Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fleetwood Mac
Rumours (1977) gilt als eines der erfolgreichsten Alben der Rockgeschichte. Dieses Jahr gehen Fleetwood Mac auf Jubiläumstour und kommen nach langer Zeit auch mal wieder nach Deutschland (für 3 Konzerte im Oktober)
http://www.eventim.de/fleetwood-mac-live-2013-Tickets.html?affiliate=EVE&doc=erdetaila&fun=erdetail&erid=904627&sort_by=event_datum&sort_direction=asc
Und ich bin dabei. Wer weiß, ob es nochmal eine Gelegenheit gibt die Truppe in Deutschland zu sehen.
Ist nur schade, dass sich Christine McVie nach wie vor weigert, mit Fleetwood Mac aufzutreten. Originalbesetzung hätte mir richtig gut gefallen.
Der Deutschlandfunk bringt ab 15.05 Uhr ein Porträt über Fleetwood Mac
http://www.dradio.de/dlf/vorschau/
OldStephen66
05.05.2013, 15:02
Originalbesetzung hätte mir richtig gut gefallen.
Wirklich? DAS hier wäre nämlich die Original- bzw. Gründungsbesetzung von 1967:
Peter Green: Gitarre, Gesang, Mundharmonika
Mick Fleetwood: Schlagzeug
Bob Brunning: Bass (wurde allerdings schon im ersten Jahr durch John McVie ersetzt)
Jeremy Spencer: Slide-Gitarre, Keyboard, Gesang
Es wird immer gerne vergessen, dass Fleetwood Mac bis zum Weggang von Peter Green 1970 eine erfolgreiche Bluesband waren.
Wirklich? DAS hier wäre nämlich die Original- bzw. Gründungsbesetzung von 1967:
Peter Green: Gitarre, Gesang, Mundharmonika
Mick Fleetwood: Schlagzeug
Bob Brunning: Bass (wurde allerdings schon im ersten Jahr durch John McVie ersetzt)
Jeremy Spencer: Slide-Gitarre, Keyboard, Gesang
Es wird immer gerne vergessen, dass Fleetwood Mac bis zum Weggang von Peter Green 1970 eine erfolgreiche Bluesband waren.
Genau, und hier mal eine Aufnahme von 1968.
http://www.youtube.com/watch?v=XSutFqtkHTs
Grombold
05.05.2013, 19:59
...
Es wird immer gerne vergessen, dass Fleetwood Mac bis zum Weggang von Peter Green 1970 eine erfolgreiche Bluesband waren.So ein quatsch.
Das ist doch überhaupt die einzige Phase, wo sie musik gemacht haben. Der Rest ist nur Müll. [/musikalischer Snobismus]
:D
Der Rest ist nur Müll. [/musikalischer Snobismus]
:D
Oh die Zeit mit Lindsay und Stevie findest du also Sche.. :-! Naja Musik ist Geschmackssache.
Melanie, ich glaube hier ist ein Augenzwinkern angebracht ;)
Melanie, ich glaube hier ist ein Augenzwinkern angebracht ;)
Naja, Müll ist schon ein sehr hartes und böses Wort.
Ein neues Interview mit Stevie Nicks
http://www.telegraph.co.uk/culture/music/rockandpopfeatures/10305143/Fleetwood-Macs-Stevie-Nicks-on-addiction-Botox-and-the-burying-of-hatchets-interview.html
Im Oktober gibt es ein neues Soloalbum von Stevie Nicks. Eine neue Single gibt es schon jetzt
http://www.rollingstone.de/news/meldungen/article633670/hoeren-stevie-nicks-neuer-song-the-dealer.html
Vor 35 Jahren (im Oktober 1979) erschien das Album Tusk. Mit 1 Mio US-$ Produktionskosten ist es das finanziell aufwändigste Rockalbum der 1970er Jahre. Gleichzeitig ist es auch eines der polarisierendsten Alben von Fleetwood Mac. Gerade das Titelstück kam bei vielen Kritikern nicht so gut an und wegen dem Song Sara gab es sogar Plagiatsvorwürfe gegen Stevie Nicks.
https://www.youtube.com/watch?v=K1jQQ4DTov0
Gestern war das einzige Deutschland-Konzert von Fleetwood Mac in Köln. Mit dabei Christine McVie
http://www.rp-online.de/kultur/musik/fleetwood-mac-in-koeln-grossartiger-auftritt-mit-legendaerer-besetzung-aid-1.5141832
Gestern war das einzige Deutschland-Konzert von Fleetwood Mac in Köln. Mit dabei Christine McVie
http://www.rp-online.de/kultur/musik/fleetwood-mac-in-koeln-grossartiger-auftritt-mit-legendaerer-besetzung-aid-1.5141832
Laut rp-online angeblich in der Ur-Besetzung. :D
Die legendäre Band Fleetwood Mac hat ihr einziges Deutschland-Konzert vor 14.500 Fans in der Kölner Lanxess-Arena gegeben - in der Ur-Besetzung.
Laut rp-online angeblich in der Ur-Besetzung. :DDer Text ist korrekt - aber die Überschriften scheinen irgendwelche Praktikanten zu verfassen ...
OldStephen66
06.06.2015, 08:12
Auch die RP hat keine Ahnung von der Bandgeschichte. Die Ur-Besetzung ist, VERDAMMT NOCHMAL, eine ganz andere: http://www.lenameyerlandrut-fanclub.de/forum/showthread.php?7265-Fleetwood-Mac&p=479392&viewfull=1#post479392
Das ist ja fast so schlimm wie mit den (Ge)Brüdern Grimm! :D
Auch die RP hat keine Ahnung von der Bandgeschichte. Die Ur-Besetzung ist, VERDAMMT NOCHMAL, eine ganz andere: http://www.lenameyerlandrut-fanclub.de/forum/showthread.php?7265-Fleetwood-Mac&p=479392&viewfull=1#post479392Richtig. Wer Peter Green unterschlägt, hat auch keine Skrupel, Peter Gabriel zu unterschlagen, auch wenn er für viele in der stärksten Genesis-Phase Mastermind war. Dahingegen war Peter Green ab Fleetwood Mac(1975)/Rumours leider schon länger (bis 1970) nicht mehr dabei.
Und bei Deep Purple wird aus Respekt vor deren Ur-Besetzung von Mk II geredet, wenn von DER Purple-Formation die Rede ist. ;)
Stevie Nicks wird heute 70. Happy Birthday.
https://www.youtube.com/watch?v=6UD0c58nNCQ
:( Christine McVie ist gestorben https://www.theguardian.com/music/2022/nov/30/fleetwood-macs-christine-mcvie-dies-at-age-79
Stevie Nicks hat jetzt eine Barbiepuppe, die nach ihrem Ebenbild gestaltet wurde
https://www.rollingstone.de/stevie-nicks-enthuellt-eine-barbie-nach-ihrem-ebenbild-2643573/
Stevie Nicks hat jetzt eine Barbiepuppe, die nach ihrem Ebenbild gestaltet wurde
https://www.rollingstone.de/stevie-nicks-enthuellt-eine-barbie-nach-ihrem-ebenbild-2643573/
Lena hat dafür eine Trolls-Puppe ;)
Powered by vBulletin® Version 4.2.0 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.