Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ESC 2013 in Schweden
http://www.eurovision.tv/upload/press-downloads/2013/RehearsalSchedule2013_v1.2.pdf
Rehearsal schedule - detailed.
Brummell
13.05.2013, 08:38
Positives Echo auch beim Stern:
http://www.stern.de/kultur/tv/erste-probe-von-cascada-beim-esc-wir-sehen-uns-in-duesseldorf-2009898.html
Gibt es schon Informationen darüber, wer die Pausen-Acts sind?
Wikipedia weiß Bescheid, wer auch die Halbfinalpausen füllt:
https://de.wikipedia.org/wiki/ESC_2013
Pausenfüller:
1. Halbfinale: Kleerup
2. Halbfinale: Swedish Pop Voices feat. Darin und Agnes Carlsson
Finale: Carola Häggkvist
Interessant auch die Eröffnungsacts:
1.Halbfinale: Vorjahressiegerin Loreen singt mit Kindern in Gebärdensprache ihren Siegertitel Euphoria
2. Halbfinale: Tanzorchester (Choreographie: Jennie Widegren und Fredrik Rydman
Finale: „We write the Story“ (komponiert von Björn Ulvaeus, Benny Andersson und Avicii)
Loreen eröffnet also nicht das Finale sondern den Show-Gesamt-Komplex
earplane
13.05.2013, 11:14
Loreen eröffnet also nicht das Finale sondern den Show-Gesamt-Komplex
Das ist gut für Cascada.
ublowmymind
13.05.2013, 11:56
Positives Echo auch beim Stern:
http://www.stern.de/kultur/tv/erste-probe-von-cascada-beim-esc-wir-sehen-uns-in-duesseldorf-2009898.html
Falscher Thread? Jetzt hab ich mir den Käse durchgelesen weil ich dachte da steht was über Lena beim "Countdown für Malmö" :heul: :-!
earplane
13.05.2013, 13:09
http://www.eurovision.de/teilnehmer/malmoeeroffnung101.html
http://www.eurovision.de/videos/videoblog/esc1465.html
mrlenchenfan
13.05.2013, 17:38
Auch heute Morgen gab es in der Morgensendung von NDR 2 einen positiven Kommentar zu Cascadas ersten Probe. Angeblich sollen die auslaendischen Pressevertreter begeistert gewesen sein!
eternity
13.05.2013, 19:12
Pausenfüller:
1. Halbfinale: Kleerup
:pulpfiction2: :banana: :wub3:
Danke Dir für die Info :)
earplane
14.05.2013, 09:04
https://twitter.com/eurovisionde hier darf Lukas die Verlautbarungen des ndr über Twitter verbreiten.
Botschaftsempfang http://www.eurovision.de/videos/videoblog/esc1527.html
http://blog.prinz.de/grand-prix/noch-mehr-bilder-vom-roten-teppich-cascada-und-die-esc-stars-erobern-malmo/
http://blog.prinz.de/grand-prix/die-rumanien-theorie-im-finale-siegt-startplatz-14/ lustig, mit Lena Erwähnung
stardust2012
14.05.2013, 17:25
Tweet wurde gelöscht. Da stand dass Lena die Punktevergabe für Deutschland macht dieses Jahr.
Wunderschöne Nachricht!:wub: Besser als Hape Kerkeling bei der Punktevergabe!!!
earplane
14.05.2013, 23:46
http://www.elektronikpraxis.vogel.de/hardwareentwicklung/articles/404803/
vampire67
14.05.2013, 23:56
http://www.elektronikpraxis.vogel.de/hardwareentwicklung/articles/404803/
Irgendwie hab ich das gefühl man kann sich dem ESC nirgends entziehen :ugly:
earplane
15.05.2013, 10:36
http://www.eurovision.de/teilnehmer/cascada293.html
Fluxxxie
15.05.2013, 13:54
Hier ist eine supertolle Übersichtsseite der iTunes Charts (und Videocalls und ...) der ESC Songs.
http://esctracker.com/?order=popularity
(http://esctracker.com/?order=popularity)
habe gerade in einem kommentar zu irgendeinen Artikel gelesen das die Schweden, die Startreihenfolge bestimmen.
wie kann das sein?
ich bitte um info
ESC_Germany
15.05.2013, 19:37
jedenfalls ist unser Land ist auf den Startplätzen 1-13 totale scheiße
steffen3
15.05.2013, 19:38
habe gerade in einem kommentar zu irgendeinen Artikel gelesen das die Schweden, die Startreihenfolge bestimmen.
wie kann das sein?
ich bitte um info
Für dieses Jahr gab es eine Regeländerung. Zugunsten einer optimierten Dramaturgie bestimmt die Showregie die Reihenfolge.
earplane
16.05.2013, 14:01
http://www.tvspielfilm.de/news-und-specials/eurovisionsongcontest/news/eurovison-song-contest-2013-das-grosse-einerlei,5429677,ApplicationArticle.html
auch mit Lena Erwähnung
punkrock
16.05.2013, 14:10
Hab die Zahlen der letzten Jahre jetzt nicht im Kopf. Aber waren die Sieger bei den Wettquoten nicht etwas weiter oben (auch wenn insgesamt es da auch bei etlichen Platzierungen etliche Überraschungen gab)? Lena stand 2010 ja sogar (wenn auch knapp) auf Platz 1. Und auch Loreen stand bei den Buchmachern auf Platz 1. Cascada wohl derzeit auf Platz 7 oder 8. Okay, aber nicht der Mega-Favorit, oder?
Hier sind die Spokepersons (Punktevorleser) aller Teilnehmer
http://escxtra.com/2013/05/spokespersons-announced/
Videoblog-Interview mit Natalie:
http://www.eurovision.de/videos/videoblog/esc1583.html
Aufnahme von der zweiten Pressekonferenz:
http://www.youtube.com/watch?v=lteUKHC3IpY
Sehr sympathisch!
opening act ESC 2013 aus dem Jury Finale von heute Abend.
http://www.youtube.com/watch?v=IR6_t-jNVHM
vampire67
17.05.2013, 23:21
opening act ESC 2013 aus dem Jury Finale von heute Abend.
http://www.youtube.com/watch?v=IR6_t-jNVHM
Etwas schnarchig :gaehn:
Der user hat übrigens auch den auftritt von Cascada online: http://www.youtube.com/watch?v=K7NoHtWasuM
Etwas schnarchig :gaehn:
Der user hat übrigens auch den auftritt von Cascada online: http://www.youtube.com/watch?v=K7NoHtWasuM
Ja, kein Vergleich zu Düsseldorf. Danke für den link.
- - - Automatische Beitragszusammenführung - - -
Jury Finale - Spanien. Haben wir in den Semifinals ja nicht gesehen.
http://www.youtube.com/watch?v=WRe4TRi7Y80
Brummell
17.05.2013, 23:50
Interview mit Karin Park, der (Haupt)-Songwriterin des Norwegischen Beitrags.
http://www.glamourmagazine.co.uk/celebrity/celebrity-news/2013/05/17/karin-park-eurovision-song-contest-margaret-berger-norway-interview
Die deutsche Jury für den Eurovision Song Contest 2013 ist gewählt. Das nationale Jurorenteam sind ESC-Siegerin Lena, Singer-Songwriter Tim Bendzko, Frida-Gold-Sängerin Alina Süggeler, Carolin Niemczyk vom Pop-Duo Glasperlenspiel und Schlagerstar Florian Silbereisen.
...
Lena freut sich auf ihren Einsatz: "In diesem Jahr beim ESC in der Jury zu sitzen, bedeutet mir unheimlich viel, weil ich weiterhin ein Teil des Ganzen sein darf. Es ist eine Herausforderung und große Ehre, die Künstler beurteilen zu dürfen, die dieses Jahr antreten werden."
http://www.eurovision.de/news/national/deutschejury109.html
ublowmymind
18.05.2013, 02:06
Verrückt dass ich auch mal was hier poste. :ugly:
Lena sagt die Punkte als 26. an.
http://www.eurovision.tv/page/news?id=good_evening_malmoe_-_jury_order_revealed&source=twitter&medium=social&campaign=Twitter
opening act ESC 2013 aus dem Jury Finale von heute Abend.
http://www.youtube.com/watch?v=IR6_t-jNVHM
Tolles Video. Es zeigt (um 5:15 herum und ab 7:32) den Produzenten(?) der Sendung, der sich wirklich um alles gekümmert hat. Er hat die letzten 10 Minuten des Warmups bestritten, und dann zwischen den Auftritten der Künstler die Umbauarbeiten überwacht. Er hat die Künstler vor ihrem Auftritt an ihren Platz auf der Bühne geführt und ihnen sprichwörtlich den Rücken gestärkt. Manche Künstler (z.B. Bonnie Tyler) wurden von ihm auch von der Bühne begleitet.
ublowmymind
18.05.2013, 02:45
Die dt. #ESC-Jury: Tim Bendzko, Carolin Niemczyk, F. Silbereisen, Alina Süggeler - und als Präsidentin: @Lenas_view. pic.twitter.com/q5LGHkApRk
https://twitter.com/ImreGrimm/status/335555190486859777
3325
Hier sind noch ein paar Beobachtungen vom Juryfinale heute abend. Da ich euch die Überraschung am Samstag nicht nehmen möchte, ohne zuviele Details zum genauen Programm.
Um ca. fünf Minuten nach Acht kam ich vor der Halle an. Kaum habe ich mich am Ende der Schlange angestellt, geht ein charakteristischer beat los: Satellite. Einige singen mit. Danach: Glorious. Drei Frauen tanzen vor der Eingangstür. Kaum bin ich in der Halle, schon wieder Satellite, diesmal live gesungen: das Warmup läuft ähnlich wie gestern, die Sängerin ist die Gleiche. Beim zweiten Mal hört sich Satellite von ihr ziemlich "echt" an und hat sogar "echte" ;) Texthänger.
Das Eröffnungsvideo ist schön gemacht und enthält auch eine politische Botschaft. Welche, wird nicht verraten. Sie hat aber mit der Botschaft des Beitrags von Finnland nichts zu tun. Den Rest der Eröffnung habt ihr in dem von Elvis geposteten Video schon gesehen: wie bei Olympia laufen die Künstler hinter einem Fahnenträger in die Arena ein. Dabei singt ein Chor die neue Hymne, die extra für diesen ESC komponiert wurde. Der Fokus ist voll auf den Künstlern und den teilnehmenden Ländern, Schweden kommt nur als ein Land von vielen vor. Kein Euphoria während der Eröffnung, die ich sehr sympathisch fand.
Loreen tritt dafür als interval act auf. Sie sang zuerst ein (mir) neues Lied, und dann Euphoria. Gänsehaut.
Danach betätigt sich die Moderatorin als Sängerin, was sehr lustig ist (die Inszenierung drumherum, nicht der Gesang).
Das Fake-Voting wurde nicht so detailliert durchgespielt wie in Düsseldorf mit echten Liveschaltungen zu allen Ländern (ich hatte schon gehofft, Lena zu hören und zu sehen). Gleich am Anfang kündigte der Produzent an, es werde nur ein kurzes Fake-Voting mit 8 Ländern geben. Das bestand dann darin, dass nach verschiedenen technischen Problemen Jon Ola Sand in einem Hinterzimmer in Malmö "Albanien", "Armenien", "Aserbaidschan", "Österreich" usw. darstellte und launig die Punkte dieser Länder durchgab. Bei "Bulgarien" gab es dann wieder Tonprobleme, und die Moderatorin sagte "We will end the show just like this." Es war nicht klar, ob für die Probe von vornherein keine Liveschaltungen in die verschiedenen Länder geplant waren, oder ob sie kurzfristig wegen technischer Probleme durch Schaltungen zu Jon Ola Sand ersetzt werden mussten. Die Moderatorin hatte auch an anderen Stellen (regie-)technische Probleme auszubügeln, es lief also noch nicht ganz rund, oder die Beteiligten nahmen die Probe nicht so ernst wie ihre Kollegen in Düsseldorf 2011.
Schmullus
18.05.2013, 04:06
Hier sind noch ein paar Beobachtungen vom Juryfinale heute abend. ....
.
ahja Danke schön für die Info:) (mich persönlich stören genauere Angaben nicht ;) (aber das ist mein Problem:D )
ahja Danke schön für die Info:)
sehr gerne...
(mich persönlich stören genauere Angaben nicht ;) (aber das ist mein Problem:D )
kein Problem, einfach am Samstagabend ARD einschalten ;)
Brummell
18.05.2013, 06:46
Na das ist doch eine freudige Überraschung für @ Walter Sobchak ;)
"Und Lena hat zudem ein Herz für den rumänischen Tenor (singt “It’s my life”)."
http://blog.prinz.de/grand-prix/prinz-blog-prasentiert-die-deutsche-jury-fur-den-esc-2013/#more-90421
mr.spock1968
18.05.2013, 09:11
Na das ist doch eine freudige Überraschung für @ Walter Sobchak ;)
"Und Lena hat zudem ein Herz für den rumänischen Tenor (singt “It’s my life”)."
http://blog.prinz.de/grand-prix/prinz-blog-prasentiert-die-deutsche-jury-fur-den-esc-2013/#more-90421
"Florian Silbereisen, TV-Moderator und Lebensgefährte einer zukünftigen ESC-Teilnehmerin."
:zahn:
eternity
18.05.2013, 09:25
"Und Lena hat zudem ein Herz für den rumänischen Tenor (singt “It’s my life”)."
Ok, dann wissen wir schon mal, wem es heute punktetechnisch heute richtig schlecht wird :kicher:
Ich finde das richtig erstaunlich, wie viel Wert man noch auf Lena legt. Das ist für mich nichts Selbstverständliches und deshalb richtig bewundernswert, wie viel Aufmerksamkeit man ihr noch schenkt. Das fängt schon dabei an, dass man bei allen Auftritten/Shows, bei denen sie mitwirkt (z.B. USFM, Chartshows, SDR, ..), Lena als Steppenpferd wählt (man nimmt ihr Gesicht ja dann auch oft als Titelbild für die jeweiligen Zeitungsartikel).
Dass Lena nun Teil der Jury ist und wohl sogar auch Jurypräsidentin, ist vielleicht im ersten Moment gar nicht so abwegig und besonders, für mich aber trotzdem ziemlich ergreifend. Es ist schön zu sehen, dass Lena noch geschätzt wird - als eigenständige Künstlerin und ein kleinwenig auch noch als Teil der ESC-Familie (und das ist etwas, für was man sich - vor allem nach einem Sieg - nicht schämen muss).
Ich freue mich riesig auf heute Abend...obwohl ich den ESC bis 2010 nie so wirklich besonders fand.
jonas_free
18.05.2013, 11:07
Bericht über die Zuschauer-Trends und Quoten des ESC
http://www.dwdl.de/untermstrich/40795/lenafieber_verflogen_der_esc_und_die_quo ten/
Ich finde das richtig erstaunlich, wie viel Wert man noch auf Lena legt.
Ich finde das richtig erstaunlich, wie viel Wert Lena noch auf den ESC legt. :D
Bericht über die Zuschauer-Trends und Quoten des ESC
http://www.dwdl.de/untermstrich/40795/lenafieber_verflogen_der_esc_und_die_quo ten/
Solange die Quote nicht wieder Tiefstwerte erreicht wie in der Vor-Lena-Zeit, kann der Schreiber zufrieden sein.
;483666']Ich finde das richtig erstaunlich, wie viel Wert Lena noch auf den ESC legt. :D
:D
Gerade noch durch Zufall auf eurovision.de gelesen:
Los geht es um 13.45 Uhr mit der Wiederholung des 1. Halbfinals, in dem die Teilnehmerländer um ihre Finalzulassung kämpfen. Danach ist um 15.45 Uhr das 2. Halbfinale zu sehen. In Erinnerungen schwelgen können ESC-Fans anschließend: Aus dem erfolgreichen ESC-Jahr 2010 mit Lena in Oslo zeigt eurovision.de die schönsten Momente und begleitet das ESC-Sternchen auf dem Weg zu ihrem legendären Sieg. Ab 19 Uhr stellt NDR 2 Moderator und ESC-Fan Thomas Mohr "Die Top 20 ESC Hits der letzten Jahre" vor und holt einige musikalischen Schmankerl aus dem Archiv hervor.
(http://www.eurovision.de/event/finale/finale975.html)
earplane
18.05.2013, 14:19
http://www.maerkischeallgemeine.de/cms/beitrag/12518757/63369/Das-Bonner-Pop-Trio-Cascada-geht-beim-Eurovision.html
Eulenspiegel
18.05.2013, 16:55
Wieso weiß man jetzt schon, dass Lena die Punkte als 26. voraussagt. Ich dachte, dass seit ein paar Jahren die Punktevergabe spannungstechnisch vom Computer,nachdem die Ergebnisse bekannt sind, aufgebaut wird, damit keine Langeweile aufkommt.
Wieso weiß man jetzt schon, dass Lena die Punkte als 26. voraussagt. Ich dachte, dass seit ein paar Jahren die Punktevergabe spannungstechnisch vom Computer,nachdem die Ergebnisse bekannt sind, aufgebaut wird, damit keine Langeweile aufkommt.
Du meinst, Lena orakelt da nur und jemand anders liest die tatsächliche Punktevergabe vor?
esiststeffen
18.05.2013, 17:56
Meines Wissens ist es so, dass die Reihenfolge der Punktevergabe nach dem Ergebnis des Juryvotings (das ja schon gestern stattgefunden hat) festgelegt wird.
Eulenspiegel
18.05.2013, 19:58
Nein,der Computer wird mit den Endergebnissen gefüttert und errechnet dann eine Reihenfolge der Länder, die möglichst eine lange Spannung aufrechterhält.
So musste doch auch Anke Enkelke lange bereit stehen und hätte nicht aufs Klo gekonnt.-)))
esiststeffen
18.05.2013, 20:07
Nein,der Computer wird mit den Endergebnissen gefüttert und errechnet dann eine Reihenfolge der Länder, die möglichst eine lange Spannung aufrechterhält.
So musste doch auch Anke Enkelke lange bereit stehen und hätte nicht aufs Klo gekonnt.-)))
Siehe hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Eurovision_Song_Contest_2011#Reihenfolge _der_Punkteverlesung_und_F.C3.BChrungswe chsel
In der Finalsendung wurde angekündigt, dass die Reihenfolge der verlesenden Länder zufällig sei. Tatsächlich aber wurde erstmals ein neuer Wertungsverlauf durchgeführt, der die Punktevergabe spannender gestalten soll.[40] Dabei wird auf Basis der bereits am Vortag ermittelten Juryergebnisse und eines vermuteten Televotingergebnisses ein mögliches Finalergebnis prognostiziert. Die Reihenfolge der wertenden Länder wird dann so vorgenommen, dass der Siegertitel erst möglichst spät feststeht. Der benötigte Algorithmus wurde von einem schwedischen Professor entwickelt. Das Verfahren war testweise für die Wettbewerbe der vorangegangenen Jahre überprüft worden.[41]
gauloises
18.05.2013, 22:15
Der rumänische Beitrag ist so krank, dass er wieder arschgeil ist :D.
Holgerhoto
18.05.2013, 22:20
Anouk/Holland hat mich gerade fast zu Tränen gerührt, mindestens aber aus dem Halbschlaf gerissen.
Wenn die nicht gewinnt, gibt es keinen Gott, oder er befindet sich bereits in den Pfingstferien.
@gauloises, Holgerhoto: Nach dem Cascada-Auftritt musste ich ne Viertelstunde pausieren, weil ich noch was anderes erledigen musste - klingt ja so, als hätte ich gerade da was Spannendes verpasst ...
punkrock
18.05.2013, 22:31
Der ungarische Sänger erinnerte mich so ein bisschen an Snow Patrol...
Das mit der "Spannungsreihenfolge" bei der Bekanntgabe finde ich ziemlich doof. Weiß man dann also gleich, dass die ersten Punktevergaben völlig irrelevant sind. Sprich: Man könnte also einfach am Ende erst einschalten, wenn alle Punkte da sind. :)
Doktor Landshut
18.05.2013, 22:38
Der rumänische Beitrag ist so krank, dass er wieder arschgeil ist :D.
Thomas Anders nach einem schlimmen Streit mit seiner Freundin :X
Holgerhoto
18.05.2013, 22:39
@gauloises, Holgerhoto: Nach dem Cascada-Auftritt musste ich ne Viertelstunde pausieren, weil ich noch was anderes erledigen musste - klingt ja so, als hätte ich gerade da was Spannendes verpasst ...
Ich weiß ja nicht was genau du "erledigen" musstest, aber es war bestimmt "angemessen".
Aber kann es sein, daß sie dieses Mal gleich für mehrere Länder am Start ist?
Hat die nicht auch für Finnland gesungen, und Weißrussland und für irgendwen noch?
Bei dem rumänischen Beitrag hast du mindestens den Kommentar von Peter Urban verpasst.
Aber die Holländerin hat mich echt gerührt.
Hätte den song am liebsten gleich nochmal gehört, und das passiert mir beim ESC wirklich nicht häufig.
Was wirklich witziges war aber noch nicht dabei, oder ich hätte es verschlummert.
Geht in Schweden z.Zt. der unglaubliche Schuhkau um oder wieso treten die Mädels da alle barfuß auf?
Doktor Landshut
18.05.2013, 22:43
Wenn die nicht gewinnt, gibt es keinen Gott, oder er befindet sich bereits in den Pfingstferien.
Nicht schrill genug die Nummer für diese schwule Party ;) und etwas zu pathetisch orchestriert, hatte ein paar interessante Akkorde, aber zu sehr auf Länge gestreckt, irgendetwas fehlte da noch, so fand ich den Song dann doch eher langweilig.
Fand Bonnie Tyler, die alte Rockröhre bisher am akzeptabelsten, die Olle bringts noch.
Okay, ist gebongt, ich bin für Griechenland. Kann ich alles voll unterschreiben, was die da singen, und wie sie es tun.
@Holgerhoto: Danke für den Kurzbericht. :)
[...]
Was wirklich witziges war aber noch nicht dabei, oder ich hätte es verschlummert.
Das liegt vielleicht daran, daß es hierbei um eine Musikshow handelt und nicht um eine Comedypreisverleihung.
Str8 Ballin
18.05.2013, 22:48
ich lehne Cascada zu 100pro ab als diesjährigen deutschen beitrag, aber der auftritt war ganz gut, muss ich leider zugeben.
Das mit der "Spannungsreihenfolge" bei der Bekanntgabe finde ich ziemlich doof. Weiß man dann also gleich, dass die ersten Punktevergaben völlig irrelevant sind. Sprich: Man könnte also einfach am Ende erst einschalten, wenn alle Punkte da sind. :)
Nein, dann wäre ja auch keine Spannung da. Es soll aber auch nicht schon 6 Spieltage vor Saisonende feststehen, wer gewinnt.
Eulenspiegel
18.05.2013, 22:57
@Doktor Landshut, das war mit das grausamste, was UK seit Jahrzehnten geschickt hat, selbst die Engländer erkennen das, mal unter Guardian.uk nachschauen
Die hatte mindestens 2,0 Promille
eternity
18.05.2013, 22:58
I Feed You My Love :faint:
Krass, ich liebe dieses Lied dermaßen :wub:
Hat sie auch gut gemacht heute!!!
Holgerhoto
18.05.2013, 22:59
Nicht schrill genug für diese schwule Party ;) und etwas zu pathetisch, hatte ein paar interessante Akkorde, aber zu sehr auf Länge gestreckt, irgendetwas fehlte da noch, so fand ich den Song dann doch eher langweilig.
Vielleicht würde ich dir zustimmen, wenn ich den song nochmal gehört hätte. :D
Nee, fand ich einfach schön. (*schnüff*)
Fand Bonnie Tyler, die alte Rockröhre bisher am akzeptabelsten, die Olle bringts noch.
Ich hatte ja eher den Eindruck, daß die Briten ihr Demographie-Problem Richtung ESC entsorgen.
Sind halt Pragmatiker.
@ Queeny: Du hast natürlich völlig recht, war doch der ESC seit jeher für Humorfreiheit bekannt. :)
Doktor Landshut
18.05.2013, 23:02
@Doktor Landshut, das war mit das grausamste, was UK seit Jahrzehnten geschickt hat, selbst die Engländer erkennen das, mal unter Guardian.uk nachschauen
Die hatte mindestens 2,0 Promille
Genau so muß das sein, dirty old british Style statt neuzeitlicher perfekter Saubermänner-Kitsch :thumbsup:
Doktor Landshut
18.05.2013, 23:08
@ Queeny: Du hast natürlich völlig recht, war doch der ESC seit jeher für Humorfreiheit bekannt. :)
Die spezielle Form von Humorfreiheit dieser Party macht sie irgendwie charmant finde ich ;)
Als alter Niagara Fan drücke ich Frankreich die Daumen.
Frank 67
18.05.2013, 23:12
Also meine Favoriten in der Reihenfolge sind:
-Dänemark
-Norwegen
-Island
-Niederlande
-Deutschland
Eulenspiegel
18.05.2013, 23:13
@Dr Landshut das war einfach Müll und hat nichts mit dem Alter zu tun, RIP Johnny Cash mit Hurts wäre ein Traum
Richtig schlecht fand ich nur Weißrusslands Beitrag. Alles andere war zumindest akzeptabel.
Meine Favoritin ist die Norwegerin.
Holgerhoto
18.05.2013, 23:17
Die spezielle Form von Humorfreiheit dieser Party macht sie irgendwie charmant finde ich ;)
Ach komm, irgendwas witziges war eigentlich fast immer dabei.
Ich erinnere nur an die moldawischen Zipfelmützen 2011.
Da hätte ich mich fast eingenässt. :D
In der Hinsicht müssen wir uns wohl diesmal mit den Rumänen begnügen.
Dafür trägt jetzt Loreen wieder alles Leid dieser Erde auf ihren schmalen Schultern.
Und jetzt auch noch Euphoria, das wird Natalie bestimmt freuen.
OldStephen66
18.05.2013, 23:22
Jaja, die Griechen machen aus ihrer Krise das Beste: Party und ordentlich saufen! Endlich mal ein Lied, das eine ernst zu nehmende Botschaft verkündet und nicht die Welt retten - das glaubt ja sowieso niemand - und die wahre Liebe finden will.
Der Ungar mit seinem Sprechgesang und seiner Roman-Lob-Mütze war auch eine wohltuende Abwechslung. Es ist ja ein Song- und kein Singcontest. Fronkreisch und Niederlande waren auch ganz nett.
Rumänien war Trash pur - das abgefuckteste Stück der ganzen Veranstaltung.
Den Rest fand ich der Erwähnung nicht so sehr wert.
Als ich im "Countdown" aber erstmal wieder diese unsäglichen Madcon-Hampelmänner auf der Hamburger Bühne sah, mußte ich erst nochmal raus und frische Luft schnappen. Da mache ich sofort aus!
(Edit: Lena habe ich leider verpaßt.)
Doktor Landshut
18.05.2013, 23:33
@Dr Landshut das war einfach Müll und hat nichts mit dem Alter zu tun, RIP Johnny Cash mit Hurts wäre ein Traum
Wahrscheinlich hast du recht und mein Geschmack ist einfach zu schlicht, um die Klasse des Restprogramms gebührend würdigen zu können ;)
Ich fand Ungarn am allerbesten. Das wird zwar vermutlich nicht gewinnen, aber ich bin schon seit dem Halbfinale komplett und vollends begeistert von diesem Song :)
Sagt mal: hab ich das grade richtig gesehen, ist bei diesem Schweden-Pausen-Act eine Sängerin von der Bühne gefallen?
Jaja, die Griechen machen aus ihrer Krise das Beste: Party und ordentlich saufen! Endlich mal ein Lied, das eine ernst zu nehmende Botschaft verkündet und nicht die Welt retten - das glaubt ja sowieso niemand - und die wahre Liebe finden will.
Habe mich dabei ertappt, gerade ein paarmal für die Griechen angerufen zu haben. Schon aus politischen Gründen blieb mir da gar keine Wahl - fand das Stück für ESC-Verhältnisse geradezu subversiv. :)
punkrock
18.05.2013, 23:39
@Bronto: Aber war´s nich so ähnlich? Es sah doch z. B. für Lena zu Beginn bei der Stimmenbekanntgabe 2011 so aus, als käme da am Ende nix mit Top 10 raus, da saß man total frustriert vor der Glotze. Ist das jetzt ein schlechtes Zeichen, dass Deutschland schon in den Top 10 ist? :)
Aber Favorit Dänemark is auch schon ganz oben - das ist dann eigentlich sonderbar, falls die gewinnen und es doch spannend werden soll... Die Top 10 sieht der der Buchmacher überhaupt recht ähnlich.
DJ Berti
18.05.2013, 23:44
da scheints ein paar technische Probleme zu geben...
punkrock
19.05.2013, 00:08
Ich könnte mir vorstellen, dass Dänemark ganz am Ende noch überholt wird - dann würd´s mit der Spannung wieder stimmen. :)
EDIT: Abstand von Dänemark vergrößert sich. Deutschland kackt ab. Bei Irland haben sich die Buchmacher aber sehr verschätzt, oder?
Diskjokey
19.05.2013, 00:32
Wie macht man auf sich aufmerksam, wenn man nur drei einfache Sätze zu sagen hat?
Man verspricht sich! ;)
Das nenn ich Interpretationsgabe. :binweg:
ublowmymind
19.05.2013, 00:32
Lenas Patzer = Highlight des Abends :-D:thumbsup:
Da gibt es schlimmeres, wenn man z.B. den Text der Nationalhymne verkackt.
punkrock
19.05.2013, 00:36
Zurück in den alten Zeiten (20+x). Back To Raab 2014??? Hätte ich nich gedacht, dass es so die Hose geht...
DJ Berti
19.05.2013, 00:37
Zurück in den alten Zeiten (20+x). Back To Raab 2014??? Hätte ich nich gedacht, dass es so die Hose geht...
Wie schnell man merkt, dass es ohne Raab wieder desaströs wird....
Tja, ohne Raab läufst nichts.
Das hatte ich vom 1. Moment an befürchtet, weil der Song einfach zu nah an Euphoria dran war. Das riecht einfach zu stark nach Nachmachen und das geht beim ESC immer in die Hose, ob nun mit Absicht oder per Zufall ist dabei völlig egal.
Tiny Tim
19.05.2013, 00:43
Kann bitte jemand mir sagen, ob die Sendung wiederholt wird?
Kann bitte jemand mir sagen, ob die Sendung wiederholt wird?
Jepp, jetzt auf Einsfestival
Das hat Natalie/Cascada wirklich nicht verdient, wie sehr man bei den Punktevergaben immer mit dem Kopf schütteln muss - fast noch mehr als bei einem Großteil der Songs vorher. Schade, nicht mal Punkte aus Skandinavien.
Beiträge wie Aserbaidschan und Griechenland unglaublicherweise so weit vorn.
Wenigstens der Siegertitel ist gut! :)
Mrs*Brightside
19.05.2013, 00:46
Lena war echt das Beste am heutigen Abend :D irgendwie einfach nur süüß ♥
Ansonsten finde ich, dass Dänemark schon verdient gewonnen hat - das Lied ist nicht schlecht. Aber allgemein war ich dieses Jahr echt enttäuscht von den Beiträgen. Die letzten Jahre waren besser. Ich fand aber den Auftritt von Cascada richtig gut und es ist schade, dass sie soweit hinten gelandet ist. Aber wir haben eben auch keine netten Nachbarn ;)
ich bin sehr erstaunt,klar ich wollte nicht das Deutschland mit den lied gewinnt, aber Platz 21.
so kann man sich irren.
zwischen 7 und 3 wurde cascada gehandelt, das wär ok gewesen.
selbst ich muß sagen das war ein sehr gut auftritt.:hmm:
Tiny Tim
19.05.2013, 00:48
Jepp, jetzt auf Einsfestival
Mist, kann ich nicht empfangen, hab Kabel und nicht Satellit. Sonst noch andere Sender?
DJ Berti
19.05.2013, 00:48
Ja. Der Siegertitel war auch der beste Song des Abends. Da kann einem jede andere Platzierung egal sein.
Holgerhoto
19.05.2013, 00:49
Schussel-Lena :wub:
Und Europas Musikgeschmack ist doch nicht so übel wie befürchtet.
thereisnoescape
19.05.2013, 00:53
Schussel-Lena :wub:
Ja, schon süß. Aber doch auch ein wenig peinlich. Ist halt einfach ein sehr üblicher Fehler, dass man Norwegen mit Dänemark verwechselt... so üblich, dass er Dänen und Norweger richtig nerven muss. Darf als Jury-Präsidentin eigentlich nicht passieren in diesen Allerweltsfehler zu verfallen.
Nicht vergessen es ist ein Komponisten-Wettbewerb
Und wenn einem solchen nichts besseres einfällt als ein etwas
Abgeändertes Lied wie im Jahr zuvor und wird es noch so gut vorgetragen
Hat nicht mehr Punkte verdient.
Es wunderte mich schon das der NDR das zugelassen hat.
Ist natürlich nur meine Meinung.
Eulenspiegel
19.05.2013, 00:54
Fand Lenas Versprecher nicht so schlimm, aber in manchen Ländern ist es wohl zuviel. So kommentierte der englische Kommentator Graham Norman. Hatte gerade gedacht, Eurovision ohne Lena. Aber da ist sie. Selbst der Regen kann sie nicht abhalten.
Zu Cascada Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa
Raab und Anke Engelke bekommen gerade einen Orgasmus nach dem anderen, und die bescheuerten Verantwortlichen, einschließlich der Juroren, die Brass Banda verhindert habe, also auch Herr Urban.!!!!! Go home.
Cascada hinter Bonnie Tyler. Jaaaaaaaaaaa
Die schönste Frau war aber für mich Daria Domracheva?????. Spitzen Biathletin aus Weißrussland
DJ Berti
19.05.2013, 00:54
Schussel-Lena :wub:
Und Europas Musikgeschmack ist doch nicht so übel wie befürchtet.
Anouk kam dann bei mir nach mehrfacher Wiederholung doch ganz gut an. Verdienter Platz.
Tiny Tim
19.05.2013, 00:56
Darf ich mal kurz erwähnen, dass Deutschland seine größte Punktezahl aus Israel bekommen hat?
Mist, kann ich nicht empfangen, hab Kabel und nicht Satellit. Sonst noch andere Sender?
Nicht daß ich wüßte. Aber ich habe es aufgenommen.
Holgerhoto
19.05.2013, 01:01
Anouk kam dann bei mir nach mehrfacher Wiederholung doch ganz gut an. Verdienter Platz.
Weiß gerade garnicht, Platz 10 oder?
Nein, ich meinte eigentlich die Platzierung von Cascada.
Auch wenn ich damit manch einem auf die Füsse trete, ich habe den Platz mit großer Zufriedenheit zur Kenntnis genommen.
Sowas darf man einfach nicht mehr zum ESC schicken, ein ganz klein wenig Anspruch darf schon sein.
Verdienteste deutsche Platzierung seit 2010.
thereisnoescape
19.05.2013, 01:01
Anouk kam dann bei mir nach mehrfacher Wiederholung doch ganz gut an. Verdienter Platz.
Ja, das hat mich auch gefreut. War von Anfang an einer meiner Lieblingssongs und hatte für ihn heute Abend auch angerufen (und auch für den italienischen Beitrag). Hatte nicht erwartet, dass er so viele Punkte sammeln würde...
eternity
19.05.2013, 01:02
Zwei geknickte Frauen...
Natalie hat es eben versucht, zu überspielen, Lena kann es heute nicht.
Glückwunsch an Dänemark!
Warum Schweden in der deutschen Jury so gut ankam, werde ich nicht verstehen. Ebenso kann ich nicht nachvollziehen, warum Aserbaidschan so weit vorne gelandet ist.
Dänemark hat verdient gewonnen. Cascada hat diesen Platz wirklich nicht verdient.
Bis zur Punktevergabe fand ich alles ok, danach hat sich meine Laune verschlechtert (aus mehreren Gründen).
thereisnoescape
19.05.2013, 01:09
Darf ich mal kurz erwähnen, dass Deutschland seine größte Punktezahl aus Israel bekommen hat?
Ich glaube die höchste Punktzahl hat Deutschland irgendwo anders her bekommen. Kann mich natürlich irren aber glaube mich an grandiose 6 Punkte zu erinnern. Egal... das Israel-Voting hat mich auch ebenso erstaunt wie gefreut zugleich. Obwohl es natürlich ein wenig meine dunklen Befürchtungen bestätigt, dass Natalie auch wegen der poltischen Lage in Europa nur so wenig Punkte bekommen hat...
support4lena
19.05.2013, 01:09
Mist, kann ich nicht empfangen, hab Kabel und nicht Satellit. Sonst noch andere Sender?
Einsfestival ist auch im Kabel (digital).
Ich bin froh das es diesmal die Dänen geworden sind - alles andere hätte mich mehr als überrascht.
Für Cascada tut es mir ein bisschen leid, der Song wäre eigentlich gut für die Top 10 gewesen. 40 Mio. verkaufte Platten und viele Fans aus den Votingländern haben leider rein gar nichts bewirkt. Fail...
8-9 % der Punkte die Lena bekommen hat sind schon enttäuschend bis frustrierend. Viele Länder in den Top 10 hätten mMn dort nichts zu suchen - ein ESC der gefühlt viel unberechenbarer war als angenommen.
punkrock
19.05.2013, 01:11
Nach dem Norwegen/Dänemark-Dreher hätte Lena doch noch zur allgemeinen Verwirrung ein kräftiges ALTER FINNE! einfügen können...
Frank 67
19.05.2013, 01:11
Wie macht man auf sich aufmerksam, wenn man nur drei einfache Sätze zu sagen hat?
Man verspricht sich! ;)
Das nenn ich Interpretationsgabe. :binweg:
Das sie so abgebrüht ist glaub ich nicht. Ich nehms ihr ab wenn Sie sagt das sie so nervös gewesen sei.
Ausserdem wissen wir doch wie schusselig Lena ist. Sie war so begeistert von Norwegen-hat ja auch schöne Erinnerungen an Oslo- da hat sie halt gleich 17 Punkte vergeben wollen. Dachte wohl das fällt nicht auf. ;)
So oder So. Ich fand den Patzer charmant und leanesk. Auch wegen sowas mag ich sie.
Tiny Tim
19.05.2013, 01:12
Einsfestival ist auch im Kabel (digital).
................... Du kannst ganz sicher davon ausgehen, dass ich es wüsste, wenn ich den Sender empfangen könnte. Ich habe halt noch analoges Kabel.
vampire67
19.05.2013, 01:12
Fand Lenas Versprecher nicht so schlimm, aber in manchen Ländern ist es wohl zuviel. So kommentierte der englische Kommentator Graham Norman. Hatte gerade gedacht, Eurovision ohne Lena. Aber da ist sie. Selbst der Regen kann sie nicht abhalten.
Das ist bei den Britten normal, die kommentare sind immer sarkastisch. Sind sie genaugenommen auch nicht anders wie die kommentare von Urban oder die tweets von Imre.
Zu Cascada Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa
Raab und Anke Engelke bekommen gerade einen Orgasmus nach dem anderen, und die bescheuerten Verantwortlichen, einschließlich der Juroren, die Brass Banda verhindert habe, also auch Herr Urban.!!!!! Go home.
Cascada hinter Bonnie Tyler. Jaaaaaaaaaaa
a) sind Raab und Engelke profies. Die werden jetzt weder jubel noch sonstige genugtum daraus ziehen.
b) Die verantwortlichen für Cascada sind an erster stelle die televoter. Das dumme zuschieben des schwarzen peters an die jury ist einfach nur dumm.
Und ich hätte auch bei La Brasbanda nicht mit besseren ergebnissen gerechnet.
Das eigentlich dumme ist was man schon seit jahren sagt, nämlich das etablierte akts und newcommer nicht in einer abstimmung zusammen funktionieren.
Die etablierten dominieren, es sei denn der titel ist wirklich schlecht.
Übrigens gab es genausoviele hater die La Barabanda als grottenschlechte entscheidung verteufelt hätten (und haben).
Tiny Tim
19.05.2013, 01:13
Ich glaube die höchste Punktzahl hat Deutschland irgendwo anders her bekommen. Kann mich natürlich irren aber glaube mich an grandiose 6 Punkte zu erinnern.
Du hast Recht, Österreich war das.
Kölscher Jung
19.05.2013, 01:15
Platz 21. Da fühlt man sich an die Zeit vor 2010 erinnert. Noch ein paar solcher Platzierungen, und alles schreit wieder nach Lena. :)
Str8 Ballin
19.05.2013, 01:15
Weiß gerade garnicht, Platz 10 oder?
Nein, ich meinte eigentlich die Platzierung von Cascada.
Auch wenn ich damit manch einem auf die Füsse trete, ich habe den Platz mit großer Zufriedenheit zur Kenntnis genommen.
Sowas darf man einfach nicht mehr zum ESC schicken, ein ganz klein wenig Anspruch darf schon sein.
Verdienteste deutsche Platzierung seit 2010.
das sie überhaupt punkten konnte wundert mich
support4lena
19.05.2013, 01:15
Ich sagte vor Beginn der Stimmen-Bekanntgabe zu meinem Sohn: Lena wird irgendwas falsch machen, ich spüre es. Er: ach Quatsch, was soll man denn da falsch machen? Ich: wart's ab, sie wird irgendwas verschusseln. :-D
Schussel-Lena :wub:
Ha! Du schmeißt ja mit Wubs sonst nicht gerade um Dich, aber gerade jetzt, für diesen Moment: find ich gut.
Was peinlich ist, liegt halt im Auge des Betrachters. Ich für meinen Teil bin ja von den gekünstelten "Thank you for an amaaaaazing show"-Grinseroboter-Ansagen maximal peinlich berührt. Was ist dagegen schon ein kleiner perfektionszerbröselnder Patzer von einer süßen Frau unterm Regenschirm :).
Dennoch könnte ich mir vorstellen, dass sich Lena jetzt, in diesem Moment, gerade tüchtig ärgert. Aber morgen ist auch noch ein Tag.
Weiß gerade garnicht, Platz 10 oder?
Nein, ich meinte eigentlich die Platzierung von Cascada.
Auch wenn ich damit manch einem auf die Füsse trete, ich habe den Platz mit großer Zufriedenheit zur Kenntnis genommen.
Sowas darf man einfach nicht mehr zum ESC schicken, ein ganz klein wenig Anspruch darf schon sein.
Verdienteste deutsche Platzierung seit 2010.
Manche scheinen mir hier echt etwas engstirnig zu sein und meinen, für die Allgemeinheit urteilen zu müssen. Subjektives Empfinden hin oder her, verdient ist der Platz auf keinen Fall.
Und die Plagiatsvorwürfe sollte man mittlerweile wirklich mal unterlassen (@thereisnoescape).
thereisnoescape
19.05.2013, 01:18
Und die Plagiatsvorwürfe sollte man mittlerweile wirklich mal unterlassen (@thereisnoescape).
Na ja, ich kann es natürlich auch auf die momentane politische Situation in Europa schieben. Da ist mir die Plagiats-Theorie doch noch lieber...
Eulenspiegel
19.05.2013, 01:18
Cascada war ein fail!!!!!
Discomucke, die man nur mit 2.5 Promille gut findet und sich auch bald aus den deutschen Charts verabschiedet hatte.
Ajerbaidschan kann ich auch nicht verstehen.
Der NDR ist es aber selber Schuld. Man führte einen Pseudo Vorentscheid durch, musste in die Trickkiste greifen, mit Hilfe der Vorberichterstattung durch die Bild Zeitung und zielgerichtetes Abstimmungsverhalten der deutschen Jury, um Cascada durchzusetzen.
BrassBanda hätte nicht gewonnen, aber den Cascada Trash verhindert.
Brummell
19.05.2013, 01:21
Ich weiß ja nicht was genau du "erledigen" musstest, aber es war bestimmt "angemessen".
Aber kann es sein, daß sie dieses Mal gleich für mehrere Länder am Start ist?
Hat die nicht auch für Finnland gesungen, und Weißrussland und für irgendwen noch?
Bei dem rumänischen Beitrag hast du mindestens den Kommentar von Peter Urban verpasst.
Aber die Holländerin hat mich echt gerührt.
Hätte den song am liebsten gleich nochmal gehört, und das passiert mir beim ESC wirklich nicht häufig.
Was wirklich witziges war aber noch nicht dabei, oder ich hätte es verschlummert.
Siehste !!!!!! Ich habe dir doch schon vor ein paar Tagen gesagt du sollst dir den Song von Anouk anhören.
Aber du glaubst mir halt nicht oh ungläubiger Holger :hmm:
Brummell
19.05.2013, 01:25
Na ja, ich kann es natürlich auch auf die momentane politische Situation in Europa schieben. Da ist mir die Plagiats-Theorie doch noch lieber...
Man kann aber auch mischen.
Nordeuropa wollte zeigen, dass man die zu deutliche Orientierung an Euphoria wahrgenommen hat.
Südeuropa wollte zeigen, dass es politisch stinkesauer ist.
Kölscher Jung
19.05.2013, 01:25
...
Was peinlich ist, liegt halt im Auge des Betrachters. Ich für meinen Teil bin ja von den gekünstelten "Thank you for an amaaaaazing show"-Grinseroboter-Ansagen maximal peinlich berührt. Was ist dagegen schon ein kleiner perfektionszerbröselnder Patzer von einer süßen Frau unterm Regenschirm :).
Dennoch könnte ich mir vorstellen, dass sich Lena jetzt, in diesem Moment, gerade tüchtig ärgert. Aber morgen ist auch noch ein Tag.
Genau so ist es. Lena wird ihr Versprecher im Augenblick zwar etwas wurmen, aber bald wird sie selbst darüber schmunzeln können.
Eulenspiegel
19.05.2013, 01:27
Cascada ist außer im Ballermann/Disco Bereich kein etablierter Act!!!!
Man kann in gewisserweise einen Top 10 Platz planen. Guter Song!!!!!
Die Niederlande haben es dieses Jahr gecheckt.
Cascada hatte natürlich auch Pech, dass die meisten Menschen in Europa sich in diesem Jahr eher ein Bein abgehackt hätten, als für Deutschland zu stimmen.
Zu den Punkten für Cascada.
Albanien 3 deutsche Soldaten
Spanien 3 Urlauber auf Mallorca
Österrreich 1 Grenzgänger
Holgerhoto
19.05.2013, 01:29
Siehste !!!!!! Ich habe dir doch schon vor ein paar Tagen gesagt du sollst dir den Song von Anouk anhören.
Aber du glaubst mir halt nicht oh ungläubiger Holger :hmm:
Ach stimmt, siehste mal. :D
Du hattest irgendwas empfohlen, aber ich schaue mir nie irgendwas vorher an.
Kann dir aber jetzt hochoffiziell bestätigen, recht gehabt zu haben. :zahn:
thereisnoescape
19.05.2013, 01:32
Man kann aber auch mischen.
Nordeuropa wollte zeigen, dass man die zu deutliche Orientierung an Euphoria wahrgenommen hat.
Südeuropa wollte zeigen, dass es politisch stinkesauer ist.
Ja, ok, mischen wir es. Und werfen das Kartenspiel danach weg. Und sehen es einfach mal positiv in dem Sinne, dass kreativere Auswahlmechanismen a la Stefan Raab nächstes Jahr wieder Auftrieb haben werden... ;)
Doktor Landshut
19.05.2013, 01:32
Südeuropa wollte zeigen, dass es politisch stinkesauer ist.
Herr Lucke wird mit dem Ergebnis hochzufrieden sein ;)
Holgerhoto
19.05.2013, 01:41
(...) Dennoch könnte ich mir vorstellen, dass sich Lena jetzt, in diesem Moment, gerade tüchtig ärgert. Aber morgen ist auch noch ein Tag.
Oh ja, ich fürchte das hat ihr weh getan, das hat sie sich bestimmt anders vorgestellt.
Man muß sich das aber auch nicht schön reden, das ist genau die Art von Debakel, vor dem eigentlich jeder ein wenig Angst hat.
Deshalb fühlt man da ja auch ein wenig mit.
Einmal tüchtig knuddeln lassen, und gut ist.
(Pflaster aufs Knie, und vorher ordentlich pusten). :D
Cascada mag ja überall in Europa Fans haben - aber diese sind aber vermutlich auch europaweit samstagsnachts wohl eher in irgendwelchen (Dorf- :kicher:)Diskos unterwegs, statt sich den ESC im Fernsehen anzugucken und zu voten.
Der Sieg für Dänemark geht schon in Ordnung. Nettes Lied, süße Sängerin. Neben (na gut, eher: nach) Norwegen, Frankreich, Niederlande und Ungarn war er einer meiner Favoriten.
Und da sind wir auch schon bei the results of the German vote :) Die gehen mit Ausnahme des für mich eher unauffälligen isländischen Beitrags sehr in Ordnung, insbes. Ungarn.
Irgendwie habe ich den Verdacht, dass so wenige angestimmt haben, dass meine 15 Votes für Ungarn tatsächlich eine Rolle spielten :kicher:
Denn mit Estland war das letztes Jahr auch so, dass ich befürchte, an den deutschen 10 Punkten für Estland maßgeblich schuld zu sein ...
Oder wir Deutschen (und nicht nur ich) haben einfach guten Geschmack. :D
Lena war sehr :wubgirl: bei der Punkteverteilung. Das gilt auch für den nachvollziehbaren Versuch, 17 Punkte an Norwegen zu verteilen :)
Tiny Tim
19.05.2013, 01:53
Man muß sich das aber auch nicht schön reden, das ist genau die Art von Debakel, vor dem eigentlich jeder ein wenig Angst hat.
Von "sich schön reden" kann hier genausowenig die Rede sein wie von "Debakel", das ist der allergrößte Unsinn, der überhaupt vorstellbar ist. Von diesem Ehrenamt hängt für Lena nicht das geringste ab; sie ist Sängerin und nicht Fernsehmoderatorin.
Holgerhoto
19.05.2013, 01:59
Von "sich schön reden" kann hier genausowenig die Rede sein wie von "Debakel", das ist der allergrößte Unsinn, der überhaupt vorstellbar ist. Von diesem Ehrenamt hängt für Lena nicht das geringste ab; sie ist Sängerin und nicht Fernsehmoderatorin.
Es geht nicht darum, wie du oder sonst jemand irgendwas bewertet, sondern wie man sowas als Betroffener selbst empfindet.
Tiny Tim
19.05.2013, 02:03
Es geht nicht darum, wie du oder sonst jemand irgendwas bewertet, sondern wie man sowas als Betroffener selbst empfindet.
Lena ist aber nicht "man". Sie ist ein Individuum, das Du nicht kennst. Ich zugegebenermaßen auch nicht, aber wie ich bereits schrieb, kenne ich Menschen, die dazu neigen, mit sich sehr streng ins Gericht zu gehen, und die sind ganz anders als Lena.
Von "sich schön reden" kann hier genausowenig die Rede sein wie von "Debakel", das ist der allergrößte Unsinn, der überhaupt vorstellbar ist. Von diesem Ehrenamt hängt für Lena nicht das geringste ab; sie ist Sängerin und nicht Fernsehmoderatorin.
Man empfindet doch aber sowas selbst als "Debakel". Also ich könnte aus meinem Leben selbst ein halbes Dutzend Epic Fails - also eben peinliche Versprecher im falschesten Moment - aufzählen, wo ich schon bei der Erinnerung daran noch halb im Boden versinke. Und da haben nicht ganz so viele Leute zugeguckt ;). Eben drum fühlt man doch auch in so einer Situation so "schmerzlich" mit.
Und Lena wird nun damit leben müssen, mit der Nummer immer wieder mal hochgenommen zu werden, das wird sie nicht mehr so leicht los :). (Aber auch damit wird sie klarkommen, schätze ich.)
OldStephen66
19.05.2013, 02:04
Ich finde das Abschneiden von Cascada für ihre allzu "billige Masche" übrigens völlig verdient - was nicht heißt, dass viele andere Contestanten ihr deutliches Mehr an Punkten demgegenüber auch verdient hätten.
(Was die EBU-Voter an Aserbaidschan gefressen haben, bleibt mir allerdings ein Rätsel - die lagen noch bei keiner ihrer 6 Teilnahmen unter 132 Punkten.)
Und Lena: Ihr Herz gehört halt (auch) Norwegen.
Tiny Tim
19.05.2013, 02:11
Man empfindet doch aber sowas selbst als "Debakel". Also ich könnte aus meinem Leben selbst ein halbes Dutzend Epic Fails - also eben peinliche Versprecher im falschesten Moment - aufzählen, wo ich schon bei der Erinnerung daran noch halb im Boden versinke. Und da haben nicht ganz so viele Leute zugeguckt ;). Eben drum fühlt man doch auch in so einer Situation so schmerzlich mit.
Und Lena wird nun damit leben müssen, mit der Nummer immer wieder mal hochgenommen zu werden, das wird sie nicht mehr so leicht los :).
(Aber auch damit wird sie klarkommen, schätze ich.)
Ich schrieb ja vorhin schon (vielleicht werde ich ja mal Platin-User... ;)), dass Menschen, die ansonsten als Vorbilder gefeiert und auf Sockel gestellt werden, um so mehr geliebt werden, wenn sie mal (lässliche) Fehler machen. Ich schrieb darüber hinaus selbst, dass sie natürlich zerknirscht sein wird über ihren Fehler, aber ganz sicher nicht über die Pfingsttage hinaus. Diese Fehler, wegen denen man "im Boden versinken" möchte - herrje, das sind doch in Wirklichkeit meistens Lappalien - genauso wie diese Petitesse mit Norwegen/Dänemark. Ich bleibe dabei, dass Lena einfach nicht der Typ ist, um sich über das alltägliche Maß hinaus deswegen Vorwürfe zu machen. Dafür hat sie im übrigen auch zu viel zu tun. ;)
Doktor Landshut
19.05.2013, 02:14
Und Lena wird nun damit leben müssen, mit der Nummer immer wieder mal hochgenommen zu werden, das wird sie nicht mehr so leicht los :). (Aber auch damit wird sie klarkommen, schätze ich.)
Das Phänomenale an Lena ist aber auch, dass sie immer wieder Momente kreiert, in denen sie die "Welt bewegt". Ob sie es nun will oder nicht. Cascada ist morgen vergessen, Lena nicht ;).
Schmullus
19.05.2013, 02:15
Kann bitte jemand mir sagen, ob die Sendung wiederholt wird?
Es wird dir jetzt zwar nichts mehr nützen ....aber heute um 4:20 (so stehts in meiner TV -Zeitschrift wird auf ARD der ESC nochmal wiederholt (ohne Gewähr ...so stehts halt hier:hmm:)
ublowmymind
19.05.2013, 02:16
Es wird dir jetzt zwar nichts mehr nützen ....aber heute um 4:20 (so stehts in meiner TV -Zeitschrift wird auf ARD der ESC nochmal wiederholt (ohne Gewähr ...so stehts halt hier:hmm:)
It´s 4:20 :hippilol:
Tiny Tim
19.05.2013, 02:19
Es wird dir jetzt zwar nichts mehr nützen ....aber heute um 4:20 (so stehts in meiner TV -Zeitschrift wird auf ARD der ESC nochmal wiederholt (ohne Gewähr ...so stehts halt hier:hmm:)
Dann ist das wohl wieder geändert worden, aber danke trotzdem.
Das Phänomenale an Lena ist aber auch, dass sie immer wieder Momente kreiert, in denen sie die "Welt bewegt". Ob sie es nun will oder nicht. Cascada ist morgen vergessen, Lena nicht ;).
Ganz nüchtern kalkulierend betrachtet, wird dieser Patzer sicherlich auch dem MAK-Absatz nicht schaden ;).
Diskjokey
19.05.2013, 02:20
Cascada wäre weiter nach vorne gewählt worden, wenn sie nicht für Deutschland gesungen hätten. Die mussten das ausbaden, was die deutschen Politiker in Sachen Europapolitik anstellen. Der ESC ist auch ein Stimmungsbarometer der Nationen. Eine Lena in blond aus dem sympathischen und politisch unbedeutenden Dänemark hat verdient mit einem guten Song gewonnen.
Ich denke, als neutraler Schweizer darf ich das sagen ohne das mir Voreingenommenheit nachgesagt wird.
Brummell
19.05.2013, 02:21
Das Phänomenale an Lena ist aber auch, dass sie immer wieder Momente kreiert, in denen sie die "Welt bewegt". Ob sie es nun will oder nicht. Cascada ist morgen vergessen, Lena nicht ;).
it's only entertainment
Stefan Raab hat sich bei dem Versprecher sicher vor Lachen Furchen in die Schenkel gehauen.
vampire67
19.05.2013, 02:25
(Was die EBU-Voter an Aserbaidschan gefressen haben, bleibt mir allerdings ein Rätsel - die lagen noch bei keiner ihrer 6 Teilnahmen unter 132 Punkten.)
Ich hab mal gelesen das neben den ~9mio einwohnern weltweit etwas 60mio menschen mit aserbaidschanischen wurzeln leben. Das land hatte wohl schon immer einen hohen emigrationsdruck.
Ähnlich wie bei anderen ethnien die viele landleute im ausland haben (siehe Türkei) ist da aber immer noch eine starke zugehörigkeit zu ihren heimatland.
Man votet also nicht für Aserbaidschan, sondern Aserbaidschaner voten für ihr heimatland.
Es ist also genaugenommen ein ähnliches problem wie mit anderen nachbarschafts- und disapora-votings.
esiststeffen
19.05.2013, 02:43
Ich hab mal gelesen das neben den ~9mio einwohnern weltweit etwas 60mio menschen mit aserbaidschanischen wurzeln leben. Das land hatte wohl schon immer einen hohen emigrationsdruck.
Ähnlich wie bei anderen ethnien die viele landleute im ausland haben (siehe Türkei) ist da aber immer noch eine starke zugehörigkeit zu ihren heimatland.
Man votet also nicht für Aserbaidschan, sondern Aserbaidschaner voten für ihr heimatland.
Es ist also genaugenommen ein ähnliches problem wie mit anderen nachbarschafts- und disapora-votings.
Und die sitzen dann alle in Ländern wie Malta, Bulgarien, Montenegro, ....? :gruebel:
Also ich weiß nicht, aber mein Fazit vom ESC 2013 lautet nach ca. 2 Stunden: Also irgendwie war das diesmal doof. Gar nicht mal so sehr wegen 'unserem' Abschneiden (siehe dazu den Welche-Chancen-hat-Cascada-in-Malmö-Thread), sondern irgendwie auch wegen dem ganzen Drumherum; die Punktevergabe war irgendwie kein Highlight wie sonst, sondern eher so ein lieblos und hastig runtergespultes Programm, zumal der Ausgang des Ganzen ja auch nicht soooo unerwartet kam ..... joa, und die vielen Punkte für Aserbaidschan (und zwar gerade aus Ländern, die mir zumindest eher nicht so als klassische Einwanderungsländer bekannt sind) trugen dann auch noch mal irgendwie ihren Teil dazu bei, dass die ganze Szenerie irgendwie als leicht gespenstisch in Erinnerung blieb .... :X
Ich hab mal gelesen das neben den ~9mio einwohnern weltweit etwas 60mio menschen mit aserbaidschanischen wurzeln leben. Das land hatte wohl schon immer einen hohen emigrationsdruck.
Ähnlich wie bei anderen ethnien die viele landleute im ausland haben (siehe Türkei) ist da aber immer noch eine starke zugehörigkeit zu ihren heimatland.
Man votet also nicht für Aserbaidschan, sondern Aserbaidschaner voten für ihr heimatland.
Es ist also genaugenommen ein ähnliches problem wie mit anderen nachbarschafts- und disapora-votings.
Es leben viele Aserbaidschaner im Iran, deutlich mehr als in der Republik Aserbaidschan (= Nordaserbaidschan) selbst.
Das wär es denn aber auch.
In ganz Europa leben sicher nicht viele Aserbaidschaner, schon gar nicht so viele, um Punkte verteilen zu können.
Es leben in ganz Europa aber viele Türkei-Türken, der Übergang zu Aserbaidschanern ist fließend, der Unterschied kaum größer als zw. Deutschen und Österreichern.
Und diese Türken konnten sich bei der Abstimmung ganz auf Aserbaidschan konzentrieren, weil die Türkei selbst ja nicht teilnahm.
Holgerhoto
19.05.2013, 02:50
Cascada wäre weiter nach vorne gewählt worden, wenn sie nicht für Deutschland gesungen hätten. Die mussten das ausbaden, was die deutschen Politiker in Sachen Europapolitik anstellen. Der ESC ist auch ein Stimmungsbarometer der Nationen. Eine Lena in blond aus dem sympathischen und politisch unbedeutenden Dänemark hat verdient mit einem guten Song gewonnen.
Ich denke, als neutraler Schweizer darf ich das sagen ohne das mir Voreingenommenheit nachgesagt wird.
Ich halte diese Politisierungsversuche für ziemlichen Unfug.
Daß etliche Südeuropäer Grund haben könnten, auf Deutschland nicht besonders gut zu sprechen zu sein mag ja sein, aber Ost-, West- und Nordeuropäer interessiert das herzlich wenig, die sympathisieren sogar mit deutschen Positionen.
Also wieviele Punkte hätte Cascada wohl mehr bekommen, wenn die Südeuropäer nicht sauer wären?
Glaubst du wirklich, solche Ballermann-Mucke kommt gerade in Spanien oder Griechenland besonders gut an?
Und übrigens:
Wenn ich wollte (was nicht der Fall ist), könnte ich gerade dir als Schweizer eine gewisse Voreingenommenheit unterstellen.
Wobei ja auch nicht alle Schweizer Banker sind, nicht wahr?
Und bevor du antwortest, starte doch lieber gleich einen thread im off-topic-Bereich. ;)
vampire67
19.05.2013, 02:52
Es leben viele Aserbaidschaner im Iran, deutlich mehr als in der Republik Aserbaidschan (= Nordaserbaidschan) selbst.
Das wär es denn aber auch.
In ganz Europa leben sicher nicht viele Aserbaidschaner, schon gar nicht so viele, um Punkte verteilen zu können.
Es leben in ganz Europa aber viele Türkei-Türken, der Übergang zu Aserbaidschanern ist fließend, der Unterschied kaum größer als zw. Deutschen und Österreichern.
Und diese Türken konnten sich bei der Abstimmung ganz auf Aserbaidschan konzentrieren, weil die Türkei selbst ja nicht teilnahm.
Stimmt, da könnte auch was dran sein.
2011 war die Türkei überraschend im halbfinale ausgeschieden und Aserbaidschan hat anschliessend gewonnen.
Diskjokey
19.05.2013, 03:02
Ich halte diese Politisierungsversuche für ziemlichen Unfug.
Daß etliche Südeuropäer Grund haben könnten, auf Deutschland nicht besonders gut zu sprechen zu sein mag ja sein, aber Ost-, West- und Nordeuropäer interessiert das herzlich wenig, die sympathisieren sogar mit deutschen Positionen.
Also wieviele Punkte hätte Cascada wohl mehr bekommen, wenn die Südeuropäer nicht sauer wären?
Glaubst du wirklich, solche Ballermann-Mucke kommt gerade in Spanien oder Griechenland besonders gut an?
Und übrigens:
Wenn ich wollte (was nicht der Fall ist), könnte ich gerade dir als Schweizer eine gewisse Voreingenommenheit unterstellen.
Wobei ja auch nicht alle Schweizer Banker sind, nicht wahr?
Und bevor du antwortest, starte doch lieber gleich einen thread im off-topic-Bereich. ;)
Ich bin ja nicht der Einzige hier mit dieser Meinung. Da hier jeder weiss, dass ich bei einer Schweizer Bank arbeite, nehme ich deine spitze Bemerkung dankend zur Kenntnis.
Eulenspiegel
19.05.2013, 03:09
@ vampire67 Dies ist kein rumgehate sondern nur ein reflektiertes Lesen der jeweiligen Presse. Habe gerade erfolglos versucht den Bild Artikel des Vorentscheid Tages zu finden, indem ganz klar gezielt Stimmung für Cascada gemacht wurde!!
Anke Engelke hat durch die Blume ihr Missfallen während des Vorentscheides ausgedrückt, indem sie ausdrücklich auf die Musikalität von BrassBanda hingewiesen hat.
Ja, Cascada hat das Televoting gewonnen, aber die gezielte Verhinderung - letzter Platz- im Juryvoting von Brassbanda, kann man nicht wegdiskutieren.
Es geht nicht darum, ob Brassbanda gewonnen hätte, sie hätten uns nicht blamiert! Meinentwegen auch ein anderer junger creativer Künstler, der etwas riskiert.
Selbst wenn man die tweets von Cascada Fans liest, so wird deutlich, dass sie ihre alten Songs toll finden, aber diesen eher Schrott. Habe nichts gegen Cascada, aber spielt sie in der aktuellen deutschen Musikszene noch eine Rolle.
Sie ist das deutsche Pendant zu Blue!!!!
Aber das peinlichste für die Eurovision Jury war, dass neben Lena nur Florian Silbereisen noch intelligent wirkte und sagte, was er dachte.
Ich bin gar nicht für eine Wiederbelebung von Brainpool, weil ich dieses Werbefernsehen fürchterlich finde. Aber die ARD kann doch etwas ähnliches aufziehen. Keine Casting Show, die sind schon wieder out. Aber deutsche Musiker aller Stilrichtungen, die im Moment angesagt sind könnten doch Musik einschicken und man fährt einfach mit dem Gedanken nach Kopenhagen coole Musik zu machen.
Die Ard Radiostationen könnten doch schon im Sommer einen Wettbewerb ausrufen etc. Aber nicht nach dem Konzept dunes Formatradios.
In einem Punkt muss ich aber auch meine Verwunderung zum Abschneiden von Aserbeidschan zum Ausdruck bringen. Da hab ich mich gefragt, inwieweit die Eurovisions App gehackt werden kann, z.B. indem man die Ortung manipuliert, besonders in Ländern wie Malta.
esiststeffen
19.05.2013, 03:30
Hab mir mal die Mühe gemacht, eine Übersicht zusammenzustellen, woher Aserbaidschan welche Punktzahlen bekommen hat:
12 Punkte: Österreich, Bulgarien, Georgien, Griechenland, Ungarn, Israel, Litauen, Malta, Montenegro, Russland
10 Punkte: Weißrussland, Rumänien, Ukraine
8 Punkte: Zypern, Frankreich, Moldawien
7 Punkte: Albanien, Kroatien, Island, Spanien
6 Punkte: Schweiz
5 Punkte: Belgien, Serbien
4 Punkte: Deutschland
3 Punkte: Lettland, Slowenien
2 Punkte: Irland, San Marino, Niederlande
0 Punkte: Armenien, Dänemark, Estland, Mazedonien, Finnland, Italien, Norwegen, Schweden, Vereinigtes Königreich
Fazit: Bis auf wenige Ausnahmen (12 Punkte aus Österreich, 8 Punkte aus Frankreich) waren es gerade nicht die Länder, in denen man klassischerweise einen hohen Anteil (türkischer und anderer) Einwanderer vermuten würde, aus denen Aserbaidschan die hohen Punktzahlen bekommen hat. Stattdessen waren es eher 'arme' Länder (Bulgarien, Montenegro, Rumänien, Ukraine, Albanien), teilweise auch solche, die ganz konkret durch Finanzprobleme in die Schlagzeilen geraten sind (Griechenland, Zypern, Ungarn, Island). Malta hat übrigens zum viertel Mal in Folge zwölf Punkte an Aserbaidschan vergeben. Gerade die typischen Einwanderungsländer sind ansonsten eher spärlich vertreten, die Schweiz mit 6, Belgien mit 5, Deutschland mit 4 Punkten, ansonsten noch die Niederlande mit 2 Punkten, GB hat sich ganz rausgehalten, auch Dänemark, Norwegen, Schweden, Finnland haben den aserbaidschanischen Beitrag geschlossen (!) ignoriert. Naja, seine Schlussfolgerungen daraus muss jeder für sich selbst ziehen ..... ;)
Ich würde behaupten, dass die vielen Punkte für Aserbaidschan hauptsächlich an der Choreographie lagen, das hatte was, vor allem die "Schattenszenen".
ublowmymind
19.05.2013, 03:38
http://www.spiegel.de/kultur/musik/eurovision-song-contest-in-malmoe-lena-meyer-landrut-verhaspelt-sich-a-900714.html
8,21 Mio. Zuschauer (34,0%), davon 4,25 Mio 14-49-jährige (42,6%): http://www.quotenmeter.de/n/63858/esc-bleibt-im-vorjahresvergleich-stabil
Und noch der Kommentar bei quotenmeter.de: http://www.quotenmeter.de/n/63857/360-grad-back-to-the-drawing-board
2007: 7,38 Mio. (29,9% / 36,2%)
2008: 6,38 Mio. (27,9% / 33,9%)
2009: 7,36 Mio. (31,1% / 35%)
2010: 14,69 Mio (49,1% / 61,6%)
2011: 13,83 Mio (49,3% / 59,1 %)
2012: 8,29 Mio. (36,6% / 43,6%)
Nein da schreib ich jetzt nix zu.. nein nein nein. :zahn:
ublowmymind
19.05.2013, 09:57
2007: 7,38 Mio. (29,9% / 36,2%)
2008: 6,38 Mio. (27,9% / 33,9%)
2009: 7,36 Mio. (31,1% / 35%)
2010: 14,69 Mio (49,1% / 61,6%)
2011: 13,83 Mio (49,3% / 59,1 %)
2012: 8,29 Mio. (36,6% / 43,6%)
Nein da schreib ich jetzt nix zu.. nein nein nein. :zahn:
Das liest sich geil! :thumbsup:
Mich würde interessieren ob Lena mit MAK eine Chance gehabt hätte,
Oder mit Stardust oder mit i'm black oder Bliss-Bliss oder ...... oder ..... usw.
................... Du kannst ganz sicher davon ausgehen, dass ich es wüsste, wenn ich den Sender empfangen könnte. Ich habe halt noch analoges Kabel.
Neee....du bekommst sowohl analoges wie digitales Kabel, du hast nur einen uralten Schinken als Fernseher bzw Receiver :D.
Vielleicht sollte ich dirmal ein gutes Angebot unterbreiten :D:-*
Oh, war das peinlich, hab ich mich geschämt
, als ich das unsägliche Statement von Hr. Schreiber las: "da stand auch Deutschland auf der Bühne" (http://www.dradio.de/aktuell/2112770/). Unfassbar. Warum gibt Deutschland dann 12 Punkte nach Ungarn?
Brummell
19.05.2013, 10:29
Oh, war das peinlich, hab ich mich geschämt
, als ich das unsägliche Statement von Hr. Schreiber las: "da stand auch Deutschland auf der Bühne" (http://www.dradio.de/aktuell/2112770/). Unfassbar. Warum gibt Deutschland dann 12 Punkte nach Ungarn?
Ich muß gestehen, dass ich nicht so sehr das Ergebnis peinlich fand - England, Frankreich und Spanien müsssen sowas fast ständig schlucken - sondern die von dir erwähnte Reaktion der deutschen Offiziellen.
(Edit: Wer lesen kann ist eindeutig im Vorteil. :schaem:
Habe gerade gemerkt, dass auch du das auf die Verlautbarung bezogen hast :heul:)
Holgerhoto
19.05.2013, 10:37
Oh, war das peinlich, hab ich mich geschämt
, als ich das unsägliche Statement von Hr. Schreiber las: "da stand auch Deutschland auf der Bühne" (http://www.dradio.de/aktuell/2112770/). Unfassbar. Warum gibt Deutschland dann 12 Punkte nach Ungarn?
Es würde mich schon auch sehr interessieren, wie genau die "deutsche Jury" abgestimmt hat.
Die Punkteverteilung aus Deutschland gibt mir doch einige Rätsel auf, und ich wüßte gern welchen Anteil daran die "Jury" hat.
Schreibers statement sollte man jetzt nicht überbewerten, dürfte wohl auch der unmittelbaren Enttäuschung geschuldet sein.
Die Gründe für diesen "epic fail" im eigenen Haus zu suchen dürfte aber zielführender sein.
Im UK kommt wohl keiner auf die Idee, dieses Die-können-uns-alle-nicht-leiden-Argument rauszukramen, wenn die Tylers und Humperdincks da hinten rumkräpeln. (Wer kommt nächstes Jahr? Tom Jones? Rod Steward? Die Sex Pistols? :kicher:)
In DE kommt das immer, es kam auch 2010 schon, sogar schon vor dem ESC, um zu begründen, dass Lena nicht gewinnen könne, und es kam nachher, um die unerhörten Unterschiede in der Punktevergabe zu erklären, etc.
Es ist aber nichts als das Gemaule eines schlechten Verlierers (2010 das des "schlechten Gewinners").
Ich kann mir gut vorstellen, dass man in der Situation einen gewissen Tunnelblick entwickelt (siehe auch Peter Urban, der mir gestern gar nicht gefiel), aber dann schlafe ich halt vorher eine Nacht drüber, bevor ich mich derart äußere. Cascada hatte nicht den besten Auftritt, die Sequenz für den ersten Schnelldurchlauf war unglücklich, andere Dance-Songs wurden ebenfalls abgestraft (Slowenien, Irland) und wer soll für den Beitrag stimmen, wenn dieser schon in Deutschland keine gute Resonanz findet. Viele mögliche Gründe, die politische Dimension ist mMn. völlig nebensächlich, das ärgert mich ("schlechter Verlierer").
Wenn man den Cascada-Song für sich alleine ohne den ESC hört, ist es ein ganz eingängiger Disco-Pop-Song.
Nun gab es ja beim ESC eine ganze Menge davon, einschließlich Dänemark/AZ usw....
Wenn ich auf diese Mucke stehe, dann rufe ich als Voter vielleicht für zwei/drei solcher Songs an. Da kann der Cascada-Song, weil er doch sehr ähnlich ist wie der Vorjahressieger beim Voting herausfallen. Finde von daher das Ergebnis nicht so ungewöhnlich. Für sich gesehen ist der Song gar nicht so viel schlechter als die anderen, wie es die Platzierung darstellt. Eine Blamage für Deutschland ist der Song auch nicht. Von daher kann ich mit unserem ESC-Beitrag ganz gut leben. Gut gesungen und gut vorgetragen, was will man mehr :).
Edit: Ich bin mit unserer 12 Punktevergabe total einverstanden. Der Song war eben etwas anders und gefiel mir. Ebenso die Punkte für NL.
OldStephen66
19.05.2013, 11:00
Ich gratuliere zur (fast) durchgängigen Richtigschreibung von Aserbaidschan - selbst zu dunkelster nächtlicher Stunde. Germany: 11 Points.
Und ja, danke für die vielen Erklärungsversuche. Die habe ich verschlafen ... :gutenmorgen:
eternity
19.05.2013, 11:13
Edit: Ich bin mit unserer 12 Punktevergabe total einverstanden. Der Song war eben etwas anders und gefiel mir. Ebenso die Punkte für NL.
Sorry, wenn ich hier nachfragen muss. Du meinst die Punkte insgesamt für die Niederlande? Weil aus Deutschland bekamen die Niederlande nicht einen Punkt, was ich überhaupt nicht nachvollziehen kann. Oder fandest Du das richtig, weil Du Anouk nicht gut fandest?
Brummell
19.05.2013, 11:22
Sorry, wenn ich hier nachfragen muss. Du meinst die Punkte insgesamt für die Niederlande? Weil aus Deutschland bekamen die Niederlande nicht einen Punkt, was ich überhaupt nicht nachvollziehen kann. Oder fandest Du das richtig, weil Du Anouk nicht gut fandest?
Ich habe meine 20 Anrufe fair auf die Niederlande und Norwegen verteilt, im Fall von Anouk aber leider umsonst. :heul:
Doktor Landshut
19.05.2013, 11:27
http://www.spiegel.de/kultur/musik/eurovision-song-contest-in-malmoe-lena-meyer-landrut-verhaspelt-sich-a-900714.html
Es war ein Eurovision Song Contest, wie schon zu viele davor: etwas bieder, etwas gewöhnlich, gar belanglos. Dann kam Lena.
Déjà-vu ;)
Zitat von eternity
Sorry, wenn ich hier nachfragen muss. Du meinst die Punkte insgesamt für die Niederlande? Weil aus Deutschland bekamen die Niederlande nicht einen Punkt, was ich überhaupt nicht nachvollziehen kann. Oder fandest Du das richtig, weil Du Anouk nicht gut fandest?
Sorry, habe mich da etwas unverständlich ausgedrückt.
Ich meinte auf der einen Seite unsere zwölf Punkte und auf der anderen Seite das positive abschneiden des NL-Beitrages.
Pinocchio
19.05.2013, 12:23
Natürlich hat sich Hans Hoff den gestrigen ESC auch angesehen:
http://www.sueddeutsche.de/medien/eurovision-song-contest-dankbar-fuer-almosenpuenktchen-1.1675138
Eulenspiegel
19.05.2013, 12:40
Hier übrigens der Guardian Artikel vor dem Finale, der zeigt, dass den Engländern durchaus ihr Schrott bewusst ist.
http://www.guardian.co.uk/media/2013/may/17/bonnie-tyler-britain-eurovision
übrigens aus dem Guardian Live Blog, noch Fragen????
And now GERMANY: land of... hang on a second... is that CASCADA? What the hell?
8.56pm BST
Wow. Cascada! Remember Cascada, from the music they used to play at the ropey gym you were a member of a decade ago? This sounds exactly like all Cascada songs, but it sounds even more like the song that won Eurovision last year, which seems a bit morally iffy to me. Still, the singer is standing on a big glass coffee table, so that’s something.
8.57pm BST
Imagine if this wins. All the other countries will start ripping off Euphoria as well. We'll have 26 Euphorias in a row. Which would leave no room for weird Maltese ukulele songs about IT consultants. Which is, I dunno, a shame?
LilyHydrangea
19.05.2013, 12:41
Meine Meinung zum ESC in Schweden:
Die ganze Show war sehr gut organisiert und es hat Spaß gemacht, das Ganze zu gucken. Am witzigsten fand ich echt, wie die Schweden sich immer selbst verarscht haben, vor allem in dem musicalartigen Pausenfüller-Song der Moderatorin :D Fand ich sehr gut. Was ich allerdings weniger gut fand, war das Ende. Gut, Emmelie de Forest durfte feierlich über die Brücke in die Halle marschieren, aber dass man ihr am Ende nicht einmal die Gelegenheit gegeben hat, ein paar Worte ans Publikum zu richten, fand ich sehr schade. Die Moderatorin hat einfach weitergequatscht und das wars...
Ansonsten aber echt coole Show!
Zu Cascada.. ich gebe zu, dass ich nicht damit gerechnet habe, dass es SO in die Hose ging. Cascada sind international bekannt, die Reaktionen vor dem ESC fielen überwiegend gut aus, das Lied an sich ist doch eigentlich ein ganz guter Dance-Song... nun ja, ich fand das schlechte Abschneiden etwas schade. War allerdings ziemlich nervig, dass Peter Urban da gestern 12478-mal darauf hinweisen musste, dass es ja eine sooo tolle Leistung von Natalie gewesen wäre, dass er was anderes erwartet hätte und das ja sowieso alles überhaupt nicht verdient wäre bla, bla, blubbb... irgendwie hat der auch schon mal besser moderiert oder kommt das nur mir so vor?
Egal. Meine Lieblingssongs gestern:
#1 Dänemark - Emmelie de Forest - Only Teardrops
Verdienter Gewinner. Das Lied ist ein totaler Ohrwurm (besonders die Flöte am Anfang :D)
#3 Ukraine - Zlata Ognevich - Gravity
Schöner Song, schöne Inszenierung, nur der Riese am Anfang war unnötig
#4 Norwegen - Margaret Berger - I Feed You My Love
Sehr cooler Elektropopsong :D
#5 Russland - Dina Garipova - What If
Man, ich hab gestern die GANZE Zeit gegrübelt, woher einem dieser Refrain bloß bekannt vorkommt?! Das Lied konnte man eigentlich beim ersten Mal Hören mitsingen, weil es einfach klingt wie schon tausendmal gehört... aber ich fand es trotzdem total schön und von Dina Garipova auch toll gesungen.
#9 Holland - Anouk - Birds
Yaaaay!! Ich gebe zu, dass ich damit überhaupt nicht gerechnet hatte. Anouk hat so eine tolle Stimme, ich hab mich jedes Mal total gefreut, wenn irgendwer ihr Punkte gegeben hat :D
#10 - Ungarn - ByeAlex - Kedvesem
Ich hab das Lied zum ersten Mal im Finale gestern gehört. Das war für mich die Überraschung des Abends, ein tolles, schlichtes Lied. Ich glaube, Peter Urban hat es "hypnotisierend" genannt und das sehe ich auch so. Obwohl ich kein Ungarisch kann, ist mir "Kedvesem, Kedvesem" im Ohr hängen geblieben.
#24 Finnland - Krista Siegfrids - Marry Me
Das war irgendwie so ein Lied, das auch von Katy Perry hätte kommen können :D Die Inszenierung kam zwar irgendwie bescheuert rüber, aber ich mochte es trotzdem :D (Vielleicht war das Trashige ja auch so gewollt? Glaube schon)
Was ich dagegen absolut NICHT verstehen konnte waren die ganzen Punkte für Aserbaidschan. Die sind ja erst seit ein paar Jahren dabei, aber es wirkt irgendwie jetzt schon so, als könnten sie ALLES dahin schicken und würden trotzdem gewinnen. Wieso??? Das Lied fand ich diesmal echt schlecht.
Und nächstes Jahr soll der Vorentscheid bitte irgendwie anders laufen. Ich würd ja jetzt sagen, Raab solls wieder machen, aber vielleicht mache ich es mir damit zu einfach. Aber irgendwie scheint ja sogar das schlechte Blitztabellen-USFB um Längen besser funktioniert zu haben (Hey, Roman ist immerhin Achter geworden!)
Bei USFM war halt einfach ein bekannter Act wie Cascada neben Leuten wie Mia Diekow und Ben Ivory, die halt eher Newcomer waren. War klar, dass Cascada da gewinnt. Sieht man beim Bundesvision Songcontest zB. ja auch immer wieder. Newcomer wie Kraftklub oder Glasperlenspiel werden zwar durch die Teilnahme daran einem größeren Publikum bekannt und können das als Sprungbrett nutzen, aber gewinnen tun immer Leute wie Tim Bendzko oder XAVAS, die vorher schon jeder kannte.
Ich bin mal gespannt, wie es nächstes Jahr weitergeht.
Holgerhoto
19.05.2013, 12:43
Sorry, wenn ich hier nachfragen muss. Du meinst die Punkte insgesamt für die Niederlande? Weil aus Deutschland bekamen die Niederlande nicht einen Punkt, was ich überhaupt nicht nachvollziehen kann. Oder fandest Du das richtig, weil Du Anouk nicht gut fandest?
Das ist es auch, was bei mir für erhebliches Unverständnis sorgt.
Mehr möchte ich dazu aber lieber nicht sagen, sonst brennt hier wieder das Forum.
Eulenspiegel
19.05.2013, 12:53
Hier aus dem Live Blog zu Dänemark
Now for DENMARK: land of being disrespectful to statues.
9.27pm BST
Denmark’s the favourite to win Eurovision this year, and it’s not hard to see why. They’ve got a Shakira lookalike to sing a drummy Shakira version of My Heart Will Go On, basically. And who wouldn’t vote for that? Only an idiot, that’s who.
9.29pm BST
First, look at all those drums onstage. Second, I'm really rooting for this girl. This is clearly the biggest night of her life. And it'll remain the biggest night of her life until someone informs her that conditioner exists. That's really going to blow her mind.
9.29pm BST
She's singing about teardrops, but fire is falling from the rafters. From this I can assume that she cries fire and would therefore be an unsuitable girlfriend. What a shame.
Eulenspiegel
19.05.2013, 12:57
Holgerhoto: Wieso so zurückhaltend. Wenn die Niederlande von unseren Juroren keinen Punkt bekommen hat, worauf alles hindeutet, so zeigt das doch nur die Inkompetenz.
Aber auch manche Kommentatoren mochten es nicht
The Netherlands never do very well at Eurovision, and they always want to. So the fact that this is their song this year makes me sad. It sounds like something from an Andrew Lloyd Webber musical. And not a good song either. The song that gets thrown in at the last minute so the lead character can sneak off and do a wee.
ESC_Germany
19.05.2013, 12:59
ich finde es eher inkompetent dass die Jurys der anderen Länder Cascada so schlecht bewertet haben
Eulenspiegel
19.05.2013, 13:00
Gibt es da schon Ergebnisse???? Vielleicht waren es nämlich auch die Zuschauer.
ESC_Germany
19.05.2013, 13:02
das wurde 50%/50% gewertet. also selbst wenn die Jurys Cascada gut bewertet hätten, hätte es viel mehr Punkte gegeben.
Beispiel: Jury gibt 10 Punkte, Zuschauer 2
Dann gäbe es zum Beispiel immer noch 6 Punkte
Ergebnisse hab ich zwar keine gesehen, aber durch Nachdenken bin ich auf obige These gekommen
Holgerhoto: Wieso so zurückhaltend. Wenn die Niederlande von unseren Juroren keinen Punkt bekommen hat, worauf alles hindeutet, so zeigt das doch nur die Inkompetenz.
Aus manchen Blickwinkeln mag Inkompetenz schlicht wie "verschiedene Geschmäcker" ausschauen, z. B. aus meinem.
Eulenspiegel
19.05.2013, 13:07
Fände es sowieso transparenter, wenn während der Abstimmung die Jury Votes und das Zuschauer Voting gemeinsam gezeigt würden. Ich glaube dann würde es richtige Shitstormes geben.-))))
Eulenspiegel
19.05.2013, 13:12
Mit welcher Berechtigung setzen sich diese Jurys eigentlich zusammen? Die könnte man doch auch vorher wählen lassen.
ESC_Germany
19.05.2013, 13:14
das haben die glaub ich sogar auch
Das beste Lied schaffte nicht in den Finale:heul: http://www.youtube.com/watch?v=rYuSe5h-rrg
Economist
19.05.2013, 13:28
Holgerhoto: Wieso so zurückhaltend. Wenn die Niederlande von unseren Juroren keinen Punkt bekommen hat, worauf alles hindeutet, so zeigt das doch nur die Inkompetenz.
Aber auch manche Kommentatoren mochten es nicht
The Netherlands never do very well at Eurovision, and they always want to. So the fact that this is their song this year makes me sad. It sounds like something from an Andrew Lloyd Webber musical. And not a good song either. The song that gets thrown in at the last minute so the lead character can sneak off and do a wee.
Ja, wie nun? Welcher Maßstab für "Inkompetenz" (bzw. die Güte des niederländischen Songs) soll denn nun gelten? Dein persönlicher Geschmack?
punkrock
19.05.2013, 13:29
Der ungarische Sänger hört sich so ein bisschen nach Snow Patrol an. Das könnte ein hohes Lena-Voting erklären. :)
T-Online hat natürlich wieder seine Schlagzeile: "Peinlicher Punktepatzer & Miese Platzierung - Deutschland blamiert sich beim ESC".
punkrock
19.05.2013, 14:16
Balladen sind halt wohl nimmer so das Richtige für den ESC.
Sollen alle Jurymitglieder (aller 39 teilnehmenden Länder) Begründungen aller ihrer Punktevergaben vorlegen? Und die Begründungen der Zuschauer könnte man doch auf AB aufzeichnen und die nächsten Tage in Dauerschleife irgendwo senden! :)
OldStephen66
19.05.2013, 15:28
Nach nochmaligem Hören muss ich den norwegischen Beitrag von Margaret Berger doch in die Reihe der bemerkenswerteren Auftritte aufnehmen. Sehr schön düstere Elektrobeats konterkariert durch blendend weißes Outfit. Und auch das Hintergrundgehampel bleibt durch die Kameraführung recht dezent.
Die 10 Punkte aus Deutschland sind wohlverdient.
Nach nochmaligem Hören muss ich den norwegischen Beitrag von Margaret Berger doch in die Reihe der bemerkenswerteren Auftritte aufnehmen. Sehr schön düstere Elektrobeats konterkariert durch blendend weißes Outfit. Und auch das Hintergrundgehampel bleibt durch die Kameraführung recht dezent.
Die 10 Punkte aus Deutschland sind wohlverdient.
"10 Punkte" :-D :-D :lolschlag:
OldStephen66
19.05.2013, 15:37
10 oder 7, ist doch egal, Hauptsache douze points.
:D
Der deutschen Jury inkompetenz vor zu werfen halte ich für ziemlich inkompetent und sehr überheblich.
Ich bin mir ziemlich sicher das jeder der fünf Juroren mehr musikalisches Fundament besitz als diejenigen die das hier kritisieren.
Eventuell sollte man die Enttäuschung eigener Erwartungen dann doch wo anders ausleben.
10 oder 7, ist doch egal, Hauptsache douze points.
:D
@Lenas_view, Norwegen oder Dänemark, Hauptsache Schweden! :D
Doktor Landshut
19.05.2013, 15:44
Eventuell sollte man die Enttäuschung eigener Erwartungen dann doch wo anders ausleben.
Da bin ich ja fein raus. Musik, bei der ich mir ernsthafte Gedanken machen würde, wie sie zu bewerten ist, findet überall statt, nur nicht beim ESC. ;)
... norwegischen Beitrag ...
Die 10 Punkte aus Deutschland sind wohlverdient.Ich glaub' langsam, dass es an dem alten Finnen liegt - alter Schwede aber auch. Oder es liegt an der strengen (geogr.) Definition von Skandinavien, welche nur Norwegen und Schweden in Betracht zieht. Dänemark / Finnland sind da im engen (urspr.) Sinne außen vor. :D :alterfinne:
Tiny Tim
19.05.2013, 15:49
TALLINN, 26. Mai. [2002] Ein Radioreporter schaffte es, die ganze Verzweiflung in eine Frage zu stecken. »Was ist los in Europa, daß ihr kleinen Länder immer gewinnt«, fragte er die siegreiche Lettin. »Was machen wir Deutschen falsch?« Und Marija Naumova hatte eine erstaunlich konkrete Antwort: »Ihr müßt Wärme ausstrahlen. Ihr müßt auf die Bühne gehen und vergessen, was ihr macht, vergessen, daß ihr Deutsche seid, den ersten Platz vergessen und einfach eine warmherzige Show abliefern.«
http://www.stefan-niggemeier.de/blog/time-to-say-goodbye/
Zu dem unsäglichen Peter Urban und (nicht nur) seinem schwachsinnigen ESC-Nationalismus auch dies:
http://www.publikative.org/2013/05/19/esc-osteuropaische-nachbarschaftshilfe/
Da bin ich ja fein raus. Musik, bei der ich mir ernsthafte Gedanken machen würde, wie sie zu bewerten ist, findet überall statt, nur nicht beim ESC. ;)
Das ausgerechnet in einem Lena Forum zu schreiben ist entweder sehr Mutig oder Leichtsinnig, aber bei dem Punkt stimme ich dir voll zu. :ugly:
Ich will auch gar nicht die Wertung der Jury, die wir zudem noch nicht mal kennen, bewerten sontern mich stöt nur das hirnlose Jurygebashe.
also ich gebs ehrlich zu ich fand ungarn hammer, das lied ist einfach so entspannend und wohltuend...
Opa Hoppenstedt
19.05.2013, 15:56
Natürlich hat sich Hans Hoff den gestrigen ESC auch angesehen:
http://www.sueddeutsche.de/medien/eurovision-song-contest-dankbar-fuer-almosenpuenktchen-1.1675138
Mal wieder eine besonders gehässige Bemerkung über Lena.
.. die inzwischen im Hauptberuf zur Kieks-Sirene mutierte Lena ...
Doktor Landshut
19.05.2013, 16:02
Das ausgerechnet in einem Lena Forum zu schreiben erforder viel Mut oder es war Leichtsinnig, aber bei dem Punkt stimme ich dir voll zu. :ugly:
Wären die Kriterien zB. "die schwulste Choreografie" oder "der höchste Kitschfaktor", würde ich ja gerne mit abstimmen. Alllerdings wäre dann Lena ziemlich schlecht weggekommen. ;)
Mal wieder eine besonders gehässige Bemerkung über Lena.
Google hilft da auch nicht weiter. Was ist eine Kieks-Sirene?
punkrock
19.05.2013, 16:16
Eine Sirene, die kiekst - würd ich ganz spontan sagen. :)
Eine Sirene die nur kiekst wäre aber kaputt. Lena und kaputt, nee niemals. Vielleicht ist es aber ein Schreibfehler vom Autor des Artikels. Keks-Sirene oder Kies-Sirene?
Hat jemand noch ne andere Idee wie man aus Kieks-Sirene ein logisches Wort machen kann?;)
mr.spock1968
19.05.2013, 16:34
Eine Sirene die nur kiekst wäre aber kaputt. Lena und kaputt, nee niemals. Vielleicht ist es aber ein Schreibfehler vom Autor des Artikels. Keks-Sirene oder Kies-Sirene?
Hat jemand noch ne andere Idee wie man aus Kieks-Sirene ein logisches Wort machen kann?;)
Kieksen ist ein quietschen. Eine Sirene jault laut wie ein Martinshorn.
Also doppelt schlimm.
kiek·sen <kiekst, kiekste, hat gekiekst> (ohne OBJ) jmds. Stimme kiekst jmds. Stimme kippt unkontrolliert in die Kopfstimme
TheFreeDictionary.com Deutsches Wörterbuch. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Eulenspiegel
19.05.2013, 16:36
Ich wollte mich auch nicht auf eine Juryposition bewerben. Die Jury wird willkürlich vom NDR besetzt und hat, obwohl sie 50% Einfluss besitzt, genau so viel Aussagewert wie eine 5 köpfige Familie, die man den Nachbarn vorgezogen hat.
Jurys sollten abgeschaft werden, da ja nicht vorher festgelegt wird, nach welchen Kriterien sie entscheiden soll.
Und unter Kompetenz würde ich Dozenten der Darstellenden Künste, Professionelle Musiker!!!!! verstehen.
Was Anouk betrifft, so wollte ich nur verdeutlichen, welche Blindschleichen( sorry) sich auch im internationalen Musikjournalismus rumtreiben.
Natürlich ist erst mal alles persönlicher Geschmack, aber deswegen sollten ja vorher Kriterien festgelegt werden, an die sich die Jury zu halten hat. Oder eben ganz abschaffen!!!!
Ich wollte mich auch nicht auf eine Juryposition bewerben. Die Jury wird willkürlich vom NDR besetzt und hat, obwohl sie 50% Einfluss besitzt, genau so viel Aussagewert wie eine 5 köpfige Familie, die man den Nachbarn vorgezogen hat.
Jurys sollten abgeschaft werden, da ja nicht vorher festgelegt wird, nach welchen Kriterien sie entscheiden soll.
Und unter Kompetenz würde ich Dozenten der Darstellenden Künste, Professionelle Musiker!!!!! verstehen.
Was Anouk betrifft, so wollte ich nur verdeutlichen, welche Blindschleichen( sorry) sich auch im internationalen Musikjournalismus rumtreiben.
Natürlich ist erst mal alles persönlicher Geschmack, aber deswegen sollten ja vorher Kriterien festgelegt werden, an die sich die Jury zu halten hat. Oder eben ganz abschaffen!!!!
Da bin ich aber heilfroh dass du nix zu sagen hast.
Stell dir den ESC (oder sonstige Entertainment Veranstaltung) mal mit ner Alt Truppe von Musikprofessoren vor ,die Trash und Fun Auftritte der Teilnehmer beurteilen sollen.
Eulenspiegel
19.05.2013, 16:45
Es geht nicht um Alt Professoren, sonder um Musiker, die Lena bei ihrer großen Tour an der Hand genommen haben.
z.B ein Professor der Uni Düsseldorf!!!
Diese können glaube ich durchaus Fun und Trash Auftritte beurteilen, weil sie auch ihre Studenten auf den modernen Musikzirkus vorbereiten.
Sie werden eben nicht danach ausgewählt, ob ihr Gesicht gerade oportun ist( Tim Bendzko). Das peinliche war ja gerade, das wenn man die musikalische Ausbildung betrachtet, Florian Silbereisen der Weise Mann war-)))
Jetzt wird mir auch klar warum in Lenas Video zu Mr. Arrow Key 45 Sekunden fehlen. Die wollten Lenas Punktevergabe noch abwarten. Die wird da jetzt nachträglich reingeschnitten. :D
Opa Hoppenstedt
19.05.2013, 17:07
Wikipedia:
Eine Sirene (griechisch Σειρήν Seirēn) ist in der griechischen Mythologie ein weibliches Fabelwesen (Mischwesen aus ursprünglich Frau und Vogel, später auch Frau und Fisch), das durch seinen betörenden Gesang die vorbeifahrenden Schiffer anlockt, um sie zu töten.
:)
Tiny Tim
19.05.2013, 17:42
http://www.spiegel.de/kultur/musik/angela-merkel-und-die-deutsche-esc-blamage-a-900727.html
Grombold
19.05.2013, 17:50
Passt doch:
Hoff:".. die inzwischen im Hauptberuf zur Kieks-Sirene mutierte Lena ... "
Sirene: Wesen aus einer Fabelwelt mit unwiderstehlichem Gesang
Kieksen: unkontroliertes Kippen der Stimme
Ich glaub nicht, das dem Hoff bewusst war, wie treffend er Lena beschrieben hat. :kicher:
Mrs. Furiosity
19.05.2013, 19:25
Lenchen ist schlau, wegen der Norwegen/Dänemark-Kiste hat niemand bemerkt, dass ihr Hungary eher wie hungry klang. ;)
Dänemark: Meiste Punkte für eine junge, hübsche, charmante Dame, Sachen gibt's! ;)
Cascadas Platzierung an der aktuellen Unbeliebtheit der Deutschen wegen der Euro-Auflagen festzumachen, ist Unsinn. Das betrifft nur ein paar von 39 abstimmenden Ländern und selbst Lena hat aus Griechenland vor Beginn der Euro-Krise nur zwei Punkte bekommen. Zudem war Roman Lob erst letztes Jahr noch respektabler Achter.
Tiny Tim
19.05.2013, 19:29
Lenchen ist schlau, wegen der Norwegen/Dänemark-Kiste hat niemand bemerkt, dass ihr Hungary eher wie hungry klang. ;)
Lena hat das vollkommen korrekt ausgesprochen. http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/9/96/En-us-Hungary.ogg
OldStephen66
19.05.2013, 20:04
Jurys sollten abgeschaft werden, da ja nicht vorher festgelegt wird, nach welchen Kriterien sie entscheiden soll.
Das Dumme ist nur, dass man die Jurys erst 2009 wieder eingeführt hat, weil man die Ergebnisse des reinen Televotings (ab 2004), die aus dem Ruder zu laufen schienen, ein wenig ausbalancieren wollte - zu hoher rein patriotisch gefärbter Stimmanteil aus Osteuropa, so die Kritik aus Teilen Westeuropas.
Meine Gefährtin und ich nennen das lautmalerisch "Briederchen-Punkte".
ublowmymind
19.05.2013, 21:15
Fazit von Imre. Leider noch mit paywall.
http://www.haz.de/Nachrichten/Kultur/Themen/Eurovision-Song-Contest-2013/Daenemarks-Triumph-Deutschlands-Debakel
ESC_Germany
19.05.2013, 21:34
Cascadas Platzierung an der aktuellen Unbeliebtheit der Deutschen wegen der Euro-Auflagen festzumachen, ist Unsinn. Das betrifft nur ein paar von 39 abstimmenden Ländern und selbst Lena hat aus Griechenland vor Beginn der Euro-Krise nur zwei Punkte bekommen. Zudem war Roman Lob erst letztes Jahr noch respektabler Achter.wenns an der Euro-Krise hängen würde, dann würde Deutschland eher mehr Punkte bekommen, wir helfen schließlich jeden in der EU
Diskjokey
19.05.2013, 21:54
wenns an der Euro-Krise hängen würde, dann würde Deutschland eher mehr Punkte bekommen, wir helfen schließlich jeden in der EU
Die Euro-Krise holt nur lange unterdrückte Ressentiments wieder an die Oberfläche, die bis zum 2. WK zurück gehen. So verlangen die Griechen z. B. dass Deutschland endlich die Reparationskosten bezahlt, die von den Deutschen durch die Besatzung verursacht wurden. Man kann fast in jedem europäischen Land Besatzungen und Unrechtshandlungen von damals historisch belegen. Die jungen Deutschen sagen natürlich, dass sie damit nichts zu tun haben und verdrängen die Untaten ihrer Grossväter, aber das Ausland feiert heute noch mit grossen Paraden die Befreiung von den Deutschen. Ihr Deutschen seid beliebt, wenn ihr als Touristen kurz bleibt und viel Geld ausgebt. Danach dreht man euch eine lange Nase.
Die Euro-Krise holt nur lange unterdrückte Ressentiments wieder an die Oberfläche, die bis zum 2. WK zurück gehen. So verlangen die Griechen z. B. dass Deutschland endlich die Reparationskosten bezahlt, die von den Deutschen durch die Besatzung verursacht wurden. Man kann fast in jedem europäischen Land Besatzungen und Unrechtshandlungen von damals historisch belegen. Die jungen Deutschen sagen natürlich, dass sie damit nichts zu tun haben und verdrängen die Untaten ihrer Grossväter, aber das Ausland feiert heute noch mit grossen Paraden die Befreiung von den Deutschen. Ihr Deutschen seid beliebt, wenn ihr als Touristen kurz bleibt und viel Geld ausgebt. Danach dreht man euch eine lange Nase.
Es gibt u.a. eine Umfrage der BBC, die die angebliche Unbeliebtheit Deutschlands nicht unbedingt bestätigt.
http://www.welt.de/politik/ausland/article12725365/Deutschland-bleibt-beliebtestes-Land-der-Welt.html
Diskjokey
19.05.2013, 22:46
Es gibt u.a. eine Umfrage der BBC, die die angebliche Unbeliebtheit Deutschlands nicht unbedingt bestätigt.
http://www.welt.de/politik/ausland/article12725365/Deutschland-bleibt-beliebtestes-Land-der-Welt.html
Traue nur den Statistiken, die du selber gefälscht hast. - Ich habe die Antipathie gegenüber Deutschland eigentlich nicht auf die junge Generation bezogen. Hier gibt es die Erfahrungen aus dem WK nicht mehr und die Jungen mögen sich, weil sie Gelegenheit haben sich kennen zu lernen. Das Problem mit der älteren Generation, die die Greuel des Krieges noch selber erlebt haben, erledigt sich auf ganz natürliche Weise. Trotzdem wird Deutschland gerade in jüngster Zeit, als vermeintlicher Antreiber in Sachen Euro-Spardiziplin, nicht geliebt. Die Menschen sehen ihr eigenes Versagen nicht und suchen die Schuld lieber bei anderen.
Ja und dann noch das CL-Finale mit 2 Bundesliga Clubs - das ist einfach too much für viele Europäer, da kann man nicht auch noch beim ESC gut abschneiden wollen. :ugly:
Es gibt u.a. eine Umfrage der BBC, die die angebliche Unbeliebtheit Deutschlands nicht unbedingt bestätigt.
http://www.welt.de/politik/ausland/article12725365/Deutschland-bleibt-beliebtestes-Land-der-Welt.html
Die Umfrage ist vom März 2011, das war noch der Lena-Effekt ;)
Dass Cascada so schlecht "bepunktet" wurde hat mich gar nicht überrascht. Und da irgendwas politisches reinzuinterpretieren finde ich erstmal auch nicht nötig (aber das Thema entsteht ja sowieso jedes Jahr aufs Neue). Eine von gefühlten hundert Blondinen, mit einem von gefühlten zweitausend Elektrosongs (der für mich auch nicht ins Ohr ging) und auch wenn die ja wirklich keine schlechte Stimme hat, so konnte sie aber auch gesanglich irgendwie nicht auffallen und ist so unter allen untergegangen. Die Platzierung fand ich also irgendwie genauso nichtssagend wie die Performance irgendwie. Trotzdem fand ich es nicht peinlich (wie manch andere ... wenn man da ein paar Jahre zurückdenkt), es war ja auch alles ganz gut, wie sie das gemacht hat, doch um in der Menge da auch einwenig aufzufallen und (positiv) in den Köpfen zu bleiben muss es halt doch irgendwie noch was anderes geben. (Dass Estland dann doch so ganz schlecht abgeschnitten hatte, konnte ich dann weniger verstehen.)
Mit Emmelie de Forest bin ich sehr zufrieden, die war auch eine meiner drei Favoriten. Ein ganz guter Song, der irgendwo dann doch hängen bleibt, eine sympathische Frau mit einer wirklich tollen, ehrlichen Stimme und vor allem eine sehr starke Bühnenpräsenz, an die man sich nach 26 Künstlern eben doch noch erinnert. Ich hab ihr den Sieg jedenfalls sehr gegönnt; ein guter Beitrag!
Meine zwei anderen Favoriten waren ByeAlex aus Ungarn (wunderschöner Song für gechillte Sommerabende am Wasser und ein sehr ehrlicher Künstler auf der Bühne) und Gianluca aus Malta - da gefiel mir das Lied einfach und diese gut gelaunte familiäre "Hippie"-Truppe. Sowas blieb dann eben auch hängen.
... und dann noch ein kleines Highlight: Selbst bei der Punkteverlesung geht Lena eben nicht unter. :D
Wunderbar auch dieses Video: http://www.youtube.com/watch?v=yc4XQoR1AeI
ESC_Germany
20.05.2013, 11:44
... und dann noch ein kleines Highlight: Selbst bei der Punkteverlesung geht Lena eben nicht unter. :D
das war das einzige, was an der Punktevergabe geil war, alles andere totale Scheiße
mr.spock1968
20.05.2013, 11:46
... und dann noch ein kleines Highlight: Selbst bei der Punkteverlesung geht Lena eben nicht unter. :D
Wunderbar auch dieses Video: http://www.youtube.com/watch?v=yc4XQoR1AeI
Das war aber bei den Proben oder am Vortag.
Das hier ist das richtige
http://www.youtube.com/watch?v=DafWKPEWXK4
Das war aber bei den Proben oder am Vortag.
Das hier ist das richtige
http://www.youtube.com/watch?v=DafWKPEWXK4
Das ist ja noch fünfmal besser :D Danke!
Acid0989
20.05.2013, 13:35
Das wurde gerade auf Emmelie de Forrests Facebook Seite gepostet. Ob es jetzt auch Plagiatsvorwürfe hagelt? Der Song ist von 2002
http://www.youtube.com/watch?v=3U5Zf8tzRjU
Das wurde gerade auf Emmelie de Forrests Facebook Seite gepostet. Ob es jetzt auch Plagiatsvorwürfe hagelt? Der Song ist von 2002
Same procedure as every year würd ich sagen.
Hab dazu das mit interessanten Statements gefunden:
http://wiwibloggs.com/2013/05/19/dutch-press-did-denmark-copy-our-song/27182/comment-page-1/
Bart Voncken, former member of K-Otic, told Dutch radio 3FM, quoted by NOS: “I didn’t notice [the similarity] yesterday. Some notes overlap, but not enough to think plagiarism.”
Sietse Bakker from the EBU is quoted by RTL.nl as saying that “There is a difference between plagiarism and songs that sound similar. Such claims are made every year. From my experience, the conclusion always is that the songs sound alike, but it’s not plagiarism.” He added, however: “The original songwriters have to go to court, which must determine whether there is plagiarism [or not].”
Die Euro-Krise holt nur lange unterdrückte Ressentiments wieder an die Oberfläche, die bis zum 2. WK zurück gehen. So verlangen die Griechen z. B. dass Deutschland endlich die Reparationskosten bezahlt, die von den Deutschen durch die Besatzung verursacht wurden. Man kann fast in jedem europäischen Land Besatzungen und Unrechtshandlungen von damals historisch belegen. Die jungen Deutschen sagen natürlich, dass sie damit nichts zu tun haben und verdrängen die Untaten ihrer Grossväter, aber das Ausland feiert heute noch mit grossen Paraden die Befreiung von den Deutschen. Ihr Deutschen seid beliebt, wenn ihr als Touristen kurz bleibt und viel Geld ausgebt. Danach dreht man euch eine lange Nase.
Ich habe Freunde in Russland, deren Großeltern noch die Not und Deutschen Terror erlebten. Trotzdem gab es keinerlei Vorurteile ... Ist halt Geschichte und wird von vielen der Jüngeren auch so wahrgenommen.
Wahrscheinlich ist der Grund für das Nicht Voting, dass viele und wohl auch die Jurys nix mit dem Beitrag anfangen konnten. Es fehlten einigen vielleicht Emotionen und eine gewisse Ehrlichkeit, die auch am TV rüberkommt.
Komisch finde ich, dass auch Frankreich so schlecht Abschnitt ... Song und Sängerin hatten was erdiges.
Grombold
20.05.2013, 13:50
TALLINN, 26. Mai. [2002] Ein Radioreporter schaffte es, die ganze Verzweiflung in eine Frage zu stecken. »Was ist los in Europa, daß ihr kleinen Länder immer gewinnt«, fragte er die siegreiche Lettin. »Was machen wir Deutschen falsch?« Und Marija Naumova hatte eine erstaunlich konkrete Antwort: »Ihr müßt Wärme ausstrahlen. Ihr müßt auf die Bühne gehen und vergessen, was ihr macht, vergessen, daß ihr Deutsche seid, den ersten Platz vergessen und einfach eine warmherzige Show abliefern.« http://www.stefan-niggemeier.de/blog/time-to-say-goodbye/
Zu dem unsäglichen Peter Urban und (nicht nur) seinem schwachsinnigen ESC-Nationalismus auch dies:
http://www.publikative.org/2013/05/19/esc-osteuropaische-nachbarschaftshilfe/
Es gibt anscheinend so einige Deutsche die Musikmachen für eine reine Leistungsschau halten, bleibt aber trotzdem eine rein emotionale Sache, Leichtigkeit, Spaß, Party.
Doktor Landshut
20.05.2013, 14:04
Offenbar haben viele Leute in Europa den Auftritt von Cascada ähnlich empfunden wie ich. Das gibt mir das Gefühl, ein ganz guter Europäer zu sein. ;)
Ein sehr, sehr interessanter Kommentar zum ESC: http://www.mmnews.de/index.php/etc/13055-esc-flopp-wegen-merkel
Um sich über die Trauer der erneuten Niederlage hinwegzutrösten, hat man wieder ein neues Opfer gefunden: die ehemalige ESC-Gewinnerin aus dem Jahre 2010, Lena Meyer-Landrut. Bei der Punktevergabe am Samstag verhaspelte sie sich versehentlich und wurf die Länder Dänemark und Norwegen durcheinander. Die schlechte Platzierung Deutschlands erschien plötzlich nebensächlich.
Ein sehr, sehr interessanter Kommentar zum ESC: http://www.mmnews.de/index.php/etc/13055-esc-flopp-wegen-merkel
Die zweitplatzierten „LaBrassBanda“ gingen leer aus, obwohl sich die Mehrheit der Zuschauer für sie entschieden hat. Trotzdem bekam Cascada genügend Punkte von der nationalen Jury und sollte somit Deutschland beim ESC vertreten.
:headbang:
Dieses Märchen hat sich in manchen Hirnen wohl festgesetzt.
earplane
20.05.2013, 14:32
Zum Thema Rolle der Politik. Sätze wie "We can set the world on fire" und "The world is ours" sind nicht unbedingt glücklich gewählt. Da kann sich durchaus der Eine oder Andere vor den Kopf gestoßen fühlen wenn so was aus Deutschland kommt. Aber die These löst sich in Nichts auf wenn man weiß dass wir mit dem Song zum ersten Mal in diesem Jahrtausend mal wieder Punkte aus Israel bekommen haben. Das sind ja eigentlich die, die das am ehesten stören sollte.
Es ist einfach so wie damals bei Texas Lightning. Das war auch nicht schlecht. In Deutschland sogar ein richtiger Chart Hit. Aber ist halt eben beim ESC trotzdem nicht besonders gut angekommen. :hmm:
ESC_Germany
20.05.2013, 14:45
Um sich über die Trauer der erneuten Niederlage hinwegzutrösten, hat man wieder ein neues Opfer gefunden: die ehemalige ESC-Gewinnerin aus dem Jahre 2010, Lena Meyer-Landrut. Bei der Punktevergabe am Samstag verhaspelte sie sich versehentlich und wurf die Länder Dänemark und Norwegen durcheinander. Die schlechte Platzierung Deutschlands erschien plötzlich nebensächlich.
so ein scheiß als hätte sich noch nie jemand im TV versprochen
Ein sehr, sehr interessanter Kommentar zum ESC: http://www.mmnews.de/index.php/etc/13055-esc-flopp-wegen-merkel
OT Er hat sich wohl auf Peter Urban eingeschossen? Ist das Neid? Die Künstler und deren Bedeutung wurden in den Beiträgen erwähnt. Was war an den Kommentaren rassistisch ... solch ein Schwachsinn. Was er wohl über den damaligen britischen Kommentator geschrieben hätte ...
:headbang:
Dieses Märchen hat sich in manchen Hirnen wohl festgesetzt.
Es geht mir eher um diesen Faden und seine Anwendung auf die TV-Kommentare von Peter Urban:
Das „ABC des Journalismus“ definiert journalistisches Kommentieren wie folgt: „Der Kommentar nimmt im Regelfall zu einer aktuellen Nachricht Stellung. Er erläutert die Wichtigkeit des Themas, interpretiert die Bedeutung, macht mit Zusammenhängen vertraut, stellt Kombinationen an, wägt unterschiedliche Auffassungen ab, setzt sich mit anderen Standpunkten auseinander und verhilft dem Leser dazu, sich ein abgerundetes Bild über das Ereignis zu machen.“
Irgendwie werden Urbans Sprüche immer mehr der unsäglichen BBC-Kommentierung ähnlicher. Wenn man den ESC als ein interkulturelles Ereignis begreift, könnte man als TV-Sender (NDR) genau diese im Text angesprochenen Informationen zur Einordnung der Künstler und deren Musik einbringen. Dadurch ließe sich so mancher als "folkloristischer Trash" abgekanzelte Song als eine interessante Fassette der internationalen Musik-Szene erleben. Solche "exotischen" Darbietungen müssen einen nicht gefallen und zum Anrufen animieren, man darf sie aber sehr wohl als Bereicherung des Wettbewerbs empfinden. Andere herabzusetzen um sich selbst zu erhöhen, ist nicht mein Ding.
Es geht mir eher um diesen Faden und seine Anwendung auf die TV-Kommentare von Peter Urban:
Irgendwie werden Urbans Sprüche immer mehr der unsäglichen BBC-Kommentierung ähnlicher. Wenn man den ESC als ein interkulturelles Ereignis begreift, könnte man als TV-Sender (NDR) genau diese im Text angesprochenen Informationen zur Einordnung der Künstler und deren Musik einbringen. Dadurch ließe sich so mancher als "folkloristischer Trash" abgekanzelte Song als eine interessante Fassette der internationalen Musik-Szene erleben. Solche "exotischen" Darbietungen müssen einen nicht gefallen und zum Anrufen animieren, man darf sie aber sehr wohl als Bereicherung des Wettbewerbs empfinden. Andere herabzusetzen um sich selbst zu erhöhen, ist nicht mein Ding.
Dazu sind m.E. die Filmchen im Vorfeld da. Und diese stellten mir den Künstler in aller Kürze und oft sympathisch vor. Soll das Peter Urban jetzt noch einmal wiederholen? Er ist halt subjektiv, wie auch Imre Grimm, Stefan Niggemeier etc. die ja auch Journalisten sind.
Nur irgendwelche Fakten zu hören fände ich langweilig.
Brummell
20.05.2013, 15:01
Ein sehr, sehr interessanter Kommentar zum ESC: http://www.mmnews.de/index.php/etc/13055-esc-flopp-wegen-merkel
Allerdings in seiner Gesamtheit auch recht tendenziös . Ich vermute mal er hat selten, vielleicht sogar nie, die Berichterstattung von anderen Sendern gehört. Ich würde ihm - selbst ohne Terry Wogan - die BBC empfehlen.
Außerdem scheint es sich, nach einigen Artikeln die ich kurz überflogen habe, auch um eine etwas seltsame Postille zu handeln.
Ob eine humorvoll-lästernde Kommentierung nun so "unsäglich" ist, halte ich mal für dahingestellt. Ich habe mich gut unterhalten gefühlt, lediglich die wiederholte Enttäuschungsarien über Cascadas fehlende Punkte ("hat sie nicht verdient") ging mir auf den Keks.
Apropos Unterhaltung: Es ist eine Unterhaltungssendung. Urbans Aufgabe ist nicht die eines "journalistischen Kommentators". Somit geht auch der Verweis auf ein "ABC des Journalismus" völlig fehl. "Der Kommentar nimmt im Regelfall zu einer aktuellen Nachricht Stellung." - jo, im Politikteil der Presse, des Rundfunks, in Fernsehnachrichtensendungen, aber doch nicht bei der Liveübertragung einer Musiksendung, das ist alles andere als der "Regelfall" dieses ABCs.
Mit "Rassismus" hat das zudem überhaupt nichts zu tun. Da gehen dem Autor die Pferde durch. Das lässige Umsichschmeißen mit solchen Vorwürfen ist eher unsäglich. Es ist letztlich Verharmlosung echten Rassismus.
punkrock
20.05.2013, 15:19
Ich fühle mich durch Urban immer recht gut unterhalten. "Er singt da doch tatsächlich: Ich trage 2 Schuhe, der eine heißt Liebe, der andere Schmerz. Ich glaube, der Schmerz war größer." :) Ein ESC ohne Kommentator-Geläster ist wie ein Steak ohne Fleisch...
Den 23. Platz für Frankreich kann ich mir nur so erklären, dass viele noch zum Bier holen im Keller waren und so den ersten und zugleich rockigsten Beitrag des Wettbewerbs gar nicht mit bekommen haben. :(
Ungarn und Niederlande, die beiden anderen interessanten Beiträge, haben wengstens ganz ordentlich gepunktet.
Diskjokey
20.05.2013, 15:26
Ein sehr, sehr interessanter Kommentar zum ESC: http://www.mmnews.de/index.php/etc/13055-esc-flopp-wegen-merkel
Um sich über die Trauer der erneuten Niederlage hinwegzutrösten, hat man wieder ein neues Opfer gefunden: die ehemalige ESC-Gewinnerin aus dem Jahre 2010, Lena Meyer-Landrut. Bei der Punktevergabe am Samstag verhaspelte sie sich versehentlich und wurf die Länder Dänemark und Norwegen durcheinander. Die schlechte Platzierung Deutschlands erschien plötzlich nebensächlich.
Konjugation des deutschen Verbs werfen: er wirft - er warf - er hat geworfen.
Das ich als Schweizer das korrigieren muss. :-D
Brummell
20.05.2013, 15:28
Den 23. Platz für Frankreich kann ich mir nur so erklären, dass viele noch zum Bier holen im Keller waren und so den ersten und zugleich rockigsten Beitrag des Wettbewerbs gar nicht mit bekommen haben. :(
Ungarn und Niederlande, die beiden anderen interessanten Beiträge, haben wengstens ganz ordentlich gepunktet.
:-D . Ich war kein Bier holen, sondern mußte meine Tochter wohin fahren. Erst zum vierten Act war ich "empfangsbereit".:D
steffen3
20.05.2013, 15:29
Den 23. Platz für Frankreich kann ich mir nur so erklären, dass viele noch zum Bier holen im Keller waren und so den ersten und zugleich rockigsten Beitrag des Wettbewerbs gar nicht mit bekommen haben. :(
Ungarn und Niederlande, die beiden anderen interessanten Beiträge, haben wengstens ganz ordentlich gepunktet.
Startplatz 1 ist echt undankbar, nach ein paar Stunden Trash war der wahrscheinlich schon vergessen. Der Song ist definitiv brauchbar, Platz 23 ist weit unter Wert.
Doktor Landshut
20.05.2013, 15:32
Das ich als Schweizer das korrigieren muss. :-D
Ihr Schweizer habt ja auch nicht so ultrakorrekte überambitionierte Germanisten, die alle Jubeljahre eine neue Rechtschreibung einführen müssen, damit niemand mehr richtig durchblickt. ;)
Brummell
20.05.2013, 15:35
Den 23. Platz für Frankreich kann ich mir nur so erklären, dass viele noch zum Bier holen im Keller waren und so den ersten und zugleich rockigsten Beitrag des Wettbewerbs gar nicht mit bekommen haben. :(
Ungarn und Niederlande, die beiden anderen interessanten Beiträge, haben wengstens ganz ordentlich gepunktet.
Der Kommentar vom Rolling Stone zu Amadine:
21:11 Uhr - 1. FRANKREICH. Soll das ein Sex-Blues sein, Amadine Bourgeois? Klingt eher nach anstrengenden Fesselspielchen ohne Happy End.
21:15 Uhr - Oder soll es Courtney Love sein, vor den OPs? Der kreischige Gesang nervt jedenfalls, und das Lederkleidchen reißt's nicht raus.
Diskjokey
20.05.2013, 15:37
Ich habe Freunde in Russland, deren Großeltern noch die Not und Deutschen Terror erlebten. Trotzdem gab es keinerlei Vorurteile ... Ist halt Geschichte und wird von vielen der Jüngeren auch so wahrgenommen.
Wahrscheinlich ist der Grund für das Nicht Voting, dass viele und wohl auch die Jurys nix mit dem Beitrag anfangen konnten. Es fehlten einigen vielleicht Emotionen und eine gewisse Ehrlichkeit, die auch am TV rüberkommt.
Komisch finde ich, dass auch Frankreich so schlecht Abschnitt ... Song und Sängerin hatten was erdiges.
Es ist doch sicher die Gastfreundschaft, dass deine russischen Freunde nicht in deiner Gegenwart über Deutsche hässlich reden. Meine ausländischen Freunde reden auch nicht schlecht über Schweizer "Banker" wenn ich dabei bin, dass macht man anonym, z. B. in diesem Forum. :ugly:
Brummell
20.05.2013, 15:44
Es ist doch sicher die Gastfreundschaft, dass deine russischen Freunde nicht in deiner Gegenwart über Deutsche hässlich reden. Meine ausländischen Freunde reden auch nicht schlecht über Schweizer "Banker" wenn ich dabei bin, dass macht man anonym, z. B. in diesem Forum. :ugly:
Ich glaube auch beim "Lästern" gibts ab und zu sowas wie ein "Momentum" . Manchmal sind halt die "am deutschen Wesen sollt ihr genesen" Oberlehrer und manchmal die "cleveren" schweizer Bankmanager an der Reihe . :hmm:
Diskjokey
20.05.2013, 15:44
Ihr Schweizer habt ja auch nicht so ultrakorrekte überambitionierte Germanisten, die alle Jubeljahre eine neue Rechtschreibung einführen müssen, damit niemand mehr richtig durchblickt. ;)
Mit der hochdeutschen, schriftlichen Ausdrucksweise und Rechtschreibung ist es bei uns in der Schweiz leider nicht gut bestellt. Geh mal in die Auktionsplattform "Ricardo.ch". Es wird dir ein kalter Schauer den Rücken runter laufen. :D
Diskjokey
20.05.2013, 15:53
Ich glaube auch beim "Lästern" gibts ab und zu sowas wie ein "Momentum" . Manchmal sind halt die "am deutschen Wesen sollt ihr genesen" Oberlehrer und manchmal die "cleveren" schweizer Bankmanager an der Reihe . :hmm:
Ach weisst du, da bin ich inzwischen schmerzfrei. Ausserden fliessen ja jede Menge Euro (und andere Währungen) zu uns, die legal versteuert wurden. Leider geht das in der aufgeheizten Diskussion völlig unter. Seit Generationen legen Menschen aus dem Ausland bei uns Geld an, weil wir sorgfältig damit umgehen und Sicherheit vor Übergriffen forscher Politiker in den eigenen Ländern gewährleistet ist.
Das ich als Schweizer das korrigieren muss. :-DWenn hier schon grammatikalische Korrekturen vorgenommen werden, dann steht auch bitteschön der "eigene" Kommentar auf dem Prüfstand:
Dass ich als Schweizer das korrigieren muss. :-D
:D
Brummell
20.05.2013, 16:33
Ach weisst du, da bin ich inzwischen schmerzfrei. Ausserden fliessen ja jede Menge Euro (und andere Währungen) zu uns, die legal versteuert wurden. Leider geht das in der aufgeheizten Diskussion völlig unter. Seit Generationen legen Menschen aus dem Ausland bei uns Geld an, weil wir sorgfältig damit umgehen und Sicherheit vor Übergriffen forscher Politiker in den eigenen Ländern gewährleistet ist.
Na ja, auch wenn man als Bürger nicht unbedingt mit der jeweiligen deutschen Politik zufrieden bist, besonders wenn die "Anderen" an der Regierung sind, hat man doch das Gefühl, dass das politische System, die Verwaltung und die Justiz im Großen und Ganzen einigermassen funktionieren und man es, trotz aller Probleme und Sachzwänge (die auch aus dem ökonomischen Gewicht innerhalb Europas resultieren) irgendwie doch hinbekommt zumindest die notwendigsten Reformen umzusetzen.
Wenn man dann in Zusammenhang mit europäischen Krisen sich plötzlich näher mit Staaten auseinandersetzen muß in denen Oligarchien den Staat teilweise als Selbstbedienungsladen organisiert haben und die auch keine modernen Standards entsprechende Finanzverwaltung , Kontrollinstitutionen etc kennen dann kann's auch manchmal jucken den Oberlehrer zu geben, zumal man unter Druck steht bestimmte außen- und wirtschaftspolitische Entscheidungen innenpolitisch durchsetzbar zu machen.
stardust2012
20.05.2013, 16:38
Ich bin am Anfang echt traurig gewesen über den 21. Platz für Cascada:heul:, denn ich bin seit Ende 2009 ein großer Fan von ihrer Musik. Und daran sind bloß wir mit diesen HIRNLOSEN Plagiatsvorwürfen schuld. Mittlerweile finde ich es nicht mehr so schlimm und muss schon zugeben, dass Dänemark mit "Only Teardrops" echt ein gutes Lied hatte. P.S: Vielen Dank allen für diese BESCHEUERTEN Plagiatsvorwürfe!!!!!:wut: Wären diese nicht gewesen, hätten wir MINDESTENS eine Top Ten, wenn nicht sogar einen Sieg ergattern können. Aber nein, bloß das Lied schlecht reden und nur herumstänkern. Ich hätte da vorher überlegt, denn die anderen Länder haben dass dann ja auch mitgekriegt und es dann absichtlich nicht gewählt. Glorious und Euphoria hören sich zwar etwas ähnlich an, aber das ist doch nun lange kein Plagiat. Auch noch an euch hier im Forum danke, dass ihr das so oft erwähnt habt.:heul: Ich jedenfalls hoffe, dass Natalie sich nicht zu sehr viele Gedanken über diesen Platz macht und freue mich schon auf ihre nächste CD, die vermutlich nach dieser ESC-Teilnahme schon bald kommen wird. Für nächstes Jahr für die Vorentscheidung zum ESC für Deutschland wünsche ich mir jedenfalls wieder das alte Format zurück, denn wenn schon eine international erfolgreiche Band so weit hinten landet, haben andere bekannte Bands wahrscheinlich keine besseren Chancen. Ich bleibe aber auf jeden Fall weiter Cascada-Fan.:herzchen2:
Diskjokey
20.05.2013, 16:38
Na ja, auch wenn man als Bürger nicht unbedingt mit der jeweiligen deutschen Politik zufrieden bist, besonders wenn die "Anderen" an der Regierung sind, hat man doch das Gefühl, dass das politische System, die Verwaltung und die Justiz im Großen und Ganzen einigermassen funktionieren und man es, trotz aller Probleme und Sachzwänge (die auch aus dem ökonomischen Gewicht innerhalb Europas resultieren) irgendwie doch hinbekommt zumindest die notwendigsten Reformen umzusetzen.
Wenn man dann in Zusammenhang mit europäischen Krisen sich plötzlich näher mit Staaten auseinandersetzen muß in denen Oligarchien den Staat teilweise als Selbstbedienungsladen organisiert haben und die auch keine modernen Standards entsprechende Finanzverwaltung , Kontrollinstitutionen etc kennen dann kann's auch manchmal jucken den Oberlehrer zu geben, zumal man unter Druck steht bestimmte außen- und wirtschaftspolitische Entscheidungen innenpolitisch durchsetzbar zu machen.
Du hast nicht nur Recht, du hast sogar Senkrecht. :clap:
Diskjokey
20.05.2013, 16:44
Wenn hier schon grammatikalische Korrekturen vorgenommen werden, dann steht auch bitteschön der "eigene" Kommentar auf dem Prüfstand:
:D
Jetzt kann ich Lenas Gefühle nach dem ESC Voting gut nachvollziehen! :aua: Den :asskick: habe ich verdient! :-D
Eulenspiegel
20.05.2013, 17:46
@Brummel Unsere Regierung und Opposition zieht aber leider nicht die jeweiligen Oligarchen zur Verantwortung, sondern setzt bei der einfachen Bevölkerung an. Wenn ich richtig informiert bin, könnten z.B. in Griechenland jährlich Steuermehreinnahmen von 20 Mrd Euro eingenommen werden. Es gibt also eigentlich kein Finanzproblem.
Doch anstatt Kredite an das Eintreiben der Steuerschulden und erst mal nur!!!!!! an dieses Eintreiben dieser Schulden zu knüpfen, fordert man Sparprogramme, welche die einfache Bevölkeung treffen.
Unsere Rüstungsindustrie verkauft weiter nach Griechenland, anstatt diese Verkäufe erst einmal auszusetzten.
Außerdem sind wir ja so stolz auf unser Sparen und den daraus resultierenden Exportüberschuss. Bloß das Geld sehen wir niemals wieder. Unsere Infrastruktur verrrotet. Vor 20 Jahren hätte man mir noch die Augen verbinden können und ich hätte sofort nach Grenzübertritt die schlechten belgischen Straßen erkannt. Heute ist das eher umgekehrt!!!
Schulklassen sind in Deutschland nach wie vor zu groß, Universitäten funktionieren zum großen Teil nur noch, weil ein Großteil der angebotenen Veranstaltungen unentgeltlich angeboten wird.
Man könnte diese Liste unendlich fortsetzten...
Mrs. Furiosity
20.05.2013, 20:37
Das Patzerchen bei der Punktevergabe reiht sich ein in die doch recht häufig berichteten Texthänger bei Konzerten. Ein Herr Lombardi wurde für so was verspottet.
So harmlos diese Fehler, so charmant, lustig und gekonnt und damit aus Publikumssicht letztlich positiv und unterhaltsam Lenas Umgang mit ihnen ist, sie kommen doch etwas zu oft vor.
Es macht mich einfach traurig, in Berichten über Lena Begriffe wie „peinlich“ zu lesen. Ich wäre deshalb froh, wenn sie ihre Konzentrationsfähigkeit verbessern würde, auch wenn uns dadurch ein paar sympathische Ausrutscher entgingen.
ublowmymind
20.05.2013, 21:15
Ich wäre deshalb froh, wenn sie ihre Konzentrationsfähigkeit verbessern würde, auch wenn uns dadurch ein paar sympathische Ausrutscher entgingen.
Gott bewahre! :rules::schnueff:
Tiny Tim
20.05.2013, 21:23
Im wirklichen Leben entwickeln Ehegatten (meist sind es die Frauen), die ihre Partner zum vermeintlich besseren ändern wollen, sich im Laufe der Jahre zu nörgelnden Quälgeistern, die das Eheleben u.U. zur Hölle auf Erden machen können. Hier ist natürlich vieles anders - zum Glück für Lena, aber nicht zum Glück für alle ihre Fans...
Hoffentlich hat Lena auch weiterhin niemals Angst etwas peinliches zu machen, denn nur durch diese nicht oder fast nicht vorhandene Peinlichkeitshemmschwelle passieren die wirklich großen Momente, die große Kunst.
Was natürlich nicht heist das sie unbedingt peinlich sein muß, bitte nicht verwechseln.
Es macht mich einfach traurig, in Berichten über Lena Begriffe wie „peinlich“ zu lesen.
Dafür kann ja Lena nichts, dass da Trottel rumnörgeln und einen kleinen Versprecher als "peinlich" bezeichnen, obwohl eher ihr besserwisserisches, verknöchertes, humorfreies Gerede oberpeinlich ist.
Powered by vBulletin® Version 4.2.0 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.