Raphi
03.10.2012, 23:41
Hallo,
ich weiß nicht, ob dieser Bereich der richtige für dieses Thema ist, aber alle Beiträge, die es zum Zeltfestival gibt, sind hier. Darum schreibe ich auch hier.
Ich habe mir gedacht, falls Lena nach dem Reeperbahn-Festival Gefallen an Festivals gefunden hat, wie es wäre, wenn sie nun auf weiteren auftritt.
Mein Vorschlag wäre das Zeltfestival Ruhr. Dort treten Musiker, Comedians und andere Acts in großen Zelten auf, weshalb das Zeltfestival so heißt. Das Festival findet in Witten statt. www.zeltfestivalruhr.de
Witten ist eine Stadt im Ruhrgebiet, in Nordrhein-Westfalen. Am Wittener Bahnhof halten nur Nahverkehrszüge, jedoch sind die Bahnhöfe von Bochum, Dortmund und Hagen nah, an denen auch Fernverkehr hält. Von hier kommt man auch abends noch gut weg, so dass auch für diejenigen, die sofort zurückfahren wollen, dieses gesichert sein sollte. Da ich keinen Musiker gefunden habe, der dieses Jahr später als 20.30 Uhr mit seinem Auftritt begann, sollte das Festival sowieso nicht so lange gehen.
Der nächste Flughafen wäre Dortmund, falls ihr vom Münchner Flughafen kommt, ansonsten Düsseldorf, Köln und Münster.
Ich schlage dieses Festival aus einem einfachen Grund vor. Wie ihr wisst, hat Lena bald wieder einen Auftritt, zu dem Lenaisten aus ganz Deutschland in eine süddeutsche Stadt reisen werden.
Hier im Forum gibt es die Lenaistin @All, der ich vorschlug gemeinsam anzureisen, da sie in meiner Nähe wohnt. Wie aber auch schon beim Vorschlag anderer Lenaisten, wurde dieses von ihren Eltern nicht erlaubt. Da unsere Lenaisten-Treffen im Regelfall weit weg stattfinden und sie Lena mit viel Glück mal in ihrer Nähe sehen kann, dachte ich mir, wir bringen Lena zu ihr.
Das Zeltfestival findet in ihrer Stadt statt und ich finde, es hat, was die anderen Darbietungen angeht, eine Lena gerecht werdende Qualität.
Dort könnte @All Lena sehen, ohne ihre Eltern um Erlaubnis fragen zu müssen, die mir in diesem Fall schwierig zu sein scheinen. Außerdem könnten sich wieder einige Lenaisten treffen, da die Rückfahrt gut zu arrangieren ist.
Ein Vorteil für unsere jungen Lenaisten wäre, das Zeltfestival findet in den Sommerferien statt.
Sollte euch das Zeltfestival zusagen, fände ich es gut, wenn sich die richtigen Leute darum kümmern, es Lena schmackhaft zu machen. Bitte verschiebt dieses Thema, wenn ihr einen geeigneteren Bereich kennt.
Vielen Dank
ich weiß nicht, ob dieser Bereich der richtige für dieses Thema ist, aber alle Beiträge, die es zum Zeltfestival gibt, sind hier. Darum schreibe ich auch hier.
Ich habe mir gedacht, falls Lena nach dem Reeperbahn-Festival Gefallen an Festivals gefunden hat, wie es wäre, wenn sie nun auf weiteren auftritt.
Mein Vorschlag wäre das Zeltfestival Ruhr. Dort treten Musiker, Comedians und andere Acts in großen Zelten auf, weshalb das Zeltfestival so heißt. Das Festival findet in Witten statt. www.zeltfestivalruhr.de
Witten ist eine Stadt im Ruhrgebiet, in Nordrhein-Westfalen. Am Wittener Bahnhof halten nur Nahverkehrszüge, jedoch sind die Bahnhöfe von Bochum, Dortmund und Hagen nah, an denen auch Fernverkehr hält. Von hier kommt man auch abends noch gut weg, so dass auch für diejenigen, die sofort zurückfahren wollen, dieses gesichert sein sollte. Da ich keinen Musiker gefunden habe, der dieses Jahr später als 20.30 Uhr mit seinem Auftritt begann, sollte das Festival sowieso nicht so lange gehen.
Der nächste Flughafen wäre Dortmund, falls ihr vom Münchner Flughafen kommt, ansonsten Düsseldorf, Köln und Münster.
Ich schlage dieses Festival aus einem einfachen Grund vor. Wie ihr wisst, hat Lena bald wieder einen Auftritt, zu dem Lenaisten aus ganz Deutschland in eine süddeutsche Stadt reisen werden.
Hier im Forum gibt es die Lenaistin @All, der ich vorschlug gemeinsam anzureisen, da sie in meiner Nähe wohnt. Wie aber auch schon beim Vorschlag anderer Lenaisten, wurde dieses von ihren Eltern nicht erlaubt. Da unsere Lenaisten-Treffen im Regelfall weit weg stattfinden und sie Lena mit viel Glück mal in ihrer Nähe sehen kann, dachte ich mir, wir bringen Lena zu ihr.
Das Zeltfestival findet in ihrer Stadt statt und ich finde, es hat, was die anderen Darbietungen angeht, eine Lena gerecht werdende Qualität.
Dort könnte @All Lena sehen, ohne ihre Eltern um Erlaubnis fragen zu müssen, die mir in diesem Fall schwierig zu sein scheinen. Außerdem könnten sich wieder einige Lenaisten treffen, da die Rückfahrt gut zu arrangieren ist.
Ein Vorteil für unsere jungen Lenaisten wäre, das Zeltfestival findet in den Sommerferien statt.
Sollte euch das Zeltfestival zusagen, fände ich es gut, wenn sich die richtigen Leute darum kümmern, es Lena schmackhaft zu machen. Bitte verschiebt dieses Thema, wenn ihr einen geeigneteren Bereich kennt.
Vielen Dank