PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die schönsten Coverversionen



Seiten : 1 [2] 3

Tall Blonde Helicopter
23.08.2012, 10:52
"Dreams" von Fleetwood Mac gehört für mich in seinem geschmeidigen Dahinfedern zu den elegantesten Popsongs überhaupt. Für ein FM-Tributalbum haben nun The Kills das Lied in ein ausgezeichnet sitzendes Gewand aus dem gegenüberliegenden Kleiderschrank gesteckt: dunkel und von spannungsgeladener Ruppigkeit.

http://www.youtube.com/watch?v=W7St2Gz3PTc

[fliP]
24.08.2012, 23:26
I follow rivers (http://soundcloud.com/marcschuetze/i-follow-rivers-cover-shitty)
Junebug (Robert Francis) (http://soundcloud.com/marcschuetze/junebug-robert-francis-cover)

HolgerL
25.08.2012, 22:30
Melanie - Ruby Tuesday

http://www.youtube.com/watch?v=q-sk9abOYQ4

Randwer
26.08.2012, 00:11
Melanie - Ruby Tuesday

http://www.youtube.com/watch?v=q-sk9abOYQ4
Und ich dachte immer das wäre das Original.:hmm:

HolgerL
26.08.2012, 00:22
Und ich dachte immer das wäre das Original.:hmm:

Dachte ich bisher auch.
Aber: Original by The Rolling Stones (1966)

tisch
30.08.2012, 19:42
Matthew Sweet & Susanna Hoffs - Different Drum (http://www.youtube.com/watch?v=GRO5ZZuJGYI) :wub::wub::wub:

Bekannteste Version des Songs ist von der Band The Stone Poneys mit der Sängerin Linda Ronstadt (1967).

Tall Blonde Helicopter
04.09.2012, 17:17
Ohne ihre umfangreichen gesanglichen Manierismen wäre sie kaum auszuhalten, so wenig würde sie einem auf die Nerven gehen. ;) Zur Begrüßung auf ihrer aktuellen Startseite nuschelt, lallt und wispert sich die Duchess of Coolsville durch ein minimalistisches, zeitlupenartiges "Sympathy For The Devil", Vorbote ihres angekündigten Cover-Albums.

http://www.rickieleejones.com/

Melanie
18.09.2012, 17:38
Glee Cast feat Lea Michelle - Here's To Us (Original Halestorm)

M.Joey K.
18.09.2012, 21:04
http://www.youtube.com/watch?v=rJ3DZ6vFxpo

Mein lieblings "Satellite-Cover".

Melanie
11.10.2012, 18:58
OneRepublic haben nicht nur einen eigenen Song, der Mercy heisst, sondern auch eine richtig geile Coverversion mit dem gleichen Titel:

OneRepublic - Mercy (Original Duffy)

http://www.youtube.com/watch?v=tX4lfOrXQ3M

ioan
11.10.2012, 23:08
http://www.youtube.com/watch?v=xrW2n1h1Nx4&feature=related

OldStephen66
12.10.2012, 20:08
Janis Joplin war ein großen Vorbild für Gianna Nannini (auch, was den Alkoholkonsum anging).
Wer, wenn nicht sie, hätte die Stimme, einen Joplin-Song angemessen zu covern.
Das tut sie hier mit der ihr eigenen totalen Hingabe:

Io e Bobby McGee (eine Aufnahme aus dem Jahr 1981)


http://www.youtube.com/watch?v=uWw1MUfKQ58

edit: Beitrag 1111, wenn das mal keine Schnapszahl ist .... :betrunken:

Melanie
04.11.2012, 15:01
Ain't No Love In The Heart Of The City (Original Bobby "Blue" Bland, 1974)

Gibt viele Coverversionen von dem Song, aber die hier finde ich am besten:

Whitesnake (1978)
Lukas Graham (2012)

Randwer
17.11.2012, 19:37
Scout Niblett covert im Duett mit Emil Amos "No Scrubs" von TLC.

Dem wunderschönen Ergebnis kann man auf SoundCloud lauschen: http://soundcloud.com/modulorpromo/scout-niblett-no-scrubs-tlc :wub3:

Melanie
18.11.2012, 13:50
Edo Zanki - "Viertel vor Neun, Viertel vor Zehn (Gib mir Musik)" (Original: Tina Turner: Fruits of the Night)

Ni.na
03.12.2012, 22:20
http://www.youtube.com/watch?v=xqFL2hd2Qco&feature=g-u :faint:

Melanie
04.12.2012, 20:53
Der Frankie Goes to Hollywood-Hit aus den 80er-Jahren kommt gerade zu neuen Hit-Ehren:

Gabrielle Aplin - The Power of Love (zur Zeit Platz 6 in UK)

ziggy
04.12.2012, 21:23
Chromatics - Running Up That Hill (http://www.youtube.com/watch?v=Mgv88ZLi6LY) (original Kate Bush)
Schon wieder eine Band aus Portland (Oregon).

:thumbsup:
liebe chromatics!

und superstar von sonic youth http://www.dailymotion.com/video/x2v47o_sonic-youth-superstar_music

Doktor Landshut
04.12.2012, 22:00
:thumbsup:
liebe chromatics!

und superstar von sonic youth http://www.dailymotion.com/video/x2v47o_sonic-youth-superstar_music

Wie schon des öfteren ist der Zugriff auf das Video auf der teutonischen Seite des Schlagobers-Äquators wieder mal nicht möglich, hab aber auf YouTube unter den Stichwörtern superstar von sonic youth dies hier gefunden... http://www.youtube.com/watch?v=jbr2PxWUMLM

Ja, hat was, hat was, sehr atmosphärisch und die geisterhaften, gut zum Sound passenden Videobilder erinnern mich an Szenen aus dem Film Eraserhead von D. Lynch.

Melanie
05.12.2012, 14:18
Kate Nash - All Day And All Of The Night

http://www.youtube.com/watch?v=6O-uiQZ4VfU

ziggy
06.12.2012, 18:59
Die malaysische Musikerin Yuna mit einem Nirvana Cover

http://www.youtube.com/watch?v=U_gWibbJG3o
die Studioversion ist auch super, aber da es ein offizielles Video ist, ist es für Deutschland wahrscheinlich geblockt. -> http://www.youtube.com/watch?v=C0dwfRt8LcI

Randwer
06.12.2012, 23:20
Die malaysische Musiker Yuna mit einem Nirvana Cover
die Studioversion ist auch super, aber da es ein offizielles Video ist, ist es für Deutschland wahrscheinlich geblockt. -> http://www.youtube.com/watch?v=C0dwfRt8LcI
Noch kann man es auch hier in Deutschland sehen.
Schöne Stimme. Mir gefällts.

Mrs. Arrow Key
07.12.2012, 15:54
http://www.youtube.com/watch?v=l1egdXdTjyc
http://www.youtube.com/watch?v=-n-fnAuYTv0&list=UUe_CSHZMbcBef-DOezsDFgA&index=2
Covers von Stardust & Diamonds *__*
Geschmackssache... ich find sie toll :thumbsup: :wub3: !

OldStephen66
08.12.2012, 18:53
Camera Obscura - Super Trouper


http://www.youtube.com/watch?v=LtVScaWsGqE

Nicht auf einer eigenen CD erhältlich, sondern nur hier (http://en.wikipedia.org/wiki/The_Saturday_Sessions:_The_Dermot_O%27Le ary_Show).

lorii
11.12.2012, 20:35
Umut Anil - Ich wollt nur deine Stimme hören (eigentlich von den Söhnen Mannheims :zahn: )
https://www.youtube.com/watch?v=Mr4JX9EqcQs
sooo geil . :wub:

Melanie
19.12.2012, 01:36
Coverversionen waren ja schon immer gut für Charity-Aktionen. Nächste Woche könnte das folgende Werk ganz oben in den englischen Charts landen:

The Justice Collective - He ain't heavy, he's my brother (Original The Hollies)

http://www.youtube.com/watch?v=LYb0nBHYRsE

An der Single waren u. a. Sir Paul McCartney, Robbie Williams, Melanie C , Rebecca Ferguson, Gerry Marsden und Shane MacGowan. beteiligt.

Randwer
10.01.2013, 21:34
http://www.youtube.com/watch?v=5GwXXLsUMU8
Lau Nau - Juokse Sinä Humma (Original Tapio Rautavaara)
Laura Naukkarinen versteht es aus dem volkstümlichen Chanson einen fetzigen Folkpopsong zu gestalten.:verehrung:

Melanie
31.01.2013, 06:51
Die Jungs können auch covern:

Mumford & Sons - The Boxer (Original Jerry Douglas bzw bekannteste Version: Simon & Garfunkel)

OldStephen66
07.02.2013, 13:26
La Paloma ist das erfolgreichste Lied aller Zeiten.
Von meinen 6 CDs mit La Paloma-Versionen ist mir diese augenzwinkernd beschwingte Salsa-Variante eine der liebsten (mit respektlosem "Bäuerchen" am Anfang).
Und eine der coolsten ist sie sowieso:


http://www.youtube.com/watch?v=IrPZIK0ryS0

stefanie95
07.02.2013, 18:55
http://www.youtube.com/watch?v=XZ3OLswKKAw

ich finds voll schön :thumbsup:

OldStephen66
07.02.2013, 19:39
Habe heute mal wieder einen Nils Lofgren-Tag. Alte Liebe rostet nicht:


http://www.youtube.com/watch?v=agwpfb679X0

Melanie
08.02.2013, 21:54
Birdy - People help the People

Hier ist das Original von 2007

Cherry Ghost

http://www.youtube.com/watch?v=XYGOLzMgI88

Melanie
25.03.2013, 16:11
Den Musiker hat Lena in ihrem neuen Interview genannt:



James Vincent McMorrow (http://www.youtube.com/artist/james-vincent-mcmorrow?feature=watch_video_title) - Wicked Game (Original Chris Isaak)

[fliP]
20.04.2013, 23:09
Ich kenne das Original gar nicht, aber das gefällt mir ("I knew you were trouble" von Taylor Swift):
/wolfjackson/i-knew-you-were-trouble

Melanie
28.04.2013, 22:13
Der Song aus dem heutigen Tatort

Gus Black - (Don't fear) The Reaper

http://www.youtube.com/watch?v=X3mwYiSNOsY (Original Blue Öyster Cult)

Mizzi
28.04.2013, 23:16
http://www.youtube.com/watch?v=hyu_-vOHgOk

hat mich lange beeinflusst in meinem wesen^^

Opa Hoppenstedt
28.04.2013, 23:31
Der Song aus dem heutigen Tatort

Gus Black - (Don't fear) The Reaper

http://www.youtube.com/watch?v=X3mwYiSNOsY (Original Blue Öyster Cult)

Danke Melanie,
jetzt brauch ich nicht länger zu grübeln vom wem denn diese wunderbare Cover-Version stammt. Das Original ist ohnehin seit Jahrzehnten einer meiner absoluten Favoriten.

Melanie
05.05.2013, 21:03
Outlandish - Aisha (Original Khaled)

stardust2012
06.05.2013, 21:04
http://www.youtube.com/watch?v=XZ3OLswKKAw

ich finds voll schön :thumbsup:

Muss ich dir echt zustimmen! 1000 mal besser als das Original ( Auch wenn ich das Orginal hasse:X). Wenn das die Originalversion wäre, würde ich den Song ja mögen, aber von Psy performt ist es ein Alptraum!!!!!!:-!

Eulenspiegel
13.05.2013, 18:43
Ich glaube, dass ist nur schwer zu toppen-)))

Der bald zurückkehrende ISS Komandeur Chris Hadfield veröffentlichte gestern von der ISS!!! aus

seine Coverversion

Space Oddity - David Bowie

http://www.youtube.com/watch?v=KaOC9danxNo

Melanie
13.05.2013, 18:57
Ich glaube, dass ist nur schwer zu toppen-)))

Der bald zurückkehrende ISS Komandeur Chris Hadfield veröffentlichte gestern von der ISS!!! aus

seine Coverversion

Space Oddity - David Bowie

http://www.youtube.com/watch?v=KaOC9danxNo

Habs gerade bei hr3 mitbekommen. Das ist grandios. Das könnte einen Eintrag ins Guinness-Buch der Rekorde geben für das am weitesten entfernt gedrehte Musikvideo.

steffen3
13.05.2013, 20:29
Ich glaube, dass ist nur schwer zu toppen-)))

Der bald zurückkehrende ISS Komandeur Chris Hadfield veröffentlichte gestern von der ISS!!! aus

seine Coverversion

Space Oddity - David Bowie

http://www.youtube.com/watch?v=KaOC9danxNo

Fantastisch. Da kriegt man ja echt Gänsehaut.

Randwer
13.05.2013, 23:35
Soap&Skin - Me and the Devil (original Robert Johnson 1911-1938)

http://www.youtube.com/watch?v=xd9LpME3jnk

Melanie
15.05.2013, 17:10
Miss B Haven war ein dänische Rockband, die in den 90er Jahren einige Erfolge in ihrem Heimatland hatten, aber auch recht schöne Coverversion veröffentlicht hatten,

z. B. Make me Smile (Original Steve Harley)

http://www.youtube.com/watch?v=fIQECx5X6h4

oder I heard i through the grape vine (Original Marvin Gaye)

http://www.youtube.com/watch?v=LZC9GTSv8i8

Die ehemalige Sängerin von Miss B Haven Lise Cabble ist übrigens eine recht erfolgreiche Songcontest-Teilnehmerin als Songschreiberin

Platz 5) Aud Wilken Fra Mols til Skagen (1995)
Platz 5) A Friend in Lond A New Tomorrow (2011)

und momentan ist sie mit Emily de Forrest (Only Teardrops) im Rennen

gauloises
19.05.2013, 18:59
Bei Hellsongs stimmt für meinen Geschmack das Konzept: Hardrock-Klassiker werden in zauberhafte Singer/Songwriter-Songs verwandelt, ohne sie der Lächerlichkeit preiszugeben.
Durch Deinen Hinweis erst fündig geworden: Iron Maidens siebte Scheibe war für mich damals ja eine Art Offenbarung; der darin enthaltene Song The Evil That Men Do war zweifelsohne ein Teil dieser gefühlten Offenbarung. Wenn ich mir nun anhöre, was "Hellsongs" daraus machen (http://www.youtube.com/watch?v=zyO-5lDnigY) (ohne, wie Du zurecht sagst, das Original zu verarschen), bin ich erstmal sprachlos und irgendwie völlig geplättet ...

Ein weiteres The Evil That Men Do -Cover, das ich soeben entdeckt habe, und das mich nicht minder wubbt:

http://www.youtube.com/watch?v=L5ttcHjRcq0

[fliP]
22.05.2013, 23:24
"Schön" ist das zwar nicht unbedingt, aber ich möchte jetzt auch keinen neuen Thread extra aufmachen. Mich würde einfach mal interessieren, welche der beiden Versionen ihr als besser empfindet. Danke!
https://www.youtube.com/watch?v=_fvjScDtxaw
oder
https://www.youtube.com/watch?v=Z5fnOXdrBQM

Melanie
23.05.2013, 22:42
William Shatner spricht zwar eher, aber die Version ist einfach nur geil.

Common People (Original von Pulp)

http://www.youtube.com/watch?v=zc4Avp-6YBk

Melanie
23.05.2013, 22:48
;485559']"Schön" ist das zwar nicht unbedingt, aber ich möchte jetzt auch keinen neuen Thread extra aufmachen. Mich würde einfach mal interessieren, welche der beiden Versionen ihr als besser empfindet. Danke!
https://www.youtube.com/watch?v=_fvjScDtxaw
oder
https://www.youtube.com/watch?v=Z5fnOXdrBQM

Also gefühlsmässig, die erste Version.

Lelia
25.05.2013, 10:09
http://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=n-lLlEtoAS8 Ho Hey von 'The Lumineers' :wub:
von Lennon und Maisy Stella :faint:

Melanie
29.05.2013, 19:23
They Dance Alone (Original von Sting)

Version von Richie Havens

http://www.youtube.com/watch?v=_SGcX-oao8M

Version von Holly Near & Mercedes Sosa

http://www.youtube.com/watch?v=VK_KfWPVbpM

Version von Joan Baez

http://www.youtube.com/watch?v=NRz_5mdwMTE

Randwer
05.06.2013, 23:13
Under Byen - Jeg Er Din Mand (Original: Leonard Cohen - I'm Your Man)

http://www.youtube.com/watch?v=53l6BPXshSs

Randwer
24.06.2013, 22:03
Black Math Horseman - All Apologies (Original: Nirvana)
https://soundcloud.com/merlinus-caledonensis/black-math-horseman-all
Das Cover ist wohl als eine Art Abschiedsgeschenk der Band an ihre Fans gedacht, denn nach nur einem Album (Wyllt) trennen sie sich wieder. :(

Melanie
30.06.2013, 10:46
Schönes Instrumentalcover

Rick Wakeman - Stairway to Heaven

http://www.youtube.com/watch?v=bvjjOO4R7Bo

eternity
06.07.2013, 18:04
Ein Cover, das mir viel besser als das Original gefällt: Diamonds
http://www.youtube.com/watch?v=DYDLvQxz3Xk

(hab´s bei Got To Dance gehört - Link2Dance Patshwork in der Audition)

Melanie
06.07.2013, 18:21
Caro Emerald kann wunderbar covern

Dream a little Dream

http://www.youtube.com/watch?v=NfykP-yY-dI

Melanie
07.07.2013, 22:30
Tina Turner - Paradise is here

Hier ist das Original von Paul Brady

http://www.youtube.com/watch?v=UORUXth5k1w

Melanie
15.07.2013, 21:23
Besser als das Original

Robin Thicke - I love it (Original Icona Pop)

http://www.youtube.com/watch?v=YJbF5EMyJsc

Melanie
21.07.2013, 12:22
Joan Jett hat in ihrer Karriere ja einige tolle Cover rausgebracht:

z. B.

Love Hurts (Original The Everly Brothers, bekannteste Version: Nazareth)
Mama, weer all crazee now (Original Slade)
Love me two times (Original The Doors)
Crimson & Clover (Original Tommy James and the Shondelles)
I love Rock n Roll (Original The Arrows)

Melanie
06.09.2013, 23:21
The White Stripes - Walking with a Ghost

http://www.youtube.com/watch?v=jeYyoU8kKPQ

und wer das Original nicht kennt:

Tegan & Sara - Walking with a Ghost

http://www.youtube.com/watch?v=tHxBA-vgww4

Melanie
12.09.2013, 17:50
Georg Danzer - Roadie-Lied (Original Jackson Browne - The Load Out & Stay)
Jackson Browne - Stay (Original: Maurice Williams & The Zodiacs)

Randwer
18.09.2013, 21:04
Mark Lanegan - Flatlands http://youtu.be/LnNkGBMLBr0 (Original Chelsea Wolfe http://youtu.be/mgWb1d001FI)

gauloises
06.10.2013, 15:45
Ben E. Kings "Stand By Me" interpretiert von Lemmy Kilmister (http://www.youtube.com/watch?v=YZrntE3vNe8) (feat. Dave Lombardo on the drums)

:wub:

Brummell
06.10.2013, 15:52
Ben E. Kings "Stand By Me" interpretiert von Lemmy Kilmister (http://www.youtube.com/watch?v=YZrntE3vNe8) (feat. Dave Lombardo on the drums)

:wub:

Dort auch ein schöner Post:

In the seventh day, the Bieber said "God has told me to make music" - and a thunder rolled and Lemmy's voice rambled out of the heavens and said "NO, I DID NOT !!!"

Melanie
07.10.2013, 20:53
Ich finde es doch immer wieder geil, wie man aus einem Mainstream-Stück ein kleines Indie-Meisterwerk machen kann:

The Wombats - Price Tag

http://www.youtube.com/watch?v=OTuMEV5C_zg

OldStephen66
08.10.2013, 15:39
Auf was man unverhofft so alles stößt:

Siouxsie And The Banshees - Dear Prudence (1983) (http://www.youtube.com/watch?v=R77sby-ntgw)

mrlenchenfan
08.10.2013, 20:52
Und mal wieder ein Cover von Lena. Hier singen 2 Mädels und ein Mann Stardust auf deutsch:

http://www.entania.com/video/video/428021/

Zwar ein bisschen gewöhnungsbedürftig, aber na ja ...

Melanie
20.10.2013, 17:00
Ellie Goulding - How Long Will I Love You (Original: The Waterboys)

Tall Blonde Helicopter
22.10.2013, 16:58
Für Radiohead konnte ich mich noch nie erwärmen, das hat sich im vorliegenden Fall beim Vergleichshören mal wieder bestätigt – insofern hat mir erst diese großartige, stimmungsvolle Coverversion von "Creep", die Eliot Sumner alias I Blame Coco zusammen mit dem englischen Filmkomponisten Clint Mansell ("Black Swan") für den Soundtrack von "Filth/Drecksau" aufgenommen hat, den Song richtig ins Bewußtsein gerufen und nahegebracht.


http://www.youtube.com/watch?v=Rq4zd_iQSN4

Melanie
06.11.2013, 23:11
Rita Ora - Somebody that I used to know

http://www.youtube.com/watch?v=ObwiD3B_Ct0

OldStephen66
07.11.2013, 11:06
http://www.youtube.com/watch?v=rSBeEHUAfok

Goin´Back ist schon so lange in Nils Standard-Repertoire, dass es unter Fans quasi als eines seiner eigenen Stücke gilt - obwohl es natürlich von CAROLE KING/GERRY GOFFIN stammt.
Hier mit mal mit ganz kurzem Piano-Prolog aus dem Jahr 1975.

OldStephen66
07.11.2013, 20:32
http://www.youtube.com/watch?v=--Cpg7P_B1c

k.d. lang covert auf dem Album "hymns of the 49th. parallel" einige ihrer Landsleute und u.a. auch zweimal Joni Mitchell.
Nicht nur aufgrund ihrer großartigen Stimme sind k.d.´s Coverversionen in der Regel ein Hörgenuss. Sie hat zudem die Gabe, ihr machtvolles Organ äußerst einfühlsam einzusetzen. Auch in dieser Version des Joni Mitchell-Klassikers glänzt sie nicht nur gesanglich, sondern auch durch großen Respekt vor dem Original, das sie nicht auf Teufel-komm-raus übertrumpfen will.

oOMichelleXx
08.11.2013, 09:03
Tut mir leid aber ich finde das cover einfach wundervoll :D auch wenn die meisten Miley nicht mögen. :D

Miley Cyrus - "Jolene" Backyard Session

http://www.youtube.com/watch?v=wOwblaKmyVw

Tall Blonde Helicopter
08.11.2013, 09:39
Auch in dieser Version des Joni Mitchell-Klassikers glänzt sie nicht nur gesanglich, sondern auch durch großen Respekt vor dem Original, das sie nicht auf Teufel-komm-raus übertrumpfen will.

Wie sollte das auch möglich sein? ;)
Auch der kleine große Mann aus Minneapolis verneigt sich eher, als sich den Song anzueignen: ein wenig Gospel, ein wenig Falsett-Hysterie, das war's auch schon. Allerdings ein cooles eigenständiges, leider zu kurzes Fadeout. (Nicht-Pattison-Fans sollten nach Anklicken des Videos allerdings die Augen zumachen oder was im Haushalt erledigen.)


(Video gesperrt, dann kann der Link auch raus)

Opa Hoppenstedt
08.11.2013, 10:32
Die beste Coverversion von "A Case Of You" stammt m.E. von Joni selber. Nämlich die Orchesterversion vom Album Both Sides Now aus dem Jahr 2000:
http://www.youtube.com/watch?v=5obQZG_ZmZo

Zum Vergleich das Original vom 71er Album Blue:
http://www.youtube.com/watch?v=0YuaZcylk_o

29 Jahre Leben haben da ihre Spuren hinterlassen.

Und dann gibt es ja noch eine Dame, die gerne auf ihre eigene unverwechselbare Art covert:
http://www.youtube.com/watch?v=SGc6cx-KWu8

Zu Herrn P. sag ich jetzt nix! :X

OldStephen66
08.11.2013, 13:03
Wie sollte das auch möglich sein? ;)

Nun, ehrlich gesagt, SIE könnte das - meiner völlig unmaßgeblichen Meinung nach - bestimmt!


Die beste Coverversion von "A Case Of You" stammt m.E. von Joni selber. Nämlich die Orchesterversion vom Album Both Sides Now aus dem Jahr 2000:
http://www.youtube.com/watch?v=5obQZG_ZmZo

Also mich lullt die Orchestrierung zu sehr ein. Aber wer weiß, nach 29 Jahren höre ich mir das vielleicht dann nochmal an und es gefällt mir plötzlich viel besser ... sehr:alterfinne:

Und hier noch, um wieder ein wenig Spannung aufzubauen, als Schmankerl einer meiner k.d.-Lieblingsschnipsel. Sie kann auch Kurzform:


http://www.youtube.com/watch?v=trhG8vGM8rE

OldStephen66
08.11.2013, 15:12
Auch der kleine große Mann aus Minneapolis verneigt sich eher, als sich den Song anzueignen: ein wenig Gospel, ein wenig Falsett-Hysterie, das war's auch schon. Allerdings ein cooles eigenständiges, leider zu kurzes Fadeout.
http://www.youtube.com/watch?v=joM4ruSt60A

Eben ging´s noch - und jetzt DIES:


"A case of ..." Dieses Video ist aufgrund des Urheberrechtsanspruchs von Controversy Music nicht mehr verfügbar.
Das tut uns leid.

Da waren die Sperrungsexperten wieder mal ratzfatz zur Hand - ausgerechnet "Controversy Music"!! :asskick:

Tall Blonde Helicopter
08.11.2013, 15:40
Da waren die Sperrungsexperten wieder mal ratzfatz zur Hand - ausgerechnet "Controversy Music"!!

Oder LenaManiac dachte sich, nur nix sagen ist doch zu wenig. :ugly: Im Ernst: Prince schien zuletzt eigentlich recht entspannt, was die Tube betrifft.

Melanie
09.11.2013, 11:24
Da kann selbst Phil Collins noch was dazu lernen:

Naturally Seven "Feel it (in the air tonight)"http://www.youtube.com/watch?v=T5qc3qZqe38

Opa Hoppenstedt
09.11.2013, 12:15
...
Also mich lullt die Orchestrierung zu sehr ein. Aber wer weiß, nach 29 Jahren höre ich mir das vielleicht dann nochmal an und es gefällt mir plötzlich viel besser ... sehr:alterfinne:
...


Die raffinierten Arrangements von Vince Medoza - ohne das die Stimme zu sehr in den Hintergrund gedrängt wird - kommen auch erst auf einer guten Anlage richtig zur Geltung. Und es braucht wohl eine gewisse Jazz-Affinität, damit einem das gefällt. Jonis Hinwendung zum Jazz in den späten Siebzigern (besonders das Album "Mingus") hat wahrscheinlich auch viele Fans damals verschreckt.

Tall Blonde Helicopter
12.11.2013, 13:29
Das hier ist der echte Tall Blonde Helicopter; seine Kapazität zum Blondsein ist inzwischen allerdings genauso verringert wie meine – wenn ich denn überhaupt je blond gewesen wäre...

Auf die Idee, ausgerechnet ein solches Lied mit einem krampferzeugenden Fingerpicking-Loop zu unterlegen und ihm, in dieser Reduziertheit, allein durch den Gesang die Intensität des Originals zurückzugeben, muß man auch erst mal kommen.


http://www.youtube.com/watch?v=rRu-YnpCYGM

juppmartinelli
21.11.2013, 21:39
Die wunderbare Cherilyn MacNeil von der Band Dear Reader (ursprünglich Johannesburg, jetzt Berlin) singt Springsteens Dancing In the Dark (http://www.youtube.com/watch?v=SI4F6CBYJpA). Be quiet and listen.

Eulenspiegel
22.11.2013, 12:25
@juppmartinelli Möchte jetzt keinem Forum VIP wehtun, besonders wenn er einen Namen aus der glorreichen Zeit eines bald Kreisliga D Vereins verwendet-), aber irgendwie ist das zwar gesanglich nett, aber hat etwas von einem Taize -Auftritt, kein wirkliches Feuer.

Da ist mir der Auftritt von Springsteen vom Ost-Berlin 1988 Konzert doch lieber. Ob seine Tanzpartnerin vielleicht mittlerweile mittelalter Lena Fan ist-)

http://www.youtube.com/watch?v=sfk0uMLhXqY

Brummell
22.11.2013, 12:47
@juppmartinelli Möchte jetzt keinem Forum VIP wehtun, besonders wenn er einen Namen aus der glorreichen Zeit eines bald Kreisliga D Vereins verwendet-), aber irgendwie ist das zwar gesanglich nett, aber hat etwas von einem Taize -Auftritt, kein wirkliches Feuer.

Da ist mir der Auftritt von Springsteen vom Ost-Berlin 1988 Konzert doch lieber. Ob seine Tanzpartnerin vielleicht mittlerweile mittelalter Lena Fan ist-)

http://www.youtube.com/watch?v=sfk0uMLhXqY

Wenn du es aus dem Blickwinkel von Karaoke betrachtest hast du natürlich recht, denn es fehlt die Kraft und die Dynamik von Bruce und schon das Instrumental-Intro hat einen völlig anderen Charakter.

Als Cover finde ich es aber sehr überzeugend und es steht in it's own rights.

vampire67
22.11.2013, 14:01
Wenn du es aus dem Blickwinkel von Karaoke betrachtest hast du natürlich recht, denn es fehlt die Kraft und die Dynamik von Bruce und schon das Instrumental-Intro hat einen völlig anderen Charakter.

Als Cover finde ich es aber sehr überzeugend und es steht in it's own rights.
Wenn man schon Dancing in the Dark covered, dann mit stil:

https://www.youtube.com/watch?v=xQGmyOgnXsQ

Oder einfach akustisch:
https://www.youtube.com/watch?v=MWYXmrWK6ng

Und ich mag den leichten schottischen einschlag :zahn:

juppmartinelli
22.11.2013, 14:28
Die wunderbare Cherilyn MacNeil von der Band Dear Reader (ursprünglich Johannesburg, jetzt Berlin) singt Springsteens Dancing In the Dark (http://www.youtube.com/watch?v=SI4F6CBYJpA). Be quiet and listen.

Meine Posts werden einfach nicht gründlich genug gelesen.
Wer davon nicht ergriffen ist, dem ist nicht zu helfen. (Lustigerweise wollte ich noch als Negativbeispiel auf die absolut belanglose MacDonald-Version hinweisen.)
Aber egal. Back to Helene Fischer! :)

vampire67
22.11.2013, 14:42
Meine Posts werden einfach nicht gründlich genug gelesen.
Wer davon nicht ergriffen ist, dem ist nicht zu helfen. (Lustigerweise wollte ich noch als Negativbeispiel auf die absolut belanglose MacDonald-Version hinweisen.)
Aber egal. Back to Helene Fischer! :)
Ach deshalb covered Dear Reader auch Cheri Cheri Lady :ugly:

https://www.youtube.com/watch?v=ElvyWN4hpJE

Und es ist für Amy wohl kaum denkbar das sie (wissentlich) belanglos mit Springsteen songs umgeht.
Sie ist selber ein glühender verehrer des Boss.

Und geschmäcker sind nun mal verschieden :zahn:
Ich bin letztens mal wieder über Jennifers Satellite version gestolpert und wundere mich immer noch über diese eigentlich für mich öde interpretetion und das es leute gibt die die mit gefühl zu verwechseln zu scheinen.

Übrigens das latente dissen anderer meinungen ist auch schlechter stil und ist man so von dir eigentlich nicht gewohnt.
Und was man bitte schön an deinen eineinhalb sätzen gründlicher lesen sollte entzieht sich mir etwas :hmm:

Eulenspiegel
22.11.2013, 14:50
@juppmartinelli Dann eben genauer. Die Stimme ist natürlich einer Amy McDonald haushoch überlegen, doch der klein mädchenhafte Charm ihrer Interpration ist eben haarscharf daneben. So singt sie "I 'm hoping for some reaction", bleibt aber in ihrem lyrischen Sing Sang.
( wird natürlich vom Glockenspiel in der Amy McDonald Orchesterversion natürlich in den Schatten gestellt)

Dieser Song benötigt eine gewisse "Dreckigkeit". Da wacht jemand völlig fertig am Abend!, wahrscheinlich auch noch.... , auf und sitzt nicht abends am Lagerfeuer-)

Manchmal sollte eben die Stimme mit dem Text übereinstimmen-)

Marcel1985
22.11.2013, 14:54
Lena - Mr. Curiosity

https://www.youtube.com/watch?v=Yu-y9jDMW84

vampire67
22.11.2013, 14:57
@juppmartinelli Dann eben genauer. Die Stimme ist natürlich einer Amy McDonald haushoch überlegen ...
Das wage ich doch mal dreist anzuzweifeln :zahn:
Grade die art wie Amy live innerhalb einer textzeile blitzartig fehlerfrei zwischen brust und kopfstimme wechseln kann ist stimmlich ziemlich beeindruckend.
Ich hab jetzt auf die schnelle keine version online gefunden wie sie als hidden bonustrack auf 'This is the Live' ist, aber da ist sie sehr nahe dran finde ich.

bates
22.11.2013, 15:02
Und es ist für Amy wohl kaum denkbar das sie (wissentlich) belanglos mit Springsteen songs umgeht.
Sie ist selber ein glühender verehrer des Boss.


Das allein sagt freilich nichts - so nennt sich auch Gunter Gabriel den glühendsten Verehrer von Johnny Cash, und, nun ja, da muss man es dann einfach hinnehmen, dass er einen schönen Cash-Song nach dem anderen gnadenlos zusammenröchelt ;). (Damit will ich nicht sagen, dass MacDonalds Umgang mit Springsteen vergleichbar brachial ist - nur eben, dass "sie selber ist glühender Verehrer" noch nichts über die Qualität sagt.)

vampire67
22.11.2013, 15:24
Das allein sagt freilich nichts - so nennt sich auch Gunter Gabriel den glühendsten Verehrer von Johnny Cash, und, nun ja, da muss man es dann einfach hinnehmen, dass er einen schönen Cash-Song nach dem anderen gnadenlos zusammenröchelt ;). (Damit will ich nicht sagen, dass MacDonalds Umgang mit Springsteen vergleichbar brachial ist - nur eben, dass "sie selber ist glühender Verehrer" noch nichts über die Qualität sagt.)
Nein, sicher nicht, deshalb ja das 'wissentlich' ;)
Nur finde ich persönlich dass man Amys Springsteen covern (sie hat ja nicht nur Dancing in the Dark gecovert) auch die verehrung anmerkt. Ihr da belanglosigkeit vorzuwerfen ist da milde gesagt etwas frech.
Bei Dear Reader (sorry Jupp) wirkt das auswahlmässig auch mich etwas wie bei einer klassischen coverband quer beet.
Zumindestens kann ich einfach die einschätzung Jupps nicht nachvollziehen :hmm:

Opa Hoppenstedt
22.11.2013, 15:57
Die Angemessenheit von Springsteen-Covern mal ganz außer Acht gelassen bin auch ich der Meinung, daß Cherilyn MacNeil mit Dear Reader (eigentlich ist es ja gar keine richtige Band mehr) ganz hervorragende Musik macht. Replace Why with Funny, Idealistic Animals und Rivonia gehören für mich zu den schönsten Alben der letzten Jahre - ganz ohne Cover-Versionen. Jupp denkt wahrscheinlich genau so und ist deshalb positiv voreingenommen.

gauloises
22.11.2013, 18:43
Dieser Song benötigt eine gewisse "Dreckigkeit".

Ja, aber keine übertrieben pathetische. Weniger ist eben doch mehr.

juppmartinelli
23.11.2013, 00:42
Dieser Song benötigt eine gewisse "Dreckigkeit". Da wacht jemand völlig fertig am Abend!, wahrscheinlich auch noch.... , auf und sitzt nicht abends am Lagerfeuer-)

Das halte ich für ein Vorurteil, das vielleicht durch Springsteens eigene, bei aller Verehrung gelegentlich etwas kraftmeiernde Art, den Song zu performen, genährt wird. Allgemein herrscht ja das Missverständnis vor, dieses wunderschöne Lied sei ein Stadion- und Partyknaller. Man kann den Text ja mal aufmerksam lesen. "Dancing In the Dark" ist ein Lied von tiefer Frustration, Selbsthass und Verzweiflung. Natürlich gibt es auch eine Strophe, die von dem Versuch handelt, dieses Gefühl abzuschütteln, aber der Kontext macht ziemlich klar, dass das ein hoffnungsloses Aufbegehren ist, mehr noch, der offensichtliche Loser, der sich da selbst mitzureißen versucht, weiß bereits, dass er sich damit selbst was vormacht. Eben dafür steht ja die Metapher vom "Tanzen im Dunkeln": Er wird die Müllhalde (dump) von Stadt, in der er lebt, nie verlassen. Alles was er tun kann, ist durch die dunkle Nacht zu fahren, die diese hässliche Wahrheit halbwegs verdeckt, "even if we're just dancing in the dark". Jedenfalls ist das MacNeils pointierte Interpretation des Liedes, die vom Text absolut unterstützt wird, mindestens so sehr wie diejenige Springsteens. (Ehrlich gesagt bin ich der Auffassung, dass MacNeils Interpretation besser zum Text passt als Springsteens.) Das "I need a love reaction, come on baby" glaubt sie sich schon selbst nicht mehr. Was Du als "Kleinmädchenhaftigkeit" bezeichnest, lässt daher einfach die Hoffnungslosigkeit des Liedes spüren. Gerade Zeilen wie "I wanna change my clothes, my hair, my face" gewinnen durch diese zerbrechliche Interpretation ungeheuer an Intensität.


Bei Dear Reader (sorry Jupp) wirkt das auswahlmässig auch mich etwas wie bei einer klassischen coverband quer beet.

Wie um alles in der Welt kommst Du darauf, Dear Reader sei eine Coverband? Wegen des Cheri-Cheri-Lady-Auftritts? Wenigstens ein klein wenig Information einzuholen wäre schon sinnvoll! Bei "TV Noir" (übrigens eine fantastische Show für Musikliebhaber, man kann sich im Grunde deren ganzes Youtube-Repertoire ohne Ausnahme mit Genuss reinziehen) müssen die eingeladenen Musiker immer einen "Strafsong" (sprich: etwas richtig, richtig Peinliches) improvisieren, der ihnen zugeteilt wird. So kam das zustande. Es wird die kollektiven Nerven des Forums hoffentlich nicht überstrapazieren, wenn ich en passant erwähne, dass der Strafsong auch einmal "Satellite" war. (Auch dies auf der Tube.)


Übrigens das latente dissen anderer meinungen ist auch schlechter stil und ist man so von dir eigentlich nicht gewohnt.

Schon richtig. Ich glaube, ich brauch mal 'ne Pause.

Melanie
23.11.2013, 10:53
Gestern frisch veröffentlicht:

P!nk - Time after Time (live)

http://www.youtube.com/watch?v=GWQq4BxPBek

sound
23.11.2013, 16:25
Die wunderbare Cherilyn MacNeil von der Band Dear Reader (ursprünglich Johannesburg, jetzt Berlin) singt Springsteens Dancing In the Dark (http://www.youtube.com/watch?v=SI4F6CBYJpA). Be quiet and listen. Ich bin übrigens 100% bei jupp, extrem geil. Hab es heute verteilt schon drei mal gehört, passiert wirklich selten so was........
"Be quiet and listen" irgendwie passiert das bei der Version automatisch................ wenn man nicht gerade am staubsaugen ist
Im Vergleich, sorry lieber peter, finde ich amy beinahe armselig.

(Und nebenbei erwähnt ist es eine tolle Aufnahme die ich für den Transport von Emotionen auch nicht ganz unwichtig ist, die Akustikgitarre zwar leider nur über Single-Coil-Pickup aber dafür diese phantastische Stimme über ein ebenbürtiges Neumann KMS 105 Mikro)

Grombold
23.11.2013, 17:11
Der Unterschied in der Interpretation von 'Dancing in the dark' liegt in der Gewichtung. Während Amy sich ganz auf die musikalischen Aspekte, Melodie, Rhythmus usw. konzentriert, beschränkt sich Dear Reader völlig auf den Inhalt, den Text.

Lena kann übrigens beides gleichzeitig und das mit Leichtigkeit.

Melanie
04.12.2013, 00:02
Birdy - The A-Team

http://www.youtube.com/watch?v=p856dtR4mms

Melanie
20.12.2013, 15:52
Es gibt viele tolle Coverversionen von Knockin' on heavens door, hier ist eine der besten:

Cold Chisel - Knockin' on heavens door

http://www.youtube.com/watch?v=eJBUAnIRDd4

und noch eine schöne Soloversion von Chisel-Sänger Jimmy Barnes

http://www.youtube.com/watch?v=lPXz4b4sRPM

Opa Hoppenstedt
11.01.2014, 08:07
Es geht auch angezogen und ohne Abrissbirne. :D


https://www.youtube.com/watch?v=UcUERyHeNSY

Und noch ein Cover:

Wicked Game (https://www.youtube.com/watch?v=xsaJhfiFk44)

Opa Hoppenstedt
26.01.2014, 13:04
Cassandra Wilson: Tupelo Honey (Original von Van Morrison)


http://www.youtube.com/watch?v=rJuKHy64inE

Randwer
15.02.2014, 22:47
Greie Gut Fraktion - Wir bauen eine neue Stadt (Original von Palais Schaumburg)

http://www.youtube.com/watch?v=Lg8YUc0mTU0

OldStephen66
18.02.2014, 11:06
Koby Israelite (feat. Annique) - Subterranean Homesick Blues (Bob Dylan)


http://www.youtube.com/watch?v=7iUeyYCP6t0

Auch im Video mit zeitgemäßen "Zitaten" des berühmten Originalvideos (http://www.myvideo.de/watch/2260537/Bob_Dylan_Subterranean_Homesick_Blues).
Und Annique kann einen anschauen und dabei singen, dass es schlicht umhaut!

Melanie
25.02.2014, 17:19
Eala Craig - A Spaceman came travelling (Original Chris De Burgh)

http://www.youtube.com/watch?v=toeg8A_scmE

Melanie
01.03.2014, 16:10
Streetmark - Eleanor Rigby

http://www.youtube.com/watch?v=FUTCPcVu224

Melanie
14.03.2014, 15:46
Krist Novoselic und Bruce Springsteen zeigen mal wie man den Titel Royals von Lorde covern kann

http://www.rollingstone.de/news/meldungen/article551755/ex-nirvana-bassist-krist-novoselic-covert-lorde-auf-akkordeon.html

Melanie
03.04.2014, 17:32
Andreas Kümmert - Jordan

https://www.youtube.com/watch?v=KupdzbyjygE

Original: Rival Sons

https://www.youtube.com/watch?v=2kakGAlB1zU

OldStephen66
06.04.2014, 14:44
Ist streng genommen eine Wiederholung, aber egal. Hatte es in die "Pop-Perlen" schon eingestellt, aber hier gehört es auch hin. Oder in die "Ohrwürmer". Ach, einfach überall hin.

Etta Scollo - La Cura (http://www.youtube.com/watch?v=I0ToT1hw_sw)

Franco Battiato-Cover (danke, TBH) von dem Album Cuoresenza 2011, das nur aus Coverversionen von Ettas Herzens- und Lebensliedern (http://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=uZbNa1j5-pk#t=195) besteht.
Für mich die schönste Version des Stückes, die ich bislang gehört habe.

Ettas Gesang gleitet gekonnt über profane "Schönsingerei" hinweg, sodass es einen nicht mitten ins Gesicht trifft, sondern über den Haaransatz die Wirbelsäule hinab kribbelt und für wohlige Schauer und, ja, auch jede Menge Gänsehaut sorgt.
Mir fehlen - bis auf jene oben - die Worte.



Und morgen müßte die bestellte CD endlich eintreffen! :)

Das hier ist übrigens das auch hörenswerte Original (1996) (http://www.youtube.com/watch?v=7KQeQOnBvZk) (auch wenn mich der Auftakt zunächst etwas abschreckte).

Tall Blonde Helicopter
07.04.2014, 14:32
Das hier ist übrigens das auch hörenswerte Original (1996) (http://www.youtube.com/watch?v=7KQeQOnBvZk) (auch wenn mich der Auftakt zunächst etwas abschreckte).


Und weißt Du, wer auf dieser Aufnahme wie auch auf dem dazugehörigen Album "L'imboscata" (das, nebenbei, auch die irre Thomas-Mann-Hommage "Ein Tag aus dem Leben des kleinen Johannes" enthält) Gitarre spielt? Aus der Rubrik "Die Musikwelt ist ein Dorf":



Kate und Rhodes sind schon kräftig am Proben. Heutiges Posting von ihm auf FB:

"Have just spent the last eight days rehearsing with Kate Bush. Needless to say, a delight and a pleasure."

OldStephen66
07.04.2014, 22:58
[...] auf dem dazugehörigen Album "L'imboscata" (das, nebenbei, auch die irre Thomas-Mann-Hommage "Ein Tag aus dem Leben des kleinen Johannes" enthält) [...]

Is ja ein Dingen (das mit David Rhodes).
Und mit der musikalischen "Buddenbrooks"-Adaption übrigens auch.

Und das hier ist dann wohl eine Hommage an Alfred Döblin? :D http://www.youtube.com/watch?v=igpoHw6TQ5A
Naja, nicht wirklich, allenfalls im Hinterkopf über assoziative Verknüpfungen. Es geht ja schließlich um "Ostberlin".

Eine Coverversion davon - jetzt wieder on topic - gibt´s übrigens von Milva, u.a. in dieser ästhetisch völlig schmerzfreien italienischen Fernseh-Show:

http://www.youtube.com/watch?v=GWbajpxrG-I
Die Klamotten haben es jedenfalls in sich! :ugly:

Silent Watcher
07.04.2014, 23:34
... in dieser ästhetisch völlig schmerzfreien italienischen Fernseh-Show:
http://www.youtube.com/watch?v=GWbajpxrG-I
Die Klamotten haben es jedenfalls in sich! :ugly:

Meine ästhetische Schmerzgrenze ist mit diesen pinkfarbenenen Clowns (seit Steinbrück ist dieser Begriff ja politisch inkorrekt) jedenfalls deutlich überschritten. :ugly:

OldStephen66
10.04.2014, 14:23
Da ich zur Zeit sowieso auf einem Etta-Scollo-Trip bin:
Sie wagt sich auch an Tom Waits heran - und das, wie ich finde, souverän.
Etta nimmt das italienische crescere musikalisch gleich wörtlich und macht daraus ein - dem kategorischen Titel zuwiderlaufendes - Crescendo!
Sie hat neben ihrer künstlerischen Eigenständigkeit auch einen Sinn für Ironie.

Crescere non mi va (I Don´t Wanna Grow Up)

http://www.youtube.com/watch?v=jDmjc7ytVkg

Hier ist das Original von Uncle Tom (http://www.youtube.com/watch?v=6Qw2LGSZ9FY&feature=player_detailpage&t=54)

Melanie
26.04.2014, 22:35
Interessantes über Coverversionen, was man so noch gar nicht gewusst hätte:

http://mentalfloss.com/article/53336/20-songs-you-might-not-know-were-covers

Axel1954
28.04.2014, 13:33
Hier wird früher Schwedenpop für einen neuem Action-SF Film verwendet, ich liebe den Song, auch damals schon.

https://www.youtube.com/watch?v=283of7l320E

Melanie
14.06.2014, 08:52
Lady in Black auf finnisch

https://www.youtube.com/watch?v=6ape2gwFppc

OldStephen66
14.06.2014, 12:34
Da ya think I´m sexy auf bajuwarisch:


http://www.youtube.com/watch?v=0GxYY_4DlXI&feature=kp
:D

Melanie
14.06.2014, 13:11
Ein paar Highlights aus Sing meinen Song

Xavier Naidoo: Amoi Seg' Ma Uns Wieder (Original Andreas Gabalier)
Gregor Meyle: Sunday Lover (Original Guano Apes)
Sarah Connor: Keine(r) ist wie du (Original Gregor Meyle)
Andreas Gabalier: Dieser Weg (Original Xavier Naidoo)

Randwer
14.06.2014, 17:02
Melt-Banana - Monkey Man (Original Toots and the Maytals)

http://www.youtube.com/watch?v=xsiht-Be_Rg

Melanie
25.07.2014, 22:49
Man nehme einen Discohit aus den 70ern und mache daraus einen Discohit aus den 90ern:

Double You - Please don't go (Original KC and the Sunshine Band)

OldStephen66
04.08.2014, 11:14
Da krame ich doch nach Jahren wieder "through the looking glass" von Siouxsie & The Banshees heraus und es wird mir wieder bewußt, was für ein Album es eigentlich ist: nur Coverversionen, die bekannteste sicherlich The Passenger (http://www.youtube.com/watch?v=vI1Di_O_R-g).
Und doch klingt die Platte trotz einiger ungewohnter Bläser- und Orchesterarrangements so sehr nach S&TB, dass man diese Tatsache leicht ausblenden und es durchaus für ein originales Album halten könnte - wenn man nu gar keine Ahnung von den Originalen hätte.
Die Bandbreite ist beträchtlich: Kraftwerk, Sparks, John Cale, Billie Holliday, Iggy Pop, Doors, Television ...

Von letzteren stammt das Original (http://www.youtube.com/watch?v=K2lHt3YFIW4) dieses Stücks (ursprünglich nicht auf LP, sondern auf Single A- und B-Seite veröffentlicht, weil es zu lang für die Standard-Single war). Wer Tom Verlaines Gesang nicht so ganz abkann, der hat hieran möglicherweise mehr Spaß.
Ein wenig geglättet vielleicht, mit weniger psychedelisch anmutendem Gitarrengezuppel als bei Television, dafür aber mit recht viel WUMM:

Lange Rede, kurzer Sinn: Little Johnny Jewel

http://www.youtube.com/watch?v=987yj2mudwU

Dies ist übrigens nicht die LP-Version. Da waren zusätzlich noch Violinen zu hören. Das hier ist eine Spur härter und schneller. Und auch diese YouTube-Version (http://www.youtube.com/watch?v=6OsdCs16NiQ) ist ein Remix.

Eulenspiegel
09.08.2014, 20:49
Mein einer Post brachte mich auf die Idee nach Neuem vom Ukulele Orchestra of GreaBritain zu suchen-;) fand aber Videos vom The United Kingdom Ukulele Orchestra-;)

Pop Mash Up

https://www.youtube.com/watch?v=QUmjlkJNlFo

Viva la Vida

https://www.youtube.com/watch?v=4mJuonzQwvU

Tubullar Bells

https://www.youtube.com/watch?v=Y8zqeZC9Kf8

Radio Ga-Ga

https://www.youtube.com/watch?v=s8_nqeFhJD8

Walking in Memphis

https://www.youtube.com/watch?v=Ttp0vEQ1g3w

You are the voice

https://www.youtube.com/watch?v=NWoTFtAOYLs

Rondo alla Turca ( Mozart)

https://www.youtube.com/watch?v=ihmrBAwL_YA

Dance of the cygnets ( Tschaikowski)

https://www.youtube.com/watch?v=5KxF4iaYVmE

Silent Watcher
10.08.2014, 01:33
Mein einer Post brachte mich auf die Idee nach Neuem vom Ukulele Orchestra of Great Britain zu suchen-;)

...

Offenbar ist Dir entgangen, daß es sich um zwei verschiedene Orchester handelt. The Ukulele Orchestra of Great Britain und The United Kingdom Ukulele Orchestra. Alle Deine Links verweisen auf letztere.

Eulenspiegel
10.08.2014, 05:17
Oh, danke-)@Silent Watcher

Das passiert, wenn man nicht richtig liest, wobei das The United Kingdom Ukulele Orchestra of Great Britain

http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=United_Kingdom_Ukulele_O rchestra

relativ neu ist, und mir bisher nicht bekannt war.

Eulenspiegel
11.08.2014, 05:44
Let it go ( Ukulele Version)


https://www.youtube.com/watch?v=QHmGUrpOgAU

Axel1954
12.08.2014, 10:15
Mein einer Post brachte mich auf die Idee nach Neuem vom Ukulele Orchestra of GreaBritain zu suchen-;) fand aber Videos vom The United Kingdom Ukulele Orchestra-;)

Tubullar Bells

https://www.youtube.com/watch?v=Y8zqeZC9Kf8



Einfach köstlich ich liebe diese Bande!


Aber diese Version von TB finde ich auch sehr gelungen.


https://www.youtube.com/watch?v=tHnYiT5mRmI

Melanie
24.08.2014, 17:57
Sailing wurde ja von verschiedenen Leuten gecovered, darunter von Rod Stewart, Joan Baez, Mickie Krause und über 60 weiteren Künstlern. Hier ist das Original von 1972 (Sutherland Brothers)

https://www.youtube.com/watch?v=poDjuRlaNAg

Randwer
18.10.2014, 11:22
Tulas Cover des Songs "Wicked Game" ist düsterer und weit weniger schmalzig als das Original von Chris Isaak.

http://www.youtube.com/watch?v=t9Dhj4GPF4U

Eulenspiegel
19.10.2014, 08:48
Setzt ich es hier rein

Chris Burgh covert Udo Jürgens


http://www.youtube.com/watch?v=x7Xy-Z99zlg

Melanie
19.10.2014, 12:22
Besser als das Original

Damien McFly - Lovers of the Sun (Original David Guetta)

https://www.youtube.com/watch?v=feRFReg_Nuk

Silent Watcher
24.10.2014, 00:00
https://www.youtube.com/watch?v=6Qgf4HfCwUo

vampire67
11.11.2014, 00:19
Etwas überraschend der akustikauftritt von Kieza bei Circus Halligalli heute mit What-is-love mit flügel und streichern:

http://www.prosieben.de/tv/circus-halligalli/videos/410-kiesza-what-is-love-clip

Ich glaube man merkt am früh einsetzenden schlussapplaus dass das publikum damit nicht gerechtet hatte und zurecht begeistert ist :)


https://www.youtube.com/watch?v=FYGmuBrB6b8

Melanie
15.11.2014, 18:23
Da kann sich Rihanna noch ne Scheibe von abschneiden:

Josef Salvat: Diamonds

Melanie
21.11.2014, 18:26
Ein Song, der auch in der deutschen Version gut klingt:

Trude Herr: Ich will keine Schokolade (Original: Randy Randolph: Percolator)

Melanie
27.12.2014, 11:31
Zwei Hits von Joe Cocker im Original.

Cover: http://www.youtube.com/watch?v=zZB8saEfcPY, http://www.youtube.com/watch?v=wlDmslyGmGI

Billy Preston: You are so beautiful


http://www.dailymotion.com/video/xrqeg2_billy-preston-you-are-so-beautiful-1974_music

CCR: Long as I Can See the Light

http://vimeo.com/85609061

Silent Watcher
24.02.2015, 00:32
Dem Vernehmen nach soll sich Jimmy Page höchstpersönlich begeistert gezeigt haben.


https://www.youtube.com/watch?v=JYuOZnAqQCY

The Vibe Kids sozusagen ;)

Randwer
27.02.2015, 19:10
Ada - Faith (Original: Luscious Jackson)

http://www.youtube.com/watch?v=B3RT-HLK5Tc

Axel1954
21.03.2015, 20:44
Das ist eine der besten Coverversionen die es gibt.

https://www.youtube.com/watch?v=RMtH-6P6uuI

Melanie
14.04.2015, 18:04
RIP Percy Sledge


http://www.youtube.com/watch?v=EjgkKUwQMaY

Melanie
14.04.2015, 23:06
Apropos Bette Midler. Auf ihrem aktuellen Album It's the Girls covered Bette auschließlich Klassiker von Frauen

http://www.amazon.de/Its-Girls-Midler-Bette/dp/B00NCGXYJS/ref=sr_1_1?s=music&ie=UTF8&qid=1429045427&sr=1-1&keywords=It%27s+the+Girls

Melanie
02.05.2015, 10:29
Rantanplan - St. Pauli (Original Jan Delay)


https://www.youtube.com/watch?v=9p7LPYP9cxc

--
Gestern warn die Jungs in Kassel. War ein super Konzert.

Melanie
24.07.2015, 18:38
Dass man Pink Floyd perfekt covern kann, beweist die Band Gov't Mule


https://www.youtube.com/watch?v=4lnIVDEqYno

OldStephen66
17.08.2015, 22:12
Melanie Brulée - Marylin et John (https://melaniebrulee.bandcamp.com/track/marilyn-et-john) (Original gesungen von Vanessa Paradis (https://www.youtube.com/watch?v=iMit6mQ448w))

Angemessen aufgerockt, temporeicher und großartig gesungen. Auch mein derzeitiger Ohrwurm!

Melanie
09.09.2015, 22:40
Ritchie Blackmore und Candice Night covern Mike Oldfield

und Ritchie spielt mit 70 immer noch cool


https://www.youtube.com/watch?v=kOgaZZeJZ2M

Melanie
13.10.2015, 21:48
Passenger covered Dire Straits (Romeo & Juliet)

https://soundcloud.com/sounds-of-the-80s/passenger-romeo-juliet-alex-lester-61014

OldStephen66
02.11.2015, 11:45
https://www.youtube.com/watch?v=vOk30OAHxEw

Deutlich verkürzt, weniger aggressiv in Instrumentierung und Gesang, aber wie gemalt für den Chefmelancholiker Mark Kozelek aka Sun Kil Moon.

Das Original von Modest Mouse:
https://www.youtube.com/watch?v=tvqlt7OWTOk

Melanie
04.11.2015, 21:50
The Maccabees - Hello (Original Adele)


https://www.youtube.com/watch?v=Kh8ukL0unBs

Melanie
10.12.2015, 22:43
Placebo - Jackie (Original Sinead O'Connor)


https://www.youtube.com/watch?v=OImpYAlXB3w

Axel1954
13.12.2015, 11:23
Rihannas "Umbrella" in einer Versione die mir wirklich gefällt.

https://youtu.be/OBmlCZTF4Xs

Dieser Youtube Kanal ist klasse: "PostmodernJukebox"

...und diese Sängerin Haley Reinhart ist auch klasse:

https://www.youtube.com/watch?v=m3lF2qEA2cw
https://www.youtube.com/watch?v=aLnZ1NQm2uk
https://www.youtube.com/watch?v=sB6HY8r983c

Melanie
18.02.2016, 16:55
Letztes Jahr hat sie noch mit JB gesungen und jetzt covered sie ihn:

Halsey mit F*** Yourself

https://www.youtube.com/watch?v=_1pUqmaPsFA

Silent Watcher
29.02.2016, 12:13
Lief am Ende des gestrigen Kölner Tatorts:


https://www.youtube.com/watch?v=bypdakHeSfY

2075manuel
03.03.2016, 11:46
Anna Ternheim "Show Me The Meaning Of Being Lonely" (ursprünglich Backstreet Boys):


https://www.youtube.com/watch?v=QCDulRB-Kc8

Video-Quali ist mies, aber diese Interpretation geht mir gehörig unter die Haut.

Eulenspiegel
03.03.2016, 13:44
Anna Ternheim "Show Me The Meaning Of Being Lonely" (ursprünglich Backstreet Boys):

https://www.youtube.com/watch?v=QCDulRB-Kc8

Video-Quali ist mies, aber diese Interpretation geht mir gehörig unter die Haut.

Die Qualität des Sounds beim Auftritt bei der Nobelpreisverleihung (Banquet) sollte besser sein ;)

https://www.youtube.com/watch?v=4KBjo09dcKc

https://www.youtube.com/watch?v=4KBjo09dcKc

Eulenspiegel
12.03.2016, 07:50
Ich weiß nicht, ob schon jemand das Brooklyn Duo im Forum verlinkt hat.

Praktisch ein "pianoguys" Ehepaar aber auf einem viel höheren Level

Beide kommen aus der klasischen Musik

https://www.youtube.com/channel/UCk_9hHaw0n1Vbbld6cXyh6A


https://www.youtube.com/watch?v=iluoZYwoBcE

Sie mit

Clair de lune

https://www.youtube.com/watch?v=FwEN89Tmgkc

Melanie
13.03.2016, 16:14
Kelvin Jones covered Flash Mich von Mark Forster

https://www.youtube.com/watch?v=_whQVqN17NM&feature=youtu.be

Melanie
20.04.2016, 23:30
Heavy Young Heathens - House of the rising Sun


http://www.dailymotion.com/video/x3y2inc

Melanie
23.04.2016, 11:06
Gestern starb Ausnahmegitarrist Lonnie Mack. Hier ist sein Cover von Chuck Berrys "Memphis, Tennessee"


https://www.youtube.com/watch?v=5Kmggmh4Z2k

Silent Watcher
03.05.2016, 17:34
Hier werden einem die Flötentöne beigebracht.

https://www.youtube.com/watch?v=cJMhankOQzc

Melanie
16.05.2016, 19:57
Ina Müller - Wenn du fliegst (Original: In your arms von Stanfour)

https://www.youtube.com/watch?v=5wb0Rw9nTgc

eternity
24.05.2016, 00:18
Ich persönlich finde California Dreamin' von Sia richtig geil. Ist jetzt zwar schon etwas älter, habe es aber gerade wieder gehört und mag es immer noch genauso sehr wie beim ersten Mal hören:

https://youtu.be/0TFmncOtzcE

Allerdings bin ich wegen meiner Meinung schon mal richtig böse angeschissen worden! Diesen Song würde man nicht covern und das Cover sei schlecht. Naja, ich mag es richtig leiden.

david davidson
24.05.2016, 00:49
Ich persönlich finde California Dreamin' von Sia richtig geil. Ist jetzt zwar schon etwas älter, habe es aber gerade wieder gehört und mag es immer noch genauso sehr wie beim ersten Mal hören:

https://youtu.be/0TFmncOtzcE

Allerdings bin ich wegen meiner Meinung schon mal richtig böse angeschissen worden! Diesen Song würde man nicht covern und das Cover sei schlecht. Naja, ich mag es richtig leiden.

Witzig, irgendwie verfolgt mich das Lied in den letzten Tagen: vorgestern in einer Coverversion in einem TV-Beitrag gehört, gestern mehrfach prominent platziert in 'Fish Tank', der auf Eins Plus lief (toller Film, übrigens :)), und nun du. :zahn:

Die mMn schönste Version allerdings (das war auch die, die mir gestern und vorgestern über den Weg lief), besser noch als das Original, ist die von Bobby Womack:


https://www.youtube.com/watch?v=SDhDeAzbGsE

:)

Eulenspiegel
16.06.2016, 07:42
Peter Bence - Bad (Michael Jackson)


https://www.youtube.com/watch?v=0H4rq0L9OSw

Melanie
19.06.2016, 22:57
Zwei Maori covern die Beatles


https://www.youtube.com/watch?v=jjF6_E3DdqM

Eulenspiegel
20.06.2016, 06:48
Ich packe es jetzt hier rein - dennn es ist ja eine Coverversion

Broadway for Orlando

http://www.broadwayrecords.com/broadway-for-orlando

https://player.vimeo.com/video/171342930

https://vimeo.com/171342930

Tall Blonde Helicopter
22.06.2016, 10:41
Am 1. Juli erscheint die neue Platte von Bat For Lashes (Natasha Khan). "The Bride" ist als dramatisches Konzeptalbum über ebendiese angekündigt, die allein auf die geplante Hochzeitsreise geht, nachdem der Bräutigam auf dem Weg zur Trauung tödlich verunglückte. Im Mai spielte Natasha bei einem Vorabkonzert in der Londoner Union Chapel, thematisch passend, eine schöne reduzierte Coverversion des bereits sehr schönen 1970er Easy-Listening-Hits der Geschwister Carpenter "We've Only Just Begun".


https://www.youtube.com/watch?v=_Zx-fDky2us

earplane
22.06.2016, 20:43
:orbit:
https://instagram.ftxl1-1.fna.fbcdn.net/t50.2886-16/13519822_1756714091277912_1975536405_n.m p4
https://www.instagram.com/p/BG9mMrvTbS7/

Silent Watcher
22.06.2016, 22:51
Wow!


https://www.youtube.com/watch?v=WVe-9VWIcCo

Zampano
23.06.2016, 18:29
Wow!


:daumen:

bates
23.06.2016, 18:55
Wow!

:daumen:

Ich schließe mich der Meinung meiner Vorredner an.

Echt krass, das Teil.

Tall Blonde Helicopter
24.06.2016, 12:00
Der Hintergrund der Videoveröffentlichung ist bemerkenswert, hattet Ihr drei das schon gelesen? Diese erste Portishead-Einspielung seit zig Jahren war ursprünglich nur für die Tonspur des Sci-Fi-Films "High-Rise" gedacht, sprich, nur die Kinogänger sollten den Song hören, er ist auch nicht auf dem Soundtrack-Album drauf. Der Mord an Jo Cox auf der Zielgeraden des Brexit-Wahlkampfs war dann der Anlaß, dieses Konzept zu revidieren.

Silent Watcher
24.06.2016, 12:20
Ja, der Hintergrund war mir bekannt. Am heutigen Tag geht mir der Song noch viel mehr unter die Haut. :sad1:

bates
24.06.2016, 20:58
Es mag langweilig werden, aber auch hier kann ich mich meinem Vorredner anschließen – :( inklusive.

Furlong
05.07.2016, 19:31
Bayerische Version von "Teenage Dirtbag" (Wheatus):


https://www.youtube.com/watch?v=xVI9OQDlJq0

Melanie
08.07.2016, 14:15
Am kommenden Dienstag ist Glen Hansard in Kassel und ich bin dabei:


https://www.youtube.com/watch?v=JU1r99Zh3_M

Melanie
11.08.2016, 22:42
Der britische Frauenchor Lips Choir mit Freedom (Original George Michael)


https://www.youtube.com/watch?v=CfyPHBf1m6c

Melanie
04.10.2016, 11:42
Gitarrensolo mit Gänsehautfaktor (Original Neil Young)


https://www.youtube.com/watch?v=APXvn4tH4Dw

OldStephen66
04.10.2016, 20:25
Auch nach all den (inzwischen 33) Jahren finde ich die Sisters-Version von Gimme Shelter immer noch sehr gelungen:


https://www.youtube.com/watch?v=ajBHNFgEW6s


(Und auch von mir: Portisheads SOS - Boah Ey!)



Gitarrensolo mit Gänsehautfaktor

Genau darin ist Nils überragend gut. Immer wieder.

Zampano
04.10.2016, 21:54
Auch nach all den (inzwischen 33) Jahren finde ich die Sisters-Version von Gimme Shelter immer noch sehr gelungen:


Lena approves...

http://i1096.photobucket.com/albums/g340/Zampano2/Kram/sisters.jpg~original

OldStephen66
07.10.2016, 20:20
Für Jazz-Liebhaber - aber nicht nur. Trotzdem speziell.

Yelena K & Love Trio - Light My Fire (The Doors)


https://www.youtube.com/watch?v=Dcq3AgPkuOw

Die serbische Sängerin und Schauspielerin Jelena Kuljic in einer deutlich weniger exzentrischen Rolle als die, die sie bei KUU (https://www.youtube.com/watch?v=JBGloeiRdcg) spielt und singt.

Silent Watcher
07.10.2016, 22:57
Dann muss aber auch noch mal an diese Version erinnert werden:


https://www.youtube.com/watch?v=JBij9_ar6uM

Nicolas Hazen
07.10.2016, 23:41
https://www.youtube.com/watch?v=Bk7RVw3I8eg

OldStephen66
30.10.2016, 10:20
Sehr angenehm verjazzter Pop von der in New York ansässigen, österreichischen Vokalistin Elisabeth Lohninger.

Coldplay - Clocks

https://www.youtube.com/watch?v=zdHuAHzpECs
Eine Version, die, in fast identischer Besetzung, auch bei ihrem sehr schönen Konzert in der Jazz-Schmiede Düsseldorf vor wenigen Tagen zu hören war; den sechssaitigen (!) E-Bass spielte dort allerdings Max Esquivel aus Costa Rica.

Melanie
30.10.2016, 11:58
Schöne Hardrockversion von Video Killed The Radiostar

The Presidents of the U.S.A.


https://www.youtube.com/watch?v=EeB_tmdFAdc

Melanie
02.11.2016, 20:03
Soak - I can't make you love me (Original Bonnie Raitt)


https://www.youtube.com/watch?v=b3GkxRCRoik

Furlong
02.11.2016, 22:28
https://www.youtube.com/watch?v=PR3Rzmr9Iqg

Eulenspiegel
03.11.2016, 08:04
https://www.youtube.com/watch?v=PR3Rzmr9Iqg

hauptsache die Frisur sitzt, die Kleidung, Schuhe sind abgestimmt (ob sie noch Geld der Schuhmarke bekommen), die Tränchen kommen zum passenden Zeitpunkt - Stimmen sind OK, wenn sie es selber sind, das weiß man ja bei diesen sylischen Lip-Sync Videos nicht

Ach ja, das Cover.. 0815

Silent Watcher
06.11.2016, 15:03
https://www.youtube.com/watch?v=SzmGuV56hB4

DAS ist das Original:


https://www.youtube.com/watch?v=NSehtaY6k1U

j_easy
06.11.2016, 15:36
Wer hätte geglaubt das der Song aus den 60ern ist? Der Schreit ja gerade nach einem modernen Arangement. was nicht heißt, dass ich das Original nicht gut finde.

Randwer
03.12.2016, 12:12
Ein Song aus den Fünfzigern in neuem noisigem Gewand: Tintarella Di Luna (original von Mina, gecovert von Melt-Banana)

http://www.youtube.com/watch?v=_dteXjghvu8
Das japanische Noisecore Post-Punk-Duo ist gerade wieder auf Europatour mit ein paar Stationen in Deutschland. (Ohrschutz nicht vergessen)

Zampano
03.12.2016, 15:35
Ein Song aus den Fünfzigern in neuem noisigem Gewand: Tintarella Di Luna (original von Mina, gecovert von Melt-Banana)


:zahn: Tss, diese verrückten Japaner...

Das hat jetzt ganz tief in meinen Adoleszenzerinnerungen (ungefähr 5 Google-Treffer, hab schon nachgeschaut) diesen grandiosen Klassiker der Toy Dolls ausgegraben, erinnert sich noch jemand...?

Ich hab sogar eine Live-in-Japan-Version gefunden, wie passend... :D


https://www.youtube.com/watch?v=181smyRNiQg

Haltet mich für verrückt, aber tatsächlich höre ich jetzt seit über einer Stunde Toy Dolls, hab voll den Flashback... http://www.smiley-paradies.de/smileys/musik/musik_0079.gif (http://www.smiley-paradies.de)

Tall Blonde Helicopter
08.12.2016, 10:25
Rage Music ist ein Musikerkollektiv aus Glasgow, das in erster Linie Soundtracks, Werbemusik etc. produziert. Sie führen auf ihrer Seite aber auch einen Videoblog, und für den spielte Rachel Sermanni u. a. ihr Cover eines Covers Johnny Cashs ein. Der Song stammt ursprünglich vom Countrymusiker Jerry Reed, aber Cash landete Anfang der 1970er einen Hit damit.


https://vimeo.com/180760140

Die restlichen drei Rachel-Videos auf Rage Music bieten Gently III (https://vimeo.com/180755927), Run (https://vimeo.com/180759027), This Love (https://vimeo.com/180757087) sowie weitere Interviewschnipsel – nur so nebenbei, der Vollständigkeit halber. ;–)

OldStephen66
08.12.2016, 21:48
[...] spielte Rachel Sermanni u. a. ihr Cover eines Covers Johnny Cashs ein.


Bei mir erscheint nur "Hoppla! ..... Bitte versuche es in ein paar Minuten nochmal."

In der Zitierfunktion ist dann aber die URL sichtbar, sodaß ich meine Vermutung bestätigt finde, daß es sich um diesen Song handelt: A Thing Called Love (https://vimeo.com/180760140)

Wahrlich ein sehr schönes "Ergebnis" für eine an der Tanke gekaufte CD.

Furlong
31.01.2017, 12:35
https://www.youtube.com/watch?v=tugnz_tKjAQ

Brummell
31.01.2017, 12:57
https://www.youtube.com/watch?v=tugnz_tKjAQ

Ein wirklich tolles Cover !

Peter M. aus V.
31.01.2017, 13:06
Die machen mir Spaß! Aber so richtig! Vor allem auch die super engagierten Jungs. Und das Mädel singt gut, auch wenn mich die Stimme an diesen amerikanischen Standard- Pop erinnert. Ne, gute Nummer!

Twicethetime
31.01.2017, 22:00
Die machen mir Spaß! Aber so richtig! Vor allem auch die super engagierten Jungs. Und das Mödel singt gut, auch wenn mich die Stimme an diesen amerikanischen Standard- Pop erinnert. Ne, gute Nummer!

Ein Mödel, das rödelt :D (sorry, aber das musste jetzt sein)

Furlong
01.02.2017, 19:41
...

...

Schaut euch mal an, wie jung die noch sind: http://firsttoeleven.com/bios/

Ich kann das fast nicht glauben, zumindest bei Audra (13!) wär das der Hammer. Ich könnte mir noch vorstellen, dass die Angaben mittlerweile nicht mehr stimmen, aber gerechnet von ihrem ersten YouTube-Video ist erst gut ein Jahr vergangen, d.h. so oder so so, die sind jung!

Peter M. aus V.
02.02.2017, 11:05
Schaut euch mal an, wie jung die noch sind: http://firsttoeleven.com/bios/


Deshalb schrieb ich von Jungs und Mädel. ;)

Doch, es gibt sowas, ist mir in meiner Arbeit auch immer mal wieder untergekommen. Die Umgebung, die relativ spartanische Ausstattung des Probenraums, vor allem aber der Körpereinsatz der drei Jungs sprechen eine eindeutige Spache. Die Sängerin ist da etwas cooler drauf, ist allerdings auch anihr Mikrophon gebunden.

Ich find die Band sehr charmant und wünsche ihr, dass sie lange über die Schulzeit hinaus zusammenbleibt.

Edit: Sorry, Jungs, bemerke gterade, ihr seid zu viert.

OldStephen66
19.02.2017, 20:47
Asleep (The Smiths)

https://www.youtube.com/watch?v=lgEXIyNjaIo
Sara Kendall (US) - Piano, Gesang
Mairi Chaimbeul (Schottland) - Harfe

Peter M. aus V.
19.02.2017, 21:09
Ich träume...

OldStephen66
20.02.2017, 10:50
... aber bitte nicht vom Sterben. ;)

Tall Blonde Helicopter
20.02.2017, 13:03
... aber bitte nicht vom Sterben. ;)

Songtexte werden überbewertet, hab ich neulich erst dokumentiert. ;–)

Für mich ist das eine sehr schöne Höralternative für diesen tollen Song, denn wenn Morrissey selbst den Mund aufmacht, geht bei mir seit jeher irgendeine innere Klappe runter. Erklären kann ich's nicht, eine dieser typischen instinktiven Sympathiegeschichten, über die Musikrezeption ja auch erfolgt.

bates
20.02.2017, 14:05
Songtexte werden überbewertet, hab ich neulich erst dokumentiert. ;–)

Für mich ist das eine sehr schöne Höralternative für diesen tollen Song, denn wenn Morrissey selbst den Mund aufmacht, geht bei mir seit jeher irgendeine innere Klappe runter. Erklären kann ich's nicht, eine dieser typischen instinktiven Sympathiegeschichten, über die Musikrezeption ja auch erfolgt.

Das geht mir wiederum so bei Robert Smith von The Cure. Viele Songs finde ich nicht schlecht, aber ich kann die Stimme nicht ab. Womit wir also bei einem alten 80er-Jahre-Fan-War auf der jeweils anderen Seite des Grabens stünden. ;)

Wenn Farin Urlaub Morrissey parodiert – und er macht es ziemlich gut ("... wir tauschten tief enttäuschte Blicke aha-ha-auus") –, kann das übrigens sehr lustig klingen, und da es ein Quasi-Cover von What Difference Does It Make ist, passt es auch in diesen Thread:

https://www.youtube.com/watch?v=q8CqrGDaIdc

Tall Blonde Helicopter
20.02.2017, 21:11
Womit wir also bei einem alten 80er-Jahre-Fan-War auf der jeweils anderen Seite des Grabens stünden. ;)

Nein, wir könnten auch in diesem speziellen Fall ganz friedlich miteinander sein, denn ich würde großen Wert darauf legen, mich auch hier aus Lagerbildung komplett rauszuhalten. Robert Smith ist mir genauso unerträglich wie Morrissey. ;–)


Wenn Farin Urlaub Morrissey parodiert – und er macht es ziemlich gut ("... wir tauschten tief enttäuschte Blicke aha-ha-auus") –, kann das übrigens sehr lustig klingen, und da es ein Quasi-Cover von What Difference Does It Make ist, passt es auch in diesen Thread:

Kannte ich (natürlich) nicht. Das ist sehr clever und macht in den musikalischen und textlichen Bezügen viel Spaß. In diesem Zusammenhang kommt mir wiederum ein Lied in den Sinn, das im gleichen Geist geschrieben ist. Ich poste es aber nicht im Assoziationsthread, sondern bei den Pop-Perlen. :–)

Melanie
23.02.2017, 16:29
Chris Martin - A Different Corner (Original: George Michael) (Live bei den Brit Awards 2017)


https://www.youtube.com/watch?v=BZ8HcJFgO9Y

Furlong
18.04.2017, 19:53
https://www.youtube.com/watch?v=D2C4b5t1_KM

OldStephen66
18.04.2017, 21:23
Ist das noch ein reine Coverversion?
Ivy Mairi singt den "Postcard Blues" der Cowboy Junkies - begleitet von zwei Vierteln der Cowboy Junkies, dazu James McKie (Violine) und Josh Finlayson (Bass).
Da aber zumindest die Violine eine neue musikalische Farbe einbringt und alles andere als die im Original fast gehauchte Stimme von Margo Timmins sowieso zu einer komplett neuen Interpretation führt, sei diese deutlich rockigere Version hier gepriesen.
Und: Ivy Mairi hat sich gesanglich in puncto Volumen und Phrasierung gesteigert, wie ich finde.


https://www.youtube.com/watch?v=Ldh0_iqPsQY

Hier das Original aus dem Album The Trinity Session (1988): Cowboy Junkies - Postcard Blues (https://www.youtube.com/watch?v=vnopfA-4Elo)

Melanie
14.05.2017, 17:16
Das ging fix. Alexander Rybak hat heute eine englische Coverversion vom portugiesischen Siegertitel veröffentlicht:

https://www.youtube.com/watch?v=FNd3tyY7CcA

j_easy
14.05.2017, 21:42
Das ging fix. Alexander Rybak hat heute eine englische Coverversion vom portugiesischen Siegertitel veröffentlicht:

https://www.youtube.com/watch?v=FNd3tyY7CcA

Ist einfach ein wunderschöner Song.

Melanie
20.05.2017, 18:36
Garland Jeffreys - 96 Tears (Original: ? and the Mysterians)
https://www.youtube.com/watch?v=TK2cAWjuBXc

Melanie
15.06.2017, 22:21
Mrs Greenbird - Falling Slowly


https://www.youtube.com/watch?v=CXgQsO0EYOo

Furlong
18.06.2017, 11:27
https://www.youtube.com/watch?v=ZkLQNWXVRZs

Melanie
18.06.2017, 11:54
China Girl von David Bowie. Hier ist das Original


https://www.youtube.com/watch?v=GrR-TFZmwuk

Melanie
24.06.2017, 15:58
Am 22. Juni starb Jimmy Nalls von der Band Sea Level. Hier ist die großartige Coverversion von Scarborough Fair

https://www.youtube.com/watch?v=ItVlxV3vt4s

OldStephen66
16.07.2017, 20:54
Die Smoke Fairies nehmen Captain Beefhearts "Steal Softly Thru Snow" auseinander und entdecken auf seinem Grund ungeahnte Harmonien. So wird ein Song im reinen Wortsinn verschönert, ohne ihn seines Charakters zu berauben:
Smoke Fairies - Steal Softly Thru Snow auf Soundcloud (https://soundcloud.com/smokefairies/smoke-fairies-steal-softly-thru-snow-captain-beefheart-cover)

Zum Vergleich das beefheartig-verworren klingende Original:

https://www.youtube.com/watch?v=cO31kcwnvIU

Peter M. aus V.
16.07.2017, 21:05
Ich finde es hochinteressant, wie die Smoky Fairies überhaupt darauf kommen, so etwas zu covern. Vielleicht die Gitarren? Auf jeden Fall ein schönes Ergebnis!

OldStephen66
17.07.2017, 12:37
Ich finde es hochinteressant, wie die Smoky Fairies überhaupt darauf kommen, so etwas zu covern.

Die Frage nach dem Warum wirklich ist sehr interessant, denn Beefhearts Disharmonien sind extrem weit entfernt von ihrem eigenen Stil.
In einem Interview auf Mixcloud (https://www.mixcloud.com/priechoesinterviews/echoes-feature-smoke-fairies/) geben Jessica und Katherine ein wenig, wenn auch nicht erschöpfende Auskunft darüber. Schlussendlich war es, so meine Interpretation, wohl die musikalische Herausforderung, die ihnen das Stück bot und die sie am Ball bleiben ließen. Wie sie überhaupt darauf gestoßen sind, wissen wir nicht - sie selber vielleicht auch nicht. Manchmal sind Songs ja einfach nur da, man kennt sie von irgendwo her und muss nur noch zugreifen. In diesem Fall war es aber bestimmt keine "leichte Beute".

Klar ist, dass die Smoke Fairies für ihr Anti-X-mas-Album "Wild Winter" noch Coverversionen brauchten und sie wollten ganz bestimmt keine gängigen Weihnachtssongs. Captain Beefhearts Stück in ihrem Sinne zu bearbeiten, war nach eigener Auskunft "going on like a magical journey", wenn auch sehr frustrierend: "We broke it down and there was a rhythm that was running through - okay, so at least there´s that". Am Ende konnten sie den Verrücktheiten und dem Chaos von Melodien innerhalb des Stücks durch ihre eigene Interpretation sogar etwas wie Sinnhaftigkeit abgewinnen: "It was interesting to find some kind of real sense in there as well. You know, when you kind of deconstruct those songs there is so much control going on". Die Verwandlung von - scheinbarem - musikalischem Unsinn in Sinn scheint ihnen Lohn genug für ihre Bemühungen gewesen zu sein.

Peter M. aus V.
17.07.2017, 13:37
@OldStephen666: Vielen Dank! Die Mühe der beiden hat sich wirklich gelohnt, finde ich, ist ein schöner Song geworden.

Melanie
18.07.2017, 17:48
Rudolf Schenker und Klaus Meine auf Deutsch:


https://www.youtube.com/watch?v=KFwQKmJIOIE

bates
18.07.2017, 17:56
Rudolf Schenker und Klaus Meine auf Deutsch

"Also, Klaus, wenn du auf Deutsch singst, das ist echt der Hammer; da ist dann nochmal was ganz anderes drin in deiner Stimme, das hat einfach eine Tiefe, du, Wahnsinn!"

Rolwin
18.07.2017, 18:05
"Also, Klaus, wenn du auf Deutsch singst, das ist echt der Hammer; da ist dann nochmal was ganz anderes drin in deiner Stimme, das hat einfach eine Tiefe, du, Wahnsinn!"
:-D

gauloises
18.07.2017, 18:20
A: Klaus, das ist deine Sprache. Mein Wunsch: Ein deutsches Album.

B: Pfui.

C: Häh? Also ich habe nirgends gelesen, dass jemand möchte, dass Klaus ein ganzes Album damit füllen soll. Was ich gelesen habe, bezog sich auf Klausens STIMMFARBE, die scheint mir in Deutsch noch prägender / noch stimmiger zu sein? [Oder so? Und warum muss ich eigentlich noch 5 Milliarden Smileys nachschießen? :hmm::hmm::hmm::hmm::hmm::hmm::hmm::hmm:]




:D

Melanie
18.07.2017, 18:48
Also mir gefällt die deutsche Coverversion von Fox on the Run. Wenn man bedenkt, dass es Mitte der 70er Jahre durchaus schlechtere deutschsprachige Coverversionen gab, ist dieses Werk doch durchaus ein Lichtblick. Ist übrigens erst die dritte Single von den Scorpions gewesen.

Melanie
05.08.2017, 21:24
Apocalyptica - Nothing Else Matters

https://www.youtube.com/watch?v=X-B8k0n_3cs

Melanie
06.08.2017, 15:12
Das Video ist gerade der Hit in Wacken


https://www.youtube.com/watch?v=DC34GfDveXY

Melanie
15.08.2017, 18:28
Stan Freberg - Banana Boat Song


http://www.mroverton.com/english-folk-club/banana-boat-song-funny-version

Melanie
25.09.2017, 16:33
Eine neue Coverversion von With a little help from my friends mit Demi Lovato


https://www.youtube.com/watch?v=3qVHkOOyD5s

OldStephen66
25.09.2017, 17:55
Kelsey McNulty (piano/vocals)
Rebecca Hennessy (trumpet/vocals)

Let Me Go (Randy Newman Cover)

https://www.youtube.com/watch?v=FcHG8lA1ZLM


Und eine maskuline Variante mit Bluesgitarre:


https://www.youtube.com/watch?v=aXMiPCtflF4

Melanie
06.10.2017, 22:25
Joy Fleming hat ja viele Coverversionen gesungen, aber ich glaub bei keiner kommt ihre Stimme so zur Geltung wie bei dieser:


https://www.youtube.com/watch?v=bmtPYS2AsFY

Nicolas Hazen
27.10.2017, 19:16
Adrienne Cowan mit The Serpentine Offering von Dimmu Borgir:


https://www.youtube.com/watch?v=TCwDlmiudp0

Melanie
01.11.2017, 10:42
Es gibt eine Blues-Rock-Version von Eric Burdon & The Animals, eine Disco-Version von Santa Esmeralda & Leroy Gomez aber das Original ist von Nina Simone.

Gestern hab ich eine wunderschöne Coverversion von Lyambiko gehört


https://www.youtube.com/watch?v=93wtquDQlrA

OldStephen66
11.12.2017, 20:13
Im schönsten Post-Punk-Style der genialen 1980er Debüt-LP Crazy Rhythms (als Bonus Track nur auf CD erhältlich).

The Feelies - Paint it Black

https://www.youtube.com/watch?v=8MiTZoE59_g


Und damit die Stones-Beatles-Parität gewahrt bleibt (vom gleichen Album):

The Feelies - Everybody´s Got Something to Hide (Except Me and My Monkey)


https://www.youtube.com/watch?v=k5o1-HxaRFM

OldStephen66
04.01.2018, 23:40
https://www.youtube.com/watch?v=ZJrE8B0nCl0&feature=youtu.be

Sehr nah am Original, wenn auch ein wenig üppiger instrumentiert.
Wer allerdings Bon Ivers leicht gepressten Falsett-Tenor nicht so mag, wird mit Emily Millards Stimme in natürlichere Gefilde geführt.

Peter M. aus V.
05.01.2018, 13:46
Danke, @OldStephen66. Du findest immer so schöne Musik, und mit Deiner Einschätzung zur Stimmlage triffst Du natürlich meinen Geschmack. :D

Furlong
22.02.2018, 16:27
https://www.youtube.com/watch?v=Rjgkmpxo7wc

Peter M. aus V.
22.02.2018, 16:36
:D

Melanie
03.03.2018, 19:11
Bob Seger ist zurück und er hat gleich mal ein schönes Cover von Lou Reeds Busload of Faith aufgenommen:

https://www.youtube.com/watch?v=qspn5RycU_Q

Furlong
16.03.2018, 17:50
https://www.youtube.com/watch?v=Qad7-gpGtWI

OldStephen66
05.05.2018, 23:21
Der Hit von Chris Isaak als wunderschönes Jazz-Instrumental.


https://www.youtube.com/watch?time_continue=160&v=8m5GPK-PdL0

Melanie
16.05.2018, 08:37
Judith Holofernes - Feuer frei (Original: Rea Garvey: Armour)

https://www.vox.de/cms/sing-meinen-song-2018-aus-armour-wird-bei-judith-holofernes-feuer-frei-4159787.html

Furlong
23.05.2018, 16:25
https://www.youtube.com/watch?v=Zz0DEeA9qwk

Silent Watcher
25.05.2018, 23:35
https://www.youtube.com/watch?v=7pi3vaL69zs

Nicolas Hazen
26.05.2018, 00:53
https://www.youtube.com/watch?v=q65oKH8Rbvo

Melanie
09.06.2018, 22:40
Udo Lindenberg - Sympathie für den Teufel


https://www.youtube.com/watch?time_continue=37&v=67tLOd1uM8Y

OldStephen66
25.06.2018, 21:58
"Teenage Kicks" im Stil von Johnny Cashs "Ring of Fire"

https://www.youtube.com/watch?v=RrAWzz0q9AE

Das Original - "the best record in the whole history of the world ever" (John Peel):

https://www.youtube.com/watch?v=jVrP6JaPUv0

Zampano
25.06.2018, 22:46
Witzig, aber das Original ist durch nichts zu toppen...
https://www.cheesebuerger.de/images/smilie/musik/d065.gif

(und du hast mich auf eine Idee für den Pop-Perlen-Thread gebracht...)

Melanie
17.08.2018, 00:23
Aretha Franklin - (I can't get no) Satisfaction

Da gibt es noch Coverversionen von Beatles-Songs, die ebenfalls unter die Haut gehen, z. B. diese hier:

https://slate.com/culture/2018/08/aretha-franklins-beatles-covers-appreciated.html

Melanie
23.08.2018, 10:45
Weezer covered Toto


https://www.youtube.com/watch?v=E4c7EE8_IX0

OldStephen66
09.10.2018, 22:06
"Ätherisch" ist bei der kanadischen Harfinistin Kathryn Merriam immer das richtige Stichwort:

High and Dry (Radiohead)

https://www.youtube.com/watch?v=NKoqpd7cdmE



Das wohlbekannte Original zum Vergleich:

https://www.youtube.com/watch?v=7qFfFVSerQo

Melanie
16.11.2018, 15:50
JBO haben viele nette Coverversionen auf Deutsch veröffentlicht, darunter auch diese


https://www.youtube.com/watch?v=KdZm8Ld9vjI

OldStephen66
25.02.2019, 20:26
Man kann sie in jeder Kategorie unterbringen:

Melanie De Biasio: "Afro Blue"

https://www.youtube.com/watch?v=xHldixoPKDg

Eigentlich als Instrumentalstück von Mongo Santamaria (https://www.youtube.com/watch?v=YbE7jf_Hp5w) komponiert, kommt jedoch diese Version von Abbey Lincoln - legt man den Text von Oscar Brown jr. zugrunde - einem Original für De Biasios Interpretation vielleicht am nächsten:

https://www.youtube.com/watch?v=uiHS8Hf7Tb4