PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : The Rolling Stones



Melanie
25.07.2013, 21:48
Einen Tag vor Mick Jaggers 70. Geburtstag wird es auch mal Zeit dieser Band einen Thread zu widmen. Im Frühjahr gab es eine US-Tour, am 29.6. waren sie auf dem Glastonbury-Festival und im Juli für zwei Konzerte im Hyde Park. Letzteres wird es demnächst als Live-Album geben.

http://www.rollingstone.de/live/konzertreviews/article444031/rolling-stones-im-hyde-park-man-kann-eben-nicht-immer-alles-haben-was-man-will.html

Eulenspiegel
26.07.2013, 06:06
Solche Plätze hat auch nicht jeder, wäre doch bestimmt ein Ambiente für ein Lena Konzert.

Shania Twain als Zuschauer der Rolling Stones im Hyde Park.

http://t.co/M9MShJxFWf

Melanie
26.07.2013, 06:56
70 Jahre und kein bisschen leise. Happy Birthday, Mick!

Sympathy for the Devil, live

http://www.youtube.com/watch?v=ZRXGsPBUV5g

punkrock
27.07.2013, 23:36
Um die hab ich ewig einen Bogen gemacht (1 Vinylsingle hatte ich...), haben mich irgendwie nie interessiert (man kannte natürlich so einige Songs, käme aber nicht auf die Idee, was davon zu kaufen, wie´s halt oft so ist...), eh ich dann letztes Jahr doch auf den Geschmack kam. So nach dem Motto "Gehörn doch wohl zu den Klassikern dazu, wenn du jetzt grad den ganzen 60s/70s-Kram hörst, nimmste dir mal ne Best Of mit!" - und nach und nach wurde es dann mehr und mehr und ich wollte alle Alben haben. Einfach gute Musik - Klassiker halt, kann man ja auch mit 50 Jahre Verspätung entdecken - ach, da fällt mir auf, ich war vor 50 Jahren ja noch gar nicht auf der Welt. :)

Melanie
27.07.2013, 23:48
Ich hatte oben geschrieben, das Konzertalbum vom Hyde Park gibts demnächst. Stimmt nicht ganz. Das Hyde Park-Album gibts jetzt schon EXCLUSIV für Itunes-Jünger

https://itunes.apple.com/de/album/hyde-park-live/id675749772
http://www.krone.at/Musik/Hyde-Park-Gigs_der_Stones_auf_iTunes_veroeffentlic ht-Live-Mitschitt-Story-370086

Randwer
28.07.2013, 10:53
Naja, so schlecht sind sie ja tatsächlich nicht. Indes, die Stones werden oft genug im Radio, TV, Parties, Gaststätten, etc. gespielt (manche würden sogar sagen "zu oft" ;)). In meiner Sammlung brauche ich die nicht. Da spar ich mir die Kröten für andere Musik, von Künstlern, die in den Medien gern übergangen werden.

punkrock
28.07.2013, 11:08
Das haben aber berühmte Bands allgemein so an sich, dass die oft irgendwo gespielt werden. Da dürfte man auch keine Lena kaufen, Satellite war ziemlich oft im Radio. :) Aber es sind ja in der Regel nur höchstens ein paar Songs pro Album, die da laufen...

Randwer
28.07.2013, 11:18
Das haben aber berühmte Bands allgemein so an sich, dass die oft irgendwo gespielt werden. Da dürfte man auch keine Lena kaufen, Satellite war ziemlich oft im Radio. :) Aber es sind ja in der Regel nur höchstens ein paar Songs pro Album, die da laufen...
Naja, mein Bruder hat ein paar Stones-Platten. Daher habe ich auch Eindrücke von den Stücken, die nicht so oft gespielt werden. Mein Bier sind sie eher nicht.
Der Einwand mit Lena, hat insofern seine Berechtigung, dass sie ebenfalls oft gespielt wird und vielleicht auch schon ihre Schäfchen im Trockenen hat. Aber bei Lena kommt eben noch etwas anderes dazu, was Mick Jagger und Co. nicht zu bieten haben.;)

Opa Hoppenstedt
28.07.2013, 13:56
Ich habe die Zusammenstellungen "Hot Rocks" und "40 Licks" (beides Doppel-CDs). Mehr brauch ich auch nicht. Ich habe mir mal via simfy einige Alben-Klassiker der 60's komplett angehört. Ich hatte danach kein Bedürfnis da irgendwas von zu kaufen.

esiststeffen
28.07.2013, 15:16
Aber bei Lena kommt eben noch etwas anderes dazu, was Mick Jagger und Co. nicht zu bieten haben.;)
Sie ist hübscher! :X


Ein Programmhinweis für alle, die es interessiert und den Sender empfangen können: http://www.servustv.com/cs/Satellite/Article/Die-Rolling-Stones-011259520209713

punkrock
28.07.2013, 16:01
Spricht das jetzt FÜR die Zusammenstellungen (weil die Hits eben schon ganz gut abdeckend) oder DAGEGEN (weil dich die Musik nicht so begeistern konnte, um noch mehr davon zu wollen)? :) Gute Zusammenstellungen auf alle Fälle. Gegen z. B. "40 Licks" im Schrank kann eigentlich niemand, der auch nur im Entferntesten irgendwas mit Rockmusik ám Hut hat, ein vernünftiges Argument finden, eigentlich "Pflicht" zumindest sowas zu besitzen, auch wenn ich mich lange dagegen gesträubt habe (ich griff bei der London Years-3-CD-Compilation, kurz drauf ergänz durch Jump Back, zu). Aber ich finde die einzelnen Alben eindeutig besser als manche andere hier. Und würde Alben wie die 4 berühmten von 1968-1972 (was von jenen als Lieblings-Stones-Album zu nennen, ist nicht sonderlich originell, aber durchaus höchst verständlich, ich würde spontan mal die Exile wählen), aber bei weitem nicht nur die, niemals auf ein paar Singletracks reduzieren mögen.

Jetzt hör ich grad die STRIPPED (unplugged von 1995), auch gar nicht schlecht - Livesachen kauf ich mir meistens irgendwas so nebenbei, aber bin ich zunächst immer gar nicht so wild drauf, die tatsächlich zu hörn, solange man sich noch durch Studiomaterial "arbeitet". Hab mir die Ladies And Gentlemen-DVD noch gar nicht so richtig angeschaut, fällt mir da grad auf. :)

Opa Hoppenstedt
28.07.2013, 16:59
Spricht das jetzt FÜR die Zusammenstellungen (weil die Hits eben schon ganz gut abdeckend) oder DAGEGEN (weil dich die Musik nicht so begeistern konnte, um noch mehr davon zu wollen)? :) ...

Ersteres trifft zu. Das ist bei mir aber auch schon lange her. Hot Rocks habe ich mir 1994 zugelegt, 40 Licks 2002. (Wie man sieht, habe ich das alles in einer Datenbank erfasst. :))

Ich höre seit 1969 Rock- und Popmusik und kaufe mir seitdem auch Platten. Glaub mir, 5 DM für 'ne Single waren verdammt viel Geld für einen 11-jährigen. Die Stones waren für mich eine aktuelle Band, ich brauche da heute nichts mehr zu entdecken. Die Singles, die im Radio liefen, fand ich ganz okay. Die Alben haben mich aber nicht weiter interessiert.

Die 50er und 60er habe ich dann in den 70ern aufgearbeitet. Und da fand ich die Beatles immer viel interessanter als die Stones.

punkrock
28.07.2013, 17:49
Beatles fand ich auch schon immer klasse! Da kannte ich die Alben aber eh von meinen Eltern her, insofern ging´s dann sowieso recht schnell, mir die alle auf CD zu besorgen. :)

Die Stones führen derzeit meine "Hitliste" bei musiksammler.de mit 35 Einträgen an (führe dort aber nur CD-Alben- und -boxen sowie Musik-DVDs auf, Vinyl bleibt außen vor, sonst wären andere Acts vorne). @LenaManiac: Bist du da auch?

Randwer
28.07.2013, 18:53
Sie ist hübscher! :X
Das auch. :) Aber ich meinte eher, Lena ist äußerst sympathisch. Jagger und Richards hingegen waren mir stets unsympathisch.

punkrock
29.07.2013, 07:14
Mich haben die Stones auf persönlicher oder ästhetischer Hinsicht auch nie angesprochen. Drum blieben mir die musikalischen Qualitäten wohl auch ein verborgen, wollte die Band nie live sehn. Manchmal verhält man sich halt ein wenig oberflächlich. :)

Rolwin
29.07.2013, 07:57
Ruby Tuesday und Lady Jane :wub3::wub3:

punkrock
29.07.2013, 18:30
"Ruby Tuesday" (mit "Let´s spend the night together" auf der Rückseite), das war lange die einzige Stones-Platte, die ich mein eigen nannte. Es gibt ja so einige Bands, die sich in den 60s aus bluesigen Gefilden entwickelten, einige wurden Metal/Hardrockheroes (AC/DC, Black Sabbath, Led Zeppelin...) oder später poppiger (Manfred Mann). Die Stones sind so eine rockige Variante, die mir jetzt - spääääät entdeckt... - musikalisch sehr zusagt..

j_easy
29.07.2013, 18:54
Durfte ich mir alles schon als Kind / Schüler anhören, außer AC/DC. Dank älteren Bruder, auch Pink Floyd, Uriah Heep, Santana, Eric Clapton, Bob Dylan, Frank Zappa, ... und andere Heroen der 60/70er ;)

Melanie
29.07.2013, 19:25
Die Doku von Servus-TV gibts in der Mediathek http://www.servustv.com/cs/Satellite/Article/Die-Rolling-Stones-011259520209713#

Randwer
29.07.2013, 19:51
Mich haben die Stones auf persönlicher oder ästhetischer Hinsicht auch nie angesprochen. Drum blieben mir die musikalischen Qualitäten wohl auch ein verborgen, wollte die Band nie live sehn. Manchmal verhält man sich halt ein wenig oberflächlich. :)
Mit dem Äußerem hat das eher wenig zu tun, dass sie mir nicht so sympathisch waren, sondern eher mit dem Verhalten. Das Bad Boy Image haben freilich viele Bands und manche haben es noch doller getrieben.
Dass ihre Musik davon unabhängig völlig okay ist, hatte ich ja bereits erwähnt.

Opa Hoppenstedt
29.07.2013, 23:33
Beatles fand ich auch schon immer klasse! Da kannte ich die Alben aber eh von meinen Eltern her, insofern ging´s dann sowieso recht schnell, mir die alle auf CD zu besorgen. :)

Die Stones führen derzeit meine "Hitliste" bei musiksammler.de mit 35 Einträgen an (führe dort aber nur CD-Alben- und -boxen sowie Musik-DVDs auf, Vinyl bleibt außen vor, sonst wären andere Acts vorne). @LenaManiac: Bist du da auch?

Ich habe mich zwar dort angemeldet, werde das aber nicht weiter verfolgen. Meine Datenbank enthält aktuell 2782 Datensätze (Vinyl-Alben und 12"-Singles, CDs, CD-Singles sowie Musik-DVDs). Vieles davon müsste ich mühsam von Hand eingeben. In den letzten Jahren habe ich sehr viele CDs im Ausland bestellt (UK, USA, Kanada, Norwegen, Schweden, Island, Neuseeland). Bei kleinen Versendern, Indie-Labels oder manchmal sogar direkt beim Künstler.

Melanie
21.01.2014, 06:58
ZDF.kultur zeigt heute Martin Scoreseses Doku Shine a Light über die Stones

http://www.tvinfo.de/fernsehprogramm/220215524_shine_a_light

Axel1954
21.01.2014, 09:22
Das einzige was ich habe ist "Papa was a rolling stone" von den Temptations.
The Rolling Stones sind eine der seltenen Fälle wo ich keinem Musikstück etwas abgewinnen kann, keine Ahnung wieso, kein Stück spricht mich irgendwie an, das ist bei mir eher selten der Fall.

Rolwin
21.01.2014, 09:57
Das einzige was ich habe ist "Papa was a rolling stone" von den Temptations.
The Rolling Stones sind eine der seltenen Fälle wo ich keinem Musikstück etwas abgewinnen kann, keine Ahnung wieso, kein Stück spricht mich irgendwie an, das ist bei mir eher selten der Fall.
Last Time und Satisfaktion waren zur damaligen Zeit für mich schon echte Knaller (zum Leidwesen meiner Eltern). Habe aber danach andere Bands bevorzugt. Richtig gepackt haben mich dann allerdings die etwas ruhigeren Stücke wie Lady Jane und Ruby Tuesday.

Randwer
21.01.2014, 20:21
Ruby Tuesday mag ich auch. Allerdings mehr in der sagenhaften Cover-Version von Melanie.

Rolwin
21.01.2014, 20:55
Rolling Stones zur Zeit auf zdf.kultur

Melanie
21.01.2014, 22:36
Ich fand die Scorsese-Doku sehr gut. Angeblich haben die Stones As Tears Go By zum ersten Mal gespielt auf dieser Tour, was ich ehrlich gesagt nicht so ganz glauben kann. Auch die Gastauftritte fand ich sehr ansprechend und Christina Aguilera hört sich mit der Rockröhre besser an, als in ihren normalen Popgefilden.

Rolwin
22.01.2014, 10:59
Ich fand die Scorsese-Doku sehr gut. Angeblich haben die Stones As Tears Go By zum ersten Mal gespielt auf dieser Tour, was ich ehrlich gesagt nicht so ganz glauben kann. Auch die Gastauftritte fand ich sehr ansprechend und Christina Aguilera hört sich mit der Rockröhre besser an, als in ihren normalen Popgefilden.
Kann deinem Beitrag nichts hinzufügen. Habe alles genau so empfunden :thumbsup:

earplane
22.01.2014, 14:39
Ach, die haben es doch auch nicht geschafft sich eine stabile Musikkarriere aufzubauen. Sind doch schon vor Jahren in der Versenkung verschwunden. Die hatten in den 60ern ihren letzten #1 Hit und dann kam nichts mehr. Der totale Flop! Die hätten mal lieber ein Jodeldiplom an der Pop Akademie machen sollen. :ugly:

Melanie
20.06.2014, 10:57
Gestern gab es das letzte (?) Deutschland-Konzert der Stones

http://www.rollingstone.de/news/meldungen/article595049/rolling-stones-in-duesseldorf-fotos-video-setlist-vom-konzert-autogrammstunde-limousine.html

punkrock
20.06.2014, 12:34
Wär's in München gewesen, hätt ich schon mal hingeschaut, "was der Markt so macht". Aber vielleicht tat's meinem Geldbeutel ja ganz gut, dass München nicht auf dem Programm steht. Die Ticketpreise sind bei denen ja ganz schön gesalzen (200 EUR oder sowas für ne Innenraumkarte!)... Bleibt also ne Band, die ich bis dato nicht live gesehn hab...

Melanie
12.07.2014, 22:12
Heute vor 52 Jahren war das Live-Debüt der Rolling Stones im Londoner Marquee Club.

Melanie
25.03.2016, 10:38
Sympathy for the Devil:

Heute Abend dürfen die Rolling Stones zum ersten Mal auf Kuba auftreten.

http://www.zeit.de/kultur/musik/2016-03/rolling-stones-kuba-barack-obama

Melanie
26.03.2016, 10:55
Die Rolling Stones vor 200.000 Konzertbesuchern in Kuba


https://www.youtube.com/watch?v=GmUJnEyFkQI

Melanie
02.06.2016, 09:14
Heute wird Charlie Watts 75. Happy Birthday :partyballons:

Melanie
06.10.2016, 19:48
Die Stones haben mal wieder gemeinsame Sache mit Eric Clapton gemacht. Das Ergebnis kann man am 2. Dezember hören:

Blue and Lonesome (Neues Album)

http://www.spiegel.de/kultur/musik/the-rolling-stones-neues-album-anfang-dezember-a-1115252.html

punkrock
07.10.2016, 18:15
In dieser langen Zeit keine eigenen Songs zustande bekommen? :)

bates
07.10.2016, 18:26
Man könnte auch sagen, der Kreis schließt sich, denn die Stones haben als reine Cover-Band von US-Rhythm'n'Blues-Songs angefangen. Auf ihren ersten drei Alben sind noch so gut wie keine Eigenkompositionen, auch ihre ersten Singlehits waren Covers – freilich klangen sie komplett anders als die Originale und waren von daher schon waschechte Stones-Songs. Ihr erster Nummer-1-Hit It's All Over Now (Bobby & Shirley Womack) hat schon alle Trademarks, wie man hier sehr stimmungsvoll hören und sehen kann:


https://www.youtube.com/watch?v=rPSVchRaUW4

Also, da diese neue Platte ja durchaus ihre letzte sein könnte, passt das schon sehr gut, finde ich.

Melanie
03.12.2016, 22:40
Silvester zeigt 3Sat den Konzertfilm Havana Moon über das Kuba-Konzert der Stones. (20:15 Uhr)

bates
08.12.2016, 08:44
Weil das deutsche Rock-Pop-Business eben so ist wie es ist frage ich mich, warum mancher noch immer lamentiert, wenn Lena über die Werbeschiene ihre materielle Zukunft absichert.

... und weil das britische Rock-Pop-Business schon 1964 so war, wie es war, kamen auch junge aufstrebende Rebellen gegen das Establishment nicht umhin, über die Werbeschiene ihre materielle Zukunft abzusichern. Dieses Jingle, das die jungen Rolling Stones seinerzeit inkognito einspielten, war eine ihrer ersten Eigenkompositionen – und diese köstliche Fußnote zu unserer Popstars-und-Werbung-Dauerdiskussion kann ich dem Forum nicht vorenthalten :D:


https://www.youtube.com/watch?v=nZBmhEMFdl0

Hier noch ein Artikel dazu: http://www.esquire.com/entertainment/music/news/a47141/1960s-rolling-stones-rice-crispies-commercial/

Brummell
08.12.2016, 10:52
... und weil das britische Rock-Pop-Business schon 1964 so war, wie es war, kamen auch junge aufstrebende Rebellen gegen das Establishment nicht umhin, über die Werbeschiene ihre materielle Zukunft abzusichern. Dieses Jingle, das die jungen Rolling Stones seinerzeit inkognito einspielten, war eine ihrer ersten Eigenkompositionen – und diese köstliche Fußnote zu unserer Popstars-und-Werbung-Dauerdiskussion kann ich dem Forum nicht vorenthalten :D:

https://www.youtube.com/watch?v=nZBmhEMFdl0

Hier noch ein Artikel dazu: http://www.esquire.com/entertainment/music/news/a47141/1960s-rolling-stones-rice-crispies-commercial/

I've always known it :ugly:

Melanie
30.07.2017, 10:18
Zwei neue Singles von Mick Jagger. Sie sind offiziell noch nicht veröffentlicht, aber die Videos gibt es schon:

Gotta get a grip

https://www.youtube.com/watch?v=rYw6FxEGDCY

England lost

https://www.youtube.com/watch?v=98gj0z0RkXE

Eulenspiegel
31.07.2017, 10:24
Zwei neue Singles von Mick Jagger. Sie sind offiziell noch nicht veröffentlicht, aber die Videos gibt es schon:

Gotta get a grip

https://www.youtube.com/watch?v=rYw6FxEGDCY

England lost

https://www.youtube.com/watch?v=98gj0z0RkXE

"„Frustrierende Zeiten“: Mick Jagger veröffentlicht zwei Brexit-Songs – hier hören!"

https://www.rollingstone.de/frustrierende-zeiten-mick-jagger-veroeffentlicht-zwei-brexit-songs-hier-hoeren-1287709/

und auch angeblich neues Stones Album

https://www.rollingstone.de/rolling-stones-neues-album-1285231/

blaufink
30.08.2017, 14:34
Im Hamburger Stadtpark begannen gestern die Vorarbeiten für die Stones-Bühne. Zunächst wurden für Transportwege auf der Rasenfläche große Aluminiumplatten ausgelegt und im Boden verankert. Das übliche fröhliche Treiben auf der Wiese ließ sich davon nicht beirren. Ab und an mussten Leute mit ihren Picknick-Utensilien und Grillgestellen umziehen.

https://www.irista.com/gallery/1zpuck2ebxal

Da ich nur 10 Minuten entfernt wohne, versuche ich mal den Aufbau fotografisch zu verfolgen. Ob am Ende Fotos vom Konzert gemacht werden dürfen, wage ich allerdings zu bezweifeln. In der Vergangenheit wurde bei Stones-Konzerten streng kontrolliert.

punkrock
30.08.2017, 22:31
So, hab mir jetzt bei Ebay Innenraum fürs München-Konzert geholt. Inkl. Versand knapp über 100 €. Etwas billiger als Originalpreis. Passt doch...

blaufink
30.08.2017, 23:16
So, hab mir jetzt bei Ebay Innenraum fürs München-Konzert geholt. Inkl. Versand knapp über 100 €. Etwas billiger als Originalpreis. Passt doch...

Ich habe meine Karte (Silver PIT Stehplatz) letzte Woche auch bei Ebay um 30 Euro billiger als Originalpreis bekommen. Also, für Kurzentschlossene scheint es noch eine Chance zu geben.

blaufink
03.09.2017, 13:56
Jeden zweiten Tag schaue ich, wie sich der Stadtpark verändert (https://www.irista.com/gallery/1zpuck2ebxal). Der Aufwand, der für das Stones-Konzert im Hamburger Stadtpark betrieben wird, hat mich zunächst begeistert. Inzwischen mischen sich angesichts des Aufwandes allerdings noch nicht klar definierbare Zweifel in die zunächst uneingeschränkt positive Stimmung:

– Angeblich 750 Arbeiter sind damit beschäftigt, die Bühne und die Tribünen aufzubauen.
– Kapp zwei Wochen dauert der Aufbau und drei Tage der Abbau der gesamten Anlage. Man berechne allein die Kosten für den Arbeitslohn. Dazu kommen die Planung, das Material, der Transport, Unterkünfte und einiges mehr.
– Die riesige Konzertbühne, die speziell für diese Stones-Tournee entworfen wurde, muss in mehrfacher Ausführung vorliegen, weil die Konzerttermine zu dicht liegen, um dieselbe Bühne an jedem Ort verwenden zu können. In Hamburg hat man mit dem Aufbau der Bühne bereits 10 Tage vor dem Konzert begonnen. (Na gut, das ist der Tourauftakt – da dauert es vielleicht ein wenig länger.)
– Die riesige Fläche: Die hinteren Tribünen sind knapp 300 Meter von der Bühne entfernt. Die armen Leute dort sehen die Stones doch nur noch auf den Videowänden und haben dafür 100 Euro bezahlt.
– Der Sicherheitsapparat am Konzerttag. Sehr viele Sicherheitskräfte werden dafür sorgen, dass am Konzerttag niemand das Gelände unerlaubt betritt. Andere Menschen kontrollieren an 70 Einlässen zwischen 14:00 Uhr und 20:00 Uhr die 82.000 Besucher und konfiszieren alles, was nicht erlaubt ist.
– Die Beeinträchtigung der Umgebung: Rund um den Stadtpark werden sicherheitshalber die Autostraßen mit Barrieren gesperrt.
– Sicherheitszäune werden kilometerweit um sämtliche Grünanlagen in dem Park aufgestellt, um das Grün zu schützen und Wildpinkler zu behindern. Nur Rasenflächen und die größeren Wege bleiben frei.
– Und natürlich die Ticketkosten, die sich regulär zwischen 85,00 Euro und 799,00 Euro bewegen. Für 799,00 Euro erhält man nicht etwa ein VIP-Ticket, sondern einen Stehplatz direkt an der Bühne.

Bei mir hat sich ein gewisses Unwohlsein eingestellt, angesichts dieser Gigantomanie. Am Konzerttag wird es keine Woodstockatmosphäre geben, sondern Schlangestehen, strenge Kontrollen, stets grimmig dreinschauende Sicherheitskräfte und lange Wartezeiten. Vielleicht sind bei der aktuellen angespannten Sicherheitslage solche Großveranstaltungen gar nicht angemessen. Trotzdem bin ich gespannt auf den kommenden Samstag.

Doktor Landshut
03.09.2017, 14:09
... angesichts dieser Gigantomanie.

Damit hat Hamburg ja Erfahrung. Erst G20, dann Ü60.;)

Zampano
03.09.2017, 15:11
Jeden zweiten Tag schaue ich, wie sich der Stadtpark verändert (https://www.irista.com/gallery/1zpuck2ebxal). .

Sehr interessantes Projekt... :daumen:

Der Aufwand ist natürlich völlig übertrieben... andererseits können danach ziemlich viele Leute voller Stolz sagen, daß sie mal Roadie bei den Stones waren...

blaufink
03.09.2017, 22:58
Meine Haltung zu Sicherheitskräften muss ich revidieren. Heute habe ich einen sehr charmanten und lustigen Menschen kennen gelernt, der sich durch den Bauzaun mit den „Zaungästen“ unterhielt. Er outete sich als Fan von den Stones und anderen Musikern aus den Bereichen des Blues und der Rockmusik der 60er-Jahre. Ein paar interessante Informationen zur Bühne hat er geliefert: Es gibt insgesamt drei dieser Bühnen. Der Aufbau der zweiten soll bereits jetzt in München begonnen haben und die dritte Bühne wird dann in Spielberg debütieren. Die Hamburger Bühne wird nach dem Abbau nach Zürich transportiert.

blaufink
05.09.2017, 22:57
Heute war ich auf dem Rückweg von der Arbeit kurz im Stadtpark. Die Videowände waren bereits in Betrieb und auf der Bühne fand schon ein Soundcheck statt. Die Lautsprecher erhielten zwar noch nicht die volle Leistung, aber zu hören war der Soundcheck auch außerhalb des Parks. Ich nehme an, dass es nicht die Stones selbst waren, sondern andere Musiker. Aus der Ferne konnte ich das nicht erkennen. Aber die Stones sind heute per Flugzeug in Hamburg angekommen.

Hoffentlich wird alles rechtzeitig fertig. Das Feld sieht noch ziemlich unfertig aus. Mit dem Aufbau der 12 Tribünen ist bei einigen noch nicht einmal begonnen worden.

maybear
05.09.2017, 23:31
Man darf nicht immer nur die Kosten sehen. Denn das Geld ist ja nicht weg, es wird nur umverteilt. Und in diesem Fall in nicht geringem Maß von oben nach unten, das heißt von wohlsituierten Konzertbesuchern in Richtung der Arbeiter, Wachleute etc.

blaufink
09.09.2017, 09:25
Sehr interessantes Projekt... :daumen:

Der Aufwand ist natürlich völlig übertrieben... andererseits können danach ziemlich viele Leute voller Stolz sagen, daß sie mal Roadie bei den Stones waren...

Das stimmt auch wieder.

Das Foto-Projekt (https://www.irista.com/gallery/1zpuck2ebxal) wurde in der letzten Woche schwierig, weil die Wiese mit den umliegenden Bereichen großräumig abgesperrt wurde. Bilder waren im Wesentlichen nur noch von hinten über den Stadtparksee möglich. In der letzten Woche wurde bereits geprobt, zumindest abends – Akustik, Videowand und Lichteffekte. Gestern Abend war es still. Offenbar ist alles zur Zufriedenheit gelöst.

Der Einlass beginnt heute um 14:00 Uhr. Ab 19:00 Uhr spielt die Vorgruppe Kaleo, eine isländische Rockband. Um 20:30 Uhr sollen die Stones starten und spätestens um 23:00 Uhr ist alles vorbei. Das heißt, ich werde heute viele Stunden im Nieselregen stehen

blaufink
09.09.2017, 10:00
Man darf nicht immer nur die Kosten sehen. Denn das Geld ist ja nicht weg, es wird nur umverteilt. Und in diesem Fall in nicht geringem Maß von oben nach unten, das heißt von wohlsituierten Konzertbesuchern in Richtung der Arbeiter, Wachleute etc.

Da stimme ich mit dir überein. Und angesichts des Aufwandes sind die Ticketpreise auch gar nicht zu hoch.

Mein dumpfes Bauchgefühl bezieht sich mehr die räumlichen Dimensionen, die Menge der Menschen und auf den immensen Aufwand, der für die Sicherheit der Besucher und des Parks betrieben werden muss. Ein halbes Stadtviertel ist im Ausnahmezustand. Nur gut, dass ich zu Fuß zum Konzert gehen kann und mich heute nicht in überfüllte Bahnen und Busse quetschen muss. Parkplätze gibt es überhaupt nicht und einige Straßen am Park sind aus Sicherheitsgründen gesperrt.

Ich hatte mir ursprünglich ziemlich naiv vorgestellt, dass mittig auf dem östlichen Teil der großen Wiese am Stadtparksee die Bühne mit einer Tribüne aufgebaut wird und man rundherum weiterhin gehen kann. Aber dass die Bühne, der große Backstagebereich, Tribünen, Innenfläche, Catering-Einrichtungen und Einlasszone den gesamten Wiesenbereich im Osten und Westen bis an die Ränder in Beschlag nimmt und alle Wege drumherum, beinahe der halbe Park, großräumig mit Bauzaun gesperrt wird – damit hatte ich nicht gerechnet. Ich bin öfter in dem Park: Dort wird gefaulenzt, gegrillt, Ball gespielt und Musik gemacht. Die Atmosphäre ist in den Sommermonaten sehr entspannt. Und dann kommen Leute, sperren die Wege und stellen Zäune auf. Und das in einem Maße, den zumindest ich nicht erwartet hatte. Es fühlt sich an, als ob einem ein Stück Eigentum weggenommen wird, wenn die gewohnten Wege plötzlich gesperrt sind. Aber das ist natürlich Quatsch – ich weiß – denn in einer Woche ist der Spuk beendet und spätestens im Frühjahr, wenn es grünt, sind auch die letzten Spuren beseitigt.

Hier zeigt das Hamburger Abendblatt ein paar Dronenbilder von der Anlage:
https://www.abendblatt.de/hamburg/article211773723/Rolling-Stones-im-Stadtpark-Aufbau-und-Aufregung.html

punkrock
10.09.2017, 13:07
Bin ja im Prinzip immer sehr gerne in nem vorderen Bereich, aber fast 800 € fand ich dann doch übertrieben (und das ist bei 30 € weniger nicht anders...) . Wahrscheinlich bin ich für einen Stones-Fan nicht wohlsituiert genug. :)

Aber Innenraum normal wird ja auch ganz schön werden....

Melanie
10.09.2017, 13:31
Konzertkritik vom Spiegel

http://www.spiegel.de/kultur/musik/rolling-stones-in-hamburg-goetter-mit-zaubertrank-a-1166970.html

blaufink
10.09.2017, 14:31
Bin ja im Prinzip immer sehr gerne in nem vorderen Bereich, aber fast 800 € fand ich dann doch übertrieben (und das ist bei 30 € weniger nicht anders...) . Wahrscheinlich bin ich für einen Stones-Fan nicht wohlsituiert genug. :)

Aber Innenraum normal wird ja auch ganz schön werden....

Nee, nicht 800 habe ich bezahlt, sondern 120 Euro. In Hamburg gab es eine weitere Zone zwischen dem normalen Innenbereich und den sauteuren Plätzen ganz vorne. :) Hier mein Bericht:

Gestern Abend fand das große Stones-Konzert in Hamburg statt. Ich hatte erst vor drei Wochen ein Ticket über Ebay erworben. Die Preise waren bei Ebay in den Keller gegangen. Meines hatte ich für 120 statt 150 Euro erhalten. In der letzten Woche vor dem Konzert wurden auch Tickets zu weniger als den halben Originalpreis verkauft. Vor dem Aufbruch zum Stadtpark (10 Minuten Fußweg) standen zwei große Fragen im Raum: Wird es regnen und darf eine kleine Kamera mitgenommen werden? Die erste Frage war schnell beantwortet, denn es dauerregnete als ich gegen 15:45 Uhr aufbrach. Also dichte Regenjacke anziehen. Der Einlass begann bereits um 14:00 Uhr, aber da ich keinen Sitzplatz hatte, wollte ich nicht so früh gehen. Mein Plan mit der Kamera war, es einfach zu versuchen. Falls es Probleme geben sollte, würde ich sie einfach wieder nach Hause bringen. Der Einlass ging überraschend schnell: Es gab keine Schlangen und ich war sofort bei der Sicherheitskontrolle. Meine Kamera steckte in der Hosentasche. Der Metalldetektor fiepte natürlich und die Kamera wurde ertastet, aber nicht beanstandet. So war ich ganz schnell auf dem großen Gelände. Nur wenige Besucher hatten eine Kamera dabei, aber natürlich hat jeder zweite mit seinem Smartphone fotografiert und gefilmt.

Ich begab mich gleich in meine Stehplatzzone, um einen Platz zu sichern. Mit dem „Silver PIT“-Stehplatzticket kam man zwischen die teuren Sitzpläze vor der Bühne und dem normalen Stehplatzbereich. Um 17:00 Uhr hörte der Regen auf, der seit drei Tagen Hamburg berieselte und gegen 17:30 Uhr kam überraschend die Sonne hervor. Zeitweise wurde es ziemlich eng in der vorderen Stehplatzzone und es hieß „alle bitte mal ausatmen, hier will jemand durch“. Beim Warten konnte man reges Treiben auf der überdachten Bühne und der regennassen Vorbühne beobachten. In der rechten Videowand wurde eine defekte Kachel ausgetauscht, das stehende Regenwasser musste von der Vorbühne gewischt werden und jemand kam mit einem Akkuschrauber, um irgendetwas an der Vorbühne zu fixieren. Schließlich mussten noch diverse Klebestreifen irgendwo abgezogen werden. Auf was man nicht alles achtet, wenn die Zeit lang wird. Um 19:15 Uhr startete die isländische Rockgruppe Kaleo. Ich kannte sie nicht, aber sie hatten wohl mal einen internationalen Hit mit „Way Down We Go“. Solide Rockmusik, absolut hörenswert. Um 19:55 Uhr war das Vorprogramm beendet und hektisch begann der Umbau. Noch einmal wurde die Vorbühne getrocknet, diesmal vom herbstlichen Abendtau.

Pünktlich um 20:35 Uhr betraten die Stones die Bühne. Diese schien zu explodieren, denn begleitet von Feuer und Rauch auf den Dächern der Türme erschien auf den vier riesigen Videowänden ein bizarres, Videospektakel in knackig roten Farben. Die Stones starteten mit „Sympathy For the Devil“. Es folgte „It’s Only Rock’n’Roll“. Begleitet wurden Stones, die zentral in der Mitte der Bühne spielten, von fünf Begleitmusikern, einer Backgroundsängerin (Sasha Allen) und einem Backgroundsänger auf den großen freien Flächen seitlich der Stones. Nach dem zweiten Song begrüßte Mick Jagger die Besucher mit „Moin Hamburch“ und hatte die Eingeborenen auf seiner Seite (die anderen sicherlich auch). Mick hatte noch einige weitere Sätze auf deutsch gelernt und bat die Besucher sich besser zu benehmen als die Pink-Floyd-Fans. Die hatten nämlich vor fast dreißig Jahren, als das letzte Mal ein Konzert dieser Größe im Stadtpark stattfand, die Absperrung gestürmt, so dass einige ohne Tickets auf das Gelände kamen. Außerdem fragte Mick nach Pinnebergern im Publikum. (Das ist ein Insiderwitz, den nur Hamburger verstehen.)

Es folgten zwei bluesige Songs von ihrem aktuellen Album. Die Akustik war übrigens glasklar, gar nichts dran auszusetzen. (Vor zehn Jahren konnte man das beim Rolling-Stones-Konzert im Volksparkstadion leider nicht sagen, weil der Hall von den Tribünendächern alles verwuschelte.) Dann folgten viele Klassiker aus den 60er- und 70er-Jahren. Einmal pausierte Mick Jagger für zwei Songs und kam mit neuer Garderobe zurück. Währenddessen übernahm Keith Richards den Gesang. Einen Song durfte die Backing-Sängerin Sasha Allen singen, die (wie ich gerade feststelle) auch als Solokünstlerin aktiv ist. Nach gut zwei Stunden endete das eigentliche Konzert mit „I Can’t Get No Satisfaction“. Natürlich ist die Zugabe inzwischen fest eingeplant und so erschienen die Stones nach wenigen Minuten noch einmal und präsentierten zum Abschluss „Gimme Shelter“ und „Jumpin’ Jack Flash“. Um 22:55 Uhr verließen sie die Bühne zum letzten Mal. Kurz darauf startete ein kleines Feuerwerk hinter der Bühne. Das schien ein wenig verspätet zu kommen, als wenn der Pyrotechniker nicht rechtzeitig auf den Knopf gedrückt hätte.

Ich habe einige Fotos gemacht, die ich aber erst in den kommenden Tagen bearbeiten kann, denn mir fehlt im Moment die Zeit. Die ersten vier habe ich dem Album vom Aufbau der Bühne (https://www.irista.com/gallery/1zpuck2ebxal) angehängt.

punkrock
10.09.2017, 14:40
Ach so, okay, bei 120 hätt ich mit mir reden lassen! :)

Doktor Landshut
10.09.2017, 15:46
...

Danke für den interessanten Bericht und die sehenswerte Fotostrecke.

Als gebürtiges Nordlicht habe ich Mick Jaggers von dir zitierte Frage nach den Pinnebergern natürlich auch verstanden. Bereits als Kind fiel mir auf, dass in nördlichen Gegenden geschätzt jedes 2. KFZ-Kennzeichen, dessen man ansichtig wurde, mit den Buchstaben PI begann.;)

Melanie
10.09.2017, 15:49
@blaufink. Danke für den tollen Bericht. Mir wird es wohl nicht vergönnt sein, die Band noch mal live zu erleben.

j_easy
10.09.2017, 18:46
Danke @Blaufink! :daumen:
Ich hatte die Stones vor Jahren auch in Hamburg erlebt. Im Stadion. Die Bühnenshow ist auch immer wieder ein Erlebnis.

blaufink
10.09.2017, 21:01
Danke @Blaufink! :daumen:
Ich hatte die Stones vor Jahren auch in Hamburg erlebt. Im Stadion. Die Bühnenshow ist auch immer wieder ein Erlebnis.

Dann war das womöglich im August vor zehn Jahren im Volksparkstadion. Dazwischen waren die Jungs nicht mehr in Hamburg.

Übrigens: Dein neues Avatar-Bild nach Lenas Instagram-Foto ist ziemlich gut! Hast du das selbst gemacht? Das würde sich hervorragend als CD-Cover eigen.

j_easy
10.09.2017, 21:55
Dann war das womöglich im August vor zehn Jahren im Volksparkstadion. Dazwischen waren die Jungs nicht mehr in Hamburg.

Übrigens: Dein neues Avatar-Bild nach Lenas Instagram-Foto ist ziemlich gut! Hast du das selbst gemacht? Das würde sich hervorragend als CD-Cover eigen.

Danke! ja, hab ich selbst erstellt. Komischerweise kommt diese Kunst auf Instagram nicht so gut an. :knuddel:

Rolwin
11.09.2017, 09:22
@blaufink, vielen, vielen Dank für Deinen schönen Bericht. :daumen:

blaufink
12.09.2017, 00:49


Viel Spaß heute Abend im Olympiastadion!

punkrock
12.09.2017, 06:36
Danke dir! Hab schon angekündigt, dass ich meine Arbeit heute etwas früher verlassen muss! :)

blaufink
14.09.2017, 18:19
Danke dir! Hab schon angekündigt, dass ich meine Arbeit heute etwas früher verlassen muss! :)

Wie wars denn vorgestern bei den Steinen?

punkrock
14.09.2017, 21:04
Super war's! War ja schon erst etwas skeptisch bzgl. der Platzaufteilung. Mit den vielen Sitzplätzen im Innenraum und so steht man im normalen Stehplatzinnenraum schon relativ weit weg. War dann aber auf der rechten Seite ein paar Reihen hinter der Absperrung zum Sitzplatzbereich recht zufrieden. Und am Konzert (knapp zweieinhalb Stunden) gab's definitiv nix zu meckern. Die alten Herren haben es schon noch gut drauf! Jetzt hab ich die also auch mal gesehn - mal schaun, ob sie es in ein paar Jahren nochmal schaffen. Würd ich mir glatt nochmal antun. :)

blaufink
27.09.2017, 18:38
Jemand hat das gesamte Stones-Konzert in Hamburg gefilmt – in einer technischen Qualität, die für Aufnahmen aus dem Publikum verblüffend gut ist. Und nicht etwa mit einer teuren Kompaktkamera, sondern mit einem iPhone 7 mit externem Stereomikrofon (MV88 iOS von Shure). Auch erstaunlich, wie der Aufnehmende es geschafft hat, über fast zweieinhalb Stunden seine Hand hoch und ruhig zu halten.


https://www.youtube.com/watch?v=rCEqZYzfolI

https://www.youtube.com/watch?v=rCEqZYzfolI

Ovi
27.09.2017, 20:12
(MV88 iOS von Shure). Auch erstaunlich, wie der Aufnehmende es geschafft hat, über fast zweieinhalb Stunden seine Hand hoch und ruhig zu halten.


Zu Ersterem auch eine Empfehlung von mir. Habbich schon lange in sinnvoller Nutzung.
Zu Zweitestem ist man bei sowas zunächst froh nicht noch in den Anfangszeiten der digitalen Amateurvideotechnik zu stecken und eine VX1000 vors Auge zu halten.
Und man macht sich schlauerweise Hilfsmittel, oder nutzt Ähnliches wie das hier von den Rosendahler Leuten:

https://www.arktis.de/arktispro-profi-stabilizer-fuer-gopro-smartphones-und-dslr-kameras/?gclid=CjwKCAjwmK3OBRBKEiwAOL6t1GaL9-Nw7XJ1DIAqe6EMO39qTlLW8NWpwjxDwh5LQdlz_J q8u-c8qxoCT9wQAvD_BwE

steffen3
27.09.2017, 20:38
Für besagte Situation stelle ich mir eher etwas vor, was man sich irgendwie auf die Schultern schnallt. Eine andere Frage ist, was die Hinterleute davon halten.

blaufink
27.09.2017, 22:15
Die Sicherheitskontrolle war sehr streng, mit Metalldetektoren und Abtasten. Aufnahmegeräte für Film und Ton waren grundsätzlich verboten (aber das lässt sich im Zeitalter des Smartphones natürlich nicht durchsetzen). Smartphones und kleine Fotoapparate waren erlaubt. Aber Gegenstände, die irgendwie länglich waren, wie z. B. Selfie-Sticks durften auf keinen Fall mitgenommen werden. Es durfte so gut wie nichts mitgenommen werden (noch nicht einmal die Käsestulle meines Stehnachbarn, wie er mit Bedauern berichtete). Daher halte ich es für ausgeschlossen, dass der Besucher ein wie immer geartetes Hilfsstativ durch die Sicherheitskontrolle schleusen konnte.

Welche Flüche die Hinterleute nach vorn geschleudert haben, würde ich auch gern wissen. Die Perspektive zeigt, dass die Kamera die ganze Zeit über die Köpfe der Besucher gehalten wurde. Das ist schon mehr als ein bisschen dreist. Da der Bildausschnitt des Videos vom Anfang bis zum Ende des Konzertes kontrolliert ist, muss der Mensch eigentlich ununterbrochen nach oben auf den Monitor gestarrt haben. Der arme Kerl hat das Konzert ja gar nicht richtig erleben können.

Ovi
28.09.2017, 05:30
Wenn tatsächlich solch unergnomischer Taschencomputer ohne Hilfsmittel gehalten wurde, ist's ne dolle Leistung.
Vielleicht wäre es eine Möglichkeit, bei entsprechend hoch angebrachtem Kopf, das Ding mit Knete auf'n Hut zu pappen :D

Klingt komisch, ist aber eine Möglichkeit.
Das Nach-Oben-Starren ließe sich nämlich durchaus umgehen.
Wenn Hosentaschencomputer ”durften”, dann sicher auch Handgelenkscomputer.
Solch Apple Watch kann das Bild von der iPhonekamera anzeigen, quasi als entfernter Sucher.
Dann schaute man relativ bequem.

Hollie60
28.09.2017, 08:46
:yeaahh:Diesen Filmer brauchen wir auch bei einem Lena Konzert. Wir sammeln alle und schenken in eine Eintrittskarte und schirmen ihn bei seinen Aufnahmen körperlich ab, so das er von der besten Position aus Filmen kann. Hinterhern haben wir alle einen tollen Live Mitschnitt.

blaufink
26.02.2018, 17:42
Sie kommen noch einmal wieder. Ich hatte gelesen, Charlie Watts hätte in einem Interview gesagt, nach der NoFilter-Tour seine Sticks endgültig an den Nagel hängen zu wollen. Aber offenbar gehören die neuen Auftritte der Stones noch zur Tour des vergangen Jahres.
22.06.2018 Olympiastadion Berlin
30.06.2018 Mercedes-Benz-Arena Stuttgart

Ich würde die Jungs ja gern noch einmal in Berlin sehen, aber der Termin passt leider nicht.

Der „Exklusive Vorverkauf“ durch Eventim (http://www.eventim.de/the-rolling-stones-tickets.html?affiliate=ETA&doc=artistPages/tickets&fun=artist&action=tickets&kuid=662) beginnt übermorgen, am Mittwoch um 10:00 Uhr. Aber Vorsicht: Letztes Mal waren zu Beginn des exklusiven Vorverkaufs fast alle Karten schon weg, weil es einen noch exklusiveren Vorverkauf durch die Bildzeitung gab, der bereits um 08:00 Uhr begann. Vielleicht ist das ja diesmal wieder so.

Übrigens: Im Hamburger Stadtpark sind die Absperrungen vom Stones-Konzert Anfang September zu einem nicht unerheblichen Teil immer noch vorhanden. Sie schützen jetzt die besonders malträtierten Rasenflächen.

Zampano
26.02.2018, 17:49
ber Vorsicht: Letztes Mal waren zu Beginn des exklusiven Vorverkaufs fast alle Karten schon weg, weil es einen noch exklusiveren Vorverkauf durch die Bildzeitung gab, der bereits um 08:00 Uhr begann. Vielleicht ist das ja diesmal wieder so.

Ich weiß jetzt nicht, ob das von der Bild-Zeitung ausgeht, aber ich habe tatsächlich vorhin im Radio gehört, daß es einen Vor-Vorverkauf gibt...

Melanie
26.07.2018, 09:45
Heute wird Mick Jagger 75. Happy Birthday. :partyballons:

j_easy
26.07.2018, 12:14
:partyballons:

75 ist ja das neue 65. Well done!

Melanie
18.12.2018, 11:49
Heute wird Keith Richards 75. Happy Birthday. :partyballons:

earplane
31.12.2018, 07:54
vielleicht noch mal extra der Hinweis für die Stones Fans
3sat Silvester 2018, 18.00 Uhr
The Rolling Stones
No Security Tour - Live

http://www.3sat.de/page/?source=/musik/198623/index.html

Carlos
01.04.2019, 20:53
Mick Jagger: Operation – der Rolling-Stones-Sänger benötigt neue Herzklappe

https://www.rollingstone.de/mick-jagger-operation-der-rolling-stones-saenger-benoetigtneue-herzklappe-1651601/

Melanie
03.07.2019, 00:06
Heute vor 50 Jahren wurde Brian Jones tot in Swimming Pool aufgenommen.

OldStephen66
11.07.2019, 14:05
In die besten Coverversionen passt es irgendwie nicht rein, aber hier vielleicht:


https://www.youtube.com/watch?v=1sY6ltqms0M

Melanie
01.12.2019, 11:54
Der Tag, an dem Rock seine Unschuld verlor:

Am 6. Dezember 1969 fand im kalifornischen Altamont ein kostenloses Konzert der Rolling Stones statt. Während des Konzerts wurde der junge Afroamerikaner Meredith Hunter von Ordern der Hells Angels niedergestochen und tödlich verwundet. Offenbar eine rassistisch motivierte Tat. Interessanterweise war dieses Horrorszenario nur wenige Monate nach Woodstock, wo Friede, Freude, Eierkuchen GROSS geschrieben wurde. Der Mord wurde gefilmt und war 1970 Teil der Dokumentation Gimme Shelter.

Carlos
25.04.2020, 09:53
https://www.youtube.com/watch?v=LNNPNweSbp8

j_easy
26.04.2020, 21:37
Innerhalb von ein paar Tagen über 3 Millionen Views. Die alten Herren können es immer noch. :daumen:

Brummell
26.04.2020, 23:16
Innerhalb von ein paar Tagen über 3 Millionen Views. Die alten Herren können es immer noch. :daumen:

Nach meiner Wahrnehmung ist die Zahl der Klicks nicht zwingend proportional zur Qualöität eines Songs. Ich mag die Stones - aber ihr neues Stück ist für mich kein großer Wurf, bestenfalls gutes Handwerk.

bates
26.04.2020, 23:24
Ich mag die Stones - aber ihr neues Stück ist für mich kein großer Wurf, bestenfalls gutes Handwerk.

Und so geht das schon seit mindestens 40 Jahren. ;)

j_easy
27.04.2020, 13:17
Und so geht das schon seit mindestens 40 Jahren. ;)

Rock- oder Pop-Stars müssen nicht zwingend super kreativ sein. Das waren die Stones am Anfang. Irgendwann wurden sie Verwalter ihrer Kariere und tourten durch Stadien.

esiststeffen
03.07.2020, 17:03
Die Stones erreichen erstmals seit 52 Jahren die Spitze der deutschen Single-Charts und sind damit der GfK zufolge die ältesten Künstler mit einem Nummer-eins-Hit in Deutschland: https://www.spiegel.de/kultur/musik/rolling-stones-mit-living-in-a-ghost-town-nummer-1-der-deutschen-charts-a-e0c06156-106c-4fc2-a0a7-8b5b794b7fe2

Eulenspiegel
03.07.2020, 18:21
Nach meiner Wahrnehmung ist die Zahl der Klicks nicht zwingend proportional zur Qualöität eines Songs. Ich mag die Stones - aber ihr neues Stück ist für mich kein großer Wurf, bestenfalls gutes Handwerk.

Naja, ich war nie ein Stones Fan...aber trotzdem ist dieses „gute Handwerk“ zumindest gutes Handwerk...was man von 99,9% der Musik in den Top 10 der Charts nicht behaupten kann...

@Brummel wenn du mit denselben Ansprüchen an Lena‘s Musik herangehst....irgendwie ein Widerspruch...

Der Rolling Stones Song ist ehrliche Musik...das findet man heutzutage nur noch sehr selten

bates
03.07.2020, 19:02
https://www.youtube.com/watch?v=B185-xPHM_c

Tiny Tim
03.07.2020, 19:07
Jeder Satz, in dem die Worte ehrliche oder auch handgemachte Musik sowie heutzutage vorkommen, reizt mich zum Schmunzeln. Und das, obwohl alles Reaktionäre mir normalerweise sehr schlechte Laune macht.

Eulenspiegel
03.07.2020, 20:26
Jeder Satz, in dem die Worte ehrliche oder auch handgemachte Musik sowie heutzutage vorkommen, reizt mich zum Schmunzeln. Und das, obwohl alles Reaktionäre mir normalerweise sehr schlechte Laune macht.

Gerade ein großer Teil der reaktionären Kräfte steht doch auf musikalischen Trash...sei es Deutsch Pop oder Deutsch Rap etc.

bates
02.06.2021, 16:26
Charlie Watts wird heute 80. Nette kleine Hommage auf radioeins heute:
https://www.radioeins.de/programm/sendungen/der_schoene_morgen/_/charlie-watts-wird-80-.html

bates
19.11.2021, 11:52
Ich find's ja immer lustig, wenn Künstler andere Künstler dissen.

Diesmal ist es Roger Daltrey von The Who, der die Stones als "mittelmäßige Pub-Band" abwatscht.

Auf Facebook hat ein Bekannter kommentiert: "Endlich sagst mal einer". :D

https://www.regenbogen.de/zwei/musikreport/20211116/mittelmaessige-pub-band-roger-daltrey-ueber-die-stones?r2=1

earplane
14.06.2022, 12:40
Rolling-Stones-Konzert kurzfristig abgesagt
Mick Jagger hat Corona

Die Europatournee der Rolling Stones gerät ins Stocken: Weil sich Frontmann Mick Jagger mit dem Coronavirus angesteckt hat, wurde der für Montagabend geplante Auftritt in Amsterdam in letzter Minute abgeblasen.
https://www.spiegel.de/kultur/musik/mick-jagger-hat-coronavirus-rolling-stones-muessen-konzert-absagen-a-7839fdb6-f455-4a37-af35-46b06d7a3fc0

j_easy
14.06.2022, 12:55
Rolling-Stones-Konzert kurzfristig abgesagt
Mick Jagger hat Corona

https://www.spiegel.de/kultur/musik/mick-jagger-hat-coronavirus-rolling-stones-muessen-konzert-absagen-a-7839fdb6-f455-4a37-af35-46b06d7a3fc0

Oh shit, in dem Alter. Alles Gute Mick!

punkrock
21.06.2022, 12:03
Wohl wieder fit, heute soll die Tour weitergehn. Und ich hab`s getan. Schau mir die Show noch in Gelsenkirchen an. Und zwar ganz vorne (Diamond Pit, leider nur noch mit VIP-Firlefanz erhältlich, den ich doch eh schon habe...) . Bye bye Monatsgehalt (wenn man noch Zug, Hotel usw. bedenkt...) Wird wohl mein 3. und LETZTES Mal Stones sein.

blaufink
21.06.2022, 13:57
Wohl wieder fit, heute soll die Tour weitergehn. Und ich hab`s getan. Schau mir die Show noch in Gelsenkirchen an. Und zwar ganz vorne (Diamond Pit, leider nur noch mit VIP-Firlefanz erhältlich, den ich doch eh schon habe...) . Bye bye Monatsgehalt (wen man noch Zug, Hotel usw. bedenkt...) Wird wohl mein 3. und LETZTES Mal Stones sein.

Glückwunsch! Mein letztes Stones-Erlebnis liegt wohl schon hinter mir. Mir war das Ticket ganz vorne damals zu teuer. Da kostete ja wirklich ein halbes Monatsgehalt. Machst du Fotos?

punkrock
21.06.2022, 23:30
Nein, bin nicht der Fotographier-Typ Ich genieße nur das Konzert. Taucht doch bestimmt dann eh was auf YouTube auf. :)

Jep, `"Beggar's Banquet" kostet 799 €. Das is für ne Konzertkarte schon ganz schön viel Kohle. Vorverkauf scheint aber ganz gut zu laufen. Dachte erst: Zu Spät. Gibt`s gar nimmer. Und jezt (Tag nach meinem Kauf) ist dieses VIP-Package auch schon wieder weg. Also, wer es sich noch überlegt: Vielleicht kommt`s ja nochmal, oder es taucht sogar nochmal der Diamond Pit alleine (ohne den VIP-Bonuskram) auf, das würde dann "nur" 500 € nochwas kosten....

Melanie
10.07.2022, 19:35
Vor 60 Jahren (am 12.7.1962) hatten die Rolling Stones ihren ersten Auftritt im Londoner Marquee Club.

https://www.nau.ch/people/welt/the-rolling-stones-feiern-ihr-60-jahriges-jubilaum-66219565

j_easy
26.07.2023, 09:25
Der singende Frontmann ist nun stolze 80 Jahre alt und noch nicht in Rente.
https://www.spiegel.de/kultur/mick-jagger-zum-80-geburtstag-ein-leben-in-fotos-a-0a625f56-b6be-423f-a857-713bf176654d


80. Geburtstag von Mick Jagger
Er kriegt immer, was er will
Sexsymbol, Großvater, Rocker: Seit den Sechzigerjahren begeistert Mick Jagger mit seinen Songs, seinen Looks die Fans. Heute wird er 80 Jahre alt. Ein Leben in Bildern.

https://www.stern.de/kultur/musik/mick-jagger-wird-80---rolling-stones--frontmann-setzte-massstaebe-33681394.html

https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/4fc62d73-abf3-4a53-a547-43b767123bfb_w1600_r1.5022533800701052_f px51.24_fpy44.97.jpg

j_easy
26.07.2023, 10:25
Am 26. Juli wird Mick Jagger 80 Jahre alt. An dem Tag schickt Universal Music, das Label der Rolling Stones, einem Eiswagen durch Berlin, um limitiertes "Forty Licks"-Eis an ausgewählte Radio-, Pressepartner:innen und Fans zu verteilen.
https://www.musikwoche.de/recorded-publishing/universal-music-schickt-zum-80-geburtstag-von-mick-jagger-einen-eiswagen-auf-tour-187cd50ab344b96e3700e7e8716a1c0a

https://images.creativebase.com/_next/image?url=https%3A%2F%2Fs3.eu-central-1.amazonaws.com%2Fzone.busch.store.image %2Fc9d4924c-cd62-4c84-9862-a5433090da07.jpg&w=1920&q=100

Doktor Landshut
26.07.2023, 11:08
Der singende Frontmann ist nun stolze 80 Jahre alt und noch nicht in Rente.

Tja ... so ist das eben als Soloselbständiger. Nicht rentenversichert muss man arbeiten bis zum Umfallen.;)

j_easy
26.07.2023, 12:28
Tja ... so ist das eben als Soloselbständiger. Nicht rentenversichert muss man arbeiten bis zum Umfallen.;)

:lol2:

Melanie
07.09.2023, 19:26
Am 20. Oktober erscheint das neue Album Hagney Diamonds

https://www.mdr.de/brisant/promi-klatsch/neues-album-rolling-stones-110.html

Die neue Single Angry gibt es seit gestern:


https://www.youtube.com/watch?v=_mEC54eTuGw

j_easy
08.09.2023, 15:18
Gefällt mir, der Song!

https://www.udiscover-music.de/news/release-termin-charlie-watts-bill-wyman-alles-was-wir-uber-hackney-diamonds-wissen


Nach 18 Jahren ist es das erste Studioalbum der Band. „Wir kamen vor Weihnachten 2022 zusammen und hatten die ganze Sache dann bis Februar schnell zusammen“, so Ronnie Wood zu den Aufnahmen. Jagger fügt grinsend hinzu: „Wir waren wohl etwas faul. Gut, wir waren viel auf Tour und so, aber irgendwann sagten wir uns, dass es jetzt wirklich schneller gehen musste. Also gingen wir vor Weihnachten ins Studio und legten fest, dass das Album bis zum Valentinstag fertig sein musste.“

Melanie
20.10.2023, 22:09
Gestern gab es eine kleine gemütliche Launch-Feier zur Veröffentlichtung von Hackney Diamonds.

https://www.rollingstone.de/fotos-setlist-videos-rolling-stones-ueberraschungskonzert-mit-lady-gaga-2653645/
(https://www.rollingstone.de/fotos-setlist-videos-rolling-stones-ueberraschungskonzert-mit-lady-gaga-2653645/)

Sehr schönes Duett mit Lady Gaga

https://www.youtube.com/watch?v=JnKG00M87e0

j_easy
24.10.2023, 16:09
Das Album wird bisher gut besprochen. Werde bei Gelegenheit mal reinhören.

Melanie
24.10.2023, 17:48
Das Album wird bisher gut besprochen. Werde bei Gelegenheit mal reinhören.

Ich bekomme es als Weihnachtsgeschenk. Keith Richards meinte kürzlich im Interview, dass bei der Aufnahmesession 23 Songs entstanden sind. Bleiben also 11 Songs über, die dann hoffentlich aufs nächste Album kommen.

j_easy
24.10.2023, 18:16
Ich bekomme es als Weihnachtsgeschenk. Keith Richards meinte kürzlich im Interview, dass bei der Aufnahmesession 23 Songs entstanden sind. Bleiben also 11 Songs über, die dann hoffentlich aufs nächste Album kommen.

:thumbsup:

j_easy
25.10.2023, 12:15
Rolling Stones im Metaverse: „Youniverse“ lädt zur digitalen Ausstellung

https://www.udiscover-music.de/news/rolling-stones-im-metaverse-youniverse-ladt-zur-digitalen-ausstellung


Pünktlich zur Veröffentlichung des neuen Rolling-Stones-Albums Hackney Diamonds am 20. Oktober 2023 gibt es für Fans ein ganz besonderes, kostenloses Erlebnis – und zwar eine virtuelle Ausstellung im Youniverse Berlin, dem Universal-Metaverse.

j_easy
31.10.2023, 14:13
https://www.udiscover-music.de/wp-content/uploads/2023/10/paul-mccartney-keith-richards.jpg

Quelle und Artikel: https://www.udiscover-music.de/news/wie-in-alten-zeiten-keith-richards-schwarmt-von-zusammenarbeit-mit-paul-mccartney


Paul McCartney als Gastmusiker auf einem Rolling-Stones-Album – diese Sensation wurde auf dem neuen Stones-Longplayer Hackney Diamonds endlich wahr. Gitarrenlegende Keith Richards zeigt sich in einem aktuellen Interview freudig darüber.

j_easy
11.12.2023, 12:00
Laut der Jahreschartsauswertung der GfK Entertainment ist "Hackney Diamonds" das meistverkaufte Album des Jahres 2023! (in Deutschland)

Keith Richards meldet sich direkt aus England mit einer Botschaft an die Fans: “Thank you, Germany. What a great birthday present! Ihr seid die besten!!!!"

Mick Jagger zeigt sich gerührt von den Reaktionen der deutschen Fans: “Thank you Germany, what a way to end the year!”

Quelle: Universal Music

bates
11.12.2023, 14:04
Na dann kommen die Jungs ja sorgenfrei durch den Winter. ;)

Melanie
18.12.2023, 09:47
Keith Richards wird heute 80.

support4lena
18.12.2023, 16:46
Keith Richards wird heute 80.

Und sieht immer noch aus wie 90. :ugly:

j_easy
20.12.2023, 13:59
Und sieht immer noch aus wie 90. :ugly:

:X:thumbsup:

Melanie
03.07.2024, 20:52
Einer aus dem Club 27:

Heute vor 55 Jahren wurde Brian Jones tot im Swimming Pool gefunden.

Eulenspiegel
04.07.2024, 18:39
The Rolling Stones Live Full Concert - Soldier Field Chicago 6-27-24 Front Row GA

https://www.youtube.com/watch?v=y90_YvlksLQ

https://www.youtube.com/watch?v=y90_YvlksLQ

Eulenspiegel
03.02.2025, 01:30
Grammy for Best Rock Album

https://pitchfork.com/news/the-rolling-stones-win-best-rock-album-for-hackney-diamonds-at-2025-grammys/