Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frank Zappa
nettman42
28.11.2011, 05:54
Die Diskussion darüber, dass viele Radiosender zur Zeit relativ wenige von Lenas Songs spielen, veranlasst mich darauf hinzuweisen, dass sie sich damit in bester Gesellschaft befindet: Mit einem der bedeutendsten Musikgenies des vorigen Jahrhunderts.
In Radio läuft ja (wenn überhaupt) meist nur "Bobby Brown", weil das mal #1 in den Charts war. Dabei hat gerade Frank Zappa ein riesengroßes Werk hinterlassen, wobei er fast keinen Musikstil ausliess: Der perfektionistische Multiinstrumentalist mit der unverkennbaren sonoren Stimme schuf Pop-, Country-, Blues- und Rockmusik mit deutlich parodistischer Note über Jazz bis hin zu symphonischen Werken. Das letzte vor seinem Tod (TheYellow Shark) galt als fast unspielbar und wurde dennoch (nach 3/4-jähriger Probe) aufgeführt: In Frankfurt/Main und Berlin. Bei letzterem Konzert war Frank Zappa aus gesundheitlichen Gründen bereits nicht mehr anwesend, statt dessen verlas seine Tochter eine Grußbotschaft.
Wer das Werk noch nicht kennt, sollte vielleicht mit leichterer Kost einsteigen. Zu empfehlen ist dazu das dreiteilige Epos "Joe's Garage". Es handelt von einer Garagenband, die Karriere im Musikgeschäft macht, bis eines Tages Musik verboten wird, weil man sie als Grund allen Übels erkannt hat. Wie man sich denken kann, sind die Texte recht witzig.
Allerdings muss teilweise gewarnt werden: :nichtvordenkindern:
Es beginnt mit den aus dem Akkord-Thread bekannten Basisakkorden:
http://www.youtube.com/watch?v=_oH8u9PxWJo
Und zur Adventszeit noch etwas Besinnliches: ;)
http://www.youtube.com/watch?v=TKW4kA_Qhso
Tall Blonde Helicopter
28.11.2011, 12:56
Jener meiner Cousins, der mich dankenswerterweise als erster an seine Plattensammlung ranließ, als ich zehn war, und somit mit Fug und Recht als Wegbereiter meiner Leidenschaft für Rock und Pop gelten kann, war riesiger Zappa-Fan. Als Initiation für einen kleinen Bubi, der sich mit sechs als erste Platte eine LP von Chris Roberts gewünscht hatte, war das natürlich heftiger Stoff – und doch war da eine Faszination, der ich mich nicht entziehen konnte, obwohl ich weder musikalisch noch textlich auch nur irgendwas kapierte. Zappas und meine Wege trennten sich allerdings, als ich mir meine Musik selbständiger suchte, aber in meiner (nicht nur musikalischen) Biographie hat er einen Stellenwert mit hohem Nostalgiefaktor inne. Und "Dancin' Fool" halte ich bis heute hoch in Ehren.
http://www.youtube.com/watch?v=1qXnojmQz3I
nettman42
28.11.2011, 13:22
Ah, Dancin' Fool! Das soll ja gelegentlich auch in der Disco gelaufen sein...:ugly:
Es ist aus dem Album "Sheik Yerbouti", auf dem auch besagter "Bobby Brown" rumschweinigelt. (Ob wirklich alle Radio-DJs den Text verstehen? :kicher: )
Dabei gibt es noch viel mehr darauf, zum Beispiel "Flakes" mit einer Parodie auf Bob Dylan oder auf Schreihälse, die bis vier zählen können:
http://www.youtube.com/watch?v=IudPPlBmJs4
"Sheik Yerbouti (www.sheikyerbouti.de)" heißt hiess übrigens auch die IMHO beste Zappa-Coverband, die leider gerade zum letzten Mal auftrat. Na, hoffentlich nicht.
Ich kann jedem Zappa - Interessiertem den Besuch der alljährlichen Zappanale in Bad Doberan wärmstens empfehlen:
http://www.zappanale.de/
Einige Aufnahmen zu unserer Cover - Version von "Cosmic Debris" sind dort entstanden:
http://www.youtube.com/user/ukuleleovernite#p/a/u/0/59DWmAjP7io
Auf dem youtube Kanal "ukuleleovernite" gibt auch ein "Bobby Brown" Cover und noch einiges mehr.
Diese Seite ist auch interessant:
http://www.zappa.com/fz/discography/index.html
Die 3Sat-Sendung Rock around the Clock zeigt am 31.12. den Livemitschnitt The Torture Never Stops (für Frühaufsteher von 6 - 7 Uhr morgens)
nettman42
10.12.2011, 06:43
Ich kann jedem Zappa - Interessiertem den Besuch der alljährlichen Zappanale in Bad Doberan wärmstens empfehlen:
http://www.zappanale.de/
Einige Aufnahmen zu unserer Cover - Version von "Cosmic Debris" sind dort entstanden:
http://www.youtube.com/user/ukuleleovernite#p/a/u/0/59DWmAjP7io
Auf dem youtube Kanal "ukuleleovernite" gibt auch ein "Bobby Brown" Cover und noch einiges mehr.
Diese Seite ist auch interessant:
http://www.zappa.com/fz/discography/index.html
Nach deinen Posts hatte ich schon vermutet, dass du Musik machst.
Euer Bobby Brown ist süß! (Das gute alte Sennheiser - leider wenig bühnentauglich! :zahn: )
Ich hatte die private Zappanale bei der Hochzeitsfeier meines Cousins, der "Sheik Yerbouti" verpflichtet hat, weil er seine Braut auf einem Konzert mit denen kennen gelernt hatte. Nach Bad Doberan fahre ich, wenn mein Sohn alt genug für Zappa ist.
Die 3Sat-Sendung Rock around the Clock zeigt am 31.12. den Livemitschnitt The Torture Never Stops (für Frühaufsteher von 6 - 7 Uhr morgens)
Ah, danke! Es wird Zeit, den Recorder aufzuräumen...
"The Torture Never Stops" ist einer meiner Lieblinge von FZ, weil es davon so viele verschiedene Versionen gibt. Einige sind echt chillig, obwohl es im Text um einen stinkenden, vermodernden Folterkeller geht. Lena als Horrorfan hätte vielleicht auch ihren Spaß daran.
Hier ein live-Auftritt, der auch Frank Zappas Qualitäten auf der Gitarre andeutet. Clean, nur etwas Chorus, ohne Verzerrer:
http://www.youtube.com/watch?v=jwhtL0LNoQw
So klang das Stück übrigens zu Anfang: The Torture Never Stops [Original Version] (http://www.youtube.com/watch?v=ayaIocsC8X0)
Kaum wieder zu erkennen.
mr.spock1968
10.12.2011, 08:30
In den Zeiten des HDD Receivers lohnt sich mal eine volle 24H Aufnahme. :zahn:
nettman42
10.12.2011, 09:05
In den Zeiten des HDD Receivers lohnt sich mal eine volle 24H Aufnahme. :zahn:
Nö, auch bei dem "around the clock" ist auch viel Müll dabei, da findet man sogar auch Schlaf! Aber ich habe da noch so einige Altlasten, bei denen ich nicht sicher bin, ob ich sie löschen oder brennen soll. Ist aber mein Problem, nicht eures!
mr.spock1968
10.12.2011, 09:08
Nö, auch bei dem "around the clock" ist auch viel Müll dabei, da findet man sogar auch Schlaf! Aber ich habe da noch so einige Altlasten, bei denen ich nicht sicher bin, ob ich sie löschen oder brennen soll. Ist aber mein Problem, nicht eures!
Kann ich ja danach wegschneiden. Habe nur für so Langzeitaufnahmen einen Billig-Receiver.
So gehe jetzt einkaufen :hi:
... "The Torture Never Stops" ...Bei der Fülle an Konserven sollte vielleicht die erste offizielle Version von 'The Torture Never Stops' - veröffentlicht auf der 'Zoot Allures' im Jahre 1976 - nicht vorenthalten werden. All das andere mitunter ältere Material wurde erst einige Jährchen später released.
Hier also die kompromisslos harte Variante - für viele die Referenz ;-)
http://www.youtube.com/watch?v=cw05xgp5Gw8&feature=related
Habe mir seit langer Zeit mal wieder das einzige Vinyl, was ich von Frank Zappa habe, aus dem Schrank geholt: Sleep Dirt.
nettman42
31.12.2011, 06:16
Die 3Sat-Sendung Rock around the Clock zeigt am 31.12. den Livemitschnitt The Torture Never Stops (für Frühaufsteher von 6 - 7 Uhr morgens)
Das lasse ich mir als "Frühaufsteher" natürlich entgehen. Recorder ist auch schon wach! :zahn:
Auf dieses Urteil haben die Zappa-Fans lange gewartet:
BGH-Urteil "Zappanale" darf ihren Namen behalten
http://www.sueddeutsche.de/kultur/bgh-urteil-zappanale-darf-ihren-namen-behalten-1.1370965
Mein Bruder hatte sich mal ein dickeres Buch mit Lyrics gekauft. Muss ich direkt mal reinschauen ...
Den Besuch der "Zappanale" kann ich jedem, der an dieser Art Musik interessiert ist, wärmstens empfehlen. Es handelt sich um ein kleines, aber musikalisch sehr hochkarätiges Festival, wo man Spitzenmusiker erleben kann. Die laufen dann auch so im Publikum herum, und keiner macht da ein Aufhebens von. Die ganze Athmosphäre ist sehr relaxed und freakig, und die Umgebung (Bad Doberan an der Ostsee) ist auch sehr nett. Kleiner Wehrmutstropfen: Der Eintrittspreis ist nicht ganz gering, aber angemessen. Ich werde diesen Sommer zum dritten Mal in Folge dort sein.
http://www.zappanale.de/
Das folgende Video ist teilweise dort entstanden:
http://www.youtube.com/watch?v=59DWmAjP7io&feature=plcp
Ein Teaser zur Zappanale 2012:
http://player.vimeo.com/video/43398846?title=0&byline=0&portrait=0
Vom Magma - Auftritt auf der Zappanale 2012 ein Video, leider ist die Tonqualität nicht so gut. Sehenswert im letzen VDrittel die Gesangseinlage des Schagzeugers.
http://www.youtube.com/watch?v=yjHOCSdf3lQ
Auf der diesjährigen Zappanale 2013 werden wir (Ukuleleovernite) einen (kleinen) Auftritt haben (bei der Eröffnung in Bad Doberan) . Dafür müssen wir jetzt ein paarmal proben. Die letze (zweite) Probe fand in der Nähe von Köln statt (ohne unseren Akkordeonspieler, der hatte einen eigenen Auftritt). Hat Spass gemacht, ein kurzes Video davon gibt es hier:
http://www.youtube.com/watch?v=VgtBeqUHnpY
sowie auf unserer Webseite: http://www.ukuleleovernite.de/
... I got it from se toilet seat ...... wird ganz bestimmt ne Over-Nite Sensation, wenn ihr das "th" noch hinbekommt. ;)
Nicht schlecht; wie ich sehe spielt ihr am Donnerstag in der Stadt - die Sessions im Vorfeld haben schon ihren eigenen Reiz.
@ Georg: Das mit dem "th" wird sich kaum ändern, ist halt so ein "Accent". Solls geben, sowas.....
Bei den Arrangements wird sich durch das Akkordeon schon noch was tun, der Sound in dem Übungskeller (über Kameramikrofon aufgenommen) ist ja auch etwas "rough". Wir treten auch nicht als "Profis" auf, sondern als Hobbymusiker mit Betonung auf Spaß.
@ woelfen
Welche (ehem.) Bandmitglieder von Zappa kommen denn dieses Jahr nach Bad Doberan? Bislang ist mir da der Ike Willis aufgefallen.
@ Georg: Ich weiß da auch nicht mehr, als auf der Zappanale-Homepage steht:
http://www.zappanale.de/
Habe aber gehört, dass man wohl etwas sparen muss und weniger "teure" Acts haben wird. Allerdings waren die bekannten Acts bisher nicht auch immer die Besten. Beim letzten Mal fand ich, dass manches zwar technisch gut, aber uninspiriert heruntergespielt wurde ("Kurkonzert"). Insgesamt aber immer eine tolle Veranstaltung.
Es gibt nun (schon seit einiger Zeit) eine Webseite von uns:
http://www.ukuleleovernite.de
Unser neues Probenvideo (Asschnitte) vom 17.3.2013 hier:
http://www.youtube.com/watch?v=QCzriwyqs-A
Aus der letzten (insgesamt zweiten) Probe mal ein komplettes Stück: WPLJ, "verhuntzt" mit einem Schlager....
Aufgenommen mit einer Videokamera und dem Kameramikrofon (etwas besseres Exemplar), die ohne Bedienung vor der Bühne aufgestellt war, kein "störendes" Publikum anwesend:
http://www.youtube.com/watch?v=PNMJ3VtZczA
Gestern abend von der Zappanale 2013 (Bad Doberan) zurückgekommen, hier ein erster kurzer Bericht (im zweiten Teil werde ich noch von unserem eigenen Auftritt mit "Ukulele Overnite" berichten, Video ist noch in Arbeit). Der absolute Höhepunkt war dieses Jahr für mich die kaum bekannte Sessionband Z3 aus den USA, die mit nur 3 Leuten einem unglaublichen Groove machen. Der Hammond - Organist spielt den Bass (nebenbei) mit, dazu Drums und Gitarre vom Feinsten, selten sowas Fettes gehört !
Ich hoffe auf einen Mitschnitt, leider gibt es noch nicht allzuviel bei YT, und das, was es gibt, kommt bei weitem nicht an den Zappanale Auftritt heran. Die Musik ist sicher nicht jedermanns Sache, sehr ausladende Instrumentalsoli, aber alles mit einer unglaublichen Intensität und gleichzeitiger Lockerheit gespielt. Zum Ansehen bei YT gibt es u.a. einen Auftritt in einem offenbar sehr kleinen Club mit wenigen Zuhörern und leider zu leise abgemischtem Gesang. Hier der zweite Teil des Konzertes, fürs erste würde ich mal empfehlen, etwa ab Minute 8 reinzuschauen:
http://www.youtube.com/watch?v=nfTnZwdFgnk
Den ersten Teil gibts auch auf der Tube.
Zappanale Teil 2: Nachdem wir (meine Frau, 2 Leute aus dem Bergischen Land und ich) die Zappanale mehrmals als Zuschauer kennengelernt hatten, kam im letzen Jahr die (Schnaps-)Idee auf, da auch mal selbst aufzutreten. Aus der Idee wurde dann das Bandprojekt "Ukuleleovernite", - Zappa auf Tiny Instruments. Zur Ukulele passend kam noch mein Bruder mit Ziehharmonika dazu, der einzige von uns, der mit Musik seinen Lebensunterhalt verdient, wir anderen machen das als reines Hobby. Ich selbst hatte das aktive Musikmachen schon vor ca 20 Jahren an den Nagel gehängt (damals Orgel/Keyboards gespielt). Den kleinen Ukulelebass habe ich vor etwa einem Jahr in die Finger gekriegt. Insgesamt haben wir 3 gemeinsame Proben gemacht, mehr war aufgrund der Entfernungen nicht drin. Dann am 1. 8. der Auftritt bei der Eröffnung der Zappanale auf einer kleinen Bühne bei ordentlich Sonne. Hat Spaß gemacht und gut geklappt. Einen Videozusammenschnitt (ca 20 von 45 Minuten) gibt es hier:
http://www.youtube.com/watch?v=1wfrL-w5hjY&feature=c4-overview&list=UUUBr50q_gG63uPgdlnScftQ
Gestern starb George Duke, der 1970 ein kurzes Gastspiel als Keyboarder auf dem MoI-Album Chunga’s Revenge hatte.
Es gibt jetzt auch Videos von Z3 auf der Zappanale. Leider kommen die Basstöne etwas schwach rüber, live war das richtig fett. Übrigens: der Sänger(Gitarrist) trifft auch nicht jeden Ton exakt, das habe ich beim Auftritt weder bemerkt, noch hat es im geringsten gestört, die ganze Performance war einfach nur geil.
http://www.youtube.com/watch?v=vTCEHbEK_vI
Soeben fertiggestellt: Zappas "My guitar wants to kill your mother" als Ukuleleversion. Den Ton haben wir an einem Nachmittag aufgenommen, das Video gestern vormittag in der "Hütte" beim Seerosenteich gedreht:
http://www.youtube.com/watch?v=jq8gesOc5ds
Dazu passend: ein Video des Stückes von Z3 gespielt, auch auf so einem Campingplatz. Das Ambiente ist schon "strange", scheint die Jungs aber nicht zu stören, das sind halt Vollblutmusiker:
http://www.youtube.com/watch?v=FuhTIf-zyP8
Peter M. aus V.
13.09.2013, 00:25
Das klingt ja schön. Nicht so zappa, aber sehr chillig und angenehm. Und sehr sauber gesungen! Danke!
"Sofa No 2" mal ganz anders:
http://www.youtube.com/watch?v=-yqI9yuKXyA
Mal wieder was neues von Ukuleleovernite: "The torture never stops". Diesmal haben wir beim Aufnehmen ein Video mitlaufen lassen, am Schluss ein paar "Outtakes". Der Raum ist kein Studio, sondern unser "Wohnzimmer".
http://www.youtube.com/watch?v=-fyIaI7PRZ8&feature=c4-overview&list=UUUBr50q_gG63uPgdlnScftQ
Brummell
26.10.2013, 20:51
Mal wieder was neues von Ukuleleovernite: "The torture never stops". Diesmal haben wir beim Aufnehmen ein Video mitlaufen lassen, am Schluss ein paar "Outtakes". Der Raum ist kein Studio, sondern unser "Wohnzimmer".
http://www.youtube.com/watch?v=-fyIaI7PRZ8&feature=c4-overview&list=UUUBr50q_gG63uPgdlnScftQ
Bist du sicher , dass das bei euch zu Hause war ? Er hört sich an einigen Stellen verdammt nach dem Verlies von Baskerville Castle an. ;)
@ Brummell: Das mit dem Verlies trifft tatsächlich ein wenig auf den Keller zu, in dem der Drummer gespielt hat, er stammt aus dem Jahr 1650. Er musste da zu der weitgehend fertigen Aufnahme ohne Drumspur noch dazu trommeln, nicht ganz einfach ! Das Problem ist halt, dass wir in der Nähe von Bremen, er in der Nähe von Köln lebt. Internet machts aber möglich.
Z 3 spielt "Fifty Fifty" von Frank Zappa (Telefunken Studio, quasi live eingespielt):
https://soundcloud.com/thez3/fifty-fifty
Frank Zappa verstarb heute vor 20 Jahren.
Neu bei YT: Konzertmitschnitt "Z 3" mit Ed Mann als Gast. Das Ganze geht etwa zweieinhalb Stunden, da werden nicht so viele Stücke gespielt, die dann mit sehr ausfühlichen Improvisationen. Sicher nicht jedermanns Sache, sind aber tolle Musiker und es groovt ungemein. Für einen "kurzen" Höreindruck empfehle ich mal das buesartige "Big Leg Emma":
https://www.youtube.com/watch?v=GBpnCXIhREw#t=46
Set 1:
http://www.youtube.com/watch?v=akvH3C70HHA
Set 2:
http://www.youtube.com/watch?v=xkcz7mFnzqQ
"Dirty Love" einzeln:
http://www.youtube.com/watch?v=ZC8LGx3N76c
"Joe`s Garage" einzeln mit Bandvorstellung und einigen Zitaten aus bekannten Stücken am Ende:
http://www.youtube.com/watch?v=pAm_wk_C5Lo
Sehr gute Zappa "Cover" Band aus der "wer hats erfunden" Schweiz: FiDO plays Zappa. Es gibt da einiges aud YT, hier mal ein ruhigeres Stück:
https://www.youtube.com/watch?v=kJwvrDA5Nc0&list=TLk10MW36Vvin5Lfbk23qT0zmyou2y3s9p
Zappa spielt Fahrrad, sehr strange und durchaus spaßig. Ca ab Min 5 wird "musiziert".
https://www.youtube.com/watch?v=y9P2V0_p6vE#t=899
Ganz neu: Wir haben mal das ruhige Stück "Black Napkins" von Zappa als Akkustik- Version aufgenommen. (Bis auf ein bisschen Orgel alles "echte" Instrumente, auch echt gespielt). Es ist eigentlich ein Instrumentalstück, etwas Gesang gibts aber doch. Gut 6 Minuten lang, zum chillen:
http://www.youtube.com/watch?v=VbdujpleRrg
Nach Frank Zappa ist jetzt ein Bakterium benannt worden
http://www.heilpraxisnet.de/naturheilpraxis/neues-akne-bakterium-frank-zappa-901853354.php
Wieder was Neues von Z3. Anspieltipp so ab Min 40:
https://www.youtube.com/watch?v=O5j-hii1rXY
... Auch Frank Zappa, den ich weitgehend sehr schätze, hat ja einiges in dieser Richtung gemacht, ich habe mir damals auch "200 Motels" reingezogen und mir versucht einzureden, dass das nun was Supertolles wäre. Heute nehme ich mir das Recht heraus, das eben nicht zu mögen und weigere mich, in Ehrfurcht zu erstarren vor dem, was irgenwie als "Kunst" angesehen wird. ...Ich setze meinen Post mal vorsichtshalber hier rein, da ich die 200 Motels mit Sicherheit nicht vom Plattenteller verbannen werde, auch wenn ich in meiner Zappa-Sammlung gerade danach suchen musste. Auf jeden Fall liegt mir die Scheibe eher am Herzen, als der seltsame 80er-Rock, den Zappa in sein Spätwerk mitunter einfließen ließ.
Vielleicht sind dir ja damals neben all der Klassiksprengsel auf der 200 Motels die folgenden Songs entgangen ... ;)
Mystery Roach (http://www.youtube.com/watch?v=8RwpOXYZHxI&t=4m43s)
She Painted Up Her Face (http://www.youtube.com/watch?v=8RwpOXYZHxI&t=58m47s)
Sind mir nicht entgangen, und das Finale (Strictly Genteel) finde ich sogar ziemlich genial ! Es gibt ja noch ein paar mehr Songs in der Richtung, aber insgesamt ist es doch nur ein kleinerer Teil des Albums. Was mir den Hörgenuss auch merklich trübte, war die Tatsache, dass das Venyl -Doppelalbum leider ziemlich knistert und rauscht, ich habe es nämlich vor langer Zeit mal in einem Second - Hand Plattenladen in Sheffield (GB) bei einer meiner Tramp - Touren erworben. Der Film gefällt mir sehr gut, da passt die Musik dann ja auch, bloß ohne die Bilder isses halt nicht so mein Ding.
... well then. Mit Strictly Genteel ist künstlerisch ja einiges in trockenen Tüchern. ;)
Aber. Es stimmt schon. 200 Motels wurde letztlich als Film konzipiert. Und visuell ist er als solcher natürlich besser zu genießen.
Mal wieder was von Z3, mit ca 12 Minuten "überschaubar". Hat was hypnotisches, sofern mans mag:
https://www.youtube.com/watch?v=AW7yDXIyqj4
Und hier mit einem Gastsaxophonisten, sehr geil:
https://www.youtube.com/watch?v=KihWoQQg-Dc
Und nochmal Z3 mit "Pygmy Twylyte", tolle Gitarren-"arbeit", die Hammond finde ich eh klasse, der Bass wird nebenbei auch vom Organisten gespielt :
https://www.youtube.com/watch?v=wF-ligQzkAg
Und nochmal Z3 mit "Pygmy Twylyte", tolle Gitarren-"arbeit", die Hammond finde ich eh klasse, der Bass wird nebenbei auch vom Organisten gespielt :
https://www.youtube.com/watch?v=wF-ligQzkAgBegeisterung. Die Leute von Z3 beherzigen das Motto "Shut Up ’n Play Yer Guitar". Kein langwieriges narratives Getue, wie hierzulande mancherorts. Zudem beherrscht kaum ein anderer Gitarrist die entsprechende zappaeske Technik. Erstaunlich, wie spielerisch leicht sich seine Improvisationen im Zappakosmos bewegen; sie passen wie angegossen, wohltuend, ohne lächerlich zu wirken.
Ein kompletter Mothers - Auftritt (2 Std 20 min) mit dem tollen Drummer Vinnie Colaiuta, auch sonst sehr gut, allerdings kein Video, "nur" Musik:
https://www.youtube.com/watch?v=Yyr2cJHOi80
Es gibt mal wieder ein neues "Machwerk" von uns ("Ukuleleovernite"). Das Stück "More trouble everyday" hat durchaus eine gewisse Aktualität, wir haben davon eine Ukulelenversion mit einigen Besonderheiten erstellt: In Ermangelung eines Schlagzeugs hab ich den Rhythmus auf der Schreibtischplatte "getrommelt" und den Klang auch so verwendet. Obwohl ich keine Ukulele spiele, spiele ich ein Solo, welche Töne das sind, keine Ahnung. Die Klarinette hat meine Frau erst seit ein paar Wochen. Könnte also alles völliger Schrott sein, isses aber nicht (meine Meinung). Guckst du hier:
https://www.youtube.com/watch?v=7GRQtt5hAv8&list=UUUBr50q_gG63uPgdlnScftQ
Grombold
07.09.2014, 08:32
.... Könnte also alles völliger Schrott sein, ...
mir gefällt es richtig gut.
Es gibt jetzt noch eine Version von "More trouble everyday" mit "richtigem" Schlagzeug. Unser Drummer aus der Nähe von Köln hat zu der Aufnahme (ohne die Tischpercussion) dazugetrommelt, was nicht ganz einfach ist. Normalerweise wird ja zuerst Drums und Bass aufgenommen, da müssen sich die anderen dann nach richten. An einigen Stellen hört man deswegen so kleine rhythmische Ungenauigkeiten. Schön ist auf jeden Fall die Kellerathmosphere mit der Lichtorgel:
http://www.youtube.com/watch?v=whgNth6aw0A&list=UUUBr50q_gG63uPgdlnScftQ
Eulenspiegel
25.10.2014, 12:24
Ich fand es gerade ohne richtige Drums perfekt @woelfen
Lenas Stimme würde übrigens ausgezeichnet zu diesem Arrangement passen-;)!
@ Eulenspiegel: Wir haben auch überlegt, ob wir die Drum- Version hochladen sollen, ursprünglich war geplant, dass der Drummer es in seinem Kanal postet. Da er aber keine schnelle Internet- Verbindung hat, haben wir es doch bei uns eingestellt. Das nächste Zappa - Stück ist auch schon in Arbeit ("Do you know what you are"), wieder ohne Drums, der Rhythmus wird u.a. mit "Cup" gespielt. Das mit Lenas Stimme kannst du gerne arrangieren :thumbsup:, mal sehn, was meine Frau dazu sagt.
Neues Zappa Cover von Ukuleleovernite :
http://www.youtube.com/watch?v=GzSwuvl-fWM&list=UUUBr50q_gG63uPgdlnScftQ
Eulenspiegel
31.10.2014, 22:09
@woelfen Toll, habt ihr euch etwa sich der Videogestaltung und der Mehrstimmigkeit ein bisschen von Jacob Collier inspieren lassen-;)
@Eulenspiegel: Kann ich verneinen, da mir Jacob Collier bisher nicht bekannt ist. Werde gleich mal im Internet nach suchen.
Nachtrag: Hab mir J.C. bei YT angeguckt, von den Klickzahlen können wir nur träumen. Das ist sicher auch professionell gemacht, wir machen das ja nur hobbymäßig. Auch ist das bei uns nicht a capella, die "Instrumente" sind allesamt echt gespielt und mit dem Originalklang aufgenommen. Allerdings nicht komplett gespielt, sondern geloopt, bei dem Stück wiederholen sich ja die beiden Akkorde (4 Takte) ständig. Das mit den Fenstern (beim Video) wird ja gerne gemacht, wenn jemand mit sich selbst singt, es gibt ja keine Kapelle mit mehreren Musikern. Unser "Studio" ist mein Arbeitszimmer (Foto), da wird dann ein bißchen was drapiert (schwarzer Vorhang), das wars. Die 4 Gesangsspuren wurden jeweils nur einmal aufgenommen und nicht weiter nachbearbeitet (außer Hall). Das Ganze auf meinem schon etwas älteren Thinkpad, das stößt vor allen beim Video dann an seine Leistungsgrenzen. Das Rendern des 4 Minuten Videos dauert dann locker 40 Minuten, da bleiben dann kleine Fehler auch mal drin.
4958
Eulenspiegel
01.11.2014, 13:47
hat hier eigenen Thread @woelfen-), dehalb meine wohl irrige Annahme
Wenn ihr euch noch für jeden Take farblich anders stylt-;)
http://www.lenameyerlandrut-fanclub.de/forum/showthread.php?8159-Jacob-Collier&highlight=collier&p=572457#post572457
http://www.youtube.com/watch?v=pvKUttYs5ow
Eulenspiegel
01.11.2014, 14:30
das ist zwar scheinbar professionell @woelfen aber er (gerade 19/20) stellt die Videos in monatelanger Kleinarbeit (beim Isn't she lovely Video war er 16/17) auch Zuhause zusammen und Herbie Hancock, Quincy Jones und andere Weltklasse Musiker wurden erst durch die Videos auf ihn aufmerksam.
Er studiert gerade und jetzt wird das wohl erst professionell.
Gerade dein Arbeitszimmer erinnert in Ansätzen an sein Musikzimmer, siehe das Video "My One and Only Love" mit seiner Mutter.
Will den Zappa Thread aber jetzt nicht zuspamen. Euer Video ist toll!-)
@Eulenspiegel: Monatelange Kleinarbeit ist bei uns nun nicht drin, das Video ist an einem Tag entstanden (gestern). Heute was im Garten machen, Rasenmähen und so weiter. Danke für deine Mühe und das Lob.
Wir haben mal einen kleinen "Teaser" für die Zappanale 2015, speziell für "Z3" hergestellt:
https://www.youtube.com/watch?v=MLU8xNBfdlo
Zu Ostern: I am the eggman
https://www.youtube.com/watch?v=pZDR1ALvkVQ
Eulenspiegel
06.04.2015, 07:08
Frank Zappa - Crossfire 1986
https://www.youtube.com/watch?v=WmhjyB3QfEg
Auch in diesem Jahr war Z3 wieder dabei:
https://www.youtube.com/watch?v=3ySX-CMi964
Mein Highlight der diesjährigen Zappanale war Stefan Hüfners "Zappata", ein Bigband - Projekt aus Jazzern mit der Sängerin Mara Minjoli. Letztere hat mir super gefallen, der Rest aber auch. Das Konzert wurde live übertragen von rockradio.de, ich habe einige Schnipsel zu einem Teaser zusammengestellt. Es ist der unverfälschte Livesound ! Wer nicht alles hören mag, ab 3.40 gibts ein Cover von "Stairway to heaven", das hatte Zappa auch gecovert, also Cover vom Cover !
https://www.youtube.com/watch?v=2KodD4W9MO0
Es gibt ja leider kaum gute Zappa - Videos auf YT, jetzt aber eine Konzert - DVD: "Roxy the Movie" von 1973. Absolut Klasse, mit welcher Präzision und Virtuosität bei gleichzeitiger Lockerheit und Spaß die Jungs und das Mädel (die fantastische Ruth Underwood - Percussion) da zu Werke gehen ! Der Sound ist auch sehr gut, kann ich jedem, der mit dieser Art Musik etwas anfangen kann, nur wärmstens empfehlen. Es gibt einen Trailer auf YT, der zeigt aber nur wenig von der Qualität der DVD:
https://www.youtube.com/watch?v=YPIwdlnoKyA
By the way, wir (Ukuleleovernite) haben ein neues kleines (bescheidenes, aber nettes) Video am Start (Sofa No 2):
https://www.youtube.com/watch?v=LwF0Zw5S87I
Es gibt auf der Tube gerade ein paar Tracks von "Roxy the Movie" z.B:
https://www.youtube.com/watch?v=Rb5IE5Q3_ig
Zugreifen, bevor es gelöscht wird, aber es gibt ja auch ne DVD.
Hochinteressant: Übungs- oder Aufnahmesession mit den Ikettes (Das waren Tina Turners Backgroundsängerinnen, Tina selbst hat auch einmal bei einer Zappa-Aufnahme Background gesungen !). Wirklich sehenswert, alles wurde live gespielt, nix mit digital usw., jeder Ton musste sitzen. Nebenbei auch ganz lustig und unterhaltsam, auch wer nichts mit Zappa anfangen kann, es lohnt sich, da mal reinzuschauen, ab Min 2.40:
https://www.youtube.com/watch?v=MnXuDGMIHaE
punkrock
06.12.2015, 20:04
Da ich ja so einiges von Abba bis Zappa habe, aber von letzterem zuletzt noch nicht so viel (We're Only In For The Money & Freak Out hatte ich schon länger) hab ich mir jetzt mal noch ein paar Zappa-CDs geholt. Im Moment läuft hier grad HOT RATS. :)
Und Captain Beefhearts TROUT MASK REPLICA (produziert von Frank Zappa) passte da natürlich auch ganz gut dazu...
@Punkrock: Da kann ich nur dringend die von mir etwas weiter oben erwähnte DVD (Roxy the movie) empfehlen, absolut super !
Nochwas in eigener Sache: Wir (ukuleleovernite) haben einen "Adventskalender" mit eigenen Videos (meist Zappa Ukulele Cover) hergestellt, heute ist unser erstes "richtiges" Video (Cosmik Debris) dran:
http://www.ukuleleovernite.de/
punkrock
06.12.2015, 22:10
Musik dazu (Roxy & Elsewhere) hab ich ja schon mal! :)
Heute wäre Frank Zappa 75 geworden.
https://www.youtube.com/watch?v=iW4Bm7q_zOc
Was Neues von Z 3:
https://www.youtube.com/watch?v=rVEQfzUeNJw#t=1140
Gutes Cover mit fettem Sound:
https://www.youtube.com/watch?v=TdoCiHhez8E
Eine Band aus Rumänien covert Zappa, sehr gut, spaßig auch die Aufnahmeszenerie (Terasse ?):
https://www.youtube.com/watch?v=XEdKTLdynRI&list=PL3Pbnl7zNzHiPc9ovfY2tHaybWctfCiz1&index=3
A propos Rumänien: Gestern abend war ich in der Musikhall Worpswede, da konnte man diese Kapelle live erleben, mit etwas anderer Besetzung, 2 Gitarristen und ein Bassist aus Kananda mit dabei, dadurch etwas moderner in Richtung Pop/Rock:
https://www.youtube.com/watch?v=R9bVO_XgL1I
Lief am Freitag im Deutschlandradio.
Banned From Utopia
Seit 2013 bringen die ehemaligen Zappa-Bandmitglieder Sänger und Gitarrist Ray White, Robert "Bobby" Martin (Gesang, Keyboards, Saxofon, Waldhorn), Saxofonist Albert Wing und Bassist Tom Fowler als Banned From Utopia das Erbe des 1993 verstorbenen Ausnahmekünstlers auf die Bühne.
Ich habe mir mal erlaubt, das mit dem "Näher am Original geht es nicht mehr!" aus dem obigen Quote herauszunehmen.
Zappas Band ab den späten 70ern waren mir dann schon zu sehr eighties. An dieser Stelle nehme ich das schon sehr genau. ;)
http://www.deutschlandfunk.de/banned-from-utopia-zappas-nachlass-authentisch-aufgefuehrt.1173.de.html?dram:article_id =367703
(Audio(Button) funzt leider nicht im Firefox)
Neues Zappa Cover von uns hier:
http://www.lenameyerlandrut-fanclub.de/forum/showthread.php?7932-Selbstgemachte-Musik-und-andere-kreative-Erg%FCsse-von-Foristen&p=655192&viewfull=1#post655192
Frank Zappas berühmte Filmcollage 200 Motels gibt es jetzt auf Youtube
https://www.youtube.com/watch?v=NX2PX7EOWek
Frank Zappa - Eat That Question
Dokumentarfilm über das Schaffen des Komponisten, Musikers, Filmemachers, Gesellschaftskritikers und Bandleaders Frank Zappa anhand bislang verschollener und vergessener Film- und Ton-Dokumente.
Deutscher Kinostart am 08. Dezember 2016
http://www.ufa-fiction.de/projekte/kino/eat-that-question-frank-zappa-in-his-own-words/
http://tracks.arte.tv/de/frank-zappa-hautnah-und-unverfaelscht
Da erlaube ich mir doch noch mal den Hinweis auf unser letztes Video "Eat the Question"
https://www.youtube.com/watch?v=b7W9iQfVKSY
Haha, wieviele Zappahörer auf diesem Planeten werden genau diese anderthalb Minuten (pedal steel playing) schon in Schleife gehört haben:
It Just Might Be A One-Shot Deal (extended edit) (http://www.youtube.com/watch?v=o0Dwqx6rB0k&t=1m47s)
This is better than replaying the original over & over (which I've done). Tx(YT-Kommentar)
earplane
10.04.2017, 20:35
so sieht es aus wenn Frank Zappa Werbung macht :kicher:
https://www.youtube.com/watch?v=mqPKJ1c-w_Q
so sieht es aus wenn Frank Zappa Werbung macht :kicher:
https://www.youtube.com/watch?v=mqPKJ1c-w_Q
Oh, jetzt hat er bei mir verschissen :schock:
Elektrisches Gefühl :zahn:
"Mr Green Genes" Cover von uns (Ukuleleovernite):
https://www.youtube.com/watch?time_continue=1&v=e4EtAP7_jng
Dieses Jahr wieder auf der Zappanale gewesen, Headliner war diesmal Frank Zappas Sohn Dweezil. Fand ich allerdings nur so mittel, kein Vergleich mit dem Daddy.
Es gab allerdings ein paar tolle Auftritte, wie "Studio Dan" (Österreich), "Hildegart lernt fliegen" (Schweiz):
https://www.youtube.com/watch?v=k5-x5jmB0Vo&feature=youtu.be
Etwas leichter zu konsumieren war "Orchestre Tout Puissant Marcel Duchamp XXL", ordentlich Rhythmus und mit "akustischen" Instrumenten, netter Gesang (Das Video ist nicht von der Zappanale, kurz danach von einem anderen Festival):
https://www.youtube.com/watch?v=vUMdY7vBZLU
Wer nur mal kurz reinhören möchte, ab Min 23 gibts ein schönes Stück, der Rest ist aber auch klasse.
Am Samstag (12.8.17) gabs in der Bremer Neustadt das "Summer Sounds Festival". Der Summer war allerdings abwesend, eher herbstlich. Die MIB (Musiker Initiative Bremen) hatte ein kleines Zelt für jazzartige Darbietungen, da hatten wir unseren ersten Auftritt in der neuen Besetzung mit "Ukuleleovernite". Die Verstärkeranlage war etwas schwachbrüstig, nichts für draußen, so dass der kräftigere Sound der anderen Bühnen auch zu hören war. Hier zwei Zappa Cover, wobei "Stairway to heaven" ja auch von Zappa "nur" gecovert wurde:
https://www.youtube.com/watch?v=XbZzYpCN61I
https://www.youtube.com/watch?v=RHyHIV6W7GE
Gestern abend kam auf SWR die Doku "Eat that question", hier noch in der Mediathek (https://swrmediathek.de/player.htm?show=e5bcf430-80d3-11e7-bcc9-005056a10824).
Nächstes Jahr gibt es eine Hologramtour mit Frank Zappa
http://www.zappa.com/news/frank-zappa-back-road-hologram-tour
Guckst du hier: http://www.lenameyerlandrut-fanclub.de/forum/showthread.php?7932-Selbstgemachte-Musik-und-andere-kreative-Erg%FCsse-von-Foristen&p=687319&viewfull=1#post687319
Der Sohnemann (Dweezil) im Studio, ganz interessant:
https://www.dweezilzappa.com/products/20450-afraid-of-americans
Zusammenschnitt von unserem ersten Live- Auftritt in dieser Besetzung bei der MIB (Musikerinitiative Bremen). Aufgenommen mit einem Camcorder über das Kameramikrofon. Ich bediene da den kleinen Ukulelenbass:
https://www.youtube.com/watch?v=DVndYBcK4FI&feature=youtu.be
Dweezil Zappa gerade auf Tour, morgen in Lörrach (einziges Konzert in D). Die Band ist Klasse, u.a. mit 2 Frauen, super eingespielt (inzwischen), fetter Sound. Ein komplettes Konzert (ca 3 Stunden) vom April in NY ist hier zu sehen:
https://www.youtube.com/watch?v=KnBtB3_U8XI
Das Bild ist etwas wackelig, mit ein paar kurzen Blackouts, der Sound geht aber durch und ist hervorragend.
Neues Video im "Gespaltene Gesellschaft" Thread, gehört eigentlich hierher:
https://www.youtube.com/watch?v=76wG7J5scB8
Diesmal haben wir das Publikum nicht komplett gespalten :P, allerdings verließ ein Zuschauer schon nach den ersten Tönen fluchtartig den Saal. War im wohl zu laut, aber der hatte wohl auch andere Probleme. Die Akkustik war in dem Lokal (Brodelpott) bißchen wie im Badezimmer, sehr viel Hall:
https://www.youtube.com/watch?v=8OiptfQu3tE&feature=youtu.be
"More Trouble everyday" live gespielt im Kulturzentrum Kleinbahnhof in OHZ. Diesmal mit gutem Sound:
https://www.youtube.com/watch?v=1IzvNdM1CSM
Dirty Love zum 1. Advent. Weitere Videos wil be coming next Adventssonntage.
https://www.youtube.com/watch?v=Z7S3kfMYM4A
Unsere dritte International Cooperation: The Muffin Man. Insgesamt 16 Leute waren dran beteiligt und haben Aufnahmen vorbeigeschickt, ohne die Beiträge der anderen zu kennen. Dann hab ich das Puzzle zusammengefügt:
https://www.youtube.com/watch?v=QpXJSOzWKPg
:daumen: Das war bestimmt lustig...
Eulenspiegel
27.02.2019, 18:00
@woelfen wieso beschwerst du dich?
90% des Zappa Threads ist eigentlich ein Woelfem Band Thread, und ich finde ihn toll, warum ihn nicht umbennen -
an Abseits von eigener Band Promotion scheinst du ja nicht interessiert tu sein.
Warum du nicht mehr davon
https://www.deutschlandfunkkultur.de/vor-25-jahren-starb-frank-zappa-genialer-musiker-und-rock.932.de.html?dram:article_id=434873
ist ja nicht meine Schuld ;) Werde in den nächsten Tagen, mal schauen, ob man den Thread nicht etwas mehr wirklich Frank Zappa orientiert gestalten kann. Niemand hindert dich Threads aufzumachen, diese mit Content abseits Eigenpromotion zu belegen.
Wie gesagt ich finde die Band Auftritte toll, germ mehr davon.
Eulenspiegel
27.02.2019, 18:06
@woelfen wieso beschwerst du dich?
90% des Zappa Threads ist eigentlich ein Woelfem Band Thread, und ich finde ihn toll, warum ihn nicht umbennen -
an Abseits von eigener Band Promotion scheinst du ja nicht interessiert tu sein.
Warum du nicht mehr davon
https://www.deutschlandfunkkultur.de/vor-25-jahren-starb-frank-zappa-genialer-musiker-und-rock.932.de.html?dram:article_id=434873
ist ja nicht meine Schuld ;) Werde in den nächsten Tagen, mal schauen, ob man den Thread nicht etwas mehr wirklich Frank Zappa orientiert gestalten kann. Niemand hindert dich Threads aufzumachen, diese mit Content abseits Eigenpromotion zu belegen.
Wie gesagt ich finde die Band Auftritte toll, germ mehr davon.
https://www.rollingstone.de/frank-zappa-london-rainbow-montreux-casino-genf-1596961/
https://www.udiscovermusic.com/news/the-bizarre-world-of-frank-zappa-hologram-tour-coming-to-uk/
http://www.taz.de/!5557387/
Mal ein bißchen einschleimen (Vorsicht, Werbung in eigener Sache !)
https://www.youtube.com/watch?v=Wzwl7X6huck
Hier noch ein komplettes Stück (Cosmok Debris):
https://www.youtube.com/watch?v=ZHXcvTU6dNE
Mal was fürs Herz (Original von Little Richard, Zappa hats auch gecovert):
https://www.youtube.com/watch?v=bZscoyXbvE0
Unsere 4. Internationale Kooperation: "Mr Green Genes" von Frank Zappa. Alle Beteiligten haben zu einem einfachen Backing - Track etwas gespielt, ohne zu wissen, was die anderen machen. Die Beiträge habe ich dann wie ein Puzzle zusammengefügt, hier das Ergebnis:
https://www.youtube.com/watch?v=RmW-uzaiXEg
Eine bayrische Hommage an Frank Zappa:
https://www.youtube.com/watch?v=de9Rets9c8k&feature=youtu.be&fbclid=IwAR1d3GuIHwxJH1bp2W1IMOe1LObS8p8 ccljiy85Ahux3U1YA64s4KU-P8mU
Eine bayrische Hommage an Frank Zappa:
https://www.youtube.com/watch?v=de9Rets9c8k&feature=youtu.be&fbclid=IwAR1d3GuIHwxJH1bp2W1IMOe1LObS8p8 ccljiy85Ahux3U1YA64s4KU-P8mU
:thumbsup:
Frank Zappa wäre heute 80 geworden.
Zum ersten Mal nach über 40 Jahren könnte es Frank Zappa wieder in die Top 10 der deutschen Albumcharts schaffen.
Das Live-Album Zappa '88: The Last U.S. Show ist auf Platz 9 der Midweekcharts.
Eulenspiegel
21.10.2021, 16:06
Rubén Funkahuatl Guevara
https://en.wikipedia.org/wiki/Ruben_and_the_Jets
https://www.youtube.com/watch?v=QP0OX6wkubc
https://www.youtube.com/watch?v=QP0OX6wkubc
Wir haben in den letzten Tagen 2 Titel in Minimalbesetzung aufgenommen: "Sofa No2", live eingespielt (mit Kameraton) sowie im Homerecording - Verfahren das Stück "Whipping Post". Letzteres stammt von den Allman Brothers, wurde aber von Zappa gecovert:
https://www.youtube.com/watch?v=CGLKzH4-Hkc
https://www.youtube.com/watch?v=yLRXo2ana1U
Neues aus dem "Homestudio": Uncle Remus". Live eingespielt und mit Overdubs garniert.
https://www.youtube.com/watch?v=16Qs8m7kYWo
Noch ein Zappa Cover aus dem Homestudio:
https://www.youtube.com/watch?v=7d7GcC1E3M0
Die Plastic "Oh no" band, mit Plastiktube, Plastikquerflöte, Plastikukulele und einigen Teil-Plastikinstrumenten:
https://www.youtube.com/watch?v=JNP5uQsJ5Dk
Powered by vBulletin® Version 4.2.0 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.