Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Laura Veirs ...
Erzengel
18.08.2013, 05:55
... hat ein neues Album rausgebracht: Es heißt "Warp and Weft" (sie ist Tochter einer Weberin).
Als ich Laura Veirs zum ersten Mal hörte (es war im Autoradio, wo ja leider kaum noch ansagt wird, was sie da spielen), dachte ich zuerst: "Was Neues von Lena??" In der Tat erinnert ihr Timbre stark an sie, sowohl wenn leise als auch laut gesungen.
Laura ist zwar nicht so erfolgreich und so hübsch wie Lena, aber sie hat zwei Vorteile: Sie spielt Gitarre, und ihr Ehemann ist Schlagzeuger und Produzent mit einem eigenen Studio:
http://www.youtube.com/watch?v=nZGAaJAemtE
Erzengel
18.08.2013, 05:59
Als sie "Warp and Weft" aufgenommen hat, war sie übrigens im achten Monat schwanger! In Portland (Oregon) sehen sie das mit der Vereinbarkeit von Familie und Beruf offensichtlich nicht so verbissen. Vielleicht wegen mehr Sonne?
http://www.youtube.com/watch?v=6P8mfvCGKyg
Ein Vergleich mit "the sun goes down" in "Neon" drängt sich auf. Was, wenn da auch noch so eine schrille E-Gitarre drin wäre?
Angenehmer Indie Folk. :) Irgendwie dürfte Portland (Oregon) anscheinend ein guter Platz für hervorragende Musiker sein. Von meinen Lieblingsbands /-künstlern treiben fünf auch dort ihr Unwesen: Scout Niblett, Tu Fawning, Valet, Grouper und Witch Mountain.
Tall Blonde Helicopter
18.08.2013, 21:14
Wow, ich konnte doch tatsächlich noch mein Kennwort auswendig... ;)
Schön, daß Du einen Spot auf Laura wirfst, Erzengel. Und da Du ebenfalls auf ihren Ehemann verweist, Tucker Martine: Seine Produktionen auch für andere Musiker lohnen eigentlich immer ein Reinhören, aus der letzten Zeit z. B. Beth Ortons "Sugaring Season" und Aoife O'Donovans "Fossils". Schöne, klare, warme Indie-Folk-Produktionen mit dem notwendigen kleinen Widerhaken zur rechten Zeit.
Doktor Landshut
18.08.2013, 22:03
Wow, ich konnte doch tatsächlich noch mein Kennwort auswendig... ;)
Du warst ja eigentlich nie weg. :winkb:
Opa Hoppenstedt
18.08.2013, 22:34
Wow, ich konnte doch tatsächlich noch mein Kennwort auswendig... ;)
Schön, daß Du einen Spot auf Laura wirfst, Erzengel. Und da Du ebenfalls auf ihren Ehemann verweist, Tucker Martine: Seine Produktionen auch für andere Musiker lohnen eigentlich immer ein Reinhören, aus der letzten Zeit z. B. Beth Ortons "Sugaring Season" und Aoife O'Donovans "Fossils". Schöne, klare, warme Indie-Folk-Produktionen mit dem notwendigen kleinen Widerhaken zur rechten Zeit.
Schön, daß Du wieder da bist. Ich habe Dich wirklich vermisst. Jetzt können wir uns ja endlich über "Samsara" austauschen.
Wow, ich konnte doch tatsächlich noch mein Kennwort auswendig... ;)
Niemals geht man so ganz. Sei gegrüßt.:hi:
@Erzengel...vielen Dank für das Video. Ich hatte Laura Veirs bisher überhaupt nicht auf dem Schirm. Aber jetzt!
Auch für solche Momente liebe ich dieses Forum ;)
Erzengel
21.08.2013, 06:52
@Erzengel...vielen Dank für das Video. Ich hatte Laura Veirs bisher überhaupt nicht auf dem Schirm. Aber jetzt!
Auch für solche Momente liebe ich dieses Forum ;)
Kann ich verstehen. Ich werfe einen Künstlernamen hinein und bekomme zehn Namen zurück, von denen ich nur drei kannte. Danke!
PS: Aktuell in den Charts ist auf Platz 1 Helge Schneider, und international läuft es wohl für Lady Gaga. Ich gönne es ihnen, denn sie sind ohne Frage gute Musiker/innen. Ob sie genau das machen, was sie auch wollen wie Laura Veirs?
... Was, wenn da auch noch so eine schrille E-Gitarre drin wäre?
"Schrille E-Gitarre"? Nein, das ist der von @TBH angesprochene "notwendige kleine Widerhaken", der aus einem Folk-Indie-Stück eine kleine Perle macht. Und obwohl sie für sich genommen schrill klingt, die E-Gitarre, gibt sie dem Stück unglaubliche Wärme. Ich muss mir unbedingt in das restliche Album reinhören.
Kann ich verstehen. Ich werfe einen Künstlernamen hinein und bekomme zehn Namen zurück, von denen ich nur drei kannte. Danke!
Keine Ursache. Noch mehr Namen gibt es auf der Gnod Musik Landkarte http://www.music-map.de/laura+veirs.html :)
Erzengel
22.08.2013, 03:49
"Schrille E-Gitarre"? Nein, das ist der von @TBH angesprochene "notwendige kleine Widerhaken", der aus einem Folk-Indie-Stück eine kleine Perle macht. Und obwohl sie für sich genommen schrill klingt, die E-Gitarre, gibt sie dem Stück unglaubliche Wärme. Ich muss mir unbedingt in das restliche Album reinhören.
Vielleicht ist "schrill" zu schrill, besser wäre "heiß". :wub3:
Das mit den Widerhaken stimmt genau; sie bleiben in den Gehörgängen hängen! Diesbezüglich hat Lauras "Sun Song" das Potenzial vom (ebenfalls auch durch Slide-Gitarre geprägten) "This is the Life" von Amy Macdonald. Naja, ich habe meinen Beitrag geleistet und es euch Experten vorgestellt. Mal sehen, wie bescheuert die Musikindustrie mal wieder ist...
Das Album "Warp and Weft" trägt seinen Namen zu Recht: Es werden verschiedene Stilrichtungen verwebt, von Neil Young ("That Alice") bis angedeutet Jazz. Es haben auch viele gute Musiker mitgewirkt. Der Zeitdruck der Geburt (Laura Veirs wollte unbedingt alle Aufnahmen vorher fertig haben, weil sie irgendein Unglück befürchtete) könnte sich als Regulativ ebenfalls positiv ausgewirkt haben.
Keine Ursache. Noch mehr Namen gibt es auf der Gnod Musik Landkarte http://www.music-map.de/laura+veirs.html :)
Nochmals danke! Ist ja interessant. :D
Ist aber schon noch was Anderes, wenn jemand im Lena-Forum mit musikalischem Sachverstand Tipps gibt. Denn weder kommt Lena in Lauras "Universum" vor noch umgekehrt...
Tiny Tim
22.08.2013, 12:00
Ich möchte mich für den Hinweis auf diese tolle Musikerin bedanken; ein ganz eigenwilliger Typ, der irgendwie dem Wilden Westen entsprungen zu sein scheint. ;) Laura Veirs hat wirklich einen sehr eigenen Stil, der mir außerordentlich gut gefällt, eine sehr schöne Mischung aus Folk, Pop und Indie-Rock. Ganz, ganz toll! :wub3:
Opa Hoppenstedt
22.08.2013, 12:31
Ich kenne Laura schon seit acht Jahren. 2005 habe ich mir Year of Meteors zugelegt, 2007 dann das bereits 2004 erschienene Album Carbon Glacier.
Diese musikalische Landkarte kannte ich auch schon. Von den dort auftauchenden Interpreten habe ich 16 Alben von Ani DiFranco (& 1 DVD), 5 von Regina Spektor, 5 von Beth Gibbons (davon 4 mit Portishead), 4 von The Decemberists, je 3 von Ane Brun und Angus & Julia Stone (plus eine CD von Julia ohne ihren Bruder), sowie je eine CD von Kate Havnevik und Lhasa (R.I.P.). Wie der eine oder andere sicher schon bemerkt haben dürfte, habe ich ein ausgesprochenes Faible für Singer/Songwriterinnen. ;)
Ach ja, alle Genannten kann ich natürlich wärmstens empfehlen.
Tiny Tim
22.08.2013, 12:41
Wie der eine oder andere sicher schon bemerkt haben dürfte, habe ich ein ausgesprochenes Faible für Singer/Songwriterinnen. ;)
Wie gut, dass es Dir völlig fern liegt, damit zu renommieren. :kicher:
Erzengel
22.08.2013, 15:51
Bevor ich mich getraut habe, diesen Thread zu eröffnen, hatte ich natürlich die Forensuche nach Laura Veirs angeworfen. Es gab genau einen Treffer in "Deine letzte CD/Platte"... ;)
Kann mich den Vorrednern nur anschließen; was ich bis jetzt von dieser mir vorher völlig unbekannten Künstlerin gehört habe, gefällt mir auch ausgesprochen gut. :)
Erzengel
22.08.2013, 16:26
Die Klicks des Videos von "Sun Song" auf YouTube gehen gerade auf 15.608. Vor ein paar Tagen waren sie noch bei 7xxx.
Wenn das kein Hit wird, sollten all die Manager, die tagtäglich die Charts füttern, ihren Hut nehmen!
Tall Blonde Helicopter
22.08.2013, 16:29
Kann mich den Vorrednern nur anschließen; was ich bis jetzt von dieser mir vorher völlig unbekannten Künstlerin gehört habe, gefällt mir auch ausgesprochen gut. :)
http://www.lenaisten.de/2012/10/19/des-jours-damour-a-ne-plus-finir-day-to-stay/#more-637 ;)
((Hervorhebung im Zitat durch mich))
Die Klicks des Videos von "Sun Song" auf YouTube gehen gerade auf 15.608. Vor ein paar Tagen waren sie noch bei 7xxx.
Wenn das kein Hit wird, sollten all die Manager, die tagtäglich die Charts füttern, ihren Hut nehmen!
Fast alle meine Freunde und Bekannten finden den Song großartig, nachdem ich ihn weitergegeben habe. (aber soooo viele Freunde habe ich nun doch nicht :) )
Erzengel
22.08.2013, 16:45
http://www.lenaisten.de/2012/10/19/des-jours-damour-a-ne-plus-finir-day-to-stay/#more-637 ;)
((Hervorhebung im Zitat durch mich))
:D
Erzengel
22.08.2013, 16:52
Fast alle meine Freunde und Bekannten finden den Song großartig, nachdem ich ihn weitergegeben habe. (aber soooo viele Freunde habe ich nun doch nicht :) )
Die Tube schon. :)
http://www.lenaisten.de/2012/10/19/des-jours-damour-a-ne-plus-finir-day-to-stay/#more-637 ;)
((Hervorhebung im Zitat durch mich))
Hoppla :whistle:.
Na gut, ich habe den Namen schon mal Korrektur gelesen. Und mich ansonsten darauf verlassen, dass jupps Assoziation schon hinhauen wird ;).
Erzengel
22.08.2013, 17:46
Schöner Kommentar in der Tube, der mir voll aus der Seele spricht:
Hallo, was ist das denn? Na, was, einfach klasse!!
Ich komme grad ins Grübeln, wie ich diesen geilen E-Gitarren-Sound hinkriegen sollte...
Mega-Klasse! Der Song ist auch schön harmonisch aufgebaut: Von anfangs Klimperei über die geile E-Gitarre bishin zu schönen Harmonien in der langen Bridge, und dann geht es auf dem Höhepunkt plötzlich wieder runter...
Wenn das kein Hit wird, ist der letzte Beweis erbracht, dass die Nieten in Nadelstreifen einfach keine Ahnung von Musik haben!
OldStephen66
14.10.2013, 21:18
Ist nicht ganz so mein Ding.....dafür ist "Sun" im Moment immer noch mein absoluter Ohrwurm..:)
Also ich finde den "Sun Song" ja auch sehr schön, aber im Vergleich zu "Montague Road (http://www.youtube.com/watch?v=PJS5ARH7pao)" ist der einfach "nur" nett.
Mir gefällt an MR der schepperige, verschleppte Rhythmus, der an klapprige, rostige Autos (im Text Traktoren) und verlassene Tankstellen an kaputten Landstraßen denken läßt. Atmosphärisch ist das einfach großartig. Der Gesang klingt nach billigem Radio und über die desolate Szenerie heult ein staubiger Wind.
Dazu ein suggestiver dreizeiliger Text, der gerade mal eine Impression pinselt und den Rest dem Hörer überläßt:
The yellow wind sends brambles through the dust
The tractor wheels won't turn for all the rust the corn has died
And dried upon the stalk her lips are cracked it hurts to talk it hurts to talk.
Das ist ganz großes Kino! Ich bin hin und weg!!:faint:
So, und nun setze ich den Song wieder auf Dauerschleife!
edit: habe das mal in den Thread gepostet, in den es gehört.
Erzengel
18.10.2013, 03:50
Also ich finde den "Sun Song" ja auch sehr schön, aber im Vergleich zu "Montague Road (http://www.youtube.com/watch?v=PJS5ARH7pao)" ist der einfach "nur" nett.
Mir gefällt an MR der schepperige, verschleppte Rhythmus, der an klapprige, rostige Autos (im Text Traktoren) und verlassene Tankstellen an kaputten Landstraßen denken läßt. Atmosphärisch ist das einfach großartig. Der Gesang klingt nach billigem Radio und über die desolate Szenerie heult ein staubiger Wind.
Dazu ein suggestiver dreizeiliger Text, der gerade mal eine Impression pinselt und den Rest dem Hörer überläßt:
.
Das ist ganz großes Kino! Ich bin hin und weg!!:faint:
So, und nun setze ich den Song wieder auf Dauerschleife!
edit: habe das mal in den Thread gepostet, in den es gehört.
Natürlich gehört das genau in diesen Thread - wohin denn sonst? :)
Das Video in der Tube wäre mir gewiß entgangen, danke! Ja, schön relaxt!
Sun Song ist inzwischen bei 45.078. Da freue ich mich schon, dass ich da ein oder zwei Downloads zu verantworten habe. Ein Hit im Autoadio wird es andererseits leider nicht...
Naja, Helge Schneider hat einfach mal die bessere Frisur für einen Sommerhit! :zahn:
Erzengel
15.11.2013, 19:24
Hier ein weiteres Lied vom neuen Album von Laura Veirs. Na, an wen will diese E-Gitarre nochmal erinnern? ;)
http://www.youtube.com/watch?v=KyEOt-qjNH0
Powered by vBulletin® Version 4.2.0 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.