PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fußball-Europameisterschaft 2012



Seiten : 1 [2]

Furlong
22.06.2012, 23:06
Welche Mannschaft hat denn bitte gehen die Griechen 4:0 oder so gewonnen!?
Schon vergessen: Russland hat 0:1 VERLOREN!!!
Mal Ergebnisse anschauen und dann realistischere Kommentare abgeben - oder besser gar keine!

Queeny
22.06.2012, 23:07
Die Deutschen haben eigentlich doch toll gespielt, viel richtig gemacht, ansich ok ..... aaaaber, kaum führen sie 1:0 wird sofort das Fußballspielen eingestellt und man bringt sich fürchterlich in die Bredouille, siehe Portugal, Holland, Dänemark (um nur Beispiele von der EM 2012 zubenennen, die Liste ist aber sehr lang). Aber diesmal haben sie es geschafft, nach dem 2:1 weiter zuspielen und siehe da, es fallen weitere Tore. Bis zum 4:1, da geht diese elende Ballgeschiebe wieder los und Tara man hängt wieder in der Bredouille, was dann zum 4:2 geführt hat, in dem Fall mal Wurst aber muß doch nicht sein.

ptp
22.06.2012, 23:09
Welche Mannschaft hat denn bitte gehen die Griechen 4:0 oder so gewonnen!?
Schon vergessen: Russland hat 0:1 VERLOREN!!!
Mal Ergebnisse anschauen und dann realistischere Kommentare abgeben - oder besser gar keine!

Schau Dir mal an, wo Griechenland und Russland stehen auf der Fifa-Weltrangliste: 15 bzw. 13. Deutschland dagegen 3 ...

Tiny Tim
22.06.2012, 23:11
Nur nicht wundern. Irgendwie ist es doch manchmal etwas peinlich wie die Leute reagieren wenn die eigene Mannschaft gewinnt. :X

Dann schlägt die Hybris Purzelbäume. :(

Neulich las ich den schönen und wahren Satz, dass im Sieg immer der Augenblick für Demut liege. (Man kann dafür auch Dankbarkeit sagen.)

Leider hören Deutsche sich im Sieg immer an, als wollten sie gleich morgen die Weltherrschaft erringen. :(

nobody_0991
22.06.2012, 23:12
Wenn ich mal frei interpoliere von heute auf das Halbfinale: Deuschland : Italien - 0 : 4 ;)

der war gut, dann müsste ja italien das spiel gestalten und wie wir alle wissen, ist das nicht ganz so ihr spezialgebiet

Furlong
22.06.2012, 23:12
Schau Dir mal an, wo Griechenland und Russland stehen auf der Fifa-Weltrangliste: 15 bzw. 13. Deutschland dagegen 3 ...

Und wen hatte Deutschland in der Vorrundengruppe und alle drei Spiele gewonnen?

Ich sehs schon kommen: Deutschland wird möglicherweise Europameister und es wird immer noch gemeckert!

ptp
22.06.2012, 23:13
Und wen hatte Deutschland in der Vorrundengruppe und alle drei Spiele gewonnen?

Ich sehs schon kommen: Deutschland wird möglicherweise Europameister und es wird immer noch gemeckert!

Keine Angst, sie werden nicht Europameister. Sie sind und bleiben die ewigen Zweiten bzw. in dem Fall Vierten oder so...

FloMG
22.06.2012, 23:13
Und wen hatte Deutschland in der Vorrundengruppe und alle drei Spiele gewonnen?

Ich sehs schon kommen: Deutschland wird möglicherweise Europameister und es wird immer noch gemeckert!

Richtig :) bin da ganz deiner Meinung :)

Gerd 54
22.06.2012, 23:14
Bei soviel Fussballsachverstand ist es am besten man staunt und geniesst.

Brummell
22.06.2012, 23:15
Neulich las ich den schönen und wahren Satz, dass im Sieg immer der Augenblick für Demut liege. (Man kann auch Dankbarkeit sagen.)

Leider hören Deutsche sich im Sieg immer an, als wollten sie gleich morgen die Weltherrschaft erringen. :(

Man darf es eigentlich kaum laut sagen: Ich bin saufroh, dass Deutschland 2006 die Weltmeisterschaft im eigenen Land nicht gewonnen hat. Hätten sie gewonnen hätten vermutlich die "Sieger"-Horden das insgesamt doch positive Deutschlandbild des Auslands nachhaltig gestört.

fitzi
22.06.2012, 23:15
Die besten Szenen waren die Torjubel von Merkel:-)

ptp
22.06.2012, 23:15
Bei soviel Fussballsachverstand ist es am besten man staunt und geniesst.

Na dann hoffe ich mal, dass Du das Elfmetertor der Griechen ausgiebig bestaunt und genossen hast! ;)

Gerd 54
22.06.2012, 23:19
Das hatte allerdings damit nicht gemeintaber ja getroffene Hunde bellen;).

steffen3
22.06.2012, 23:21
Ich bin übrigens der Meinung, dass der Elfer keiner war, da die Hand nicht zum Ball ging, sondern angeschossen wurde.

Thophi
22.06.2012, 23:23
Naja, wenn der Schiedsrichter einen solch völlig unberechtigten Elfmeter gibt kann man nichts machen. :hmm:

Man kann über die Griechen sagen was man will, aber effizient sind sie. Das ist ja teilweise fast unglaublich.

nobody_0991
22.06.2012, 23:24
Ich bin übrigens der Meinung, dass der Elfer keiner war, da die Hand nicht zum Ball ging, sondern angeschossen wurde.

so siehts aus, boateng dreht sich weg und da fliegt halt die arm etwas raus, mit sicherheit keine absicht oder vielleicht gut gedacht, schlecht gemacht. aber nur der sieg zählt ja am ende

FloMG
22.06.2012, 23:24
Mesut Özil wurde von der UEFA zum "Man of the Match" Germany - Greece gewählt.

Für mich pers. hätte Sami Khedira zum MotM gewählt werden müssen :hmm:

hool249
22.06.2012, 23:27
Wenn ich mal frei interpoliere von heute auf das Halbfinale: Deuschland : Italien - 0 : 4 ;)

du gibst selbst das beste Beispiel wieviel Ahnung du von Fussball hast.......nämlich 0,00000000000000000

ublowmymind
22.06.2012, 23:27
Richtig geh Popcorn futtern und schauen wo DEIN Nationalteam rum dümpelt :suspekt:

Bitte erst den Kontext verstehen ehe du mir hier an die Gurgel gehst... :nein:

Doktor Landshut
22.06.2012, 23:27
Keine Angst, sie werden nicht Europameister. Sie sind und bleiben die ewigen Zweiten bzw. in dem Fall Vierten oder so...

Schade eigentlich, dass man sie nicht wie Lena auf irgendeinen Titel voten kann ;)

Gerd 54
22.06.2012, 23:28
Mesut Özil hat sich in diesem Spiel sehr gesteigert,ich kann die Entscheidung nachvollziehen.

hool249
22.06.2012, 23:30
Und wen hatte Deutschland in der Vorrundengruppe und alle drei Spiele gewonnen?

Ich sehs schon kommen: Deutschland wird möglicherweise Europameister und es wird immer noch gemeckert!

lass der Motzkopp.........wenn der net motzen und meckern kann ist der nicht glücklich..........ist sowas wie die Else Kling des Forums

Doktor Landshut
22.06.2012, 23:32
In einem Punkt gebe ich ptp durchaus recht. Fast immer, wenn sich die deutsche Mannschaft im Hochgefühl eines Torvorsprungs suhlt, fängt sie an zu schlampen. Sowas kann böse ins Auge gehen und macht auch keinen guten Eindruck.

ptp
22.06.2012, 23:32
lass der Motzkopp.........wenn der net motzen und meckern kann ist der nicht glücklich

Ich sag's mal so: die rosarote Brille ist nicht auf Lena beschränkt... ist wohl Gewohnheit oder so... na ja, bald haben wir das Resultat....

Brummell
22.06.2012, 23:33
Keine Angst, sie werden nicht Europameister. Sie sind und bleiben die ewigen Zweiten bzw. in dem Fall Vierten oder so...

Na bei den bookies sieht das anders aus: (Quoten: 1: ....)
1)Deutschland 2,88
2)Spanien 3,75
3)Portugal 6,5
4)England 11
5)Italien 12

j_easy
22.06.2012, 23:34
Wenn ich mal frei interpoliere von heute auf das Halbfinale: Deuschland : Italien - 0 : 4 ;)

Wie süß ein Troll :D Kein Wunder ist das Hirn warm, erlahmen die Denkvorgänge :ugly:

ptp
22.06.2012, 23:34
Na bei den bookies sieht das anders aus: (Quoten: 1: ....)
1)Deutschland 2,88
2)Spanien 3,75
3)Portugal 6,5
4)England 11
5)Italien 12

Na dann... ist doch eine sichere Geldanlage... nur zu... ;)

Brummell
22.06.2012, 23:35
Mesut Özil hat sich in diesem Spiel sehr gesteigert,ich kann die Entscheidung nachvollziehen.

Hauptsächlich in der zweiten Halbzeit ist er immer besser ins Spiel gekommen, finde ich

Gerd 54
22.06.2012, 23:36
Das macht Dir Spass oder?

hool249
22.06.2012, 23:36
Wie süß ein Troll :D Kein Wunder ist das Hirn warm, erlahmen die Denkvorgänge :ugly:

:thumbsup:

Na ein Troll muss sich doch jedes Forum im Stall halten.........sonst wird doch langweilig

ptp
22.06.2012, 23:37
Wie süß ein Troll :D Kein Wunder ist das Hirn warm, erlahmen die Denkvorgänge :ugly:

Andere als Troll zu bezeichnen, weil sie ihre eigene Meinung äußern, ist bei der Lena-über-alles-Fraktion ja Volkssport. Kein Wunder, das die interessantesten Menschen aus dem Forum schon rausgemobbt wurden...

Brummell
22.06.2012, 23:38
Na dann... ist doch eine sichere Geldanlage... nur zu... ;)
Ich habe mit einer einzigen Ausnahme (ESC 2011: Lipstick, Top 10 Platzierung, da sehr früh gewettet mit einer tollen Quote ;)) noch nie bei Buchmachern gewettet

Gerd 54
22.06.2012, 23:38
Ich finde er macht seine Sache doch gut oder?

Brummell
22.06.2012, 23:40
Ich finde er macht seine Sache doch gut oder?

Sprichst du mit mir ?

hool249
22.06.2012, 23:41
Andere als Troll zu bezeichnen, weil sie ihre eigene Meinung äußern, ist bei der Lena-über-alles-Fraktion ja Volkssport. Kein Wunder, das die interessantesten Menschen aus dem Forum schon rausgemobbt wurden...

wer trollt, muss sich nicht wundern, wenn er als Troll bezeichnet wird..........so ist der Lauf der Dinge

und wenn man keine Ahnung hat, sollte man auch mal seine Meinung stecken lassen, das ist dann nämlich keine Meinung sondern unwissendes Gewäsch zum provozieren

Gerd 54
22.06.2012, 23:41
Andere als Troll zu bezeichnen, weil sie ihre eigene Meinung äußern, ist bei der Lena-über-alles-Fraktion ja Volkssport. Kein Wunder, das die interessantesten Menschen aus dem Forum schon rausgemobbt wurden...

Der Spruch hat noch gefehlt.

Gerd 54
22.06.2012, 23:44
Sprichst du mit mir ?

Nein über Dir,sorry

j_easy
22.06.2012, 23:45
Der Spruch hat noch gefehlt.

Vor allem in einem Lena Fan Forum ;)

tobago
22.06.2012, 23:46
Schade eigentlich, dass man sie nicht wie Lena auf irgendeinen Titel voten kann ;)

Vergiß es, Humor wird hier nicht akzeptiert, es geht um Fußball...
Mann, Leute, was soll das Hin- und Her-Gestänkere? Es ist nur Unterhaltung!

Ich war phasenweise vom deutschen Spiel auch nicht angetan - zu langsam, ungenaues Paßspiel, häufige Ballverluste, bei schnellen Gegenstößen nicht immer sattelfest in der Abwehr. Nur gut, dass sie sich nach der Schwächephase und dem Gegentor wieder gefangen haben. Gegen eine bessere Mannschaft mit defensiver Ausrichtung (Italien) kann sowas aber ins Auge gehen.

Besonders gefreut habe ich mich für Sami Khedira wegen seines 2. Länderspieltors - der spielt bisher wirklich überragend!

Thophi
22.06.2012, 23:48
Wieso kann man sich in Deutschland über einen Sieg nicht einfach mal freuen? :nein:

hool249
22.06.2012, 23:52
Wieso kann man sich in Deutschland über einen Sieg nicht einfach mal freuen? :nein:

ja das frag ich mich auch.........in meinen Augen war das heute, grade gegen den Griechenbeton, eine taktische Meisterleistung, gut mit ein paar Schönheitsfehler, aber keine Mannschaft der Welt kann 90 min. fehlerfrei spielen.

Deshalb "Hut ab Jogi und Team"

Gerd 54
22.06.2012, 23:53
Wieso kann man sich in Deutschland über einen Sieg nicht einfach mal freuen? :nein:

Ich denke schon,dass man sich freut aber Aussnahmen bestätigen die Regel.(soviele Beiträge von mir,ich glaube da stimmt was nicht).

j_easy
22.06.2012, 23:53
Wir und andere Manschaften kommen mit offensiveren Gegnern besser klar ... Das nicht immer alles passte, dass sah ja jeder. Das passiert aber auch anderen Spielern. Wäre auch irgendwie schlimm, wenn immer alles perfekt wâre. So etwas macht unsympathisch ;)

Queeny
22.06.2012, 23:54
Wieso kann man sich in Deutschland über einen Sieg nicht einfach mal freuen? :nein:

Wer freut sich denn nicht? Abgesehen von ptp und bei WS hält sich die Begeisterung wohl auch im Rahmen. aber sonst :hmm:

steffen3
22.06.2012, 23:56
jetzt habt ihr ptp den Rest gegeben...;)

hool249
23.06.2012, 00:04
jetzt habt ihr ptp den Rest gegeben...;)

och, jetzt ist der letzte interessante Mensch von uns gegangen.............nun sind wir unter uns

Frank 67
23.06.2012, 00:23
Ich werde es mir in meiner griechischen Stammkneipe anschauen :zahn:

Und? Haben dir die Griechen die Ohren lang gezogen? :zahn: Obwohl das wäre bei dir ja wie Eulen nach Athen tragen.

Doktor Landshut
23.06.2012, 00:23
.............nun sind wir unter uns

Na dann viel Spaß noch...

HolgerL
23.06.2012, 00:29
Auch meiner Meinung nach hat ptp ziemlichen Unsinn von sich gegeben, aber man hätte ihn trotzdem deswegen nicht so hart angehen müssen.
Soll er doch bei seiner Meinung bleiben. (Aber jetzt ist es eh zu spät.)

hool249
23.06.2012, 00:32
Na dann viel Spaß noch...

na den werden wir auch haben, auch ohne Provokateure

steffen3
23.06.2012, 00:35
aber man hätte ihn trotzdem deswegen nicht so hart angehen müssen.

Der hat doch überall absichtlich genervt. Austeilen, aber nix einstecken können...

Marv
23.06.2012, 00:59
Also, ich freue mich einfach nur über diesen Sieg. Es waren schöne Tore dabei, Joachim Löw muss hier erneut für seine Entscheidung, Klose, Reus und Schürrle in die Startelf zu nehmen, gelobt werden. Alle drei haben sehr druckvoll gespielt und zwei haben ganz nebenbei noch getroffen.
Was mich nur etwas gestört hat, war dieser fragwürdige Satz von Kahn in der Pause, O-Ton: Wir werden jetzt ein Feuerwerk im deutschen Angriffsspiel erleben, hier wird sicher nichts mehr passieren. Zu diesem Zeitpunkt stand es nur! 1:0 in einem K.o.-Spiel bei einer EM und ich hatte das Gefühl, dass viele Zuschauer ähnlich gedacht haben. (zumindest einigige von denen, die mit mir das Spiel geschaut haben) Zur Strafe gab es prompt den Ausgleich, wenngleich man natürlich sagen muss, danach hat Deutschland das Tempo wieder angezogen und somit hat sich Kahns Vorhersage etwas verspätet doch noch bewahrheitet.

Ansonsten freue ich mich einfach nur über diesen Sieg und ein Sieg ist letztlich alles, was bei einer EM zählt. Für die ganz kritischen Zuschauer kann man noch festhalten: Der Sieg war verdient, ob nun 4:2 oder 7:0 ist aus meiner Sicht völlig egal. Ob man mit dieser Leistung auch das Halbfinale übersteht: Das ist absolut müßig darüber zu spekulieren, Deutschland ist bisher weder eine Übermacht noch eine Gurkentruppe, man muss eben einfach von Spiel zu Spiel denken. Wenn man dann gewinnt, läuft alles gut.
Deshalb finde ich, kann man sich einfach nur freuen, ohne rumzuweinen oder überheblich sich selbst schon zum Sieger erklären. Aber das ist in Deutschland leider mal wieder nicht möglich, überall herrscht Größenwahn oder oder eine unfassbar kritische unzufriedene Stimmung. Sogar hier im Lena-Forum... :hmm:

PS: Was soll mir dieser Elfmeter sagen? Dass inzwischen in fast jedem EM-Spiel ein kapitaler Fehler von den Schiedsrichtern gemacht wird? Hier war es einfach nur das Glück des Unparteiischen, dass das Spiel bereits entschieden war. Ich möchte nicht wissen, was beim Stand von 2:1 passiert wäre...

mr.spock1968
23.06.2012, 01:01
Und? Haben dir die Griechen die Ohren lang gezogen? :zahn: Obwohl das wäre bei dir ja wie Eulen nach Athen tragen.

Nein. ich bin immer noch drin und lebe :zahn:

Frank 67
23.06.2012, 01:08
Nein. ich bin immer noch drin und lebe :zahn:

Freut mich zu hören. Halt die Ohren steif.

Smirn
23.06.2012, 01:09
Höre mir gerad* an, wie Thomas Strunz das Spiel analysiert und da fallen Wörter wie "flexibel" und "nicht ausrechenbar", Lothar Matthäus spricht von einer taktischen Meisterleistung. Die sprechen anscheinend über Deutschland, nicht über die Griechen. Wenn ich ein paar vereinzelte Meinungen hier lese, könnte man meinen, dass Strunz, Matthäus und ich ein anderes Spiel gesehen haben, dass Deutschland sich gerad blamiert hat, dass Griechenland schon wieder Europameister ist.
Hätten die Deutschen in den ersten 10 Minuten einen Ball reingemacht (und zwar nicht aus Abseitsposition ;)), dann gäbe es diese Diskussion gar nicht. Haben sie nicht getan und dennoch 4:2 gewonnen.
Schürrle hat eben den Fehlpass gespielt und dann haben die Griechen ihren Konter perfekt ausgespielt. Aber das Tor war doch auch die einzige Situation, in der die Griechen mal so etwas wie Fussball gezeigt haben.
Jogis taktische Maßnahmen haben mehr als gefruchtet. Klose, Reus und Schürrle haben vorn gut harmoniert, wurden von Özil, Khedira und Schweinsteiger gut unterstützt und von der alles in allem sicheren, wenn auch nicht fehlerfreien, Abwehr gut abgesichert. Die vielen Fehlpässe und Ballverluste haben mir phasenweise auch nicht gefallen aber dennoch war es ein gutes Spiel der DFB-11 und ein äußerst verdienter Sieg. Ein höherer Sieg war möglich, denn über 90 Minuten hinweg gab es gute Gelegenheiten.

Der Elfmeter war lächerlich. Nächstes Mal muss sich Boateng den Arm vor dem Spiel abhacken oder irgendwas. :axt:

Samaras hätte auch nach 15 Minuten unter der Dusche stehen können nach 3 oder 4 fiesen Fouls gegen Khedira und Schweinsteiger, als er lediglich deren Knöchel und nicht den Ball im Sinn hatte. Die gelbe Karte hat ihm aber Respekt eingeflößt und er war fortan lammfromm.


*der Beitrag hat jetzt so lange gedauert, dass die Nachrichten gleich vorbei sind ...

j_easy
23.06.2012, 01:11
Steif wie bei Steiff Teddis :ugly:

Marv
23.06.2012, 01:37
Höre mir gerad* an, wie Thomas Strunz das Spiel analysiert und da fallen Wörter wie "flexibel" und "nicht ausrechenbar", Lothar Matthäus spricht von einer taktischen Meisterleistung. Die sprechen anscheinend über Deutschland, nicht über die Griechen. Wenn ich ein paar vereinzelte Meinungen hier lese, könnte man meinen, dass Strunz, Matthäus und ich ein anderes Spiel gesehen haben, dass Deutschland sich gerad blamiert hat, dass Griechenland schon wieder Europameister ist.
Hätten die Deutschen in den ersten 10 Minuten einen Ball reingemacht (und zwar nicht aus Abseitsposition ;)), dann gäbe es diese Diskussion gar nicht. Haben sie nicht getan und dennoch 4:2 gewonnen.
Schürrle hat eben den Fehlpass gespielt und dann haben die Griechen ihren Konter perfekt ausgespielt. Aber das Tor war doch auch die einzige Situation, in der die Griechen mal so etwas wie Fussball gezeigt haben.
Jogis taktische Maßnahmen haben mehr als gefruchtet. Klose, Reus und Schürrle haben vorn gut harmoniert, wurden von Özil, Khedira und Schweinsteiger gut unterstützt und von der alles in allem sicheren, wenn auch nicht fehlerfreien, Abwehr gut abgesichert. Die vielen Fehlpässe und Ballverluste haben mir phasenweise auch nicht gefallen aber dennoch war es ein gutes Spiel der DFB-11 und ein äußerst verdienter Sieg. Ein höherer Sieg war möglich, denn über 90 Minuten hinweg gab es gute Gelegenheiten.

Der Elfmeter war lächerlich. Nächstes Mal muss sich Boateng den Arm vor dem Spiel abhacken oder irgendwas. :axt:

Samaras hätte auch nach 15 Minuten unter der Dusche stehen können nach 3 oder 4 fiesen Fouls gegen Khedira und Schweinsteiger, als er lediglich deren Knöchel und nicht den Ball im Sinn hatte. Die gelbe Karte hat ihm aber Respekt eingeflößt und er war fortan lammfromm.


*der Beitrag hat jetzt so lange gedauert, dass die Nachrichten gleich vorbei sind ...

Kann ich alles genau so unterschreiben, wunderbar auf den Punkt gebracht, Smirn.
Jetzt muss ich auch noch einmal zu einer Sache meinen Senf dazugeben, nämlich zu der Frage, wie Deutschland sich gegen "richtige Mannschaften" schlagen werde. Habe ich während dieser EM bereits mehrfach gehört und auch gerade wieder hier im Forum gelesen. Nun ist meine Frage: Wer genau sind diese "richtigen Mannschaften"? Deutschland ist bereits im Halbfinale, müssten die "richtigen Mannschaften" jetzt nicht langsam mal auftauchen? Sonst steht man möglicherweise im Finale und hat noch immer nicht gegen eine "richtige Mannschaft" gespielt, im schlimmsten Fall ist man Europameister geworden und hat nur "falsche Mannschaften" besiegt. Niederlande, Portugal (ist auch im Halbfinale, wohl trotzdem "falsch"??), Dänemark, alles belächelnswerte Mannschaften, nicht der Rede wert... oder wie ist diese Aussage gemeint?

Smirn
23.06.2012, 01:55
Nun ist meine Frage: Wer genau sind diese "richtigen Mannschaften"? Deutschland ist bereits im Halbfinale, müssten die "richtigen Mannschaften" jetzt nicht langsam mal auftauchen? (...) Niederlande, Portugal (ist auch im Halbfinale, wohl trotzdem "falsch"??), Dänemark, alles belächelnswerte Mannschaften, nicht der Rede wert... oder wie ist diese Aussage gemeint?
Äh. Stimmt. Diese Aussage hatte ich völlig vergessen. Erklären kann ich sie mir auch nicht. Irgendwo hab ich gelesen, dass Griechenland NUR auf Platz 15 in der FIFA-Rangliste ist. Wahrlich ganz schön schwach. Portugal (10), Holland (4), Dänemark (9). :whocares:
Gegen diese 3 Mannschaften zu gewinnen ist ja normalerweise wie Kindergeburtstag. Wer sind die schon? Wer hat es sich gewagt von Todesgruppe zu sprechen? Warum sollten die 3 Siege etwas Wert sein? Was erlaube Strunz?
Deutschland hat zum ersten Mal in seiner Geschichte bei einer EM alle Gruppenspiele gewonnen und die letzten 15 Pflichtspiele gab es keine Niederlage. Nicht einmal die Europameister von 1972, 1980 und 1996 haben das geschafft...

Italien dürfte kein Maßstab sein, da die nur auf dem 12. Platz sind. Sollte Frankreich im Finale warten, wird es ein Klacks. Die sind nur 14. Platz. Aber dann müssen wir uns entschuldigen, weil wir alle Spiele der EM gewonnen haben und weil die Gegner zu schwach waren. Nächstes Mal sollten wir Brasilien, Uruguay und Argentinien einladen, damit wir Gegner auf Augenhöhe haben - obwohl wir die zuletzt regelmäßig bezwungen haben. Sollten wir nochmal gegen die Schweiz spielen, nur um sicher zu gehen, ob wir wirklich gut genug sind? Da ist noch eine Rechnung offen. :kicher:

Ich schaue übrigens gerad die Wiederholung des Spiels auf ZDF. 30 Minuten sind gespielt und Deutschland hat die 4. Großchance vergeben. Griechenland hatte auch schon 2 Mal den Ball am Mittelkreis. Einmal beim Anstoß, das andere Mal bei der Wiederholung des Anstoßes.

edit: Nach 31 Minuten hat Ninis aufs Tor geschossen :kicher:

Georg
23.06.2012, 02:45
10 Jahre zurückversetzt könnte ich die Diskussion um die "richtigen Gegner" fast noch verstehen, als Deutschland bei der WM 2002 in Japan/Südkorea gegen Irland, Kamerun und Saudi-Arabien Gruppensieger wurde und dann plötzlich unversehens im Finale gegen Brasilien stand; wobei die KO-Runde auf dem Weg dorthin weiß Gott kein Spaziergang war, als es galt, noch mal eben gegen Paraguay, USA und Südkorea zu gewinnen.

david davidson
23.06.2012, 04:55
Mann, da kommt man spätabends nach Hause und muss sowas lesen. :suspekt:
Persönliche Angriffe gehen mal garnicht. Nichts für ungut hool249, aber du solltest vielleicht mal überlegen, wie du deine Antworten formulierst, ohne gleich persönlich zu werden (auch wenn dir nicht passt, was ptp schreibt). Und das ewige Troll-Brandmarken muss auch nicht sein.

Ich hoffe mal, dass ptp es sich nochmal überlegt... es würde mich traurig machen, wenn wir durch solche Banalitäten (Hallo? Es geht nur um Fußball! ;)) einen User verlieren würden.

Brummell
23.06.2012, 10:39
Noch zwei englische Kommentare (diesmal aus BBC Sport):

And for semi-final opponents Italy or England, there is also the knowledge that the trio of Podolski, Gomez and Mueller - with 79 international goals between them - will now be desperate to earn back their places in the starting XI.

"Greece is a curious team. They had one chance and scored two goals.

fitzi
23.06.2012, 11:09
:kicher: Deutschland - Griechenland als Märchen
http://www.videoportal.sf.tv/video?id=db8f58d6-edda-4e0e-9c54-74f57d1506cc

FloMG
23.06.2012, 11:10
UPDATE: "Tage wie diese" im 1LIVE EM-Mix mit den Viertelfinal-Highlights (http://www.einslive.de/magazin/sport/2012/em/120621_tage_wie_diese.jsp)

FloMG
23.06.2012, 11:11
:kicher: Deutschland - Griechenland als Märchen
http://www.videoportal.sf.tv/video?id=db8f58d6-edda-4e0e-9c54-74f57d1506cc

Leider nur für Schweizer Sichtbar :(

fitzi
23.06.2012, 11:35
Leider nur für Schweizer Sichtbar :(
Hmm, habe ich irgendwie noch befürchtet.

Brummell
23.06.2012, 12:34
Hmm, habe ich irgendwie noch befürchtet.

Schweizer müßte man sein :heul:
(zumindest an Tagen Wie Diese :kicher:)

fitzi
23.06.2012, 12:41
Schweizer müßte man sein :heul:
(zumindest an Tagen Wie Diese :kicher:)
Also soooo wichtig ist es nun auch wieder nicht;)

Lars
23.06.2012, 16:42
Hier mal ein anderes Spiel Deutschland - Griechenland:


http://www.youtube.com/watch?v=71l1KytVNcY

Tiny Tim
23.06.2012, 19:21
Heute abend wird's sehr interessant. Frankreich ist nämlich für die hochfavorisierten Spanier genau so ein Angstgegner wie Italien für Deutschland; noch nie hat Spanien ein Pflichtspiel gegen Frankreich gewonnen. Insofern könnte das Match ein Omen für ein mögliches (bzw. aus meiner Sicht wahrscheinliches) Halbfinale zwischen Deutschland und Italien abgeben.

Grombold
23.06.2012, 20:13
ersma müssen die italiener ihren angstgegner besiegen: england.

:alsob:

Tiny Tim
23.06.2012, 20:30
ersma müssen die italiener ihren angstgegner besiegen: england.

:alsob:

http://www.fussballdaten.de/vereine/italien/england/

nobody_0991
23.06.2012, 20:41
also ein finale frankreich - deutschland würde ich mehr wünschen als spanien, auch wenn spanien nicht soo gut sind, diesmal. ich hoffe frankreich packt das

Tiny Tim
23.06.2012, 20:43
also ein finale frankreich - deutschland würde ich mehr wünschen als spanien, auch wenn spanien nicht soo gut sind, diesmal. ich hoffe frankreich packt das

Das wäre aber eine zusätzliche Ermutigung für die Italiener (vorausgesetzt, die spielen gegen Deutschland), wenn dieses offenkundig schwächelnde französische Team das hochfavorisierte Spanien schlägt. Dann setzt sich eben doch der Angstgegner durch.

nobody_0991
23.06.2012, 20:48
Das wäre aber eine zusätzliche Ermutigung für die Italiener (vorausgesetzt, die spielen gegen Deutschland), wenn dieses offenkundig schwächelnde französische Team das hochfavorisierte Spanien schlägt. Dann setzt sich eben doch der Angstgegner durch.

ich glaub nicht das sich italien gegen england durchsetzt, bzw ich hoffe es nicht. einfach mal abwarten ;)

Tiny Tim
23.06.2012, 20:52
ich glaub nicht das sich italien gegen england durchsetzt, bzw ich hoffe es nicht. einfach mal abwarten ;)

Sowohl die Statistik als auch die Spielanlage der Engländer und der Italiener spricht für Italien. England versucht immer zu dominieren, was den Italienern sehr entgegenkommt, und leistet sich immer mal wieder Fehler in der Abwehr. Vor allem aber auf der Torwartposition ist der Klassenunterschied eklatant.

nobody_0991
23.06.2012, 20:55
Sowohl die Statistik als auch die Spielanlage der Engländer und der Italiener spricht für Italien. England versucht immer zu dominieren, was den Italienern sehr entgegenkommt, und leistet sich immer mal wieder Fehler in der Abwehr. Vor allem aber auf der Torwartposition ist der Klassenunterschied eklatant.

so schlecht is der englische keeper gar nicht, aber gegen buffon klar ein ganz kleines licht. lass die mal nen guten tag haben, die queen hatte ihr jubiläum und dann muss das doch gewürdigt werden ;D

Tiny Tim
23.06.2012, 20:57
so schlecht is der englische keeper gar nicht, aber gegen buffon klar ein ganz kleines licht. lass die mal nen guten tag haben, die queen hatte ihr jubiläum und dann muss das doch gewürdigt werden ;D

Ich glaube, angesichts des Halbfinalgegners wollen die Engländer gar nicht gegen Italien gewinnen. ;)

nobody_0991
23.06.2012, 21:00
Ich glaube, angesichts des Halbfinalgegners wollen die Engländer gar nicht gegen Italien gewinnen. ;)

:-D gut möglich

Smirn
23.06.2012, 21:25
Ich glaube, angesichts des Halbfinalgegners wollen die Engländer gar nicht gegen Italien gewinnen. ;)
Warum? Vielleicht braucht England mal wieder einen neuen Trainer... :ugly:
(Erklärung (http://www.guardian.co.uk/football/video/2012/may/30/euro-2012-england-animated-history?INTCMP=ILCNETTXT3486))

Tiny Tim
23.06.2012, 22:55
Die Spanier haben es geschafft. Dann sollten die Deutschen es ihnen gleich tun. ;)

nobody_0991
23.06.2012, 23:00
ui, ein finale deutschland gegen portugal wäre ja auch möglich :D da bin ich mal ganz stark dafür, glaube aber kaum, dass die spanien besiegen können

Surfer
23.06.2012, 23:23
Egal wie es kommt, wir hauen sie alle weg. Das ist meine Prognose. :-D

Endspiel Deuschland : Spanien, und dann werden wir Revanche nehmen. :zahn:

Randwer
24.06.2012, 16:17
Meine Wunschgegner sind im Halbfinale Italien und im Finale Spanien.
Wenn man seine Angstgegner besiegt, dann ist das nämlich umso schöner.

FloMG
24.06.2012, 16:21
Heute Abend sehen wir , dass 1. Spiel zwischen Italien und England was in die Verlängerung gehen wird :). Sieger ist mir egal, da wir jeden SCHLAGEN müssen um den Titel nach 1996 wieder nach Deutschland zuholen.

racoon
24.06.2012, 21:16
Mir ist der Sieger auch egal. Was mich jedoch glücklich stimmt, ist, dass einer von beiden definitiv ausscheidet :P

Puma
24.06.2012, 22:37
Heute Abend sehen wir , dass 1. Spiel zwischen Italien und England was in die Verlängerung gehen wird :). Sieger ist mir egal, da wir jeden SCHLAGEN müssen um den Titel nach 1996 wieder nach Deutschland zuholen.

Du kannst wohl Hellsehen ;)

lovecat
24.06.2012, 23:39
ohje...die engländer wären mir lieber gewesen

nobody_0991
25.06.2012, 00:13
ohje...die engländer wären mir lieber gewesen

aber verdient hätten die das wohl nicht

lovecat
25.06.2012, 00:26
da hast du recht... deswegen wären die mir wohl auch lieber gewesen :D

j_easy
25.06.2012, 00:58
Es wird spannend ... :D

Tiny Tim
25.06.2012, 04:04
Der Heilige Geist selbst ist in Andrea Pirlo gefahren und hat ihn den elegantesten Elfmeter der Geschichte verwandeln lassen. Danach waren die Engländer entseelt; Pirlo hatte sie hypnotisiert.

Italia olé! :thumbsup2:

Smirn
25.06.2012, 15:36
Pirlo wird zwar nun gefeiert, weil er eine so coole Sau ist, aber die coolste Sau aller Zeiten sollte der Urheber himself sein: Antonin Penenka bei der Europameisterschaft 1976, als er die Tschechoslowakei gegen West-Deutschland zum Titel schoss.

http://www.youtube.com/watch?v=Tp2HZNheCZ8

Der Vollständigkeit halber noch die schöne Geschichte zur Euro 1976: http://www.morgenpost.de/sport/em-2008/article537804/Der-frechste-Elfmeter-der-EM-Geschichte.html

FloMG
25.06.2012, 15:46
6 Jahre haben wir drauf gewartet und nun ist es endlich soweit , dass wir Rache für 2006 an den PETZEN nehmen können :wub: . Ich freu mich wie Bolle auf Donnerstag auf den Tag der Abrechnung :)

Georg
25.06.2012, 15:48
Pirlo wird zwar nun gefeiert, weil er eine so coole Sau ist, aber die coolste Sau aller Zeiten sollte der Urheber himself sein: Antonin Penenka bei der Europameisterschaft 1976, als er die Tschechoslowakei gegen West-Deutschland zum Titel schoss.
http://www.youtube.com/watch?v=Tp2HZNheCZ8

Der Vollständigkeit halber noch die schöne Geschichte zur Euro 1976: http://www.morgenpost.de/sport/em-2008/article537804/Der-frechste-Elfmeter-der-EM-Geschichte.htmlIch habe die Misere seinerzeit stehend auf dem Sofa mitverfolgt. Und, glaube mir - kein anderer als Uli Hoeneß hatte an dem Abend die Tschechoslowakei zum Titel geschossen.
:D

Brummell
25.06.2012, 16:03
Ich habe die Misere seinerzeit stehend auf dem Sofa mitverfolgt. Und, glaube mir - kein anderer als Uli Hoeneß hatte an dem Abend die Tschechoslowakei zum Titel geschossen.
:D

Es soll ja auch sonst schon bei der einen oder anderen Gelegenheit dazu gekommen sein, daß Uli Hoeneß etwas übers Ziel hinaus geschossen ist. :sad1: :kicher:

Tiny Tim
27.06.2012, 23:30
Yeah! Bis jetzt läuft alles so, wie es soll. :)

nobody_0991
27.06.2012, 23:34
Yeah! Bis jetzt läuft alles so, wie es soll. :)

spanien mit dem spilstil ist auf jeden besser als portugal im finale

ublowmymind
27.06.2012, 23:36
Die Portugiesen sind endlich draussen!!! :yes::yeaahh::cheerleader::betrunken::ha ch:

Thophi
27.06.2012, 23:38
Drecksspanier. Arrogante Ballschieber! :pah:

Brummell
27.06.2012, 23:40
Die Portugiesen sind endlich draussen!!! :yes::yeaahh::cheerleader::betrunken::ha ch:

Psssst, jetzt mußt du nur noch morgen unauffällig für Pirlo die Daumen drücken :zahn:

ublowmymind
27.06.2012, 23:42
Psssst, jetzt mußt du nur noch morgen unauffällig für Pirlo die Daumen drücken :zahn:

Nix unauffällig :fies:

Brummell
27.06.2012, 23:45
Nix unauffällig :fies:

Trotzdem. Ich finde Portugal hat, besonders in der regulären Spielzeit, eigentlich recht gut gespielt und es wäre auch in Ordnung gewesen wenn sie gewonnen hätten.

Tiny Tim
27.06.2012, 23:47
Trotzdem. Ich finde Portugal hat, besonders in der regulären Spielzeit, eigentlich recht gut gespielt und es wäre auch in Ordnung gewesen wenn sie gewonnen hätten.

Das stimmt zwar im Prinzip, aber ein Finale unter Beteiligung des eitelsten Menschen der Geschichte hätte doch einen gewaltigen Schönheitsfehler. ;)

Brummell
27.06.2012, 23:49
Das stimmt zwar im Prinzip, aber ein Finale unter Beteiligung des eitelsten Menschen der Geschichte hätte doch einen gewaltigen Schönheitsfehler. ;)

Ist das nicht etwas overdone als Superlativ ? ;)
(zur Not würden mir da auch noch einige Andere einfallen .....)

Tiny Tim
27.06.2012, 23:52
Ist das nicht etwas overdone als Superlativ ? ;)

Ich weiß es nicht. Wenn Dir noch eitlere Menschen als Cristiano "Immer schön den Hodensack in kaltes Wasser hängen" Ronaldo einfallen, bin ich sehr neugierig, ihre Namen zu erfahren. ;)

Brummell
27.06.2012, 23:55
Ich weiß es nicht. Wenn Dir noch eitlere Menschen als Cristiano "Immer schön den Hodensack in kaltes Wasser hängen" Ronaldo einfallen, bin ich sehr neugierig, ihre Namen zu erfahren. ;)

old copyhand zu Guttenberg, ponytail Lagerfeld .... ?

Tiny Tim
27.06.2012, 23:56
old copyhand zu Guttenberg, ponytail Lagerfeld .... ?

OK, dieselbe Liga ist das schon. ;)

Brummell
27.06.2012, 23:58
Ich weiß es nicht. Wenn Dir noch eitlere Menschen als Cristiano "Immer schön den Hodensack in kaltes Wasser hängen" Ronaldo einfallen, bin ich sehr neugierig, ihre Namen zu erfahren. ;)

Und wen ich völlig vergessen hatte: Beau Brummell :-D

lovecat
28.06.2012, 01:13
mist, so langsam glaube ich, ich werde mit meiner "spanien macht das triple" prophezeiung recht behalten.

Tiny Tim
28.06.2012, 01:22
mist, so langsam glaube ich, ich werde mit meiner "spanien macht das triple" prophezeiung recht behalten.

Das glaube ich deshalb nicht, weil die deutsche Offensive zu stark ist; das unterscheidet die Löw-Elf auch entscheidend von früheren DFB-Teams, gerade auch von dem 2006er. Dass diese Mannschaft vier Tore gegen Griechenland (!) erzielt hat, hat mich überzeugt; ich gehe davon aus, dass Deutschland Europameister wird.

Heute (bzw. gestern) habe ich übrigens einen schönen Artikel in der Neuen Osnabrücker Zeitung gelesen, in dem dargelegt wurde, wie frühere DFB-Teams ihre Angstgegner besiegt hatten; so z.B. die Weltmeisterelf von 1954, die im Halbfinale den Österreich-Fluch mit einem 6:1 hinwegfegte (Österreich galt vorher auch als Favorit). Oder die Europameister von 1972, die mit dem grandiosen 3:1 in Wembley den ersten Sieg auf englischem Boden bewerkstelligten (dabei meinte Günter Netzer vorher, wenn sie mit weniger als fünf Gegentoren davonkämen, würden sie ein gutes Ergebnis erzielen ;)). Und bei der jetzigen EM haben es die Spanier ja gegen Frankreich vorgemacht. :)

lovecat
28.06.2012, 01:48
ich hoffe, du hast damit recht :)
ich bin jetzt schon aufgeregt, ich werd am abend dasitzen und 231489023x pinkeln müssen vor aufregung

lexi
28.06.2012, 15:38
Hat das schon jemand gepostet- der offizielle DFB- Song !!
http://www.youtube.com/watch?v=lDrknPaXqXs

support4lena
28.06.2012, 15:48
Und wen ich völlig vergessen hatte: Beau Brummell :-D

Ich wollt's nicht sagen, aber gedacht hab ich's schon. ;)

FloMG
28.06.2012, 15:59
Also wieder mal ein mögliches Finale gegen Spanien, nur das se diesmal reif sind :)

support4lena
28.06.2012, 16:36
Also wieder mal ein mögliches Finale gegen Spanien, nur das se diesmal reif sind :)

Reif wie die Tomaten von Pamplona! :ugly:

tobago
28.06.2012, 16:42
Dass diese Mannschaft vier Tore gegen Griechenland (!) erzielt hat, hat mich überzeugt; ich gehe davon aus, dass Deutschland Europameister wird.

Oh nein, Walter hat seine Meinung geändert, und dabei lief's doch bisher so gut... :ugly:

Tiny Tim
28.06.2012, 16:43
In der heutigen Ausgabe der FAZ ist eine witzige Karikatur von Greser und Lenz abgedruckt. Der römische Kaiser verkündet im Colosseum: Der Zirkus ist geschlossen, die germanischen Barbaren haben alle unsere Löwen aufgefressen. Die Karikatur zeigt zufrieden grinsende germanische Barbaren, wie sie sich mit großem Appetit über die Zirkuslöwen hermachen.

FloMG
28.06.2012, 16:45
SATIRE Deutschland - Italien in Anspielung auf das Relegationsspiel in Düsseldorf (SEHR LESENSWERT) :D
http://www.der-postillon.com/2012/06/dusseldorfer-feiern-deutschen.html?m=1

Smirn
28.06.2012, 17:14
Hat das schon jemand gepostet- der offizielle DFB- Song !!
http://www.youtube.com/watch?v=lDrknPaXqXs
Ich dachte jetzt kommt das Video:

http://www.youtube.com/watch?v=cDLbL63Hsao
:ugly:

FloMG
28.06.2012, 18:35
Gerade den Nachfolger von 2010 "Gimme Hope Joachim" gefunden von den Jungs :)


http://www.youtube.com/watch?v=1Kl3idTjsdk&feature=player_embedded

FloMG
28.06.2012, 19:42
Unsere Aufstellung gegen Italien: Neuer - Boateng, Hummels, Badstuber, Lahm - Kroos, Khedira, Schweinsteiger, Özil, Podolski - Gomez.

nobody_0991
28.06.2012, 22:34
noch paar minuten auf der uhr, aber man kann doch schon die koffer packen. schade schade ... woran es heut lag? es war italien, nichts anderes

steffen3
28.06.2012, 22:40
Wieso lässt der Arsch den letzten Angriff nicht zu Ende spielen???

nobody_0991
28.06.2012, 22:41
Wieso lässt der Arsch den letzten Angriff nicht zu Ende spielen???

weil er abgepfiffen hat :hmm:

steffen3
28.06.2012, 22:43
:sad1:

j_easy
28.06.2012, 22:45
Und Tschüß Finale, guten Abend Portugal :( Tja, bei den Lücken in der Abwehr ... Und dem Glück für Italien.

Surfer
28.06.2012, 22:46
Habe abgestellt, sonst rege ich mich nur ufff!!! :-!

FloMG
28.06.2012, 22:46
Unser Trauma in Pflichtspielen gegen Italien bleibt bestehen :( *traurig* *enttäuscht* und nun soll Spanien am Sonntag den Pokal holen !!!

nobody_0991
28.06.2012, 22:50
Und Tschüß Finale, guten Abend Portugal :( Tja, bei den Lücken in der Abwehr ... Und dem Glück für Italien.


man könnte ein spiel um platz 3 ansetzen gegen die portugiesen, nochmal denen eins drauf hauen, aber gibts ja nich mehr

Lachi21
28.06.2012, 22:54
man könnte ein spiel um platz 3 ansetzen gegen die portugiesen, nochmal denen eins drauf hauen, aber gibts ja nich mehr

Naja, ob Deutschland mit der Leistung von heute gegen die Portugiesen mit der Leistung von gestern gewonnen hätte. :X

nobody_0991
28.06.2012, 22:55
Naja, ob Deutschland mit der Leistung von heute gegen die Portugiesen mit der Leistung von gestern gewonnen hätte. :X

neues spiel neues glück und die portus sind ja unsre lieblinge

Lachi21
28.06.2012, 22:58
neues spiel neues glück und die portus sind ja unsre lieblinge

Nur währrend der Gruppenphase war der Sieg von Deutschland gegen Portugal ja auch eher Glück.

nobody_0991
28.06.2012, 23:03
Nur währrend der Gruppenphase war der Sieg von Deutschland gegen Portugal ja auch eher Glück.

nachher fragt keiner mehr wie man gewonnen hat...

zur WM, wenn Reus mehr erfahrung hat, schweini 100% fit ist, podolski endlich gegen schürrle getauscht wird und klose seinen abschied feiert, dann holen wir die WM 2014

j_easy
28.06.2012, 23:04
Heute hatte der italienische Irokese Glück.

Spielen wir noch gegen wen oder war es das jetzt?

Doktor Landshut
28.06.2012, 23:04
Die Italiener haben verdient gewonnen, auch nach der 2:0 Führung kein Nachlassen des Kampfgeistes und eine sichere Nummer schieben, wie man es zB. bei der deutschen Mannschaft bei ähnlichem Spielstand in der Regel erlebt.

nobody_0991
28.06.2012, 23:06
Heute hatte der italienische Irokese Glück.

Spielen wir noch gegen wen oder war es das jetzt?

morgen gehts nach hause, kein spiel um platz 3

Marv
28.06.2012, 23:07
Heute hatte der italienische Irokese Glück.

Spielen wir noch gegen wen oder war es das jetzt?

Tut mir Leid, da war jemand schneller als ich. ;D

Lachi21
28.06.2012, 23:09
nachher fragt keiner mehr wie man gewonnen hat...

zur WM, wenn Reus mehr erfahrung hat, schweini 100% fit ist, podolski endlich gegen schürrle getauscht wird und klose seinen abschied feiert, dann holen wir die WM 2014

Das stimmt gewonnen ist gewonnen. (Aber ich als Portugal Fan wollte halt nur mal angemerkt haben, dass die Siege von Deutschland gegen Portugal meistens eigentlich ziemlich knapp sind :D)

nobody_0991
28.06.2012, 23:12
Das stimmt gewonnen ist gewonnen. (Aber ich als Portugal Fan wollte halt nur mal angemerkt haben, dass die Siege von Deutschland gegen Portugal meistens eigentlich ziemlich knapp sind :D)

:zahn:


Tut mir Leid, da war jemand schneller als ich. ;D

:P

Queeny
28.06.2012, 23:22
Es ist nix besonderes passiert, eigentlich nur daß, was bei allen Spielen der Deutschen passiert, wenn sie 1:0 führen: sie lassen den Gegner spielen. Nur diesmal hat der Gegner einfach mal so angefangen damit und schon rappellt's im Karton. Gegen Portugal war es nicht anders oder gegen Holland, selbst gegen die Griechen mußte erst ein Gegentor fallen, bis die Herren bemerkt haben, daß der Gegner auch auf dem Platz ist. Und gegen Italien (gegen Spanien vermutlich auch) geht sowas in die Hose. Sonderlich erstaunt bin ich jedenfalls nicht, eher traurig, denn schlecht waren sie nicht heute weiß Gott nicht. Jetzt hoffe ich, daß am Sonntag Italien die EM holt, denn das, was die Spanier gestern (eigentlich wärend der ganzen EM) abgeliefert hatten, war die übelste Form des Fußballs, die möglich ist. Gegen diese Spiel wirkte Valium10 wie ein Aufputschmittel.

Marv
29.06.2012, 00:27
Jetzt hoffe ich, daß am Sonntag Italien die EM holt, denn das, was die Spanier gestern (eigentlich wärend der ganzen EM) abgeliefert hatten, war die übelste Form des Fußballs, die möglich ist. Gegen diese Spiel wirkte Valium10 wie ein Aufputschmittel.

:thumbsup: Ja, ich werde Italien am Sonntag auch in jedem Fall die Daumen drücken, irgendeine Mannschaft muss doch endlich mal die Dominanz der Spanier brechen, 3 Titel in Folge zu holen, indem man gefühlte 80% aller Spiele mit 1:0 gewinnt, das kann doch eigentlich nicht klappen. Italien hat auf jeden Fall die Möglichkeiten, die Spanier zu schlagen, ich hoffe sehr, dass es klappt...

j_easy
29.06.2012, 00:29
Bin auch dafür, dass Italien Spananien ablöst. (Dann hätten wir wenigstens gegen den EM Sieger verloren :zahn: ) Italien hätte es auch eher verdient, wie eigentlich auch Portugal.

lovecat
29.06.2012, 01:26
nääää spanien soll mal schön jetzt den 3. titel in folge holen, den italienern gönn ich gar nix wenns um fußball geht :D

Tiny Tim
29.06.2012, 01:40
Oh nein, Walter hat seine Meinung geändert, und dabei lief's doch bisher so gut... :ugly:

:sad1:














;)

ublowmymind
29.06.2012, 01:46
Obwohl ich mich total über den italienischen Sieg freue (bitte nicht gleich auf ignore setzen :kicher:) muss ich der Fairness halber auch mal schreiben dass die deutsche Mannschaft meistens nen ganz tollen Fussball spielt seit einigen Jahren. :) Ich glaub die Mannschaft ist einfach noch nicht reif genug. Auch wunder ich mich vor jedem Spiel dass Jogi Löw wieder einiges umgestellt hat, was in den Spielen zuvor aber super geklappt hat. Manchmal geht sowas glatt, meistens muss man der Mannschaft aber die Zeit geben sich aufeinander einzuspielen. Dies hat man, so finde ich, heute sehr deutlich gemerkt.

Ich denke in ein paar Jahren werden sie aber auch ihre Erfolge feiern (wobei Halbfinale ja eigentlich auch schon ein großer Erfolg ist).

Alles in allem haben die Deutschen eine sehr junge(!) Mannschaft die vielen Nationen die Angstperlen auf die Stirn treibt. So auch den Italienern. Das soll man bei aller Trauer nicht vergessen.

Also Kopf hoch und zur Not beim Italiener umme Ecke bei ner leckeren Pizza und nem guten Glas Rotwein das Endspiel gucken! Fussball verbindet! :thumbsup:

Brummell
29.06.2012, 08:18
Obwohl ich mich total über den italienischen Sieg freue (bitte nicht gleich auf ignore setzen :kicher:) muss ich der Fairness halber auch mal schreiben dass die deutsche Mannschaft meistens nen ganz tollen Fussball spielt seit einigen Jahren. :) Ich glaub die Mannschaft ist einfach noch nicht reif genug. Auch wunder ich mich vor jedem Spiel dass Jogi Löw wieder einiges umgestellt hat, was in den Spielen zuvor aber super geklappt hat. Manchmal geht sowas glatt, meistens muss man der Mannschaft aber die Zeit geben sich aufeinander einzuspielen. Dies hat man, so finde ich, heute sehr deutlich gemerkt.

Ich denke in ein paar Jahren werden sie aber auch ihre Erfolge feiern (wobei Halbfinale ja eigentlich auch schon ein großer Erfolg ist).

Alles in allem haben die Deutschen eine sehr junge(!) Mannschaft die vielen Nationen die Angstperlen auf die Stirn treibt. So auch den Italienern. Das soll man bei aller Trauer nicht vergessen.

Also Kopf hoch und zur Not beim Italiener umme Ecke bei ner leckeren Pizza und nem guten Glas Rotwein das Endspiel gucken! Fussball verbindet! :thumbsup:

Und da München bekanntermassen die nördlichste Stadt Italiens ist kann ich mit einem Sieg der Azzurri, hauptsächlich wenn sie so spielen wie gestern, bestens leben. :)
(Ohnehin hat meine Tochter den Azzurri die Daumen gedrückt - wahrscheinlich war sie also "schuld" :D)

Muenzi
29.06.2012, 08:27
Bleibt Lena halt die letzte Europameisterin.. ;)

nobody_0991
29.06.2012, 10:18
Ich denke in ein paar Jahren werden sie aber auch ihre Erfolge feiern (wobei Halbfinale ja eigentlich auch schon ein großer Erfolg ist).

über die jahre betrachtet mag sein hinkommen, seit 2006 bei allen turnieren unter den letzten 4, aber das wird irgendwas doch frustierend.

Holgerhoto
29.06.2012, 10:28
Die Annahme, diese Mannschaft sei "noch nicht reif für den Titel", hat mich schon vor zwei Jahren genervt, bei der WM in Südafrika.

Wer Teams wie England und Argentinien in so bislang nicht gekannter Weise an die Wand spielt und furios ins Halbfinale einzieht, der ist definitiv "reif", auf dem Niveau entscheiden Mikroprozente, natürlich gehört dazu auch ein bißchen Glück.
Es entspricht der bei ARD und ZDF seit Jahren gepflegten Hofberichterstattung, nur ja keine kritische Analyse zuzulassen, würde dieses doch dem Primärziel widersprechen, immer und immer wieder ein "Sommermärchen" herbeizuphantasieren. Da zählen "emotionale Bilder", unterlegt mit entsprechender (und penetranter) Musik, bei gleichzeitiger Heroisierung von Spielern und Trainern, jede Form von kritischem Hinterfragen stört da nur. Wer es dennoch wagt, wie Mehmet Scholl nach dem Portugal-Spiel, der sieht sich unverzüglich einem medialen Shitstorm ausgesetzt.

Was war ich genervt vor zwei Jahren, als selbst der von mir ansonsten hochgeschätzte Günter Netzer, gemeinsam mit Delling, den Spaniern nach der Halbfinalpleite geradezu "Unbesiegbarkeit" attestierte, eine Analyse des deutschen Auftretens fand nicht statt.
Wenige Tage später zeigten die Holländer im Finale, wie wenig "unbesiegbar" die Spanier tatsächlich waren, Pech, daß es ausgerechnet Robben war, der da mutterseelenallein auf Cassillas zustürmte, und auch ein Siegtreffer in der 116. (!) Spielminute spricht nicht gerade für eine prinzipielle Unbesiegbarkeit.
So blieb es denn auch dem Spartensender "DSF/Sport1" vorbehalten, Tage später den Finger in die Wunde zu legen, als man Jürgen Kohler (Innenverteidiger der Weltmeister-Mannschaft von 1990) fragte, ob sich denn die Mannschaft von 1990 auch so von den Spaniern hätte "abschlachten" lassen, was dieser, ohne mit der Wimper zu zucken, mit einem unmissverständlichen "Nein" beantwortete.

Nicht der Mannschaft von 2010, und auch nicht der gestrigen, fehlt die Reife, sondern dem deutschen Trainerstab, insbesondere dem Verantwortlichen, Joachim Löw. Es ist kein "Löw-bashing", und es schmälert auch nicht dessen unbestreitbare Verdienste, wenn man darauf hinweist, daß es ihm (gestern) erneut nicht gelang, eine derart hochtalentierte Mannschaft im entscheidenden Moment richtig auf- und einzustellen, in Spielen, in denen einfach alles passen muß, auf allerhöchstem Niveau.

Die Sportredaktion der "Bild" geht heute in ihren traditionellen Einzelbenotungen der Spieler in die Vollen, mit ganz wenigen Ausnahmen durch die Bank die Noten "5" und "6". Da schluckt man vielleicht erstmal, doch den einzelnen Begründungen für die jeweiligen Noten kann ich vorbehaltlos zustimmen.
Warum es aber zu diesem kollektiven Komplettversagen kam, das analysiert der "Kicker" sehr zutreffend:
http://www.kicker.de/news/fussball/em/startseite/571191/artikel_aus-der-traum_bundestrainer-joachim-loew-hat-sich-verzockt.html

Der italienische Trainer Prandelli hat gestern vorgemacht, was "reif für den Titel" bedeutet, ein Joachim Löw wirkte da vergleichsweise wie ein Azubi.
Er wird (und soll) weitermachen, es wäre mir allerdings wohler, wenn er zwischen Werbung für Banken und Nivea auch Zeit fände für eine selbstkritische Analyse.
Sonst wird es auch in zwei Jahren in Brasilien wieder heissen, die Mannschaft sei "noch nicht reif für den Titel".

gauloises
29.06.2012, 12:38
Nicht der Mannschaft von 2010, und auch nicht der gestrigen, fehlt die Reife, sondern dem deutschen Trainerstab, insbesondere dem Verantwortlichen, Joachim Löw.

Bin jetzt nicht soo der Experte (und habe auch den "Kicker"-Artikel noch nicht gelesen), aber ich bin bei Dir: Löw setzte u.a. auf Podolski und Gomez, und die waren nichts anderes als ein Trauerspiel. Diese Verantwortung muss sich Löw schon anziehen.

FloMG
29.06.2012, 13:00
So eine Nacht geschlafen und nun bloß nicht am So sehen wie die Pizzabäcker den Pokal in die höhe hebe , dann lieber Spanien

Queeny
29.06.2012, 13:03
So eine Nacht geschlafen und nun bloß nicht am So sehen wie die Pizzabäcker den Pokal in die höhe hebe , dann lieber Spanien

Warum die Spanier? Für dieses ärmliche Ballrumgeschiebe? Dann lieber Die Italiener, die spielen wenigstens richtig fußball, sogar mit Stürmern!

esiststeffen
29.06.2012, 13:09
Löw setzte u.a. auf Podolski und Gomez, und die waren nichts anderes als ein Trauerspiel. Diese Verantwortung muss sich Löw schon anziehen.
Naja, Gomez hat drei Tore in der Vorrunde gemacht, Poldi immerhin eines (auch wenn Poldi durchs Tunier hindurch stark in seinen Leistungen geschwank hat, zugegebenermaßen). Worin ich dem Kicker-Artikel aber unbedingt zustimmen muss, ist die Beurteilung Schweinsteigers. Für mich wirkte er streckenweise so, als habe man ihn nur aus Mitleid aufgestellt. Ansonsten: Ich kann es nicht so recht erklären, aber ich finde auch Özil immer schon völlig überschätzt. Mir komplett unbegreiflich, wie er im Turnier sogar 2x (?) zum "Man of the Match" gewählt werden konnte. Und gerade gestern war er für mich ebenso ein Totalausfall wie Schweini.

Mir ist übrigens ziemlich wurscht, wer am Sonntag gewinnt. Erstmals seit Jahren empfinde ich bei einem Finale weder für die eine noch die andere Mannschaft irgendwelche Sympathien.

FloMG
29.06.2012, 13:11
Warum die Spanier? Für dieses ärmliche Ballrumgeschiebe? Dann lieber Die Italiener, die spielen wenigstens richtig fußball, sogar mit Stürmern!

Lieber Ballrumgeschiebe als diese Land mit dem Stiefel wo der Fussball aus Mannipulation, Bestechung usw. regiert wird..

Doktor Landshut
29.06.2012, 13:15
So eine Nacht geschlafen und nun bloß nicht am So sehen wie die Pizzabäcker den Pokal in die höhe hebe , dann lieber Spanien

Nachdem es die Kartoffelfresser wieder mal vergeigt haben.

Surfer
29.06.2012, 13:21
Die Italiener müssen einfach den Papst in der Tasche haben, anders ist das nicht erklärbar. :D

Ganz ehrlich, die Itaker waren einfach aggressiver und vielleicht tröstet das Einige, wer gegen uns gewinnt holt auch meist den Titel. :ugly:

gauloises
29.06.2012, 13:22
Naja, Gomez hat drei Tore in der Vorrunde gemacht.

Keine Frage. Man weiß halt nicht, wieviele Tore Klose gemacht hätte, wäre er in der Vorrunde (oder gestern in der ersten und so entscheidenden Halbzeit) mehr zum Zuge gekommen.

FloMG
29.06.2012, 13:22
Nachdem es die Kartoffelfresser wieder mal vergeigt haben.

Kartoffelesser ;), weiss ja nicht wie deine Ess Gewohnheiten sind nur ich esse und fresse nicht DANKE

Queeny
29.06.2012, 13:45
Lieber Ballrumgeschiebe als diese Land mit dem Stiefel wo der Fussball aus Mannipulation, Bestechung usw. regiert wird..

Willste jetzt sagen, daß das Spiel verschoben wurde? Oder italienischer Fußball im allgemeinen (was natürlich nun mit der EM soviel zutun hat, wie Hundgebell mit dem Wetterbericht).
Zudem kommt sowas in Spanien oder gar in Deutschland natürlich üüüberhaupt nicht vor, nein, nein, niemals nicht! Und wenn, dann sind das alles nur Zeitungsenten und Sommerlochberichte.
Sowas machen nur die bösen, bösen Italiener, alles Mafiosi, Spanier und wir natürlich auch, sind unschuldig, wie neugeborene Kinder .....

ublowmymind
29.06.2012, 13:54
Bitte lieber Kinder, lasst doch eure stupiden Abwertungen (Itaker, Pizzabäcker, Kartoffelfresser, ...) draussen ...

Man kann sich doch auch wie erwachsene Menschen unterhalten :thumbsup:

Doktor Landshut
29.06.2012, 14:03
Bitte lieber Kinder, lasst doch eure stupiden Abwertungen (Itaker, Pizzabäcker, Kartoffelfresser, ...) draussen ...

Man kann sich doch auch wie erwachsene Menschen unterhalten :thumbsup:

Das kann man schon, in diesem Forum ist es aber oft sinnlos, in "erwachsener" Weise auf manche Beiträge zu reagieren, wenn man keine Zeit und Lust hat, seitenlange Abhandlungen zu verfassen.

mr.spock1968
29.06.2012, 14:10
2231

Georg
29.06.2012, 14:27
Das kann man schon, in diesem Forum ist es aber oft sinnlos, in "erwachsener" Weise auf manche Beiträge zu reagieren, wenn man keine Zeit und Lust hat, seitenlange Abhandlungen zu verfassen.Den dumpfen Klischees ist leider schwerlich beizukommen, wenn selbst die Tagesschau höchst unreflektiert Transparente mit "Spaghetti"-Sprüchen -wie gestern Abend- präsentiert.

FloMG
29.06.2012, 16:22
Willste jetzt sagen, daß das Spiel verschoben wurde? Oder italienischer Fußball im allgemeinen (was natürlich nun mit der EM soviel zutun hat, wie Hundgebell mit dem Wetterbericht).
Zudem kommt sowas in Spanien oder gar in Deutschland natürlich üüüberhaupt nicht vor, nein, nein, niemals nicht! Und wenn, dann sind das alles nur Zeitungsenten und Sommerlochberichte.
Sowas machen nur die bösen, bösen Italiener, alles Mafiosi, Spanier und wir natürlich auch, sind unschuldig, wie neugeborene Kinder .....

Nö das habe ich nicht gesagt , aber die Polizei war nicht ohne Grund vorm Start der EM im Italienischen Lager ;)

Queeny
29.06.2012, 16:24
Nö das habe ich nicht gesagt , aber die Polizei war nicht ohne Grund vorm Start der EM im Italienischen Lager ;)

Die wollten Autogramme haben, was sonst. :)

Tiny Tim
29.06.2012, 18:43
"Der hat gegrinst!" (K. Kinski)

http://www.spiegel.de/kultur/tv/tagesthemen-moderator-ingo-zamperoni-veraergert-fussballfans-a-841728.html

:kicher: :nein:

ublowmymind
29.06.2012, 18:47
"Der hat gegrinst!" (K. Kinski)

http://www.spiegel.de/kultur/tv/tagesthemen-moderator-ingo-zamperoni-veraergert-fussballfans-a-841728.html

:kicher: :nein:

Manche Menschen sind so hohl :-D Ich fands lustig und am Ende hatte er ja auch Recht :D

Tiny Tim
29.06.2012, 19:09
Manche Menschen sind so hohl :-D

Ja. Freilich sind im Land des entspannten Party- und Fußballpatriotismus die Boulevardmedien voll auf geistiger Höhe ihrer Leser:

http://www.bildblog.de/39982/auch-als-orakel-unbrauchbar/

ublowmymind
29.06.2012, 19:12
Ja. Freilich sind im Land des entspannten Party- und Fußballpatriotismus die Boulevardmedien voll auf geistiger Höhe ihrer Leser:

http://www.bildblog.de/39982/auch-als-orakel-unbrauchbar/

:-D Das Risiko wenn man zu sehr auf dicke Hose macht.

[fliP]
29.06.2012, 19:21
Ich weiß noch, wie ich 2006 total von der deutschen Mannschaft überzeugt war. Die Weltmeisterschaft im eigenen Land war die erste, die ich richtig intensiv mitverfolgt habe. 2002 habe ich zwar auch mitbekommen, aber das eher nebenbei - da war ich ja auch gerade erst 10 Jahre alt. Jedenfalls war ich 2006 so euphorisiert, dass ich mir sogar einen Schwarz-Rot-Goldenen Desktophintergrund anfertigte. Als die deutsche Mannschaft ausschied, war ich wirklich verdammt enttäuscht, es war fast so, als wäre eine Welt zusammengebrochen.

Seitdem, vielleicht auch weil ich älter geworden bin, habe ich eine viel neutralere Sicht auf den Fußball. Also klar, ich fiebere während eines Spiels schon mit bestimmten Mannschaften mit, aber totale Enttäuschung kann ein Ergebnis bei mir nicht mehr auslösen.

Doktor Landshut
29.06.2012, 19:32
"Der hat gegrinst!" (K. Kinski)

http://www.spiegel.de/kultur/tv/tagesthemen-moderator-ingo-zamperoni-veraergert-fussballfans-a-841728.html

:kicher: :nein:

Dieser Pizzafresser, äh... Kartoffelbäcker... nee, was isser denn nu? ;)

synapse
29.06.2012, 20:11
Just for entertainment http://www.guardian.co.uk/football/blog/2012/jun/29/euro-2012-germany-losers


During the defeat by Italy even the BBC punditry team managed not to gloat or crow, instead continuing to hang on Jürgen Klinsmann's every word as though seeing something miraculous in his being able to speak at all, appearing on our screens like a wonderful talking horse, albeit one with the voicebox of a very wise, sad Californian robot boy.

Brummell
29.06.2012, 20:59
Just for entertainment http://www.guardian.co.uk/football/blog/2012/jun/29/euro-2012-germany-losers

Wirklich toller Artikel, fast ein national-psychologischer Essay. Ich finde zum Thema Fußball bietet die englische Presse sehr häufig die interessantesten, witzigsten und insgesamt am besten geschriebenen Artikel.

Tasobi
29.06.2012, 22:18
Heute ist Deutschland übrigens Europameister geworden ... bei der UEFA-U17-EM der Frauen!

Tiny Tim
30.06.2012, 12:13
Oops, they did it again: http://www.spiegel.de/kultur/tv/uefa-zeigt-falsche-traenen-nach-balotelli-tor-a-841843.html

Richtig schön auch die ersten beiden Kommentare!


Der Fußball verkommt immer mehr zur Popcorn-Ware und die deutsche Nice-Guy-Elf spielt die Rolle der netten Deppen.

:-D :thumbsup:

Brummell
30.06.2012, 12:50
Man bekommt allmählich den Eindruck, dass - wenn man die UEFA machen läßt - der Weg von der Fussballübertragung zur scripted reality show schon beschlossene Sache ist. :suspekt:

Doktor Landshut
30.06.2012, 13:12
Man bekommt allmählich den Eindruck, dass - wenn man die UEFA machen läßt - der Weg von der Fussballübertragung zur scripted reality show schon beschlossene Sache ist. :suspekt:

Das wäre doch nicht schlecht, dann könnte man auch Deutschland mal gegen Italien gewinnen lassen ;)

Brummell
30.06.2012, 13:22
Das wäre doch nicht schlecht, dann könnte man auch Deutschland mal gegen Italien gewinnen lassen ;)

Aus dem Blickwinkel habe ich das Ganze noch nicht betrachtet. :gruebel: :thumbsup2:

Randwer
30.06.2012, 13:40
Manche Spieler machen scheinbar lieber Werbung, als dass sie an sich arbeiten. Wenn das bei Schweini wirklich die 100% waren, die er noch zu leisten vermag, dann besteht für mich kaum noch ein Zweifel, dass er sich tatsächlich von Kartoffelchips ernährt.;)

Thophi
30.06.2012, 14:13
Arnd Zeigler


Wenn ich mal eben offen reden darf: Dieses unglaubliche Rumgeflenne hier über die Niederlage von gestern ist erbärmlich und unwürdig.

Wer jetzt so tut als seien die deutschen Spieler nach der ersten Niederlage nach 16 Siegen hintereinander (oder wieviele waren es?) plötzlich alles Vollpfosten, Totalversager und Nullen und ihr Trainer ein Nichtskönner, der hat den Fußball nicht mal im Ansatz verstanden.

Wer es nach Siegen gegen Portugal, Holland, Dänemark und Griechenland nicht ertragen und akzeptieren kann, dass andere an manchen Tagen vielleicht einfach mal besser sind, der sollte möglicherweise Sport ganz allgemein meiden.

Wer jetzt ganz genau weiß, dass die Wechsel alle verkehrt waren, hat das möglicherweise schon nach dem Griechenland-Spiel posten wollen, aber da haben wir ja dann dummerweise gewonnen.

Wer jetzt Spieler wie Schweinsteiger, Gomez oder Lahm hinstellt wie hoffnungslose Nulpen, die einfach zu schlecht sind - wer nicht ein Grundmaß an Respekt dafür aufbringen kann, wie ein Sportler (= Mensch) funktioniert, der liebt in Wirklichkeit nicht den Fußball, sondern setzt sich bräsig vor die Glotze und will ein möglichst gutes Preis-Leistungsverhältnis, und so einen blöden Europameistertitel kann man doch schon mal voraussetzen.

Ihr, die ihr jetzt alles so furchtbar und so peinlich und so vorhersehbar findet, was da gestern passiert ist: Was würdet ihr tun, wäret ihr Fans des Karlsruher SC oder von Magdeburg oder von Preußen Münster? Euch Woche für Woche die Pulsadern aufschneiden, weil eure Lieblingsspieler manchmal schlecht spielen? Und sogar wichtige Spiele verlieren?

Ich finde Facebook heute ganz, ganz eklig. Und wenn ich mir vorstelle, wie ein scheinbar gar nicht mal so kleiner Teil meiner Mit-Fans im Stadion zu ticken scheint, fröstelt es mich.


https://www.facebook.com/arnd.zeigler



Das kann ich so nur unterschreiben.

Holgerhoto
30.06.2012, 14:48
Den Zeigler finde ich ja auch immer mal ganz witzig.

Hier sehe ich allerdings eher einen Zeigefinger-wedelnden Klugscheisser, der beifallheischend Selbstverständlichkeiten von sich gibt, und sich als der einzig wahre Fußballversteher geriert.

Und das wiederum finde ich nun nicht einmal "erbärmlich und unwürdig", sondern einfach nur langweilig.

Thophi
30.06.2012, 14:58
Den Zeigler finde ich ja auch immer mal ganz witzig.

Hier sehe ich allerdings eher einen Zeigefinger-wedelnden Klugscheisser, der beifallheischend Selbstverständlichkeiten von sich gibt, und sich als der einzig wahre Fußballversteher geriert.

Und das wiederum finde ich nun nicht einmal "erbärmlich und unwürdig", sondern einfach nur langweilig.


:brav:

Getroffene Hunde bellen :kicher:

gauloises
30.06.2012, 15:10
Getroffene Hunde bellen :kicher:

Ist klar...

Holgerhoto
30.06.2012, 15:17
:brav:

Getroffene Hunde bellen :kicher:

Warum sollte ich mich "getroffen" fühlen?

Ich poste nicht einmal bei Facebook.

Sollte ein Zeigler jetzt überrascht sein, daß dort auch jede Menge Unsinn gepostet wird, was sagt das über ihn aus?

Gerade ein Zeigler sollte doch wissen, daß das Diskutieren über Fußball ein ganz wesentlicher Bestandteil des Spasses ist, er lebt ja scheinbar selbst nicht schlecht davon.
Sich nun hinzustellen und pauschal jeden, der sich nicht unmittelbar nach dem Spiel ehrfürchtig ein Italien-Trikot übergestreift hat, als "erbärmlich und unwürdig" zu bezeichnen, das zeigt für mich eine höchst fragwürdige Denkweise.

Könnte man jetzt alles noch ein wenig genauer ausführen, aber gemessen an der Qualität deiner "Argumentation" ist dieses post, wie auch schon das vorherige, mehr als ausführlich genug.

Ich persönlich lese auch gern mal hier und da "Kommentare", bevorzuge aber solche, die tatsächlich einen Kern Humor in sich tragen.
Wenn da jemand Löws Mannschaftsaufstellung einen "Abgrund von Landesverrat" nennt, dann kann ich darüber herzlich lachen.
Und ich habe nicht einmal einen Herrn Zeigler vorher gefragt, ob das denn auch so okay ist, schlimm schlimm!

Thophi
30.06.2012, 15:26
Gerade ein Zeigler sollte doch wissen, daß das Diskutieren über Fußball ein ganz wesentlicher Bestandteil des Spasses ist, er lebt ja scheinbar selbst nicht schlecht davon.


das das noch spaßig gemeint ist, da habe ich in den meisten Fällen aber meine ernsten Zweifel.



Sich nun hinzustellen und pauschal jeden, der sich nicht unmittelbar nach dem Spiel ehrfürchtig ein Italien-Trikot übergestreift hat, als "erbärmlich und unwürdig" zu bezeichnen, das zeigt für mich eine höchst fragwürdige Denkweise.


Wo hat er das denn geschrieben? :gruebel:



Könnte man jetzt alles noch ein wenig genauer ausführen, aber gemessen an der Qualität deiner "Argumentation" ist dieses post, wie auch schon das vorherige, mehr als ausführlich genug.


Sollte ja auch keine Argumentation sein.



Ich persönlich lese auch gern mal hier und da "Kommentare", bevorzuge aber solche, die tatsächlich einen Kern Humor in sich tragen.
Wenn da jemand Löws Mannschaftsaufstellung einen "Abgrund von Landesverrat" nennt, dann kann ich darüber herzlich lachen.
Und ich habe nicht einmal einen Herrn Zeigler vorher gefragt, ob das denn auch so okay ist, schlimm schlimm!

Ja, jeder hat halt seinen eigenen Humor.

Holgerhoto
30.06.2012, 15:38
das das noch spaßig gemeint ist, da habe ich in den meisten Fällen aber meine ernsten Zweifel.

Es geht nicht darum, daß "das" spaßig gemeint ist, sondern daß es Spaß macht.

Wenn ich dir diesen Unterschied noch erklären müsste, dann müsste ich allerdings annehmen, daß du von Fußball herzlich wenig Ahnung hast, und dich eigentlich auch nicht sonderlich dafür interessierst. Das wäre völlig in Ordnung, macht aber jede weitere Unterhaltung völlig sinnlos.


Wo hat er das denn geschrieben? :gruebel:

Die logische Konsequenz dessen, was er schreibt.
Du hast es nur vielleicht nicht ganz verstanden.


Sollte ja auch keine Argumentation sein.

Ich weiß.
Deshalb stand das Wort ja auch in Anführungszeichen.


Ja, jeder hat halt seinen eigenen Humor.

Ist es nicht toll?

Ich vermute allerdings ganz stark, daß du den Witz nicht einmal verstanden hast.

Thophi
30.06.2012, 15:52
Es geht nicht darum, daß "das" spaßig gemeint ist, sondern daß es Spaß macht.

Du weißt aber schon, das es Zeigler nicht um die normalen Diskussionen geht.


Wenn ich dir diesen Unterschied noch erklären müsste, dann müsste ich allerdings annehmen, daß du von Fußball herzlich wenig Ahnung hast, und dich eigentlich auch nicht sonderlich dafür interessierst. Das wäre völlig in Ordnung, macht aber jede weitere Unterhaltung völlig sinnlos.

Soviel zu deiner Art der "Argumentation". Passt.....




Die logische Konsequenz dessen, was er schreibt.
Du hast es nur vielleicht nicht ganz verstanden.


Nö, ist es nicht. Vielleicht kannst du mir ja die Textstelle zeigen.



Ist es nicht toll?

Ich vermute allerdings ganz stark, daß du den Witz nicht einmal verstanden hast.

Jetzt hast du mich! Mit Proletenhumor kenn ich mich wirklich nicht aus. :(

Brummell
30.06.2012, 16:18
Jetzt hast du mich! Mit Proletenhumor kenn ich mich wirklich nicht aus. :(

Deine Bemerkung finde ich recht eigenartig und auch überraschend.
Gerade wenn man über einen längeren Zeitraum verfolgt hat wie der Terminus Landesverrat in den Medien instrumentalisiert wurde ist seine Verwendung in diesem Kontext in der Tat wirklich sehr komisch. Zumindest ich kann mich dem Wort(aber)witz dieser Formulierung nicht entziehen. Ich habe meine Zweifel ob die von dir ins Feld geführten "Proleten" (schon das Wort finde ich in diesem Kontext seltsam) dieses Charakteristikum wahrnehmen würden.

Also bitte, calm down. Das man manche Dinge als witzig empfindet hat eben sehr häufig mit individuellen sprachlichen Konnotationen zu tun.

Smirn
30.06.2012, 16:21
Donnerstag war das Spiel und ihr geht euch heute immernoch gegenseitig auf die Nüsse.... :kicher:


zur WM, wenn (...) klose seinen abschied feiert, dann holen wir die WM 2014
Warum Klose? Der hat Einsatz, Leidenschaft und Willen gezeigt. Den Ball, den er kurz vor der Linie noch aus der Luft gekratzt hat, dem hätte Gomez aus 20 Meter Entfernung hinterhergeschaut. :hmm:

Aber was bringt es jetzt noch darüber zu lamentieren? Die Spieler hatten im Großen und Ganzen nicht ihren besten Tag und die Italiener haben die Chancen genutzt, die sie in den Spielen zuvor und insbesondere gegen England noch reihenweise ausgelassen haben. Enttäuscht war ich nur von Schweinsteiger, der plötzlich einfachste Pässe nicht mehr sicher spielen kann und auch sonst keinerlei Biss erkennen lässt und, dass Jogi ihn wieder und wieder aufgestellt hat. Ob es nun ein Fehler war, wird man niemals erfahren und es ist wohl auch besser so.

Jetzt kann Deutschland in der WM-Quali eine neue Siegesserie starten und dann bei der WM in Brasilien wieder beweisen, was es zu leisten im Stande ist. Dann mit Götze, den Bender-Zwillingen, Draxler, Petersen (:D), Reus und kommenden hochtalentierten Spielern, die den etablierten Beine machen (und sogar Gomez). :)

Holgerhoto
30.06.2012, 16:33
Du weißt aber schon, das es Zeigler nicht um die normalen Diskussionen geht.

Es bleibt jedermanns Phantasie überlassen, um welche Diskussionen es ihm geht (was sind "normale" Diskussionen?).
Das ist grundsätzlich das Problem, wenn jemand pauschal zum großen Rundumschlag ausholt, ohne halbwegs konkret zu werden.


Soviel zu deiner Art der "Argumentation". Passt.....

Na komm schon, kein Grund hier persönlich zu werden.
Ich habe ausdrücklich den Konjunktiv verwendet, wenn dir der Schuh nicht passt, ist es ja gut.


Nö, ist es nicht. Vielleicht kannst du mir ja die Textstelle zeigen.

Welche Textstelle?

Laut Zeigler ist es "erbärmlich und unwürdig", einen Löw oder dessen Aufstellung zu kritisieren, oder auch nur die Leistungen einzelner Spieler.
Stattdessen habe man die Leistung des Gegners anzuerkennen (wer tut das nicht?) und ansonsten die Klappe zu halten.

Nun kannst du natürlich behaupten, daß er das so nicht gemeint habe, aber dann, bitte schön, soll er es auch nicht so schreiben.


Jetzt hast du mich! Mit Proletenhumor kenn ich mich wirklich nicht aus. :(

Andere als "Proleten" zu bezeichnen lässt dich natürlich ganz toll aussehen.

Ich glaube allerdings nicht, daß "Proleten" über die "Spiegelaffäre" von 1962 Bescheid wissen, und das damalige Zitat von Franz Joseph Strauss entsprechend einzuordnen wissen.
Darüber hinaus hasse ich es, Witze erklären zu sollen, und verzichte entsprechend darauf.

Als kleine Randnotiz:
Die Spiegelaffäre und die damals aus dieser resultierenden Prozesse gelten heute in der Geschichte unseres Landes als einer der Meilensteine in Bezug auf die Pressefreiheit.
Und genau das ist es auch, was mich an Zieglers Rundumschlag so stört:
Nicht nur das billige und beifallheischende, sondern der Versuch (mit massivem Vokabular und großer Attitüde), anderen zu erzählen, was und wie sie über bestimmte Fragen denken, sagen oder schreiben dürfen.

Da du ja der Meinung warst, dieses ganz so unterschreiben zu können, fühlst du dich jetzt möglicherweise persönlich angegriffen.
Du könntest aber ebenso gut mal einen Moment innehalten und darüber nachdenken, ob denn dieses statement von Ziegler wirklich so toll ist, wie du ursprünglich dachtest.

Solltest du bei dieser Meinung bleiben ist es auch in Ordnung, dann sind wir in der Frage eben komplett unterschiedlicher Ansicht.
Kein Grund, dieses ping-pong noch über zehn Seiten fortzusetzen.

Thophi
30.06.2012, 16:41
Laut Zeigler ist es "erbärmlich und unwürdig", einen Löw oder dessen Aufstellung zu kritisieren, oder auch nur die Leistungen einzelner Spieler.
Stattdessen habe man die Leistung des Gegners anzuerkennen (wer tut das nicht?) und ansonsten die Klappe zu halten.

Nun kannst du natürlich behaupten, daß er das so nicht gemeint habe, aber dann, bitte schön, soll er es auch nicht so schreiben.


Nein, genau das sagt er eben nicht. Und da gibt es auch keinen Interpretationsspielraum. Natürlich kann man Löw und die Spielern kritisieren (zu Recht), was er kritisiert ist die Art und Weise, wie dies geschieht.

Holgerhoto
30.06.2012, 16:56
Und da gibt es auch keinen Interpretationsspielraum.

Angesichts der von Ziegler verwendeten Wortwahl und seines Schreibstils erlaubst du vielleicht, daß ich genau das anders sehe.

Du interpretierst seine Aussage auf deine Weise, ich auf meine.
Alles was dazwischen liegt nennt man "Interpretationsspielraum".

nobody_0991
30.06.2012, 17:07
Warum Klose? Der hat Einsatz, Leidenschaft und Willen gezeigt. Den Ball, den er kurz vor der Linie noch aus der Luft gekratzt hat, dem hätte Gomez aus 20 Meter Entfernung hinterhergeschaut. :hmm:

ich bin nicht dafür verantwortlich, was du aus meinen worten erkennst. das war keine kritik an klose, nur die ahnung, dass klose nach der WM den ball an den nagel hängt (was schade wäre) das gomez trotz der 3 tore mies war, seh ja selbst ich als eingefleischter bayernfan. insgesamt waren die bayern diesmal eher unter ihren möglichkeiten.

maybear
30.06.2012, 17:51
Laut Zeigler ist es "erbärmlich und unwürdig", einen Löw oder dessen Aufstellung zu kritisieren, oder auch nur die Leistungen einzelner Spieler.
Stattdessen habe man die Leistung des Gegners anzuerkennen (wer tut das nicht?) und ansonsten die Klappe zu halten.

Nun kannst du natürlich behaupten, daß er das so nicht gemeint habe, aber dann, bitte schön, soll er es auch nicht so schreiben.Auch noch einmal von meiner Seite: Da gibt es kein Interpretieren, du behauptest, er hätte etwas geschrieben und er solle es nicht so schreiben, was er tatsächlich nicht geschrieben hat, was (offenbar nur) du da herausinterpretierst!

Als "erbärmlich und unwürdig" hat er lediglich das "Rumgeflenne" nach der Niederlage bezeichnet. Er spricht nicht von normalem Kritisieren, sondern vom Hinstellen der Spieler als "Vollpfosten, Totalversager und Nullen" und ihres Trainers als "Nichtskönner". Das ist ein Unterschied!

Ich schaue nur gelegentlich Fußball, aber für mich war während der EM Deutschland die beste, konstanteste Mannschaft, die gegen Italien einen ihrer schlechteren Tage hatte. Aber da hatten Italien oder Spanien in den Spielen zuvor viel größere Schwächen gezeigt, von den vorher bereits ausgeschiedenen Top-Mannschaften ganz zu schweigen.

Holgerhoto
30.06.2012, 18:36
Auch noch einmal von meiner Seite: Da gibt es kein Interpretieren, du behauptest, er hätte etwas geschrieben und er solle es nicht so schreiben, was er tatsächlich nicht geschrieben hat, was (offenbar nur) du da herausinterpretierst!

Als "erbärmlich und unwürdig" hat er lediglich das "Rumgeflenne" nach der Niederlage bezeichnet. Er spricht nicht von normalem Kritisieren, sondern vom Hinstellen der Spieler als "Vollpfosten, Totalversager und Nullen" und ihres Trainers als "Nichtskönner". Das ist ein Unterschied!

Ich schaue nur gelegentlich Fußball, aber für mich war während der EM Deutschland die beste, konstanteste Mannschaft, die gegen Italien einen ihrer schlechteren Tage hatte. Aber da hatten Italien oder Spanien in den Spielen zuvor viel größere Schwächen gezeigt, von den vorher bereits ausgeschiedenen Top-Mannschaften ganz zu schweigen.

Auch wenn das Thema mich langsam nervt, nochmal:

Allein das Wort "Rumgeflenne", ohne sich auf ein bestimmtes post zu beziehen, sondern ganz allgemein als Pauschalkritik in den Raum geworfen, kann man sehr wohl als Abwatschen jeder Form von Kritik verstehen.
Man muß es so nicht verstehen, aber nun zu behaupten, es gäbe hier keinerlei Interpretationsspielraum, das finde ich doch nun reichlich gewagt.

Und wenn man denn schon eine solche Pauschalkritik, in ihrem Stil und in ihrer Wortwahl, ganz und ausschliesslich wörtlich nimmt, wie du es tust, dann muß man sich allerdings auch fragen dürfen, was den Herrn Zeigler da eigentlich antreibt.
Es mag ja sein, daß es tatsächlich Honks gibt, die solchen Unsinn posten, wie du sie von Zeigler zitierst.
Also Leute, die Löw unterstellen "null Ahnung" zu haben und ein "Nichtskönner" zu sein, und die die deutschen Nationalspieler als "Vollpfosten, Totalversager und Nullen" bezeichnen.
Dann allerdings frage ich mich, was Zeigler antreibt, daraus so ein Faß aufzumachen. Solche statements sind für jedermann erkennbar unsinnig und zeugen von wenig Sachverstand, brauchen wir wirklich einen Zeigler, der uns das erklärt?
Das ist doch genau das "billige" und "wohlfeile" an seiner "Kritik".

Aber nochmal: wenn er sich damit ausschliesslich auf diese "Meinungen" bezieht, dann sollte er auch gezielt diejenigen ansprechen, die derartigen Unsinn verzapfen. Mir erscheint das grundsätzlich nicht der Mühe wert, aber so wie er es tut, kann sich jeder diesen Schuh anziehen, oder auch nicht, es bleibt allgemein, ungewiss, interpretierbar, und es ist eben in all seinen Selbstverständlichkeiten beifallheischend ("Spieler sind auch nur Menschen" - Donnerwetter!).

Also ich bekomme langsam hier den Eindruck, daß manch einer hier von "Zeiglers wunderbarer Welt des Fußballs" derart begeistert ist, daß er den Autor ausserhalb jeder möglichen Kritik sieht, es grenzt ja schon fast an Majestätsbeleidigung.

Ein Zeigler muß mir keine Selbstverständlichkeiten erklären, und wenn er wirklich überrascht sein sollte über die banale Tatsache, daß es im Internet tatsächlich einige Vollidioten gibt, dann ist mir das keinen Beifall wert.
Wer seinen Beitrag aber für so gewichtig hält, daß er ihn hier (wo es keine derartigen idiotischen statements gibt) fettgedruckt meint posten zu müssen, der sollte sich nicht darüber beschweren, wenn man den Beitrag vielleicht auch falsch interpretiert.

Wir können uns natürlich auch gern darauf einigen, Zeiglers Beitrag absolut beliebig zu finden.
Ich werte es einfach dahingehend, daß auch ein Zeigler mal einen schlechten Tag haben darf.
Der absolut übers Ziel hinausschiessende aggressive Ton lässt mich ohnehin darüber rätseln, ob das nicht vielleicht auch seine Art ist, seinen "Frust" abzulassen.
Also im Prinzip auch nichts weiter als "Rumgeflenne", keiner weiteren Erörterung wert.

[fliP]
30.06.2012, 18:52
Und wenn man denn schon eine solche Pauschalkritik, in ihrem Stil und in ihrer Wortwahl, ganz und ausschliesslich wörtlich nimmt, wie du es tust, dann muß man sich allerdings auch fragen dürfen, was den Herrn Zeigler da eigentlich antreibt.
Es mag ja sein, daß es tatsächlich Honks gibt, die solchen Unsinn posten, wie du sie von Zeigler zitierst.
Also Leute, die Löw unterstellen "null Ahnung" zu haben und ein "Nichtskönner" zu sein, und die die deutschen Nationalspieler als "Vollpfosten, Totalversager und Nullen" bezeichnen.
Dann allerdings frage ich mich, was Zeigler antreibt, daraus so ein Faß aufzumachen. Solche statements sind für jedermann erkennbar unsinnig und zeugen von wenig Sachverstand, brauchen wir wirklich einen Zeigler, der uns das erklärt?
Das ist doch genau das "billige" und "wohlfeile" an seiner "Kritik".

Aber nochmal: wenn er sich damit ausschliesslich auf diese "Meinungen" bezieht, dann sollte er auch gezielt diejenigen ansprechen, die derartigen Unsinn verzapfen. Mir erscheint das grundsätzlich nicht der Mühe wert, aber so wie er es tut, kann sich jeder diesen Schuh anziehen, oder auch nicht, es bleibt allgemein, ungewiss, interpretierbar, und es ist eben in all seinen Selbstverständlichkeiten beifallheischend ("Spieler sind auch nur Menschen" - Donnerwetter!).
Ich habe keine Ahnung wer dieser Herr ist, aber so wie ich das verstanden habe, hat er diesen Text bei Facebook geschrieben, nachdem ein Großteil seiner Facebook-"Freunde" rumgeflennt und die Spieler als "Vollpfosten, Totalversager und Nullen" bezeichnet haben.
So gesehen hat er ja diejenigen angesprochen, die den Unsinn verzapft haben. Ich kann den Text (im Original) jedenfalls nicht lesen.

Holgerhoto
30.06.2012, 20:29
;374622']Ich habe keine Ahnung wer dieser Herr ist, aber so wie ich das verstanden habe, hat er diesen Text bei Facebook geschrieben, nachdem ein Großteil seiner Facebook-"Freunde" rumgeflennt und die Spieler als "Vollpfosten, Totalversager und Nullen" bezeichnet haben.
So gesehen hat er ja diejenigen angesprochen, die den Unsinn verzapft haben. Ich kann den Text (im Original) jedenfalls nicht lesen.

"Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs" -

eine recht witzige und intelligente Fußballsendung, immer am späten Sonntagabend, auf WDR3 (TV).
Unter Fußballfans recht populär, insbesondere im Westen der Republik, was auch daran liegt, daß Herr Zeigler auch einige Kontakte pflegt zu Vereinen im Westen, beispielsweise Jürgen Klopp oder auch Mats Hummels, die wohl ihrerseits auch zu den intelligenteren der Branche gezählt werden dürfen.
Es gibt zB einige sehr witzige "Fake-Interviews" mit Jürgen Klopp, die auch im Netz kursieren, und unter Fußballfans durchaus "Kult-Status" geniessen (wenn man nicht gerade Schalke-Fan ist).

Ansonsten wird es wohl schon so sein wie du sagst.
Wir wissen allerdings nicht nur durch eine Lena, daß es keineswegs zwingend vorgeschrieben ist auf jeden Schwachsinn einzugehen, den Facebook-"Freunde" so von sich geben (selbiges gilt für Twitter).
Wenn man es aber doch tut, und auch noch in dieser Form, dann liegt der Verdacht nahe, daß da jemand doch mehr an einer Niederlage knabbert, als er selbst gern zugeben möchte.

Auf jeden Fall aber darf man (soweit es mich betrifft) solchen Quatsch auch gern dort belassen, wo er offensichtlich (wenn du recht hast) hingehört.

Opa Hoppenstedt
30.06.2012, 21:33
Im Assoziationsthread würde ich jetzt posten: "Herr Müller-Lüdenscheidt und Doktor Klöbner".

Und der Schweini bleibt draußen!!!

Lars
30.06.2012, 21:53
Auch Niggemeier nimmt sich die "Versager"-Greiner vor, freilich die unter den Sportjournalisten:
http://www.stefan-niggemeier.de/blog/deutschland-ringt-um-fassung/

Brummell
30.06.2012, 22:12
Auch Niggemeier nimmt sich die "Versager"-Greiner vor, freilich die unter den Sportjournalisten:
http://www.stefan-niggemeier.de/blog/deutschland-ringt-um-fassung/

Darin ein schöner Kommentar, wohl alt aber mir dennoch unbekannt:
Kritiker sind wie Eunuchen: Sie wissen, wie’s geht, aber sie können’s nicht.

Tiny Tim
30.06.2012, 22:19
Darin ein schöner Kommentar, wohl alt aber mir dennoch unbekannt:
Kritiker sind wie Eunuchen: Sie wissen, wie’s geht, aber sie können’s nicht.

Ja. Hier im Forum wurde letztens ja auch einer als Querdenker gefeiert, der meinte, andere Mannschaften hätten Griechenland mindestens 7:0 geschlagen, und das deutsche Team sei ja ein Haufen voller Nulpen. Dann rauschte er, kaum dass es zurückschallte wie er hineingerufen hatte, mit großartigem Trara davon, und schon empörten sich die Freunde der Pluralität über die Gemeinheit der bösen Unterdrücker der Meinungsfreiheit.

Alles ist eben relativ...

hool249
01.07.2012, 14:44
Köstlich:

http://www.bildblog.de/40003/enttaeuschte-liebe/

Smirn
01.07.2012, 15:45
http://www.bildblog.de/40003/enttaeuschte-liebe/
Es ist einfach nur peinlich. Dass ARD und ZDF sich so langsam angleichen an die RTL-Verhältnisse, finde ich aber irgendwie noch schlimmer... :facepalm:
http://www.stefan-niggemeier.de/blog/deutschland-ringt-um-fassung/

Holgerhoto
01.07.2012, 17:46
Ach Mensch, ich habe mich hier ja heute noch garnicht unbeliebt gemacht, dann wird es ja vielleicht Zeit.

Zunächst einmal zum "Bild-Blog":
Ja, natürlich ist das "peinlich", aber irgendwie auch nur, wenn man diese Art der alle zwei Jahre wiederkehrenden "Bild-Schelte" noch halbwegs originell findet.
Da wird sich nun seit Jahrzehnten von den selbsternannten Intellektuellen an der "Bild" abgearbeitet, auf immer der gleichen Weise, mit dem immer gleichen Erkenntnisgewinn.
Solche Bild-Kollagen darf man natürlich witzig finden oder meinetwegen auch empörend, aber auch das hat die "Konkret" schon 1982 geboten, und das ganz ohne oberlehrerhaften Kommentar.

Daß der Boulevard ganz grundsätzlich die niedersten menschlichen Instinkte bedient, kann man diese Erkenntnis nicht irgendwann mal als abgehakt betrachten?
Das offenbar tiefsitzende Bedürfnis, sich selbst als etwas "Besseres" wahrzunehmen, scheint immer die gleichen Leute immer wieder anzutreiben.
Daß mit diesen ständigen billigen Verweisen auf die "Bild" auch jede Form der sachlichen Kritik gleich mit abgebürstet wird, das ist der traurige und gleichzeitig ärgerliche Aspekt dieser ewig gleichen Litanei.


Interessanterweise verlinkt "Bild-Blog" auch nochmal zum "offenen Brief" von Zeigler, und auch zum hier offenbar hochgelobten Niggemeier-Artikel.
Nochmal kurz zu Zeigler, der ja hier gestern schon Thema war:
Da stellt sich nun für mich heraus, daß besagter "offener Brief" tatsächlich deutlich länger ist als das, was gestern hier daraus gepostet wurde.
Das ist nicht weiter schlimm, denn inhaltlich bietet die längere Version keine neuen Gesichtspunkte gegenüber dem gestrigen Ausschnitt, es zeigt sich aber, daß es sich dabei eben nicht um eine emotionale/verärgerte Replik an einige Vollspacken bei Facebook handelte, sondern um eine klassische "Fan-Schelte", und somit greift dann auch sehr wohl meine gestrige Interpretation.

Nun ist es mit einer Fan-Schelte immer so eine Sache, Meinungsfreiheit ist ja immer irgendwie schön, nur eben bitte nicht beim Fußball, wo selbsternannte Experten die Deutungshoheit für sich in Anspruch nehmen, nötigenfalls auch mit gewaltiger Wortwahl und pompösem Stil.
Nun will ich Zeigler nicht explizit dafür kritisieren, da billige ich ihm eine gewisse Emotionalität zu, auch dann, wenn er selbst diese den "Fans" eben nicht zubilligt.

Inhaltlich könnte man Zeiglers Text recht zügig zusammenstreichen, da hat er im Wesentlichen nur zwei Punkte zu bieten:
1) Man möge doch bitte die bisherigen Verdienste von Löw und der Nationalmannschaft respektieren, diese verböten von sich heraus jede fundamentale Kritik.
Ja doch, ja doch, abgesehen davon kenne ich niemanden ernst zu nehmenden, der Löws Rücktritt oder die Verhaftung der Nationalspieler gefordert hätte, nicht einmal die böse "Bild", und es ist für mich auch nicht zu erkennen, was denn dieser zurecht eingeforderte Respekt mit der Bewertung eines einzelnen Spieles zu tun haben soll.
2) Man möge doch bitte einfach akzeptieren, daß die Italiener eben "ein kleines bißchen besser waren".
Nun, abgesehen davon, daß die Italiener nicht nur ein bißchen besser waren, sondern die Deutschen nahezu chancenlos (auch über ein 0:3 hätte sich niemand beschweren dürfen), gilt diese Argumentation auch nur dann, wenn ich als Zuschauer den Eindruck habe, daß da eine Mannschaft spielerisch und kämpferisch am Rande ihrer Möglichkeiten agierte. Sollte Zeigler ernsthaft dieser Ansicht sein, dann hat er ein komplett anderes Spiel gesehen als ich.
Ein Gegenbeispiel lässt sich mühelos finden: Das Halbfinale der WM 2006, auch gegen Italien. Das war ein geradezu epischer Kampf auf Biegen und Brechen, geführt von einer Mannschaft, die in ihren Möglichkeiten deutlich limitierter war als die heutige, mit einem italienischen Gegner, der dort sein bestes Spiel des ganzen Turniers ablieferte, im Verlauf der Verlängerung langsam die Oberhand gewann und am Ende vielleicht ein wenig glücklich, aber dennoch verdient gewann.
Niemand hat anschliessend die Mannschaft für diese Niederlage kritisiert, nicht einmal ansatzweise.

Ob Herr Zeigler diesen Unterschied nachvollziehen kann (statt andere Fans pauschal und pöbelnd vollzunölen), das ist mir ehrlich gesagt völlig schnurz.
Soweit aber, daß ich mir von einem Herr Zeigler vorschreiben lasse, wie ich denn ein Spiel zu lesen habe, sind wir aber dann doch noch nicht.


Und nun zu Herrn Niggemeier:

Was dieser bietet, ist nicht so sehr eine "Fan-Schelte", sondern eher eine "Medien-Schelte".
Wenn ich mich aber als Journalist über andere Journalisten und Medien mokiere, dann darf ich schon ein klein wenig mehr bieten als nur eine recht inhaltsarme Polemik.

Was ich mich angesichts solcher Texte, die sich auch noch durch eine erstaunliche Ignoranz gegenüber der Emotionalität und Irrationalität des Fußballsports auszeichnen, immer frage: War dieses das erste Turnier, welches Herr Niggemeier verfolgt hat? In welchem Winkel der Welt hat er denn in den vergangenen 40 Jahren gesteckt? In der Antarktis?
Die Mechanismen der "Event-Berichterstattung" sind doch seit anno dunnemals immer die gleichen.

Lässt man aber mal Niggemeiers erstaunliche Verwunderung darüber, daß am Tag nach einer nicht ganz erwarteten Halbfinalniederlage ein ganzes Land "um Fassung ringt" beiseite, dann wird inhaltlich doch ein ganz ganz dünnes Brett gebohrt.
Da wird sich wieder in geradezu obsessiver Weise an der "Bild" abgearbeitet, verbunden mit geradezu lächerlich wirkenden Psychologisierungsversuchen bezüglich der Motive der Bild-Redakteure, und nachdem wir uns nun alle an den Händen halten und das alles ganz ganz schlimm finden (und uns damit wieder automatisch "besser" fühlen dürfen), wendet sich N. dann ARD und ZDF zu.

Ja, es ist aber auch schlimm, wie da in der Niederlage mit emotionalen Bildern und tränentriefenden Kommentaren gearbeitet wird, ganz so, als erhebe "der Deutsche" da wieder seine hässliche Fratze.
Daß diese Art der Berichterstattung mit "Emo-Bildern" von beiden Sendern schon während des gesamten Turniers und auch schon während zig Turnieren zuvor gepflegt wurde (ich nannte es an anderer Stelle eine "Hofberichterstattung"), und somit keineswegs beschränkt auf eine Niederlage, das scheint einem Niggemeier ebenso entgangen zu sein wie auch die banale Tatsache, daß es da in der ARD jeden Samstagabend eine Sendung namens "Sportschau" gibt, in der dieses auch schon seit Jahr und Tag praktiziert wird.
All das kann man kritisieren, nur was hat das mit der Niederlage zu tun, und damit, wie mit dieser umgegangen wird?

Aber Niggemeier ist ja noch nicht fertig.
Nein, schon schlimm, wie das ZDF da am Tag nach der Niederlage eine 10-minütige Sondersendung ("ZDF-Spezial") ins Vorabendprogramm schiebt, und diese handelt nicht etwa vom "Euro-Gipfel", sondern, potzblitz, von der Halbfinalniederlage gegen Italien.
Könnte eventuell daran gelegen haben, daß tatsächlich Millionen von Deutschen das Thema tatsächlich ein wenig interessanter fanden als den gefühlt 300. Euro-Gipfel, und irgendwie muß das ja wohl auch einem Niggemeier so gegangen sein, denn sonst hätte er ja nicht ZDF geschaut, sondern die ganztägige Berichterstattung auf "Phönix" über den Eurogipfel, mit anschliessender Live-Übertragung von Regierungserklärung, Debatte und Abstimmung aus dem Bundestag und Bundesrat, bis tief in die Nacht.

Aber wozu sich mit Fakten aufhalten.
Wie auch die von Niggemeier wohl gestoppten "4 Minuten", die ein erstaunlich (!) differenzierter und fast schon eloquenter (!) Oliver Kahn Zeit für seine Analyse hatte. Diese darauf zu reduzieren, daß Kahn da (auch) ein wenig die "deutschen Tugenden" fehlten, das verletzt nun schon die Grenzen der journalistischen Sorgfalt, man könnte es auch "unredlich" nennen. Wohlgemerkt, Herr Niggemeier geht hier ja mit seinen "Kollegen" hart ins Gericht.

Und da muß man dann auch schon mal den Skandal erwähnen, daß das ZDF vom Ostseestrand auf Usedom berichtet-
da zeigt sich ein Niggemeier derart erschüttert, daß er eine noch so kleine Begründung dafür, was denn daran so schlimm sein soll, von vornherein für gänzlich überflüssig hält.

Dagegen erfährt man nun von Niggemeier überhaupt nichts darüber, inwiefern denn eine Kritik an Spielern und Trainer irgendwie zulässig oder gar gerechtfertigt wäre, aber man ahnt schon: "das ist wohl auch besser so".


Wie gesagt, diese Art von pseudo-intellektueller moralinsaurer Zeigefingerwedelei wiederholt sich alle zwei Jahre, in schöner Regelmässigkeit, nach jedem Turnier.
Dieser Habitus des "besseren Deutschen" nervt und langweilt inzwischen nur noch, und doch wird es auch in zwei Jahren wieder so sein.

Was mir aber doch ein klein wenig gefehlt hat ist der sonst übliche Hinweis auf das Ausland, wo ja alles viel besser und entspannter gesehen wird, geradezu beispielhaft, und gern bedient man sich da auch, mit einer gewissen Unterwürfigkeit, des Landes, gegen das man gerade verloren hat.
Da waren nun lange die Spanier "en-vogue", nun sind es also die Italiener.

Ach, was sollen auch deren ganze Skandale und Affären, Bestechung und Korruption, das ist eben "Lebensart", da können wir Deutschen nur von träumen.
Der Italiener stellt auch nicht seine Spieler und Trainer in Frage, derartige Undankbarkeit ist wieder "typisch deutsch".
Wie zum Beispiel Mario Lippi, immerhin Weltmeistertrainer von 2006, über den nach der italienischen WM-Pleite von 2010 auch nicht "diskutiert" wurde, nein, der wurde einfach gefeuert.
"Der Italiener" ist auch mit sich und seinen Emotionen, völlig übersteigert in Sieg wie in Niederlage, völlig im Reinen, wie auch mit seinen Boulevard-Medien, gegen die die "Bild" sich ausnimmt wie eine Gruppe von Chorknaben.

Und so sind es denn auch diese Pseudo-Intellektuellen, diese selbsternannten Bedenkenträger, diejenigen, die so unerträglich "typisch deutsch" daherkommen, und sie merken es nicht einmal. Es sind dieselben, die alle zwei Jahre mit einer "Patriotismus-Debatte" um die Ecke kommen, wann immer sich ein paar Mädchen schwarz-rot-gold auf die Wangen malen, ohne zuvor hinreichend reflektiert zu haben, ob das denn auch politisch-historisch korrekt sei.

Der Durchschnitts-Italiener ist vermutlich einfach zu charmant, um den Deutschen da einfach den verdienten Vogel zu zeigen.
Stattdessen stellt er dir lieber einen Grappa vor die Nase, "zur Entspannung".

Doktor Landshut
01.07.2012, 18:30
Zunächst einmal zum "Bild-Blog":
Ja, natürlich ist das "peinlich", aber irgendwie auch nur, wenn man diese Art der alle zwei Jahre wiederkehrenden "Bild-Schelte" noch halbwegs originell findet.
Da wird sich nun seit Jahrzehnten von den selbsternannten Intellektuellen an der "Bild" abgearbeitet, auf immer der gleichen Weise, mit dem immer gleichen Erkenntnisgewinn.
Solche Bild-Kollagen darf man natürlich witzig finden oder meinetwegen auch empörend, aber auch das hat die "Konkret" schon 1982 geboten, und das ganz ohne oberlehrerhaften Kommentar.

Daß der Boulevard ganz grundsätzlich die niedersten menschlichen Instinkte bedient, kann man diese Erkenntnis nicht irgendwann mal als abgehakt betrachten?
Das offenbar tiefsitzende Bedürfnis, sich selbst als etwas "Besseres" wahrzunehmen, scheint immer die gleichen Leute immer wieder anzutreiben.
Daß mit diesen ständigen billigen Verweisen auf die "Bild" auch jede Form der sachlichen Kritik gleich mit abgebürstet wird, das ist der traurige und gleichzeitig ärgerliche Aspekt dieser ewig gleichen Litanei.


Natürlich ist Bild-Schelte auf den unterschiedlichsten Ebenen ein uralter Hut und die satirische Aufbereitung haut mich auch nicht unbedingt mehr vom Hocker, denn das macht sie ja mittlerweile mit Anpassungsleistungen an einen selbstironischen Zeitgeist selber viel besser.
Oder wie ist es anders zu erklären, dass Diekmann es hingekriegt hat, lauter "vernünftige" prominente Zeitgenossen in seine Werbung einzuspannen...

Dennoch bin ich einigermaßen beruhigt, dass - wie man auch am Bild-Thread sieht - offenbar auch viele aus den jüngeren Generationen ein bewußteres und kritischeres Verhältnis zu Medienerzeugnissen nach Bild-Art entwickelt haben, auch wenn es hier nur einen überschaubaren Mikrokosmos betrifft und einen im weiteren Sinne auf Lena begrenzten Themenkreis.
Wenn dies aber zum Nachdenken über Medienmacht generell und zu einem reflektierteren Umgang mit Informationen und Inhalten führt, so kann ich das eigentlich nur begrüßen.
Denn nach meinem Eindruck ist eine gesunde "Empörungskultur" gegenüber bestimmten Formen des Boulevard und unseriösem Journalismus im allgemeinen heute kaum noch en vogue.

Thophi
01.07.2012, 18:48
Ach Mensch, ich habe mich hier ja heute noch garnicht unbeliebt gemacht, dann wird es ja vielleicht Zeit.



Danach hab ich aufgehört zu lesen.

Holgerhoto
01.07.2012, 19:08
@ Doktor Landshut:

Sehr berechtigter Einwand.

Man sollte nicht den Fehler machen, eigene Erfahrungshorizonte einfach auf jüngere Generationen zu übertragen und allzuviel als selbstverständlich vorauszusetzen, den Schuh ziehe ich mir an.

Die Frage aber wäre auch, ob es denn den Betreffenden wirklich um diesen "Bildungs-Aspekt" geht, oder nicht doch eher um eine Art eigene Selbstbefriedigung, mit dem von mir hauptsächlich kritisierten Aspekt, daß da auch zu gern das Kind mit dem Bade ausgeschüttet wird -
in diesen Fällen eben dadurch, daß auch sachliche Kritik pauschal abgewatscht wird, und als "Beleg" dann gern sich an der "Bild" abgearbeitet wird, ganz so, als handele es sich bei dieser um "sachliche Kritik".

Der Aspekt der Wissensvermittlung für jüngere Generationen, auch wie von dir erwähnt in einem Forum wie diesem, sollte sich auch meiner Meinung nach eher darauf beziehen, die Fähigkeiten zum differenzierten Denken zu vermitteln, und nicht so sehr darauf mitzuteilen, was "Gut" und was "Böse" ist.
Diese Art von "Schwarz-weiß-Denken" sieht man hier eben auch öfter.

Man kann durchaus selbst die "Bild" etwas differenzierter sehen, mit der nötigen Distanz.
Aber ich möchte mich jetzt hier auch nicht dem Verdacht aussetzen, die "Bild" etwa zu verteidigen, nichts liegt mir ferner als das.

Lars
01.07.2012, 20:14
»Gähn«, sagen Sie. Mag sein, dass der Bullshit der Welt of genug banal ist. Kein Grund, ihn nicht als Bullshit zu identifizieren.

Mehr ist dazu nicht zu sagen.

Solche Vorwürfe wie "die wollen sich nur als was Besseres fühlen" locken bei mir auch nur ein Gähnen hervor.

hool249
01.07.2012, 20:34
Danach hab ich aufgehört zu lesen.

:thumbsup:........dito

ublowmymind
01.07.2012, 22:37
Glückwunsch Spanien! Da muss man selbst als Italienfan neidlos anerkennen dass gegen diesen Traumfussball nix zu machen ist. Da kann man nur den Hut ziehn....

nobody_0991
01.07.2012, 22:39
mit dem spiel verdient gewonnen, aber alles andre vorher, nach dem motto: ein pferd springt nur so hoch wie es muss

aber weiß einer warum die italiener so früh alle wechsel durch hatten? hab die erste halbzeit quasi ausgelassen

Holgerhoto
01.07.2012, 22:50
Ein sehr interessantes Finale, leider etwas früh entschieden.

Italien hat nicht enttäuscht, und war doch chancenlos.
Fast könnte man froh sein, daß den unsrigen das erspart blieb... :D

Am Ende war es fast eine Demonstration.
Glückwunsch Spanien zum verdienten erneuten Titel!

gauloises
01.07.2012, 22:59
Ein sehr interessantes Finale, leider etwas früh entschieden.

Italien hat nicht enttäuscht, und war doch chancenlos.
Fast könnte man froh sein, daß den unsrigen das erspart blieb... :D

Am Ende war es fast eine Demonstration.
Glückwunsch Spanien zum verdienten erneuten Titel!

Ja. Ich hatte zwar den Italienern die Daumen gedrückt, aber die Iberer haben verdient gewonnen. Habe meiner spanischen Arbeitskollegin auch schon die wärmste Glückwunsch-SMS geschickt :thumbsup:.

Randwer
01.07.2012, 23:02
Die zweite Halbzeit habe ich mir gar nicht mehr angesehen. Wenn Spanien erst mal führt ist denen nicht mehr beizukommen.

esiststeffen
01.07.2012, 23:24
1. Halbzeit: Ein überraschend sehenswertes und offenes Endspiel! (gerade auch im Vergleich zu 2008 oder 2010) Das 2:0 zur Halbzeit sah von den nackten Zahlen her klarer aus, als es eigentlich war ;)
2. Halbzeit: Von dem Moment an, als es (nach nur 57 Minuten!) hieß "Damit hat Italien sein Wechselkontingent ausgeschöpft", schoss mir durch den Kopf, dass ich dabei gaaar kein gutes Gefühl habe. Die letzte halbe Stunde verlief dann auch entsprechend, es gab nur noch eine Mannschaft, die spielte, und ich hab mich eher gewundert, dass Spanien nicht noch viel eher nachgelegt hat ;)

Vor dem Finale war es mir ziemlich wurscht, wer gewinnt, Sympathien hat bei mir keiner der beiden in irgendeiner Form genossen .... aber natürlich respektiere ich die Spanier und ihren wohl so schnell von keinem Land wiederholbaren Dreifachrekord :)


Insgesamt finde ich, dass das Finale eindeutig eines der Highlights dieses ansonsten an Highlights eher armen Turniers war. Bis heute hätte ich nicht gedacht, dass bei dieser EM überhaupt irgendwas passieren wird, an das man sich nach 20 Jahren noch erinnert, und war fast schon bei dem Gedanken "uff, endlich ist dieses Turnier vorbei" .... aber schau an, so schnell kanns gehen ^^
Was die deutsche Öffentlichkeit (und insbesondere die Reaktion der Medien) angeht, so hatte ich in den letzten Tagen den Eindruck, dass es gegenüber 2006 bis 2010 eine gewisse Wende und vllt sogar Rückentwicklung gab: Bei den letzten Turnieren seit der Heim-WM war die Reaktion meiner Wahrnehmung nach eher "Kopf hoch Jungs, ihr seid trotzdem Helden"; aber so langsam scheint manch einer es vllt doch satt zu haben, sich und andere immer und immer wieder aufs nächste Mal vertrösten zu müssen :hmm:
(aber naja, das kann man vllt bei anderer Gelegenheit noch weiter ausführen ;))

FloMG
01.07.2012, 23:37
:feuerwerk: Herzlichen Glückwunsch an unseren Tipp-Europameister 2012 "tisch" :daumen:
http://www.kicktipp.de/lml-fc/livepunkte

Marv
01.07.2012, 23:51
Glückwunsch an Spanien, das war heute wirklich eine Demonstration, wunderbar zielstrebig und eiskalt vor dem Tor, warum nicht immer so?:P Naja, offenbar reicht's ja so auch, ein gutes Pferd springt eben nicht höher als muss. (Jaja, 3 Euro ins Phrasenschwein:ugly:)

Ich hoffe, dass die Italiener nicht allzu traurig sind, also mich hat die Mannschaft auf jeden Fall positiv überrascht und der Finaleinzug war ein großer Erfolg.

lovecat
02.07.2012, 00:37
mist, so langsam glaube ich, ich werde mit meiner "spanien macht das triple" prophezeiung recht behalten.
just saying.

mr.spock1968
02.07.2012, 05:44
Herzlichen Glückwunsch Spanien.

@Tisch: :platz1:Dir auch Glückwunsch zum Gewinn beim Tippen. Mir bleibt immerhin :platz2:.


:)

Surfer
02.07.2012, 08:44
Ach Mensch, ich habe mich hier ja heute noch garnicht unbeliebt gemacht, dann wird es ja vielleicht Zeit.

-



Du machst dich nicht unbeliebt :)

:goodpost:

Natsuki
02.07.2012, 09:29
ich gönne es spanien total!!:platz1: hab mich mega gefreut als italen gestern so platt gemacht wurde, nur mit meinen tipp war voll deneben gelegen!:-D

andy_hal
02.07.2012, 10:39
Herzlichen Glückwunsch zum Sieg Spanien und natürlich auch an tisch! :)
Und danke an alle, die beim Tippspiel mitgemacht haben. Ich bin nicht letzter! :hurra: :D

[fliP]
02.07.2012, 17:55
:feuerwerk: Herzlichen Glückwunsch an unseren Tipp-Europameister 2012 "tisch" :daumen:
http://www.kicktipp.de/lml-fc/livepunkte

Wurde das Ergebnis irgendwo archiviert? Hätte man nicht ein bisschen später auf Bundesliga umstellen können?

Nighty
02.07.2012, 18:18
:feuerwerk: Herzlichen Glückwunsch an unseren Tipp-Europameister 2012 "tisch" :daumen:
http://www.kicktipp.de/lml-fc/livepunkte
:daumen:

tisch
02.07.2012, 18:35
:feuerwerk: Herzlichen Glückwunsch an unseren Tipp-Europameister 2012 "tisch" :daumen:
http://www.kicktipp.de/lml-fc/livepunkte

:D Danke, danke, danke! :D

:hurra: :hurra: :hurra: :hurra: :hurra: :hurra:

OldStephen66
02.07.2012, 18:38
:thumbsup: Herzlichen Glückwunsch tisch zum Tipp-King. :thumbsup:

:platz1: Einfach nur "dabei sein" reichte dir diesmal wohl nicht.:D

earplane
04.07.2012, 12:48
http://www.graphitti-blog.de/files/2012/06/Sieg-Niederlage.jpg

Brummell
04.07.2012, 12:51
http://www.graphitti-blog.de/files/2012/06/Sieg-Niederlage.jpg

Der Sieg hat viele Väter, die Niederlage ist ein Waisenkind . :(