Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lena bei "Verstehen Sie Spaß?" am 16.04.2011 aus Freiburg
pinotgrigio
17.04.2011, 16:17
So, auch nochmal angehört: (über diese Quelle: http://www.dailymotion.com/video/xi9bq0_lena-singt-tbas-und-talkt-bei-verstehen-sie-spas-16042011_music)
Das ist wirklich eine sehr geile Interpretation, wirklich eine der besten bisher.
Das sieht das Studiopublikum wohl auch so, wie der Applaus zeigt.
Neu ist auch, dass Lena nicht versucht, bei dem Handclap sich synchron zu den Tänzerinnen zu bewegen...
pinotgrigio
17.04.2011, 16:17
Ich hoffe sehr, dass viele ESC-Zuschauer noch einen fetten alten Röhren-Fernseher haben (solange sich die Lautsprecher nicht losgerüttelt haben).
Was heute klanglich aus den 3cm Led-TV herraus kommt, ist eine Vergewaltigung für die Ohren und keinesfalls TBAS-tauglich. Ich weiß wovon ich rede, denn ich versuche jeden Tag diese Dinger an den Mann/Frau zu bringen. Hinzu kommt noch, dass nicht alle wissen, dass es in einem Fernseher auch ein Ton-Menue gibt. Die Bedienungsanleitung wird erst gar nicht gelesen, da die allgemeine Meinung herrscht, die sind sowieso zu kompliziert, oder ich kann sowas auch ohne zu lesen.
*sign*
@pinotgrigio ja ich kenne die Methoden der Nachberarbeitung und weiß auch warum Radio bei Einslive ganz anders klingt als bei NDR2, ist mir alles bewusst.
Ich sage dennoch die werden daran nichts ändern, die Songs werden exakt so abgespielt wie sie eingereicht werden und nichts anderes, wäre ja noch schöner die vom NDR Doktorn bei der Livübertragung an den sounds der Lieder rum.
Die werden sich hüten. Ich kenn den ganzen Misst der Psychoakustik aber nur weil es das gibt werden die das noch lange nicht anwenden, was ein Glück.
http://img715.imageshack.us/img715/8836/panasonictx14s4tc.jpg :zahn:
Hihi, auf so einem Teil habe ich das gestern auch geguckt. Und so bei mir gedacht. Cool, ne unplugged-Version von TBAS ;-). Muss mir das ganze dann wohl auch nochmal auf einer Stereo-Anlage geben. Sehe den Auftritt auch nicht so negativ. Jetzt aber noch die Backies wieder dazu. Das erste "danger is a risky Business" von denen singen lassen und dann als Abgrenzung/Steigerung der Textzeile am Ende von Lena allein. Dann ists fast perfekt. Zudem sollten dann die Jurypunkte ja ziemlich sicher kommen, da diese ja den Auftritt in der Halle verfolgt. Ansonsten müssen halt in allen Ländern fleißig die Public Viewer anrufen, die sollten ja nen fetten Sound bekommen :-)
mr.spock1968
17.04.2011, 17:21
:-D
Zudem sollten dann die Jurypunkte ja ziemlich sicher kommen, da diese ja den Auftritt in der Halle verfolgt.
Hmm, bekommt die Jury (Jurys) nicht eine Aufzeichnung der Generalprobe zur Bewertung?
Das wäre blöd.....ich hab nämlich Tickets fürs Jury Finale!! :)
Kölscher Jung
17.04.2011, 17:50
Hallo? sie hat das Lied 30, 40 mal performt und das war der schlechteste Auftritt oder vorletzter Platz oder so. Super Auftritt, lol...
Sehe ich vollkommen anders. Und ich habe es mir seinerzeit im Kopfhörer mehr als einmal angehört. Schau mal genau hin. Das war 14 Tage nach dem USFO-Sieg und ihr erster Auftritt in einer ganz großen Show. Und den hat sie sehr gut hinbekommen.
Kölscher Jung
17.04.2011, 17:56
Das war gestern auch ein richtiges Lena-Publikum mit sehr vielen Transparenten, so wie wir es bei ihren Auftritten zwischen USFO und Olso öfters erlebt haben.
Die Tänzerinnen empfinde ich von Auftritt zu Auftritt als peinlicher. Bei der allerersten Performance von TBAS bei USFD gefielen mir die Tänzerinnen noch sehr gut - ein genialer Kontrast zum düster-langweiligen Song. Dann aber wurden sie in die Spermienanzüge gestopft, die Tanzperformance mehrfach verschlimmbessert... so dass es mir mittlerweile beim Anschauen einer TBAS-Performance vorkommt, als hätte jemand vergessen hinter Lena die Tür zum Gymnastikraum zu schließen.
"es stimmt nicht alles was man liest"
"ich küsse grundsätzlich nicht wahllos rum"
Das 2. d is a risky b. verpasst mir eine Gänsehaut. Nicht nur mir- es ist ganz am Ende vom Stück- und die Zuschauer hören mit dem Applaus gar nicht mehr auf. Lena weiß wo die Triggerpunkte sitzen und drückt fleißig drauf rum.
mal wieder ein entwaffnender moment- nach der main position darf es im patriarchat immer nur um den Sieg gehen, alles andere ist Schwäche. Und Lena ist völlig unbekümmert, freut sich einfach drauf dabei zu sein und schwärmt von den anderen Beiträgen vom esc. Crantz und die blonde Tuse können da nicht mehr mitspielen, er muß deutlich bekräftigen, das es in ddorf doch um den Sieg geht. Für Lena aber gehts nicht darum andere auszustechen, sondern um die gemeinsame Begegnung.
Ist das ein neues Tatoo am Fuß oder habe ich etwas verpasst, ist es im FC schon bekannt? was steht denn da drauf? auf 6.11
mr.spock1968
17.04.2011, 18:39
http://www.lenameyerlandrut-fanclub.de/forum/showthread.php?2749-Hat-Lena-ein-Tattoo-am-Fu%DF/page3
mal wieder ein entwaffnender moment- nach der main position darf es im patriarchat immer nur um den Sieg gehen, alles andere ist Schwäche. Und Lena ist völlig unbekümmert, freut sich einfach drauf dabei zu sein und schwärmt von den anderen Beiträgen vom esc. Crantz und die blonde Tuse können da nicht mehr mitspielen, er muß deutlich bekräftigen, das es in ddorf doch um den Sieg geht. Für Lena aber gehts nicht darum andere auszustechen, sondern um die gemeinsame Begegnung.
Genau so ist es, und das Verrückte ist, dass genau das Lenas Siegeschancen erhöht.
Ist das ein neues Tatoo am Fuß oder habe ich etwas verpasst, ist es im FC schon bekannt? was steht denn da drauf? auf 6.11
Das war in einem ZEIT-Interview im Oktober erstmals zu sehen. Erst in letzter Zeit zeigt sie es aber häufiger. Was mir durchaus gefällt, weil es - nicht zuletzt wg. des Inhalts des Spruchs - ihre Erscheinung noch einmal schillernder und vieldeutiger macht (und außerdem find ich's auch einfach damn hot).
Nach Lena´s Abgang gestern, sah die Rakers aus, wie ein begossener Pudel :-D
Ich hab deutlich ne Sprechblase über ihrem blonden Kopf gesehen:
"Ja aaaber... ich knutsch doch auch nicht wahllos herum.... nur manchmal...und dann fällt mir schon nach 10 Minuten wieder ein, dass ich verheiratet bin. Manno!"
und gleich darauf:
"Oh Gott-O-Gott... mit DER werde ich aber viel Spaß haben in Düsseldorf"
:clap:
also ich muss sagen, dass ich gestern naja nicht enttäuscht aber etwas überrascht war. lena war gestern nicht so ganz da fand ich. TBAS fand ich gestern echt schwach um ehrlich zu sein, aber wird wohl an der tour liegen.
gibt vllt hoffnung: auch letztes jahr bei schlag den raab war sie schlapp und mit halsentzündung hat sie den song abgebrochen und danach gewonnen :D
vllt klappts ja wieder!
Und auch im letzten Jahr bei "Verstehen Sie Spaß" haben sie beim Sound-Techniker geprüft, ob das mit der Stimme klappt. Der konnte das nur nicht besser regeln, weil sonst der Surround Sound nicht mehr funktionierte, ich frage mich, wer guckt sich "Verstehen Sie Spaß" mit Surround Sound an.
marathonmann
17.04.2011, 20:02
Na zum Glück benötige ich keine Kopfhörer um zu beurteilen ob es mir gefällt oder nicht.
Hört hier etwa noch jemand den Ton über den Fernseher????
Seit ein Dutzend Jahren sprechen alle von MultiMedia und der erste, kleinste und einfachste Schritt dahin ist ein Chinchkabel vom TV zur HiFi Anlage.
Es ist ja schön für dich, das du eine High End Stereoanlage hast. Die kostet aber auch eine ganze Menge Geld. Vielleich kann oder will sich das nicht jeder leisten.
Ach ja und auch die Brüllwürfel (um nicht Brühwürfel zu sagen) rechts und Links vom Computermonitor sind auch keine Alternative.
Ich halte das Soundsystem an meinem Computer für sehr gut.
Doktor Landshut
17.04.2011, 20:10
Die Qualität eines guten Songs sollte auch durchs Telefon erkennbar sein. Sonst stimmt irgendwas mit dem Song nicht.
Grombold
17.04.2011, 20:18
Die Qualität eines guten Songs sollte auch durchs Telefon erkennbar sein. Sonst stimmt irgendwas mit dem Song nicht.
Da geb ich dir recht.
Aber darüber hinaus glaub ich nicht, daß das was uns alpha_centauri da zeigt durchschnittliche osteuropäische Hardware entspricht. Da unterschätzt du die Osteuropäer aber gewaltig.
Das was du da abbildest hat nichts mit alt oder neu zu tun.
pinotgrigio
17.04.2011, 20:20
Hmm, bekommt die Jury (Jurys) nicht eine Aufzeichnung der Generalprobe zur Bewertung?
In Oslo waren die Jurys soweit ich das mitbekommen habe vor Ort. Ob die live in der Halle waren oder in einem speziellen Raum mit Großbildschirm, weiß ich nicht aber ich schätze schon, dass sie in der Halle waren.
pinotgrigio
17.04.2011, 20:22
Da geb ich dir recht.
Aber darüber hinaus glaub ich nicht, daß das was uns alpha_centauri da zeigt durchschnittliche osteuropäische Hardware entspricht. Da unterschätzt du die Osteuropäer aber gewaltig.
Das was du da abbildest hat nichts mit alt oder neu zu tun.
Gerade die modernen superflachen LED-TVs haben oft sehr kleine Lautsprecher, die wenig tiefe Mitten und kaum Bässe übertragen können.
pinotgrigio
17.04.2011, 20:23
Nach Lena´s Abgang gestern, sah die Rakers aus, wie ein begossener Pudel :-D
Ich hab deutlich ne Sprechblase über ihrem blonden Kopf gesehen:
"Ja aaaber... ich knutsch doch auch nicht wahllos herum.... nur manchmal...und dann fällt mir schon nach 10 Minuten wieder ein, dass ich verheiratet bin. Manno!"
und gleich darauf:
"Oh Gott-O-Gott... mit DER werde ich aber viel Spaß haben in Düsseldorf"
:clap:
LOL
Die Qualität eines guten Songs sollte auch durchs Telefon erkennbar sein. Sonst stimmt irgendwas mit dem Song nicht.
Mag ja sein.
Nur führt diese Schiene auch zu Nix bzw. am Punkt vorbei.
Ein guter Song ist auch erkennbar wenn man ihn aufschreibt.
Ein gutes Bild, wenn ich es mit Bleistift skizziere ...
Qualität sollte einfach unabhängig vom Medium gemacht werden.
pinotgrigio
17.04.2011, 20:30
@pinotgrigio ja ich kenne die Methoden der Nachberarbeitung und weiß auch warum Radio bei Einslive ganz anders klingt als bei NDR2, ist mir alles bewusst.
Ich sage dennoch die werden daran nichts ändern, die Songs werden exakt so abgespielt wie sie eingereicht werden und nichts anderes, wäre ja noch schöner die vom NDR Doktorn bei der Livübertragung an den sounds der Lieder rum.
Die werden sich hüten. Ich kenn den ganzen Misst der Psychoakustik aber nur weil es das gibt werden die das noch lange nicht anwenden, was ein Glück.
@vec: Ich weiß sicher, dass die jeweiligen Delegationen bei den Proben ganz detailliert mit der Regie die Einstellungen von Kamera, Ton und Licht absprechen und für jedes Land alle Einstellungen separat abgespeichert werden und jede Delegation als Backup die Einstellungen auf einer Speicherkarte ausgehändigt bekommt. Dazu gehören natürlich auch Klangeinstellungen. Weiterhin hat jeder Fernsehanstalt dann auch noch einen eigenen Ü-Wagen (jedenfalls hieß das früher so) und da sitzt auch ein Tonregisseur drin... Selbstverständlich kann der Sound im Fernseher niemals so gut sein wie Live aber das ist ja für alle Delegationen/Länder gleich.
Doktor Landshut
17.04.2011, 20:30
Aber darüber hinaus glaub ich nicht, daß das was uns alpha_centauri da zeigt durchschnittliche osteuropäische Hardware entspricht. Da unterschätzt du die Osteuropäer aber gewaltig.
Das was du da abbildest hat nichts mit alt oder neu zu tun.
Das Thema gabs hier ja schon mal. Mein Kommentar dazu: Auch die ESC Konkurrenz klingt dann dementspr. gut oder schlecht. Insofern erübrigt sich eigentlich eine Diskussion darüber, inwieweit die Wiedergabetechnik Einfluss hat auf die Chancen einzelner Teilnehmer.
Doktor Landshut
17.04.2011, 20:33
Qualität sollte einfach unabhängig vom Medium gemacht werden.
Das sagte ich eben gerade mit anderen Worten... :)
cyberscout
17.04.2011, 20:41
Die Qualität eines guten Songs sollte auch durchs Telefon erkennbar sein. Sonst stimmt irgendwas mit dem Song nicht.
und genau das unterstreicht der Song "Who'd want to find love", von dem schon so viele einen Ohrwurm haben, obwohl sie ihn nur von Internetvideos in technisch magerer Qualität kennen.
Der Felix
17.04.2011, 20:46
und genau das unterstreicht der Song "Who'd want to find love", von dem schon so viele einen Ohrwurm haben, obwohl sie ihn nur von Internetvideos in technisch magerer Qualität kennen.
Ein besseres Beispiel konnte man nicht bringen. Damn right!
Doktor Landshut
17.04.2011, 20:47
und genau das unterstreicht der Song "Who'd want to find love", von dem schon so viele einen Ohrwurm haben, obwohl sie ihn nur von Internetvideos in technisch magerer Qualität kennen.
Absolut, der würde auch als monophoner Klingelton die Charts stürmen, wenn das Original noch gar nicht auf dem Markt ist, das Ding ist ne Goldgrube, da wett ich drauf.
alpha_centauri
17.04.2011, 22:51
Ich hoffe sehr, dass viele ESC-Zuschauer noch einen fetten alten Röhren-Fernseher haben (solange sich die Lautsprecher nicht losgerüttelt haben).
Was heute klanglich aus den 3cm Led-TV herraus kommt, ist eine Vergewaltigung für die Ohren und keinesfalls TBAS-tauglich. [...].
lol, du hast recht!! was das problem einer weit verbreiteten "TBAS-live-untauglichen" hardware in europa ja noch dramatischer aussehen lässt. *lach*
ansonsten gabs hier in den letzten postings interessante meinungen zu lesen. grundsätzlich stimme ich auch der auffassung zu, dass ein "guter song" auch dann noch gut ist, wenn er in miserablem sound daher kommt. TBAS ist aber m.e. ein sonderfall, da vieles, insb. die "spooky stimmung" über den sound und nicht die noten bzw. die komposition an sich transportiert wird. ich glaube tatsächlich, dass bei TBAS andere Maßstäbe angelegt werden müssen. was die bestehenden möglichkeiten einer soundoptimierung für schlechte lautsprecher angeht, kann ich mich nur wiederholen: die heavytones haben (zumindest im ansatz) gezeigt, dass da "noch was geht". dieser ansatz wurde beim remix für die single unzureichend umgesetzt und praktisch nicht weiterverfolgt/entwickelt. was es exakt an zusätzlichen möglichkeiten für die abmischung bei einer TV-übertragung gibt, kann ich nicht sagen, aber hier gibt es ja einige, die sich mit der materie sehr gut auskennen und das diesbez. machbare recht nachvollziehbar beschrieben haben.
Tiny Tim
17.04.2011, 23:05
@alpha_centauri: Du tust die ganze Zeit so, als ob TBAS auf Album oder Single fernsehtauglich sein müsste. Muss es ja gar nicht, die CDs werden auf CD-Playern abgespielt. Für den ESC gibt es eine Sonderabmischung.
Sollte eigentlich leicht einsichtig sein, aber irgendwie will es der eine oder andere nicht einsehen...
@vec: Ich weiß sicher, dass die jeweiligen Delegationen bei den Proben ganz detailliert mit der Regie die Einstellungen von Kamera, Ton und Licht absprechen und für jedes Land alle Einstellungen separat abgespeichert werden und jede Delegation als Backup die Einstellungen auf einer Speicherkarte ausgehändigt bekommt. Dazu gehören natürlich auch Klangeinstellungen. Weiterhin hat jeder Fernsehanstalt dann auch noch einen eigenen Ü-Wagen (jedenfalls hieß das früher so) und da sitzt auch ein Tonregisseur drin... Selbstverständlich kann der Sound im Fernseher niemals so gut sein wie Live aber das ist ja für alle Delegationen/Länder gleich.
So. Danke pinotgrigio. :)
alpha_centauri
17.04.2011, 23:29
@alpha_centauri: Du tust die ganze Zeit so, als ob TBAS auf Album oder Single fernsehtauglich sein müsste. Muss es ja gar nicht, die CDs werden auf CD-Playern abgespielt. Für den ESC gibt es eine Sonderabmischung.
Sollte eigentlich leicht einsichtig sein, aber irgendwie will es der eine oder andere nicht einsehen...
ach ja, du sagtest so etwas schon einmal. woher hast du diese info? das würde mich mal interessieren. weißt du das oder vermutest du nur? bei satellite gab es sowas meinen ohren zufolge nicht. das, was meiner einschätzung nach gemacht wurde, war ein mix aus hallensound und direktem "mischpult-signal". und warum wird eine spezielle für das TV optimierte abmischung/variante nicht in den diversen shows eingesetzt, in denen lena auftritt?
Doktor Landshut
17.04.2011, 23:30
@alpha_centauri: Du hast sicher Recht, daß TbaS einige akustisch-atmosphärische Elemente enthält, die bei schlechter Wiedergabequalität verloren gehen würden.
Das wird aber beim ESC angesichts der hier ja anderer Stelle schon mehrfach erwähnten Rahmenbedingungen, z.B. der Notwendigkeit, daß der Song unmittelbar funktionieren muß, meiner Ansicht nach eine untergeordnete Rolle spielen.
Für mich ist klar, daß es gerade bei diesem Song vor allem auch auf eine plakative Optik ankommt, wie sich Lena dem TV Publikum gegenüber physisch präsentiert und von der Regie inszeniert wird, entscheidend ist im Grunde, ob Lenas spezieller Zauber auch diesmal wieder funktioniert und ob sie ihn mit TbaS transportieren kann.
Hier gibts ne kleine Kritik aus der Badischen Zeitung:
Ja, dann war da natürlich noch Lena, die auch an diesem Abend kam, sang und siegte. Zumindest ragten mehr bunte Schilder auf der Publikumstribüne in die Höhe. Und der Applaus schwoll an.
http://www.badische-zeitung.de/freiburg/verstehen-sie-spass-in-freiburg-gepflegte-schadenfreude--44296797.html
alpha_centauri
17.04.2011, 23:46
@ Doktor Landshut: ich gebe dir recht. aber man kann ja gerne das eine tun, ohne dabei das andere zu unterlassen. es spricht nichts dagegen das ergebnis bis ins letzte detail zu optimieren. und wenn man dann GLEICHZEITIG, wie (hoffentlich) lena, dabei noch ganz locker bleibt, klappts auch mit der atmo. diese ganzen soundgeschichten sind ja gott sei dank nicht ihr bier, das haben andere zu erledigen
Doktor Landshut
17.04.2011, 23:49
@ Doktor Landshut: ich gebe dir recht. aber man kann ja gerne das eine tun, ohne dabei das andere zu unterlassen. es spricht nichts dagegen das ergebnis bis ins letzte detail zu optimieren. und wenn man dann GLEICHZEITIG, wie (hoffentlich) lena, dabei noch ganz locker bleibt, klappts auch mit der atmo. diese ganzen soundgeschichten sind ja gott sei dank nicht ihr bier, das haben andere zu erledigen
Wenn das so läuft wie in Innsbruck, kann eigentlich nix mehr schiefgehen, würd ich sagen. :)
Tiny Tim
17.04.2011, 23:57
ach ja, du sagtest so etwas schon einmal. woher hast du diese info? das würde mich mal interessieren. weißt du das oder vermutest du nur? bei satellite gab es sowas meinen ohren zufolge nicht.
Meine Ohren sagen mir ganz eindeutig, dass es das sehr wohl gab, und pinotgrigio bestätigt es ja; darum habe ich ihn zitiert.
alpha_centauri
18.04.2011, 00:16
Meine Ohren sagen mir ganz eindeutig, dass es das sehr wohl gab, und pinotgrigio bestätigt es ja; darum habe ich ihn zitiert.
ja, stimmt, was die abmischung betrifft. da gibt es ja sogar unterschiede bei radiostationen oder bei soundsystemen (BOSE), wie man in diesem thread lesen konnte. von der abmischung habe ich aber in meinen letzten postings hier nur zum teil geredet. dass der sound beim ESC mit besonderer sorfalt abgemischt wird, ist klar - das war in der tat auch bei satellite so. ich rede aber vornehmlich über das für den live/TV-einsatz mangelhafte arrangement. die überzeugung, dass die davon unabhängige abmischung bei der ESC-übertragung bestmöglich sein wird, teile ich.
Mrs. Furiosity
18.04.2011, 11:56
War ein toller Auftritt. Der Gesang sehr gut und das Interview sehr entspannt, ausgeglichen und fröhlich. Man merkt, dass sie die geilste Woche ihres Lebens hinter sich hat, geflasht ist und auf einer Wolke schwebt.
Fredsforever_94
18.04.2011, 11:59
Heute Morgen kam die Wiederholung in der ARD.
Mit einer Lena-Dosis am Morgen kann man gut in den Tag starten! :D
support4lena
18.04.2011, 13:31
Weiterhin hat jeder Fernsehanstalt dann auch noch einen eigenen Ü-Wagen (jedenfalls hieß das früher so) und da sitzt auch ein Tonregisseur drin
Heißt das, der - sagen wir mal als Beispiel - italienische Tonregisseur, der zufällig Lena nicht mag, kann ihren Sound versauen, so dass Millionen von Italienern eine miese Qualität hören?
Nelapangali
18.04.2011, 13:33
sie war leider nur so kurz da aber man hat ihr echt die Müdigkeit angesehen!!!!
sie soll sich mal schön aus ruhen;)
Mööööööp
[ seitenlange unnütze qualitätsdiskussion ]
Mööööööp
Jupp hat mal wieder recht. Dieser Auftritt ist in meinen Augen keinen 20 Seiten Thread wert.
Ich hätte den Auftritt nach den 3 Konzerten sogar beinahe verpennt, wenn die Kiste nich noch von der Sportschau angewesen wäre :zahn:
Angeschaut, gern mitgenommen, uninspirierter Couch- Talk mit Kanz und der anderen da, Lena früh raus, wunderbar, Kiste aus, weg mit VSS und gut ist.
Warum ichs anschaue?
-> Weil die tägliche Dosis Lena schon schön ist!
Warum ich nicht seitenlang darüber diskutiere?
-> Weil klar sein sollte, dass Lena speziell mit den TBAS Auftritten gerade experimentiert. Immer mal was anderes ausprobiert. Wenn man ernsthaft darüber diskutieren will, dann müsste man alle TBAS Versionen minuziös miteinander vergleichen. Jeden kleinen Part gegenüber den anderen bewerten.
Eine gefiel mir // nicht Diskussion bringt uns da nicht weiter. Hab ich gemerkt, als mir TBAS beim Echo im Vergleich zur Wok WM nicht so gut gefiel. Bringt einfach nix, das so einzeln zu posten.
Und wer jetzt denkt, ich spinne, dem sei gesagt, dass es vor OSLO hier unseren Satellitentechniker gab, der in der Tat aus allen Satelliteauftritten einen "Best of live mix" zusammengeschnitten hat, um genau so einen Vergleich akkustisch und optisch zu untermauern.
Da wir ihn leider inziwschen wegen wiederholter Anzüglichkeiten sperren mussten, vielleicht findet sich ja einer der in den Osterferien mal Zeit hat, das mit TBAS auch zu machen.
Denn dann hätten wir hier eine wirkliche Diskussionsgrundlage und kein "gefällt mir / gefällt mir nicht / ich versteh dich nicht / bei Kunst eh alles subjektiv" ... :hmm:
Just my 2 Cents
:)
Doktor Landshut
18.04.2011, 15:58
Um ein angemessenes fachliches und "intellektuelles" Niveau der Beiträge in diesem Forum zu gewährleisten, schlage ich die Einführung eines "Kompetenztests" für künftige Neuzugänge vor... ;)
alpha_centauri
18.04.2011, 16:37
stimmt, karoshi hat irgendwie recht, das alles hier ist völlig unnütz, da es nichts bewirkt. :hmm: ich wollte mich von der thematik "TBAS" eh verabschieden, da ich mich jedes mal unnütz (schon wieder^^) aufrege, und das wegen ein und der selben sache... ...nix gut, nö, nö :nein:
Doktor Landshut
18.04.2011, 16:41
stimmt, karoshi hat irgendwie recht, das alles hier ist völlig unnütz, da es nichts bewirkt.
Ich habe da mal eine ganz dumme Frage: Was soll es denn bewirken?
Ich habe da mal eine ganz dumme Frage: Was soll es denn bewirken?
Bei mir bewirkt es: Interesse, Unterhaltung, Erkenntnis, manchmal auch Ärger. Ich mag die kontroversen Diskussionen um Lenas Auftritte, weil mich die völlig unterschiedlichen Sichtweisen faszinieren. (Dazu gehört auch immer wieder mal: Einblick in Wahrnehmungen und Denkweisen, die mir vorher unbekannt waren.) Im Gegensatz zu einem beliebten Sprichwort finde ich es überhaupt nicht nutzlos, über Geschmacksfragen zu streiten. (Nutzlos ist es nur dann, wenn man immer einen Konsens erwartet.)
Also wie ihr alle meint.
Ich bleibe dabei das der eingereichte Song ohne jegliche Änderung gesendet wird.
Das sagt mir mein Logik, wie der Song sich auf nem Billig TV oder HiFi Anlage anhört weiß ich auch schon vor den Proben in Düdorf................
Wo natürlich Feintuning bis ins kleinste Detail betrieben wird isst natürlich der Livegesang, Kammeraeinstellung und Licht.............auch logisch.
Wobei ich sogar behaupten würde das nicht alle Mittel bei der Stimmbearbeitung zulässig sind, die Gründe hierfür dürften bekannt sein.
Richtig und das mit der Speicherarte stimmt natürlich, das sind alles Sicherheitsmasnahmen damit dort im 4 Minutentackt Live nix schief geht.
Und damit nicht noch mehr davon genervt sind klinke ich mich hier jetzt aus. thx
pinotgrigio
18.04.2011, 16:56
Heißt das, der - sagen wir mal als Beispiel - italienische Tonregisseur, der zufällig Lena nicht mag, kann ihren Sound versauen, so dass Millionen von Italienern eine miese Qualität hören?
Theoretisch könnte er das, aber das würde dann wohl die Disqualifikation von Italien nach sich ziehen. Nein, nein, es wird wohl so sein, dass die Einstellung im Ü-Wagen einmalig vorgenommen wird für die gesamte Sendung. Also, dass am Mixer in der Halle der individuelle Mix je Land gespeichert und automatisiert eingestellt wird (wie auch bei anderen größeren Livekonzerten mitlerweile üblich, dass die Fader, Effekt- und Klangregler automatisch von Lied zu Lied die Einstellung wechseln) und im Ü-Wagen dann der generelle Ton für die Übertragung. Es kann natürlich auch sein, dass aus Kostengründen die einzelnen Länder Bild und Ton so "durchreichen" wie vom NDR dargeboten und nur ihren Kommentar dazu sprechen. Aber das kann ich mir bei einem solchen Event nicht vorstellen.
So oder so, wäre es m.E. sinnvoll wenn der NDR die Grundeinstellung der übertragenen Tonsignale so vornimmt, dass sie TBAS-optimal sind. Wenn man schon Gastgeber ist und die Party bezahlt, sollte man kleine Heimvorteile auch nutzen...
Doktor Landshut
18.04.2011, 17:11
Bei mir bewirkt es: Interesse, Unterhaltung, Erkenntnis, manchmal auch Ärger. Ich mag die kontroversen Diskussionen um Lenas Auftritte, weil mich die völlig unterschiedlichen Sichtweisen faszinieren. (Dazu gehört auch immer wieder mal: Einblick in Wahrnehmungen und Denkweisen, die mir vorher unbekannt waren.) Im Gegensatz zu einem beliebten Sprichwort finde ich es überhaupt nicht nutzlos, über Geschmacksfragen zu streiten. (Nutzlos ist es nur dann, wenn man immer einen Konsens erwartet.)
So sehe ich persönlich das auch. Trotzdem würde es mich interessieren, was @karoshi und @alphacentauri damit meinen, wenn sie davon sprechen, diese Diskussion sei zu nichts nütze. Gibt es, nochmal ganz naiv gefragt, in der Konzeption dieses Forums, außer Lena zu unterstützen, so etwas wie eine Art "höheren" Nutzen, der mir bisher entgangen ist, bzw. wie würdet Ihr das Ziel definieren, wohin solche Diskussionen führen sollen? :hmm: (sorry, ist jetzt wohl zu OT)
Trotzdem würde es mich interessieren, was @karoshi und @alphacentauri damit meinen, wenn sie davon sprechen, diese Diskussion sei zu nichts nütze.
Rangliste Nutzen des Forums imho:
Nr. 1 Spaß
Nr. 2 Informationsaustausch (Fakten, Termine, Links etc.)
Nr. 3 Ideen. Aktionen. Pushen von Lena allgemein
Nr. 4 verschiedene Blickwinkel auf das Phänomen Lena
....
wenig bis kein Nutzen (wie gesagt imho): simple mag ich, mag ich nicht Postings und Diskussionen die das Gegenüber vom Gegenteil überzeugen sollen oder seine Sicht allgemein in Frage stellen. Da jeder eh seinen eigenen Geschmack führt das meist zu nix.
Wie ich oben versuchte zu beschreiben, ändert sich das, wenn man mehr ins Detail geht. Wenn wir z.B. anfangen mit:
"Das 2. Danger is a risky Business so rausgerotzt wie bei VSS zeigt die Sprengkraft der Gefahr und bildet für mich einen super Kontrast zur eher nachdenklichen psycho Bridge. Sollten sie für den ESC beibehalten ..."
"Ja aber das passt doch vom Klang her gar nicht zum sonst so fein gesponnenen Klangteppich"
Finde ich wesentlich gehaltvoller als:
"Hat mir nicht gefallen; Muss sie noch dran arbeiten; mache mir Sorgen wegen DDorf ... Finde ich nicht, war doch super"
Jetzt sind wir schon bei 4 Cent :X
Doktor Landshut
18.04.2011, 17:54
Danke @Karoshi für die ausführlichen Auskünfte.
Jetzt sind wir schon bei 4 Cent
Kann ich Dir das auch in 4 Monatsraten überweisen? :schwitz:
wenig bis kein Nutzen (wie gesagt imho): simple mag ich, mag ich nicht Postings und Diskussionen
Na gut, wenn Du das meinst, sind wir schon wieder beeinander. Ein "Mag ich / mag ich nicht"-Austausch hat freilich nichts mit einer Diskussion zu tun, sondern ist in der Tat sinnlos. Ein "Mag ich, weil ... / Mag ich nicht, weil ..."-Austausch könnte unter Umständen eine werden -sachste ja selbst:
Wie ich oben versuchte zu beschreiben, ändert sich das, wenn man mehr ins Detail geht. Wenn wir z.B. anfangen mit:
"Das 2. Danger is a risky Business so rausgerotzt wie bei VSS zeigt die Sprengkraft der Gefahr und bildet für mich einen super Kontrast zur eher nachdenklichen psycho Bridge. Sollten sie für den ESC beibehalten ..."
"Ja aber das passt doch vom Klang her gar nicht zum sonst so fein gesponnenen Klangteppich"
Finde ich wesentlich gehaltvoller als:
"Hat mir nicht gefallen; Muss sie noch dran arbeiten; mache mir Sorgen wegen DDorf ... Finde ich nicht, war doch super"
Jetzt sind wir schon bei 4 Cent :X
Ja, da sind wir völlig d'accord. (Ich betone ja immer wieder, dass ich Argumente interessanter finde als "Meinungen".)
Aber tatsächlich wäre der vierte Platz in Deiner Forumsliste bei mir Platz 1, gleichrangig mit "Spaß" (wobei beides eine große Schnittmenge hat.) Diesen Erfahrungsaustausch über Lena (wie sehen sie andere, wo liegt für sie die Faszination und der Zauber, wie gehen sie mit ihrem Fantum um, usw.) brauche ich sozusagen wie die Luft zum Atmen, seit es mich erwischt hat.
Hallo Lena, hat geklappt, hast das Forum mit Deiner Performance bei VSS mal wieder bis zum nächsten Auftritt in D. beschäftigt. ;-)
Uuups, zu früh sind ja noch 24 stunden, sorry...
alpha_centauri
18.04.2011, 20:04
So sehe ich persönlich das auch. Trotzdem würde es mich interessieren, was @karoshi und @alphacentauri damit meinen, wenn sie davon sprechen, diese Diskussion sei zu nichts nütze. Gibt es, nochmal ganz naiv gefragt, in der Konzeption dieses Forums, außer Lena zu unterstützen, so etwas wie eine Art "höheren" Nutzen, der mir bisher entgangen ist, bzw. wie würdet Ihr das Ziel definieren, wohin solche Diskussionen führen sollen? :hmm: (sorry, ist jetzt wohl zu OT)
"'höherer nutzen' außer lena zu unterstützen"? hmm, ich weiß nicht, vielleicht für alle, die in lena etwas göttliches sehen. ;)
"unterstützen" ist aber ein gutes stichwort.
zuvor möchte ich jedoch anmerken, dass ich natürlich ebenfalls denke, dass eine diskussion an sich schon "nützlich" sein kann. insofern schließe ich dem tenor des bisher gesagten an.
die frage ist, und damit beziehe ich mich ausdrücklich auf die diskussionen hier im forum und nicht auf die tolle arbeit des vereins, was für eine reale außenwirkung/einflussnahme die inhalte dieses forums haben. oder anders gefragt: beeinflussen (ergebnisorientierte) diskussionen entscheidungen, die lena betreffen (z.b. bei brainpool oder der plattenfirma)? die antwort lautet: nein. und genau das habe ich gemeint. eine unterstützung durch die bloße meinung des konsumenten findet nicht statt, sondern nur durch den konsum selbst (um das mal ein wenig drastisch auszudrücken). zu diesem zeitpunkt sind die züge aber schon abgefahren, da alle entscheidungen getroffen und umgesetzt wurden. eine optimierung ist nicht mehr möglich.
unter diesem gesichtspunkt ist jede diskussion hier unnütz. ich erinnere in diesem zusammenhang an den sehr weisen spruch von westernhagen: "plattenfirmen sind blind und taub, sonst wären es keine plattenfirmen."
dass man bei einer solchen diskussion spaß haben oder sich gar bereichert fühlen kann, bleibt davon natürlich völlig unberührt.
Die TBAS-Diskussionen finde ich nicht sinnlos. Da denke ich wie bates und Doktor Landshut. Das Forum lebt doch von den unterschiedlichen Meinungen und Anregungen. Und gerade diese Anregungen lesen vielleicht auch ein paar Leute, die etwas mehr zum Thema bewirken können. :)
Wer sagt uns denn, ob wir nicht manchmal die Kaninchen für Brainpool sind? Sozusagen die Zuschauertestgruppe mit sofortigen Feedback. Also, wenn ich BPler wäre, würde ich hier zum Thema lesen, wenn verschiedene TBAS-Versionen ins Land geschickt werden. :zahn:
An der TBAS-Version heute morgen bei VSS fand ich nichts auszusetzen, sie war wirklich gut. Am Samstag hatte ich erst einen anderen Eindruck und erst beim zweiten Abspielen sah ich die minimalistische Perfektion. :D
Vielleicht war meine Erwartungshaltung von dem LLT-Liveauftritt noch zu sehr in meinem Hinterkopf. :hmm:
Edit: Ich sehe alpha_centauri hat ähnliche gegenteilige Gedanken :clap:
die frage ist, und damit beziehe ich mich ausdrücklich auf die diskussionen hier im forum und nicht auf die tolle arbeit des vereins, was für eine reale außenwirkung/einflussnahme die inhalte dieses forums haben. oder anders gefragt: beeinflussen (ergebnisorientierte) diskussionen entscheidungen, die lena betreffen (z.b. bei brainpool oder der plattenfirma)? die antwort lautet: nein. und genau das habe ich gemeint. eine unterstützung durch die bloße meinung des konsumenten findet nicht statt, sondern nur durch den konsum selbst [...]
Nun ja, so gesehen denke ich schon, das Forum hat mit der Gründung des Vereins etwas Wichtiges hervorgebracht. Schließlich war es Simons vordringliche Intention, den Lena-Fans eine Plattform zu bieten um sich zu "vernetzen".
Außerdem ist es erwiesen, dass die Diskussionen hier schon früh Einfluss auf Teile der Presse hatten und auch heute "bendienen" sich noch manche hier. Da war/ist viel aus der Blogosphäre dabei, aber auch größeres.
Dies wiederum treibt dann natürlich auch den Konsum an.
Das Brainpool/Universal/ARD/Pro7 ganz anderes im Kopf haben, als sich von uns "beraten" zu lassen, dass wird sich sicher nicht ändern. Die müssen sich ja auch erstmal unterreinander einig werden, dass sind ja ganz schöne Firmenapparate diese 4. Und Lena selbst hat früh gesagt, sie liest keine Kommentare und der Gleichen.
Klar ist der direkte Einfluss daher stark begrenzt.
Aber mal ganz ehrlich, wer hier würde denn wirklich wollen, dass Lena am Ende das macht, was wir uns vorstellen? Verdammt wie oft hat sie mich wieder komplett überrascht (MrC), das nächste Kaninchen aus dem Hut gezogen (Beatbox) und hatte "schon längst unsere Abwehr schwindelig gespielt" (a cappella), bevor wir uns überhaupt einig waren, was man tun könnte und der nächste richtige Schritt sei. :X
Nun gut künstlerische Beispiele heranzuziehen, wenn es in der Diskussion um Beeinflussung von Vermarktungsentscheidungen gerade eben dieser Kunst geht, könnte man mir durchaus als argumentativen Fauxpas auslegen :zahn:
Aber dann wollen wir ja wohl vorallem eins, dass Lena selbst entscheiden kann. Und wenn sie dann zur großen Tour sagt "Chance mitnehmen" und direkt danach von "Clubtour mit Akustik Set" redet, dann gehe ich davon aus, dass sie das genau so sieht und entsprechend entschieden hat.
Um jetzt mal den Bogen zurückzuspannen zum Thema des Threads, (nein wir sind noch nicht hoffungslos OT :D), dann könnte man sich jetzt natürlich fragen, in wie weit es Sinn macht Lena zu Shows wie VSS zu schicken, nachdem sie gerade 3 Konzerte absolviert hat, und ob sie das wirklich alles will?
mr.spock1968
18.04.2011, 20:42
Der Auftritt war gut. Schade dass man den Berliner Live - Auftritt mit Intro nicht auf 3-Minuten komprimieren kann; inklusive Lightshow --- und der Fisch wäre gegessen.
Diskussionen zum Backstage-Interview bitte HIER: http://www.lenameyerlandrut-fanclub.de/forum/showthread.php?4881-Backstage-Interview-mit-Lena-bei-Verstehen-sie-Spa%DF.
Dankeschönst
21.04.2011, 17:05
Guido Kanz moderiert schlecht, also würde ich das eigentlich nicht gucken, aber wenn Lena dabei ist,
dann auf jeden fall!
Fotos:
http://konzertfotografie.wordpress.com/2011/04/28/bilder-von-lena-bei-verstehen-sie-spass-in-freiburg/
Doktor Landshut
01.06.2011, 20:23
Seit 20.15 läuft die Wiederholung im SWR Fernsehen
mrlenchenfan
20.07.2011, 20:06
Diskussionen zum Backstage-Interview bitte HIER: http://www.lenameyerlandrut-fanclub.de/forum/showthread.php?4881-Backstage-Interview-mit-Lena-bei-Verstehen-sie-Spa%DF.
Danke! Ich habe mich schon gewundert, weil hier bis jetzt nichts darüber erwähnt wurde!
Powered by vBulletin® Version 4.2.0 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.