Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Austragungsort
snowflake
02.10.2010, 11:46
Hamburg ist raus aus dem Spiel
http://www.abendblatt.de/kultur-live/article1650153/Hamburg-kann-den-Eurovision-Song-Contest-abhaken.html
Laut dem Artikel soll also Berlin jetzt wieder die Nase vorn haben.
Ich will jetzt endlich mal eine Entscheidung (für Düsseldorf ;)), damit diese Spekulationen mal ein Ende haben. :D
Es wird aber Berlin werden, weil Hauptstadt. Berlin hat zwar mit dem ESC soviel zutun, wie mein Hund mit Taubenzucht, aber is ja Hauptstadt, wow, welch ein Argument (kann man ja von Glück reden, daß die Wiedervereinigung statt fand, sonst müßte Bonn jetzt herhalten).
Wenn es nach wirtschaftlichen Möglichkeiten, nach Infrastruktur oder nach sicherheitsrelevanten Gesichtspunkten ginge, oder gar um eine für die Interpreten, Zuschauer, Journalisten und Techniker angenehme Location, müßte der Standort Düsseldorf längst in trockenen Tüchern sein. Da dem nicht so ist, wird also noch gemauschelt, bestochen und geschoben, bis die Millionen, die Berlin nicht hat, über den Länderfinanzausgleich oder andere dunkle Kanäle herbei gelogen werden. Wenn nix mehr geht, wird eine Sonderabgabe aus der Taufe gehoben, Berlinhilfe oder sowas in der Art.
;) Wer weiss vllt hat Elton ja gestern doch recht, wo er meinte "Nachdem ESC findet denn wohl auch der BuViSoCo in NRW statt." Bis der NDR nicht sagt wo er stattfindet ist alles eh nur Spekulation.
;) Wer weiss vllt hat Elton ja gestern doch recht, wo er meinte "Nachdem ESC findet denn wohl auch der BuViSoCo in NRW statt."
http://www.express.de/news/promi-show/eurovision-song-contest/-wieder-in-nrw---elton-verplappert-sich/-/1195972/4697462/-/index.html
http://www.ad-hoc-news.de/eurovision-song-contest-immer-mehr-spricht-fuer-duesseldorf--/de/News/21638333
JohannesB
02.10.2010, 13:41
Es wird aber Berlin werden, weil Hauptstadt. Berlin hat zwar mit dem ESC soviel zutun, wie mein Hund mit Taubenzucht,...
Ich würde es ja Düsseldorf wirklich gönnen (wie jeder anderen Stadt auch). Allesamt haben sie aber mit dem ESC soviel zu tun, wie dein Hund mit Taubenzucht. Wenn man das allerdings an ganzjährigen ESC-Aktivitäten - auch schon vor Lena - messen würde, wäre der Berlin-Vergleich mit einem Hundeknochen wohl passender, als mit Taubenzucht.
Aber: wo muss man denn eigentlich herkommen, um solch einen Widerwillen bzw. Abneigung gegen Berlin zu haben?
steffen3
02.10.2010, 13:52
Aber: wo muss man denn eigentlich herkommen, um solch einen Widerwillen bzw. Abneigung gegen Berlin zu haben?
Das würde mich auch mal interessieren, Queeny ist ja voll der Berlin-Hasser ;)
Egal wo der ESC stattfindet, es wird eine gute Veranstaltung. Der Grund ist ganz einfach. ARD und NDR wissen, dass die Norweger in Oslo die Latte ziemlich hoch gelegt haben und werden sich bemühen, da mindestens mitzuhalten.
Das würde mich auch mal interessieren, Queeny ist ja voll der Berlin-Hasser ;) [...]
Ich bin kein Berlin-Hasser, im Gegenteil, ich mag Berlin. Was ich nicht verknusen kann, ist wenn irgendwer oder irgendwas eine Vorteil zugeschustert bekommt der mit dem eigendlichen Grund nix zu zu hat. Um mal ein anderes Beisp. zu nennen, wenn eine Frau einen Posten / Job bekommt, damit die Quote stimmt.
Und was Berlin für ESC außer Hauptstadtnimbus? Nix, gar nix. Noch nicht mal eine halbwegs adequate Location. Die Vorstellung, daß der ESC mit Lena aus einem Zelt übertragen wird, verursacht bei mir Magenbeschwerden. Da kann ich gar nicht soviel essen, wie ich kotzen muß, bei dem Gedanken.
steffen3
02.10.2010, 15:02
Was ich nicht verknusen kann, ist wenn irgendwer oder irgendwas eine Vorteil zugeschustert bekommt der mit dem eigendlichen Grund nix zu zu hat.
Da hast du auch Recht mit. Ich fürchte nur, dass das in unserer Gesellschaft nicht die Ausnahme sondern die Regel ist. Entscheidungen werden letzten Endes immer durch Seilschaften, Lobbyarbeit und Korruption beeinflusst. Der ESC ist eine relativ unbedeutende Angelegenheit, wenn es aber z. B. um Atomkraftwerke geht, muss man doch ziemlich schlucken. Tja, was tun dagegen? Ich weiss es nicht.
Was den Austragungsort angeht, hat die EBU ein gehöriges Wörtchen mitzureden. Ich glaube nicht, dass die sich durch nationales Städtegezänke davon abbringen lassen, einen optimalen Veranstaltungsort auszuwählen. Hoffe ich jedenfalls.
punkrock
02.10.2010, 16:27
Ist ja vielleicht auch ein gutes Zeichen, dass sich die Entscheidung so hinzieht...
Nicolas Hazen
02.10.2010, 16:29
Und was Berlin für ESC außer Hauptstadtnimbus? Nix, gar nix. Noch nicht mal eine halbwegs adequate Location. Die Vorstellung, daß der ESC mit Lena aus einem Zelt übertragen wird, verursacht bei mir Magenbeschwerden. Da kann ich gar nicht soviel essen, wie ich kotzen muß, bei dem Gedanken.
Selten konnte ich einer Aussage derart vollständig zustimmen wie dieser.
AUch wenn ich ohnehin nicht zum ESC fahren kann, da am selben Tag der BVB spielt und Deutscher Meister wird ;) , ist Düsseldorf die einzig richtige Entscheidung, jetzt wo die Probleme mit der Fortuna ausgeräumt scheinen.
JohannesB
02.10.2010, 16:42
Die Vorstellung, daß der ESC mit Lena aus einem Zelt übertragen wird, verursacht bei mir Magenbeschwerden. Da kann ich gar nicht soviel essen, wie ich kotzen muß, bei dem Gedanken.
Die Attribute "zerschlissen", "alt", "schäbig" oder "geflickt" würden dem Anti-Zelt-Argument noch etwas mehr Wucht verleihen. ;)
steffen3
02.10.2010, 16:51
Die Attribute "zerschlissen", "alt", "schäbig" oder "geflickt" würden dem Anti-Zelt-Argument noch etwas mehr Wucht verleihen. ;)
Das Wort "Zelt" suggeriert etwas, das mit den geplanten Bauten höchstwahrscheinlich nichts zu tun hat. Wie ich schon mal schrieb, gab es so etwas dort schon einmal und bekam höchstes Lob in Sachen Architektur und Funktionalität. Aber über so ein geflicktes, rot-weiss gestreiftes Zirkuszelt bzw. Bierzelt mit ramponiertem Holzfussboden kann man sich ja besser aufregen.:zahn:
Die Attribute "zerschlissen", "alt", "schäbig" oder "geflickt" würden dem Anti-Zelt-Argument noch etwas mehr Wucht verleihen. ;)
Nö, würde nicht. Es ist nämlich völlig wurscht, weil Zelt eben Zelt ist, selbst wenn es flammneu und lila wäre. Wir reden nämlich vom ESC, der weltgrößten Musikveranstaltung und nicht eine Vorstellung von Zirkus Krone.
JohannesB
02.10.2010, 18:51
Nö, würde nicht. Es ist nämlich völlig wurscht, weil Zelt eben Zelt ist, selbst wenn es flammneu und lila wäre. Wir reden nämlich vom ESC, der weltgrößten Musikveranstaltung und nicht eine Vorstellung von Zirkus Krone.
Wenn ein Zelt eben ein Zelt ist, dann ist ein Fussballplatz auch ein Fussballplatz - oder im besseren Fall ein Bolzplatz mit Dach.
Und ein ausrangierter Flughafen ist besser, als ein aktiver Airport: da landen nämlich nicht immerzu Flugzeuge - klingt aber negativer.
;)
...
Was den Austragungsort angeht, hat die EBU ein gehöriges Wörtchen mitzureden. Ich glaube nicht, dass die sich durch nationales Städtegezänke davon abbringen lassen, einen optimalen Veranstaltungsort auszuwählen. Hoffe ich jedenfalls.
Einen für LENA adaequaten Veranstaltungsort auszuwaehlen!! Fuer Lena nur das Beste !!
Einen für LENA adaequaten Veranstaltungsort auszuwaehlen!! Fuer Lena nur das Beste !!
ausschlaggebend wird vor allem das finanzielle restrisiko sein, dass jeder der poteniellen veranstaltungsorte in sich birgt.
Wenn ein Zelt eben ein Zelt ist, dann ist ein Fussballplatz auch ein Fussballplatz - oder im besseren Fall ein Bolzplatz mit Dach.
Was für ein Fußballplatz? Oder meinst du diese hochmoderne Mehrzweckarena in Düsseldorf, die Berlin gern hätte, wenn sie sie sich nur leisten könnte. Übrigens haben dort schon viele Konzerte stattgefunden, die nie wegen Sicherheitsbedenken abgebrochen wurden. Würde Berlin auch gerne mal sagen können, ne wahr?
Und ein ausrangierter Flughafen ist besser, als ein aktiver Airport: da landen nämlich nicht immerzu Flugzeuge - klingt aber negativer.
;)
Am Besten wäre was brauchbares für große Konzerte. Aber wenn schon Flugplatz, dann doch bitte einen modernen aktiven Airport, der ist wenigstens nicht Einsturzgefährdet. Und die paar Flieger können ja die 6 Wochen auch woanders landen, kann sich die Hauptstadt doch locker leisten.
Tall Blonde Helicopter
02.10.2010, 19:42
Einen für LENA adaequaten Veranstaltungsort auszuwaehlen!! Fuer Lena nur das Beste !!
Beim ESC für alle ESC-Teilnehmer nur das Beste. Bei der April-Tour für Lena nur das Beste. ;)
Neues von der Rheinischen Post zu Elton's Aussage:
www.rp-online.de/duesseldorf/duesseldorf-stadt/nachrichten/Immer-mehr-spricht-fuer-Duesseldorf_aid_913839.html
Ich bin gespannt ob es dabei bleibt. Angeblich wird am kommenden Dienstag der Austragungsort verraten:
Ups, so war das bestimmt nicht abgesprochen. Denn die offizielle Entscheidung, wo der europäische Wettbewerb stattfindet, fällt erst am Dienstag.
http://www.berlinonline.de/berliner-kurier/berlin/eurovision_song_contest_in_duesseldorf_/312917.php
Wird zumindestens mal Zeit , was zu verkündigen. Warten wir mal ab Mittwoch 00:00:00 Uhr wissen wir ob der Dienstag stimmt.
96wirdMeister
03.10.2010, 00:28
Ich hoffe ja insgeheim, dass am Ende das große Wunder geschieht und Hannover urplötzlich den ESC ausrichten wird. Wäre schon lustig, wenn die Stadt, um die das wenigste Brimborium gemacht wurde, den ESC bekommt :D . Dazu sind aber die Tendenzen zu Düsseldorf schon zu offensichtlich.
Berliner Kurier: Warum Berlin keine Chance mehr hat
http://www.berlinonline.de/berliner-kurier/berlin/warum_berlin_keine_chance_mehr_hat/313036.php
ey isch mein die haben doch schon gesacht wo das ist ... der dicke da bei Pro7
support4lena
04.10.2010, 21:27
ey isch mein die haben doch schon gesacht wo das ist ... der dicke da bei Pro7
Kannst Du auch normal sprechen? :suspekt:
:zahn: Der hat sich wohl nur verplappert morgen soll es wohl Offizell vom NDR verkündet werden :hi:
:zahn: Der hat sich wohl nur verplappert morgen soll es wohl Offizell vom NDR verkündet werden :hi:
Morgen ?? Das Gerücht gibt es doch schon seit mindestens zwei Monaten!!
Hast Du eine Quelle?
clockwise
05.10.2010, 03:09
http://nachrichten.rp-online.de/regional/duesseldorf-beste-chancen-auf-lena-1.102200
Alles offen, oder was?
Wenn man die lokalpatriotischen Passagen beiseite läßt, findet man das:
Berlin soll seine Bewerbung durch erhebliche Finanz-Zusagen noch einmal nachgebessert haben.Und im Zusammenhang mit dem Elton-Versprecher:
Kaum zufällig dürfte Raab die geplante Tournee seines Stars Lena Meyer-Landrut längst 2011 so geplant haben, dass der "Eurovision Song Contest" ein zusätzliches NRW-Konzert ersetzen würde.Demnach hatte Stefan Raab schon im Juni den Masterplan.:suspekt:
(http://nachrichten.rp-online.de/regional/duesseldorf-beste-chancen-auf-lena-1.102200)
96wirdMeister
05.10.2010, 09:05
So die Trennung zwischen BILD-Gerücht und Realität scheint einigen hier abhanden gekommen zu sein? Das einzige, wo Gerüchte der BILD meistens auch stimmen, sind Transfergerüchte im Fußball. Der Rest ist Stochern im Nebel, die BILD wollte uns vor ein paar Jahren auch schon mal erzählen, dass uns der Klimawandel alle braten wird. Sollte es Düsseldorf werden, sagen alle "Ich hab´s doch gleich gewusst". Wird´s nicht Düsseldorf schauen alle dumm aus der Wäsche. Auch wenn die Anzeichen äußerst günstig für Düsseldorf stehen: Man sollte sich im Sinne der Seriösität nicht mit Meldungen überschütten und, wie Imre Grimm sagen würde, im Stolz und in der Festlegung auf Düsseldorf "delirieren", sondern die nötige Sachlichkeit walten lassen. Es hätte nämlich schon was von Schadenfreude für mich, wenn einige Leute - nicht unbedingt aus dem Forum - ihre Zimmer in Düsseldorf wieder stornieren müssten.
http://nachrichten.rp-online.de/regional/duesseldorf-beste-chancen-auf-lena-1.102200
Alles offen, oder was?
(http://nachrichten.rp-online.de/regional/duesseldorf-beste-chancen-auf-lena-1.102200)
Interessante Entwicklung. Jedesmal wenn man denkt, der Austragungsort würde endlich bekannt gegeben, dann passiert etwas unerwartetes. Damit wäre das vom Express gestreute Gerücht, dass der Ort heute genannt wird, wohl nicht zutreffend.
punkrock
05.10.2010, 10:12
So langsam nervt´s irgendwie. Die Sommerferien sind ja auch schon lange um...
steffen3
05.10.2010, 10:32
http://nachrichten.rp-online.de/regional/duesseldorf-beste-chancen-auf-lena-1.102200
Kaum zufällig dürfte Raab die geplante Tournee seines Stars Lena Meyer-Landrut längst 2011 so geplant haben, dass der "Eurovision Song Contest" ein zusätzliches NRW-Konzert ersetzen würde. Dass Raabs eigener "Bundesvision Song Contest" auf dem Weg ist, künftig der deutsche Vorentscheid für den Eurovisions-Wettbewerb zu werden, liegt auf der Hand.
Na, da hat aber einer eine blühende Fantasie. Der ESC ist in Wahrheit ein dreiminütiges Lena-Konzert mit 25 Supportacts?
Und warum da irgendwas auf der Hand liegt leuchtet mir nicht ein.:hmm:
support4lena
05.10.2010, 11:59
Der ESC ist in Wahrheit ein dreiminütiges Lena-Konzert mit 25 Supportacts?
Ja was denn sonst? Lenavision Song Contest! :zahn:
Tiny Tim
05.10.2010, 12:10
Außerdem wird Lena dreimal auftreten: Zur Eröffnung mit Satellite, im Wettbewerb mit ihrem ESC-Beitrag und zum Schluß mit dem Gewinnersong.
steffen3
05.10.2010, 12:36
Auch als Berlin-Befürworter muss ich sagen, eine Aufblashalle geht gar nicht, das wäre wirklich ein absolutes Provisorium.
Eine offizielle Entscheidung wird noch in dieser Woche erwartet
Tja, wird aber schon seit einem Monat "in dieser Woche" erwartet :hmm:
http://www.tagesspiegel.de/berlin/stadtleben/song-contest-berlin-bewirbt-sich-mit-aufblasbarer-halle/1949124.html
http://www.tagesspiegel.de/berlin/stadtleben/song-contest-berlin-bewirbt-sich-mit-aufblasbarer-halle/1949124.html
Stefan Raab spricht mir aus der Seele: "Wenn ihr uns zu sehr nervt, dann machen wir es in Gera. Ist auch ne schöne Stadt." Wo Raab recht hat, hat er recht.
punkrock
05.10.2010, 14:15
Aber in NRW finden doch schon 2 Konzerte statt. Seh ich nich, was da auf der Hand liegen soll. In anderen Bundesländern findet nur 1 Konzert statt. Blühende Phantasie, oder? :)
Ich bin zwiegespalten: Zwecks Zimmerreservierung (auch für Mönchengladbach kommt die erste "belegt"-Meldung und jetzt haben wir erst Oktober, der o. g. 70 EUR-Preis über Expedia für das Hotel am Flughafen Düsseldorf ist auch schon weg) wüsst ich heuer schon mal gern, wo der Spaß nächstes Jahr überhaupt tatsächlich steigt, andererseits: Ohne Stadt kein Vorverkauf und der kann mir ruhig bis nächstes Jahr dauern...
ALLERDINGS: Wenn wir bis zum 13.02. die Stadt nicht haben, werde ich RICHTIG sauer, dann müssen nämlich die Züge bestellt werden. Ich hab wirklich keinen Bock, mehr als 29 EUR pro Fahrt zu zahlen!!!
Acid0989
05.10.2010, 14:19
Zitat aus:
http://nachrichten.rp-online.de/regional/duesseldorf-beste-chancen-auf-lena-1.102200
Dass Raabs eigener "Bundesvision Song Contest" auf dem Weg ist, künftig der deutsche Vorentscheid für den Eurovisions-Wettbewerb zu werden, liegt auf der Hand.
Wo bitte hat der Schreiber des Artikels denn DIE Info her?? Ich bezweifel stark das sich in Zukunft bekannte deutsche Bands die da Teilnehmen bereit erklären im Falle des Sieges beim ESC anzutreten. Bisher hatte ich immer das Gefühl die weigern sich da teilzunehmen um nicht einen schlechten Platz zu machen und damit ihrem Image zu schaden.
punkrock
05.10.2010, 14:37
Das halt ich auch für ein Gerücht. Und ich will (sobald das Lena nich mehr machen möchte *ggg*) definitiv wieder USFx haben!!!
:clap: :-D Berlin bewirbt sich tatsächlich mit einem Aufblasbarem Zelt (Hüpfburg) , dass wird bestimmt ne super Akkustik geben :thumbsup:
Aber in NRW finden doch schon 2 Konzerte statt. Seh ich nich, was da auf der Hand liegen soll. In anderen Bundesländern findet nur 1 Konzert statt. Blühende Phantasie, oder? :)
Ich bin zwiegespalten: Zwecks Zimmerreservierung (auch für Mönchengladbach kommt die erste "belegt"-Meldung und jetzt haben wir erst Oktober, der o. g. 70 EUR-Preis über Expedia für das Hotel am Flughafen Düsseldorf ist auch schon weg)
Für Gladbach mach dir mal keine Sorgen, ich habe noch ein paar in der Hinterhand ;)
Parkhotel Rheydt http://www.parkhotel-rheydt.de/ (HP wird überarbeitet, Email ist aber raus für Preise von Mo-Mo und Fr-So)
Hotel Schürings http://www.hotel-schuerings.de EZ 35 € - 46 € DZ 55 € - 68 €
Berlin dürfte mit dieser Hüpfburg und einer nicht berechenbaren Akustik aus dem Rennen sein. Aber warten wir ab, was bis Weihnachten noch für Meldungen kommen. Vorher wird das mit der Entscheidung sowieso nix. :zahn:
DJ Berti
05.10.2010, 21:03
Mensch Walter,
da hatte ich ja gar nicht drüber nachgedacht, dass Lena mindestens zwei mal singen wird, wenn nicht sogar drei mal. Wow.
Und ansonsten:
Der NDR ist echt ein Schlitzöhrchen. Wo doch die Frage der Finanzierung hauptausschlaggebend sein wird, denke ich, wartet man jetzt schön das Gepokere ab. Düsseldorfs Leute sprechen vom riesigen Werbeeffekt und brachten den Gedanken ins Spiel, dass der Werbeeffekt die Kosten um ein vielfaches übersteigt. Das hörten jetzt die Berliner, wittern nun das Geschäft und legen ein Sümmchen drauf. Das wird sich aber Düsseldorf nicht gefallen lassen und werden widerum das Gebot erhöhen. Also ich würde mir das als NDR erst mal anschauen und abwarten, wer dann nachher noch mehr bietet.
Und ausserdem: Schönes Diskussionsthema. Man sollte froh sein, dass uns das nicht genommen wird. Woanders muss man dafür beim Kellner ordern (siehe Monty Python: Der Sinn des Lebens)...
Wäre der ESC doch nur im Sommer. Dann würde ich mir ein Wohnmobil mieten und dann da wo auch immer nen Zeltplatz erobern und beschallen...
die blöd hat mal wieder neues http://www.bild.de/BILD/regional/duesseldorf/leute/2010/10/06/gruenes-licht-lena-meyer-landrut/dfl-genehmigt-fortuna-umzug-esprit-arena-frei-fuer-grand-prix.html
clockwise
06.10.2010, 00:37
Laut OB Dirk Elbers (50, CDU) rechnet die Stadt mit Grand-Prix-Einnahmen von 140 Millionen Euro. Die Gesamt-Kosten liegen bei rund 25 Millionen Euro.
Hier sieht man, wo der Hase langläuft.
Die Glaskugel sagt:
Eurovision-Veranstalter „NDR“ wollte den Austragungsort (zuletzt war nur noch Berlin mit im Rennen) ursprünglich schon Ende September bekannt geben, musste aber auf die DFL-Entscheidung warten. Heute ist es soweit!
punkrock
06.10.2010, 00:54
Heute oder spätestens nächstes Jahr!
Micomacs
06.10.2010, 15:42
angeblich wird morgen der Austragungsort bekanntgegeben
http://www.derwesten.de/staedte/duesseldorf/OB-Elbers-wuerde-auf-den-ESC-in-Duesseldorf-wetten-id3800183.html
Acid0989
06.10.2010, 16:17
Coole Fotomontage. Hat was! :D
Tiny Tim
06.10.2010, 16:38
Coole Fotomontage. Hat was! :D
Selbst in dieser geringen Größe läßt das Bild gewaltige Dimensionen erahnen. So (natürlich mit voll besetzten Tribünen und Innenraum! :Yeah04:) wäre der Heim-ESC Lenas würdig! :thumbsup:
Heute oder spätestens nächstes Jahr!
:-D :thumbsup:
der kam echt gut :D
stormarnjonas
06.10.2010, 18:00
Coole Fotomontage. Hat was! :D
wenn der ESC in Düsseldorf stattfinden "sollte" warum haben sie denn das Schalke-Stadion als Hintergrund? Das steht doch in Gelsenkirchen... :hmm:
wenn der ESC in Düsseldorf stattfinden "sollte" warum haben sie denn das Schalke-Stadion als Hintergrund? Das steht doch in Gelsenkirchen... :hmm:
Es gibt nich nur in GE ein schließbares Dach :). Das ist schon Düsseldorf :hi:
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/a/a7/LTU_arena_panorama.jpg
Da bin ich dann mal gespannt auf Morgen
Parkhotel Rheydt ist überigens dicht für das ESC-WE habe heute mail bekommen.
Parkhotel Rheydt http://www.parkhotel-rheydt.de/ (HP wird überarbeitet, Email ist aber raus für Preise von Mo-Mo und Fr-So)
angeblich wird morgen der Austragungsort bekanntgegeben
http://www.derwesten.de/staedte/duesseldorf/OB-Elbers-wuerde-auf-den-ESC-in-Duesseldorf-wetten-id3800183.html
Angeblich sollte der Ort schon seit gestern bekannt sein, aber Lutz Marmor schein schon im Winterschlaf zu sein.
So sicher klingt das in dem WAZ-Artikel auch nicht:
"Iris Bentz, Sprecherin des Norddeutschen Rundfunks (NDR), muss zurzeit täglich Meldungen dementieren, die Vorentscheidungen im Rennen um die Austragung des Eurovision Song Contest (ESC) 2011 behaupten. Und nein, ihr sei auch „kein Termin bekannt“, an dem der austragende NDR bekannt gibt, wo Lena Meyer-Landrut denn nun am 14. Mai 2011 ihren in Oslo errungenen Titel verteidigen wird. Andererseits könne sie auch nicht ausschließen, dass der NDR die Entscheidung am Donnerstag, 7. Oktober, veröffentlicht. Das hatte die „Rheinische Post“ berichtet. Die sei nichtsdestotrotz „eine Falschmeldung“, so Bentz am Mittwochnachmittag. „Nach meiner Kenntnis läuft der Abstimmungsprozess noch.“"
Die sei nichtsdestotrotz „eine Falschmeldung“, so Bentz am Mittwochnachmittag. „Nach meiner Kenntnis läuft der Abstimmungsprozess noch.“"
Aha. Auf Deutsch heisst das: Wir werden es diese Woche erfahren, oder aber auch nicht.
Micomacs
06.10.2010, 19:14
DFL macht den Weg frei
http://www.rp-online.de/duesseldorf/duesseldorf-stadt/nachrichten/DFL-genehmigt-Fortuna-Spiele-am-Flinger-Broich_aid_915393.html
Menno ...... ich will Hamburg! Wieso wird das nichts :suspekt:
Tiny Tim
06.10.2010, 19:25
Angeblich sollte der Ort schon seit gestern bekannt sein, aber Lutz Marmor schein schon im Winterschlaf zu sein.
Die DFL hat erst heute die Genehmigung für das Paul-Janes-Stadion als Ausweichspielort für Fortuna Düsseldorf erteilt, von daher konnte der NDR gestern noch keine Entscheidung bekanntgeben.
Micomacs
06.10.2010, 19:40
News auch auf der Homepage von Fortuna Düsseldorf
http://www2.fortuna-duesseldorf.de/nc/pages/news/uebersicht-news/artikel/article/dfl-genehmigt-umzug-in-den-flinger-broich/index.htm
Ich sage spätestens Freitag wissen wir es nun. Der NDR konnte nichts sagen ohne Grünes Licht von der DFL zubekommen. Man stelle sich vor Lutz sagt der ESC geht nach Düsseldorf und einen Tag später sagt die DFL nö nichts da wir verweigern unsere Zustimmung dafür, dass Fortuna in den Flinger Broich (Paul-Janes-Stadion) zieht.
Axel1954
06.10.2010, 21:07
wenn der ESC in Düsseldorf stattfinden "sollte" warum haben sie denn das Schalke-Stadion als Hintergrund? Das steht doch in Gelsenkirchen... :hmm:
Auf dem Bild ist schon die Düsseldorfer Esprit Arena, in der Schalker Arena sehen die oberen Tribünenbereiche ganz anders aus als auf dem Bild.
Axel
So sicher klingt das in dem WAZ-Artikel auch nicht:
"Iris Bentz, Sprecherin des Norddeutschen Rundfunks (NDR), muss zurzeit täglich Meldungen dementieren, die Vorentscheidungen im Rennen um die Austragung des Eurovision Song Contest (ESC) 2011 behaupten. Und nein, ihr sei auch „kein Termin bekannt“, an dem der austragende NDR bekannt gibt, wo Lena Meyer-Landrut denn nun am 14. Mai 2011 ihren in Oslo errungenen Titel verteidigen wird. Andererseits könne sie auch nicht ausschließen, dass der NDR die Entscheidung am Donnerstag, 7. Oktober, veröffentlicht. Das hatte die „Rheinische Post“ berichtet. Die sei nichtsdestotrotz „eine Falschmeldung“, so Bentz am Mittwochnachmittag. „Nach meiner Kenntnis läuft der Abstimmungsprozess noch.“"
Ist schon interessant, dass es um den Ort geht, an dem Lena ihren Titel verteidigt und nicht um den Ort, an dem der ESC 2011 ausgetragen wird ;)
Ist schon interessant, dass es um den Ort geht, an dem Lena ihren Titel verteidigt und nicht um den Ort, an dem der ESC 2011 ausgetragen wird ;)
vllt dauern auch einfach nur die Punkteverhandlungen so lange mit den EBU-Staaten und ARD/NDR :-D , damit auch 2011 nichts schief läuft :thumbsup:.
anfangs war ich für Berlin. Inzwischen passt mir Düsseldorf ganz gut. ESC und Berlin passt irgendwie nicht zusammen (Lena natürlich die Ausnahme :D) Das wäre so wie wenn man eine Ikea Couch in eine schöne, große Villa stellen würde. Völlig fehl am Platz. Die Couch passt viel besser ins kleine, etwas biedere Einfamilienhaus. Da schauts super aus.
Ok, Villa/Berlin ist nicht die beste Assoziation. Aber wenn man sich die Villa ein bisserl Runtergekommen und im Villa Kunterbunt Stil vorstellt, könnts hinkommen
Tiny Tim
06.10.2010, 22:54
anfangs war ich für Berlin. Inzwischen passt mir Düsseldorf ganz gut. ESC und Berlin passt irgendwie nicht zusammen (Lena natürlich die Ausnahme :D) Das wäre so wie wenn man eine Ikea Couch in eine schöne, große Villa stellen würde. Völlig fehl am Platz. Die Couch passt viel besser ins kleine, etwas biedere Einfamilienhaus. Da schauts super aus.
Ok, Villa/Berlin ist nicht die beste Assoziation. Aber wenn man sich die Villa ein bisserl Runtergekommen und im Villa Kunterbunt Stil vorstellt, könnts hinkommen
Merkwürdig; gibt es in einer parallelen ziggy-Dimension ein Berlin, das so aussieht wie das Wien, das ich kenne? :-D
96wirdMeister
06.10.2010, 23:00
urovision-Veranstalter „NDR“ wollte den Austragungsort (zuletzt war nur noch Berlin mit im Rennen)[...]
Hannover hat nicht zurückgezogen :suspekt:
Merkwürdig; gibt es in einer parallelen ziggy-Dimension ein Berlin, das so aussieht wie das Wien, das ich kenne? :-D
;) für mich wäre Wien ein ehemals gutbürgerliches, jetzt aber dezent heruntergekommenes Landhaus mit einem betagten Opa inklusive Schnauzer auf der Veranda, der eine Melange nach der anderen trinkt und sich darüber mokiert, dass früher mal alles besser war http://www.lenameyerlandrut-fanclub.de/forum/images/smilies/Kaffee02.gif Irgendwo würd dann auch noch eine mit Pelzkapperl und Kläffer bewaffnete Oma stehen, die dir von ihrer Herkunft aus einer ungarischen Adelsfamilie berichten würde. In Wien behauptet das nämlich jeder zweite :D
Tiny Tim
06.10.2010, 23:15
;) für mich wäre Wien ein ehemals gutbürgerliches, jetzt aber dezent heruntergekommenes Landhaus mit einem betagten Opa inklusive Schnauzer auf der Veranda, der eine Melange nach der anderen trinkt und sich darüber mokiert, dass früher mal alles besser war http://www.lenameyerlandrut-fanclub.de/forum/images/smilies/Kaffee02.gif Irgendwo würd dann auch noch eine mit Pelzkapperl und Kläffer bewaffnete Oma stehen, die dir von ihrer Herkunft aus einer ungarischen Adelsfamilie berichten würde. In Wien behauptet das nämlich jeder zweite :D
:-D Hübsch beschrieben. ;) Berlin ist für mich allerdings eher eine ehemalige Kaserne, aus der das schnauzbärtige Militär inzwischen ausgezogen ist und von einer Melange aus glattrasierten Polit- und Wirtschaftsfunktionären ersetzt wurde, die sich über die dysfunktionalen stoppelbärtigen Jogginghosenträger mit russischen Pelzkapperln mokiert, welche man schon auf der eigenen Veranda auf Püppis Edelkläffer pinkeln wähnt. :zahn:
steffen3
06.10.2010, 23:35
http://www.bild.de/BILD/regional/duesseldorf/aktuell/2010/09/29/geheim-gipfel-im-fortuna-stadion/hier-planen-sie-den-umbau-wegen-lena-meyer-landruth.html
Aha, also dann nächste Woche...:-D
:-D Hübsch beschrieben. ;) Berlin ist für mich allerdings eher eine ehemalige Kaserne, aus der das schnauzbärtige Militär inzwischen ausgezogen ist und von einer Melange aus glattrasierten Polit- und Wirtschaftsfunktionären ersetzt wurde, die sich über die dysfunktionalen stoppelbärtigen Jogginghosenträger mit russischen Pelzkapperln mokiert, welche man schon auf der eigenen Veranda auf Püppis Edelkläffer pinkeln wähnt. :zahn:
"das ist Berlin, wie es weint und wie es lacht" :)
jetzt bekomm ich wieder Fernweh
Tiny Tim
06.10.2010, 23:39
http://www.bild.de/BILD/regional/duesseldorf/aktuell/2010/09/29/geheim-gipfel-im-fortuna-stadion/hier-planen-sie-den-umbau-wegen-lena-meyer-landruth.html
Aha, also dann nächste Woche...:-D
:p Du hast das Datum des Artikels übersehen:
29.09.2010 - 01:05 UHR
Die Genehmigung wurde heute erteilt. :p
steffen3
06.10.2010, 23:48
:p Du hast das Datum des Artikels übersehen:
29.09.2010 - 01:05 UHR
Die Genehmigung wurde heute erteilt. :p
Oh, ja, stimmt. Dann kann's ja jetzt langsam mal passieren...
Ist Wetzlar eigentlich noch im Rennen? Immerhin ist die charmante Stadt in Hessen Lenas Favorit! Die August-Bebel Sporthalle bietet stattliche 2000 Sitzplätze. Für den harten ESC und Lenaistenkern müsst es reichen
Micomacs
07.10.2010, 00:41
die Bild muss es ja wissen
"Nach BILD-Informationen berät der Grand-Prix-Veranstalter NDR nun nur noch, ob er seine endgültige Entscheidung für Düsseldorf schon heute um 17 Uhr in der Tagesschau verkündet oder Anfang nächster Woche im Frühstücks-Fernsehen."
http://www.bild.de/BILD/regional/duesseldorf/leute/2010/10/07/grand-prix-2011-sekt-kalt/kriegt-duesseldorf-lena-zuschlag.html
96wirdMeister
07.10.2010, 12:28
Hää? Wenn´s feststeht wird´s rausgehauen, was bringt es denn dann noch, zu beraten, wann man´s veröffentlicht? Raus damit und zwar zackig :D !
Axel1954
07.10.2010, 15:35
anfangs war ich für Berlin. Inzwischen passt mir Düsseldorf ganz gut. ESC und Berlin passt irgendwie nicht zusammen (Lena natürlich die Ausnahme :D) Das wäre so wie wenn man eine Ikea Couch in eine schöne, große Villa stellen würde. Völlig fehl am Platz. Die Couch passt viel besser ins kleine, etwas biedere Einfamilienhaus. Da schauts super aus.
Ok, Villa/Berlin ist nicht die beste Assoziation. Aber wenn man sich die Villa ein bisserl Runtergekommen und im Villa Kunterbunt Stil vorstellt, könnts hinkommen
Nun ich behaupte mal so einige Ecken von Berlin zu kennen, ich war da schon so in einer ganzen menge Ecken in die sich kein Touri verirrt, also für mich ist Berlin so ziemlich alles was es so gibt zwischen Kaff-Dorf-Großgemeinde-Kleinstadt-Mittelstadt-Großstadt-Metropole (allerdings Metropole ohne Skyscraperskyline), das findet man da alles und das nicht mal von aussen nach innen sondern wild durcheinander, im Prinzip ist Berlin schon faszinierend und ich war anfangs auch für den ESC in Berlin, aber nach reiflicher Überlegung wegen der Lokation bin ich da nicht mehr so sicher, obwohl Tempelhof ein faszinierendes Bauwerk und ob seiner historie Unesco würdig ist.
Axel :hi:
steffen3
07.10.2010, 16:00
aber nach reiflicher Überlegung wegen der Lokation bin ich da nicht mehr so sicher, obwohl Tempelhof ein faszinierendes Bauwerk und ob seiner historie Unesco würdig ist.
Berlin als Stadt würde den ESC Besuchern ein tolles, buntes Deutschlandbild vermitteln (ist jedenfalls meine Meinung). Die offensichtlich/vermutlich geplante Traglufthalle macht leider einen zu improvisierten Eindruck, das sieht gegen die Telenor Arena wirklich ziemlich jämmerlich aus. So ein Ding kann man auch irgendwo auf die grüne Wiese stellen, z.B. in Wetzlar oder Gera ;)
Ich hatte ja gehofft, das Flughafengebäude/Hangars würden integriert werden, das scheint aber nicht der Fall zu sein. Deswegen Düsseldorf olé.
In der Tagesschau kam nichts. Im Klartext heisst das, dass wir uns doch bis nächste Woche gedulden müssen. Fragt mich bitte nicht warum. Ich kapier es nicht.
Tiny Tim
07.10.2010, 17:19
In der Tagesschau kam nichts. Im Klartext heisst das, dass wir uns doch bis nächste Woche gedulden müssen. Fragt mich bitte nicht warum. Ich kapier es nicht.
Das stimmt natürlich nur, wenn der NDR sich tatsächlich darauf vergattert hat, die Entscheidung entweder heute in der Fünf-Uhr-Tagesschau oder erst am Montag im Morgenmagazin bekanntzugeben. Diese strikte, ausschließliche Alternative ergibt für mich keinen Sinn. Außerdem ist das eine Behauptung, die allein die BILD aufgestellt hat, und zwar bisher nur ein Mal. Ich würde also auch heute noch und auch morgen und ggf. auch am Wochenende Augen und Ohren offen halten. ;)
Ein Abgesang auf Berlin vom Tagesspiegel:
http://www.tagesspiegel.de/medien/lena-11/1951594.html
Tiny Tim
07.10.2010, 17:40
Ein Abgesang auf Berlin vom Tagesspiegel:
http://www.tagesspiegel.de/medien/lena-11/1951594.html
Der Sender und Berlin, sie beide können sich jedes Opfer groß genug vorstellen, das andere für sie erbringen sollen.
Yo. :-D
sieht so aus, als wäre die Entscheidung gefallen
http://www.presseportal.de/pm/55903/1695433/westdeutsche_allgemeine_zeitung
sieht so aus, als wäre die Entscheidung gefallen
http://www.presseportal.de/pm/55903/1695433/westdeutsche_allgemeine_zeitung
Interessanter Nebensatz:
Am Dienstag sollen die Intendanten bei der ARD klären, welcher Senderchef die frohe Botschaft für die NRW-Stadt verkünden darf - und wann.
http://www.presseportal.de/pm/55903/1695433/westdeutsche_allgemeine_zeitung
steffen3
07.10.2010, 18:01
sieht so aus, als wäre die Entscheidung gefallen
http://www.presseportal.de/pm/55903/1695433/westdeutsche_allgemeine_zeitung
Am Dienstag sollen die Intendanten bei der ARD klären, welcher Senderchef die frohe Botschaft für die NRW-Stadt verkünden darf - und wann.
Wie sagte seinerzeit Stefan Raab ganz richtig? Die Entscheidungswege in der ARD sind lang...
Es muß halt noch darüber entschieden werden, wann die Entscheidung bekanntgegeben wird. Ist doch klar, oder? Immer diese Ungeduldigen.. :zahn:
Jo, anscheinend hat die Vernunft gesiegt und die miner Meinung nach beste Lösung ist es geworden.
Auch schön, dass ich nahe Köln kostenlose Übernachtungsmöglichkeiten habe :D
Am Dienstag sollen die Intendanten bei der ARD klären, welcher Senderchef die frohe Botschaft für die NRW-Stadt verkünden darf - und wann.
Tztztz, die ARD. Wieviel Bürokratie haben die denn da? Bis Dienstag warten, um dann zu beraten, wer eine Entscheidung verkünden darf, die seit ner Woche feststeht?!?
steffen3
07.10.2010, 18:10
Es muß halt noch darüber entschieden werden, wann die Entscheidung bekanntgegeben wird.
und wer, und wo, und vor wem, und welche Journalisten eingeladen werden, was auf dem Büffee gereicht wird, und wieviel die Klofrau kriegt, und wer den Schampus liefert, und und und...haut die Scheisse einfach raus, Mann!
Läuft wohl noch die Interne ARD-Castingshow ASDAV :D Ard Sucht Denn Austragungsort Verkünder :D.
Wieso nicht einfach machen (Sondersendung 15 Min nach der 20:00 Uhr Tagesshau) , wenn es auch schwer geht :zahn:
Wegen dem ESC eine Sondersendung? :suspekt:
Und obs ein Lena-Video gibt oder ob sie zugeschaltet wird oder ob sie persönlich erscheint......
Es geht schliesslich darum, wo Lena ihren Titel verteigt.
Oder war da sonst noch was ????
Wegen dem ESC eine Sondersendung? :suspekt:
Wenn die schon einen Verkünder suchen müssen, dann bitte auch eine Sondersendung muss ja nur 15 Min gehn.
Hast du mal nen €uro für mich Lutz ? :zahn:
http://www.derwesten.de/kultur/musik-und-konzerte/Eurovision-Song-Contest-kommt-nach-Duesseldorf-id3806016.html
Hast du mal nen €uro für mich Lutz ? :zahn:
http://www.derwesten.de/kultur/musik-und-konzerte/Eurovision-Song-Contest-kommt-nach-Duesseldorf-id3806016.html
Der Leserkommentar gefällt mir:
Anstatt das Finale wie in jedem Land in der Hauptstadt auszutragen, findet es bei uns im Dorf statt. Gut, dass so viele andere Sprachen über Umlaute verfügen. Da werden sicher die tollsten Namen für Düsseldorf ausgesprochen.
Wie wäre es mit Dussel-Dorf oder Dusel-Dorf?
Internationales Kurzzeichen ist DUS = DUSSELDORF zumindestens bei Flügen
Kommando zurück:
http://www.bild.de/BILD/regional/hamburg/dpa/2010/10/07/ndr-ort-fuer-eurovision-song-contest-noch.html
Tiny Tim
07.10.2010, 19:16
Anstatt das Finale wie in jedem Land in der Hauptstadt auszutragen, findet es bei uns im Dorf statt. Gut, dass so viele andere Sprachen über Umlaute verfügen. Da werden sicher die tollsten Namen für Düsseldorf ausgesprochen.
Jaja, wem Argumente fehlen, flieht ins Ressentiment.
Tiny Tim
07.10.2010, 19:25
Kommando zurück:
http://www.bild.de/BILD/regional/hamburg/dpa/2010/10/07/ndr-ort-fuer-eurovision-song-contest-noch.html
Der Artikel bezieht sich lediglich darauf, dass die Entscheidung vor ihrer offiziellen Verkündung nicht bestätigt werden kann, denn sonst ist die Verkündung wertlos. Eine Nichtbestätigung ohne entschiedenes Dementi wiederum wäre kraftlos und würde erst recht als Bestätigung dessen angesehen, was schon alle wissen: Der ESC findet in Düsseldorf statt. Der NDR ist sowieso sauer darüber, dass er seit dem 30. Mai immer nur nachvollziehen durfte, was andere ihm als vollendete Tatsachen vor die Nase setzten: Dass Lena ihren Titel verteidigt, dass objektiv nur ein geeigneter Kandidat als Austragungsort auftrat, und dass ständig Eingeweihte "sich verplapperten", die die Entscheidungshoheit des NDR zur Farce machten. Da will der NDR wenigstens noch so weit seine Würde wahren, dass er bis zur offiziellen Verkündung alle offiziösen Meldungen dementiert, und zwar schärfstens. ;) Dazu gehört dann wohl auch, dass er gerade die Verkündungstermine meidet, die in anderen Medien für die Verkündung spekuliert werden. :D
Ich war mal so frei und habe beim NDR angerufen (Flo hätte mich sonst verkloppt), offiziell ist noch nichts, es wird noch nichts verraten und die Entscheidung kommt vielleicht noch im Laufe des Abends.
Also ist es Düsseldorf...
Ich war mal so frei und habe beim NDR angerufen (Flo hätte mich sonst verkloppt), offiziell ist noch nichts, es wird noch nichts verraten und die Entscheidung kommt vielleicht noch im Laufe des Abends.
:thumbsup: Simon :respekt:
support4lena
07.10.2010, 20:04
Ich war mal so frei und habe beim NDR angerufen (Flo hätte mich sonst verkloppt), offiziell ist noch nichts, es wird noch nichts verraten und die Entscheidung kommt vielleicht noch im Laufe des Abends.
Hast Du ihnen gesagt, dass sie zuerst bei Melanie anrufen sollten? :D
Hast Du ihnen gesagt, dass sie zuerst bei Melanie anrufen sollten? :D
Ich wär ja dafür das sie es dann auch offiziell in einer Pressekonferenz an die ganze Welt verkünden darf. :D
Nein, die Pressekonferenz wird einfach virtuell abgehalten und hier in die Shoutbox verlegt. :D:D:D
Nein, die Pressekonferenz wird einfach virtuell abgehalten und hier in die Shoutbox verlegt. :D:D:D
Jap Account ist ja schon vorhanden: "MrNDR" :zahn::thumbsup:
support4lena
07.10.2010, 20:43
Die Zeitungen der WAZ-Gruppe melden es morgen, und die ARD berät am Dienstag, wer es wann verkünden soll. :stirnklatsch:
Tiny Tim
07.10.2010, 21:04
Die Zeitungen der WAZ-Gruppe melden es morgen, und die ARD berät am Dienstag, wer es wann verkünden soll. :stirnklatsch:
Nach dem Selbstverständnis der ARD stellt das kein Problem dar, denn im Größenvergleich ist die WAZ-Gruppe immer noch ein Fliegenschiß. Bis zur eigenen Verkündung wird die ARD weiterhin alle diesbezüglichen Meldungen dementieren, egal, ob die Leute sie glauben oder nicht.
:-D:D:-D:D:-D Was für ein Eiertanz. :-D:D:-D:D:-D
Jetzt versteh ich, warum Stefan Raab und LENA die ARD bezüglich LENAS Titelverteidigung vor vollendete Tatsachen gestellt haben. Wenn man die erst mal diskutieren lässt .....
Hoffentlich haben sie bis Ende 2011 festgelegt, wie denn Unser Song Für Lena gefunden werden soll.
;) ?? Oder sie singt jetzt bei jeder Titelverteidigung Satellite, nur in ner anderen Sparche ?? ;)
steffen3
07.10.2010, 21:52
Jetzt versteh ich, warum Stefan Raab und LENA die ARD bezüglich LENAS Titelverteidigung vor vollendete Tatsachen gestellt haben. Wenn man die erst mal diskutieren lässt .....
War es nicht so, dass das Pro7-ARD Projekt erst zu scheitern drohte, weil laut Raab die Entscheidungsprozesse im ÖR zu lange dauern? Wir werden gerade Zeugen davon...
Nun ja, die eigentlich Entscheidung dürfte ja mehr oder weniger schon gefallen sein. Man kann sich bloß nicht entscheiden, wann man die Entscheidung verkünden soll. Raab (und somit vermutlich auch Elton *hüstel*) dürften mittlerweile bescheidwissen. :-D
Was für ein unendliches Glück, dass er diesmal durchgehalten hat.
Stellt Euch mal vor: eine Welt ohne LENA !!! (als Star meine ich)
Man kann sich bloß nicht entscheiden, wann man die Entscheidung verkünden soll. Raab (und somit vermutlich auch Elton *hüstel*) dürften mittlerweile bescheidwissen. :-D
Elton hat es doch schon verkündet nur keiner glaubt es ihm, wieso sollte der NDR jetzt auch noch was dazu sagen :D. Es ist ja alles gesagt :zahn:
Axel1954
07.10.2010, 22:24
Es gibt einen alten Begriff für das was hier läuft:
Posse!
Axel
Dieser Artikel der BZ zeigt deutlich wie die Senderchefs ticken.
http://www.bz-berlin.de/kultur/fernsehen/song-contest-duesseldorf-ausrichter-article1000127.html
Es soll der beste Austragungsort gewählt werden, und nicht der, der dem NDR am besten passt.
Und für sowas wie den NDR soll man auch noch GEZ zahlen.
für mich stand seit dem eltonverquatscher düsseldorf als austragungsort fest. :D
96wirdMeister
07.10.2010, 23:39
Der BR hat vor 28 Jahren gar keine Zweifel aufkommen lassen, wo der ESC stattfindet.
Übrigens bin ich überzeugt, dass Hannover den ESC ebenso kosteneffizient hätte gestalten können. Es ist im Prinzip alles vorhanden. Und wenn man gewusst hätte, dass es wegen der Messe nicht geht, hätte man sich gar nicht erst beworben. So einfach ist das. Im Prinzip können wir nur über die Lokalitäten diskutieren und nicht darüber, ob was da und da belegt ist oder nicht. Die bewerben sich doch nicht im Wissen, dass es mit den Terminen sowieso nicht hinhaut, so wie hier einige meinten:suspekt:.
Es wäre auch nicht auszuschließen, dass sich die Vorzeigestadt Düsseldorf dabei übernehmen könnte. Bisher klingt ja alles so super, aber das klang es bei uns in Hannover vor der EXPO auch. Im Endeffekt blieb alles hinter den Erwartungen:zahn:. Im Prinzip geht eine Bewerbung um ein solches Event doch wohl eher nach dem Motto "Ave, Caesar, morituri te salutant" (Sei gegrüßt, Caesar, die dem Tode Geweihten grüßen Dich!):zahn:
Düsseldorf übernimmt sich da nicht. Da ist sooo viel Wirtschaftskraft, viel Kreativität, viel Kultur. Das wird echt super.
Und wenn LENA kommt, machen die Düsseldorfer einfach Karneval. Die ganze Stadt wird ausflippen. Fröhlich aber nicht verbissen hinter LENA stehen, so wie die Rheinländer sind. Der ESC 2011 in Düsseldorf, das wird eine unvergessliche Party werden, da bin ich mir sicher. Diese Rheinische Leichtigkeit und Fröhlichkeit wird LENA beflügeln. Für ihre Titelverteidigung ist das klasse.
(Als alter Düsseldorfer bin ich absolut objektiv. a b s o l u t !!!)
Ihr ollen Lokalpatrioten, ihr ;)
punkrock
08.10.2010, 02:00
So, hab wohl eine Unterkunft in Mö-Gl. für ca. 50 EUR. Warte grad noch auf ne Rückmeldung und hab ne Woche Entscheidungszeit. So langsam kommt direkt schon Vorfreude auf. :)
Dieser Artikel der BZ zeigt deutlich wie die Senderchefs ticken.
http://www.bz-berlin.de/kultur/fernsehen/song-contest-duesseldorf-ausrichter-article1000127.html
Warum auch nicht? Die Geschichte wird für den NDR teuer genug und wenn eine Stadt bereit ist, einen Großteil der Kosten zu übernehmen und dazu noch die geeignetste Location bietet, wüsste ich nicht, was dagegen spricht.
Liest sich so, als wären die schlichtweg sauer, weil auch andere für eine derartige Aktion mit dem Geld um sich werfen können wie Berlin. Mit einem Unterschied: Düsseldorf hat das Geld dazu, dazu eine stadteigene fertige Veranstaltungsfläche.
steffen3
08.10.2010, 10:45
Ich verstehe nicht so ganz, wieso sich die NDR-Oberen von mittlerweile der gesamten Presse die Butter vom Brot nehmen lassen.
http://www.stern.de/kultur/musik/eurovision-song-contest/eurovision-song-contest-lenas-titelverteidigung-findet-in-duesseldorf-statt-1611776.html
Wenn die Entscheidung über den Austragungsort von PRO7/Brainpool hätte gefällt werden müssen, stände der Austragungsort schon lange fest. Man hätte gefragt, wer hat die größte Location und wer übernimmt den größten Teil der Kosten. Da hätte die Frage, was der ESC-Fan oder Lena-Fan gerne gesehen hätte überhaupt keine Rolle gespielt. Auch nicht welche Stadt in Deutschland das positive Deutschland am besten darstellen könnte.
Ich denke, hier hat es sich die ARD nicht ganz so leicht gemacht. Berlin war sicherlich immer der Favorit und wäre auch für mich OK gewesen. Für Berlin stand das eigentlich auch schon fest und sie dachten, dieses Invent bekommen wir fast zum Nulltarif.
Die ARD besteht nun einmal aus vielen Sendern und alle müssen kostenmäßig dazu beitragen. Es handelt sich nun mal um 20-30 Mill Euro für drei Live-Sendungen, ausgestrahlt für alle europäischen Sendern. Wer mitfinanziert, darf auch mitreden.
Deshalb dauert es halt ein wenig länger, muß deshalb aber nicht schlecht sein.
Sendungen, die so teuer sind, kann sich ein Privatsender überhaupt nicht leisten, also braucht er auch nicht darüber diskutieren.
Ich verstehe nicht so ganz, wieso sich die NDR-Oberen von mittlerweile der gesamten Presse die Butter vom Brot nehmen lassen.
http://www.stern.de/kultur/musik/eurovision-song-contest/eurovision-song-contest-lenas-titelverteidigung-findet-in-duesseldorf-statt-1611776.html
Im Zeitalter von Facebook und Twitter kommen Indiskretionen heute im Minutentakt vor...leider...Die Butter wird heute vom Brot geklaut und nicht genommen..so ist es!!
punkrock
08.10.2010, 11:20
Raab hat ja gleich gesagt: ES GIBT VIELE SCHÖNE STÄDTE IN KÖLN! Äh, hat er damit denn wirklich Düsseldorf gemeint? Zumindest hat er es jetzt tatsächlich "nicht so weit". :) :) :)
JohannesB
08.10.2010, 13:06
Sieht ja ganz so aus, als ob man den Brüdern und Schwestern im äußersten Westen unserer Republik schon mal gratulieren kann.
Helau :hi:
Ich verstehe nicht so ganz, wieso sich die NDR-Oberen von mittlerweile der gesamten Presse die Butter vom Brot nehmen lassen.
http://www.stern.de/kultur/musik/eurovision-song-contest/eurovision-song-contest-lenas-titelverteidigung-findet-in-duesseldorf-statt-1611776.html
Ganz einfach: Es ist die ARD. Die haben sich jetzt zwar auf den Austragungsort geeinigt, sie müssen sich jetzt aber noch einigen, wer das wann und wo offiziell verkünden darf. Und bis dahin wird dementiert.
So, hab wohl eine Unterkunft in Mö-Gl. für ca. 50 EUR. Warte grad noch auf ne Rückmeldung und hab ne Woche Entscheidungszeit. So langsam kommt direkt schon Vorfreude auf. :)
Darf ich fragen wo du untergekommen bist ? (Kannst mir auch ne PN schicken)
So, hab wohl eine Unterkunft in Mö-Gl. für ca. 50 EUR. Warte grad noch auf ne Rückmeldung und hab ne Woche Entscheidungszeit. So langsam kommt direkt schon Vorfreude auf. :)
Sollte wirklich Düsseldorf der Austragungsort sein, dann sollte es doch möglich sein einen Thread hier zu eröffnen, wer in NRW eine kostenlose Unterkunft für die User hier, zur Verfügung stellen kann.
Werde dann selber beruflich abklären, um mich selber daran zu beteiligen.
Gruß Rolwin
Ein Vermittler muss her. Grand-Prix-Urgestein Ralph Siegel (65) beispielsweise könnte sich doch mal in die Diskussion einschalten. Oder DSDS-Juror Dieter Bohlen (56) – der hat ja immer einen Spruch parat.
:-D:-D Bohlen oder Siegel als Vermittler :clap:
http://www.bild.de/BILD/unterhaltung/musik/grand-prix/2010/10/08/eurovision-song-contest/verwirrung-um-austragungsort-2011-in-welcher-stadt-singt-lena.html
Tiny Tim
08.10.2010, 23:01
:-D:-D Bohlen oder Siegel als Vermittler :clap:
http://www.bild.de/BILD/unterhaltung/musik/grand-prix/2010/10/08/eurovision-song-contest/verwirrung-um-austragungsort-2011-in-welcher-stadt-singt-lena.html
Immer wieder verblüffend, wie Journalisten es schaffen, aus buchstäblich nichts einen Artikel zusammenzukratzen... Zum Glück bin ich nicht Journalist geworden! ;)
steffen3
08.10.2010, 23:58
Warnhinweis von Herrn Feddersen:
http://eurovision.blog.ndr.de/2010/10/08/warnhinweis-bitte-nicht-kaufen/
Nicolas Hazen
09.10.2010, 12:03
:-D:-D Bohlen oder Siegel als Vermittler :clap:
http://www.bild.de/BILD/unterhaltung/musik/grand-prix/2010/10/08/eurovision-song-contest/verwirrung-um-austragungsort-2011-in-welcher-stadt-singt-lena.html
Ich hoffe mal, dass die Erwähnung von Bohlen und Siegel als Vermittler nicht ganz ernst gemeint ist, und von den Formulierungen her scheint mir dem auch so zu sein.
Selbst ein Redakteur der Bild könnte so etwas doch wohl nicht ernsthaft als Möglichkeit in Erwägung ziehen ?!
snowflake
09.10.2010, 18:34
http://www.morgenpost.de/berlin/article1419044/Berlin-kaempft-weiter-um-den-Song-Contest.html
Auch der genannte Termin, nach dem der Song Contest am 14. Mai stattfinden werde, sei nicht zutreffend.
Wie, steht der Termin auch noch nicht fest? Ich dachte, das ist sicher mit dem 14. Mai.
steffen3
09.10.2010, 18:47
http://www.morgenpost.de/berlin/article1419044/Berlin-kaempft-weiter-um-den-Song-Contest.html
Hier komplett lesbar:
http://mobil.morgenpost.de/berlin/article1419044/Berlin-kaempft-weiter-um-den-Song-Contest.html;jsessionid=OdvjiCQLF8mfz-Di4V76SQ**?cid=Startseite
snowflake
09.10.2010, 18:49
Hier komplett lesbar:
http://mobil.morgenpost.de/berlin/article1419044/Berlin-kaempft-weiter-um-den-Song-Contest.html;jsessionid=OdvjiCQLF8mfz-Di4V76SQ**?cid=Startseite
Oh, ich konnte es eben noch ohne das Online-Abbo weiterlesen.
Danke für den neuen Link, steffen3! ;)
Tiny Tim
09.10.2010, 18:55
http://www.morgenpost.de/berlin/article1419044/Berlin-kaempft-weiter-um-den-Song-Contest.html
Wie, steht der Termin auch noch nicht fest? Ich dachte, das ist sicher mit dem 14. Mai.
Der NDR dementiert jetzt eben alles, was er nicht selbst schon offiziell verkündet hat. Das ist ja auch völlig unschädlich. Er kann ja schon längst den Düsseldorfern zu verstehen gegeben haben, dass die Vorbereitungen beginnen können, um dann aber erst ausgiebig zu diskutieren, wer wann offiziell die Entscheidung verkünden darf. Das hat durchaus noch etwas von absolutistischem Hofzeremoniell. ;)
Grombold
09.10.2010, 19:50
Ich dachte der Termin wurde schon offiziell bekannt gegeben.
Tiny Tim
09.10.2010, 19:58
Ich kann das zwar jetzt nicht sagen, weil mir Belege fehlen, aber wenn der Austragungstermin bislang nur von der Presse oder von anderen Fernsehanstalten genannt wurde, ist er nicht offiziell, da nur der NDR als Veranstalter ihn offiziell verkünden kann. Daher kann er auch alles, was bisher von anderen Medien diesbezüglich gemeldet wurde, dementieren, selbst wenn er diese Meldungen im Nachhinein bestätigt.
punkrock
09.10.2010, 20:09
Also, http://eurovision.ndr.de (hat ja auch "NDR" im Namen) nennt noch nicht den Ort, aber sehr wohl den Termin! Also, mir scheint das schon offiziell. Und der 14.05. (+ Halbfinale 10./12.05.) steht doch schon recht lange...
Es könnte sein, dass heute Abend während der Preisverleihung zum Deutschen Fernsehpreis der Veranstaltungsort bekannt gegeben wird. Das ist jetzt reine Spekulation von mir. Die Veranstaltung würde sich jedenfalls zur Verkündung anbieten.
Auf der offiziellen ESC Seite des NDR steht immer noch der 14. Mai als Final-Tag angegeben.
http://eurovision.ndr.de/
Vermutlich liegen in Hamburg momentan die Nerven etwas blank, aber immerhin haben sie nicht dementiert, daß der ESC überhaupt stattfindet.
:-D
Vielleicht war eine erneute Verlegung des Austragungstermin die Option, um das ganze in Hannover stattfinden lassen zu können. Ansonsten kommt es ja -wie schon geschrieben- zu einer Überschneidung mit dem Abbau der Hannovermesse.
Das warten auf den offizellen Weißen Rauch geht also weiter... :suspekt:
Nur mit dem Unterschied, daß es sich bei einer Papstwahl offensichtlich um eine relativ unkomplizierte Prozedur zu handeln scheint - zumindest im Vergleich zur jetzigen ESC-Entscheidungsfindung. Hoffen wir mal, daß die Herren Intendanten wenigstens auch in einen Raum gesperrt wurden und erst dann wieder hinausdürfen, wenn die Entscheidung gefällt ist. :zahn:
Der NDR muss wohl unendlich viel Zeit haben, ansonsten kann ich mir diese Hinhaltetaktik nicht erklären. Ich bin gespannt, ob man am Dienstag wirklich etwas neues mitbekommt, auch wenn ich das stark anzweifele. Die Berliner sollten sich jedenfalls nochmal sehr anstrengen, wenn sie Düsseldorf in letzter Sekunde schlagen wollen.
Nee... Bitte nicht im Zirkuszelt. ;)
Tiny Tim
10.10.2010, 11:05
He Leute, ich hab gerade ein niedliches Spätzchen mir zuflüstern hören, dass die Bilderberger durchgesetzt haben, dass der ESC am letzten Juliwochenende in einer Sandburg in Damp ausgetragen wird.
Moin..Finde es gut vom NDR hart zu bleiben, die BLÖD-Zeitung(en) noch etwas zu verunsichern.
Die wollten doch D-Dorf schon mal festschreiben, bzw. Druck erzeugen auf Berlin...man weiß es nicht.
Aber es klingt schön wenn eine BILD bettelt: "Lena, wo singst du denn jetzt für uns?"
punkrock
10.10.2010, 12:20
Ob Lena sich beim Fernsehpreis als nächste verplappert (hat)? "Ich freu mich auf Düsseldorf!" "Das steht noch gar nicht fest? Ach so - egal, ich freu mich trotzdem!" :)
stormarnjonas
10.10.2010, 13:40
vllt. ist ja auch einfach nur der kaffee leer das sie den satz daraus nicht mehr lesen können oder die glaskugel müsste mal wieder poliert werden :D
Die Süddeutsche Zeitung schreibt auch mal wieder über die groteske Spielerei mit Gerüchten und Dementis
Kampf um den Eurovision Song Contest Dusseldorf? Düsseldorf? Wo singt Lena?
http://www.sueddeutsche.de/medien/kampf-um-den-eurovision-song-contest-dusseldorf-duesseldorf-wo-singt-lena-1.1010355
punkrock
10.10.2010, 19:44
Jetzt wird´s echt Zeit. Es wird langsam albern und ich möchte endlich mal wissen, was die Tickets kosten werden - für Düsseldorf - schätz ich doch mal! :)
Jetzt wird´s echt Zeit. Es wird langsam albern und ich möchte endlich mal wissen, was die Tickets kosten werden - für Düsseldorf - schätz ich doch mal! :)
Hier ist doch schon mal eine wichtige Neuigkeit:
Doch noch ist nichts gewiss, noch lässt sich der NDR (http://www.sueddeutsche.de/thema/NDR) Zeit mit der Veröffentlichung seiner Entscheidung. Sicher ist derzeit nur: Weihnachten kommt. Irgendwann.
Die Düsseldorfer müssen sich also bis Weihnachten gedulden, um zu erfahren, dass der ESC in Berlin stattfindet.
JohannesB
10.10.2010, 21:53
Nee... Bitte nicht im Zirkuszelt. ;)
Der letzte Stand war Hüpfburg in Flughafenruine. ;)
@Johannes: Beides keine tollen Aussichten jedenfalls... :zahn:
Der letzte Stand war Hüpfburg in Flughafenruine. ;)
In der Hüpfburg wohl bemerkt. Wenn sich da ein Witzbold mit 'ner Nadel findet, kann es zu einem besonderen Highlight kommen. :-D
Tiny Tim
11.10.2010, 00:13
In der Hüpfburg wohl bemerkt. Wenn sich da ein Witzbold mit 'ner Nadel findet, kann es zu einem besonderen Highlight kommen. :-D
Das wär mal ein Big Bang in Berlin. :-D
Wer weiß, vielleicht plant ja der NDR nicht mehr "unser Song für Lena" sondern "unsere Stadt für Lena" als große TV-Castingshow. :D
Aber um - jenseits von Hüpfburgen und Zirkuszelten - nochmal etwas Ernst in das Thema zu bringen: Traglufthallen (so die offizielle Bezeichnung) sind zwar praktisch, werden aber normalerweise eher für Sportveranstaltungen oder auch zu Lagerzwecken verwendet. Sie sind aufgrund ihrer akustischen Eigenschaften (Hall) schlicht und einfach nicht für Musikveranstaltungen geeignet. Die Häme der britischen Presse über die mangelhafte Akustik in der deutschen Halle möchte ich sehen, wenn dieses Experiment durchgeführt werden und scheitern sollte.
Der Kommentator des Tagesspiegels bringt es auf den Punkt:
http://www.tagesspiegel.de/berlin/bernd-matthies-ueber-berlins-halbherzigen-anlauf-zum-song-contest/1949302.html;jsessionid=1BB4FFBDE749FC26 7CBE45B12773B8B2
Mit diesem Vorschlag kann die Berliner Bewerbung nicht gelingen, wenn man nicht gerade noch einen Plan B aus dem Ärmel zaubert.
Irgendwie muss der NDR wohl auch einen Hasenfuß bei Düsseldorf gefunden haben, ansonsten würde der Entscheidungsprozess nicht so penetrant lange dauern. Vor allem frag ich mich, warum die hohen Herren beim NDR Monate für eine Entscheidungsfindung brauchen, Stefan Raab aber nur ein paar Tage (siehe Lenas Titelverteidigung).
Wenn es jetzt wirklich nur noch um die Finanzierung des ESC geht, dann kann man diese Beratungen auch von der Frage um den Austragungsort abkoppeln. Ansonsten fange ich langsam wirklich an der Süddeutschen Zeitung zu glauben, wenn sie schreiben, dass vor Weihnachten nicht mit einer Entscheidung zu rechnen ist.
support4lena
11.10.2010, 10:34
Ich habe mittlerweile nur noch eine Erklärung, warum das so lange dauert: Streit bzw. Machtkampf zwischen den Intendanten.
Ich habe mittlerweile nur noch eine Erklärung, warum das so lange dauert: Streit bzw. Machtkampf zwischen den Intendanten.
Die Befürchtung hab ich langsam auch. Nur leider merken die Leute gar nicht, wie sie sehr sie mit ihrem sturen Verhalten der Idee des ESC schaden. München 1983 war schon scheisse genug. Und je länger diskutiert wird, desto mehr wird man wohl auf einen faulen Kompromiss zusteuern.
Tiny Tim
11.10.2010, 11:08
Liebe Leute, ihr dreht euch nur noch im Kreis um euch selbst. Die ARD hat, wie schon oft besprochen, ihre eigenen Abläufe und besteht auch darauf; vor allem besteht sie darauf, sich nicht von anderen das Tempo diktieren zu lassen. Das hat mit Unentschlossenheit oder gar Hasenfüßigkeit gar nichts zu tun. Euer "Wir-wollens-endlich-wissen" setzt niemanden unter Druck und sagt auch über niemanden irgend etwas aus außer über eure Ungeduld. Dabei sind die grundlegenden Fakten doch längst bekannt geworden: Düsseldorf richtet aus, und morgen diskutieren die ARD-Intendanten darüber, wer das wann offiziell verkündet. Und selbst, wenn es diese Woche noch nicht offiziell verkündet würde, würde das immer noch niemandem schaden; all dieses Geraune ist nur eure eigene Einbildung.
Lustig wäre ja, wenn sich die ARD allen Voraussagen und Indiskretionen zum Trotz doch noch für eine andere Stadt entscheidet. :D
support4lena
11.10.2010, 11:48
Euer "Wir-wollens-endlich-wissen" setzt niemanden unter Druck und sagt auch über niemanden irgend etwas aus außer über eure Ungeduld.
Ich denke, niemand von uns ist so vermessen anzunehmen, dass die Ungeduld der Fans Druck auf die Verantwortlichen ausübt. Ungeduld gebe ich aber gerne zu. Ich finde, von allen schlechten Eigenschaften ist Ungeduld eine der sympathischeren. :D
JohannesB
11.10.2010, 11:54
Außerdem: Je früher die Entscheidung bekanngegeben wird, umso schneller ist dieser lustige Thread ausgetrocknet. ;)
Wenn wir einmal ehrlich sind, waren bis auf die Hannoveraner und ein wenig die Hamburger, der Rest der Nation (und ich glaube auch die Politik) davon überzeugt, dass der ESC natürlich in Berlin stattfinden muss.
Sollte es nun doch Düsseldorf werden, benötigt die ARD viele gute Argumente dafür, denn anders als bei Köln, hat Berlin seine Kandidatur nicht aufgegeben.
Ich möchte nicht wissen, welch ein Kampf im Hintergrund zwischen Politik, ARD und Berlin ausgefochten wird und wer dabei gewinnt.
Wirtschaftlich ist Düsseldorf für die ARD sicherlich die beste Wahl, aber die ARD ist eine öffentlich rechtliche Anstalt und da gerät die Wirtschaftlichkeit häufig in den Hintergrund. Da hat die Politik und Prestigedenken einen sehr großen Stellenwert.
Ich denke, die ARD hat noch genügend Zeit eine Entscheidung zu treffen. Sicher ist nur, der ESC 2011 findet in Deutschland statt und das haben wir Lena zu verdanken. Warten wir es doch einfach ab.
Aber um - jenseits von Hüpfburgen und Zirkuszelten - nochmal etwas Ernst in das Thema zu bringen: Traglufthallen (so die offizielle Bezeichnung) sind zwar praktisch, werden aber normalerweise eher für Sportveranstaltungen oder auch zu Lagerzwecken verwendet. Sie sind aufgrund ihrer akustischen Eigenschaften (Hall) schlicht und einfach nicht für Musikveranstaltungen geeignet.
Vielleicht meinte Stefan Raab ja genau dies, als er beim Fernsehpreis davon sprach, dass sie gerade einen riesen Flop planen :-D
Vielleicht meinte Stefan Raab ja genau dies, als er beim Fernsehpreis davon sprach, dass sie gerade einen riesen Flop planen :-D
Einen Riesenflop - und der Magath hat unterschrieben...
ESC auf Schalke???
Tiny Tim
11.10.2010, 12:28
Sollte es nun doch Düsseldorf werden, benötigt die ARD viele gute Argumente dafür, denn anders als bei Köln, hat Berlin seine Kandidatur nicht aufgegeben.
Die vielen guten Argumente für Düsseldorf sind längst bekannt:
- ESPRIT-Arena mit 30-50.000 Plätzen (Angaben schwankend) sowie beeindruckender technischer Ausstattung sowie ideal geeignetem Pressezentrum
- beste Ausstattung mit Unterkunftsmöglichkeiten unter allen kandidierenden Städten; zusätzlich können Hotelschiffe auf dem Rhein vertäut werden
- Stadt ist schuldenfrei und kann finanziell deutlich mehr beisteuern als Berlin
- Ballungszentrum Rhein/Ruhr mit vielen interessanten Städten, Sehenswürdigkeiten, kulturellen Einrichtungen und durchgehendem S-Bahn-Verkehr (Berlin hat nur sich selbst; drum herum ist nur Pampa)
- "längste Theke der Welt" mit durchgehender Öffnung
Was mir noch eingefallen ist: Bei der Übertragung des ESC 2010 in Oslo wurden Fanaktivitäten aus folgenden deutschen Städten eingeblendet: Hannover, Hamburg, Düsseldorf (bei Madcon/Glow). Nicht aus Berlin.
Was mir noch eingefallen ist: Bei der Übertragung des ESC 2010 in Oslo wurden Fanaktivitäten aus folgenden deutschen Städten eingeblendet: Hannover, Hamburg, Düsseldorf (bei Madcon/Glow). Nicht aus Berlin.
Soviel ich weiß, war am Kudamm irgendwas los, aber ganz sicher bin ich mir nicht. Bei mir in der Gegend wurden ein paar Böller und Feuerwerkskörper gezündet, als Lenas Vorsprung uneinholbar war (hah, was für eine tolle Erinnerung :)).
Das beste Argument für Düsseldorf sind die schlechten anderen Bewerbungen. Hätten z.B. Berlin und/oder Hamburg ihre O2-Worlds ins Rennen geschickt, hätte niemand ernsthaft Düsseldorf in Erwägung gezogen (außer den Düsseldorfern).
Der Drops ist gelutscht. Irgendwo hakt es zwar noch, entweder haben sich die Intendanten noch nicht wirklich geeinigt oder die EBU hat noch nicht endgültig geprüft und zugestimmt. Vielleicht hat der BBC-Chef auch nur keine passende Suite gefunden - wer weiß.
Aber mit jedem weiteren Tag Verzögerung werden die anderen Angebote problematischer, je mehr zusätzlich aufgebaut werden muss, desto länger benötigt man dafür, so ein 10.000-Mann-Zelt hat niemand eben mal so in der Garage liegen, auch das ganze Equipment, was man zusätzlich in den Messehallen bräuchte, muss frühzeitig bestellt werden.
Je später die Verkündung, desto Düsseldorf (oder was ganz anderes, dass tatsächlich eine der 15.000-Zuschauer-Multifunktionsarenen doch noch auf Krampf freigeschaufelt wird, weil auch Düsseldorf nicht klappt).
support4lena
11.10.2010, 13:23
Ok, wenn jetzt wieder das Argumentieren anfängt, argumentiere ich mit. :)
ESPRIT-Arena mit 30-50.000 Plätzen (Angaben schwankend) sowie beeindruckender technischer Ausstattung sowie ideal geeignetem Pressezentrum
D'accord, das ist das entscheidende Plus und der Grund, weshalb ich, wenn ich es zu entscheiden hätte, auch Düsseldorf wählen würde - insbesondere im Vergliech zur Berliner Aufblashalle.
beste Ausstattung mit Unterkunftsmöglichkeiten unter allen kandidierenden Städten
Das bezweifle ich. Hast Du dafür eine Quelle? Berlin hat über 110.000 Hotelbetten, das ist einsame Spitze in Deutschland, insbesondere auch bezahlbare Zimmer. Ich kenne mehrere Leute, die jetzt schon versucht haben, sich Zimmer im Raum Düsseldorf zu sichern und weit ins Umland ausweichen mussten, zu horrenden Preisen.
Stadt ist schuldenfrei und kann finanziell deutlich mehr beisteuern als Berlin
Stimmt.
Ballungszentrum Rhein/Ruhr mit vielen interessanten Städten, Sehenswürdigkeiten, kulturellen Einrichtungen und durchgehendem S-Bahn-Verkehr (Berlin hat nur sich selbst; drum herum ist nur Pampa)
Kultur und Sehenswürdigkeiten als Argument GEGEN Berlin aufzuführen, ist so absurd, dass ich es nicht kommentiere. Und dann vergleiche mal bitte objektiv den öffentlichen Nahverkehr in Berlin (besonders nachts) mit Rhein-Ruhr.
"längste Theke der Welt" mit durchgehender Öffnung
Und Berlin hat keine Club- und Kneipenszene? Berlin ist die einzige deutsche Stadt, die noch nie eine Sprerrstunde hatte.
Bei der Übertragung des ESC 2010 in Oslo wurden Fanaktivitäten aus folgenden deutschen Städten eingeblendet: Hannover, Hamburg, Düsseldorf (bei Madcon/Glow). Nicht aus Berlin.
Hannover nur wegen Lena. Düsseldorf: eher Zufall. Hamburg: stimmt, das ist die deutsche Stadt mit dem stärksten ESC-Bezug. Dafür hat Berlin den Hauptstadtbonus, das gleicht sich aus.
Lieber Walter, das war für mich einer der schwächsten Deiner 1162 meist herausragend guten Beiträge.
gauloises
11.10.2010, 13:24
Bei mir in der Gegend wurden ein paar Böller und Feuerwerkskörper gezündet, als Lenas Vorsprung uneinholbar war (hah, was für eine tolle Erinnerung :)).
Welch löblicher Berliner Stadtteil war für diese angemessene Freudenbekundung verantwortlich?
Welch löblicher Berliner Stadtteil war für diese angemessene Freudenbekundung verantwortlich?
Friedrichshain. Aber angemessen? Dafür hätte der Himmel die ganze Nacht in den schönsten Farben erstahlen müssen. Es blieb jedoch bei ein paar Mal BUMM. Gefreut hat mich das natürlich trotzdem ungemein. Bzw. das schwer in Worte zu fassende Glück in jener denkwürdigen Nacht noch verstärkt.
(Nicht gerade vorsichtig, mich in meiner Mittagspause gedanklich in den Zustand meiner noch nicht mal zwei Stunden alten Infizierung zurückzuversetzen ... ich glaube, ich muss erstmal an die frische Luft ... ;) )
gauloises
11.10.2010, 13:56
Friedrichshain.
:wub:
Aber angemessen? Dafür hätte der Himmel die ganze Nacht in den schönsten Farben erstahlen müssen.
1:0 für Dich.
Die vielen guten Argumente für Düsseldorf sind längst bekannt:.
Da stimme ich mit dir vollkommen überein.
Das sind die nationalen Argumente, aber ob sie auch international so gesehen werden? Und ich denke, das ist der Knackpunkt der öffentlich rechtlichen Anstallten, weshalb die Entscheidung noch nicht wirklich gefallen ist. Man muß erst dem Ausland Düsseldorf schmackhaft machen.
Kann mit meiner Meinung aber auch total daneben liegen.
Grombold
11.10.2010, 14:01
Hannover nur wegen Lena. Düsseldorf: eher Zufall.
Kein Zufall, Düsseldorf ist der Sitz des ECGermany, also das Zentrum der deutschen ESC-Gemeinde.
[...]
Das bezweifle ich. Hast Du dafür eine Quelle? Berlin hat über 110.000 Hotelbetten, das ist einsame Spitze in Deutschland, insbesondere auch bezahlbare Zimmer. Ich kenne mehrere Leute, die jetzt schon versucht haben, sich Zimmer im Raum Düsseldorf zu sichern und weit ins Umland ausweichen mussten, zu horrenden Preisen.[...]
Und die Berliner Hotels werden sicher zum ESC noch die Preise senken. :-D
[...]
Kultur und Sehenswürdigkeiten als Argument GEGEN Berlin aufzuführen, ist so absurd, dass ich es nicht kommentiere.[...]
Is auch nicht gegen Berlin, sondern FÜR D´dorf und Umgebung gerichtet.
[...]
Berlin ist die einzige deutsche Stadt, die noch nie eine Sprerrstunde hatte.[...]
Toll, und wie hilft diese grandiose Erkenntnis dem ESC jetzt? -- Das 'nie' würde ich aber trotzdem relativieren.
[...]
Düsseldorf: eher Zufall. [...]
Eurovision Club Germany e.V (http://www.ecgermany.de/verein/clubinfo.htm) ist nicht ganz unschuldig an D´dorfs Bewerbung. Soviel zu 'eher Zufall'. Die einzigste Stadt, die mit dem ESC sowas von gar nix am Hut hat, ist Berlin.
Da stimme ich mit dir vollkommen überein.
Das sind die nationalen Argumente, aber ob sie auch international so gesehen werden?
International (sprich EBU) düfte folgendes interessieren:
Große Show
Gutes Pressezentrum
Gute Hotels für die Funktionäre
Brauchbare Zimmer für die Musiker
Genügend Zimmer für Journalisten
ausreichende Verkehrsanbindung
Da die EBU den Kram nicht zahlt, hat sie eh nicht so viel mitzureden und was sollen die denn machen, wenn ihnen das Konzept nicht passt? Nach Bahrain ausweichen?
[...]Man muß erst dem Ausland Düsseldorf schmackhaft machen.
Kann mit meiner Meinung aber auch total daneben liegen.
Das Ausland kennt Düsseldorf, denn soooo unbekannt ist die weltgrößte Boot- und Wassersportmesse nun auch wieder nicht. Die 'Boot' findet jedes Jahr in Düsseldorf (noch hat Berlin keine Ansprüche daran gestellt -- soweit ich weiß) statt und die halbe Welt turnt da rum.
DJ Berti
11.10.2010, 15:45
Man muss ja irgendwie das Gefühl hier bekommen, als wenn sich die Leute hier im Forum am "Dorf" im Ortsnamen Düsseldorf orientieren, wenn sie die Stadt Düsseldorf beurteilen.
Also ich bin kein Düsseldorfer und nehme es oft belustigend zur Kenntnis, dass man Mönchengladbach für einen Vorort Düsseldorfs hält. Aber das stört mich nicht. So gesehen ist Düsseldorf samt umliegenden Städten des Ruhrgebietes eine der größten Städte der Welt. Ist halt nur so, dass alle paar Kilometer ein anderes Stadteingangsschild hängt. Ansonsten würde man denken, dass ist hier alles eine Stadt.
Wenn man also einen Zirkelkkreis von 100km um die Stadt zieht, dann wird man deutlich mehr Einwohner Deutschlands treffen, als an vielen anderen Orten Deutschlands. Das gilt dann auch für Sehenswürdigkeiten. Denn wenn sich ein ausländischer Touri hierhin begiebt, dann kann er verdammt viele Sehenswürdigkeiten mitnehmen.
Dass die Bekanntgabe der Entscheidung auf sich wartet hat auch nicht nur was mit dem NDR zu tun. Wenn in D'dorf der ESC stattfindet, dann wird da auch der WDR mit im Boot sitzen. Ich denke, da haben die ARD-Sender untereinander einiges zu regeln. Ausserdem wird die Zustimmung auf internationaler Ebene nach Vorlage der jetzt erst durch den DFL gegebenen Genehmigungen eingeholt werden. Das ist zwar m.E. reine Formsache, handelt sich aber um den sogenannten Dienstweg bei den öffentlich-rechtlichen Anstalten, der eben eingehalten werden muss. Eine so nebenbei verfasste Pressemeldung ("So Leute, es wird Düsseldorf") wäre m.E. bei solch einer pompösen Veranstaltung völlig unangemessen.
Hat das mit der Bekanntheit der Stadt bei dem ESC in "Millstreet" 1994 oder in "Harrogate" 1982 interessiert?
JohannesB
11.10.2010, 15:49
Und die Berliner Hotels werden sicher zum ESC noch die Preise senken. :-D
Senken sicher nicht - aber bestimmt wenigstens nicht erhöhen.
Sonst würden in Berlin ja ständig die Hotelpreise wegen irgendwelchen Veranstaltungen steigen. Dies ist aber nicht der Fall. Und dass die unzähligen günstigen Hostels soetwas tun würden, ist noch unwahrscheinlicher.
(Das größte der vielen diesjährigen Public-Viewings zum ESC in Berlin fand übrigens in Kreuzberg statt)
support4lena
11.10.2010, 16:10
Und die Berliner Hotels werden sicher zum ESC noch die Preise senken. :-D
Dann mach doch mal den Test: suche ein Zimmer für Mitte Mai in Düsseldorf und in Berlin, und erzähle uns, wo du's billiger kriegst.
Is auch nicht gegen Berlin, sondern FÜR D´dorf und Umgebung gerichtet.
Walter hat dreimal Berlin erwähnt, es ging ihm offensichtlich um den direkten Vergleich.
Toll, und wie hilft diese grandiose Erkenntnis dem ESC jetzt? -- Das 'nie' würde ich aber trotzdem relativieren.
Das Argument "durchgehend geöffnet" ist nicht von mir, sondern von Walter. Meine Antwort: "das gilt für Berlin noch viel mehr". Mit "nie" meine ich zu unseren Lebzeiten, nicht im Kaiserreich.
Eurovision Club Germany e.V. ist nicht ganz unschuldig an D´dorfs Bewerbung. Soviel zu 'eher Zufall'.
Ok, habe ich jetzt gelernt. Somit hat jede der 4 Städte ein "weiches" Argument dieser Art, bei Berlin ist es der Hauptstadt-Bonus.
support4lena
11.10.2010, 16:17
Wenn man also einen Zirkelkkreis von 100km um die Stadt zieht, dann wird man deutlich mehr Einwohner Deutschlands treffen, als an vielen anderen Orten Deutschlands.
Ich stimme zu.
Das gilt dann auch für Sehenswürdigkeiten.
Ich stimme nicht zu. In einem Zirkelkreis von 100km um D'dorf findest du weniger Sehenswürdigkeiten von internationalem Rang als in einem Zirkelkreis von 10km um das Brandenburger Tor. Das ist kein Vorurteil, ich habe 5 Jahre im Ruhrgebiet gelebt, mich pudelwohl gefühlt, liebe den Menschenschlag und halte summa summarum Düsseldorf für die bessere Wahl als Berlin (wegen der Halle). Ich widerspreche nur unzutreffenden Agumenten.
[...]
Ok, habe ich jetzt gelernt. Somit hat jede der 4 Städte ein "weiches" Argument dieser Art, bei Berlin ist es der Hauptstadt-Bonus.
Nur 3 Städte haben ein Argument, von mir aus auch ein "weiches". "Hauptstadt-Bonus" ist nur ein selbstgeneriertes Irgendwas, nur ganz sicher kein Argument, denn nirgendwo steht geschrieben, daß die Hauptstadt den ESC austragen sollte/muß.
support4lena
11.10.2010, 17:23
Nur 3 Städte haben ein Argument, von mir aus auch ein "weiches". "Hauptstadt-Bonus" ist nur ein selbstgeneriertes Irgendwas, nur ganz sicher kein Argument, denn nirgendwo steht geschrieben, daß die Hauptstadt den ESC austragen sollte/muß.
Ich lass nicht locker. :D
Dies ist für mich übrigens eine reine Sachdiskussion. Ich freue mich, dass das hier möglich ist, ohne dass irgendjemand persönlich wird. Ich bin ja auch für Düsseldorf, aber...
Das "weiche" Argument Berlins als eine bei Ausländern außerordentlich beliebte Weltstadt wiegt meiner Meinung nach sehr viel mehr als z.B. Hannovers Argument als Lenas Geburtsstadt. "Hauptstadtbonus" sollte ich somit präzisieren. Ich meine nicht Regierungssitz. Meinetwegen nenne ich es "Weltstadtbonus", und den hat außer Berlin allenfalls Hamburg.
Warten wir doch erstmal ab, was in dieser Woche (oder in der nächsten, übernächsten oder Weihnachten) vom NDR verkündet wird. Dann können wir darüber weiterphilosophieren, warum die Entscheidung falsch war. :zahn:
punkrock
11.10.2010, 18:40
Es hat außer Düsseldorf keine Stadt geschafft, eine vernünftige Lokalitäten 6 Wochen freizuhalten, so schaut´s doch aus! Drum haben sich ja auch nur läppische 4 Städte tatsächlich beworben, obwohl doch so viele erklärt hatten, sie würden es tun. Ich geh von Düsseldorf aus, hab meine Unterkunt in Mö-Gl. gebucht (bis 90 Tage vorher kann man ja auch ggf. noch kostenlos stornieren, wenn es dann doch Berlin werden sollte! *ggg*) und freu mich auf Lena im Stadion. Punkt, aus, Ende.
JohannesB
11.10.2010, 18:55
Was ist denn eigentlich ein "Hauptstadt-Bonus"?
In GB, Frankreich, Russland (und Deutschland ;)) sind die Hauptstädte wohl auch die interessantesten Orte.
In USA, Australien und Brasilien ist das eher nicht der Fall.
support4lena
11.10.2010, 19:08
Was ist denn eigentlich ein "Hauptstadt-Bonus"?
Berechtigte Frage. Ich habe deswegen für mich das Wort durch "Weltstadt-Bonus" ersetzt.
Und was bitte ist ein "Weltstadt-Bonus"? Sowas wie ein "Dom-Bonus" oder "Olympia-Bonus" oder "Schwebebahn-Bonus" oder "Hier-war-mal-Heinz-Bonus"? Ich finde nur der "Hier-gibbet-ne-geile-Location-Bonus" zieht was weg, die anderen Boni sind irgendwie für die Tonne, sind für den ESC völlig Banane.
support4lena
11.10.2010, 21:44
Und was bitte ist ein "Weltstadt-Bonus"? Sowas wie ein "Dom-Bonus" oder "Olympia-Bonus" oder "Schwebebahn-Bonus" oder "Hier-war-mal-Heinz-Bonus"? Ich finde nur der "Hier-gibbet-ne-geile-Location-Bonus" zieht was weg, die anderen Boni sind irgendwie für die Tonne, sind für den ESC völlig Banane.
Übernachtungen 2009
Berlin 18,9 Millionen
Düsseldorf 3,2 Millionen
Was mit der Attraktivität einer Weltstadt für ausländische Touristen gemeint ist, muss man meiner Meinung nach nicht erklären.
steffen3
11.10.2010, 22:00
Übernachtungen 2009
Berlin 18,9 Millionen
Düsseldorf 3,2 Millionen
Was mit der Attraktivität einer Weltstadt für ausländische Touristen gemeint ist, muss man meiner Meinung nach nicht erklären.
Berlin wär' geil, da bin ich "absolut" Lenas Meinung. Aber die Esprit-Arena gegen eine Traglufthalle? Die Entscheidung dürfte nicht schwerfallen.
ANDERERSEITS halten sich die Gäste eine Woche in der Stadt auf, und nur ein paar Stunden in der Halle.
Ach, ich weiss auch nicht. Ist mir auch egal, ich werde das erste Mal in meinem Leben ernsthaft versuchen, mir Karten für dieses unsägliche Event zu besorgen, egal wo es stattfindet. :wub:
ich werde das erste Mal in meinem Leben ernsthaft versuchen, mir Karten für dieses unsägliche Event zu besorgen, egal wo es stattfindet. :wub:
http://www.lenameyerlandrut-fanclub.de/forum/images/smilies/Daumen rauf01.gif Willkommen im Club , für den Fall Düsseldorf habe ich sogar schon eine ganze Woche Urlaub geblockt für Berlin wird es schwieriger da ich Fr noch Berufsschule habe.
support4lena
11.10.2010, 22:07
Ist mir auch egal, ich werde das erste Mal in meinem Leben ernsthaft versuchen, mir Karten für dieses unsägliche Event zu besorgen, egal wo es stattfindet. :wub:
Schönes vorläufiges Schlusswort. :clap:
ANDERERSEITS halten sich die Gäste eine Woche in der Stadt auf, und nur ein paar Stunden in der Halle.
Aber 99,99 % aller Zuschauer, die das Ding weltweit verfolgen, sitzen ganz schnöde zur Hause vor dem Fernseher und nicht am Ort des Geschehens. Und da dürfte die Esprit-Arena sicher etwas telegener rüberkommen. Ach Mist... Wir hatten ja schon das Schlußwort. :zahn:
punkrock
11.10.2010, 22:55
Ich werde auch nicht 1 Woche in Düsseldorf (oder Berlin etc.) feiern, sondern brav am Veranstaltungstag an- und am Folgetag abreisen. So richtig touristenfreundlich scheinen mir die Preise in Düsseldorf übrigens nicht (direkt in Düsseldorf nix unter 150 EUR entdeckt, außer Jugendherberge 85 EUR), aber vielleicht haben die ESC-Touris ja auch genügend Zaster. :)
steffen3
11.10.2010, 22:58
Jugendherberge 85 EUR
Wat?
aber vielleicht haben die ESC-Touris ja auch genügend Zaster. :)
Wenn in Oslo ESC Touristen aus Australien waren scheint das der Fall zu sein.
Die Preisgestaltung der Hotels hängt zu einem großen Teil sicher auch damit zusammen, daß parallel noch eine recht gut besuchte Messe in D'Dorf stattfindet.
Nur so als Tip: der IC von Köln nach Düsseldorf braucht nur gute 20 Minuten. Und in Köln soll es angeblich auch noch ein paar freie Hotelkapazitäten geben. ;)
support4lena
11.10.2010, 23:46
So richtig touristenfreundlich scheinen mir die Preise in Düsseldorf übrigens nicht (direkt in Düsseldorf nix unter 150 EUR entdeckt, außer Jugendherberge 85 EUR)
Spaßeshalber mal für den Zeitraum in Berlin gesucht. Billigstes Einzelzimmer in einem Hotel in Charlottenburg (5,4 km von Tempelhof) mit Dusche und WC 33,50 EUR.
Noch Fragen?
Tiny Tim
12.10.2010, 03:39
Wie - doch nicht in Damp? :-D
support4lena
12.10.2010, 09:20
Wie - doch nicht in Damp? :-D
Wir können froh sein, dass Lena noch einmal antritt! Bei einer Neuauflage von USFO hätte der ESC in Osnabrück stattfinden müssen.
Axel1954
12.10.2010, 10:32
Wir können froh sein, dass Lena noch einmal antritt! Bei einer Neuauflage von USFO hätte der ESC in Osnabrück stattfinden müssen.
......oder in Oer-Erkenschwick. :-D
Axel :hi:
Tiny Tim
12.10.2010, 12:00
Wir können froh sein, dass Lena noch einmal antritt! Bei einer Neuauflage von USFO hätte der ESC in Osnabrück stattfinden müssen.
Nein, in Ostdorf. :lol:
JohannesB
12.10.2010, 12:23
Ost-Berlin
*duckundrenn*
*hinterher-renn*
Na klar: da kommt dann noch der Mauer- und Schießbonus dazu. ;)
(die meissten Touries interessieren sich sowieso hauptsächlich dafür: "Wo war denn nun die Mauer?")
Converge
12.10.2010, 15:34
So jetzt ist es offiziell.
Laut WDR Intendantin findet der ESC2011 in Düsseldorf statt. Das kam gerade auf 1live.
So jetzt ist es offiziell.
Laut WDR Intendantin findet der ESC2011 in Düsseldorf statt. Das kam gerade auf 1live.
endlich ;)
http://eurovision.ndr.de/news/austragungsort101.html
So jetzt ist es offiziell.
Laut WDR Intendantin findet der ESC2011 in Düsseldorf statt. Das kam gerade auf 1live.
Jan Feddersen hat sich dazu auch schon geäußert!
http://eurovision.blog.ndr.de/2010/10/12/dusseldorf-man-fasst-es-kaum/
Micomacs
12.10.2010, 15:54
Intendantin des WDR, Monika Piel, im Interview bei WDR 2
http://www.wdr.de/radio/wdr2/
alpha_centauri
12.10.2010, 16:03
oh, es wird öffentliche generalproben geben, sagt monika piel! ob der streamgrieche auch wieder da ist?;)
der streamgrieche hat für die zukünfitgen contests berichterstattungsverbote bekommen :-)
Hatten die am ESC 2010 Abend in der ARD gesagt..
alpha_centauri
12.10.2010, 16:09
der streamgrieche hat für die zukünfitgen contests berichterstattungsverbote bekommen :-)
Hatten die am ESC 2010 Abend in der ARD gesagt..
oh, dann haben wir ja besonders großes glück, dass die proben öffentlich ist! ;)
Das einzige, was mich an dieser Entscheidung ärgert:
Die BILD hatte Recht.
Ok, noch eine: In die anderen 3 Städte wäre ich gefahren. Aber es ist in der Tat die sinnvollste Entscheidung, traurig, dass Berlin, Hannover und Hamburg nichts besseres anbieten konnten.
ich glaube das waren die in oslo auch, aber da musstest du auch hohe eintrittspreis für hinblättern
steffen3
12.10.2010, 16:10
ob der streamgrieche auch wieder da ist?;)
Nein, dem hat sein streaming-Provider auf Lebenszeit gekündigt. :-D
Quelle: http://www.eurovision.tv/page/oslo2010/tickets
Vom Jahr 2010 die Preise:
First Semi-Final (live!) - 25 May, 21:00 (doors open at 18:30 and close at 20:15)
Ticket prices: 600 (A), 450 (B), 300 (C) NOK
Second Semi-Final (live!) - 27 May, 21:00 (doors open at 18:30 and close at 20:15)
Ticket prices: 600 (A), 450 (B), 300 (C) NOK
Final (second Dress Rehearsal) - 28 May, 21:00 (doors open at 18:30 and close at 20:15)
Ticket prices: 600 (A), 450 (B), 300 (C) NOK
Final (third Dress Rehearsal) - 29 May, 13:00 (doors open at 10:30 and close at 12:15)
Ticket prices: 600 (A), 450 (B), 300 (C) NOK
Final (live!) - 29 May, 21:00 (doors open at 18:15 and close at 20:15)
Ticket prices: 1600 (A), 1200 (B), 800 (C) NOK
At the time of publication of this article, 100 NOK is approximately EUR 12. A booking fee of 25-45 NOK, depending on the ticket category, will be added upon booking.
2010-er Preise!!!
Tall Blonde Helicopter
12.10.2010, 16:13
Hat dieses Hickhack ein Ende, gut so. Ich bin mal auf internationale Stimmen zu dieser Entscheidung gespannt. Zur besseren Einordnung für die musikbegeisterten ausländischen Gäste sollte man nur endlich aufhören, Düsseldorf als "Stadt der Toten Hosen" zu bezeichnen - wie auch Feddersen gerade wieder. Für die Popmusik ist weit wichtiger, daß es Kraftwerk hervorgebracht hat.
Ansonsten frohes Schaffen und Planen allen Beteiligten.
Erklärung: Streaming-Grieche
der Streaming-Grieche hatte die Generalproben live übertragen und wurde für zukünftige ESC's leider gesperrt, weil er es unerlaubt gemacht hat..
http://www.lenameyerlandrut-fanclub.de/images/smilies/manolo.gif
steffen3
12.10.2010, 16:15
Erklärung: Streaming-Grieche
der Streaming-Grieche hatte die Generalproben live übertragen und wurde für zukünftige ESC's leider gesperrt, weil er es unerlaubt gemacht hat..
Du hast was vergessen
:mm:
alpha_centauri
12.10.2010, 16:21
ich glaube das waren die in oslo auch, aber da musstest du auch hohe eintrittspreis für hinblättern
echt? hmm, ich schätze, da brauchte man eher vitamin B als kohle!^^ aber ich weiss es ehrlich gesagt nicht. :hmm: naja, akkreditierte journalisten waren natürlich auch da.
Das einzige, was mich an dieser Entscheidung ärgert:
Die BILD hatte Recht.
Ok, noch eine: In die anderen 3 Städte wäre ich gefahren. Aber es ist in der Tat die sinnvollste Entscheidung, traurig, dass Berlin, Hannover und Hamburg nichts besseres anbieten konnten.
mich ärgerts nicht wirklich. ich finds nur was seltsam, dass es städte, wie berlin & hamburg nicht auf die reihe bekommen haben, ein besseres angebot als d-dorf zu machen. :hmm:
Die EBU sieht das Hotelproblem offensichtlich auch. Gleich in der ersten offiziellen Info:
Apart from Düsseldorf, affordable hotels can also be found in the nearby cities of Ratingen, Neuss, Mettmann, Duisburg and Oberhausen. All cities are easily connected to Düsseldorf through public transport.
mich ärgerts nicht wirklich. ich finds nur was seltsam, dass es städte, wie berlin & hamburg nicht auf die reihe bekommen, ein besseres angebot als d-dorf zu machen.
Hamburg hat sich über 25 Jahre gestritten, bevor überhaupt eine konzerttaugliche Arena gebaut wurde, hier fand Ewigkeiten kaum ein großes Konzert statt. Wetten Dass!? war bis heute nie (!!!) in der Stadt. Der ESC in HH wäre ein Wunder gewesen.
Achja, also es gibt ja YouTube Videos von den Rehearsals, kann vielleicht sein, oder es waren wirklich nur Journalisten...
Peinlich ist es in jedem Fall für Berlin, dass so eine Hauptstadt es nicht auf die Ketten bekommt, das Stadion leer zu kriege. Denn so wie es die WDR-Intendantin bei 1Live sagte, war D'dorf auch nicht leer, es haben sich aber dafür Leute in der Stadt dafür eingesetzt alles mögliche zu tun, um diese Halle leer zu bekommen. Das unterscheidet die Städte wahrscheinlich. Und natürlich der ausgeglichene Haushalt von D'dorf.
Das Stadion in Berlin hätte kein Dach gehabt. Bliebe die O2-World. Und die 6 Wochen lang zu blockieren wäre unbezahlbar gewesen, bei 2-3 Versanstaltungen pro Woche.
So jetzt ist es offiziell.
Laut WDR Intendantin findet der ESC2011 in Düsseldorf statt. Das kam gerade auf 1live.
Düsseldorf... was für ein Schwachsinn! :hmm:
Nun ja, die Kohle entscheidet leider viel zu oft!
Ja, da punktet D'dorf mit seiner eigenen Esprit-Arena..
Ach hört auf. D'dorf ist gut, da komm ich mit dem RegionalExpress in 20 Minuten hin ;:-)
Acid0989
12.10.2010, 16:29
Das Stadion in Berlin hätte kein Dach gehabt. Bliebe die O2-World. Und die 6 Wochen lang zu blockieren wäre unbezahlbar gewesen, bei 2-3 Versanstaltungen pro Woche.
Mal ganz davon abgesehen das dann auch Lena ihr Konzert in Berlin hätte absagen müssen. Das ist nämlich knapp 5 Wochen vorher in der O2 !!! :suspekt:
Mir fällt gerade ein das ich vom 28.April bis 1.Mai für 4 Tage im Maritim Hotel Düsseldorf bin auf ner Convention und die erste Probe des ESC ist am 1. Mai. Na das Hotel fällt schonmal weg für Künstler und Anhang!
Mal ganz davon abgesehen das dann auch Lena ihr Konzert in Berlin hätte absagen müssen. Das ist nämlich knapp 5 Wochen vorher in der O2 !!! :suspekt:
Andersrum: Als ihre Tour angesetzt wurde, stand schon fest, dass es nicht die 10.000-15.000-Zuschauer-Multifunktionsarenen werden. Ansonsten hätten diese nämlich den Zeitraum geblockt gehabt.
gauloises
12.10.2010, 16:32
Ich dachte, wenn die Entscheidung "amtlich" ist, ebbt die Diskussion ab.
Doch sie nimmt zu. :hmm:
Ja, wir müssen den Server zum Dampfen kriegen :-)
Ach hört auf. D'dorf ist gut, da komm ich mit dem RegionalExpress in 20 Minuten hin ;:-)
Dito, aber dennoch... DÜSSELDORF?! :suspekt:
Ich werde eh nicht hinfahren und für Deutschland + Lena hätte ich mir Berlin (oder höchstens noch Hannover) gewünscht.
alpha_centauri
12.10.2010, 16:33
naja, ganz ehrlich: wenn ich die wahl hätte zwischen berlin mit "aufgeblasenem zelt" und d-dorf mit einer anständigen arena, hätte ich mich auch für das dörfchen entschieden.^^ also so ein zelt hätte wohl auch einen seltsamen eindruck im ausland hinterlassen. :hmm: ansonsten wäre berlin auch meine erste wahl gewesen.
@ Acid0989: stimmt, durch die tour hat lena quasi ihren eigenen wunschaustragungsort blockiert! ;)
neues Video aus dem WDR-Fernsehn mit Interview des Oberbürgermeisters von D'Dorf: http://www.einslive.de/medien/html/1live/2010/10/12/wdr-aktuell-esc-duesseldorf.xml
als Kölner gefällt mir Düsseldorf zwar nicht, aber es gefällt mir, dass es so nahe ist. wer weiß. vielleicht geh ich sogar hin.
cptcool95
12.10.2010, 17:18
Ich hatte ja auch irgendwie auf Hamburg gehofft, aber die Messehallen wären wirklich kein passender Austragungsort für den ESC gewesen, da kann die Arena in Düsseldorf nur besser sein...
Für die anderen Standorte bleibt ja noch die Hoffnung auf 2012 ;)
Tiny Tim
12.10.2010, 17:37
Ich find's super! :thumbsup:
Und die notorischen Naserümpfer ("Iiiiiih, Düsseldorf") können ja eine Petition beim Bundestag einbringen, dass in Deutschland nie wieder ein internationales Ereignis in einer Stadt unter 1 Million Einwohner stattfinden darf. Viel Erfolg! :-D
Interessantes Detail:
sagte der ARD-Vorsitzende Peter Boudgoust.
„Die ARD steht geschlossen hinter dieser Entscheidung - das unterstreicht das einstimmige Votum in unserer Schaltkonferenz am Dienstag für die Arena in Düsseldorf.“
http://www.abendblatt.de/kultur-live/article1660608/Eurovision-Song-Contest-2011-Duesseldorf-erhaelt-den-Zuschlag.html
Herzlichen Glückwunsch an Düsseldorf. Jetzt muss ich den ESC doch im Fernsehen sehen :heul:
Alle mal auf die offizielle seite gucken: Jetzt steht es endlich fest: der Eurovision Song Contest 2011 wird am 14. Mai in der ESPRIT arena in Düsseldorf stattfinden. Die konkrete Standortentscheidung für Düsseldorf hat der NDR getroffen. Wir freuen uns darauf, wenn Lena ihren Titel verteidigt!
naja schade aber egal dann halt in d-dorf:hmm:
artikel zum thema:
http://eurovision.blog.ndr.de/
steffen3
12.10.2010, 18:16
Jetzt muss ich den ESC doch im Fernsehen sehen :heul:
Also, ich fahr' da hin.
Jensinho
12.10.2010, 18:24
Yippi ich freu mich so.
Bin dabei
ab wann gibts Karten?
Tall Blonde Helicopter
12.10.2010, 18:29
Manche Kommentare zum Feddersen-Blog sind einfach zu köstlich. :-D
Yippi ich freu mich so.
Bin dabei
ab wann gibts Karten?
Laut dem O-Ton soll der Karten-VVK schon in 4 Wochen beginnen!!!
http://www.wdr.de/mediathek/html/regional/2010/10/12/westblick-eurovision-songcontest.xml;jsessionid=9DC4CB6BDAD0C C80D03DA96CF23630FA.mediathek2
Auf www.eurovision.de könnt ihr euch zum Newsletter anmelden!
Nicolas Hazen
12.10.2010, 18:39
Nachdem klar war, dass die vernüntigen Locations in HH und Berlin nicht frei sein würden war Düsseldorf der einzige Austragungsort, der angetan war, etwas halbwegs Repräsentatives zu haben - richtige Entscheidung auch wenn es mich nur periphär berührt, da ich am 14.05 eh den CL-Einzug oder gar die Deutsche Meisterschaft des BVB feiern werde ;) :D .
Gerade bei 1Live:
die Tickets werden günstiger als im letzten Jahr! Preise wie im letzten Jahr soll es nicht geben.
Wie bei haz.de in Imres Artikel haben die auch gesagt, dass die Rehearsals bei 20€ anfangen werden!
Powered by vBulletin® Version 4.2.0 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.