PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : IMELDA MAY - Rockabilly, Jazz & more



Mr. Giallo
19.06.2011, 02:08
Ich weiß nicht, ob es hier Fans von Imelda May gibt. Sie gehört zu jenen Künstlern, die außerhalb ihres eigenen Landes beinahe völlig übersehen werden, was gerade in ihrem Falle sehr bedauerlich ist.
Eigentlich hätte sie nämlich alles, was man bräuchte: Eine wunderschöne Stimme, Attraktivität, Stil, Charisma und Sex Appeal. Musikalisch bietet sie ein wildes Gebräu aus Rockabilly, Jazz, Blues & mehr.
Sie hat bereits 3 Alben veröffentlicht, von denen es immerhin die letzten beiden an die Chart Spitze in Irland geschafft haben. Genau jene beiden Alben, "Mayhem" und "Love Tattoo" sind in meinen Augen auch besonders empfehlenswert.
Als ich Imelda May vor etwas über einem Jahr zum ersten Mal im Fernsehen mit „Johnny got a boom boom“ gesehen habe, war ich jedenfalls total geflasht.

http://www.youtube.com/watch?v=om9p0NUNlSk

http://www.youtube.com/watch?v=u5Sws-ZLfHQ

http://www.youtube.com/watch?v=nVCjmG1KROU

http://www.youtube.com/watch?v=L7olhCE_tes

http://www.youtube.com/watch?v=slxOMF-UZJ0

http://www.youtube.com/watch?v=dMdHFx67Vdo

http://www.youtube.com/watch?v=n4VfVAcOdpE

Tall Blonde Helicopter
19.06.2011, 11:52
Ohne je zuvor von Imelda May gehört zu haben, hatte ich vor noch nicht allzu langer Zeit auch mal eine Live-Fassung von "Boom Boom" gesehen und war von dem Drive, den sie und ihre Band entwickelten, auf Anhieb schwer begeistert. Ich habe "Mayhem" danach im Plattenladen zwei Hördurchgänge geschenkt und war auch da sehr angetan von dem durchgehend hohen Niveau und dem intensiven Charakter der Musik. Nun das große Aber: Wenn beim Musikhören vor meinem geistigen Auge eine Petticoat-Revue abläuft, gerate ich automatisch etwas auf Distanz, Rockabilly ist so gar nicht mein Ding. Deswegen konnte ich auch nie was mit den Straycats bzw. Brian Setzer solo anfangen, an deren/dessen eigentlich tolle rockig-rotzige Vorwärtsattitüde mich "Boom Boom" erinnert. Da Imelda jedoch auch andere Stile aufgreift und mischt, ist die Sache allerdings noch nicht durch bei mir. Und wie ich mich kenne, werde ich "Mayhem" wohl doch irgendwann im Regal stehen haben...

Mr. Giallo
19.06.2011, 14:21
Da Imelda jedoch auch andere Stile aufgreift und mischt, ist die Sache allerdings noch nicht durch bei mir. Und wie ich mich kenne, werde ich "Mayhem" wohl doch irgendwann im Regal stehen haben...
Ich würde mich ebenfalls nicht als Rockabilly Fan im engeren Sinn bezeichnen, für mich wird Imelda Mays Musik auch erst durch den Crossover richtig interessant. Das heißt: 15 mal Songs a la "Johnny got a boom boom" auf einem Album wären dann doch eher unbefriedigend. Ich bin mir auch gar nicht mal so sicher ob Imeldas Musik für Hardcore Rockabillies wirklich interessant ist, dann müssten diese nämlich im gleichen Masse offen sein für jazzige, swingende und 50`s-rockige Klamotten. Das Niveau ist in der Tat verdammt hoch auf Ihren letzten beiden Alben, sie konnte sich kontinuierlich steigern. Kann dir das Album "Mayhem" (ihr bestes) nur ans Herz legen, danach wirst du sowieso auch "Love Tattoo" haben wollen, welches zwar etwas weniger Rockelemente, nichtsdestotrotz ebenfalls ein paar coole jazzige Nummern zu bieten hat. :)

Opa Hoppenstedt
25.04.2012, 11:11
Ich kenne sie eigentlich schon länger, aber erst nachdem ich sie letzte Woche auf ZDF Kultur bei Jools Holland gesehen habe, habe ich mir jetzt "Mayhem" endlich zugelegt. Und zwar als "More Mayhem" mit 6 Bonus-Tracks, die sich wirklich lohnen..

Melanie
24.04.2021, 10:36
Mittlerweile gibt es drei weitere Alben von Jmelda, von denen das aktuelle (11 Past the Hour) seit April 2021 draussen ist und auf Platz 1 in Irland ist.