Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Allgemeiner Fußballthread
support4lena
06.03.2019, 01:50
Warum Boateng?
Weil spielt wie Flasche leer
:zzz:
Warum Boateng?
den will keiner als Nachbarn :X
weil er scheiße spielt !!!:)
LilyHydrangea
09.03.2019, 21:57
Seit heute ist in der Bundesliga alles wie immer :heul:
esiststeffen
10.03.2019, 13:00
Seit heute ist in der Bundesliga alles wie immer :heul:
:schnueff: :knuddel:
Der "richtige" Verein hat zumindest gestern ja alles richtig gemacht, nur die Wölfe waren halt zu zahnlos....
Seit heute ist in der Bundesliga alles wie immer :heul:
nana wer wird denn da flennen :brav:
ich dachte immer das machen nur Bayern Fans :D
https://twitter.com/DAZN_DE/status/1104837814523449344
keiner da :-D
esiststeffen
15.03.2019, 00:29
Was hätte man eigentlich gewinnen können, hätte man vor einigen Wochen gewettet, dass Bayern, Dortmund und Schalke allesamt aus der CL fliegen, aber Eintracht Frankfurt gegen Inter Mailand weiterkommt? :gruebel:
ESC_Germany
15.03.2019, 01:08
Für Schalke und Bayern hätte man nicht viel bekommen, denke ich...die waren beide nicht die Favoriten im Vorfeld. Mit Dortmund (durchaus Favorit eigentlich) und Frankfurt hätte man sicher aber den ein oder anderen Euro gemacht, hab mir die Wettquoten allerdings nicht angesehen :D
Schalkes Trainer ist weg......Huub Stevens, übernehmen sie :D
Borusse0001
15.03.2019, 14:03
Die Eintracht bekommt es im Viertelfinale nun mit Benfica Lissabon zu tun. Zudem noch:
Napoli-Arsenal
Villarreal-Valencia
Sl.Prag-Chelsea
Champions League:
Ajax-Juve
Liverpool-Porto
Tottenham-ManCity
Barcerlona-ManUntd
ESC_Germany
15.03.2019, 17:58
Ab 2021 wird das Teilnehmerfeld der Klub-WM auf 24 aufgestockt. Das bedeutet gleichzeitig auch das Aus des Confed-Cups:
https://sport.sky.de/fussball/artikel/fifa-bestaetigt-klub-wm-wird-auf-24-mannschaften-aufgestockt/11666496/34252?wkz=WXMNL1telegram
esiststeffen
15.03.2019, 18:04
Ab 2021 wird das Teilnehmerfeld der Klub-WM auf 24 aufgestockt. Das bedeutet gleichzeitig auch das Aus des Confed-Cups:
https://sport.sky.de/fussball/artikel/fifa-bestaetigt-klub-wm-wird-auf-24-mannschaften-aufgestockt/11666496/34252?wkz=WXMNL1telegram
:lupe:
Interessant, dass die das offenbar sogar gegen den Widerstand der europäischen Spitzenklubs durchziehen wollen. Frage: Könnten Bayern, Chelsea, Barca etc. auch weiterhin sagen "Nöö, ohne uns"? Oder wären die aus irgendeinem Grund zur Teilnahme verpflichtet? :gruebel:
Und dann auch noch die voraussichtliche Aufstockung der WM in Katar ..... hmmm, wer hätte sich dazumal vorstellen können, dass dieses Projekt mal noch eine größere Farce werden würde als eh schon?
LilyHydrangea
15.03.2019, 18:16
:lupe:
Interessant, dass die das offenbar sogar gegen den Widerstand der europäischen Spitzenklubs durchziehen wollen. Frage: Könnten Bayern, Chelsea, Barca etc. auch weiterhin sagen "Nöö, ohne uns"? Oder wären die aus irgendeinem Grund zur Teilnahme verpflichtet? :gruebel:
Und dann auch noch die voraussichtliche Aufstockung der WM in Katar ..... hmmm, wer hätte sich dazumal vorstellen können, dass dieses Projekt mal noch eine größere Farce werden würde als eh schon?
Hat diese Klub-WM eigentlich mal überhaupt jemals irgendwen interessiert? Ich glaube, das würde sich jetzt auch nicht wirklich ändern, wenn jetzt ein paar mehr Spitzenklubs dazukämen. Ich habs ja schon mal im Bezug auf diese angeblich mal geplante Superliga gesagt: das erinnert mich an diese Sommerpausenturniere in China oder sonstwo, die auch kein Schwein guckt.
Und zu der WM in Katar: Obwohl das jetzt schon seit acht oder neun Jahren geplant ist, wirkt es irgendwie immer noch ziemlich surreal, dass die das wirklich durchziehen wollen.
Aber mal anderes Thema: Was zur Hölle ist eigentlich in der Stadt Chemnitz los? Ich hab von dieser Story hier tatsächlich erst am Montag in einem Pizza Hut erfahren (der war übrigens in einer gewissen ostdeutschen Stadt. Ja, ich war jetzt auch mal im Osten :D). Kurz nachdem ich dieses Titelblatt von einer Zeitung gesehen habe, latschte übrigens Pegida an besagtem Pizza Hut vorbei. Ich hatte irgendwie gehofft, es wäre ein Mythos, dass die noch jeden Montag ihre Runden drehen. In Verbindung mit der CFC-Story war das irgendwie ein ebenfalls ziemlich surrealer Moment).
https://www.welt.de/newsticker/sport-news/article190376191/Fussball-Chemnitzer-FC-tauscht-Sicherheitsdienst-aus.html
ESC_Germany
15.03.2019, 18:22
:lupe:
Interessant, dass die das offenbar sogar gegen den Widerstand der europäischen Spitzenklubs durchziehen wollen. Frage: Könnten Bayern, Chelsea, Barca etc. auch weiterhin sagen "Nöö, ohne uns"? Oder wären die aus irgendeinem Grund zur Teilnahme verpflichtet? :gruebel:
Naja, ich denke, dann würden schon Sanktionen die Folge sein, welche das sind, ergibt sich dann. Oder es werden junge Spieler hingesendet, weil die Profis protestieren.
esiststeffen
15.03.2019, 18:31
Hat diese Klub-WM eigentlich mal überhaupt jemals irgendwen interessiert? Ich glaube, das würde sich jetzt auch nicht wirklich ändern, wenn jetzt ein paar mehr Spitzenklubs dazukämen. Ich habs ja schon mal im Bezug auf diese angeblich mal geplante Superliga gesagt: das erinnert mich an diese Sommerpausenturniere in China oder sonstwo, die auch kein Schwein guckt.
Und zu der WM in Katar: Obwohl das jetzt schon seit acht oder neun Jahren geplant ist, wirkt es irgendwie immer noch ziemlich surreal, dass die das wirklich durchziehen wollen.
Dito. Und ja, an den Sommerpausenturniervergleich hab ich natürlich auch gleich wieder gedacht.... ;)
Und ich habe glaub ich auch schon mal geschrieben: Das Fußballgeschäft scheint offenbar nach wie vor drauf angelegt zu sein, immer weiter zu wachsen und immer noch mehr Geld irgendwo rauszuholen. Man scheint offenbar der festen Überzeugung zu sein, dass die Fans ohnehin immer zahlen werden, um Fußball zu sehen (ob im Stadion oder im Fernsehen/Livestream), dass daher natürlich auch die Fernsehanstalten und Streamingdienste immer bereit sein werden, immer noch astronomischere Summen für die Senderechte zu zahlen, und dass natürlich auch Elektronikanbieter, Autohersteller, Brauereien und was es nicht alles gibt immer bereit sein werden, ähnlich astronomische Summen zu zahlen, damit ihre Namen auf Banden oder Spielerbrüsten (und vielleicht ja eines Tages auch noch quer in den Rasen eingemäht) erscheinen. Und ja, ich bleibe dabei: Irgendwann muss so eine Spekulationsblase ganz unweigerlich platzen. Und irgendwie rechne ich tatsächlich zumindest ein ganz kleines bisschen damit, dass das internationale Fußballgeschäft innerhalb der nächsten zehn Jahre in eine Krise schlittern wird, wie es sie in seiner gesamten Geschichte noch nicht gesehen hat.
Die Ereignisse in Chemnitz hatte ich hier schon mal kurz angesprochen: https://www.lenameyerlandrut-fanclub.de/forum/showthread.php?9351-Gespaltene-Gesellschaft-oder-nicht&p=712796&viewfull=1#post712796
Und ich freue mich natürlich sehr, dass du dich in den Osten getraut hast. Die Stadt, in der du mutmaßlich warst, ist ja zumindest auch tief schwarz-gelb ;)
LilyHydrangea
17.03.2019, 20:38
Die Ereignisse in Chemnitz hatte ich hier schon mal kurz angesprochen: https://www.lenameyerlandrut-fanclub.de/forum/showthread.php?9351-Gespaltene-Gesellschaft-oder-nicht&p=712796&viewfull=1#post712796
Und ich freue mich natürlich sehr, dass du dich in den Osten getraut hast. Die Stadt, in der du mutmaßlich warst, ist ja zumindest auch tief schwarz-gelb ;)
Tut mir Leid. Dass du die Chemnitz-Story schon hier gepostet hattest hab ich nicht gesehen!
Aber du hast natürlich Recht. Und war auch schön da (Aber eine komische Story musste ich dir jetzt doch noch als PN schicken :D)
ESC_Germany
19.03.2019, 22:57
Interessante Bundesligareformierung :popcorn2:
https://sport.sky.de/fussball/artikel/oesterreichs-wilde-liga-reform-ein-fall-fuer-die-bundesliga/11670402/34130?wkz=WXMNL1telegram
esiststeffen
19.03.2019, 23:15
Interessante Bundesligareformierung :popcorn2:
https://sport.sky.de/fussball/artikel/oesterreichs-wilde-liga-reform-ein-fall-fuer-die-bundesliga/11670402/34130?wkz=WXMNL1telegram
Och nö, nicht noch mehr Reformitis... :gaehn:
Interessante Bundesligareformierung :popcorn2:
https://sport.sky.de/fussball/artikel/oesterreichs-wilde-liga-reform-ein-fall-fuer-die-bundesliga/11670402/34130?wkz=WXMNL1telegram
zu kleinen Ligen, mit 10 , 12 Mannschaften mag das einen gewissen reiz und Spannung bringen
denke aber bei uns macht das keinen Sinn
ESC_Germany
22.03.2019, 07:09
Zum Saisonwechsel wird nun auch die 2. Liga mit dem Videobeweis ausgestattet, wie gestern abgestimmt:
http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/startseite/745068/artikel_2-liga-fuehrt-videobeweis-zur-kommenden-saison-ein.html
Da gibt es doch mal gute Nachrichten von der DFL. Im kommennden Bieterverferfahren wird es vermutlich keine "One Single Buyer Rule" mehr geben, wie sie das Kartellamt bei der letzten Rechtevergabe erlssen hat. Somit würde wieder ein Abo reichen um alle SPiele sehen zu können
Quelle.Spox/Sport1
der Integrationsbeauftragte des DFB über die Vorfälle während des Länderspiels DE - Serbien
FOCUS Online: Sind solche Szenen Einzelfälle oder passiert das leider öfters als man denkt?
Cacau: Nein, ich würde sagen, dass es Einzelfälle sind. Die müssen punktuell bekämpft werden. Aber es ist keine Normalität und das ist auch gut so.
der Kerl gehört gefeuert !!!
nichts dazu gelernt der Verein
https://www.focus.de/sport/fussball/eklat-um-dfb-duo-sane-und-guendogan-cacau-rassismus-bekaempfen-aber-nicht-gross-machen_id_10496947.html
das video von den Journalisten hat Cacau sich erst gar nicht angeschaut
ESC_Germany
26.03.2019, 17:44
Ab 2024 wird die Champions League möglicherweise grundlegend reformiert…
http://www.kicker.de/news/fussball/chleague/startseite/745424/artikel_ab-2024-wird-die-champions-league-wohl-ganz-anders-aussehen.html#ig
Eine interessante Diskussion im Podcast "Rasenfunk" (der übrigens wirklich gut ist) über neue Fußballkultur. Wie definiert ihr für euch Fußballkultur? Gehört esport dazu? Ein Teilnehmer der Diskussion sagt, dass 75 % der "jungen" ein Angebot von sky gut fänden, welches nur die letzten 20 min beinhaltet :gruebel:. Ist es heute eher so, gute Spiele zu gucken (ManCity, Barca etc) anstatt einer Vereinsliebe?
https://www.youtube.com/watch?v=3lM9vWBwYh8&t=0s
DFB-Präsident Reinhard Grindel hat seinen Rücktritt angekündigt.
http://www.spiegel.de/sport/fussball/reinhard-grindel-dfb-praesident-tritt-zurueck-a-1260852.html
ESC_Germany
07.04.2019, 19:37
Heute Abend wurde das Halbfinale des DFB-Pokals ausgelost.
Bayern muss ins Weserstadion, während Leipzig in Hamburg versucht, erstmals in seiner langen (;)) Vereinsgeschichte das Finale in Berlin zu erreichen.
ESC_Germany
08.04.2019, 12:18
Es passieren wohl doch noch Wunder. Das Revierderby wird im Free-TV zu sehen sein :schock:
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/746381/artikel_bvb-gegen-schalke-live-im-free-tv.html
LilyHydrangea
08.04.2019, 21:51
Es passieren wohl doch noch Wunder. Das Revierderby wird im Free-TV zu sehen sein :schock:
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/746381/artikel_bvb-gegen-schalke-live-im-free-tv.html
:schock:
Okay, das kommt in der Tat überraschend. Aber sehr cool :)
ESC_Germany
10.04.2019, 18:58
DFB-Präsident Reinhard Grindel hat seinen Rücktritt angekündigt.
http://www.spiegel.de/sport/fussball/reinhard-grindel-dfb-praesident-tritt-zurueck-a-1260852.html
Heute gab er dann noch den Rücktritt seiner Ämter bei der UEFA und der FIFA bekannt:
https://www.kicker.de/news/fussball/nationalelf/746621/artikel_grindel-tritt-von-seinen-aemtern-bei-fifa-und-uefa-zurueck.html
LilyHydrangea
25.04.2019, 22:21
Jemand hat auf Twitter vorhin in die Runde gefragt, ob man nicht einfach ein Spiel um Platz 3 beim DFB-Pokal einführen könnte, das würde er/sie sich nämlich lieber ansehen als das diesjährige Finale...
Wäre ich auch für :D Ich wüsste nicht, wem von den beiden Finalisten ich weniger irgendwas gönnen würde :D
Aber immerhin haben mich die Westfälischen Nachrichten heute zum Lachen gebracht, weil der Redakteur darin davon geschwafelt hat, dass RB Leipzig zu seinem Vereinsjubiläum den Pokal unbedingt holen will.
:-D:-D:-D
Na, dann mal Prost zum 10. Geburtstag...
esiststeffen
26.04.2019, 10:39
Jemand hat auf Twitter vorhin in die Runde gefragt, ob man nicht einfach ein Spiel um Platz 3 beim DFB-Pokal einführen könnte, das würde er/sie sich nämlich lieber ansehen als das diesjährige Finale...
Wäre ich auch für :D Ich wüsste nicht, wem von den beiden Finalisten ich weniger irgendwas gönnen würde :D
Aber immerhin haben mich die Westfälischen Nachrichten heute zum Lachen gebracht, weil der Redakteur darin davon geschwafelt hat, dass RB Leipzig zu seinem Vereinsjubiläum den Pokal unbedingt holen will.
:-D:-D:-D
Na, dann mal Prost zum 10. Geburtstag...
Also wenn, dann drücke ich hier RBL die Daumen. Ich muss aber auch zugeben: Für die Begegnung am 11. Mai wünsche ich ihnen den Sieg noch dringender.... :whistle:
https://www.instagram.com/p/BwtbLfzjQdE/
esiststeffen
27.04.2019, 17:33
Uff...
der 1. FC Köln schmeißt seinen Trainer raus :X
https://geissblog.koeln/2019/04/entlassung-perfekt-1-fc-koeln-trennt-sich-von-markus-anfang/
esiststeffen
08.05.2019, 00:06
Nach einer 0:3-Niederlage im Hinspiel schmeißt Liverpool den FC Barcelona mit 4:0 raus und steht im CL-Finale! :thumbsup:
Und so etwas wie den Treffer zum 4:0 habe ich (zumindest auf diesem Spielniveau) in meinen 31 Lebensjahren noch niemals zuvor auch nur annähernd gesehen :ugly:
Nach einer 0:3-Niederlage im Hinspiel schmeißt Liverpool den FC Barcelona mit 4:0 raus und steht im CL-Finale! :thumbsup:
Und so etwas wie den Treffer zum 4:0 habe ich (zumindest auf diesem Spielniveau) in meinen 31 Lebensjahren noch niemals zuvor auch nur annähernd gesehen :ugly:
Ich bin mehr als doppelt so alt und habe so einen Treffer auch noch nie gesehen. Kloppos Gesicht anschließend war so herrlich, obwohl sich am Spielende herausgestellt hat, dass er die Entstehung des Tores nicht mitbekommen hatte...
bei Freistößen gab es das ja schon öfters, aber bei ner Ecke habe habe ich das auch noch nie gesehen
und einstudiert war es auch nicht
ein Geniestreich von Trend Alexander Arnold :daumen:
97 Punkte reichen Liverpool nicht um Meister zu werden:( :schnueff:
7 Unentschieden waren dann doch zuviel :(
und der HSV hat Geschmack an der 2. Liga gefunden :thumbsup:
und der HSV hat Geschmack an der 2. Liga gefunden :thumbsup:
Klassenerhalt geschafft und das ohne Relegation :schock:
Klassenerhalt geschafft und das ohne Relegation :schock:
ich fühl mich betrogen :( :schnueff: :ugly:
Tiny Tim
18.05.2019, 17:28
So, da können die Frankfurter jetzt aber ein riesengroßes Dankeschön nach Mainz schicken, dass die ihnen gerade noch das Europaticket gesichert haben.
esiststeffen
19.05.2019, 01:32
So, da können die Frankfurter jetzt aber ein riesengroßes Dankeschön nach Mainz schicken, dass die ihnen gerade noch das Europaticket gesichert haben.
Ich hätte mich ehrlich gesagt sehr viel mehr für die Eintracht gefreut, wenn sie das Europaticket aus eigener Kraft gelöst hätten. So finde ich es im Grunde fast etwas unverdient.... :whistle:
Tiny Tim
19.05.2019, 01:37
Ich hätte mich ehrlich gesagt sehr viel mehr für die Eintracht gefreut, wenn sie das Europaticket aus eigener Kraft gelöst hätten. So finde ich es im Grunde fast etwas unverdient.... :whistle:
Naja, das ist ein bisschen ungerecht. Den weitaus größten Teil der Saison haben sie begeisternd gespielt und gewonnen, aber unter der Doppelbelastung mit der Europa-League ist ihnen zum Schluss die Puste ausgegangen.
Tiny Tim
19.05.2019, 02:29
;)
1129769362087452673
esiststeffen
29.05.2019, 00:12
Das gibts offensichtlich auch: Der Fußballer Manuel Janzer von Eintracht Braunschweig hat sich einen neuen Nachnamen erheiratet und heißt nun Manuel Schwenk: https://www.eintracht.com/aktuelles/neues/namensaenderung-bei-manuel-janzer/
Hab ich tatsächlich noch nie gehört, dass ein männlicher Sportler den Namen seiner Frau angenommen hat... ;)
Hab ich tatsächlich noch nie gehört, dass ein männlicher Sportler den Namen seiner Frau angenommen hat... ;)
Es gibt einen Fall aus der Leichtathletik:
Boris Obergföll (vormals Henry; ehemaliger Weltklassespeerwerfer und jetziger Bundestrainer) hat den Namen seiner Frau Christina (ehemalige Speerwerferin; u.a. Weltmeisterin) angenommen.
esiststeffen
29.05.2019, 09:33
Es gibt einen Fall aus der Leichtathletik:
Boris Obergföll (vormals Henry; ehemaliger Weltklassespeerwerfer und jetziger Bundestrainer) hat den Namen seiner Frau Christina (ehemalige Speerwerferin; u.a. Weltmeisterin) angenommen.
Stimmt, darauf hätte ich eigentlich auch kommen können :aua:
Aber bei einem noch aktiven Sportler wäre mir so tatsächlich kein Fall bekannt ;)
support4lena
29.05.2019, 12:39
Der Fußballer Manuel Janzer von Eintracht Braunschweig hat sich einen neuen Nachnamen erheiratet und heißt nun Manuel Schwenk
Er hat also sozusagen einen Schwenk gemacht.
LilyHydrangea
29.05.2019, 13:43
Alemannia Aachen hat es übrigens in den DFB-Pokal geschafftt! :)
Borusse0001
29.05.2019, 14:35
Dieter Hecking neuer Trainer beim HSV!
Erst beschwert er sich öffentlich über den Umgang mit Trainern. Und dann geht er zu dem Verein, der ja bekanntlich am sparsamsten mit seinen Trainern umgeht. ;)
Tiny Tim
29.05.2019, 15:50
Dieter Hecking neuer Trainer beim HSV!
Erst beschwert er sich öffentlich über den Umgang mit Trainern. Und dann geht er zu dem Verein, der ja bekanntlich am sparsamsten mit seinen Trainern umgeht. ;)
Ach, der will doch nur recht bald wieder da weg und die zu erwartende Abfindung bzw. Gehaltsfortzahlung kassieren. :D
Fehlt hier noch. Der 1. FC Union ist ja jetzt in der Bundesliga :feuerwerk:
Dienstag, 28. Mai 2019
Aufstieg, Historie, Stadion Eisern Union - wer sind die eigentlich?
https://www.n-tv.de/sport/fussball/Eisern-Union-wer-sind-die-eigentlich-article21052830.html
support4lena
29.05.2019, 16:15
Fehlt hier noch. Der 1. FC Union ist ja jetzt in der Bundesliga :feuerwerk:
https://www.n-tv.de/sport/fussball/Eisern-Union-wer-sind-die-eigentlich-article21052830.html
Als Hauptmann von Köpenick begrüße ich das natürlich. :D
Als Hauptmann von Köpenick begrüße ich das natürlich. :D
:thumbsup:
ESC_Germany
15.06.2019, 22:18
Die neue Saison wirft bereits ihre Schatten voraus, heute wurde die 1. Runde des DFB-Pokals 2019/20 ausgelost
MSV Duisburg - SpVgg Greuther Fürth
Hansa Rostock - VfB Stuttgart
Karlsruher SC - Hannover 96
Waldhof Mannheim - Eintracht Frankfurt
KFC Uerdingen 05 - Borussia Dortmund
VfB Lübeck - FC St. Pauli
1. FC Kaiserslautern - 1. FSV Mainz 05
VfL Osnabrück - RB Leipzig
Atlas Delmenhorst - SV Werder Bremen
Chemnitzer FC - Hamburger SV
Wacker Nordhausen - Erzgebirge Aue
Energie Cottbus - FC Bayern München
SSV Ulm 1846 - 1. FC Heidenheim
SC Verl - FC Augsburg
1. FC Saarbrücken - Jahn Regensburg
Alemannia Aachen - Bayer 04 Leverkusen
FSV Salmrohr - Holstein Kiel
SV Wehen Wiesbaden - 1. FC Köln
1. FC Madgeburg - SC Freiburg
SV Sandhausen - Borussia Mönchengladbach
FC Oberneuland - SV Darmstadt 98
TuS Dassendorf - Dynamo Dresden
FC 08 Villingen - Fortuna Düsseldorf
KSV Baunatal - VfL Bochum
Hallescher FC - VfL Wolfsburg
Germania Halberstadt - 1. FC Union Berlin
FC Ingolstadt 04 - 1. FC Nürnberg
SV Drochtersen/Assel - FC Schalke 04
VfB Eichstätt - Hertha BSC Berlin
SV Rödinghausen - SC Paderborn 07
FC Viktoria 1899 Berlin - Arminia Bielefeld
mr.spock1968
27.06.2019, 10:48
Wayne Rooney Tor aus 64 Metern
https://www.youtube.com/watch?v=VfK9nHkfBTA&feature=youtu.be
OldStephen66
06.07.2019, 23:01
Wer kennt diese Stimme noch?
In den 1980er Jahren war der Fernsehsportjournalist, der diesen Beitrag über Olaf Thon spricht, wohlbekannt, sein akzentuiertes Deutsch unverwechselbar - und ich komme einfach nicht mehr auf den Namen. Ich meine aber, er sei Ungar gewesen:
https://www.youtube.com/watch?v=fW-XRyHvtdc
ESC_Germany
18.07.2019, 11:00
Was gestern Abend bereits spekuliert wurde, ist jetzt bestätigt: DAZN übernimmt ab der kommenden Saison die Bundesliga-Spiele von Eurosport. Dafür erhöht sich die Gebühr des Abos auf 11,99€ pro Monat:
https://www.kicker.de/753540/artikel/dazn-zeigt-20192f20-bundesliga-spiele-live---und-erhoeht-die-gebuehr
Was gestern Abend bereits spekuliert wurde, ist jetzt bestätigt: DAZN übernimmt ab der kommenden Saison die Bundesliga-Spiele von Eurosport. Dafür erhöht sich die Gebühr des Abos auf 11,99€ pro Monat:
https://www.kicker.de/753540/artikel/dazn-zeigt-20192f20-bundesliga-spiele-live---und-erhoeht-die-gebuehr
wegen der BL spiele kann die Erhöhung aber nicht allein sein, in den letzten Jahren hatte DAZN die Premier League.
https://twitter.com/DAZN_DE/status/1151768973727469569
DAZN scheint noch andere Sportarten von Eurosport zu übernehmen
ESC_Germany
18.07.2019, 11:46
Es werden noch die Sender Eurosport/Eurosport 2 integriert. Steht in meinem Link :)
Es gibt übrigens auch ein Jahresabo für 119,90€, was fast 10€ pro Monat entspricht, also der alte Preis. Eine Saison dauert 10 Monate, daher ist es kostenmäßig für einen Fußballfan, der alles mitnehmen möchte, egal, ob Jahres- oder Monatsabo, ich werde dann auch aufs Jahresabo umsteigen und den ESP kündigen.
Es werden noch die Sender Eurosport/Eurosport 2 integriert. Steht in meinem Link :)
Es gibt übrigens auch ein Jahresabo für 119,90€, was fast 10€ pro Monat entspricht, also der alte Preis. Eine Saison dauert 10 Monate, daher ist es kostenmäßig für einen Fußballfan, der alles mitnehmen möchte, egal, ob Jahres- oder Monatsabo, ich werde dann auch aufs Jahresabo umsteigen und den ESP kündigen.
da würde ich aber noch mal genau rechnen ob sich das für Dich lohnt, da Du ja nur an den BL spielen interessiert bist
8 Monate ist ungefair eine Bundesligasaison lang also gut 96 Euro mit dem Monatsbetrag
1 Freitags spiel pro Woche und ab und zu ein Sonntagmittag oder Montags spiel :hmm:
ESC_Germany
18.07.2019, 14:23
Champions/Europa League ist ja auch noch mit drin :) und Juni/Juli sind die einzigen Monate ohne Bundesliga. Auch wenn natürlich im August und Januar nicht viel so viel läuft.
ESC_Germany
19.07.2019, 18:01
Fußball-Romantiker müssen jetzt ganz stark sein :schnueff:
https://www.instagram.com/p/B0GnAgZnyjq/?igshid=uvr1pfqvsb5j
ESC_Germany
29.08.2019, 19:09
Nachdem gestern Abend die letzten Playoffs zur Champions League ausgespielt wurden, fand heute die Auslosung der Gruppenphase auf dem Programm:
Gruppe A
Paris St. Germain
Real Madrid
Club Brügge
Galatasaray Istanbul
Gruppe B
FC Bayern München
Tottenham Hotspurs
Olympiakos Piräus
Roter Stern Belgrad
Gruppe C
Manchester City
Schachtar Donezk
Dinamo Zabgreb
Atalanto Bergamo
Gruppe D
Juventus Turin
Atletico Madrid
Bayer 04 Leverkusen
Lokomotive Moskau
Gruppe E
FC Liverpool
SSC Neapel
RB Salzburg
KRC Genk
Gruppe F
FC Barcelona
Borussia Dortmund
Inter Mailand
Slavia Prag
Gruppe G
Zenit St. Petersburg
Benfica Lissabon
Olympique Lyon
RB Leipzig
Gruppe H
FC Chelsea
Ajax Amsterdam
FC Valencia
OSC Lille
ESC_Germany
30.08.2019, 20:06
...heute Mittag wurden dann auch die Europa League Gruppen gelost:
Gruppe A
FC Sevilla
APOEL Nikosia
Qarabag Agdam
F91 Dudelange
Gruppe B
Dynamo Kiew
FC Kopenhagen
Malmö FF
FC Lugano
Gruppe C
FC Basel
FK Krasnodar
FC Getafe
Trabzonspor
Gruppe D
Sporting Lissabon
PSV Eindhoven
Rosenborg Trondheim
LASK Linz
Gruppe E
Lazio Rom
Celtic Glasgow
Stade Rennes
CFR Cluj
Gruppe F
FC Arsenal
Eintracht Frankfurt
Standard Lüttich
Vitoria Guimaraes
Gruppe G
FC Porto
Young Boys Bern
Feyenoord Rotterdam
Glasgow Rangers
Gruppe H
ZSKA Moskau
Ludogorez Rasgrad
Espanyol Barcelona
Ferencvaros Budapest
Gruppe I
VfL Wolfsburg
KAA Gent
FC St. Etienne
PFK Oleksandrija
Gruppe J
AS Rom
Borussia Mönchengladbach
FK Basaksehir Istanbul
Wolfsberger AC
Gruppe K
Besiktas Istanbul
Sporting Braga
Wolverhampton Wanders
Slovan Bratislava
Gruppe L
Manchester United
FC Astana
Partizan Belgrad
AZ Alkmaar
ESC_Germany
20.09.2019, 15:55
Was ich bereits seit längerem befürchtet habe, wird wohl bei der EM 2024 in Deutschland eintreten. Die Telekom sichert die TV-Rechte, ARD/ZDF gehen leer aus:
https://www.kicker.de/758396/artikel/em_2024_telekom_sichert_sich_alle_tv_rec hte#ig
LilyHydrangea
20.09.2019, 16:17
Was ich bereits seit längerem befürchtet habe, wird wohl bei der EM 2024 in Deutschland eintreten. Die Telekom sichert die TV-Rechte, ARD/ZDF gehen leer aus:
https://www.kicker.de/758396/artikel/em_2024_telekom_sichert_sich_alle_tv_rec hte#ig
Wobei es ja vermutlich darauf hinauslaufen wird, dass die Telekom der ARD und dem ZDF die Rechte an den Spielen mit deutscher Beteiligung und am Eröffungsspiel, den beiden Halbfinals und dem Finale weiterverkaufen wird.
Und wenn es daran lag, dass ARD und ZDF den Preis für die Rechte an allen 51 Spielen als zu teuer ansahen, kann ich sie allerdings auch verstehen, dass sie da nicht mitbieten wollten. Natürlich ist eine Fußball-EM in Deutschland ein Event von großem gesellschaftlichen Interesse, und ich weiß jetzt nicht, wie teuer die Rechte dafür sind, aber irgendwann wird es vielleicht unverhältnismäßig viel für ein Event, was eben nur einen, wenn auch relativ großen, Teil der Leute interessiert.
Es wird genug Leute geben, die sich jetzt freuen, dass "ihre Rundfunkgebühren" nicht dafür verbraten wurden :D (die ersten Kommentare in diese Richtung habe ich schon auf Twitter gelesen :D): Und natürlich auf der anderen Seite genug Leute, die es ärgert, dass Fußball immer mehr ins Pay-TV verschwindet. Die Konsequenz daraus wird aber nicht sein, dass die sich jetzt alle Magenta Sport holen, sondern dann wahrscheinlich einfach drauf verzichten.
Dieses ganze Aufsplitten in diverse Pay-TV-Angebote funktioniert halt einfach nicht. Der komische Eurosport Player war ja anscheinend ein Flop, jetzt ist das Angebot mit DAZN zusammengeschlossen worden, einem Streamingdienst, der weitaus besser angenommen wird, weil dort eh schon ein großes Fußballangebot (nur halt eben nicht die Bundesliga) läuft. Magenta Sport hat in Sachen Fußball eigentlich nur die dritte Liga und ein paar Frauenfußballspiele (und FC Bayern TV :ugly:) zu bieten. Ich glaube nicht, dass die Bereitschaft, da jetzt für die EM ein Abo abzuschließen, so groß ist.
OldStephen66
20.09.2019, 20:14
Die Konsequenz daraus wird aber nicht sein, dass die sich jetzt alle Magenta Sport holen, sondern dann wahrscheinlich einfach drauf verzichten.
Genau.
Ich für meinen Teil kann sagen, dass ich mich mit den Jahren ohnehin immer weniger für diese Mega-Events interessiere. Bei der Russland-WM habe ich vielleicht 4 Spiele gesehen - Halbfinale und Finale inklusive. Und das hatte noch nicht einmal viel mit dem Abschneiden der deutschen Mannschaft zu tun. Es war mir einfach ziemlich schnuppe. Auch die EM-Quali plätschert für mich so dahin, zumal ich sie gar nicht im TV empfangen kann. Tatsächlich haben wir bei uns zuhause nur noch einfaches DVB T2 ohne Freenet-Abo. (Das ist irgendwie wie früher: quasi TV mit Antenne auf´m Fernseher.) Und dabei vermisse ich eigentlich nichts.
Die absurde WM in Katar werde ich, das weiß ich jetzt schon, gar nicht im Fernsehen oder Stream oder sonstwie verfolgen. Gleiches gilt im übrigen auch für die Champions-League, die mich in ihrer affektierten Gigantomanie seit Jahren meist einfach nur zutiefst langweilt.
Da ist es mir dann auch ziemlich egal, wer sich fürderhin für abstruse Summen die TV-Rechte für irgendwas sichert.
Doktor Landshut
20.09.2019, 20:17
... und ich weiß jetzt nicht, wie teuer die Rechte dafür sind, ...
Soweit mir bekannt bilden Sportrechte und Pensionen die größten Posten, die aus den Rundfunkgebühren bezahlt werden.
Im übrigen schließe ich mich voll und ganz den Aussagen von OldStephen66 an. Auch was die Empfangstechnik betrifft.
LilyHydrangea
20.09.2019, 20:24
Soweit mir bekannt bilden Sportrechte und Pensionen die größten Posten, die aus den Rundfunkgebühren bezahlt werden.
Ok. Du weißt das wahrscheinlich besser als ich :D Und Fußballrechte werden wohl teurer sein als Rechte für so ziemlich alle anderen Sportarten, nehme ich an...
Letztendlich ist es halt trotzdem nur Sport. Ich finde es nicht verkehrt, dass Fußball im ÖR läuft, letztendlich gibt es aber auch nicht wenige Leute, denen dieser Sport komplett gleichgültig ist und von daher, finde ich, sollten ARD und ZDF schon auf die Verhältnismäßigkeit achten, wenn sie sich überlegen, wie viel Geld sie für sowas ausgeben wollen. Wenn das jetzt dazu führt, dass die Telekom mehr zahlen kann, dann ist das jetzt eben leider so. Da kann man aber den ÖR keinen Vorwurf machen, sondern eher generell kritisieren, dass die Preise für so ziemlich alles, was mit Fußball zu tun hat, immer mehr steigen... aber das ist ja nun wirklich keine neue Erkenntnis.
:ugly:
https://www.stern.de/sport/fussball/martin-sonneborn--die-partei-politiker-verbietet-uli-hoeness-jedes-weitere-wort-zu-manuel-neuer-8916286.html
Gestern war die FIFA-Wahl zu den Weltfußballern des Jahres:
Bester Spieler: Lionel Messi (FC Barcelona)
Bester Torwart: Alisson (FC Liverpool)
Bester Trainer: Jürgen Klopp (FC Liverpool)
Beste Spielerin: Megan Rapinoe (Reign FC)
Beste Torhüterin: Sari van Veenendaal (FC Arsenal)
Beste Trainerin: Jill Ellis (Amerikanische Fußball-Nationalmannschaft der Frauen)
Gestern war die FIFA-Wahl zu den Weltfußballern des Jahres:
Bester Spieler: Lionel Messi (FC Barcelona)
.....
Natürlich wieder Messi. :gaehn:
Wieder einmal ein Grund, weshalb dieser Preis (zumindest derzeit) keinerlei Relevanz hat.
Natürlich wieder Messi. :gaehn:
Wieder einmal ein Grund, weshalb dieser Preis (zumindest derzeit) keinerlei Relevanz hat.
Messi hat eine super Saison gespielt, und damit ist für mich die Auszeichnet in Ordnung (obwohl dieser Preis sowieso schon sehr Fragwürdig ist)
dachte aber auch das eher Virgil van Dijk ausgezeichnet wird, der das auch verdient hätte
Der Falsche hat gewonnen
https://www.zeit.de/sport/2019-09/weltfussballer-des-jahres-virgil-van-dijk-lionel-messi
der Hoeneß wieder
https://www.sueddeutsche.de/sport/fc-bayern-dfb-hoeness-loew-neuer-ter-stegen-1.4615100
angeblich soll er den DFB gedroht haben keine Bayern spieler für die N11 abzustellen, wenn Manuel Neuer nicht die Nr.1 bleibt
OldStephen66
25.09.2019, 21:24
der Hoeneß wieder
Warum twittert er das eigentlich nicht? Das Niveau des Trumpismus erreicht er gerade jedenfalls spielend.
marathonmann
06.10.2019, 21:53
Die Borussia ist mal wieder Tabellenführer. ;)
marathonmann
07.11.2019, 17:11
Habe ich durch Zufall gerade entdeckt. Damals waren die Bayern auch auf Trainersuche: https://www.youtube.com/watch?v=NhpNBKZdltc
heute vor 10 Jahre begann Robert Enke Selbstmord :(
https://twitter.com/DFL_Official/status/1193438141887197190
die ARD zeigt heute um 16:30 Uhr eine Doku
"Depression kann jeden treffen"
https://www.daserste.de/information/reportage-dokumentation/dokus/sendung/depression-kann-jeden-treffen-100.html
https://twitter.com/DWDL/status/1205038185560051712 :-D :rofl:
8tel Finale der CL
https://twitter.com/Angry_Marshall/status/1206570382792232961/photo/1
ESC_Germany
16.12.2019, 19:02
Ich ergänze mal mit der Zwischenrunde der Europa League:
Sporting Lissabon - Basaksehir Istanbul
FC Getafe - Ajax Amsterdam
FC Kopenhagen - Celtic Glasgow
CFR Cluj - FC Sevilla
Club Brügge - Manchester United
Ludogorez Rasgrad - Inter Mailand
Eintracht Frankfurt - RB Salzburg
Schachtar Donezk - Benfica Lissabon
Wolverhampton Wanders - Espanyol Barcelona
Bayer 04 Leverkusen - FC Porto
APOEL Nikosia - FC Basel
Olympiakos Piräus - FC Arsenal
AZ Alkmaar - Linzer ASK
VfL Wolfsburg - Malmö FF
AS Rom - KAA Gent
Glasgow Rangers - Sporting Braga
der FC Liverpool ist gerade Club WM geworden
1:0 in der Verlängerung gegen Flamengo
ESC_Germany
09.02.2020, 18:58
Heute wurden die Viertelfinalpartien des DFB-Pokals ausgelost:
Bayer 04 Leverkusen - 1. FC Union Berlin
FC Schalke 04 - FC Bayern München
Eintracht Frankfurt - Werder Bremen
1. FC Saarbrücken - Fortuna Düsseldorf
mr.spock1968
11.02.2020, 10:59
Hertha-Hammer via Facebook
Klinsmann erklärt Rücktritt als Cheftrainer
https://www.n-tv.de/sport/fussball/Klinsmann-erklaert-Ruecktritt-als-Cheftrainer-article21568495.html
Eulenspiegel
14.02.2020, 19:44
Manchester City für zwei Spielzeiten aus Champions League ausgeschlossen.
https://www.sportschau.de/fussball/international/manchester-city-ausschluss-champions-league-100.amp
https://www.twitter.com/robharris/status/1228386064882118657
abwarten was der CAS dazu sagt
esiststeffen
29.02.2020, 20:27
Zu den Ereignissen heute in Sinsheim:
Leider hat sich mal wieder gezeigt: Dass Schmähungen gegen deine Person als Katastrophe nationalen Ausmaßes gebrandmarkt werden, passiert vor allem dann, wenn du ein reicher alter weißer Mann bist. Das ist jetzt natürlich nur meine persönliche Wahrnehmung, aber ich fand diese gemeinsam geheuchelte Betroffenheit von Spielern, Funktionären und selbst den Medien heute fast ein bisschen eklig. Klar kann und sollte man mehr für ein menschlicheres Klima in den Stadien tun, aber dann möge man bitte mit den alltäglichen Schmähungen gegen (insbesondere nichtweiße) Spieler oder gegen Fans der gegnerischen Mannschaft oder meinetwegen auch gegen Schiedsrichter anfangen. Ein Dietmar Hopp ist da doch das vergleichsweise stärkste Glied in der Kette. Aber gerade deshalb hat er offensichtlich die Macht, einmal den Daumen zu senken, und schon spielt ganz Fußballdeutschland verrückt.
der DFL und der DFB haben zu lange zu geschaut, Hopp wird seit gut 10 Jahren beleidigt
dunkelhäutige Spieler werden Rassistisch beleidigt
so wie heute müssen die Schiris immer reagieren !!!
und nicht nur, wenn ein Millionär Beleidigt wird,
gute Aktion von den Bayern und Hoffenheim Spieler :daumen:
Rummenige mag ich eigentlich nicht, aber wie er heute Reagiert hat :daumen:
und die Bayern Fans haben sich nicht nur selbst um ein geiles Spiel ihrer Mannschaft betrogen, sie haben auch ihren Verein , und vor allem ihre Spieler betrogen
Statement von Christian Streich :daumen:
https://sport.sky.de/fussball/artikel/streich-gibt-bewegendes-statement-und-schlaegt-alarm-wehret-den-anfaengen/11946564/34128
Bayern-Ultras erklären Hopp-Hetze
https://www.sport1.de/fussball/bundesliga/2020/02/fc-bayern-anhaenger-veroeffentlichen-stellungnahme-nach-skandalspiel?
utm_medium=Social&utm_source=Twitter#Echobox=1583011801
Die Unterbrechung heute war einfach nur überzogen und absurd. Fußball bleibt dreckig – Fans bleiben rebellisch – Gegen Kollektivstrafen...!" :doof:
support4lena
29.02.2020, 23:29
Dass Schmähungen gegen deine Person als Katastrophe nationalen Ausmaßes gebrandmarkt werden, passiert vor allem dann, wenn du ein reicher alter weißer Mann bist.
Ich bin ein alter weißer Mann. Schmähungen gegen mich würden kein Schwein interessieren. Ob es vielleicht doch eher an "reich" liegt als an "alt und weiß"?
Plötzlich geht's
https://www.spiegel.de/sport/fussball/dietmar-hopp-konsequenzen-bei-beleidigungen-ploetzlich-geht-s-a-5b68e237-ade5-4cc2-9226-083842167ff3
Sollte der Eklat hingegen der Startschuss sein, künftig mit ähnlicher Härte gegen Rassismus und Homophobie vorzugehen, hätte er sein Gutes. DFB und DFL werden sich an der Causa Hopp messen lassen müssen. Künftig müsste jedes sexistische, antisemitische oder rassistische Banner einen Spielabbruch näher rücken lassen. Gleiches Recht für alle. Die Latte liegt hoch, sehr hoch.
esiststeffen
01.03.2020, 01:25
Ich bin ein alter weißer Mann. Schmähungen gegen mich würden kein Schwein interessieren. Ob es vielleicht doch eher an "reich" liegt als an "alt und weiß"?
Naja. Ein Fußballer wie Jordan Torunarigha hat garantiert auch einen Kontostand, bei dem wir feuchte Augen kriegen würden. Er ist allerdings weder alt noch weiß. Und naja, als er vor kurzem im Stadion beleidigt wurde, hatte das andere Konsequenzen.... ;)
Fakt ist jedenfalls: Ein Mensch wie Dietmar Hopp ist in unserer Gesellschaft auf jede nur denkbare Weise privilegiert; wegen seines Reichstums und seines Geschlechts und seiner Hautfarbe gleichermaßen. Und die bekannten Schmähungen gegen seine Person richtet sich auch einzig und allein gegen die Privilegien und die Macht, die er verkörpert. Das ist für mich etwas fundamental anderes, als wenn z.B. ein schwarzer Milliardär wegen seiner Hautfarbe oder ein rollstuhlfahrender Milliardär wegen seiner Behinderung geschmäht würden.
Plötzlich geht's
https://www.spiegel.de/sport/fussball/dietmar-hopp-konsequenzen-bei-beleidigungen-ploetzlich-geht-s-a-5b68e237-ade5-4cc2-9226-083842167ff3
Danke, guter Artikel! :daumen:
Persönlich mag ich den Gedanken übrigens gar nicht mal besonders, dass Schmähgesänge/-rufe/-banner künftig verstärkt mit Spielunterbrechung oder gar -abbruch geahndet werden könnten. Aber wie oben geschrieben: Dass nun das erste Opfer, bei dem wirklich mal hart durchgegriffen werden soll, ein reicher und mächtiger Mann ist, der wegen seines Reichtums und seiner Macht verachtet wird, hat für mich ein Geschmäckle. Wie hier und heute alle, selbst die Vertreter des sportlichen Gegners, um Herrn Hopp herumscharwenzelt sind, erinnerte mich unwillkürlich an einen Hofstaat, der verzweifelt bemüht, Seine Majestät milde zu stimmen, da dieser sonst bis zum Abendbrot noch ein paar Spontanhinrichtungen anberaumt. Und die Tagesschau hat dann über einen Nachmittag berichtet, an dem Fußball "komplett zur Nebensache" geworden sei, und den 6:0-Sieg der Bayern nur ganz am Rande und eher pflichtschuldigst erwähnt – ganz so, als ob jemand gestorben wäre. In meinen Augen alles irgendwie schon fast ein wenig gespenstisch. Und da frage ich mich: Habe ich da irgendwie komplett den Maßstab verloren – oder alle anderen? :gruebel:
(Disclaimer: Ich habe keine Ahnung, was Dietmar Hopp charakterlich für ein Mensch ist. Ich würde nicht einmal behaupten, dass ich dem Modell Hoffenheim grundsätzlich ablehnend gegenüberstehe. Selbst mit dem vergleichbaren Fall RB Leipzig habe ich mich mittlerweile stillschweigend abgefunden. Und ich bin auch weit davon entfernt, ein Fan des FC Bayern München zu sein. Trotzdem ist mein persönlicher Eindruck, das hier eine für mich läppische Angelegenheit grotesk aufgebauscht wird. Ich will nicht sagen, dass ich "Hurensohn" für eine akzeptable Beleidigung halte, die man stillschweigend hinnehmen muss und gut; aber mir kommt es trotzdem so vor, als würde sich in deutschen Fußballstadien häufig weitaus Schlimmeres mit weitaus weniger öffentlichem Blätterrauschen ereignen.)
vampire67
01.03.2020, 02:10
Fakt ist jedenfalls: Ein Mensch wie Dietmar Hopp ist in unserer Gesellschaft auf jede nur denkbare Weise privilegiert; wegen seines Reichstums und seines Geschlechts und seiner Hautfarbe gleichermaßen. Und die bekannten Schmähungen gegen seine Person richtet sich auch einzig und allein gegen die Privilegien und die Macht, die er verkörpert. Das ist für mich etwas fundamental anderes, als wenn z.B. ein schwarzer Milliardär wegen seiner Hautfarbe oder ein rollstuhlfahrender Milliardär wegen seiner Behinderung geschmäht würden.
Die frage ob letzteres überhaupt vorkommt oder ob schmäungen exponierter personen doch eher mit geld oder macht oder sonstwelchen status privilegien zu tun haben
Es ist leicht die rassismuskeule rauszuholen :gruebel:
Es geht doch nicht nur um das gestrige "Hurensohn"
letzte Woche haben die BVB Ultras ein Plakat mit Hopps Gesicht und dadrauf ne Zielscheibe gezeigt, was ich deutlich ekeliger finde, und das auch noch 3 Tage nach Hanau.
auch Gladbach Ultras sollen was gezeigt haben, Köln gestern Abend auch.
Seit fast 10 Jahren wird gegen Herrn Hopp gehetzt, vor allem die BVB Ultras haben es auf in abgesehen und klar Herr Hopp hat auch seinen Anteil daran und hat nicht immer richtig dadrauf reagiert.
Es scheint eine Gezielte Aktion verschiedener Ultra Fans zu sein.
Aber wie gesagt, die Verantwortlichen werden in Zukunft an das Gestrige Spiel gemessen werden
bei Rassismus und andere Beleidigungen an Spielern muss ähnlich von den Verantwortlichen ( DFL,DFB, Spieler ) gehandelt werden.
keiner weis ob die Bayern oder Hoffenheim sich auch 15 min lang den Ball zugeschoben hätten :hmm:
DFB Präsident Fritz Keller war gestern im ZDF Sportstudio,
https://www.zdf.de/sport/das-aktuelle-sportstudio/das-aktuelle-sportstudio-vom-29-februar-2020-100.html
es wird zeit das härter Durchgegriffen wird, ob es um Beleidigende Plakate, Rassismus und ähnlichem scheiß geht,
aber auch Spieler die mit Schiedsrichter Entscheidungen nicht einverstanden sind und das mit Gesten und Worten kundtun. Viel zu lange hat der DFB weggeguckt
und wenn ich sehe und höre wie die Schalker "Fans" mit Nübel umgehen, wird mir auch schlecht. Die haben Buchstäblich darauf gewartet das Nübel passt . der Junge Mann soll gestern heulend von Platz gegangen sein. :hmm:
es ist auch ein Gesamtgesellschaftliches Problem, guckt nur mal darauf was in den letzten Monaten/Wochen in diesem Land passiert ist.
Es geht nicht um Dietmar Hopp
https://www.zeit.de/sport/2020-03/hoffenheim-fc-bayern-dietmar-hopp-beleidigungen
Handspiel im Fußball - Regelhüter machen Teile des Arms straffrei
https://www.sportschau.de/fussball/ifab-handspiel-schulter-oberarm-gelbe-karten-100.html
Ich bin ein alter weißer Mann. Schmähungen gegen mich würden kein Schwein interessieren. Ob es vielleicht doch eher an "reich" liegt als an "alt und weiß"?
Dir fehlt schlichtweg die Prominenz dazu :hi:
LilyHydrangea
05.03.2020, 14:25
Es wird mal wieder Zeit, sich neue Turniere auszudenken: Der International Champions Cup, der eh keinen wirklich juckt, soll jetzt so eine Art Sommer-Champions-League werden:
https://www.sport1.de/fussball/champions-league/2020/03/champions-league-im-sommer-neue-details-zum-wettbewerb-mit-uefa?utm_medium=Social&utm_source=Twitter#Echobox=1583414149
ESC_Germany
08.03.2020, 18:13
Gerade wurde das Halbfinale des DFB-Pokals ausgelost. Die Spiele werden am 21./22.04. ausgetragen.
FC Bayern München - Eintracht Frankfurt
1. FC Saarbrücken - Bayer 04 Leverkusen
vampire67
12.03.2020, 10:44
Sky bringt einige spiele ins Free TV:
https://www.sueddeutsche.de/sport/coronavirus-sky-zeigt-fussball-im-free-tv-1.4841834
:schock: was Corona nicht alles möglich macht :X :-D
Bundesliga am Wochenende
Rummenigge befürwortet Spielbetrieb aus finanziellen Gründen
https://www.spiegel.de/sport/fussball/rummenigge-befuerwortet-spielbetrieb-aus-finanziellen-gruenden-a-e1754861-84c1-4abe-be66-6e3346d99f55
derweilen beantragt Fortuna Düsseldorf Spielabsage für das heutige Spiel gegen Paderborn
https://rp-online.de/sport/fussball/fussball-bundesliga-fortuna-duesseldorf-beantragt-spielabsage-bei-dfl_aid-49540817
und so macht man das hier :Bremens Bürgermeister bestätigt
Innensenator sagt Werder-Spiel ab
https://www.weser-kurier.de/werder/werder-bundesliga_artikel,-innensenator-sagt-werderspiel-ab-_arid,1902855.html
DFL hat nun doch den 26. Spieltag verschoben
https://www.tagesspiegel.de/sport/das-coronavirus-und-der-sport-dfl-sagt-bundesliga-spiele-an-diesem-wochenende-ab-pause-bis-2-april/25629232.html
esiststeffen
13.03.2020, 16:37
Mein Vorschlag wäre: EM auf 2021 verschieben. Den dadurch entstandenen Puffer im Juni und Juli nutzen, um die aktuelle Saison noch zu Ende zu bringen, wenn sich die Lage bis dahin (hoffentlich) schon wieder etwas entspannt hat.
LilyHydrangea
13.03.2020, 16:46
Mein Vorschlag wäre: EM auf 2021 verschieben. Den dadurch entstandenen Puffer im Juni und Juli nutzen, um die aktuelle Saison noch zu Ende zu bringen, wenn sich die Lage bis dahin (hoffentlich) schon wieder etwas entspannt hat.
Aber aber aber da soll doch die Klub-WM stattfinden, oder nicht?
Das ist ja das ultimative Ereignis, dem schon alle Fußballfans entgegenfiebern. Das kann man nun wirklich nicht absagen, Millionen von Fans wären untröstlich...
Aber aber aber da soll doch die Klub-WM stattfinden, oder nicht?
Das ist ja das ultimative Ereignis, dem schon alle Fußballfans entgegenfiebern. Das kann man nun wirklich nicht absagen, Millionen von Fans wären untröstlich...
ach Du scheiße Du hast recht:-D
FIFA-Klub-Weltmeisterschaft 2021
Von: Donnerstag, 17. Juni
Bis: Sonntag, 4. Juli
LilyHydrangea
17.03.2020, 15:37
Die EM wird tatsächlich auf 2021 verschoben. Die Bundesliga soll nach Möglichkeit notfalls mit Geisterspielen bis zum 30. Juni noch irgendwie beendet werden. Ob Letzteres klappt? :gruebel:
https://www.stern.de/sport/fussball/uefa--fussball-em-2020-wird-wegen-coronavirus-ins-kommende-jahr-verlegt-9185486.html?utm_campaign=stern_fanpage&utm_medium=posting&utm_source=twitter
esiststeffen
17.03.2020, 18:22
Die EM wird tatsächlich auf 2021 verschoben. Die Bundesliga soll nach Möglichkeit notfalls mit Geisterspielen bis zum 30. Juni noch irgendwie beendet werden. Ob Letzteres klappt? :gruebel:
https://www.stern.de/sport/fussball/uefa--fussball-em-2020-wird-wegen-coronavirus-ins-kommende-jahr-verlegt-9185486.html?utm_campaign=stern_fanpage&utm_medium=posting&utm_source=twitter
Das mit der EM ist zunächst mal die absolut richtige Entscheidung. Allerdings würde ich den Ligen und Vereinen vielleicht noch etwas mehr Zeit zur Beendigung der Saison geben, mindestens noch den Juli.
esiststeffen
28.03.2020, 16:37
Anstelle der Bundesliga-Sportschau zeigt das Erste an den folgenden Samstagen noch einmal einige erinnerungswürdige Fußballspiele der letzten Jahre. Los geht es heute mit dem EM-Spiel zwischen Deutschland und Italien 2016: https://www.daserste.de/sport/sportschau/sportschau-fussballklassiker-100.html
Anstelle der Bundesliga-Sportschau zeigt das Erste an den folgenden Samstagen noch einmal einige erinnerungswürdige Fußballspiele der letzten Jahre. Los geht es heute mit dem EM-Spiel zwischen Deutschland und Italien 2016: https://www.daserste.de/sport/sportschau/sportschau-fussballklassiker-100.html
los ging es schon letzte Woche :frech:
und vor dem EM Spiel Dt - Italien , wird das DFB Finale Schalke 04 - Union Berlin von 2001 gezeigt :frech:
https://www.sportschau.de/index.html
esiststeffen
28.03.2020, 16:50
und vor dem EM Spiel Dt - Italien , wird das DFB Finale Schalke 04 - Union Berlin von 2001 gezeigt :frech:
https://www.sportschau.de/index.html
Das scheint aber "nur" das Internetangebot zu betreffen :gruebel:
Das scheint aber "nur" das Internetangebot zu betreffen :gruebel:
ah ok Sorry, wusste nicht das Du von TV redest :)
ja das andere ist das Internetprogramm
LilyHydrangea
28.03.2020, 17:30
Ich WETTE, dass Deutschland-Brasilien 2014 auch noch sehr bald kommt :D
Ich WETTE, dass Deutschland-Brasilien 2014 auch noch sehr bald kommt :D
was war da noch mal :D
ESC_Germany
31.03.2020, 14:41
In der Bundesliga soll es wohl im Mai mit Geisterspielen weitergehen:
https://www.kicker.de/773106/artikel/bundesliga_soll_ab_mai_mit_geisterspiele n_wieder_starten
LilyHydrangea
31.03.2020, 17:04
In der Bundesliga soll es wohl im Mai mit Geisterspielen weitergehen:
https://www.kicker.de/773106/artikel/bundesliga_soll_ab_mai_mit_geisterspiele n_wieder_starten
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das so kommt, wenn gleichzeitig jeglicher andere Sport im Land weiterhin verboten bleibt
Das wäre auch irgendwie ein falsches Signal, wenn es so käme (warum dürfen zwei Bundesligisten gegeneinander spielen, der kleine Kreisligaverein aus dem Dorf aber nicht? Beim Kreisligisten wäre im Zweifel weniger Personal um den Platz herum am Start...)
Söder und Laschet wollen das es ab den 9.Mai wieder Fussball gibt
https://www.welt.de/sport/article207382805/Fussball-Soeder-und-Laschet-geben-gruenes-Licht-fuer-Bundesliga-am-9-Mai.html
:hmm:
ich würde mich natürlich freuen, wenn der Ball wieder rollen würde
aber...
Die Profis des FC Bayern werden vorsorglich auf Corona getestet. Ist das moralisch vertretbar – wegen Systemrelevanz des Geschäfts?
https://taz.de/FC-Bayern-und-Corona/!5677119/
dem sei ein Interview mit Joshua Zirkzee, dem niederländischen Stürmertalent des FC Bayern, empfohlen. Da sagt der 18-Jährige dem niederländischen Sportportal VTBL, dass alle Spieler schon jetzt dreimal in der Woche getestet würden.
dazu kommt dann noch, das sich Fussballfans verabreden um zusammen Fussball zugucken
esiststeffen
03.05.2020, 17:36
An sich bin ich ja nach wie vor eeeeher dafür, die Saison irgendwie fortzusetzen... aber der Maulkorb, den der 1. FC Köln heute seinem Spieler Birger Verstraete verpasst hat, nachdem dieser in einem Interview Bedenken geäußert hatte, dürfte allen Fortsetzungsbefürwortern auf jeden Fall einen ziemlichen Bärendienst erwiesen haben:
https://twitter.com/fckoeln/status/1256901882125127681
https://onefootball.com/de/news/zweifeln-verboten-verstraetes-sinneswandel-ist-ein-armutszeugnis-29839888
An sich bin ich ja nach wie vor eeeeher dafür, die Saison irgendwie fortzusetzen... aber der Maulkorb, den der 1. FC Köln heute seinem Spieler Birger Verstraete verpasst hat, nachdem dieser in einem Interview Bedenken geäußert hatte, dürfte allen Fortsetzungsbefürwortern auf jeden Fall einen ziemlichen Bärendienst erwiesen haben:
https://twitter.com/fckoeln/status/1256901882125127681
https://onefootball.com/de/news/zweifeln-verboten-verstraetes-sinneswandel-ist-ein-armutszeugnis-29839888
ja merkwürdig, selbst wenn die Kritik tatsächlich ein Übersetzungsfehler gewesen sein sollte ( was schwer zu glauben ist ), es bleibt ein Beigeschmack.
nun weis man warum sich keine Spieler zu Wort melden
Corona-Krise: Wut nach Saisonabbruch in den Niederlanden
https://www.dw.com/de/corona-krise-wut-nach-saisonabbruch-in-den-niederlanden/a-53242353
tja :hmm:
ESC_Germany
06.05.2020, 17:10
Trotz Corona darf die Bundesliga noch diesen Monat fortgesetzt werden
https://www.kicker.de/775054/artikel/politik_gibt_gruenes_licht_fuer_fortsetz ung_der_bundesliga_saison
das bedeutet zumindest ein Desaster wie in den Niederlanden bleibt uns hier erspart.
ESC_Germany
06.05.2020, 21:52
Der konkrete Starttermin steht mittlerweile auch schon fest. Bereits nächste Woche geht es weiter (15.05.)
https://www.kicker.de/775106/artikel/dfl_beschliesst_re_start_am_15_mai
Super Fair gegenüber Werder die noch nicht wieder im Mannschaftstraining sind
selbst Schuld
seit Wochen ist klar, das die Saison bald fort gesetzt wird
Gut, jetzt geht der Spielbetrieb in der 1. und 2. Liga weiter und damit werden wir einen deutschen Meister (ok, der eh schon seit dem 1, Spieltag fest) haben und Auf und Abstieg wird auch geregelt soweit so gut, aber was wird mit dem Rest? Wird da gewürfelt wer auf und absteigt oder fällt das aus oder wie oder was?
Super fair vor allem gegenüber dem Breitensport, Amateurfußballern usw. Oder sind die Profis etwa systemrelevant?
(Wohlgemerkt: Ich sehe mir selbst gern die Bundesliga an, aber das stinkt...)
Und Dresden steht unter Qurantäne: https://www.kicker.de/775279/artikel/zwei_positive_tests_dynamo_muss_fuer_14_ tage_in_quarantaene
LilyHydrangea
10.05.2020, 00:16
Und Dresden steht unter Qurantäne: https://www.kicker.de/775279/artikel/zwei_positive_tests_dynamo_muss_fuer_14_ tage_in_quarantaene
In Köln wird die Kritik eines Spielers relativiert, bei Hertha rennt einer durch die Kabine und schüttelt Hände und reißt Corona-Witze und in Dresden werden gleich alle unter Quarantäne gestellt.
Läuft.
Zu @tobagos Anmerkung mit den Breitensportlern: in NRW darf ab dem 30. Mai auch wieder Kontaktsport stattfinden. Amateurfußball also theoretisch auch wieder. Anders wäre es vermutlich auch schwer zu vermitteln gewesen, dass die Bundesliga darf, alle anderen aber nicht.
Irgendwie finde ich trotzdem beides etwas fragwürdig, weil ich persönlich glaube, man müsste mit der ein oder anderen Lockerung noch etwas warten, bis die Zahlen noch weiter runtergehen, aber das gehört eigentlich eher in den anderen Thread.
support4lena
10.05.2020, 00:53
Und Dresden steht unter Qurantäne: https://www.kicker.de/775279/artikel/zwei_positive_tests_dynamo_muss_fuer_14_ tage_in_quarantaene
Das war doch völlig klar, dass das jederzeit passieren kann. Ziemlich blauäugig das Ganze.
esiststeffen
10.05.2020, 01:01
In Köln wird die Kritik eines Spielers relativiert, bei Hertha rennt einer durch die Kabine und schüttelt Hände und reißt Corona-Witze und in Dresden werden gleich alle unter Quarantäne gestellt.
Läuft.
Zu @tobagos Anmerkung mit den Breitensportlern: in NRW darf ab dem 30. Mai auch wieder Kontaktsport stattfinden. Amateurfußball also theoretisch auch wieder. Anders wäre es vermutlich auch schwer zu vermitteln gewesen, dass die Bundesliga darf, alle anderen aber nicht.
Irgendwie finde ich trotzdem beides etwas fragwürdig, weil ich persönlich glaube, man müsste mit der ein oder anderen Lockerung noch etwas warten, bis die Zahlen noch weiter runtergehen, aber das gehört eigentlich eher in den anderen Thread.
Mmmhhh. Insgeheim hoffe ich ja auch jetzt noch auf eine Saisonfortsetzung. Allerdings muss ich auch zugeben: Spätestens nach den Nachrichten des heutigen Tages (nicht nur der Dynamo-Quarantäne, sondern auch den alubehüteten Massendemos in zahlreichen Städten, verbunden mit den Meldungen über eine zumindest wieder ganz leicht ansteigende Reproduktionsrate) sind meine Zweifel wieder deutlich gestiegen, ob in einer Woche tatsächlich wieder der Ball rollen wird. Diese Woche wird auf jeden Fall noch lang. Wenn ich mich gerade richtig entsinne, ist der Spieltag im März doch auch erst einen Tag im Voraus abgesagt worden.
PS: Ich freue mich übrigens sehr, dass du wieder da bist!! Erst dich hinter irgendeinem Fantasienamen verstecken und dann einfach wochenlang ganz und gar abtauchen, so etwas haben wir gern... :nein: ;)
Christian Seifert gestern Abend im ZDF Sportstudio
da wusste er schon von den Corona fällen von Dynamo Dresden
https://www.zdf.de/sport/das-aktuelle-sportstudio/das-aktuelle-sportstudio-vom-9-mai-2020-100.html
die Basketballer wollen ihre Spiele alle in München spielen
jeder Verein wohnt abgeschottet in einen Hotel
dachte eigentlich auch die Fussballer würden in Hotels ziehen :hmm:
gerade wurde im DoPa gesagt, das Schalke gesagt haben soll, das ihre Spieler nur Freiwillig spielen dürfen:X das möchte ich sehen, wenn sich die ersten Spieler Krank melden :kicher:
Das ganze Unterfangen war bzw. ist von Anfang an zum Scheitern verurteilt gewesen.
support4lena
10.05.2020, 14:27
Das ganze Unterfangen war bzw. ist von Anfang an zum Scheitern verurteilt gewesen.
:nick:
das man die Saison zu ende spielen will, ist eigentlich in Ordnung
nur verstehe nicht warum man nicht alle Spiele zb in NRW stattfinden lässt,mindestens 6 Vereine haben dort ihr Stadion stehen
dann die Mannschaften alle in Hotels in der nähe der Stadion unterbringen,
und alle 3 Tage spielen, dann braucht man auch keine 9 Wochen bis zum Saison ende
Südkoreanischer Fussball-Club setzt Sexpuppen ins Stadion https://www.gmx.net/magazine/sport/fussball/suedkoreas-fussballclub-fc-seoul-entschuldigt-sexpuppen-34712836
esiststeffen
17.06.2020, 16:12
Die europäischen Clubwettbewerbe sollen im August in einer Art Blitzturnier zu Ende gespielt werden. Die Champions League steigt in Lissabon, die Europa League hingegen in Nordrhein-Westfalen: https://www.spiegel.de/sport/fussball/uefa-so-soll-die-champions-league-zu-ende-gespielt-werden-a-f72a0619-491a-4972-8d3d-6b981ae56d79
"Werder Bremen steigt zu recht ab" !!!:daumen:
ich ergänze das mal :), spätestens nach der Winterpause , steigt Werder mit Ansage ab!!!
geschafft , der FC Liverpool ist Meister :wub:
30 Jahre :schnueff: :hurra:
geschafft , der FC Liverpool ist Meister :wub:
30 Jahre :schnueff: :hurra:
Ob der Klopp mal ein Denkmal bekommt? Ein Dokumentarfilm über seinen Werdegang wäre auch schön.
LilyHydrangea
26.06.2020, 18:37
Ob der Klopp mal ein Denkmal bekommt? Ein Dokumentarfilm über seinen Werdegang wäre auch schön.
Ich kenn da eine Stadt, die würde ihm liebend gerne ein Denkmal setzen. Noch lieber wäre es denen aber, wenn er live und in Farbe wieder vor Ort wäre :D
Doktor Landshut
26.06.2020, 18:44
Ist doch aber schon eine tolle Sache, wenn die Liverpooler nun auch mal einen Deutschen verehren und nicht nur umgekehrt Deutsche seinerzeit die 4 Jungs mit den Pilzköpfen.;)
Ob der Klopp mal ein Denkmal bekommt? Ein Dokumentarfilm über seinen Werdegang wäre auch schön.
Doku gibt es schon, zusehen bei DAZN:)
- - - Automatische Beitragszusammenführung - - -
Ich kenn da eine Stadt, die würde ihm liebend gerne ein Denkmal setzen. Noch lieber wäre es denen aber, wenn er live und in Farbe wieder vor Ort wäre :D
kommt überhaupt nicht in frage , Kloppo bleibt schön da wo er ist :P
Doku gibt es schon, zusehen bei DAZN:)
Danke! Das möchte ich dafür nicht extra noch abonnieren :hi:
Danke! Das möchte ich dafür nicht extra noch abonnieren :hi:
nö, ist klar
hier ist eine vom ZDF , allerdings von 2019
https://www.zdf.de/sport/zdf-sportreportage/doku-juergen-klopp-erfolgreicher-trainer-in-liverpool-100.html
nö, ist klar
hier ist eine vom ZDF , allerdings von 2019
https://www.zdf.de/sport/zdf-sportreportage/doku-juergen-klopp-erfolgreicher-trainer-in-liverpool-100.html
Danke!
Tiny Tim
28.06.2020, 18:06
https://www.youtube.com/watch?v=F1nSekzZGeE
earplane
29.06.2020, 17:49
Fußball und Corona: Die Unvernunft nimmt zu
https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/fussball-zweite-liga-bundesliga-fans-ansammlung-dynamo-dresden-werder-bremen-arminia-bielefeld-100.html
https://pbs.twimg.com/media/EcRSGPaWsAIpbSw?format=jpg&name=medium
Tiny Tim
11.07.2020, 20:16
Un-fass-bar. Hat das gerade noch jemand im ZDF gesehen, dieses irre Relegationsrückspiel zwischen Ingolstadt und Nürnberg? Absolutes Herzschlagfinale, der Club ist dem Abstieg in letzter Sekunde noch durch einen Lucky Punch entronnen. Ich wette, sowohl die Wirte als auch die Krankenhäuser in Nürnberg haben heute Abend gut zu tun...
1282016329919270916
https://twitter.com/certifiedtester/status/1282016329919270916
esiststeffen
11.07.2020, 23:24
Un-fass-bar. Hat das gerade noch jemand im ZDF gesehen, dieses irre Relegationsrückspiel zwischen Ingolstadt und Nürnberg? Absolutes Herzschlagfinale, der Club ist dem Abstieg in letzter Sekunde noch durch einen Lucky Punch entronnen. Ich wette, sowohl die Wirte als auch die Krankenhäuser in Nürnberg haben heute Abend gut zu tun...
https://twitter.com/statuses/1282016329919270916
https://twitter.com/certifiedtester/status/1282016329919270916
1282018645670080512
Tiny Tim
12.07.2020, 00:05
:-D
esiststeffen
17.07.2020, 14:34
André Schürrle beendet mit erst 29 Jahren seine Karriere:
https://www.spiegel.de/sport/andre-schuerrle-beendet-ueberraschend-karriere-ich-brauche-keinen-beifall-mehr-a-00000000-0002-0001-0000-000172071849
https://www.t-online.de/sport/fussball/bundesliga/id_88248162/weltmeister-andre-schuerrle-beendet-seine-karriere-im-alter-von-29-jahren.html
"Die Entscheidung ist lange in mir gereift. [...] Ich brauche keinen Beifall mehr." Mit diesen Worten erklärt der Weltmeister von 2014 im "Spiegel" den Beschluss, seine Karriere frühzeitig zu beenden.
Als Grund nennt der Flügelstürmer fehlende Menschlichkeit im Geschäft, in dem "nur die Leistung auf dem Platz zählt, in dem Verletzlichkeit und Schwäche zu keinem Zeitpunkt existieren dürfen."
DFL-Mitgliederversammlung: Proficlubs beschließen einheitliches Vorgehen bei Auswärts-Kontingenten, Stehplätzen, Alkoholausschank und Nachverfolgung von Infektionsketten
https://www.dfl.de/de/aktuelles/dfl-mitgliederversammlung-proficlubs-beschliessen-einheitliches-vorgehen-bei-auswaerts-kontingenten-stehplaetzen-alkoholausschank-und-nachverfolgung-von-infektionsketten/
Messi will Barca verlassen.
https://www.t-online.de/sport/fussball/international/id_88460524/nach-20-jahren-superstar-lionel-messi-will-den-fc-barcelona-verlassen-gratis.html
earplane
26.08.2020, 07:50
Mit einer Party ohne Abstand und Masken hat Usain Bolt seinen 34. Geburtstag auf Jamaika gefeiert. Jetzt wurde Bolt positiv auf Corona getestet. Seine Geburtstagsgäste müssen in Quarantäne, darunter auch ein Bundesligaprofi.
https://www.welt.de/sport/article214304178/Usain-Bolt-Sprintstar-ist-Corona-positiv-Bundesligaprofi-muss-in-Quarantaene.html
1. Trainer Entlassung in der 1. BL
Schalke entlässt David Wagner
https://www.focus.de/sport/fussball/bundesliga1/schwaechster-saisonstart-der-bundesliga-geschichte-schalke-feuert-trainer-david-wagner_id_12477155.html
esiststeffen
30.09.2020, 17:13
Mit dem heutigen Supercup beendet Bibiana Steinhaus ihre Karriere als Schiedsrichterin: https://www.dfb.de/news/detail/bibiana-steinhaus-beendet-ihre-karriere-219825/
ESC_Germany
01.10.2020, 19:25
Heute wurden die Gruppen der neuen Champions League Saison gelost. Los gehts ab dem 20. Oktober 2020.
Gruppe A:
FC Bayern München
Atletico Madrid
Red Bull Salzburg
Lokomotive Moskau
Gruppe B:
Real Madrid
Schachtar Donesk
Inter Mailand
Borussia Mönchengladbach
Gruppe C:
FC Porto
Manchester City
Olympiakos Piräus
Olympique Marseille
Gruppe D:
FC Liverpool
Ajax Amsterdam
Atalanta Bergamo
FC Midtjylland
Gruppe E:
FC Sevilla
FC Chelsea
FK Krasnodar
Stade Rennes
Gruppe F:
Zenit St. Petersburg
Borussia Dortmund
Lazio Rom
Club Brügge
Gruppe G:
Juventus Turin
FC Barcelona
Dynamo Kiew
Ferencvaros Budapest
Gruppe H:
Paris St. Germain
Manchester United
RB Leipzig
Istanbul Basaksehir
Tiny Tim
03.10.2020, 16:22
BÄM!
https://www.kicker.de/vfl-osnabrueck-leiht-bar-a-talent-ludovit-reis-aus-786262/artikel
:thumbsup2:
Eulenspiegel
14.10.2020, 23:33
https://www.ardmediathek.de/ard/video/die-weltmeisterinnen-als-bergisch-gladbach-geschichte-schrieb/wdr-fernsehen/Y3JpZDovL3dkci5kZS9CZWl0cmFnLWRhNmMzZTY5 LWVhMjktNGE4OS1iNTg0LTIyNTg5NzUxMjIyMA/
esiststeffen
12.11.2020, 13:02
Wenn es überhaupt etwas gibt, was den aktuellen Stellenwert des deutschen Profifußballs und speziell des DFB-Teams angemessen beschreibt....
Das gestrige Testspiel gegen Tschechien hatte zumindest in der ersten Halbzeit eine schlechtere Einschaltquote als die zeitgleich ausgestrahlte Primetime-Ausgabe von "Bares für Rares": https://www.dwdl.de/zahlenzentrale/80218/horst_lichter_besiegt_die_fussballnation almannschaft/
support4lena
12.11.2020, 14:16
Ich wusste gar nichts von dem Spiel. :-D
Ich wusste gar nichts von dem Spiel. :-D
Tal der Ahnungslosen? :D
Eulenspiegel
12.11.2020, 14:37
Ich wusste gar nichts von dem Spiel. :-D
Ich auch nicht...hätte es mir aber auch nicht angetan.
esiststeffen
17.11.2020, 23:42
1328797814550368256
Und das Bezeichnende ist, dass mich solche Abende wie heute als langjährigen Löw- und Nationalmannschaftsfan nicht einmal mehr wütend oder traurig machen. Eher bin ich sogar fast geneigt zu sagen, dass ich mich einer klammheimlichen Freude nicht erwehren kann, verbunden mit der Hoffnung, dass es jetzt wirklich mal endlich den schon spätestens seit 2018 erforderlichen radikalen Neuanfang geben wird.
earplane
18.11.2020, 09:04
Der Skandal ist dass die überhaupt noch spielen und quer durch die Welt reisen. Für den Quatsch werden wertvolle Testkapazitäten verschwendet. Das finde ich in der jetzigen Situation unverantwortlich.
https://twitter.com/statuses/1328797814550368256
Und das Bezeichnende ist, dass mich solche Abende wie heute als langjährigen Löw- und Nationalmannschaftsfan nicht einmal mehr wütend oder traurig machen. Eher bin ich sogar fast geneigt zu sagen, dass ich mich einer klammheimlichen Freude nicht erwehren kann, verbunden mit der Hoffnung, dass es jetzt wirklich mal endlich den schon spätestens seit 2018 erforderlichen radikalen Neuanfang geben wird.
Witzig. Jogi war auch mal ein Neuanfang. ...
esiststeffen
18.11.2020, 13:27
Witzig. Jogi war auch mal ein Neuanfang. ...
Klar. Wobei der eigentliche "Neuanfang" ja vielleicht schon 2004 war, als Klinsmann Bundestrainer wurde und Jogi sein Vize. Bis dahin war die Nationalelf eigentlich jahrelang eine Institution gewesen, auf die man eher mit Häme herabgeblickt hat. Die Phase von 2006 (Sommermärchen) bis 2014 (WM-Titel) hat das geändert. Aber danach hat man irgendwie die Zeichen der Zeit verschlafen, und jetzt sehe ich die Nationalelf wieder an dem Punkt, an dem sie 1998 oder 2000 oder 2004 war.
Klar. Wobei der eigentliche "Neuanfang" ja vielleicht schon 2004 war, als Klinsmann Bundestrainer wurde und Jogi sein Vize. Bis dahin war die Nationalelf eigentlich jahrelang eine Institution gewesen, auf die man eher mit Häme herabgeblickt hat. Die Phase von 2006 (Sommermärchen) bis 2014 (WM-Titel) hat das geändert. Aber danach hat man irgendwie die Zeichen der Zeit verschlafen, und jetzt sehe ich die Nationalelf wieder an dem Punkt, an dem sie 1998 oder 2000 oder 2004 war.
Mal schauen, was die Konsequenzen sein werden. Vielleicht: "Wir waren nicht schwach, die Spanier waren einfach zu stark." :X
support4lena
18.11.2020, 15:44
Ich denke, Jogi hätte schon ab der Krönung seiner Karriere 2014 den geordneten Rückzug antreten sollen. Den Stab hätte er nach der EM 2016 übergeben können.
WM-Gastgeber Katar nimmt an Europa-Qualifikation teil
https://www.sueddeutsche.de/sport/fussball-wm-gastgeber-katar-nimmt-an-europa-qualifikation-teil-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-201208-99-619362
:-D :X
ESC_Germany
14.12.2020, 12:41
Gerade wurde das Achtelfinale der Champions-League ausgelost.
Die Spiele finden (voraussichtlich) zwischen dem 16.02. und 10.03.2021 statt.
Borussia Mönchengladbach - Manchester City
Lazio Rom - FC Bayern München
Atletico Madrid - FC Chelsea
RB Leipzig - FC Liverpool
FC Porto - Juventus Turin
FC Barcelona - Paris St. Germain
FC Sevilla - Borussia Dortmund
Atalanta Bergamo - Real Madrid
earplane
18.12.2020, 07:58
Erklärung für Fußball-fans
https://twitter.com/ViolaPriesemann/status/1336995641545936899
Wieder ein Trainer weg: Heute: Manuel Baum
https://sportbild.bild.de/bundesliga/vereine/schalke/schalke-04-feuert-trainer-manuel-baum-huub-stevens-uebernimmt-74519324.sport.html
Eulenspiegel
18.12.2020, 16:42
Wieder ein Trainer weg: Heute: Manuel Baum
https://sportbild.bild.de/bundesliga/vereine/schalke/schalke-04-feuert-trainer-manuel-baum-huub-stevens-uebernimmt-74519324.sport.html
Wieder eine Trainer Karriere beendet...bevor sie richtig begonnen hat....Trainer zu sein bei Schalke, bedeutet quasi das Karriereende...wüsste wirklich gern, wer sich das noch antut...
Bin ja Schalke Fan...aber ich glaube in ein paar Jahren sehen wir Schalke neben Alemannia Aachen in der Regionalliga...ob Schalke noch eine 2 Liga Lizenz bekommt...wer will die Spieler? Seit 20 Jahren alles auf Pump...die große Blase platzt.
LilyHydrangea
18.12.2020, 21:18
Das Geile ist ja, dass es jetzt wieder Stevens richten soll. Was machen die denn mal, wenn der wirklich irgendwann nicht mehr zur Verfügung steht?
Und wie @Eulenspiegel schon angedeutet hat - glaubt wirklich irgendwer, dass die Kandidaten für den Trainerposten da jetzt Schlange stehen? (Wobei, Favre wäre ja jetzt frei... und Peter Neururer auch... :ugly:).
Eisern Union :feuerwerk:
2:1 gegen Dortmund
:wub:
Youssoufa Moukoko ist der jüngste Torschütze der Bundesligageschichte
https://www.sueddeutsche.de/sport/juengste-torschuetzen-bundesliga-moukoko-wirtz-1.5153080
Das wird nichts mit der Titelverteidigung beim DFB-Pokal. Holstein Kiel hat den FCB nach Elfmeterschiessen mit 6:5 aus dem Pokal gekickt.
https://www.t-online.de/sport/fussball/dfb-pokal/id_89276854/blamage-in-kiel-holstein-schmeisst-fc-bayern-aus-dem-dfb-pokal.html
Tiny Tim
13.01.2021, 23:47
Die Bayern pfeifen auf dem letzten Loch. Dass sie immer noch auf Platz 1 der Bundesligatabelle stehen, liegt nur noch daran, dass die anderen Vereine zu lame sind, an ihnen vorbeizuziehen.
Das wird nichts mit der Titelverteidigung beim DFB-Pokal. Holstein Kiel hat den FCB nach Elfmeterschiessen mit 6:5 aus dem Pokal gekickt.
https://www.t-online.de/sport/fussball/dfb-pokal/id_89276854/blamage-in-kiel-holstein-schmeisst-fc-bayern-aus-dem-dfb-pokal.html
Ooooch, das tut mir jetzt aber Leid. Wenn ich Zeit habe werde ich sie bedauern. :-D
Twicethetime
14.01.2021, 08:56
Ihr seid so gemeiiiiin :heul: :-D
earplane
14.01.2021, 09:04
Ausgerechnet über Holzbein Kiel zu stolpern ist schon bitter.
https://www.youtube.com/watch?v=HHsfuxBQdpE
Wieso bitter? :-D :partyballons: :troete: :feuerwerk:
:zahn:
Tiny Tim
14.01.2021, 10:00
In Kiel hat letztens sogar der VfL Osnabrück gewonnen.
Ich feiere einfach ab, dass die Eisernen aktuell so gut sind, trotz verletzter Top-Spieler. Das zeigt, die Mannschaft, der Zusammenhalt, das Zusammenspiel steht über den Talenten des Einzelnen oder so ...
LilyHydrangea
14.01.2021, 10:32
Hatten die Bayern sich nicht irgendwie beklagt, weil sie zu viele Spiele hätten oder so?
Nun ja, jetzt haben sie schon mal keine Pokalspiele mehr.
Das ist doch mal wieder ein Tor des Monats (Eigentor mit dem Popo)
https://www.youtube.com/watch?v=Z2snx1rwHjU
ab Minute 4
ESC_Germany
19.03.2021, 12:16
Gerade wurden die Viertelfinal-Partien der Champions-League ausgelost:
Manchester City - Borussia Dortmund
FC Porto - FC Chelsea
FC Bayern München - Paris St. Germain
Real Madrid - FC Liverpool
Wieder Corona bei Holstein Kiel: Zweiter Liga droht Terminchaos
https://www.ndr.de/sport/fussball/Wieder-Corona-bei-Holstein-Kiel-Zweiter-Liga-droht-Terminchaos,holsteinkiel2928.html
gerade für Holstein Kiel ist das bitter, bis zur ersten Zwangspause war Kiel in Bestform und auf den weg in die 1. Liga :(
Adi Hütter geht in der nächsten Saison zu Borrussia Mönchengladbach als Trainer.
Kommt die Super League?
https://www.sport1.de/internationaler-fussball/2021/04/europaeische-superliga-fuenf-premier-league-klubs-unterzeichnen-plaene?utm_medium=Social&utm_source=Twitter#Echobox=1618763502
Angeblich sollen bereits zwölf Vereine eine entsprechende Absichtserklärung unterzeichnet haben. Zu den Abtrünnigen gehören wohl die fünf englischen Spitzenklubs FC Liverpool, Manchester United, Tottenham Hotspur, FC Arsenal und FC Chelsea, die spanischen Topteams Real Madrid und FC Barcelona sowie aus Italien Juventus Turin und der AC Mailand.:(
die UEFA redet von unseriös und denkt sich diese scheiße aus
Die Aufstockung der Königsklasse von 32 auf 36 Teilnehmer und die Einführung eines neuen Modus soll beschlossen werden. Dazu sollen zwei der vier neuen Plätze für die Champions League nicht mehr wie bislang üblich aufgrund von Leistungen aus der vorigen Saison vergeben werden. :-!
esiststeffen
18.04.2021, 21:51
Hmmm. Bin ja alles andere als ein Freund der UEFA. Die ist sicher der korrupteste Scheißladen, den es gibt. Aber was soll sie deiner/eurer Meinung nach machen? Sehe sie hier wirklich eher in der Defensivposition, in der die finanzstärksten Clubs ihr die Pistole auf die Brust halten und ihr immer noch neue Zugeständnisse abringen.
Bin jedenfalls natürlich auch komplett gegen diesen Super-League-Irrsinn. Und bin erleichtert, dass deutsche Clubs dabei vorerst (??) nicht mitmachen wollen. Aber jedenfalls ist die Durchlässigkeit nach oben und unten, dass also theoretisch in zehn Jahren ein heutiger Dorfclub in der Champions League und dafür die Bayern in der Bezirksliga Oberbayern spielen könnten, ein ganz zentraler Bestandteil der Faszination Fußball. Das ist für mich auch einer der Gründe, weswegen mir die großen US-Sportligen bis heute immer noch etwas fremd geblieben sind. Ich verstehe nicht so viel davon, aber in meiner Wahrnehmung sind das allesamt auch abgeschottete elitistische Systeme, in die man sich nicht durch erbrachte Leistungen, sondern einfach nur durch genügend finanzielle Mittel einkaufen kann. Also so ähnlich, wie das mit einer solchen Super League auch wäre.
Aber wie auch immer: Ich bin mir nicht sicher, ob ich das schon mal hier in diesem Forum geschrieben haben oder nicht, aber ich habe schon manchmal gedacht, dass ich im Verlauf der 2020er einen großflächigen Zusammenbruch des Systems Profifußball nicht für unwahrscheinlich halte. Und langsam aber sicher kann ich gar nicht mal mehr mit Bestimmtheit sagen, ob das wirklich noch eine Befürchtung ist oder nicht vielleicht sogar eine klammheimliche Hoffnung.
LilyHydrangea
18.04.2021, 22:30
Und ich dachte (und ich hab's sogar irgendwann mal hier geschrieben), für sinnlose Wettbewerbe mit den immer gleichen Mannschaften gibt es den International Champions Cup, der immer in der Sommerpause irgendwo in den USA oder in China oder sonstwo ausgetragen wird...und die ganzen anderen Sommerpausenturniere.
Viel mehr Spannungsgehalt sehe ich in einer sogenannten Super League mit immer den gleichen Teilnehmern jetzt auch nicht. Aber offenbar scheint es irgendwo einen Markt für sowas zu geben, sonst hätte sich diesen Plan ja keiner ausgedacht.
Ich glaube, mit deiner klammheimlichen Hoffnung auf einen Zusammenbruch oder zumindest mal einem Stopp der irrwitzigen Geldspirale bist du wohl nicht alleine, und ich glaube, die Tatsache, dass seit mehr als einem Jahr keiner mehr ins Stadion darf (mit einer sehr kurzen Unterbrechung im letzten Herbst - da gab es ja zeitweilig mal Versuche, wieder Leute ins Stadion lassen, das hat sich dann aber durch die steigenden Inzidenzen auch ganz schnell wieder erledigt) während sich diverse Vereinsfunktionäre so aufführen, als wäre der Profifußball das Wichtigste auf der Welt, internationale Spiele einfach nach Ungarn verlegt werden, weil da in Sachen Corona alles egal zu sein scheint, und die UEFA damit droht, die EM nur dort stattfinden zu lassen, wo auch Zuschauer ins Stadion dürfen... das Ganze wird da wohl auch mit reinspielen.
(Das Theater der Bayern um die für Deutschland so wichtige Klub-WM, die kaum jemanden interessiert, hab ich jetzt noch nicht mal erwähnt, nicht, dass es heißt, ich wäre neidisch auf die Bayern. :ugly)
Ach ja, wo wir gerade schon beim Thema sind - ich bin gespannt, wer da jetzt neuer Trainer wird. Pass auf, am Ende tauschen Jogi und Flick nur die Arbeitgeber. :ugly: (okay, während Flick beim DFB wahrscheinlich eine naheliegende Lösung wäre, kann ich mir Jogi nun irgendwie nicht beim FC Bayern vorstellen. :ugly:)
ja, der Profifußball wird zusammen brechen
FIFA und UEFA Arbeiten seit Jahrzehnten darauf zu
jetzt die merkwürdige Super League, von einigen Topvereinen
was soll das eigentlich sein ? :hmm: ne Art Revolte :hmm:
was für ne Bullshit
genauso scheiße ist doch auch die CL auf 36 Mannschaften aufzustocken
OldStephen66
19.04.2021, 11:36
Viel mehr Spannungsgehalt sehe ich in einer sogenannten Super League mit immer den gleichen Teilnehmern jetzt auch nicht. Aber offenbar scheint es irgendwo einen Markt für sowas zu geben, sonst hätte sich diesen Plan ja keiner ausgedacht.
Dieser Markt besteht aber offenbar nur in den Köpfen der Architekten dieser absurden Ligen, irgendwelcher Sponsoren und TV-Sendern, die vielleicht bereit sind, für die Übertragungsrechte groteske Summen zu zahlen.
So gesehen sind wir gerade jetzt schon fast da, wo dieser Fußball hinsteuert: interessierte Zuschauer braucht es dafür eigentlich nicht.
Aber vielleicht schließe ich da nur von mir unzulässig auf andere.
Dieser Markt besteht aber offenbar nur in den Köpfen der Architekten dieser absurden Ligen, irgendwelcher Sponsoren und TV-Sendern, die vielleicht bereit sind, für die Übertragungsrechte groteske Summen zu zahlen.
So gesehen sind wir gerade jetzt schon fast da, wo dieser Fußball hinsteuert: interessierte Zuschauer braucht es dafür eigentlich nicht.
Aber vielleicht schließe ich da nur von mir unzulässig auf andere.
richtig, die einzigen die sich dafür interessieren sind wohl die Chinesen und Arabische Länder wie Katar, wohin jetzt schon der Europäische Fussball verkauft wird. Und der Markt ist Milliarden schwer.
esiststeffen
19.04.2021, 19:40
Und ich dachte (und ich hab's sogar irgendwann mal hier geschrieben), für sinnlose Wettbewerbe mit den immer gleichen Mannschaften gibt es den International Champions Cup, der immer in der Sommerpause irgendwo in den USA oder in China oder sonstwo ausgetragen wird...und die ganzen anderen Sommerpausenturniere.
Viel mehr Spannungsgehalt sehe ich in einer sogenannten Super League mit immer den gleichen Teilnehmern jetzt auch nicht. Aber offenbar scheint es irgendwo einen Markt für sowas zu geben, sonst hätte sich diesen Plan ja keiner ausgedacht.
Ja, an den Vergleich mit irgendwelchen Sommerkicks in Golfstaaten oder sonstwo habe ich natürlich auch sofort gedacht. Dass das in Europa kaum jemanden ernsthaft interessiert, ist ja bekannt. Interessiert es die Fans in den Golfstaaten oder in China? Offensichtlich scheint man ja davon auszugehen.... :gruebel:
Ich hatte ja oben schon einen Vergleich zum US-Sport geäußert. Noch ein weiterer fällt mir ein: NFL, NBA & Co. sind viel mehr als einfach nur nationale Ligen, sondern vor allem auch globale Produkte. Mir fällt in letzter Zeit immer deutlicher auf, wie viele Menschen auch hier in Deutschland ich kenne, die die NFL verfolgen. Sogar ich habe trotz eines gewissen Grundskeptizismus dieses Jahr zum ersten Mal in meinem Leben den Super Bowl gesehen. Wie gesagt, ich bin alles andere als ein Footballfan, und ich könnte vielleicht fünf oder sechs NFL-Teams mit Namen nennen. Aber zugleich fällt mir auch auf: Das sind immer noch mehr, als ich deutsche Footballteams aufzählen könnte. Die NFL kriegt selbst hier in Deutschland tausendmal so viel Aufmerksamkeit wie der deutsche Football, und wer sich hierzulande Footballfan nennt, ist vermutlich auch zuvörderst Fan der NFL und nicht unbedingt eines heimischen Teams.
Was ich damit sagen will: So wie für Football, Basketball oder Baseball nun mal die USA das globale Zentrum der Aufmerksamkeit sind, ist es Europa für den Fußball. Die Super League wäre mutmaßlich ein ganz ähnliches Produkt wie die US-Ligen, nicht nur was ihren elitären, kommerziellen Charakter beträfe, sondern auch ihre Betonung auf die globale Wirkung hin. So wie NFL und NBA inzwischen auch massig Fans in Übersee gewinnen konnten, soll das wohl auch diese Super League schaffen. Woher diese Clubs kommen, wo sie ihre Wurzeln und ihre Basis haben, und ob sie letztendlich in Spanien, England oder Katar spielen, ist für diese globale Wahrnehmung letztlich zweitrangig. So weit ein paar meiner Gedanken dazu. Aber vielleicht bin ich damit ja gerade auch ungerechtfertigt nationalistisch und kleingeistig? Hmhm.
Real-Boss Perez: Die Super League wird den Fußball retten
https://www.weser-kurier.de/sport_artikel,-realboss-perez-die-super-league-wird-den-fussball-retten-_arid,1970847.html?utm_term=Autofeed&utm_medium=Social&utm_source=Twitter#Echobox=1618900811
:suspekt: meint der das ernst
Die bei der Exekutivsitzung der UEFA am Montag beschlossene Reform der Champions League, die zukünftig mit 36 statt 32 Clubs ausgetragen werden und durch einen neuen Modus 100 Spiele mehr pro Saison haben soll,:suspekt: Die Spieler sind doch jetzt schon am Limit
esiststeffen
20.04.2021, 18:48
Real-Boss Perez: Die Super League wird den Fußball retten
https://www.weser-kurier.de/sport_artikel,-realboss-perez-die-super-league-wird-den-fussball-retten-_arid,1970847.html?utm_term=Autofeed&utm_medium=Social&utm_source=Twitter#Echobox=1618900811
:suspekt: meint der das ernst
Hmmmm. In einem Punkt kann man ihm unter Umständen Recht geben: Zu starke Leistungsunterschiede zwischen den einzelnen Teams können den Fußball uninteressant machen. Sieht man ja nicht zuletzt auch an der Bundesliga, für die sich gefühlt immer weniger Menschen begeistern, seit Jahr für Jahr immer derselbe Verein mit deutlichem Abstand Meister wird. Dass die Lösung dieses Problems nun aber ausgerechnet so ein Super-League-Produkt sein soll, in dem die Großen unter sich kicken, halte ich dann aber doch für eine abenteuerliche Schlussfolgerung ;)
Hmmmm. In einem Punkt kann man ihm unter Umständen Recht geben: Zu starke Leistungsunterschiede zwischen den einzelnen Teams können den Fußball uninteressant machen. Sieht man ja nicht zuletzt auch an der Bundesliga, für die sich gefühlt immer weniger Menschen begeistern, seit Jahr für Jahr immer derselbe Verein mit deutlichem Abstand Meister wird. Dass die Lösung dieses Problems nun aber ausgerechnet so ein Super-League-Produkt sein soll, in dem die Großen unter sich kicken, halte ich dann aber doch für eine abenteuerliche Schlussfolgerung ;)
die einen Gründen eine Super League um nicht gegen sogenannte kleine Vereinen spielen zu müssen
die anderen erhöhen die CL von 32 Mannschaften auf 36, wo dann noch mehr uninteressante Spiele zusehen sind
beide Parteien sind der Meinung, so werden sie den Fussball retten :hmm: :suspekt:
esiststeffen
20.04.2021, 23:21
Nur zwei Tage später beginnt das Projekt Super League schon wieder zu bröckeln. Mit Manchester City hat der erste beteiligt gewesene Verein bereits offiziell seinen Verzicht erklärt. Auch bei mehreren der weiteren Vereine scheint die Kacke gerade mächtig am Dampfen zu sein: https://www.sportschau.de/fussball/super-league-mancity-chelsea-wenden-sich-ab-100.html
Bin zugegebenermaßen überrascht. Waren diese Pläne letztendlich eher eine Drohgebärde gegen die UEFA, um mal zu testen, wie weit man gegen diese wirklich gehen kann, und nie zur ernsthaften Umsetzung gedacht? Oder war man bei all diesen Clubs tatsächlich so naiv, dass man den Gegenwind von FIFA, UEFA, den nationalen Ligen und Verbänden und nicht zuletzt auch den eigenen Fans komplett unterschätzt hat?
Tiny Tim
20.04.2021, 23:25
Bin zugegebenermaßen überrascht. Waren diese Pläne letztendlich eher eine Drohgebärde gegen die UEFA, um mal zu testen, wie weit man gegen diese wirklich gehen kann, und nie zur ernsthaften Umsetzung gedacht? Oder war man bei all diesen Clubs tatsächlich so naiv, dass man den Gegenwind von FIFA, UEFA, den nationalen Ligen und Verbänden und nicht zuletzt auch den eigenen Fans komplett unterschätzt hat?
Oder das Fehlen von Bayern und PSG reißt eine zu große Lücke in den Plan.
Twicethetime
21.04.2021, 07:07
"Super League vor dem Ende
Alle sechs englischen Vereine ziehen sich zurück
Die geplante europäische Super League fällt in sich zusammen, bevor sie begonnen hat. Zunächst gab Manchester City nach massiven Protesten seinen Rückzug bekannt – nun zogen weitere Klubs Konsequenzen."
https://www.spiegel.de/sport/fussball/fc-chelsea-will-offenbar-nicht-mehr-an-der-super-league-teilnehmen-a-c5b14c8e-0e35-4d15-aaa0-2320345052b7
Bin zugegebenermaßen überrascht. Waren diese Pläne letztendlich eher eine Drohgebärde gegen die UEFA, um mal zu testen, wie weit man gegen diese wirklich gehen kann, und nie zur ernsthaften Umsetzung gedacht? Oder war man bei all diesen Clubs tatsächlich so naiv, dass man den Gegenwind von FIFA, UEFA, den nationalen Ligen und Verbänden und nicht zuletzt auch den eigenen Fans komplett unterschätzt hat?
oder sie haben mit der starken Gegenwehr der Fans nicht gerechnet :hmm:
was aber auch komisch wäre
ich tippe aber auch eher auf ne Drohgebärde der Vereine
ich kapier nur nicht wogegen
wenn der Grund für ne Super League ist, das Topmannschaften nicht mehr gegen sogenannte No Names spielen sollen, dann bringt die neue UEFA Reform die CL aufzustocken auch nichts, sie bezweckt eher das Gegenteil
oder verstehe ich da was falsch :hmm:
die Topvereine wollen ja eine Reform und eher heute als morgen
https://twitter.com/s04/status/1384605537556385793
1384605537556385793
"Es sind Spieler weggerannt"
https://www.sueddeutsche.de/sport/schalke-04-fans-bundesliga-abstieg-1.5271516
Noch in der Nacht schlagen den Schalkern in Gelsenkirchen Wut und Aggression entgegen, das Vereinsgelände steht unter Polizeischutz.:(
Fans von Manchester United stürmen Stadion Old Trafford
https://www.sportschau.de/fussball/premier-league/dpa-fans-von-manchester-united-stuermen-stadion-old-trafford-story100.html
Dort protestieren sie mit Transparenten und Leuchtfackeln gegen die umstrittene Glazer-Familie, die 2005 die Mehrheit an dem Traditionsverein übernommen hatte. Schon länger sind die Fans mit den Inhabern unzufrieden. Die inzwischen verworfenen Pläne für eine europäische Super League, zu deren Initiatoren Man United gehört, hatten ihren Unmut noch vergrößert.
https://twitter.com/SkyNews/status/1388855565758119936
eine Forderung ist wohl die 50+1 Regelung
LilyHydrangea
14.05.2021, 20:54
Am 13. Mai 2012 hat Dortmund Bayern mit 5:2 besiegt und den DFB-Pokal und damit das Double geholt.
Und genau neun Jahre später, am 13. Mai 2021...
:cheerleader:
(Ich muss allerdings ehrlicherweise sagen - ich hab erst am Dienstag oder Mittwoch gerafft, dass das Pokalfinale in diesem Jahr an einem DONNERSTAG stattfindet. Ich hab in letzter Zeit tatsächlich gar nicht so viel mitbekommen und mich dann gewundert, wieso alle jetzt schon vom Pokalfinale reden. :ugly:)
ESC_Germany
16.05.2021, 10:48
Eine echte Bremer Trainerlegende übernimmt bei Werder bis Saisonende das Traineramt:
https://www.kicker.de/werder-wechselt-den-trainer-schaaf-uebernimmt-sofort-fuer-kohfeldt-804994/artikel
Eine echte Bremer Trainerlegende übernimmt bei Werder bis Saisonende das Traineramt:
https://www.kicker.de/werder-wechselt-den-trainer-schaaf-uebernimmt-sofort-fuer-kohfeldt-804994/artikel
:suspekt: VIEL ZU SPÄT!!!:wut:
gerade hat Frank Baumann die Grabrede für werder bremen im Doppelpass gehalten
wer hat schon damit gerechnet das Thomas Schaaf oder Friedhelm Funke in der Relegation auf Horst Hrubesch treffen könnte.:thumbsup::-D
das hat sich dann auch erledigt, der HSV kann den 3. Platzt in der 2. Liga nicht mehr erreichen und somit kann Thomas Schaaf oder Friedhelm Funke auch nicht auf Horst Hrubesch treffen ;)
Eulenspiegel
23.05.2021, 22:12
Musik für Premier League und Man City
Emily Bear
https://www.instagram.com/p/CPOTeBXM-HF
OldStephen66
23.05.2021, 22:30
Musik für Premier League und Man City
Emily Bear
https://www.instagram.com/p/CPOTeBXM-HF
Für so etwas gibt sie sich her? Das ist ja, ich wage es kaum auszusprechen, pures Marketing.
LilyHydrangea
23.05.2021, 22:50
:suspekt: VIEL ZU SPÄT!!!:wut:
gerade hat Frank Baumann die Grabrede für werder bremen im Doppelpass gehalten
wer hat schon damit gerechnet das Thomas Schaaf oder Friedhelm Funke in der Relegation auf Horst Hrubesch treffen könnte.:thumbsup::-D
das hat sich dann auch erledigt, der HSV kann den 3. Platzt in der 2. Liga nicht mehr erreichen und somit kann Thomas Schaaf oder Friedhelm Funke auch nicht auf Horst Hrubesch treffen ;)
Naja, und in die Relegation ist Bremen dann ja auch nicht gekommen...:brav:
Schon krass, was für Namen sich jetzt im nächsten Jahr in der zweiten Liga tummeln. Bremen, Schalke, HSV, eventuell noch Köln, Dresden, Rostock, Düsseldorf, Hannover...
Dafür ist Bochum ja jetzt ENDLICH aufgestiegen, nachdem sie das schon herbeifantasiert hatten, als ich da noch studiert habe. Geworden ist daraus nie was, ich erinnere mich sogar noch daran, dass im Laufe einer Saison aus der Aufstiegs-Kampagne auf einmal eine "Drinbleiben mit dir"-Kampagne wurde und es darum ging, den Abstieg zu verhindern. :ugly:
Als Ex-RUB-Studierende gönne ich es den Bochumern natürlich, auch wenn das Derby Bochum-Schalke in Liga 2 sicher auch spannend gewesen wäre. Naja, dafür gibt es dann eben Bochum-Dortmund, hat ja auch was.
Eulenspiegel
23.05.2021, 23:05
Für so etwas gibt sie sich her? Das ist ja, ich wage es kaum auszusprechen, pures Marketing.
Für St.Pauli oder Union Berlin wäre es aber in Ordnung gewesen....
Natürlich gehört zum Job einer Filmkomponistin auch Werbemusik....was sie ja schon mit 10 Jahren für Weight Watchers tat.
Wenn Lena als Musikerin statt für Schminke nur als Modepüppchen zu posieren, auch nen Song schreibt....singt ...wäre das vielleicht auch was anderes...vielleicht diese Optimistic Gebrabel erträglicher.
Für so etwas gibt sie sich her? Das ist ja, ich wage es kaum auszusprechen, pures Marketing.
:thumbsup: :-D
- - - Automatische Beitragszusammenführung - - -
Naja, und in die Relegation ist Bremen dann ja auch nicht gekommen...:brav:
hätte werder aber auch nicht verdient gehabt.
mit sehenden Auges in die 2. Liga :(
und Kiel verspielt dann auch noch den direkten aufstieg :(
so ein scheiß Fußballwochenende hatte ich auch noch nie :(
OldStephen66
24.05.2021, 01:22
Für St.Pauli oder Union Berlin wäre es aber in Ordnung gewesen....
Wahrscheinlich. Nottingham Forest wäre aber auch in Ordnung. Die haben gerade den Abstieg in die 3. Liga vermieden.
Aber ich bitte Dich: Musik für den kommerziellsten Club in der kommerziellsten Liga der Welt.
Wo bleibt Dein untrüglicher Spürsinn für den Verkauf der künstlerischen Seele, den Du sonst allüberall witterst?
Eulenspiegel
24.05.2021, 01:30
Wahrscheinlich. Nottingham Forest wäre aber auch in Ordnung. Die haben gerade den Abstieg in die 3. Liga vermieden.
Aber ich bitte Dich: Musik für den kommerziellsten Club in der kommerziellsten Liga der Welt.
Wo bleibt Dein sonst untrüglicher Spürsinn für den Verkauf der künstlerischen Seele, den Du sonst allüberall witterst?
Muss zugeben es tut etwas weh...dass ausgerechnet Man City...wobei für mich eigentlich Bayern München, was den deutschen Fußball angeht, eigentlich auch nicht besser ist.
Ihre erste „Fußball“ Musik war übrigens für Norbert Dickel? ...glaube ich zumindest, dass er es war...bei Night of the Proms 2017 in Dortmund vertonte sie seine Geschichte....leider konnte ich damals nirgendwo ne Aufzeichnung finden.
LilyHydrangea
24.05.2021, 01:40
Pass auf, als nächstes schreibt Emily den offiziellen DFB-Song für die diesjährige EM! :ugly:
Den offiziellen UEFA-Song gibt es schon:
https://www.youtube.com/watch?v=kGT73GcwhCU
Verbreitet für mich jetzt nicht gerade die Mega-Stimmung...
esiststeffen
24.05.2021, 02:01
Schon krass, was für Namen sich jetzt im nächsten Jahr in der zweiten Liga tummeln. Bremen, Schalke, HSV, eventuell noch Köln, Dresden, Rostock, Düsseldorf, Hannover...
Den Gedanken hatte ich auch schon. Zum Beispiel Nürnberg würde auch noch in die Aufzählung passen. Auf Twitter habe ich in diesen Tagen sinngemäß gelesen: In der kommenden Saison wird die zweite Liga fast interessanter als die erste.
Schade, dass Kiel es nicht direkt geschafft hat. Drücke ihnen aber natürlich die Daumen für die Relegation. Sorry, Lena! ;)
Und auf Grund des gleichen Faibles für Underdogs (und der Tatsache, mit einer Arminia-Anhängerin befreundet zu sein :ugly:) freue ich mich auch, dass Bielefeld den Klassenerhalt geschafft hat. Das hätte ich bitter gefunden: Nach Jahren der Unterklassigkeit gerade in dieser so außergewöhnlichen Saison endlich mal wieder erstklassig zu spielen und dann direkt wieder abzusteigen, ohne in der Zwischenzeit mal vor den eigenen Fans spielen zu können.
LilyHydrangea
24.05.2021, 02:24
Den Gedanken hatte ich auch schon. Zum Beispiel Nürnberg würde auch noch in die Aufzählung passen. Auf Twitter habe ich in diesen Tagen sinngemäß gelesen: In der kommenden Saison wird die zweite Liga fast interessanter als die erste.
Schade, dass Kiel es nicht direkt geschafft hat. Drücke ihnen aber natürlich die Daumen für die Relegation. Sorry, Lena! ;)
Und auf Grund des gleichen Faibles für Underdogs (und der Tatsache, mit einer Arminia-Anhängerin befreundet zu sein :ugly:) freue ich mich auch, dass Bielefeld den Klassenerhalt geschafft hat. Das hätte ich bitter gefunden: Nach Jahren der Unterklassigkeit gerade in dieser so außergewöhnlichen Saison endlich mal wieder erstklassig zu spielen und dann direkt wieder abzusteigen, ohne in der Zwischenzeit mal vor den eigenen Fans spielen zu können.
Und wo wir schon bei Underdogs sind: Union Berlin spielt international! Zwar in diesem Conference Cup (oder Conference League? Hab schon wieder vergessen, wie das Ding heißt :ugly:)
EDIT: Okay, es heißt Conference League.
Auch, wenn Max Kruse ja schon verkündet hat, auf diesen Wettbewerb keinen Bock zu haben (und auch, wenn ich mich frage, wo dieser Wettbewerb nun schon wieder herkommt und ob die Welt das wirklich braucht), sei es ihnen gegönnt.
Und die durften wenigstens mit ein paar Fans im Stadion feiern - ist auch ziemlich schräg, dass ausgerechnet am letzten Spieltag dann auf einmal doch vereinzelt wieder Fans da waren.
Arminia hatte übrigens in dieser Saison insgesamt 5460 Zuschauer - am Anfang waren ja für ein paar Spieltage tatsächlich noch welche in begrenztem Umfang zugelassen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Fu%C3%9Fball-Bundesliga_2020/21#Stadien,_Zuschauer,_Sponsoring_und_Au sstatter
Diese Tabelle ist lustig, demnach hatte die wenigsten Zuschauer nämlich tatsächlich der FC Bayern - mit umgerechnet genau 15 Zuschauern pro Spiel. :ugly:
Hoffentlich werden es ab August dann endlich wieder mehr, dann kann Bielefeld auch endlich vor voller Hütte erstklassig spielen.
esiststeffen
24.05.2021, 02:38
Arminia hatte übrigens in dieser Saison insgesamt 5460 Zuschauer - am Anfang waren ja für ein paar Spieltage tatsächlich noch welche in begrenztem Umfang zugelassen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Fu%C3%9Fball-Bundesliga_2020/21#Stadien,_Zuschauer,_Sponsoring_und_Au sstatter
Diese Tabelle ist lustig, demnach hatte die wenigsten Zuschauer nämlich tatsächlich der FC Bayern - mit umgerechnet genau 15 Zuschauern pro Spiel. :ugly:
:lolschlag:
Danke für diese Tabelle! Gerade den Fakt "Der FC Bayern hatte 2020/21 einen Saisonschnitt von 15 Zuschauern" muss ich als Quizzer mir unbedingt merken! :ugly:
Ansonsten hatte ich aber tatsächlich nicht (mehr) auf dem Schirm, dass es ganz am Anfang sogar noch Spiele mit ein paar wenigen Zuschauern gab. Dennoch wünsche ich natürlich allen Vereinen, egal in welcher Liga, für 2021/22 eine deutlich normalere Saison als diese ;)
Und joa, einerseits freut mich der 7. Platz für Union in der Tat natürlich auch. Andererseits habe ich den Sinn dieses neuen Wettbewerbs aber ehrlich gesagt auch noch nicht so ganz verstanden.... :gruebel:
LilyHydrangea
24.05.2021, 03:08
:lolschlag:
Danke für diese Tabelle! Gerade den Fakt "Der FC Bayern hatte 2020/21 einen Saisonschnitt von 15 Zuschauern" muss ich als Quizzer mir unbedingt merken! :ugly:
Ansonsten hatte ich aber tatsächlich nicht (mehr) auf dem Schirm, dass es ganz am Anfang sogar noch Spiele mit ein paar wenigen Zuschauern gab. Dennoch wünsche ich natürlich allen Vereinen, egal in welcher Liga, für 2021/22 eine deutlich normalere Saison als diese ;)
Und joa, einerseits freut mich der 7. Platz für Union in der Tat natürlich auch. Andererseits habe ich den Sinn dieses neuen Wettbewerbs aber ehrlich gesagt auch noch nicht so ganz verstanden.... :gruebel:
Dieser Fakt könnte irgendwann vielleicht tatsächlich mal in einem Quiz vorkommen! :D
Und die Conference League ist anscheinend das, was der UI-Cup (https://de.wikipedia.org/wiki/UEFA_Intertoto_Cup) mal war, nur, dass sie nicht als Pokalwettbewerb, sondern als Liga ausgetragen wird.
EDIT2: Genau das hast du 2018 hier übrigens mal gepostet:
UI-Cup lässt grüßen – ab 2021 gibts eine "Europa League 2": https://www.sportschau.de/fussball/international/uefa-dritter-club-wettbewerb-kommt-100.html
Wann spielen eigentlich endlich die Letztplatzierten der europäischen Ligen Europas Absteiger des Jahres aus? :ugly:
Immerhin könnte Schalke dann auch international spielen.
UEFA Europa Conference League
https://de.wikipedia.org/wiki/UEFA_Europa_Conference_League
was für ne Bullshit
OldStephen66
24.05.2021, 13:28
UEFA Europa Conference League
https://de.wikipedia.org/wiki/UEFA_Europa_Conference_League
was für ne Bullshit
Insgesamt werden 141 Spiele absolviert, der Titelgewinner erhält in der Folgesaison das Startrecht für die UEFA Europa League.
Es muss wirklich eine Menge geschissen werden, damit am Ende in dem ganzen Haufen eine trübe Perle gefunden wird.
Tiny Tim
24.05.2021, 13:56
Was ist los, habt ihr nicht gewusst, dass die Conference League die 3. Liga auf europäischer Ebene ist?
Es muss wirklich eine Menge geschissen werden, damit am Ende in dem ganzen Haufen eine trübe Perle gefunden wird.
:kicher:
Hansi Flick wird Nachfolger von Jogi Löw nach der EM.
https://www.zeit.de/sport/2021-05/hansi-flick-dfb-bundestrainer-nationalmannschaft-nachfolge-joachim-loew?utm_referrer=https%3A%2F%2Fwww.goog le.com%2F
esiststeffen
25.05.2021, 22:04
Hmmm. Auch wenn es absehbar war und ich ihn sowohl als Person mag als auch die Erfolge für ihn sprechen, bin ich noch nicht sicher, ob das die beste denkbare Lösung ist. Auch wenn er seit Jahren nicht mehr bei der Nationalmannschaft war, fühlt sich seine Berufung gerade erst mal nicht wie ein grundlegender Beustart an. Ob es einen solchen gebraucht hätte oder eben gerade nicht, wird sich zeigen müssen.
Tiny Tim
25.05.2021, 22:13
Der VfL Osnabrück liefert zum x-ten Mal ein elendiges, hysterisches Drama im Kampf um den Klassenerhalt in der 2. Liga ab. Während Trainer Markus Feldhoff sinnlos an der Seitenlinie herumgrinst, liefert Starleihgabe Ludovit Reis vom FC Barcelona (festgeschriebene Ablösesumme: 100 Millionen Euro) ein erstklassiges Charakterzeugnis ab. Anstatt mit der niederländischen U-21-Nationalmannschaft zur EM zu reisen, verkündet er: "Mein Team braucht mich." Er meint damit den VfL Osnabrück, der am Donnerstag und am Sonntag gegen den FC Ingolstadt in der Relegation antritt.
Dieser Verein unter- und überbietet sich selbst zugleich in ständig zunehmendem Maße. Man könnte wahnsinnig werden daran. :nein: :wub:
esiststeffen
24.06.2021, 16:37
Die UEFA schafft die Auswärtstorregel in ihren Wettbewerben bereits ab der kommenden Saison ab:
https://www.spiegel.de/sport/fussball/europapokal-uefa-schafft-auswaertstorregel-ab-a-4da1de22-82f6-446c-b898-1818d7407769
Eulenspiegel
02.07.2021, 14:06
Toni Kroos beendet Nationalmanschaft Karriere
esiststeffen
02.07.2021, 14:40
Toni Kroos beendet Nationalmanschaft Karriere
1410933540921937926
Schade, aber nachvollziehbar.
Eulenspiegel
02.07.2021, 14:52
@esiststeffen
auf Insta mit
https://www.instagram.com/p/CQ0vFlOLNdh
Eulenspiegel
02.07.2021, 22:48
https://www.instagram.com/p/CQ1qpmLo5bo
https://twitter.com/SZ_Sport/status/1413526635471646740
1413526635471646740
oh man, da kann man nur hoffen, das die Verhandlungen scheitern
OldStephen66
09.07.2021, 20:41
https://twitter.com/SZ_Sport/status/1413526635471646740
https://twitter.com/statuses/1413526635471646740
oh man, da kann man nur hoffen, das die Verhandlungen scheitern
Wer klug ist, verlässt jetzt noch das moralisch immer weiter sinkende Schiff.
Toni Kroos hat es richtig gemacht, sportliche Argumente hin oder her.
Der hatte mit Sicherheit auch einfach keinen Bock mehr auf diese vermaledeite Scheiß-WM.
Ich denke, andere werden es ihm noch gleichtun.
Wer klug ist, verlässt jetzt noch das moralisch immer weiter sinkende Schiff.
Toni Kroos hat es richtig gemacht, sportliche Argumente hin oder her.
Der hatte mit Sicherheit auch einfach keinen Bock mehr auf diese vermaledeite Scheiß-WM.
Ich denke, andere werden es ihm noch gleichtun.
die älteren Spieler ja, aber nicht weil die WM in Katar ist,
die jüngeren werden sich Sicher nicht aus der Natio abwenden, eine WM zu spielen ist dann doch wichtiger, egal wo sie stattfindet.
OldStephen66
09.07.2021, 22:17
die älteren Spieler ja, aber nicht weil die WM in Katar ist [...] .
Bist Du dir da sicher? Es ist doch gerade deshalb ein guter Zeitpunkt, um die Nati an den Nagel zu hängen, wenn man diesen Gedanken schon mit sich herum trägt. Eine kluge Entscheidung wäre es jedenfalls.
die jüngeren werden sich Sicher nicht aus der Natio abwenden, eine WM zu spielen ist dann doch wichtiger, egal wo sie stattfindet.
Das mag sein.
Trotzdem könnte es für einiges Kopfzerbrechen bei den Jungen sorgen, wenn der angenommene eigene sportliche Höhepunkt ausgerechnet dieses Turnier sein sollte. Ich bin mal auf die weitere Entwicklung gespannt, je näher die WM rückt.
Bist Du dir da sicher? Es ist doch gerade deshalb ein guter Zeitpunkt, um die Nati an den Nagel zu hängen, wenn man diesen Gedanken schon mit sich herum trägt. Eine kluge Entscheidung wäre es jedenfalls.
Das mag sein.
Trotzdem könnte es für einiges Kopfzerbrechen bei den Jungen sorgen, wenn der angenommene eigene sportliche Höhepunkt ausgerechnet dieses Turnier sein sollte. Ich bin mal auf die weitere Entwicklung gespannt, je näher die WM rückt.
Sicher bin ich nicht, bisher ist nur Kroos zurückgetreten und der will sich 100% auf Real Madrid konzentrieren, und RM ist ja nun auch nicht wählerisch was ihre Werbepartner angeht.
ein Spieler wie Leon Goretzka wird sich sicher Gedanken machen, aber ob er Freiwillig auf eine WM verzichten würde? :hmm:
Hansi Flick scheint ja Bock zu haben auf die WM in Katar
ich bin auch gespannt was da passiert, vermute aber eher nichts
die WM ist ja schon nächstes Jahr :schock:
OldStephen66
10.07.2021, 16:45
Hansi Flick scheint ja Bock zu haben auf die WM in Katar
Nun, Flick dürfte schon durch die üble Nähe der Bayern zu Katar mehrfach gegen Skrupel geimpft worden sein. :suspekt:
zum Karriereende hin, hats endlich geklappt
Lionel Messi holt seinen ersehnen Titel mit der Nationalmannschaft :faint:
letzte Nacht hat Argentinien die Copa Amerika gewonnen
1:0 gegen Brasilien
https://www.spiegel.de/sport/fussball/lionel-messi-gewinnt-mit-argentinien-die-copa-america-gegen-brasilien-a-7fcdf19b-02ff-4ed3-a48c-7ee214050b16
esiststeffen
11.07.2021, 12:53
zum Karriereende hin, hats endlich geklappt
Lionel Messi holt seinen ersehnen Titel mit der Nationalmannschaft :faint:
letzte Nacht hat Argentinien die Copa Amerika gewonnen
1:0 gegen Brasilien
https://www.spiegel.de/sport/fussball/lionel-messi-gewinnt-mit-argentinien-die-copa-america-gegen-brasilien-a-7fcdf19b-02ff-4ed3-a48c-7ee214050b16
Nun kann er Cristiano endlich wieder in die Augen schauen :zahn: .... Glückwunsch! :daumen:
Interessant finde ich, wie sehr jetzt bei nahezu allen Kommentaren, allen Tweets etc. hervorgehoben wird, dass Messi gewonnen hat. So als hätten da nicht noch 22 (?) andere Spieler gleichberechtigt gewonnen. Da ich dieses Turnier aber abgesehen vom gelegentlichen Ergebnisnachlesen nicht verfolgt habe, meine ich das ausdrücklich nur als wertfreie Feststellung und kann nicht beurteilen, welchen Anteil am Titelgewinn er als Person wirklich hatte.
Nun kann er Cristiano endlich wieder in die Augen schauen :zahn: .... Glückwunsch! :daumen:
Interessant finde ich, wie sehr jetzt bei nahezu allen Kommentaren, allen Tweets etc. hervorgehoben wird, dass Messi gewonnen hat. So als hätten da nicht noch 22 (?) andere Spieler gleichberechtigt gewonnen. Da ich dieses Turnier aber abgesehen vom gelegentlichen Ergebnisnachlesen nicht verfolgt habe, meine ich das ausdrücklich nur als wertfreie Feststellung und kann nicht beurteilen, welchen Anteil am Titelgewinn er als Person wirklich hatte.
wenn man Spieler wie Messi oder Neymar in der Mannschaft hat, wird doch hauptsächlich auf sie geguckt
Messi hat 4 Tore und 5 Assis und wurde neben Neymar zum Spieler des Turniers gekrönt ( letzteres sagt jetzt nicht viel)
und über Neymar wird geschrieben das er Messi Herzlich Gratuliert hat.
und das jetzt geschrieben wird, das Messi gewonnen hat, liegt auch daran das er schon vorher 3 Finals mit seiner Nationalmannschaft verloren hat ( 2 Copa, 1 WM Finale ) auch darüber wurde Berichtet, damals hieß nur "Messi hat das/wieder Finale verloren"
ich freue mich sehr, das Messi diesen Erfolg jetzt feiern kann, der Rest der Mannschaft ist mir tatsächlich egal :D
es sollen sogar 4 verlorene Finals gewesen sein laut Sportschau
Eulenspiegel
11.07.2021, 13:33
Hoeness kritisiert Toni Kroos beim Sport1 Doppelpass..
1414171140067581955
earplane
11.07.2021, 13:56
Diese sieben Männer haben im #Dopa gerade diskutiert, ob eine Frau im DFB eine Position der sportlichen Kompetenz übernehmen sollte. Ich denke, diese Tatsache kann man einfach mal so stehen lassen.
https://twitter.com/vunallemebbes/status/1414171701399674882
https://twitter.com/vunallemebbes/status/1414171701399674882
ja und jetzt ? :hmm:
Geheime Fan-Datenbank in Bayern: 1644 Fragezeichen
https://www.kicker.de/geheime-fan-datenbank-in-bayern-1644-fragezeichen-868760/artikel
Im Freistaat Bayern wird im Geheimen eine Fan-Datenbank geführt, die nicht nur bei Politikern, Datenschützern und Juristen auf harte Kritik stößt.
Powered by vBulletin® Version 4.2.0 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.