Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kritische Auseinandersetzung mit Lenas gesanglichen Fähigkeiten
(Die Admins können, falls gewünscht, den Post auch an anderer Stelle platzieren)
Ich habe es mal dahin kopiert: http://www.lenameyerlandrut-fanclub.de/forum/showthread.php?1385-MCP-Was-sagen-die-Kritiker
Nicht, dass Leute noch in diesen Thread hier gucken müssen, die sich gar nicht "kritisch mit Lenas gesangl. Fähigkeiten auseinandersetzen" wollen, um es zu finden. ;)
gauloises
06.07.2013, 13:19
Nicht, dass Leute noch in diesen Thread hier gucken müssen, die sich gar nicht "kritisch mit Lenas gesangl. Fähigkeiten auseinandersetzen" wollen, um es zu finden. ;)
:D
Peter M. aus V.
07.07.2013, 13:49
Ich habe mich jetzt - nachdem ich aus Zeitmangel nicht in der Lage war, längere Beiträge zu lesen und dieser Thread deshalb auf Esi lag - ein paar Stunden hindurchgequält. Nicht nur wegen der Leseprobleme.
@Mrs. Furiosity hat mit Post 157 am 29.6. den Faden wieder aufgenommen. Sie hat ausdrücklich auf die Alben abgehoben, nicht auf die Liveauftritte. Wie viele Post haben sich auf ihren Beitrag bezogen? Keiner, wenn ich nichts übersehen habe. Und wie viele auf das Thema? Die sind an den Fingern einer Hand abzuzählen. Der Rest: OT. Und wie viele wurden gelöscht?
Zum Thema bin ich besonders @Alva Gelize dankbar, denn sie bringt einen anderen Aspekt in die Diskussion ein, einen, der zwar immer wieder angeführt wird, im Sinne von "Lena weiß schon, was sie tut" oder "Wenn sie Bock hat, wird sie schon..", aber noch nicht so deutlich unter dem Blickwinkel "Glück und Zufriedenheit" als innere Motivation, als Lebensziel.
Danke fürs Verlinken!
In der ansonsten wie immer sehr ermüdenden Meta- Diskussion freue ich mich über @Economist und seine klaren Beschreibungen, Erklärungen und Anregungen. (auch @support4Lena, @Doktor Landshut und einige andere trugen zur Sachlichkeit bei.)
Ob's hilft?
Grombold
07.07.2013, 20:51
... Man will nur das Beste für sie ...Was genau soll das sein? kannst du das näher erläutern?
... und macht sich Sorgen.Worüber? kannst du das detailierter?
Alva Felize
08.07.2013, 09:55
Wer sich hier mit Lenas gesanglichen Fähigkeiten kritisch auseinandersetzt, will und tut nicht die Künstlerin beleidigen, sondern macht sich nur Gedanken, wie es Lena noch besser gehen könnte.
Um es noch mal vorwegzunehmen (es ist zwar fast albern das wieder zu erwähnen, aber man weiß ja nie ;)) ich habe grundsätzlich nichts gegen diese Diskussion oder diesen Thread.
Glaubst Du das wirklich? Also meinst Du wirklich irgendjemand hier sei in der Position einschätzen zu können, dass es ihr besser geht wenn sie ihre Gesangstechnik trainiert? Da halte ich entschieden dagegen. Ich glaube, dass sie dadurch technisch besser singen mag, aber wie es ihr geht? Hier hat niemand nicht mal ansatzweise ein persönliches Verhältnis zu ihr. Das finde ich doch sehr weit hergeholt.
Glaubst Du das wirklich? Also meinst Du wirklich irgendjemand hier sei in der Position einschätzen zu können, dass es ihr besser geht wenn sie ihre Gesangstechnik trainiert?
Nach dem Motto, geht es den Fans gut geht es auch Lena gut, denn sie lebt ausschliesslich von der Liebe ihrer Fans. :D Offensichtlich haben wir ihr zu viel davon gegeben, dass sie sich nicht auf den Hosenboden setzen will und lernen. :ironie:
Hier hat niemand nicht mal ansatzweise ein persönliches Verhältnis zu ihr. Das finde ich doch sehr weit hergeholt.
Jo und wenn dann sollte man hier aufhören zuschreiben. Wenn man also irgendwann mal nichts mehr von mir hört, dann habe ich es geschafft. :yes: :ironie:
Um es noch mal vorwegzunehmen (es ist zwar fast albern das wieder zu erwähnen, aber man weiß ja nie ;)) ich habe grundsätzlich nichts gegen diese Diskussion oder diesen Thread.
Glaubst Du das wirklich? Also meinst Du wirklich irgendjemand hier sei in der Position einschätzen zu können, dass es ihr besser geht wenn sie ihre Gesangstechnik trainiert? Da halte ich entschieden dagegen. Ich glaube, dass sie dadurch technisch besser singen mag, aber wie es ihr geht? Hier hat niemand nicht mal ansatzweise ein persönliches Verhältnis zu ihr. Das finde ich doch sehr weit hergeholt.Da gebe ich dir völlig recht. Das weiß sicherlich keiner hier im Forum.
Die Vergangenheit hat ja gezeigt, dass unsere Wahrnehmung mit Lenas Gefühlsleben nicht identisch ist.
Ich erinnere an die 2011 ESC-Zeit. Viele waren der Meinung, Lena ist so stark, das steckt sie locker weg. In Wirklichkeit hat sie sich gefühlt, wie eine Erdbeere im Mixer. Ebenso falsch lagen viele User bei der Beurteilung des Elstner-Interview. Das sind nur zwei Bespiele und man könnte die Liste fortsetzen. Keiner hier im Forum hat die Wahrheit gepachtet.
Viele Threads und Beiträge beruhen auf Vermutungen, Meinungen und auch Gedanken, wie es Lena eventuell noch besser gehen könnte. Alles nur aus der Fansicht. Da besteht durchaus die Möglichkeit, dass man völlig daneben liegt, da es unterschiedliche Wahrnehmungen gibt.
Ich bspw, habe sogar zwei Wahrnehmungen. Die Erste, wie kommt Lena bei mir persönlich an: hervorragend!. Die zweite Wahrnehmung liegt, bedingt durch meinen Beruf, im kaufmännischen Sektor. Dazu zählen, Interviews (die übrigens hier im Forum auch von allen Seiten beleuchtet werden), TV-Auftritte, Konzerte usw. und auch Lenas Live-Gesang. Im Gegensatz zu dem hervorragenden Stardust Album, fand ich die Promotion dafür eher schwach und ich bin mir fast sicher, dass bei einer besseren Promotion, dass Album nach und nach auf der Eins gelandet wäre. Ob sich Lena dabei noch besser gefühlt hätte, ich weiß es nicht, könnte es mir aber vorstellen. Aufgrund meiner eigenen Vorstellung und Wahrnehmungen, habe ich mich an diesem spekulativen Thread beteiligt und nicht weil ich Lenas Seelenleben kenne, oder ihr Vorschriften machen will.:)
david davidson
08.07.2013, 14:12
Posts zur Metadiskussion sind nun hier: http://www.lenameyerlandrut-fanclub.de/forum/showthread.php?7624-Kritische-Auseinandersetzung-mit-Lenas-gesanglichen-F%E4higkeiten-Metadiskussion
War etwas kompliziert das alles aufzudröseln, wenn einer also was findet, was besser hier rein gehört (oder umgekehrt): bitte melden. ;)
Der Thread drüben ist vorerst geschlossen, ich schätze zu dem Thema wurde mittlerweile alles gesagt. Wenn jemand noch etwas wirklich Relevantes dazu beizutragen hat, kann er gerne mir oder einem anderen Mod eine PN schreiben, dann wird er wieder aufgemacht. Hier in diesem Thread ist aber nicht der Platz dafür.
Hier gehts weiter mit dem Thema.
Str8 Ballin
08.07.2013, 18:43
hin un her
...ja Lena kann nicht singen und Lena kann nicht tanzen /
ich behaupte im ganzen gesamten macht sie mehr sinn-und-her als fast alle andern zusammen
Brummell
08.07.2013, 19:33
hin un her
...ja Lena kann nicht singen und Lena kann nicht tanzen /
ich behaupte im ganzen gesamten macht sie mehr sinn-und-her als fast alle andern zusammen
:)
Irgendwann kommt's raus. Lena ist nur eine gelungene optische, akustische und taktile Täuschung die sich Raab und Brainpool ausgedacht haben. Alles nur ein großer Zaubertrick. Der große ESC Bluff :ugly:
Heitermachen!
ublowmymind
08.07.2013, 21:05
So Freunde, neue Baustelle ---> http://www.lenameyerlandrut-fanclub.de/forum/showthread.php?7626-Lena-mit-neuer-Synchrorolle-in-Tarzan-3D&p=497196&viewfull=1#post497196
Kritische Auseinandersetzung mit Lenas synchronsprecherichen Fähigkeiten. Damit sollten wir die Woche rumkriegen. :thumbsup:
Zu diesen unten zitierten sehr interessanten Beitrag von Alva ein paar Anmerkungen:
Ich wollte, obwohl es in dem schon öfter gefallenen Kommentar „Sie muss gar nichts, sie kann machen was sie will“ ja irgendwie impliziert ist, noch mal etwas zu folgendem Punkt ergänzen und ausführen:
nämlich der oft vertretenen Meinung man möge sein eigenes Potential voll ausschöpfen und stets das Maximale herausholen aus sich und was einem an Möglichkeiten im Leben geboten wird. (@Peter, wir hatten uns ja schon darüber ausgetauscht). Nichts anderes ist letztlich ja auch der Anspruch an Lena, sie solle ihre gesanglichen Fähigkeiten durch Training und Technik ausbauen um besser zu werden.....
So ist es, wenn der Anspruch gestellt wird. Ich möchte betonen, dass ich persönlich diesen Anspruch nicht gestellt habe und auch nicht stelle (bis auf eine ganz kurze Phase nach dem berühmten SDR Auftritt). Auch und gerade im privaten Bereich würde ich einen solchen Anspruch erst recht nicht stellen. Wie Alva in ihrem Post sehr schön dargestellt hat, geht es immer um die ganz persönliche richtige Balance zwischen den verschiedenen Bereichen, in denen ein jeder tätig ist und der Zeit und Energie, die man dafür aufwenden möchte. Wobei meiner Erfahrung nach das Allerwichtigste im Leben die Beziehungen zu anderen Menschen sind. Ich persönlich, meine Frau und wie ich glücklich feststelle, jetzt auch meine Kinder sind alle beruflich sehr engagierte Menschen (Beruf wäre bei Lena in etwa ihre Tätigkeit als Künstlerin), wir haben uns alle aber im Zweifelsfall immer für die Familie, für Kinder, für die Beziehung entschieden, wenn diese in zeitlicher und/oder Energiekonkurrenz zur beruflichen Tätigkeit standen. Zumindest für mich und meine engere Familie ist und war das der Schlüssel zum persönlichen Glück. Diese Einstellung fand ich schon ganz früh bei Lena wieder in dem für mich immer noch bedeutendsten Satz, den ich je in einem Interview von ihr gehört habe: "Das Wichtigste ist, dass meine Liebsten mich nicht verlieren und ich nicht sie" (Direkt nach dem Gewinn von USFO).
Auf dieser Grundlage möchte ich Dir, Alva, und den anderen Foris meine Erfahrung als Ergänzung mitteilen zu Deinem Satz:
Denn egal was man tut und wie groß die Ziele auch sind die man erreicht, am Ende des Tages ist man immer mit sich allein. Mit seinen Gedanken und Gefühlen. Man kann in unserer Gesellschaft und Kultur mit ihren tausenden Möglichkeiten auf dem Weg zum aufgezeigten Optimum hin nämlich auch das verlieren, worum es eigentlich geht: glücklich und zufrieden sein.
Wenn man seine Liebsten nicht verliert, ist man am Ende "des Tages" (und des Lebens) nicht allein. So erlebe zumindest ich mein Leben und meine Liebsten. SIE sind das Wichtigste und übertriebenes Streben nach einem Optimum (was ist das und gibt es das überhaupt) können einen sehr davon weg führen. Und dann ist man wirklich irgendwann allein.
Auf dieser Grundlage macht es mir und allen meinen Liebsten allerdings viel Freude, unsere Fähigkeiten und Möglichkeiten zu entfalten. In diesem Sinne glaube ich, dass Lena längst dabei ist, sich neue gesangliche Räume zu schaffen. Das Album Stardust war ein Schritt auf diesem Wege auf den sie sich begeben hat, obwohl sie gesanglich live noch nicht immer so weit war, wie sie es sicherlich gerne gewesen wäre. Trotzdem hat sie sich auf diesen Weg gemacht und das hat uns viele wunderbare, einigen aber auch einige schreckliche (schräg-stimmige) Momente gebracht. Wir haben das unterschiedlich erlebt und es macht mich immer noch traurig, dass da so wenig Toleranz für unterschiedliche Wahrnehmungen von lenas Auftritten vorhanden war und wir uns teilweise so in die Köpfe geraten sind. Sei es wie es sei. Lena ist ehrgeizig, sie hat gerne Erfolg, sie liebt Anerkennung für ihre Arbeit (siehe den letzten Echo). Ich bin mir fast sicher, dass sie nicht nur zu Hause unter der Dusche übt. Nehmt es ihr bitte nicht übel, wenn sie einmal damit rausrückt, dass sie "Gesangsunterricht" hatte ;)
Bei alledem ist es ihr bisher gelungen, selbst als Erdbeere im Mixer auf längere Sicht ihre Mitte zu behalten, ihre Liebsten nicht zu verlieren. Das ist das Wichtigste für sie und das wünsche ich ihr weiterhin.
Und Dir Alva und allen anderen hier im Forum auch.
earplane
12.07.2013, 20:27
Können sich vielleicht alle hier nochmal anschauen. Auch Stefan Raab hat ja was zu dem Thema hier zu sagen. :whistle:
http://www.unser-star-fuer-baku.tv/videos/player/index.html?contentId=61984&initialTab=related
Können sich vielleicht alle hier nochmal anschauen. Auch Stefan Raab hat ja was zu dem Thema hier zu sagen. :whistle:
http://www.unser-star-fuer-baku.tv/videos/player/index.html?contentId=61984&initialTab=relatedJa, eben. Meine Rede. Sie soll ihr eigenes Ding machen. Und bei SdR hat sie sich davon entfernt, indem sie sich an den Gesang anderer Sängerinnen angenähert hat. Das fanden einige dann eben recht bizarr - um es mal etwas diplomatisch zu formulieren. ;)
punkrock
13.07.2013, 01:06
Sie hat sich nicht irgend jemand angenähert, sondern sie hat einfach schlecht gesungen (konnte den Ton nicht halten, wahrlich kein Auftritt, den ich vorzeigen würde, um jemanden von Lena zu überzeugen). Aber sie war halt wohl auch kränklich. Warum wird der Auftritt eigentlich immer wieder aufgewärmt, der ist vorbei und "verziehn". War eigentlich auch der einzige, der mir "schlecht" vorkam (wobei man sich halt an den Extremwackler erinnert - wär die entsprechende Zeile nicht bzw. besser vorhanden, wäre einem der gesamte Auftritt viel besser in Erinnerung!) . Bei sämtlichen anderen "Wacklern" sag ich "Hey, is halt live! Wer Fehler findet, darf sie behalten".
@Lars unter mir: Ja, absolut!
Ja, eben. Meine Rede. Sie soll ihr eigenes Ding machen. Und bei SdR hat sie sich davon entfernt, indem sie sich an den Gesang anderer Sängerinnen angenähert hat. Das fanden einige dann eben recht bizarr - um es mal etwas diplomatisch zu formulieren. ;)
Bizarr ist allein, immer wieder einen Auftritt in offensichtlich stimmlich angegriffenen Zustand für irgendwelche merkwürdige Argumentation zu gebrauchen.
:suspekt:
Bizarr ist allein, immer wieder einen Auftritt in offensichtlich stimmlich angegriffenen Zustand für irgendwelche merkwürdige Argumentation zu gebrauchen.
:suspekt:Ihren damaligen Gesundheitszustand vermag ich nicht zu beurteilen. Zumindest gefielen mir Lenas Interpretationen von Stardust bei späteren Anlässen deutlich besser.
Im Übrigen wird sich deine Tonlage sicherlich auch wieder einrenken. :)
Wie war sie denn bei den letzten Konzerten so drauf? Das würde doch die ganze Diskussion entschärfen!?
Wie war sie denn bei den letzten Konzerten so drauf? Das würde doch die ganze Diskussion entschärfen!?
Für die Auftritte im Halle und in Dessau gab es nur Lob.
Wer Lenas Gesang nicht mag kriegt demnächst keine Karte mehr, so :zahn:.
Für die Auftritte im Halle und in Dessau gab es nur Lob.
Na also. Von daher weiss ich nicht, warum solche Threads immer ausarten (müssen).
Bizarr ist allein, immer wieder einen Auftritt in offensichtlich stimmlich angegriffenen Zustand für irgendwelche merkwürdige Argumentation zu gebrauchen.
:suspekt:
Eine Eingangsfrage: Wer hat sich von der LLT eine Audio-Version erstellt, um sie auf seinem mp3 hören zu können? Und wer hat das Gleiche mit dem Offenbachauftritt getan? Also dieses Abschlusskonzert reizt mich keinesfalls, um es als mp3 dabei haben zu wollen. Und das ist genau das, was mich zum Nachdenken bringt. Wenn es jemand anders geht, freut euch drüber, mir geht es aber so, wie gerade beschrieben.
Um es noch einmal in Erinnerung zu rufen: Es geht bei weitem nicht nur um den einen verunglückten Auftritt bei SdR. Vielleicht erinnert sich der ein oder andere, wie lange es gedauert hat, bis sie Stardust endlich in einer wirklich sauberen und überzeugenden Weise dargeboten hat. Bis sie schließlich bei Planet-Radio eine wunderbare Version ablieferte, die übrigens auch zu meinen Lieblingsauftritten gehört.
Auf der Tour wiederum musste sie sich gerade in Stardust erst wieder "einsingen". So hat sie Stardust zu anfang ohne den "Powerteil" am Ende gesungen. Wenn ich mich erinnere war es in Köln, als sie sich zu ersten mal traute, den Schlussteil wirklich mit Power zu singen. Und auch der wundervolle Song Gossebumbs stellt sie live vor erhebliche Probleme - finde ich. Die Reihe ließe sich weiter führen.
Ein weiteres Problem sehe ich in der Häufung von Krankheit oder genauer in der Häufung von Heiserkeit. Wie kommt es, dass Lena nach dem Reeperbahnfestival stimmlich so angeschlagen war? Wieso war sie fast in der ganzen Promo-Phase nicht richtig bei Stimme? Wieso war sie nach dem überzeugenden Auftritt in Hannover wiederum stimmlich angekratzt? Fehlt es an der entsprechenden stimmlichen Ausbildung? Einer Ausbildung, die es ihr ermöglicht, kraftvoll zu singen, so wie sie es gerne tut, ohne dadurch Gefahr zu laufen, in den Folgetagen unter Heiserkeit zu leiden?
Wie kommt es, dass sie in der vor-Stardust-Ära fast nur live aufgetreten ist, auch in großen Shows, während es jetzt genau umgekehrt ist?
Hat Lena inzwischen einen anderen musikalischen Anspruch? Einen Anspruch, dem sie im Studio gerecht wird, der ihr aber live (noch?) Probleme bereitet? Wie geht sie damit um? Versucht sie ihre stimmlichen Möglichkeiten zu erweitern oder belässt sie es so, wie es ist. Und wenn sie ihre Möglichkeiten erweitert, wie macht sie das?
Für mich sind diese Fragen mindestens so spannend wie die Frage, in welcher Weise sie mit Miss Li zusammen gearbeitet hat. Worauf wir übrigens vermutlich auch erst viel später verlässliche Antworten erhalten werden.
Mit allen diesen Fragen haben sich verschiedene Foristen in den vorausgehenden Beiträgen auseinander gesetzt. Dafür noch einmal vielen Dank. Für mich war darüber hinaus der letzte wirklich gelungene Auftritt mit MAK auf der Reeperbahn beim diesjährigen ESC sehr erfreulich und aussagekräftiger als die live-Auftrite in Halle etc.
Trotzdem bin ich persönlich durchaus gespannt auf die nächsten öffentlichen Auftritte bei den verschiedenen Sommer-Festivals. Ich fahre da aber nicht mehr hin. Die für meine Ohren doch sehr wechselhaften Live-Auftritte (um es mal so zu benennen) haben dazu geführt, dass ich keine Lust mehr habe, so viele Zeit wie früher zu investieren, um Lena mal eine Stunde live singen zu hören.
Bin ich jetzt ein schlechter Fan? Ich weiss nicht, ob ich überhaupt noch "Fan" bin. Ich würde mich inzwischer eher als wohlwollend kritischen Beobachter bezeichnen. Passt auch besser zu meiner Lebenssituation und meinem Alter ;)
@Schnätzelchen: Und deswegen brauche zumindest ich auch keine Karten mehr :zahn:
vampire67
13.07.2013, 19:47
Eine Eingangsfrage: Wer hat sich von der LLT eine Audio-Version erstellt, um sie auf seinem mp3 hören zu können? Und wer hat das Gleiche mit dem Offenbachauftritt getan? Also dieses Abschlusskonzert reizt mich keinesfalls, um es als mp3 dabei haben zu wollen. Und das ist genau das, was mich zum Nachdenken bringt. Wenn es jemand anders geht, freut euch drüber, mir geht es aber so, wie gerade beschrieben.
Du stellst eine frage, beantwortest sie dir gleich selbst so wie du sie haben willst und benutzt das als argument deiner diskussion.
Du solltest politiker werden :kicher:
Und um dir die frage gleich zu beantworten.
Ich mache mir MP3s praktisch fast aller auftritte die ich dann im auto dabei hab. Bei Offenbach bin ich nur noch nicht dazu gekommen.
Dafür drehen sich da schon das gescholtene RBF und SR1.
Ein weiteres Problem sehe ich in der Häufung von Krankheit oder genauer in der Häufung von Heiserkeit. Wie kommt es, dass Lena nach dem Reeperbahnfestival stimmlich so angeschlagen war? Wieso war sie fast in der ganzen Promo-Phase nicht richtig bei Stimme? Wieso war sie nach dem überzeugenden Auftritt in Hannover wiederum stimmlich angekratzt? Fehlt es an der entsprechenden stimmlichen Ausbildung? Einer Ausbildung, die es ihr ermöglicht, kraftvoll zu singen, so wie sie es gerne tut, ohne dadurch Gefahr zu laufen, in den Folgetagen unter Heiserkeit zu leiden?
Wieder mal die unbewiesene behauptung (die ganzen geisterfahrer hier aber auch :kicher:), also so geht es nicht :rules:
Und um weiteren im kreis drehen zuvorzukommen hast du nicht mal drüber nachgedacht dass das problem vielleicht eine gewisse übersättigung ist?
Ich hatte Lena dieses jahr so oft live das ich oft einfach nicht mehr das bedürfnis nach der konserve habe. Ich möchte mir das empfinden nicht durch stundenlanges gedudel abnützen.
Noch ein problem. Du vergleichst die LLT aufnahme die sicher nachbearbeitet wurde (schnitte, angeblich wurden auch ein paar unsauberkeiten entfernt) mit einer unbearbeiteten streaming aufnahme aus Offenbach.
Oder kurz, du vergleichst äpfel mit birnen.
Nur zum vergleich, die Hamburg aufnahmen ein paar tage vorher waren ausreichendend für die MAK single.
Du stellst die behauptung in den raum das sie während Stardust so 'häufig' angeschlagen war? Das behauptet keiner. Es ist nur belegt das die speziell kritisierten auftritte dadurch beeinträchtigt wurden.
Es gibt aber von der Stardust promo eine ungemeine anzahl an kleinen liveauftritten die du mal einfach so vereinnahmst.
Du musst dich wirklich beim 'gegenwind' nicht wundern, da die grundlage deiner diskussion schon tragfähiger argumente entbehrt.
Trotzdem bin ich persönlich durchaus gespannt auf die nächsten öffentlichen Auftritte bei den verschiedenen Sommer-Festivals. Ich fahre da aber nicht mehr hin. Die für meine Ohren doch sehr wechselhaften Live-Auftritte (um es mal so zu benennen) haben dazu geführt, dass ich keine Lust mehr habe, so viele Zeit wie früher zu investieren, um Lena mal eine Stunde live singen zu hören.
Ich kann feststellen dass du alle auftritte die du live erlebt hast magst, oder?
Alle kritisierten hast du nur aus zweiter oder dritter hand 'gehört'.
Jetzt gehst du gar nicht mehr zu liveveranstaltungen, wirst dich aber weiter kritisch äussern?
Es bleibt spannend :kicher:
Bizarr ist allein, immer wieder einen Auftritt in offensichtlich stimmlich angegriffenen Zustand für irgendwelche merkwürdige Argumentation zu gebrauchen.
:suspekt:
Eine Eingangsfrage:[...]
Was hat das alles mit meinem Zitat zu tun?
Die Reihe ließe sich weiter führen.
Macht nur keiner. Kommt immer dasselbe.
Ich fahre da aber nicht mehr hin. Die für meine Ohren doch sehr wechselhaften Live-Auftritte (um es mal so zu benennen) haben dazu geführt, dass ich keine Lust mehr habe, so viele Zeit wie früher zu investieren, um Lena mal eine Stunde live singen zu hören.
Welche Liveauftritte, bei denen du live dabei warst, haben zu dieser Unlust geführt?
ublowmymind
13.07.2013, 19:53
...
Ich glaub jetzt hat auch der letzte mitbekommen dass du keine Lust mehr auf Lenakonzerte hast. *keksrüberreich* :brav:
Zu deiner Eingangsfrage: Geht dich nen feuchten Pups an was ich auf meinem MP3-Player habe. :P
:kicher:
david davidson
13.07.2013, 19:57
Eine Eingangsfrage: Wer hat sich von der LLT eine Audio-Version erstellt, um sie auf seinem mp3 hören zu können? Und wer hat das Gleiche mit dem Offenbachauftritt getan?
Ich. :yaya:
Die mp3 vom RBF ebenso. LLT ist dafür rausgeflogen.
Um es noch einmal in Erinnerung zu rufen: Es geht bei weitem nicht nur um den einen verunglückten Auftritt bei SdR. Vielleicht erinnert sich der ein oder andere, wie lange es gedauert hat, bis sie Stardust endlich in einer wirklich sauberen und überzeugenden Weise dargeboten hat. Bis sie schließlich bei Planet-Radio eine wunderbare Version ablieferte, die übrigens auch zu meinen Lieblingsauftritten gehört.
Lustig, wie du neben dem SDR-Auftritt bisher noch kein einziges Mal ein konkretes Beispiel von diesen ominösen Auftritten genannt hast, die so verunglückt gewesen sein sollen. Welche von denen waren es denn? (keine Garantie auf Vollständigkeit)
Stardust @ RBF
Stardust @ MoMa
Stardust @ Sat1 FFS
Stardust @ TV Total
Stardust @ NDR Talk
Stardust @ Radio 7 Plattenküche
Stardust @ 1Live
Stardust @ Antenne Bayern
Stardust @ Bayern3
Stardust @ FFH
Stardust @ FFN
Stardust @ hr3
Stardust @ Radio Hamburg
Stardust @ WDR2
Stardust @ RPR1
Stardust @ Energy Bremen
Stardust @ Radio Regenbogen
mr.spock1968
13.07.2013, 20:05
Stardust @ RBF
Stardust @ MoMa
Stardust @ Sat1 FFS
Stardust @ TV Total
Stardust @ NDR Talk
Stardust @ Radio 7 Plattenküche
Stardust @ 1Live
Stardust @ Antenne Bayern
Stardust @ Bayern3
Stardust @ FFH
Stardust @ FFN
Stardust @ hr3
Stardust @ Radio Hamburg
Stardust @ WDR2
Stardust @ RPR1
Stardust @ Energy Bremen
Stardust @ Radio Regenbogen
:schock:
vampire67
13.07.2013, 20:17
:schock:
Die hab ich fast alle als MP3 :wub3:
Eine Eingangsfrage: Wer hat sich von der LLT eine Audio-Version erstellt, um sie auf seinem mp3 hören zu können? Und wer hat das Gleiche mit dem Offenbachauftritt getan? Also dieses Abschlusskonzert reizt mich keinesfalls, um es als mp3 dabei haben zu wollen. Und das ist genau das, was mich zum Nachdenken bringt. Wenn es jemand anders geht, freut euch drüber, mir geht es aber so, wie gerade beschrieben....
Gerade das Abschlusskonzert in Offenbach führt zurück in die Anfänge des Rock&Roll, so soll es sein. Und gerade darum habe ich mir davon eine CD gebrannt, wie von allen anderen Live Auftritten auch. Ich hoffe sie wird so weiter machen wie in Offenbach, denn nur so ist Musik für mich erträglich. Ich muss die Freiheit des Künstlers spüren, das muss mich inspirieren. Ich kann Künstler nicht ab, die alles richtig machen, und dabei nur die Angst transportieren keinen Fehler zu machen.
Da will ich doch nochmal das Thema Gesangsunterricht ansprechen. Seltsam finde ich ja, dass Lenas Aussage im Blue-Gespräch (http://tvtotal.prosieben.de/tvtotal/videos/player/?contentId=109684) der im Interview mit Nela Panghy-Lee vom 25.09.2010 (http://www.youtube.com/watch?v=4Sc6gGV5dZA) zu widersprechen scheint. Hier hatte sie zumindest vor, Gesangsunterricht zu nehmen, weil sie ja auch keinen Marathon läuft, ohne vorher die Oberschenkel zu trainieren.
Um aber den Sinn eines irgendwie gearteten Gesangsunterrichts zu ergründen, müsste ich erst mal wissen, welche Gesangstechnik Lena überhaupt benutzt. Bei meiner recht laienhaften Recherche bin ich auf das Crooning (http://de.wikipedia.org/wiki/Crooning) gestoßen. Diese Technik wurde durch Frank Sinatra geprägt und scheint recht schonend mit dem Stimmapparat umzugehen. Sie ist zumindest nicht bei dieser Auflistung http://www.gesanglehrer.de/de/jones/Schaedig_Technik.PDF enthalten, im Gegensatz zum Belting (http://de.wikipedia.org/wiki/Belting).
Im zum Crooning verlinkten Wikipedia-Artikel heißt es unter anderem:
Als ideal für das Mikrofon erwies sich dagegen eine Gesangsstimme, die in einem unangestrengten, freundlichen Gesprächstonfall daherkam, „an everyday, casual, off-the-street and into-your-living room voice“. Der zurückhaltende, teils kraftlos wirkende stimmliche Umgang mit Rhythmen und Tönen stellt das prägnanteste Merkmal des Croonings dar. So zeichnen sich die Songs der Crooner durch einen geringen Tonumfang, gleitende Tonfolgen und geringe dynamische Schwankungen aus. Ein weiteres Merkmal ist das Singen auf Konsonanten.
Auch wenn man Lena jetzt nicht als ausgewiesenen Crooner bezeichnen will, finde ich es schon recht erstaunlich, dass es für diesen Gesangsstil einen eigenen Namen und so berühmte und international erfolgreiche Sänger gibt.
Was bezwecken nun die Stimmen, die Gesangsunterricht wünschen? Dass Lena ihren Gesangsstil ändert, oder dass sie diesen erweitert? Schutz vor Krank- und Heiserkeit? Es ist noch nicht einmal bewiesen, dass Lena durch ihr Singen krank oder heiser geworden ist.
Möglicherweise liegt auch gerade in dieser, ihrer Art zu singen der Schlüssel zu den Gefühlen, die Lena hervorzubringen vermag. Dieser Umstand wurde ja schon von einigen angesprochen. Ob sich durch etwas Training, daran etwas ändern würde, ist aber genauso wenig erwiesen.
Um den Bogen zur Einleitung zu spannen: Vielleicht hat ihr der Gesangslehrer in der ersten Stunde gleich gesagt, dass sie nicht trainieren braucht und auch das Aufwärmen der Stimme überbewertet wird …
Andererseits hat sie sicher auch dazugelernt seit dem ESC 2011, wenn auch nicht unbedingt durch eine professionelle Gesangsschule. Aber anzunehmen, dass Lena aus Sendungen wie Dein Song und The Voice Kids nichts für sich selbst mitnimmt, wird ihr nicht gerecht.
Ich möchte doch noch einmal Muenzis Vergleich LLT und NOCCU aufgreifen.
Da bin ich doch sehr nahe bei ihm, wenn es um die gesangliche Qualität geht und habe mich auch gefragt, warum ist das so.
Ich habe für mich einige Erklärungen gefunden.
Die LLT war kurz hinter den TV-Sendungen "Unser Song für Düsseldorf". Ich bin sicher, dass für diese Sendungen so lange geprobt worden ist, bis diese Songs von Lena perfekt gesungen wurden. Es gab ja schon im Vorfeld Gemecker, an drei Abenden ausschließlich nur Lena zu hören. Das durfte keinesfall, weder für den NDR, noch für Stefan Raab in die Hose gehen. Um es ganz krass zu formulieren, Lena mußte abliefern. Das war eine ganz starke gesangliche Leistung von ihr.
Ähnlich verhielt es sich bei der LLT. Die größten Hallen waren gebucht. Auch so etwas erzeugt Druck. Aber sie hatte bei USFD bewiesen, dass sie das kann. Absolut hilfreich waren ihre drei Backings, hinzu kam ein ausgezeichneter musikalischer Leiter mit perfekten Musikern. Ich bin mir sicher, hier wurde so lange dran geschraubt, bis das Ergebnis, musikalisch, und auch gesanglich Lena/Backings, stimmte. Ich war ja leider nur in Köln, es war einfach nur super. Es war ganz bestimmt sehr anstrengend für Lena, aber sie hatte auch Spaß daran.
Dass die NOCCU keine LLT werden würde, war wohl jeden klar, da in kleineren Hallen und weniger Musikern.
Was mir aber ernsthaft gefehlt hat, waren gute Backings mit denen Lena proben konnte. Auch die Musiker, angefangen vom RBF bis zur Tour, wechselten ständig. Da fehlte es auch an Zeit, sich als gesamte Gruppe nach und nach zu verbessern. Viel Songs hätten gesanglich besser geklungen, wenn gute Backings mit dabei gewesen wären.
Die gesamte Tour-Planung, so wie ich sie mitbekommen haben, fand ich sehr mager und wenig professionell.
Ich möchte jetzt nicht sagen, dass Lena zwingend Gesangsunterricht benötigt. Bin eher der Meinung, dass ihr die Zeit fehlt, professionell zu üben, warum auch immer.
Mal schauen, wie die nächsten Konzerte sind......
Die LLT war kurz hinter den TV-Sendungen "Unser Song für Düsseldorf". Ich bin sicher, dass für diese Sendungen so lange geprobt worden ist, bis diese Songs von Lena perfekt gesungen wurden. Es gab ja schon im Vorfeld Gemecker, an drei Abenden ausschließlich nur Lena zu hören. Das durfte keinesfall, weder für den NDR, noch für Stefan Raab in die Hose gehen. Um es ganz krass zu formulieren, Lena mußte abliefern. Das war eine ganz starke gesangliche Leistung von ihr.
:thumbsup:
Ähnlich verhielt es sich bei der LLT. Die größten Hallen waren gebucht. Auch so etwas erzeugt Druck. Aber sie hatte bei USFD bewiesen, dass sie das kann. Absolut hilfreich waren ihre drei Backings, hinzu kam ein ausgezeichneter musikalischer Leiter mit perfekten Musikern. Ich bin mir sicher, hier wurde so lange dran geschraubt, bis das Ergebnis, musikalisch, und auch gesanglich Lena/Backings, stimmte. Ich war ja leider nur in Köln, es war einfach nur super. Es war ganz bestimmt sehr anstrengend für Lena, aber sie hatte auch Spaß daran.
:thumbsup:
Dass die NOCCU keine LLT werden würde, war wohl jeden klar, da in kleineren Hallen und weniger Musikern.
:thumbsup:
Was mir aber ernsthaft gefehlt hat, waren gute Backings mit denen Lena proben konnte. Auch die Musiker, angefangen vom RBF bis zur Tour, wechselten ständig. Da fehlte es auch an Zeit, sich als gesamte Gruppe nach und nach zu verbessern. Viel Songs hätten gesanglich besser geklungen, wenn gute Backings mit dabei gewesen wären.
Die gesamte Tour-Planung, so wie ich sie mitbekommen haben, fand ich sehr mager und wenig professionell.
Ich möchte jetzt nicht sagen, dass Lena zwingend Gesangsunterricht benötigt. Bin eher der Meinung, dass ihr die Zeit fehlt, professionell zu üben, warum auch immer.
Mal schauen, wie die nächsten Konzerte sind......
Nur für das Reeperbahnfestival war, aus welchen Gründen auch immer, anscheinend nicht genug Zeit zum Üben. Für die NOCCU hat Lena dagegen viel geprobt mit der neuen Hamburger Band. Dazu gibt es einige Aussagen und Tweets von ihr. Auf den beiden NOCCU-Konzerten auf denen ich war, Hannover und Offenbach, hab ich die Band und Lena als sehr gut eingespieltes Team wahrgenommen. Natürlich war alles kleiner und intimer und erdiger als bei der LLT, aber gerade deswegen und weil Lena offensichtlich bei NOCCU viel mehr Verantwortung übernommen hat, würde ich mir nach NOCCU nicht die LLT-Lena zurückwünschen (das wäre auch unsinnig und geht gar nicht). Und natürlich war Lena in manchen Konzerten besser drauf als in anderen, aber das ist ganz normal und war bei der LLT auch so.
vampire67
14.07.2013, 00:51
Nur für das Reeperbahnfestival war, aus welchen Gründen auch immer, anscheinend nicht genug Zeit zum Üben. Für die NOCCU hat Lena dagegen viel geprobt mit der neuen Hamburger Band. Dazu gibt es einige Aussagen und Tweets von ihr. Auf den beiden NOCCU-Konzerten auf denen ich war, Hannover und Offenbach, hab ich die Band und Lena als sehr gut eingespieltes Team wahrgenommen. Natürlich war alles kleiner und intimer und erdiger als bei der LLT, aber ich würde mir nach NOCCU nicht die LLT-Lena zurückwünschen. Und natürlich war Lena in manchen Konzerten besser drauf als in anderen, aber das ist ganz normal und war bei der LLT auch so.
Nicht ganz richtig.
Offenbar fehlt immer noch zeit zum proben, deshalb werden fast alle auftritte auch gleichzeitig zum üben benutzt.
Normalerseise gibts vor konzerten nur soundchecks. Vor Dessau konnte man von draussen zuhören wie praktisch die gesammte setliste geprobt/geübt wurde. Das ist schon ungewöhnlich.
Auch die woche vorher bei den radiokonzerten erwähnte jemand das Lena bedauerte das Katie nicht dabei war und man nicht proben konnte.
Lena fehlt definitiv eine relativ konstante band und entsprechende übungstermine.
Das scheint sich jetzt nach NOCCU und sommereinsätzen etwas stabilisiert zu haben, ist aber offenbar hinderlich.
Das halte ich für wesentlich sinnvoller als alle vorschläge mit gesangsunterricht.
Zu letzteren nur die anmerkung das grade die die das am vehemendesten fordern doch letztlich keine ahnung haben ob das nicht längst der fall ist.
Hier muss ich teilweise widersprechen. Ich fand die NOCCU Band sehr passend und Sie übernahmen auch sehr professionell den Part der Background Sänger. Ich persönlich hatte an den Konzerten in Berlin und Dresden und Ihrer Performance nix auszusetzen. Man hatte das Ruder noch rechtzeitig herumgerissen.
Ich muss aber sagen, dass ich Lenas Auftritte mit Jenny auch nicht missen möchte.
Was Fakt ist, es wurde halt ausgerechnet der live am schwierigsten zu singende Song als 1. Single und Motor für den Albumverkauf ausgewählt ... was ja wohl bei den Wohnzimmerkonzerten im trauten Rahmen stattfand.
Dafür lief es ja insgesamt ziemlich gut.
Und wenn Lena mal nicht reinkommt oder Textzeilen verwurstelt, das ist mir sowas von egal. Bekomme ich in der Regel gar nicht mit, also letzteres.
:gutenacht:
Nicht ganz richtig.
Offenbar fehlt immer noch zeit zum proben, deshalb werden fast alle auftritte auch gleichzeitig zum üben benutzt.
Normalerseise gibts vor konzerten nur soundchecks. Vor Dessau konnte man von draussen zuhören wie praktisch die gesammte setliste geprobt/geübt wurde. Das ist schon ungewöhnlich.
War das nicht Lenas Stil schon bei der LLT?
Auch die woche vorher bei den radiokonzerten erwähnte jemand das Lena bedauerte das Katie nicht dabei war und man nicht proben konnte.
für ein neues Lied (I'm Black), ja.
Lena fehlt definitiv eine relativ konstante band und entsprechende übungstermine.
Natürlich wäre es besser, wenn Katie immer dabei ist, aber sie hat anscheinend wichtige eigene Termine.
Nur für das Reeperbahnfestival war, aus welchen Gründen auch immer, anscheinend nicht genug Zeit zum Üben. Für die NOCCU hat Lena dagegen viel geprobt mit der neuen Hamburger Band. Dazu gibt es einige Aussagen und Tweets von ihr. Auf den beiden NOCCU-Konzerten auf denen ich war, Hannover und Offenbach, hab ich die Band und Lena als sehr gut eingespieltes Team wahrgenommen. Natürlich war alles kleiner und intimer und erdiger als bei der LLT, aber gerade deswegen und weil Lena offensichtlich bei NOCCU viel mehr Verantwortung übernommen hat, würde ich mir nach NOCCU nicht die LLT-Lena zurückwünschen (das wäre auch unsinnig und geht gar nicht). Und natürlich war Lena in manchen Konzerten besser drauf als in anderen, aber das ist ganz normal und war bei der LLT auch so.
OK.....mir hätte ein Mix aus LLT und NOCCU gut gefallen.
Mir fehlten tatsächlich gute Background Sängerinnen.
Selbst ein so charismatischer Sänger wie Joe Cocker, verzichtet bei Club-Konzerten nicht auf gute Backings.
gauloises
14.07.2013, 01:04
Ich fand die NOCCU Band sehr passend und Sie übernahmen auch sehr professionell den Part der Background Sänger.
Die Background-Vocals waren allererste Sahne.
Hier muss ich teilweise widersprechen. Ich fand die NOCCU Band sehr passend und Sie übernahmen auch sehr professionell den Part der Background Sänger.
Ich kann auch nur nochmal wiederholen, dass mir eine kleine, intensiv zusammenspielende Band wie auf der NOCCU-Tour tausendmal mehr zusagt als eine große durchgeplante Show mit großer Band, Backings und Tänzern, und ich würde auch behaupten, dass Ersteres Lena als Musikerin interessanter macht. Die LLT war zu ihrer Zeit genau das Richtige, aber langfristig wäre eine solche Programmshow ein zu enges Korsett. rumino beschreibts in Bezug auf Offenbach wunderbar:
Gerade das Abschlusskonzert in Offenbach führt zurück in die Anfänge des Rock&Roll, so soll es sein. Ich hoffe sie wird so weiter machen wie in Offenbach, denn nur so ist Musik für mich erträglich. Ich muss die Freiheit des Künstlers spüren, das muss mich inspirieren.
Und dass ich davon bisher noch keine mp3s habe, ist nur ein organisatorisches Problem. Die LLT ist auch schön zu hören, aber die NOCCU kickt mich mehr. Weil ich die Freiheit des Künstlers dort eher spüre.
Das halte ich für wesentlich sinnvoller als alle vorschläge mit gesangsunterricht. Zu letzteren nur die anmerkung das grade die die das am vehemendesten fordern doch letztlich keine ahnung haben ob das nicht längst der fall ist.
Ja, das kann natürlich sein, und daher sollte man vorbeugend vielleicht auch schon ein Missverständnis ausräumen - denn ich höre ja schon die "Wir hatten recht"-Triumphrufe, falls Lena mal erwähnen sollte, dass sie inzw. Gesangsunterricht genommen habe: Es hätte natürlich niemand etwas dagegen, wenn sie dies täte, falls sie meinte, dass es nützlich für sie sein könnte. Es ging hier ja nie um ein "Gesangsunterricht? Nein, bloß nicht", das war nie die Streitfrage.
Ich bin sowas von glücklich mit der Band. Ehrlich gesagt würde ich mir derzeit echt wünschen, dass die noch ganz lange zusammen bleiben (es sei denn Lena entscheidet sich für einen kompletten Stilwechsel - dann darf auch gern jemand passendes geholt werden ;))
gauloises
14.07.2013, 02:25
;498250']Ich bin sowas von glücklich mit der Band.
Dito :kopfhoerer:
es sei denn Lena entscheidet sich für einen kompletten Stilwechsel
;455900']Ich denke es wird dieses mal eher in Richtung Death Metal gehen.
:D
Was die NOCCU angeht, haben wir hier während der gesamten Tour fast nur positive Stimmen zu Lenas Gesangsleistungen von den Besuchern der Konzerte gehört, auch Münzi war nach seinem Konzertbesuch (in Hannover wenn ich mich nicht irre) voll des Lobes. Wirklich kritische Stimmen gab es erst aufgrund des Livestreams aus Offenbach von denen, die nicht live bei diesem Konzert dabei waren. Gut, es herrschte überwiegend Einigkeit, daß Lenas Auftritt in Hannover ein absolutes Highlight war und der in Offenbach da wohl nicht ganz heran kam, aber einen deutlichen Abfall hat von denen, die bei beiden Konzerten (oder in Offenbach und vorher in einem anderen Konzert) dabei waren meines Wissens niemand bemerkt.
Nun kann man natürlich die MP3s von der LLT und von der NOCCU miteinander vergleichen. Nur, wirklich vergleichbar sind diese eben nicht, auch wenn es meines Wissens bei der LLT-DVD keine umfassende Nachbearbeitung (wie bei Live-CDs und -DVDs durchaus nicht unüblich) gegeben hat, eine optimale Abmischung im nachhinein gab es mit Sicherheit und wahrscheinlich waren auch die Aufnahmebedingungen während des Konzerts aufwändiger, von Offenbach haben wir meines Wissens nur den Ton, wie er live während des Konzerts aufgezeichnet und ins Internet gestreamt wurde (wobei z. B. die Publikumsreaktionen und -gesänge kaum zu hören sind).
Dann waren die Voraussetzungen bei der LLT ganz anders, es war leicht für Lena, die damals verfügbaren Studioaufnahmen zu übertreffen, ihre gesanglichen Fähigkeiten kamen meiner Meinung nach erstmals bei "What A Man" auch im Studio zur Entfaltung und dann natürlich beim Album "Stardust", gleiches gilt (eher noch mehr) für die Instrumentierung. Bei der NOCCU dagegen mußte Lena versuchen, die Qualität der sehr guten Studioaufnahmen zu erreichen oder gar zu übertreffen, den Vergleich konnte sie zumindest wenn man nur die Konserve hört nicht immer gewinnen. Dann war die LLT eine perfekt durchkonzeptionierte Show mit großem Abstand zum Publikum (von dem Lena wohl kaum etwas sah und hörte), sie konnte sich ganz auf ihren Gesang konzentrieren, bei der NOCCU hatte sie das Publikum direkt vor sich und hörte es auch (wohl nicht selten ganz schön falsch) mitsingen, sie ging mehr auf das Publikum ein und wurde wohl auch mehr vom Publikum abgelenkt.
Unbestritten ist sicher, daß die drei (hervorragenden) Backgroundsängerinnen Lena bei der LLT perfekt unterstützten und ihr natürlich auch Sicherheit gaben, generell war sie damals (trotz des bereits heftigen Gegenwinds) offenbar noch unbekümmerter auf der Bühne als heute, ein bißchen fehlt ihr immer noch die frühere Leichtigkeit.
Grombold
14.07.2013, 09:23
Das ist ja alles richtig
und das könnte man nöch bis ins kleinste Detail mit seitenlangen Ausführungen erörtern und nur weil der Begriff Professionalität aufkam, will ich die Begriffe 'Hand auf Bauch' und 'Fitnesstudio' nicht unerwähnt lassen. Aber das geht alles an der eigentlichen Sache vorbei.
Das Problem ist, nicht Lena hat sich verändert, sondern Münzi hat sich verändert (und damit auch seine Wahrnehmung).
Unbestritten ist sicher, daß die drei (hervorragenden) Backgroundsängerinnen Lena bei der LLT perfekt unterstützten und ihr natürlich auch Sicherheit gaben, generell war sie damals (trotz des bereits heftigen Gegenwinds) offenbar noch unbekümmerter auf der Bühne als heute, ein bißchen fehlt ihr immer noch die frühere Leichtigkeit.
Das ist für mich der Knackpunkt. Wenn Lena unbekümmert ist, läuft sie zur Hochform auf und dann sitzen auch die Töne. Unbekümmert kann man sein, wenn man sehr sicher ist, dann stellt sich auch die Leichtigkeit ein.
Für mich stellt sich die Frage, war es in der kurzen Vorbereitungszeit überhaupt möglich diese Leichtigkeit zum Tourstart zu erreichen? War das "Trainingslager" ausreichend?
Im Februar hatte man offensichtlich einen großen Cut gemacht. Alle Musiker wurden neu besetzt. 6 Wochen vor Tourbeginn (19.02) hörten wir von den ersten Proben in Hamburg. Gleichzeitig wurde noch Lanz aufgezeichnet. Zeitnah wurde Neon veröffentlicht. Es gab den Echo, Halligalli und Voice Kid Live war auch nicht in weiter Ferne.
Wie viele Probetage Lena tatsächlich hatte für ihre 90 min Show, weiß ich nicht. Es dürfte aber eher knapp gewesen sein, denn Hamburg liegt nicht um die Ecke, sodass man sich kurzfristig zum Proben treffen kann.
Ich bezweifel, dass so eine Leichtigkeit entstehen kann. So etwas erzeugt eher eine gewisse Unsicherheit, die sich mitunter auch im Gesang niederschlagen kann.
Ich bin mit der jetzigen Band voll zufrieden und war eher überrascht, dass es dann doch noch ganz gut geklappt hat. Da war ich mir im Vorfeld überhaupt nicht sicher.
Was sagte Lena auf der LLT? "Ohne meine Band bin ich überhaupt nichts".
Ich bleibe dabei, eine professionelle Vorbereitung zur Tour, kann ich nicht erkennen. Vielleicht waren meine Erwartungen auch zu hoch. Trotzdem bin ich froh, bei drei Konzerten dabei gewesen zu sein, und es wird nicht das letzte Konzert sein, das ich besuchen werde.:)
Gestehe aber auch, dass ich 4 Konzertkarten hatte (Ich hatte mich nach der LLT geärgert, nur ein Konzert besucht zu haben) und habe bewußt, ein Konzert für mich gestrichen. (Köln)
Peter M. aus V.
14.07.2013, 18:24
Kurz zu Probe / Soundcheck: Bei Konzerten gibt es in der Regel am Tag des Auftritts nur einen Sonund-/ und Licht- Check, für Proben bleibt da keine Zeit. Dessau war ein Fernsehkonzert; da wurde neben der Musik auch jede Kamerafahrt und alle Regie- Ideen ausprobiert. Deshalb das ganze Programm und nicht nur angespielte Songs.
Die Band ist klasse. Das sind nicht nur richtig gute Instrumentalisten, sondern auch 1 a "Backings"! Vielleicht kann Lena ja den kreativen flexiblen Haufen mit Hilfe von Sven Meyer längerfristig an sich binden. Sicher ist das nicht, viele Solisten arbeiten mit wechselnden Band.
vampire67
14.07.2013, 18:48
Kurz zu Probe / Soundcheck: Bei Konzerten gibt es in der Regel am Tag des Auftritts nur einen Sonund-/ und Licht- Check, für Proben bleibt da keine Zeit. Dessau war ein Fernsehkonzert; da wurde neben der Musik auch jede Kamerafahrt und alle Regie- Ideen ausprobiert. Deshalb das ganze Programm und nicht nur angespielte Songs.
Nun ja, bleibt Lenas aussage in Halle (?) zu fehlenden proben weil Katie fehlt.
Ausserdem wurden in Dessau offenbar nicht die regiegeschichten geprobt sondern die songs. Ein paar wurden mehr als einmal geprobt nachdem offenbar was schiefging. Da war auch mal ein kraftausdruck von Lena zu hören (ich glaub bei Jes Veux).
Ich halte die indizien für wahrscheinlicher dass das eine normale bandprobe war und nicht nur der fernsehregie diente.
Peter M. aus V.
14.07.2013, 19:24
Nicht nur die Kamera- Probe, okay, aber auf jeden Fall die Kamera- Probe. Auch dabei können Songs wiederholt werden, s. z.B. die Probenschnipsel aus Düsseldorf. Fernsehen ist Fernsehen, und ZDF ist da ganz gründlich, was Sicherheit angeht. Oder irre ich mich da? :zahn:
Doktor Landshut
14.07.2013, 19:33
Nun ja, bleibt Lenas aussage in Halle (?) zu fehlenden proben weil Katie fehlt.
Ausserdem wurden in Dessau offenbar nicht die regiegeschichten geprobt sondern die songs. Ein paar wurden mehr als einmal geprobt nachdem offenbar was schiefging. Da war auch mal ein kraftausdruck von Lena zu hören (ich glaub bei Jes Veux).
Ich halte die indizien für wahrscheinlicher dass das eine normale bandprobe war und nicht nur der fernsehregie diente.
Auch perfekt eingespielte Ensembles und Einzelkünstler proben immer wieder, immer wieder, immer wieder... so oft sich die Möglichheit dazu ergibt, zB. vor einer Konzertveranstaltung außerhalb der Tournee-Routine. Man will ja nicht schlechter sondern besser werden. Und bei einer Fernsehaufzeichnung kommen - Peter M. aus V. wies darauf hin - zusätzliche Faktoren und technische Zwänge hinzu, die ausreichendes Extra Probieren erfordern. In der Regel und wenn es die Dispo vor Ort erlaubt werden mit Regie und Techik die einzelnen acts separat geprobt bis alles sitzt und am Ende steht idealerweise eine komplette Durchlauf-(General)probe. Diesbezgl. von außen aufgeschnappte Eindrücke geben sicher Null Aufschluss über Lenas künstlerische Selbsteinschätzung, ihren aktuellen gesanglich/stimmlichen Zustand oder was auch immer hier geklärt werden soll.
Eine Eingangsfrage: Wer hat sich von der LLT eine Audio-Version erstellt, um sie auf seinem mp3 hören zu können? Und wer hat das Gleiche mit dem Offenbachauftritt getan?
:yaya:
Wieso war sie nach dem überzeugenden Auftritt in Hannover wiederum stimmlich angekratzt?
Eines deiner Argumente, das fortlaufend wiederholt und dennoch nicht richtiger wird. Es ist lediglich dein persönlicher Eindruck, den du tunlichst nicht auf die Allgemeinheit übertragen solltest.
Trotzdem bin ich persönlich durchaus gespannt auf die nächsten öffentlichen Auftritte bei den verschiedenen Sommer-Festivals. Ich fahre da aber nicht mehr hin. Die für meine Ohren doch sehr wechselhaften Live-Auftritte (um es mal so zu benennen) haben dazu geführt, dass ich keine Lust mehr habe, so viele Zeit wie früher zu investieren, um Lena mal eine Stunde live singen zu hören.
Du möchtest dir also eine Meinung auf Grundlage von Hörensagen bilden. Na dann viel Erfolg.
Ich lese hier nur Mutmaßungen und enttäuschte Erwartungen, wirklich eine Schande für das Forum.
Mrs. Furiosity
14.07.2013, 21:11
Ein weiteres Problem sehe ich in der Häufung von Krankheit oder genauer in der Häufung von Heiserkeit. Wie kommt es, dass Lena nach dem Reeperbahnfestival stimmlich so angeschlagen war? Wieso war sie fast in der ganzen Promo-Phase nicht richtig bei Stimme?
Krankheit wurde in der Tat häufig als Erklärung für suboptimale, "kritisch zu würdigende" stimmliche Darbietungen Lenas genannt. Bei SdR gab es angeblich ein Problem, während der Radio-Promotour musste sie mal kürzer treten, die TV Total-Woche hatte Hänger, im November/Dezember lag sie drei Wochen komplett flach, Kiel, Halle.
Würde die Gleichung schlechter Auftritt = Krankheit absolut gelten, gäbe es keinen Grund, sich kritisch mit Lenas gesanglichen Fähigkeiten auseinanderzusetzen. Allerdings müsste man dann theoretisch (praktisch würde es daran scheitern, da es in den persönlichen Bereich ginge) die Häufigkeit solcher Erkrankungen unterschiedlicher Schwere in nur einem Dreivierteljahr diskutieren (und würde dann möglicherweise bald bei einem anderen Uralt-Thema, der Zu-Dünn-Frage landen)
vampire67
14.07.2013, 21:42
Krankheit wurde in der Tat häufig als Erklärung für suboptimale, "kritisch zu würdigende" stimmliche Darbietungen Lenas genannt. Bei SdR gab es angeblich ein Problem, während der Radio-Promotour musste sie mal kürzer treten, die TV Total-Woche hatte Hänger, im November/Dezember lag sie drei Wochen komplett flach, Kiel, Halle.
Blödsinn.
Es gibts genau zwei auftritte die stimmlich kritisch beurteilt wurden, SdR und die TV Totalwoche.
Offenbach ist offenbar nur ein Muenzi-trauma. Niemand anders fand das sie da irgendwie schlecht gesungen hat.
Ergo, rein subjektives ohne grundlage.
Sonstige krankheitsphasen hatten keine berichteten gesanglichen folgen.
Einzig der längere ausfall im November verursachte dann den playback auftritt bei der spendenshow.
Andere playbackauftritte können ganz andere (organisatorische) gründe haben, wir wissen es nicht.
Kiel und Halle ware KEINE stimmlichen probleme.
Eher das gegenteil wurde sogar aus Kiel berichtet, was wohl daraus resultiert das eine sitzende Lena sich mehr auf den gesang konzentriert.
Mich nerft die glaskugelleserei die sich auf genau 2 (in worten ZWEI) etwas suboptimale auftritte bezieht und die legenden zum fakt hochjazzt.
Fluxxxie
14.07.2013, 22:01
Blödsinn.
Es gibts genau zwei auftritte die stimmlich kritisch beurteilt wurden, SdR und die TV Totalwoche.
Das ist nun ein wenig wenig. ;)
ARD MoMa, Reeperbahn und vereinzelte RadioPromo Auftritte waren diskussionswürdig.
Das ist nun ein wenig wenig. ;)
ARD MoMa, Reeperbahn und vereinzelte RadioPromo Auftritte waren diskussionswürdig.
Inwiefern gesanglich?
LilyHydrangea
14.07.2013, 22:10
Verkackte Auftritte findet man doch wohl bei jedem Künstler oder? Wenn man mal genau suchen würde, nur wieso sollte man eigentlich danach suchen? Wieso sollte man sich Auftritte weiter anhören, die einem weniger gefallen haben, wenn man stattdessen auch einfach die hören könnte, welche einem gefallen haben? Wieso muss denn eigentlich IMMER alles so dermaßen auseinandergepflückt werden?
Es gibts genau zwei auftritte die stimmlich kritisch beurteilt wurden, SdR und die TV Totalwoche.
Beim MoMa-Auftritt lagen die Meinungen auch auseinander (und wurden damals zunächst auch erst unaufgeregt ausgetauscht, bevor der Thread dann doch noch, als das Thema schon fast beendet war, ohne Not emotional aufgepeitscht wurde).
Eine Merkwürdigkeit der Diskussion - dieser Meta-Kommentar sei mir gestattet - ist, dass sie sich eigentlich nur am Rande mit der Kritik an Ergebnissen beschäftigt, sondern hauptsächlich mit auf reiner Spekulation beruhenden Kritik an Arbeitsprozessen (Proben, Gesangstraining). Keiner von uns weiß zum Beispiel, wie viel geprobt wurde. Irgendwann zwischen Herbst und Frühjahr wurde die Band ausgewechselt - das wissen wir. Die Gründe kennen wir nicht. Schon dass es sich hier um einen "Cut" gehandelt habe, ist Spekulation. Vielleicht war die erste Band von vornherein nur als Übergangslösung gedacht - immerhin wurde sie niemals offiziell vorgestellt. Dass sie auch die Live-Band für die Tour sein sollte, war einfach eine nicht verifizierte Annahme von uns. Ebenso wenig ist, abgesehen von ein paar Nebenbemerkungen von Lena in Interviews, bekannt, wie und wann und in welchem Rahmen sie ihre Stimme trainiert.
vampire67
14.07.2013, 22:43
Beim MoMa-Auftritt lagen die Meinungen auch auseinander (und wurden damals zunächst auch erst unaufgeregt ausgetauscht, bevor der Thread dann doch noch, als das Thema schon fast beendet war, ohne Not emotional aufgepeitscht wurde).
Welcher, ARD Moma, Sat1 Moma ?
Letzteres war genial, insbesondere der sitztanz bei Mr Arrow Key und ersteres vielleicht kein glanzlicht aber weder schlecht noch irgendwie diskussionswürdig. Einfach noch mal anhören.
Grombold
14.07.2013, 22:44
Beim MoMa-Auftritt lagen die Meinungen auch auseinander (und wurden damals zunächst auch erst unaufgeregt ausgetauscht, bevor der Thread dann doch noch, als das Thema schon fast beendet war, ohne Not emotional aufgepeitscht wurde).
...Was soll es da denn jetzt auszusetzen geben?
:slap:
Mein Prädikat: Besonders Wertvoll
Erläuterung: obwohl hier nicht in ihrem ureigenem Gesangsstil, sehr gelungen. wenn sie wirklich will, kann sie auch das, ganz hervorragend. bemerkenswert auch das ausgeprägte Vibrato :thumbsup:
Was soll es da denn jetzt auszusetzen geben?
:slap:
Mein Prädikat: Besonders Wertvoll
Erläuterung: obwohl hier nicht in ihrem ureigenem Gesangsstil, sehr gelungen. wenn sie wirklich will, kann sie auch das, ganz hervorragend. bemerkenswert auch das ausgeprägte Tremolo :thumbsup:
Ich selbst hatte an dem Auftritt gar nichts auszusetzen, im Gegenteil, ich fand ihn sehr, sehr schön (kann man im entsprechenden Thread auch nachlesen). Ich habe nur den damaligen Diskussionsverlauf nochmal kurz skizziert, nach dem der Auftritt umstritten war. Gerade im MoMa-Thread hatte es damals ganz gewaltig gekracht, und die Argumentationsstruktur glich schon damals bis ins Detail der in diesem Thread, es ist seitdem nichts Neues hinzugekommen.
Ach so, ja, ich meinte ARD-MoMa.
earplane
14.07.2013, 23:26
Bei den Morgensendungen frage ich mich immer nur wie Lena es schafft so früh am Tag so gut zu singen. Da sollte sie mal eine Schule aufmachen und das Anderen beibringen.
Beim MoMa-Auftritt lagen die Meinungen auch auseinander (und wurden damals zunächst auch erst unaufgeregt ausgetauscht, bevor der Thread dann doch noch, als das Thema schon fast beendet war, ohne Not emotional aufgepeitscht wurde).
Eine Merkwürdigkeit der Diskussion - dieser Meta-Kommentar sei mir gestattet - ist, dass sie sich eigentlich nur am Rande mit der Kritik an Ergebnissen beschäftigt, sondern hauptsächlich mit auf reiner Spekulation beruhenden Kritik an Arbeitsprozessen (Proben, Gesangstraining). Keiner von uns weiß zum Beispiel, wie viel geprobt wurde. Irgendwann zwischen Herbst und Frühjahr wurde die Band ausgewechselt - das wissen wir. Die Gründe kennen wir nicht. Schon dass es sich hier um einen "Cut" gehandelt habe, ist Spekulation. Vielleicht war die erste Band von vornherein nur als Übergangslösung gedacht - immerhin wurde sie niemals offiziell vorgestellt. Dass sie auch die Live-Band für die Tour sein sollte, war einfach eine nicht verifizierte Annahme von uns. Ebenso wenig ist, abgesehen von ein paar Nebenbemerkungen von Lena in Interviews, bekannt, wie und wann und in welchem Rahmen sie ihre Stimme trainiert.
Du magst Recht haben, wenn du sagst, das sind alles nur Spekulationen, keiner kennt die Wahrheit. Von daher dürfte dieser Thread überflüssig sein. Jeder soll das mit sich selber ausmachen. Ich kenne keinen hier im Forum, der noch nie einen spekulativen Beitrag geschrieben hat.
Ich gebe ehrlich zu, dass mir die Promo für die Stardust-Singel gesanglich nie so richtig gefallen hat. Mir fehlte der "Original" Schlussteil. Bei mir stellt sich dann die Frage, wo liegen Lenas gesangliche Grenzen, oder gibt es andere Gründe.
Ich erinnere mich noch sehr gut an die USFD Auftritte. Ich hatte schon einige Tage vor der zweiten Show das neue Album. Ich schrieb damals in der betreffenden Thread, dass da noch einige schwer zu singende Songs kommen werden. Lena hat sie hervorragend gemeistert und sind auch gesanglich nicht abgeändert worden. Einen kleinen Unterschied gab es nur durch Instrumente. Hier Live-Band, da Studio-Aufnahme. Lena hat in den beiden ersten Sendungen 12 Songs vorgestellt und alle waren gesanglich gut.
Auf der Tour kam dann noch WWTFL hinzu, ebenfalls perfekt. Dann kam die Single WAM. Ebenfalls Live großartig, Inas Nacht ein Ohrenschmaus.
Ja - ich bin von Lena richtig verwöhnt worden.
Dann kam Stardust. Ein wirklich guter Song und ich war gespannt auf Lenas Promo-Auftritte und die haben mich erstmals nicht begeistert. Lena zu sehen, ist immer toll, aber dieser Song, stieß für mich, an Lenas gesangliche Fähigkeiten, oder es gab andere Gründe. Warum nicht auch hier darüber diskutieren?
Dass Lena auch perfekt singen kann, konnte man bei ihrem letzten RB- Auftritt mit MAK erleben, obwohl dafür auch einige Anläufe nötig waren.
Bei MAK stellte sich mir zusätzlich die Frage, sind diese kurzen 3 min Auftritte eher Gift für Lena, weil sie in dieser kurzen Zeit es selten schafft ihr Lampenfieber in den Griff zu bekommen? Auf der Tour lief es nach dem zweiten Song richtig locker und flockig :)....
Schon dass es sich hier um einen "Cut" gehandelt habe, ist Spekulation. Vielleicht war die erste Band von vornherein nur als Übergangslösung gedacht - i
Schon möglich. Gründe könnten sein, dass der finanzielle Aufwand zu groß ist eine feste Band schon so frühzeitig zu installieren, oder die vorgesehen Musiker hatten vorher keine Zeit. Merkwürdig war aber, dass kein einziger Musiker Lena vorher begleitet hat. Deshalb sprach ich von einem Cut.
Ich weiß nicht, ob es Vorteilhaft für eine Sängerin ist, ständig mit wechselnden Musikern zu arbeiten.
Von daher erlaube ich mir zu sagen, dass alles im Vorfeld, wenig mit professionell zu tun hatte und das fing schon mit dem RBF an, obwohl ich das Konzert selber nicht missen möchte. Aber es sah schon recht merkwürdig bei einem Pop-Konzert aus, dass die begleitenden Musiker vom Notenblatt spielten....sowas erzeugt bei der Sängerin nicht gerade Sicherheit oder Leichtigkeit.
Die aktuellen Musiker der Band könnte Lena von Ihren Studioaufnahmen kennen, zumindest theoretisch.
Vielleicht war am Anfang wirklich noch ein Akkustikset geplant, man merkte aber nach Hamburg oder etwas spåter, dass Lena doch mehr Unterstützung benötigt und engagierte die Studiomusiker Ihres aktuellen Produzenten.
Aber alles nur lecker Spekulatius. Man müsste welche von der aktuellen Band fragen oder Jenny.
Ich bin was SD betrifft bei Rolwin. Hier hatte ich anfangs und auch später noch den Eindruck, dass Lena den Song in der Album Version live nicht so einfach interpretieren kann ... Und gerade beim Schlussteil an Ihre Grenzen stieß. Kann teilweise auch am Lampenfieber gelegen haben, was man mit nur einem Song nicht so schnell ablegen kann.
Die anderen Songs liegen Lena m.E. mehr ...
Peter M. aus V.
15.07.2013, 20:26
@j_easy: Das zweite sehe ich genauso; so viel Spaß Lena beim Hören der Songs hatte, so viel Anstrengung erforderte er. Mich hat nur überrascht, dass die nicht immer die Power von "New Shoes" erreicht hat, der Song verlangt ja ähnlichen Stimmeinsatz.
Als ich hörte, bei der Radio- Promo sollte eine reine Akustik- Version gespielt werden, konnte ich mir das gar nicht vorstellen, das Lied ist ein Stadion- Burner. Nach dem Hören war ich erstaunt: Es funktioniert auch leise, mit dem sanft verklingenden Schluss. Aber dann ist es kein Chartvreaker mehr, auf keinen Fall. Und in der Version passt musikalisch auch die Power- Sstimme der Album- Version nicht. Die Balance zu finden zwischen der hier verlangten Singer- Songwriter- Live- Stimme und der Power- Pop- Studio- Stimme ist schwierig. In der (relativen) Höhe singt Lena entweder mit Kraft (was hier nicht passt) oder lyrisch- leise mit Kopfstimme (was auch nicht so ganz zum Lied pass). Dazwischen fehlt ihr (nur in diesem Tonhöhenbereich) eine stimmliche Dimension. So entsteht wohl die Unzufriedenheit in den beiden Lagern, bei Power- Pop- Fans wie "Folkies" gleichermaßen.
Insofern halte ich Deine Spekulation zum Austausch der Band für nachvollziehbar.Ich denke, es hatte tatsächlich mehr mit der Wirkung des Settings als mit den Musikern zu tun. (Obwohl der MAK beim Sat 1 Frühstück eine schöne Nummer war....)
Off-Topic zur Qualität des Livestreams ist nun hier zu finden:
:guckstduhier: http://www.lenameyerlandrut-fanclub.de/forum/showthread.php?7430-NOCCU-Livestream-vom-Abschlusskonzert-in-Offenbach
luluyeah
16.07.2013, 20:26
Das böse Thema :D :
http://www.youtube.com/watch?v=yQlXnMcGg-A
:wub: Englischakkzent :wub: schönes Video aus den "alten Zeiten"...
Dieser ist zwar mittlerweile weg und auch ihre Stimme ist "kontrollierter", aber immer noch genauso schön... :zahn:
Das böse Thema :D :
http://www.youtube.com/watch?v=yQlXnMcGg-A
:wub: Englischakkzent :wub: schönes Video aus den "alten Zeiten"...
Dieser ist zwar mittlerweile weg und auch ihre Stimme ist "kontrollierter", aber immer noch genauso schön... :zahn:
Du hast eines meiner absoluten Lieblingsfotos in der Signatur :wub:
luluyeah
17.07.2013, 21:53
Du hast eines meiner absoluten Lieblingsfotos in der Signatur :wub:
Danke :knuddel: :)
Zum Thema "quäkige Videos" habe ich mal 2 YT Videos von Lena und von Silbermond (gleicher Uploader, gleiches Equipment) heraus gesucht. Wenn ich neutraler Zuhörer wäre (!) ich wüsste wer besser singen kann:
http://www.youtube.com/watch?v=ZEeMGfNZktY
Mir fehlt bei Lena die gesangliche Weiterentwicklung.
http://www.youtube.com/watch?v=FwrwvKOUTZs
Kölscher Jung
07.08.2013, 17:09
Mir fehlt bei Lena die gesangliche Weiterentwicklung.
http://www.youtube.com/watch?v=FwrwvKOUTZs
In der Musikszene gibt es viele Künstler, die seit Jahren erfolgreich sind ohne sich gesanglich weiterzuentwickeln, dafür aber musikalisch. Und Letzteres ist bei Lena ganz klar der Fall.
In der Musikszene gibt es viele Künstler, die seit Jahren erfolgreich sind ohne sich gesanglich weiterzuentwickeln, dafür aber musikalisch. Und Letzteres ist bei Lena ganz klar der Fall.
Das ist völlig richtig. Vielleicht erwarte ich von Lena einfach mehr, als von anderen Künstlern. Sie hat so viele Talente - bin ich zu streng mit ihr?
mr.spock1968
07.08.2013, 17:24
Das ist völlig richtig. Vielleicht erwarte ich von Lena einfach mehr, als von anderen Künstlern. Sie hat so viele Talente - bin ich zu streng mit ihr?
Nein. Vielleicht mit dir selber. Möchtest du das sie ein Megastar mit einer Supermegastimme wird. Dann wäre sie austauschbar wie einige andere es schon geworden sind.
...
- bin ich zu streng mit ihr?
Ja, das glaube ich.
Man sollte übrigens Äpfel nicht mit Birnen vergleichen (Lena und die Stefanie). ASAP kann ich mir von Stefanie nicht so recht vorstellen. Was Lena da für ein Feuerwerk abbrennt, wie viele Nuancen sie da in der kurzen Zeit unterbringt, Das ist einfach unerreicht.
Dafür wird Lena nie die typische Balladenqueen werden.
Kölscher Jung
07.08.2013, 17:26
Das ist völlig richtig. Vielleicht erwarte ich von Lena einfach mehr, als von anderen Künstlern. Sie hat so viele Talente - bin ich zu streng mit ihr?
Vielleicht etwas zu ungeduldig. Denn Lena hat sich auch gesanglich entwickelt, wie man z. B. auf ihrer Tour oder bei diversen Auftritten diesen Sommer sehen konnte. Am Samstag hat mich Lena auf jeden Fall total begeistert und sie konnte sehr viele der 17.000 Festivalbesucher für sich gewinnen.
mr.spock1968
07.08.2013, 17:33
Das englische Cover von Silbermond wäre besser zum Vergleich denke ich.
:)
Das hier
https://www.youtube.com/watch?v=P6_wkr3l-78
:trampel:
Zum Thema "quäkige Videos" habe ich mal 2 YT Videos von Lena und von Silbermond (gleicher Uploader, gleiches Equipment) heraus gesucht. Wenn ich neutraler Zuhörer wäre (!) ich wüsste wer besser singen kann:
Vielleicht erwarte ich von Lena einfach mehr, als von anderen Künstlern. Sie hat so viele Talente - bin ich zu streng mit ihr?
Du bist vor allem inkonsequent bei deiner Urteilsfindung. Ein neutraler Zuhörer hat keine (überhöhten) Erwartungen.
Wenn du willst, kannst du auch bei Steffi einige Unsauberkeiten finden, bei wesentlich geringerem Körpereinsatz.
Aber wie immer stellt sich die Frage warum man krampfhaft nach Fehlern suchen muss, wenn man sich einfach zurücklehnen und genießen kann.
Das englische Cover von Silbermond wäre besser zum Vergleich denke ich.
Ich hatte 2 Videos herausgesucht, die mit der gleichen Kamera/Mikrofon gemacht wurden. Nur dann kann man bei den schlechten Bedingungen einen Vergleich ziehen. Silbermond kam lauter und Stefanies Stimme kräftiger rüber - der Sound war grundsätzlich besser. Ich will auch nicht Äpfel mit Birnen vergleichen finde aber, ein neutraler Zuhörer wird den Unterschied einschätzen können.
mr.spock1968
07.08.2013, 17:47
Liebe Mods. Könntet ihr nicht einen Hinweis posten das Posts verschoben wurden. Bitte.
:)
- - - Automatische Beitragszusammenführung - - -
..
Ja, schon klar. Steffi hört sich aber anders an wenn sie Englisch singt finde ich.
Zum Thema "quäkige Videos" habe ich mal 2 YT Videos von Lena und von Silbermond (gleicher Uploader, gleiches Equipment) heraus gesucht.
aber unterschiedl. Tempo, unterschiedl. Genre.
Wenn ich neutraler Zuhörer wäre (!) ich wüsste wer besser singen kann:
Lena, natürlich.
(Die Silbermondsteffi singt technisch ganz gut. Das ist dann aber auch schon alles. Ansonsten ist es todlangweilig. Da wird einfach nichts transportiert.)
aber unterschiedl. Tempo, unterschiedl. Genre.
Ich sprach vom SOUND - nicht Tempo oder Genre. Was ist los, schreibe ich undeutlich?
(Die Silbermondsteffi singt technisch ganz gut. Das ist dann aber auch schon alles. Ansonsten ist es todlangweilig. Da wird einfach nichts transportiert.)
Mich stört dieses Herunterziehen von anderen Künstlern. Ein wenig mehr Unvoreingenommenheit wäre auch im Lena-Forum nicht verkehrt.
ublowmymind
07.08.2013, 18:41
Mich stört dieses Herunterziehen von anderen Künstlern. Ein wenig mehr Unvoreingenommenheit wäre auch im Lena-Forum nicht verkehrt.
:what: Eine Meinung die nicht mit deiner übereinstimmt siehst du gleich als "Herunterziehen"?
Übrigens: Ich gebe Lars da völlig recht :thumbsup:
david davidson
07.08.2013, 18:43
Mich stört dieses Herunterziehen von anderen Künstlern. Ein wenig mehr Unvoreingenommenheit wäre auch im Lena-Forum nicht verkehrt.
Und mich stört es, dass dieses Universalargument ständig angeführt wird, wenn Kritik an anderen Künstlern geübt wird, und damit quasi jegliche Kritik von vorneherein für nichtig erklärt wird.
Was ist denn voreingenommen daran, Steffis Version für technisch gut, aber künstlerisch für leblos zu halten?
Beurteilen kann man das sowieso nur subjektiv, diese Simulation einer "objektiven" Brille ist blödsinnig. :hmm:
(Aber ich glaub das hatten wir eh alles schonmal. ;))
Ich sprach vom SOUND - nicht Tempo oder Genre.
Was hat SOUND mit dem Gesang zu tun? :hmm:
Ich dachte, es geht dir um die Einschätzung des Gesangs, nach Filterung der Begleitumstände. Die Wahl eines gleichen Aufzeichners mag diese Filterung erleichtern, ersetzen tut es sie nicht.
Und für den Vergleich zweier Gesänge ist es schon erheblich, ob da einer ruhig stehend oder sitzend ne Ballade trällert oder tanzend eine recht schnelle Nummer singt. Da hilft nämlich keine Filterung.
Was ist los, schreibe ich undeutlich?
Bedenke: Was du schreibst könnte auf das, was ich schreiben will, nur sehr geringen Einfluss haben.
Mich stört dieses Herunterziehen von anderen Künstlern. Ein wenig mehr Unvoreingenommenheit wäre auch im Lena-Forum nicht verkehrt.
Ob es dich stört, ist mir völlig egal.
Wenn du die Silbermond-Sängerin hier explizit zur vergleichenden Diskussion stellst, was erwartest du da? Keine Reaktion? Oder was?
Es ist auch kein "Herunterziehen", sondern eine in 10 Jahren Silbermonderfahrung gewonnene Einschätzung, ob sie dir nun passt oder nicht.
Was du mit "Unvoreingenommenheit" meinst, ist mir völlig schleierhaft.
Ich bin natürlich voreingenommen, a) weil Lena-Fan, b) wegen der 10 Jahre, in denen ich Silbermond schon kenne, c) wegen meines allg. Musikgschmacks und meiner Musikrezeption.
Steffis Art zu singen ist halt eher so der Jennifer-Braun-Style.
...womit dann auch schon geklärt wäre, wer die Bessere ist. :D
vampire67
07.08.2013, 19:16
Mich stört dieses Herunterziehen von anderen Künstlern. Ein wenig mehr Unvoreingenommenheit wäre auch im Lena-Forum nicht verkehrt.
Und das herunterziehen von Lena stört dich nicht :hmm:
Es ist aber auch eine krux mit der subjektiven empfindung ;)
Merke, den objektiven blick auf künstlerische performance gibt es nun mal nicht ...
esiststeffen
07.08.2013, 19:18
Steffis Art zu singen ist halt eher so der Jennifer-Braun-Style.
Haha, genau dieser Vergleich kam mir vorhin auch schon in den Sinn :X
Manch einer findet Steffis (oder Jennifers) Art zu singen schöner, mancher Lenas Art. Für mich kann und soll in dieser Hinsicht jeder nach seiner Fasson selig werden, der (und das ist wichtig) nicht anfängt, seine persönliche Ansicht diesbezüglich zum allgemein gültigen Naturgesetz zu erheben.
Economist
07.08.2013, 19:37
Mir fehlt bei Lena die gesangliche Weiterentwicklung.
Einfache Gegenfrage (die aber bestimmt nicht in einem Satz beantwortet werden kann): Worin besteht für Dich "gesangliche Weiterentwicklung", welchen Maßstab legst Du an? Denn ohne eine solche Konkretisierung ist eine solche Debatte ziemlich sinnlos - auch eine Gegenüberstellung zweier Clips von Künstlern beim gleichen Event und mit gleichem Equipment aufgenommen hilft da nicht weiter.
Economist
07.08.2013, 19:41
Steffis Art zu singen ist halt eher so der Jennifer-Braun-Style.
Na, bist Du sicher, dass Du Dich da nicht allzusehr vom ziemlich ähnlichen äußeren Erscheinungsbild (Steffi/Jennifer) leiten läßt? :D
Kölscher Jung
07.08.2013, 19:49
Na, bist Du sicher, dass Du Dich da nicht allzusehr vom ziemlich ähnlichen äußeren Erscheinungsbild (Steffi/Jennifer) leiten läßt? :D
Jennifer Braun war doch die, die im USFO-Finale in der Jury saß, oder? ;)
Tiny Tim
07.08.2013, 19:52
Ob Steffi oder Jenny - das ist beides für mich (Alan) Smithee.
earplane
07.08.2013, 20:22
Steffis Art zu singen ist halt eher so der Jennifer-Braun-Style.
Ja, ich denke das bringt es präzise auf den Punkt. Man könnte Steffi problemlos durch Jennifer oder Dutzende andere Sängerinnen dieser Art ersetzen. Und außer einigen Hardcore Silbermond Fans würde es niemand mitbekommen. Genau wie man auch Gitarrist oder Schlagzeuger ersetzen könnte. Das ist in dem Fall auch etwas Gutes, da für das langfristige Überleben einer Band auch eher von Vorteil.
Fluxxxie
07.08.2013, 20:40
... Man könnte Steffi problemlos durch Jennifer oder Dutzende andere Sängerinnen dieser Art ersetzen. Und außer einigen Hardcore Silbermond Fans würde es niemand mitbekommen...
WTF?
Steffi Kloß ist Silbermond, genau wie Alina Süggeler Frida Gold ist, ohne Frontfrauen nix mehr los, und beide haben Stimmen mit hohem Wiedererkennungswert.
Ersetzen wir doch Lena durch Elif, merkt auch keiner.
mr.spock1968
07.08.2013, 20:46
WTF?
Steffi Kloß ist Silbermond, genau wie Alina Süggeler Frida Gold ist, ohne Frontfrauen nix mehr los, und beide haben Stimmen mit hohem Wiedererkennungswert.
Ersetzen wir doch Lena durch Elif, merkt auch keiner.
Das ist ja ein Scherz. Da wundern sich doch alle gleich warum sie auf einmal singen kann. :X
:binweg:
Tiny Tim
07.08.2013, 20:55
Steffi Kloß ist Silbermond, genau wie Alina Süggeler Frida Gold ist
Was soll's? Ein Kompliment ist das für keinen der Genannten.
Ersetzen wir doch Lena durch Elif, merkt auch keiner.
Werch ein Illtum!
ublowmymind
07.08.2013, 21:01
:kicher::thumbsup:
Mir fehlt bei Lena die gesangliche Weiterentwicklung.
http://www.youtube.com/watch?v=FwrwvKOUTZs
Bei diesen Beispielen ist der Gesang bei Silbermond immer im sicheren Bereich, ohne Risiko, während Lena ständig versucht ihre Grenzen zu überschreiten, das finde ich dann schon eher Weiterentwicklung.
earplane
07.08.2013, 21:09
WTF?
Steffi Kloß ist Silbermond, genau wie Alina Süggeler Frida Gold ist, ohne Frontfrauen nix mehr los, und beide haben Stimmen mit hohem Wiedererkennungswert.
Ersetzen wir doch Lena durch Elif, merkt auch keiner.
Nicht gleich aufregen, war ja gar nicht böse gemeint. In dem Teil den du nicht zitiert hast habe ich ja extra darauf hingewiesen dass das für Bands eine super Sache ist wenn auch mal einzelne Mitglieder wechseln können Natürlich ist der Sänger immer das Gesicht einer Band. Falls Steffi wirklich so unersetzbar ist wie du meinst dann dürfte das Ende von Silbermond nur eine Frage der Zeit sein.
Falls Steffi wirklich so unersetzbar ist wie du meinst dann dürfte das Ende von Silbermond nur eine Frage der Zeit sein.
So krank sieht sie gar nicht aus ... :ugly:
earplane
07.08.2013, 21:39
So krank sieht sie gar nicht aus ... :ugly:
Es gibt eben tatsächlich 2 Arten von Bands, solche bei denen der Sänger tatsächlich unersetzbar ist (Queen) und solche bei denen man auch einfach dem Schlagzeuger das Mikro überlassen kann (Genesis). :binweg:
pLENArium
07.08.2013, 21:56
...ich habe mich jedenfalls schon seit dem 02.02.2010 mit dieser Grottensängerin abgefunden - und sie ist doch bis dato recht erfolgreich mit ihrer Kunst...oder etwa nicht ? :kicher:
Und wenn ich keinen Bock mehr darauf habe, ziehe ich mir halt aus meinem großen Fundus mal eine andere Stimme oder anderen Sound rein - aber Vergleiche mit ihr muß ich einfach nicht anstellen...die (Musik-)Welt ist dafür zu bunt, um immer nur schwarz/weiß zu sehen ;)
...und Lena hat so viele Farben und Facetten, daß ich sowieso früher oder später immer wieder auf sie zurückkomme :D
Beim Vergleich der beiden Videos wird vom unterschiedlichen Sound gesprochen, und richtig, der Sound bei Silbermond klingt voller. Das betrifft aber nicht nur den Gesang, sondern den gesamten Bandsound. Und genau das zeigt, daß sich die beiden Videos nicht eignen, um den Gesang von Lena und Steffi zu vergleichen.
Gleicher Uploader, gleiches Equipment? Wohl ja, aber zwischen diesen Aufnahmen liegt viel Zeit, vielleicht wurde zwischenzeitlich das Aufnahmegerät ja besser eingestellt oder einfach nur die Position auf dem Gelände gewechselt?
Viel wichtiger ist aber ein ganz anderes Equipment, nicht das, das den in der Arena ankommenden Sound aufnimmt, sondern das, das ihn erzeugt, d. h. das Aufnahme- und Mixing-Equipment. Und dieses wird bei so einem Festival "Silbermond mit einem halben Dutzend Vorgruppen" nun einmal auf den Hauptact abgestimmt, d. h. dieser wird in aller Regel mit Abstand am besten klingen, sowohl die Sängerin als auch die Band. Ich habe bei der Aufnahme auch den Eindruck, daß da ziemlich viel Hall auf Steffis Stimme ist (bin aber als musikalischer Laie da nicht sehr urteilsfähig). Stellt euch einmal vor, Lena wäre der Hauptact des Abends gewesen und hätte "Push Forward" zelebriert!
vampire67
07.08.2013, 22:16
...ich habe mich jedenfalls schon seit dem 02.02.2010 mit dieser Grottensängerin abgefunden - und sie ist doch bis dato recht erfolgreich mit ihrer Kunst...oder etwa nicht ? :kicher:
Und wenn ich keinen Bock mehr darauf habe, ziehe ich mir halt aus meinem großen Fundus mal eine andere Stimme oder anderen Sound rein - aber Vergleiche mit ihr muß ich einfach nicht anstellen...die (Musik-)Welt ist dafür zu bunt, um immer nur schwarz/weiß zu sehen ;)
...und Lena hat so viele Farben und Facetten, daß ich sowieso früher oder später immer wieder auf sie zurückkomme :D
Eben und man muss auch den gedanken ganz weit von sich schieben Lena erziehen zu wollen.
Es steht uns nicht wirklich gut ihren lehrer spielen zu wollen.
Natürlich bin ich interessiert an ihrer entwicklung, aber halt passiv, als konsument.
Wenn man da mit (hohen) erwartungen rangeht wird man zwangsläufig eher früher als später enttäuscht.
Wolfgang
07.08.2013, 22:26
Dass dieses Thema immer wieder hochkocht...
Lena ist gerade mal 3 Jahre im Geschäft, das ist gar nichts in einem Musikerleben und wenn ich daran denke, welche Entwicklung sie in dieser kurzen Zeit vollzogen hat. Stellt sich auf die Bühne und hat innerhalb kürzester Zeit das Publikum im Griff, lässt die - Entschuldigung- Sau raus und beweist ein weiteres Mal ihre interpretatorischen Fähigkeiten. Singt sie technisch Perfekt? Wohl nicht. Muss sie das? Ich sage: nein! Denn darum geht es bei ihr meines Erachtens bei Lena nicht. Es geht darum, die Menschen auf eine Reise mitzunehmen und darin ist sie Meisterin. Es kann sich jeder darauf einlassen der das will - wenn das jemand nicht will oder nicht kann bleibt eben auf der Strecke.
Doktor Landshut
07.08.2013, 22:27
Dieses ewige "Gewichse" (sorry) um Lenas gesangliche Fähigkeiten finde ich eine ziemlich öde und nervige Angelegenheit. Entweder es gefällt einem wie Lena singt oder nicht. Beides ist erlaubt, möglich und das normalste von der Welt.
Beim Hohentwiel-Festivial hatte ich das Vergnügen mit ein paar anderen Foris (sound, vampire67, johnyblue) Lena ganz entspannt beim Soundcheck zuzuhören.
Es war eine Offenbarung auch kritisch betrachtet. Ihre Stimme ist sehr schön und kräftig herübergekommen, beseelt mit guter Laune
und mit sehr viel Verspieltheit in der Stimme. - Das war nun direkt gegenüber aus 15 m Entfernung live mit guter Akustik und Anlage und ohne jegliche Ablenkung durch fordernde Fans.
Ich empfand diesen Part besser und intensiver als das eigentliche Konzert am selben Abend.
Was will ich damit sagen. - M.E. kommt es bei Lenas Gesangsqualität sehr stark auf die Stimmung und Augenblick an, ihre Songs sind immer auch ein direkter Gefühlsspiegel. Ein professioneller Sänger kann das wohl mehr und besser überspielen, Lena kann oder will das so wohl nicht. Und ich finde das macht auch einen Teil ihres Reizes aus. Von den Anderen gibt es genug.
Jedem sollte allerdings klar sein, dass Lena keine Rockröhre ist. Ganz im Gegensatz zu ihrer Performance. Und da ist vielleicht der Widerspruch. Sie ist eine leise Sängerin mit einer wunderschönen weiblichen auch durchdringenden Stimme, wenn die Technik entsprechend mitspielt. Das ist kein Vorwurf, denn dafür gibt es viele berühmte Beispiele, aber in Wacken kann ich mir Lena nie vorstellen.
Für mich sind ihre Stärken die Ad-Hoc-Interpretationen bei denen Sie völlig bei sich ist.
Jedenfalls freue ich mich schon auf Fulda und den Soundcheck. :)
Dieses ewige "Gewichse" (sorry) um Lenas gesangliche Fähigkeiten finde ich eine ziemlich öde und nervige Angelegenheit. Entweder es gefällt einem wie Lena singt oder nicht. Beides ist erlaubt, möglich und das normalste von der Welt.
:thumbsup:
Total gaga die Diskussion.
Wer einmal eine Stimme hören will sofort ARD einschalten.
Hallo Leute. Ich finde Vergleiche anstellen führt zu wenig. Kleines Beispiel aus meinem Dasein. In Lübeck kannte ich eine Spanierin, sie hieß Maria. wenn ich all meine Bekanntinnen und Freundinnen mit ihr vergleichen würde, würden alle, aber auch alle verlieren. Und genauso geht es mir mit Lena. Sie hat nicht die größte Stimme und trifft auch mal den Ton nicht. Aaaaaber, es ist das Ganze. Ich weiß einfach nicht, was mich an dieser Frau sooo fasziniert. Ist es ihr Aussehen, ihre Stimme, ihr Wesen, ist es ihre Verrücktheit? Jedes für sich kann es nicht sein. Es ist Alles! Es ist die Mischung! Wenn sie so über die Bühne fegt, grandios. Wenn sie ihre Balladen singt, Gänsehaut. Sie ist ein Phänomen! Man kann es nicht beschreiben. Und wie schon Stephan sagt bei USfO, : Wenn Du singst, breitet sich so ein Teppich des Grinsens aus..... " Lena hat eine Stimme mit Wiedererkennungswert. Ob sie das nun in die höchsten Elergien bringt weiß ich nicht, aber, man erkennt sie und meistens verliebt man sich in sie, oder in ihre Stimme?
Es gibt eben tatsächlich 2 Arten von Bands, solche bei denen der Sänger tatsächlich unersetzbar ist (Queen) und solche bei denen man auch einfach dem Schlagzeuger das Mikro überlassen kann (Genesis). :binweg:
Ha, ich kenne zwei Gabriel-Jünger, die Dir den Spruch recht übel nehmen würden ;). Trotzdem ein guter Hinweis, der uns genau zum Thema führt: Peter Gabriel hat Phil Collins mal bescheinigt, dass dieser seine Songs "besser" singen könne als er - dass er sie jedoch nicht singen könne wie er. Und das bringt es auf den Punkt: Collins ist der technisch wahrscheinlich bessere Sänger, Gabriels Stimme ist m.E. dünner und weniger umfangreich. Aber in Ausdruckskraft und Interpretation ist Gabriel Collins himalayahoch überlegen. Folgerichtig, dass Genesis in der Gabriel-Ära versponnene, eigensinnige Kunstwerke geschaffen haben, in der Hochzeit der Collins-Ära hingegen öden konfektionierten Radio-Poprock.
Man sich übrigens leicht vorstellen, wie sich das anhörte, wenn Steffi Kloß oder Jenny Braun "Goosebumps" oder "Push Forward" sängen. Ja klar wäre das kräftiger als bei Lena, und von den Tönen will ich schon mal gleich gar nicht anfangen. Es würde klingen wie Jennys "Satellite", Balladenqueen-Balladen, brrrrrrr.
pLENArium
07.08.2013, 23:00
Dieses ewige "Gewichse" (sorry) um Lenas gesangliche Fähigkeiten finde ich eine ziemlich öde und nervige Angelegenheit. Entweder es gefällt einem wie Lena singt oder nicht. Beides ist erlaubt, möglich und das normalste von der Welt.
:goodpost:
...zumal in einem Fan-Forum...ähm...ich wiederhole: FAN-FORUM zugestandenermaßen eine gewisse Grundsymphathie des ursprünglichen Objekts mit allen seinen Eigenheiten vorhanden sein sollte. Lena ist ein Faktum, dessen vorhandene Eigenschaften letztendlich naturgemäß nicht veränderbar sind. Ein saublöder Vergleich: man mäkelt an dem Sprit- und Ölverbrauch eines liebgewonnen und phantastisch gut erhaltenen Oldtimers aus den 60ern mit Stil, Charakter, und vielen Ecken und Kanten herum, und mokiert noch die miserabele Raumausnutzung und Rundumsicht ... ej Alder ... wenn dat alles für Dich so kagge is, dann kauf Dir doch ´nen neuen Golf :-D
Dass dieses Thema immer wieder hochkocht...
Lena ist gerade mal 3 Jahre im Geschäft, das ist gar nichts in einem Musikerleben und wenn ich daran denke, welche Entwicklung sie in dieser kurzen Zeit vollzogen hat. Stellt sich auf die Bühne und hat innerhalb kürzester Zeit das Publikum im Griff, lässt die - Entschuldigung- Sau raus und beweist ein weiteres Mal ihre interpretatorischen Fähigkeiten. Singt sie technisch Perfekt? Wohl nicht. Muss sie das? Ich sage: nein! Denn darum geht es bei ihr meines Erachtens bei Lena nicht. Es geht darum, die Menschen auf eine Reise mitzunehmen und darin ist sie Meisterin. Es kann sich jeder darauf einlassen der das will - wenn das jemand nicht will oder nicht kann bleibt eben auf der Strecke.
Sehe das ähnlich wie du.
Drei Jahre sind wirklich eine sehr kurze Zeit.
Interpretatorisch war Lena von Anfang an, die absolute Spitze. Da benötigt sie überhaupt keinen Lernprozess. Das hat sie im Blut.
Gesanglich hat sie sich ja selber als Grottensängerin bezeichnet. Von daher hatte sie auch gar keinen Plan, eine Karriere als Sängerin anzustreben.
Ich glaube immer noch, dass keiner mehr überrascht war, als sie selber, dass sie auch gesanglich sehr gut angekommen ist.
Sich gesanglich, in dieser kurzen Zeit zu steigern, ist für Lena auch nicht leicht. Sie hat keine eigene Band. Sie wird dadurch gesanglich auch nicht ständig gefordert. Ein paar Wochen vor Tourbeginn wird eine Band zusammengestellt, von Musikern, die dann gerade Zeit haben. Man erkennt recht deutlich, dass die Zusammenarbeit während der laufenden Tour immer besser wurde, besonders die letzten drei Konzerte. Aber dann war halt wieder Schluß, Pause. Weiter ging es wieder mit zum Teil neuen Musikern.
Ich möchte fast behaupten, dass unter solchen Bedingungen, keine kurzfristige hervorragende Weiterentwicklung möglich ist.
Da mag Lena in ihrem Wohnzimmer soviel üben wie sie will, ohne Reflektieren durch Musiker oder andere Personen, wird das noch einige Zeit dauern. Immer vorausgesetzt, dass sie selber den Wunsch hat, sich im Livegesang zu verbessern. Albummäßig hat sie für mich mit Stardust einen Quantensprung gemacht und ich freue mich tierisch auf das neue Album.
Schlimm finde ich, das nach jedem Lenakonzert, dieses Thema immer wieder
neu auflebt.
Wie viele Videos müssen die Konzertbesucher in Berlin eigentlich hochladen, ( vielen Dank an alle Hochlader )
Um zu Dokumentieren wie Lena sich, vor allen Dingen in der Präsentation, weiter entwickelt hat,
das was ich gesehen habe war ganz großes Kino.
esiststeffen
07.08.2013, 23:45
Hallo Leute. Ich finde Vergleiche anstellen führt zu wenig. Kleines Beispiel aus meinem Dasein. In Lübeck kannte ich eine Spanierin, sie hieß Maria. wenn ich all meine Bekanntinnen und Freundinnen mit ihr vergleichen würde, würden alle, aber auch alle verlieren. Und genauso geht es mir mit Lena. Sie hat nicht die größte Stimme und trifft auch mal den Ton nicht. Aaaaaber, es ist das Ganze. Ich weiß einfach nicht, was mich an dieser Frau sooo fasziniert. Ist es ihr Aussehen, ihre Stimme, ihr Wesen, ist es ihre Verrücktheit? Jedes für sich kann es nicht sein. Es ist Alles! Es ist die Mischung! Wenn sie so über die Bühne fegt, grandios. Wenn sie ihre Balladen singt, Gänsehaut. Sie ist ein Phänomen! Man kann es nicht beschreiben. Und wie schon Stephan sagt bei USfO, : Wenn Du singst, breitet sich so ein Teppich des Grinsens aus..... " Lena hat eine Stimme mit Wiedererkennungswert. Ob sie das nun in die höchsten Elergien bringt weiß ich nicht, aber, man erkennt sie und meistens verliebt man sich in sie, oder in ihre Stimme?
:daumen:
Und genau das ist es, was für mich einen Künstler ausmachen sollte, und auch die Faszination des Fans an einem Künstler.
(Ich hatte in diesem Forum schon mehrfach geschrieben: Ich würde nie auf die Idee kommen, und mich zu einer solchen Behauptung auch gar nicht befugt fühlen, dass ein Künstler, von dem ich Fan bin, besser singt oder seine Instrumente besser spielt als ein Künstler, von dem ich kein Fan bin.)
Schlimm finde ich, das nach jedem Lenakonzert, dieses Thema immer wieder
neu auflebt.Wir sollten aber auch darauf achten, hier nicht jede kritische (auch negative) Äußerung zu Lenas Gesang (hier eigentlich nur auf einen Song begrenzt) quasi untersagen zu wollen. Allerdings hat mir Münzis Ausdrucksweise auch nicht gefallen, sie erschien mir überzogen und seine sonstigen, durchaus positiven Aussagen wurden dadurch komplett überdeckt. Außerdem war, wenn ich das richtig sehe, die einzige Grundlage für seine Einschätzung ein Amateurvideo, was ich für problematisch halte, vor allem wenn das nicht ausreichend kommuniziert wird, schließlich waren zahlreiche Foris persönlich anwesend und können von daher eine erheblich bessere Einschätzung abgeben (wozu auch die Einschätzung der Reaktionen der sehr zahlreichen Nicht-Lena-Fans bei der Veranstaltung gehört).
Schlimm finde ich, das nach jedem Lenakonzert, dieses Thema immer wieder
neu auflebt.
Wie viele Videos müssen die Konzertbesucher in Berlin eigentlich hochladen, ( vielen Dank an alle Hochlader )
Um zu Dokumentieren wie Lena sich, vor allen Dingen in der Präsentation, weiter entwickelt hat,
das was ich gesehen habe war ganz großes Kino.
Schlimm finde ich das nicht, dass es hier im Forum unter den über 6000 Themen auch einen kritischen Thread gibt.
Es ist auch völlig natürlich, dass nach einem Konzert dieser Thread neu auflebt.
Ist ja auch durchaus möglich, dass man nach einem Konzert erkennt, dass sich Lenas Livegesang sehr positiv entwickelt hat. Auch diese Stimmen befinden sich hier im Thread.
Ich finde den Thread immer noch sehr gut, da er schon so manches Mal bei mir ein Umdenken erzeugt hat :)
Lena entwickelt sich nicht weiter, weil sie gar keine Zeit dafür hat. Sie tourt mit 12 Songs seit Monaten durch Deutschland auf unbedeutenden Festivals, macht zwischendurch Fotoshootings und Reklame für ein seltsames Kuscheltier, dass auch schon bessere Zeiten gesehen hat. Hin und wieder Mini-Auftritte bei Sendern, die vielleicht 2 % der Bevölkerung erreichen. Sie sang zu Zeiten von USfO und auf der LLT besser als jetzt. Wenn ich die Menschen in meinem Umfeld auf Lena anspreche, winken die nur ab und meinen, dass sie die beste Zeit hinter sich hat. In der Wuhlheide war sie 2. Vorgruppe mit 30 Minuten Kurzauftritt nach einer mir bis dato völlig unbekannten Popstars-Teilnehmerin. Sogar UB40 wurde von den Veranstaltern höher eingestuft. Das neue Tattoo (falls es echt ist) ist eine Geschmacksverirrung. Das hätte ich eher am Körper einer Dschungelkamp-Insassin vermutet. Ich hoffe sehr auf die von ihr angekündigten B.I.G. News, denn wenn da nicht etwas Aufsehenerregendes kommt, hat sie bald nur noch ihre ca. 200 Hardcore-Fans hier aus dem Forum, die sie dann mit Handschlag bei Auftritten in Möbelhäusern begrüssen kann.
Tiny Tim
08.08.2013, 00:47
Grunz! Blök! Muh!
vampire67
08.08.2013, 00:49
Lena entwickelt sich nicht weiter, weil sie gar keine Zeit dafür hat. Sie tourt mit 12 Songs seit Monaten durch Deutschland auf unbedeutenden Festivals, macht zwischendurch Fotoshootings und Reklame für ein seltsames Kuscheltier, dass auch schon bessere Zeiten gesehen hat. Hin und wieder Mini-Auftritte bei Sendern, die vielleicht 2 % der Bevölkerung erreichen. Sie sang zu Zeiten von USfO und auf der LLT besser als jetzt. Wenn ich die Menschen in meinem Umfeld auf Lena anspreche, winken die nur ab und meinen, dass sie die beste Zeit hinter sich hat. In der Wuhlheide war sie 2. Vorgruppe mit 30 Minuten Kurzauftritt nach einer mir bis dato völlig unbekannten Popstars-Teilnehmerin. Sogar UB40 wurde von den Veranstaltern höher eingestuft. Das neue Tattoo (falls es echt ist) ist eine Geschmacksverirrung. Das hätte ich eher am Körper einer Dschungelkamp-Insassin vermutet. Ich hoffe sehr auf die von ihr angekündigten B.I.G. News, denn wenn da nicht etwas Aufsehenerregendes kommt, hat sie bald nur noch ihre ca. 200 Hardcore-Fans hier aus dem Forum, die sie dann mit Handschlag bei Auftritten in Möbelhäusern begrüssen kann.
Sorry, das lässt mir einfach keine wahl :doof:
... so wird man als 'kritiker' jedenfalls nicht ernstgenommen.
Grunz! Blök! Muh!
Muhahaha :lach:
Tiny Tim
08.08.2013, 00:56
:lach:
Ach, das weiß ich doch. Mich macht zuversichtlich, dass dieses Irrenhaus, zu dessen vorlautesten Exponenten Du ohne jeden Zweifel zählst, Lena keinerlei Schaden zufügen kann. Der Rest ist eine Mischung aus Schnaps und (Lach-)Tränen.
Sorry, das lässt mir einfach keine wahl :doof:
... so wird man als 'kritiker' jedenfalls nicht ernstgenommen.
Ich bin kein Kritiker, sondern Fan mit düsteren Vorahnungen und mich muss hier niemand ernst nehmen. Wir werden ja sehen. :doof:
ublowmymind
08.08.2013, 01:01
Lena entwickelt sich nicht weiter, weil sie gar keine Zeit dafür hat. Sie tourt mit 12 Songs seit Monaten durch Deutschland auf unbedeutenden Festivals, macht zwischendurch Fotoshootings und Reklame für ein seltsames Kuscheltier, dass auch schon bessere Zeiten gesehen hat. Hin und wieder Mini-Auftritte bei Sendern, die vielleicht 2 % der Bevölkerung erreichen. Sie sang zu Zeiten von USfO und auf der LLT besser als jetzt. Wenn ich die Menschen in meinem Umfeld auf Lena anspreche, winken die nur ab und meinen, dass sie die beste Zeit hinter sich hat. In der Wuhlheide war sie 2. Vorgruppe mit 30 Minuten Kurzauftritt nach einer mir bis dato völlig unbekannten Popstars-Teilnehmerin. Sogar UB40 wurde von den Veranstaltern höher eingestuft. Das neue Tattoo (falls es echt ist) ist eine Geschmacksverirrung. Das hätte ich eher am Körper einer Dschungelkamp-Insassin vermutet. Ich hoffe sehr auf die von ihr angekündigten B.I.G. News, denn wenn da nicht etwas Aufsehenerregendes kommt, hat sie bald nur noch ihre ca. 200 Hardcore-Fans hier aus dem Forum, die sie dann mit Handschlag bei Auftritten in Möbelhäusern begrüssen kann.
Geh mal an die frische Luft :kicher::doof:
Geh mal an die frische Luft :kicher::doof:
War ich schon - es regnet. :D
duschen hilft auch http://www.youtube.com/watch?v=3MEWq6hIIJ8
duschen hilft auch
Ja, ganz kalt. Schade, ich hab keinen doosh, jetzt sind meine Haare nass geworden. :ugly:
Geh mal an die frische Luft :kicher::doof:
:thumbsup:
und zu Mikado:das Lena als 2tes dran war hatte sichr gute Gründe, meine Vermutung ist ja das der Veranstalter nicht 3 hammer Acts am Stücke bringen wollte und da man nicht mit einer Lena, Silbermond oder Sunrise Ave eröffnen kann musste einer der drei in den Sauren Apfel beißen und als 2ter ran. In dem Fall war das recht einfach Sunrise Ave als Internationaler Superact fiel da raus und Silbermond hatte den Heimvorteil, da blieb dann nur Lena
Einer sieht das aber ganz anders:
...(Die Silbermondsteffi singt technisch ganz gut. Das ist dann aber auch schon alles. Ansonsten ist es todlangweilig. Da wird einfach nichts transportiert.)
Hätte dann Lena, nach Ansicht der Foren-Mehrheit, nicht zum Schluss auftreten müssen?
Lena entwickelt sich nicht weiter, weil sie gar keine Zeit dafür hat. Sie tourt mit 12 Songs seit Monaten durch Deutschland auf unbedeutenden Festivals, macht zwischendurch Fotoshootings und Reklame für ein seltsames Kuscheltier, dass auch schon bessere Zeiten gesehen hat. Hin und wieder Mini-Auftritte bei Sendern, die vielleicht 2 % der Bevölkerung erreichen. Sie sang zu Zeiten von USfO und auf der LLT besser als jetzt. Wenn ich die Menschen in meinem Umfeld auf Lena anspreche, winken die nur ab und meinen, dass sie die beste Zeit hinter sich hat. In der Wuhlheide war sie 2. Vorgruppe mit 30 Minuten Kurzauftritt nach einer mir bis dato völlig unbekannten Popstars-Teilnehmerin. Sogar UB40 wurde von den Veranstaltern höher eingestuft. Das neue Tattoo (falls es echt ist) ist eine Geschmacksverirrung. Das hätte ich eher am Körper einer Dschungelkamp-Insassin vermutet. Ich hoffe sehr auf die von ihr angekündigten B.I.G. News, denn wenn da nicht etwas Aufsehenerregendes kommt, hat sie bald nur noch ihre ca. 200 Hardcore-Fans hier aus dem Forum, die sie dann mit Handschlag bei Auftritten in Möbelhäusern begrüssen kann.
Es gibt einen Tattoo Thread, es gibt einen Festival Thread, es gibt einen Thread für jeden Mini Auftritt, für jede Werbung. Aber was hat der ganze Quatsch in diesem Thread zu suchen? Durch Tattoos, Kuscheltiere und Auftritte in Abendshows (ohne Gesang) wird ihre Stimme nicht beeinflusst. Wenn du dich allgemein über Lena beschweren möchtest, weil dir etwas nicht passt, dann such dir einen besser geeigneten Platz als diesen Thread hier.
Stimmliche Fähigkeiten anhand von qualitativ minderwertigen Videos (und sei es das gleiche Equipment) zu beurteilen, ist seit jeher ein Irrweg. Nächstes mal ne Karte kaufen und zum Auftritt gehen, dann kann ich dieses rumgetröte auch ernst nehmen. Bis dahin ringe ich mir wie so häufig ein müdes lächeln über dieses leidige Thema ab.
Edit: Und sämtliche andere Themen wie Körperhygiene, das Wetter und die Reihenfolge der Auftritte können in anderen Threads besprochen werden. Die sind selbst in diesem Thread Off-Topic.
So sieht's aus...
http://www.youtube.com/watch?v=0l-PKSdfzkY
:ugly:
Es gibt einen Tattoo Thread, es gibt einen Festival Thread, es gibt einen Thread für jeden Mini Auftritt, für jede Werbung. Aber was hat der ganze Quatsch in diesem Thread zu suchen? Durch Tattoos, Kuscheltiere und Auftritte in Abendshows (ohne Gesang) wird ihre Stimme nicht beeinflusst. Wenn du dich allgemein über Lena beschweren möchtest, weil dir etwas nicht passt, dann such dir einen besser geeigneten Platz als diesen Thread hier.
Stimmliche Fähigkeiten anhand von qualitativ minderwertigen Videos (und sei es das gleiche Equipment) zu beurteilen, ist seit jeher ein Irrweg. Nächstes mal ne Karte kaufen und zum Auftritt gehen, dann kann ich dieses rumgetröte auch ernst nehmen. Bis dahin ringe ich mir wie so häufig ein müdes lächeln über dieses leidige Thema ab.
Edit: Und sämtliche andere Themen wie Körperhygiene, das Wetter und die Reihenfolge der Auftritte können in anderen Threads besprochen werden. Die sind selbst in diesem Thread Off-Topic.
Wenn du jeden Beitrag, der mehr als ein Thema behandelt (oder sinnlos ist) löschst, wird hier nicht mehr viel übrig bleiben.
Wenn du jeden Beitrag, der mehr als ein Thema behandelt (oder sinnlos ist) löschst, wird hier nicht mehr viel übrig bleiben.
Ich sprach an keiner Stelle von löschen.
Tiny Tim
08.08.2013, 01:31
Ich sprach an keiner Stelle von löschen.
Schade.
Stimmliche Fähigkeiten anhand von qualitativ minderwertigen Videos (und sei es das gleiche Equipment) zu beurteilen, ist seit jeher ein Irrweg. Nächstes mal ne Karte kaufen und zum Auftritt gehen, dann kann ich dieses rumgetröte auch ernst nehmen. Bis dahin ringe ich mir wie so häufig ein müdes lächeln über dieses leidige Thema ab.
Oh Smirn, wie das auf den Thread passt :-*
Wenn du jeden Beitrag, der mehr als ein Thema behandelt (oder sinnlos ist) löschst, wird hier nicht mehr viel übrig bleiben.
Hier wird nix gelöscht. Und hier wird nicht gestänkert.
Powered by vBulletin® Version 4.2.0 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.