Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lena muss Schauspielerin werden!
Grombold
22.04.2012, 14:33
:guckstduhier: klick (http://www.lenameyerlandrut-fanclub.de/forum/showthread.php?6388-17-02-2012-RTL-21-15-Uhr-Die-ultimative-Chart-Show&p=325143&viewfull=1#post325143)
Auf die eingeblendete Meldung bei WAM ist noch keiner eingegangen
Für 2012 plant Lena ein neues Album sowie
Auftritte als Moderatorin und Schauspielerin
Das mit dem Album ist mir mittlerweile bekannt, aber die Auftritte....
Gut bei Frau Heinrich hat Lena dazu etwas angedeutet aber sonst?
Man fragt sich auch, wo die immer ihre infos her haben :D
Ja, in der Tat.
Die Fotografen (bzw. Bilderrechteinhaber) sind aufgeführt: (http://www.die-agenten.de/kontakt/index.php)
Ich habe mal spaßeshalber geguckt und nur bei Pritschet ein Bild mit Lena drauf gefunden (Werbung für USFD: http://www.thomaspritschet.de/fotografie/bilder/werbung/unser-song-fuer-deutschland-pro7.html)
Da sieht Lena richtig cool aus :)
vampire67
22.04.2012, 15:11
Ja, in der Tat.
Die Fotografen (bzw. Bilderrechteinhaber) sind aufgeführt: (http://www.die-agenten.de/kontakt/index.php)
Ich habe mal spaßeshalber geguckt und nur bei Pritschet ein Bild mit Lena drauf gefunden (Werbung für USFD: http://www.thomaspritschet.de/fotografie/bilder/werbung/unser-song-fuer-deutschland-pro7.html)
Impressum: Hamburg ;)
Doktor Landshut
22.04.2012, 15:26
Impressum: Hamburg ;)
Worauf sollen diese "Recherchen" eigentlich hinauslaufen? Die Agentur bittet die Klienten um geeignete Bilder und um Klärung der Rechte und die schicken dann welche hin. So läuft das normalerweise. Und von Lena gibt es da ja genügend gutes Material, mit der sie optimal auf der Agentur Internetseite präsentiert ist. Deshalb muss sie nicht extra ein spezielles Shooting in Auftrag geben... oder was soll hier jetzt rausgefunden werden? :hmm:
Brummell
22.04.2012, 15:37
Worauf sollen diese "Recherchen" eigentlich hinauslaufen? Die Agentur bittet die Klienten um geeignete Bilder und um Klärung der Rechte und die schicken dann welche hin. So läuft das normalerweise. Und von Lena gibt es da ja genügend gutes Material, mit der sie optimal auf der Agentur Internetseite präsentiert ist. Deshalb muss sie nicht extra ein spezielles Shooting in Auftrag geben... oder was soll hier jetzt rausgefunden werden? :hmm:
Dann ist es aber sehr lustig, daß es keine Videos gibt.
Interessant finde ich, daß diese eigentlich für die Branche bestimmte Mitteilung kurz vor der Lola publik gemacht wurde, wo sich - rein zufällig - auch Lena einfinden wird, obwohl sie mit Sicherheit weder Akademiemitglied noch Nominierte ist.
Honi soit qui mal y pense ;)
Doktor Landshut
22.04.2012, 15:40
Interessant finde ich, daß diese eigentlich für die Branche bestimmte Mitteilung kurz vor der Lola publik gemacht wurde, wo sich - rein zufällig - auch Lena einfinden wird, obwohl sie mit Sicherheit weder Akademiemitglied noch Nominierte ist.
Honi soit qui mal y pense ;)
Da braut sich wohl irgendwas zusammen :whistle:
...Interessant finde ich, daß diese eigentlich für die Branche bestimmte Mitteilung kurz vor der Lola publik gemacht wurde, wo sich - rein zufällig - auch Lena einfinden wird, obwohl sie mit Sicherheit weder Akademiemitglied noch Nominierte ist. ...
Genau das finde ich auch sehr interessant. Ich wünsche ihr ganz viel Erfolg bei ihren (Lola-)Plänen.
Doktor Landshut
22.04.2012, 15:43
Genau das finde ich auch sehr interessant. Ich wünsche ihr ganz viel Erfolg bei ihren (Lola-)Plänen.
Vielleicht wird die "Lola" offiziell in "Lena" umgetauft, weil Tom Tykwer seinen Titelschutzprozess gewonnen hat. Und Lena als Namenspatin wird natürlich eingeladen :ugly:
Vielleicht wird die "Lola" offiziell in "Lena" umgetauft, weil Tom Tykwer seinen Titelschutzprozess gewonnen hat. Und Lena als Namenspatin wird natürlich eingeladen :ugly:
... und für die Gestaltung des neuen "Lena"-Preises musste sie zum Fotoshooting. :)
Das hätten wir also geklärt. :D
*Räusper*
Diese Seite mit der Iris-Berben-spielt-Hitler-Meldung ist eindeutig erkennbar ein rechtsradikaler Blog. Man sollte sich doch manche Sachen etwas genauer anschauen, bevor man sie postet. Mal ein bisschen querlesen, übelstes Gewäsch von vorne bis hinten.
*Räusper*
Diese Seite mit der Iris-Berben-spielt-Hitler-Meldung ist eindeutig erkennbar ein rechtsradikaler Blog. Man sollte sich doch manche Sachen etwas genauer anschauen, bevor man sie postet. Mal ein bisschen querlesen, übelstes Gewäsch von vorne bis hinten.
Ja, ziemlich übler Dreck.
*Räusper*
Diese Seite mit der Iris-Berben-spielt-Hitler-Meldung ist eindeutig erkennbar ein rechtsradikaler Blog. Man sollte sich doch manche Sachen etwas genauer anschauen, bevor man sie postet. Mal ein bisschen querlesen, übelstes Gewäsch von vorne bis hinten.
Stimmt! Oh Schreck! Asche auf mein Haupt! Peinlich!
Admins: Am Besten löschen, damit der Mist nicht noch weiter getragen wird!
luluyeah
22.04.2012, 17:18
http://www.die-agenten.de/actors/vita_actors.php?job=actress&id_actor=100
ich kapier das nicht ganz mit dem führerscheindingens. was meint man mit 3? hab noch keinen führerschein :)
Und: ist sie echt 1.69cm? ich dachte immer sie sei so 1.65. egal sind ja nur 4 cm.
und woher wiisen die das?
Doktor Landshut
22.04.2012, 17:18
Stimmt! Oh Schreck! Asche auf mein Haupt! Peinlich!
Admins: Am Besten löschen, damit der Mist nicht noch weiter getragen wird!
Auch wenn es sich um ein Machwerk rechtsradikaler Gesinnung handelt, die Vorstellung, Lena würde einen jungen schwulen Kunstmaler spielen, finde ich irgendwie reizvoll ;)
Gibt es heute noch die "Fassbinder" die den Mut haben und die Produzenten, die das Geld zur Verfügung stellen?
Ja, die gibt's schon noch, v.a. die RegisseurInnen der sog. Berliner Schule (http://de.wikipedia.org/wiki/Berliner_Schule_%28Film%29). Ob allerdings jemand wie Christian Petzold (einer der derzeit besten dt. Regisseure, zur Zeit im Kino mit "Barbara", bekannt geworden durch den wahnsinnig tollen Film "Die innere Sicherheit") nun Lena auf dem Zettel hat - hm, eher nicht, würde ich sagen. Vorerst zumindest.
Ich habe übrigens erst neulich ein paar frühe Fassbinder-Filme geguckt. Und sich da Seite an Seite mit seinen großen Aktricen Hanna Schygulla oder Ingrid Caven in hyperstilisiertem Schwarzweiß Lena vorzustellen - eine recht schräge, aber nicht unattraktive Vorstellung :).
Auch wenn es sich um ein Machwerk rechtsradikaler Gesinnung handelt, die Vorstellung, Lena würde einen jungen schwulen Kunstmaler spielen, finde ich irgendwie reizvoll ;)
Ne, ne, Herr Doktor! Das Ganze ergibt einen äußerst unbekömlichen Cocktail, was nicht meine Absicht war.
Doktor Landshut
22.04.2012, 17:43
Ne, ne, Herr Doktor! Das Ganze ergibt einen äußerst unbekömlichen Cocktail, was nicht meine Absicht war.
Wäre R.W.F. (von dem gerade die Rede war) noch unter uns oder van Ackeren noch drehfreudig, läge das durchaus im Bereich des Denkbaren ;).
Ja, die gibt's schon noch, v.a. die RegisseurInnen der sog. Berliner Schule (http://de.wikipedia.org/wiki/Berliner_Schule_%28Film%29). Ob allerdings jemand wie Christian Petzold (einer der derzeit besten dt. Regisseure, zur Zeit im Kino mit "Barbara", bekannt geworden durch den wahnsinnig tollen Film "Die innere Sicherheit") nun Lena auf dem Zettel hat - hm, eher nicht, würde ich sagen. Vorerst zumindest.
Ich habe übrigens erst neulich ein paar frühe Fassbinder-Filme geguckt. Und sich da Seite an Seite mit seinen großen Aktricen Hanna Schygulla oder Ingrid Caven in hyperstilisiertem Schwarzweiß Lena vorzustellen - eine recht schräge, aber nicht unattraktive Vorstellung :).
:thumbsup:
Doktor Landshut
22.04.2012, 19:25
Ja, die gibt's schon noch, v.a. die RegisseurInnen der sog. Berliner Schule (http://de.wikipedia.org/wiki/Berliner_Schule_%28Film%29). Ob allerdings jemand wie Christian Petzold (einer der derzeit besten dt. Regisseure, zur Zeit im Kino mit "Barbara", bekannt geworden durch den wahnsinnig tollen Film "Die innere Sicherheit") nun Lena auf dem Zettel hat - hm, eher nicht, würde ich sagen. Vorerst zumindest.
Ich habe übrigens erst neulich ein paar frühe Fassbinder-Filme geguckt. Und sich da Seite an Seite mit seinen großen Aktricen Hanna Schygulla oder Ingrid Caven in hyperstilisiertem Schwarzweiß Lena vorzustellen - eine recht schräge, aber nicht unattraktive Vorstellung :).
Oder alternativ? http://www.arthaus.de/fontane_effi_briest
Huch, ich dachte grad, ein neuer Thread wäre eröffnet worden: "Lena muss Schachspielerin werden"
Ich hab immer öfter das Gefühl, dass ich langsam eine Brille brauch :sad1:
Doktor Landshut
22.04.2012, 19:38
;352808']Huch, ich dachte grad, ein neuer Thread wäre eröffnet worden: "Lena muss Schachspielerin werden"
Ich hab immer öfter das Gefühl, dass ich langsam eine Brille brauch :sad1:
Durch die rosarote sieht man nicht so gut. Aber Lena als Schachspielerin finde ich auch nicht schlecht. Bisher hat sie ja auch schon fast jede Dame geschlagen ;)
Ja, in der Tat.
Die Fotografen (bzw. Bilderrechteinhaber) sind aufgeführt: (http://www.die-agenten.de/kontakt/index.php)
Ich habe mal spaßeshalber geguckt und nur bei Pritschet ein Bild mit Lena drauf gefunden (Werbung für USFD: http://www.thomaspritschet.de/fotografie/bilder/werbung/unser-song-fuer-deutschland-pro7.html)
Lars danke für die Mühe. Vielleicht sehe ich langsam das Gras wachsen, weil es keine neuen Lena-Songs gibt. Aber kurze Erklärung:
Verschiedene Fotografen können natürlich die gleichen Hotspot-Locations im Raum HH benutzen. Einige Hintergründe verbinde ich halt auch mit Lena-Fotos, z.B. Kornfeld (TAND-Zeit), Bar-Foto (SW-Serie), Mikorphon (Twitter, hat sich aber anscheinend geklärt) usw.
Also 1*1*1*1 = Number One = Lena = kein Zufall! :D
PS: Ich brauch Urlaub ohne WWW :ugly:
Tiny Tim
22.04.2012, 19:58
Durch die rosarote sieht man nicht so gut. Aber Lena als Schachspielerin finde ich auch nicht schlecht. Bisher hat sie ja auch schon fast jede Dame geschlagen ;)
Und die Könige legen sich ohne weiteres freiwillig vor ihr flach auf den Boden. ;)
Türme stürzen ein, Gäule gehen durch ...
Doktor Landshut
22.04.2012, 20:08
Türme stürzen ein, Gäule gehen durch ...
...und die Bauern flüchten scharenweise von ihren Feldern.
Tiny Tim
22.04.2012, 20:09
Türme stürzen ein, Gäule gehen durch ...
... und Bauern fühlen sich durch Lena so beflügelt, dass sie sich schließlich in Damen verwandeln! :zahn:
Brummell
22.04.2012, 20:20
Sind Berichte über das jüngste Gericht nicht etwas OT in diesem Zusammenhang ? :weisseflagge:
Doktor Landshut
22.04.2012, 20:45
Sind Berichte über das jüngste Gericht nicht etwas OT in diesem Zusammenhang ? :weisseflagge:
Sind Berichte über das jüngste Gerücht nicht etwas OT in diesem Zusammenhang ? So wärs wieder ON ;)
ich kapier das nicht ganz mit dem führerscheindingens. was meint man mit 3?Das ist der normale PKW-Führerschein. Ohne Lizenz zum Auto klauen, sie darf keinen 30-Tonner-Diesel fahren und auch keine Harley ...
http://www.die-agenten.de/actors/vita_actors.php?job=actress&id_actor=100
ich kapier das nicht ganz mit dem führerscheindingens. was meint man mit 3? hab noch keinen führerschein :)
Und: ist sie echt 1.69cm? ich dachte immer sie sei so 1.65. egal sind ja nur 4 cm.
und woher wiisen die das?
Das ist der normale PKW-Führerschein. Ohne Lizenz zum Auto klauen, sie darf keinen 30-Tonner-Diesel fahren und auch keine Harley ...
Eigentlich müsste sie ja den Führerschein Klasse B haben, in ihrem Alter. Wahrscheinlich ist das Formular zur Abfrage dieser Daten schon Jahre alt. :hmm:
Bei TV Total hat sie mal gesagt, sie sei 169cm groß. Ich nehme aber an, Lena hat ihnen diese Information als ihre Klientin persönlich gegeben. ;)
Eigentlich müsste sie ja den Führerschein Klasse B haben, in ihrem Alter. Wahrscheinlich ist das Formular zur Abfrage dieser Daten schon Jahre alt. :hmm:
Vielleicht ist die 3 auch einfach international kompatibler? Keine Ahnung.
Axel1954
23.04.2012, 17:10
;353161']Vielleicht ist die 3 auch einfach international kompatibler? Keine Ahnung.
Nö, A,B,C..... ist internationaler.
Klasse (1, 2, 3, 4, 5) ist die alte deutsche Bezeichnung (5 Klassen) die deutlich klarer war als der europäische Buchstabenzahlensalat von heute mit 16 Klassen.
luluyeah
23.04.2012, 18:02
Das ist der normale PKW-Führerschein. Ohne Lizenz zum Auto klauen, sie darf keinen 30-Tonner-Diesel fahren und auch keine Harley ...
:D was?! keine harley für die arme lena??!! die armeeeeee :heul: :ironie:
Nö, A,B,C..... ist internationaler.
Klasse (1, 2, 3, 4, 5) ist die alte deutsche Bezeichnung (5 Klassen) die deutlich klarer war als der europäische Buchstabenzahlensalat von heute mit 16 Klassen.
Okay, danke. Stimmt auffallend. Immerhin ist der Führerschein ja auf EU getrimmt. Ich kenne nur die neuen Bezeichnungen. Mein Vater hat auf seinem Führerschein allerdings auch B stehen. Das Buchstaben-System wurde doch nicht etwa aus der DDR übernommen?
vampire67
23.04.2012, 18:18
;353187']Okay, danke. Stimmt auffallend. Immerhin ist der Führerschein ja auf EU getrimmt. Ich kenne nur die neuen Bezeichnungen. Mein Vater hat auf seinem Führerschein allerdings auch B stehen. Das Buchstaben-System wurde doch nicht etwa aus der DDR übernommen?
Die DDR war nur schneller und hatte ihr führerscheinsystem schon an internationale absprachen angepasst.
Wahrscheinlich geht das auf das Wiener abkommen zurück: http://www.admin.ch/ch/d/sr/0_741_10/index.html
Wie man sieht eine jahrzehntelange arbeit das endlich umzusetzen :zahn:
Die DDR war da wohl ein paar jahre schneller als dei BRD :D
luluyeah
23.04.2012, 18:28
oh mein gott! hab ich jetzt hier ne off-topic welle ausgetreten??!! :ugly:
oh mein gott! hab ich jetzt hier ne off-topic welle ausgetreten??!! :ugly:
Sieht so aus. :D
Frank 67
23.04.2012, 20:12
Die DDR war nur schneller und hatte ihr führerscheinsystem schon an internationale absprachen angepasst.
Wahrscheinlich geht das auf das Wiener abkommen zurück: http://www.admin.ch/ch/d/sr/0_741_10/index.html
Wie man sieht eine jahrzehntelange arbeit das endlich umzusetzen :zahn:
Die DDR war da wohl ein paar jahre schneller als dei BRD :D
Dafür mussten die Bürger der DDR aber um so länger auf ihr Auto warten. :D
oh mein gott! hab ich jetzt hier ne off-topic welle ausgetreten??!! :ugly:
Ich bin schuld! :sad1:
Dafür mussten die Bürger der DDR aber um so länger auf ihr Auto warten. :D
Bürokratie und Produktivität sind halt antikorreliert.
Ös wor nisch alles schlescht in da DaDaEr ;)
Ös wor nisch alles schlescht in da DaDaEr ;)
Klar, zum Beispiel auch die Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch" ...
Dieses Jahr : Kinofilm mit Lena & Matthias in der Hauptrolle , ein Thriller oder Horrorfilm ;D
Dann kommt noch das 3.Album & die Tour .. und das Jahr ist perferkt ;D ♥
Grombold
24.04.2012, 14:55
Wollen wir den Thread nicht umbenennen in etwas neutraleres wie z.B. 'Lena als Schauspielerin'.
Klingt für mich irgendwie freundlicher.
;)
Nein, sie muss Schauspielerin werden! Sie muss! Sie muss! Sie muss! :wut: :pah:
;)
Doktor Landshut
24.04.2012, 15:00
Wollen wir den Thread nicht umbenennen in etwas neutraleres wie z.B. 'Lena als Schauspielerin'.
Klingt für mich irgendwie freundlicher.
;)
Genau, dieser Befehlston steht einem einfachen Soldaten nicht zu, nur der Königin höchstpersönlich ;).
Genau, dieser Befehlston steht einem einfachen Soldaten nicht zu, nur der Königin höchstpersönlich ;).
Hm: "Ihr müsst in meine Filme gehen!", ob das so gut rüberkäme ... ;)
Doktor Landshut
24.04.2012, 15:08
Hm: "Ihr müsst in meine Filme gehen!", ob das so gut rüberkäme ... ;)
Von mir aus kann sie gerne mit der Peitsche vorbeikommen :lolschlag:
Hm: "Ihr müsst in meine Filme gehen!", ob das so gut rüberkäme ... ;)
Befehlsverweigerung wird mit Schlager hören nicht unter 10 Stunden bestraft! :D
earplane
24.04.2012, 15:19
Befehlsverweigerung wird mit Schlager hören nicht unter 10 Stunden bestraft! :D
Genau, alle Songs von Ralph Siegel einmal hören. :hippilol:
Doktor Landshut
24.04.2012, 15:19
Befehlsverweigerung wird mit Schlager hören nicht unter 10 Stunden bestraft! :D
Mit anschließendem 3-maligen Absingen von "Ein bisschen Frieden" :D
andy_hal
24.04.2012, 15:22
Befehlsverweigerung wird mit Schlager hören nicht unter 10 Stunden bestraft! :D
Mit anschließendem 3-maligen Absingen von "Ein bisschen Frieden" :D
Ihr seid grausam. :pah:
Befehlsverweigerung wird mit Schlager hören nicht unter 10 Stunden bestraft! :D
Werden die dann von Lena eingesungen? ;)
mrlenchenfan
24.04.2012, 15:59
Ihr seid grausam. :pah:
Wer nicht fühlen will muss hören! Oder war das andersrum?
Werden die dann von Lena eingesungen? ;)
Seit wann singt Lena Schlager? Habe ich da etwas verpasst?
Wer nicht fühlen will muss hören! Oder war das andersrum?
:-D
Nein, sie muss Schauspielerin werden! Sie muss! Sie muss! Sie muss! :wut: :pah:
;)
Für mich ist sie längst Schauspielerin. Deshalb fände ich vorerst den Titel "Lena als Schauspielerin" einfach angemessener. Auf Dauer werden wir einen eigenen Bereich im Forum für ihre schauspielerischen Tätigkeiten einrichten müssen. Für den ersten Film dann wieder einen eigenen Bereich und darin dann für jede einzelne Szene einen eigenen Thread. ... Oder so ...
Es hört nicht mehr auf!!
Nein, sie muss Schauspielerin werden! Sie muss! Sie muss! Sie muss! :wut: :pah:
;)
Keiner muss müssen - höchstens sterben und auf's Klo! :ugly:
mrlenchenfan
24.04.2012, 17:12
Oder wie hieß es beim SWR 3 Interview mit Lena? Sterben und Steuern Zahlen.:ugly:
Oder wie hieß es beim SWR 3 Interview mit Lena? Sterben und Steuern Zahlen.:ugly:
In der umgekehrten Reihenfolge freut sich das Finanzamt mehr. ;)
mrlenchenfan
24.04.2012, 17:20
In der Reihenfolge sagte es aber der Moderator/Interviewer.:thumbsup:
In der Reihenfolge sagte es aber der Moderator/Interviewer.:thumbsup:
Glaube nie den Medien! :P
Congrats zu Deinem 1000. Post.
:feuerwerk::sekt::lebehoch::partyballons ::cheerleader:
mrlenchenfan
24.04.2012, 17:46
Danke :P Danke :ugly: Danke:clap:
Wer nicht fühlen will muss hören! Oder war das andersrum?
Seit wann singt Lena Schlager? Habe ich da etwas verpasst?Wenn doch Ihre Anweisung nicht befolgt wird, würde sich die gründliche Lena doch wohl höchstselbst um die "Bestrafung" kümmern, oder? ;)
Die Gala greift Lenas Schauspielpläne auch auf:
http://www.gala.de/stars/ticker/CMG33dd00c9-9016-4108-8627-2180c8ea564b/Lena-Meyer-Landrut-Sie-will-unter-die-Filmstars.html
Holgerhoto
30.04.2012, 18:29
Die Gala greift Lenas Schauspielpläne auch auf:
[...]
Jajaja...
Schlimm schlimm.
Ist das nun also der "Promo-Masterplan" für Lenas weitere Karriere?
Und als was denn überhaupt?
Habe die Diskussion hier über die "roten Teppiche" verfolgt, und kann das leichte Bauchgrimmen einiger ganz gut nachvollziehen.
Bei mir ist es, ehrlich gesagt, etwas mehr als nur "leichtes Bauchgrimmen".
Ich bin eher verwirrt, irritiert, sonstwas, und sehe zudem die echte Gefahr, daß die von mir doch so hoch geschätzte Lena massiv Sympathiepunkte einbüsst.
Nicht, weil sie einer Einladung zum Filmpreis folgt, und sich dort dann auch entsprechend ihres "Star"-Status präsentiert, das würde ich als "selbstverständlich" ansehen und mit einer Handbewegung abtun.
Noch vor ca 2 Wochen, als Lenas Listung bei der Schauspieler-Agentur bekannt wurde, habe ich in einem längeren Text dafür plädiert, daß dieser Listung ein "konkreter Hintergrund" zugrunde liegen müsse, gemeint waren damit konkrete (Rollen-) Angebote.
Ich konnte mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, daß Lena tatsächlich öffentlich um Rollen buhlt.
Dabei halte ich sie ja durchaus für eine Schauspielkarriere für geeignet (zumindest wäre es einen Versuch wert), bin allerdings stets davon ausgegangen, daß entsprechende Angebote "für jemanden wie Lena" im Laufe der Zeit schon von allein kommen würden, wobei ich auch davon ausging, daß Lenas Talente von nicht wenigen in der Branche schon erkannt werden/würden.
Nach allem, was ich jetzt über diese Filmpreis-Gala gesehen und gelesen habe, scheint es tatsächlich so zu sein:
Ich habe mich geirrt, es gibt und gab nie einen "konkreten Hintergrund", was auch immer Lena in den vergangenen Monaten an Angeboten gehabt haben mag, sie haben ihr nicht gefallen, oder werden aus sonstigen Gründen nicht umgesetzt.
Nun erleben wir also eine Lena, die (und der "Gala"-Artikel macht es deutlich) eher wie ein "It-Girl" daherkommt, jede Möglichkeit des Scheinwerferlichtes nutzend ("rote Teppiche") und nun also "Schauspielerin" werden will, in Interviews auch noch sich offen "bewerbend" (ganz so, als erreiche man interessante Regisseure und Produzenten auf diese Weise am effektivsten).
Wie das in der öffentlichen Wahrnehmung rüberkommt, ich möchte mir das garnicht ausmalen.
Der "Gala"-Artikel, so schundig er auch sein mag, gibt einen Anhalt, und es ist nicht die Schuld der "Medien", wenn solche Eindrücke entstehen.
Wer nicht gerade Lena-Fan ist, der kann es durchaus auch so sehen:
Seit einem Jahr (bis auf Kleinkram) nichts "geliefert", von vergangenem kleinem Ruhm lebend, aber stets präsent, wenn es darum geht irgendwo zu posieren.
Und nun also will man "Filmstar" werden, du liebe Güte.
"Fair" ist eine solche Sicht der Dinge natürlich nicht, aber da war ja noch das andere, was war es noch gleich?
Nein, nicht "das Studium", welches noch vergangenen Sommer für etliche Schlagzeilen sorgte.
Richtig, da wollte doch jemand als "ernsthafte Musikerin" wahrgenommen werden.
Inwieweit ihre plötzlich öffentlich entdeckte Liebe zur Schauspielerei da hilfreich ist, darf jeder für sich selbst entscheiden.
Zumal gerade jetzt, wo man doch davon ausgehen möchte, daß aller Elan und verfügbare Zeit in das Projekt "neues Album" gesteckt wird, welches wiederum unabdingbare Voraussetzung dafür ist, wieder auf die Konzert- und meinetwegen auch TV-Bühnen zu kommen.
Welche Prioritäten darf ich da jetzt gegenwärtig annehmen?
Da finde ich es zur Zeit nicht gerade beruhigend, daß man über den Stand der Dinge bezüglich des neuen Albums weiterhin so rein garnichts erfährt, abgesehen von wolkigen Absichtserklärungen, zuletzt verbunden mit dem Hinweis, daß man (angeblich) machen könne was man wolle -
aber ohne den geringsten konkreten Hinweis, was, wann, wie und mit wem.
Eine Geheimniskrämerei, die man gern als den Wunsch interpretieren kann, für eine "Riesen-Überraschung" sorgen zu wollen.
Die aber ebenso gut kaschieren sollen könnte, daß man mit dem Album immer noch in den Kinderschuhen steckt, eine Handvoll Demos für die Plattenfirma, mehr konkretes gibt es nicht.
Und wenn das öffentliche Buhlen um eine Schauspielrolle tatsächlich Früchte tragen sollte?
Verschieben wir dann das doch angeblich weit fortgeschrittene Album einfach um ein, zwei Jahre?
Zugegeben, ich bin verwirrt.
Ich weiß nicht recht, was ich da gegenwärtig so sehe.
Aber es gibt eine Stimme in mir, die sagt: es gefällt mir nicht, jedenfalls nicht besonders.
Ich hoffe, Lena belehrt mich -in nächster Zeit- eines Besseren.
Es wäre zumindest nicht das erste Mal.
@Holgerhoto: Du sprichst einige Punkte an, die mir auch ein wenig Sorgen machen, insbesondere der maue Informationsfluss in Sachen neues Album. Auch wäre es sicherlich problematisch, bekäme Lena nun eine Filmrolle angeboten, deren Drehzeitraum sich jetzt im Sommer befände, nicht gerade förderlich für die Ausreifung und das Verpassen des letzten Schliffs für ein neues Album. Ganz klar, wäre dies der Fall, muss Lena Prioritäten setzen. So zwei Karrieren nebeneinander führen, ich weiß nicht, daran sind schon erfahrenere Künstler gescheitert. Dennoch halte ich Lena für intelligent genug zu wissen was für sie das Beste ist, zumindest gibt es noch keinen Anhaltspunkt, der das Gegenteil beweist.
.. dem Hinweis, daß man (angeblich) machen könne was man wolle -
Verstehe ich das richtig?
Dieses "angeblich" impliziert das Du die Möglichkeit in Betracht ziehst sie könnte in DIESER R.&B.-Show mit DIESER Gestik und Mimik gelogen haben. (?)
Da halte ich dagegen als würde ich Roche heißen.
Fluxxxie
30.04.2012, 18:57
@Holgerhoto
Langer Beitrag; gute kritische Gedanken, aber für mich viel zu pessimistisch.
Ich kenne keine Äußerung von Lena, die darauf hindeutet, dass sie ihren Schauspielwunsch der Musik vorzieht.
Ein Filmangebot fällt nicht vom Himmel und es ist weiterhin fraglich ob Lena,
wenn sie denn eine interessante Rolle angeboten bekäme, diese auf "gewinnen" könnte.
Ich glaube nicht, dass ein ernsthafter Regisseur ihr ohne Wenn und Aber eine tragende Rolle anbietet.
Das wird Zeit brauchen.
Insofern nehme ich die Aussage "mal die Lage checken" wortwörtlich.
Zum Album: Das wird natürlich kommen und auch vor irgendwelchen langfristigen Dreharbeiten
aus dem trivialen Grunde, dass dort Geld hineingesteckt wird und das Album die Investitionen wieder reinholen soll.
Jajaja...
Schlimm schlimm.Was soll schlimm sein? Der Gala-Artikel? Finde ich keineswegs. Das, was du im folgenden ausführst? Schlimm? Kann ich in deiner Argumentation nicht als Fazit erkennen ...
Noch vor ca 2 Wochen, als Lenas Listung bei der Schauspieler-Agentur bekannt wurde, habe ich in einem längeren Text dafür plädiert, daß dieser Listung ein "konkreter Hintergrund" zugrunde liegen müsse, gemeint waren damit konkrete (Rollen-) Angebote.
Ich konnte mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, daß Lena tatsächlich öffentlich um Rollen buhlt.
Dabei halte ich sie ja durchaus für eine Schauspielkarriere für geeignet (zumindest wäre es einen Versuch wert), bin allerdings stets davon ausgegangen, daß entsprechende Angebote "für jemanden wie Lena" im Laufe der Zeit schon von allein kommen würden, wobei ich auch davon ausging, daß Lenas Talente von nicht wenigen in der Branche schon erkannt werden/würden.
Nach allem, was ich jetzt über diese Filmpreis-Gala gesehen und gelesen habe, scheint es tatsächlich so zu sein:
Ich habe mich geirrt, es gibt und gab nie einen "konkreten Hintergrund", was auch immer Lena in den vergangenen Monaten an Angeboten gehabt haben mag, sie haben ihr nicht gefallen, oder werden aus sonstigen Gründen nicht umgesetzt.Da könntest du schon Recht haben, Angebote wird sie wohl haben, aber wohl nicht die, die ihr zusagen. Ich halte es aber auch nicht für ausgeschlossen, daß es etwas Konkretes gibt, worüber nur nicht gesprochen werden darf.
Aber was heißt "um Rollen buhlt"? Weil sie vor der Presse anläßlich der Verleihung eines renommierten deutschen Filmpreises äußert, daß sie gerne schauspielerisch tätig sein will, bei einer entsprechenden Agentur unter Vertrag steht und mit Produzenten und Regisseuren sprechen will? Genauso wie die gestandene Schauspielerin Ulrike Folkerts auch (und wahrscheinlich noch viele andere Anwesende, von denen wir das vielleicht nur deshalb nicht wissen, weil wir uns für diese nicht so interessieren)?
Nun erleben wir also eine Lena, die (und der "Gala"-Artikel macht es deutlich) eher wie ein "It-Girl" daherkommt, jede Möglichkeit des Scheinwerferlichtes nutzend ("rote Teppiche") ..."Jede Möglichkeit"? Einen renommierten deutschen Filmpreis, wo die richtigen Leute anwesend sind, da ist sie doch genau richtig. Bei dieser "New Faces"-Veranstaltung, wo eher C- und abwärts-Promis unterwegs waren, war sie nicht, und ansonsten handelte es sich, soweit ich mich erinnere, ausschließlich um Musikpreise. Eine Möglichkeit = Jede Möglichkeit?
Wie das in der öffentlichen Wahrnehmung rüberkommt, ich möchte mir das garnicht ausmalen.
Der "Gala"-Artikel, so schundig er auch sein mag, gibt einen Anhalt, und es ist nicht die Schuld der "Medien", wenn solche Eindrücke entstehen.Was findest du an dem "Gala"-Artikel "schundig"? Ich finde, er ist absolut in Ordnung. Das einzige, was man nach der "Lola" bemängeln kann, daß meist nur von ihren Filmambitionen, aber nicht von ihrer musikalischen Zukunft die Rede ist, das ist aber beim Thema "Filmpreis" irgendwie auch logisch.
Wer nicht gerade Lena-Fan ist, der kann es durchaus auch so sehen:
Seit einem Jahr (bis auf Kleinkram) nichts "geliefert", von vergangenem kleinem Ruhm lebend, aber stets präsent, wenn es darum geht irgendwo zu posieren.
Und nun also will man "Filmstar" werden, du liebe Güte.Na und – lasse redn (um einen Ärzte-Song zu zitieren). In der Presse kann ich fast nur positives Echo entdecken, und für die Promotion ihrer nächsten Single, des dritten Albums und der Konzerte ist immer noch Zeit, wenn diese erscheinen!
Richtig, da wollte doch jemand als "ernsthafte Musikerin" wahrgenommen werden.
Inwieweit ihre plötzlich öffentlich entdeckte Liebe zur Schauspielerei ...Wie bitte? Plötzlich entdeckt? Die Schauspielerei war vor USFO ihr Plan A, die Musik nur Plan B!
... da hilfreich ist, darf jeder für sich selbst entscheiden.
Zumal gerade jetzt, wo man doch davon ausgehen möchte, daß aller Elan und verfügbare Zeit in das Projekt "neues Album" gesteckt wird, welches wiederum unabdingbare Voraussetzung dafür ist, wieder auf die Konzert- und meinetwegen auch TV-Bühnen zu kommen.
Welche Prioritäten darf ich da jetzt gegenwärtig annehmen?
Da finde ich es zur Zeit nicht gerade beruhigend, daß man über den Stand der Dinge bezüglich des neuen Albums weiterhin so rein garnichts erfährt, abgesehen von wolkigen Absichtserklärungen, zuletzt verbunden mit dem Hinweis, daß man (angeblich) machen könne was man wolle -
aber ohne den geringsten konkreten Hinweis, was, wann, wie und mit wem.
Eine Geheimniskrämerei, die man gern als den Wunsch interpretieren kann, für eine "Riesen-Überraschung" sorgen zu wollen.
Die aber ebenso gut kaschieren sollen könnte, daß man mit dem Album immer noch in den Kinderschuhen steckt, eine Handvoll Demos für die Plattenfirma, mehr konkretes gibt es nicht.Ja, da kann man derzeit wirklich nur mutmaßen. Es gibt ja auch immer wieder Zeiten, in denen wir keine Ahnung davon haben, was Lena macht. Aber du glaubst doch nach den letzten Nachrichten Lenas zum Album nicht, daß es da nicht weitergeht?!
Und wenn das öffentliche Buhlen um eine Schauspielrolle tatsächlich Früchte tragen sollte?
Verschieben wir dann das doch angeblich weit fortgeschrittene Album einfach um ein, zwei Jahre?Wieso? Andere machen ja auch mehrere Projekte parallel. Vielleicht müßte die Promo ein wenig leiden und sie wird sich auf Deutschland konzentrieren. Aber sie wird ja wahrscheinlich nicht gleich eine Hauptrolle mit 30 Drehtagen oder so an Land ziehen, und so ein Film wird ja auch nicht heute geplant und in drei Wochen fangen die Dreharbeiten an.
Doktor Landshut
30.04.2012, 19:11
Warum sollte Lena sich nicht ein zweites Standbein aufbauen? Nachdem sie nun das Musikbusiness ausgiebig kennen gelernt hat, ist ihr sicher auch bekannt, dass ein Musiker von einem Album und einer Konzert-Tournee alle paar Jubeljahre im heutigen Musikbetrieb nicht allein leben kann. Zumal auch ein mit enormen Risiken behaftetes Geschäft, wenn man gewissermaßen ein Comeback plant mit ungewissem Ausgang, was die Erfolgschancen betrifft.
Um im Film Fuß zu fassen, sollte man auch früh genug anfangen. Und von einer renommierten Agentur vertreten zu werden, bedeutet ja noch lange keine konkreten Rollenangebote. Auch eine Katja Riemann muss sich bei neuen Projekten zunächst einem Casting unterziehen, bevor sie tatsächlich einen Vertrag bekommt.
Die von vielen hier im Forum geteilte Einschätzung, die Berichterstattung über Lenas Filmpläne und ihre Reise in die USA seien ein Zeichen dafür, dass da konkret etwas in der Richtung bereits passiert, teile ich zB. überhaupt nicht und halte ich für naiv. Sowas kann dauern. Und das Risiko für einen Produzenten, mit einer unausgebildeten Actrice zu arbeiten, ist ebenso ein Handicap, das in Erwägung gezogen werden muss. Realistisch wären zunächst kleinere Nebenrollen, um sie auszuprobieren. Dann wird man weiter sehen.
Da Lena keinen erlernten Beruf hat und das zZ. auch nicht anstrebt (Studium etc.), bleibt ihr eigentlich gar nichts anderes übrig, auf möglichst vielen Hochzeiten zu tanzen, wenn sie ihre Existenz künftig mit künstlerischen Tätigkeiten bestreiten möchte.
Und was das Album betrifft: Wenn der Erscheinungstermin zum Jahresende geplant ist, hatte und hat sie genügend Zeit, da auch was g'scheites abzuliefern und auch nebenher noch was anderes zu machen.
Warum sollte Lena sich nicht ein zweites Standbein aufbauen? Nachdem sie nun das Musikbusiness ausgiebig kennen gelernt hat, ist ihr sicher auch bekannt, dass ein Musiker von einem Album und einer Konzert-Tournee alle paar Jubeljahre im heutigen Musikbetrieb nicht allein leben kann. Zumal auch ein mit enormen Risiken behaftetes Geschäft, wenn man gewissermaßen ein Comeback plant mit ungewissem Ausgang, was die Erfolgschancen betrifft.
Um im Film Fuß zu fassen, sollte man auch früh genug anfangen. Und von einer renommierten Agentur vertreten zu werden, bedeutet ja noch lange keine konkreten Rollenangebote. Auch eine Katja Riemann muss sich bei neuen Projekten zunächst einem Casting unterziehen, bevor sie tatsächlich einen Vertrag bekommt.
Die von vielen hier im Forum geteilte Einschätzung, die Berichterstattung über Lenas Filmpläne und ihre Reise in die USA seien ein Zeichen dafür, dass da konkret etwas in der Richtung bereits passiert, teile ich zB. überhaupt nicht und halte ich für naiv. Sowas kann dauern.
Da Lena keinen erlernten Beruf hat und das zZ. auch nicht anstrebt (Studium etc.), bleibt ihr eigentlich gar nichts anderes übrig, auf möglichst vielen Hochzeiten zu tanzen, wenn sie ihre Existenz künftig mit künstlerischen Tätigkeiten bestreiten möchte.
Und was das Album betrifft: Wenn der Erscheinungstermin zum Jahresende geplant ist, hatte und hat sie genügend Zeit, da auch was g'scheites abzuliefern und auch nebenher noch was anderes zu machen.
Danke, absolut meine Meinung.
Und was die Informationen zum neuen Album betrifft: Was erwartet ihr denn bitte? Das sie uns ihre Demobänder vorlegt? Ich habe noch nie erlebt das es im Vorfeld eines Albums von irgendeiner Band jemals konkrete Informationen gegeben hätte. "Geheimniskrämerei" ist da völlig normal und auch absolut nachvollziehbar.
Wenn Lena so feige wäre, und wie mancher hier überall eventuelle negative Konsequenzen scheuen würde, hätte keiner von uns je von Ihr gehört und das Forum hier würde es auch nicht geben. Bleibt doch einfach mal locker und lasst die Kleene machen, von alleine kommt in der Branche nämlich gar nichts und erst recht nicht von heute auf morgen.
Holgerhoto
30.04.2012, 19:27
Verstehe ich das richtig?
Dieses "angeblich" impliziert das Du die Möglichkeit in Betracht ziehst sie könnte in DIESER R.&B.-Show mit DIESER Gestik und Mimik gelogen haben. (?)
Da halte ich dagegen als würde ich Roche heißen.
Das Wort "angeblich", an dem du dich stösst, kann man sicherlich auf vielfältige Weise interpretieren, man muß nicht gleich die böswilligste Variante wählen.
Definition der Lüge:
Aussprechen einer Unwahrheit, wobei dem Aussprechenden zum Zeitpunkt des Aussprechens bewusst ist, daß es sich um eine Unwahrheit handelt.
Und nein, das unterstelle ich Lena nicht.
@Holgerhoto
Langer Beitrag; gute kritische Gedanken, aber für mich viel zu pessimistisch.
Ich kenne keine Äußerung von Lena, die darauf hindeutet, dass sie ihren Schauspielwunsch der Musik vorzieht.
Ein Filmangebot fällt nicht vom Himmel und es ist weiterhin fraglich ob Lena,
wenn sie denn eine interessante Rolle angeboten bekäme, diese auf "gewinnen" könnte.
Ich glaube nicht, dass ein ernsthafter Regisseur ihr ohne Wenn und Aber eine tragende Rolle anbietet.
Das wird Zeit brauchen.
Insofern nehme ich die Aussage "mal die Lage checken" wortwörtlich.
Zum Album: Das wird natürlich kommen und auch vor irgendwelchen langfristigen Dreharbeiten
aus dem trivialen Grunde, dass dort Geld hineingesteckt wird und das Album die Investitionen wieder reinholen soll.
Ja, etwas pessimistisch, zugegeben.
Oder etwas verwirrt, wie gesagt.
Vielleicht hast du recht, und alles andere ist nur "schlechtes Timing".
Ich hoffe das sehr, leide zudem unter einem gewissen Maß an Ungeduld, möchte gern mal wieder was anderes hören/sehen/lesen, als dieses ständige A-/B-/C-Promi-Gedöns.
Alles was dem entgegensteht (oder entgegen zu stehen scheint) erregt mein Mißfallen, oder zumindest meine Sorge(n).
Ich möchte nicht eines Tages erleben, daß diejenigen, die Lenas Fähigkeiten und Talente ganz anders beurteilen als ich, und mit denen ich mich in dieser Frage sogar entzweit habe (auch das gibt es), letzten Endes recht behalten.
Für den Moment habe ich mich entschieden, dein post als "eine Stimme der Vernunft" zu werten.
Wollen ja hier keine schlechte Stimmung verbreiten.
Dabei halte ich sie ja durchaus für eine Schauspielkarriere für geeignet (zumindest wäre es einen Versuch wert), bin allerdings stets davon ausgegangen, daß entsprechende Angebote "für jemanden wie Lena" im Laufe der Zeit schon von allein kommen würden, wobei ich auch davon ausging, daß Lenas Talente von nicht wenigen in der Branche schon erkannt werden/würden.
Diese Annahme war offenbar falsch.
Niemand kommt auf die Idee, Lena eine Filmrolle anzubieten, wenn er gar nicht weiß, dass sie dazu zur Verfügung stünde.
Oder zumindest niemand, für dessen Projekte Lena gern zur Verfügung stünde.
Das war offensichtlich die Erfahrung der letzten beiden Jahre.
Lena war übrigens schon mal bei so einer Veranstaltung, dem "Produzentenfest" 2010.
Nun erleben wir also eine Lena, die (und der "Gala"-Artikel macht es deutlich) eher wie ein "It-Girl" daherkommt, jede Möglichkeit des Scheinwerferlichtes nutzend ("rote Teppiche") und nun also "Schauspielerin" werden will, in Interviews auch noch sich offen "bewerbend" (ganz so, als erreiche man interessante Regisseure und Produzenten auf diese Weise am effektivsten).
Ob dies effektiv ist, habe ich auch meine Zweifel.
Andererseits war bei den vielen Interviews am Rande des Filmpreises genau diese Aussage von einigen, schon langjährig bekannten Schauspielern (nicht etwa "It-Girls") zu hören und trifft wohl erst recht für die Ungefragten zu: Sie gehen dahin, um sich den Filmemachern in Erinnerung zu rufen.
Die Idee, Lena zum Filmpreis "mitzunehmen", wird wohl von ihrer neuen Agentur stammen, die werden sich schon was bei gedacht haben. Womöglich waren von der Agentur auch konkrete Gespräche am Rande der Veranstaltung vereinbart, wer weiß.
Wie das in der öffentlichen Wahrnehmung rüberkommt, ich möchte mir das garnicht ausmalen.
Der "Gala"-Artikel, so schundig er auch sein mag, gibt einen Anhalt, und es ist nicht die Schuld der "Medien", wenn solche Eindrücke entstehen.
Wer nicht gerade Lena-Fan ist, der kann es durchaus auch so sehen:
Seit einem Jahr (bis auf Kleinkram) nichts "geliefert", von vergangenem kleinem Ruhm lebend, aber stets präsent, wenn es darum geht irgendwo zu posieren.
Und nun also will man "Filmstar" werden, du liebe Güte.
Hach ja, die liebe "Öffentlichkeit" ...
"Fair" ist eine solche Sicht der Dinge natürlich nicht, aber da war ja noch das andere, was war es noch gleich?
Nein, nicht "das Studium", welches noch vergangenen Sommer für etliche Schlagzeilen sorgte.
Richtig, da wollte doch jemand als "ernsthafte Musikerin" wahrgenommen werden.
Inwieweit ihre plötzlich öffentlich entdeckte Liebe zur Schauspielerei da hilfreich ist, darf jeder für sich selbst entscheiden.
Zumal gerade jetzt, wo man doch davon ausgehen möchte, daß aller Elan und verfügbare Zeit in das Projekt "neues Album" gesteckt wird, welches wiederum unabdingbare Voraussetzung dafür ist, wieder auf die Konzert- und meinetwegen auch TV-Bühnen zu kommen.
Nun, Lenas Zeiteinteilung muss sie schon selbst bestimmen.
Ich gehe mal davon aus, dass sie ihre Zeit sinnvoll nutzt - und ein Erscheinen beim Filmpreis eher der Zeitersparnis dient (maximale Wirkung bei kleinem Zeiteinsatz) - als auch genug Zeit für die Musik übrig bleibt.
Wenn ich an das Treffen mit dem Lenaisten-Vereinsvorstand denke, das am einzigen freien Termin Lenas stattfand, ist ihr Kalender offenbar voll genug.
Welche Prioritäten darf ich da jetzt gegenwärtig annehmen?
Da finde ich es zur Zeit nicht gerade beruhigend, daß man über den Stand der Dinge bezüglich des neuen Albums weiterhin so rein garnichts erfährt, abgesehen von wolkigen Absichtserklärungen, zuletzt verbunden mit dem Hinweis, daß man (angeblich) machen könne was man wolle -
aber ohne den geringsten konkreten Hinweis, was, wann, wie und mit wem.
Tja, da nagt die Neugier. :D
Eine Geheimniskrämerei, die man gern als den Wunsch interpretieren kann, für eine "Riesen-Überraschung" sorgen zu wollen.
Die aber ebenso gut kaschieren sollen könnte, daß man mit dem Album immer noch in den Kinderschuhen steckt, eine Handvoll Demos für die Plattenfirma, mehr konkretes gibt es nicht.
Kann sein, kann nicht sein, da musste durch :D
Nicht allzuviel auszuplaudern über Dinge, die eben noch nicht spruchreif sind, ist doch völlig normal.
Und wenn das öffentliche Buhlen um eine Schauspielrolle tatsächlich Früchte tragen sollte?
Verschieben wir dann das doch angeblich weit fortgeschrittene Album einfach um ein, zwei Jahre?*
Wir werden sehen.
Zugegeben, ich bin verwirrt.
Ich weiß nicht recht, was ich da gegenwärtig so sehe.
Aber es gibt eine Stimme in mir, die sagt: es gefällt mir nicht, jedenfalls nicht besonders.
Ich hoffe, Lena belehrt mich -in nächster Zeit- eines Besseren.
Es wäre zumindest nicht das erste Mal.
Nun erleben wir also eine Lena, die ... in Interviews auch noch sich offen "bewerbend" (ganz so, als erreiche man interessante Regisseure und Produzenten auf diese Weise am effektivsten).
Zumindest ist sie in diesem Boot nicht alleine. Ulrike Folkerts hat in einem Interview-Splitter beinahe wortwörtlich das selbe gesagt wie Lena (über das Erwecken von Aufmerksamkeit bei Entscheidern).
Ich erinnere mich auch noch an eine Dankesrede von Sibel Kekilli (2011 glaub ich, könnte aber auch 2010 gewesen sein), in der sie förmlich darum flehte, dass man ihr Drehbücher geben möge. Sie wolle und könne schauspielen, und sogar Preise gewinnen.
Richtig, da wollte doch jemand als "ernsthafte Musikerin" wahrgenommen werden.
Inwieweit ihre plötzlich öffentlich entdeckte Liebe zur Schauspielerei da hilfreich ist, darf jeder für sich selbst entscheiden.
Zumal gerade jetzt, wo man doch davon ausgehen möchte, daß aller Elan und verfügbare Zeit in das Projekt "neues Album" gesteckt wird, welches wiederum unabdingbare Voraussetzung dafür ist, wieder auf die Konzert- und meinetwegen auch TV-Bühnen zu kommen.
Welche Prioritäten darf ich da jetzt gegenwärtig annehmen?
Zur Plötzlichkeit wurde schon was geschrieben. Vielleicht noch was zur zeitlichen Auslastung von Lena. Ich hatte schon die entgegengesetzte/umgekehrte Erfahrung zu dem von dir beschriebenen gemacht. Nämlich bei der "Goldenen Kamera 2011". Als Lena dort eine a-capella Version von "Satellite" darbot, unterstützt von einem Chor, fragte ich mich, wie sie all die Dinge zeitlich unter einen Hut bekommen hatte, die ihr (Berufs-)leben damals bewegten. Da gab es immerhin die Songauswahl für den ESC Vorentscheid, die Songs einstudieren, die USFD Proben, die LLT-Proben, sicher irgendwelche allgemeinen ESC Vorbereitungen und eben noch diesen Auftritt. Lena scheint zu der Sorte Mensch zu gehören, die einen gewissen Stress/Druck gut aushalten können. Sie selbst sprach in dem Zusammenhang schon mal von "positivem Stress".
Ich hoffe, Lena belehrt mich -in nächster Zeit- eines Besseren.
Es wäre zumindest nicht das erste Mal. Das beste Fazit hast du gleich selbst mitgeliefert, dies möchte ich durch Redundanz nochmal würdigen :)
Vielleicht hast du recht, und alles andere ist nur "schlechtes Timing".Du meinst, die hätten die "Lola", damit's besser zu Lenas Timing paßt, auf einen anderen (aber welchen eigentlich?) Zeitpunkt verschieben sollen?
mr.spock1968
30.04.2012, 19:40
Zur Beruhigung schlage ich gerade ZDF.KulturHD "Later mit Jools" vor. Sehr cool.
:flirt:
Peter M. aus V.
30.04.2012, 19:43
@holgerhoto: Harte Kost für "echte Fans", aber vieles ist nachvollziehbar und kann tatsächlich dazu führen, "verwirrt" zurückzubleiben.
Was den konkreten Hintergrund angeht: Ich habe bei der Aufnahme Lenas in die Agentur nicht an konkrete Angebote gedacht, sondern, wie ich schrieb, an eine Art "Vertrauensvorschuss": Man traut Lena etwas zu im Beriech Schauspielerei, und zwar so viel, dass man Leuten wie Katja Riemann etc. zumutet, in einer Liste mit ihr zu stehen. Und die Agentur nutzt die Gelegenheit der Lola, ihren neuen Schützling ohne Umwege direkt mit (einigen) Entscheidungsträgern oder Unterstützern der Branche in Kontakt bringen zu können. So könnte der Zeitpunkt zu erklären sein. Und unter dieser Prämisse muss die Aktion auch nicht die Arbeit am Album stören, denn sie ist auf die Zukunft gerichtet. So weit, so gut.
Eine andere Sache ist die öffentliche, lenatypische und schon oft genutzte Formel "mal sehen, was geht". Man könnte das so auslegen, wie Du beschreibst, als "Buhlen um eine Rolle." Und diese Auslegung führt vermutlich auch zu den Reaktionen bei denen, die Lena nicht über alles setzen. Ich frage mich, warum Lena das so macht.
- Es ist, wie ich obern versucht habe deutlich zu machen, die Wahrheit.
- Was soll sie sagen, wenn sie als Musikerin auf dem Prominenten- Catwalk einer Veranstaltung auftaucht, die mit Musik nur am Rande zu tun hat und in der sie (noch) keine Rolle spielt? Denn genau danach wird sie gefragt werden müssen: "Was machen Sie denn hier?!
- Und - schon lange meine (nicht begründbare) Vermutung: Es ist ihr eigentliche Ziel, die Leinwand, der Bildschirm.
Auf einen "neutralen" Zuschauer könnten die Antworten Lenas auf diese Frage wirklich wie die naiven Antworten einer 20jährigen wirken, die ihre Träume fernab jeder Realität einfach mal ausspricht und auch noch daran glaubt. Aber das wäre nicht Lena. Sie weiß inzwischen sehr gut, wie es im Showgeschäft laufen kann, naiv ist sie da sicher nicht; ich kann nur nicht sagen, was sie damit bezweckt, aller Welt mitzuteilen, dass sie da Ambitionen hat, ohne etwas in der Hinterhand zu haben. (Das war ja auch der Grund für Deine bisherige Annahme, es gäbe Konkretes.)
Zm Thema Album: Muss Lena liefern?
Ja, wir warten. Ja, Deutschland wartet, ob sie tatsächlich ohne ESC musikalisch überlebt. Ja, wenn sie am Ball bleiben will.
Nein, wenn sie es richtig gut machen will und wenn es wirklich ihres werden soll, nicht im Sinne für sie, sondern von ihr. Denn da sehe ich noch die größten Unsicherheiten, weil ihr ja der kreative Hintergrund weitgehend fehlt. Und wir spekulieren eben mit jeder Halbinformation weiter herum, wohin die Reise geht. Bei wem ist sie in Stockholm, wo hört sie in Hamburg Musik, was hat die Universal da akzeptiert. Anders als bei Leuten, die man kennt und einordnen kann,warten wir ja auch darauf, was denn jetzt typisch Lenas "eigene" Musik ist.
Am Ende äußerst Du die Hoffnung, dass Lena es wieder alles gut und richtig macht. Dem schließe ich mich an!
Das mit dem zweiten Standbein hat Lena doch von Anfang an im Visier gehabt. Und eine Agentur preist doch einen Schauspieler nicht als solchen an, wenn da nicht mehr Substanz hinter steckt. Auch wenn Lena eine gewisse Prominenz hat, muß ein Künstler aufgebaut werden oder die Agenten verlieren schnell ihren Ruf. Wenn man also jetzt an den Markt geht, um zu sehen was so "passiert", dann muß Lena nicht erst anfangen das Schauspiel von Grund auf zu erlernen.
Letztes Jahr kamen doch ein paar Tweets bzgl. Shopping in New York. Nun, dort gibt es bekanntlich nicht nur Schuhe, sondern auch gute Schauspielschulen. Eine Schule bzw. eine Schule die nach dieser Methode lehrt hatte ich gleich im Hinterkopf
http://de.wikipedia.org/wiki/Method_Acting
Für mich ist Lena ein idealer Kandidat für diese Lehrmethode. Soviel ich darüber weiß, dauern die Kurse nur Wochen, vielleicht ein paar Monate. Sie hätte also genügend Zeit gefunden, dort immer wieder mal einen Kurs zu belegen. Anonymität garantiert, wenn sie nicht darüber spricht.
Was den Flug nach Dallas betrifft. Heute gibt es nur zwei ab Frankfurt, aber es gibt auch einen von München der nach L.A. geht und vielleicht kein Direktflug ist. ;)
Und ich denke auch nicht das Lena ihr 3. Album schleifen läßt, sondern sich nur absichert, falls es nicht so einschlagen sollte. Außerdem sind Künstler doch heute, wenn möglich, multitaskfähig.:zahn:
Doktor Landshut
30.04.2012, 19:55
Was den Flug nach Dallas betrifft. Heute gibt es nur zwei ab Frankfurt, aber es gibt auch einen von München der nach L.A. geht und vielleicht kein Direktflug ist. ;)
Das hatte ich auch festgestellt, aber wegen der unabsehbaren Konsequenzen nicht getraut es hier zu schreiben ;) Ich hatte mir auch schon überlegt, ob Lena da nicht was verwechselt hatte und im Geiste noch beim zuvor gesendeten Twitter war.
Hier sind einige zu ungeduldig mit Lena. Man will von ihr sofort wissen, wann ihr Album kommt, was sie als angehende Schauspielerin plant u.s.w. Gebt der jungen, wunderschönen Diva (lt. "Gala") doch genügend Zeit - sie wird es uns schon rechtzeitig sagen! Nicht alles jetzt und gleich - sonst schlägt die Ungeduld ins Negative um und das wollen wir doch nicht.
Diva, die
a. gefeierte Sängerin, [Film]schauspielerin [die durch exzentrische Allüren von sich reden macht]
b. jemand, der durch besondere Empfindlichkeit, durch exzentrische Allüren o. Ä. auffällt
Quelle: Duden (http://www.duden.de/rechtschreibung/Diva)
Das Wort "angeblich", an dem du dich stösst, kann man sicherlich auf vielfältige Weise interpretieren, man muß nicht gleich die böswilligste Variante wählen.
Daher auch meine Nachfrage.
Definition der Lüge:
Aussprechen einer Unwahrheit, wobei dem Aussprechenden zum Zeitpunkt des Aussprechens bewusst ist, daß es sich um eine Unwahrheit handelt.
Und nein, das unterstelle ich Lena nicht.
Kurz: Wer absichtlich die Unwahrheit sagt ....
Und: Danke fürs Klarstellen.
Ich erweitere das dann'ma dreist in "Lena vertrauen".
Diva, die
a. gefeierte Sängerin, [Film]schauspielerin [die durch exzentrische Allüren von sich reden macht]
b. jemand, der durch besondere Empfindlichkeit, durch exzentrische Allüren o. Ä. auffällt
Quelle: Duden (http://www.duden.de/rechtschreibung/Diva)
Der Duden kennt Lena noch nicht. :P
Doktor Landshut
30.04.2012, 20:17
Der Duden kennt Lena noch nicht. :P
Wie weiland Heinz Erhardt schon bemerkte: Quatsch nicht so dämlich, was weißt duden? :D
Holgerhoto
30.04.2012, 20:21
Was soll schlimm sein? Der Gala-Artikel? Finde ich keineswegs. Das, was du im folgenden ausführst? Schlimm? Kann ich in deiner Argumentation nicht als Fazit erkennen ...
Dann war ich wohl noch nicht "pessimistisch" genug?
Da könntest du schon Recht haben, Angebote wird sie wohl haben, aber wohl nicht die, die ihr zusagen. Ich halte es aber auch nicht für ausgeschlossen, daß es etwas Konkretes gibt, worüber nur nicht gesprochen werden darf.
Das war ja bislang meine Sicht der Dinge, so habe ich es bislang gesehen.
Warum dann aber entsprechendes Interesse gerade jetzt öffentlichkeitswirksam kundtun?
Ihre Interviews dieser Tage passen dazu (für mich) nicht besonders, aber das jetzt weiter auszuführen würde bedeuten, wieder massiv zu spekulieren.
Gäbe es aber etwas "Konkretes", wäre "leisetreten" sicher sinnvoller, gerade wenn über das eigentliche Projekt nicht gesprochen werden soll.
Aber was heißt "um Rollen buhlt"? Weil sie vor der Presse anläßlich der Verleihung eines renommierten deutschen Filmpreises äußert, daß sie gerne schauspielerisch tätig sein will, bei einer entsprechenden Agentur unter Vertrag steht und mit Produzenten und Regisseuren sprechen will? Genauso wie die gestandene Schauspielerin Ulrike Folkerts auch (und wahrscheinlich noch viele andere Anwesende, von denen wir das vielleicht nur deshalb nicht wissen, weil wir uns für diese nicht so interessieren)?
Das Beispiel hinkt ein wenig, denn eine Ulrike Folkerts ist wie viele andere auch eine seit 20 Jahren gestandene Schauspielerin, für die solche Veranstaltungen natürlich auch eine Art "Jobbörse" darstellen.
Auf Lena trifft nichts dergleichen zu.
Lassen wir mal dahingestellt, was genau auf Lena zutrifft, und billigen wir ihr auch zu, daß das, was sie tut, selbstverständlich legitim ist.
Ob es auch klug ist, diesen Weg gerade jetzt öffentlich zu beschreiten, da habe ich so meine Zweifel, die ich ja auch begründet habe.
Und ja, ich würde es schon so sehen, daß da jemand öffentlich um Rollen "buhlt"-
man kann derartiges Interesse auch diskreter verfolgen, mit meiner Kenntnis nach keineswegs schlechteren Erfolgsaussichten, eher im Gegenteil.
Vor allem aber: warum gerade jetzt?
Für ihre öffentliche Wahrnehmung als ernsthafte Musikerin ist das nicht sonderlich hilfreich, aber da kann man ja abweichender Meinung sein.
"Jede Möglichkeit"? Einen renommierten deutschen Filmpreis, wo die richtigen Leute anwesend sind, da ist sie doch genau richtig. Bei dieser "New Faces"-Veranstaltung, wo eher C- und abwärts-Promis unterwegs waren, war sie nicht, und ansonsten handelte es sich, soweit ich mich erinnere, ausschließlich um Musikpreise. Eine Möglichkeit = Jede Möglichkeit?
Das ist natürlich richtig, aber auch sehr differenziert.
Diese Art der Wahrnehmung haben aber die wenigsten.
Ich würde auch nicht sagen, daß irgendeiner der öffentlichen Auftritte "überflüssig" gewesen wäre, es ist aber die Summe an reinen Boulevard-Auftritten, die ich inzwischen ermüdend finde.
Ich interesse mich allerdings auch herzlich wenig dafür, welches Kleid Lena wieder anhatte, oder was für Schuhe, du verstehst.
Ich bin an konkreten Ergebnissen interessiert, und nicht daran, daß die "Gala" mal wieder was zu schreiben hat.
Und da halte ich die letzten Aktivitäten für nicht hilfreich, und sei es auch nur das Timing.
Was findest du an dem "Gala"-Artikel "schundig"? Ich finde, er ist absolut in Ordnung. Das einzige, was man nach der "Lola" bemängeln kann, daß meist nur von ihren Filmambitionen, aber nicht von ihrer musikalischen Zukunft die Rede ist, das ist aber beim Thema "Filmpreis" irgendwie auch logisch.
Der Artikel ist unter dem Strich schon okay, das hast du recht.
Ich wollte einerseits deutlich machjen, daß meine Meinung(en) nicht durch jeweils aktuelle "Gala"-Artikel beeinflusst (oder gar "gemacht") werden, und zudem muß man schon sehen, daß die "Gala" natürlich die Differenzierung, die du vornimmst, vermissen lässt. Dort wird ein Bild gezeichnet, welches eben genau dem "It-Girl" entspricht, welches hin und her flattert, und nun, oh wunder, auch noch schauspielern will.
Könnte man sich drüber ärgern, das Problem ist nur (jedenfalls bei nicht super-differenzierter Betrachtung): Die "Gala" hat ja recht, schreibt zumindest nichts falsches.
Ich frage mich schon, ob das jetzt wirklich so nötig war, wie ich mich auch frage, wie all das auf seriöse Musikredakteure wirkt, die irgendwann vielleicht mal Lenas neues Album in Händen halten.
Wenn ich mich als Pop-Sternchen präsentiere, das nun auch noch schauspielern will, dann werde ich auch so wahrgenommen.
Na und – lasse redn (um einen Ärzte-Song zu zitieren). In der Presse kann ich fast nur positives Echo entdecken, und für die Promotion ihrer nächsten Single, des dritten Albums und der Konzerte ist immer noch Zeit, wenn diese erscheinen!
Passt natürlich gut zum gerade gesagten, und mit ersterem hast du natürlich recht.
Dann dürfen wir uns allerdings auch nicht über Lenas Wahrnehmung in der chronisch uninformierten Öffentlichkeit aufregen.
Wozu dann noch "Zeit" ist -
ja sicher.
Mir wäre allerdings wohler, wenn ich da klare Prioritäten erkennen könnte.
Wie bitte? Plötzlich entdeckt? Die Schauspielerei war vor USFO ihr Plan A, die Musik nur Plan B!
Naja, was Lena mal so wollte oder irgendwann mal dazu gesagt hat...
Aber angenommen, es wäre so wie du sagst, dann hätte jetzt erst recht keine Notwendigkeit bestanden, erneut und öffentlichkeitswirksam darauf explizit hinzuweisen. Meine Argumentation war ja stets, daß Lenas Ambitionen in den relevanten Kreisen schon lange bekannt sind.
Warum muß darüber jetzt auch die "Gala" berichten?
Gerade jetzt?
Mir wäre ein Bericht im "Rolling Stone" (o.ä.) allemal lieber, so aber wird das eher nix.
Ja, da kann man derzeit wirklich nur mutmaßen. Es gibt ja auch immer wieder Zeiten, in denen wir keine Ahnung davon haben, was Lena macht. Aber du glaubst doch nach den letzten Nachrichten Lenas zum Album nicht, daß es da nicht weitergeht?!
Nein, das glaube ich eigentlich nicht, das wird schon weitergehen.
Aber wann?
Wieso? Andere machen ja auch mehrere Projekte parallel. Vielleicht müßte die Promo ein wenig leiden und sie wird sich auf Deutschland konzentrieren. Aber sie wird ja wahrscheinlich nicht gleich eine Hauptrolle mit 30 Drehtagen oder so an Land ziehen, und so ein Film wird ja auch nicht heute geplant und in drei Wochen fangen die Dreharbeiten an.
Darum geht es nicht, es wird immer wieder Zeiten geben, wo auch mehrere Projekte parallel verlaufen.
Das ist völlig in Ordnung.
Mir geht es um Prioritäten, und in der Hinsicht finde ich die neuesten Signale verwirrend, vom Timing her überflüssig und in Bezug auf die öffentliche Wahrnehmung hinsichtlich ihres standings als Musikerin sogar kontraproduktiv.
Etwas völlig anderes wäre es, wenn es tatsächlich ein konkretes Film-Projekt gäbe, da wäre dann allerdings leisetreten angesagt (solange, bis über das Projekt gesprochen werden darf), und da könnte man sogar zum Äussersten schreiten und sich den roten Teppich des "Filmpreises" auch einfach mal schenken.
Aber dafür spricht momentan nicht allzuviel.
Hier sind einige zu ungeduldig mit Lena. Man will von ihr sofort wissen, wann ihr Album kommt, was sie als angehende Schauspielerin plant u.s.w. Gebt der jungen, wunderschönen Diva (lt. "Gala") doch genügend Zeit - sie wird es uns schon rechtzeitig sagen! Nicht alles jetzt und gleich - sonst schlägt die Ungeduld ins Negative um und das wollen wir doch nicht.
Neiiin!
Bitte nicht.
Wir sollten uns viel mehr daran erfreuen, dass sie eine weitere hohe Kunst perfekt beherrscht. Der vorläufige Höhepunkt ist mit dem Dallas-Ausrasttweet erreicht.
Es ist die Kunst des Mäusequälens.
Nochmal, für Lena war "Film" der Plan A, und diesen Plan hat sie zwar in der letzten Zeit hintenangestellt, ohne ihn aber aufzugeben, selbst in Zeiten größter Arbeitsbelastung hat sie es sich nicht nehmen lassen, einen Zeichentrickfilm zu synchronisieren und Sketche mit Anke Engelke zu machen. Und jetzt, nachdem das Album auf einem guten Weg und von Universal abgesegnet ist, kann sie halt auch ihre Filmpläne wieder forcieren, wahrscheinlich ist gerade jetzt eine Phase, in der sie etwas Zeit dafür hat, wenn das Album 'rauskommt und sie Promo machen muß und dann auch die Tour ansteht, wird das vielleicht wieder schwieriger. Außerdem, ein Event wie die "Lola" ist nun einmal nicht alle Tage, soll sie so eine Gelegenheit verstreichen lassen? Und wenn langgediente Schauspielerinnen in der After-Show-Party eine "Jobbörse" sehen, warum gilt das dann für eine Novizin nicht umso mehr, das verstehe ich nicht!
Natürlich gibt es - gerade auch bei der Presse - Menschen, die jeden und jede gern in eine Schublade stecken, andererseits ist es (nicht nur) in Deutschland ja schon fast der Normalfall, daß ein Sänger auch gleichzeitig Schauspieler ist oder umgekehrt, auch wenn es dann oft zu einer Entscheidung für das eine oder andere kommt. Und du hast mir immer noch nicht erklärt, auf welchen Nicht-Musik-Events bzw. Veranstaltungen, bei denen sie nicht aktiv zum Beispiel als Laudatorin beteiligt war, Lena denn noch über den roten Teppich gewandelt ist. Ich kann mich nur an passende Events erinnern, bei denen Lena sich in guter Gesellschaft befand.
Es ist die Kunst des Mäusequälens.
Des Mäusefütterns, bitte. Nicht zuviel und nicht zuwenig, damit die Mäuse einerseits nicht faul und dick werden, andererseits aber nicht zu hungrig sind.
Holgerhoto
30.04.2012, 20:47
@holgerhoto: Harte Kost für "echte Fans", aber vieles ist nachvollziehbar und kann tatsächlich dazu führen, "verwirrt" zurückzubleiben.
Was den konkreten Hintergrund angeht: Ich habe bei der Aufnahme Lenas in die Agentur nicht an konkrete Angebote gedacht, sondern, wie ich schrieb, an eine Art "Vertrauensvorschuss": Man traut Lena etwas zu im Beriech Schauspielerei, und zwar so viel, dass man Leuten wie Katja Riemann etc. zumutet, in einer Liste mit ihr zu stehen. Und die Agentur nutzt die Gelegenheit der Lola, ihren neuen Schützling ohne Umwege direkt mit (einigen) Entscheidungsträgern oder Unterstützern der Branche in Kontakt bringen zu können. So könnte der Zeitpunkt zu erklären sein. Und unter dieser Prämisse muss die Aktion auch nicht die Arbeit am Album stören, denn sie ist auf die Zukunft gerichtet. So weit, so gut.
Eine andere Sache ist die öffentliche, lenatypische und schon oft genutzte Formel "mal sehen, was geht". Man könnte das so auslegen, wie Du beschreibst, als "Buhlen um eine Rolle." Und diese Auslegung führt vermutlich auch zu den Reaktionen bei denen, die Lena nicht über alles setzen. Ich frage mich, warum Lena das so macht.
- Es ist, wie ich obern versucht habe deutlich zu machen, die Wahrheit.
- Was soll sie sagen, wenn sie als Musikerin auf dem Prominenten- Catwalk einer Veranstaltung auftaucht, die mit Musik nur am Rande zu tun hat und in der sie (noch) keine Rolle spielt? Denn genau danach wird sie gefragt werden müssen: "Was machen Sie denn hier?!
- Und - schon lange meine (nicht begründbare) Vermutung: Es ist ihr eigentliche Ziel, die Leinwand, der Bildschirm.
Auf einen "neutralen" Zuschauer könnten die Antworten Lenas auf diese Frage wirklich wie die naiven Antworten einer 20jährigen wirken, die ihre Träume fernab jeder Realität einfach mal ausspricht und auch noch daran glaubt. Aber das wäre nicht Lena. Sie weiß inzwischen sehr gut, wie es im Showgeschäft laufen kann, naiv ist sie da sicher nicht; ich kann nur nicht sagen, was sie damit bezweckt, aller Welt mitzuteilen, dass sie da Ambitionen hat, ohne etwas in der Hinterhand zu haben. (Das war ja auch der Grund für Deine bisherige Annahme, es gäbe Konkretes.)
Zm Thema Album: Muss Lena liefern?
Ja, wir warten. Ja, Deutschland wartet, ob sie tatsächlich ohne ESC musikalisch überlebt. Ja, wenn sie am Ball bleiben will.
Nein, wenn sie es richtig gut machen will und wenn es wirklich ihres werden soll, nicht im Sinne für sie, sondern von ihr. Denn da sehe ich noch die größten Unsicherheiten, weil ihr ja der kreative Hintergrund weitgehend fehlt. Und wir spekulieren eben mit jeder Halbinformation weiter herum, wohin die Reise geht. Bei wem ist sie in Stockholm, wo hört sie in Hamburg Musik, was hat die Universal da akzeptiert. Anders als bei Leuten, die man kennt und einordnen kann,warten wir ja auch darauf, was denn jetzt typisch Lenas "eigene" Musik ist.
Am Ende äußerst Du die Hoffnung, dass Lena es wieder alles gut und richtig macht. Dem schließe ich mich an!
"Full quote", weil dieses post mir so gut gefällt, es hat auch etwas irgendwie "berührendes".
Danke auch allen anderen, die zu diesem von mir aufgeworfenen Thema ihre durchweg interessanten und lesenswerten Meinungen geäussert haben.
Soweit es mich betrifft, muß das auch nicht weiter fortgesetzt werden, ich vertrete ja schliesslich keine "Meinung" (womöglich noch "vehement"), sondern stelle eher Fragen.
Oder denke laut.
Wie auch immer... :)
Ich versteh nicht wo das Problem liegt. Für mich wieder ein klarer Fall dafür, das Lena es eigentlich nie recht machen kann.
Lena war beim Deutschen Filmpreis, was ja für sie als Novizin toll ist. Da sie nach wie vor viel Aufmerksamkeit auf sich zieht, wurden hier halt naturgemäß auch einige Fragen gestellt. Diese hat sie völlig normal und aufrichtig beantwortet. Aus den Antworten haben dann halt einige einschlägige Zeitschriften und Blogs ihre Schlagzeilen gemacht, eigentlich wie fast immer wenn Lena mal irgendwo was sagt. Und schon wird ihr daraus einen Strick gedreht. Was hätte sie denn machen sollen? Nichts sagen? Irgendwelche ironischen Antworten geben? Dann hieße es wieder: "Lena, die Zicke!".
Ich frage mich auch, was für ein Geschrei losgehen würde, wenn Lena nicht auf den roten oder lila Teppichen passender und ausreichend niveauvoller Veranstaltungen für die Fotografen posieren und sich durch die Hintertür reinschleichen würde. Das gehört nun einmal dazu, das ist doch so etwas wie eine Pressekonferenz, die Gelegenheit, zahlreichen Fotografen eigene Fotos zu ermöglichen und zahlreiche kurze Interviews zu führen, dazu noch eine der wenigen Möglichkeiten für Fans, ihrem Star nahe zu kommen.
Holgerhoto
30.04.2012, 21:03
Nochmal, für Lena war "Film" der Plan A, und diesen Plan hat sie zwar in der letzten Zeit hintenangestellt, ohne ihn aber aufzugeben, selbst in Zeiten größter Arbeitsbelastung hat sie es sich nicht nehmen lassen, einen Zeichentrickfilm zu synchronisieren und Sketche mit Anke Engelke zu machen. Und jetzt, nachdem das Album auf einem guten Weg und von Universal abgesegnet ist, kann sie halt auch ihre Filmpläne wieder forcieren, wahrscheinlich ist gerade jetzt eine Phase, in der sie etwas Zeit dafür hat, wenn das Album 'rauskommt und sie Promo machen muß und dann auch die Tour ansteht, wird das vielleicht wieder schwieriger. Außerdem, ein Event wie die "Lola" ist nun einmal nicht alle Tage, soll sie so eine Gelegenheit verstreichen lassen? Und wenn langgediente Schauspielerinnen in der After-Show-Party eine "Jobbörse" sehen, warum gilt das dann für eine Novizin nicht umso mehr, das verstehe ich nicht!
Natürlich gibt es - gerade auch bei der Presse - Menschen, die jeden und jede gern in eine Schublade stecken, andererseits ist es (nicht nur) in Deutschland ja schon fast der Normalfall, daß ein Sänger auch gleichzeitig Schauspieler ist oder umgekehrt, auch wenn es dann oft zu einer Entscheidung für das eine oder andere kommt. Und du hast mir immer noch nicht erklärt, auf welchen Nicht-Musik-Events bzw. Veranstaltungen, bei denen sie nicht aktiv zum Beispiel als Laudatorin beteiligt war, Lena denn noch über den roten Teppich gewandelt ist. Ich kann mich nur an passende Events erinnern, bei denen Lena sich in guter Gesellschaft befand.
Verstehst du mich wirklich nicht-
oder bist du nur anderer Meinung?
Weil, differenzierter und klarer, als ich es bis jetzt getan habe, kann ich dir meine Standpunkte nicht erklären.
Der erste Absatz deines posts ist deine Interpretation, könnte sein, könnte auch ganz anders sein.
Die These, daß Lenas Prioritäten in der Schauspielerei lägen, lese ich hier nicht zum ersten Mal.
Ich halte das für eine gewagte Aussage, und ich würde auch nicht meine Argumentation darauf aufbauen.
Und was eine "Novizin" von einer gestandenen Schauspielerin unterscheidet, das möchte ich eigentlich nur ungern erklären müssen.
Vermutlich gibt es aber auch da unterschiedliche Auffassungen.
Ist aber auch überhaupt nicht mein Punkt.
Zu deiner letzten Frage:
Doch, habe ich, in der Ausführlichkeit, die ich für angemessen hielt.
Auch hier wieder meine Frage:
Hast du mich wirklich nicht verstanden, oder bist du nur anderer Ansicht?
Es ist die Kunst des Mäusequälens.
Ruft bitte mal jemand beim Tierschutzverein an, ich halte das auf die Folter spannen bald nicht mehr aus! :heul:
Achtung "off topic":
Wenn ihr euch zwischendurch mal ein kleines Vergnügen gönnen wollt, dann schaut euch mal Obamas Rede beim "White House Correspondents' Dinner" an.
http://youtu.be/6IoVSbjmTZs
Man stelle sich insgeheim unsere Angie bei der Bundespressekonferenz vor.
Doktor Landshut
30.04.2012, 21:42
Die These, daß Lenas Prioritäten in der Schauspielerei lägen, lese ich hier nicht zum ersten Mal.
Ich halte das für eine gewagte Aussage, und ich würde auch nicht meine Argumentation darauf aufbauen.
So vage und ungenau Lenas Aussagen in vielen Interviews auch sind, aber den Wunsch, (Theater-)Schauspielerin zu werden, hatte sie in der Sendung DAS kurz nach ihrem USfO Sieg ganz konkret und bestimmt geäußert*. Später hatte sie ja auch in Erwägung gezogen, sich bei der HFS Ernst Busch in Berlin zu bewerben, diesen Plan dann aber wohl nicht verfolgt, da sie angeblich davon ausging, wegen ihrer Prominenz nicht angenommen zu werden.
Ich denke mal, Lena sieht ihre persönlichen Chancen auf eine nachhaltig die Existenz sichernde Tätigkeit ausschl. als Pop-Sängerin weniger rosig als ihre Fans. Von daher finde ich es nur realistisch und vernünftig, dass sie ihre ursprünglichen Pläne wieder in die Hand nimmt. Nun natürlich aufgrund der veränderten Umstände und eines völlig anderen Kontextes auf passenderen Wegen als die, die einer unbekannten Schülerin zur Verfügung stehen.
*Daran kann ich mich auch deshalb noch so genau erinnern, weil mir Lena in dieser Sendung zum ersten Mal aufgefallen war.
"Lena, die Zicke!".
Diesmal heisst es: Lena, die Diva. Das kommt dem schon ziemlich nahe.
Holgerhoto
30.04.2012, 22:04
So vage und ungenau Lenas Aussagen in vielen Interviews auch sind, aber den Wunsch, Schauspielerin zu werden, hatte sie in der Sendung DAS kurz nach ihrem USfO Sieg ganz konkret und bestimmt geäußert*. Später hatte sie ja auch in Erwägung gezogen, sich bei der HFS Ernst Busch in Berlin zu bewerben.
*Daran kann ich mich auch deshalb noch so genau erinnern, weil mir Lena in dieser Sendung zum ersten Mal aufgefallen war.
Daß es solche Äusserungen von Lena gibt, bestreitet ja niemand.
Sie hat darüber im Mai 2010 auch in der NDR-Talkshow gesprochen, da habe ich es erstmals vernommen.
Es geht mir aber um die Frage, wo ihre Prioritäten liegen.
Und bist du sicher, daß sie selbst es kurz nach USFO schon wußte?
Ist ja auch eine Menge passiert seither.
Nochmal (weil immer wieder Argumente in die Richtung kommen):
Ich kritisiere keineswegs, daß sie sich für die Schauspielerei interessiert, ich halte das sogar für völlig normal.
Natürlich kann man mehrere Wege (Standbeine) anstreben.
Ich finde nur den Zeitpunkt, ebenso wie die Art und Weise, irritierend.
Den Zeitpunkt, weil es jetzt die Bemühungen eher in Frage stellt, als ernsthafte Musikerin wahrgenommen zu werden, und die Art und Weise, weil damit lediglich der Boulevard gefüttert wird, während ernsthaftes Interesse durchaus auch zum Ziel gelangt, wenn etwas mehr Diskretion geübt wird.
Oder anders gesagt:
Ich würde mich riesig freuen über eine eher überraschende Mitteilung, in der ein entsprechendes Filmprojekt (mit Lenas Beteiligung) vorgestellt wird.
Die blosse (erneute, nur diesmal unter Beteiligung des Boulevards) Absichtserklärung hätte ich jetzt nicht gebraucht, sie hinterlässt mehr offene Fragen als Antworten.
Dieses Vorgehen (Koinzidenz von Agenturlistung und dann folgend öffentlicher Auftritt mir vorhersehbar großer medialer Aufmerksamkeit) wäre dann angebrachter, wenn sie sich ein standing als "ernsthafte Musikerin" (vs "Popsternchen" oder "Castingmaus") bereits erarbeitet hätte, und nun neue Herausforderungen sucht.
Dieses "standing" aber hat sie noch nicht.
vampire67
30.04.2012, 22:12
Und was eine "Novizin" von einer gestandenen Schauspielerin unterscheidet, das möchte ich eigentlich nur ungern erklären müssen.
Vermutlich gibt es aber auch da unterschiedliche Auffassungen.
Ist aber auch überhaupt nicht mein Punkt.
Das ist aber hier unerheblich.
Ich vermute die 'jobsuche' ist kaum davon abhängig ob jemand jahrelanger profi oder relativer novize ist. Es geht darum ob jemand auf eine rolle passt.
Und dazu muss mann eben auch deutlich 'hier, micht gibts auch' sagen.
Der zeitpunkt ist denke ich auch gezielt gewählt. Erstens gibst da nicht allzuviele gelegenheiten, also MUSS letztere genutzt werden, PUNKT.
Zweitens kann sie wenn sie ernsthaft ein zweites standbein sucht nicht ewig warten. Mit dem abstand zum ESC singt auch ihr relativer wert. Und ob es mit dem nächsten album noch das ganz grosse geschäft wird ist nicht sicher.
Wie RTL so schon gesagt hat, es gibt 5000 schauspieler, und nur 2% davon können von dem job leben.
Das gleiche gilt für musiker. Wenn selbst Jan Delay rumheult das allein die videoproduktion die erlöse der ersten 200.000 alben auffrisst (also man erst ab Platin status geld verdient) ist es nicht lustig. Schon mal drüber nachgedacht warum sich deutsche musiker so häufig in talkshows rumtreiben?
Nun hat Lena unbezweifelt ein gewisses schauspilerisches talent. Warum soll sie es nicht als ergänzung nutzen :hmm:
Also ich bin mir sicher man sollte einfach abwarten und nicht zuviel die pseudoeltern raushängen lassen, letzteres steht uns nicht wirklich zu :)
Ich finde nur den Zeitpunkt, ebenso wie die Art und Weise, irritierend.
Den Zeitpunkt, weil es jetzt die Bemühungen eher in Frage stellt, als ernsthafte Musikerin wahrgenommen zu werden,
Wieso denn das?
Das hat doch beides überhaupt nichts miteinander zu tun.
und die Art und Weise, weil damit lediglich der Boulevard gefüttert wird, während ernsthaftes Interesse durchaus auch zum Ziel gelangt, wenn etwas mehr Diskretion geübt wird.
Mit Diskretion erreichte man bislang offenbar nicht die Aufmerksamkeit, die nötig ist.
Dass sich der Boulevard für die Leute am bunten Teppich interessieren, ist nur Nebensache. Das hat mit dem eigtl. Zweck des Erscheinens nichts zu tun.
Doktor Landshut
30.04.2012, 22:24
Ich kann @holgerhotos Gedanken durchaus nachvollziehen, denke aber, dass ein rein strategisches, "professionell" erscheinendes Vorgehen und Timing bei der Planung von Auftritten gegenüber Medien und Öffentlichkeit auch nicht wirklich zu Lena passt. So etwas würde glaube ich mein "rosarotes" Bild von ihr eher erschüttern, als der Anschein perfekt inszenierter PR.
vampire67
30.04.2012, 22:28
Ich kann @holgerhotos Gedanken durchaus nachvollziehen, denke aber, dass ein rein strategisches, "professionell" erscheinendes Vorgehen und Timing bei der Planung von Auftritten gegenüber Medien und Öffentlichkeit auch nicht wirklich zu Lena passt. So etwas würde glaube ich mein "rosarotes" Bild von ihr eher erschüttern, als der Anschein perfekt inszenierter PR.
Ich durchaus auch.
Nur fehlt holgerhotos genau wie uns fast sämmtliche information das tatsächlich abschätzen zu können.
Er macht sich nur vom äusserlichen anschein ein bild, ohne wirklich zu wissen was hinter den kulissen läuft.
Und selbst wenn Lena sagt 'mal sehen', heisst das noch lange nicht das da nicht bereits konkreteres im gespräch ist oder war ;)
Peter M. aus V.
30.04.2012, 22:32
Ich denke mal, Lena sieht ihre persönlichen Chancen auf eine nachhaltig die Existenz sichernde Tätigkeit ausschl. als Pop-Sängerin weniger rosig als ihre Fans. .
Du meinst, sie ist viel vernünftiger als die meisten hier? :nick:
Doktor Landshut
30.04.2012, 22:36
Du meinst, sie ist viel vernünftiger als die meisten hier? :nick:
Vielleicht auch nur einen "Tick weniger" bekloppt :D
Grombold
30.04.2012, 22:41
Ich will mal nur auf ein paar Punkte hinweisen:
- 'Müssen' muss Lena gar nichts. Für eine zwanzigjährige steht sie finanziell enorm abgesichert da. Daher nimmt sie es sich einfach heraus genau die Sachen zu machen, die sie auch wirklich machen will.
- Musik vs. Schauspiel: da verweise ich einfach mal auf das immer noch aktuelle Interview aus der SZ
- hat Lena nicht bisher noch immer eine Überraschung aus dem Ärmel gezogen? Wer hätte z.B. vor zwei wochen auf einen Werbedeal mit dem Hannoverschen Flughafen getippt?
- hat Lena jemals etwas unüberlegt, planlos oder unvorbereitet gemacht? auch schon bei usfo hatte sie genaue Vorstellungen, und wollte auch unbedingt gewinnen (wenn man an sowas teilnimmt, will man natürlich auch gewinnen, es sei denn der Preis ist blöd ;))
- hat Lena ihre Sache bisher nicht immer am Ende sogar besser als erwartet gemacht? ob GN, LLT oder was auch immer.
Klar, diese anhaltende Ungewissheit in vielen Belangen kann schon manchmal etwas frustrierend sein. Aber was soll man machen? Das Spiel mit den Andeutungen macht Lena offensichtlich große Freude, so ist nunmal ihre Art.
Holgerhoto
30.04.2012, 22:47
Wieso denn das?
Das hat doch beides überhaupt nichts miteinander zu tun.
Das sehe ich völlig anders.
Insbesondere, wenn wir (auch) über öffentliche Wahrnehmung sprechen.
Mit Diskretion erreichte man bislang offenbar nicht die Aufmerksamkeit, die nötig ist.
Dass sich der Boulevard für die Leute am bunten Teppich interessieren, ist nur Nebensache. Das hat mit dem eigtl. Zweck des Erscheinens nichts zu tun.
Aufmerksamkeit?
Ich würde mir ja auch Aufmerksamkeit wünschen.
Allerdings eher von der Art, die sich in Album-Rezensionen, Chartplatzierungen und einer ausverkauften, zumindest aber wohlwollend zur Kenntnis genommenen Tournee niederschlägt, mit daraus resultierendem öffentlichen Interesse, welches sich dann auch medial widerspiegelt.
Wenn du dich dann öffentlichkeitswirksam für Filmrollen interessierst, dann kannst du das mit breiter Brust tun.
Ich gehe dabei nicht davon aus, daß Lenas Fähigkeiten auf der Bühne tatsächlich allzu vielen Menschen bekannt ist, nimmt man mal die "USFO"-Zuschauer aus (wieviele der damaligen Zuschauer werden sich heute noch an Details erinnern?), und die ca 70.000 Mutigen, die sich die erste Tournee gönnten.
Wobei wir inzwischen wohl davon ausgehen müssen, daß zum Zeitpunkt der zweiten Tournee die erste dann auch schon zwei Jahre zurückliegt.
Nein, die allermeisten Menschen, auch die eher wohlgesonnenen, verbinden mit Lena nahezu ausschliesslich "Satellite" und "Oslo", und vielleicht noch zwei Alben, ganz nett, aber auch dicker Raab-Stempel, jedenfalls nicht wirklich was "eigenes".
Und nun "will sie also zum Film."
Aha.
I'm still on page 25, and I've skipped through lots of posts. There's much detailed repetition here. I'm going to put down a few thoughts before becoming exhausted.
1) Lena did not end up on the Lola red carpet accidentally. A person cannot just decide by oneself to walk down the red carpet. So, it's part of a bigger plan.
2) If Lena is going to Dallas, it likely is to sit courtside at the playoff games. She will then be seen on American TV. If not noticed now, if she gets a US film role, it will then come out. No one goes to Dallas from Cologne without a larger reason. There is a small intense music scene there that can be seen in one or two days. I can't imagine her going to Dallas without proceding further to LA. While in Dallas, probably a mutual (subtle) promotion of Dirk and Lena, and possibly Nike. Also, LA is probably aware of what's going on with the Mavericks, as they are crazy basketball fans, and in the same conference.
3) In LA, one cannot "accidentally" run into producers and directors, so if she's there, there's a plan.
4) If she lands more than a minor supporting role in a US film, the studio will get her on news and entertainment TV programs to promote the film. While on such programs, she can "accidentally" promote the third album. Just as she "accidentally" sometimes mentioned products on ARD.
4) There is no reason why she can't do a film and the third album at the same time. Most of the recording seems to be done, and changes can be made over the internet.
5) From the end of November 2010, until the end of May 2011, she was involved in more projects at the same time than most artists do in a few years, so I don't a problem with # 4).
Des Mäusefütterns, bitte. Nicht zuviel und nicht zuwenig, damit die Mäuse einerseits nicht faul und dick werden, andererseits aber nicht zu hungrig sind.
richtig.
@[Maybear?] 6) Correct, acting was originally Plan A.
ps- I rebuilt my computer, and it's now easier for me to use this interface. It also led to my Twitter problem, but I have a temporary work-around.
gauloises
30.04.2012, 23:07
Mir wäre ein Bericht im "Rolling Stone" (o.ä.) allemal lieber, so aber wird das eher nix.
Da kann Lena machen was sie will: So schnell werden RS, ME usw. nicht auf Lena einschwenken (wurde im Forum schon oft darüber gestritten).
Die These, daß Lenas Prioritäten in der Schauspielerei lägen, lese ich hier nicht zum ersten Mal.
Ich halte das für eine gewagte Aussage, und ich würde auch nicht meine Argumentation darauf aufbauen.
Hier bin ich völlig bei Dir. Noch mehr: Ich glaube an überhaupt kein "eigentliches Ziel", sei es nun in der Musik, in der Schauspielerei oder sonstwo verortet. Lena äußert sich zwar mal in diese, mal in jene "fachliche" Richtung - und dann mal wieder doch ganz anders, usw. Sie ist für mich da unmöglich festzunageln. Ihre Aussage "Ich hoffe, dass wir noch ganz lange zusammenbleiben" kaufe ich ihr zwar vollumfänglich ab, aber ein spezielles Berufsbild kann ich daraus wahrlich nicht ableiten. Ich sehe es im Übrigen ähnlich wie bates, der vor einer Woche in diesem Thread schrieb:
Lena ist ein Typ von Künstlerin, bei dem die Frage "Eher Sängerin oder eher Schauspielerin?" meiner Meinung nach keinen Sinn ergibt, schon gar nicht als eine "Entweder/Oder"-Unterscheidung. Dieses Kopfzerbrechen, ob sie denn etwa für das eine keine Zeit mehr habe, wenn sie eher das andere tue, irritiert mich ernsthaft. Ich sehe Lena - unabhängig davon, wie ihre Laufbahn einst wirklich verlaufen wird - vom Künstlertypus her in der Dietrich-Knef-Tradition, also von Frauen, bei denen diese Unterscheidung eben auch keinen Sinn ergibt. (Wurde so oder ähnlich hier ja schon oft gesagt, aber man kann manches ja gar nicht oft genug wiederholen.)
Holgerhoto
30.04.2012, 23:09
Ich kann @holgerhotos Gedanken durchaus nachvollziehen, denke aber, dass ein rein strategisches, "professionell" erscheinendes Vorgehen und Timing bei der Planung von Auftritten gegenüber Medien und Öffentlichkeit auch nicht wirklich zu Lena passt. So etwas würde glaube ich mein "rosarotes" Bild von ihr eher erschüttern, als der Anschein perfekt inszenierter PR.
Interessanter Gedanke, mußte ich mal kurz drüber nachdenken.
Aber nein, um "Inszenierung" geht es mir nicht, professionell hin oder her.
Abgesehen davon habe ich grösstes Vertrauen in Lenas Fähigkeiten in puncto "Inszenierung", und ich halte sie auch für durchaus intelligent.
Keine Ahnung (wie jeder hier), was Lena im Einzelnen für Pläne verfolgt, und mit welcher Priorität.
Sobald sie es aber weiß, wird sie diese Pläne auch entschlossen und mit größtmöglicher Perfektion umsetzen, da neige ich zu keinerlei Naivität.
Vielleicht ist es ja auch genau das, was mir Sorge bereitet.
Nicht, was sie wie macht, sondern welche Prioritäten sie hat, die aus meiner rein subjektiven Sicht die falschen wären.
Vielleicht bin ich dafür auch nicht "Fan" genug.
Natürlich kann Lena machen was sie will, und wie sie es will (nur für den Fall, daß wieder jemand mit der entsprechenden "Keule" kommt).
Mein gutes Recht ist allerdings, mich dafür auch weiterhin zu interessieren- oder eben auch nicht.
Ich durchaus auch.
Nur fehlt holgerhotos genau wie uns fast sämmtliche information das tatsächlich abschätzen zu können.
Er macht sich nur vom äusserlichen anschein ein bild, ohne wirklich zu wissen was hinter den kulissen läuft.
Und selbst wenn Lena sagt 'mal sehen', heisst das noch lange nicht das da nicht bereits konkreteres im gespräch ist oder war ;)
Völlig richtig, aber was du über mich schreibst, gilt doch für jeden hier, oder nicht?
Hat aber nach meiner Kenntnis hier noch niemanden davon abgehalten, interessante Diskussionen zu führen, bis hin zu "erbitterten Kämpfen um die Deutungshoheit".
Womit du allerdings recht hättest wäre die Annahme, daß mir einfach das "Gottvertrauen" fehlt, mit denen nicht wenige hier gesegnet sind:
"Lena wird schon alles richtig machen".
Da hoffe ich zwar gern mit, die Gewissheit aber habe ich nicht, ich bin mir auch garnicht sicher, ob ich sie überhaupt haben wollte.
Das sehe ich völlig anders.
Insbesondere, wenn wir (auch) über öffentliche Wahrnehmung sprechen.
Mach ich aber nicht, die ist mir nämlich ziemlich egal.
Aufmerksamkeit?
Ich würde mir ja auch Aufmerksamkeit wünschen.
Allerdings eher von der Art, die sich in Album-Rezensionen, Chartplatzierungen und einer ausverkauften, zumindest aber wohlwollend zur Kenntnis genommenen Tournee niederschlägt, mit daraus resultierendem öffentlichen Interesse, welches sich dann auch medial widerspiegelt.
Wenn du dich dann öffentlichkeitswirksam für Filmrollen interessierst, dann kannst du das mit breiter Brust tun.
Durch geeignet klein gehaltene Hallen bekommt man leicht das vermeintliche Qualitätsprädikat "ausverkauft" verliehen. Das sagt nix.
Hätte die LLT in der jeweils nächstkleineren Hallengröße (~2-3000 Leute) stattgefunden, wäre sie wohl ausverkauft gewesen. Ob sie dann wirklich besser gewesen wäre, ist zweifelhaft.
Es ist nur schwer zu gelingen, von manchen Fatzkes "wohlwollend" zur Kenntnis genommen zu werden. Auch das ist nicht schlimm.
Wenn Lena darauf warten will, bis manche dieser über ihren Schatten springen, kann sie wohl erst dann Filmrollen übernehmen, wenn man ihr altersbedingt nur noch Großmutterrollen anbieten kann.
Nein, es völlig wurst, was irgendwer in der "Öffentlichkeit" meint, es kommt darauf an, was man selber will.
Und was Lena will, hat sie nun nochmal deutlich gemacht.
Ich gehe dabei nicht davon aus, daß Lenas Fähigkeiten auf der Bühne tatsächlich allzu vielen Menschen bekannt ist, nimmt man mal die "USFO"-Zuschauer aus (wieviele der damaligen Zuschauer werden sich heute noch an Details erinnern?), und die ca 70.000 Mutigen, die sich die erste Tournee gönnten.
Wobei wir inzwischen wohl davon ausgehen müssen, daß zum Zeitpunkt der zweiten Tournee die erste dann auch schon zwei Jahre zurückliegt.
Nein, die allermeisten Menschen, auch die eher wohlgesonnenen, verbinden mit Lena nahezu ausschliesslich "Satellite" und "Oslo", und vielleicht noch zwei Alben, ganz nett, aber auch dicker Raab-Stempel, jedenfalls nicht wirklich was "eigenes".
Das ist doch das Problem dieser "Öffentlichkeit", nicht Lenas.
Diese "Öffentlichkeit" dreht keine Filme.
Und nun "will sie also zum Film."
Aha.
Nicht nun, schon immer.
vampire67
30.04.2012, 23:26
Womit du allerdings recht hättest wäre die Annahme, daß mir einfach das "Gottvertrauen" fehlt, mit denen nicht wenige hier gesegnet sind:
"Lena wird schon alles richtig machen".
Da hoffe ich zwar gern mit, die Gewissheit aber habe ich nicht, ich bin mir auch garnicht sicher, ob ich sie überhaupt haben wollte.
Es geht nicht drum 'alles' richtig zu machen, sondern Lena wird es so machen wie sie will (und vielleicht ihr nahe stehende berater ihr geraten haben). Ein richtig/falsch gibt es defakto nicht.
Ob eine andere strategie zu zeitpunkt x ein anderes (besseres) ergebnis gehabt hätte werden weder Lena noch wir jemals erfahren.
2010 kochte das forum ob der ignoranz von Not Following, genauso wie 2011 als Who wnat to find Love nicht auf single gepresst wurde.
Das forum besteht wohl auch zum grossen teil aus bundestrainern wie bei jeden fussballspiel vor den TV schirmen üblich :zahn:
P.S. sehe grade (TVTotal) einer der Fanta 4 (Smudo) spielt auch jetzt in filmen. Einfach so, was grade kommt :)
(und übrigens er macht das um die zeiten zu überbrücken bis zum nächsten album)
Vielleicht auch nur einen "Tick weniger" bekloppt :D
K,A,, aber sie hat auf jeden Fall mit dem Bekloppt-sein angefangen. ;)
(Btw, wir könnten jetzt eine Diskussion darüber beginnen, ob das "Als-Erste-bekloppt-sein" auf Dauer einen uneinholbaren zeitlichen Vorsprung bedeutet, oder ob diese Initialzündung bei Anderen - z.B. Fans ;) - so stark war, dass die Verursacherin in dieser Hinsicht längst überholt worden ist. :zahn:)
I'm still on page 25, and I've skipped through lots of posts. There's much detailed repetition here. I'm going to put down a few thoughts before becoming exhausted.
1) Lena did not end up on the Lola red carpet accidentally. A person cannot just decide by oneself to walk down the red carpet. So, it's part of a bigger plan.
2) If Lena is going to Dallas, it likely is to sit courtside at the playoff games. She will then be seen on American TV. If not noticed now, if she gets a US film role, it will then come out. No one goes to Dallas from Cologne without a larger reason. There is a small intense music scene there that can be seen in one or two days. I can't imagine her going to Dallas without proceding further to LA. While in Dallas, probably a mutual (subtle) promotion of Dirk and Lena, and possibly Nike. Also, LA is probably aware of what's going on with the Mavericks, as they are crazy basketball fans, and in the same conference.
3) In LA, one cannot "accidentally" run into producers and directors, so if she's there, there's a plan.
4) If she lands more than a minor supporting role in a US film, the studio will get her on news and entertainment TV programs to promote the film. While on such programs, she can "accidentally" promote the third album. Just as she "accidentally" sometimes mentioned products on ARD.
4) There is no reason why she can't do a film and the third album at the same time. Most of the recording seems to be done, and changes can be made over the internet.
5) From the end of November 2010, until the end of May 2011, she was involved in more projects at the same time than most artists do in a few years, so I don't a problem with # 4).
I also think there is a bigger plan. Sorry I can better think and write in German languages.
Ich weiß auch nicht immer ob ich mit den Veränderungen Lenas klar komme. Manchmal vermisse ich die alte Lena mit Ihren Sprüchen und (auch härteren) Späßen, also den Kobold in Ihr. Manchmal vermisse ich das anscheinend "schutzbedürftige" kleine Mädchen, als dass Sie sich in einigen Votingvideos präsentierte.
Fakt scheint mir, dass Sie das Zickenimage abbauen und positiver in den Medien wahrgenommen werden möchte. Darauf scheint mir vieles hinzuweisen. Vielleicht ist Sie auch ausgeglichener und mit sich in Reinen und hat daher keinen Bedarf an Gegenwehr oder die ist dadurch nicht mehr nötig.
Warum Sie gerade jetzt in die Schauspielernwollen Offensive geht? Ihre Agentur scheint das für gut und wichtig zu halten und das was wir und die Medien mitbekamen, war eher der rote Teppich, der nun mal dazugehöhrt, Lena beim freundlichen und professionellen Posieren und auf Fragen, wie wir es gewohnt sind und was ich Ihr immer hoch anrechne, ehrliche Antworten geben. Könnte mir auch vorstellen, dass Sie sich aufgrund der gut gehenden Arbeit am 3. Album sehr Selbstsicher fühlt und dies auch nutzt.
Was mir persönlich nicht gefällt, ist Ihre neue Haarfarbe und die dick aussehende Schminke. Aber das ist nun mal Ihre Sache ;)
Ich habe manchmal die verwirrende "Angst", dass Sie mir egal werden könnte, weil ich die Dinge, durch die Sie mir ans Herz gewachsen ist, nicht mehr sehe oder fühle. Das würde ich sehr schade finden ... Ich hoffe wirklich, Lena belehrt mich, wie schon so oft, eines besseren. Entweder mit einem guten 3. Album, samt Video, einem schönen Konzert oder auch einer interessanten Film- oder Fernseh-Rolle.
Ich könnte mir auch vorstellen, dass Sie solche Veranstaltungen auch allgemein nutzt, um zu zeigen, dass mit Ihr weiterhin zu rechnen ist, auch wenn es hier primär ums Schauspielern geht. Und solange Sie sich nicht den Boulevard Medien direkt anbiedert und das Spielchen einfach auf Ihre Art mitmacht, ist da noch ein großer Unterschied zu einem It-Girl. Auch haben diese ja in der Regel nix geleistet oder auf die Reihe bekommen, wie z.B. Nadell oder andere die nur "aus zweiter oder dritter Hand" bekannt geworden sind.
Ich hoffe für mich, dass die verrückt-charmante Lena noch irgendwo in Ihr drinn ist, Twitter läßt da hoffen.
Genug melancholischer Wortsalat. Eigentlich sollte man sich ja freuen, über die größeren und kleineren Lebenszeichen von Lenchen.
Bin ja gespannt ob was aus Dallas durchsickert, was Sie da wirklich macht.
Holgerhoto
30.04.2012, 23:53
Mach ich aber nicht, die ist mir nämlich ziemlich egal.
Cool.
Durch geeignet klein gehaltene Hallen bekommt man leicht das vermeintliche Qualitätsprädikat "ausverkauft" verliehen. Das sagt nix.
Hätte die LLT in der jeweils nächstkleineren Hallengröße (~2-3000 Leute) stattgefunden, wäre sie wohl ausverkauft gewesen. Ob sie dann wirklich besser gewesen wäre, ist zweifelhaft.
Es ist nur schwer zu gelingen, von manchen Fatzkes "wohlwollend" zur Kenntnis genommen zu werden. Auch das ist nicht schlimm.
Wenn Lena darauf warten will, bis manche dieser über ihren Schatten springen, kann sie wohl erst dann Filmrollen übernehmen, wenn man ihr altersbedingt nur noch Großmutterrollen anbieten kann.
Nein, es völlig wurst, was irgendwer in der "Öffentlichkeit" meint, es kommt darauf an, was man selber will.
Und was Lena will, hat sie nun nochmal deutlich gemacht.
Dieser part deines posts erweckt den Eindruck, als hättest du nicht wirklich verstanden, um was es mir ging.
Bestimmt mein Fehler.
Das ist doch das Problem dieser "Öffentlichkeit", nicht Lenas.
Diese "Öffentlichkeit" dreht keine Filme.
Die "Öffentlichkeit" dreht vielleicht keine Filme, aber sie kauft CDs, Konzerttickets und vielleicht auch irgendwann Kinotickets.
Sie schaltet auch TV-Programme ein, oder eben nicht.
Es ist diese von dir so gering geschätzte Öffentlichkeit, von der Menschen wie Lena leben, und wenn sie Glück haben garnicht mal schlecht.
Aber ich lasse mich auch nicht in eine Position drängen, derzufolge Lena nur das zu tun hätte, was "die Öffentlichkeit" will.
Entspricht nicht meiner bisherigen Argumentation.
Holgerhoto
01.05.2012, 00:02
Genug trauriger Wortsalat.
Kein Wortsalat, sondern ein lesenswertes post.
Vielleicht sogar aufrichtiger als das, was ich hier wortreich formuliere.
vampire67
01.05.2012, 00:05
Die "Öffentlichkeit" dreht vielleicht keine Filme, aber sie kauft CDs, Konzerttickets und vielleicht auch irgendwann Kinotickets.
Sie schaltet auch TV-Programme ein, oder eben nicht.
Es ist diese von dir so gering geschätzte Öffentlichkeit, von der Menschen wie Lena leben, und wenn sie Glück haben garnicht mal schlecht.
Ne, tut sie nicht, das tun fans, nicht die öffentlichkeit.
MCP hat es auf 600.000 kopien gebracht, das heist im umkehrschluss nur einer von ca 120 leuten hat die megaerfolgreiche platte gekauft. Den restlichen 99% war es offenbar egal. Bei den konzerten ist das verhältnis noch einmal um eine grössenordung schlechter.
Ergo, die breite masse ist uninteressant. Es geht darum wie sie bei ihren fans damit ankommt.
P.S. Etwas anderes passiert offenbar bei Adele. Deren platten werden offenbar auch einfach so gekauft, im vorbeigehen. Was aber im umkehrschluss auch auf keine hohe bindung der käufer mit dem interpret schliessen lässt.
Cool.
Ich weiß. :)
Dieser part deines posts erweckt den Eindruck, als hättest du nicht wirklich verstanden, um was es mir ging.
Bestimmt mein Fehler.
Wessen sonst ;)
Ich habe es so verstanden, dass du meinst, Lena solle sich erst ein Standing im Musikbereich erwerben, ehe sie an Schauspielerei denkt.
Falsch verstanden?
Die "Öffentlichkeit" dreht vielleicht keine Filme, aber sie kauft CDs, Konzerttickets und vielleicht auch irgendwann Kinotickets.
Sie schaltet auch TV-Programme ein, oder eben nicht.
Es ist diese von dir so gering geschätzte Öffentlichkeit, von der Menschen wie Lena leben, und wenn sie Glück haben garnicht mal schlecht.
Aber ich lasse mich auch nicht in eine Position drängen, derzufolge Lena nur das zu tun hätte, was "die Öffentlichkeit" will.
Entspricht nicht meiner bisherigen Argumentation.
So kommt es aber rüber, völlig unbedrängt. :) Es ist ja auch verständlich, dass man darauf schielt, was die "Öffentlichkeit" meint und denkt.
Aber es ist eben nicht die Öffentlichkeit, die CDs kaufen oder in Konzerte geht, sondern die, welche Lenas Musik gefällt. Das ist schon noch ein Unterschied.
Cool.
Dieser part deines posts erweckt den Eindruck, als hättest du nicht wirklich verstanden, um was es mir ging.
Bestimmt mein Fehler.
Die "Öffentlichkeit" dreht vielleicht keine Filme, aber sie kauft CDs, Konzerttickets und vielleicht auch irgendwann Kinotickets.
Sie schaltet auch TV-Programme ein, oder eben nicht.
Es ist diese von dir so gering geschätzte Öffentlichkeit, von der Menschen wie Lena leben, und wenn sie Glück haben garnicht mal schlecht.
Aber ich lasse mich auch nicht in eine Position drängen, derzufolge Lena nur das zu tun hätte, was "die Öffentlichkeit" will.
Entspricht nicht meiner bisherigen Argumentation.
Ich hätte Bauchschmerzen, wenn Lena sich der Öffentlichkeit durch wegschleifen aller Ihrer Kanten, die wir ja so an Ihr lieben, anbiedern möchte. Dann würde Sie auf Dauer auch uninteressant werden, denke ich mal. Aber eins ist ja mal Fakt, Sie braucht einen gewissen Teil der Öffentlichkeit. Davon lebt man in der Regel als Künstler ... also kann es Lena gar nicht so sch... egal sein. Nur in Fachkreisen Bekannt zu sein, genügt nicht. Die müssen auch wissen, dass Sie was Wert ist, also eine gewisse Öffentlichkeit anzieht ... Gut bei Nebenrollen kann das vielleicht erstmal egal sein, aber Musik muss jemand hören wollen ... Etc.
Ich weiß. :)
Wessen sonst ;)
Ich habe es so verstanden, dass du meinst, Lena solle sich erst ein Standing im Musikbereich erwerben, ehe sie an Schauspielerei denkt.
Falsch verstanden?
So kommt es aber rüber, völlig unbedrängt. :) Es ist ja auch verständlich, dass man darauf schielt, was die "Öffentlichkeit" meint und denkt.
Aber es ist eben nicht die Öffentlichkeit, die CDs kaufen oder in Konzerte geht, sondern die, welche Lenas Musik gefällt. Das ist schon noch ein Unterschied.
Naja, Fans oder auch pure Hörer und Käufer von Musik sind nach meinem Verständnis auch Öffentlichkeit, auch wenn nur ein kleiner Teil der großen öffentlichen Menge ;)
Brummell
01.05.2012, 00:19
Interessanter Gedanke, mußte ich mal kurz drüber nachdenken.
Aber nein, um "Inszenierung" geht es mir nicht, professionell hin oder her.
Abgesehen davon habe ich grösstes Vertrauen in Lenas Fähigkeiten in puncto "Inszenierung", und ich halte sie auch für durchaus intelligent.
Keine Ahnung (wie jeder hier), was Lena im Einzelnen für Pläne verfolgt, und mit welcher Priorität.
Sobald sie es aber weiß, wird sie diese Pläne auch entschlossen und mit größtmöglicher Perfektion umsetzen, da neige ich zu keinerlei Naivität.
Vielleicht ist es ja auch genau das, was mir Sorge bereitet.
Nicht, was sie wie macht, sondern welche Prioritäten sie hat, die aus meiner rein subjektiven Sicht die falschen wären.
Vielleicht bin ich dafür auch nicht "Fan" genug.
Natürlich kann Lena machen was sie will, und wie sie es will (nur für den Fall, daß wieder jemand mit der entsprechenden "Keule" kommt).
Mein gutes Recht ist allerdings, mich dafür auch weiterhin zu interessieren- oder eben auch nicht.
Völlig richtig, aber was du über mich schreibst, gilt doch für jeden hier, oder nicht?
Hat aber nach meiner Kenntnis hier noch niemanden davon abgehalten, interessante Diskussionen zu führen, bis hin zu "erbitterten Kämpfen um die Deutungshoheit".
Womit du allerdings recht hättest wäre die Annahme, daß mir einfach das "Gottvertrauen" fehlt, mit denen nicht wenige hier gesegnet sind:
"Lena wird schon alles richtig machen".
Da hoffe ich zwar gern mit, die Gewissheit aber habe ich nicht, ich bin mir auch garnicht sicher, ob ich sie überhaupt haben wollte.
Ich kann einige deiner Gedanken gut nachvollziehen. Natürlich wäre es schön wenn das 3. Album schon da und auch erfolgreich wäre und man sich anschließend, nachdem man gezeigt hat, daß man in der Lage ist im Musikbusiness etwas selbständig und gut zu Ende führen, sich nun mit breiter Brust einer neuen Aufgabe zuwenden kann.
Ich habe nur die Befürchtung, daß dir im Bereich Film die Arbeitsrealitäten nicht allzu vertraut sind.
Zumindest Kinofilme werden heute sehr oft schon mit bestimmten Schauspielern konzipiert, da dies für die spätere Vermarktung - aber gleichzeitig auch für die Finanzierung eines Filmprojektes wichtig ist (Wenn es sich nicht um die in Deutschland so beliebten und von der Akademie gerne ausgezeichneten "Kunst"-Filme handelt die dann vielleicht 50 000 Zuschauer an die Kasse ziehen und im wesentlichen über (staatliche) Preisgelder und Fördermittel finanziert werden - ich weiß, das ist jetzt etwas überspitzt und gemein formuliert ) Filmprojekte haben endlose Vorlauf- und teilweise auch überlange Produktionszeiten was dazu führt, daß man sehr früh Absprachen trifft und vielleicht Vorverträge schließt, damit dann 6 oder eher 12 Monate später dann tatsächlich etwas passiert. Nur Einmannbetriebe wie Til Schwaiger und Mathias Schwaighöfer die die Funktion von Produzent, Regisseur und Schauspieler vereinen sind wesentlich flexibler und meist schneller.
Lena muß sich also jetzt in diesem Feld bewegen und Vorgespräche etc führen, damit - nach üblichen Modus - sie in einem knappen Jahr vielleicht ein Rolle spielen kann. Daß die Agentur und sie sich für ein Auftreten bei der Lola entschieden haben ist m.E. völlig logisch, da ein solches Event (die Aftershowparty !! ) zu den wenigen Momenten zählen in denen sich potentielle Arbeitspartner in spe unverbindlich treffen und beschnuppern können ob die Chemie paßt. Und das ist bei einem Neuling, den aus der Produzenten- und Regisseurriege noch niemand aus eigener Erfahrung kennt, von ganz zentraler Bedeutung. Tatsächlich ist die "Lola" nicht nur für Schauspieler sondern auch für Leute von den Produktionsstäben und der Postproduktion hauptsächlich ein Forum für Sondierungen zur Jobaquiese.
Jeder weiß das, nur reden die meisten darüber nicht in der Öffentlichkeit, da Schauspielerin gerne den Eindruck erwecken Produzenten und Regisseure würden ihnen mit Drehbüchern die Bude einrennen. Tatächlich "buhlt" also dort jeder um Jobs und Rollen. Der Unterschied ist, daß Lena sich nicht scheute ihre Interessen öffentlich zu thematisieren und das empfinde ihn sogar recht geradlinig und bewahrt ihr durchaus etwas Souveränität. Denn die Realität der Rollenbeschaffung ist, wenn man nicht zu den anerkannten Spitzenschauspielen zählt, nicht völlig frei von gewissen Unappetitlichkeiten: die Besetzungscouch ist keine Erzählung aus vergangenen Zeiten.
So wie die Realitäten des Filmbusiness nun mal sind muß Lena, wenn sie eventuell - nach ihrem Album im Herbst und vielleicht 1-3 Monaten Tour - in einem interessanten Film mitspielen will, jetzt die wesentlichen Kontakte knüpfen und Vorgespräche führen.
Hinzu kommt, daß Plattenlabel heutzutage zumeist nur noch in deutlich längeren Intervallen die Produktion neuer Alben finanzieren. Auch wenn Lena weiter ernsthaft Musik macht ist sie fast gezwungen sich ein weiteres Standbein suchen, möglichst im Film- und Fernsehbereich, damit eine Plattenveröffentlichung nicht jedesmal wieder in den Medien als "Comeback" abgehandelt wird.
Kein Wortsalat, sondern ein lesenswertes post.
Vielleicht sogar aufrichtiger als das, was ich hier wortreich formuliere.
Danke! Habe traurig in melancholisch geändert. Das trifft es besser.
Holgerhoto
01.05.2012, 00:30
Ne, tut sie nicht, das tun fans, nicht die öffentlichkeit.
MCP hat es auf 600.000 kopien gebracht, das heist im umkehrschluss nur einer von ca 120 leuten hat die megaerfolgreiche platte gekauft. Den restlichen 99% war es offenbar egal. Bei den konzerten ist das verhältnis noch einmal um eine grössenordung schlechter.
Ergo, die breite masse ist uninteressant. Es geht darum wie sie bei ihren fans damit ankommt.
P.S. Etwas anderes passiert offenbar bei Adele. Deren platten werden offenbar auch einfach so gekauft, im vorbeigehen. Was aber im umkehrschluss auch auf keine hohe bindung der käufer mit dem interpret schliessen lässt.
Wenn du allen Ernstes glaubt, bei all diesen 600.000 Käufern handelte es sich um "Fans", dann scheinst du Lenas "Fanbase" aber sehr optimistisch einzuschätzen.
Auch halte ich überhaupt nichts von Rechnungen a la "einer von 120", incl. Baby und Greis.
Wenn von "Öffentlichkeit" die Rede ist, dann natürlich nicht 80 Mio Deutsche, von denen die meisten sich für Musik (dieser Art) einen feuchten Staub interessieren.
Aber auch diese sorgen für Quote(n), weil sie sich vielleicht fragen: was ist eigentlich aus dieser Lena geworden?
Und auch damit wird Geld verdient.
Ich weiß. :)
Wessen sonst ;)
Ich habe es so verstanden, dass du meinst, Lena solle sich erst ein Standing im Musikbereich erwerben, ehe sie an Schauspielerei denkt.
Falsch verstanden?
Falsch verstanden, oder zumindest unangemessen simplifiziert.
Lena kann so viel an Schauspielerei denken wie sie will, von morgens bis abends.
Auch habe ich Wert gelegt auf die Feststellung, daß das Vorliegen eines konkreten Angebotes eine völlig andere Situation bedeuten würde.
Mich stört etwas anderes, was ich "öffentliches Buhlen um Angebote" nannte.
Wie auch immer man das nun angemessener formuliert, ein dieser Art vorgetragenes Interesse macht sich gegenwärtig nicht sonderlich gut, wo eigentlich eben jenes besagtes standing als Musikerin im Vordergrund stehen sollte/müßte.
Jedenfalls meiner Meinung (und auch Hoffnung) nach.
So kommt es aber rüber, völlig unbedrängt. :) Es ist ja auch verständlich, dass man darauf schielt, was die "Öffentlichkeit" meint und denkt.
Aber es ist eben nicht die Öffentlichkeit, die CDs kaufen oder in Konzerte geht, sondern die, welche Lenas Musik gefällt. Das ist schon noch ein Unterschied.
Nur wenn man meine posts eher flüchtig liest, und dabei noch anderes hineininterpretiert.
Das, was ich gerade nochmal erklärte, hatte ich zuvor schon mindestens dreimal formuliert.
Zum Thema "Öffentlichkeit" s. meine Antwort auf vampire67.
Ich finde es schon erstaunlich, wie hoch Lenas "Fanbase" hier offenbar eingeschätzt wird.
Sollten ausschliesslich "Lena-Fans" ihre neue CD kaufen, dann wird es mit der "Top20" aber eine ganz harte Nummer, und das auch nur für eine Woche.
Auch das kann einem egal sein, wenn man denn will, nur:
glaubt hier jemand ernsthaft, einer Lena wäre es egal?
vampire67
01.05.2012, 00:40
Tatächlich "buhlt" also dort jeder um Jobs und Rollen. Der Unterschied ist, daß Lena sich nicht scheute ihre Interessen öffentlich zu thematisieren und das empfinde ihn sogar recht geradlinig und bewahrt ihr durchaus etwas Souveränität.
Der unterschied ist: Lena wurde gefragt; die masse der gäste wurde dazu nicht befragt ;)
Hinzu kommt, daß Plattenlabel heutzutage zumeist nur noch in deutlich längeren Intervallen die Produktion neuer Alben finanzieren. Auch wenn Lena weiter ernsthaft Musik macht ist sie fast gezwungen sich ein weiteres Standbein suchen, möglichst im Film- und Fernsehbereich, damit eine Plattenveröffentlichung nicht jedesmal wieder in den Medien als "Comeback" abgehandelt wird.
Ist es wirklich schon so schlimm ?
Haben die angst vor übersättigung wenn die platten zu schnelle kommen, oder sind die schlicht überfordert ?
Wenn sich die platte rentiert ist es doch letztlich egal ob 1x im jahr oder alle 2 jahre was finanziert werden muss :hmm:
Brummell
01.05.2012, 00:46
Der unterschied ist: Lena wurde gefragt; die masse der gäste wurde dazu nicht befragt ;)
Ist es wirklich schon so schlimm ?
Haben die angst vor übersättigung wenn die platten zu schnelle kommen, oder sind die schlicht überfordert ?
Wenn sich die platte rentiert ist es doch letztlich egal ob 1x im jahr oder alle 2 jahre was finanziert werden muss :hmm:
Wer bitte veröffentlicht heute in Deutschland noch Platten im Jahresrythmus wie in den guten (und ach so goldenen) alten Zeiten? Üblich ist mittlerweile ein Turnus von 2 bis 3 Jahren.
vampire67
01.05.2012, 00:47
Wenn du allen Ernstes glaubt, bei all diesen 600.000 Käufern handelte es sich um "Fans", dann scheinst du Lenas "Fanbase" aber sehr optimistisch einzuschätzen.
Auch halte ich überhaupt nichts von Rechnungen a la "einer von 120", incl. Baby und Greis.
Wenn von "Öffentlichkeit" die Rede ist, dann natürlich nicht 80 Mio Deutsche, von denen die meisten sich für Musik (dieser Art) einen feuchten Staub interessieren.
Aber auch diese sorgen für Quote(n), weil sie sich vielleicht fragen: was ist eigentlich aus dieser Lena geworden?
Und auch damit wird Geld verdient.
Aber du begehst den kapitalfehler anzunehmen dass die leute die Lenas platte gekauft haben auch noch die preisverleihung, und wichtiger, die in diversen boulevardmagazinen versteckten interviews gesehen haben.
Der normalbürger rechergiert nicht wie der hardcorefan hier. Er nimmt vielleicht noch wahr das Lena auf der Lola verleihung war und wundert sich vielleicht. Nach ein paar wochen ist das auch wieder vergessen.
Der fehler ist von der wirkung des geballten Lena-materials (beim anbiedern) auszugehen das auf Lieschen Müller trifft. Das kommt aber so nur bei den hardcorefans (und dem gemeinen troll) an ;)
Zum Thema "Öffentlichkeit" s. meine Antwort auf vampire67.
Ich finde es schon erstaunlich, wie hoch Lenas "Fanbase" hier offenbar eingeschätzt wird.
Sollten ausschliesslich "Lena-Fans" ihre neue CD kaufen, dann wird es mit der "Top20" aber eine ganz harte Nummer, und das auch nur für eine Woche.
Auch das kann einem egal sein, wenn man denn will, nur:
glaubt hier jemand ernsthaft, einer Lena wäre es egal?
Ich glaube nicht, dass es ihr egal ist, aber ich finde, sie sollte nicht primär nach irgendwelchen Strategien handeln. Immer wieder das USFO-Beispiel: Hätte sie My Same nicht singen sollen, weil es der breiten Masse nicht bekannt war? Immerhin meinte sie damals noch von sich selbst, dass sie eine ziemliche Grottensängerin sei. Sie war sich also bestimmt nicht sicher, dass sie das Publikum so dermaßen flasht. Sie hatte eine riesige Kackwurst in der Hose. Aber trotzdem hat sie es genau so gemacht, wie sie es wollte. Je ne regrette rien. Ich finde, das zeichnet sie aus. "Ich mach einfach mal, weil ich Bock habe." Dass sie dabei jetzt schon den Einstieg in die Filmbranche sucht, erfreut mich vor allem dahingehend, dass sie immer noch heiß ist darauf, neues auszuprobieren. Dass sie Gelegenheiten noch immer am Schopf packt. Beim ESC wurde sie überall hingeworfen. Jetzt muss sie auf die anderen zugehen. Songwriter, Produzenten, Regisseure. Und es funktioniert offenbar. Von daher würde ich sagen: alles super. Sie wird damit durchkommen, ob nun als Sängerin oder Schauspielerin, jedenfalls als Künstlerin. Egal, wie irgendwelche Aussagen zu irgendwelchen Zeitpunkten irgendwie von der "Öffentlichkeit" aufgenommen werden: Lena wird als Künstlerin mit den Ergebnissen ihrer Arbeit qualitativ überzeugen.
Den Lola-Auftritt würde ich nicht überbewerten. Also im Sinne von "öffentlichem Buhlen um Angebote". Sie hat halt ein paar Interviewern die Frage beantwortet, wieso sie denn eigentlich dort aufkreuzt. Das eigentliche passiert ja hinter den Kulissen. Wenn sie bei der Album-Promo noch mal auf ihre Schauspielerei angesprochen wird, kann sie ja antworten: "Ist in Arbeit." ;)
PS: Der Post ist jetzt vielleicht nicht so toll, hab aber irgendwie lange daran gesessen und wollte ihn nicht wieder verwerfen.
Diva, die
a. gefeierte Sängerin, [Film]schauspielerin [die durch exzentrische Allüren von sich reden macht]
b. jemand, der durch besondere Empfindlichkeit, durch exzentrische Allüren o. Ä. auffällt
Quelle: Duden (http://www.duden.de/rechtschreibung/Diva)
Für mich ist der Begriff "Diva" in erster Linie nicht negativ besetzt. Was schreibt Wikipedia dazu:
"Diva – Plural Diven, auch weniger gebräuchlich Divas – rührt von der weiblichen Form des lateinischen (http://www.lenameyerlandrut-fanclub.de/wiki/Latein) und italienischen (http://www.lenameyerlandrut-fanclub.de/wiki/Italienische_Sprache) divus (http://www.lenameyerlandrut-fanclub.de/wiki/Divus) „göttlich (http://www.lenameyerlandrut-fanclub.de/wiki/G%C3%B6ttlichkeit)“ her...Bis im 19. Jahrhundert war sie ein ehrender Beiname insbesonderer berühmter italienischer Sängerinnen (Primadonnen (http://www.lenameyerlandrut-fanclub.de/wiki/Primadonna)). Der Ausdruck wurde in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhundert in der deutschen Sprache üblich und auch für deutschsprachige Künstlerinnen verwendet..."
Es geht noch weiter, aber wer will, kann hier selber nachlesen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Diva
Holgerhoto
01.05.2012, 01:04
@ Brummel:
Das ist so die Art von posts, wo mich der Widerspruch reizt, allein das Unglück will, daß mir kein passendes Argument einfallen will.
So lange jedenfalls, wie du mir nicht verkaufen willst, daß Lena die jetzt getroffenen Entscheidungen förmlich treffen mußte.
Ich hoffe schon, daß ihr ein gewisses "Risiko" aufgrund dieser Entwicklung auch bewusst ist.
Sie wird dann über Meinungen wie die meine auch nicht überrascht sein, und dann ist es ja auch gut.
Mir bleibt nur zu hoffen, daß die Zukunft mich eines anderen belehrt als das, was ich hier eher besorgt als tadelnd formuliere.
In einem Punkt aber darf ich dir widersprechen:
Hinzu kommt, daß Plattenlabel heutzutage zumeist nur noch in deutlich längeren Intervallen die Produktion neuer Alben finanzieren. Auch wenn Lena weiter ernsthaft Musik macht ist sie fast gezwungen sich ein weiteres Standbein suchen, möglichst im Film- und Fernsehbereich, damit eine Plattenveröffentlichung nicht jedesmal wieder in den Medien als "Comeback" abgehandelt wird.
Die Annahme, ein Label würde einen Topseller (von dem man sich für die Zukunft ähnliches erhofft) irgendwelche Beschränkungen auferlegen, so nach dem Motto: "sorry, nächstes Album erst wieder in 3 Jahren", ist schon ziemlich, sagen wir mal "originell".
Die meisten Label leben eigentlich nur noch von ihrer Handvoll "Topseller", alles andere ist inzwischen Kleinvieh, welches zwar auch Mist macht, nur leben kann davon niemand, mit entsprechend gesunkener Risikobereitschaft seitens der Label.
Soweit es Universal betrifft kannst du ganz sicher sein, die hätten das "neue Album" lieber gestern als morgen veröffentlicht, und würde Lena fröhlich verkünden, daß schon zahlreiche neue songs fertig seien "für nächstes Jahr", dann wirst du dort niemanden finden, der bedauernd auf "frühestens 2016" verweist.
Also die Argumentation mit dem "fast gezwungen" erscheint mir nicht schlüssig, aber macht auch nix.
Lena will es ja, das genügt völlig.
Mich irritiert nur das Timing, aber ich wiederhole mich jetzt.
Lena kann so viel an Schauspielerei denken wie sie will, von morgens bis abends.
Auch habe ich Wert gelegt auf die Feststellung, daß das Vorliegen eines konkreten Angebotes eine völlig andere Situation bedeuten würde.
Mich stört etwas anderes, was ich "öffentliches Buhlen um Angebote" nannte.
Wie auch immer man das nun angemessener formuliert, ein dieser Art vorgetragenes Interesse macht sich gegenwärtig nicht sonderlich gut, wo eigentlich eben jenes besagtes standing als Musikerin im Vordergrund stehen sollte/müßte.
Jedenfalls meiner Meinung (und auch Hoffnung) nach.
Warum und bei wem macht es sich nicht gut? Bei dir oder der Öffentlichkeit?
Wenn man den Entschluss fasst, Musik und Schauspielerei nebeneinander machen zu wollen, kann eigtl. gar nicht eines im Vordergrund stehen.
Was das "Buhlen" angeht: Wer in Filmen mitspielen will, braucht Angebote, wenn die entsprechenden/passenden nicht einfach so kommen, muss man die Aufmerksamkeit auf sich lenken.
Wenn ich mir den Filmpreis so ansehe, samt der meisten Nominierten und Preisträger, ist das schon eine Veranstaltung des anspruchsvolleren Filmschaffens. Ich meine, What a Man oder Kokowääh war z.B. nicht nominiert ;) Und das ist auch so ein Signal, das hier ausgesendet wird: Lena will durchaus in anspruchsvolleren Filmen mitwirken. Es geht ihr eben nicht um Film um jeden Preis.
Ich finde es schon erstaunlich, wie hoch Lenas "Fanbase" hier offenbar eingeschätzt wird.
Sollten ausschliesslich "Lena-Fans" ihre neue CD kaufen, dann wird es mit der "Top20" aber eine ganz harte Nummer, und das auch nur für eine Woche.
Auch das kann einem egal sein, wenn man denn will, nur:
glaubt hier jemand ernsthaft, einer Lena wäre es egal?
Ich sprach ja gar nicht von Fans. Ich sprach von denen, denen die Musik gefällt. Das kann von Album zu Album auch jeweils ein ganz anderer Personenkreis sein und nur eine gemeinsame Teilmenge sind Fans i.e.S.
Holgerhoto
01.05.2012, 02:00
Warum und bei wem macht es sich nicht gut? Bei dir oder der Öffentlichkeit?
Wenn man den Entschluss fasst, Musik und Schauspielerei nebeneinander machen zu wollen, kann eigtl. gar nicht eines im Vordergrund stehen.
In den vergangenen Stunden bin ich in zahlreichen posts mehr als ausführlich auf diese Fragen eingegangen.
Selbstverständlich gehe ich nicht davon aus, daß du mich hier auf den Arm nehmen willst.
Was das "Buhlen" angeht: Wer in Filmen mitspielen will, braucht Angebote, wenn die entsprechenden/passenden nicht einfach so kommen, muss man die Aufmerksamkeit auf sich lenken.
Auch das Thema hatten wir bereits, in geradezu epischer Breite.
Wenn ich mir den Filmpreis so ansehe, samt der meisten Nominierten und Preisträger, ist das schon eine Veranstaltung des anspruchsvolleren Filmschaffens. Ich meine, What a Man oder Kokowääh war z.B. nicht nominiert ;) Und das ist auch so ein Signal, das hier ausgesendet wird: Lena will durchaus in anspruchsvolleren Filmen mitwirken. Es geht ihr eben nicht um Film um jeden Preis.
Das mag schon sein, aber wofür oder wogegen soll das ein Argument sein?
Weder habe ich den Filmpreis an sich kritisiert, noch irgendwelche Vorstellungen oder Spekulationen dahingehend entwickelt, in welcher Art von Filmen Lena mitspielen wird oder sollte.
Daß sie auch in der Hinsicht auf "Qualität" setzen wird, setze ich eigentlich als selbstverständlich voraus, andernfalls sie nicht die Lena wäre, die ich bislang immer in ihr sah.
Ich sprach ja gar nicht von Fans. Ich sprach von denen, denen die Musik gefällt. Das kann von Album zu Album auch jeweils ein ganz anderer Personenkreis sein und nur eine gemeinsame Teilmenge sind Fans i.e.S.
Und ich sprach von "Öffentlichkeit".
Eine äusserst inhomogene, ihrer Zahl und Zusammensetzung nach völlig variable Gruppe von Menschen, die in sich als "anonyme Masse" von Menschen daherkommt, die einer Lena mit ihrem (immer noch) exorbitanten Bekanntheitsgrad interessiert bis wohlwollend gegenübersteht, ohne "Fan" zu sein, und ohne jedes Interviewschnipsel wahrzunehmen. Die aber alle möglichen Gazetten lesen, regelmässig oder hin und wieder, Artikel im Spiegel lesen oder in der Gala, die Promi-Sendungen gucken oder auch nicht, für die die "Bild" zum Frühstück gehört oder auch nicht, und die eine ua auf Neugier basierende prinzipielle Bereitschaft mitbringen, für ein neues Album von Lena auch Geld hinzulegen, man gönnt sich ja sonst nix.
Daß dazu auch airplay etc hilfreich ist, darf man vielleicht als selbstverständlich voraussetzen, aber auch diese Menschen, die in den Medien in unterschiedlichster Funktion tätig sind, sind Teil dieser "Öffentlichkeit", und auch über deren Detailwissen zu einer Lena sollte man sich besser keinerlei Illusionen hingeben.
Natürlich können wir jetzt auch noch 5 Seiten über die korrekte Definition des Wortes "Öffentlichkeit" diskutieren.
Kann man aber auch lassen.
Diese Menschen gilt es für sich zu gewinnen, jedenfalls wenn einem Erfolg wichtig ist.
Und da ist es nun mal eher zweifelhaft, ob die Botschaft "Lena will jetzt zum Film" (welche diese Öffentlichkeit auf unterschiedlichsten Wegen erreicht) so sehr geeignet ist, das Interesse an einem neuen Album zu wecken, von einer Künstlerin, die weder das Image einer eigenständigen Musikerin, noch einer Künstlerin überhaupt gegenwärtig für sich in Anspruch nehmen kann.
Aber das ist jetzt zu diesem Thema nur die Kurzversion, auch das hatte ich zuvor schon ausführlicher zu erklären versucht.
;355897']Ich glaube nicht, dass es ihr egal ist, aber ich finde, sie sollte nicht primär nach irgendwelchen Strategien handeln. Immer wieder das USFO-Beispiel: Hätte sie My Same nicht singen sollen, weil es der breiten Masse nicht bekannt war? Immerhin meinte sie damals noch von sich selbst, dass sie eine ziemliche Grottensängerin sei. Sie war sich also bestimmt nicht sicher, dass sie das Publikum so dermaßen flasht. Sie hatte eine riesige Kackwurst in der Hose. Aber trotzdem hat sie es genau so gemacht, wie sie es wollte. Je ne regrette rien. Ich finde, das zeichnet sie aus. "Ich mach einfach mal, weil ich Bock habe." Dass sie dabei jetzt schon den Einstieg in die Filmbranche sucht, erfreut mich vor allem dahingehend, dass sie immer noch heiß ist darauf, neues auszuprobieren. Dass sie Gelegenheiten noch immer am Schopf packt. Beim ESC wurde sie überall hingeworfen. Jetzt muss sie auf die anderen zugehen. Songwriter, Produzenten, Regisseure. Und es funktioniert offenbar. Von daher würde ich sagen: alles super. Sie wird damit durchkommen, ob nun als Sängerin oder Schauspielerin, jedenfalls als Künstlerin. Egal, wie irgendwelche Aussagen zu irgendwelchen Zeitpunkten irgendwie von der "Öffentlichkeit" aufgenommen werden: Lena wird als Künstlerin mit den Ergebnissen ihrer Arbeit qualitativ überzeugen.
Den Lola-Auftritt würde ich nicht überbewerten. Also im Sinne von "öffentlichem Buhlen um Angebote". Sie hat halt ein paar Interviewern die Frage beantwortet, wieso sie denn eigentlich dort aufkreuzt. Das eigentliche passiert ja hinter den Kulissen. Wenn sie bei der Album-Promo noch mal auf ihre Schauspielerei angesprochen wird, kann sie ja antworten: "Ist in Arbeit." ;)
PS: Der Post ist jetzt vielleicht nicht so toll, hab aber irgendwie lange daran gesessen und wollte ihn nicht wieder verwerfen.
:thumbsup:
Doch, der Post ist toll...Danke
Warum und bei wem macht es sich nicht gut? Bei dir oder der Öffentlichkeit?
Wenn man den Entschluss fasst, Musik und Schauspielerei nebeneinander machen zu wollen, kann eigtl. gar nicht eines im Vordergrund stehen.
Was das "Buhlen" angeht: Wer in Filmen mitspielen will, braucht Angebote, wenn die entsprechenden/passenden nicht einfach so kommen, muss man die Aufmerksamkeit auf sich lenken.
Wenn ich mir den Filmpreis so ansehe, samt der meisten Nominierten und Preisträger, ist das schon eine Veranstaltung des anspruchsvolleren Filmschaffens. Ich meine, What a Man oder Kokowääh war z.B. nicht nominiert ;) Und das ist auch so ein Signal, das hier ausgesendet wird: Lena will durchaus in anspruchsvolleren Filmen mitwirken. Es geht ihr eben nicht um Film um jeden Preis.
Ich sprach ja gar nicht von Fans. Ich sprach von denen, denen die Musik gefällt. Das kann von Album zu Album auch jeweils ein ganz anderer Personenkreis sein und nur eine gemeinsame Teilmenge sind Fans i.e.S.
Aber immerhin hat jemand aus dem Humorfach mal einen (neu geschaffenen) Preis erhalten. Ansonsten müssen Filme die ein Publikum anziehen, das sich unterhalten lassen will, nicht per se unanspruchsvoll sein. Ich fände es eher komisch, wenn nur "künstlerisch wertvolle" Filme nominiert würden. Unabhängig davon kann ich die Preisvergaben bei den Nominierten gut nachvollziehen. Und Andreas Dresen ist mir mehr als sympathisch, genauso Milan Peschel ...
vampire67
01.05.2012, 08:23
Und ich sprach von "Öffentlichkeit".
...
Diese Menschen gilt es für sich zu gewinnen, jedenfalls wenn einem Erfolg wichtig ist.
Und da ist es nun mal eher zweifelhaft, ob die Botschaft "Lena will jetzt zum Film" (welche diese Öffentlichkeit auf unterschiedlichsten Wegen erreicht) so sehr geeignet ist, das Interesse an einem neuen Album zu wecken, von einer Künstlerin, die weder das Image einer eigenständigen Musikerin, noch einer Künstlerin überhaupt gegenwärtig für sich in Anspruch nehmen kann.
Ich denke schlicht du überschätzt die wirkung und die reziption solcher verleihungen und der yellow press.
Was hängen bleibt ist eher: guck mal, die ist ja auch noch da.
Im schnitt der artikel ist Lena sehr gut weggekommen (selbst in der BILD und bei RTL), ergo kanns nicht so falsch gewesen sein.
Und gelegentliche häme eines wurstblättchens gehört halt dazu.
Die einzige alternative wären musikalische auftritte. Aber hier will Lena offenbar nicht laufend Satellite singen und muss wohl damit warten bis sie was neues vorweisen kann. Ich weiss nicht ob eine kleinere (akustik) tour zum jetzigen zeitpunkt funktionieren würde. Aber das normale geschäft erfordert das sowas zusammen mit neuveröfflichungen stattfindet. Festivalauftritte wären schön, wüsste jetzt aber nicht wo sie mit ihrer bisherigen musikrichtung da in deutschland reinpassen würde.
Zusammenfassend kennst du weder die hintergründe noch die zeitplanungen die dem erscheinen bei der Lola zugrunde liegen.
Ich kann dein mulmiges bauchgefühl durchaus verstehen, finde deine ängste aber nach den letzten 2 jahren etwas übertrieben.
Holgerhoto
01.05.2012, 09:22
(...) finde deine ängste aber nach den letzten 2 jahren etwas übertrieben.
Das zumindest für möglich zu halten, soweit war ich ja schon vor ca 3 Seiten.
Die Diskussion ging aber dann doch länger als eigentlich von mir vorgesehen...
Wenn ich am Ende einer Diskussion aufgrund Erkenntnisgewinns einen Teil meiner Positionen räumen muß, dann war es für mich eine gute Diskussion.
Dieses war eine gute Diskussion, Danke allen für ihre interessanten Gedanken. :)
Brummell
01.05.2012, 11:37
Diese Menschen gilt es für sich zu gewinnen, jedenfalls wenn einem Erfolg wichtig ist.
Und da ist es nun mal eher zweifelhaft, ob die Botschaft "Lena will jetzt zum Film" (welche diese Öffentlichkeit auf unterschiedlichsten Wegen erreicht) so sehr geeignet ist, das Interesse an einem neuen Album zu wecken, von einer Künstlerin, die weder das Image einer eigenständigen Musikerin, noch einer Künstlerin überhaupt gegenwärtig für sich in Anspruch nehmen kann.
Aber das ist jetzt zu diesem Thema nur die Kurzversion, auch das hatte ich zuvor schon ausführlicher zu erklären versucht.
Dies sehe ich durchaus genau so, da eine längerfristige Karriere als Sängerin eine breitere Akzeptanz als nur durch die Fans voraussetzt. Daß manchen aus dieser Gruppe der latent Interessierten die Öffentlichmachung ihrer Schauspielambitionen negativ aufstoßen könnte halte ich durchaus für möglich, die Reaktion muß allerdings nicht unbedingt sehr heftig sein, da sie Interessen in dieser Richtung schon vorher erwähnt hat. Hinzu kommt, das solche News zumeist eine sehr kurze Halbwertszeit haben und für die Öffentlichkeit bald im Orkus des Vergessens verschwunden sein werden.
Für mich sind die Filmsachen Aktivitäten die im Kern auf 2013 zielen und ihre Arbeit am dritten Album nicht beeinflussen werden. Wenn das Album gut wird und eine eigenständige Musikerin Lena (zumindest in nuce) erkennen läßt, wird man sie kaum wegen einiger Äußerungen bei einem Ereignis das schon ein halbes Jahr zurück liegt (wegen der ihr vielleicht in diesem Zusammenhang unterstellten Hybris) abstrafen.
Grombold
01.05.2012, 11:52
@HolgerHoto: Das zentrale Moment deiner Irritation ist der Zeitpunkt Lenas Auftritts so 'anscheinend' ohne triftigen Anlaß.
Das aber kann ich mir so gar nicht vorstellen.
Ich kann mir nicht vorstellen, daß es bei dem Sabine-Heinrich-Talk um 'gar nichts' ging.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, daß die Agentur Lena so wegen 'gar nichts' aufgenommen und dies auch öffentlich bekannt gemacht hat.
Ich bin zwar kein Filmfachmann, aber ich stell mir das so vor, daß oft ein gutes Drehbuch existiert, ein Regisseur bereits bereit steht und auch die Schauspieler-Crew bereits auserkoren ist, aber noch ein potenter Geldbeber fehlt (oder es ist alles fest, nur der richtige Regisseur muß noch überzeugt werden; oder der patente Drehbuchautor feht noch für die Umsetzung der Idee). Und weiter gibts da im Vorfeld schon einige Unterredungen, die dann dazu führen, daß man sich zu einem Treffen verabredet. Und auf solchen Veranstaltungen wird das dann nicht selten abschließend in trockene Tücher gebracht.
Das was Lena da so auf dem Teppich von sich gegeben hat, ist eigentlich typische Lena-speach. Typisch wenn sie sehr zuversichtlich ist hier etwas zu bewegen und die Öffentlichkeit schon mal darauf vorzubereiten 'obacht, da kommt demnächst was'.
Habe die Diskussion mit großem Interesse gelesen - meine Anmerkung dazu: Wie immer man Lenas Erscheinen dort bewerten mag, ich glaube, der Sache als solcher wird denn doch etwas zu viel Bedeutung beigemessen. Diese Bedeutung ergibt sich aus Fan-Sicht, aber weder aus Sicht des Filmpreises noch aus der Sicht Lenas.
Zum Filmpreis. Hier bin ich, ohne darauf hier näher eingehen zu wollen, in der glücklichen Situation, die Sichtweise dies- und jenseits der lila Mauer recht gut zu kennen. Deshalb: Lena stand beim Filmpreis nicht im Zentrum der Aufmerksamkeit, sie war nicht der Star des Abends und hat auch niemandem die Show gestohlen. Sie hat auch keine bedeutende Rolle gespielt. Das ist Fan-Wahrnehmung. Wahr ist: In der boulevardesken Berichterstattung - denjenigen Berichten also, die gucken, wer denn so da war, sich aber inhaltlich für den Filmpreis nicht interessieren - hat Lena dafür, dass sie nur Gast war und noch gar nichts mit Film zu tun hat, bemerkenswert viel Aufmerksamkeit bekommen. (In dem Rahmen ist es auch bemerkenswert und völlig positiv zu bewerten, dass sie von den Moderatoren - wenn auch nicht namentlich - erwähnt wurde) In den Berichten hingegen, die sich inhaltlich mit dem Filmpreis beschäftigen, spielt Lena überhaupt keine Rolle. Menschen, die sich diese Veranstaltung aus Interesse an Film/Kino ansehen, beschäftigen sich mit Fragen wie, warum der Favorit "Barbara" fast leer ausgegangen ist, warum Christian Petzolds Star Nina Hoss gar nicht erst nominiert war oder wie bewegend Laudatio und Danksagung für/von Michael Ballhaus war. Lena Meyer-Landrut haben diese Menschen nicht auf dem Zettel. Dem einen oder anderen mag am Rande aufgefallen sein, dass diese hübsche Eurovisions-Gewinnerin auch da war und was die da wohl gewollt hat, that's it. Die Boulevardblätter wie Gala & Co. wiederum, die sich für Film nicht die Bohne interessieren - ja mein Gott, das blättern die Leute beim Frisör durch, dann sehen sie auf den Society-Seiten "Ach guck, die Lena!", und das war's. Ja, bei dem einen oder anderen mag als Hintergrundrauschen "Aha, die will jetzt zum Film" hängenbleiben, und der eine oder andere mag das irgendwie doof finden - es ist aber keine Nachricht, die irgendjemand so umtreibt wie uns hier.
Zu Lena: Das Einzige, was wir von Lenas Arbeit mitbekommen, sind ihre öffentlichen Auftritte - zur Zeit sind das sehr wenig. Was sie zwischen diesen Auftritten tagein, tagaus so treibt, darüber wissen wir so gut wie nichts konkretes, außer den wenigen Informationen, die sie in Interviews oder via Twitter gibt. Wir neigen deshalb dazu, Lenas öffentliche Auftritte in ihrer Wichtigkeit heillos überzubewerten und Lenas uns unbekanntes nicht-öffentliches Tun praktisch als nicht-existent zu betrachten. Damit will ich nicht sagen, dass Lenas Auftritt beim Filmpreis für sie unwichtig wäre. Aber nur, dass niemand von uns auch nur einen blassen Schimmer hat, inwieweit Lena sich seit Juni 2011 denn sonst schon mit Film & Schauspiel beschäftigt hat und in welchem Verhältnis ihr Auftritt beim Filmpreis dazu steht. Sicher ist, dass er nicht im luftleeren Raum stattfand und Lena aus heiterem Himmel irgendwo aufkreuzt, um sich Regisseuren und Produzenten an den Hals zu werfen. Ihr Unterkommen bei einer renommierten Agentur spricht auch für ein längerfristiges, planvolles Vorgehen. Meiner Ansicht nach ist Lenas Auftritt beim Filmpreis ein durchaus wichtiger Arbeitstermin, aber nicht der Dreh- und Angelpunkt ihrer Karriereplanung. (Und: Was sie konkret beim Filmpreis gemacht hat, mit welchen Leuten sie gesprochen hat und worüber, darüber wissen wir auch absolut nichts!)
Sprich: Weder für die Filmwelt noch für die Öffentlichkeit noch für Lena war Lenas Auftritt beim Filmpreis gänzlich bedeutungslos, er ist aus vielen Gründen nicht unwichtig. Aber nirgendwo hat er eine so exorbitante Bedeutung wie hier im Fan-Forum.
Doktor Landshut
01.05.2012, 12:15
[..........]
Danke.
Und das Bild von der lila Mauer gefällt mir sehr gut, für dich als Berliner ja auch durchaus naheliegend. Wie schön, dass sie nicht mehr grau und aus Beton ist ;).
Fluxxxie
01.05.2012, 12:22
... Aber nirgendwo hat er eine so exorbitante Bedeutung wie hier im Fan-Forum.
Ich finde auch die seitenlangen Betrachtungen zum öffentlichen Image von Lena,
bzw. die Überlegungen wie jetzt diese Aussage oder gerade dieses Erscheinen von ihr jetzt wohl in der breiten Masse ankommt, stark überbewertet.
Konkret auf das dritte Album bezogen:
Nur wenn die Musik "gut" wird und vielen gefällt, dann wird es ein Erfolg.
Das ist vollkommen unabhängig von Lenas öffentlichen Image, ihre Plänen und ihrer momentanen Haarfarbe. :)
Auch das Thema hatten wir bereits, in geradezu epischer Breite.
Ich bleibe dennoch bei meiner Meinung. :hmm: Und wiederhole sie gelegentlich.
Das mag schon sein, aber wofür oder wogegen soll das ein Argument sein?
Weder habe ich den Filmpreis an sich kritisiert, noch irgendwelche Vorstellungen oder Spekulationen dahingehend entwickelt, in welcher Art von Filmen Lena mitspielen wird oder sollte.
Daß sie auch in der Hinsicht auf "Qualität" setzen wird, setze ich eigentlich als selbstverständlich voraus, andernfalls sie nicht die Lena wäre, die ich bislang immer in ihr sah.
Es muss nicht alles ein Argument für oder wider sein.
Es ist einfach ein mir wichtiger Aspekt.
So selbstverständlich ist es nicht. Sie könnte auch nur in seichten Kommödien oder Fernsehserien mitspielen wollen, oder zumindest dieser Eindruck könnte entstehen.
Und ich sprach von "Öffentlichkeit".
Nee, du sprachst von einer Dichotomie "Fans / gesamte Öffentlichkeit" obwohl von "Fans" in meinem Post keine Rede war und diese Dichotomie so nicht existiert.
Eine äusserst inhomogene, ihrer Zahl und Zusammensetzung nach völlig variable Gruppe von Menschen, die in sich als "anonyme Masse" von Menschen daherkommt, die einer Lena mit ihrem (immer noch) exorbitanten Bekanntheitsgrad interessiert bis wohlwollend gegenübersteht, ohne "Fan" zu sein, und ohne jedes Interviewschnipsel wahrzunehmen. Die aber alle möglichen Gazetten lesen, regelmässig oder hin und wieder, Artikel im Spiegel lesen oder in der Gala, die Promi-Sendungen gucken oder auch nicht, für die die "Bild" zum Frühstück gehört oder auch nicht, und die eine ua auf Neugier basierende prinzipielle Bereitschaft mitbringen, für ein neues Album von Lena auch Geld hinzulegen, man gönnt sich ja sonst nix.
Nein, diese "Masse" hat wenig Bereitschaft, Geld für ein neues Album hinzulegen. 98-99% dieser Masse hat das nämlich noch nie getan und wird es nie tun.
Es soll auch niemand (ich muss mich wieder wiederholen, da du darauf nicht eingehst) ihre Musik kaufen, weil er Lena so niedlich, sympathisch oder sexy findet, weil er irgendein Image für gut befindet, sondern weil ihm die Musik gefällt und er die prinzipielle Bereitschaft hat, das gekaufte Album auch seinen Ohren zuzumuten. Und das ist der entscheidende Punkt.
Gewiss mag es Leute geben, denen die Musik womöglich gefallen könnte, die sie aber nicht kaufen, weil ihnen Lena oder ein aufgeschnapptes Image von ihr - ob nun schon immer oder erst jetzt - unsympathisch ist.
Aber etwa um deren Gunst zu "buhlen" und alles schon mal prophylaktisch zu unterlassen, was vielleicht irgendwen ärgern könnte, kann doch wohl kein ernsthafter Vorschlag sein.
Daß dazu auch airplay etc hilfreich ist, darf man vielleicht als selbstverständlich voraussetzen, aber auch diese Menschen, die in den Medien in unterschiedlichster Funktion tätig sind, sind Teil dieser "Öffentlichkeit", und auch über deren Detailwissen zu einer Lena sollte man sich besser keinerlei Illusionen hingeben.
Natürlich können wir jetzt auch noch 5 Seiten über die korrekte Definition des Wortes "Öffentlichkeit" diskutieren.
Kann man aber auch lassen.
Ja, weil ohne Belang.
Diese Menschen gilt es für sich zu gewinnen, jedenfalls wenn einem Erfolg wichtig ist.
Es gilt, gute Musik zu machen und Leute darauf hinzuweisen. Es gilt nicht, sich zu verbiegen und z.B. parallele Berufswünsche "diskret" hintern Berg zu halten oder ähnliches, nur um niemanden zu verärgern.
Wenn Lena zum Film will, soll sie es offen und in jedes sich bietende Mikrophon sagen, ohne sich auch nur Gedanken zu machen, wie das bei Hinz und Kunz ankommt.
Und da ist es nun mal eher zweifelhaft, ob die Botschaft "Lena will jetzt zum Film" (welche diese Öffentlichkeit auf unterschiedlichsten Wegen erreicht) so sehr geeignet ist, das Interesse an einem neuen Album zu wecken, von einer Künstlerin, die weder das Image einer eigenständigen Musikerin, noch einer Künstlerin überhaupt gegenwärtig für sich in Anspruch nehmen kann.
Aber das ist jetzt zu diesem Thema nur die Kurzversion, auch das hatte ich zuvor schon ausführlicher zu erklären versucht.
Und wie ausführlich du es bisher auch zu erklären versuchtest, es überzeugt mich nicht. :hmm:
Aber immerhin hat jemand aus dem Humorfach mal einen (neu geschaffenen) Preis erhalten. Ansonsten müssen Filme die ein Publikum anziehen, das sich unterhalten lassen will, nicht per se unanspruchsvoll sein. Ich fände es eher komisch, wenn nur "künstlerisch wertvolle" Filme nominiert würden. Unabhängig davon kann ich die Preisvergaben bei den Nominierten gut nachvollziehen. Und Andreas Dresen ist mir mehr als sympathisch, genauso Milan Peschel ...
Nein, nein, diesen Widerspruch anspruchsvoll/künstlerisch wertvoll vs. unterhaltsam gibt es nicht, oder besser: sollte es nicht geben.
Wenn ein Film nicht unterhält, hat er in meinen Augen schon mal einen wesentlichen Anspruch nicht erfüllt.
Doktor Landshut
01.05.2012, 13:04
Sie könnte auch nur in seichten Kommödien oder Fernsehserien mitspielen wollen, oder zumindest dieser Eindruck könnte entstehen.
Eine vage Wunschvorstellung von Plot und Rolle hat Lena ja durchaus bekannt gegeben und wurde in der Presse auch überall zitiert: Was "Verrücktes drehen, so psychomäßig". Und so etwas in der Richtung hatte sie ja bereits mehrfach geäußert. Das riecht irgendwie eher nach David Lynch als nach "Till Schweighöfer". ;)
Holgerhoto
01.05.2012, 13:12
Dies sehe ich durchaus genau so, da eine längerfristige Karriere als Sängerin eine breitere Akzeptanz als nur durch die Fans voraussetzt. Daß manchen aus dieser Gruppe der latent Interessierten die Öffentlichmachung ihrer Schauspielambitionen negativ aufstoßen könnte halte ich durchaus für möglich, die Reaktion muß allerdings nicht unbedingt sehr heftig sein, da sie Interessen in dieser Richtung schon vorher erwähnt hat. Hinzu kommt, das solche News zumeist eine sehr kurze Halbwertszeit haben und für die Öffentlichkeit bald im Orkus des Vergessens verschwunden sein werden.
Für mich sind die Filmsachen Aktivitäten die im Kern auf 2013 zielen und ihre Arbeit am dritten Album nicht beeinflussen werden. Wenn das Album gut wird und eine eigenständige Musikerin Lena (zumindest in nuce) erkennen läßt, wird man sie kaum wegen einiger Äußerungen bei einem Ereignis das schon ein halbes Jahr zurück liegt (wegen der ihr vielleicht in diesem Zusammenhang unterstellten Hybris) abstrafen.
Ehrlich gesagt, ich finde jetzt übertreibst du ein wenig (voraussetzend, daß bislang ich derjenige war, der übertrieb).
Ich denke nicht, daß die besagte "interessierte Öffentlichkeit" in solchen Kategorien wie "abstrafen" denkt, und man macht sich dort auch kaum Gedanken über eine vermeintliche "Hybris", denn letzteres würde ja auch wieder voraussetzen, daß man sich zuvor mit den mutmasslichen Fähigkeiten einer Lena auseinandergesetzt hätte.
Dagegen unterschätzt du vielleicht ein wenig die Langzeitwirkung, die bestimmte Meldungen haben können.
Als Beispiel möchte ich hier mal "Lenas Studium" nennen. Das ist für unsereinen längst kein Thema mehr (eigentlich auch nie eines gewesen), "da draussen" aber gehen nach wie vor viele Menschen davon aus, daß eine Lena ihre Zeit jeden Tag an der Uni verbringt.
Da kann man mitunter in den off-topic-Bereichen bestimmter Musik-Foren interessante Diskussionen verfolgen, die eher von "wohlwollendem Interesse" geprägt sind, und nicht so sehr von allzu viel Detailwissen. Da interessiert man sich dann beispielsweise dafür, ob denn wohl nochmal ein neues Album von Lena kommt, und diskutiert dann ernsthaft über die Frage, ob man denn neben einem Studium überhaupt Zeit für sowas habe, was man dann bedauernd eher verneint.
Auf diesem Niveau bewegt sich das.
Meine von mir geäusserte Sorge bezieht sich dann auch eher darauf, inwieweit eine Lena mit ihren Filmplänen von diesen Menschen (wohlgemerkt: alles potentielle CD-Käufer) überhaupt noch ernst genommen wird. Diese Menschen stellen dann vielleicht fest, daß das mit dem Studium wohl doch eher nicht so ernst zu nehmen sei, von einem neuen Album ist weiterhin kaum die Rede, stattdessen wolle man nun also "zum Film".
Dieser "typische Mädchentraum" ist derart Klischee-behaftet, daß man geradezu reflexhaft eher dazu neigt, dem oder der betreffenden mindestens Naivität, womöglich sogar überschäumenden Geltungsdrang zu unterstellen, als daß man sich ernsthaft mit derlei Ansinnen auseinandersetzen mag.
Wenn dann als nächstes, nach "Studium" und "jaja, zum Film" irgendwann tatsächlich das neue Album erscheint, dann könnte eventuell passieren, daß dieses garnicht mehr ernst so genommen wird, wie es unter anderen Umständen vielleicht ernst genommen worden wäre.
Das hätte dann nichts mit "abstrafen" zu tun, sondern eher mit Desinteresse.
@HolgerHoto: Das zentrale Moment deiner Irritation ist der Zeitpunkt Lenas Auftritts so 'anscheinend' ohne triftigen Anlaß.
Das aber kann ich mir so gar nicht vorstellen.
Ich kann mir nicht vorstellen, daß es bei dem Sabine-Heinrich-Talk um 'gar nichts' ging.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, daß die Agentur Lena so wegen 'gar nichts' aufgenommen und dies auch öffentlich bekannt gemacht hat.
Ich bin zwar kein Filmfachmann, aber ich stell mir das so vor, daß oft ein gutes Drehbuch existiert, ein Regisseur bereits bereit steht und auch die Schauspieler-Crew bereits auserkoren ist, aber noch ein potenter Geldbeber fehlt (oder es ist alles fest, nur der richtige Regisseur muß noch überzeugt werden; oder der patente Drehbuchautor feht noch für die Umsetzung der Idee). Und weiter gibts da im Vorfeld schon einige Unterredungen, die dann dazu führen, daß man sich zu einem Treffen verabredet. Und auf solchen Veranstaltungen wird das dann nicht selten abschließend in trockene Tücher gebracht.
Das was Lena da so auf dem Teppich von sich gegeben hat, ist eigentlich typische Lena-speach. Typisch wenn sie sehr zuversichtlich ist hier etwas zu bewegen und die Öffentlichkeit schon mal darauf vorzubereiten 'obacht, da kommt demnächst was'.
Zum Thema "konkreter Hintergrund" vertrittst du ja ziemlich genau den Standpunkt, wie ich vor ca 2 Wochen.
Ich könnte (mangels Informationen) auch nicht behaupten, daß du unrecht hättest.
Kann nur sagen, daß das, was ich vom "Filmpreis" mitbekam, auf mich eher nicht den Eindruck machte, als gäbe es diesen "konkreten Hintergrund" tatsächlich.
Möglicherweise ist dieser Eindruck auch genau das, was mich aus meinem Frühjahrsschlaf so aufschreckte.
Ob du recht hast kann ich nicht sagen, aber es würde mich freuen.
Zitat: @bates:
Support(Full)
Ich sehe imo nur ein großes Puzzel was uns Lena hingelegt hat. Auch wenn wir noch so sehr versuchen es zusammen zusetzen - es ergibt zum jetzigen Zeitpunkt noch kein Bild;
auch nicht wenn man etwas weiter zurücktritt. Die Bauanleitung dazu hat nur Lena selbst - den/ihren Plan.
Das hier irgend etwas aus dem Ruder läuft oder falsche Entscheidungen getroffen werden - dazu müsste man schon eine Kugel bemühen; meine Fan-Weitsicht reicht dazu bei weitem nicht aus.
Natürlich muss der Plan, den Lena zweifellos hat, die eigenen und die Fan-Hoffnungen auf das erste selbstständige Album gut bis sehr gut erfüllen. Und das wird es auch - mir sind bis heute keine
halben Sachen oder halb ausgeführte Pläne bekannt.(ausser viell. die Sache mit dem Studium)
Ich bin da bei @Fluxxxie - wird das Album ein Erfolg wird Lena das beflügeln um als Schauspielerin "erfolgreich" ihr Debüt zu geben. Und die Vorbereitungen dazu bekommen wir
u.U. gerade mit.(sagt meine Kugel)
Eine vage Wunschvorstellung von Plot und Rolle hat Lena ja durchaus bekannt gegeben und wurde in der Presse auch überall zitiert: Was "Verrücktes drehen, so psychomäßig". Und so etwas in der Richtung hatte sie ja bereits mehrfach geäußert. Das riecht irgendwie eher nach David Lynch als nach "Till Schweighöfer". ;)
Jep.
Obwohl es mir aber durchaus gefallen würde, sie bei Keinohrhasen 3 nicht nur als Lichtdouble zu sehen :)
Habe mal den Thread überflogen und wundere mich erheblich über die Intensität der Diskussion diesseits der Lila Mauer. Einige Kleine Anmerkungen dazu:
Zuerst einmal scheint mir die ganze Diskussion typisch deutsch zu sein. Die Frage, ob eine "ernsthafte" Sängerin denn auch schauspielern dürfe oder gar sich während der Produktion eines Albums bei einem Filmpreis zeigen, sowas kann man auch nur in Deutschland diskutieren. Wie bates und einige andere auch sehe ich die Meyer-Landrut in der Tradition einer Garbo, einer Knef, einer Lemper. Mit vielfältigen Talenten und vielfältigen Interessen. Schlimm wäre es für mich, wenn sie sich dieser deutschen fantasielosen traurigen Einseitigkeit auch noch anpassen würde. Und dann möglichst noch langfristig strategisch geplant!! Und bei jedem Interview mit einer Schere im Kopf, wie sich ihre Äußerungen wohl auswirken könnten?? Hört mir ja auf mit so einem Käse!!!
Zweitens werden Lenas Möglichkeiten dieseits der lila Mauer meiner Meinung nach deutlich überschätzt. Ich vermute sehr, dass sie sich schon lange darum bemüht, als Schauspielerin tätig sein zu können. Aber ohne Erfolg. So wild wird man jenseits der Mauer nicht sein, einen Film mit Lena zu drehen, nur weil sie mal den ESC gewonnen hat und einige Leute sie immer noch großartig finden. Nun bemüht sie sich also mit Hilfe einer Agentur etwas ernsthafter um eine Filmrolle. Und natürlich geht sie zum deutschen Filmpreis, wenn sie dazu eine Möglichkeit hat. Ja was denn sonst??
Und drittens: Lena kann es eh nicht jedem recht machen. Selbst hier im Forum wird jeder Auftritt auf einem roten Teppich mit Sorge und kritischen Anmerkungen verfolgt. Naja, einige freuen sich auch einfach nur an ihrer Ausstrahlung und ihrer Schönheit. (siehe mein neuer avatar) Mein Eindruck ist, sie macht weiterhin das, was ihr wirklich Freude macht. Solange sie bei ihren Auftritten so von innen strahlt, wie sie es tut, solange mache ich mir jedenfalls keine Sorgen. An unsere "Sorgenkinder": Hört doch auf euch über alles und jedes Gedanken zumachen. Vertraut ihr und lasst sie einfach mal machen. Und wenn das Album wegen irgendeines Filmprojektes ein halbes Jahr später rauskommen sollte, dann ist es eben so. Hauptsache, SIE hat ihre Freude daran.
Holgerhoto
01.05.2012, 13:29
@ bates:
Danke für deinen interessanten Beitrag.
Man kann diesen durchaus auch als "Erdung" verstehen.
Konkret auf das dritte Album bezogen:
Nur wenn die Musik "gut" wird und vielen gefällt, dann wird es ein Erfolg.
Das ist vollkommen unabhängig von Lenas öffentlichen Image, ihre Plänen und ihrer momentanen Haarfarbe. :)
Eine sehr idealistische, daher unrealistische Betrachtungsweise.
Es setzt voraus, daß es meßbare Kriterien dafür gäbe, was denn "gute Musik" ist.
Gerade in der Pop-Musik gibt es diese nicht (ob das im Bereich der Klassik anders ist, darüber dürfen sich die Gelehrten streiten).
Allein die Frage, ob ich einem Album überhaupt meine Zeit widme, hängt schon sehr von meiner ganz subjektiven Einstellung zum jeweiligen Interpreten ab.
Selbstverständlich spielen hier auch Sympathien eine Rolle, oder auch die Frage, inwieweit man den jeweiligen Künstler als "ernsthaft" oder "ernst zu nehmen" einschätzt, neben einer ganzen Palette von sehr individuellen Kriterien, was auch immer man jeweils für wichtig hält, ganz individuell.
Der Idealfall, daß man einen Künstler überhaupt nicht kennt, und sich somit gänzlich unvorbelastet der Musik widmet, stellt doch eher eine Ausnahme dar, eine ganz subjektive Vor-Filterung gibt es praktisch immer.
Oder anders gesagt, bezogen auf Lena:
Viele haben sich möglicherweise die Alben nur deswegen gekauft, weil sie Lena in Oslo so toll fanden, wie auch vielleicht etliche die Alben eben nicht gekauft haben, weil sie "den Raab" nicht ausstehen können, oder Lena als "arrogant" oder sonstwas empfunden haben.
In all diesen Fällen hätte die eigentliche Kaufentscheidung mit der "Qualität" der Musik so gut wie überhaupt nichts zu tun.
Peter M. aus V.
01.05.2012, 13:29
Ich habe manchmal die verwirrende "Angst", dass Sie mir egal werden könnte, weil ich die Dinge, durch die Sie mir ans Herz gewachsen ist, nicht mehr sehe oder fühle. Das würde ich sehr schade finden ... Ich hoffe wirklich, Lena belehrt mich, wie schon so oft, eines besseren. Entweder mit einem guten 3. Album, samt Video, einem schönen Konzert oder auch einer interessanten Film- oder Fernseh-Rolle.
Genau das bewegt doch viel hier, und das begründet auch die intensive Diskussion in desem Thread.
Ich hoffe für mich, dass die verrückt-charmante Lena noch irgendwo in Ihr drinn ist, Twitter läßt da hoffen.
Das hofft Lena ja selbst auch (s. SZ- Interview, backstage bei USFD und mehr), und wie Du sagst, die Zeichen stehen nicht schlecht dafür, dass es wieder ausbricht.
Diese Menschen gilt es für sich zu gewinnen, jedenfalls wenn einem Erfolg wichtig ist. [....]
das Interesse an einem neuen Album zu wecken, von einer Künstlerin, die weder das Image einer eigenständigen Musikerin, noch einer Künstlerin überhaupt gegenwärtig für sich in Anspruch nehmen kann.
Richtig gesehen: Sie zu gewinnen! Für sich,! Zu überzeugen von dem, was man ist und was an zu bieten hat.
Dieses war eine gute Diskussion, Danke allen für ihre interessanten Gedanken. :)
Stimmt. Dank Dir!
Und dennoch:
.......
Danke.
Und das Bild von der lila Mauer gefällt mir sehr gut, für dich als Berliner ja auch durchaus naheliegend. Wie schön, dass sie nicht mehr grau und aus Beton ist ;).
Genau! Das Bild von der Mauer trifft es perfekt. @bates, der Mauerspecht!
Danke, @bates! Diese Klarstellung brauchten wir jetzt wirklich.
Brummell
01.05.2012, 13:32
Nein, nein, diesen Widerspruch anspruchsvoll/künstlerisch wertvoll vs. unterhaltsam gibt es nicht, oder besser: sollte es nicht geben.
Wenn ein Film nicht unterhält, hat er in meinen Augen schon mal einen wesentlichen Anspruch nicht erfüllt.
Und gerade im Bereich Film kann das tödlich sein . Im Gegensatz zum Oscar , wo niemand vergisst dass es sich letztlich um ein business handelt, habe ich bei der Lola teilweise die Befürchtung, dass die Entscheidungen der Akademie teilweise in die falsche Richtung laufen. Wenn dort eine große Neigung besteht bedeutungsschwangere "künstlerische" Filme auszuzeichnen die kaum unterhalten und auch niemanden ins Kino locken und auf der anderen Seite über die deutschen Kinobestseller leicht überheblich die Nase zu rümpfen (geschweige denn zu nominieren), dann befindet man sich langfristig auf dem falschen Weg, nämlich in Richtung staatlich subventioniertes Kunstkino.
(leider etwas off topic :suspekt:)
:ironie: "Lena, wir müssen reden !!!"
Das Forum sollte sie dringend mal zu einem Rapport einbestellen. So geiht das nich, min Deern, diese Geheimniskrämerei und überhaupt. Und wenn die Meinungen hier auch oft auseinandergehen, sie sollte es schon allen recht machen, ist doch nicht zuviel verlangt !
Doktor Landshut
01.05.2012, 13:49
Jep.
Obwohl es mir aber durchaus gefallen würde, sie bei Keinohrhasen 3 nicht nur als Lichtdouble zu sehen :)
Ich könnte sie mir auch in einem Film über ein Lichtdouble vorstellen, das den von ihr gedoubleten ursprünglich vorgesehenen Darstellerinnen regelmäßig die Rollen wegschnappt, nachdem die Produktion erkannt hat, dass ihre Strahlkraft zur Einsparung teurer und aufwändiger Lichttechnik beiträgt, insbesondere bei Nachtszenen, außen, mit vielen Totalen ;)
Peter M. aus V.
01.05.2012, 13:50
@muenzi: Wer hat denn in der Diskussion eine einseitige Festlegung auf Musik oder Schauspielerei gefordert? Darum ging es am wenigsten. Und selbst wenn: Was wäre schlecht daran, wenn jemand sich auf"]@muenzi: Wer hat denn in der Diskussion eine einseitige Festlegung auf Musik oder Schauspielerei gefordert? Darum ging es am wenigsten. Und selbst wenn: Was wäre schlecht daran, wenn jemand sich auf eine Kunst konzentriert? Wie die meisten?
Für Lena finde ich mehrere Standbeine gut, aus ganz verschiedenen Gründen.
Punkt zwei geht in Ordnung, dem stimme ich zu.
Punkt drei: Es gibt hier sicher einige wie mich, die im Dauerkonflikt leben: Kritik am Boulevardesken und gleichzeitiger Genuss er Produkte. Nenn es inkonsequent, nenn es bigott: Ich stehe dazu, es ist irgendwie auch menschlich. Ich und Über-Ich im Wettstreit.
Oder anders gesagt, bezogen auf Lena:
Viele haben sich möglicherweise die Alben nur deswegen gekauft, weil sie Lena in Oslo so toll fanden, wie auch vielleicht etliche die Alben eben nicht gekauft haben, weil sie "den Raab" nicht ausstehen können, oder Lena als "arrogant" oder sonstwas empfunden haben.
In all diesen Fällen hätte die eigentliche Kaufentscheidung mit der "Qualität" der Musik so gut wie überhaupt nichts zu tun.
Da möchte ich dir zaghaft widersprechen und hier ein Beispiel.
Ich habe mir Adele als CD und DVD gekauft.
Adele hat für mich eigentlich Null Ausstrahlung, weder auf der Bühne, noch wenn ich ihr begegnen würde. Im Gegensatz zu Lena sogar Nullkommanull. Da mein Englisch relativ schlecht ist, habe ich mir keine Interviews angesehen. Weiß eigentlich nichts von ihr. Dennoch habe ich mir ihre Werke gekauft, weil mich ihre Stimme in Verbindung mit ihrer Musik überzeugt hat. Ich denke, das ist das was Fluxxxie meint. Ich habe mir noch nie eine CD gekauft, weil der Interpret gut aussah oder gut in der öffentlichen Gunst stand. Die Musik muß mir gefallen. Ich habe CD´s von Künstlern, von denen ich noch nicht einmal weiß, wie sie aussehen.
...
Danke für Deine fundierte und beruhigende Analyse. :thumbsup:
Ich möchte aus meiner Sicht noch etwas hinzufügen: Ich finde, in den langen Pausen zwischen Lenas Aktivitäten, machen sich in diesem Forum "manisch-depressive Tendenzen" breit. Ich setze das extra in Anführungszeichen, weil ich das nicht ganz ernst meine. :D Aber manchmal ist die Stimmung "himmel-hoch-jauchzend", dann wieder "zu-tode-betrübt". Nicht immer, nicht bei jedem Thread und auch nicht in ein und derselber Person vereint.
Wir sollten Lena als begabte, ja sogar begnadete Multi-Künstlerin wahrnehmen und ihre öffentlichen Äusserungen und Auftritte nicht zu kritisch hinterfragen - das bringt nichts. Ich glaube, in Lenas Aufbau als Künstlerin steckt ein auf lange Sicht angelegter "Masterplan", den wir - mangels Infos - nicht erkennen. Vielleicht können ja Forumsmitglieder, die mit Künstler-Managment und -Business zu tun haben, was dazu sagen. Eine renommierte Künstleragentur kauft nicht "die Katze im Sack", sondern da wird ein unbeleckter Neu-Mime mehrfach gecastet und auf seine Tauglichkeit gebrieft. Erst dann wird er/sie in der Öffentlichkeit vorgestellt. Wenn wir in Deutschland schon so einen Glückstreffer wie Lena haben, die quasi "über Nacht vom Baum gefallen" ist, wird der sorgfältig aus allen Blickwinkeln beleuchtet, nichts dem Zufall überlassen und als "Typ" unter Berücksichtigung aller Talente geformt. Da sind die besten Marketing-Profis am Werk! :nick:
Und noch was: Alle Künstler haben Schaffensperioden und Ruhephasen, das gehört einfach dazu und niemand hier im Forum wird das durch seine Ungeduld ändern können. Ich spreche mich auch nicht gegen die blühenden Spekulationen aus, die wohl in jedem Fan-Forum zu finden sind. Ich finde es aber schade, wenn die Ungeduld solche Ausmasse annimmt, dass man hier über Lenas künstlerisches Scheitern unkt. Von mir aus darf sie Sängerin/Komponistin/Texterin/Schauspielerin - und auch noch Buchautorin etc. in einer Person sein. Ein Talent nimmt dem anderen doch nichts weg!
In diesem Sinne wünsch' ich Euch noch einen restlichen, schönen 1. Mai-Feiertag! :winkb:
Brummell
01.05.2012, 14:19
[URL="@muenzi: Wer hat denn in der Diskussion eine einseitige Festlegung auf Musik oder Schauspielerei gefordert? Darum ging es am wenigsten. Und selbst wenn: Was wäre schlecht daran, wenn jemand sich auf"]@muenzi: Wer hat denn in der Diskussion eine einseitige Festlegung auf Musik oder Schauspielerei gefordert? Darum ging es am wenigsten. Und selbst wenn: Was wäre schlecht daran, wenn jemand sich auf eine Kunst konzentriert? Wie die meisten?
Für Lena finde ich mehrere Standbeine gut, aus ganz verschiedenen Gründen.
Punkt zwei geht in Ordnung, dem stimme ich zu.
Punkt drei: Es gibt hier sicher einige wie mich, die im Dauerkonflikt leben: Kritik am Boulevardesken und gleichzeitiger Genuss er Produkte. Nenn es inkonsequent, nenn es bigott: Ich stehe dazu, es ist irgendwie auch menschlich. Ich und Über-Ich im Wettstreit.
:brav: kann ich - nicht so sehr in diesem Fall aber sonst häufig - auch bei mir beobachten :kumpel:
Ich könnte sie mir auch in einem Film über ein Lichtdouble vorstellen, das den von ihr gedoubleten ursprünglich vorgesehenen Darstellerinnen regelmäßig die Rollen wegschnappt, nachdem die Produktion erkannt hat, dass ihre Strahlkraft zur Einsparung teurer und aufwändiger Lichttechnik beiträgt, insbesondere bei Nachtszenen, außen, mit vielen Totalen ;)
:goodpost::lolschlag:
Mrs. Furiosity
01.05.2012, 15:04
Diskutiert wurde auf den letzten Seiten das Finden einer Agentur und das Netzwerken bei einer Preisverleihung, Lenas erste beiden öffentlich sichtbaren Schritte hin zu ihrem Traum der Schauspielerei.
Offenkundig versteht sie darunter keine Rollen in Daily-Soaps, die hätte sie bestimmt schon 2010 haben können, oder bei Rosamunde Pilcher, sondern eher coole Sachen in Kinofilmen, die nicht unbedingt Blockbuster sein müssen. Nun ist sie bekanntlich nicht dumm und naiv, weiß also dass sie mit ihrer überschaubaren Erfahrung von zwei Dokusoaps und zwei Ladykracher-Sketchen kaum eine anspruchsvolle Psychorolle ergattern wird.
Darum finde ich die Vermutung legitim, dass sie bereits seit einiger Zeit unsichtbar für die Öffentlichkeit an diesem Traum arbeitet, sprich sich intensiv in Schauspielerei coachen lässt. Das dauert bis man ein Niveau hat, um die große Konkurrenz aus dem Feld zu schlagen.
Gleichzeitig wird ihr ursprünglich für Sommer avisiertes Album (wobei normal im Hochsommer keine Alben rauskommen, also eher Frühsommer) auf Herbst verschoben und im Bericht über das Vorstandstreffen mit Lena und ihrer Managerin wird bereits ein nochmaliges Verschieben nach hinten angedeutet.
Rein spekulativ könnte das eine mit dem anderen was zu tun haben. Da kann ich hier geäußerte Befürchtungen über die Auswirkungen auf drittes Album und Gesangskarriere nachvollziehen. Ich fände es besser, sich auf eine Sache zu konzentrieren, also erst Album und dazugehörige Tour und danach sich ihrem meiner Meinung nach nicht ganz so stark ausgeprägtem Talent fürs Schauspielen zu widmen, statt beides parallel laufen zu lassen.
und danach sich ihrem meiner Meinung nach nicht ganz so stark ausgeprägtem Talent fürs Schauspielen zu widmen
Entschuldigung, meiner Meinung nach hat sie ein großes Talent. Das Handwerkliche fehlt vielleicht noch und die Erfahrung, aber Talent hat sie nicht nur ein bisschen.
Entschuldigung, meiner Meinung nach hat sie ein großes Talent. Das Handwerkliche fehlt vielleicht noch und die Erfahrung, aber Talent hat sie nicht nur ein bisschen.
Würde ich nicht genau so denken, wäre ich nicht hier am Tippen.
"Spielend" fiel sie mir auf, ganz schleppend und langsam.
Zur Musik werde ich mich hingegen nie äußern, ist nicht meine Welt.
Da weiß ich nur das alle Anderen Interpreten, aus der Zeit zwischen Cat Stevens und Lily Allen, die sich in selbiger Zeit bei mir in Form von Tonkonserven angesammelt haben, seit nun gut einem Jahr fast komplett pausieren.
Kann für musikmäßiges Talent sprechen. Muss aber nicht.
Würde ich nicht genau so denken, wäre ich nicht hier am Tippen.
"Spielend" fiel sie mir auf, ganz schleppend und langsam.
Zur Musik werde ich mich hingegen nie äußern, ist nicht meine Welt.
Da weiß ich nur das alle Anderen Interpreten, aus der Zeit zwischen Cat Stevens und Lily Allen, die sich in selbiger Zeit bei mir in Form von Tonkonserven angesammelt haben, seit nun gut einem Jahr fast komplett pausieren.
Kann für musikmäßiges Talent sprechen. Muss aber nicht.
Da hat Lena Dich aber wirklich hart erwischt. Ich erkenne in den bisherigen Titeln zu sehr die Raab'sche Handschrift und finde nur ein paar Stücke gut. Ich bin sehr gespannt auf Lenas eigenes Album - und ich (denke) nein, ich weiss, das wird richtig gut! :thumbsup:
Brummell
01.05.2012, 16:08
Würde ich nicht genau so denken, wäre ich nicht hier am Tippen.
"Spielend" fiel sie mir auf, ganz schleppend und langsam.
Zur Musik werde ich mich hingegen nie äußern, ist nicht meine Welt.
Da weiß ich nur das alle Anderen Interpreten, aus der Zeit zwischen Cat Stevens und Lily Allen, die sich in selbiger Zeit bei mir in Form von Tonkonserven angesammelt haben, seit nun gut einem Jahr fast komplett pausieren.
Kann für musikmäßiges Talent sprechen. Muss aber nicht.
Die Situation ist also sonnenklar, zumindest für Ovi muss sich Lena ein zweites Standbein im Schauspielfach zulegen
Den letzten Satz finde ich richtig goldig. :D
Da hat Lena Dich aber wirklich hart erwischt.
Natürlich.
Und obwohl ich gar nicht sooo viel Zeit mit dem Hören von Tonkonserven verbringe, ist es auch noch so, dass die Frau mich vom Podcasthören abhält.
Aber bei von mir 34 gezählten Titeln, die in ihren Versionen die Playlist auf 176 Objekte anwachsen lassen, tut mir das gar nicht so weh. :D
Für mich wird dadurch auch der Raab-Geschmack genügend übertönt.
... genug OT.
Ich bin sehr gespannt auf Lenas eigenes Album - und ich (denke) nein, ich weiss, das wird richtig gut! :thumbsup:
Wissen doch Alle, die der Chefin zuhören!
(Jetzt aber genug. :binweg: )
??
muss ??
Nunja.
Die ersten Steuern sind gezahlt.
Das Andere hat noch lange, lange Zeit.
Mmhh.
.
Im Fred ist das Wort auch.
.
Ja.
.
OK.
.
Sie muss!
....Diese Menschen gilt es für sich zu gewinnen, jedenfalls wenn einem Erfolg wichtig ist.
Und da ist es nun mal eher zweifelhaft, ob die Botschaft "Lena will jetzt zum Film" (welche diese Öffentlichkeit auf unterschiedlichsten Wegen erreicht) so sehr geeignet ist, das Interesse an einem neuen Album zu wecken, von einer Künstlerin, die weder das Image einer eigenständigen Musikerin, noch einer Künstlerin überhaupt gegenwärtig für sich in Anspruch nehmen kann.
Aber das ist jetzt zu diesem Thema nur die Kurzversion, auch das hatte ich zuvor schon ausführlicher zu erklären versucht.
Und wie ausführlich du es bisher auch zu erklären versuchtest, es überzeugt mich nicht. :hmm:
Kann Tophi nur in allen Punkten zustimmen. Beim letzten Punkt bin ich allerdings nicht nur nicht überzeugt, ich sehe ihn völlig entgegengesetzt zu Holgerhoto. Ich habe schon weiter oben deutlich gemacht (http://www.lenameyerlandrut-fanclub.de/forum/showthread.php?292-Lena-muss-Schauspielerin-werden-!&p=355955&viewfull=1#post355955), dass ich den angeblichen Gegensatz zwischen Lena als Sängerin und Lena als Schauspielerin oder meinetwegen als Schriftstellerin oder Malerin überhaupt nicht sehen kann. Ich empfinde dies als typisch deutsche Art, sich mit Künstlern auseinander zu setzen. Eindimensional und phantasielos. Und ich bin froh, dass Lena diese Grenzen für sich nicht sieht.
Im konkreten Fall weckt die Botschaft "Lena will jetzt zum Film." zuallererst einmal Interesse. Im zweiten Schritt dann Zustrimmung oder Ablehnung. Interesse aber ist die Grundvoraussetzung dafür, dass jemand sich überhaupt mit Lenas Schaffen auseinandersetzt. Insofern ist diese Botschaft eher karriereförderlich. Warum um alles in der Welt soll man Lena als Sängerin nicht ernst nehmen, nur weil sie auch Schauspielerin ist? Völliger Humbug in meinen Augen, genau umgekehrt wird ein Schuh draus.
Holgerhoto
01.05.2012, 18:40
Also ich möchte schon gern nochmal klarstellen, daß ich diese Diskussion bislang sehr sachlich und interessant fand, und zwar völlig unabhängig davon, ob jemand meine Gedanken nun teilt oder nicht (in der Regel sind die konträren Standpunkte eh die interessanteren).
Nach Lektüre der letzten posts kann ich dieses allgemeine Kompliment allerdings nicht mehr aufrecht erhalten.
Schon erschreckend, was man hier teilweise zu lesen bekommt, und das immer wieder.
Ich denke mal, das passt hier rein:
http://www.showbiz.de/stars/lena-meyer-landrut-sie-will-als-schauspielerin-durchstarten-132518.html
Ich habe mich durch die Diskussion des Tages etwas durchgearbeitet.
Solange Lena nichts Neues vorlegt und uns bis dahin an der langen Leine via Twitter durch die Showarena führt
und neues Album und Schauspielerei noch im Nebel verborgen liegen, wird die Diskussion um Wünsche,
Erwartungen und Mutmaßungen weiter gehen.
Auch wenn Lena uns irgendwann etwas neues Künstlerisches vorlegt, was auch immer, es werden bestimmt
Enttäuschte zurück bleiben.
ublowmymind
02.05.2012, 01:31
... es werden bestimmt Enttäuschte zurück bleiben.
Sag bloß :ugly:
Da möchte ich dir zaghaft widersprechen und hier ein Beispiel.
Ich habe mir Adele als CD und DVD gekauft.
Adele hat für mich eigentlich Null Ausstrahlung, weder auf der Bühne, noch wenn ich ihr begegnen würde. Im Gegensatz zu Lena sogar Nullkommanull. Da mein Englisch relativ schlecht ist, habe ich mir keine Interviews angesehen. Weiß eigentlich nichts von ihr. Dennoch habe ich mir ihre Werke gekauft, weil mich ihre Stimme in Verbindung mit ihrer Musik überzeugt hat. Ich denke, das ist das was Fluxxxie meint. Ich habe mir noch nie eine CD gekauft, weil der Interpret gut aussah oder gut in der öffentlichen Gunst stand. Die Musik muß mir gefallen. Ich habe CD´s von Künstlern, von denen ich noch nicht einmal weiß, wie sie aussehen.
Das ist in Deiner oder meiner Generation vielleicht noch so, aber wie viele Kids oder andere sind Gruppenzwang gesteuert und kaufen, was lt. bestimmten Zeitschriften oder in der Meinung des Umfelds als In gilt. Ohne ein bestimmtes Image oder Bekanntheit geht da wenig. Interessant ist da auch, dass sich von Good News "nur" so ca. 200.000 Stück verkauft haben (lt. Wikipedia). Das deutet darauf hin, das der MCP Verkauf mit dem damaligen Hype und Bild in der Öffentlichkeit zu tun hatte. Hätten Sie Lena oder Ihre Musik wirklich für sich entdeckt, hätten vielleicht mehr als 200.ooo bei GN zugeschlagen.
Ich befürchte mal, dass die neue CD, so gut Sie auch sein mag, wahrscheinlich gerade mal auf Gold Status kommen wird. Es sei denn, Sie machen im Vorfeld eine Super PR Kampagne ...
Danke für Deine fundierte und beruhigende Analyse. :thumbsup:
Ich möchte aus meiner Sicht noch etwas hinzufügen: Ich finde, in den langen Pausen zwischen Lenas Aktivitäten, machen sich in diesem Forum "manisch-depressive Tendenzen" breit. Ich setze das extra in Anführungszeichen, weil ich das nicht ganz ernst meine. :D Aber manchmal ist die Stimmung "himmel-hoch-jauchzend", dann wieder "zu-tode-betrübt". Nicht immer, nicht bei jedem Thread und auch nicht in ein und derselber Person vereint.
Wir sollten Lena als begabte, ja sogar begnadete Multi-Künstlerin wahrnehmen und ihre öffentlichen Äusserungen und Auftritte nicht zu kritisch hinterfragen - das bringt nichts. Ich glaube, in Lenas Aufbau als Künstlerin steckt ein auf lange Sicht angelegter "Masterplan", den wir - mangels Infos - nicht erkennen. Vielleicht können ja Forumsmitglieder, die mit Künstler-Managment und -Business zu tun haben, was dazu sagen. Eine renommierte Künstleragentur kauft nicht "die Katze im Sack", sondern da wird ein unbeleckter Neu-Mime mehrfach gecastet und auf seine Tauglichkeit gebrieft. Erst dann wird er/sie in der Öffentlichkeit vorgestellt. Wenn wir in Deutschland schon so einen Glückstreffer wie Lena haben, die quasi "über Nacht vom Baum gefallen" ist, wird der sorgfältig aus allen Blickwinkeln beleuchtet, nichts dem Zufall überlassen und als "Typ" unter Berücksichtigung aller Talente geformt. Da sind die besten Marketing-Profis am Werk! :nick:
Und noch was: Alle Künstler haben Schaffensperioden und Ruhephasen, das gehört einfach dazu und niemand hier im Forum wird das durch seine Ungeduld ändern können. Ich spreche mich auch nicht gegen die blühenden Spekulationen aus, die wohl in jedem Fan-Forum zu finden sind. Ich finde es aber schade, wenn die Ungeduld solche Ausmasse annimmt, dass man hier über Lenas künstlerisches Scheitern unkt. Von mir aus darf sie Sängerin/Komponistin/Texterin/Schauspielerin - und auch noch Buchautorin etc. in einer Person sein. Ein Talent nimmt dem anderen doch nichts weg!
In diesem Sinne wünsch' ich Euch noch einen restlichen, schönen 1. Mai-Feiertag! :winkb:
Ich geb's zu, ich neige auch zu der zu oberst, eher spaßig gemeinten Tendenz. Es gibt Gründe warum ich Fan wurde und befürchte, dass diese Gründe ab und zu mal wieder Futter brauchen, da sie sich mit der Zeit auch immer wieder mal verringern. Daher das Zweifeln in Zeiten des Wartens ... Zumindest mir geht es so. ... Habe daher probeweise wieder mal MCP gehört und freudig bemerkt, dass mich Ihre Stimme und Interpretationsgabe immer noch fasziniert :) (wie auch bei vielen GN Songs).
Ein bisschen schwingt da aber auch die Befürchtung mit, dass sich Lena auf eine Weise entwickeln könnte, mit der ich mich nicht mehr identifizieren kann ... Sie quasi meine, auch unbewussten, "Kriterien" nicht mehr erfüllt. Halt, wie den Glauben verlieren (ok, bei mir als Atheist eher unwahrscheinlich ;)) ...
Das ist in Deiner oder meiner Generation vielleicht noch so, aber wie viele Kids oder andere sind Gruppenzwang gesteuert und kaufen, was lt. bestimmten Zeitschriften oder in der Meinung des Umfelds als In gilt. Ohne ein bestimmtes Image oder Bekanntheit geht da wenig. Interessant ist da auch, dass sich von Good News "nur" so ca. 200.000 Stück verkauft haben (lt. Wikipedia). Das deutet darauf hin, das der MCP Verkauf mit dem damaligen Hype und Bild in der Öffentlichkeit zu tun hatte. Hätten Sie Lena oder Ihre Musik wirklich für sich entdeckt, hätten vielleicht mehr als 200.ooo bei GN zugeschlagen.
Ich befürchte mal, dass die neue CD, so gut Sie auch sein mag, wahrscheinlich gerade mal auf Gold Status kommen wird. Es sei denn, Sie machen im Vorfeld eine Super PR Kampagne ...
Stimme da mit dir überein.
Nun bin ich auch nicht der typische Singlekäufer. Ich kaufe fast überwiegend Alben. Wenn auf dem 3.Album ein radiotauglicher Hit ist, wird das Album laufen.
Ich denke, HolgerHoto ist in sofern mißverstanden worden, dass er nichts gegen Lenas Schauspielambitionen hat, sondern den Zeitpunkt ungünstig findet.
Wir neigen ja gerne zu sagen, erst das eine richtig machen, bevor man was Neues anfängt. Alles benötigt Zeit und die steht nun einmal nicht endlos zur Verfügung.
Ich habe mich in meinem langen Leben nie daran gehalten. Ich habe immer wieder neben meinem Hauptberuf auch neue Dinge probiert, nicht gebunden an einen Zeitplan, sondern wenn ich Bock darauf hatte, sonst hätte ich es wohl nie angefangen. Ist so wie mit dem Kinderkriegen. Man wartet bis die Zeit günstig ist und oftmals ist irgendwann der Zug abgefahren.
Ich denke, auch Lenas Beruf als Sängerin, ist kein 24 Stunden Job. Warum sollte sie sich nicht schon jetzt an die Schauspielerei vortasten, wenn sie Bock darauf hat. Auch der Schauspielberuf ist kein 24 Stunden Job, ganz im Gegenteil, er hat mitunter mehr Leerlauf, als machen Schauspieler lieb ist.
Ob sich im laufe der Zeit bei Lena die Prioritäten ändern werden, wird man sehen.......
PS.: Wenn ich mir Lenas Auftritte anschaue, sie singt die Lieder nicht nur, sondern sie lebt sie auch und das ist nichts anderes als Schauspielerei!
Holgerhoto
02.05.2012, 10:56
Ich denke, HolgerHoto ist in sofern mißverstanden worden, dass er (...)
Ach naja, man muß sich nicht ärgern.
Wenn jemand sein post damit beginnt, den thread nur kurz überflogen zu haben, und dann gleich zweimal zum großen Rundumschlag ausholt, dann ist das Ergebnis vorhersehbar.
Die allermeisten hier haben den thread aufmerksam gelesen, verstanden und sachlich geantwortet, und ich habe die Antworten bekommen, die ich wollte (und brauchte). Ich bin also nicht unzufrieden, und jetzt und heute interessiert mich das Thema auch schon garnicht mehr so sehr.
Wir werden sehen was die Zukunft bringt, ich bleibe da neugierig.
Noch ein Wort zum Randthema "Albumverkäufe".
Natürlich hattest du gestern mit deiner Entgegnung nicht ganz unrecht, auch in meiner CD-Sammlung gibt es Beispiele für solche Alben, die ohne jede "Vorfilterung" bei mir landeten, nur denke ich eben, das ist nicht die Regel. Und gerade weil es im Bereich Pop so schwierig ist, "gute Musik" als solche zu benennen (einfach aufgrund unklarer und somit ganz individueller Kriterien), spielen solche oftmals nicht einmal bewussten "Vorfilter" eine ganz entscheidende Rolle.
Auch richtig ist, daß unterschiedliche Generationen auch unterschiedliches Kaufverhalten zeigen, doch um es nicht weiter unnötig zu komplizieren:
Ob ich mir nun irgendwo eine CD kaufe oder mir die Musik irgendwo runterlade, die Entscheidung für oder gegen eine Geldausgabe unterliegt ähnlichen Mustern.
Musik ist hochemotional, rationale Kriterien existieren praktisch nicht.
Das von dir genannte Beispiel "Adele" finde ich ganz gut, denn auch hier muß man fragen, was denn Adeles Musik zu "guter Musik" macht?
Dein persönlicher Geschmack ist dabei für jemand anderen ebensowenig ein Kriterium, wie es die beeindruckenden Chartsplatzierungen sind (denn anderen Topsellern verweigern wir die Bezeichnung "gute Musik", ohne mit der Wimper zu zucken).
Ich selbst besitze kein Album von Adele, kenne gerade mal 2 oder 3 songs von ihr, sicher zu wenig um die Qualität der Musik insgesamt beurteilen zu können (was ich kenne haut mich nicht vom Hocker), aber meine diesbezügliche Ignoranz begründet sich eher darin, daß ich ihre Persönlichkeit ein wenig langweilig finde.
Nun könntest du einwenden, daß ich ihre Persönlichkeit ja garnicht beurteilen könne, aber darum geht es auch garnicht, ich bin als Kunde nicht verpflichtet, "fair" zu entscheiden.
Ich denke nicht, daß es bei Lena anders ist, bzw. sein wird.
Gerade bei Lena, die eben auch ein wenig polarisiert. Und wer wie Lena inzwischen bekannt ist wie ein bunter Hund, der wird natürlich auch bei jedem potentiellen Käufer mit entsprechenden "Vorfiltern" zu tun haben. Die Annahme, "gute Musik" werde sich schon durchsetzen, mag langfristig zutreffen, und sicher hilft dabei auch der eine oder andere "Hit" mit airplay. Für die jeweiligen Kaufentscheidungen aber spielen eben Sympathien oder sonstige Einstellungen mit eine große Rolle, noch bevor die "Qualität" überhaupt beurteilt werden kann.
Welche Konsequenzen ein Künstler/Musiker aus solchen Mechanismen zu ziehen hätte, darüber muß ich zum Glück nicht befinden, ich weiß es auch nicht.
Meine persönlichen Vorlieben und Einstellungen sind im großen und ganzen auch völlig irrelevant. Ich denke schon, daß derjenige am besten fährt, der einfach "sein Ding" macht, und sich um nichts anderes kümmert. Sehr hilfreich auch, wenn erkennbar "Herzblut" in der Musik steckt.
Solche "Kriterien" sind nicht nur individuell dehn- und interpretierbar, sie haben auch einer Adele, die diese Kriterien eigentlich erfüllt, bei mir wenig genützt.
Sie wird es verschmerzen können.
....Wenn jemand sein post damit beginnt, den thread nur kurz überflogen zu haben, und dann gleich zweimal zum großen Rundumschlag ausholt, dann ist das Ergebnis vorhersehbar.
Die allermeisten hier haben den thread aufmerksam gelesen, verstanden und sachlich geantwortet, und ich habe die Antworten bekommen, die ich wollte (und brauchte). Ich bin also nicht unzufrieden, und jetzt und heute interessiert mich das Thema auch schon garnicht mehr so sehr.....
Scheisse, so habe ich ja angefangen.....
Sollte sich jemand im speziellen Du bei meinen scharfen Äußerungen gegenüber der typisch deutschen Trennung zwischen z.B. Schauspielerei und Singen oder auch zwischen U und E Musik persönlich getroffen fühlen tut mir das leid. Das war nicht meine Absicht. Ich finde die Diskussion hier auch auf hohem Niveau geführt und wollte die aufgeworfenen Fragen damit nicht kritisieren. Im Gegenteil bin ich froh, dass darüber in dieser Art diskutiert wird. Mich ärgert nur diese Trennung immer wieder sehr zu mal sie in anderen Ländern so nicht stattfindet. Und ich packe sie persönlich in die Kiste, dass in Deutschland alles schlecht geschrieben wird, sobald mal jemand seinen Kopf ein wenig aus der Oberfläche herausgehoben hat. Das wurde in meinen vorigen Posts nicht so deutlich.
Vielleicht wäre es hilfreicher gewesen zu schreiben, dass Du Holgerhoto Dir keine so großen Sorgen zu machen brauchst, weil die Gegensätze, über die Du nachdenkst oder nachspürst, in vielen anderen Ländern nie ein Thema wären. Man ist halt auch mit seinen Bedenken oder Sorgen Kind der eigenen Umgebung. Und diese Umgebung wollte ich kritisieren, nicht die Sorgen an sich. Ganz im Gegenteil.
Doktor Landshut
02.05.2012, 20:04
Sollte sich jemand im speziellen Du bei meinen scharfen Äußerungen gegenüber der typisch deutschen Trennung zwischen z.B. Schauspielerei und Singen...
Ich frag jetzt mal ganz blöd, weil ich deine Anm. irgendwie nicht verstehe. Wieso ist es "typisch deutsch", wenn Schauspieler und Sänger, die in einer von beiden Disziplinen besonders erfolgreich und ausgelastet sind, nicht mehrere Karrieren gleichzeitig intensiv verfolgen, wie beispielsweise Westernhagen oder Grönemeyer, um nur mal zwei prominente Beispiele zu nennen? Das ist doch eine Frage von Prioritäten und Kapazitäten sowie nicht zuletzt Können und Begabung und hat nichts damit zu tun, dass beides zusammen einen schlechten Ruf hierzulande hätte. Mir zumindest wäre das völlig neu. :hmm:.
Ich denke, auch Lenas Beruf als Sängerin, ist kein 24 Stunden Job. Warum sollte sie sich nicht schon jetzt an die Schauspielerei vortasten, wenn sie Bock darauf hat. Auch der Schauspielberuf ist kein 24 Stunden Job, ganz im Gegenteil, er hat mitunter mehr Leerlauf, als machen Schauspieler lieb ist.
Ja, eben.
Sie weiß, dass wenn das Album fertig ist, wieder Leerlauf-Phasen kommen: die Zeit bis zur Album-VÖ und nach Album-Promotion, vor und nicht zuletzt auch nach der dann folg. Tour. Die Zeit will genutzt sein und ist ja auch gar nicht mehr fern (behaupte ich mal :)). Deshalb ist es schon nötig, jetzt zu planen, wenn man auch als Schauspielerin tätig sein will, da irgendwelche Filmprojekte lange Vorlaufzeiten haben.
vampire67
02.05.2012, 21:50
Ja, eben.
Sie weiß, dass wenn das Album fertig ist, wieder Leerlauf-Phasen kommen: die Zeit bis zur Album-VÖ und nach Album-Promotion, vor und nicht zuletzt auch nach der dann folg. Tour. Die Zeit will genutzt sein und ist ja auch gar nicht mehr fern (behaupte ich mal :)). Deshalb ist es schon nötig, jetzt zu planen, wenn man auch als Schauspielerin tätig sein will, da irgendwelche Filmprojekte lange Vorlaufzeiten haben.
In dem Welt interview wurde das glaube ich als einer der hauptbeschäftigungen als popstar bezeichnet: warten, warten auf X, warten auf den termin ...
Tiny Tim
02.05.2012, 22:10
In dem Welt interview wurde das glaube ich als einer der hauptbeschäftigungen als popstar bezeichnet: warten, warten auf X, warten auf den termin ...
Das war im ZEIT magazin vom 28.10.2010.
Bildunterschrift:
Alltag eines Popstars: Backstage Zeit totschlagen, mit der Begleitband herumalbern, warten, warten,
warten
marathonmann
03.05.2012, 01:33
... typisch deutschen ...
Auch noch eine Anmerkung von mir:
Ich bin deutscher und habe mein Leben lang in Deutschland gelebt. Deshalb weiß ich einigermaßen, wie die Deutschen ticken. Ich habe aber noch nie längere Zeit, ein paar Urlaube zählen dabei nicht, im Ausland gelebt. Deshalb kann ich gar nicht mit Sicherheit sagen, wie die Ausländer, die sich dazu auch noch auf wohl rund 200 verschiedenen Nationen aufteilen, ticken. Deshalb ist für mich ein seriöser Vergleich und die damit verbundene Feststellung "typisch deutsch" schlichtweg unmöglich. Und ich habe den Verdacht, das es mindestens 99% der Leute, die das Argument "typisch deutsch" bringen, im Grunde ähnlich wie mir geht.
mr.spock1968
03.05.2012, 06:07
Auch noch eine Anmerkung von mir:
Ich bin deutscher und habe mein Leben lang in Deutschland gelebt. Deshalb weiß ich einigermaßen, wie die Deutschen ticken. Ich habe aber noch nie längere Zeit, ein paar Urlaube zählen dabei nicht, im Ausland gelebt. Deshalb kann ich gar nicht mit Sicherheit sagen, wie die Ausländer, die sich dazu auch noch auf wohl rund 200 verschiedenen Nationen aufteilen, ticken. Deshalb ist für mich ein seriöser Vergleich und die damit verbundene Feststellung "typisch deutsch" schlichtweg unmöglich. Und ich habe den Verdacht, das es mindestens 99% der Leute, die das Argument "typisch deutsch" bringen, im Grunde ähnlich wie mir geht.
Oder sie wissen es nicht und denken das es typisch deutsch ist.
Hab eine Zeit lang in den USA verbracht, meine Kinder deutlich länger. Vielleicht ist mein Bild daher stark von dem Vergleich USA-Deutschland geprägt:
Leistung und Erfolg wird dort nicht mit Neid begegnet sondern mit Anerkennung. Wenn jemand dort als Sportler oder als Künstler oder in einem anderen Bereich herausragendes geleistet hat, wird die Persönlichkeit gesehen und anerkannt. Eine Lena Meyer-Landrut wäre nie den Neid und Hasskampagnen ausgesetzt gewesen, die sie in Deutschland erleben musste. In den USA ist es so viel leichter möglich, zwischen ganz verschiedenen Tätigkeitsbereichen zu springen und dort erfolgreich zu sein. Ein erfolgreicher Schauspieler kann dort Governeur oder gar Präsident werden. Eine erfolgreiche Sängerin kann selbstverständlich auch als Schauspielerin tätig sein. Man wird ihr immer erst einmal positiv gegenüber stehen. Mein Eindruck ist, dass in Deutschland jeder, der sein Tätigkeitsfeld ändert erst einmal unter den Verdacht des Dilettantismus gerät.
Natürlich sind das nur allgemeine Tendenzen, jede/r einzelne handelt und empfindet individuell. Aber vielleicht sind einige unserer Zweifel diesen Tendenzen geschuldet.
Brummell
04.05.2012, 00:19
Hab eine Zeit lang in den USA verbracht, meine Kinder deutlich länger. Vielleicht ist mein Bild daher stark von dem Vergleich USA-Deutschland geprägt:
Leistung und Erfolg wird dort nicht mit Neid begegnet sondern mit Anerkennung. Wenn jemand dort als Sportler oder als Künstler oder in einem anderen Bereich herausragendes geleistet hat, wird die Persönlichkeit gesehen und anerkannt. Eine Lena Meyer-Landrut wäre nie den Neid und Hasskampagnen ausgesetzt gewesen, die sie in Deutschland erleben musste. In den USA ist es so viel leichter möglich, zwischen ganz verschiedenen Tätigkeitsbereichen zu springen und dort erfolgreich zu sein. Ein erfolgreicher Schauspieler kann dort Governeur oder gar Präsident werden. Eine erfolgreiche Sängerin kann selbstverständlich auch als Schauspielerin tätig sein. Man wird ihr immer erst einmal positiv gegenüber stehen. Mein Eindruck ist, dass in Deutschland jeder, der sein Tätigkeitsfeld ändert erst einmal unter den Verdacht des Dilettantismus gerät.
Natürlich sind das nur allgemeine Tendenzen, jede/r einzelne handelt und empfindet individuell. Aber vielleicht sind einige unserer Zweifel diesen Tendenzen geschuldet.
Und noch ein ganz zentraler Unterschied :
Formale Ausbildungen werden in Deutschland extrem hoch bewertet. Den Rest kennst du im Zusammenhang mit Lena ja bestimmt aus zahlreichen Leserkommentaren unter Zeitungsartikeln .........
Typisch protestantisch bzw. auch deutscher Spruch: "Ohne Fleiß kein Preis", unabhängig davon ist Lena ja nicht gerade faul, nur das Ihre Ausbildung eher Praxisorientiert ist mit "learning by doing". Ob das mit der Schauspielerei auch so klappt? Aber auch dafür gibt es gute Beispiele, wie einige ehemalige Viva-Moderatorinnen oder Frau Pauls aus Pankow ;)
Lena wird eine grandiose Schauspielerin werden.
WENN man ihr eine Chance gibt.
Lenas Vita bei ihrer Agentur ist aktualisiert worden:
http://die-agenten.de/actors/vita_actors.php?job=actress&id_actor=100
aber nichts neues:
activities
2011 Sammys Abenteuer, Synchronstimme Hauptrolle: Shelly, Regie: Ben Stassen, Verleih: Kinowelt
War "Sammys Abenteuer" nicht schon 2010?
Hollie60
15.05.2012, 08:00
Lenas Vita bei ihrer Agentur ist aktualisiert worden:
War "Sammys Abenteuer" nicht schon 2010?
Ja. Kinopremiere in Cinestar Berlin=17.10.2010, Kinostart=28.10.2010, DVD+BD=07.04.2011
siehe auch --> http://www.lenameyerlandrut-fanclub.de/forum/showthread.php?6312-Lenas-Allee-Ein-Weg-zum-Nachdenken-oder-zum-Staunen&p=328731&viewfull=1#post328731
luluyeah
15.05.2012, 17:02
mmh komisch
FANatiker.
16.05.2012, 23:34
Ich habe bei der Agentur mal nachgefragt, ob schon Autogrammkarten der Künstlerin Lena Meyer-Landrut vorliegen bzw. ob es sich schon lohnt, eine Anfrage loszuschicken.
Darauf erhielt ich heute folgende Antwort, die allerdings nur bedingt weiterhilft
Liebe xxx,
Autogrammwünsche sind bitte ausschließlich mit frankiertem Rückumschlag an
Name des/der Schauspielers/in
c/o die agenten GmbH
Ackerstrasse 11b
10115 Berlin
zu richten. Diese werden dann in regelmäßigen Abständen ungeöffnet an unsere Klienten weitergeleitet. Wir möchten allerdings darauf hinweisen, daß wir keinen Einfluß darauf haben, wie zeitnah diese beantwortet werden.
Mit freundlichen Grüßen,
Britta von Gehlen
Somit denke ich mal, dass es auf einen Versuch ankommt... war hier nicht jemand der es mal probieren wollte?
mmh komisch
Ja ich, werde meine Autogrammanfrage dort bei Gelegenheit direkt einwerfen oder abgeben und hinweisen, dass das Datum falsch ist. Fiel mir beim letzten Besuch der Seite gar nicht auf :hmm:
Habe hier ein altes Interview gefunden und weiß weder wo man das am besten hinpackt noch ob das inhaltlich bekannt ist. Darum lasse ich das einfach mal hier. Ab und an ist ein Rückblick ja auch nicht schlecht ;)
vom 26.05.2010
Artikel: http://www.gn-online.de/?artikelid=1006&n=Lena+will+doch+nur+spielen
Zum Magazin: http://issuu.com/gn-online/docs/szene-juni-2010
--> http://image.issuu.com/100826123428-49f8e6553b254bd880da373790f482c9/jpg/page_1.jpg
--> http://image.issuu.com/100826123428-49f8e6553b254bd880da373790f482c9/jpg/page_8.jpg
--> http://image.issuu.com/100826123428-49f8e6553b254bd880da373790f482c9/jpg/page_9.jpg
Ich habe vor, mich noch mehr auf meine Musik zu konzentrieren, ein paar Gigs machen, meine Songs vom Debüt-Album live auf Festivals zu spielen (...)
Der Plan war ja ganz gut, wurde nur leider nie was draus... :zahn: :(
Danke fürs Aufspüren. :wub:
In Schweden war sie doch auf einem Festival.
Aber zum Zeitpunkt des Interviews wußte sie ja auch noch nicht, daß sie in Oslo gewinnt. Und im nächsten Jahr wieder beim ESC antritt. Und daß dann eine Tour durch Deutschlands größte Hallen geplant wird.
Mrs. Furiosity
21.06.2012, 20:35
Beim diesjährigen ESC ist mir nochmal bewusst geworden, wie schwierig es ist, dort weit vorne zu landen, wie außergewöhnlich es war zu siegen.
Was war bei Satellite so außergewöhnlich, dass es ein klarer Sieg wurde, warum landete TBAS nur auf Platz 10? Auch wenn TBAS etwas schwerer verdauliche Kost war, denke ich nicht, dass es die Qualität und Eingängigkeit der Komposition war, die den Hauptunterschied ausmachte.
Der Hauptgrund war ein anderer: Satellite wurde von einer fröhlichen, natürlichen, aufgeweckten, hübschen und ansteckenden Sängerin gesungen, TBAS von einer mysteriösen, kühl und etwas abweisend wirkenden Frau dargeboten. It was the singer, not the song. In Düsseldorf trat praktisch ein anderer singer auf.
Was das mit diesem Thread zu tun hat: In Oslo hat Lena niemanden gespielt bzw. nur sich selbst, in Düsseldorf jemanden anderen, hat also geschauspielert. Das hat sie meiner Meinung nach sehr gut gemacht und war dennoch wesentlich weniger erfolgreich. Sie kommt am besten an als sie selbst, ihr größtes Talent liegt auf der Gesangsbühne.
Natürlich sollte sie sich ausprobieren, denn sie hat immer schon davon geträumt und jetzt, da sie zusätzlich noch zwei wesentliche Voraussetzungen für den Einstieg – nämlich Beziehungen und den für die Promotion eines Filmes sehr nützlichen Bekanntheitsgrad - mitbringt, wäre sie ja dumm, wenn sie es nicht mal versuchen würde. Aber meiner Meinung nach sollten es Nebenjobs bleiben, als gleichgewichtiges Standbein oder gar Hauptberuf fände ich, würde sie ihre Zeit und Kraft nicht richtig auf ihre Talente aufteilen.
Was das mit diesem Thread zu tun hat: In Oslo hat Lena niemanden gespielt bzw. nur sich selbst, in Düsseldorf jemanden anderen, hat also geschauspielert. Das hat sie meiner Meinung nach sehr gut gemacht und war dennoch wesentlich weniger erfolgreich. Sie kommt am besten an als sie selbst, ihr größtes Talent liegt auf der Gesangsbühne.
Hmm ...
Es ist etwas ungerecht, mit dem Abschneiden zu argumentieren, wenn eine Schauspielleistung bei einem Gesangs-Wettbewerb erbracht wurde, wo Schauspielleistungen gar nicht beurteilt werden können.
Das ist irgendwie dann doch ein Vergleichen von Äpfeln mit Birnen.
mr.spock1968
21.06.2012, 20:52
Hmm ...
Es ist etwas ungerecht, mit dem Abschneiden zu argumentieren, wenn eine Schauspielleistung bei einem Gesangs-Wettbewerb erbracht wurde, wo Schauspielleistungen gar nicht beurteilt werden können.
Das ist irgendwie dann doch ein Vergleichen von Äpfeln mit Birnen.
Das stimmt. Denn die Leute beurteilen ja ob es ihnen Gefällt.
Mrs. Furiosity
21.06.2012, 22:10
Hmm ...
Es ist etwas ungerecht, mit dem Abschneiden zu argumentieren, wenn eine Schauspielleistung bei einem Gesangs-Wettbewerb erbracht wurde, wo Schauspielleistungen gar nicht beurteilt werden können.
Wieso soll das nicht beurteilt werden können? Die Zuschauer beurteilen einen Gesamteindruck, zu dem auch die Bühnenshow gehört.
Wieso soll das nicht beurteilt werden können? Die Zuschauer beurteilen einen Gesamteindruck, zu dem auch die Bühnenshow gehört.
Ja eben, einen Gesamteindruck.
Es ist eine Summe vieler Aspekte, die zur Beurteilung durch die Zuschauer führte.
Da sollte man dann nicht jeweils einen Aspekt rausgreifen, um diese beiden dann anhand des Wettbewerbsergebnisses zu beurteilen, als ob nur diese ausschlaggebend gewesen sind.
Während "sie selbst" in Oslo einen großen Anteil hatte, konnte die Schauspielleistung in D'dorf bei einem Lieder-Wettbewerb (wie überhaupt im Gesang) nur Beiwerk sein, also einen kleineren Anteil haben.
Auch manche Satellite-Darbietungen von Lena hatten durchaus schauspielerischen Anteil, auch das "ich" dieses Songs ist nicht Lena (wenn auch in Oslo dieser Anteil zugegeben deutlich zurückgefahren war), andersherum zeigt Lena auch in TBAS eine Seite "von sich selbst" - so ums Ganze würde ich das nicht unterscheiden, eher der Tendenz nach.
Abgesehen davon schätze ich, dass sie sich mit einer Satellite-ähnlichen Performance in Düsseldorf eher schlechter platziert hätte als mit TBAS.
Und was sie bei ihren Auftritten an kleinen schauspielerischen Einlagen zeigt (mit einem doch recht großen Repertoire: fröhlich, bissig, spöttisch, traurig, flirtend, verführerisch, angriffslustig, düster ...), scheint mir alles in allem eher für ihr Talent zu sprechen.
Wieso soll das nicht beurteilt werden können? Die Zuschauer beurteilen einen Gesamteindruck, zu dem auch die Bühnenshow gehört.
Ich glaube aber, negativ wurde nicht die "Schauspielleistung" an sich bewertet, sondern die Tatsache, dass vielleicht die lustige hüpfende Lena erwartet wurde. Wenn sie singt, erwartet man nicht unbedingt ein Schauspiel. Wenn sie schauspielert, schon.
Grombold
21.06.2012, 23:13
Es ist mir unverständlich, wie man immer wieder zu dieser Frage zurück kommen kann. Immer im Kreis.
Dazu will ich gar nicht darauf verweisen, daß Lena als Musikerin schon längst etabliert ist und mit Musik bereits soviel verdient hat, daß sie ein Polster für viele Jahre hat oder das nur 5% der Schauspieler in Deutschland von der Schauspielerei leben können und Lena bisher vieleicht nichtmal eine Rolle angeboten bekam oder ähnlichen Firlefanz.
Schon vor langer, langer Zeit hat Juppmartinelli das perfekt erfasst:
...
Das alles hat mit der Frage, wie begabt sie nun als Schauspielerin ist, gar nichts zu tun. Darin hat director recht, dass man das aufgrund der vorliegenden Film-Schnipselchen letztlich nicht beurteilen kann. Ich würde höchstens ergänzen, dass darin schon der entscheidende Unterschied liegt:
10 Minuten [Film-]Material reichen nicht aus, um festzustellen, ob LML eine Schauspielbegabung ist. Hingegen reichen beliebige 3 1/2 Minuten Material aus, um zweifelsfrei zu etablieren, dass sie eine sängerische und musikalische Ausnahmebegabung ist. Das sagt doch im Grunde alles!
Die Frage, ob Lena Schauspielerin werden muß oder nicht, hat Lena mittlerweile nicht nur mehrfach beantwortet, die hat sich doch schon längstens von selbst beantwortet.
... Was war bei Satellite so außergewöhnlich, dass es ein klarer Sieg wurde, warum landete TBAS nur auf Platz 10? ...
Der Hauptgrund war ein anderer: Satellite wurde von einer fröhlichen, natürlichen, aufgeweckten, hübschen und ansteckenden Sängerin gesungen, TBAS von einer mysteriösen, kühl und etwas abweisend wirkenden Frau dargeboten. ...
Beim ESC in Baku trat mit Loreen ebenfalls eine mysteriöse, kühl und etwas abweisend wirkende Frau mit einer gespielten Song-Präsentation auf - und gewann!
Die Argumentation von Mrs. Furiosity sollte schon zu denken geben und lässt sich nicht so einfach wegwischen.
Doktor Landshut
21.06.2012, 23:29
Beim ESC in Baku trat mit Loreen ebenfalls eine mysteriöse, kühl und etwas abweisend wirkende Frau mit einer gespielten Song-Präsentation auf - und gewann!
Die Argumentation von Mrs. Furiosity sollte schon zu denken geben und lässt sich nicht so einfach wegwischen.
Lena hatte sich mit TbaS völlig anders präsentiert als im Vorjahr und einen erheblichen Imagewandel vollzogen, der bei vielen, die sie nur vom Vorjahr her kannten, Irritationen ausgelöst hat, vielleicht sogar Enttäuschung. Marketingtechnisch eigentlich ein No go. Das konnte man über Loreen glaube ich nicht sagen, deshalb halte ich den Vergleich für unzutreffend.
Kurz noch was zum Thema: Ohne Zweifel hat Lena außerordentliche schauspielerische Talente. Es bedarf jedoch - unabhängig von Können und Begabung - ungeheuer vieler passender günstiger Faktoren, die es einer Debütantin mit einer zwar hochgradig expressiven, aber auch sehr speziellen Persönlichkeit ohne solides technisches Handwerkszeug erlauben, in diesem Bereich sich entfalten zu können und mit einem Projekt erfolgreich zu sein. Diese alle aufzählen zu wollen, würde hier den Rahmen sprengen.
Daher kann ich auch überhaupt keine Prognosen darüber anstellen, ob oder wie sich eine Karriere in der Richtung bei Lena entwickeln würde.
Niemand hier kann wirklich beurteilen wie gut Lenas schauspielerische Fähigkeiten sind, die Tatsache jedoch, das sie von einer Schauspielagentur aufgenommen wurde, dessen Portfolio allen Anschein darauf schließen lässt, das bei der Auswahl der Klienten in erster Linie Qualität und Talent und nicht die pure Bekanntheit ausschlaggebend ist, lässt mich doch sehr hoffen. Lenas Schauspieltalent vom ESC ableiten zu wollen, ist dagegen doch sehr hanebüchen.
Beim ESC in Baku trat mit Loreen ebenfalls eine mysteriöse, kühl und etwas abweisend wirkende Frau mit einer gespielten Song-Präsentation auf - und gewann!
Lag das nun daran, dass Loreen besser schauspielert oder besser singt oder das Lied anders ist?
Lag das nun daran, dass Loreen besser schauspielert oder besser singt oder das Lied anders ist?
Es lag daran, dass sie nicht im Jahr vorher als nichtschauspielernde Loreen gewonnen hat :zahn:
;372497']Es lag daran, dass sie nicht im Jahr vorher als nichtschauspielernde Loreen gewonnen hat :zahn:
Ja, ich denke, ein wichtiger Grund für Platz 10 in Düsseldorf nach Platz 1 in Oslo war die Tatsache, dass Lena im Jahr davor schon mal angetreten war und sogar gewonnen hat ...
Beim diesjährigen ESC ist mir nochmal bewusst geworden, wie schwierig es ist, dort weit vorne zu landen, wie außergewöhnlich es war zu siegen.
Zweimal hintereinander zu gewinnen wäre noch viel außergewöhnlicher gewesen.
Was war bei Satellite so außergewöhnlich, dass es ein klarer Sieg wurde, warum landete TBAS nur auf Platz 10? Auch wenn TBAS etwas schwerer verdauliche Kost war, denke ich nicht, dass es die Qualität und Eingängigkeit der Komposition war, die den Hauptunterschied ausmachte.
Lena war 2010 außergewöhnlich. 2011 kannten die Zuschauer des ESC sie schon.
earplane
22.06.2012, 08:11
Ja, ich denke, ein wichtiger Grund für Platz 10 in Düsseldorf nach Platz 1 in Oslo war die Tatsache, dass Lena im Jahr davor schon mal angetreten war und sogar gewonnen hat ...
Die häufigste Aussage von neutral eingestellten Personen die das ganze eher nebenbei wahrnehmen die ich 2011 gehört hatte war: "Die wird nicht noch mal gewinnen, die hat ja schon letztes Jahr gewonnen, da rufen die Leute nicht noch mal für an."
Lenas herausragende Leistung war dass diese Prognose eben nur teilweise wahr geworden ist.
Mrs. Furiosity
22.06.2012, 15:12
Die häufigste Aussage von neutral eingestellten Personen die das ganze eher nebenbei wahrnehmen die ich 2011 gehört hatte war: "Die wird nicht noch mal gewinnen, die hat ja schon letztes Jahr gewonnen, da rufen die Leute nicht noch mal für an."
Lenas herausragende Leistung war dass diese Prognose eben nur teilweise wahr geworden ist.
Ob das Wiederantreten Auswirkungen auf das Abschneiden hat und wenn ja positive oder negative wurde fast ein Jahr diskutiert. Meiner Meinung nach wurde dieser Einfluss überschätzt. Die übergroße Mehrheit kümmert sich nur ganz am Rande und für ein paar Stunden um den ESC. Die Teilnehmer aus dem Vorjahr sind schnell wieder vergessen.
Was mich bezüglich Lenas Schauspielchancen etwas skeptisch macht ist der Opel-Spot. Sehr wichtig für den Konzern, sehr teuer, aufwendig und unter professionellen Umständen gedreht. Die zwei wortlosen Szenen finde ich sehr gut und süß, die Abschlussszene mit Sprechsatz wirkt auf mich aber sehr auswendig aufgesagt.
Auf Basis dieses Spots würde ich schätzen, sie hätte das Zeug zum Stummfilmstar. Die Zeiten sind aber nun mal vorbei, daran ändert auch die diesjährige Oscar-Verleihung nichts.
http://www.smileygarden.de/smilie/Nahrung/140.gif (http://www.smileygarden.de)
Ob das Wiederantreten Auswirkungen auf das Abschneiden hat und wenn ja positive oder negative wurde fast ein Jahr diskutiert. Meiner Meinung nach wurde dieser Einfluss überschätzt. Die übergroße Mehrheit kümmert sich nur ganz am Rande und für ein paar Stunden um den ESC. Die Teilnehmer aus dem Vorjahr sind schnell wieder vergessen.
Es gibt noch einen weiteren Datenpunkt aus neuerer Zeit, der die These unterstützt, dass Künstler, die nach einem (relativ) erfolgreichen Auftritt beim ESC im nächsten Jahr gleich wieder antreten, ein paar Plätze verlieren:
Jedward ESC 2011: Platz 8
Jedward ESC 2012: Platz 19
Und nein, weder Lena noch Jedward waren oder sind vergessen.
Was mich bezüglich Lenas Schauspielchancen etwas skeptisch macht ist der Opel-Spot. Sehr wichtig für den Konzern, sehr teuer, aufwendig und unter professionellen Umständen gedreht. Die zwei wortlosen Szenen finde ich sehr gut und süß, die Abschlussszene mit Sprechsatz wirkt auf mich aber sehr auswendig aufgesagt.
Auf Basis dieses Spots würde ich schätzen, sie hätte das Zeug zum Stummfilmstar. Die Zeiten sind aber nun mal vorbei, daran ändert auch die diesjährige Oscar-Verleihung nichts.
1. Lena als Stummfilmstar :wub:
2. ich würde aus einem kurzen Werbespot keine detaillierten Schlüsse bezüglich Lenas Schauspieltalent ziehen
3. Sammys Abenteuer war kein Stummfilm
4. Lena will es http://www.youtube.com/watch?v=wXUuGoajTsk&t=227
Ob das Wiederantreten Auswirkungen auf das Abschneiden hat und wenn ja positive oder negative wurde fast ein Jahr diskutiert. Meiner Meinung nach wurde dieser Einfluss überschätzt. Die übergroße Mehrheit kümmert sich nur ganz am Rande und für ein paar Stunden um den ESC. Die Teilnehmer aus dem Vorjahr sind schnell wieder vergessen.
Was mich bezüglich Lenas Schauspielchancen etwas skeptisch macht ist der Opel-Spot. Sehr wichtig für den Konzern, sehr teuer, aufwendig und unter professionellen Umständen gedreht. Die zwei wortlosen Szenen finde ich sehr gut und süß, die Abschlussszene mit Sprechsatz wirkt auf mich aber sehr auswendig aufgesagt.
Auf Basis dieses Spots würde ich schätzen, sie hätte das Zeug zum Stummfilmstar. Die Zeiten sind aber nun mal vorbei, daran ändert auch die diesjährige Oscar-Verleihung nichts.
Der Typ war Schauspieler und kam für mich schlechter rüber. Ich denke mal, für den Regisseur war das OK. Letztendlich wollte man einfach nur Lenas Promistatus ausnutzen. Schau Dir doch mal TAND an oder Teile vom TBAS Video oder auch vom WAM ... Das war gut geschauspielert :pah:
Vielleicht war es ja auch genau so wie es ist beabsichtigt? Laienhaft erscheinende Werbung kann ja durchaus sehr erfolgreich sein, bestes Beispiel wohl dieser Müsliproduzent, der seine Werbespots selbst spricht.
Was Ihre Platzierung mit TBAS betrifft. Ich vermute folgendes:
- das Lena wirklich wieder gewinnt, außer an Renomee, war nicht geplant
- Lena wurde im Vorfeld von der deutschen Presselandschaft mächtig gedisst, das bekam auch das Ausland mit
- Ihr Beitrag war für viele Voter zu ungewöhnlich ( oder nicht ungewöhnlich genug -> Lordi ) und auch nicht musikalischer Zeitgeist, wie z.B. die Euphoria Dance Nummer
- Sie gewann bereits im letzten Jahr
luluyeah
23.06.2012, 11:04
Ihr seid off-topic! :)
1. Lena als Stummfilmstar :wub:
http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/video/1613834/Lena-Meyer-Landrut-im-Screen-Test#/beitrag/video/1613834/Lena-Meyer-Landrut-im-Screen-Test :zahn:
Eine neue Mary Poppins-Verfilmung wäre auch nicht schlecht.
Da kann sie singen, tanzen, zaubern und die Kleider tragen, die sie so liebt.
(http://instagram.com/p/MeXHIqtEVN/)
http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/video/1613834/Lena-Meyer-Landrut-im-Screen-Test#/beitrag/video/1613834/Lena-Meyer-Landrut-im-Screen-Test :zahn:
Das ist so genial :zahn:
Ich hoffe das ihr bald ein Film über den Weg läuft.
Das wär soooooooooooooo traumhaft.
Vielleicht bringt sie neue Single raus + Album , im Frühjahr geht sie auf Tour , dann gibts noch ´ne neue Single und dann fängt sie Mitte 2013 an einen Film zu drehen :)
Der kommt dann 2014 raus , und dann gibts wieder ein Album :wub: ♥
luluyeah
10.08.2012, 15:00
Also das mit der Schauspielerei fällt für das nächste halbe Jahr wohl erst mal ins Wasser. Da frage ich mich, warum die eine Agentur Lena schon aufgenommen hat.... :) Aber dann startet sie hoffentlich auch dort durch
So ein Film wird ja nicht von heute auf morgen geplant ...
Außerdem, wer weiß, Sie könnte auch schon in Amerika gedreht haben und wir wissen nur nichts davon ...
So ein Film wird ja nicht von heute auf morgen geplant ...
Außerdem, wer weiß, Sie könnte auch schon in Amerika gedreht haben und wir wissen nur nichts davon ...
wär toll , ist aber bestimmt nicht so ;)
Auf ihrer Agenturseite sind jetzt auch die neuen Fotos angekommen.
http://die-agenten.de/actors/photos_actors.php?job=actress&id_actor=100
Jedesmal wenn ich das lese sage ich mir, muss sie nicht.
Lena muss nicht Schauspielerin werden, aber sie will es doch offensichtlich.
Mich wundert, dass sie nicht schon mehr in der Richtung ausprobiert hat.
Lena muss nicht Schauspielerin werden, aber sie will es doch offensichtlich.
Mich wundert, dass sie nicht schon mehr in der Richtung ausprobiert hat.
Sie ist beschäftigt.
jonas_free
12.01.2013, 21:51
Lena muss nicht Schauspielerin werden, aber sie will es doch offensichtlich.
Mich wundert, dass sie nicht schon mehr in der Richtung ausprobiert hat.
Die Erfahrungen bei RTL im Trash-TV haben ihr erstmal die Lust drauf verdorben ;)
Lena muss nicht Schauspielerin werden, aber sie will es doch offensichtlich.
Mich wundert, dass sie nicht schon mehr in der Richtung ausprobiert hat.
Wer weiß, vielleicht arbeitet sie ja gerade daran. Aber sie hat eine Single und ein Album in den Charts, und will nicht davon ablenken.
Peter M. aus V.
13.01.2013, 00:09
Und ob sie dran arbeitet:
- Willkommen Österreich: Sie kennt den Schriftsteller von einem Treffen in der Filmfirma von (fällt mir grad nicht ein), wo sie hzum Vorsprechen war.
- Antenne Thüringen: Hast du schon eine (Haupt-) Rolle angeboten bekommen? Keine, die ich genommen hätte.
Nur mal zwei Äußerungen der letzten Zeit.
Wir kriegen nicht alles mit, ab und an ein Bröckchen. Aber sie verfolgt ihr Ziel, ganz gewiss.
Ich wage jetzt mal eine aberwitzige Spekulation, die sich auf drei Tatsachen stützt.
1. 2013 wird ein gutes Jahr. --> Sie hat was an der angel.
2. Die Haare sind (teilweise) ab. --> Passt für die angestrebte/ angefragte Rolle
3. Sie lässt nix von sich hören.--> Probeaufnahmen?
Is alles Quatsch. Aber wer weiß....
Und ob sie dran arbeitet:
- Willkommen Österreich: Sie kennt den Schriftsteller von einem Treffen in der Filmfirma von (fällt mir grad nicht ein), wo sie hzum Vorsprechen war.
- Antenne Thüringen: Hast du schon eine (Haupt-) Rolle angeboten bekommen? Keine, die ich genommen hätte.
Nur mal zwei Äußerungen der letzten Zeit.
Wir kriegen nicht alles mit, ab und an ein Bröckchen. Aber sie verfolgt ihr Ziel, ganz gewiss.
Ich wage jetzt mal eine aberwitzige Spekulation, die sich auf drei Tatsachen stützt.
1. 2013 wird ein gutes Jahr. --> Sie hat was an der angel.
2. Die Haare sind (teilweise) ab. --> Passt für die angestrebte/ angefragte Rolle
3. Sie lässt nix von sich hören.--> Probeaufnahmen?
Is alles Quatsch. Aber wer weiß....
Lena in der Neuverfilmung von Johanna von Orléans ... daher die kürzeren Haare.:D
Sind schon ein paar Indizien. Wer weiß?
Frank 67
13.01.2013, 01:25
Lena in der Neuverfilmung von Johanna von Orléans ... daher die kürzeren Haare.:D
Sind schon ein paar Indizien. Wer weiß?
In dieser Neuverfilmung wird aber das Ende umgeschrieben. Lena wird vor dem Scheiterhaufen gerettet. ;)
In dieser Neuverfilmung wird aber das Ende umgeschrieben. Lena wird vor dem Scheiterhaufen gerettet. ;)
Nein, die johlende Menge wird feststellen, daß Lena nicht brennt. Und wenn dann der Scheiterhaufen niedergebrannt ist, schüttelt sie sich die Asche aus den Haaren und sagt: "Tut mir fürchterlich leid ihr Lieben, aber ich kann nicht zum Essen bleiben, ich muß jetzt mein neues Album vorbereiten." Und schreitet von dannen ... :)
Ich wage jetzt mal eine aberwitzige Spekulation, die sich auf drei Tatsachen stützt.
1. 2013 wird ein gutes Jahr. --> Sie hat was an der angel.
2. Die Haare sind (teilweise) ab. --> Passt für die angestrebte/ angefragte Rolle
3. Sie lässt nix von sich hören.--> Probeaufnahmen?
Jetzt wo du es sagst, klingt das echt plausibel. :D
earplane
13.01.2013, 09:15
Eine Hauptrolle in einem großen Kinofilm ist momentan nicht mit ihrem voll gepackten Terminkalender vereinbar. Eine kleinere Nebenrolle oder Synchronarbeit wäre zeitlich schon eher denkbar.
Lena hat auf jeden Fall schon recht gute Kontakte in die Branche und ist ein Naturtalent. Also früher oder später wird das auch was mit der Schauspielerei. Nur bin ich überhaupt nicht böse wenn es bis dahin noch eine Weile dauert. Warum? Weil ich sie momentan doch etwas lieber als erfolgreiche Musikerin sehe. Perfekt (für mich) wäre natürlich wenn man beides irgendwie verbinden könnte. Vielleicht kann man ja das Genre des Musikfilms wiederbeleben? ;)
Weil ich sie momentan doch etwas lieber als erfolgreiche Musikerin sehe. Perfekt (für mich) wäre natürlich wenn man beides irgendwie verbinden könnte. Vielleicht kann man ja das Genre des Musikfilms wiederbeleben? ;)
Musikfilm? Neeee :ugly:
jonas_free
13.01.2013, 12:13
Musikfilm? Neeee :ugly:
Dirty Dancing und Mamma mia :D
jonas_free
13.01.2013, 12:29
Ein Horror-Musical ...
Singende und tanzende Zombies mit Kettensägen :D ne ich glaub sie soll doch lieber bei der Musik bleiben ;)
Axel1954
13.01.2013, 12:39
........... Vielleicht kann man ja das Genre des Musikfilms wiederbeleben? ;)
Warum wiederbeleben, der Musikfilm lebt und es werden mehr davon gedreht als in sonstigen Genres.......
....... mfg aus Bollywood!!!
Das hatten wir doch schonmal. Eine Neuverfilmung von Mary Poppins wurde damals angeregt.
Und Lena als Mary Poppins könnte ich mir sehr gut vorstellen.
http://www.youtube.com/watch?v=ThBhL-R58UI
Das hatten wir doch schonmal. Eine Neuverfilmung von Mary Poppins wurde damals angeregt.
Und Lena als Mary Poppins könnte ich mir sehr gut vorstellen.
http://www.youtube.com/watch?v=ThBhL-R58UI
Oja, von Detlef Buck gefilmt ...
- - - Automatische Beitragszusammenführung - - -
Das hatten wir doch schonmal. Eine Neuverfilmung von Mary Poppins wurde damals angeregt.
Und Lena als Mary Poppins könnte ich mir sehr gut vorstellen.
http://www.youtube.com/watch?v=ThBhL-R58UI
Oja, von Detlef Buck gefilmt ...
Ein Horror-Musical ...
So was...?
http://www.youtube.com/watch?v=W2vKfxXE7_4
earplane
13.01.2013, 16:28
Ein Horror-Musical ...
http://www.imdb.com/list/9WEO8JTn9Uk/
So was...?
http://www.youtube.com/watch?v=W2vKfxXE7_4
Mehr Horror geht nicht.
Mehr Horror geht nicht.
War der Film ernst gemeint? Hoffe, es wurde wirklich nur der Trailer produziert.
:-!
War der Film ernst gemeint? Hoffe, es wurde wirklich nur der Trailer produziert.
:-!
Nein, der war leider ernst gemeint. :(
Der Film steht übrigens auf Platz 2 der "IMDB schlechtesten Filme aller Zeiten" :D
http://www.imdb.com/chart/bottom
mr.spock1968
13.01.2013, 19:37
Nein, der war leider ernst gemeint. :(
Der Film steht übrigens auf Platz 2 der "IMDB schlechtesten Filme aller Zeiten" :D
http://www.imdb.com/chart/bottom
Nur?
Nur?
Nun, in dieser internationalen Hitiste auf dem Treppchen zu stehen ist doch ziemlich "gut" ;)
Nun, in dieser internationalen Hitiste auf dem Treppchen zu stehen ist doch ziemlich "gut" ;)
Im Keller.
Axel1954
15.01.2013, 01:32
Nein, der war leider ernst gemeint. :(
Der Film steht übrigens auf Platz 2 der "IMDB schlechtesten Filme aller Zeiten" :D
http://www.imdb.com/chart/bottom
Wer hat drann gedreht, jetzt steht er auf :platz1: ?
Powered by vBulletin® Version 4.2.0 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.