Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Euer liebster Weihnachtssong aus Rock, Pop, Alternativ ... ?



j_easy
14.12.2011, 13:33
Bin durch eine RadioEins Sendung auf das Thema gekommen und mich würde interessieren welche Songs Ihr so hört oder mögt.

CD der Woche bei RadioEins -> Funny Looking Angels von Smith & Burrows -> http://www.radioeins.de/musik/cd_der_woche/2011/funny_looking_angels.html

Und hier eines meiner absoluten Weihnachsrockmusik Lieblingslieder. :xmascheers:

-> Christmastime Smashing Pumpkins -so auch in der Tube zu finden :)


http://www.youtube.com/watch?v=IXJ36-y5bjg

Melanie
14.12.2011, 13:51
John Lennon: Happy Xmas (War is over)
Kirsty MacCall & The Pogues - Fairytale of New York

j_easy
14.12.2011, 13:54
John Lennon - Merry X-Mass (War is over)
Kirsty MacCall & The Pogues - Fairytale of New York

Wow, auch klasse Songs :)

ublowmymind
14.12.2011, 14:01
:xmascheers: :xmascheers: :xmascheers:

- Onkel Tom Angelripper - Ich glaub nicht an den Weihnachtsmann (Album)

- Twisted Sister - Heavy Metal Christmas


http://www.youtube.com/watch?v=grwP8QvI1jY

- Dio - God Rest Ye Merry Gentlemen

j_easy
14.12.2011, 14:14
:xmascheers: :xmascheers: :xmascheers:

- Onkel Tom Angelripper - Ich glaub nicht an den Weihnachtsmann (Album)

- Twisted Sister - Heavy Metal Christmas

...

- Dio - God Rest Ye Merry Gentlemen

Cool! :)

Mal ne Frage, wie hast Du das Tube-Fenster eingebunden?

tobago
14.12.2011, 14:28
Im Rock/Pop-Bereich mag ich ja eher die Weihnachts-Songs, die sich etwas kritischer mit dem Unterschied zwischen der Heile-Welt-Fiktion und der Realität beschäftigen. Dazu gehören u.a.

- John Lennon: Happy Xmas (War is over),
- Simon & Garfunkel: 7 o'clock news/Silent night
- Melanie (Safka): Merry Christmas

(Von letzterer wurde übrigens damals auch behauptet, sie könne nicht singen - ihre Stimme wurde u.a. als "Gießkannen-Stimme" bezeichnet :D )

Tall Blonde Helicopter
14.12.2011, 15:18
Kate Bush: December Will Be Magic Again
Joni Mitchell: River
Holly Cole: If We Make It Through December

Zum Ausgleich beschwingter und mit einem Augenzwinkern zu nehmen:

Andy Partridge: Countdown To Christmas Partytime (gibt's leider nur in Demo-Form, aber leicht zu finden: die weihnachtliche "Hommage" des XTC-Bosses an Michael Jackson)

ublowmymind
14.12.2011, 15:20
Cool! :)

Mal ne Frage, wie hast Du das Tube-Fenster eingebunden?

Wenn du einen Beitrag schreibst oben auf das kleine Symbol mit der Filmrolle klicken (2. Symbol von rechts) und dann die URL vom video einfügen. :)

Thophi
14.12.2011, 15:24
http://www.dailymotion.com/video/x3tm2j_sido-weihnachtssong_music :fies:

j_easy
14.12.2011, 15:49
Wenn du einen Beitrag schreibst oben auf das kleine Symbol mit der Filmrolle klicken (2. Symbol von rechts) und dann die URL vom video einfügen. :)

Danke! Klappt auch nur, wenn man den langen Link verwendet.

LilyHydrangea
14.12.2011, 15:52
Mein Lieblingsweihnachtssong ist immer noch Wonderful Dream von Melanie Thornton. Ist jetzt nichts besonderes oder Ausgefallenes, aber das Lied erinnert mich einfach an so viele schöne Sachen, die zu Weihnachten dazugehören.

Alva Felize
14.12.2011, 16:19
ich schließe mich TBH an: defintiv Joni Mitchell mit River!

j_easy
14.12.2011, 16:25
Lena hatte folgenden Song gezwitschert:


http://www.youtube.com/watch?v=Uvkp2QY4qEI&feature=colike

Sehr, sehr schön, wie ich finde :)

Borusse0001
14.12.2011, 16:58
Lena hatte folgenden Song gezwitschert:
...
Sehr, sehr schön, wie ich finde :)

Stimme ich dir zu. Lena beweist ja immer wieder ihren guten Geschmack. (Außer beim Fußball...)

In diesem Jahr mein Lieblingsweihnachtslied. Ich habe es fast den ganzen Tag mit meinem Patenkind gehört :D


http://www.youtube.com/watch?v=PZIlBEzzSQc

Tall Blonde Helicopter
14.12.2011, 17:11
ich schließe mich TBH an: defintiv Joni Mitchell mit River!
Ein jedes Mal Gänsehaut, auch in den restlichen elf Monaten... ;)

Brummell
14.12.2011, 17:29
Ein jedes Mal Gänsehaut, auch in den restlichen elf Monaten... ;)

Es gibt noch andere wunderbare Sachen von Joni Mitchell.:verehrung: Irgendwie ist das auch häufig eine Reise in die eigene Jugend.

j_easy
14.12.2011, 17:56
ich schließe mich TBH an: defintiv Joni Mitchell mit River!

Jetzt habe ich Joni Mitchell wieder für mich entdeckt. Eine tolle Interpretin!

woelfen
14.12.2011, 19:05
Ist jetzt kein Song aber lustig:
http://www.youtube.com/watch?v=q4a9CKgLprQ

Queeny
14.12.2011, 19:57
Queen - Thank God it's Christmas

http://www.youtube.com/watch?v=xCON07r908g

Lisa Mitchell
14.12.2011, 20:08
Also, am liebsten mag ich natürlich

...


Menowin - Waiting for Christmas!!!

Queeny
14.12.2011, 20:11
[...]Menowin - Waiting for Christmas!!!
Du weißt aber schon, daß du gerade in so jungen Jahren keine halluzinogene Drogen rauchen solltest?

Lisa Mitchell
14.12.2011, 20:15
Du weißt aber schon, daß du gerade in so jungen Jahren keine halluzinogene Drogen rauchen solltest?

:D Oh, da hat sich wohl mein Bruder eingeloggt und das geschrieben. Er ist totaler Menowin-Fan...


Nein, natürlich nicht, ich hab aber eigentlich kein Lieblingsweihnachtslied ;)

Rolwin
14.12.2011, 20:20
Im Rock/Pop-Bereich mag ich ja eher die Weihnachts-Songs, die sich etwas kritischer mit dem Unterschied zwischen der Heile-Welt-Fiktion und der Realität beschäftigen. Dazu gehören u.a.

- John Lennon: Happy Xmas (War is over),

- Melanie (Safka): Merry Christmas

(Von letzterer wurde übrigens damals auch behauptet, sie könne nicht singen - ihre Stimme wurde u.a. als "Gießkannen-Stimme" bezeichnet :D )
Meine beiden :John Lennon und Melanie Safka.

Melanie Safka: Außergewöhnliche Stimme - außergewöhnliche Interpretation. Ich besitze alle Schallplatten von ihr. Als ich das erste Mal Lena gehört habe, fiel mir sofort Melanie Safka ein. Sie war damals auch anders, als alle anderen und auch sehr erfolgreich damit.

tobago
14.12.2011, 21:23
Als ich das erste Mal Lena gehört habe, fiel mir sofort Melanie Safka ein. Sie war damals auch anders, als alle anderen und auch sehr erfolgreich damit.

Mir fiel Melanie - war übrigens mein erstes Live-Konzert (Jahrhunderthalle Hoechst) - beim Thema Sprechgesang ein (z.B. Animal Crackers). :D

Melanie
14.12.2011, 21:31
Die Toten Hosen - White Christmas

andy_hal
14.12.2011, 22:44
Chris Rea - Driving Home For Christmas


http://www.youtube.com/watch?v=NsGUCU4Xur8

Passion Fruit - I'm Dreaming Of A White Christmas


http://www.youtube.com/watch?v=GDpdrqGQZRs

pLENArium
14.12.2011, 22:48
...eigentlich mag ich keine Weihnachtslieder...

Ich finde es einfach blöd, daß es Songs gibt, welche man zu einem bestimmten Zeitpunkt im Jahr immer wieder herauskramen muß, um an ein bestimmtes Fest zu erinnern. Schrecklich finde ich vor allem die Dauerbeschallung in Kaufhäusern und auf Weihnachtsmärkten, mit den immergleichen Weisen und penetrantem Schellengeklingel :facepalm:

...aber wenn es irgendeinen Song gibt, der mich an diese ruhige und besinnliche Zeit seit meiner Kindheit erinnert, und den ich mir immer noch gerne anhöre ist es

Band Aid - "do they know it´s christmas"

...verbinde ich auch mit sehr schönen Momenten :)

Wolfgang
14.12.2011, 22:51
Little Drummerboy - aber nur das von David Bowie und Bing Crosby - zwar ein bisschen schmalzig, gebe ich zu, ich find's aber trotzdem schön


http://www.youtube.com/watch?v=ADbJLo4x-tk

petsta
14.12.2011, 22:55
Geht mir gegen weihnachten zumindest immer mal durch den Kopf:
SLADE-Merry Christmas Everybody
Leider nichts besseres gefunden: http://www.youtube.com/watch?v=JRILEznTkX4&feature=related

nettman42
14.12.2011, 23:34
Geht mir gegen weihnachten zumindest immer mal durch den Kopf:
SLADE-Merry Christmas Everybody
Leider nichts besseres gefunden: http://www.youtube.com/watch?v=JRILEznTkX4&feature=related
Wollte ich auch schon posten. :thumbsup:

Wer allerdings vorhaben sollte, seinem Sproß zu Weihnachten eine Telecaster samt Verstärker zu schenken, den erwartet in einiger Zeit sowas:


http://www.youtube.com/watch?v=MVRZ7OCDnmw

Wetten dass niemand außer mir das Video bis zum Ende hört? :zahn:

"Turn it down! Turn it DOWN! I have children sleeping here... Don't you boys know any nice songs?"
(aus "Joe's Garage", Frank Zappa)

Elvis
14.12.2011, 23:49
Ich hätte was anzubieten von Elvis, nein, nein, nicht von mir. Der Song heißt "Blue Christmas". Gesungen diesmal nicht von Elvis sondern von Erin Martinez, meinem Lieblingstalent auf Youtube.


http://www.youtube.com/watch?v=kEGVWXkDEQU



Das Orginal.


http://www.youtube.com/watch?v=rh-7uSXtXqQ

holm otto
14.12.2011, 23:49
[QUOTE=nettman42;295951]

Wetten dass niemand außer mir das Video bis zum Ende hört? :zahn:
Tja,Wette verloren,und das nach nicht mal 14 Minuten!!!!Und ich lebe noch!!!

nettman42
15.12.2011, 00:43
Wetten dass niemand außer mir das Video bis zum Ende hört? :zahn:
Tja,Wette verloren,und das nach nicht mal 14 Minuten!!!!Und ich lebe noch!!!
Ist ja nicht schlecht, der Mann, und man kann im Hintergrund sogar noch das Playback laufen hören.

Schön ist übrigens dieser Kommentar von comsat1000 zum Video:
"Simon & Garfunkel lessons needed Andy - LOL" :-D

Ok. Als Verlierer der Wette habe ich zur Strafe nochmal das rausgekramt (hatte ich bisher nur im Adventthread klein verlinkt):


http://www.youtube.com/watch?v=Vl2vX229e1A

EDIT: Oops, Einbetten auf Anfrage deaktiviert. Was es nicht alles gibt.


http://www.youtube.com/watch?v=AXxBJ-XYsIw

Schmullus
15.12.2011, 00:50
Little Drummerboy - aber nur das von David Bowie und Bing Crosby - zwar ein bisschen schmalzig, gebe ich zu, ich find's aber trotzdem schön

für mich ist Little Drummerboy auch das schönste Weihnachtslied... aber in der Fassung
http://www.youtube.com/watch?v=DT1fA59oH7Q&feature=related
das ist für mich "der" Weihnachtssong
(Danke für den Thread... ich kam bisher nicht auf die Idee bei Youtube nach diesem wundervollen Weihnachtssong zu suchen... und stelle jetzt fest (jaja welche Überraschung;) wie viele schön Fassungen es noch gibt (allerdings gefällt mir nach wie vor die (Siehe Link) am Besten

holm otto
15.12.2011, 02:14
[QUOTE=Schmullus;296007]für mich ist Little Drummerboy auch das schönste Weihnachtslied... aber in der Fassung
http://www.youtube.com/watch?v=DT1fA59oH7Q&feature=related
das ist für mich "der" Weihnachtssong
Na ja, Lenas Haarfarbe hat er schon mal.

j_easy
15.12.2011, 02:27
für mich ist Little Drummerboy auch das schönste Weihnachtslied... aber in der Fassung
http://www.youtube.com/watch?v=DT1fA59oH7Q&feature=related
das ist für mich "der" Weihnachtssong
(Danke für den Thread... ich kam bisher nicht auf die Idee bei Youtube nach diesem wundervollen Weihnachtssong zu suchen... und stelle jetzt fest (jaja welche Überraschung;) wie viele schön Fassungen es noch gibt (allerdings gefällt mir nach wie vor die (Siehe Link) am Besten

Bitte :)

... Wirklich schön was alles zusammenkommt. An Bowie hatte ich gar nicht mehr gedacht oder an Queen. Die Songs sind auch sehr schön.
Naja, Weihnachtslieder hört man ja in der Regel zur Vorfest- und Festzeit. Ist aber kein Muss. Und gerade Rockbands oder Alternative Künstler gehen nachdenklicher bis kritischer mit dem Thema um. Was es für unsereiner wieder interessant macht. Was denkt Ihr?

Selbst Jimmi stimmte da ein:


http://www.youtube.com/watch?v=tLwYAzNAndI&feature=youtube_gdata_player

j_easy
15.12.2011, 03:10
Die Tube ist wirklich eine Wundertüte:


http://www.youtube.com/watch?v=uBgv20hgnY0&feature=youtube_gdata_player

:minnesang:

Melanie
15.12.2011, 07:16
Bruce Springsteen - Santa Clause Is Comin' To Town
Mariah Carey - All I Want For Christmas Is You

Tipp: Wer schöne Coverversionen von Weihnachtssongs hören will, der sollte mal in die Soundtracks der Home Alone (Kevin allein zu Haus)-Filme reinhören.

Rolwin
15.12.2011, 09:15
Es ist schön auch mal, mir unbekannte Songs durch diesen Thread zu hören.

Aber ein Lied habe ich bisher noch nicht gelesen. Es ist DAS Lied für den Heiligen Abend. Ich stelle mir dann immer vor, ich stehe im Kölner Dom in der Mitternachtsmesse und dann erklingt dieses Lied : Silent Night und gesungen wird es von Mahalia Jackson. Das ist Gänsehaut pur. Wer es nicht kennt und das dürften, wenn überhaupt, die jüngeren Foristen sein, sollte einmal eine Hörprobe nehmen. Ich bin sicher, diese Stimme begeistert fast jeden.

Wolfgang
15.12.2011, 09:34
Bei den Weihnachtsliedern bin ich ja eher der Traditionalist!

Wie Rolwin schon schrieb, ist Stille Nacht DAS Weihnachtslied! Am Heiligen Abend in der kleinen Kirche meines steirischen Heimatortes bei der Christmette: Die Kirche wird lediglich mit Kerzen erhellt und der Kirchenchor stimmt "Stille Nacht, heilige Nacht" an, mal im Duett, mal im Chor, mit Orgel- oder Gitarrenbegleitung und die zahlreichen Menschen schweigen und lauschen...
DAS würde ich am ehesten als Weihnachtsstimmung bezeichnen!

Wolfgang
15.12.2011, 09:41
Zu Stille Nacht habe ich übrigens das gefunden (Hätte ich so auch nicht erwartet):


http://www.youtube.com/watch?v=YY2NxBUF2EI

Brummell
15.12.2011, 09:58
Nicht direkt ein Weihnachtslied :D aber etwas das ich mir häufig in der Weihnachtszeit zu Gemüte führe: Der Messias von Händel. :)

Doktor Landshut
15.12.2011, 11:37
Nicht direkt ein Weihnachtslied :D aber etwas das ich mir häufig in der Weihnachtszeit zu Gemüte führe: Der Messias von Händel. :)

Weihnachten war für mich früher auch immer eine musikalisch sehr aktive Zeit und auch heute stellen sich sehr persönliche weihnachtliche Gefühle und Erinnerungen am ehesten ein beim Hören zB. des G-Moll Concerto Grosso von Corelli (Pastorale!) oder auch der ersten 3 Teile von Bachs Weihnachtsoratorium in zB. einer Einspielung von Nikolaus Harnoncourt mit dem Concentus Musicus Wien.
Muß natürlich nicht nur Barock oder Klassik sein, in den 80ern gabs mal so eine wunderbare, pathetische Schmalznummer von Frankie goes to Hollywood "The power of love" (Allein der Songtitel hätte ja schon Lena Tattoo Qualität ;)), die mich seinerzeit sehr beeindruckt hatte und ich irgendwie mit Weihnachten verbinde.

Tall Blonde Helicopter
15.12.2011, 12:05
(...) oder auch der ersten 3 Teile von Bachs Weihnachtsoratorium in zB. einer Einspielung von Nikolaus Harnoncourt mit dem Concentus Musicus Wien.
Dieses Jahr steht bei uns die 2010er Einspielung des Gewandhausorchesters unter Chailly mit dem Dresdner Kammerchor auf dem Programm.
Auch immer wieder schön Bachs Weihnachtskantaten, darunter die, deren Titel mir in jungen Jahren so treffend aus dem Herzen zu sprechen schien, wenn es am 26. zum dritten Mal in drei Tagen zum Gottesdienst ging: "Christen, ätzet diesen Tag"... ;)

Chris91
15.12.2011, 12:08
http://www.youtube.com/watch?v=K-RhaMPzvl0
:thumbsup:

Aber auch hier sind gute dabei: http://www.youtube.com/playlist?list=PL2338C8DB9133E129&feature=plcp

Brummell
15.12.2011, 12:51
Dieses Jahr steht bei uns die 2010er Einspielung des Gewandhausorchesters unter Chailly mit dem Dresdner Kammerchor auf dem Programm.
Auch immer wieder schön Bachs Weihnachtskantaten, darunter die, deren Titel mir in jungen Jahren so treffend aus dem Herzen zu sprechen schien, wenn es am 26. zum dritten Mal in drei Tagen zum Gottesdienst ging: "Christen, ätzet diesen Tag"... ;)

:-D

Brummell
15.12.2011, 12:59
Weihnachten war für mich früher auch immer eine musikalisch sehr aktive Zeit und auch heute stellen sich sehr persönliche weihnachtliche Gefühle und Erinnerungen am ehesten ein beim Hören zB. des G-Moll Concerto Grosso von Corelli (Pastorale!) oder auch der ersten 3 Teile von Bachs Weihnachtsoratorium in zB. einer Einspielung von Nikolaus Harnoncourt mit dem Concentus Musicus Wien.
Muß natürlich nicht nur Barock oder Klassik sein, in den 80ern gabs mal so eine wunderbare, pathetische Schmalznummer von Frankie goes to Hollywood "The power of love" (Allein der Songtitel hätte ja schon Lena Tattoo Qualität ;)), die mich seinerzeit sehr beeindruckt hatte und ich irgendwie mit Weihnachten verbinde.

Auch bei mir ist Weihnachten eher mit klassischer Musik verbunden, neben dem von dir erwähnten Weihnachtsoratorium auch die Matthäus-Passion und verschiedenste Konzerte. Bei Händel und Bach bevorzuge ich aber mittlerweise eher begrenzte Dosierungen nicht die volle Dröhnung. Daneben dudeln ältere und schön schmalzige Lieder aus amerikanischer Produktion. Irgendwie können die Amis Herz Schmerz. Es ist wie bei "Vom Winde verweht": du checkst genau die dramaturgischen Mittel und heulst trotzdem.

Doktor Landshut
15.12.2011, 13:27
Auch bei mir ist Weihnachten eher mit klassischer Musik verbunden, neben dem von dir erwähnten Weihnachtsoratorium auch die Matthäus-Passion und verschiedenste Konzerte. Bei Händel und Bach bevorzuge ich aber mittlerweise eher begrenzte Dosierungen nicht die volle Dröhnung. Daneben dudeln ältere und schön schmalzige Lieder aus amerikanischer Produktion. Irgendwie können die Amis Herz Schmerz. Es ist wie bei "Vom Winde verweht": du checkst genau die dramaturgischen Mittel und heulst trotzdem.

Unbedingt, ich hatte auch mal so eine Phase, wo ich nur Aufnahmen mit historischen Originalinstrumenten hören konnte.

Matthäus- oder Johannespassion verbinde ich eher mit Ostern bzw. Osterferien. In den letzten Jahren meiner Schulzeit hatte meine sehr aktive und engagierte Geigenlehrerin dafür gesorgt, daß ich und ein paar andere ihrer Schüler/innen gegen Honorar u.a. bei diversen Kirchenkonzerten mitspielen durften, das machte unheimlich Spaß und 50 Mark waren damals viel Geld für mich.

j_easy
15.12.2011, 13:40
Eine weites Thema, wie ich merke :)

Doktor Landshut
15.12.2011, 14:08
Eine weites Thema, wie ich merke :)

Stimmt, insbesondere der dritte Punkt "alternativ..." verleitet doch zu der einen oder anderen Abschweifung.

Brummell
15.12.2011, 14:17
Stimmt, insbesondere der dritte Punkt "alternativ..." verleitet doch zu der einen oder anderen Abschweifung.

Ich finde das völlig on topic :zahn:

Brummell
15.12.2011, 14:21
Ich finde das völlig on topic :zahn:

Außerdem : klassische Musik steht für mich in keinerlei Widerspruch zu Rock, Pop oder Sonstigem.
Verschmelzungen wie bei der Trash-Rock-Lady "Great Kat" sind allerdings nicht so mein Fall.;)

Leenafan
15.12.2011, 14:31
Eigentlich hab ich keinen Lieblings-Weihnachtssong, aber Shake up the happiness von Train find ich ganz schön. :)

Melanie
15.12.2011, 15:45
Tom Petty - Christmas all over again

und zwei nette Schlager aus den 70ern

Johnny Mathis - When A Child Is Born
Boney M - Marys Boy Child

Bei hr3 könnt ihr übrigens eure Weihnachtssonghitparade zusammenstellen

http://www.hr-online.de/website/radio/hr3/index.jsp?rubrik=71156&key=standard_document_43404066

j_easy
15.12.2011, 16:30
Außerdem : klassische Musik steht für mich in keinerlei Widerspruch zu Rock, Pop oder Sonstigem.
Verschmelzungen wie bei der Trash-Rock-Lady "Great Kat" sind allerdings nicht so mein Fall.;)

Oder Nightwish :zahn: ??


http://www.youtube.com/watch?v=mvFrtzdDR5k

[fliP]
15.12.2011, 16:31
It Dies Today - Feliz Navidad
http://www.youtube.com/watch?v=Cyh6lGAN0LI (http://www.youtube.com/watch?v=Cyh6lGAN0LI)

nettman42
15.12.2011, 16:34
Höre ich merkwürdig triviale Klänge wie "Stille Nacht"? Das musste ich schon als kleiner Bub auf der Blockflöte spielen, und als ich dabei im Duett mit meinem Klassenkameraden seinem Räuchermännchenhäuschen zu nahe kam, geriet ich in Brand - von hinten, ohne es zu bemerken. Plötzlich sprangen alle auf und schlugen auf mich ein, und ich merkte zum ersten Mal, wie hart das Showgeschäft ist...

"Stille Nacht" hätte von den Harmonien und der überschaubaren Rhythmik her auch Dietä hinbekommen! Da lobe ich mir doch das Werk, das komischerweise fast immer falsch geschrieben wird: Ross schreibt sich mit mit doppel es!! Selbst hoch Intelligente machen dass immer wieder falsch - ein Skandal, dassss! (Mir passsssiert dass auch gelegentlich, aber dass liegt an meiner Legasthenie...)

Weil Lena eine Rose ist:


http://www.youtube.com/watch?v=u0bCqjlcgM4

ublowmymind
15.12.2011, 16:35
Zu Stille Nacht habe ich übrigens das gefunden (Hätte ich so auch nicht erwartet):


http://www.youtube.com/watch?v=YY2NxBUF2EI

Hail & Kill! :verehrung:

nobody_0991
15.12.2011, 16:41
ich find das weihnachtslied von Sido gut :D das is dann aber auch das einzige weihnachtslied

Brummell
15.12.2011, 16:41
Als Ergänzung zum Weihnachtsthema:


http://de.nachrichten.yahoo.com/provokatives-poster--maria-mit-schwangerschaftstest.html

ublowmymind
15.12.2011, 16:42
Als Ergänzung zum Weihnachtsthema:


http://de.nachrichten.yahoo.com/provokatives-poster--maria-mit-schwangerschaftstest.html

:-D :thumbsup:

j_easy
15.12.2011, 16:49
Hail & Kill! :verehrung:

Manowar ... wow. Sind auch sone Sensibelchen :ugly:

ublowmymind
15.12.2011, 16:51
Manowar ... wow. Sind auch sone Sensibelchen :ugly:

:nick: http://www.youtube.com/watch?v=H6SssLxzg14

j_easy
15.12.2011, 16:53
Noch besser!!! -> Knorkator

http://www.youtube.com/watch?v=e_zqJtuSjLQ

:thumbsup:

Brummell
15.12.2011, 16:59
Oder Nightwish :zahn: ??


http://www.youtube.com/watch?v=mvFrtzdDR5k

Da mußt du nicht zahnen, du hast offensichtlich "Great Kat" noch nicht gehört. :-D

j_easy
15.12.2011, 17:12
Da mußt du nicht zahnen, du hast offensichtlich "Great Kat" noch nicht gehört. :-D

:hmm:

Brummell
15.12.2011, 17:23
:hmm:

Das ist noch etwas Eigenes

http://www.youtube.com/watch?v=P712bgMe4mc&feature=related


und das ist vergewaltigt:

http://www.youtube.com/watch?v=wJ13dgzGlNk&feature=related

You dare to get a glimpse ? :lolschlag:

j_easy
15.12.2011, 17:32
Das ist noch etwas Eigenes

http://www.youtube.com/watch?v=P712bgMe4mc&feature=related


und das ist vergewaltigt:

http://www.youtube.com/watch?v=wJ13dgzGlNk&feature=related

You dare to get a glimpse ? :lolschlag:

Eine schöne und zarte Frau :ugly:
Letzteres ist nicht mehr so originell :D

Laura-chan
15.12.2011, 18:35
[IRONIE ON]

Last Christmas ist mein aaabsolutes Lieblingslied.

[/IRONIE OFF]

Melanie
15.12.2011, 18:38
[IRONIE ON]

Last Christmas ist mein aaabsolutes Lieblingslied.

[/IRONIE OFF]

Welche von den fast 100 Versionen?

Also die von Roberto Blanco ist besser als es den Anschein hat.

j_easy
15.12.2011, 18:45
Vom kleinen Trommler (little drummer boy) gibt es sicher auch schon Millionen Versionen ...

OldStephen66
15.12.2011, 20:37
k.d. lang in Pee Wee Hermans Playhouse-Show ist wirklich schräg. Deutlich wilder als Lena in der Sesamstraße.
Aber k.d. ist nicht nur eine der größten Sängerinnen unserer Zeit, sie hat auch jede Menge Humor.

Aufgenommen wurde das ganze 1988. Viel Spaß!!


http://www.youtube.com/watch?v=FJVz14XeBUw

Brummell
15.12.2011, 21:05
k.d. lang in Pee Wee Hermans Playhouse-Show ist wirklich schräg. Deutlich wilder als Lena in der Sesamstraße.
Aber k.d. ist nicht nur eine der größten Sängerinnen unserer Zeit, sie hat auch jede Menge Humor.

Aufgenommen wurde das ganze 1988. Viel Spaß!!


http://www.youtube.com/watch?v=FJVz14XeBUw

Allerdings besteht ein grundsätzlicher Unterschied in der Wahrnehmung.
Wenn K.D. das als arrivierte Künstlerin mit einer langen Karriere macht ist das lustig weil es zeigt, daß sie auch (noch) anders kann.

Wenn Lena unter identischen Rahmenbedingen ihren Auftritt ebenso angelegt hätte wie K.D, wäre sie - wegen infantilem Rumgehopse mit dem sie davon ablenken will, daß sie nicht singen kann etc. - gekreuzigt worden.

Außerdem gilt für bestimmte Alterskohorten " sex/erotic sells" und für andere "wit /esprit sells" wobei wir natürlich das Glück haben daß Lena auch witzig ist..(außer beim Witze erzählen). :X

Ulli
15.12.2011, 21:18
http://www.youtube.com/watch?v=pUM947oqnBU
I Believe in Father Christmas - Greg Lake (von Emerson, Lake & Palmer)
Ganz nett, lief heute im Radio.

OldStephen66
15.12.2011, 21:47
Allerdings besteht ein grundsätzlicher Unterschied in der Wahrnehmung.
Wenn K.D. das als arrivierte Künstlerin mit einer langen Karriere macht ist das lustig weil es zeigt, daß sie auch (noch) anders kann.

Wenn Lena unter identischen Rahmenbedingen ihren Auftritt ebenso angelegt hätte wie K.D, wäre sie - wegen infantilem Rumgehopse mit dem sie davon ablenken will, daß sie nicht singen kann etc. - gekreuzigt worden.

Außerdem gilt für bestimmte Alterskohorten " sex/erotic sells" und für andere "wit /esprit sells" wobei wir natürlich das Glück haben daß Lena auch witzig ist..(außer beim Witze erzählen). :X


Interessanter Aspekt. Allerdings war k.d´s Karriere zu diesem Zeitpunkt auch noch sehr jung - 3 Alben waren zu diesem Zeitpunkt erst erschienen.

k.d. hat jedoch, das muß gesagt werden, niemals mir dem Vorurteil zu kämpfen gehabt, sie könne nicht singen - kann ja bei ihrer Stimme weiß Gott auch niemand behaupten.

(Die Vorurteile und Anfeindungen kamen eher aufgrund ihrer bekannten homosexuellen Neigungen und ihres eher herben Äußeren - bis heute übrigens.)

Natürlich sieht man diesen Auftritt in der Rückschau und eingedenk ihrer Karrieremeriten logischerweise gelassener und wohlwollender.
(Der Hinweis auf Lenas Sesamstraßenauftritt war auch nicht wirklich vergleichend-bewertend gemeint.)
Dass bei k.d. durchaus auch Tendenzen zu zur Schau gestellter Erotik gab, beweist dieses berühmt-berüchtigte Foto mit Cindy Crawford:
1666

(Das hat dann allerdings vor allem auch in der Lesbenszene für gewaltiges Aufsehen gesorgt.)

Axel1954
16.12.2011, 15:04
Happy Xmas (War is over)

...... aber in der Version von Gregorian.

j_easy
16.12.2011, 18:43
... obwohl ich die Gregorien ja schon für reichlich durchgenudelt halte, also das Konzept :ugly:

Randwer
16.12.2011, 22:44
"Reindeer" von The Knife

Melanie
17.12.2011, 14:28
Dragan & Alder-Weihnachtsmedley von Mundstuhl

Melanie
19.12.2011, 10:39
Dido - Christmas Day

Bird and the Bee - Carol of the Bells
Bird and the Bee - 12 Days of Christmas

Axel1954
19.12.2011, 14:46
... obwohl ich die Gregorien ja schon für reichlich durchgenudelt halte, also das Konzept :ugly:

Musik die einem gefällt ist nie durchgenudelt. :lolschlag:

j_easy
19.12.2011, 14:58
aua :)

j_easy
19.12.2011, 14:58
Musik die einem gefällt ist nie durchgenudelt. :lolschlag:

:trampel:

lexi
19.12.2011, 17:06
Außerdem : klassische Musik steht für mich in keinerlei Widerspruch zu Rock, Pop oder Sonstigem.
Verschmelzungen wie bei der Trash-Rock-Lady "Great Kat" sind allerdings nicht so mein Fall.;)


Danke ,das du das sagst. Ich kann dem nur beipflichten, KLASSISCHE MUSIK passt einfach sehr gut zu Weihnachten!!

j_easy
19.12.2011, 18:06
Danke ,das du das sagst. Ich kann dem nur beipflichten, KLASSISCHE MUSIK passt einfach sehr gut zu Weihnachten!!

Yep, aber auch zu anderen Anlässen :P

Randwer
19.12.2011, 23:27
Zum Fest nicht fehlen darf Gaudete von Steeleye Span. Latein mit britischem Akzent klingt besonders festlich.^^ http://www.youtube.com/watch?v=EDc2FD-vy8M

j_easy
20.12.2011, 00:02
Zum Fest nicht fehlen darf Gaudete von Steeleye Span. Latein mit britischem Akzent klingt besonders festlich.^^ http://www.youtube.com/watch?v=EDc2FD-vy8M

Wow, interessant.:unschuldig:

[fliP]
22.12.2011, 16:57
The Almost - Little Drummer Boy
http://www.youtube.com/watch?v=EPAoTaM4p2E (http://www.youtube.com/watch?v=EPAoTaM4p2E)

Melanie
22.12.2011, 17:08
Blackmore's Night - Christmas Eve

http://www.youtube.com/watch?v=4GDGrv9K5dI

Pantschen
22.12.2011, 17:45
Ich mag das hier sehr gerne. :)

http://www.youtube.com/watch?v=JXgoyKdsAD4

Kölscher Jung
22.12.2011, 18:06
Feliz Navidad / Jose Feliciano, und I believe in Father Christmas / Greg Lake

wolf11
23.12.2011, 00:08
Ich finde, wir sollten Lenas Umfeld nicht komplett auf igno setzen: neben dem Paten überzeugt hier besonders Muno Brüller:

http://www.youtube.com/watch?v=3knSAQsjuzU

nettman42
23.12.2011, 06:39
...Muno Brüller...
:-D

Guter Mann übrigens. Hatte auch bei Max schon gespielt.

Grombold
24.12.2011, 22:51
Auch ein sehr schöner Weihnachtssong: max mutzke 'new day' (http://www.youtube.com/watch?v=xk3z1H-ltLQ)

M.Joey K.
21.08.2012, 19:22
The Ramones - Merry Christmas

Mein absoluter Favourit!

j_easy
22.08.2012, 02:34
The Ramones - Merry Christmas

Mein absoluter Favourit!

Na, ist denn schon Weihnachten ? :ugly:

mrlenchenfan
22.08.2012, 10:18
Wollte ich auch gerade fragen!:hmm::(:D

Opa Hoppenstedt
22.08.2012, 13:14
Na, ist denn schon Weihnachten ? :ugly:

Für Lenaisten schon. ;)

j_easy
22.08.2012, 18:05
Jooo, aber erst ab September. Unsere Weihnachtsfrau macht sich gerade wieder etwas rar ... :D

M.Joey K.
22.08.2012, 19:10
Na, ist denn schon Weihnachten ? :ugly:

Lang dauerts nicht mehr. ;)

j_easy
24.08.2012, 11:02
Lang dauerts nicht mehr. ;)

Wow, Lenchen beschenkt uns ja mal wieder reichlich, handsigniertes Vynil ist schon mal vorbestellt. Sorry Mediamarkt, Sorry Saturn!

OldStephen66
24.08.2012, 19:17
[...] Vynil [...]

Ist das ein neues Waschmittel? :hmm:



:D

Queeny
24.08.2012, 22:31
Ist das ein neues Waschmittel? :hmm:



:D
Jepp, das mach verstaubte Diamantnadeln wieder sauber :D

j_easy
24.08.2012, 23:14
Ist das ein neues Waschmittel? :hmm:



:D

Kennst Du nicht die berühmten Vynil Platten, mit denen man die Zimmer - Decken schmückt :zahn:

stardust2012
03.01.2013, 23:36
Audrey Hannah-It´s December + (soweit man das als Weihnachtssong zählen kann) Eisblume-Eisblumen.:wub3:

OldStephen66
20.12.2014, 23:00
Ganz neu von den SMOKE FAIRIES und schon deshalb per se in den Top 10: 3 Kings


https://www.youtube.com/watch?v=QUzwkchlOw0

Eulenspiegel
21.12.2014, 03:52
Ich hoffe @OldStephen66 eine traditionelle Antwort ist auch erlaubt...


https://www.youtube.com/watch?v=BsqM8UWNiNo

OldStephen66
21.12.2014, 16:27
Lieber @Eulenspiegel, das ist aber weder Rock noch Pop noch Alternativ, wie Du schon richtig erkannt hast! Nee, eigentlich nicht "erlaubt" in diesem Thread, aber zum Fest der Liebe wollen wir gemeinsam tolerant sein. ;)

Furchtlosen Zeitgenossen sei allerdings diese Version anempfohlen, die auch eine Menge Toleranz abverlangt:


https://www.youtube.com/watch?v=K1lab1mLJbI

Eulenspiegel
21.12.2014, 16:35
http://www.deutschelyrik.de/index.php/morgen-kinder-wirds-nichts-geben.html

j_easy
21.12.2014, 17:44
Da fällt mir doch glatt das hier ein:


http://youtu.be/STXF9PZkjSQ

OldStephen66
21.12.2014, 19:18
Und mir immer wieder das:


https://www.youtube.com/watch?v=0Igc92x00y8

Randy Newmans Song aus der Sicht eines zynischen weißen Rassisten (1983), der allerdings ahnt, dass der Wind sich dreht und ihm mittlerweile ins Gesicht bläst.

marathonmann
21.12.2014, 20:07
Es ist hier zwar schon öfters genannt worden, aber dies ist auch mein Lieblingsweihnachtslied:


https://www.youtube.com/watch?v=S84RLgnz7Rs

Randwer
21.12.2014, 22:23
http://www.youtube.com/watch?v=I6JO1-2llEE

Melanie
22.12.2014, 13:14
Dido - Christmas Day

http://www.myvideo.de/watch/5530179/Christmas_lights_Dido_Christmas_Day (http://www.lenameyerlandrut-fanclub.de/tools/redirect.php?http://www.myvideo.de/watch/5530179/Christmas_lights_Dido_Christmas_Day)

OldStephen66
25.12.2020, 12:19
Ist zwar eigentlich der der falsche Thread - und der liegt auch schon sage und schreibe 6 Jahre brach! - aber das kleine "Balkonkonzert" der Smoke Fairies mit ihren Londoner Nachbarn ist einfach zu putzig:https://www.instagram.com/p/CJMi4W4nqgA/

blaufink
25.12.2020, 12:42
Ist zwar eigentlich der der falsche Thread - und der liegt auch schon sage und schreibe 6 Jahre brach! - aber das kleine "Balkonkonzert" der Smoke Fairies mit ihren Londoner Nachbarn ist einfach zu putzig.

Wunderschön! Läuft bei mir gerade als Dauerschleife. :)

Twicethetime
25.12.2020, 21:16
https://m.youtube.com/watch?v=5l1CS0Jhk90 Little Drummer Boy, King & Country