PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 27.04.2012 - ARD - Lena beim Deutschen Filmpreis



Seiten : 1 [2]

Ovi
29.04.2012, 15:04
Hast du Gerüchte aufgeschnappt, daß sie - als drittes Standbein - auch noch vorhat unter die Autoren zu gehen. :-D


Quatsch. Solche Gerüchte mache ich einfach selber.

... wir sollten auch die ganzen Jobs hinter Kameras nicht für unmöglich halten.
Oder die Malerei...

Doktor Landshut
29.04.2012, 15:05
Wenn Lena so in 40 Jahren, im Kreis ihrer Kinder und Enkel, eine Biographie schreiben würde fände ich das völlig OK. :hmm:

Details über die Anfangsjahre ihrer Karriere könnte sie dann dem Forum entnehmen. Da steht ja schon alles drin ;)

synapse
29.04.2012, 15:09
Details über die Anfangsjahre ihrer Karriere könnte sie dann dem Forum entnehmen. Da steht ja schon alles drin ;)

Nur die Anfangsjahre? Was soll das bedeuten? ;)

Doktor Landshut
29.04.2012, 15:19
Nur die Anfangsjahre? Was soll das bedeuten? ;)

Zuviel abschreiben geht ja nicht wegen der Copyrights ;).

Eule
29.04.2012, 15:23
Komisch, dass sich so viele über Lenas posieren auf dem roten Teppich mokieren. Ist ein bischen wie "Wasch mich, aber mach mich nicht naß". Wo doch jedes Lena-Foto im Netz aufgespürt und hier gepriesen wird. Vielleicht sollte man sich mal mal vor Augen führen: Lena ist als Vermarkterin in eigener Sache unterwegs. So ein Auftritt wie beim Deutschen Filmpreis zielt ja nicht nur direkt auf die Filmbranche, sondern soll auch über die Medien ein Bild in das öffentliche Bewußtsein transportieren. Für die Lola-Preisträger wird sich nächste Woche in der breiten Öffentlichkeit keiner mehr interessieren. Was bleibt sind die Bilder vom roten Teppich in den Magazinen. Die Roben und Fehltritte der Prommis sind für viele Leute eben immer interessant. Wenn sie da mitmischt und zudem ihre Botschaft bezüglich 3. Album und der Schauspielerei verbreiten kann, dann hat sie einen sehr guten PR-Job erledigt.

Machen wir uns dabei nichts vor: Im Hintergrund wirken an der Vermarktung Lenas eine ganze Reihe von Leute mit, die Dinge einfädeln, die nachher scheinbar zufällig "passieren". Lenas Auftritte in Talkshows oder auf dem roten Teppich unterliegen genauso einer Gesamtstrategie wie die Frage welcher Zeitung sie wann und wo und zu welchem Thema ein Interview gibt.

Es heißt ja häufig Lena sei ein Medienprofi. Deshalb sollte man auch mal in Betracht ziehen, dass vieles nur "scripted reality" ist. So naiv, wie sie manchmal öffentlich wahrgenommen wird, ist sie jedenfalls nicht.

Rolwin
29.04.2012, 15:26
Zuviel abschreiben geht ja nicht wegen der Copyrights ;).
Wie jetzt....schreibt sie an ihrer Doktorarbeit?

Doktor Landshut
29.04.2012, 15:33
Wie jetzt....schreibt sie an ihrer Doktorarbeit?

Kennst du nicht Lenas neueste Regel: Promovieren geht vor studieren ;).

bates
29.04.2012, 16:06
Mein Senf zum Posieren auf roten Teppichen: Früher habe ich dergleichen zutiefst verachtet. Ich vertrat die Ansicht, dass man dieses affige Gepose von aufgetakelten Tussis und Schnöseln eigentlich nur mit dem Werfen von Sahnetorten angemessen kommentieren könnte. Inzwischen sehe ich das anders. Ich kann die Welt des schönen Scheins im vollen Bewusstsein, dass es nur ein schöner Schein ist, durchaus genießen - es kann auch einfach Spaß machen, sich toll angezogene Menschen anzugucken und sich von der Aura von "Stars" faszinieren zu lassen. Es hat nicht viel zu bedeuten, aber es tut auch nicht weh. Die Sahnetorten würde ich also nur noch für ausgewählte Figuren wie z.B. Helmut Markwort einsetzen. Hingegen jemanden wie Lena am roten Teppich posieren zu sehen - eine strahlend schöne junge Frau, der das ganz offensichtlich einen Heidenspaß macht und die das auch gut kann (sie macht jede Kamera süchtig) - ist einfach ein Freudenfest für die Sinne.

Eule
29.04.2012, 16:12
Die Sahnetorten würde ich also nur noch für ausgewählte Figuren wie z.B. Helmut Markwort einsetzen.
:thumbsup: Sag mir Bescheid, ich bin dabei!!!

synapse
29.04.2012, 16:14
Mein Senf zum Posieren auf roten Teppichen: Früher habe ich dergleichen zutiefst verachtet. Ich vertrat die Ansicht, dass man dieses affige Gepose von aufgetakelten Tussis und Schnöseln eigentlich nur mit dem Werfen von Sahnetorten angemessen kommentieren könnte. Inzwischen sehe ich das anders. Ich kann die Welt des schönen Scheins im vollen Bewusstsein, dass es nur ein schöner Schein ist, durchaus genießen - es kann auch einfach Spaß machen, sich toll angezogene Menschen anzugucken und sich von der Aura von "Stars" faszinieren zu lassen. Es hat nicht viel zu bedeuten, aber es tut auch nicht weh. Die Sahnetorten würde ich also nur noch für ausgewählte Figuren wie z.B. Helmut Markwort einsetzen. Hingegen jemanden wie Lena am roten Teppich posieren zu sehen - eine strahlend schöne junge Frau, der das ganz offensichtlich einen Heidenspaß macht und die das auch gut kann (sie macht jede Kamera süchtig) - ist einfach ein Freudenfest für die Sinne.

:thumbsup:

Ich sehe und höre sie aber noch lieber bei anderen Anlässen.


Kennst du nicht Lenas neueste Regel: Promovieren geht vor studieren ;).

Nein, diese Regel haben doch schon Guttenberg, Koch-Mehrin, Chatzimarkakis, Mathiopoulos et al. aufgestellt ;)

Tiny Tim
29.04.2012, 16:17
@bates: :goodpost: Damit kann ich mich voll und ganz identifizieren!

US Fan
29.04.2012, 17:03
Komisch, dass sich so viele über Lenas posieren auf dem roten Teppich mokieren. Ist ein bischen wie "Wasch mich, aber mach mich nicht naß". Wo doch jedes Lena-Foto im Netz aufgespürt und hier gepriesen wird. Vielleicht sollte man sich mal mal vor Augen führen: Lena ist als Vermarkterin in eigener Sache unterwegs. So ein Auftritt wie beim Deutschen Filmpreis zielt ja nicht nur direkt auf die Filmbranche, sondern soll auch über die Medien ein Bild in das öffentliche Bewußtsein transportieren. Für die Lola-Preisträger wird sich nächste Woche in der breiten Öffentlichkeit keiner mehr interessieren. Was bleibt sind die Bilder vom roten Teppich in den Magazinen. Die Roben und Fehltritte der Prommis sind für viele Leute eben immer interessant. Wenn sie da mitmischt und zudem ihre Botschaft bezüglich 3. Album und der Schauspielerei verbreiten kann, dann hat sie einen sehr guten PR-Job erledigt.

Machen wir uns dabei nichts vor: Im Hintergrund wirken an der Vermarktung Lenas eine ganze Reihe von Leute mit, die Dinge einfädeln, die nachher scheinbar zufällig "passieren". Lenas Auftritte in Talkshows oder auf dem roten Teppich unterliegen genauso einer Gesamtstrategie wie die Frage welcher Zeitung sie wann und wo und zu welchem Thema ein Interview gibt.

Es heißt ja häufig Lena sei ein Medienprofi. Deshalb sollte man auch mal in Betracht ziehen, dass vieles nur "scripted reality" ist. So naiv, wie sie manchmal öffentlich wahrgenommen wird, ist sie jedenfalls nicht.

Absolut:

-I never saw Lena as being in the Music Business.
-I never saw Lena as being in the Dance Business.
-I never saw Lena as being in the TV Business.
-I never saw Lena as being in the Film Business.

I always saw Lena as being in the ENTERTAINMENT business. Not in the German entertainment business, but in THE entertainment business.

ps-I also like the way she paints.

Brummell
29.04.2012, 17:06
Sind eigentlich alle Bilder aus dieser Fotoserie bekannt
: xxx

interessant:
Neben dem Filmpreis
auch eine Serie mit Fotos zum 2. Album
und noch eine Serie mit Brille von 2010 :wub:

Grombold
29.04.2012, 17:13
Mein Senf zum Posieren auf roten Teppichen: Früher habe ich dergleichen zutiefst verachtet. Ich vertrat die Ansicht, dass man dieses affige Gepose von aufgetakelten Tussis und Schnöseln eigentlich nur mit dem Werfen von Sahnetorten angemessen kommentieren könnte. Inzwischen sehe ich das anders. Ich kann die Welt des schönen Scheins im vollen Bewusstsein, dass es nur ein schöner Schein ist, durchaus genießen - es kann auch einfach Spaß machen, sich toll angezogene Menschen anzugucken und sich von der Aura von "Stars" faszinieren zu lassen. Es hat nicht viel zu bedeuten, aber es tut auch nicht weh. Die Sahnetorten würde ich also nur noch für ausgewählte Figuren wie z.B. Helmut Markwort einsetzen. Hingegen jemanden wie Lena am roten Teppich posieren zu sehen - eine strahlend schöne junge Frau, der das ganz offensichtlich einen Heidenspaß macht und die das auch gut kann (sie macht jede Kamera süchtig) - ist einfach ein Freudenfest für die Sinne.Die von mir hervorgehobenen Stellen sind nur scheinbar ein Widerspruch.
Wenn echte Stars über den roten Teppich wandeln macht das durchaus Sinn (dafür ist der rote Teppich schließlich auch gedacht) und man kann sich daran erfreuen (oder man kann es auch lassen).
Wenn sich echte Stars da rummtummeln stört auch nicht die ganze Reporterbaggage und die Horden von möchte-gern-Stars.
Nur wenn nur möchte-gern-Stars und Reporter da rumhampeln, dann ist das ganze Sache einfach nur lächerlich und peinlich zu schauen.

bates
29.04.2012, 17:13
-I never saw Lena as being in the Music Business.
-I never saw Lena as being in the Dance Business.
-I never saw Lena as being in the TV Business.
-I never saw Lena as being in the Film Business.

I always saw Lena as being in the ENTERTAINMENT business. Not in the German entertainment business, but in THE entertainment business.

:thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:


ps-I also like the way she paints.

Me too, absolutely.

@Grombold: Schon klar, nur früher habe ich da gar nicht differenziert, da war das für mich alles durchweg das Reich des Bösen. Dass der Begriff "Star" bei mir positiv besetzt ist, war zwar schon vor Lena so, aber ganz früher war es auch mal anders.

Doktor Landshut
29.04.2012, 17:14
Komisch, dass sich so viele über Lenas posieren auf dem roten Teppich mokieren.

Dieses Anspruchsdenken ist einfach unmöglich. Da besorgt Lena sich extra so ein ausgefallenes Outfit und geht auf so eine stinklangweilige Casting- und PR-Gala mit hochnotpeinlichem Heulfaktor, nur um ihre Fans mit tollen neuen Bildern zu versorgen und dann ists auch nicht recht, ne ne ne ne :hmm:

Grombold
29.04.2012, 17:19
Quatsch. Solche Gerüchte mache ich einfach selber.

... wir sollten auch die ganzen Jobs hinter Kameras nicht für unmöglich halten.
Oder die Malerei...
Kommt bestimmt noch, nur Gedult. :D
Dauert aber teilweise bestimmt noch Jahre.
Ihr wisst doch '... tausend kleine gute Dinge'
:D

Doktor Landshut
29.04.2012, 17:31
Wenn echte Stars über den roten Teppich wandeln macht das durchaus Sinn (dafür ist der rote Teppich schließlich auch gedacht) und man kann sich daran erfreuen (oder man kann es auch lassen).


Es ist ja auch ein weit verbreiterter Irrtum, die sogenannten Stars hätten nicht anderes zu tun, als sich in ihrem Ruhm zu sonnen. Ob erfolgreich oder nicht, schauspielern bei Film und TV ist ein harter Job, oft frustrierend und aufreibend im heutigen Produktionsbetrieb und ständig mit Existänzängsten verbunden. Da tut so ein Auftritt auf dem roten Teppich und eine gespürte emotionale Zuwendung und Anerkennung durchaus gut.

Eule
29.04.2012, 17:38
Da tut so ein Auftritt auf dem roten Teppich und eine gespürte emotionale Wärme und Anerkennung durchaus gut.

Genau :foto::kumpel:

Grombold
29.04.2012, 17:43
Es ist ja auch ein weit verbreiterter Irrtum, die sogenannten Stars hätten nicht anderes zu tun, als sich in ihrem Ruhm zu sonnen. Ob erfolgreich oder nicht, schauspielern bei Film und TV ist ein harter Job, oft frustrierend und aufreibend im heutigen Produktionsbetrieb und ständig mit Existänzängsten verbunden. Da tut so ein Auftritt auf dem roten Teppich und eine gespürte emotionale Zuwendung und Anerkennung durchaus gut.

Einmal gehts um die Emotionen der Schauspieler - einmal um die Empfindungen der Zuschauer

Doktor Landshut
29.04.2012, 17:45
Einmal gehts um die Emotionen der Schauspieler - einmal um die Empfindungen der Zuschauer

Danke für die Belehrung. Ja is klar, icke wollte diese andere, mir nicht gänzlich unbekannte Perspektive auch nur mal erwähnt haben, is ja nich weiter wischtisch :hmm:

Surfer
29.04.2012, 18:03
Gerade lief ein längerer Lena-Bericht bei RTL Exclusiv vom Filmpreis. Und kein dummer Kommentar von Frauke :D

FANatiker.
29.04.2012, 18:16
Weil's gerade passt: http://www.rtl.de/cms/news/exclusiv/wem-steht-der-trend-besser-a4c4-8e15-94-290948.html
Endlich wieder ein Voting, aber die jetzigen Prozentzahlen sind noch nicht sonderlich zufriedenstellend...Da geht noch was ;)

Und zum Filmpreis im Allgemeinen habe ich nur zu sagen, dass ich sehr froh bin, dass das ganze doch so groß geworden ist. Es sind total viele Bilder erschienen, in Videos ist Lena zu bewundern, es gibt kleinere Interviews... Eigentlich bin ich davon ausgegangen, dass man sie kaum bis garnicht zu sehen bekommt. Und wenn jetzt noch einige Kontakte geknüpft wurden, war die Veranstaltung ein voller Erfolg!
Achja... und die Haare... ich hoffe mal, dass bald die alte Farbe wiederkommt.

Schmullus
29.04.2012, 18:22
Weil's gerade passt: http://www.rtl.de/cms/news/exclusiv/wem-steht-der-trend-besser-a4c4-8e15-94-290948.html
Endlich wieder ein Voting, aber die jetzigen Prozentzahlen sind noch nicht sonderlich zufriedenstellen...Da geht noch was ;)
stimmt 62,5% sind zu wenig:D.... aber ich weiß nicht ob man überhaupt auf eine RTL seite klicken soll:gruebel::zahn:

ublowmymind
29.04.2012, 18:23
Weil's gerade passt: http://www.rtl.de/cms/news/exclusiv/wem-steht-der-trend-besser-a4c4-8e15-94-290948.html
Endlich wieder ein Voting, aber die jetzigen Prozentzahlen sind noch nicht sonderlich zufriedenstellen...Da geht noch was ;)

Ist wohl das gleiche Voting wie dieses hier ---> http://www.vip.de/cms/wem-steht-der-trend-besser-a4c4-9e04-10-290948.html

ublowmymind
29.04.2012, 18:24
Gerade lief ein längerer Lena-Bericht bei RTL Exclusiv vom Filmpreis. Und kein dummer Kommentar von Frauke :D

Hats jemand aufgezeichnet? :)

Peter M. aus V.
29.04.2012, 18:24
Tja, al sich heute Nacht meinen Post schrieb, hatte ich wohl ein bisschen in bates frühere Sichtweise eingenommen. Die Sicht des Zuschauers. Aber: Schon da habe ich immer auch die Seite der Akteurin gesehen und benannt, später noch einige Male, sowohl die berufliche Notwendigkeit als auch den Spaß an der Sache.. Auch daran, dass Lena das tut und wie sie es macht, habe ich nicht kritisiert: Sie macht es toll. Und Eule hat natürlich recht, es ist "Wasch mir den Pelz, aber mach mich nicht nass." Ich genieße die (meisten) Bilder ja genauso wie Ihr und hab selbst schon am roten Teppich gestanden. Und der Satz unseres Doktors: "Wenn es den roten für LenaTeppich nicht schon gäbe, für Lena müsste er erfunden werden." hat mir nicht nur Spaß gemacht, er ist ja auch wahr.

Vielleicht könnt Ihr meine Gedanken eher verstehen, wenn ihr wisst, welches Bild sie ausgelöst hat (Reihe 2, die beiden letzten Fotos):
http://http://www.picturedesk.com/bild-disp/search/search.action?ts=1335715791941&data=eyJzb3J0IjowLCJucnAiOjUwLCJycyI6MCw icG4iOjEsInN0IjoiUVVFUllfU1RSSU5HIiwiYnI iOlsiMDoxNTIyOmxlbmEgbWV5ZXItbGFuZHJ1dCJ dfQ (http://www.picturedesk.com/bild-disp/search/search.action?ts=1335715791941&data=eyJzb3J0IjowLCJucnAiOjUwLCJycyI6MCw icG4iOjEsInN0IjoiUVVFUllfU1RSSU5HIiwiYnI iOlsiMDoxNTIyOmxlbmEgbWV5ZXItbGFuZHJ1dCJ dfQ)

Diese Hühner- auf-der-Stange-Situation.

Nun, ich werde mit diesem Widerspruch in mir leben müssen, und ich kann das auch ganz gut. Vielleicht erreiche ich aber auch bald das Stadium, das bates schon innehat: Reiner Spaß beim Hingucken.

Dennoch: Ich höre und sehe sie noch lieber bei anderen Gelegenheiten.

ziggy
29.04.2012, 18:27
Die von mir hervorgehobenen Stellen sind nur scheinbar ein Widerspruch.
Wenn echte Stars über den roten Teppich wandeln macht das durchaus Sinn (dafür ist der rote Teppich schließlich auch gedacht) und man kann sich daran erfreuen (oder man kann es auch lassen).
Wenn sich echte Stars da rummtummeln stört auch nicht die ganze Reporterbaggage und die Horden von möchte-gern-Stars.
Nur wenn nur möchte-gern-Stars und Reporter da rumhampeln, dann ist das ganze Sache einfach nur lächerlich und peinlich zu schauen.

Wer zu einer Veranstaltung eingeladen ist hat meiner Meinung nach jedes Recht der Welt den roten Teppich entlangzulaufen. Peilich und lächerlich ist doch nur dieses ABC-Kastensystem, das von vielen so freudig angewendet wird.

Tiny Tim
29.04.2012, 18:35
Peilich und lächerlich ist doch nur dieses ABC-Kastensystem, das von vielen so freudig angewendet wird.

Ja und nein. Es gibt Beobachter mit Freude an den eigenen Ressentiments; auf die trifft Dein Verdikt voll und ganz zu. Es gibt aber auch "Prominente" ohne Charme, ohne Ausstrahlung, aber mit einem gehörigen Maß an Schamlosigkeit, denen öffentliche Präsenz über alles geht. Wenn denen in diesem immer weiter ausufernden Tohuwabohu um "Stars, Sternchen und Promis" mit niederrangigen Buchstabencodes ein entsprechend niederer Status zugeschrieben wird, ist das m.E. die logische und notwendige Folge der um sich greifenden Aufmerksamkeitssucht.

Melanie
29.04.2012, 18:37
Wer zu einer Veranstaltung eingeladen ist hat meiner Meinung nach jedes Recht der Welt den roten Teppich entlangzulaufen. Peilich und lächerlich ist doch nur dieses ABC-Kastensystem, das von vielen so freudig angewendet wird.

:goodpost:

Mikado
29.04.2012, 18:37
Kennst du nicht Lenas neueste Regel: Promovieren geht vor studieren ;).

Einen Doktor h. c. gibt's schon für 30 Euronen (gerne darf's auch etwas mehr sein, wie Prof. Dr. h. c. Dr. h. c.) warum denn noch das lästige Studieren? Wer die Gesellschaft von solchen Blendern sucht, kann vielleicht als Laird of Glencairn (Northern Scotland) mit schönem Siegel, noch Eindruck schinden. Gut macht sich im Briefkopf auch: "Eingetragenes Ebay-Mitglied", das kostet 7 Euro auf dem Postamt. :-D

Frank 67
29.04.2012, 18:52
stimmt 62,5% sind zu wenig:D.... aber ich weiß nicht ob man überhaupt auf eine RTL seite klicken soll:gruebel::zahn:

Was tut man nicht alles für diese Frau. :wubb:

ziggy
29.04.2012, 18:58
Ja und nein. Es gibt Beobachter mit Freude an den eigenen Ressentiments; auf die trifft Dein Verdikt voll und ganz zu. Es gibt aber auch "Prominente" ohne Charme, ohne Ausstrahlung, aber mit einem gehörigen Maß an Schamlosigkeit, denen öffentliche Präsenz über alles geht. Wenn denen in diesem immer weiter ausufernden Tohuwabohu um "Stars, Sternchen und Promis" mit niederrangigen Buchstabencodes ein entsprechend niederer Status zugeschrieben wird, ist das m.E. die logische und notwendige Folge der um sich greifenden Aufmerksamkeitssucht.
Wenn einem die süße Frucht angeboten wird, wieso sollte man nicht hineinbeißen? Ich denke viele Menschen meinen sie sollten "artig" sein und nicht Dinge in Anspruch nehmen, von denen sie aus irgendeinem Grund meinen, sie hätte diese nicht verdient. Es muss nicht alles seinen Preis haben und ist mit irgendeiner Leistung verknüpft sein. Die "Prominente" ohne Charme, ohne Ausstrahlung, aber mit einem gehörigen Maß an Schamlosigkeit, wie du schreibst, könnte man also fast zu vorbildhaften Anarchisten und Piraten des Showbusiness ernennen, denn offenbar haben sie keine artifiziellen Skrupel sich am Obstbaum zu bedienen und aus dem Vollen zu schöpfen. Frei nach der Denkschule von L'Oréal Ende 20. Jhd/Anfang 21. Jhd. - Weil ich es mir wert bin.

FANatiker.
29.04.2012, 19:00
Hats jemand aufgezeichnet? :)

Der Frage schließe ich mich an.

Schmullus
29.04.2012, 19:01
Der Frage schließe ich mich an.

ich sach nur "Onlinerecorder" (äh das sach ich für mich ;))

Ovi
29.04.2012, 19:03
Hats jemand aufgezeichnet? :)

Morgen um 05:05 soll die nächste Chance via DVB sein.

Tiny Tim
29.04.2012, 19:05
Wenn einem die süße Frucht angeboten wird, wieso sollte man nicht hineinbeißen? Ich denke viele Menschen meinen sie sollten "artig" sein und nicht Dinge in Anspruch nehmen, von denen sie aus irgendeinem Grund meinen, sie hätte diese nicht verdient. Es muss nicht alles seinen Preis haben und ist mit irgendeiner Leistung verknüpft sein. Die "Prominente" ohne Charme, ohne Ausstrahlung, aber mit einem gehörigen Maß an Schamlosigkeit, wie du schreibst, könnte man also fast zu vorbildhaften Anarchisten und Piraten des Showbusiness ernennen, denn offenbar haben sie keine artifiziellen Skrupel sich am Obstbaum zu bedienen und aus dem Vollen zu schöpfen. Frei nach der Denkschule von L'Oréal Ende 20. Jhd/Anfang 21. Jhd. - Weil ich es mir wert bin.

Ich glaube, jetzt verwechselst Du Ursache und Wirkung. Es ist ja nicht so, dass die "Promis" ohne Charme und Ausstrahlung ohne ihre eigene drangvolle Initiative zu diversen Showevents eingeladen würden und dort die süße Frucht, die ihnen angeboten werde, dankend annähmen. Es verhält sich umgekehrt: Diese Leute haben die verschiedensten Bühnen der Schamlosigkeit, die die Boulevardmedien bereithalten, bereits bestiegen, bevor sie von den Ausrichtern diverser Showevents für interessant genug gehalten werden, um dorthin eingeladen zu werden. Oder um es mit Daniela Katzenberger zu sagen: Erst muss man Scheiße fressen, bevor der Champagner auf den Tisch kommt (aus dem Gedächtnis zitiert).

marathonmann
29.04.2012, 19:21
Vielleicht könnt Ihr meine Gedanken eher verstehen, wenn ihr wisst, welches Bild sie ausgelöst hat (Reihe 2, die beiden letzten Fotos):
http://http://www.picturedesk.com/bild-disp/search/search.action?ts=1335715791941&data=eyJzb3J0IjowLCJucnAiOjUwLCJycyI6MCw icG4iOjEsInN0IjoiUVVFUllfU1RSSU5HIiwiYnI iOlsiMDoxNTIyOmxlbmEgbWV5ZXItbGFuZHJ1dCJ dfQ (http://www.picturedesk.com/bild-disp/search/search.action?ts=1335715791941&data=eyJzb3J0IjowLCJucnAiOjUwLCJycyI6MCw icG4iOjEsInN0IjoiUVVFUllfU1RSSU5HIiwiYnI iOlsiMDoxNTIyOmxlbmEgbWV5ZXItbGFuZHJ1dCJ dfQ)

Diese Hühner- auf-der-Stange-Situation.

Nur mal zur Klärung: Meinst du die Bilder PD2672 und PD2674? Dann weiß ich nicht, was du mit Hühner auf der Stange Situation meinst.

rumimo
29.04.2012, 19:28
Der Frage schließe ich mich an.
Heute Nacht um 5:10 kommt eine Wiederholung.

rumimo
29.04.2012, 19:31
Nur mal zur Klärung: Meinst du die Bilder PD2672 und PD2674? Dann weiß ich nicht, was du mit Hühner auf der Stange Situation meinst.
Verstehe ich auch nicht, Hühner haben einen viel kleineren Freiraum, obwohl Hühner von frei laufenden Eiern...

ziggy
29.04.2012, 19:34
Ich glaube, jetzt verwechselst Du Ursache und Wirkung. Es ist ja nicht so, dass die "Promis" ohne Charme und Ausstrahlung ohne ihre eigene drangvolle Initiative zu diversen Showevents eingeladen würden und dort die süße Frucht, die ihnen angeboten werde, dankend annähmen. Es verhält sich umgekehrt: Diese Leute haben die verschiedensten Bühnen der Schamlosigkeit, die die Boulevardmedien bereithalten, bereits bestiegen, bevor sie von den Ausrichtern diverser Showevents für interessant genug gehalten werden, um dorthin eingeladen zu werden. Oder um es mit Daniela Katzenberger zu sagen: Erst muss man Scheiße fressen, bevor der Champagner auf den Tisch kommt (aus dem Gedächtnis zitiert).
Ich glaube es gibt auch solche die irgendwann einfach so über Ecken zu dieser Gesellschaft (show-biz) gestossen sind und irgendwann einfach als natürlicher Teil dieser akzeptiert wurden. Ist ja nicht etwas wirklich exklusives wie der Club of Rome oder die Royal Philatelic Society, sondern eher die Dosenprosecco Fraktion für die trashiger Après ski in Kitzbühl das höchste der Gefühle ist.
Bzgl. der Gallionsfiguren des Geschmacklosigkeit: Die Bühne, die sie betreten haben, wurde zuvor von jemanden errichtet und die Scheinwerfer waren auch schon an. Da sind wahrscheinlich noch am ehesten die Schuldigen zu suchen. Und solange Dani und co. niemanden weh tun, kann man sie ja mal gewähren lassen.

synapse
29.04.2012, 19:40
Bzgl. der Gallionsfiguren des Geschmacklosigkeit: Die Bühne, die sie betreten haben, wurde zuvor von jemanden errichtet und die Scheinwerfer waren auch schon an. Da sind wahrscheinlich noch am ehesten die Schuldigen zu suchen. Und solange Dani und co. niemanden weh tun, kann man sie ja mal gewähren lassen.

Letztlich wird die Bühne vom Publikum errichtet, das sich für solche Leute interessiert. Wir entscheiden durch unser Interesse, und wir bekommen die Galionsfiguren die wir verdienen. Und machmal tun sie 'Unschuldigen' weh (Dieter B. z.B.). Leute wie Daniela K. und Dieter B. sind weit davon entfernt vorbildhafte Anarchisten und Piraten zu sein, und ich will sie so wenig wie möglich sehen.

bates
29.04.2012, 20:04
Es gibt wohl kein Wort, das auf Katzenberger & Co weniger zutrifft als "anarchisch". Nichts gegen Subversion am roten Teppich, @ziggy, aber mit solchen Leuten wird das nix. Systemkonformer geht gar nicht.

Nach einem ganz abstrakt verstandenen Gleichheitsprinzip magst Du ja recht haben, dass jeder "das Recht" haben sollte, über einen roten Teppich zu latschen. Und wenn jemand sich dieses Recht auf trickreiche Weise erschleicht und damit die Veranstaltung als solche hochnimmt, wäre ich der letzte, der was dagegen hätte. Aber, wie gesagt, nichts weniger haben D.K. & Co. im Sinn, und sie erzeugen den Effekt auch nicht mal ungewollt.

Und was Star-Appeal, Aura, Ausstrahlung - nenn es wie Du willst - betrifft, so fürchte ich, das kannste drehen und wenden wiede willst, das ist einfach extrem ungleich unter den Menschen verteilt. Da wird's nie gleich und gerecht bei zugehen, würde es selbst im Kommunismus nicht ;).

FANatiker.
29.04.2012, 20:04
Heute Nacht um 5:10 kommt eine Wiederholung.

Sehr gut. Danke! :)

ublowmymind
29.04.2012, 20:05
Heute Nacht um 5:10 kommt eine Wiederholung.

Danke für die Info. :)

Lars
29.04.2012, 20:12
Gerade lief ein längerer Lena-Bericht bei RTL Exclusiv vom Filmpreis. Und kein dummer Kommentar von Frauke :D

Na ja, dann wird diesen Part wohl Constanze Rick bei "Prominent!" auf Vox übernehmen.

Grombold
29.04.2012, 20:40
Danke für die Belehrung. Ja is klar, icke wollte diese andere, mir nicht gänzlich unbekannte Perspektive auch nur mal erwähnt haben, is ja nich weiter wischtisch :hmm:Ich wollte nur mal höflich auf den Unterschied hinweisen.
Entschuldige, wenn ich was gesagt hab.

ziggy
29.04.2012, 20:48
Es gibt wohl kein Wort, das auf Katzenberger & Co weniger zutrifft als "anarchisch". Nichts gegen Subversion am roten Teppich, @ziggy, aber mit solchen Leuten wird das nix. Systemkonformer geht gar nicht.

Nach einem ganz abstrakt verstandenen Gleichheitsprinzip magst Du ja recht haben, dass jeder "das Recht" haben sollte, über einen roten Teppich zu latschen. Und wenn jemand sich dieses Recht auf trickreiche Weise erschleicht und damit die Veranstaltung als solche hochnimmt, wäre ich der letzte, der was dagegen hätte. Aber, wie gesagt, nichts weniger haben D.K. & Co. im Sinn, und sie erzeugen den Effekt auch nicht mal ungewollt.

Und was Star-Appeal, Aura, Ausstrahlung - nenn es wie Du willst - betrifft, so fürchte ich, das kannste drehen und wenden wiede willst, das ist einfach extrem ungleich unter den Menschen verteilt. Da wird's nie gleich und gerecht bei zugehen, würde es selbst im Kommunismus nicht ;).

Jede Kultur hat nicht nur eine Ästhetik des Schönen, sondern auch eine des Hässlichen. Und womit? Mit echt! Eine ganze Welt hat Platz für Höhen und Tiefen. Eine Welt die nur Platz für das Schöne, Reine und Gute bereithält ist ein Alptraum. Im Zirkus gib es die Lady mit Bart und den feschen Seiltänzer, im Kino die romantic comedy und den Splatterfilm. Wieso sollte es beim roten Teppich anders sein?
Es gibt so einen Film "Free Rainer" in der ein paar verbohrte Ideologen die Welt von den Niederungen des Privatfernsehens befreien und mit Artefilmen zwangsbeglücken wollen. An das muss ich denken, wenn der immer der Spruch kommt Bohlen und Katzenberger sind nicht gut genug für das Bad in der Öffentlichkeit. Solche Gedanken sind doch viel näher am (real) Kommunismus, der eine Leitkultur vorgab, als meine lilalaune Meinung, dass doch jedem ein Platz im Kuriositäten-Kabinett des Showbiz gegönnt sei. Neben Omas Blumenbeet liegt der weniger ansehliche Komposthaufen und der hat eben auch seine Berechtigung.
Und bzgl deinem ersten Satz mit systemkonform: Systemkonformität ist ja nicht pauschal abzulehnen. Ist natürlich immer eine case-to-case Entscheidung, ob man besser konform ist oder nicht. Aber mir liege es fern jemanden zu verurteilen, der weiß wie er sich in gewissen Bereichen mit dem System arrangiert. Das machen wird doch eh alle.

Doktor Landshut
29.04.2012, 20:55
@ziggy: :thumbsup:

Wäre ja auch peinlich und blöde, gegenteilige Ansichten ausgerechnet in einem Forum zu vertreten, dessen Namensgeberin ihre Berühmtheit einer multikulturellen Trashveranstaltung zu verdanken hat ;)

@Grombold: Macht ja nix, i kam mir nur a bisserl deppert vor

Grombold
29.04.2012, 20:59
@ziggy: es gibt aber auch Leute die sind keine Seiltänzerin und haben auch keinen Bart, die sind nicht mal 'und', aber schmeißen sich dennoch vehement vor jede Kamera und das mit einer unglaublichen Penetranz.
Da kommt einfach keine Freude beim Zusehen auf.

ziggy
29.04.2012, 21:06
@ziggy: es gibt aber auch Leute die sind keine Seiltänzerin und haben auch keinen Bart, die sind nicht mal 'und', aber schmeißen sich dennoch vehement vor jede Kamera und das mit einer unglaublichen Penetranz.
Da kommt einfach keine Freude beim Zusehen auf.
da wir in einer marktwirtschaftlich geregelten Gesellschaft leben werden die wahrscheinlich über kurz oder lang verschwinden, wen die Nachfrage (aka das Interesse) sinkt. Es wird alles gut! :D

vampire67
29.04.2012, 21:14
Hats jemand aufgezeichnet? :)
Jep :)

Upload kommt nach der Twitter aktion, bin leider noch beschäftigt ;)

ublowmymind
29.04.2012, 21:14
Jep :)

Upload kommt nach der Twitter aktion, bin leider noch beschäftigt ;)

Du bist zu gut zu uns :knuddel:

Grombold
29.04.2012, 21:42
da wir in einer marktwirtschaftlich geregelten Gesellschaft leben werden die wahrscheinlich über kurz oder lang verschwinden, wen die Nachfrage (aka das Interesse) sinkt. Es wird alles gut! :DGenauso wenig wie jemals eine leere Zeitung verkauft wurde,
genauso wenig wird der rote Teppich jemals leer sein.
:D

vampire67
29.04.2012, 21:54
Es gibt so einen Film "Free Rainer" in der ein paar verbohrte Ideologen die Welt von den Niederungen des Privatfernsehens befreien und mit Artefilmen zwangsbeglücken wollen. An das muss ich denken, wenn der immer der Spruch kommt Bohlen und Katzenberger sind nicht gut genug für das Bad in der Öffentlichkeit. Solche Gedanken sind doch viel näher am (real) Kommunismus, der eine Leitkultur vorgab, als meine lilalaune Meinung, dass doch jedem ein Platz im Kuriositäten-Kabinett des Showbiz gegönnt sei. Neben Omas Blumenbeet liegt der weniger ansehliche Komposthaufen und der hat eben auch seine Berechtigung.
Ich fand den film äusserst lustig und offenbar hats du bei dem film nicht aufgepasst.
Ein geläuterter fernsehproduzent (Moriz Bleibtreu) versucht zu beweisen das alle einschaltquoten getürkt sind.
Dazu hacken sie sich bei der registrierfirma ein (auch mit hilfe von Milan Peschel [der sägenschrat aus dem WAM video ;)])
Erschreckt müssen sie feststellen dass alles korrekt ist, da kommen sie auf die idee die quoten mit der selben technik zu manipulieren. Interessant ist, dass nach dem die (zeitweilige) manipulation auffliegt das publikum den neuen trend zu kulturell wertvollerem folgt. Die quoten bleiben auch ohne manipultion beim qualitätsfernsehen.
(P.S. besonders ironiebehaftet, eine Titanic show, inder man entweder in der ersten oder dritten klasse das leben erleben kann und selber um das überleben kämpfen darf, Also Big Brother meets Titanic :zahn: )

Surfer
29.04.2012, 22:33
Zitat von Grombold
@ziggy: es gibt aber auch Leute die sind keine Seiltänzerin und haben auch keinen Bart, die sind nicht mal 'und', aber schmeißen sich dennoch vehement vor jede Kamera und das mit einer unglaublichen Penetranz.
Da kommt einfach keine Freude beim Zusehen auf.

da wir in einer marktwirtschaftlich geregelten Gesellschaft leben werden die wahrscheinlich über kurz oder lang verschwinden, wen die Nachfrage (aka das Interesse) sinkt. Es wird alles gut! :D

Das mit dem Ranschmeißen und dem Markt greif ich mal auf:
In einem Artikel über den Filmpreis habe ich heute gelesen, dass es ca. 5000 Schauspieler in Deutschland gibt, von denen ca. 2 % von ihrem Job leben können. Diese 100 Personen dürften größtenteils bei diesem Event anwesend gewesen sein. Das da das große Hauen und Stechen stattfindet, wenn eine handvoll Produzenten in einem oligopolischen Markt ihre Macht ausspielen dürfte normal sein. Die Zahlen habe ich jetzt mal als gegeben akzeptiert. Kurz die Künstler sind, mit sehr wenigen Ausnahmen, einem krassen Wettbewerb ausgesetzt.

Wenn ich dann lese, Lena ist nur 24 Std. nach dem Filmpreis auf den Weg nach München, dann mache ich mir so meine Gedanken.
Zum Beispiel: Welcher Produzent residiert in München und hat wenig Zeit, weil er bald wieder abfliegt? Ist natürlich alles Spekulatius.:)

bates
29.04.2012, 22:44
@ziggy: Wo habe ich je gesagt, dass ich etwas gegen eine Ästhetik des Hässlichen hätte? Das Gegenteil ist der Fall, ich liebe zahlreiche Filme / Bücher / Songs, die vor Hässlichkeit nur so strotzen. Bloß passen eben geltungssüchtige C-Promis auf dem roten Teppich für mich gar nicht in die Reihe. Im Übrigen: Ich habe ja gar nix gegen die Anwesenheit dieser Leute auf Galas, ich will es ihnen nicht verbieten, deswegen weiß ich gar nicht so recht, worüber wir streiten ;).

"Free Rainer" finde ich übrigens auch ganz schlimm.

Peter M. aus V.
29.04.2012, 23:00
Nur mal zur Klärung: Meinst du die Bilder PD2672 und PD2674? Dann weiß ich nicht, was du mit Hühner auf der Stange Situation meinst.
Okay, schlechter Vergleich. Vielleicht besser: Schaufenster mit in genügend großem Abstand aufgereihten mechanischen Puppen, mehr oder weniger perfekt in Bewegung. Fehlen nur die Preisschilder.

Aber ich will die Diskussion nicht wieder eröffnen, meine "innere Zerrissenheit" ist ja hoffentlich klar geworden. Interessanter ist die Grundsatzdiskussion darüber, wer auf den Teppich darf oder ob man da überhaupt jemanden ausschließen sollte.

Doktor Landshut
29.04.2012, 23:09
Interessanter ist die Grundsatzdiskussion darüber, wer auf den Teppich darf oder ob man da überhaupt jemanden ausschließen sollte.

Ich glaube nicht dass es da viel zu diskutieren gibt. Wer dahin darf und wer nicht, entscheidet eine Allianz aus öffentlicher Präsenz, Boulevard und Quote.

Peter M. aus V.
29.04.2012, 23:10
@Doktor Landshut: Genau so einen Beitrag finde ich ja gerade interessant.:D

ziggy
29.04.2012, 23:22
@ziggy: Wo habe ich je gesagt, dass ich etwas gegen eine Ästhetik des Hässlichen hätte? Das Gegenteil ist der Fall, ich liebe zahlreiche Filme / Bücher / Songs, die vor Hässlichkeit nur so strotzen. Bloß passen eben geltungssüchtige C-Promis auf dem roten Teppich für mich gar nicht in die Reihe. Im Übrigen: Ich habe ja gar nix gegen die Anwesenheit dieser Leute auf Galas, ich will es ihnen nicht verbieten, deswegen weiß ich gar nicht so recht, worüber wir streiten ;).

"Free Rainer" finde ich übrigens auch ganz schlimm.
ich habe irgendwie ein Faible dafür über Sachen zu diskutieren die mir eigentlich ziemlich egal sind (trash-diskussionen) :D Streit ist da eigentlich nicht meine Absicht und ein anderes Mal werde ich mich sicher auch über "C-Promis" und Bohlen mokieren.

à propos trash: Free Rainer

Ich fand den film äusserst lustig und offenbar hats du bei dem film nicht aufgepasst.
Ein geläuterter fernsehproduzent (Moriz Bleibtreu) versucht zu beweisen das alle einschaltquoten getürkt sind.
Dazu hacken sie sich bei der registrierfirma ein (auch mit hilfe von Milan Peschel [der sägenschrat aus dem WAM video ])
Erschreckt müssen sie feststellen dass alles korrekt ist, da kommen sie auf die idee die quoten mit der selben technik zu manipulieren. Interessant ist, dass nach dem die (zeitweilige) manipulation auffliegt das publikum den neuen trend zu kulturell wertvollerem folgt. Die quoten bleiben auch ohne manipultion beim qualitätsfernsehen.
(P.S. besonders ironiebehaftet, eine Titanic show, inder man entweder in der ersten oder dritten klasse das leben erleben kann und selber um das überleben kämpfen darf, Also Big Brother meets Titanic )
das geile an free rainer ist meiner Meinung nach folgendes: der Film propagiert Fassbender zur Primetime, trumpft aber selbst eigentlich eher mit platten Revolutionschic und ähnelt eigentlich von der Art her einem klassischen Fernsehfilm der dt. Privatsender und ist demnach vom eigenen Qualitätsanspruch (terror :D) eh meilenweit entfernt. Also der Film kann locker um 20:15 auf Pro7/sat1/RTL gespielt werden.

Und wegen der Titanic show: da muss sich das Privatfernsehen noch ordentlich ins Zeug legen um mit Schlingensiefs Reality show mitzuhalten.
"Ausländer Raus! Schlingensiefs Container" : "Das Konzept der Aktion orientierte sich stark an der TV-Show Big Brother. Als Kandidaten fungierten Asylbewerber, die, ähnlich wie im Vorbild „Big Brother“, durch tägliche öffentliche Abstimmungen aus dem Container - allerdings in Schlingensiefs Installation auch aus dem Land - herausgewählt wurden. Die Abstimmungen sowie die Kamera-Übertragungen aus dem Container wurden über die dafür eingerichtete Internetseite „www.auslaenderraus.at“ durchgeführt. Bereits am ersten Tag registrierte die Seite über 70.000 Zugriffe, der Andrang führte zu mehreren Serverausfällen." wiki

http://www.youtube.com/watch?v=zkXpB9CQKds <- trailer zur doku darüber

Doktor Landshut
29.04.2012, 23:29
ich habe irgendwie ein Faible dafür über Sachen zu diskutieren die mir eigentlich ziemlich egal sind (trash-diskussionen) :D

Das ist mir auch schon aufgefallen, dass du bei den wichtigen Themen über Lenas Frisur, Schuhe usw. eher vornehme Zurückhaltung walten lässt ;)

vampire67
29.04.2012, 23:41
Also der Film kann locker um 20:15 auf Pro7/sat1/RTL gespielt werden.
Genau da lief er im Berterlsmannuniversum :-D

Schmullus
30.04.2012, 00:05
bei Prominent auf Vox (23Uhr15-23Uhr55) kam 30Sek Lena im Kurzinterview
Folgender Text:
Reporterin: Beruflich umsiedeln will auch LML...das gekonnte Intensivposing der Sängerin hat genau einen Sinn und Zweck...
Lena: Auf jeden Fall komme ich hierher um... eventuell Regisseure zu treffen...ähm mit denen zu sprechen in ....welche Richtung könnte man gehen .....worauf hat man überhaupt Lust ...ich weiß ja noch gar nicht was überhaupt passiert.....

(das war es...dennoch schön zu sehen)

vampire67
30.04.2012, 00:30
bei Prominent auf Vox (23Uhr15-23Uhr55) kam 30Sek Lena im Kurzinterview
Folgender Text:
Reporterin: Beruflich umsiedeln will auch LML...das gekonnte Intensivposing der Sängerin hat genau einen Sinn und Zweck...
Lena: Auf jeden Fall komme ich hierher um... eventuell Regisseure zu treffen...ähm mit denen zu sprechen in ....welche Richtung könnte man gehen .....worauf hat man überhaupt Lust ...ich weiß ja noch gar nicht was überhaupt passiert.....

(das war es...dennoch schön zu sehen)
Klingt wie der beitrag bei Exclusiv Weekend, vermutlich der selbe beitrag, maximal etwas anders geschnitten.
Zu den Lena szenen beim posen lief TBAS im hintergrund.
VOX hatte ich leider nicht aufgenommen (hatte nur bis ca 22:00 in der vorschau geschaut).

Lars
30.04.2012, 00:33
Lena weiß nicht was passiert. :-D

Schmullus
30.04.2012, 00:33
Klingt wie der beitrag bei Exclusiv Weekend, vermutlich der selbe beitrag, maximal etwas anders geschnitten.
Zu den Lena szenen beim posen lief TBAS im hintergrund.
VOX hatte ich leider nicht aufgenommen (hatte nur bis ca 22:00 in der vorschau geschaut).

den Exclusivbeitrag kenne ich noch nicht (Onlinerecorder (oder Du;) wirst uns da sicher wieder helfen können)...aber soweit ich das Zeugs kenne ist die Wahrscheinlichkeit groß dass es das Gleiche sein wird.......ja im Hintergrund lief TBAS ...wird also identisch sein...

+Berichtigung ...es waren leider nur 20Sekunden Lena

vampire67
30.04.2012, 01:21
Gerade lief ein längerer Lena-Bericht bei RTL Exclusiv vom Filmpreis. Und kein dummer Kommentar von Frauke :D

So, hier mal die 30sec Lena rausgecuttet:


http://www.youtube.com/watch?v=8EIFDzhbmVM

Brummell
30.04.2012, 02:41
Jede Kultur hat nicht nur eine Ästhetik des Schönen, sondern auch eine des Hässlichen. Und womit? Mit echt! Eine ganze Welt hat Platz für Höhen und Tiefen. Eine Welt die nur Platz für das Schöne, Reine und Gute bereithält ist ein Alptraum. Im Zirkus gib es die Lady mit Bart und den feschen Seiltänzer, im Kino die romantic comedy und den Splatterfilm. Wieso sollte es beim roten Teppich anders sein?
Es gibt so einen Film "Free Rainer" in der ein paar verbohrte Ideologen die Welt von den Niederungen des Privatfernsehens befreien und mit Artefilmen zwangsbeglücken wollen. An das muss ich denken, wenn der immer der Spruch kommt Bohlen und Katzenberger sind nicht gut genug für das Bad in der Öffentlichkeit. Solche Gedanken sind doch viel näher am (real) Kommunismus, der eine Leitkultur vorgab, als meine lilalaune Meinung, dass doch jedem ein Platz im Kuriositäten-Kabinett des Showbiz gegönnt sei. Neben Omas Blumenbeet liegt der weniger ansehliche Komposthaufen und der hat eben auch seine Berechtigung.
Und bzgl deinem ersten Satz mit systemkonform: Systemkonformität ist ja nicht pauschal abzulehnen. Ist natürlich immer eine case-to-case Entscheidung, ob man besser konform ist oder nicht. Aber mir liege es fern jemanden zu verurteilen, der weiß wie er sich in gewissen Bereichen mit dem System arrangiert. Das machen wird doch eh alle.

great post :applaus:

Tiny Tim
30.04.2012, 03:05
@ziggy: Es geht doch nicht darum, dass für etwas anderes als "das Schöne, Reine und Gute" kein Platz mehr sein dürfe. Der Ausgangspunkt unserer Diskussion war doch die Frage, ob eine qualitative Unterscheidung zwischen Stars, Sternchen und "Promis" bzw. zwischen A-, B- und C-Berühmtheiten statthaft sei. Das hast Du vehement abgelehnt, aber Deine ganze bisherige Argumentation liefert keinerlei stichhaltige Begründung dafür. Statt dessen verlegst Du Dich einfach nur darauf, dass für alle Platz sei (oder wie bates es aufgefasst hat: dass jeder das "Recht" habe, über rote Teppiche zu latschen). Das ist mir aber einfach zu platt. Es ist ja die ewige Krux mit dem postmodernen Bewusstsein, dass es qualitative Unterscheidungen scheut und unter Totalitarismusverdacht stellt, wo doch die ach so bunte Vielfalt des Allmöglichen winke. Ich dagegen weigere mich, eine solch eindimensionale Gleich-Gültigkeit alles Gegebenen anzunehmen, nur weil die alten Autoritäten mit ihrer unangreifbaren Definitionsmacht des Guten und des Schlechten verschwunden sind (was ich von Herzen begrüße). Statt dessen bestehe ich darauf, dass das jeweils Vorfindliche aus sich selbst heraus Anhaltspunkte für eine qualitative Beurteilung gibt, und dass man als genauer Beobachter diese Anhaltspunkte ernst nehmen sollte. Wie gesagt, eine qualitative Beurteilung ist noch lange kein Verdikt über die Existenzberechtigung des Beurteilten, aber sie lässt sich eben auch nicht einfach durch ein plattes "Alles ist hübsch" ersetzen, ohne dass dabei etwas ganz Wesentliches verloren geht: nämlich das Bewusstsein für Außergewöhnliches, für die Sehnsucht nach dem Besonderen und für die seltenen Augenblicke, in denen man Größerem begegnet als man bisher kannte.

gauloises
30.04.2012, 04:17
Es ist ja die ewige Krux mit dem postmodernen Bewusstsein, dass es qualitative Unterscheidungen scheut und unter Totalitarismusverdacht stellt, wo doch die ach so bunte Vielfalt des Allmöglichen winke. Ich dagegen weigere mich, eine solch eindimensionale Gleich-Gültigkeit alles Gegebenen anzunehmen, nur weil die alten Autoritäten mit ihrer unangreifbaren Definitionsmacht des Guten und des Schlechten verschwunden sind (was ich von Herzen begrüße). Statt dessen bestehe ich darauf, dass das jeweils Vorfindliche aus sich selbst heraus Anhaltspunkte für eine qualitative Beurteilung gibt, und dass man als genauer Beobachter diese Anhaltspunkte ernst nehmen sollte. Wie gesagt, eine qualitative Beurteilung ist noch lange kein Verdikt über die Existenzberechtigung des Beurteilten, aber sie lässt sich eben auch nicht einfach durch ein plattes "Alles ist hübsch" ersetzen, ohne dass dabei etwas ganz Wesentliches verloren geht: nämlich das Bewusstsein für Außergewöhnliches, für die Sehnsucht nach dem Besonderen und für die seltenen Augenblicke, in denen man Größerem begegnet als man bisher kannte.

Sehr schön formuliert.

howy
30.04.2012, 06:37
So, hier mal die 30sec Lena rausgecuttet:

http://www.youtube.com/watch?v=8EIFDzhbmVM

Da ich diese Sendung, die VOX-Sendung und die Wiederholung verpasst habe: :-*:thumbsup::thankyou:

rumimo
30.04.2012, 06:56
So, hier mal die 30sec Lena rausgecuttet:

http://www.youtube.com/watch?v=8EIFDzhbmVM
Danke schön, um 5:10 heute morgen kam nur die ganze DSDS K...e

Surfer
30.04.2012, 08:22
So, hier mal die 30sec Lena rausgecuttet:

http://www.youtube.com/watch?v=8EIFDzhbmVM

Dank dir vampire67. Auf euch ist Verlass. Da schmeckt das Frühstück gleich besser.:)
Hatte beim zappen keine Chance zur Reaktion. Gucke sonst kein RTL. War nur eine intuitive Handlung als ich auf den Sender kam. Das mit den längeren Bericht ist natürlich relativ zu den anderen VIPs zu sehen. Hoffe ich habe keine zu großen Erwartungen geschürt.
Interessant fand ich aber, wie sehr Frau Ludowig sich am Ende des Berichtes erkennbar auf die Lippen biss. :D

Grombold
30.04.2012, 09:04
Ohne Frage ist das vollkommen konfus zusammen geschnitten.

ziggy
30.04.2012, 12:02
@ziggy: Es geht doch nicht darum, dass für etwas anderes als "das Schöne, Reine und Gute" kein Platz mehr sein dürfe.
doch, das war auch Teil der Diskussion -> Will man Leute wie Bohlen u Katzenberger auf dem roten Teppich. Darauf bezog sich Ästhetik des Hässlichen und Dame mit Bart usw.


Der Ausgangspunkt unserer Diskussion war doch die Frage, ob eine qualitative Unterscheidung zwischen Stars, Sternchen und "Promis" bzw. zwischen A-, B- und C-Berühmtheiten statthaft sei. Das hast Du vehement abgelehnt, aber Deine ganze bisherige Argumentation liefert keinerlei stichhaltige Begründung dafür. Statt dessen verlegst Du Dich einfach nur darauf, dass für alle Platz sei (oder wie bates es aufgefasst hat: dass jeder das "Recht" habe, über rote Teppiche zu latschen). Das ist mir aber einfach zu platt. Es ist ja die ewige Krux mit dem postmodernen Bewusstsein, dass es qualitative Unterscheidungen scheut und unter Totalitarismusverdacht stellt, wo doch die ach so bunte Vielfalt des Allmöglichen winke. Ich dagegen weigere mich, eine solch eindimensionale Gleich-Gültigkeit alles Gegebenen anzunehmen, nur weil die alten Autoritäten mit ihrer unangreifbaren Definitionsmacht des Guten und des Schlechten verschwunden sind (was ich von Herzen begrüße). Statt dessen bestehe ich darauf, dass das jeweils Vorfindliche aus sich selbst heraus Anhaltspunkte für eine qualitative Beurteilung gibt, und dass man als genauer Beobachter diese Anhaltspunkte ernst nehmen sollte. Wie gesagt, eine qualitative Beurteilung ist noch lange kein Verdikt über die Existenzberechtigung des Beurteilten, aber sie lässt sich eben auch nicht einfach durch ein plattes "Alles ist hübsch" ersetzen, ohne dass dabei etwas ganz Wesentliches verloren geht: nämlich das Bewusstsein für Außergewöhnliches, für die Sehnsucht nach dem Besonderen und für die seltenen Augenblicke, in denen man Größerem begegnet als man bisher kannte.
Ich denke wir gewichten solche Veranstaltungen sehr unterschiedlich. Ich schätze Künstler dann wenn sie schaffen und in Momenten in denen die Luft vor Kreativität knistert. Bewusstsein für Außergewöhnliches, für die Sehnsucht nach dem Besonderen und für die seltenen Augenblicke, in denen man Größerem begegnet als man bisher kannte habe bisher noch nie beim Betrachten von roten Teppich Beschreitungen verspürt. Das ist eine BussiBussiSociety Geschichte, die bei manchen scher auch mit Spaß verbunden (und deswegen herzlich gegönnt meinerseits) ist, aber Zauber nur dann entfaltet würde, wäre sie von Falco in einem bissigen Song verarbeitet worden.
Also für mich ist das ein Auflauf, schwummriges Mischmasch, das vielleicht ganz gut sein kann, in dem man aber sich nicht etwas essentielles herauszieht. Und natürlich habe ich nicht gesagt, dass für alle Platz sei und jeder "das Recht habe über den Teppich zu latschen" - natürlich haben nur die Leute das Recht über den Teppich zu latschen, die zu der Veranstaltung eingeladen wurden. Es macht vielleicht Sinn manches basisdemokratisch zu entscheiden, aber die Vergabe von Veranstaltungseinladungen zur lola ist sicher nicht der Fall. Lola ist wohl eher eine Art Firmenfeier der Branche zu der man einfach mal alle einladet als ein hoch glamouröses Happening bei dem die Einladung als besondere Auszeichnung zu sehen ist.

Und das ABC-Kastensystem, das ich kritisiert habe: Es ist weder klar was da beurteilt wird (Prominenz oder Starappeal oder Bekanntheit im Metier oder Können im Metier usw.) noch wie beurteilt wird (anhand welcher Kriterien, wie werden diese gewichtet) . Das ist doch immer nur eine willkürlich getroffene und subjektive Einteilung. Deswegen ist das einfach nur sinnentleert diese zu treffen.

Wenn es jemand schafft so ein Bewusstsein, das du beschreibst, in mir auszulösen, dann ist meine Reaktion eher ein "das isses! Nice!" als ein "oh yeah A-Promi, jetzt schaue ich mir ein paar society photos von der Person an.
Zufällig ein Schlingensief gewidmetes Bild von Patti Smith einer Austellung entdecken vs. Bilder von Super-Promi anschauen: 1:0 für den Moment des zufälligen entdecken des Bildes.
Oder anders: der Künstler selbst ist für mich eigentlich nur Clark Kent, nur wenn superartpower eingesetzt wird (also das Supermantrikot zu Vorschein kommt), bewundere ich ihn oder sie.

Ich wünschte übrigens, ich hätte die superpenpower meine Gedanken small&sexy in einen knappen Satz zu packen, aber es st montag Vormittag und dadurch bin ich arg gehandicapped.

vampire67
30.04.2012, 12:34
Und das ABC-Kastensystem, das ich kritisiert habe: Es ist weder klar was da beurteilt wird (Prominenz oder Starappeal oder Bekanntheit im Metier oder Können im Metier usw.) noch wie beurteilt wird (anhand welcher Kriterien, wie werden diese gewichtet) . Das ist doch immer nur eine willkürlich getroffene und subjektive Einteilung. Deswegen ist das einfach nur sinnentleert diese zu treffen.
Eben, es ist völlig willkürlich, und es gibt halt leute für die ist Lena was für unsereiner die Katzenberger ist. Muss man nicht nachvollziehen können, aber ist so :hmm:

Peter M. aus V.
30.04.2012, 13:09
Ich schätze Künstler dann wenn sie schaffen und in Momenten in denen die Luft vor Kreativität knistert. "Bewusstsein für Außergewöhnliches, für die Sehnsucht nach dem Besonderen und für die seltenen Augenblicke, in denen man Größerem begegnet als man bisher kannte" habe bisher noch nie beim Betrachten von roten Teppich Beschreitungen verspürt. Das ist eine BussiBussiSociety Geschichte, die bei manchen scher auch mit Spaß verbunden (und deswegen herzlich gegönnt meinerseits) ist, aber Zauber nur dann entfaltet würde, wäre sie von Falco in einem bissigen Song verarbeitet worden.
:thumbsup: Ganz Deiner Meinung!
Und ich finde auch den Rest Deines Beitrags gut, er ist auch in mehreren Sätzen immer noch sexy.

Brummell
30.04.2012, 14:10
doch, das war auch Teil der Diskussion -> Will man Leute wie Bohlen u Katzenberger auf dem roten Teppich. Darauf bezog sich Ästhetik des Hässlichen und Dame mit Bart usw.


Ich denke wir gewichten solche Veranstaltungen sehr unterschiedlich. Ich schätze Künstler dann wenn sie schaffen und in Momenten in denen die Luft vor Kreativität knistert. Bewusstsein für Außergewöhnliches, für die Sehnsucht nach dem Besonderen und für die seltenen Augenblicke, in denen man Größerem begegnet als man bisher kannte habe bisher noch nie beim Betrachten von roten Teppich Beschreitungen verspürt. Das ist eine BussiBussiSociety Geschichte, die bei manchen scher auch mit Spaß verbunden (und deswegen herzlich gegönnt meinerseits) ist, aber Zauber nur dann entfaltet würde, wäre sie von Falco in einem bissigen Song verarbeitet worden.
Also für mich ist das ein Auflauf, schwummriges Mischmasch, das vielleicht ganz gut sein kann, in dem man aber sich nicht etwas essentielles herauszieht. Und natürlich habe ich nicht gesagt, dass für alle Platz sei und jeder "das Recht habe über den Teppich zu latschen" - natürlich haben nur die Leute das Recht über den Teppich zu latschen, die zu der Veranstaltung eingeladen wurden. Es macht vielleicht Sinn manches basisdemokratisch zu entscheiden, aber die Vergabe von Veranstaltungseinladungen zur lola ist sicher nicht der Fall. Lola ist wohl eher eine Art Firmenfeier der Branche zu der man einfach mal alle einladet als ein hoch glamouröses Happening bei dem die Einladung als besondere Auszeichnung zu sehen ist.

Und das ABC-Kastensystem, das ich kritisiert habe: Es ist weder klar was da beurteilt wird (Prominenz oder Starappeal oder Bekanntheit im Metier oder Können im Metier usw.) noch wie beurteilt wird (anhand welcher Kriterien, wie werden diese gewichtet) . Das ist doch immer nur eine willkürlich getroffene und subjektive Einteilung. Deswegen ist das einfach nur sinnentleert diese zu treffen.

Wenn es jemand schafft so ein Bewusstsein, das du beschreibst, in mir auszulösen, dann ist meine Reaktion eher ein "das isses! Nice!" als ein "oh yeah A-Promi, jetzt schaue ich mir ein paar society photos von der Person an.
Zufällig ein Schlingensief gewidmetes Bild von Patti Smith einer Austellung entdecken vs. Bilder von Super-Promi anschauen: 1:0 für den Moment des zufälligen entdecken des Bildes.
Oder anders: der Künstler selbst ist für mich eigentlich nur Clark Kent, nur wenn superartpower eingesetzt wird (also das Supermantrikot zu Vorschein kommt), bewundere ich ihn oder sie.

Ich wünschte übrigens, ich hätte die superpenpower meine Gedanken small&sexy in einen knappen Satz zu packen, aber es st montag Vormittag und dadurch bin ich arg gehandicapped.

Steht schon seit Jahren auf meiner Wunschliste und bleibt mir üblicherweise auch die restlichen Wochentage verwehrt. Nur sehr ab und zu - und eigentlich immer nur unangestrengt - gelingen dichte, treffende und schöne Formulierungen die einen auch selbst glücklich machen.

Ansonsten: full support ;)

Wolfgang
30.04.2012, 14:19
...auch in mehreren ätzen immer noch sexy.

So ätzend find ich den gar nicht (den Beitrag)...:)

Peter M. aus V.
30.04.2012, 14:22
Oh je, mein linker Ringfinger ist wohl schon auf dem Weg in den Ruhestand!

Danke für den Hinweis, werde gleich den Schaden beheben!

synapse
30.04.2012, 14:46
Wie gesagt, eine qualitative Beurteilung ist noch lange kein Verdikt über die Existenzberechtigung des Beurteilten, aber sie lässt sich eben auch nicht einfach durch ein plattes "Alles ist hübsch" ersetzen, ohne dass dabei etwas ganz Wesentliches verloren geht: nämlich das Bewusstsein für Außergewöhnliches, für die Sehnsucht nach dem Besonderen und für die seltenen Augenblicke, in denen man Größerem begegnet als man bisher kannte.Wenn es jemand schafft so ein Bewusstsein, das du beschreibst, in mir auszulösen, dann ist meine Reaktion eher ein "das isses! Nice!"

Ja, so gehts mir auch, nur weiss ich aus Erfahrung dass es extrem unwahrscheinlich ist, dass Daniela K. so eine Reaktion bei mir auslöst. Viel wahrscheinlicher ist, dass sie genau die gegenteilige Reaktion auslöst. Das ist ein subjektives Urteil, klar, aber nicht willkürlich, denn es ist sehr reproduzierbar und es geht vielen so. Deshalb schaue ich nicht hin wenn sie irgendwo auftritt. Eine Veranstaltung, bei der viele Leute wie sie auftreten, will ich nicht sehen. Das sage ich auch und das ist halt mein Beitrag zur basisdemokratischen Entscheidungsfindung.

Furlong
30.04.2012, 15:02
K.A., ob da noch unbekannte dabei sind, aber immer nach dem Motto lieber doppelt als evtl. gar nicht:

xxx

Elvis
30.04.2012, 16:07
Lena um 17:00 Uhr bei Taff.

http://www.facebook.com/photo.php?fbid=10151512875107281&set=a.208959817280.127502.152537657280&type=1&theater

Doktor Landshut
30.04.2012, 16:08
Nur mal so am Rande bemerkt, ob es nun zu der Diskussion passt oder nicht:
Ob Hochkultur oder Trash, ob es mir gefällt oder nicht, ob Lena oder Katzenberger, Leute, die einen Job machen, der sich unter permanenter kritischer Beobachtung und Beurteilung durch die "Öffentlichkeit" und Abhängigkeit von derselben, von missgünstigen, intriganten Mitbewerbern sowie insbesondere den Launen der Medien abspielt, genießen i.d.R. meinen allergrößten Respekt, Leute, die sich nicht in anonymen Büros verstecken oder im Hintergrund Fäden ziehen oder sich auch nur in Internet-Foren etc. aus der Deckung heraus entblößen, ohne konkrete Konsequenzen befürchten zu müssen, Leute, die oft einstecken müssen ohne angemessen austeilen zu dürfen.
Natürlich tummelt sich da auch der eine oder andere narzisstische Neurotiker mit Hang zum Exhibitionismus auf den roten Teppichen der Welt, dieser Typus gehört in dem Geschäft aber eher zu einer verschwindend kleinen Minderheit, die leider nur besonders auffällt.

rumimo
30.04.2012, 19:53
http://www.promiflash.de/diss-gegen-lena-meyer-landrut-beim-filmpreis-12042791.html

??????
Also ich habe mir jetzt die Sendung zum dritten mal angeschaut, aber vom Nora Tschirner Gag nichts entdeckt. Weiß jemand mehr?
Ach so, da haben sich schon genügend Leute zu geäußert.

mr.spock1968
30.04.2012, 20:21
Also ich habe mir jetzt die Sendung zum dritten mal angeschaut, aber vom Nora Tschirner Gag nichts entdeckt. Weiß jemand mehr?
Ach so, da haben sich schon genügend Leute zu geäußert.

Das wurde anscheinend rausgeschnitten. Genauso wie ein anderer Gag gegen jemand anderem.

Elvis
30.04.2012, 21:54
Der Bericht zum Filmpreis aus der Taff Sendung von heute ist hier zu finden. Er kommt direkt am Anfang. Lena sagt was zu ihrer Frisur. Später sieht man Lena hinter Bully Herbig Autogramme geben.

http://www.prosieben.de/tv/taff/video/ganze-folge-montag/

manny91
01.05.2012, 13:51
Damit neue Berichte und Informationen nicht untergehen und um in diesem Thema zumindest etwas Übersicht zu behalten ist die Diskussion, ob ihr Lena nun schauspielern darf/kann/soll, hier zu finden: http://www.lenameyerlandrut-fanclub.de/forum/showthread.php?292-Lena-muss-Schauspielerin-werden-!&p=355713&viewfull=1#post355713 (http://www.lenameyerlandrut-fanclub.de/forum/showthread.php?292-Lena-muss-Schauspielerin-werden-%21&p=355713&viewfull=1#post355713)

DomeK
01.05.2012, 18:04
Noch mehr Berichte, in denen Lena kurz zu sehen ist:
http://www.youtube.com/watch?v=e0Px-SrKOwc ! :D
http://www.filmjunkies.de/news/deutscher-filmpreis-2012-resuemee-video-39791-2.html
http://de.nachrichten.yahoo.com/video/deyvideo-1095455/62-deutscher-filmpreis-die-looks-vom-roten-teppich-29132588.html

Und noch ein aktuelles Video, allgemein über den Lola und seine Bedeutung für die Nominierten:
http://www.youtube.com/watch?v=_ZnP9vlcm8o

Weitere Berichte (ohne Lena):
http://de.nachrichten.yahoo.com/video/deyvideo-1095455/62-deutscher-filmpreis-die-gewinner-29132412.html
http://www.sueddeutsche.de/kultur/der-rote-teppich-beim-deutschen-filmpreis-1.1345204
http://www.dw.de/dw/article/0,,15915398,00.html

Es lohnt sich auf die Logos der Mikrofone zu achten und dann mal zu googlen ;)

Acid0989
01.05.2012, 18:32
Es lohnt sich auf die Logos der Mikrofone zu achten und dann mal zu googlen ;)

Uhhh, das ist clever !! :thumbsup:

juergen
01.05.2012, 20:04
Es lohnt sich auf die Logos der Mikrofone zu achten und dann mal zu googlen ;)Wenn ich es so lese, klingt es offensichtlich. Bin ich aber noch nicht drauf gekommen. Das ist also eine Methode, wie man ausgehend von einem gegebenen Video andere Videos aufspüren/finden kann.

FANatiker.
01.05.2012, 20:44
Noch mehr Berichte, in denen Lena kurz zu sehen ist:
http://www.youtube.com/watch?v=e0Px-SrKOwc ! :D
http://www.filmjunkies.de/news/deutscher-filmpreis-2012-resuemee-video-39791-2.html
http://de.nachrichten.yahoo.com/video/deyvideo-1095455/62-deutscher-filmpreis-die-looks-vom-roten-teppich-29132588.html

Und noch ein aktuelles Video, allgemein über den Lola und seine Bedeutung für die Nominierten:
http://www.youtube.com/watch?v=_ZnP9vlcm8o

Weitere Berichte (ohne Lena):
http://de.nachrichten.yahoo.com/video/deyvideo-1095455/62-deutscher-filmpreis-die-gewinner-29132412.html
http://www.sueddeutsche.de/kultur/der-rote-teppich-beim-deutschen-filmpreis-1.1345204
http://www.dw.de/dw/article/0,,15915398,00.html

Es lohnt sich auf die Logos der Mikrofone zu achten und dann mal zu googlen ;)

Vielen Dank für die Videos und die damit verbundene Mühe!

j_easy
02.05.2012, 03:04
:clap:

Kölscher Jung
02.05.2012, 10:30
Mein Senf zum Posieren auf roten Teppichen: Früher habe ich dergleichen zutiefst verachtet. Ich vertrat die Ansicht, dass man dieses affige Gepose von aufgetakelten Tussis und Schnöseln eigentlich nur mit dem Werfen von Sahnetorten angemessen kommentieren könnte. Inzwischen sehe ich das anders. Ich kann die Welt des schönen Scheins im vollen Bewusstsein, dass es nur ein schöner Schein ist, durchaus genießen - es kann auch einfach Spaß machen, sich toll angezogene Menschen anzugucken und sich von der Aura von "Stars" faszinieren zu lassen. Es hat nicht viel zu bedeuten, aber es tut auch nicht weh. Die Sahnetorten würde ich also nur noch für ausgewählte Figuren wie z.B. Helmut Markwort einsetzen. Hingegen jemanden wie Lena am roten Teppich posieren zu sehen - eine strahlend schöne junge Frau, der das ganz offensichtlich einen Heidenspaß macht und die das auch gut kann (sie macht jede Kamera süchtig) - ist einfach ein Freudenfest für die Sinne.

Kann man nur so unterschreiben. Ach ja, beim Tortenwerfen bin ich auch dabei. :thumbsup:

FANatiker.
08.05.2012, 21:39
Ist das Foto schon bekannt?
http://www.spirit-fanzine.de/neues/fotos/German_Film_Award_2012_1_q.jpg

Bei den ganzen Bildern kann man ja mal leicht den Überblick verlieren...

Lelia
08.05.2012, 21:40
Ist das Foto schon bekannt?
http://www.spirit-fanzine.de/neues/fotos/German_Film_Award_2012_1_q.jpg

Bei den ganzen Bildern kann man ja mal leicht den Überblick verlieren...

noch nicht! :) :wub:

HolgerL
08.05.2012, 21:41
...

Wer ist denn der Glückliche neben Lena?

earplane
08.05.2012, 21:44
ja, schon bekannt, aber nach der Meckerei über das bild vom shooting in Hamburg hab ich mir gespart es zu posten

Brummell
08.05.2012, 21:46
Ist das Foto schon bekannt?
http://www.spirit-fanzine.de/neues/fotos/German_Film_Award_2012_1_q.jpg

Bei den ganzen Bildern kann man ja mal leicht den Überblick verlieren...

Angesichts dieses Fotos kann man doch feststellen, daß - bei Lena auf high heels - der Größenunterschied zu Vertretern des männlichen Geschlechts nicht in jedem Fall so deutlich ausfällt wie bei Dirk. ;)

Apropos: Wer ist dieser Vertreter d.m.G. ? :lolschlag:

FANatiker.
08.05.2012, 21:48
Wer ist denn der Glückliche neben Lena?

Das müsste Marc Hairapetian sein.
Hier der Artikel dazu: http://www.spirit-fanzine.de/neues/index.htm

HolgerL
08.05.2012, 21:52
Das müsste Marc Hairapetian sein.
...

Danke

Brummell
08.05.2012, 21:55
Das müsste Marc Hairapetian sein.
Hier der Artikel dazu: http://www.spirit-fanzine.de/neues/index.htm

Welch eine Blindheit: The Spirit (also Marc Hairapetian) bezeichnet nicht Lena sondern eine Stephi als "the cutest girl" bei der Lola . :skandal::fies:

[fliP]
08.05.2012, 21:59
ja, schon bekannt, aber nach der Meckerei über das bild vom shooting in Hamburg hab ich mir gespart es zu posten
Wieso das denn? Fühlst du dich etwa durch Kritik betroffen? Du hast es doch nur gefunden! Wenn es halt ein Bild gibt, was vielen nicht gefällt, kann es doch trotzdem einigen gefallen.

Doktor Landshut
08.05.2012, 22:08
;358365']Wieso das denn? Fühlst du dich etwa durch Kritik betroffen? Du hast es doch nur gefunden! Wenn es halt ein Bild gibt, was vielen nicht gefällt, kann es doch trotzdem einigen gefallen.

Man muss schließlich auch an diejeinigen denken, die nur schweigen und genießen ;).

gauloises
09.05.2012, 06:07
ja, schon bekannt, aber nach der Meckerei über das bild vom shooting in Hamburg hab ich mir gespart es zu posten

Jetzt sei mal nicht aus Zucker :). Das Hamburger Foto ist mein Lieblingsbild auch nicht, aber das ist mein Geschmack und hat nichts mit dem Finder zu tun. Das Forum lebt doch von Postings wie den Deinen ;).

Muenzi
09.05.2012, 11:35
ja, schon bekannt, aber nach der Meckerei über das bild vom shooting in Hamburg hab ich mir gespart es zu posten
Immer wird man missachtet. Immer !!.....;)

Was ist denn mit denjenigen, die das Bild vom Shooting in Hamburg superschön finden?? Was ist mit uns?? :heul:

[fliP]
09.05.2012, 12:53
Was ist denn mit denjenigen, die das Bild vom Shooting in Hamburg superschön finden?? Was ist mit uns?? :heul:

Wie so oft wird halt eine gewisse Stimmung einfach auf die "Allgemeinheit" übertragen. Genau wie diese "öffentliche Wahrnehmung" von Lena. ;)

vampire67
21.01.2013, 22:51
Ich bin heut über dieses video über den filmpreis gestolpert. Kannte ich bis jetzt noch nicht.
Lena taucht bei 0:26 kurz auf dem roten teppich auf.
http://www.youtube.com/watch?v=2w07lAQWaGs

Ill
21.01.2013, 23:17
... Lena taucht bei 0:26 kurz auf dem roten teppich auf. ...
Na, da ist ja für spätere Preisverleihungen noch etwas Luft nach oben ... ;)