PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 17.09.2011 - Prosieben - 'Schlag den Raab' - 20:15 Uhr



Seiten : 1 2 [3]

mr.spock1968
19.09.2011, 20:58
So jetzt komm ich auch noch! Wo kann ich Bilder hochladen? Dann kann ich es zeigen
Auf jeden Fall kann man sagen das sich die Überlagerung der Single und des Liveauftritts echt gut anhört.

Das Schlagzeug ist syncron. Die anderen Instrumente auch ausser eines das leicht ab und zu variiert. Das ist Lenas Stimme.

sound
19.09.2011, 21:00
Oh Gott.......
Also ein Schlagzeug "ruhig stellen" geht nur mit Gummi Pads die auf den Fellen und Blechen liegen, die sind speziell dafür gemacht, z.B. um zu Hause zu üben ohne das die Nachbarn durchgeschüttelt werden.
Aber die Teile würde man sehen
Walter hast du schon mal neben einer guten Snare gestanden wenn die einer spielt???? Das ist derart LAUT das einem der das nicht gewohnt ist die Augenlieder zucken.
Viel Spaß beim mit Pappe davor hängen...........
Ja diese güldenen runden Dinger sind unter anderem HiHat, Raidbecken und mehrere verschieden große Chrashbecken. Und das lauteste an nen Drumset ist immer Snare und die Crashbecken und manche haben noch so ne Gocke. Basdrum, HiHat und Raid sind dagegen eher "leise". Na wenn das man nicht in dem Zusammenhang das falsche Wort ist:)
Klar der Drummer wird da bei weiten nicht volles Rohr drauf gehauen haben aber laut ist das trotzdem immer noch! Aber ein eindeutiges Zeichen ist natürlich das keine Mikros dran sind.



Ja, man merkt, dass Du kein Musiker bist. Die Monitore und Verstärker müssen exakt positioniert und ausgesteuert sein, damit es kein Feedback gibt, und das ist Schwerstarbeit für Experten. Erst letztens habe ich auf einen SPIEGEL-online-Artikel über ein Prince-Konzert verwiesen, bei dem alles schief ging, was nur schief gehen konnte; und auch da waren Profis am Werk.

Neija Walter also Schwerstarbeit ist es nicht und so kompliziert nun auch wieder nicht und Profis sind es in jedem Falle dort.
TV ist natürlich wieder was besonderes, bei USFD z.B. war das Drumset hinter einer Plexiglasscheibe, damit der rest der Musiker noch etwas anderes hört ausser nur Schlagzeug.
Die Lautstärke der Instrumente ist eigentlich das Problem, eine Gitarre z.B. kann man auch nicht einfach leiser regeln weil der Amp und Lautsprecher mit zum Musikinstrument gehört uns selbst "sound" erzeugt, macht man den leiser klingt es ganz anders (wenn gewünscht erklär ich das auch ausführlicher, ist aber so). Beim Gesang kann man Feedback ganz einfach durch in Ears ausschließen, Bass, E-Gitarren, Keyboards und Schlagzeug sind auch kein Problem, die meisten Probleme machen Gesangsmonitore (wenn kein InEar verwendet wird) und Akustikgitarren, aber mit ein paar Tricks bekommt man das auch in den Griff.
Die Jungs kennen ihr Studio und ihre Technik in und auswendig und haben das schon hunderte Male gemacht. Warum die eigenen Techniker von Prince das nicht auf die Reihe bekommen haben wissen wir ja nicht, wer weiß was die jungs für ein Problem hatten und es nicht lösen konnen, jedenfalls war Prince nicht mit dem sound nicht zufrieden und hat stink sauer abgebrochen. Ich wette (ohne dabei gewesen zu sein) es gibt Jährlich hunderte von Konzerten die schlechter klingen und die meisten nehmen es noch nicht mal zur Kenntniss, genau so wie viele immer noch den Ton über ihren TV direkt laufen lassen und den bestimmt toll finden. Aber Prince hat auch einen hohen Anspruch an guten sound, das sollte man wissen!!!!

Doktor Landshut
19.09.2011, 21:01
... ausser eines das leicht ab und zu variiert. Das ist Lenas Stimme.

Lena wieder, immer muß sie aus der Reihe tanzen... :hmm: ;)

Tiny Tim
19.09.2011, 21:11
Oh Gott.......

Reg Dich ab, Alter. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, ein Schlagzeug zu dämmen; die einen sind professioneller, die anderen weniger (ich kenne zugegebenermaßen nur die weniger professionellen); und dass Du Berufserfahrung im Soundengineering hast, hab ich mittlerweile verstanden. Der Punkt ist doch, dass da jemand hinter einem Schlagzeug saß, der Sound aber vom Band bzw. einer Festplatte kam. Wenn also das Schlagzeug leise sein soll, muss man nun mal irgendeine Methode anwenden, um es zu dämmen; und da die von Dir erwähnten Gummipads nicht eingesetzt wurden, muss wohl eine andere zum Zug gekommen sein. Logisch, oder?

Und beim Prince-Konzert war beileibe nicht nur Prince selbst mit dem Sound "unzufrieden". Offenbar hast Du den Artikel nicht gelesen, sonst wäre Dir aufgefallen, dass der Sound nicht nur nicht perfekt, sondern absolut katastrophal war. Auch das kann also selbst Profis passieren, was ein weiterer Beweis dafür ist, warum TV-Produzenten Halb- oder Vollplayback bevorzugen.

vampire67
19.09.2011, 21:11
Was soll daran schwer sein? Von einem Musiker darf man ja wohl ein Gefühl für Timing erwarten...
Was mich an den kommentar von Peter Urban zu einer der proben der Weissrussen beim ESC erinnert.
Die Xylophonspielerin war derartig aus dem takt das er bemerkte:
'Die dame am xylophon haben wir wohl das letzte mal gesehen. Wenn man für den weissrussischen präsidenten spielt sollte man schon den takt halten. Morgen steht da wohl jemand anders an instrument.'
:D

Muenzi
19.09.2011, 21:13
Also Lena setzt sich zumindest IMMER in dem Punkt durch, dass sie LIVE singt. Ich glaube, anders würde sie es nicht machen, weil es ihr keinen echten Spass macht. Sie ist durch und durch eine Live-Künstlerin. Und zwar eine begnadete Live-Künstlerin. Und sie ist noch um einige Stufen besser, wenn auch die band live spielt. Da hat sie dann auch besondere Freude dran. Ich erinnere an ihren TAND-Auftritt beim MOMA, da hüpft sie vor Freude, als sie dem Moderator sagen kann, dass alles live ist.
Wenn sie bei SDR wirklich Halbplayback gesungen hat, dann ziehe ich um so mehr den Hut vor dem, was sie da abgeliefert hat. Wie ist sowas überhaupt möglich. :sternchen:

mr.spock1968
19.09.2011, 21:15
Rückkopplungen gibt dann nur wenn die Lautsprecher nahe am Mikrofon sind und das Mikro das eigene "Brummen" aufnimmt und der Verstärker es verstärkt. Das schukelt sich hoch aufgrund der Zeitverzögerung, Kann man gut mit Skype und einem Bekannten Testen der seine Boxen zu laut hat.:zahn:
Wo kann ich denn Bilder posten?

Ovi
19.09.2011, 21:17
Auf jeden Fall kann man sagen das sich die Überlagerung der Single und des Liveauftritts echt gut anhört.


Danke.

nobody_0991
19.09.2011, 21:20
Rückkopplungen gibt dann nur wenn die Lautsprecher nahe am Mikrofon sind und das Mikro das eigene "Brummen" aufnimmt und der Verstärker es verstärkt. Das schukelt sich hoch aufgrund der Zeitverzögerung, Kann man gut mit Skype und einem Bekannten Testen der seine Boxen zu laut hat.:zahn:
Wo kann ich denn Bilder posten?

na direkt hier. oben in der symbolleiste vom eingabefeld ist so ein bilderrahmen und da kannst du die bilder hochladen.

DerKnut
19.09.2011, 21:26
irgendwie habe ich da Gefühl ihr macht was falsch. Ich z.B. schaue mir einfach nur dein Auftritt an und so ein Teppich des Grinsens breitet sich in mir aus. OMG kommt doch mal runter. Das ist ja schlimmer als jeder Seziertisch in der Patho. Ich fasse es nicht

mr.spock1968
19.09.2011, 21:28
Also hier ein Bild. Oben die 2 Spuren sind die von der cd unten SDR. Der Ausschnitt in Blau ist die Textzeile

" I get lovin' By the hundred "

Ich kann keine bilder hochladen. Da kommt immer rechts ein rotes Ausrufezeichen

Tiny Tim
19.09.2011, 21:29
irgendwie habe ich da Gefühl ihr macht was falsch. Ich z.B. schaue mir einfach nur dein Auftritt an und so ein Teppich des Grinsens breitet sich in mir aus. OMG kommt doch mal runter. Das ist ja schlimmer als jeder Seziertisch in der Patho. Ich fasse es nicht

Keine Ahnung, wen Du meinst, aber ich fühle mich davon nicht angesprochen. Ich habe den gleichen Spaß an dem Auftritt, aber wenn hier Fragen aufkommen z.B. zu der Frage, ob die Musik live oder vom Band eingespielt wurde, dann sollen diese Fragen auch korrekt beantwortet werden, und die Diskussionen, die sich darum drehen, sind vollkommen legitim. Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun.

vampire67
19.09.2011, 21:31
und das so ein musiker gefühl für timing hat, mag ja sein, aber dass es so präzise geht ? ich mein, ich bin kein musiker, ich geb hier meinen eindruck wieder und ich finde es erstaunlich und nahezu unmöglich, das man sowas im feeling hat
Nur zur erinnerung, Alex, der LLT drummer berichtet das TBAS bei der tour auch eine art halbplayback war da es sonst live gar nicht zu replizieren war. Er hat dazu einige overdubs am schlagzeug live dazugespielt und das ganze wurde entsprechend gemischt.

Das heisst selbst bei halbplayback kann da durchaus live dazugespielt werden.
Wenn das aber in der aufnahme landet die für den sender verwendet wird sollte es auffallen das da teile des schlagzeug gedoppelt sind.

Grombold
19.09.2011, 21:34
Komisch, das habe ich genau umgekehrt empfunden. Am MOMA-Auftritt hat mich gerade die gesangliche Präzision und der Nuancenreichtum ihrer ... Stimme ... . Den SDR-Auftritt fand ich dagegen nicht so präzise gesungen, dafür aber mit ... Power und Freude, ... . Dem kann ich mich anschließen.

sound
19.09.2011, 21:34
@Walter Sobchak,
ich glaube nicht das das Schlagzeug gedämmt war, weil wie schon erwähnt die crashbecken und die Snare das lauteste sind, die snare kann man noch etwas entschärfen (den "Teppich" locker und Felle nicht richtig gespannt z.B.) Aber die Bleche gibts immer noch. Ist auch kein Problem, Lena stand weit genug weg und die Vocal-Mikros haben einen Nahsprecheffekt, die Probleme gibts bei jeder LiveVeranstaltung, das ist halt Physik.
Und die beiden Backings werden eh locker 10db leiser abgemischt desshalb dürfen die auch näher drann stehen.
Ausserdem habe ich mich nicht aufgeregt, nur belehrst du andere bei dem Thema mit Halbwissen. Dann darf ich das auch ohne "Alter" genannt zu werden.

mr.spock1968
19.09.2011, 21:35
Ich kann keine Bilder hochladen! Wieso nicht?

DerKnut
19.09.2011, 21:36
naja das kann man sehen wie man will. Ich sehe es seitens des Forums halt etwas zu verbissen. Man muss keine Alleinstellungmerkmale bei Lena suchen sie ist eins.

nobody_0991
19.09.2011, 21:39
Nur zur erinnerung, Alex, der LLT drummer berichtet das TBAS bei der tour auch eine art halbplayback war da es sonst live gar nicht zu replizieren war. Er hat dazu einige overdubs am schlagzeug live dazugespielt und das ganze wurde entsprechend gemischt.

Das heisst selbst bei halbplayback kann da durchaus live dazugespielt werden.
Wenn das aber in der aufnahme landet die für den sender verwendet wird sollte es auffallen das da teile des schlagzeug gedoppelt sind.

wusst ich nicht.


Also hier ein Bild. Oben die 2 Spuren sind die von der cd unten SDR. Der Ausschnitt in Blau ist die Textzeile

" I get lovin' By the hundred "

Ich kann keine bilder hochladen. Da kommt immer rechts ein rotes Ausrufezeichen

dann sind die bilder zu groß, dann geh auf http://imageshack.us/ oder mach die bilder möglichst klein. 30Kb oder so, sollte gehn

mr.spock1968
19.09.2011, 21:47
Also nochmal:
Also hier ein Bild. Oben die 2 Spuren sind die von der cd unten SDR. Der Ausschnitt in Blau ist die Textzeile

" I get lovin' By the hundred "

http://img690.imageshack.us/img690/4784/lenavg.th.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/690/lenavg.jpg/)

Hier die Stille zwischen "lovin'" und "By"

http://img705.imageshack.us/img705/6788/stille.th.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/705/stille.jpg/)

Ein von beiden ist Phasengedreht. Keine Ahnung warum.

Tiny Tim
19.09.2011, 21:48
Ausserdem habe ich mich nicht aufgeregt, nur belehrst du andere bei dem Thema mit Halbwissen. Dann darf ich das auch ohne "Alter" genannt zu werden.

Das darfst Du. Das "Belehrende" an einigen meiner Beiträge ärgert mich mittlerweile auch, ist aber wohl der Anstrengung und dem Missmut geschuldet, die daraus folgten, dass immer wieder einfach ohne Beleg behauptet wurde, dass es ja wohl nicht sein könne, dass Lenas Auftritt Halbplayback gewesen ist. Anstrengend ist das deshalb, weil die Widerlegung solcher Behauptungen zur Recherche zwingt, und der Missmut folgte daraus, dass ich gelegentlich das Gefühl hatte, gar nicht durchzudringen. Naja, den "Alten" nehme ich jedenfalls zurück... aber gelegentlich nur über Halbwissen zu verfügen, ist ja auch kein Unglück; das kann man ja auch ganz ohne laute Stoßseufzer vervollständigen. ;)

DerKnut
19.09.2011, 21:50
Also nochmal:
Also hier ein Bild. Oben die 2 Spuren sind die von der cd unten SDR. Der Ausschnitt in Blau ist die Textzeile

" I get lovin' By the hundred "

http://img690.imageshack.us/img690/4784/lenavg.th.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/690/lenavg.jpg/)

Hier die Stille zwischen "lovin'" und "By"

http://img705.imageshack.us/img705/6788/stille.th.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/705/stille.jpg/)

Ein von beiden ist Phasengedreht. Keine Ahnung warum.

ist das ne neue Frisur von Lena??? :ugly::schock:

mr.spock1968
19.09.2011, 21:55
ist das ne neue Frisur von Lena??? :ugly::schock:

So sieht halt Lenas Musik aus wie unsere Ohren sie hört. Alles schön. Perfektes Chaos.

pelikan
19.09.2011, 21:59
Also mal was produktives: Wenn mir jemand BEWEIST, dass alles bei Lens Auftritt LIVE war, (alles, wohlgemerkt) gibt's von mir ne Spende an Lenaisten e.V.
PS: Bei radioberlin 88.8.: Sie hat mal wieder "Macht schön weiter" gesagt...
Jürgens: ...aber erst in einer Woche..

DerKnut
19.09.2011, 22:01
So sieht halt Lenas Musik aus wie unsere Ohren sie hört. Alles schön. Perfektes Chaos.

ist mir bekannt ... aber wie gesagt ... cool down

Doktor Landshut
19.09.2011, 22:02
ist das ne neue Frisur von Lena??? :ugly::schock:

:-D

Unten noch ohne Tönung gesungen, ist wohl ne ältere Aufnahme... :D

sound
19.09.2011, 22:02
@Walter Sobchak, ok ich lass das "Oh Gott" das nächste mal weg :D
Das rührt wahrscheinlich aus meinem Jahrelangen (zugegeben erfolglosen) Kampf gegen den Glauben, man könne mit leeren Eierbecherverpackungen Schalldämmung betreiben.
Damit kann man höchst unprofessionell in die Raumakustik eingreifen sonst nichts. Und Raumakustik und Schalldämmung sind was komplett unterschiedliches.
Ich muß max. zugeben das ich nicht gehört habe das die Band nicht live gespielt hat (ich habe aber auch weder die Single noch das Platin-Album..... sollte längst da sein) aber an den fehlenden Mikros beim Drumset sieht mans natürlich.

nobody_0991
19.09.2011, 22:04
Also nochmal:
Also hier ein Bild. Oben die 2 Spuren sind die von der cd unten SDR. Der Ausschnitt in Blau ist die Textzeile

" I get lovin' By the hundred "

http://img690.imageshack.us/img690/4784/lenavg.th.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/690/lenavg.jpg/)

Hier die Stille zwischen "lovin'" und "By"

http://img705.imageshack.us/img705/6788/stille.th.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/705/stille.jpg/)

Ein von beiden ist Phasengedreht. Keine Ahnung warum.

als nicht-musiker, wage ich mal die behauptung, die spuren sind nicht identisch :D also würde ich sagen, dass was vampire67 schrieb, könnte wohl auch bei SDR anwendung gefunden haben.

Nur zur erinnerung, Alex, der LLT drummer berichtet das TBAS bei der tour auch eine art halbplayback war da es sonst live gar nicht zu replizieren war. Er hat dazu einige overdubs am schlagzeug live dazugespielt und das ganze wurde entsprechend gemischt.

DerKnut
19.09.2011, 22:04
:-D

Unten noch ohne Tönung gesungen, ist wohl ne ältere Aufnahme... :D

aber direkt nach dem waschen oder? :kopfhoerer:

pelikan
19.09.2011, 22:08
@Walter Sobchak, ok ich lass das "Oh Gott" das nächste mal weg :D
Das rührt wahrscheinlich aus meinem Jahrelangen (zugegeben erfolglosen) Kampf gegen den Glauben, man könne mit leeren Eierbecherverpackungen Schalldämmung betreiben.
Damit kann man höchst unprofessionell in die Raumakustik eingreifen sonst nichts. Und Raumakustik und Schalldämmung sind was komplett unterschiedliches.
Ich muß max. zugeben das ich nicht gehört habe das die Band nicht live gespielt hat (ich habe aber auch weder die Single noch das Platin-Album..... sollte längst da sein) aber an den fehlenden Mikros beim Drumset sieht mans natürlich.

Der ist gut.
Also zwischen 500 Hz und 1 KHz dämmen die Kartons ein bisschen.
Aber der größte Dämmeffekt kommt dadurch zustande dass die Brandlast und -gefahr steigt und der Lärmerzeuger ... wegbrennt.:X

mr.spock1968
19.09.2011, 22:13
Ihr würdet euch wundern wie sich das erst anhört.

holm otto
19.09.2011, 22:17
:-D

Unten noch ohne Tönung gesungen, ist wohl ne ältere Aufnahme... :D Lena hat unten `ne Tönung? :X

DerKnut
19.09.2011, 22:18
otto --- in die Ecke !!!!!!

mr.spock1968
19.09.2011, 22:19
:lol2:

DerKnut
19.09.2011, 22:21
so als 300ersten Beitrag wollte ich noch schreiben ..... ich fand den Auftritt super

jonny123LP
19.09.2011, 22:35
Hat eigentlich schon jemand dieses geile Kung-Fu-Hah und die Armbewegung dazu erwähnt? :wub:

Zampano
19.09.2011, 22:35
Ein von beiden ist Phasengedreht. Keine Ahnung warum.

Haha... hat noch jemand außer mir zuerst "phrasengedrescht" gelesen...?

sound
19.09.2011, 22:40
Der ist gut.
Also zwischen 500 Hz und 1 KHz dämmen die Kartons ein bisschen.
Aber der größte Dämmeffekt kommt dadurch zustande dass die Brandlast und -gefahr steigt und der Lärmerzeuger ... wegbrennt.:X
:-D:-D auch nicht schlecht
Wie gesagt nicht Raumakustik mit Schalldämmung verwechseln, eine nennenswerte Linderung der Lärmbelästigung ausserhalb des Raumes (Schalldämmung) ist damit nicht möglich.

mr.spock1968
19.09.2011, 22:41
Haha... hat noch jemand außer mir zuerst "phrasengedrescht" gelesen...?

Das passt allerdings hier ab und zu im Forum... :X

So gehe jetzt schlafen. Bis dann mal.:zzz:

Queeny
19.09.2011, 22:46
Das einzigste, was mich an dem ganzen Heckmeck von wegen Live or not Live so maßlos ärgert, ist nicht, daß das Halbplayback genutzt wird, sondern daß mit einem Mörderaufwand vorgegaukelt wird, da spielt eine Band live. Da werden an Gitarren Kabel angeschlossen die vermutlich ein paar Meter weiter unangeschlossen in der Gegend herumbaumeln, da steht ein Schlagzeug rum, das mit Gott weiß welchem Aufwand Schallgedämmt wird und ein Keyboard ohne Strom (vermutlich, darf ja nicht piep sagen) das ganze wird mit Top-Musikern versehen nur um dann ein Band (von mir aus auch Festplatte, CD, DVD oder sonst was) abzuspielen. Sorry, aber da komm ich mir verarscht vor. Um kein Mißverständnis aufkommen zu lassen, ich hab nix dagegen, wenn Halbplayback gemacht wird, aber dann sollen sie das sagen und mir nicht krampfhaft ein X für ein U vormachen. Sollen sie doch sagen, sorry lieb Zuschauer, unser Tontechniker sind zu dämlich dafür drei Bands einzumischen, die Mucke kommt vom Band (is beim ESC auch so und das stört keinen), für Profis haben wir kein Geld (oder kriegt man gar keine, der Fachkräftemangel in DE ist ja bekannt), Pro7 muß sparen. Das wäre ehrlich und alles is gut.

sound
19.09.2011, 22:52
@Queeny
das ist Unsinn, die Tontechniker sind nicht zu blöde und es geht um Unterhaltung, 90% der Zuschauer registrieren das nicht das es ein Halbplayback ist (wenn die Musiker im Takt spielen). Und für 95% sieht es besser aus mit Band.
Das ist fürs Fernsehen wirklich einfach Aufwand und damit teuer alles Live zu spielen. Die wenigsten Sendungen machen das, es geht doch meistens auch ums Geld verdienen.
Die Medien verarschen dich eigentlich sogar ganz sicher jeden Tag ohne das du es merkst.

nobody_0991
19.09.2011, 22:58
so lange Lena immer live singt, ist mir schnurzegal wer im hintergrund die musik spielt, außer bei ner tour. auf ihre stimme kommt es an und die ist ja, wie wir alle wissen :wub: und :wub2:

Klaus
19.09.2011, 23:00
Nur zur erinnerung, Alex, der LLT drummer berichtet das TBAS bei der tour auch eine art halbplayback war da es sonst live gar nicht zu replizieren war. Er hat dazu einige overdubs am schlagzeug live dazugespielt und das ganze wurde entsprechend gemischt.

Das heisst selbst bei halbplayback kann da durchaus live dazugespielt werden.
Wenn das aber in der aufnahme landet die für den sender verwendet wird sollte es auffallen das da teile des schlagzeug gedoppelt sind.

Also, wenn Elemente zugemischt werden weil live schwer zu spielen od. einzelne Instrumente für kurze Passagen nicht vorhanden sind kann ich da gut mit leben, aber bei komplettem Halbplayback komme ich mir verarsch.... vor.
Absolut untragbar ist Vollplayback bei dem auch große "Star's" schon erwischt worden sind.

Grombold
19.09.2011, 23:09
Ich möchte nicht wissen, was hier für ein Gezeter wäre, wenn die Band live gespielt hätte und der Sound scheiße gewesen wär.

Queeny
19.09.2011, 23:09
@vec
Okay, hab wohl das Ironie-Smiley vergessen. Aber eins steht für mich fest, entweder sind die zu blöde oder zu geizig so ein bisschen Band live auftreten zulassen. Denn so einen Aufriß zu veranstallten, nur um nix zumachen und den Zuschauer vorzugaukeln, is alles ganz toll, ist Verarschung, ob das nu jemand merkt oder nicht, Verarschung bleibt es. Mir will doch nicht ernsthaft wer einreden, daß es für Profis derart aufwendig sein soll ein Schlagzeug, 2 Gitarren und ein Keyboard, meinetwegen auch noch ein Glockenspiel, ne Triangel und ne Blockflöte, so einzumischen, daß die in den Studio live spielen können, ohen daß sich den Zuhörern die Fußnägel hochrollen.

Grombold
19.09.2011, 23:21
@Qeeny: sicher ist das möglich und machbar, geht ja beim MoMa auch.
Das ist aber auch eine Frage der Kosten und noch viel mehr der Zeit.
SdR ist eh schon eine sehr probenintensive und aufwendige Spielschow.

Queeny
19.09.2011, 23:32
@Qeeny: sicher ist das möglich und machbar, geht ja beim MoMa auch.
Das ist aber auch eine Frage der Kosten und noch viel mehr der Zeit.
SdR ist eh schon eine sehr probenintensive und aufwendige Spielschow.
Wenn das so ist, ist das doch oki, nur dann sollen sie das sagen und mich nicht mit Großaufwand verarschen. Beim ESC (nur so als Bspl) stellen sie auch kein 30 Mann Orchester hin und spannen Gummisaiten auf die Geigen, damit sie dann die Bandwiedergabe nicht stören. Da steht fest, Mucke kommt vom Band, Interpret singt live und alles ist gut. Warum wollen die mich bei TV-Sendungen bitte mit großem Aufwand verscheissern? Tut das Not?

Tiny Tim
19.09.2011, 23:38
Absolut untragbar ist Vollplayback bei dem auch große "Star's" schon erwischt worden sind.

z.B. die hier: http://www.unser-song-fuer-deutschland.tv/videos/player/index.html?contentId=64674&initialTab=related ;)

Muenzi
19.09.2011, 23:40
Mann Mann Mann, wisst ihr überhaupt, WER da gesungen hat?????

Wie kann man angesichts eines Auftritts der ganz besonderen Art (MySame, Mouthwash, Neopolitan Dreams, Satellite, TBAS, What a man) seitenlang über Halbplayback philosophieren?????

Na, macht, was ihr wollt, ich troll(!!) mich jetzt zum Voten und dann zum Schlafen..

Tiny Tim
19.09.2011, 23:55
In jedem Fall kann man eines festhalten, weil das ja das wichtigste ist: Wenn man sieht, wie glücklich Lena mit What a Man ist, kann es überhaupt keinen Zweifel daran geben, dass die Entscheidung hierfür als aktuelle Single die richtige gewesen ist.

j_easy
19.09.2011, 23:56
Haaaalllooooo, auch beim ESC tut eine Band so, als ob sie spielt, oder etwa nicht (?) Also wie bei SdR oder ähnlichen Shows ;)
Mich hat die nicht wirklich spielende Band nicht wirklich gestört, habe eigentlich nur auf Lena geachtet. Erst das Forum hat mir diese Fragen im Kopf platziert :irre:

nobody_0991
19.09.2011, 23:59
In jedem Fall kann man eines festhalten, weil das ja das wichtigste ist: Wenn man sieht, wie glücklich Lena mit What a Man ist, kann es überhaupt keinen Zweifel daran geben, dass die Entscheidung hierfür als aktuelle Single die richtige gewesen ist.

für Lena wars bestimmt die beste entscheidung, aber für einige fans eher nich. ich zähl mich da mal dazu.

BTW: WAM liegt auf platz 41 der single charts, aber auf chartplatzierungen leg ich keinen wert, mir gehts um die musik.

bates
20.09.2011, 00:04
Wenn das so ist, ist das doch oki, nur dann sollen sie das sagen und mich nicht mit Großaufwand verarschen. Beim ESC (nur so als Bspl) stellen sie auch kein 30 Mann Orchester hin und spannen Gummisaiten auf die Geigen, damit sie dann die Bandwiedergabe nicht stören. Da steht fest, Mucke kommt vom Band, Interpret singt live und alles ist gut. Warum wollen die mich bei TV-Sendungen bitte mit großem Aufwand verscheissern? Tut das Not?

Es könnte schon helfen, sich nicht immer und ständig in Kontexten verarscht vorzukommen, wo es den Aufwand nicht lohnt. Ich schreibe es - Stichwort: Ohne Redundanz kommt man im Forum nicht durch - einfach nochmal: Wer auf ein Live-Konzert geht und dann Musik aus der Konserve vorgespielt bekommt, der darf sich zu Recht verarscht fühlen. In einer TV-Unterhaltungsshow, die überhaupt nicht den Anspruch hat, ein Live-Konzert zu sein, ist das Sich-Verarscht-Fühlen einfach unnütze Energieverschendung. Ja aber dann müssen die doch nicht so tun als ob? Herrje, das Fernsehen ist doch per se eine einzige Illusionserzeugungsmaschine, ohne "Als ob" gäbe es keine Fernsehunterhaltung, wenn man einmal damit anfängt, kommt man aus dem Sich-Verarscht-Fühlen überhaupt nicht mehr raus.

sound
20.09.2011, 00:05
Wie gesagt ich glaube die meisten würden sich erst Betrogen fühlen wenn gar keine Band dabei wäre und jedem klar ist im Hintergrund läuft ein Band.
Noch mal, die meisten raffen nicht das es Voll oder Halbplayback ist oder sind sich nicht sicher und somit ist für mich zumindest Halbplayback völlig ok.
Komplett Live ist teuer und Risikobehaftet, warum also sollte das eine Show wie SDR auf sich nehmen. Live kann immer mal was schief gehen, nicht selten wurde gar vergessen das Funkmikro ein zu schalten.
Musiker können sich auch mal verspielen, alles schon passiert und das braucht keiner in einer solchen Show. Bei Lenny ist es so gut umgesetzt das man wirklich nicht erkennt ob Live oder nicht, nur klingt es so glatt das ich es für ausgeschlossen halte.
Die haben extra noch Monitolautsprecher hin gestellt (wahrscheinlich ohne Kabel drann :D) und Mikros ans Schlagzeug geklemmt damits keiner merkt.

Queeny
20.09.2011, 00:11
Haaaalllooooo, auch beim ESC tut eine Band so, als ob sie spielt, oder etwa nicht (?) Also wie bei SdR oder ähnlichen Shows ;)
Mich hat die nicht wirklich spielende Band nicht wirklich gestört, habe eigentlich nur auf Lena geachtet. Erst das Forum hat mir diese Fragen im Kopf platziert :irre:
Wo soll da eine Band gespielt? Kann sein, daß da das eine oder andere Land Musiker mit auf die Bühne gebracht haben, aber jeder wußte, daß die nur Zierde sind und wurden gar nicht groß wahrgenommen.. Das macht den Unterschied.

j_easy
20.09.2011, 00:20
Wo soll da eine Band gespielt? Kann sein, daß da das eine oder andere Land Musiker mit auf die Bühne gebracht haben, aber jeder wußte, daß die nur Zierde sind und wurden gar nicht groß wahrgenommen.. Das macht den Unterschied.

Ich stimme vec mal zu ;) Wollte nur ausdrücken, dass das die meisten eh wirklich nicht raffen, mich einbezogen, und bei einer TV Show eher nebensächlich ist. Es sei denn Sie werben mit Live Musik, wie TVT oder Schmidt ... ;)

tisch
20.09.2011, 00:39
z.B. die hier: http://www.unser-song-fuer-deutschland.tv/videos/player/index.html?contentId=64674&initialTab=related ;)

Möge sie diesen Sündenfall ihr ganzen Leben in Erinnerung behalten und auf ewig bekehrt bleiben!

Wie war ich dankbar, als sie anschließend bei "Wetten dass" live gesungen - und dabei ihren Gesang völlig vermurkst - hat.
(Und wie ätzend fand ich die Playback-Performances von Shakira und den Scorpions in der gleichen Sendung - ganz im Gegensatz zur fulminanten Live-Performance von Beth Ditto!)

Von der Sorge, einen Fake-Auftritt wie bei der WOK-WM 2010 noch einmal ertragen zu müssen, hat mich erst die WOK-WM 2011 befreit.
Wobei die Sorge eigentlich seit "Frag doch mal die Maus" unbegründet war (Eckhard von Hirschhausen: "... und live gesungen", Lena:"Na klar!").

Was aber bei dieser Frage zentral ist: Hätte Lena für sich selbst nicht den Anspruch entwickelt, nur noch live im Fernsehen zu singen, würde sie mich künstlerisch erheblich weniger ansprechen - und ich wäre vermutlich auch nie "Fan" (komisches Wort) geworden und würde meine Zeit nicht in diesem genialen Forum verbringen.

Also eigentlich "alles bene"!

maybear
20.09.2011, 01:31
Die Leiche letztens im Tatort – das war gar keine echte Leiche? Das war nur ein Schauspieler, der die Leiche gespielt hat? So geschminkt, daß man denken mußte, es sei eine echte Leiche? Ich fühle mich betrogen ... ! :skandal:

Matthias77
20.09.2011, 01:52
Ich denke, dass die Gründe für Halb- oder Vollplayback nicht unbedingt bei unfähigen Tontechnikern, schwierigen Rahmenbedingungen, hohen Kosten oder der Lust u. Laune der Künstler liegen, sondern oft auch einfach zeitlich bedingt sind.

Wie lange dauert so ein Soundcheck inkl. Auf- u. Abbau? Bei drei Musikacts wird man wahrscheinlich Mittags damit beginnen müssen. Internationale Künstler, wie Lenny Kraviz werden aber selten um 14 Uhr zur Probe erscheinen und dann bis zum Auftritt um 22 Uhr oder später in der Garderobe hocken. Dafür haben sie viel zu viele Termine. Und je mehr Künstler bei einer Sendung auftreten, desto schwieriger wird es.

Das das Mikro z.B. bei Lenny eingestöpselt war, kann auch einfach dazu dienen, dass er nach dem Song noch ein paar Worte zum Publikum sprechen kann - es also nur kurz nach Playbackende freigeschaltet wird.

Im Studio habe ich aus drei Metern Entfernung nicht beurteilen können, ob live oder Playback gesungen/gespielt wurde. Ich war überrascht, als ich anschließend hier lesen musste, dass fast alles nur geschauspielert gewesen sein sollte. Aber auf den Videos kann ich auch sehen (nicht hören), dass da offenbar nicht alle Töne direkt im TV-Studio erzeugt wurden.

Positiv ist doch, dass Lena trotz Halbplayback dem Song wieder eine besondere Note verleiht und nicht versucht, eine exakte Kopie der Studioversion zu präsentieren.

Matthias77
20.09.2011, 01:54
In jedem Fall kann man eines festhalten, weil das ja das wichtigste ist: Wenn man sieht, wie glücklich Lena mit What a Man ist, kann es überhaupt keinen Zweifel daran geben, dass die Entscheidung hierfür als aktuelle Single die richtige gewesen ist.

Woher willst du wissen, dass wir bei Who'd Want To Find Love eine weniger glückliche Lena gesehen hätten? Ich denke, ein Großteil ihrer Freude rührt auch daher, dass sie nach mehrmonatiger Pause, zum ersten mal wieder gemeinsam mit "Freunden", vor einem großen Publikum in sehr vertrauter Umgebung auftreten durfte und ist nicht unbedingt nur dem Song geschuldet.

Die Entscheidung gegen die Singleveröffentlichung von WWTFL ist Lena sicher nicht leicht gefallen. Auf der Tour hat man gemerkt, wie viel Spaß es ihr gemacht hat, dem Publikum diesen Song zu präsentieren. Im Backstage-Interview von Verstehen Sie Spass??, nennt sie ihn als einen ihrer drei Lieblingssongs* auf Good News. Ich will nicht ausschließen, dass Lena nun mit WAM einen Song gefunden hat, der ihr noch mehr Freude bereitet als alle anderen zuvor, aber da es keinen direkten Vergleich und auch keine Aussage Lenas dazu gibt, würde ich die Richtigkeit der Entscheidung nicht als unumstössliche Tatsache hinstellen.



*Lena nennt bei VSS?? nicht direkt den Titel, sondern sagt, dass es ein Song ist, der noch nicht veröffentlicht wurde, was sich zum damaligen Zeitpunkt nur auf WWTFL beziehen konnte.

marathonmann
20.09.2011, 02:08
z.B. die hier: http://www.unser-song-fuer-deutschland.tv/videos/player/index.html?contentId=64674&initialTab=related ;)
Ich glaube, du solltest dir den Zusammenhang noch einmal genau ansehen:

Nur zur erinnerung, Alex, der LLT drummer berichtet das TBAS bei der tour auch eine art halbplayback war da es sonst live gar nicht zu replizieren war. Er hat dazu einige overdubs am schlagzeug live dazugespielt und das ganze wurde entsprechend gemischt.

Das heisst selbst bei halbplayback kann da durchaus live dazugespielt werden.
Wenn das aber in der aufnahme landet die für den sender verwendet wird sollte es auffallen das da teile des schlagzeug gedoppelt sind.

Also, wenn Elemente zugemischt werden weil live schwer zu spielen od. einzelne Instrumente für kurze Passagen nicht vorhanden sind kann ich da gut mit leben, aber bei komplettem Halbplayback komme ich mir verarsch.... vor.
Absolut untragbar ist Vollplayback bei dem auch große "Star's" schon erwischt worden sind.

Schnatz
20.09.2011, 08:32
Wenn du so unerfahren in Onlinediskussionen bist, dass du das Wort "Troll" nicht kennst, ist das bitteschön wessen Schuld?
Im übrigen ist deine obige Aussage falsch. Nicht jeder wird so bezeichnet, nur der, der wie ein Troll auftritt.

:suspekt:Wer definiert das, Du. Weiterhin bist Du im Irrtum, ich war und bin schon recht lange in Foren aktiv. Es geht teilweise sehr heftig und kontroverse zu. Dieses Wort ist mir trotzdem noch nicht untergekommen. Ausserdem habe ich niemanden die Schuld gegeben, dass ich erst zu den Lenafans musste um ein beleidigendes Schimpfwort zu lernen, lesen und verstehen.



Schon, und ich habe mich ja auch beteiligt. Nur darf ich an der Stelle doch darauf hinweisen, dass man seinen Blickwinkel nicht zu sehr verengen sollte - momentan bahnen sich gewaltige politische und wirtschaftliche Umwälzungen in Europa an (Stichwort Euro(schulden-)krise), und das ist für unser aller Leben wesentlich wichtiger als Lenas Wahl der Farbtönung ihrer Haare. OT, ich weiß, aber ich sag' das nur, weil mir gerade bewußt wird, wie surreal so manches ist, womit sich die Menschen beschäftigen - vielleicht deshalb, weil sie auf der Flucht vor Dingen, die sie nur schwer gedanklich fassen können, sich auf die konkreten Dinge des Lebens konzentrieren, wo sie sich in Sachen Urteilskraft auf sicherem Terrain fühlen? Nur so ein Gedanke...

Hier hast Du absolut recht. Solche Banalitäten werden in absehbarer Zeit dermassen unwichtig werden. Deshalb bin ich im Moment auch hauptsächlich in anderen Foren unterwegs. Und da gehts richtig zur Sache. Vielleicht nur zwei Zitate von Politikern, die ich eigentlich nicht sehr schätze. Kohl sagte, der Euro ist eine Frage von Krieg und Frieden, Merkel sagt Scheitert der Euro scheitert Europa. Recht haben sie trotzdem leider beide. In vielen Jahren nach dem Wiederaufbau wird man vielleicht sagen, ach hätten wir doch deren Schulden gleich bezahlt. Sorry komplett OT, aber wie Eco wollte nur mal darauf hinweisen, dass noch lange kein Grund ist die Fassung zu verlieren, nur weil jemanden mal ein Lied oder eine Performance nicht gefällt.

Axel1954
20.09.2011, 08:36
......... oder Heißer ist wird auch schnell mal auf Vollplayback entschieden.




...... was hat denn jetzt die sexuelle orientierung mit Vollplayback zu tun ........ :hmm:

vampire67
20.09.2011, 08:45
:suspekt:Wer definiert das, Du. Weiterhin bist Du im Irrtum, ich war wahrscheinlich schon im web, als Du noch nicht einmal eine Maus in der Hand hattest. In Foren bin ich ebenfalls sehr viel aktiv. Es geht teilweise sehr heftig und kontroverse zu. Dieses Wort ist mir trotzdem noch nicht untergekommen. Ausserdem habe ich niemanden die Schuld gegeben, dass ich erst zu den Lenafans musste um ein beleidigendes Schimpfwort zu lernen, lesen und verstehen.
Also dann musst du schon recht naiv unterwegs gewesen sein.
Das wort Troll kommt von 'to troll' http://en.wikipedia.org/wiki/Troll_%28Internet%29.
Gemeinhin ist damit eine diskussionsart gemeint bei der die ernsthaftigheit des beitrags bezweifelt werden muss und der beitrag offensichtlich nur zu provokation anderer in die diskussion gestreut wird. In den meisten fällen geht es tatsächlich nicht um die diskussion, sondern darum flame wars in der diskussion anzustacheln.
Oder mit Raab gesagt: den wasserballon in die briderunde zu werfen

Schnatz
20.09.2011, 08:51
Schon wieder ein neues Wort.

flame wars


Ein Flame-War ist demnach eine kontroverse Diskussion, bei der die Teilnehmer beleidigend werden und/oder völlig unsachlich argumentieren. Ein Flame-War entsteht meist aus einer sachlichen Diskussion, die dann in Nebenkriegsschauplätze abrutscht. Typisch ist dabei, dass die „Argumente“ Schlag auf Schlag geliefert werden. Flame-Wars sind ein Teil der Netzkultur; auf Mailing-Listen oder News-Gruppen gehören sie zu den wiederkehrenden Phänomenen, die auch durch die Anonymität der Kommunikation gefördert werden.

Ich hab doch erst Schlag den Raab gelesen.:-D. Wenn was es genau nimmt, dann tobt ja in fast jedem Thread der Krieg.


Achso könnte auch daran liegen, dass ich sonst selten ironische Beiträge schreiben. Scheint nicht verstanden zu werden. Fast könnte man vergessen haben, dass es eigentlich nicht um mich ging. So jetzt muss ich los.

Axel1954
20.09.2011, 09:21
Also dies ganze Palaver über Playback und Halbplayback kann ich jetzt nicht nachvollziehen, es dürfte doch wohl eher die Regel sein das einige Sachen bei einem Vortrag als Playback eingespielt werden, einfach weil es nicht anders möglich ist, z.B. ganz extrem wenn zum Song ein halben Symphonieorchester benötigt wird.
Früher war es so das die einzelnen Instrumente eines Musikstück auf dem Band auch eine separate Spur hat, also kann man einzelne Instrumente als Playback zuspielen, was wir zu hören bekommen ist schließlich immer die Summe vom Ganzen, wie sich die Summe zusammensetzt wird wohl reine Spekulation sein.

Beim Interview USFD mit Gus Seyffert konnte man sehen das er zB noch so ein analoge 8-Spur Bandmaschine benutzt hat.

Wir hatten in den 80ern sogar mal eine Bandmaschine mit 64 Spuren, allerdings haben wir die nicht für Musik verwendet, sondern um Messdaten aufzuzeichen, war aber eine Maschine aus dem Tonaufzeichnungsbereich.

Wolfgang
20.09.2011, 09:25
Da ist man drei Tage nicht im Forum und dann kommt man kaum mit dem Lesen nach!

Also ich habe Lenas Auftritt live leider nur gesehen aber nicht wirklich gehört, aber das lag daran, dass in dem Raum gerade eine enorme Geräuschkulisse herrschte und ich nicht ausweichen konnte. Aber was ich sah, hat mich doch umgehauen, um es mal bescheiden auszudrücken. Für mich war eindeutig zu sehen, dass sie mit jeder Faser ihres wunderschönen Körpers voll dabei war und eine Freude versprühte, die sogar ohne Ton voll rüberkam. Ich glaube ihr sofort, dass man sie förmlich von der Bühne zerren musste. Das schreit ja förmlich nach einer Konzert-Tournee!
Als ich mir den Auftritt später im Internet ansah, muss ich sagen: Sie hat geil gesungen!!! Dennoch gefiel mir der MoMa-Auftritt besser - aber nur deshalb, weil dort auch die Band live spielte. Das Halb-Playback war noch nie so mein Fall aber bei einer Show wie SdR wohl die praktischste Lösung und absolut akzeptabel!

Und die Haare: Ist doch toll - mir gefällts! Es muss nicht hinter jeder Veränderung ein tieferer Sinn stehen!

Oder sie dachte sich: Jetzt mache ich mal was Neues und dann schaue ich mit meinem heimlichen Account, was hier dann abgeht - besser als jedes Kabarett :X

bates
20.09.2011, 09:42
Ich kann deinen Gedanken nachvollziehen aber aus meiner Sicht sollte Lena lieber weiterhin live singen. Da gefällt sie mir mit Abstand am besten. :)

Kleiner verspäteter Nachtrag hierzu: Glaubst Du, mir nicht :)? Natürlich finde ich es super, dass Lena bis auf diese eine Ausnahme immer live gesungen hat und es weiterhin tun wird, anders denn als Live-Sängerin finde ich Lena fast undenkbar. Nur würde ich, wenn es denn tatsächlich ausnahmsweise mal wieder zu einem Vollplayback-Auftritt käme, sicher nicht gleich - wie der Kollege tisch, möglicherweise halb-ironisch - von einem "Sündenfall" sprechen, sondern mir eben angucken, was sie mit der Situation macht - und mich anschließend mit einem Rieseneimer Popcorn wappnen und nachlesen, wie im Forum auf 3456 Seiten die Apokalypse ausgerufen wird ;).

catchmo
20.09.2011, 10:30
Zu all den playback Kommentaren mal hier: Der Playback Skandal (http://www.youtube.com/watch?v=xRg5IMtDBEw) ^^

Rolwin
20.09.2011, 10:47
Ist für mich schon komisch diese Diskussion hier. Wam wurde doch in dieser Sendung nicht als Akustik-Act angekündigt, wie bei MoMa. Deshalb war mir von Anfang an klar, dass es ein Halbplayback gibt. Bei anderen Künstlern stört mich das auch nicht. Allerdings, Lena wollte ich schon gerne Live hören, aber der Rest ist mir bei solch einer Show völlig bene. Die anwesenden Musiker dienen häufig als Zwischenschnitte um einer Aufzeichnung etwas mehr Dynamik zu geben, besonders wenn ein Song einige Instrumenten Solos beinhalten.

Doktor Landshut
20.09.2011, 11:09
[...] - und mich anschließend mit einem Rieseneimer Popcorn wappnen und nachlesen, wie im Forum auf 3456 Seiten die Apokalypse ausgerufen wird ;)

Ich finde, es gehört sich nicht, während der Meditation über religiösen Texten derlei profane Nahrungsmittel zu sich zu nehmen... ;)


Jeder der hier nicht in Ehrfurcht sofort vor der Mainstreammeinung niederkniet,diese zum xten Male bestätigt, wird als Troll bezeichnet. Ein Wort, welches ich in diesem Forum zum ersten mal überhaupt gehört habe.

In einem Fan-Forum wäre wohl auch das Wort "Ketzer" wesentlich angebrachter. Möchte man sich nicht dem Verdacht aussetzen, als ein solcher zu gelten, sollte man es mit der Wirklichkeit besser nicht allzu genau nehmen... ;)

Tiny Tim
20.09.2011, 11:57
Ich finde, es gehört sich nicht, während der Meditation über religiösen Texten derlei profane Nahrungsmittel zu sich zu nehmen... ;)

Es gibt kanonische (meine, bates' und juppmartinellis ;)) und apokryphe Schriften. Zu letzteren darf man fressen, was man will, zu ersteren gibt's nur Messwein und Oblaten. :D

Lars
20.09.2011, 12:16
:suspekt:Wer definiert das, Du.

Nein, der Begriff ist bereits hinlänglich definiert.


Weiterhin bist Du im Irrtum, ich war und bin schon recht lange in Foren aktiv. Es geht teilweise sehr heftig und kontroverse zu. Dieses Wort ist mir trotzdem noch nicht untergekommen.

Finde ich erstaunlich.
Es ist übrigens kein "beleidigendes Schimpfwort" sondern der passende Begriff für Personen mit bestimmten Diskussionsverhalten, resp. dem Fehlen eines echten solchen.


nur weil jemanden mal ein Lied oder eine Performance nicht gefällt.

Das ist doch gar nicht der Punkt, sondern das Wie des Rüberbringens.

Doktor Landshut
20.09.2011, 12:53
... zu ersteren gibt's nur Messwein und Oblaten. :D

Aber doch nicht irgendeinen katholischen Billig-Bordeaux Marke Priesterglück, sondern...


Cuvée Lena 2009 - Weinbau Schrammel
Tiefdunkler rubinroter Cuvée Rotwein mit saftiger Frucht im Bouquet, kräftig und extraktreich.

Cuvée Lena, Ernte 2009, 2010 zum ersten Mal verkostet von renommierten Weinexperten und für hervorragend befunden, das feine Bouquet mit seinem edlen natürlichen Aroma inspiriert sowohl Kenner wie Genußtrinker zu außergewöhnlichen geistigen Kreationen mit einer Tendenz zum Spirituellen.

Ein edler Roter benötigt auch immer einen längeren Prozess der Reifung (1-2 Jahre), bevor er er seine typische Farbe annimmt... ;)

http://www.vinothek.info/wein-austria/rotweine-aus-oesterreich/cuvee_lena_2009-weinbau_schrammel.html

Muenzi
20.09.2011, 14:12
Das Kennzeichen eines Trolls ist, dass er sich immer darüber beschwert, wie mit ihm umgegangen wird. Was bitte ist erstaunlich daran, dass man viele deutliche Reaktionen erhält, wenn man in einem Fanforum sehr abweichende Meinungen vertritt. Ich habe das Schema schon mehrfach offen gelegt. Liebe Mitforisten, es hat keinen Sinn gegen diese Klagen eines Trolls anzuargumentieren. Sie sind der eigentliche Sinn des Troll-seins. Argumentationen gegen den Verfolgungswahn regen den Troll zu neuen Taten an. Also lasst es sein. Es hilft nur ignorieren, ignorieren, ignorieren....

ziggy
20.09.2011, 17:39
Mir fallen hier im Forum keine Leute ein auf die das von Muenzi beschriebene Profil zutrifft. Auf Raab mal sicher nicht. Dieses Troll, Hater Gedöns ist mir nicht so sympathisch.

Raab
20.09.2011, 18:24
Jeder der hier nicht in Ehrfurcht sofort vor der Mainstreammeinung niederkniet,diese zum xten Male bestätigt, wird als Troll bezeichnet. Ein Wort, welches ich in diesem Forum zum ersten mal überhaupt gehört habe.

leider nur zu wahr


Und du solltest auch mal kapieren das man nicht unbedingt wie der elefant im porzelanladen in einen thread stapfen sollte wo 90% äusserst zufrieden sind und der rest ein paar spezielle kritiken loslässt.
damit bestätigst du doch nur meine Annahme dass kritik hier nicht erwünscht ist. wer hier gegen den strom schwimmt ist direkt ein Außenseiter.




Du benutzt den selben ducktus und gestus den alle geschlossen von hatern und trolls unter Lena artikel, YT videos und ähnlichen so hassen, und dann erwartest du hier ein willkommen nach dem auftritt ?


wenn du dir mal meine beiträge durchgelesen hättest, wobei ich hier niemandem zutraue sich eine solche mühe zu machen, dann würdest du sehen dass ich kein troll und schon gar kein hater bin. soviel zu deiner these ich solle mir doch meine verallgemeinerungen abgewöhnen. du widersprichst du dir doch selbst wenn du erst sagst ich solle mir meine verallgemeinerungen abgewöhnen und eine zeile darunter verallgemeinerst du deine wahrnehmung von leuten die lena eben nicht gut finden zu hatern.

Laura-chan
20.09.2011, 18:56
wenn du dir mal meine beiträge durchgelesen hättest, wobei ich hier niemandem zutraue sich eine solche mühe zu machen, ... [ ... ]

Mit so einen Satz fängst du schon an zu stänkern ... also muss man sich später auch nicht wundern.

vampire67
20.09.2011, 19:00
damit bestätigst du doch nur meine Annahme dass kritik hier nicht erwünscht ist. wer hier gegen den strom schwimmt ist direkt ein Außenseiter.
Noch mal, es geht nicht um kritik an sich, es geht drum WIE.

Wer hier in die 'fröhliche' runde reinstürmt und gleich 'alles scheisse' brüllt muss nicht erwarten mit offenen armen empfangen zu werden.
ES GEHT EINZIG UND ALLEIN DARUM WIE MAN KRITIK ÄUSSERT.

Und wenn dieser entscheidende punkt hier von dir ignoriert wird verhältst du dich in der tat wie ein troll.

Lars
20.09.2011, 19:06
damit bestätigst du doch nur meine Annahme dass kritik hier nicht erwünscht ist. wer hier gegen den strom schwimmt ist direkt ein Außenseiter.

Wer gegen den Strom schwimmt (= nicht die Mehrheitsmeinung teilt), ist immer ein Außenseiter (= hat eine Minderheitsmeinung).
Das ist doch immer so. Es geht gar nicht anders.
:hmm:
Aber zur Erbauung ein indisches Sprichwort: "Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom". Unter Fischen ist demnach der Mit-dem-Strom-Schwimmer eigtl. der Außenseiter - oder eben tot. Daran sieht man: Solche Gleichnisse kranken halt auch immer, denn die Mehrheit ist eben kein Haufen Wasser und die Minderheit sind keine Fische, sondern beides Menschen.
Aber wie auch immer: Kritik ist erwünscht, sehr sogar, sonst gäbe es ja nix zu diskutieren. Aber sie sollte begründet sein und so vorgetragen werden, dass sie dem Mit-dem-Strom-Schwimmer nicht wie ein Schwanzflossenschlag ins Gesicht wirkt. Oder anders gesagt: Wer Kritik üben will, sollte berücksichtigen, dass auf der anderen Seite des Bildschirms eben auch Menschen sitzen (und nicht nur ne kalte Masse Wasser), die sich angemacht, angegriffen, gar verletzt fühlen können - und dann entsprechend reagieren.
Auf’s "Wie" kommt es also an.


wobei ich hier niemandem zutraue sich eine solche mühe zu machen

... und so eben nicht.

rumimo
20.09.2011, 21:09
Ich finde es immer mutig und belebend wenn hier einer die schwere Bürde auf sich nimmt und seine Meinung sagt.
Und Lena kann sich gut bis sehr gut selbst verteidigen.
(Vielleicht ist einer dieser vehementen Verteidiger ja auch Lena?)

bates
20.09.2011, 21:22
@Raab, Schnatz (und ich könnte auch "ptp" einbeziehen, der das ja auch immer behauptet): Dass Kritik hier nicht erwünscht ist, ist einfach nachweislich falsch; dass hier eine Meinungsdiktatur herrscht, ist absurd; man kann es wieder und wieder wiederholen, es bleibt falsch, der Gegenbeweise sind Legion.

Man kann dieses Forum bis zu seinen Anfängen zurückverfolgen und wird zu JEDEM Thema, Lena betreffend, kontroverse Diskussionen finden, schon um die USFO-Auftritte wurde gestritten, manche fanden "Mr. Curiosity" schlecht - man kann das alles nachlesen. Wohlgemerkt: Das ist gut so, nur weil das so ist, weil hier eine lebendige und erfrischende Streitkultur herrscht, bin ich überhaupt beigetreten - um gleichgeschaltete Konformisten hätte ich einen Bogen gemacht. Der einzige Punkt, wo selbstverständlich "Konformismus" herrscht, ist naturgemäß, dass man - nun ja - Lena schon irgendwie gut finden sollte, wenn man sich hier beteiligt (wer Schalke nicht mag, wäre in einem Schalke-Fanclub wohl fehl am Platz).

Das heißt nun nicht, dass man alles gut finden muss, was Lena tut und nur weil Lena es tut - es heißt aber, dass man todsicher mit Widerspruch rechnen muss, wenn man irgendetwas an Lena kritisiert. Irgendjemand von den ca. 4.000 Mitgliedern wird anderer Meinung sein und Lena verteidigen - das liegt, noch einmal, bei einem Fanforum einfach in der Natur der Sache. Es gibt aber leider Menschen - und ulkigerweise sind es immer gerade die, die sich lauthals zum "Kritiker" aufschwingen -, die Widerspruch überhaupt nicht aushalten können. Du, Schnatz, zum Beispiel fängst sofort an, von "Unterdrückung" und "Zensur" zu reden, wenn man Dir widerspricht. Hast Du nie in Deinem Leben streiten gelernt? Du bist Dir noch nicht mal zu schade, "zensiert" im Benutzertitel zu führen - ein absoluter Zynismus angesichts der Tatsache, dass Zensur - echte Zensur - eine sehr ernste und bekämpfenswerte Sache ist.

Manche Beiträge, dies zuletzt, die sich selbst als "kritisch" verstehen, sind aber nur substanzloses Gepolter, also das Gegenteil von Kritik. Kritik ohne Argumente ist keine solche (man kann substanzlosem "Find ich scheiße"-Gepolter ja gar nicht widersprechen, es enthält nichts widerspruchsfähiges). Dass auf solche Beiträge nicht mit Gegenliebe reagiert wird, versteht sich doch wohl von selbst.

maybear
20.09.2011, 21:30
Wer Kritik üben will, sollte berücksichtigen, dass auf der anderen Seite des Bildschirms eben auch Menschen sitzen (und nicht nur ne kalte Masse Wasser), die sich angemacht, angegriffen, gar verletzt fühlen können ...Es könnte sogar Lena auf der anderen Seite des Bildschirms sitzen ...

jakeharper
20.09.2011, 21:57
Ich habe mir die Tage und Stunden immernoch Gedanken über den Auftritt und das Lied gemacht, die ich eben mal niederschreiben wollte, was ja ganz gut zum Thema "Kritik" passt, wie ich grad lese.

Während ich diese Zeilen schreibe läuft seit längerem mal wieder die Live-DVD, also hoffe ich dass ich mich einigermaßen bremsen kann ;)

Wie schon mal in diesem Thread erwähnt habe, finde ich es sowieso erstaunlich dass extrem wenig Kritik an wam geübt wird und ich frage mich schon ein wenig, ob das mit einer gewissen, unterbewußten allgemein vorherrschenden Zwangs-Dauer-Symphatie zusammenhängt (entweder nach dem Motto "egal was sie macht, ich muss es einfach gut finden" oder in die Richtung "auch ich finde zwar dies und jenes nicht so gut aber wenn ichs poste werde ich ja doch nur wieder von den Dauerschwärmern verrissen").

Bevor da später jemand beim Wort "massentauglich" einhakt. Ich erwarte von Lena nicht, dass sie massentaugliche Songs herausbringt. Ich finde es toll wenn sie das macht, was sie mag. Überhaupt habe ich kein Recht, etwas zu erwarten. Ich kann es mir nur wünschen. Und ich kann niemandem den Geschmack streitig machen. Es geht in so einem Thread doch immer um den eigenen Geschmack und die eigene Meinung. Und ich poste meine hier nicht, um zu provozieren oder meinen Geschmack jemandem aufzuzwängen, sondern einfach weil man sich in einem Forum eben gern mitteilt. Es wäre auch langweilig wenn 100% aller Forenmitglieder immer nur schreiben, wie super doch alles ist.

Aber nun mal wirklich zu meiner Meinung:

Bisher war nahezu alles was Lena auf der Bühne geliefert hat, genau mein Geschmack und ich konnte genau nachvollziehen, warum alle hier im Forum ständig so ausflippen :D :wub: Mit wam hat sich das geändert und meiner Meinung nach ist das gesamte Lied so nicht-massentauglich, dass ich hier mit deutlich mehr Kritik gerechnet habe. Im Gegenzug zu wam halte ich selbst die damals (USFO) teils völlig abseits des gewohnten Maintream-Pops vorgetragenen Lena-Songs für außerordentlich mitreissend und für-spitze-befindlich, auch wenn man diese Songs im Original evtl. gar nicht kannte oder mochte. Man war sofort Feuer und Flamme. Und das war nicht den Songs geschuldet, sondern ausschließlich Lenas Stimme und Performance, die dafür sorgte dass die Songs sogar besser waren als das Original.

Ich habe mir eben noch 2x auf der Anlage mit den großen Boxen den SdR Auftritt angesehen. Nun mögen mehrere Faktoren zusammenkommen die dafür sorgen, dass ich absolut nicht nachvollziehen kann, warum vom SdR-wam Auftritt hier teils sooooo extrem geschwärmt wird...

Im Gegensatz zu dem Eindruck und den Äußerungen, dass sie das Lied so sehr mag und unbedingt machen wollte, macht sie für mich auf der Bühne dann eher den Eindruck als habe sie nicht allzu viel Spaß beim live performen von wam.

Der Sound bei SdR war meiner Meinung nach mehr als bescheiden, kein Vergleich zu den USFO/USFD Sendungen oder den Konzerten. (ja mir ist schon klar wie diese Differenzen zustande kommen).

Ihre Stimme war wirklich anders als sonst, und das für mich nicht unbedingt im positiven Sinn. Ihre typische Klangfarbe war nicht da, was gar nicht so schlimm ist. Meine Freundin, die Lena eher nebenbei verfolgt und auch beim Konzert war, meinte aber auch ganz überrascht: "Sie klingt ja ganz anders" Aber, und das war das überraschende: Mir hat der Druck gefehlt. Wie gesagt läuft hier eben die Live DVD und ich bin perplex, wie man wam, wie teils hier beschrieben, auch nur annähernd als einen ihrer besten Auftritte beschreiben kann. Sie wirkt für mich weder stimmlich noch was die Performance, den Ausdruck, Gestik, das Gefühl, das berühmte Lena wub-Feeling angeht, annähernd auf dem Niveau der USFx oder Live Shows.

Lena kann in ihren vielen Songs so glänzen. Unfassbar soulig wie bei good news, so mystisch wie bei tbas, so traurig wie bei mr.c und mitreissend wie bei wanna find love. Bei wam gibt es bis auf wenige kurze Momente in den Strophen solche Momente kaum. Im Gegensatz zu anderen ungewöhnlichen Songs (z.B. new shoes) schafft sie es bei mir nicht, ein eher durchschnittliches Lied zu etwas Besonderem zu machen, was man immer und immer wieder hören möchte. Ihr Dadadadada ist nicht druckvoll sondern irgendwie... träge... der Refrain irgendwie nuschelig.

Der Song als Grundlage ist und bleibt für mich eine Katastrophe. Weder verbreitet er gute Laune, noch stimmt er nachdenklich oder traurig, er ist nicht fetzig und nicht rockig. Er plätschert so dahin und man weiß nicht, was einem da genau mitgeteilt werden soll.

Mit meinem Eindruck stand ich dann auch nicht allein da. Sowohl meine Freundin als auch Bekannte und Kollegen (die Lena gegenüber eher neutral bis positiv eingestellt sind), sind weder von wam noch von dem Auftritt besonders angetan gewesen. Ich möchte nochmal stark betonen: Das müssen sie auch nicht, es ist mir egal. Und wenn Lena es egal ist, wie "massentauglich" sie rüberkommt, dann ist das ok. Es war ihr auch zu USFO immer egal und das macht sie auch aus. Aber, wie wir wissen, ist sie auch sehr ehrgeizig und ich kann mir vorstellen dass sie durchaus auch mitbekommt dass wam vielleicht nicht so gut ankommt wie erwartet. Ihr sagt, sie soll ihr Ding machen, das auf was sie Lust hat. Ich sage, sie ist trotzdem so ehrgeizig, Erfolge landen zu wollen und wird sich sicherlich Gedanken darüber machen. Sie möchte ihr Lieder ja nicht nur selbst gut finden, sondern so viele wie nur mögliche Leute für ihre Musik begeistern! Das sollte man bei allem "sie macht was sie will" nicht vergessen.

So, jetzt wippe ich mit einem Grinsen im Gesicht weiterhin zur Live DVD vor mich hin und bin gespannt, ob es hier noch ein paar Kritiken geben wird, die nicht nur positiv ausfallen. Mal ehrlich: Ich verstehe vollkommen dass man am liebsten alles gut finden möchte was Lena tut. Aber spielt mal SdR-wam ab und anschließend entweder not following, good news, wanna find love, mr.c oder tbas von der Live DVD und dann erzählt mir nochmal dass wam einer der besten Auftritte war... sorry... irgendwas passt da nicht. ;)


Wie gesagt, nur meine Meinung.

DerKnut
20.09.2011, 22:08
.. Respekt mit so einer Kritik kann man leben

bates
20.09.2011, 22:14
@jakeharper: Erst mal nur kurz (weil ich mich ein wenig mit angesprochen fühle): Ich habe den SdR-Auftritt als einen von Lenas besten Fernsehauftritten bezeichnet (dabei würde ich auch bleiben), mit einem richtigen Konzert wie auf der LLT ist das natürlich nicht vergleichbar.

Ulli
20.09.2011, 22:24
jakeharper:
......Der Sound bei SdR war meiner Meinung nach mehr als bescheiden, kein Vergleich zu den USFO/USFD Sendungen oder den Konzerten. (ja mir ist schon klar wie diese Differenzen zustande kommen)......


Wie schon Mr.Spok weiter vorne feststellte, stimmte mit der Phase an Lenas Mikrofon etwas nicht.
Ich habs sofort gehört,(schon während der Live Sendung) weil ich weiß wie es sich anhört, wenn die Phase um 180 Grad gedreht ist.
Also nicht in Panik geraten, Lena kann noch singen und deine Meinung sei dir trotzdem gegönnt.

Ich war bei allen USFD-Shows Live im Studio dabei und nachher immer enttäuscht von dem Sound meiner Aufnahme.
Es ist leider so, das man aus so einer TV-Übertragung garnichts schließen kann, schon gar nicht das es Lena nicht mehr drauf hat.
Frag bitte die Leute die vor Ort waren, ob sie deinen Eindruck teilen!!

maybear
20.09.2011, 22:28
Bisher war nahezu alles was Lena auf der Bühne geliefert hat, genau mein Geschmack ...Damit hast du schon einen recht vielseitigen Geschmack, daß dann WAM so gar nicht deins ist, ist verwunderlich, aber da kann man wohl nichts machen.


Im Gegensatz zu dem Eindruck und den Äußerungen, dass sie das Lied so sehr mag und unbedingt machen wollte, macht sie für mich auf der Bühne dann eher den Eindruck als habe sie nicht allzu viel Spaß beim live performen von wam.Da bist du glaube ich der erste, selbst die, denen der Auftritt nicht gefallen hat, haben eigentlich immer Lenas Freude bei diesem Auftritt erkannt. Vielleicht ist Lena ja wirklich eine der besten Schauspielerinnen der Welt und hat uns ihre Freude und ihren Spaß nur vorgespielt und uns dann anschließend auch noch per Twitter ins Gesicht gelogen? Ich glaube das nicht (OK, das mit der besten Schauspielerin kann schon sein, aber den Rest, den glaube ich nicht)!


Ihre Stimme war wirklich anders als sonst, und das für mich nicht unbedingt im positiven Sinn. Ihre typische Klangfarbe war nicht da, was gar nicht so schlimm ist. Meine Freundin, die Lena eher nebenbei verfolgt und auch beim Konzert war, meinte aber auch ganz überrascht: "Sie klingt ja ganz anders" Aber, und das war das überraschende: Mir hat der Druck gefehlt.Zweifellos war Lenas Stimme etwas angeschlagen (das ist andererseits, dort meist bedingt durch langjährigen Alkohol- und Drogenmißbrauch, bei vielen guten Sängern so). Und generell ist Lena zur Zeit eben etwas "chilliger" drauf ...

Aber zum Beispiel im Vergleich zu TAND kann ich hier wirklich nicht "weniger Druck" erkennen.


Wie gesagt läuft hier eben die Live DVD und ich bin perplex, wie man wam, wie teils hier beschrieben, auch nur annähernd als einen ihrer besten Auftritte beschreiben kann.Dieser Vergleich dürfte sich in der Regel auf vergleichbare Auftritte beziehen, also auf solche in Fernsehshows (edit: wie bates schon geschrieben hat), nicht auf die erstklassigen Livekonzerte der LLT, dieser Vergleich (alleine schon Halbplayback in einer Gameshow-Atmosphäre gegenüber einem richtigen Livekonzert in einer Halle mit tausenden von Zuschauern) würde auch hinken.


Im Gegensatz zu anderen ungewöhnlichen Songs (z.B. new shoes) schafft sie es bei mir nicht, ein eher durchschnittliches Lied zu etwas Besonderem zu machen, was man immer und immer wieder hören möchte. Ihr Dadadadada ist nicht druckvoll sondern irgendwie... träge... der Refrain irgendwie nuschelig.Da gehen eben die Meinungen auseinander. Da du wohl auch mit dem Original des Songs und der S&P-Version nichts anfangen kannst, kann Lena da für dich vielleicht auch nichts mehr reißen. Was "nuschelig" angeht, laß mich raten, du findest Jan Delay sicher furchtbar?

jakeharper
20.09.2011, 22:30
@Ulli: Ohhuu ich habe ja nicht gesagt dass Lena nichts mehr drauf hat. Das ist echt fies formuliert. Und wenn da mit dem Mikro was schief gelaufen ist, wäre das schon mal ein weiteres Puzzlestück, um meine Empfidungen zu begründen. Nur ist es natürlich auch sehr schade, wenn Lenas Gesang/Können durch ein Mikroproblem gerade bei einem so weitreichenden Promo-Auftritt geschmälert wird.


Was "nuschelig" angeht, laß mich raten, du findest Jan Delay sicher furchtbar?

Hehe, absolut korrekt :D



Aber zum Beispiel im Vergleich zu TAND kann ich hier wirklich nicht "weniger Druck" erkennen.



Gutes Beispiel, da TAND auch zu den Songs gehört, die in meiner Lena-Favoritenliste eher im unteren Drittel zu finden sind. Da ist es in der Tat ähnlich.

pelikan
20.09.2011, 22:56
--
Langer Posts kurzer Sinn: Musikstücke bleiben Geschmackssache, wer hätte das gedacht. :D

Doktor Landshut
20.09.2011, 23:20
Langer Posts kurzer Sinn: Musikstücke bleiben Geschmackssache, wer hätte das gedacht. :D

Kurzer Post, langer Sinn: So isses. ;)

jakeharper
21.09.2011, 08:43
Langer Posts kurzer Sinn: Musikstücke bleiben Geschmackssache, wer hätte das gedacht. :D

Jo. Nachdem nun 20 Seiten hier ausführlichst beschrieben wurde, wie toll der Auftritt war und in weiteren 100 Seiten, wie toll wam ist, darf man ja auch mal etwas ausholen um seine Kritik zu begründen oder? Wenn man es kürzer macht...


Scheiß Lied, scheiß Haarfarbe, scheiß Outfit, Auftritt an sich ok

...wird man ja (verständlicherweise) auch verrissen.

nobody_0991
21.09.2011, 11:27
Wie schon Mr.Spok weiter vorne feststellte, stimmte mit der Phase an Lenas Mikrofon etwas nicht.

kann mir das jemand mal erläutern ?

Ovi
21.09.2011, 11:46
kann mir das jemand mal erläutern ?

Er hatte nur geschriebenen am Bild gezeigt "Ein(s) von beiden ist Phasengedreht.
D.H. Die Studioaufnahme ist im Vergleich zu der SDR-Aufnahme "gedreht".
Nicht etwa nur das Signal vom Mik.
Kann ich bestätigen.
Fürs Hören ist das egal.

mr.spock1968
21.09.2011, 12:17
kann mir das jemand mal erläutern ?

Das ist so ähnlich wie wenn man das Lautsprecher-Kabel vertauscht. Macht aber nix solange man es bei beiden (rechts, links) macht. Bei einem Kanal allerdings nur könnte gibts dann probleme mit der Akkustik da sich die Schallwellen dann addieren bzw. gegenseitig aufheben können. Das Gehirn merkt das. Der Sound ist sehr mies.

nobody_0991
21.09.2011, 12:18
achso, gut das man hier technik experten :D danke

walter
21.09.2011, 12:39
Wo gibts denn das Backstage-Video von SdR ?

Doktor Landshut
21.09.2011, 12:42
Wo gibts denn das Backstage-Video von SdR ?

Auf ihrer Homepage

Schnatz
21.09.2011, 12:47
Es gibt aber leider Menschen - und ulkigerweise sind es immer gerade die, die sich lauthals zum "Kritiker" aufschwingen -, die Widerspruch überhaupt nicht aushalten können. Du, Schnatz, zum Beispiel fängst sofort an, von "Unterdrückung" und "Zensur" zu reden, wenn man Dir widerspricht. Hast Du nie in Deinem Leben streiten gelernt? Du bist Dir noch nicht mal zu schade, "zensiert" im Benutzertitel zu führen - ein absoluter Zynismus angesichts der Tatsache, dass Zensur - echte Zensur - eine sehr ernste und bekämpfenswerte Sache ist.

Ich bin nicht der Kritiker, sondern ein Lenafan nicht jedoch Allesgutfinder. Das ist alles.

Um Zensur überhaupt mitzubekommen muss man sehr schnell sein.

manny91
21.09.2011, 12:47
Wo gibts denn das Backstage-Video von SdR ?

http://www.lena-meyer-landrut.de/?content=videos&vid=video_104&fbe=1#videos

Schnatz
21.09.2011, 12:50
Es könnte sogar Lena auf der anderen Seite des Bildschirms sitzen ...

Warum sollte Lena auf der Rückseite meines Bildschirms sitzen.:D

walter
21.09.2011, 13:33
@Manni91 + DrLandshut
Vielen Dank für Info und Link !!

ziggy
21.09.2011, 13:55
Wollt ich mal loswerden: Lenas Auftritt war richtig gut! Die Stimme top und eine stimmige Inszenierung. Zur Haarfarbe habe ich keine Meinung, aber diese Hose fand ich super (wobei hier eine "Bitte zuhause nicht nachmachen" Einblendung von Pro7 nicht schlecht gewesen wäre).
Aus wam kann Lena also wirklich live einiges rausholen. Irgendwann würde ich WWFL trotzdem gern mal wieder hören.

Ulli#
21.09.2011, 17:46
ich gebe es ungern zu: ich kann mit WAM auch nichts anfangen! Weder in der Original-, noch in der S&P- noch in der Lena-Version. Und Jan Delay finde ich auch furchtbar!! Ich bedauere es bis heute, dass WWTFL so stiefkindlich behandelt wird - WWTFL gefällt mir um Längen besser.
Was den "Allesgutfindezwang" betrifft, so habe ich (ohne den Begriff im Kopf zu haben) beim Lesen mancher Beiträge im Forum schon stirnrunzelnd den selben Eindruck gehabt. Platz 10 beim ESC: Was besseres konnte Lena gar nicht passieren!:-! Der Werbedeal mit Opel ist aus: Jetzt kann Lena endlich Mini fahren!:X
Wenn ich solche Beiträge lese, frage ich mich, ob die Leute es sich so lange einreden, bis sie es selbst glauben.

So, ich suche dann wohl auch besser den Schlechter-Lena-Fan-Fred.... Schnatz und jakeharper seid ihr schon da?

support4lena
21.09.2011, 17:56
WWTFL gefällt mir um Längen besser.

Mir auch. Und die roten Haare mag ich auch nicht. Jetzt pass mal auf, ob mich irgendjemand zerreißt.


Platz 10 beim ESC: Was besseres konnte Lena gar nicht passieren!:-! Der Werbedeal mit Opel ist aus: Jetzt kann Lena endlich Mini fahren!:X
Wenn ich solche Beiträge lese, frage ich mich, ob die Leute es sich so lange einreden, bis sie es selbst glauben.

Ersteres war sehr schnell meine feste Überzeugung, ohne langes Einreden. Letzteres ist weder gut noch schlecht, sondern einfach normal, der Vertrag war von Anfang an terminiert und jetzt reicht es auch und gut is.

Leuten, die etwas gut finden, zu unterstellen, sie beugten sich einem Gutfindezwang, ist genauso falsch wie Leuten, die etwas schlecht finden, zu unterstellen, sie wollten nur provozieren. Beides sind Unterstellungen.

Das wurde schon hundertmal klargestellt, nur noch nicht von jedem an jeden.

Hollie60
21.09.2011, 17:59
...
So, ich suche dann wohl auch besser den Schlechter-Lena-Fan-Fred.... Schnatz und jakeharper seid ihr schon da?
Da brauchst du nicht hin. Eigene Meinungen wenn sie begründet werden ist vollkommen ok.
Und falls du dir "Good News - Platin Edition" besorgt haben solltest, da ist WWTFL ja drauf. ;)

Tiny Tim
21.09.2011, 18:02
(wobei hier eine "Bitte zuhause nicht nachmachen" Einblendung von Pro7 nicht schlecht gewesen wäre).

Wieso?

bates
21.09.2011, 18:07
@Ulli#: Kleiner Tipp.

Version A: "Mir gefällt WAM überhaupt nicht, ich mag WWFTL viel lieber": Völlig okayes Posting, hat kein Mensch was dagegen.

Version B: "Mir gefällt WAM überhaupt nicht, ich mag WWFTL viel lieber. Aber das darf man ja hier wohl nicht sagen, hier muss man ja alles gut finden und sich alles schönreden! Das ist aber meine Meinung! So, und jetzt steinigt mich!": Super-Ober-Nerv-Posting.

mfg,
b.

ziggy
21.09.2011, 18:35
Wieso?
Als Referenz an vergangene Zeiten und für so einen Auftritt sind die eh cool, aber sonst sind die halt schon eher ein Krampf. Aber ich bin auch nicht die Modepolizei, also go for it, Walter!

Tiny Tim
21.09.2011, 18:41
Als Referenz an vergangene Zeiten und für so einen Auftritt sind die eh cool, aber sonst sind die halt schon eher ein Krampf. Aber ich bin auch nicht die Modepolizei, also go for it, Walter!

No way, ich hab einfach nicht die Figur für sowas. ;)
Ansonsten bin ich jetzt immerhin schlauer als vorher, also danke für die rasche Antwort. :)

gauloises
21.09.2011, 18:49
@jakeharper, #583:

Auch ich fühle mich etwas angesprochen, da ich den SdR-Auftritt auf USFO-Niveau gehievt habe, und auch dabei bleiben möchte.

Vor diesem Hintergrund einige Anmerkungen:


Aber spielt mal SdR-wam ab und anschließend entweder not following, good news, wanna find love, mr.c oder tbas von der Live DVD und dann erzählt mir nochmal dass wam einer der besten Auftritte war... sorry... irgendwas passt da nicht.

Ich würde aber nochmal zwischen TV-Performances und richtigen Live-Performances unterscheiden, auf diesen Unterschied hat auch bates hingewiesen. Oder um meine eigene Reaktion kurz nach dem SdR-Auftritt zu zitieren:


Maybe best TV-Performance after USFO.

[Übrigens: Du erwähnst u.a. "Not Following" in Frankfurt. Ich war in Köln dabei, und glaub' mir, es war noch grandioser (eine kleine Annäherung: http://www.youtube.com/watch?v=hlaPhgWaP-k&feature=mfu_in_order&list=UL). Was ich damit sagen will: Deine Überzeugung, was Lena im Voll-Live-Modus betrifft, teile ich ohne Abstriche.]

Was ich nicht ganz verstehe (und ich schreibe das ohne jede Polemik): Du hinterfragst einerseits die Qualität von WAM als Song an sich, führst aber weiter aus (siehe Hervorhebung):


Im Gegenzug zu wam halte ich selbst die damals (USFO) teils völlig abseits des gewohnten Maintream-Pops vorgetragenen Lena-Songs für außerordentlich mitreissend und für-spitze-befindlich, auch wenn man diese Songs im Original evtl. gar nicht kannte oder mochte. Man war sofort Feuer und Flamme. Und das war nicht den Songs geschuldet, sondern ausschließlich Lenas Stimme und Performance

Ich finde, das widerspricht sich etwas.

Zuletzt: Natürlich habe ich zur Kenntnis genommen, dass Dich bei SdR auch Lenas Stimme nicht überzeugt hat (und die Soundqualität etc.). Ich akzeptiere das. So mache ich etwa meine eigene Begeisterung auch weniger an Stimme und Sound fest. Mich überwältigt im vorliegenden Fall die Performance, und um diesen vielleicht meistverwendeten Begriff des Forums einmal etwas anders aufzudröseln, zitiere ich einen Foristen, der in der bekannten Bachelor-Arbeit zu Lena ausführt:


Ihr Bühnenspiel ist reine verspielte Ästhetik, die sich aus Lenas verzauberndem Wesen selbst speist.*

Ganz genau dies empfinde ich, wenn ich die SdR-Performance sehe. Natürlich, solche Sätze sind subjektiv und emotional! Natürlich, Du kannst die Performance auch ganz anders empfinden; und Deinen diesbezüglichen Eindruck kaufe ich Dir absolut ab - wieso auch sollte ich dies nicht tun?
Aber warum den Leuten, die ihre Begeisterung angesichts der SdR-Performance äußern, auch nicht zugestehen können, dass sie schlicht ihre ehrliche Empfindung wiedergeben? Warum müssen Denkmuster angenommen werden, die in Deinem Post z.B. lauten: "Egal was sie macht, ich muss es einfach gut finden."? Ich finde eine solche Annahme etwas daneben und verdammt schade.

Soweit, konstruktiv und solidarisch gemeint.


* Der Urheber möge sich gerne outen! :)

Raab
21.09.2011, 21:53
"Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom".
haha sehr gut gefällt mir.






... und so eben nicht.
das war garnicht böse gemeint. aber so ist es doch. ich würde auch nicht extra durch das profil eines anderen stöbern um mir ein bild von ihm zu machen. allerdings bilde ich mir auch kein urteil über irgend jemanden hier von daher muss ich mich mit der jeweilgen person auch nur über die sache auseinandersetzen

jakeharper
21.09.2011, 22:01
Hallo gauloises,

in einigen Punkten sind wir uns ja soweit einig: Der eine empfindet so, der andere so. Punkt. :)






>> Und das war nicht den Songs geschuldet, sondern ausschließlich Lenas Stimme und Performance

Ich finde, das widerspricht sich etwas.


Lustig, das gleiche dachte ich unterschwellig beim Schreiben irgendwie auch erst, aber jetzt komme ich nicht mehr drauf. Was widerspricht sich? Dass USFO mitreissend war, ohne teils besonders überdurchschnittliche Songs und wam (ich bezeichne wam mal als unterdurchschnittliche Grundlage) nicht mitreissend ist, trotz Lena? Hmm... mag sein. So richtig erklären kann ich es ja auch nicht. Es flowt mir einfach nicht ins Ohr ;) . Ein Grund wird wohl zudem sein, dass mir wam im Original und vor allem in der salt n pepa Version nie gefallen hat, während ich new shoes und my same vorher gar nicht kannte...



Aber warum den Leuten, die ihre Begeisterung angesichts der SdR-Performance äußern, auch nicht zugestehen können, dass sie schlicht ihre ehrliche Empfindung wiedergeben? Warum müssen Denkmuster angenommen werden, die in Deinem Post z.B. lauten: "Egal was sie macht, ich muss es einfach gut finden."? Ich finde eine solche Annahme etwas daneben und verdammt schade.



Drei Aspekte dazu, auch wenn wir von wam abschweifen

Erstens glaube ich, dass im Forum durchaus viele jüngere Fans unterwegs sind, die im Denken und Beobachten nicht so fixiert darauf sind, Lenas Auftritte haargenau zu analysieren oder das überhaupt zu wollen. Das ist sogar super so, denn sie sind unbedarft und machen sich viel weniger Gedanken als wir. Sie genießen es einfach. Sie sind aber, und das ist die Natur der Dinge, eher Mitläufer. Das heißt, wenn 99% schreiben, dass SdR-wam der Wahnsinn war, dann werden sich dem naturgemäß viele anschließen. Hätte es vermehrt Stimmen gegeben, dass der Auftritt nicht so der Brüller war, hätte man auch Leute auf die dunkle Seite gezogen :D

Ganz allgemein stelle ich oft fest, dass die Welt voller Mitläufern ist, die es nicht schaffen ihre Meinung gegenüber einer Mehrheit zu äußern. Hier soll sich um Himmels willen niemand direkt angesprochen fühlen, das ist ganz allgemein gemeint. Einen gewissen Prozentsatz derer gibt es immer, hier mehr, da weniger...

Und daraus folgt schon zweitens: Hier sind (und da sind wir nun oft eben bei den älteren Forumsteilnehmern) wahrhaftige Poeten am Werk, die in ihren Argumentationen einerseits so unfassbar gut sind, gleichzeitig aber auch so verbohrt sind, dass sie auch nur den Hauch der kleinsten Kritiken sofort im Keim ersticken möchten indem sie die Kritiker mit Argumenten volltippseln bis die Finger bluten. Das führt durchaus dazu, dass Leute, die weniger wortgewandt sind, sich dann lieber zurückziehen. Folge -> Kritische Meinungsäußerungen gehen zurück. Man muss unfassbar aufpassen, was man schreibt, damit einem das Wort nicht im Munde rumgedreht wird. In keinem anderen Forum lese und überarbeite ich meine Posts so oft wie hier!!

Es ist glaube ich ein spezielles, durchaus interessantes und spannendes Lena-Forums-Phänomen, da hier zwei (oder mehr ;) ) Altersgruppen aufeinanderknallen. Das kann man nicht leugnen... und das spürt man deutlich.

Für mich ist das keine Frage, nüchtern betrachtet ist das genau mein Empfinden und für mich erstmal schwer nachzuvollziehen, wenn diese "Problematik" (ich möchte nicht Tatsache schreiben, aber ein Problem ist es auch nicht wirklich) nicht erkannt wird. Aber auch hier gilt eben, wie du ja auch schreibst: Zur Kenntnis nehmen und akzeptieren. Gerne drüber diskutieren! Aber nicht seitenlang versuchen, jemandem die eigene Meinung aufzudrücken. Können das Thema Kritiken und Altersstruktur/Verhalten im Forum gerne mal in einem gesonderten Thread diskutieren.

Drittens (wie gesagt, mein Empfinden) führt die eigene Verwubtheit bei einigen zu einer Vernebelung der Sinne, die wiederum dazu führt dass man eben alles gut findet (oder finden möchte) was Lena macht. Natürlich ist das eine reine Vermutung meinerseits, aber man muss auch ehrlich zu sich selbst sein. Ich habe mich ja selbst schon im Ansatz dabei erwischt, versuche es dann aber sofort abzustellen. Man muss das nicht leugnen. Gebts doch zu :D Im Ernst, liegt es nicht auch in der Natur der Dinge, bei Sachen oder Personen die man liebt, auch über "Fehler/Makel"* (im weitesten Sinne) hinwegzusehen oder sie kleinzureden?

Ich habe diese Vergötterungsthreads anfangs mit jeder Menge Interesse gelesen, sie haben Spaß gemacht, meine Empfindungen wurden da teils auch wiedergegeben, in wundervolle Worte verpackt. Ein Grund auch, warum ich mich hier angemeldet habe. Inzwischen denke ich, dass manchmal etwas übers Ziel hinausgeschossen wird. Lena hat inzwischen so viel gemacht und erlebt, so viel unterschiedliches (von der zweiten Teilnahme am ESC über den Opel Deal, Songs abseits des Mainstreams, außergewöhnliche Interviews bis hin zu neuem Tattoo und neuer Haarfarbe, Twitter und viel mehr), dass ich mich einfach wundere, dass manch einer 100% dieser Unternehmungen als anbetungswürdig befindet.

* bevor jemand meckert: Nein, wam ist für Lena vermutlich kein "Fehler".

:)

juppmartinelli
21.09.2011, 23:38
Hier sind (und da sind wir nun oft eben bei den älteren Forumsteilnehmern) wahrhaftige Poeten am Werk, die in ihren Argumentationen einerseits so unfassbar gut sind, gleichzeitig aber auch so verbohrt sind, dass sie auch nur den Hauch der kleinsten Kritiken sofort im Keim ersticken möchten indem sie die Kritiker mit Argumenten volltippseln bis die Finger bluten. Das führt durchaus dazu, dass Leute, die weniger wortgewandt sind, sich dann lieber zurückziehen. Folge -> Kritische Meinungsäußerungen gehen zurück. Man muss unfassbar aufpassen, was man schreibt, damit einem das Wort nicht im Munde rumgedreht wird. In keinem anderen Forum lese und überarbeite ich meine Posts so oft wie hier!! (...) Zur Kenntnis nehmen und akzeptieren. Gerne drüber diskutieren! Aber nicht seitenlang versuchen, jemandem die eigene Meinung aufzudrücken. Können das Thema Kritiken und Altersstruktur/Verhalten im Forum gerne mal in einem gesonderten Thread diskutieren.

Diese Diskussion (allerdings ohne Berücksichtigung der Altersstruktur) wurde bereits geführt, nämlich hier (http://www.lenameyerlandrut-fanclub.de/forum/showthread.php?5928-Wollen-wir-Arschknirpse-sein), so etwa ab #37. Aber vielleicht beziehst Du dich implizit auch genau auf diesen Thread. Ich kann mich nur wiederholen, aber das Phänomen, um das es geht, wiederholt sich ja auch immer.


Was ich hier argumentiere (wortreich und wahrscheinlich nervtötend für Viele, ich kann das verstehen), richtet sich in der Praxis gegen eine Nummer, die hier im Forum leider immer wieder versucht wird (...).

Die Nummer geht so: Person X äußert eine Meinung. Mehrere andere Personen mischen sich ein und kritisieren diese Meinung deutlich, ausführlich und unnachgiebig. Sie führen Gründe an, warum diese Meinung falsch ist. Darauf reagiert Person X nun nicht etwa, indem sie entweder in die Diskussion einsteigt und ihrerseits wiederum Gegengründe anführt, warum ihre Meinung doch richtig ist, oder indem sie akzeptiert, dass ihre Meinung widerlegt wurde, und die Meinung entsprechend aufgibt. Nein, Person X reagiert auf die Kritik stattdessen folgendermaßen: (1. Stufe ) "Was wollt Ihr denn, das ist doch nur meine Meinung, bei der kann ich ja wohl bleiben!" (2. Stufe, wenn die Kritik weitergeht) "Ihr respektiert wohl meine Meinung nicht!" (3. Stufe) "Ich wollt mich wohl loswerden! Hier herrscht eine Meinungsdiktatur, bei der Gegenmeinungen nicht geduldet werden!"

Diese Reaktion, das versuche ich zu zeigen, ist falsch und beruht auf einem Missverständnis - ein Missverständnis, das bedauerlicherweise von den Gutmeinenden noch unterstützt wird, die auf diese Reaktion mit dem defensiven "Jaja, klar, Du hast ja ein Recht auf Deine Meinung" reagieren. Ich versuche, die Auffassung sichtbar zu machen, die hinter diesem Missverständnis steckt. Das Missverständnis ist, zu glauben, der Respekt vor einer Meinung gebiete, diese Meinung so stehen zu lassen, wie der Meinende sie zu äußern wünscht. Aber das ist Unsinn. Der Respekt vor einer Person und vor ihren Meinungen gebietet, sie ernst zu nehmen. Deshalb respektiere ich eine Person (und meinetwegen ihre Meinung) nicht, indem ich zu allem sage, jaja, prima was Du sagst, das halte ich zwar alles für falsch, aber ist ja nur Deine Meinung nicht wahr, hab' ich kein Problem mit. Das ist nur eine freundlichere Ausdrucksweise für "Lass' ihn doch labern!" Ich respektiere eine Person und ihre Meinungen, indem ich sie kritisiere. Kritik ist ein Ausdruck von Respekt. Deshalb ist es so absurd, auf Kritik mit dieser beleidigten "Man darf hier wohl seine Meinung nicht mehr äußern! Ich bin hier wohl nicht mehr erwünscht"-Haltung zu reagieren. Natürlich muss die Kritik fair und respektvoll sein, wie ich anfangs sagte. Beleidigungen sind keine Kritik.

Tiny Tim
21.09.2011, 23:44
---

maybear
22.09.2011, 00:17
Erstens glaube ich, dass im Forum durchaus viele jüngere Fans unterwegs sind, die im Denken und Beobachten nicht so fixiert darauf sind, Lenas Auftritte haargenau zu analysieren oder das überhaupt zu wollen. Das ist sogar super so, denn sie sind unbedarft und machen sich viel weniger Gedanken als wir. Sie genießen es einfach. Sie sind aber, und das ist die Natur der Dinge, eher Mitläufer. Das heißt, wenn 99% schreiben, dass SdR-wam der Wahnsinn war, dann werden sich dem naturgemäß viele anschließen. Hätte es vermehrt Stimmen gegeben, dass der Auftritt nicht so der Brüller war, hätte man auch Leute auf die dunkle Seite gezogen :DDen Eindruck, daß die jüngeren hier (so etwa halb so alt wie du) nur Mitläufer sind, die keine eigene Meinung haben oder gar von den Älteren untergebuttert werden, habe ich keineswegs. Gerade sie werden (zumindest wenn sie ihr Alter angeben) besonders respektvoll behandelt (ja, selbst wenn sie DSDS-Teilnehmer gut finden!).


Ganz allgemein stelle ich oft fest, dass die Welt voller Mitläufern ist, die es nicht schaffen ihre Meinung gegenüber einer Mehrheit zu äußern. ... führt die eigene Verwubtheit bei einigen zu einer Vernebelung der Sinne, die wiederum dazu führt dass man eben alles gut findet (oder finden möchte) was Lena macht.Du übersiehst, wo du dich hier gerade befindest: im Forum der Lenaisten, also der Lena-Fans! Das ist hier kein repräsentativer Querschnitt durch die Gesellschaft, sondern hier treffen sich Menschen, die Lena mögen, und zwar meistens nicht nur als Künstlerin, sondern auch als Mensch! Und wenn man jemanden mag, dann wird man selbstverständlich versuchen, auch wenn es einmal nicht ganz so leicht fallen sollte, das, was dieser Mensch / diese Künstlerin macht, gut zu finden. Und wenn man denkt: "Na, der Spruch, den sie da gebracht hat, den fand ich aber nicht toll!" oder "Der Song ist nicht so mein Ding, nicht meine Musikrichtung (oder das Cover eines Songs, den ich noch nie mochte)!", dann ist es eigentlich vollkommen normal, daß man sich mit lautstarker Kritik trotzdem zurückhält, diese zumindest nicht plakativ und an allen möglichen passenden und unpassenden Orten herausschreit. Weil die, die das lesen, Lena auch mögen (oder es sich sogar um Lena persönlich handelt). Und weil es (zumindest in dieser Form) niemandem was bringt. Außer vielleicht einem selbst, wenn man meint, Frust ablassen zu müssen (aber das sollte ein halbwegs intelligenter und reflektierter Mensch dann eben sein lassen).


Hier sind (und da sind wir nun oft eben bei den älteren Forumsteilnehmern) wahrhaftige Poeten am Werk, die in ihren Argumentationen einerseits so unfassbar gut sind, gleichzeitig aber auch so verbohrt sind, dass sie auch nur den Hauch der kleinsten Kritiken sofort im Keim ersticken möchten indem sie die Kritiker mit Argumenten volltippseln bis die Finger bluten. Das führt durchaus dazu, dass Leute, die weniger wortgewandt sind, sich dann lieber zurückziehen. Folge -> Kritische Meinungsäußerungen gehen zurück. Man muss unfassbar aufpassen, was man schreibt, damit einem das Wort nicht im Munde rumgedreht wird. In keinem anderen Forum lese und überarbeite ich meine Posts so oft wie hier!!Tatsache ist, daß von den Usern in diesem Forum etwas mehr Intelligenz und Form erwartet wird als das in weiten Bereichen des Internets üblich ist. Das finde ich auch gut so. Aber anders als in einem Gespräch, wo man möglicherweise tatsächlich nicht zu Wort kommt, hat man in einem Forum trotzdem die Möglichkeit, sich ausführlich zu äußern. Wenn der Inhalt sich dann allerdings auf "Alles Scheiße!" beschränkt, kann man nicht erwarten, auf allzu große Anerkennung zu stoßen.


Es ist glaube ich ein spezielles, durchaus interessantes und spannendes Lena-Forums-Phänomen, da hier zwei (oder mehr ;) ) Altersgruppen aufeinanderknallen. Das kann man nicht leugnen... und das spürt man deutlich. Damit scheinen aber weder die ganz jungen noch die ganz alten ein Problem zu haben, am ehesten wohl die, die irgendwie dazwischen liegen ...


Ich habe diese Vergötterungsthreads anfangs mit jeder Menge Interesse gelesen, sie haben Spaß gemacht, meine Empfindungen wurden da teils auch wiedergegeben, in wundervolle Worte verpackt. Ein Grund auch, warum ich mich hier angemeldet habe. Inzwischen denke ich, dass manchmal etwas übers Ziel hinausgeschossen wird. Lena hat inzwischen so viel gemacht und erlebt, so viel unterschiedliches (von der zweiten Teilnahme am ESC über den Opel Deal, Songs abseits des Mainstreams, außergewöhnliche Interviews bis hin zu neuem Tattoo und neuer Haarfarbe, Twitter und viel mehr), dass ich mich einfach wundere, dass manch einer 100% dieser Unternehmungen als anbetungswürdig befindet.In die Threads, die du wohl meinst, habe ich größtenteils noch nie hereingeschaut. Wenn, dann stelle ich fest, daß die "Verehrung" im allgemeinen durchaus kritisch oder ironisierend erfolgt.

Was Tattoos oder neue Haarfarbe angeht: Woher nehme ich mir das Recht, Lena dafür zu kritisieren (sofern ich es persönlich nicht gut finde)? Sie kann sich verdammt noch mal wenn sie will am ganzen Körper tätowieren und die Haare grün oder blau oder lila färben oder kurzschneiden wie sie will, dadurch wird sie kein anderer Mensch und keine schlechtere Künstlerin!

bates
22.09.2011, 01:12
@jakeharper: Zunächst mal bin ich Dir grundsätzlich dankbar für Deine beiden Posts, weil sie in gewisser Hinsicht wie gerufen kamen - zeigen sie doch, dass kritische Beiträge hier wertvoll und willkommen sind und die Behauptung, solche seien nicht erwünscht, absoluter Käse ist (dass Du diese Behauptung zumindest zum Teil selbst aufstellst, ist sozusagen die charmante Paradoxie Deiner Texte). Nun aber im Detail, warum ich Dir in ein paar Punkten recht gebe, aber auch einiges anders sehe als Du.


Erstens glaube ich, dass im Forum durchaus viele jüngere Fans unterwegs sind, die im Denken und Beobachten nicht so fixiert darauf sind, Lenas Auftritte haargenau zu analysieren oder das überhaupt zu wollen. Das ist sogar super so, denn sie sind unbedarft und machen sich viel weniger Gedanken als wir. Sie genießen es einfach. Sie sind aber, und das ist die Natur der Dinge, eher Mitläufer. Das heißt, wenn 99% schreiben, dass SdR-wam der Wahnsinn war, dann werden sich dem naturgemäß viele anschließen. Hätte es vermehrt Stimmen gegeben, dass der Auftritt nicht so der Brüller war, hätte man auch Leute auf die dunkle Seite gezogen :D

Zunächst mal ist Deine Wahrnehmung hier etwas selektiv. Es stimmt zwar, dass die Reaktionen auf den SdR-Auftritt überwiegend sehr begeistert waren - aber hast Du die anderen Threads zu "WAM" nicht gelesen? Von flächendeckender Begeisterung kann da nun wirklich nicht die Rede sein. Kaum ein Thema wurde seit der Titelverteidigung so kontrovers diskutiert wie die Entscheidung, diese Single zu veröffentlichen - von einem Zwang, das gut finden zu müssen, kann doch da weit und breit nicht die Rede sein - Gegenstimmen, ob jung oder alt, gab es zuhauf. (Ich weiß, wovon ich spreche, weil ich diese Entscheidung ja selbst heftig kritisiert habe). Und wenn die Begeisterung für den SdR-Auftritt so exorbitant hoch ist, könnte es nicht vielleicht einfach damit zu tun haben, dass der Auftritt wirklich sehr vielen sehr gut gefallen hat?

Und was die Lust am Reflektieren betrifft, so würde ich da eben keine grundsätzliche Unterschiede zwischen jung und "alt" aufmachen wollen. Bei der noch ziemlich jungen BirthysFireflies z.B. habe ich den Eindruck, sie diskutiert und analysiert sehr gerne. Bei anderen Jüngeren habe ich nicht den Eindruck, dass sie sich von Älteren unterdrückt fühlen, sondern dass sie die Debatten einfach nicht interessieren - was auch völlig okay ist.


Ganz allgemein stelle ich oft fest, dass die Welt voller Mitläufern ist, die es nicht schaffen ihre Meinung gegenüber einer Mehrheit zu äußern. Hier soll sich um Himmels willen niemand direkt angesprochen fühlen, das ist ganz allgemein gemeint. Einen gewissen Prozentsatz derer gibt es immer, hier mehr, da weniger...

Mit diesem Grundproblem der Menschheit liegst Du zweifellos richtig. Allerdings sollte man nicht den Fehler machen, jeden vermeintlichen "Rebellen" gegen das Mitläufertum auf dem Leim zu gehen. Wir leben schließlich in einem Land, in dem man mit der Wiedergabe der Meinung der leider gar nicht schweigenden Mehrheit einen Millionenbestseller landen kann, durch sämtliche Talkshows gereicht wird und sich dabei noch zum Tabubrecher und Außenseiter stilisieren darf ... aber dies nur am Rande ("das wird man ja wohl noch sagen dürfen!" ;)).


Und daraus folgt schon zweitens: Hier sind (und da sind wir nun oft eben bei den älteren Forumsteilnehmern) wahrhaftige Poeten am Werk, die in ihren Argumentationen einerseits so unfassbar gut sind, gleichzeitig aber auch so verbohrt sind, dass sie auch nur den Hauch der kleinsten Kritiken sofort im Keim ersticken möchten indem sie die Kritiker mit Argumenten volltippseln bis die Finger bluten. Das führt durchaus dazu, dass Leute, die weniger wortgewandt sind, sich dann lieber zurückziehen. Folge -> Kritische Meinungsäußerungen gehen zurück. Man muss unfassbar aufpassen, was man schreibt, damit einem das Wort nicht im Munde rumgedreht wird. In keinem anderen Forum lese und überarbeite ich meine Posts so oft wie hier!!

Hier sprichst Du ein durchaus ernsthaftes Problem an. Auch wenn ich von den "Das ist halt meine Meinung! Und jetzt steinigt mich!"-Posts meist tierisch abgenervt bin, würde ich sie trotzdem nicht immer als, wie Walter Sobchak so schön formuliert hat, "Märtyrerposen" abtun. Ich glaube, dass das manchmal wirklich Ausdruck von ganz ehrlich empfundenem sozialem Druck ist. Es mag sein, dass manche sogar Angst davor haben, ihre Meinung zu sagen, weil sie glauben, man reiße ihnen dafür den Kopf ab. Das sollte nicht so sein, und das macht mich traurig. Ich kann da nicht mehr tun, als an alle zu appelieren: Schreibt, was ihr denkt, werft Eure Meinung in den Ring. Fürchtet Euch nicht, niemand wird Euch den Kopf abreißen (und selbst wer es wollte, könnte es nicht, Ihr sitzt gemütlich zu Hause vorm Rechner, Ihr seid in Sicherheit). Lernt, Widerspruch auszuhalten. Beharrt auf Eurer Meinung, wenn Ihr glaubt, dass sie richtig ist. Wenn Ihr wollt, dass andere auch was davon haben, dann versucht Eure Meinung zu begründen. Legt nicht jedes Wort Eurer Widerredner auf die Goldwaage. Und vor allem: Verwechselt nicht die Meinung Einzelner mit der Meinung des ganzen Forums. Wenn Euch fünf Leute heftig widersprechen, dann sind das eben nur diese fünf Leute, die ebensowenig für das Forum stehen wie Ihr. Und niemand hat das Recht, jemand anderen zu beleidigen und zu unterdrücken.


Es ist glaube ich ein spezielles, durchaus interessantes und spannendes Lena-Forums-Phänomen, da hier zwei (oder mehr ;) ) Altersgruppen aufeinanderknallen. Das kann man nicht leugnen... und das spürt man deutlich.

Hm, dazu habe ich oben schon was gesagt. Die wirklich heftigen Streitgespräche tragen die Älteren doch eher untereinander aus, oder? Es gibt zwar sehr unterschiedliche Altersgruppen, aber ich sehe da nicht so einen heftigen Clash wie Du. Bei vielen Jüngeren habe ich das Gefühl, die treiben sich in ganz anderen Ecken des Forums rum als ich, die interessieren andere Dinge als mich, da kommt es zu gar keinem Konflikt. Über jeden Jüngeren, der sich in die Diskussionen stürzt - vgl. BirthysFireflies - freue ich mich.


Drittens (wie gesagt, mein Empfinden) führt die eigene Verwubtheit bei einigen zu einer Vernebelung der Sinne, die wiederum dazu führt dass man eben alles gut findet (oder finden möchte) was Lena macht. Natürlich ist das eine reine Vermutung meinerseits, aber man muss auch ehrlich zu sich selbst sein. Ich habe mich ja selbst schon im Ansatz dabei erwischt, versuche es dann aber sofort abzustellen. Man muss das nicht leugnen. Gebts doch zu :D Im Ernst, liegt es nicht auch in der Natur der Dinge, bei Sachen oder Personen die man liebt, auch über "Fehler/Makel"* (im weitesten Sinne) hinwegzusehen oder sie kleinzureden?

Natürlich liegt das in der Natur der Dinge, wer wollte das abstreiten? Menschen, die man liebt, sieht man manches eher nach, als denen, die man nicht liebt - das ist doch völlig klar. Aber das heißt doch nicht, dass man sich in die eigene Tasche lügen muss. Wenn Lena, was selten vorkommt, etwas tut, was mir nicht gefällt, sage ich sicher nicht "Super! Geil!", sondern wohl eher "Nicht der Rede wert." (Diesen "Sympathiebonus" hat sie zweifellos, aber auf dieser elementaren Ebene kann man darüber kaum diskutieren - und jemand, der Lena nicht mag, wird natürlich immer härter urteilen. Für jemanden, der die Frau für talentlos und arrogant hält, bin ich eh total verblendet, da kann man nix machen.)

Was Dich aber umtreibt, ist, glaube ich, die Angst, zu unkritisch zu sein. Und Du befürchtest, von Leuten umgeben zu sein, die ihren kritischen Verstand längst ausgeschaltet haben, die schon in die Unkritisch-Falle gegangen sind. Deshalb glaubst Du, viele von denen, die den SdR-Auftritt über den grünen Klee loben, finden ihn in Wahrheit gar nicht gut, sondern reden sich ihn nur schön. Aber wenn Du Dir die Threads zu Lenas verschiedenen Auftritten mal etwas genauer anguckst, wirst Du feststellen, dass a. nicht alle Auftritte gleichermaßen so einhelliges Lob finden und b. nicht jeder von jedem Auftritt gleich begeistert ist. (Na klar: Irgendjemand wird von jedem Auftritt restlos begeistert sein, das ist einem Fan-Forum einfach unvermeidbar. Einen Lena-Auftritt, den alle durch die Bank schlecht finden, wird es nie geben. Aber Du irrst Dich, glaube ich, wenn Du findest, dass hier irgendwer "100% von Lenas Unternehmungen als anbetungswürdig befindet".)

Zuletzt back to topic: WAM finde ich wie Du als Song eher fad. (Anders als die USFO-Songs übrigens, da finde ich alle Stücke außer "Neopolitan Dreams" auch an sich, also auch ohne Lena, gut.) WAM ist sogar der größte Extremfall in Lenas bisherigem Werk: Ein Ausgangsmaterial, das mich als solches fast überhaupt nicht anspricht, aber bei dem mich Lenas Interpretation besticht, weil sie dann doch etwas aus dem Song herauskitzelt, was ich ohne sie nie entdeckt hätte. Und eben diese ihre Gabe scheint für mich in dem SdR-Auftritt wie ein funkelnder Diamant auf (anders als beim MoMa-Auftritt, den ich zwar sehr gut finde, der mich aber nicht auf diese Weise flasht - siehst Du? Mich flasht nicht vorbehaltlos alles ;)). In dem SdR-Auftritt ist ganz dicht komprimiert sehr viel von dem drin, wofür ich Lena liebe. (Ich finde ihn sogar gesanglich besser als MoMa, auch wenn ich durchaus wahrnehme, dass sie dort nuancierter singt - aber mir gefällt die Klangfarbe und der Flow bei SdR besser; ich will mal nicht hoffen, dass sie wirklich erkältet war, weil ich mir dann wünschen müsste, dass sie ständig erkältet ist ;)).

Axel1954
22.09.2011, 10:08
Ich verstehe diese Aufregung nicht und ich bin auch keiner der alles uneingeschränkt super findet was Lena abliefert, das mit den Haaren gefällt mir nicht, hab ich schon anderswo geschrieben, WAM gefällt viel mir besser als WWTFL obwohl in Köln live erlebt, also Schnatz und Co. wo bitte schön ist mein "Alles ist gut Glaube"? WWTFL brauche ich z. B. garnicht.

Schnatz
22.09.2011, 10:34
Versteh grad nicht was Du willst?:hmm:

rumimo
23.09.2011, 20:39
Lena spielt Luftklavier mit den Fingern der linken Hand bei Minute 1:35, überhaupt, was sie alles mit ihrer linken Hand anstellt, bei all ihren Auftritten. Ich glaube die hat ein Eigenleben. She can dooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo ooooo good god.

DLFIS
24.09.2011, 18:38
Lena spielt Luftklavier mit den Fingern der linken Hand bei Minute 1:35[...]
Find ich gut, dass du das erwähnst, weil ich wollte schon vor Tagen mal zur Abwechslung auf Lenas Handbewegungen ansprechen - hab dann aber vergessen. Dieses "Luftklavierspiel" ist die einzige Bewegung mit ihren Händen bzw. Fingern, die ich nicht nachvollziehen kann. Das passt doch vom Rhythmus, Takt, Melodie usw. gar nicht dazu.!?

Ich will zur Sicherheit sagen, dass mich das kein bisschen stört und es wäre mir vielleicht auch nie aufgefallen, wenn ich nicht spaßeshalber und absichtlich Lenas Handbewegungen genau beobachtet hätte. Ich will auch keinen Grund dafür wissen. Das ist einfach Lena und das ist schön und gut so. Aber wenn ich das musikalisch, nicht "verstehe", dann lasst es mich bitte wissen ;)

Es ist/war ein wunderbarer Auftritt. Einige Dinge verstehe ich noch nicht. Zum Beispiel kam mir beim Anschaun "Neopolitan Dreams" in den Sinn. Ich hab die beiden Auftritte verglichen, aber mir ist es immer noch nicht klar. Es sind Dinge, die der Kopf nicht verstehen, sondern nur das Herz fühlen kann - scheinbar.

rumimo
24.09.2011, 19:09
... Einige Dinge verstehe ich noch nicht. Zum Beispiel kam mir beim Anschaun "Neopolitan Dreams" in den Sinn. Ich hab die beiden Auftritte verglichen, aber mir ist es immer noch nicht klar. Es sind Dinge, die der Kopf nicht verstehen, sondern nur das Herz fühlen kann - scheinbar.
Manche Dinge kann man nur als "Wasserbombe in die Bridge Runde" interpretieren. Genauso hat sie sich über sich selbst lustig gemacht, als sie in Oslo die Ellenbogen wie die Flügel eines Vogels bewegt hatte.

Lars
24.09.2011, 21:30
Lena spielt Luftklavier mit den Fingern der linken Hand bei Minute 1:35

Jetzt müsste jemand mit Klavierkenntnissen mal nachprüfen, ob sie da auch richtig spielt.

SvenC
24.09.2011, 23:14
SO. Ich komme JETZT erst dazu, mir SdR anzuschauen bzw. hab mir Lenas Auftritt angeschaut.
Den Auftritt fand ich " na ja..." den Anfang hat sie ganz schön versemmelt, zum Ende hin wurde es immer besser. HIER hat man übrigens das gesehen, was ich gemeint habe mit "sie verkörpert den Soul meiner Meinung nach nicht mit ihrer Stimme". Das, was man im and. Thread vielleicht nicht verstanden hat, konnte man hier meiner Meinung nach gut raushören.
Lena hat ne Pop-Stimme und kein Soul- oder Jazzstimme. Das Arrangement des Covers finde ich wie gesagt nicht gelungen. Man hört zu sehr "den Mutzke raus", also den Raab. MIR persönlich wäre das andere neue Lied lieber gewesen aber okay. Schön, sie mal wieder im TV zu sehen. Die Haarsache hat mich überrascht, da ich das nicht mitverfolgt habe. Fand ich jetzt nicht so prickelnd, aber muss sie wissen. Stört mich jetzt persönlich weniger. ;)

btw. Leider konnte ich Walters emotionalen "Ausbruch" nicht (mehr) lesen....schade.... :D

P.S. Sollte ich mich wappnen, weil ich Buzz-Words wie "Raab" gesagt habe? :ugly:

j_easy
25.09.2011, 02:22
Bei SdR fand ich den harten Schnitt auf Lena nicht so toll, fing irgendwie hecktisch an. Was Ihre Performance, also Tanz und Bewegung betrifft, würde mich die Zuschauerperspektive interessieren, also ohne die Schnitte und Perspektivenwechsel.
Was das Gesangliche angeht, finde ich den MoMa Auftritt klasse. Nur mit kleiner Begleitband und Ihre Stimme fast pur, wirklich schön, wie ich finde :)
Auch den Song finde ich schön. Sie kann das meines Erachtens durchaus singen. Wie ich Ihre Stimme auch bei " I like you " und sogar " Tenage Girls " auf CD schöne finde. Dieses kratzige und hauchige ;)

Oh ich vergaß PF und TBAS von GN :lesen2:

Im übrigen würde ich wahren Künstlern eher raten, sich an Kritiken von Kollegen zu halten oder besser auf das kreative Bauchgefühl zu hören, es sei denn es geht um die demokratische Auswahl eines Songs im Casting oder so. Ansonsten müsste er sich ja zwischen zig verschiedenen Fan, Nicht-Fan oder Zuschauermeinungen orientieren müssen.

Hier meine ich den Stile und nicht unbedingt die Stimmbildung. Hierzu meinte ja Westernhagen später in Richtung Lena, dass es eine schwierige Aufgabe sei, Sie weiterzuentwickeln, dabei aber das typische, den Lenahaften Gesangsstile beizubehalten ...

Ich selbst finde die Weiterentwicklung bisher gelungen und WaM gehört meiner Meinung nach dazu. Auch wenn der Song nicht so eine breite Masse anspricht wie z.B. noch TBAS, wo es ja auch mehr Promo gab, Sie bleibt sich irgendwie treu und entdeckt unbekanntere Songs für sich und diejenigen, die zuhöhren können, wollen und es mögen.
Und zusammen mit dem Video ist der Song noch schöner :wub:

Bin gespannt, was Lena uns mit Ihrer 3. CD zubereitet. :essen:

pelikan
25.09.2011, 02:47
WAM war sozusagen eine "Auftragsarbeit", die ihr Spass gemacht hat. Ansonsten ist/wird niemand ein besserer Künstler, wenn er sich nach Kritikern richtet, das wär mir neu. WAM ist "halt so", hat sie ja gesagt. Dem einen gefällt's, dem anderen nicht.

Schmullus
25.09.2011, 03:09
zu WAM ... ich bin im Prinzip davon überzeugt (vermutlich sage ich hier nichts Neues) das Lena (und BP) genau wissen wie sie einen "Hit"(Top Ten) machen müßten wenn sie denn wollten (wobei ich mir vorstellen kann das BP das schon wollen würde) aber wer Lenas letzte Äußerungen und Intervies gesehen hat weiß das sie zumindest im Moment auf keinen Fall dieses Nr.1 Hit Popsternchenhimmel und das Ganze Aufmerksamkeitspromotionetc. Gedöns will.... solider Erfolg das ist es erstmal (ist ja nur meine Ansicht..ich denke ebenfalls das sie nicht verbrannt werden will, mit der Bemerkung renne ich sicher offene Türen ein, ist vermutlich den meisten klar) reicht ihr zur Zeit... das Beste aus dem vorhandenen Material herausholen ist ok. Ich denke hier werden mir die meisten zustimmen, WAM ist kein Mainstreampop (wobei mich da mal die exakte Definition von unseren Fachleuten interessieren würde:zahn:) um etwas direkt zum Thema zu sagen, was ich schon mal habe. Der Schnitt von der Werbung zur Anmoderation zum Song und der Start vom Song war mir zu schnell...dennoch hat Lena es geschafft
(das erinnert mich an TBAS auf der Tour mit dem langen Intro (einfach toll) und ihrem Auftritt beim ESC, da nur die 3 Min, aber sie war dennoch voll da...Anlaufzeit sehr gering)
sofort auch dem Zuschauer die Stimmung (hier WAM) rüberzubringen... Erinnerungen an 2010 wurden ja schon genannt.

Genug gelaabert;) (hoffentlich war das nicht wieder zu sehr am Thema vorbei) Jetzt aber Gute Nacht an Alle

ziggy
25.09.2011, 16:15
Mal eine Frage: Ist "Ein Herz kann man nicht reparieren" eigentlich im Orginal von Udo Lindenberg oder von Annette&Inga Humpe? Mit google komm ich da auf widersprüchliche Infos. Hier im Forum gibts doch sicher Zeitzeugen von anno dazumal :)

Lars
25.09.2011, 16:42
Mal eine Frage: Ist "Ein Herz kann man nicht reparieren" eigentlich im Orginal von Udo Lindenberg oder von Annette&Inga Humpe? Mit google komm ich da auf widersprüchliche Infos. Hier im Forum gibts doch sicher Zeitzeugen von anno dazumal :)

:-D
Es ist von Lindenberg, 1991, Album "Ich will dich haben", Text U. Lindenberg, Musik A. u. I. Humpe.

j_easy
25.09.2011, 23:14
:irre:

Kölscher Jung
25.09.2011, 23:43
Ich habe mir Lenas Auftritt mit dem Abstand von gut einer Woche noch mal angeschaut und im Kopfhörer angehört. Und ich kann nur sagen, absolut grandios, von Anfang bis Ende. Da passt einfach alles. Lenas Gesang, ihre Präsenz und die unglaubliche Freude, die sie versprüht. Auch am zum Teil kritisierten Beginn finde ich nichts, aber auch gar nichts auszusetzen. Dieser Auftritt ist ein absolutes Highlight in jeder Beziehung. Und die Begeisterung, die ich unmittelbar danach empfand hat sich auch im Nachhinein mehr als bestätigt. Und das Lena wieder hammefrmäßig gut aussah, brauche ich wohl nicht gesondert erwähnen.