PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Filmtipp des Tages



Seiten : 1 2 3 4 [5] 6 7 8

Melanie
02.08.2017, 23:58
00:25 The Doors von Oliver Stone auf BR3

Melanie
05.08.2017, 16:48
Wer keine Lust auf Sport (Leichtathletik im Ersten, Supercup im ZDF) hat, kann sich ja einen der schlechtesten deutschen Filme aller Zeiten angucken:

21:55 Hai-Alarm auf Mallorca auf SuperRTL.

Melanie
20.08.2017, 12:08
20:15 Notting Hill auf Arte

Melanie
24.08.2017, 21:39
22:25 Fahrenheit 451 auf 3Sat

Melanie
08.09.2017, 10:56
Mach ihnen ein Angebot, das sie nicht ablehnen können:

22:25 Der Pate auf 3Sat

Melanie
09.09.2017, 10:38
20:15 Walt Disney's Tarzan mit der oscarprämierten Musik von Phil Collins im Disney Channel

Melanie
10.09.2017, 19:11
20:15 Der Marsianer auf Pro7

Schmullus
10.09.2017, 19:21
und direkt dannach Gravity 23:00 Pro7 :wub:

Georg
18.09.2017, 16:05
Todesspiel
Dokudrama zum "Deutschen Herbst 1977" von Heinrich Breloer
Heute, 23:15 auf NDR

Melanie
23.09.2017, 16:37
Das Original von 1979. John Carpenters Horror-Klassiker mit Jamie Lee Curtis:

00:20 The Fog - Nebel des Grauens im MDR

gauloises
29.09.2017, 18:24
http://fs5.directupload.net/images/170929/jyhdjbxz.jpg

Für die Rolle erhielt De Niro seinen bisher einzigen Oscar in der Kategorie Hauptdarsteller. (Verrückt, diese Academy. Bei "Wie ein wilder Stier" landete sie aber einen Volltreffer.)


Meisterhafte filmische Biografie des ehemaligen Boxweltmeisters im Mittelgewicht Jake La Motta. Regisseur Scorsese nimmt die zwischen 1941 und 1964 in Episoden verlaufende Geschichte zum Anlaß für die psychologische Studie eines selbstzerstörerischen und gewalttätigen Menschen, beschreibt dabei aber auch das soziale Umfeld, "Little Italy", das italienische Einwandererviertel von New York. Vor allem durch die kompromißlos harten Kampfszenen und die brillante Interpretation Robert de Niros erreicht der Film eine beklemmende Intensität. - Sehenswert.

Melanie
08.10.2017, 01:50
20:15 Blade Runner auf Arte

j_easy
08.10.2017, 09:49
20:15 Blade Runner auf Arte (gezeigt wird der Directors Cut von 1992)

Danke! Ist bereits vorgemerkt. Blader Runner 2049 läuft ja bald an.

AlienEi
08.10.2017, 15:00
20:15 Blade Runner auf Arte (gezeigt wird der Directors Cut von 1992)

Jo !! Guter Tip

Vor allem ,da ich den noch NIE gesehen habe :schaem: Warum ,weiss ich nicht
Wird auf jeden Fall geguckt

http://www.robots-and-dragons.de/news/114959-tv-tipp-arte-zeigt-blade-runner-original-schnittfassung

Melanie
08.10.2017, 15:21
http://www.robots-and-dragons.de/news/114959-tv-tipp-arte-zeigt-blade-runner-original-schnittfassung

Komisch auf der französischen Seite von Arte steht Directors Cut. Naja vielleicht kriegt man in D den Originalkinofilm und in Frankreich den Directors Cut.

Tasobi
08.10.2017, 23:05
Danke! Ist bereits vorgemerkt. Blader Runner 2049 läuft ja bald an.

Ich habe 'Blade Runner 2049' bereits gesehen ... er ist ja auch schon seit Donnerstag in den Kinos! Das du das noch nicht mitbekommen hast, wundert mich wirklich!

j_easy
08.10.2017, 23:31
Ich habe 'Blade Runner 2049' bereits gesehen ... er ist ja auch schon seit Donnerstag in den Kinos! Das du das noch nicht mitbekommen hast, wundert mich wirklich!

Meine Provinz Kinos sind nicht so schnell. :)

Melanie
15.10.2017, 13:59
20:15 Guardians of the Galaxy auf RTL

j_easy
15.10.2017, 16:30
20:15 Guardians of the Galaxy auf RTLOder Fack ju Göhte auf Pro7 ...
( Werde mir doch eher die Guardians anschauen ;) )

...

vampire67
15.10.2017, 20:40
Oder Fack ju Göhte auf Pro7 ...
( Werde mir doch eher die Guardians anschauen ;) )

...
Ihr habt Warm Bodies auf RTL2 und Tötet Mrs.Tingle auf Tele5 vergessen ;)

Tasobi
17.10.2017, 20:04
Um 0:00 Uhr kommt im NDR der Dokumentarfilm "Neben den Gleisen" ...


https://www.youtube.com/watch?v=9hkVBMqjz1I

Georg
21.10.2017, 13:22
Der Preis der Anna-Lena Schnabel
Heute, 22:05 auf 3sat

Der Preis, den man für einen Echo Jazz bezahlen muss: Ein 3sat-Dokumentarfilm porträtiert die Saxofonistin Anna-Lena Schnabel und zeigt, wie das Fernsehen Musik zensiert.


Aber schon zu Anfang der grandios geschnittenen Dokumentation erfährt der Zuschauer, was man zunächst kaum glauben mag: Dass die Preisträgerin bei der Preisverleihung keines ihrer eigenen Stücke spielen darf. Das hat der NDR so bestimmt, dessen tutige Fernsehsparte die Show überträgt: Die Musik sei nicht gefällig genug, da würden die Leute wegschalten. So erzählt es die 28-Jährige in die Kamera und sieht dabei so aus, als ob sie es selbst noch nicht glauben kann. Fürderhin ringt sie mit der Frage, ob sie vielleicht auf der falschen Veranstaltung ist und den Preis lieber gar nicht annehmen sollte.


http://www.zeit.de/kultur/musik/2017-10/der-preis-der-anna-lena-schnabel-jan-baeumer-film

Doktor Landshut
21.10.2017, 22:58
Danke @Georg für den Hinweis. Interessantes Portrait einer tollen Musikerin und spannende Dokumentation über den ewigen Spagat künstlerischen Schaffens und Existierens zwischen Akzeptanz und Ambition. Dass Anna-Lena Schnabel im selben "Kuhkaff" wie ich geboren wurde, machte mir die junge Künstlerin gleich doppelt sympathisch.;)

http://www.3sat.de/mediathek/?mode=play&obj=69548

Melanie
22.10.2017, 11:10
20:15 Leben als Tierfilmer - Passion for Planet im SWR

earplane
23.10.2017, 11:04
Keine Ahnung wo es am besten passt, ich tu es einfach mal hier rein.

Der Preis, den man für einen Echo Jazz bezahlen muss: Ein 3sat-Dokumentarfilm porträtiert die Saxofonistin Anna-Lena Schnabel und zeigt, wie das Fernsehen Musik zensiert.
http://www.zeit.de/kultur/musik/2017-10/der-preis-der-anna-lena-schnabel-jan-baeumer-film/komplettansicht

http://www.3sat.de/mediathek/?mode=play&obj=69548

Doktor Landshut
23.10.2017, 12:32
Keine Ahnung wo es am besten passt, ich tu es einfach mal hier rein.

http://www.zeit.de/kultur/musik/2017-10/der-preis-der-anna-lena-schnabel-jan-baeumer-film/komplettansicht

http://www.3sat.de/mediathek/?mode=play&obj=69548

siehe auch hier: http://www.lenameyerlandrut-fanclub.de/forum/showthread.php?6513-Der-Filmtipp-des-Tages&p=687367&viewfull=1#post687367

vampire67
23.10.2017, 12:56
siehe auch hier: http://www.lenameyerlandrut-fanclub.de/forum/showthread.php?6513-Der-Filmtipp-des-Tages&p=687367&viewfull=1#post687367

Inhaltlich wohl eher ein fall für den Plattenfirmen thread:
http://www.lenameyerlandrut-fanclub.de/forum/showthread.php?7955-Plattenfirmen-sind-taub-und-blind-Der-allgemeine-Plattenfirmenthread&p=686703&highlight=plattenfirmen#post686703

Doktor Landshut
23.10.2017, 13:17
Inhaltlich wohl eher ein fall für den Plattenfirmen thread:
http://www.lenameyerlandrut-fanclub.de/forum/showthread.php?7955-Plattenfirmen-sind-taub-und-blind-Der-allgemeine-Plattenfirmenthread&p=686703&highlight=plattenfirmen#post686703


Danke @Georg für den Hinweis. Interessantes Portrait einer tollen Musikerin und spannende Dokumentation über den ewigen Spagat künstlerischen Schaffens und Existierens zwischen Akzeptanz und Ambition. Dass Anna-Lena Schnabel im selben "Kuhkaff" wie ich geboren wurde, machte mir die junge Künstlerin gleich doppelt sympathisch.;)

Wenn man den Film gesehen hat, kann man zu dem Schluss kommen, dass er über das Portrait einer Musikerin im Konflikt mit den Besonderheiten und Regeln des Musik- und Medienbusiness hinaus in der Tat eine Vielfalt von Aspekten anspricht, die es nicht einfach machen, ihn einem bestimmten Themenkreis innerhalb des Forums zuzuordnen.

earplane
24.10.2017, 10:50
Herr Schreiber meint das wäre nur ein Missverständnis und den NDR träfe wie immer keine Schuld. :zahn:
http://meedia.de/2017/10/23/ndr-widerspricht-echo-jazz-vorwuerfen-anna-lena-schnabel-habe-ueber-musik-auswahl-mitentschieden/

Melanie
30.10.2017, 10:49
20:15 Duell auf Arte
20:15 Gottes Werk und Teufels Beitrag auf One

gauloises
30.10.2017, 18:57
.
Keine Ahnung, was für ein Schinken "Gefahr: Diabolik!" ist :-D


http://fs1.directupload.net/images/171030/tg2u5gqx.jpg

Aber den empfehle ich einfach mal blind!
Auch mir selbst. :D
arte, 21:40 Uhr

Melanie
31.10.2017, 17:34
Anke Engelke IN:

20:15 Frau Müller muss weg auf Sat1

Melanie
05.11.2017, 17:54
20:15 Wall Street I auf Arte

Melanie
11.11.2017, 19:20
20:15 WALL-E im Disney Channel

Melanie
23.12.2017, 20:02
20:15 Die Eiskönigin - Völlig unverfroren auf RTL

earplane
23.12.2017, 20:36
22:00 Uhr, VOX Sing meinen Song - Das Weihnachtskonzert
ist der eigentlich wichtige Filmtipp des Tages :altefinnin:

Melanie
24.12.2017, 12:04
20:15 Die Feuerzangenbowle im Ersten

Melanie
25.12.2017, 12:53
18:30 Uhr Doctor Who - Twice Upon a Time auf BBC1 (Doctor Who Christmas Special 2017)

j_easy
25.12.2017, 15:27
Ostwind von Katja von G. jetzt 15:20 Uhr auf 3Sat. Mit Detlef Buck.

Melanie
26.12.2017, 09:08
Dieter Hallervorden in seiner besten Rolle:

20:15 Honig im Kopf auf Sat1

blaufink
26.12.2017, 13:11
Letzten Freitag lief auf 3sat Wim Wenders Buena Vista Social Club von 1999. In der Mediathek ist der Film noch zu finden:
http://www.3sat.de/mediathek/?obj=48981
Die CD mit der Musik lief bei mir damals rauf und runter. Ich war geradezu berauscht davon. :)

Melanie
31.12.2017, 09:00
Pop around the Clock auf 3Sat. Von jetzt bis Montag, 6 Uhr.

MIT:

Micheal McDonald & Kenny Loggins
Dixie Chicks
Jeff Beck
David Gilmour
Simple Minds
Eagles
a-ha
Cro
Marius Müller-Westernhagen
Peter Maffay
The Rolling Stones
Udo Lindenberg
Metallica
Rammstein
The BeeGees
Jeff Lynne's Elo
Eagles
John Mellencamp
Tom Petty

Melanie
10.01.2018, 15:55
Heute ist Michael-Douglas-Abend:

20:15 Falling Down auf Kabel Eins
20:15 Liberace auf arte

Melanie
13.01.2018, 15:48
23:55 Selma im Ersten (Oscar für John Legend für den besten Filmsong)

Melanie
14.01.2018, 11:20
Ben Afflecks oscargekrönter Film

20:15 Argo auf RTLII

Melanie
15.01.2018, 10:43
Oscar für den besten Tonschnitt

20:15 Letters from Iwo Jima von Clint Eastwood auf arte.

vampire67
15.01.2018, 11:29
Oscar für den besten Tonschnitt

20:15 Letters from Iwo Jima von Clint Eastwood auf arte.

Dann hast du gestern aber Flags of our Fathers auf ARTE vergessen ;)

Melanie
15.01.2018, 12:10
Dann hast du gestern aber Flags of our Fathers auf ARTE vergessen ;)

Letters from Iwo Jima ist besser.

vampire67
22.01.2018, 18:03
20:15 Tele 5 - Das Kabinett des Dr. Parnassus

Der letze film mit Heath Ledger
Heute jährt sich sein todestag immer hin zum 10. mal :(

Melanie
10.02.2018, 10:26
Der Film ist so krass schlecht, dass er schon fast wieder gut ist. Ein Weltraummärchen mit der Musik von Queen

23:25 Flash Gordon auf BR3

https://www.tvinfo.de/fernsehprogramm/740081224-flash-gordon

Melanie
12.02.2018, 17:50
Philippe Noiret in seiner Paraderolle als gedemütigtes Opfer, das zum Täter wird. (Oscarnominierung für den besten fremdsprachigen Film 1983).

20:15 Der Saustall auf Arte.

Bina
12.02.2018, 18:00
"der Gekaufte Tod" mit Romy Schneider
Science Fiction von 1980
https://www.tvmovie.de/tv/der-gekaufte-tod-106764705
Arte 22:20 Uhr

Melanie
04.03.2018, 11:04
Für den Film hat Leonardo DiCaprio seinen ersehnten Oscar bekommen:

20:15 The Revenant - Der Rückkehrer auf Pro7

und außerdem 2:00 bis 5:50 auf Pro7 die Oscarverleihung auf Pro7

Melanie
06.03.2018, 20:08
Ein Film über die deutsche Waffenindustrie mit Heiner Lauterbach:

20:15 Meister des Todes auf 3Sat.

david davidson
12.03.2018, 21:59
Kein Film-, aber TV-Tipp:

In einer Stunde (23:00 Uhr) auf ProSieben: Klaas' neue Show Late Night Berlin.

Dazu ein Interview im ZEIT-Magazin: http://www.zeit.de/zeit-magazin/2018/10/klaas-heufer-umlauf-99-fragen

Zampano
13.03.2018, 00:16
War ganz ok... Klaas als Schulz mit Glatze und der piepsigen Synchronstimme war lustig... ist halt auch ein bißchen schwieriger, wenn man keinen Trump hat, der einem die Pointen quasi aufdrängt...

Einmal in der Woche ist halt ein bißchen wenig für 'ne Late-Night-Show... Montag-Mittwoch-Freitag wäre gut...

Aber man muß es ja auch nicht übertreiben, ich brauch ja schon 'ne Stunde jeden Tag für Colbert, Noah und Myers u.ä...
So much youtube, so little time... :ugly:

j_easy
13.03.2018, 00:17
Kein Film-, aber TV-Tipp:

In einer Stunde (23:00 Uhr) auf ProSieben: Klaas' neue Show Late Night Berlin.

Dazu ein Interview im ZEIT-Magazin: http://www.zeit.de/zeit-magazin/2018/10/klaas-heufer-umlauf-99-fragen

Das Design ist noch etwas iritierend, aber insgesamt finde ich die Show gut gemacht. Klaas hat Talent dafür. Interessant war Böhmermanns erste Werbung, echt. In der zweiten Werbepause.

vampire67
13.03.2018, 00:41
War ganz ok... Klaas als Schulz mit Glatze und der piepsigen Synchronstimme war lustig... ist halt auch ein bißchen schwieriger, wenn man keinen Trump hat, der einem die Pointen quasi aufdrängt...

Einmal in der Woche ist halt ein bißchen wenig für 'ne Late-Night-Show... Montag-Mittwoch-Freitag wäre gut...
Raab hat auch mit einer folge pro woche angefangen.
Man muss aber aufpassen das es nicht zuviel wird. Das tägliche TV Total war irgendwann schwer zu füllen.

david davidson
13.03.2018, 00:47
ich brauch ja schon 'ne Stunde jeden Tag für Colbert, Noah und Myers u.ä...
So much youtube, so little time... :ugly:

I feel you :sad1: :D

Ja, war ganz nett, die Show. Stand-Up ist allerdings echt nicht Klaas' Ding, da ist sogar Böhmermann besser drin, und der ist schon scheiße. :ugly: Nach der ersten Werbung wars aber gut. :)
Klar sollte man so eine Art von Sendung nicht an der ersten Ausgabe messen, das muss sich alles erst eingrooven. Ich bin ja eigentlich schon allein darüber ganz glücklich, dass es nach dem Ende von TVT und CHG nun überhaupt wieder ein deutsches Format gibt, wohin man internationale Gäste schicken kann.

earplane
13.03.2018, 08:24
:guckstduhier:

https://www.youtube.com/watch?v=uZ1lNMZ3jhA

Melanie
18.03.2018, 13:21
20:15 Interstellar auf Pro7

j_easy
18.03.2018, 14:41
20:15 Interstellar auf Pro7

Danke! Schaue ich mir bestimmt wieder an. Die Marine Roboter finde ich toll.

Bina
18.03.2018, 15:12
"Ku`damm 59" ZDF 20:15 Uhr
Fortsetzung von "Ku`damm 56" , von der 1. Staffel gibt es alle Folgen in der ZDF Mediathek

Melanie
20.03.2018, 13:41
20:15 Schtonk auf Tele5
20:15 Mad Max: Jenseits der Donnerkuppel auf Pro7 Maxx

Melanie
30.03.2018, 10:28
Es ist mal wieder Feiertagsprogramm

20:15 Beverly Hills Cop 2 auf kabel eins
20:15 Asterix und Kleopatra auf SuperRTL
20:15 Der mit dem Wolf tanzt auf RTLNitro
20:15 Gladiator auf RTL II
20:15 Pocahontas auf Disney
20:15 The Green Mile auf 3Sat
20:15 About a Boy auf ZDFNeo
21:45 Queen - Rock the World auf Arte

Zampano
30.03.2018, 13:30
16:45 Tele 5 - Mega Shark vs. Giant Octopus

https://www.smiley-lol.com/smiley/mer/poulpe.gif

18:35 Tele 5 - Supershark

https://www.smiley-lol.com/smiley/animaux-insectes/aquatiques/unrequin.gif

Und wer's neulich auf Tele 5 verpasst hat:

Seit gestern gibt es Mega Shark vs. Mechatronic Shark in voller Länge auf youtube (https://www.youtube.com/watch?v=hlFG9P37PEY)...!

https://www.smiley-lol.com/smiley/mer/requin07.gif

Melanie
31.03.2018, 14:23
20:15 auf Sat1: Kung Fu Panda 3

Melanie
01.04.2018, 10:38
20:15 auf RTL: Alles steht Kopf
20:15 auf Pro7: Fack ju Göhte 2

Melanie
02.04.2018, 12:09
20:15 auf NTV: Ich bin Johnny Cash.

Carlos
06.04.2018, 11:54
20:15 Arte LenaLove mit Emilia Schüle

Auch schon für eine Woche online zu sehen https://www.arte.tv/de/videos/047882-000-A/lenalove/

Georg
06.04.2018, 21:17
Es passiert selten, dass ich den Freitag-Tatort in die engere Wahl nehme

Tatort: Der tiefe Schlaf, 2012
Heute, 22:00 Uhr, ARD

mit Gisbert (Fabian Hinrichs) :zahn:

Surfer
06.04.2018, 21:42
Der Kult-Klassiker mit Orson Welles von 1949 in Schwarzweiß :daumen:

Der dritte Mann, 3sat, Heute um 22:35 Uhr

Sehr spannend :)

Doktor Landshut
06.04.2018, 21:53
Es passiert selten, dass ich den Freitag-Tatort in die engere Wahl nehme

Tatort: Der tiefe Schlaf, 2012
Heute, 22:00 Uhr, ARD

mit Gisbert (Fabian Hinrichs) :zahn:

Ja, die Folge fand ich auch sehr beeindruckend und habe sie schon mehrmals gesehen.

Melanie
07.04.2018, 09:49
20:15 Eddie the Eagle auf Pro7
22:00 Inglorious Basterds auf ZDFNeo

j_easy
07.04.2018, 11:19
20:15 Eddie the Eagle auf Pro7
22:00 Inglorious Basterds auf ZDFNeo

Beides gute Filme. Ich empfehle Eddie the Eagle. :)

support4lena
07.04.2018, 12:59
Es passiert selten, dass ich den Freitag-Tatort in die engere Wahl nehme

Tatort: Der tiefe Schlaf, 2012
Heute, 22:00 Uhr, ARD

mit Gisbert (Fabian Hinrichs) :zahn:

Danke für den Tipp, die Folge kannte ich noch nicht. War köstlich.

Armer Gisbert!

Melanie
08.04.2018, 07:43
20:15 Der Pferdeflüsterer auf Arte

Melanie
15.04.2018, 11:33
Zum Tod von Milos Forman:

20:15 Einer flog über das Kuckucksnest auf Arte

Melanie
21.04.2018, 11:35
Bevor im Herbst der zweite Teil in die Kinos kommt, zeigt Disney Channel mal wieder den ersten Film:

20:15 Disney's Die Unglaublichen im Disney Channel

Melanie
26.04.2018, 11:11
Kein Film für Leute mit Spinnenangst:

Horrorkomödie mit Jeff Daniels

20:15 Arachnophobia auf kabel eins

Melanie
29.04.2018, 11:28
Wir sind unwürdig :verehrung::verehrung:

20:15 Wayne's World auf Tele5

Georg
30.04.2018, 20:12
Der Schamane und die Schlange
Abenteuerfilm von Ciro Guerra, mit Jan Bijvoet und Brionne Davis

Im südwestlichen, kolumbianischen Teil des Amazonasgebiets, Anfang des 20. Jahrhunderts. Der junge, aber mächtige Schamane Karamakate wird gebeten, den deutschen Forscher Theodor Koch-Grünberg zu heilen. Doch dafür müssen sie auf einer abenteuerlichen Reise die geheimnisvolle Yakruna-Pflanze finden. Obwohl die beiden Männer als Repräsentanten zweier einander fremder Kulturen kaum Verständigungsgrundlagen haben, entwickelt sich zwischen ihnen eine magische freundschaftliche Verbindung.

Heute, 22:15 auf ARTE (https://www.arte.tv/de/videos/073001-000-A/der-schamane-und-die-schlange/)

Bina
08.05.2018, 11:39
ab heute gibt es die neuen Folgen von "Weissensee"
20:15 Uhr ARD
sehe gerade die alten Folgen, Hammer Serie

Melanie
13.05.2018, 18:07
Nach dem Bestseller von Michael Crichton

20:15 Enthüllung auf Sixx

Melanie
19.05.2018, 09:05
11:00 Uhr Hochzeit Prinz Harry und Meghan Markle im ZDF

Randwer
19.05.2018, 21:15
23:00 Uhr im ZDF : Kill the Messenger

Melanie
20.05.2018, 19:18
20:15 Der Medicus auf 3Sat

Melanie
26.05.2018, 10:32
Wer kein Fußball gucken will

20:15 Die nackte Kanone auf SuperRTL

Tiny Tim
05.06.2018, 23:25
Danke @Georg für den Hinweis. Interessantes Portrait einer tollen Musikerin und spannende Dokumentation über den ewigen Spagat künstlerischen Schaffens und Existierens zwischen Akzeptanz und Ambition. Dass Anna-Lena Schnabel im selben "Kuhkaff" wie ich geboren wurde, machte mir die junge Künstlerin gleich doppelt sympathisch.;)

https://www.youtube.com/watch?v=dYQ84n5pfs8

Sie ist wirklich eine ausgesprochene Sympathieträgerin. Sie teilt auch viele Eigenheiten mit Lena, ist ehrlich, direkt und selbstbewusst, aber auch genauso schusselig. Und gleichzeitig unterscheiden die beiden sich in einem für das Showbusiness ganz wesentlichen Punkt fundamental: Während Lena sehr extrovertiert ist und es liebt, im Mittelpunkt des Interesses zu stehen und sich zu präsentieren, ist Anna-Lena Schnabel ziemlich introvertiert und mag es nicht, besondere Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen. Während für Lena Musik eigentlich mehr ein Vehikel ist, um sich dem Publikum zu zeigen, ist Musik für Anna-Lena Schnabel ihr ein und alles, absoluter Selbstzweck. Während Lena nie irgendeine musikalische Ausbildung genossen hat, hat Anna-Lena Schnabel mehrere Instrumente perfekt zu beherrschen gelernt und ist sowohl in der Klassik als auch im Jazz zu Hause. Lena ist ganz Instinkt-Sängerin, während Anna-Lena Schnabel eine durch und durch klassisch gebildete, perfekt ausgebildete Musikerin ist. Und jetzt die brutale Pointe: Lena ist reich, Anna-Lena Schnabel arm.

Anna-Lena Schnabels Freund Florian Weber übrigens, der in der Doku einige Male zu Wort kommt, ist Jazzdozent an der Hochschule Osnabrück, in meiner geliebten Heimatstadt also. Er ist ebenfalls ein absoluter Sympathieträger und hat mir mit seinem Trio Minsarah vor einigen Jahren mal einen wahrhaft erfüllenden Jazz-Abend beschert.* Im Anschluss hatte ich kurz Gelegenheit, mich mit ihm zu unterhalten. Dabei wurde mir klar, dass für Jazzmusiker eine Dozentenstelle das begehrte Kissen, der begehrte Fleischtrog ist, der den Lebensunterhalt sichert und Existenzsorgen nimmt. Allein als Performer und Plattenkünstler zu leben ist dagegen im Jazz nur für die absolute Top-Elite möglich.

* Sein Album mit Lee Konitz "Deep Lee" ist ebenfalls sehr empfehlenswert.

Doktor Landshut
06.06.2018, 12:38
Sie ist wirklich eine ausgesprochene Sympathieträgerin. Sie teilt auch viele Eigenheiten mit Lena, ist ehrlich, direkt und selbstbewusst, aber auch genauso schusselig. Und gleichzeitig unterscheiden die beiden sich in einem für das Showbusiness ganz wesentlichen Punkt fundamental: Während Lena sehr extrovertiert ist und es liebt, im Mittelpunkt des Interesses zu stehen und sich zu präsentieren, ist Anna-Lena Schnabel ziemlich introvertiert und mag es nicht, besondere Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen. Während für Lena Musik eigentlich mehr ein Vehikel ist, um sich dem Publikum zu zeigen, ist Musik für Anna-Lena Schnabel ihr ein und alles, absoluter Selbstzweck. Während Lena nie irgendeine musikalische Ausbildung genossen hat, hat Anna-Lena Schnabel mehrere Instrumente perfekt zu beherrschen gelernt und ist sowohl in der Klassik als auch im Jazz zu Hause. Lena ist ganz Instinkt-Sängerin, während Anna-Lena Schnabel eine durch und durch klassisch gebildete, perfekt ausgebildete Musikerin ist. Und jetzt die brutale Pointe: Lena ist reich, Anna-Lena Schnabel arm.

Anna-Lena Schnabels Freund Florian Weber übrigens, der in der Doku einige Male zu Wort kommt, ist Jazzdozent an der Hochschule Osnabrück, in meiner geliebten Heimatstadt also. Er ist ebenfalls ein absoluter Sympathieträger und hat mir mit seinem Trio Minsarah vor einigen Jahren mal einen wahrhaft erfüllenden Jazz-Abend beschert.* Im Anschluss hatte ich kurz Gelegenheit, mich mit ihm zu unterhalten. Dabei wurde mir klar, dass für Jazzmusiker eine Dozentenstelle das begehrte Kissen, der begehrte Fleischtrog ist, der den Lebensunterhalt sichert und Existenzsorgen nimmt. Allein als Performer und Plattenkünstler zu leben ist dagegen im Jazz nur für die absolute Top-Elite möglich.

* Sein Album mit Lee Konitz "Deep Lee" ist ebenfalls sehr empfehlenswert.

Solange Musiker mit Leidenschaft bei der Sache sind, spielen deren ökonomische Rahmenbedingungen für den Zuhörer wohl nur eine untergeordnete Rolle. Insbesondere bei eher "akademischen" Musikrichtungen wie Klassik und Modern Jazz. In der populären Musikwelt scheint der öffentlich kommunizierte wirtschaftliche Erfolg ihrer Protagonisten - wie man auch hier im Forum oft beobachten kann - ein durchaus relevantes Qualitäts-Kriterium bei der Beurteilung von deren Kunst zu sein.

Tiny Tim
06.06.2018, 14:43
Solange Musiker mit Leidenschaft bei der Sache sind, spielen deren ökonomische Rahmenbedingungen für den Zuhörer wohl nur eine untergeordnete Rolle. Insbesondere bei eher "akademischen" Musikrichtungen wie Klassik und Modern Jazz. In der populären Musikwelt scheint der öffentlich kommunizierte wirtschaftliche Erfolg ihrer Protagonisten - wie man auch hier im Forum oft beobachten kann - ein durchaus relevantes Qualitäts-Kriterium bei der Beurteilung von deren Kunst zu sein.

Ich glaube nicht, dass der kommunizierte wirtschaftliche Erfolg als Qualitätskriterium taugt oder auch nur als solches wahrgenommen wird. Eher geht es um eine Einschätzung, ob eine Popkünstlerin eine sichere Zukunft hat. Das liegt zu einem erheblichen Teil am medialen Druck, an der Häme, die gescheiterte Ex-Popstars trifft. Dass das im Popbereich stärker diskutiert wird als im Klassik- und Jazzbereich, liegt sicherlich aber auch an der größeren emotionalen Bindung bzw. Identifikation. Klassische Musiker stellen sich in der Regel ganz in den Dienst des Werkes und werden entsprechend sehr selten vom Publikum als Individuen wahrgenommen. Und Jazzmusiker haben das Problem, dass sie von vornherein in einer kleinen Nische spielen, in der sie auf wirtschaftlichen Erfolg eigentlich gar nicht hoffen dürfen. Das tritt ja in der genannten Doku besonders deutlich zutage: "Ach ich dachte, Ihnen macht das Freude." - "Ja, das macht mir Freude, aber währenddessen esse und wohne ich auch." Derart absurde und entwürdigende Rechtfertigungen müssen Popmusiker wohl kaum ertragen.

Tiny Tim
06.06.2018, 15:24
Nachtrag: Dass Fans sich um das finanzielle Wohlergehen ihres Lieblingsstars sorgen, mag läppisch erscheinen. Es hat aber eine gewisse Berechtigung insofern, als diese Fans ja eben gerade darauf Wert legen, dass dieser ihr Lieblingsstar ihnen auch zukünftig erhalten bleibt. Wem es "nur um die Musik geht" (was häufig eine unreflektierte Selbstauskunft darstellt, die einer genaueren Befragung nicht stand hält), der neigt eher zu einer gewissen Gleichgültigkeit gegenüber der Frage, ob ein Künstler auch zukünftig noch "da ist". Gerade im klassischen Bereich dürfte das die Regel sein; die Orchester sind viel wichtiger als die einzelnen Musiker und haben eine Beständigkeit, die oft Generationen überdauert - was ist dagegen der einzelne Musiker?!

Doktor Landshut
06.06.2018, 15:31
Ich glaube nicht, dass der kommunizierte wirtschaftliche Erfolg als Qualitätskriterium taugt oder auch nur als solches wahrgenommen wird. Eher geht es um eine Einschätzung, ob eine Popkünstlerin eine sichere Zukunft hat. Das liegt zu einem erheblichen Teil am medialen Druck, an der Häme, die gescheiterte Ex-Popstars trifft. Dass das im Popbereich stärker diskutiert wird als im Klassik- und Jazzbereich, liegt sicherlich aber auch an der größeren emotionalen Bindung bzw. Identifikation. Klassische Musiker stellen sich in der Regel ganz in den Dienst des Werkes und werden entsprechend sehr selten vom Publikum als Individuen wahrgenommen. Und Jazzmusiker haben das Problem, dass sie von vornherein in einer kleinen Nische spielen, in der sie auf wirtschaftlichen Erfolg eigentlich gar nicht hoffen dürfen. Das tritt ja in der genannten Doku besonders deutlich zutage: "Ach ich dachte, Ihnen macht das Freude." - "Ja, das macht mir Freude, aber währenddessen esse und wohne ich auch." Derart absurde und entwürdigende Rechtfertigungen müssen Popmusiker wohl kaum ertragen.

Ich finde schon, dass das eine Rolle spielt, jedenfalls im "populären" Musikgeschäft (wobei nicht unerwähnt bleiben soll, dass sich das der Klassik im übrigen marketingstrategisch mittlerwele ersterem annähert. Die Elphi könnte man heute durchaus auch als Pop-Tempel bezeichnen). Ebenso Aussehen und persönliche Ausstrahlung. Im angloamerikanisch-kapitalistisch geprägten Bewusstsein sind Qualitätswahrnehmung, Erfolg und Reichtum eng miteinander verknüpft. Würde beispielsweise Helene Fischer weniger Platten verkaufen und würden ihre Konzerte schlechter besucht, würde sich das meiner Meinung nach aus Sicht eines Teils der ihr zugeneigten Öffentlichkeit - nicht nur, aber in einem gewissen Maß - durchaus auf die Wahrnehmung resp. Einschätzung der künstlerischen Qualität ihres Outputs auswirken.


Nachtrag: Dass Fans sich um das finanzielle Wohlergehen ihres Lieblingsstars sorgen, mag läppisch erscheinen. Es hat aber eine gewisse Berechtigung insofern, als diese Fans ja eben gerade darauf Wert legen, dass dieser ihr Lieblingsstar ihnen auch zukünftig erhalten bleibt.

Das stimmt natürlich, ist aber nicht der Aspekt, den ich meinte.

PS. Als sich das Ende meiner Schulzeit näherte, stand ich selbst vor der Entscheidung, meine Aktivitäten in der klassischen Musik mit einem enspr. Studium fortzusetzen und einen Beruf in diesem Bereich anzustreben oder was anderes zu machen. Schließlich habe ich mich anders entschieden, da mir eine Zukunft als Schulmusiklehrer nicht so behagte, für eine gut bezahlte Stelle in einem der besseren Orchester hielt ich mich nicht für qualifiziert genug und als Solist sowieso nicht. Insofern blicke ich - manchmal neidvoll - vor allem aber mit großem Respekt auf diejenigen, die aus Leidenschaft und mit der nötigen Disziplin es schaffen, sich auf diesem Gebiet in einer Weise zu etablieren, die ihnen ein auskömmliches und erfülltes Leben mit der Kunst erlauben, das ja nur wenigen vergönnt ist, aber eben auch auf diejenigen - weniger neidvoll als mit großer Bewunderung - die auch unter schwierigen existentiellen Bedingungen ihrer Kunst treu bleiben.

Melanie
06.06.2018, 15:35
Zwei Programmtipps für heute:

20:15 Dallas Buyers Club auf Arte
20:15 Jurassic World im ZDF

bates
06.06.2018, 16:00
Nachtrag: Dass Fans sich um das finanzielle Wohlergehen ihres Lieblingsstars sorgen, mag läppisch erscheinen. Es hat aber eine gewisse Berechtigung insofern, als diese Fans ja eben gerade darauf Wert legen, dass dieser ihr Lieblingsstar ihnen auch zukünftig erhalten bleibt.

Ja, ist in gewisser Weise berechtigt, schlägt m.E. aber in dem Moment ins Widersinnige um, wenn man als Fan für diesen Wunsch bereit ist, sogar den Grund für sein Fansein zu opfern. Tatsächlich gab es hier im Forum ja auch schon Äußerungen in die Richtung, es sei nicht so wichtig, ob einem persönlich die Musik von Lena eigentlich gefalle, wenn sie einem doch bitte nur erhalten bliebe. Und auch wenn es natürlich nicht nur "um die Musik", sondern auch um die Wertschätzung der Persönlichkeit geht, ist hier für mich die Schwelle überschritten, ab der man ein Fantum mit einer persönlichen Beziehung verwechselt.

Das heißt natürlich nicht, dass ich Lena nicht auch Erfolg und gutes Auskommen wünschte, wenn ich mit dem, was sie macht, nichts anfangen könnte. (Ich gönne selbiges ja auch Helene Fischer.) Nur wäre ich dann eben nicht mehr Fan, deswegen erübrigte sich dann auch die Frage, ob sie mir "erhalten bleibt".

Melanie
07.06.2018, 09:40
20:15 Die Unbestechlichen auf Kabel Eins
22:50 GoodFellas auf Kabel Eins

Melanie
10.06.2018, 12:16
20:15 Bestseller-Verfilmung Er ist wieder da auf Pro7

Melanie
06.07.2018, 19:05
Alfred Hitchcocks Schocker "Psycho" um 0:15 Uhr auf 3Sat.

Zampano
06.07.2018, 22:28
Spoiler:

https://c1.staticflickr.com/1/576/32446385305_a70ec2663a_b.jpg

Melanie
09.07.2018, 18:36
20:15 Ein Mann namens Ove im Ersten
20:15 Edward mit den Scherenhänden auf arte

vampire67
09.07.2018, 20:46
Samstag sollte man sich schon mal bei Tele5 vormerken.

Aus anlass der 100. geburtstages von Ingmar Bergmann bringen sie drei seiner berhmtesten filme
Das siebende Siegel, Wilder Erdbeeren und Das Schweigen

http://www.tvtv.de/detailansicht.php?sendungs_id=235918216

Besonderes schmankerl: Tele5 verzichtet laut trailer auf werbung während der filme :)

Bina
13.07.2018, 16:09
ne Doku über die Anwälte von Beate Zschärpe
https://www.ardmediathek.de/tv/Reportage-Dokumentation/Heer-Stahl-und-Sturm-Die-Zsch%C3%A4pe-Anw%C3%A4/Das-Erste/Video?bcastId=799280&documentId=54086152

vampire67
13.07.2018, 17:12
ne Doku über die Anwälte von Beate Zschärpe
https://www.ardmediathek.de/tv/Reportage-Dokumentation/Heer-Stahl-und-Sturm-Die-Zsch%C3%A4pe-Anw%C3%A4/Das-Erste/Video?bcastId=799280&documentId=54086152
Heer, Stahl und Sturm :ugly:
Wo ich zum ersten mal die namen der drei gehört hab dachte ich es wäre satire vom Postillion :-D

Melanie
14.07.2018, 10:48
Samstag sollte man sich schon mal bei Tele5 vormerken.

Aus anlass der 100. geburtstages von Ingmar Bergmann bringen sie drei seiner berhmtesten filme
Das siebende Siegel, Wilder Erdbeeren und Das Schweigen

http://www.tvtv.de/detailansicht.php?sendungs_id=235918216

Besonderes schmankerl: Tele5 verzichtet laut trailer auf werbung während der filme :)

Kontrastprogramm: 3 Stunden Szenen einer Ehe auf 3Sat (auch von Bergman)

vampire67
15.07.2018, 22:58
ne Doku über die Anwälte von Beate Zschärpe
https://www.ardmediathek.de/tv/Reportage-Dokumentation/Heer-Stahl-und-Sturm-Die-Zsch%C3%A4pe-Anw%C3%A4/Das-Erste/Video?bcastId=799280&documentId=54086152
P.S. Die doku läuft grade auf Phoenix und macht mich ärgerlich. Das verhalten des 'rechtsstaats' und der 'linksversifften' morddroher ist genauso am arsch wie die rechte mischpoke die sie meint bekämpfen zu müssen.

P.P.S. Es ist interessant sich mal in die andere seite reinzudenken. Da kommt die opferseite bis hin zur empörten öffentlichkeit auch nicht gut weg. Da scheinen mir auch gewissermassen sehr viel rachegedanken mitzuschwingen.
Am liebsten wäre wohl eine 'geständige delinquentin'
Fakt ist das Zschäpe keiner direkten beteiligung an irgendeinem der morde auch nur verdächtigt wird.
Es läuft auf mitläufertum hinaus.

Wenn man das jetzt mal mit toteszellenkandidaten in den USA vergleicht da scheint die öffentlichkeit stärker von mitleid geprägt, auch wenn der täter tatsächlich der täter ist.

Irgendwie entlarvend wenn man mal die seiten vertauscht.

Bina
16.07.2018, 00:29
P.S. Die doku läuft grade auf Phoenix und macht mich ärgerlich. Das verhalten des 'rechtsstaats' und der 'linksversifften' morddroher ist genauso am arsch wie die rechte mischpoke die sie meint bekämpfen zu müssen.

P.P.S. Es ist interessant sich mal in die andere seite reinzudenken. Da kommt die opferseite bis hin zur empörten öffentlichkeit auch nicht gut weg. Da scheinen mir auch gewissermassen sehr viel rachegedanken mitzuschwingen.
Am liebsten wäre wohl eine 'geständige delinquentin'
Fakt ist das Zschäpe keiner direkten beteiligung an irgendeinem der morde auch nur verdächtigt wird.
Es läuft auf mitläufertum hinaus.

Wenn man das jetzt mal mit toteszellenkandidaten in den USA vergleicht da scheint die öffentlichkeit stärker von mitleid geprägt, auch wenn der täter tatsächlich der täter ist.

Irgendwie entlarvend wenn man mal die seiten vertauscht.
mit entlarven hat das wenig zu tun, so ist der Mensch halt, Anwälte die einen Kinderschänder verteidigen geht es wohl ähnlich. Die Leute vergessen halt das solche "Menschen" auch ein recht haben verteidigt zu werden.
Ist auch manchmal schwer zu begreifen.

Durch die Doku kommt aber auch ganz gut rüber wie Manipulativ Zschärpe gehandelt haben könnte
das Spielchen mit ihren Anwälten zeigt es eigentlich ganz gut
Also ich habe tatsächlich kein Mitleid mit Zschärpe.
Das die Anwälte am Ende alles für ihre Mandantin getan haben, obwohl diese sie mehrmals verarscht und hintergangen hat , zollt Respekt , aber das die Anwälte auf Freispruch Plädiert haben , dafür habe ich null Verständnis.

vampire67
16.07.2018, 02:00
mit entlarven hat das wenig zu tun, so ist der Mensch halt, Anwälte die einen Kinderschänder verteidigen geht es wohl ähnlich. Die Leute vergessen halt das solche "Menschen" auch ein recht haben verteidigt zu werden.
Ist auch manchmal schwer zu begreifen.
Das verständnis hört bei mir aber bei beleidigungen und vor allem bei drohungen gegen beteiligte auf.


mit entlarven hat das wenig zu tun, so ist der Mensch halt, Anwälte die einen Kinderschänder verteidigen geht es wohl ähnlich. Die Leute vergessen halt das solche "Menschen" auch ein recht haben verteidigt zu werden.
Ist auch manchmal schwer zu begreifen.

Durch die Doku kommt aber auch ganz gut rüber wie Manipulativ Zschärpe gehandelt haben könnte
das Spielchen mit ihren Anwälten zeigt es eigentlich ganz gut
Also ich habe tatsächlich kein Mitleid mit Zschärpe.
Ist das wirklich so?
Mir kommt die Zschäpe nicht als sonderlich intelligent rüber.
Und welche strategie soll dahinter sein?
Falls hinter Zschäpe noch andere stehen führen die verbindungen wohl recht schnell in die gefilde der sogenannten 'staatsschützer'.

Melanie
17.07.2018, 09:09
Zum 100. Geburtstag von Nelson Mandela

22:45 Mandela - Der lange Weg zur Freiheit auf Das Erste

Melanie
23.07.2018, 13:45
Kinohit aus Frankreich:

20:15 Frühstück bei Monsieur Henri in Das Erste

Brummell
23.07.2018, 23:00
Kinohit aus Frankreich:

20:15 Frühstück bei Monsieur Henri in Das Erste

Seit langem wieder ein Film im frühen Abendprogramm bei dem ich hängen geblieben bin, auch wenn er nicht unerheblich schmalzt. Französische Regisseure schaffen es halt auch so eine happy end story nicht zu sehr ins Süssliche abschmieren zu lassen.

Georg
27.07.2018, 18:30
zum 90. Geburtstag von Stanley Kubrick (* 26. Juli 1928)

Dr. Seltsam, oder wie ich lernte, die Bombe zu lieben

Heute, 22:25 Uhr auf 3SAT (https://www.3sat.de/page/?source=/film/woche/35785/index.html)

Eulenspiegel
28.07.2018, 12:34
WARNUNG: Nicht für zartbeseitete Seelen

Noch bis zum 4.9.2018 auf Arte verfügbar, die 9 stündige Doku

Shoah

des kürzlich verstorbenen Claude Lanzmann

https://www.arte.tv/de/videos/017079-001-A/shoah-1-2/

https://www.arte.tv/de/videos/017079-002-A/shoah-2-2/

ein absolutes Muss

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Shoah_(Film)

Melanie
28.07.2018, 12:46
20:15 Frost/Nixon auf Servus TV

Melanie
29.07.2018, 11:53
Heute gibts mal wieder ne größere Auswahl an Filmen:

20:15 Tatort: Im Schmerz geboren in Das Erste
20:15 Independence Day (der erste Film) auf Sat1
20:15 Creed - Rocky‘s Legacy auf RTL
20:15 Spotlight auf Pro7
20:15 In meinem Himmel auf RTLII
20:15 Eine Leiche zum Dessert auf Tele5
20:15 Love is all you need auf Arte

Melanie
01.08.2018, 11:27
Zum 100. Geburtstag von Artur Brauner zeigt Arte heute um 20:15 den Film Hitlerjunge Salomon.

Doktor Landshut
01.08.2018, 11:48
Zum 100. Geburtstag von Artur Brauner zeigt Arte heute um 20:15 den Film Hitlerjunge Salomon.

Ende der 1970er Jahre waren wir bei Atze in Berlin. Hat uns sage und schreibe eine Million D-Mark geboten für exklusives Filmmaterial, das wir im Ashram in Poona gedreht hatten. Aus rechtlichen Gründen durften wir es leider nicht verkaufen.:heul:

j_easy
01.08.2018, 17:50
Ende der 1970er Jahre waren wir bei Atze in Berlin. Hat uns sage und schreibe eine Million D-Mark geboten für exklusives Filmmaterial, das wir im Ashram in Poona gedreht hatten. Aus rechtlichen Gründen durften wir es leider nicht verkaufen.:heul:

:knuddel:

Melanie
06.08.2018, 10:43
Dennis Hopper in seiner genialen Rolle als Filmbösewicht

20:15 Speed auf Kabel Eins

Melanie
13.08.2018, 10:24
20:15 Monsieur Claude und seine Töchter in Das Erste

Melanie
19.08.2018, 16:23
20:15 American Sniper auf Pro Sieben
20:15 Christine auf Tele5

Melanie
02.09.2018, 17:05
20:15 Straight Outta Compton auf RTL II
20:15 African Queen auf Arte

Zampano
02.09.2018, 18:50
Tele 5 um 20:15: "Coneheads"

(Science-Fiction-Klassiker)

https://scdn.nflximg.net/images/5490/2425490.jpg

Melanie
03.09.2018, 16:34
Arte um 20:15 Die sieben Samurai
ZDF um 22:15 Gone Girl

Melanie
15.09.2018, 11:05
Disney Channel um 20:15 Cars

Bina
16.09.2018, 12:40
"Cesar und Rosalie" mit Romy Schneider ARTE 20:15 Uhr
danach
"Ein Abend mit Romy" Doku
Romy Schneider wäre nächste Woche 80 Jahre geworden

Melanie
22.09.2018, 16:16
20:15 Zwei hinreissend verdorbene Schurken auf ZDF Neo

Melanie
23.09.2018, 11:24
20:15 Deadpool auf Pro7

Bina
24.09.2018, 15:37
"Alexis Sorbas" ARTE 20:15 Uhr

Melanie
27.09.2018, 18:21
20:15 Guardians of the Galaxy auf VOX

Melanie
30.09.2018, 09:03
20:15 Babylon Berlin im Ersten

Melanie
03.10.2018, 13:19
Nach dem Jakobsweg-Buch von Hape Kerkeling

20:15 Ich bin dann mal weg auf Sat1

j_easy
03.10.2018, 17:59
Nach dem Jakobsweg-Buch von Hape Kerkeling

20:15 Ich bin dann mal weg auf Sat1

Super Film! Ich sah den damals im Kino. :)

Zampano
05.10.2018, 18:49
Arte 21.55 Uhr:

The Beatles - Eight Days A Week - The Touring Years


Ron Howards Dokumentarfilm schildert die Zeit von 1962 bis 1966, als die Beatles unaufhörlich durch die Welt tourten.


https://www.arte.tv/de/videos/079400-000-A/the-beatles-eight-days-a-week-the-touring-years/ (http://www.lenameyerlandrut-fanclub.de/tools/redirect.php?https://www.arte.tv/de/videos/079400-000-A/the-beatles-eight-days-a-week-the-touring-years/)

Melanie
05.10.2018, 21:09
Arte 21.55 Uhr:

The Beatles - Eight Days A Week - The Touring Years



https://www.arte.tv/de/videos/079400-000-A/the-beatles-eight-days-a-week-the-touring-years/ (http://www.lenameyerlandrut-fanclub.de/tools/redirect.php?https://www.arte.tv/de/videos/079400-000-A/the-beatles-eight-days-a-week-the-touring-years/)

Hab den Film schon auf DVD gesehen. Das berühmte Rooftop Konzert aus dem Film Let It Be ist übrigens auch dabei.

Rolwin
05.10.2018, 23:52
Arte 21.55 Uhr:

The Beatles - Eight Days A Week - The Touring Years



https://www.arte.tv/de/videos/079400-000-A/the-beatles-eight-days-a-week-the-touring-years/ (http://www.lenameyerlandrut-fanclub.de/tools/redirect.php?https://www.arte.tv/de/videos/079400-000-A/the-beatles-eight-days-a-week-the-touring-years/)
Hach...war das herrlich. 1962 war ich 16 Jahre alt. Ich wußte sogar noch welcher Song auf welcher LP war, obwohl ich sie mir schon viele Jahre nicht mehr angehört habe. War das eine verrückte Zeit, wochentags im Beruf die seriöse Kleidung und am Wochenende ging die Post ab. Ich höre immer noch meine Mutter hinter mir her rufen: "So gehst du mir nicht auf die Straße!" Aber da war ich schon draußen...:-D

blaufink
06.10.2018, 02:22
Hach...war das herrlich. 1962 war ich 16 Jahre alt. Ich wußte sogar noch welcher Song auf welcher LP war, obwohl ich sie mir schon viele Jahre nicht mehr angehört habe. War das eine verrückte Zeit, wochentags im Beruf die seriöse Kleidung und am Wochenende ging die Post ab. Ich höre immer noch meine Mutter hinter mir her rufen: "So gehst du mir nicht auf die Straße!" Aber da war ich schon draußen...:-D

Da bist Du zu beneiden. Ich war als Einzelkind wohlbehütet auf dem Lande in NRW aufgewachsen. Da ging nicht die Post ab. Mein Vater schimpfte in den 60er-Jahren über die „Halbstarken“, obwohl er sie kaum aus eigener Erfahrung kannte, sondern vor allem aus Rundfunk und Zeitung. Meine Freunde und ich hatten keinen Kontakt zu dieser anderen Kultur in den fernen Städten, die uns als das per se Böse dargestellt wurde. Und weil wir alle mehr oder weniger durch unsere Eltern indoktriniert waren (anders kann man das nicht nennen), folgten wir ihrer Haltung. Ich bin mit Jagdliedern, Marschmusik und Operettengesang aufgewachsen. :D Im Alter von 10 Jahren bekam ich ein Transistorradio geschenkt. Aber erstens waren die Beatles da bereits in Auflösung begriffen, und zweitens hätte ich sie wahrscheinlich eh nicht gehört, denn zunächst waren Peter Alexander, Mary Roos (ja, die gab es damals schon) und Konsorten meine Stars. Übrigens hatte ich so gut wie keinen Musikunterricht in der Schule, weil mangels Fachlehrern der Musikunterricht Jahr für Jahr ausfiel. Insofern bekam ich auch von schulischer Seite wenig Impulse.

Erst im Teenageralter änderte sich die Haltung zur Musik zaghaft und vor einigen Monaten entdeckte ich doch tatsächlich zwei Pink-Floyd-Kassetten in den Kartons aus meiner Jugend (Animals und Wish You Were Here). Die fand ich damals schon klasse, aber das hatte ich völlig vergessen. Einen Plattenspieler besaß ich übrigens nicht. Zum Kunststudium flüchtete ich dann zum Unverständnis meiner Eltern nach Hamburg („du hättest dir doch etwas in der Nähe suchen können und muss es denn ausgerechnet Kunst sein?“). Dort erlebte ich einen kleinen Kulturschock, denn ich hatte zuvor tatsächlich noch niemals auch nur einen Tag in einer Großstadt verbracht. In den ersten Wochen fühlte ich mich unter den zumeist links, aber auch in gewissem Maße nihilistisch oder gar anarchistisch orientierten, abgeklärt wirkenden Kunststudenten gar nicht wohl. Aber das änderte sich rasch und im zweiten Semester fühlte ich mich in der Großstadt schon zu Hause. (Übrigens, mein Sandkastenfreund von früher erwähnte vor einem Jahr, dass er noch niemals in Berlin war.) Ach, ich sabbel zu viel. :)

tobago
06.10.2018, 09:41
Arte 21.55 Uhr:

The Beatles - Eight Days A Week - The Touring Years



https://www.arte.tv/de/videos/079400-000-A/the-beatles-eight-days-a-week-the-touring-years/ (http://www.lenameyerlandrut-fanclub.de/tools/redirect.php?https://www.arte.tv/de/videos/079400-000-A/the-beatles-eight-days-a-week-the-touring-years/)

Danke für den Hinweis - endlich mal wieder richtige Musik im Fernsehen... :D

Sehr schöne Doku über die beste Band der Welt. Beeindruckend auch, wie an der Anfield Road das ganze Stadion a capella She loves you sang.

Ich glaub, ich zieh mir heute mal wieder ein paar von den alten Beatles-Alben rein...

Rolwin
06.10.2018, 14:02
Da bist Du zu beneiden. Ich war als Einzelkind wohlbehütet auf dem Lande in NRW aufgewachsen. Da ging nicht die Post ab. Mein Vater schimpfte in den 60er-Jahren über die „Halbstarken“, obwohl er sie kaum aus eigener Erfahrung kannte, sondern vor allem aus Rundfunk und Zeitung. Meine Freunde und ich hatten keinen Kontakt zu dieser anderen Kultur in den fernen Städten, die uns als das per se Böse dargestellt wurde. Und weil wir alle mehr oder weniger durch unsere Eltern indoktriniert waren (anders kann man das nicht nennen), folgten wir ihrer Haltung. Ich bin mit Jagdliedern, Marschmusik und Operettengesang aufgewachsen. :D ........................................ . Ach, ich sabbel zu viel. :)
Nein, nein, du sabbelst nicht zu viel :knuddel:, im Gegenteil, es ist immer interessant verschiedene Biographien aus dieser Zeit zu lesen. Völlig richtig, die damalige Jugend war gespalten, vielfach bedingt, durch den totalitären Erziehungsstil der Eltern. Gefallen durfte nur das, was ihnen gefiel. Ich hatte in dieser Hinsicht Glück mit meinen Eltern. Sie waren Kölner und in den 30ern mit viel Swing über die Kölner Tanzflächen gehüpft. Es hat etwas gedauert, aber nach einiger Zeit, akzeptierten sie die neue Musik. Ich erinnere mich noch, dass meine Mama mir meine erste Schlaghose geschneidert hat und damit war ich King. Natürlich kenne ich immer noch die vielen Operetten und Heimatschnulzen aus dem Radio. Es lief ja auch kaum etwas anderes dort. Gravierend geändert hat sich das erst, als man die vier fröhlichen Wellen von Radio Luxemburg empfangen konnte und später kam dann der Beat Club im TV dazu. Es ist völlig richtig, auf dem Lande gab es keinen Beat Schuppen mit Bands wie Lords, Rattles usw. Es war die Diaspora der Popmusik.....:D

david davidson
07.10.2018, 18:02
Zu Babylon Berlin gehts hier weiter: https://www.lenameyerlandrut-fanclub.de/forum/showthread.php?9732-Babylon-Berlin

Melanie
09.10.2018, 19:27
20:15 Elementarteilchen auf Tele5

Melanie
14.10.2018, 13:25
20:15 Das Mädchen mit dem Perlenohrenring auf Arte

Melanie
16.10.2018, 17:15
20:15 Rhino Dollars auf Arte.

Melanie
18.10.2018, 12:08
Feinstes Indie-Kino von Jim Jarmush

22:25 Only Lovers Left Alive auf 3Sat

Bina
21.10.2018, 11:30
"besser gehts nicht" Arte 20:15 Uhr

Melanie
21.10.2018, 12:55
Science Fiction-Trash mit der Musik von Queen

20:15 Flash Gordon auf Tele5

vampire67
25.10.2018, 19:50
ARTE 23:10 Hügel der blutigen Augen (The hills have eyes), der horrorklassiker von Wes Craven

Zampano
25.10.2018, 21:34
http://i1096.photobucket.com/albums/g340/Zampano2/Kram/blutige_augen.gif~original
MerkenMerken

j_easy
27.10.2018, 20:56
http://i1096.photobucket.com/albums/g340/Zampano2/Kram/blutige_augen.gif~original
MerkenMerken

Helloween Editition :schock:

Melanie
28.10.2018, 08:16
20:15 Bang Boom Bang - Ein todsicheres Ding auf Tele5

Melanie
29.10.2018, 16:20
Hochspannungsthriller über einen Super-GAU im AKW

20:15 Das China-Syndrom auf Arte

support4lena
29.10.2018, 17:27
Hochspannungsthriller über einen Super-GAU im AKW

Sicher war Homer schuld. :D

support4lena
30.10.2018, 17:32
Hochspannungsthriller über einen Super-GAU im AKW

20:15 Das China-Syndrom auf Arte

Hab's gesehen - danke für den Tipp! War wirklich spannend, und es war schön, Jack Lemmon nochmal zu sehen.
Fast erschreckend fand ich die Erkenntnis, wie steinzeitlich die damals modernste Technik heute anmutet - besonders wenn ich bedenke, dass ich 1979 schon erwachsen war, das also kein Film aus der Zeit meiner Großeltern war.

Melanie
30.10.2018, 19:04
Hab's gesehen - danke für den Tipp! War wirklich spannend, und es war schön, Jack Lemmon nochmal zu sehen.
Fast erschreckend fand ich die Erkenntnis, wie steinzeitlich die damals modernste Technik heute anmutet - besonders wenn ich bedenke, dass ich 1979 schon erwachsen war, das also kein Film aus der Zeit meiner Großeltern war.

Das erschreckende war, dass der Film nur 12 Tage vor dem GAU in Harrisburg in die Kinos kam.

Melanie
31.10.2018, 19:17
Klassiker von Mel Brooks

23:20 Frankenstein junior auf arte

Melanie
01.11.2018, 13:57
Kabel 1 zeigt heute die zweiteilige TV-Erstverfilmung von Stephen Kings "Es" (20:15 Teil 1, 22:15 Teil 2)

Melanie
03.11.2018, 15:38
20:15 Grease - Schmiere auf SuperRTL
20:15 Stephen Kings Misery auf RTLII

Melanie
04.11.2018, 11:28
20:15 Die letzten beißen die Hunde auf Tele5
20:15 Elizabeth auf Arte
20:15 Mad Max Fury Road auf Pro7

Doktor Landshut
08.11.2018, 19:13
Heute abend ab 20:15 laufen auf Arte die ersten beiden Folgen der 6-teiligen französischen Serie "Ad Vitam". Habe die komplette Serie bereits in der Mediathek gesehen. Toll, was unsere europäischen Nachbarländer im Fiction-Bereich fernsehmäßig so hinkriegen, deutsche Produktionen wirken dagegen in der Regel wie primitives didaktisches Volkshochschulfernsehen.

PS: Ein Teil der Filmmusik, insbesondere die elektronischen Arpeggio-Passagen, die an die Musik von Jean-Michel Jarre erinnern, scheinen mit einem Instrument erzeugt worden zu sein, das ich bis vor kurzem selbst besaß: Einem Access Virus.

Melanie
10.11.2018, 19:44
20:15 Der König der Löwen auf Sat1
20:15 Mrs Doubtfire auf SuperRTL
20:15 Die Verurteilten auf VOX
20:15 Pappa ante Portas auf NDR
20:15 Ein (un)möglicher Härtefall auf ZDFNeo

Melanie
11.11.2018, 12:33
Wer die Möglichkeit hat, BBC2 zu empfangen

Heute: 22:30 They Shall Not Grow Old von Peter Jackson (TV-Premiere), DIE WW1-Doku in Farbe.

https://www.bbc.co.uk/mediacentre/latestnews/2018/they-shall-not-grow-old

marathonmann
12.11.2018, 16:34
20:15 - 22:50 Uhr auf arte: Toni Erdmann.

Melanie
17.11.2018, 16:16
Probiers mal mit Gemütlichkeit:

20:14 Disney's Das Dschungelbuch auf Sat1

Melanie
18.11.2018, 19:50
20:15 Der Staatsfeind Nr. 1 auf RTL II

Melanie
21.11.2018, 08:03
Themenabend: Unterstützung des Terrorismus durch Geheimdienste:

20:15 Saat des Terrors im Ersten (Spielfilm)
21:45 Spur des Terrors im Ersten (Doku)

Carlos
21.11.2018, 08:39
Themenabend: Unterstützung des Terrorismus durch Geheimdienste:

20:15 Saat des Terrors im Ersten (Spielfilm)
21:45 Spur des Terrors im Ersten (Doku)

Saat des Terrors im Ersten Jetzt schon in der Mediatek

https://www.ardmediathek.de/tv/FilmMittwoch-im-Ersten/Saat-des-Terrors/Das-Erste/Video?bcastId=10318946&documentId=57917504

1065087035386593281

Mediathek https://www.ardmediathek.de/tv/Reportage-Dokumentation/Spur-des-Terrors-Die-Dokumentation/Das-Erste/Video?bcastId=799280&documentId=57932342

Melanie
25.11.2018, 21:58
22:25 Der unglaubliche Hulk auf RTL II. Wie bei jedem Marvel-Film gibt es auch hier eine sehr schöne Cameo-Szene mit Stan Lee.

Carlos
29.11.2018, 13:36
Nur eine Doku und auch erst am 4.12.


UNANTASTBAR - Der Kampf für Menschenrechte
Anlässlich des 70. Jahrestages der UN-Menschenrechtserklärung machen Angela Andersen und Claus Kleber eine globale Bestandsaufnahme. Wohin steuert unsere Zivilisation? Gibt es Hoffnung?
Aber jetzt schon in der ZDFMediatek
https://www.zdf.de/dokumentation/zdfzeit/unantastbar-menschenrechte-100.html

Melanie
29.11.2018, 18:19
Deutsches Ehepaar mit Baby auf Weltumrundung. Noch in der Mediathek auf 3Sat

Weit. Die Geschichte von einem Weg um die Welt

http://www.3sat.de/mediathek/?mode=play&obj=77142

Melanie
01.12.2018, 18:59
21:45 Theo gegen den Rest der Welt im WDR

bates
01.12.2018, 23:22
Das Remake von Dario Argentos Horrorklassiker Suspiria läuft derzeit im Kino – das Original von 1977 gibt's noch bis 4.12. in der Arte-Mediathek:

https://www.arte.tv/de/videos/080232-000-A/suspiria/?fbclid=IwAR1X66htfnWhCXiw897OSBthv2zMWh 810sZlKD-uzLeEU8RRIXUySotdrOo (http://www.lenameyerlandrut-fanclub.de/tools/redirect.php?https://www.arte.tv/de/videos/080232-000-A/suspiria/?fbclid=IwAR1X66htfnWhCXiw897OSBthv2zMWh 810sZlKD-uzLeEU8RRIXUySotdrOo)

Unglaubliche Farben ("knallbunt" wird hier neu definiert), abgefahrene Interieurs, spaciger Soundtrack (von der italienischen Progrock-Band Goblin): Der Film ersetzt eine dicke Tüte :D. Gruselig finde ich ihn nicht sonderlich, eher psychedelisch-weird, aber dennoch die Warnung: Hier ist wirklich viel Blut!

Die Außenszenen wurden übrigens in München gedreht, unter anderem sind der Königsplatz und das Müllersche Volksbad zu sehen ... das Hofbräuhaus natürlich auch. ;)

Doktor Landshut
01.12.2018, 23:47
Deutsches Ehepaar mit Baby auf Weltumrundung. Noch in der Mediathek auf 3Sat

Weit. Die Geschichte von einem Weg um die Welt

http://www.3sat.de/mediathek/?mode=play&obj=77142

Gäbe es das Fach "Humanismus", dann sollte das Anschauen dieses wunderbaren Doku-Film zum Pflichtprogramm in der Schule gehören.


21:45 Theo gegen den Rest der Welt im WDR

Für die Jüngeren sei hier noch angemerkt: Die Hauptrolle spielte einer, der viele Jahre später einer gewissen Lena Meyer-Landrut aus Hannover "Starappeal" attestierte.:)

Georg
02.12.2018, 01:30
Das Remake von Dario Argentos Horrorklassiker Suspiria läuft derzeit im Kino – das Original von 1977 gibt's noch bis 4.12. in der Arte-Mediathek:

https://www.arte.tv/de/videos/080232-000-A/suspiria/?fbclid=IwAR1X66htfnWhCXiw897OSBthv2zMWh 810sZlKD-uzLeEU8RRIXUySotdrOo (http://www.lenameyerlandrut-fanclub.de/tools/redirect.php?https://www.arte.tv/de/videos/080232-000-A/suspiria/?fbclid=IwAR1X66htfnWhCXiw897OSBthv2zMWh 810sZlKD-uzLeEU8RRIXUySotdrOo)

Unglaubliche Farben ("knallbunt" wird hier neu definiert), abgefahrene Interieurs, spaciger Soundtrack (von der italienischen Progrock-Band Goblin): Der Film ersetzt eine dicke Tüte :D. Gruselig finde ich ihn nicht sonderlich, eher psychedelisch-weird, aber dennoch die Warnung: Hier ist wirklich viel Blut!

Die Außenszenen wurden übrigens in München gedreht, unter anderem sind der Königsplatz und das Müllersche Volksbad zu sehen ... das Hofbräuhaus natürlich auch. ;)Immer wieder erstaunlich, welche Lücken doch vorhanden sind. Ich kannte den Film bislang leider nicht. Aber - danke Dir - und das zeigt übrigens, dass Deine kurze Beschreibung (mit ein paar Filmsprengseln) in mir eine Assoziation in Gang setzte, die mich an einen Film mit Eva Renzi erinnerte. Und nun, absoluter Hammer :-D kann man wirklich nicht anders sagen, hehe - wirklich, ich bin von den Socken. Per kurzer Recherche über Wiki: in beiden Filmen der gleiche Regisseur :-D Es ist der Film Das Geheimnis der schwarzen Handschuhe (https://de.wikipedia.org/wiki/Das_Geheimnis_der_schwarzen_Handschuhe) mit Eva Renzi; der Regisseur in beiden Filmen - natürlich - Dario Argento. :)

bates
02.12.2018, 10:35
Es ist der Film Das Geheimnis der schwarzen Handschuhe (https://de.wikipedia.org/wiki/Das_Geheimnis_der_schwarzen_Handschuhe) mit Eva Renzi; der Regisseur in beiden Filmen - natürlich - Dario Argento. :)

Ja, der Stil ist unverwechselbar und in allen seinen Filmen so. (Bezeugen kann ich das jedenfalls für die drei oder vier, die ich gesehen habe. Suspiria sticht dabei aber schon am meisten heraus.)

Georg
05.12.2018, 15:35
Der Seewolf
sog. Adventsvierteiler aus 1971, mit Raimund Harmstorf
ab kommendem Sonntag auf TELE5

Teil 1, Ein seltsames Schiff, So, 09.12. 16:10 Uhr
Teil 2, Kurs auf Uma, So, 09.12. 18:00 Uhr
Teil 3, Das Land der kleinen Zweige, So, 16.12. 16:20 Uhr
Teil 4, Die Suche nach einer verlorenen Insel, So, 16.12. 18:10 Uhr

Melanie
09.12.2018, 08:20
20:15 James Bond 007: Spectre auf RTL
20:15 Disney's The Jungle Book (Realverfilmung) auf Pro7

j_easy
09.12.2018, 14:58
Oder das Finale von TheVoice. :)

Melanie
09.12.2018, 15:08
Oder das Finale von TheVoice. :)

Heute ist das Halbfinale. Finale ist am 16.12.

j_easy
10.12.2018, 15:03
Heute ist das Halbfinale. Finale ist am 16.12.

stimmt. Bei TVK ist beides in einem Rutsch, soweit ich mich erinnere. Da waren es bisher auch nur 3 Coache-Teams.

Melanie
13.12.2018, 17:35
John Carpenters Kultthriller:

Assault - Anschlag bei Nacht um 0:00 auf 3Sat

bates
13.12.2018, 18:30
John Carpenters Kultthriller:

Assault - Anschlag bei Nacht um 0:00 auf 3Sat

Unterstreich ich mal. Ein Must-see!

(Übrigens ist der Film im Aufbau stark angelehnt an Howard Hawks' Western-Klassiker Rio Bravo. Und ein besonderer Leckerbissen ist die von Carpenter selbst komponierte Musik (https://www.youtube.com/watch?v=vNfDSNG7Y0g) – jedenfalls für Leute, die wie ich auf den Sound dieser alten Synthesizer stehen.)

bates
17.12.2018, 15:58
Heute abend um 22:00 auf Arte: Der grimmig-winterliche Actionfilm Runaway Train von 1985, ein früher Lieblingsfilm von mir.
https://www.arte.tv/de/videos/081518-000-A/runaway-train-express-in-die-hoelle/ (http://www.lenameyerlandrut-fanclub.de/tools/redirect.php?https://www.arte.tv/de/videos/081518-000-A/runaway-train-express-in-die-hoelle/)

Melanie
19.12.2018, 15:25
Bye Bye Johannes Staller and Thank You for the Fish! Heute abend geht eine siebenjährige Ära vorbei.

20:15 Hubert & Staller - Eine schöne Bescherung im Ersten (zum letzten Mal mit Helmfried von Lüttichau :schnueff:)

blaufink
19.12.2018, 16:34
Na ja, der Filmtipp des Vortages:

Gestern liefen bei arte zwei sehr frühe Hitchcock-Filme
Sie sind bis März in der Mediathek von arte zu finden.

Mord - Sir John greift ein! (1930)
https://www.arte.tv/de/videos/086495-004-A/mord-sir-john-greift-ein/

Endlich sind wir reich (1931)
https://www.arte.tv/de/videos/086495-005-A/endlich-sind-wir-reich/

gauloises
19.12.2018, 19:15
Heute abend um 22:00 auf Arte: Der grimmig-winterliche Actionfilm Runaway Train von 1985, ein früher Lieblingsfilm von mir.
https://www.arte.tv/de/videos/081518-000-A/runaway-train-express-in-die-hoelle/ (http://www.lenameyerlandrut-fanclub.de/tools/redirect.php?https://www.arte.tv/de/videos/081518-000-A/runaway-train-express-in-die-hoelle/)

Ist das der (vage Erinnerung) mit relativ viel Blut gegen Schluss im Führerstand? (Ehrliche Frage. Mein Erlebnis - wenn es denn dieser Film war! - liegt gefühlte oder echte 30 Jahre zurück.)

bates
19.12.2018, 19:37
Ist das der (vage Erinnerung) mit relativ viel Blut gegen Schluss im Führerstand? (Ehrliche Frage. Mein Erlebnis - wenn es denn dieser Film war! - liegt gefühlte oder echte 30 Jahre zurück.)

Die Frage kann man guten Gewissens mit "ja" beantworten. Auch wenn das Blut nicht das Essenzielle ist, das Ende ist wirklich episch. Du kannst es Dir auf YouTube anschauen (auf eigenes Spoiler-Risiko), da gibt es sowohl das Finale (https://www.youtube.com/watch?v=7akUtLs9teQ)(der Ausschnitt beginnt allerdings erst nach der Szene, die Du wahrscheinlich meinst) wie den ganzen Film (https://www.youtube.com/watch?v=FQuKl4emQ9o).

Fun Fact (gerade entdeckt): In der Einstellung im Gefängnis am Ende ist Hank Worden zu sehen, der in Twin Peaks den greisenhaften Kellner ("Mr. Schnabeltasse") spielt.

Zampano
19.12.2018, 20:10
Ist das der (vage Erinnerung) mit relativ viel Blut gegen Schluss im Führerstand? (Ehrliche Frage. Mein Erlebnis - wenn es denn dieser Film war! - liegt gefühlte oder echte 30 Jahre zurück.)

Es ist der Film, in dem der eine zum anderen sagt "Zieh dich aus und schmier dich mit dem Fett ein..."
Mit so einem Schweinkram hätt' ich nicht gerechnet... :schock:

Bina
20.12.2018, 18:51
Arte zeigt heute 2 alte Hitchcock Filme
"Der Fremde im Zug" und "Eine Dame verschwindet" endlich mal wieder richtig alte Schwarz/ weiß Filme :faint: ( ich glaube ich mach mir heute Abend Popcorn :wub:)
ab 20:15 Uhr

wer es aber dann doch lieber moderner und farblich mag :D
auf ZDF Neo kommen
"Harry und Sally " und "Bridget Jones - Schokolade zum Frühstück"
auch ab 20:15 Uhr

und dann noch mehrere Teile von der Serie "Ku`damm 56"
auf 3 Sat , auch ab 20:15 Uhr

Twicethetime
20.12.2018, 19:48
Gosford Park auf Servus, ein Robert Altman Film, den ich hinreißend finde, hab ihn bestimmt schon 6,7 mal gesehen.

blaufink
20.12.2018, 20:02
Arte zeigt heute 2 alte Hitchcock Filme
"Der Fremde im Zug" und "Eine Dame verschwindet" endlich mal wieder richtig alte Schwarz/ weiß Filme :faint: ( ich glaube ich mach mir heute Abend Popcorn :wub:) …

… und am 27.12. „Der unsichtbare Dritte“ (1959) – mein absoluter Lieblingshitchcock. :)

Melanie
23.12.2018, 12:37
20:15 Disneys Die Eiskönigin - Völlig unverfroren auf RTL

Melanie
24.12.2018, 11:02
21:55 Die Feuerzangenbowle im Ersten

Melanie
25.12.2018, 16:00
20:15 James Bond 007: Skyfall auf Pro7

Melanie
26.12.2018, 12:13
15:05 Timm Thaler und das verkaufte Lachen im ZDF
20:15 Harry und Sally auf 3Sat

Melanie
01.01.2019, 14:56
20:15 Zoomania auf Sat1
20:15 Der rosarote Panther auf 3Sat
20:15 Kingsman: The Secret Service auf Pro7
ab 15:30 auf Tele5: Alle Folgen von Raumpatrouille

earplane
01.01.2019, 15:38
:lupe: Oder man guckt Tatort mit Nora Tschirner ud Christian Ulmen.

Melanie
02.01.2019, 12:11
Das heutige TV-Programm bietet eine Steinzeit-Animation und eine Stummfilmhommage

20:15 The Artist auf Arte
20:15 Die Croods auf VOX



:lupe: Oder man guckt Tatort mit Nora Tschirner ud Christian Ulmen.

Ich hab gestern eine halbe Stunde geschafft. So einen unerträglich langweiligen Tatort hab ich selten gesehen.

support4lena
02.01.2019, 15:30
Ich hab gestern eine halbe Stunde geschafft. So einen unerträglich langweiligen Tatort hab ich selten gesehen.

Ich hab's beim Bügeln gesehen und fand die Western-Atmosphäre zum Schmunzeln. Hab schon schlechtere Tatorte gesehen.

Melanie
03.01.2019, 16:54
Die Hitchcock-Reihe auf Arte geht weiter mit:

20:15 Bei Anruf Mord

Georg
03.01.2019, 17:20
Wow, die alten Adventsvierteiler erfreuen sich diesen Winter offensichtlich (zmd. seitens der Sender :zahn:) großer Beliebtheit.


Lederstrumpf
mit Hellmut Lange
Morgen, Fr, 04.01.19 ab 13:00 Uhr alle 4 Teile auf 3sat (wie bereits am 09.12.18)


Die Schatzinsel
Sa, 05.01.19 ab 13:10 Uhr alle 4 Teile auf 3sat

vampire67
03.01.2019, 20:00
Wow, die alten Adventsvierteiler erfreuen sich diesen Winter offensichtlich (zmd. seitens der Sender :zahn:) großer Beliebtheit.
Zu Weihnachten lief auch Prizessinn Fantaghiro auf One(?).
Erschrocken bin ich als der produzent der reihe am anfang kam: Sylvio Berlusconi :ugly:

Georg
03.01.2019, 23:09
Zu Weihnachten lief auch Prizessinn Fantaghiro auf One(?).
Erschrocken bin ich als der produzent der reihe am anfang kam: Sylvio Berlusconi :ugly:Ah, die Serie kannte ich bislang nicht; aber gottlob hatte Berlusconi bei den ZDF-Fernsehmehrteilern in internationaler Koproduktion, den Adventsvierteilern (https://de.wikipedia.org/wiki/Abenteuervierteiler), seine Finger nicht im Spiel. ;)
Nein, aber dennoch - wie ich vorhin gesehen habe wurde Prinzessin Fantaghiro in Tschechien und der Slowakei gefilmt; das sind für eine Märchen-Serie wahrlich keine schlechten Voraussetzungen.

Melanie
06.01.2019, 13:11
20:15 Jane auf ServusTV. Doku über Jane Goodall.
20:15 Apollo 13 auf Arte. Mit Tom Hanks.

Melanie
07.01.2019, 15:14
Belmondo in einer seiner besten Rollen:

20:15 Der Dieb von Paris auf Arte.

Melanie
13.01.2019, 16:01
20:15 Unbreakable - Unzerbrechlich auf RTL II

Melanie
14.01.2019, 17:27
20:15 Matrix auf kabel eins
23:10 Matrix Reloaded auf kabel eins
20:15 To Die For auf Arte

Melanie
15.01.2019, 12:11
22:25 Rosa Luxemburg auf 3Sat

Melanie
16.01.2019, 09:15
20:15 Gottes Werk und Teufels Beitrag auf Tele5

Melanie
18.01.2019, 21:19
Für Michael-Jackson-Fans

21:45 Moonwalker auf Arte

Bina
20.01.2019, 10:56
"Mondsüchtig" mit Cher auf Arte 20:15

Carlos
26.01.2019, 13:37
Sonntag ZDF 22:00 Nebel im August
https://www.instagram.com/p/BtGCEzVBjsn/

Jetzt schon in der Mediathek https://www.instagram.com/p/BtGCEzVBjsn/

Melanie
27.01.2019, 15:14
20:15 The Revenant - Der Rückkehrer auf Pro7
20:15 Das Leben des Brian auf Tele5
20:15 Am goldenen See auf Arte
22:15 Die Ritter der Kokosnuss auf Tele5
23:20 Elser - Er hätte die Welt verändert auf SWR3

Bina
27.01.2019, 15:28
20:15 "Am Goldenen See" mit Katharine Hepburn und Jane Fonda

22:00 "The Great Kate" ein Porträt über die großartige Katharine Hepburn :wub:

Melanie
27.01.2019, 15:53
20:15 "Am Goldenen See" mit Katharine Hepburn und Jane Fonda



und Henry Fonda, der für diesen Film endlich seinen verdienten Oscar bekommen hat. Für Katharine Hepburn war es die vierte Auszeichnung.

Brummell
27.01.2019, 23:21
20:15 "Am Goldenen See" mit Katharine Hepburn und Jane Fonda

22:00 "The Great Kate" ein Porträt über die großartige Katharine Hepburn :wub:

Ich habe mir gerade The great Kate angesehen.
Nicht nur eine großartige Schauspielerin, sondern hauptsächlich eine faszinierende Persönlichkeit :wub:

Frank 67
27.01.2019, 23:50
Ich habe mir gerade The great Kate angesehen.
Nicht nur eine großartige Schauspielerin, sondern hauptsächlich eine faszinierende Persönlichkeit :wub:

Ich habs auch gesehen und kann mich nur anschließen. Das Gesicht von Dick Cavit zum Schluss, weil Madame etwas brüsk zum Ende der Talkshow geht war einfach nur göttlich.

Bina
28.01.2019, 00:41
Ich habe mir gerade The great Kate angesehen.
Nicht nur eine großartige Schauspielerin, sondern hauptsächlich eine faszinierende Persönlichkeit :wub:


ihre Autobiografie "Ich" kann ich empfehlen :), diese Selbstironie und ihr Humor ist einfach Göttlich :faint:
die Doku habe ich mir Aufgezeichnet und werde sie mir die Tage ansehen.

Melanie
02.02.2019, 11:22
Der WDR befasst sicht heute mit den 70er Jahren

20:15 Die verrückten 70er
21:45 Ab in die 70er: Von Abba bis Frank Zander
23:15 Die Hits der 70er

Melanie
03.02.2019, 11:56
22:45 Superbowl 53 auf Pro7: New England Patriots vs. L.A. Rams (Kick off ca. 0:30 Uhr)

Melanie
10.02.2019, 13:11
20:15 Wer den Wind sät auf Arte (mit Spencer Tracy und Gene Kelly)
20:15 Django Unchained auf Pro7

Melanie
24.02.2019, 09:00
Heute Nacht, 2:00 Uhr auf Pro7: Die 91. Oscarverleihung

vampire67
24.02.2019, 10:47
Heute Nacht, 2:00 Uhr auf Pro7: Die 91. Oscarverleihung

Und vorher 20:15 La La Land auf Pro7

j_easy
24.02.2019, 13:11
Ich schau Voicekids und schlafe danach. Hollywood kann mich mal :D

Melanie
02.03.2019, 12:17
20:15 Madagascar auf Disney Channel
22:30 Das Parfum - Die Geschichte eines Mörders auf Sat1

Bina
03.03.2019, 14:33
Gostbusters 20:15 RTL .......... Weibliche Fassung ;)
Coco Chanel - der Beginn einer Leidenschaft 20:15 ARTE ------ danach die Doku Coco Chanel - Revolution der Eleganz

Das Parfüm - die Geschichte eines Mörders 20:15 SIXX
Captain America: Civil War 20:15 Pro 7
Tatort - Borowski und das Glück der Anderen 20:15 ARD

Melanie
04.03.2019, 11:46
20:15 Gilda auf arte

Melanie
07.03.2019, 18:48
Zur Erinnerung an Stephen Hawking

22:25 Die Entdeckung der Unendlichkeit auf 3Sat

Melanie
16.03.2019, 16:23
Nach der großen Flaute in den 1980er Jahren hatte John Travolta 1989 seinen großen Comeback-Film

20:15 Kuck mal wer da spricht auf ZDFNeo.

Melanie
22.03.2019, 14:12
19:05 Dein Song Finale im KiKa. Mit den Musikpaten Rea Garvey, Angelo Kelly, Vanessa Mai, Mike Singer, LEA, Nico Santos, Max Mutzke und Michael Schulte und Stefanie Heinzmann als Pausenact.

Melanie
23.03.2019, 10:51
20:15 Ein Vogel auf dem Drahtseil in ZDFNeo

Melanie
24.03.2019, 13:36
20:15 Schlaflos in Seattle auf RTL II

Melanie
01.04.2019, 18:40
Debra Winger vs. Theresa Russell In:

Die Schwarze Witwe um 20:15 auf Arte

Melanie
06.04.2019, 08:21
Die umstrittendste Doku des Jahres:

20:15 Leaving Neverland auf Pro7

Melanie
19.04.2019, 11:18
Feiertagsprogramm:

20:15 Prinzessin Mononoke auf Pro7 Maxx
20:15 Die Goonies auf Kabel Eins
20:15 Die Verurteilten auf VOX

Melanie
21.04.2019, 10:32
Für Leute, die nicht TVK gucken wollen, ein Kultfilm aus den 80ern

20:15 Ferris macht blau auf Tele5

earplane
21.04.2019, 11:56
Wer Lena im TV sehen oder dort Musik hören möchte
20:15 - Sat1 - Das Finale von "The Voice Kids" 2019
https://www.sat1.de/tv/the-voice-kids/video/79-wer-gewinnt-the-voice-kids-2019-clip

Melanie
23.04.2019, 14:25
20:15 Der Prinz aus Zamunda auf Kabel Eins

Melanie
25.04.2019, 17:49
20:15 Die Eiskönigin - Völlig unverfroren auf VOX

Melanie
27.04.2019, 18:30
20:15 Harry & Sally auf ZDFNeo

tomtom
28.04.2019, 18:17
Tatort: Das Nest

Zitat von Stefan Scheurer

Es gibt diese Fernseh-Momente, in denen sich großes Unheil ankündigt. In denen nur hartgesottene vor der Glotze bleiben sollten. Der aktuelle Tatort Das Nest ist so ein Beispiel, über den alle sprechen werden.
Gruselig, spannend, außergewöhnlich.

https://www.swr3.de/tatort-und-polizeiruf/Tatort-Kritik-Das-Nest/-/id=2984594/did=5080268/1n9ui4z/index.html

Doktor Landshut
28.04.2019, 23:51
Tatort: Das Nest

Zitat von Stefan Scheurer

Es gibt diese Fernseh-Momente, in denen sich großes Unheil ankündigt. In denen nur hartgesottene vor der Glotze bleiben sollten. Der aktuelle Tatort Das Nest ist so ein Beispiel, über den alle sprechen werden.
Gruselig, spannend, außergewöhnlich.

https://www.swr3.de/tatort-und-polizeiruf/Tatort-Kritik-Das-Nest/-/id=2984594/did=5080268/1n9ui4z/index.html

Der war prima. Und in vieler Hinsicht ausbaufähig. Die Schweden hätten eine Serie aus dem Stoff gemacht.;)

Melanie
29.04.2019, 10:39
20:15 Die Faust im Nacken auf Arte

Melanie
01.05.2019, 15:41
21:45 Schimanski: Blutsbrüder im WDR mit Christoph Waltz bevor er Hollywoodstar geworden ist und dem Hit Blue Cafe von Chris Rea.

Melanie
05.05.2019, 11:15
20:15 John Carpenters Kultfilm Sie leben auf Tele5

earplane
05.05.2019, 12:54
man könnte auch auf RTL um 20:15 Passengers sehen
https://www.tvinfo.de/fernsehprogramm/1084017096-passengers

Melanie
19.05.2019, 13:28
20:15 Avengers: Age of Ultron auf RTL
20:15 Der Hobbit: Eine unerwartete Reise auf Sat1
20:15 Mord im Orientexpress auf Tele5
20:15 Enemy Mine - Geliebter Feind auf Arte

Melanie
20.05.2019, 15:26
Heute Abend läuft die letzte Folge von Game of Thrones.

earplane
22.05.2019, 09:55
Für alle Kristen Stewart Fans
20:15 Uhr, arte, Personal Shopper
https://www.tvinfo.de/fernsehprogramm/1077679813-personal-shopper

support4lena
22.05.2019, 14:46
Für alle Kristen Stewart Fans

Ok, die leere Menge ist auch eine Menge ;)

david davidson
22.05.2019, 18:09
Ok, die leere Menge ist auch eine Menge ;)

Ich weiß, Running Gag wegen Twilight und so, aber ich muss trotzdem mal ne Lanze brechen: Kristen Stewart ist eine gnadenlos unterschätzte Schauspielerin. Schau dir Certain Women an, oder eben auch Personal Shopper.

bates
22.05.2019, 18:14
Ich weiß, Running Gag wegen Twilight und so, aber ich muss trotzdem mal ne Lanze brechen: Kristen Stewart ist eine gnadenlos unterschätzte Schauspielerin. Schau dir Certain Women an, oder eben auch Personal Shopper.

+1