PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Soap&Skin



Randwer
02.01.2012, 12:24
Die melancholisch düstere Musik von Anja Plaschg alias Soap&Skin ist sicherlich nicht Jedermanns Sache.
Ich mag sie jedoch sehr gerne und kann mir vorstellen, dass sie einigen von Euch auch gefällt. :)
Ich freue mich auch schon tierisch auf das lang erwartete zweite Album "Narrow", welches Mitte Februar erscheinen soll.
Der Titel "Boat Turns Toward The Port" gibt jedenfalls schon einen Vorgeschmack, der Lust auf mehr macht.
http://www.youtube.com/watch?v=3Fh4izS5wo0

Doktor Landshut
02.01.2012, 12:40
Auf Soap&Skin bin ich unter anderem mal durch die Verwendung eines ihrer Stücke in einem österreichischen Horrorfilm aufmerksam geworden... http://www.youtube.com/watch?v=cRAfGtzHrJo
Es ist ein wenig wie eine moderne (David-Lynch-)Version der Titelmusik aus Polanskis Horrorklassiker Rosemaries Baby finde ich... http://www.youtube.com/watch?v=VQFwW8eAy4U
Ich mag diese Art von Musik, die mit wenigen Mitteln und dezent instrumentiert eine starke Wirkung und komplexe innere Bildwelten erzeugen kann.

ziggy
01.02.2012, 10:36
Good news: erste Rezensionen von Anja Plaschgs neuem Album Narrow

Das neue Album: noch mehr Schönheit, noch mehr emotionale Intensität
Die Bestandteile von Soap&Skins Musik sind nicht weiter spektakulär. Im Zentrum ihrer stets im Alleingang produzierten und arrangierten Lieder stehen getragenes Klavierspiel und eine ausdrucksstarke, dunkle Stimme, dazu kommen teilweise noch elektronische Sounds, die manchmal wuchtig, manchmal filigran angelegt sind; vereinzelt erklingen auch Streicher.
So einfach sich die Lieder sezieren lassen, so schwer ist ihre Wirkung in Worte zu fassen. Die 21-jährige Sängerin überfällt den Hörer mit einer emotionalen Wucht, die verschreckend oder tief berührend wirken kann, jedenfalls aber keine achselzuckende Reaktion zulässt. Andere mögen in ihrer Musik bis hart an die Schmerzgrenze gehen, Soap&Skin überschreitet diese Grenze konsequent.
Man höre nur „Vater“, das Eröffnungsstück ihres zweiten Albums: Mit so poetischen wie verstörenden Worten singt Soap&Skin über den Verlust eines geliebten Menschen; die stille Klavierballade wächst dabei zu einem dramatischen Epos. Wie vielfältig Soap&Skins künstlerische Sprache ist, zeigt der Rest des Albums. Die Coverversion des französischen 80er-Jahre-Hits „Voyage Voyage“ erstrahlt als tieftraurige Ballade in ganz neuem Glanz, während „Deathmental“ gleich darauf massive Beats auffährt. Der „Cradlesong“ ist so kurz wie rührend, „Wonder“ überträgt das Loop-Prinzip der elektronischen Musik geschickt auf das Format Popsong.
„Lost“ zitiert Franz Schuberts „Sehnsuchtswalzer“, „Boat Turns Toward the Port“ kombiniert atmosphärische Elektronik mit schmerzerfülltem Gesang, und „Big Hand Nails Down“ setzt den dramatischen Schlusspunkt unter ein so konzentriertes wie großartiges Album.
und http://derstandard.at/1326503955872/Neues-Album-Narrow-Roboter-die-von-Elektroschafen-traeumen

Release ist 10. Feb. Vorfreude! Ein paar Konzerttermine für Februar gibt es glaub ich auch. Wien, Zürich, Berlin etc.

Randwer
19.02.2012, 19:45
Leider steht auf ihrem Tourneeplan kein Konzert in NRW. Berlin war mir zu weit weg, München und Hamburg sind es auch.:(
Die bisherigen Konzerte schlagen ja gut ein, wie der Bericht aus Wien zeigt http://www.youtube.com/watch?v=nZSyFLOYgP0
Vielleicht fügt sie ja dann noch ein paar Termine an.
Anjas neues (Mini-)Album "Narrow" gefällt mir jedenfalls ausgesprochen gut. Wie bei "Lovetune for Vacuum" gibt es Stücke, die ich sofort ins Herz geschlossen habe. Andere wiederum brauchen ein paar Durchläufe im CD-Player bis sie mich packen.

Randwer
26.02.2012, 18:38
Eigentlich macht ja Melanie immer die "Wasserstandsmeldungen" was Charts und so angeht. Aber ich hoffe sie nimmt es mir nicht übel, wenn ich ihr hier zuvor komme.:)

Man lese und staune: Narrow ist auf Platz 1 in die österreichischen Charts eingestiegen. Lovetune For Vacuum wird mitgezogen und kehrt in die TOP 75 zurück auf Platz 63.

ziggy
27.02.2012, 17:38
Wonder ist der Wahnsinn! Call-and-Response-Song und das absolute Gänsehautstück auf Narrow. Das unheimlichste und schönste Stück Musik das Anja Plaschg komponiert hat und da eh alles auf dem Album unheimlich und schön ist, will das wirklich was heißen!

World
27.02.2012, 23:26
Wow. Von Soap&Skin habe ich bisher noch nie gehört. Darum vielen, vielen Dank für diesen exquisiten musikalischen Tip! :wub3: Meine Lieblinge sind Fall Foliage und Spiracle vom 2009er Album. Mich erinnert diese Musik unweigerlich an Dillon ( http://www.youtube.com/watch?v=BDsuR22GQPQ ) und Nicolas Jaar ( http://www.youtube.com/watch?v=e078shD8vGM ). Zwar sind beide nicht immer so experimentell wie Frl. Plaschg, jedoch mindestens ebenso melancholisch und düster angehaucht. Vielleicht teilt ja jemand diese meine Assoziationen und kann von der etwaigen Erweiterung des musikalischen Horizonts profitieren...

Doktor Landshut
28.02.2012, 09:32
Wonder ist der Wahnsinn! Call-and-Reponse-Song und das absolute Gänsehautstück auf Narrow. Das unheimlichste und schönste Stück Musik das Anja Plaschg komponiert hat und da eh alles auf dem Album unheimlich und schön ist, will das wirklich was heißen!

Da Soap&Skin bei mir ja auch schon länger auf dem Schirm war, bin ich nun neugierig geworden und habe mir den Titel bei amazon geholt. Du hast recht, ziggy, Wonder ist zum Sterben schön und es besteht allerhöchste Suchtgefahr.

Randwer
02.03.2012, 19:57
Mich erinnert diese Musik unweigerlich an Dillon und Nicolas Jaar.
Dillon höre ich auch gerne. Ihre erste CD "This Silence Kills" gehört zu den Platten, die ich mir gleich nach deren Erscheinen gekauft habe.
Nicolas Jaar kannte ich bisher noch nicht. Seine Musik klingt jedenfalls interessant und erinnert mich wiederum an Fennesz und Propeller Island.

World
02.03.2012, 20:05
Nicolas Jaar kannte ich bisher noch nicht. Seine Musik klingt jedenfalls interessant und erinnert mich wiederum an Fennesz und Propeller Island.

Nicolas Jaar ist bei laut.de bei den Platten des Jahres zwo-elf (http://www.laut.de/Best-Of-2011/Die-Alben-des-Jahres/09-12-2011#) auf Platz 11 gewählt worden. Davor kannte ich den auch nicht. Fennesz und Propeller Island sind mir noch unbekannt, werde ich mir aber aufgrund deiner Empfehlung mal reinziehen.

Edit: Ich sehe (und höre auf youtube) gerade, dass es sich hierbei um Noise handelt. Davon habe ich zwar unzählige Künstler in meiner Plattensammlung, Jaar ist meiner Meinung nach aber ein wenig massentauglicher.

World
15.04.2012, 22:05
Kennt schon jemand diesen Mördertrack Sugarbread? Ich hoffe, er wird auf irgendeiner EP veröffentlicht. :wub2:
Hier (http://ghostkore.tumblr.com/post/9348719307/try-to-break-ones-heart-in-perpetuity-soap-skin) gibt's einen Auszug davon und das (http://www.youtube.com/watch?v=UmNInNnDHwY) ist die live-Version.

Randwer
17.06.2012, 00:06
Ich vermute, dass sie auch Sugarbread am 24.Juni in Köln zeigt. Auf Marche Funèbre freue ich mich auch schon.:)
Ob es Zufall ist, dass auf dem c/o pop Festival außer Anja Plaschg ausgerechnet auch, die in diesem Thread erwähnten, Dillon und Nicolas Jaar auftreten?

Randwer
26.06.2012, 23:11
Sugarbread gab es zwar nicht zu hören, aber das war auch gar nicht nötig. Es war ein wunderbares Konzert inklusive Gänsehautmomenten.

Peter M. aus V.
28.06.2012, 16:35
Du hast recht, ziggy, Wonder ist zum Sterben schön und es besteht allerhöchste Suchtgefahr.

Das stimmt. (Ist sowas nicht auch echt österreichisch?)

Ich habe diese Musik mal wieder zu spät entdeckt, vor allem, den Konzerttermin. Aber ich bin Euch dankbar, dass Ihr solche Entdeckungen möglich macht.

j_easy
29.06.2012, 01:37
Dillon klingt auch sehr interessant.

Randwer
06.02.2013, 21:27
Kennt schon jemand diesen Mördertrack Sugarbread? Ich hoffe, er wird auf irgendeiner EP veröffentlicht. :wub2:
Hier (http://ghostkore.tumblr.com/post/9348719307/try-to-break-ones-heart-in-perpetuity-soap-skin) gibt's einen Auszug davon und das (http://www.youtube.com/watch?v=UmNInNnDHwY) ist die live-Version.

Und tatsächlich. Sugarbread kommt anfang März raus. :redbanana: Allerdings nur auf 7''-Vinyl. Das Cover "Me and the Devil Blues" wird ebenfalls drauf sein.:)