PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : David Garrett



Melanie
28.03.2011, 17:31
Eigentlich müsste ich mir in den Hintern treten, weil ich es im Januar 2010 versäumt habe, diesen fantastischen Musiker live in Kassel zu sehen. Muß ich unbedingt beim nächsten Mal nachholen. Heute hab ich mir sein Album Encore geholt und ich muss sagen, ich hab selten so gute Crossover (=Mischung aus Klassik und Pop)-Arrangements gehört wie auf dem Album. Vor allem die Versionen von He's a pirate, Smooth Criminal und Who wants to live forever sind unheimlich stark.

GoodNews
28.03.2011, 17:36
Ein toller Künstler auf jeden Fall, sonst hätte er keine zwei ECHOs bekommen!

Melanie
28.03.2011, 17:47
Davids nächstes Album wird wohl ein reines Klassikalbum werden:

Ein Interview:

http://www.youtube.com/watch?v=-kNdsuGCuqI

und gerade heute eingespielt:

Eine ganz fantastische Version von Beethovens 5ter Sinfonie

http://www.youtube.com/watch?v=G-iCX8s7aJg

eternity
15.11.2011, 20:31
Heute Abend Testspiel Deutschland - Niederlande in Hamburg.
Interessante Version diesmal der Nathionalhymne: die Hymnen beider Mannschaften werden von David Garret gespielt.

Der deutsche Stargeiger wird begleitet vom Polizeiorchester Hamburg und spielt beide Hymnen live. Die Hymnen wurden überarbeitet und auf seine Violine zugeschnitten.

Bin mal gespannt, wie diese Variante klingt und finde es eine sehr gute Idee :daumen:

Queeny
15.11.2011, 20:50
Wenn man was gehört hätte, wär´s nicht schlecht gewesen. Wer auch immer da für den "guten Ton" zuständig war, der soll auf Strassenfeger umschulen. Also daß ich das Publikum lauter gehört habe, als das Orchester, vom Geiger reden wir gar nicht erst, hab ich bei den Hymnen noch nie erlebt. Unmöglich sowas .... hoffendlich haben die Zuschauer mehr gehört, als der Fernsehzuschauer.

Lisa Mitchell
15.11.2011, 20:52
Von dem hab ich auch ein Album :)
Finde ich aber ein bisschen langweilig, eher so zum nebenbei hören....

eternity
15.11.2011, 21:06
Von dem hab ich auch ein Album :)
Finde ich aber ein bisschen langweilig, eher so zum nebenbei hören....

Also bitte, schäm Dich ;)
Ich habe "Encore" und "Rock Symphonies". Die Crossover-Stücke darauf finde ich einfach nur grandios :) (Klassik ist jetzt auch nicht so mein Fall...)

Jo, man hat ihn und seine Geige zeitweise nur erahnen können, schade, aber so etwas passiert durchaus im Fußballstadion :D

Furlong
15.11.2011, 21:14
Ich hab ihn letztes Jahr zweimal live gesehen, es war beide Male ein hervorragendes Konzert!
Die Mischung aus Klassik und Cross-over war da für mich exzellent gewählt.
Leider sind die Ticketpreise für die anstehenden Tourneen nochmal deutlich nach oben gegangen, das finde ich dann doch zu viel.
Trotzdem wird er wohl die Hallen wieder voll bringen.

Nighty
16.11.2011, 17:31
Das wird er definitiv. Ich musste mir diesen Sommer schon Konzertkarten für seine Tour im November 2012 kaufen, damit ich einen halbwegs brauchbaren Sitzplatz abbekomme. Solche Probleme kenne ich als Heavy-Metal-Fan normalerweise nicht. Da kriegt man oft genug noch am Konzertabend an der Kasse Karten :D

Doktor Landshut
16.11.2011, 17:46
Ein toller Künstler auf jeden Fall, sonst hätte er keine zwei ECHOs bekommen!

Technisch und künstlerisch top. Konnte man z.B. an seiner Interpretation des Beethoven Violinkonzertes erkennen. Wenn er nur nicht diesen entsetzlichen Klassikpop Kitsch machen würde, weil man damit, wenn man schon son'n smarter Schnulli und Frauenliebling ist, schneller reich werden kann. Ist aber Ansichtssache wie vieles andere auch.

Borusse0001
16.11.2011, 17:49
Heute Abend Testspiel Deutschland - Niederlande in Hamburg.
Interessante Version diesmal der Nathionalhymne: die Hymnen beider Mannschaften werden von David Garret gespielt.


Bin mal gespannt, wie diese Variante klingt und finde es eine sehr gute Idee :daumen:

Bei seiner Ankündigung im Stadion wurde er doch teilweise ausgepfiffen...

eternity
16.11.2011, 18:02
Bei seiner Ankündigung im Stadion wurde er doch teilweise ausgepfiffen...

Echt? Das ist nicht schön. Naja, was will man in Hamburg anderes erwarten :X (ich habe absolut nichts gegen die Stadt, aber gegen den HSV, deshalb...)
Habt Ihr ihn denn besser vorort gehört, das war ja auch Queenys Frage...
Es war einfach mal etwas anderes, die Hymnen so zu spielen. Mir hat es sehr gut gefallen :)

Grombold
16.11.2011, 18:46
Technisch und künstlerisch top. Konnte man z.B. an seiner Interpretation des Beethoven Violinkonzertes erkennen. Wenn er nur nicht diesen entsetzlichen Klassikpop Kitsch machen würde, weil man damit, wenn man schon son'n smarter Schnulli und Frauenliebling ist, schneller reich werden kann. Ist aber Ansichtssache wie vieles andere auch.Zum einen ist es, wie du sagst, Ansichtssache. Zum anderen kommt es auch darauf an, wie man diesen Klassik-Pop-KLitsch macht. Man kann den so machen, oder auch so.
Und ich finde David macht den so.

gauloises
16.11.2011, 19:04
Ich kenne sein "Gesamtwerk" bis heute nicht wirklich und kann sein "Können am Instrument" nur bedingt beurteilen. Aber wie er hier (http://tvtotal.prosieben.de/tvtotal/videos/player/index.html?contentId=90745&initialTab=sendung&showId=1524-00) Metallicas Master Of Puppets (ab ~ 07:25) hinschmettert ... doch, zumindest wenn man mit dem Original großgeworden ist, muss man dem Kerl ein bestimmtes Gespür und Können einfach zugestehen. :thumbsup:

eternity
16.11.2011, 19:42
@Doktor Landshut und @Grombold: Cross-Over, es heißt Cross-Over :D
Ich liebe es :wub:
(und damit bin ich wirklich nicht alleine, somit hat es wohl auch seine Existenz-Berechtigung, denke ich ;))

Danke, gauloises, das ist nämlich kein Kitsch :pah: - das ist :verehrung:

Wobei meine Favoriten immer "Smooth Criminal" http://www.youtube.com/watch?v=_aRzH_d4HN0 und
"Smells like teen spirit" http://www.youtube.com/watch?v=u8rErKUElOE bleiben werden :daumen:

(Ihr wisst schon wie ich das alles meine, ich verteidige ihn eben nur ein klein wenig :whistle:)

Doktor Landshut
16.11.2011, 20:01
Wie bereits angedeutet, halte ich D. Garrett durchaus für einen begnadeten Violinisten (nach mehreren Jahrzehnten intensiver Erfahrungen mit diesem Instrument meine ich das auch ein klein wenig beurteilen zu können). Was er technisch drauf hat (im Rahmen dessen, was ich von ihm kenne), gehört allerdings zum Ein mal Eins dessen, was ein Konzertgeiger draufhaben muß, um im klassischen Musikbetrieb das Standard Repertoire zu beherrschen und überhaupt eine Chance zu haben, als Solist ernstgenommen zu werden.
D. Garrett ist in meinen Augen (Ohren) aber vor allem als "Wirkungsmusiker" aktiv und deshalb im Popbereich wohl auch bestens aufgehoben. Ich persönlich mag diese eingängige, "Schönklang" orientierte Verbindung von Klassik und Pop generell nicht so besonders. Da finde ich außerhalb der E-Szene Jazz-Rock-Geiger wie z.B. Jean Luc Ponty, L. Shankar und andere interessanter und spannender.

Borusse0001
17.11.2011, 20:04
...
Habt Ihr ihn denn besser vorort gehört, das war ja auch Queenys Frage...
Es war einfach mal etwas anderes, die Hymnen so zu spielen. Mir hat es sehr gut gefallen

Gehört, ne nicht wirklich gut. Zumindest nicht bei der deutschen Hymne, da rund um mich herum so laut mitgesungen wurde und bei der niederländischen Hymne ist auch wenig von Garrett zuhören gewesen...wirklich schade!!!

marvin
17.11.2011, 22:57
und gerade heute eingespielt:

Eine ganz fantastische Version von Beethovens 5ter Sinfonie

http://www.youtube.com/watch?v=G-iCX8s7aJg

Wie jetzt, jetzt wollte ich mir das gerade anhören und jetzt ist das gesperrt wegen der Gema. Kann mal jemand der Gema sagen das Beethoven schon ziemlich lange Tod ist.

Was diesen ganzen Pop-Misch-Masch betrifft, da bin ich auch etwas gespalten. Natürlich beeindruckt das unheimlich. Aber was diese Geiger können sieht man doch immer erst wenn sie mal anspruchsvolle Klassik spielen. In dem Zusammenhang kommt mir dann immer wieder Vanessa Mae ins Gedächtnis. Reine Effekthascherei, aber sorry wenn ich das jetzt mal so sagen muss. Es gab da auch eine Version von Vivaldis Vier Jahreszeiten auf Pop getrimmt von ihr, die ich einfach nur schrecklich fand. Deswegen würde mich mal wirklich interessieren wie gut er im Bereich Klassik ist.

Doktor Landshut
17.11.2011, 23:16
Z.B. hier 3. Satz aus Beethovens Violinkonzert D-Dur, Kadenz ab 1:43 (Orchester hab ich leider vergessen)...

http://www.youtube.com/watch?v=MhbdPKL4HsA :)

Edit: Die GEMA Sperrung, die Du erwähnst, hat vermutlich damit zu tun, daß das Einverständnis von Rechteinhabern an der TV Aufzeichnung sowie den Interpreten (auch die Interpretation eines klassischen Musikwerkes gilt als eine schöpferische Leistung und unterliegt dem Urheberrecht) nicht eingeholt wurde (was i.d.R. mit hohem bürokratischen Aufwand verbunden wäre).

marvin
18.11.2011, 00:33
Ja, unbestritten er ist gut. Das Orchester kann ich auch nicht zuordnen, aber egal. Aber das ist ja auch ein Violinkonzert.

Hat mich nur etwas irritiert das Melanie ausgerechnet die 5. Symphonie ausgegraben hat. Das ist zwar ein großes Orchesterwerk mit vielen Streichern,
aber eine Violin-Solo gibt es darin nicht und nur mit Violine wäre das wohl ein wenig unterbesetzt.

Doktor Landshut
18.11.2011, 00:57
Hat mich nur etwas irritiert das Melanie ausgerechnet die 5. Symphonie ausgegraben hat. Das ist zwar ein großes Orchesterwerk mit vielen Streichern,
aber eine Violin-Solo gibt es darin nicht und nur mit Violine wäre das wohl ein wenig unterbesetzt.

Hab noch was gefunden... http://www.youtube.com/watch?v=DMo7EeQZD7Q :X

nettman42
18.11.2011, 02:45
Der spielt schon ziemlich gut, der David Garrett, auf dieser kleinen Gitarre ohne Bundstäbchen. Da kommt bei weitem nicht jeder Orchestergeiger mit! David spielt sehr sauber und auch schön dynamisch (laut/leise).

Er sollte mal bei "Supertalent" vorspielen (vielleicht noch mit einer Tränendrüsenstory, dass seinem Bogen nun auch die Haare fliegen, nachdem er selbst sich schon lange keinen Friseur mehr leisten kann), da hätte er gute Chancen auf den Sieg. Und dann müsste er auch nicht mehr Reklame für die BILD machen! :D

PS: Kennt jemand Hans die Geige? :zahn:

Melanie
18.11.2011, 09:46
Ich fand Davids Auftritt als Wettkandidat bei Wetten, dass klasse. Sein Gehör und sein Wissen über den Klang von Violinen sind ja echt phänomenal.

lexi
18.11.2011, 12:08
Echt? Das ist nicht schön. Naja, was will man in Hamburg anderes erwarten :X (ich habe absolut nichts gegen die Stadt, aber gegen den HSV, deshalb...)
Habt Ihr ihn denn besser vorort gehört, das war ja auch Queenys Frage...
Es war einfach mal etwas anderes, die Hymnen so zu spielen. Mir hat es sehr gut gefallen :)

Also ich möchte Hamburg mal verteidigen! Ich glaube nicht das die Stadt Hamburg schuld daran ist,wenn David Garrett ausgepfiffen wird,
vielmehr glaube ich das ein Publikum,dass an klassischer Musik interessiert ist,
nicht in Fußballstadien anzutreffen ist.

Queeny
18.11.2011, 12:44
Also ich möchte Hamburg mal verteidigen! Ich glaube nicht das die Stadt Hamburg schuld daran ist,wenn David Garrett ausgepfiffen wird,
vielmehr glaube ich das ein Publikum,dass an klassischer Musik interessiert ist,
nicht in Fußballstadien anzutreffen ist.
Das mag wohl so sein, nur daß keine klassische Musik gespiel wurde, sondern 2 Nationalhymnen. Und das ist in Fußballstadien jetzt nicht so selten. Somit zeugt so ein Verhalten lediglich von nicht vorhandenen Benehmen und Respektlosigkeit gegenüber der Leistung Anderer.

Doktor Landshut
24.08.2012, 15:45
Heute nacht wurde im SWR Fernsehen die Aufzeichnung von Beethovens Violinkonzert im Festspielhaus Baden-Baden wiederholt. Mit dieser Aufführung ist David Garrett der offizielle Wiedereinstieg in den klassischen Konzertbetrieb bravourös gelungen, und er hat eindrucksvoll bewiesen, dass er - musikalisch gereift - nun in der Riege der großen zeitgenössischen Geiger seinen angemessenen Platz gefunden hat.

Melanie
24.08.2012, 18:17
Ich würde David gerne mal im Duett mit Nigel Kennedy sehen oder am besten als Trio Garrett, Kennedy und Vanessa Mae.

eternity
24.08.2012, 18:57
:kicher: Und ich habe gerade eben gelesen, dass er mit Lang Lang bei Lady Gagas Konzert in Wien war :X
https://www.facebook.com/twitter/photo/?id=146561723704&l=8027d76e5f&pid=10505411

eternity
08.09.2012, 20:08
Hier könnt Ihr jetzt David Garrett live sehen bzw. hören:

http://www.clipmyhorse.de/de/live/channel/3/

Bitte nicht erschrecken, er spielt auf einem internationalen Reitturnier in Villach.

Melanie
17.09.2012, 18:15
David Garrett dreht gerade seinen ersten Kinofilm. Er spielt den Violinisten Niccolò Paganini in "The Devil's Violinist". Der Film soll im Herbst 2013 in die Kinos kommen.

http://www.facebook.com/davidgarrettofficial

eternity
17.09.2012, 18:37
Bevor hier auch die Haarfarben-Diskussion losgeht (;)): er erzählte bei seinem Konzert in Villach, dass er sich für die Rolle des Paganini die Haare hat dunkel färben/tönen lassen.
Ebenfalls erzählte er, dass er für den Soundtrack verantwortlich ist und sich riesig über diese neue Aufgabe freut :)

eternity
04.10.2012, 14:07
Hier die Track by Track - Besprechung zu seinem neuen Album:

http://www.youtube.com/watch?v=1eyw98RwOnY

Melanie
05.10.2012, 01:32
Im November ist David auf Tour. Hier sind die Daten:

http://www.eventim.de/david-garrett-rock-anthems-2012-Tickets.html?affiliate=EVE&doc=artistPages%2Ftickets&fun=artist&action=tickets&erid=580451&xtcr=3&xtmc=David+Garrett

Lenafan Franzi
07.10.2012, 00:12
David ist Live ein Genuss:wub: Er spielt so unglaublich und man hört immer, dass er es ist, weil er einen ganz besonderen Strich hat. Ist für mich der Allerbeste und auch am meisten inspirierend für mich, wenn Ich bei mir ans Geigen denke:)

Melanie
15.10.2012, 02:00
Am 18. Juni 2013 spielt David Garrett auf dem Hessentag in Kassel. Tickets gibts für 40 Euro.

http://www.facebook.com/Hessentag2013.de

eternity
21.10.2012, 17:59
Sein Konzert aus Hannover heute Nacht bei ZDF neo (01:00 - 02:55 Uhr):

Vor 15 000 Zuschauern präsentiert David Garrett in Hannover seine typische Mischung aus populären Klassikstücken, Filmmusiken und Klassikern der Popmusik. Begleitet von großem Orchester und Band spielt er Rockhymnen von Coldplay und den Beatles, bombastische Kino-Soundtracks wie die Titelmusik zu "James Bond" und berühmte Klassiker wie den "Säbeltanz" oder "Funiculì, Funiculà". Eine aufwändige Bühnenshow mit XXL-LED-Wand, opulente Pyrotechnik und raffinierte Tanzchoreografien garantieren ein Konzertereignis der Sonderklasse.

mr.spock1968
18.12.2012, 06:44
Dittsche trifft David Garrett

http://www.einslive.de/medien/html/1live/2012/12/16/dittsche-garrett.xml

:zahn:

Melanie
23.03.2013, 17:28
Sehr interessantes Interview mit David

http://www.stern.de/kultur/musik/david-garrett-im-interview-durch-einen-frack-wird-beethovens-musik-nicht-schoener-1988354.html

Mrs*Brightside
07.04.2013, 21:53
Äußerst sympatischer, talentierter, (und gutaussehender) Mann :wub: :D Bald seh ich ihn live. Freu mich schon (:

Melanie
30.09.2013, 20:47
David Garrett macht jetzt gemeinsame Sache mit Nicole Scherzinger. Klingt richtig gut

http://www.clipfish.de/musikvideos/video/4010351/david-garrett-feat-nicole-scherzinger-io-ti-penso-amore/

Peter M. aus V.
01.10.2013, 09:11
Klingt halt wie Klassik- Pop, die Musik weiß nicht, was sie eigentlich will. Manche mögen es.

Doktor Landshut
01.10.2013, 13:09
Manche mögen es.

Ich auch nicht ;).

Aber das Duftlampen-Vertonungsgewerbe verzeichnet bekanntlich die höchsten Umsätze.

Melanie
01.10.2013, 16:49
Am 31.10 startet der Film Der Teufelsgeiger mit David Garrett in der Rolle des Paganini

iheartlena
01.10.2013, 17:38
Am 31.10 startet der Film Der Teufelsgeiger mit David Garrett in der Rolle des Paganini

Darauf bin ich ziemlich gespannt, den werde ich mir ansehen.
Geige spielen kann David Garrett ja wirklich unglaublich gut, also mal schauen, wie er sich beim Schauspielern schlägt!
Im Trailer wirkt der Film zwar wie ein mehr als klassischer Historienfilm, aber das ist ja auch nicht schlimm.
Aber wer weiß, vielleicht überrascht er ja! :)

Peter M. aus V.
01.10.2013, 23:58
Ich auch nicht ;).

Aber das Duftlampen-Vertonungsgewerbe verzeichnet bekanntlich die höchsten Umsätze.

Das Wort muss ich mir merken!

Eulenspiegel
19.10.2014, 08:47
Udo Jürgens - Ich war noch niemals in New York


http://www.youtube.com/watch?v=R3YqOMJHuNM

Eulenspiegel
05.06.2015, 09:13
https://www.youtube.com/watch?v=3mugv2NsdzQ

https://www.youtube.com/watch?v=3mugv2NsdzQ

David Garrett - Ricardo Chailly - Orchester der Scala

Mailand Expo 2015(30.5.)


Milano, Piazza del Duomo.

Johannes Brahms: Academic Festival Ouverture, op. 80
Max Bruch: Concerto no. 1 in sol min. op. 26 per violino e orchestra
Gioacchino Rossini Guglielmo Tell, Ouverture
Niccolò Paganini Capriccio no. 24
Giuseppe Verdi: I Vespri Siciliani, Ouverture
Vincenzo Monti: Czardas.



http://www.demotix.com/news/7741058/david-garrett-and-riccardo-chailly-live-milan-filarmonica#media-7740998

Melanie
09.12.2015, 19:22
Jeder covered gerade Adele, auch David Garrett

https://www.youtube.com/watch?v=JAngW7yA0O0&feature=youtu.be

Melanie
17.03.2016, 23:41
Arte zeigt am 18.3.2016 um 20:15 den Paganini-Spielfilm mit David Garrett

earplane
06.06.2016, 19:04
:suspekt:
http://www.welt.de/vermischtes/article156003385/Star-Geiger-sieht-sich-von-Pornostar-erpresst.html

Eulenspiegel
06.06.2016, 20:42
:suspekt:
http://www.welt.de/vermischtes/article156003385/Star-Geiger-sieht-sich-von-Pornostar-erpresst.html


Es geht wohl um mehr als einen blauen Fleck laut New York Post Artikel, den ich aber, wegen des Inhaltes, nicht hier verlinke. Jeder Nippel wird in den USA im Fernsehen zensiert, aber in der Yellow Press können die Anschuldigungen nicht detailreich genug sein....

Die größte Beleidigung ist aber "der David Beckham der klassischen Musik".

Wie kann man so naiv sein?

steffen3
06.06.2016, 21:47
Es geht wohl um mehr als einen blauen Fleck

Das "mehr" gehört doch durchaus zu ihrem Berufsbild als, äh, Darstellerin. :X

Die Tatsache, dass man in den Staaten wegen blauer Flecke auf Fantastilliarden klagen kann, und die Dame anscheinend sauer war, dass er nicht gleich heiraten wollte, und sie offensichtlich schon länger heimliche Aufnahmen gemacht hat, lässt mich insgesamt eindeutig Partei für DG ergreifen, zumal er ein wirklich netter Typ zu sein scheint.

Eulenspiegel
07.06.2016, 00:45
Das "mehr" gehört doch durchaus zu ihrem Berufsbild als, äh, Darstellerin. :X

Die Tatsache, dass man in den Staaten wegen blauer Flecke auf Fantastilliarden klagen kann, und die Dame anscheinend sauer war, dass er nicht gleich heiraten wollte, und sie offensichtlich schon länger heimliche Aufnahmen gemacht hat, lässt mich insgesamt eindeutig Partei für DG ergreifen, zumal er ein wirklich netter Typ zu sein scheint.

Ich habe doch gar nicht für sie Partei ergriffen, doch warum im Interview aus der angeblich gebrochenen/geprellten Rippe ein blauer Fleck gemacht wurde?

earplane
13.06.2016, 12:41
Für die Medien ist die Geschichte rund um den Star-Geiger David Garrett und seine Ex-Geliebte ein gefundenes Fressen. Die ehemalige *****-Darstellerin und Escort-Dame beschuldigt Garrett der Körperverletzung und seriöse Medien wie die FAZ treten die Privatsphäre Garretts mit Füßen, indem sie intimste Details berichten. Erinnerungen an den Fall Kachelmann werden wach.
http://meedia.de/2016/06/10/die-sex-akte-david-garrett-und-die-medien-nichts-gelernt-aus-dem-fall-kachelmann/

j_easy
13.06.2016, 19:53
http://meedia.de/2016/06/10/die-sex-akte-david-garrett-und-die-medien-nichts-gelernt-aus-dem-fall-kachelmann/

Seit wann ist die FAZ " Seriös " ? Die wollen Ihr Einwickelpapier auch nur verkaufen oder Klicks generieren.

Eulenspiegel
18.06.2016, 17:40
Julia Fischer interviewt David Garrett und Vanessa May wird sich bestimmt nicht freuen ;) Wobei für eingefleischte Klassik und Julia Fischer Fans begeht sie selber mit diesem Interview ein Sakrileg!

https://www.youtube.com/watch?v=5fKDTFvGvSY (Teil 1)

https://www.youtube.com/watch?v=5fKDTFvGvSY

https://www.youtube.com/watch?v=h3oLW7ef9lE 2

https://www.youtube.com/watch?v=vncspI4ekEs 3

Furlong
18.06.2016, 19:10
...Vanessa May...

:gruebel: Tatsächlich die? Oder Vanessa Mai, oder doch eher Vanessa Mae? :hmm:

Eulenspiegel
18.06.2016, 20:03
:gruebel: Tatsächlich die? Oder Vanessa Mai, oder doch eher Vanessa Mae? :hmm:

Sorry Vanessa Mae, siehe Teil 1

Georg
18.06.2016, 23:54
sorry, wenn schon denn schon ... ;)

Vanessa-Mae

https://de.wikipedia.org/wiki/Vanessa-Mae

earplane
01.07.2016, 07:39
Die Boulevardmedien werden viel Spaß an der Schlammschlacht haben. :(
http://www.stern.de/lifestyle/leute/david-garrett--ashley-youdan-will-noch-mehr-geld--6919960.html