Zeitung als eine UN-Zeitung zu behandeln, sonst bist du in diesem Forum nicht willkommen.
Den BLÖD link hast du aber gepostst, also das ist etwas selbstrefenrenziell ;)
Eulenspiegel
03.03.2025, 00:45
Den BLÖD link hast du aber gepostst, also das ist etwas selbstrefenrenziell ;)
https://www.morgenpost.de/panorama/article408437863/esc-2025-deutschland-vorentscheid-stefan-raab.html
„Vielleicht ist Raab einfach weniger Gulasch, sondern mehr Toast Hawaii: früher mal modern, aufgewärmt aber einfach nur altes Brot“
Den BLÖD link hast du aber gepostst, also das ist etwas selbstrefenrenziell ;)
Ich hatte wohl vergessen, dass Ironie von manchen Menschen nur dann erkannt wird, wenn man den entsprechenden Smiley daneben packt. Zur Erklärung: ich hatte mich als Übersetzer versucht.
vampire67
03.03.2025, 05:40
Ich hatte wohl vergessen, dass Ironie von manchen Menschen nur dann erkannt wird, wenn man den entsprechenden Smiley daneben packt. Zur Erklärung: ich hatte mich als Übersetzer versucht.
Na ja. Ich lese da aber weniger ironie raus als einen mehr oder weniger vorwurf an den adressaten.
Also ironie geht irgendwie etwas anders.
vampire67
03.03.2025, 05:43
Na ja. Ich lese da aber weniger ironie raus als einen mehr oder weniger vorwurf an den adressaten.
Also ironie geht irgendwie etwas anders.
Auf dieser spanischen seite rangiert Baller immer noch als top 5 kandidat:
https://www.eurovision.place/eurovision/2025/leaderboard
Also wie real die wetten sind, keine ahnung. Ich denke dazu ist es noch zu früh.
Aber nach unteren plätzen sieht es schon mal nicht aus.
Raab scheint wohl nicht mehr von Abor & Tynna überzeugt zu sein.
https://www.gmx.net/magazine/unterhaltung/tv-shows/stefan-raab-lust-esc-vertreter-40739500
Raab scheint wohl nicht mehr von Abor & Tynna überzeugt zu sein.
https://www.gmx.net/magazine/unterhaltung/tv-shows/stefan-raab-lust-esc-vertreter-40739500
Und am Ende wird (auch wenn das unnötig war) der Mann aus der Mottenkiste dann allen bewiesen haben, dass Lena nicht wegen ihm, sondern trotz ihm gewonnen hat.
Powered by vBulletin® Version 4.2.0 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.