PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Unser Song für Dänemark



Seiten : 1 [2]

ESC_Germany
10.02.2014, 16:31
Das wurde immerhin platz 12 im finale 2008 mit hohen punkten von Irland(12) und UK(10) :zahn:
Soviel haben die inselaffen nicht mal Lena gegeben :wut:
Kein Wunder die hassen uns Deutsche :(

Queeny
10.02.2014, 16:34
Kein Wunder die hassen uns Deutsche :(

Ach was, die können uns nicht leiden, Blödsinn. Die haben einfach keinen Geschmack, kochen die ja auch nicht :)

Furlong
10.02.2014, 16:44
http://www.oljo.de/blog/esc-2014-vorentscheid-dunkle-machenschaften-bei-unser-song-fuer-daenemark/

vampire67
10.02.2014, 17:36
http://www.oljo.de/blog/esc-2014-vorentscheid-dunkle-machenschaften-bei-unser-song-fuer-daenemark/
Kommentarfunktion ist grade kaput :ugly:

earplane
11.02.2014, 16:54
Hier gibt's ein Gewinnspiel falls jemand Karten für's Clubkonzert gewinnen möchte.
http://www.eurovision.de/teilnehmer/clubkonzert113.html

earplane
14.02.2014, 12:46
http://www.eurovision.de/teilnehmer/unheilig311_page-1.html
Interview mit dem Favoriten

earplane
14.02.2014, 17:48
die Prinzblogger stellen auch die Wildcard Kandidaten etwas näher vor
http://blog.prinz.de/grand-prix/unser-song-fur-danemark-wildcard-konzert-wer-sind-eigentlich-bartosz-teil-2/
das Interview kommt sogar mit einer kleinen Lena Erwähnung

Gibt es ein Eurovisionslied (oder mehrere), das/die Du besonders magst?

Max Mutzke und Lena Meyer-Landrut haben mir gut gefallen.

earplane
17.02.2014, 11:12
Ein weiteres Wildcard Kandidaten Interview.
http://blog.prinz.de/grand-prix/unser-song-fur-danemark-wildcard-heimspiel-fur-cassie-greene/
auch hier bleibt die Lena Ewähnung nicht aus.

Lena war ihrerzeit ziemlich cool. Lässig und trotzdem professionell – das hat mir gefallen.

earplane
19.02.2014, 16:44
nächstes Interview mit schon fast obligatorischer Lena Erwähnung
http://blog.prinz.de/grand-prix/unser-song-fur-danemark-wildcard-ambre-vallet/

Besonders mochte ich Lena (deren Musik höre ich immer noch), Tom Dice und den Gewinnersong von 2013.

earplane
20.02.2014, 09:34
http://www.swr3.de/musik/Melanie-Schlueter-12-Points/-/id=47316/did=2611970/1knpbt8/index.html

PS: interessiert das überhaupt noch wen oder kann ich mir das hier sparen?

mr.spock1968
20.02.2014, 09:51
http://www.swr3.de/musik/Melanie-Schlueter-12-Points/-/id=47316/did=2611970/1knpbt8/index.html

PS: interessiert das überhaupt noch wen oder kann ich mir das hier sparen?


Ich lese deine Posts und folge deren Link schon. Nicht allen aber sehr vielen.

earplane
20.02.2014, 16:18
http://www.n-joy.de/musik/cassiegreene121.html
Sieht so aus als ob einige der Kandidaten etwas Unterstützung bei den regionalen Radios finden.

tisch
20.02.2014, 16:36
Elaiza wurde vor ein paar Wochen auch schon bei Musikszene Deutschland im NDR2-Abendprogramm gespielt. Allerdings mit "Fight Against Myself" (https://soundcloud.com/elaizamusic/fight-against-myself) und nicht mit dem Song, mit dem sie sich für die Wild-Card beworben hatten.

earplane
21.02.2014, 16:12
noch 2:
http://blog.prinz.de/grand-prix/unser-song-fur-danemark-wildcard-caroline-rose-ist-der-shit/

Natürlich bin ich super stolz auf Lena!
Caroline hatte übrigens auch schon bei den USFO Castings mit gemacht und war sogar in die engere Auswahl gekommen. Konnte aber wegen einer Erkrankung nicht teilnehmen.

http://blog.prinz.de/grand-prix/unser-song-fur-danemark-wildcard-max-krumm-ist-keine-one-man-boyband/

Ich habe selbstverständlich mitgefeiert, als Lena mit „Satellite“ den Titel nach Deutschland geholt hat.

stardust2012
21.02.2014, 18:40
Muss mich jetzt mal zu 2 der Wildcard-Teilnehmern äußern:): Nicole Milik finde ich klasse, da sie eine wirklich gute Stimme hat und ich sie schon vorher echt gut gefunden habe.:thumbsup: (Hat übrigens auch "Touch a New Day", "Satellite" und "Not Following" gecovert!!!:thumbsup::wub3:) Und Valentina Franco hat auch eine sehr schöne Stimme, die mit ihrer hohen Stimme echt heraussticht.:wowtoll: Die anderen finde ich zwar nicht schlecht, aber sie kommen nicht an den zweien vorbei.:wub3: Also ich finde, dass wir uns mit den Kandidaten durchaus sehen lassen können!:thumbsup2:

earplane
22.02.2014, 11:28
http://blog.prinz.de/grand-prix/unser-song-fur-danemark-wildcard-17-fragen-an-melanie-schluter/

Lenas Auftritt und Sieg …….Waterloo von Abba und Ein bisschen Frieden finde ich sehr sehr gut.

und auch hier im Artikel kommen sie nicht ganz ohne Name dropping aus
http://blog.prinz.de/grand-prix/unser-song-fur-danemark-im-songcheck-1-als-wars-das-erste-mal-von-unheilig/

Elvis
22.02.2014, 15:10
Hier der komplette Beitrag vom Grafen. Was will der eigentlich mit so einem Lied beim ESC? Lahmer Song ohne Höhepunkt. Das reißt keinen vom Hocker.



http://www.youtube.com/watch?v=tIt5TGZMVLI

cue
22.02.2014, 15:21
Hier der komplette Beitrag vom Grafen. Was will der eigentlich mit so einem Lied beim ESC? Lahmer Song ohne Höhepunkt. Das reißt keinen vom Hocker.


http://www.youtube.com/watch?v=tIt5TGZMVLI

Mhmm, mich nimmt der Song auch nicht mit.

sound
22.02.2014, 15:23
Weiß gar nicht was ihr wollt, der bedient halt Bestatter und das mit großem Erfolg!

Rolwin
22.02.2014, 21:22
....................
Danke für deine Links...:thumbsup:

maybear
22.02.2014, 21:35
Hier der komplette Beitrag vom Grafen. Was will der eigentlich mit so einem Lied beim ESC? Lahmer Song ohne Höhepunkt. Das reißt keinen vom Hocker.Hat er seit "Geboren um zu leben" überhaupt noch einen guten Song gebracht? Ich habe den Eindruck, die nachfolgenden Singles haben sich vor allem aufgrund des vorherigen Hypes noch gut verkauft und jetzt ist der langsam vorbei, deshalb ist jetzt auch die Promo durch den ESC-Vorentscheid notwendig, damit die Single nicht ganz untergeht.

bates
23.02.2014, 00:22
Hat er seit "Geboren um zu leben" überhaupt noch einen guten Song gebracht?

"seit" ist wirklich gut. Schon "Geboren um zu leben" war doch das blanke Grauen.

(Ich schreibe jetzt mal absichtlich nicht "meiner Meinung nach", mal sehen, wann die erste Ermahnung kommt :kicher:)

Tanea
23.02.2014, 00:24
Erstmal kommt ne Bestätigung, "Geboren um zu leben" ist (für mich) der schlimmste von allen.

sound
23.02.2014, 04:23
Hat er seit "Geboren um zu leben" überhaupt noch einen guten Song gebracht? Ich habe den Eindruck, die nachfolgenden Singles haben sich vor allem aufgrund des vorherigen Hypes noch gut verkauft und jetzt ist der langsam vorbei, deshalb ist jetzt auch die Promo durch den ESC-Vorentscheid notwendig, damit die Single nicht ganz untergeht.
Für mich ist es völlig unerklärlich wie man überhaupt so was kaufen kann!
Du meins Leute kaufen wegen eines Hypes, nicht weil jemanden die Musik gefällt? Oder ist das wieder so ne Art Gruppenzwang und kaufen weil es anderen gefällt? Wie auch immer, die Musik ist grauenhaft.

gauloises
23.02.2014, 04:52
Für mich ist es völlig unerklärlich wie man überhaupt so was kaufen kann!

:thumbsup:

Eulenspiegel
23.02.2014, 06:25
Männliche Andrea Berg.

tisch
23.02.2014, 08:51
Schon "Geboren um zu leben" war doch das blanke Grauen.

Ich mochte den Song irgendwie. :whistle:

Aber schon nach "Mama" (oder wie hieß der Song, mit dem er den BuViSoCo gewonnen hat?) war jede Single der gleiche Aufguss in langweiligerem Arrangement. Einer breiten Deutschen Masse scheint es jedoch zu gefallen. Ich frage mich allerdings, ob seine Musik beim ESC eine Chance hätte. Mein Gefühl sagt mir, dass Unheilig ziemlich weit hinten landen würde. Deshalb halte ich seine Teilnahme auch für ein großes Risiko und frage mich, was er damit bezweckt, wo er doch musikalisch in den letzten Jahren überhaupt kein Risiko eingegangen ist. Das neue Album würde doch auch ohne ESC-Teilnahme "von selbst" laufen... :gruebel:

[fliP]
23.02.2014, 23:42
http://www.youtube.com/watch?v=Pkx9r-NTDf4

rix
24.02.2014, 07:18
;540807']...

Kann es sein, dass sich "deine" Lena gerade über den Grafen köstlich amüsiert? ;)

earplane
25.02.2014, 09:44
der ndr hat auch ein paar Videos mit Wildcard Kandidaten
http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/das/videos/elaiza109.html
http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/das/videos/dasx4429.html
http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/das/media/dasx4435.html
die wurden/werden wohl auch im TV bei DAS! ausgestrahlt.

außerdem geht gerade eine DPA Meldung zum Konzert am Donnerstag um, auch mit kurzer Lena Erwähnung
http://www.berliner-zeitung.de/newsticker/letzter-startplatz-beim-esc-vorentscheid-wird-vergeben,10917074,26337468.html

hier gibt es noch mal eine Zusammenfassung und einen kleine Umfrage
http://blog.prinz.de/grand-prix/unser-song-fur-danemark-alles-zum-wildcard-konzert/

vampire67
25.02.2014, 14:46
Roman Lob wird auch im Edelfettwerk auf der bühne stehen.

https://twitter.com/RomanLob_/status/438300759013470208
https://www.facebook.com/photo.php?fbid=600018123420470

ESC_Germany
25.02.2014, 20:07
Roman Lob wird auch im Edelfettwerk auf der bühne stehen.

https://twitter.com/RomanLob_/status/438300759013470208
https://www.facebook.com/photo.php?fbid=600018123420470
das wussten wir aber schon länger ;)

earplane
25.02.2014, 21:25
http://blog.prinz.de/grand-prix/unser-song-fur-danemark-wildcard-backstage-report-zum-probenauftakt/

ESC_Germany
25.02.2014, 21:34
http://blog.prinz.de/grand-prix/unser-song-fur-danemark-wildcard-backstage-report-zum-probenauftakt/
Meine Favoritin ist Ambre Vallet, sieht auch gut aus sie ist Startplatz 9 also recht zum Schluss.

Was ich nur blöd finde an der ganzen Sache ist, dass die Wildcard-Kanditaten nicht ihre(n) USFD-Song(s) singen

vampire67
25.02.2014, 21:45
http://blog.prinz.de/grand-prix/unser-song-fur-danemark-wildcard-backstage-report-zum-probenauftakt/
Übrigens ein wiedersehen mit einer alten bekannten :kicher:


Ebenfalls vor Ort: NDR-Unterhaltungschef Thomas Schreiber, der hier gemeinsam mit der Brainpool-Musikredaktion (in der Mitte Claudia Gliedt, die auch in der Wildcard Jury war) die Proben verfolgt.
http://blog.prinz.de/grand-prix/files/Backstage-Report-Wildcard-2014-Probendurchlauf-Musikredaktion-Brainpool-mit-Thomas-Schreiber-vom-NDR.jpg

sound
26.02.2014, 00:06
http://blog.prinz.de/grand-prix/unser-song-fur-danemark-wildcard-backstage-report-zum-probenauftakt/
bekomm ich doch glatt schlechte Laune wenn ich das sehe ...

earplane
26.02.2014, 08:41
gibt noch mehr zum Konzert und den Teilnehmern
http://www.eurovision.de/news/clubkonzertproben101.html
http://www.eurovision.de/teilnehmer/clubkonzertteilnehmer101.html

cue
26.02.2014, 11:58
bekomm ich doch glatt schlechte Laune wenn ich das sehe ...

Warum? :hmm:

earplane
27.02.2014, 08:55
http://blog.prinz.de/grand-prix/rollblog-live-ab-ca-1300-uhr-unser-song-fur-danemark-wildcard-konzert-2-probe/

earplane
27.02.2014, 16:48
http://blog.prinz.de/grand-prix/unser-song-fur-danemark-hinter-den-kulissen-des-wildcard-konzerts/

vampire67
27.02.2014, 16:52
http://blog.prinz.de/grand-prix/unser-song-fur-danemark-hinter-den-kulissen-des-wildcard-konzerts/
Auch hier wieder ein Lena mention ;)

Melanie berichtet mir, dass sie sich barfuß auf der Bühne am wohlsten fühlt. Der direkte Kontakt zum Boden ist der Sängerin wichtig, er gibt ihr Halt und Sicherheit. Bestes Beispiel ist Lena, die in Oslo ihre erste Probe mit zwei unterschiedlichen Schuhen vollendete.

Rolwin
27.02.2014, 19:46
http://blog.prinz.de/grand-prix/unser-song-fur-danemark-hinter-den-kulissen-des-wildcard-konzerts/
Danke für deine Links.
Ich habe mir bewußt noch keinen Song angehört, aber ein wenig die Biographie der Künstler durchlesen können.
Ich laß mich überraschen heute Abend und der/die Künstler/in, welche mir am besten davon gefällt, bekommt auch ein Televoting von mir, selbst wenn es für mich nicht vollends überzeugend sein sollte.
Es sind neue junge Künstler, die sicherlich mit viel Herzblut auf der Bühne stehen und ein Anruf macht mich nicht arm, aber eine rege Beteiligung dürfte sie sicherlich freuen.....

cue
27.02.2014, 19:47
Danke für deine Links.
Ich habe mir bewußt noch keinen Song angehört.


ich auch nich. zum esc gibts auch nur eine chance.

support4lena
27.02.2014, 23:54
Häääää?

Also die Tussen hatte ich ja so überhaupt nicht auf dem Schirm! Nur Simon Blöde fand ich noch glöder. Schade, dass Nicki nur auf 5 gelandet ist, ich hätte sie auf 3 gesetzt. Noch unverständlicher war das schlechte Abschneiden von Valentina, die ich auf 2 gesehen hätte. Ich wäre jede Wette eingegangen, dass die Rockröhre gewinnt.

:wtf:

sound
27.02.2014, 23:57
Häääää?

Also die Tussen hatte ich ja so überhaupt nicht auf dem Schirm! Nur Simon Blöde fand ich noch glöder. Schade, dass Nicki nur auf 5 gelandet ist, ich hätte sie auf 3 gesetzt. Noch unverständlicher war das schlechte Abschneiden von Valentina, die ich auf 2 gesehen hätte. Ich wäre jede Wette eingegangen, dass die Rockröhre gewinnt.

:wtf:

:sad1: der Siegersong klingt schon ganz fürchterlich nach ESC einheitskitsch, ganz schlimm
ich hätte mir die Nr. 5 gewünscht, evtl. auch die 6 und die 7 (die Rockröhre), keine Ahnung wie die hießen
Der Siegersong erinnert mich ganz klein wenig an den spanischen Beitrag von 2010 :binweg:

ESC_Germany
27.02.2014, 23:57
Insgesamt eine tolle Show mit einen etwas überraschenden Sieger! Nur leider waren alle nicht so wirklich ESC-tauglich, aber es sind ja zwei neue Songs im Finale (wobei die Sieger-Band laut Interview eben den Song gerne im Finale auch singen möchten!)

cue
27.02.2014, 23:59
Häääää?

Also die Tussen hatte ich ja so überhaupt nicht auf dem Schirm! Nur Simon Blöde fand ich noch glöder. Schade, dass Nicki nur auf 5 gelandet ist, ich hätte sie auf 3 gesetzt. Noch unverständlicher war das schlechte Abschneiden von Valentina, die ich auf 2 gesehen hätte. Ich wäre jede Wette eingegangen, dass die Rockröhre gewinnt.

:wtf:

Die dicke, blonde kurzhaarige hatte ich auch nicht auf dem Schirm. Haben die die Reihenfolge vertauscht? :suspekt:

vampire67
28.02.2014, 00:05
Ich hatte Elaiza ehrlich gesagt auch nicht auf dem schirm.

Ich hab aber mal bei IOFF geschmult und da gibt es einige die die gut fanden:
http://www.ioff.de/showthread.php?t=418380&page=41

Zampano
28.02.2014, 00:11
Also die Tussen hatte ich ja so überhaupt nicht auf dem Schirm! Nur Simon Blöde fand ich noch glöder. Schade, dass Nicki nur auf 5 gelandet ist, ich hätte sie auf 3 gesetzt. Noch unverständlicher war das schlechte Abschneiden von Valentina, die ich auf 2 gesehen hätte. Ich wäre jede Wette eingegangen, dass die Rockröhre gewinnt.



Ich wäre auch für Nr. 7 "Rockröhre" gewesen, alle anderen waren extrem langweilig... ein Song einschläfernder als der andere...
Valentina war auch ganz gut, Nicki leider etwas langweilig, diese Amber Valet im Einspieler ganz niedlich, aber dann doch sehr enttäuschend... warum haben die nur alle so lahmes Zeug ausgewählt...? Naja, eigentlich ja auch völlig wurscht...

Aber für den ESC ist das wohl die beste Wahl, hat irgendwie was "osteuropäisches", der Siegersong...

support4lena
28.02.2014, 00:19
im Einspieler ganz niedlich, aber dann doch sehr enttäuschend

Das galt für mehrere! Die Songauswahl war in einigen Fällen wirklich suboptimal. Auch bei Nicki, leider.

punkrock
28.02.2014, 00:25
Die Rockröhre hat mich aber auch nicht überzeugt... Also, mir ist's eigentlich wurst, der Newcomer wird wahrscheinlich eh nicht gewinnen. Jedes Jahr wird einem wieder bewusst: 2010 kommt nicht mehr zurück. :)

Kevin
28.02.2014, 00:36
Jedes Jahr wird einem wieder bewusst: 2010 kommt nicht mehr zurück. :)

Lena war und ist einfach einmalig. :)
Allerdings finde ich es sehr schade, dass sie die Shows nicht mehr so gestalten wie bei Lena oder Roman.
Bei der diesjährigen Auswahl ist niemand dabei, dem ich eine Top-Plazierung zu traue..

esiststeffen
28.02.2014, 00:42
Ich hab so gegen 23:00 eingeschaltet und daher nur noch die letzten 3 Startnummern live gesehen, den Rest dann im Schnelldurchlauf. Bei diesem ist mir aber auch negativ aufgefallen, dass die meisten Starter eher sehr auf Schwermütiges gesetzt zu haben scheinen, bis auf diesen Simon Glöde (?), der (wie gesagt, zumindest dem Schnelldurchlauf nach zu urteilen) mich ein bisschen an die typischen ESC-Beiträge aus Malta oder Moldawien erinnert hat :whistle:
Den Eindruck, dass irgendwer von diesen Zwölfen das Zeug haben könnte, beim deutschen Vorentscheid (oder gar beim großen ESC) was ausrichten könnte, selbst wenn die meisten "ganz okay" waren, hatte ich aber ohnehin nicht .... von daher ist es mir im Grunde auch recht egal, wer da nun gewonnen hat ;) (auch wenn diese Siegerband mich auch überrascht hat, ich hab an ihrem Song – also als sie ihn dann noch mal dargeboten haben – absolut nichts Besonderes erkennen können, und auch menschlich ist der Funke bei mir noch nicht übergesprungen)

Elvis
28.02.2014, 00:50
Hier nochmal die Gewinnerin der Wildcard auf youtube.

https://www.youtube.com/watch?v=hhKTE6KvlZI

US Fan
28.02.2014, 01:25
"....Ralf Siegel ist NICHT dabei." :D

punkrock
28.02.2014, 01:51
Mit welchem Song denn eigentlich beim Vorentscheid? Steht der schon fest? Jetzt gings doch nur um den Interpreten, oder? Hatten ja z. T. auch Coversongs, mit denen beim ESC eh nicht angetreten werden könnte....

Queeny
28.02.2014, 01:54
Bei dieser Show ging es nur um die Teilnahme an der Endausscheidung am 13.3. in Köln. Erst da wir entschieden, wer mit welchem Song noch Kopenhagen reist.

earplane
28.02.2014, 09:09
Die Zuschauer haben diesmal wieder ein gutes Händchen gehabt und mit Elaiza die Besten weiter kommen lassen. Ja eigentlich die Einzigen bei denen alles gepasst hat. Sie hatten als Song einen Ohrwurm, hatten Spaß auf der Bühne und waren auch sonst gut drauf. Die anderen Kandidaten waren auch alle nicht schlecht. Aber da war sonst kein Song dabei an den ich mich noch erinnern kann. Gerade den Youtubern merkte man ihre Unsicherheit an, die sind offenbar nicht gewohnt vor Publikum aufzutreten. Ich denke es ist kein Zufall dass auf den vorderen Plätzen die Leute mit Live Erfahrung gelandet sind.
Wie gut die Chancen beim von Elaiza Vorentscheid sind werden wir erst an dem Abend erfahren. Aber vielleicht sind die gar nicht so schlecht wie einige Pessimisten hier wieder vermuten. Bei den gesetzten Acts hat keiner einen wirklich herausragenden Song. Ich würde mich freuen wenn die 3 jungen Musikerinnen uns in Kopenhagen vertreten würden.

sound
28.02.2014, 09:12
... :suspekt:
zu dem suspekt kommt doch das viele noch nicht mal den ESC Song performt haben und deshalb schon nicht der Song beurteilt werden kann.
Selbst die Siegerin weiß noch nicht sicher ob sie mit dem Song zum ESC fährt! (falls sie fährt)
Aber recht haste, passt absolut zum ESC Einheitsbrei!
Ich hätte ja Cassie Green oder Caroline Rose das Ticket für Köln gegeben :hmm:
Vermutlich liegt es daran das nur die ESC Freaks/Foren/Vereine was auch immer diese Vorentscheide verfolgen und immer den gleichen esc typischen kram wählen.
Bleibt für die deutsche Teilnahme zu hoffen das möglichst viele neue Zuschauer nicht nur das Finale schauen sondern hoffentlich auch abstimmen. Der größte brüller wäre ja tatsächlich wenn Unheilig nach Dänemark fährt :igitt:
Neija was solls, den Muff bekommt der ESC offensichtlich nicht los.

earplane
28.02.2014, 09:19
noch ein paar Links:
erst die üblichen ESC Quellen:
http://www.eurovision.de/news/clubkonzert217.html
http://www.eurovision.de/feddersens_kommentar/clubkonzert303.html
http://www.eurovision.de/videos/clubkonzert287.html
http://blog.prinz.de/grand-prix/clubkonzert-edelfettwerk-elaiza-ndr-thomas-schreiber-hamburg-koln/
http://www.aufrechtgehn.de/2014/02/elaiza-gewinnen-die-wildcard-fuer-usfd/
http://www.eurovision.tv/page/news?id=elaiza_gets_german_wildcard
http://wiwibloggs.com/2014/02/28/germany-elaiza-wildcard-unser-song-danemark/40960/
ich zitiere nur mal aus der letztgenannten quelle

based on their performance tonight you wouldn’t be faulted for thinking they’re already a well-known group with dozens of albums and years of concerts under their belts. While some of the other wildcard hopefuls were visibly nervous, clutching the microphone for dear life or swaying awkwardly while they sang, Elaiza owned the stage, not even overshadowed by their own gigantic accordion and bass.

und hier die ersten Pressestimmen:
http://www.spiegel.de/kultur/tv/esc-vor-vorentscheid-elaiza-gewinnt-bei-ndr-show-a-956149.html
http://www.welt.de/vermischtes/article125278788/Trio-Elaiza-will-fuer-Deutschland-beim-ESC-singen.html
http://www.express.de/eurovision-song-contest/esc-clubkonzert-maedchenband-elaiza-gewinnt-die-wildcard-fuer-den-esc-vorentscheid,1195972,26416310.html
http://www.bunte.de/stars/medien-trio-elaiza-will-fuer-deutschland-beim-esc-singen-74796.html

ESC_Germany
28.02.2014, 10:24
Mit welchem Song denn eigentlich beim Vorentscheid? Steht der schon fest? Jetzt gings doch nur um den Interpreten, oder? Hatten ja z. T. auch Coversongs, mit denen beim ESC eh nicht angetreten werden könnte....Laut dem was im Interview nach dem Sieg gesagt wurde, wollten Elaize den Song auch bei USFD singen, allerdings fehlt so oder so noch ein zweiter Song, der noch bestimmt werden muss

tisch
28.02.2014, 11:00
Und deshalb kann noch keiner der USFD-Acts wissen, mit welchem Song er nach Kopenhagen fahren würde. :pah:

ESC_Germany
28.02.2014, 11:02
Und deshalb kann noch keiner der USFD-Acts wissen, mit welchem Song er nach Kopenhagen fahren würde. :pah:Die anderen Acts haben schon ihre Songs, nur eben die Wildcard nicht

sound
28.02.2014, 11:03
Laut dem was im Interview nach dem Sieg gesagt wurde, wollten Elaize den Song auch bei USFD singen, allerdings fehlt so oder so noch ein zweiter Song, der noch bestimmt werden mussin dem Interview hat sie sich nicht festgelegt diesen song zu performen, sie hat es sich ffen gelassen, ich habs zufällig noch gesehen

ESC_Germany
28.02.2014, 11:04
sound du hast es nicht richtig gelesen ich hab gesagt sie wollten den Song singen, das heißt nicht dass sies auch tun

earplane
28.02.2014, 11:06
der 2. Song von Elaiza ist wahrscheinlich der hier:
http://www.youtube.com/watch?v=xNkZTJA42fU

Tasobi
28.02.2014, 11:08
Ich hatte die 1 und die 7 auf der Rechnung gehabt. Nur die Reihenfolge hat mich doch ein wenig überrascht. Ich habe nämlich eher mit einem Sieg der Startnummer 7 gerechnet. Das nun 'Elaiza' gewonnen hat finde ich aber auch richtig toll. Irgendwie gefällt mir der Song nämlich ...

j_easy
28.02.2014, 11:20
Häääää?

Also die Tussen hatte ich ja so überhaupt nicht auf dem Schirm! Nur Simon Blöde fand ich noch glöder. Schade, dass Nicki nur auf 5 gelandet ist, ich hätte sie auf 3 gesetzt. Noch unverständlicher war das schlechte Abschneiden von Valentina, die ich auf 2 gesehen hätte. Ich wäre jede Wette eingegangen, dass die Rockröhre gewinnt.

:wtf:

Ich hatte für Valentina gevotet. Kandidaten 1 hatte ich gar nicht mehr auf dem Schirm. Der Song hat was, aber die gepresst klingende Stimme der Sängerin nervt mich eher. :hmm:

@earplane danke für die Links. Der Aufrechtgehen-Blog trifft es mal wieder sehr gut. Immer wieder schön zu lesen. Obwohl ich Valentina mit am Besten fand. Der Artikel zur Auswahl der Kandidaten ist auch schön bissig und sehr wahr. Man hatte dabei bereits die Schere im Kopf und setzte auf den kleinsten gemeinsamen und recht langweiligen Nenner.

punkrock
28.02.2014, 12:12
Wird ja wahrscheinlich eh Unheilig gewinnen. Wen kümmert's, wer die Wildcard gewonnen hat. :)

tisch
28.02.2014, 12:19
Ich fand ELAIZA sofort gut, als ich die Band das erste Mal im Radio gehört habe. (Und da hatte ich keine Ahnung davon, dass die bei der ESC-Wildcard dabei sind.) :pah:

Furlong
28.02.2014, 13:07
http://www.stern.de/kultur/musik/esc-clubkonzert-in-hamburg-mama-wir-haben-gewonnen-2093410.html

Brummell
28.02.2014, 13:21
Ich wäre auch für Nr. 7 "Rockröhre" gewesen, alle anderen waren extrem langweilig... ein Song einschläfernder als der andere...
Valentina war auch ganz gut, Nicki leider etwas langweilig, diese Amber Valet im Einspieler ganz niedlich, aber dann doch sehr enttäuschend... warum haben die nur alle so lahmes Zeug ausgewählt...? Naja, eigentlich ja auch völlig wurscht...

Aber für den ESC ist das wohl die beste Wahl, hat irgendwie was "osteuropäisches", der Siegersong...

Genau das ist bei mir eingetreten: wohl nach dem vierten oder fünften Song bin ich vor der Glotze sanft entschlummert . :schaem:

tisch
28.02.2014, 13:46
Pressemeldung des NDR: http://www.presseportal.de/pm/6561/2676240/esc-clubkonzert-mit-360-000-zuschauern/gn

Die Zuschauerresonanz beim Fernsehen und im Netz ist für ein derartiges Spartenprogramm durchaus o.k.

Aber vor Ort sind knapp 300 Zuschauer (wie die FAZ schreibt (http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/eurovision-song-contest-drei-maedchen-mit-dem-kontrabass-12824960.html)) desaströs, wenn man bedenkt, dass diverse Karten beim NDR verlost wurden und einige Kandidaten bestimmt auch Anhang dabei hatten. Der Prinz Blog schrieb von einer Kapazität von 600 Leuten (da die Fernsehtechnik einiges an Raum weggenommen haben soll).
In Hinblick auf Konzertgänger wurde das propagierte Ziel der Nachwuchsförderung nicht im Ansatz erreicht.

earplane
28.02.2014, 14:38
Aber vor Ort sind knapp 300 Zuschauer (wie die FAZ schreibt (http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/eurovision-song-contest-drei-maedchen-mit-dem-kontrabass-12824960.html)) desaströs, wenn man bedenkt, dass diverse Karten beim NDR verlost wurden und einige Kandidaten bestimmt auch Anhang dabei hatten. Der Prinz Blog schrieb von einer Kapazität von 600 Leuten (da die Fernsehtechnik einiges an Raum weggenommen haben soll).
In Hinblick auf Konzertgänger wurde das propagierte Ziel der Nachwuchsförderung nicht im Ansatz erreicht.
Gerade nach den "halbleeren Hallen" bei Lena sollte man doch gelernt haben dass man sich hüten sollte aus Schätzungen der Medien irgendwelche Schlüsse zu ziehen. :facepalm2:
Rein optisch sah es im TV voll aus und die Stimmung wirkte sehr gut. Das ist alles was bei lebender Deko alias Studiopublikum zählt.

earplane
28.02.2014, 14:58
auch recht nett zu lesen
http://www.aufrechtgehn.de/2014/02/usfd-unheilig-und-die-alzheimer/

tisch
28.02.2014, 15:29
Gerade nach den "halbleeren Hallen" bei Lena sollte man doch gelernt haben dass man sich hüten sollte aus Schätzungen der Medien irgendwelche Schlüsse zu ziehen.
Rein optisch sah es im TV voll aus und die Stimmung wirkte sehr gut. Das ist alles was bei lebender Deko alias Studiopublikum zählt.

Wenn man wie der NDR von Nachwuchsförderung mittels eines Clubkonzertes spricht, sollte der Anspruch jedoch ein Publikum jenseits der Studiodeko sein.

So schreibt stern.de in seinem liebevoll-bösartigen Artikel:
Im Publikum: Freunde der Kandidaten, die Eltern der Kandidaten, Nachbarn der Kandidaten und Journalisten.

Natürlich werden da auch ein paar mehr Leute außerhalb dieser Gruppen gewesen sein, aber ich kann das ganz gut nachvollziehen. Ich hatte selbst mal einen ganz kurzen Moment mit dem Gedanken gespielt, da aufzuschlagen. Mir fiel jedoch - außer die Location kennenzulernen - kein einziger Grund für einen Besuch dieser Veranstaltung ein. :hmm:

ESC_Germany
28.02.2014, 15:33
inhalt gelöscht - siehe die begründung unten.

earplane
28.02.2014, 16:14
..
Ja, und wenn man diversen Presseartikeln glauben darf besteht Lenas Publikum aus kleinen Mädchen in Begleitung ihrer Eltern. Ich möchte ja nur darauf hinweisen dass solche Angaben in der Presse nicht unbedingt auch immer zu 100% stimmen müssen.
Außerdem ist der NDR nun einmal kein Konzertveranstalter sondern ein Fernsehsender. Wer sich als Newcomer Live Publikum erspielen will tut das nicht in einer TV Show sondern ganz klassisch auf Festivals oder als Support für bekanntere Künstler. Das ist letztendlich auch das Problem der ganzen Castingshow Acts.

hier gibt es übrigens eine Analyse der Einschaltquote
http://blog.prinz.de/grand-prix/360-000-deutsche-sahen-elaizas-sieg-beim-esc-clubkonzert/#more-110599

tisch
28.02.2014, 16:36
Ja, und wenn man diversen Presseartikeln glauben darf besteht Lenas Publikum aus kleinen Mädchen in Begleitung ihrer Eltern.
Ich dachte bisher, dass man ohne Mädchenbegleitung bei der NOCCU gar nicht in den Saal gelassen wurde. Ging das auch ohne? :frech:


Ich möchte ja nur darauf hinweisen dass solche Angaben in der Presse nicht unbedingt auch immer zu 100% stimmen müssen.
Natürlich nicht. Aber eine gewisse Grundtendenz geben sie meist schon wieder. Und die Halle beim Wildcard-Konzert sah nicht übermäßig gefüllt aus. Ich finde das eher enttäuschend.
Der NDR wird lange daran arbeiten müssen, um eine ausreichende Glaubwürdigkeit zu haben, dass man ihm abnimmt, dass sich der Besuch einer solchen Veranstaltung für den Zuschauer vor Ort lohnt.

Brummell
28.02.2014, 17:38
Ich hoffe es wurde noch nicht gepostet, wenn doch - bitte löschen.

http://blog.tvspielfilm.de/wo-war-der-glamour/

(mit kleiner Lena-Mention)

Hollie60
28.02.2014, 18:06
Böse


... dass Hupfdohle Natalie Horler alias Cascada mit Dorffest-Danceflorstampf Deutschland schlechtestmöglichst vertreten hat

Rolwin
28.02.2014, 22:13
Pressemeldung des NDR: http://www.presseportal.de/pm/6561/2676240/esc-clubkonzert-mit-360-000-zuschauern/gn

Die Zuschauerresonanz beim Fernsehen und im Netz ist für ein derartiges Spartenprogramm durchaus o.k.

Aber vor Ort sind knapp 300 Zuschauer (wie die FAZ schreibt (http://www.lenameyerlandrut-fanclub.de/tools/redirect.php?http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/eurovision-song-contest-drei-maedchen-mit-dem-kontrabass-12824960.html)) desaströs, wenn man bedenkt, dass diverse Karten beim NDR verlost wurden und einige Kandidaten bestimmt auch Anhang dabei hatten. Der Prinz Blog schrieb von einer Kapazität von 600 Leuten (da die Fernsehtechnik einiges an Raum weggenommen haben soll).
In Hinblick auf Konzertgänger wurde das propagierte Ziel der Nachwuchsförderung nicht im Ansatz erreicht.
Wer in der Nähe wohnt und nicht hingegangen ist, ist selber schuld.
Wenn ich jetzt einmal den ganzen ESC beiseite lasse, dann fand ich aus der Sicht des TV-Zuschauers, dass es ein schönes Club-Konzert war. Unterschiedliche Songs, schön moderiert, nicht in die Länge gezogen. Hatt Spaß gemacht zuzuschauen.
Sowas könnte ein TV-Sender durchaus vierteljährlich anbieten. Ich würde fast wetten, ohne den ESC, wären die Hallen voll.
Ich habe mir auch nicht die Sendung angeschaut, in der Erwartung, dass da eine zweite Lena eventuell auftaucht.
1. Lena gibt es.
2. Nach ca. 50 Jahren ESC Schauen, war Lena die erste Deutsche Künstlerin die mich absolut begeistert hat, noch bevor sie den ESC gewonnen hatte.
3. Ohne den ESC hätte ich bzw wir, Lena wohl nicht Kennenlernen können. Ich hoffe für Elaiza, dass es viele Zuschauer gibt, die sich an ihrer Musik erfreuen.....

Ich muß gestehen, dass Ihr Song, als Gesamtpaket, derjenige war, der bei mir etwas hängen geblieben ist, obwohl ich auch einige Andere, von der Stimme her, sehr gut fand.
Bei Cover-Songs ist immer die Gefahr, dass sie mitunter nicht so gut sind, wie das Original, perfekt im Studio produziert.
Es sei denn, man macht es wie Lena. Man nimmt einen völlig unbekannten Song und bringt ihn zum Blühen :)

maybear
28.02.2014, 22:35
Irgendwie sah das ganze überhaupt nicht so aus, wie ich mir ein "Clubkonzert" vorstelle, vielleicht erklärt das das mangelnde Zuschauerinteresse.

Randwer
28.02.2014, 22:43
Sowas könnte ein TV-Sender durchaus vierteljährlich anbieten. Ich würde fast wetten, ohne den ESC, wären die Hallen voll.

Genau, einfach mal ganz ohne Wettbewerb und Casting-Firlefanz Talenten die Chance geben aufzutreten. Warum muss es am Ende immer einen Sieger geben? Das Stempelt die anderen doch zu Verlierern.

[fliP]
01.03.2014, 01:37
der 2. Song von Elaiza ist wahrscheinlich der hier:
http://www.youtube.com/watch?v=xNkZTJA42fU
Wie sie mit ihrem Kontrabass Blasinstrumente spielt, Wahnsinn!

Nein, mal ehrlich: Mir zieht es immer die Latschen aus, wenn das Gesehene und das Gehörte überhaupt nicht zusammen passen. Oder genauer: Wenn ich sehe, wie ein Instrument gespielt wird, aber das erwartete Hörerlebnis nicht eintritt.

Und was das Publikum angeht: Ich war beim Bundesfinale des Bandwettbewerbs “local heroes“ und da war das natürlich ähnlich - jeder bringt irgendwie Fans und Familie mit, wenige kommen einfach mal so dahin.

vampire67
01.03.2014, 01:55
;541681']Wie sie mit ihrem Kontrabass Blasinstrumente spielt, Wahnsinn!
Ich vermisse auch die quetschkommode :X

marathonmann
01.03.2014, 08:45
;541681']Wie sie mit ihrem Kontrabass Blasinstrumente spielt, Wahnsinn!

Vielleicht ist dir entgangen, das aller Künstler noch von einer kompletten Band begleitet wurden.

earplane
01.03.2014, 18:43
vom ndr bei DAS!
https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/das/videos/esc1749.html
auch im Ausland gibt es Interesse am deutschen Vorentscheid
http://eurodiena.lt/40782/paskutini-bilieta-i-finala-vokietijoje-iskovojo-elaiza-eurovizija/
http://ogaegreece.com/archives/20831
http://12points.tv/e-daily/item/2493-e-daily-|-germany-fills-its-wildcard-slot


fangen auch schon Leute an den Song von Elaiza zu covern
http://www.youtube.com/watch?v=Sb7m2iLpa0Q

interessant sind auch die Wortmeldungen hier:
http://www.ioff.de/showthread.php?p=40699552

[fliP]
01.03.2014, 19:12
Vielleicht ist dir entgangen, das aller Künstler noch von einer kompletten Band begleitet wurden.
Vielleicht ist dir entgangen, dass ich mich auf bestimmte Stellen in diesem Video bezog:
http://www.youtube.com/watch?v=xNkZTJA42fU

Ich bin kein ausgebildeter Musiker, ich weiß nicht mal, um welches Blasinstrument es sich handelt (Tuba?). Aber der Fakt, dass sie mit ihrem Kontrabass offensichtlich genau das spielt, was in der Studioversion von einem Blasinstrument kommt, das finde ich irgendwie... naja. Im Englischen würde man "awkward" sagen.

earplane
01.03.2014, 19:35
;541775']Aber der Fakt, dass sie mit ihrem Kontrabass offensichtlich genau das spielt, was in der Studioversion von einem Blasinstrument kommt, das finde ich irgendwie... naja. Im Englischen würde man "awkward" sagen.
Also ich bin ja schon oft ein Erbsenzähler, aber selbst zu mir hat sich herumgesprochen dass in einem Musikvideo nicht immer alle Instrumente im Bild sein müssen die gerade zu hören sind.

Hier findet man übrigens die Titel der Band bei itunes, netter Weise auch als EP was etwas Geld spart falls man sowieso alles haben möchte.
https://itunes.apple.com/de/album/is-it-right-fight-against/id819357881

Brummell
01.03.2014, 19:44
Die Briten scheinen bei der Suche nach einem Act für Kopenhagen die geriatrischen Abteilungen diesmal außen vor lassen zu wollen.

http://eurovisiontimes.wordpress.com/2014/02/28/uk-producer-confirms-its-a-new-act/

earplane
01.03.2014, 20:08
Die Briten scheinen bei der Suche nach einem Act für Kopenhagen die geriatrischen Abteilungen diesmal außen vor lassen zu wollen.

http://eurovisiontimes.wordpress.com/2014/02/28/uk-producer-confirms-its-a-new-act/


Ja sogar besser, die ESC Verantwortlichen bei der BBC haben endlich entdeckt dass die Musikabteilung des Senders seit vielen Jahren mit BBC Introducing http://www.youtube.com/user/bbcintroducing eine sinnvolle Nachwuchsförderung betreibt. Da wird jungen talentierten Künstlern die Möglichkeit geboten sich vor großem Publikum und im TV zu präsentieren. Und ihnen ist aufgefallen dass beim ESC genau solche junge talentierte Künstler die besten Chancen haben.

Randwer
01.03.2014, 20:55
Ja sogar besser, die ESC Verantwortlichen bei der BBC haben endlich entdeckt dass die Musikabteilung des Senders seit vielen Jahren mit BBC Introducing http://www.youtube.com/user/bbcintroducing eine sinnvolle Nachwuchsförderung betreibt. Da wird jungen talentierten Künstlern die Möglichkeit geboten sich vor großem Publikum und im TV zu präsentieren. Und ihnen ist aufgefallen dass beim ESC genau solche junge talentierte Künstler die besten Chancen haben.
Ja genau. Oder anders formuliert. Die Neulinge können den ESC als Chance wahrnehmen, während er für Etablierte eher ein Risiko darstellt. Die Erwartungshaltung ist eine ganz andere und deshalb auch die Perspektive.

[fliP]
01.03.2014, 22:08
Also ich bin ja schon oft ein Erbsenzähler, aber selbst zu mir hat sich herumgesprochen dass in einem Musikvideo nicht immer alle Instrumente im Bild sein müssen die gerade zu hören sind.
Das stört mich auch nicht. Aber WENN in einem Musikvideo ein Instrument zu sehen ist und es gespielt wird, DANN erwarte ich auch unterbewusst, dieses Instrument zu hören. Gerade bei solchen Close-Ups. Ein bisschen seltsam ist es, wenn die gespielte Melodie gar nicht zu hören ist. Noch seltsamer ist es allerdings, wenn (wie hier) die Melodie von einem anderen Instrument kommt. Das Hirn stellt natürlich die Verbindung zwischen Bild und Ton her und merkt, dass da etwas nicht passt. Das passiert bei mir alles unterbewusst, hat also nix mit "herumsprechen" zu tun.

Es ist ja trotzdem ein gutes Video (Dolly-Zoom!!! :D). Wollte nur meine spontane Irritation mitteilen ;)

punkrock
03.03.2014, 02:03
MarieMarie hat immerhin schon mal zusammen mit den Ärzten gespielt (Rock'n Roll Realschule), das bewerte ich doch gleich mal positiv, hab von ihrer Platte aber noch nix gehört...

earplane
03.03.2014, 17:05
der Artikel hier
http://blog.prinz.de/grand-prix/zwischenfazit-zum-diesjahrigen-vorentscheidskonzept-wildcard-youtube-clubkonzert/
enthält die nette Wortschöpfung "Lena-Appeal"

earplane
04.03.2014, 11:20
http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/eurovision-song-contest-drei-maedchen-mit-dem-kontrabass-12824960.html
http://www.thueringer-allgemeine.de/startseite/detail/-/specific/Madeline-Juno-vor-dem-ESC-Vorentscheid-bescheiden-1244032569
http://www.universal-music.de/madeline-juno/news/detail/article:227003/7-maerz-2014-madeline-juno-veroeffentlicht-erstes-album-the-unknown
http://www.rtiesler.de/index.php/2014/02/28/eurovision-song-contest-2014-unser-song-fur-danemark-clubkonzert/

Melanie
04.03.2014, 11:55
MarieMarie hat immerhin schon mal zusammen mit den Ärzten gespielt (Rock'n Roll Realschule), das bewerte ich doch gleich mal positiv, hab von ihrer Platte aber noch nix gehört...

MarieMarie hat auch schon die Sporties musikalisch begleitet

http://www.einslive.de/medien/html/1live/aktion/krone/2013/show/1live-krone-mariemarie-sportis-applaus.xml

ESC_Germany
04.03.2014, 13:16
der Artikel hier
http://blog.prinz.de/grand-prix/zwischenfazit-zum-diesjahrigen-vorentscheidskonzept-wildcard-youtube-clubkonzert/
enthält die nette Wortschöpfung "Lena-Appeal"
Da hat der Blogger wirklich einen tollen Blog verfasst. So, wie im Text beschrieben, habe ich die Situation noch nie gesehen

earplane
05.03.2014, 10:13
http://germanysnextkabinettskueche.wordpress.co m/category/kuchenradio/singende-frisuren/singende-allwetterfrisuren/elaiza/
http://musik.klarmachen-zum-aendern.de/blog/edda/deutsche_vorentscheidung_zum_eurovision_ song_contest_2014_-_finale_von_usfd-3001

earplane
05.03.2014, 16:48
falls jemand Karten gewinnen möchte
http://blog.prinz.de/grand-prix/prinz-blog-verlost-4x2-ehrenkarten-fur-unser-song-fur-danemark/
und hier auch
http://www.eurovision.de/escquiz145.html

j_easy
05.03.2014, 19:45
Da hat der Blogger wirklich einen tollen Blog verfasst. So, wie im Text beschrieben, habe ich die Situation noch nie gesehen

:nick:

Sehr guter Artikel!

earplane
06.03.2014, 09:10
ein paar aktuelle Artikel zu Vorentscheids Teilnehmern
http://www.moz.de/lokales/artikel-ansicht/dg/0/1/1254035/
http://www.ndr.de/903/programm/baseballs131.html
http://www.tvspielfilm.de/news-und-specials/interviewsundstories/unser-song-fuer-daenemark-esc-2014-das-kann-ja-nur-besser-werden,5960204,ApplicationArticle.html
http://www.mittelbayerische.de/leben/entertainment/artikel/20_15_unser_song_fuer_daenemar/1019152/20_15_unser_song_fuer_daenemar.html

und wer Karten möchte, hier gibt es ein weiteres Gewinnspiel
http://www.blu.fm/subsites/gewinne/index.php?s=gewinne&pass=register&key=wunR5BZ2Tyd5l0AFE3bQjyfF

Elvis
06.03.2014, 10:54
Es gibt jetzt 50 % Ermäßigung auf die Tickets für den Vorentscheid.

http://www.unser-song-fuer-daenemark.de/aktion

earplane
06.03.2014, 13:08
Es gibt jetzt 50 % Ermäßigung auf die Tickets für den Vorentscheid.

http://www.unser-song-fuer-daenemark.de/aktion

Kriegen wohl die Hütte nicht voll? Hätten sie Helene Fischer für die Moderation engagiert wäre das Konzert schon längst ausgebucht. :tomatenwurf:

cue
06.03.2014, 13:38
Kriegen wohl die Hütte nicht voll? Hätten sie Helene Fischer für die Moderation engagiert wäre das Konzert schon längst ausgebucht. :tomatenwurf:

Weil das auch hochgradig bescheuert ist so eine Veranstaltung an einem Donnerstag aufzuziehen. Leute die von weiterweg dabei sein würden, bzw. in Schichten arbeiten, müssen sich frei nehmen.
Warum macht man sowas nicht Freitags?? :suspekt2:

earplane
06.03.2014, 13:46
Warum macht man sowas nicht Freitags?? :suspekt2:
Das geht nun wirklich nicht. Freitag Abend um die Zeit muss die ARD doch immer eine der ewig gleichen Schmonzetten zeigen. Wenn da plötzlich was anders kommt dann verstört dass doch das Rentner Publikum.

mr.spock1968
06.03.2014, 14:13
Frei nehmen? Dann geht man nicht hin. Deßhalb geht da bestimmt keiner hin.

:D

maybear
06.03.2014, 14:24
Ich denke, es fehlen einfach die zugkräftigen Namen oder sonstwie begeisternden Teilnehmer, die TV-Quote wird wohl auch nicht berauschend werden.

cue
06.03.2014, 14:28
Ich denke, es fehlen einfach die zugkräftigen Namen oder sonstwie begeisternden Teilnehmer, die TV-Quote wird wohl auch nicht berauschend werden.

Ich habe das in Kommentaren gelesen. Es stört schon einige das es Donnerstags stattfindet.

http://www.ndr.de/apps/php/forum/showthread.php?t=89313&p=315722#post315722

earplane
06.03.2014, 16:50
noch ein Interview mit Elaiza
http://www.eurovision.de/teilnehmer/elaiza183.html

Rolwin
06.03.2014, 21:27
Wird ja wahrscheinlich eh Unheilig gewinnen. Wen kümmert's, wer die Wildcard gewonnen hat. :)
Warum so pessimistisch?
Wenn man so an die Sache ran geht und sich sagt, da braucht man gar nicht erst anrufen, Unheilig gewinnt sowieso, dann kommt auch Unheilig dabei raus!

Elaiza hatten die meisten wohl vorher auch nicht als Sieger auf dem Zettel bei diesem Clubkonzert. Da hatte man wohl eher vermutet, dass das Mädel mit den 80 000 Facebook Freunden siegen würde. Warum kann es bei Unheilig nicht ähnlich laufen. Es sitzen ganz bestimmt nicht nur Unheilig-Fans am Donnerstag am TV.
Aus meiner Sicht ist der riesen Hype um Unheilig auch schon ein wenig rückläufig. Seine Songs klingen mittlerweile sehr ähnlich. Ein Indiz dafür ist auch, dass man anscheinend, selbst durch die Teilnahme von Unheilig, die Halle nicht voll bekommt.

Ich selber kenne bisher nur diesen einen Song. Sollte sich am Donnerstag herausstellen, dass dieser Song mir von allen am besten gefällt, dann rufe ich dafür an. Und Ja, dann rufe ich auch 10x an. Die 1,40€ machen mich nicht arm, denn junge Künstler sollte man immer unterstützen, wenn sie besser sind, als die bekannten Namen.

HolgerL
06.03.2014, 21:51
Der Song von Elaiza hat Ohrwurmcharakter und wäre sicher keine schlechte Wahl für den ESC.
Die Tatsache, dass die Sängerin ukrainischen Ursprungs ist, dürfte in der derzeitigen politischen Lage auch nicht von Nachteil sein.

Tasobi
06.03.2014, 21:59
Der Song von Elaiza hat Ohrwurmcharakter und wäre sicher keine schlechte Wahl für den ESC.
Die Tatsache, dass die Sängerin ukrainischen Ursprungs ist, dürfte in der derzeitigen politischen Lage auch nicht von Nachteil sein.

Da gebe ich dir recht!

Übrigens ... Eines der Bandmitglieder kommt auch aus Polen!

earplane
07.03.2014, 09:18
Es steht zwar in fast jedem verlinkten Artikel über Elaiza drin aber ich schreibe es besser auch hier noch einmal direkt rein.
Natalie (Kontrabass) ist ein waschechtes "Nordlicht" und kommt aus Ostfriesland.
Yvonne, (die mit dem Akkordeon) kommt aus Salzwedel. Ist zwar auch knapp "im Osten" aber doch nicht so weit.
Die Sängerin Ela ( Kurzform von Elzbieta) ist in der Ukraine geboren, ihr leiblicher Vater war Ukrainer und ihre Mutter Polin. Der Vater war allerdings früh verstorben, deshalb hat sie auch einen wesentlichen Teil ihrer Kindheit in Polen verbracht. Die Mutter hat später einen Deutschen geheiratet und so hat es die Familie dann in den westlichsten Teil Deutschlands, ins Saarland verschlagen. Sich getroffen und die Band gegründet haben die Mädchen dann aber in Berlin.

Spielt aber alles für die Chancen beim ESC keine Rolle. Was eine Rolle spielt ist dass ihr Song ein Ohrwurm ist. Das trifft auf die Lieder der etablierten Konkurrenz nicht zu. Falls das Trio es aber schafft sich in Deutschland gegen die großen Namen mit den vielen Fans durchzusetzen dann werden sie auch beim ESC weit vorn laden. Sogar einen Sieg halte ich dann für möglich.
Wenn einer der Etablierten es dank seiner Fans in Deutschland schafft dann wird der es in Kopenhagen sehr schwer haben. Weil die Fans die ihm hier in Deutschland den Sieg garantiert haben können beim ESC nicht für ihn stimmen. Die Punkte aus Österreich und der Schweiz sollten genügen um den letzten Platz zu verhindern. Aber ich glaube nicht dass Unheilig oder Santiano sich ernsthafte Hoffnungen auf den ESC Sieg machen können.


Vorentscheids Teilnehmer kommen übrigens auch zum ARD MoMa
http://www.daserste.de/information/politik-weltgeschehen/morgenmagazin/stars-im-moma/vorschau-stars-kw11-100.html




und ich hab auch grad entdeckt dass Bayern3 auch schon zur besten Sendezeit (23:08) "Is Ist Right" von Elaiza gespielt hat.
http://www.br.de/radio/bayern3/welle108~playlist_date-2014-03-06_hour-23_-39e0d849bf8adfdcd644d587d6f64f8c370c84ee .html

und hier noch wie die RP das Teilnehmerfeld einschätzt
http://www.rp-online.de/panorama/song-contest-vorentscheid-am-donnerstag-aid-1.4089254

Melanie
07.03.2014, 20:48
Der Abstimmmodus für den ESC-Vorentscheid steht fest

http://www.eurovision.de/news/vorentscheidkoeln103.html

Elaiza lief gestern auch bei hr3 (so gegen 22.30 Uhr).

Frank 67
07.03.2014, 21:14
und hier noch wie die RP das Teilnehmerfeld einschätzt
http://www.rp-online.de/panorama/song-contest-vorentscheid-am-donnerstag-aid-1.4089254

Ich hab den Artikel heute morgen schon in der Printausgabe gelesen. Die RP hat natürlich absolut recht: "Es fehlt ein charmant-charismatischer Überflieger wie Lena. :wub:
Dagegen wirken alle anderen irgendwie brav."
Mir persönlich gefällt Elaiza aber außerordentlich gut. Ich würde Ihr beim ESC eine gute Platzierung zutrauen. Jedenfalls mehr als den anderen.

Julius
07.03.2014, 21:25
Warum so pessimistisch?
Wenn man so an die Sache ran geht und sich sagt, da braucht man gar nicht erst anrufen, Unheilig gewinnt sowieso, dann kommt auch Unheilig dabei raus!

Elaiza hatten die meisten wohl vorher auch nicht als Sieger auf dem Zettel bei diesem Clubkonzert. Da hatte man wohl eher vermutet, dass das Mädel mit den 80 000 Facebook Freunden siegen würde. Warum kann es bei Unheilig nicht ähnlich laufen. Es sitzen ganz bestimmt nicht nur Unheilig-Fans am Donnerstag am TV.
Aus meiner Sicht ist der riesen Hype um Unheilig auch schon ein wenig rückläufig. Seine Songs klingen mittlerweile sehr ähnlich. Ein Indiz dafür ist auch, dass man anscheinend, selbst durch die Teilnahme von Unheilig, die Halle nicht voll bekommt.

Ich selber kenne bisher nur diesen einen Song. Sollte sich am Donnerstag herausstellen, dass dieser Song mir von allen am besten gefällt, dann rufe ich dafür an. Und Ja, dann rufe ich auch 10x an. Die 1,40€ machen mich nicht arm, denn junge Künstler sollte man immer unterstützen, wenn sie besser sind, als die bekannten Namen.

Wenn ich die bisherigen Interviews richtig gelesen und gehört haben sollte, werden die Mädels zwei Lieder bringen.
Beide sind auf deren YT-Kanal. Achtung, Ohrwurmgefahr: http://www.youtube.com/user/elaizamusic?feature=watch

j_easy
08.03.2014, 02:11
Interessant. Wie es wohl in Lena aussah?

http://www.eurovision.de/auf_ein_wort/christinamaenz101.html

earplane
08.03.2014, 09:35
http://www.saarbruecker-zeitung.de/aufmacher/European-Song-Contest-Schiffweiler-Elaiza;art27856,5168637
http://www.lz.de/kultur/kultur_in_lippe/10658045_Detmolderin_bei_Vorentscheid_zu _Eurovision_Song_Contest.html
http://www.focus.de/kultur/musik/eurovision-song-contest-unheilig-graf-operation-weltruhm_id_3671024.html
http://www.presseportal.de/pm/6694/2682247/eurovision-song-contest-2014-das-ard-morgenmagazin-stellt-die-kandidaten-vor

Elvis
08.03.2014, 15:26
Die Songs und Regeln für "Unser Song für Dänemark".

Jeder der acht Teilnehmer wird am 13. März in der Show "Unser Song für Dänemark" zunächst einen Song auf der Bühne in der Lanxess Arena in Köln performen. Das Publikum wählt dann vier Acts, die in die zweite Runde kommen.
In dieser präsentieren die vier übrig gebliebenen Kandidaten ein zweites Lied und die Zuschauer entscheiden, welchen der acht Songs aus der ersten und zweiten Runde es für ESC-tauglich hält.
Im Finale stehen dann die zwei Kandidaten, deren Songs die meisten Stimmen erhalten haben - und noch einmal wird das Publikum zur Jury: Im Stechen entscheidet es endgültig über den Siegertitel.

1. Runde

Madeline Juno - "Like Lovers Do"
The Baseballs - "Mo Hotta Mo Betta"
Das Gezeichnete Ich - "Weil Du Da bist"
MarieMarie - "Cotton Candy Hurricane"
Santiano - "The Fiddler On The Deck"
Unheilig - "Als wär's das erste Mal"
Oceana - "Thank You"
Elaiza - "Is It Right"

2. Runde

Madeline Juno - "Error"
The Baseballs - "Goodbye Peggy Sue"
Das Gezeichnete Ich - "Echo"
MarieMarie - "Candy Jar"
Santiano - "Wir werden niemals untergehen"
Unheilig - "Wir sind alle wie eins"
Oceana - "All Night"
Elaiza - "Fight Against Myself"

http://www.eurovision.de/news/vorentscheidkoeln103.html

Brummell
08.03.2014, 16:47
Soweit ich es mitbekommen habe wurde dieser Artikel von Gieselmann zum Edelfettwerk -Gig bislang übersehen.
Die meisten der dargebotenen Songs, einschließlich Roman Lobs neuer Single, haben ihn wenig überzeugt.

http://gieselmann.typepad.com/blog/2014/02/phasenkontrast-dosierung-.html

"... denn letztlich gewonnen hat das Trio Elaiza mit dem recht eingängigen „Is it right?“, mithin der einzige Song, der von den elf erhörten, einschliesslich Roman Lobs neuer Single, im Ohr blieb. Die beste Performerin und Sängerin war für mich die Soul-Rock-Röhre Caroline Rose, den besten Song hatten genannte Siegerinnen.

earplane
09.03.2014, 08:28
http://blog.prinz.de/grand-prix/prinzblog-verlosung-4x2-freikarten-fur-unser-song-fur-danemark-gehen-an/
bei der Kartenverlosung vom Prinzblog stehen die Sieger fest

earplane
09.03.2014, 15:30
http://eurofire.blog.de/2014/03/09/deutschland-das-ard-morgenmagazin-oeffentlich-rechtliche-antwort-fruehstuecksfernsehen-sat-1-krim-krise-17922551/

ESC_Germany
09.03.2014, 17:14
http://blog.prinz.de/grand-prix/prinzblog-verlosung-4x2-freikarten-fur-unser-song-fur-danemark-gehen-an/
bei der Kartenverlosung vom Prinzblog stehen die Sieger fest
Glorious so weit oben :gruebel:

punkrock
09.03.2014, 18:46
Ach, "Error" von Madeline Juno kenn ich ja sogar. Mal in der NDR Talkshow gesehn, fand das Lied recht schön, wollte ich später mal googeln - und hatte natürlich prompt vergessen, wie die Frau heißt (dachte wohl, Juno kann man sich doch merken, da gab's doch den Film - Pustekuchen, und nur unter "Error" war wohl nix (oder zu viel...) zu finden. :)

vampire67
10.03.2014, 07:53
Das ARD Moma präsentiert die acts zum vorentscheid diese woche jeden morgen in der show.
Es kommen bis Donnerstag jeden tag jeweils 2 act, jeweils einer gegen 6:50 und 7:50.

Heute waren Unheilig und The Baseballs da

Rolwin
10.03.2014, 08:40
Das ARD Moma präsentiert die acts zum vorentscheid diese woche jeden morgen in der show.
Es kommen bis Donnerstag jeden tag jeweils 2 act, jeweils einer gegen 6:50 und 7:50.

Heute waren Unheilig und The Baseballs da
Ich habs nicht gesehen. Haben die ihre Songs gesungen?
Das fände ich sehr merkwürdig, wenn die Songs bereits drei Tage vorher komplett im TV zu hören sind.

Die Teilnehmer vorstellen und die Songs kurz anspielen, um Appetit auf die Sendung am Donnerstag zu machen, das macht für mich Sinn!

earplane
10.03.2014, 09:02
Das fände ich sehr merkwürdig, wenn die Songs bereits drei Tage vorher komplett im TV zu hören sind.

Die Teilnehmer vorstellen und die Songs kurz anspielen, um Appetit auf die Sendung am Donnerstag zu machen, das macht für mich Sinn!
Genau, super Idee. Wenn man Künstler ins TV einlädt sollte man die niemals ihre Songs komplett vortragen lassen. Die sollten höchstens ein paar Takte anspielen dürfen um Appetit zu machen. Das macht doch viel mehr Sinn. Und so was wie komplette Konzerte übertragen geht nun mal gar nicht. Da kauft sich doch keiner mehr die CD und geht selbst ins Konzert. Sieht man ja bei Helene Fischer. :ironie:

vampire67
10.03.2014, 09:05
Die haben die Songs voll ausgespielt. Unheilig auf jeden fall, bei den Baseballs bin ich nicht sicher.
War doch letztes Jahr auch so :hmm:

sound
10.03.2014, 09:42
http://www.freiburger-nachrichten.ch/people/unheilig-saenger-traeumte-schon-als-kind-vom-eurovision-song-contest
Die Ambitionen des Grafen liegen hoch. Er wolle den Vorentscheid und dann den ESC gewinnen. "Und dann wäre es toll, wenn wir international ein paar Konzerte machen können."

Mit der Einstellung wird das bekanntermaßen schon mal nix.

Brummell
10.03.2014, 10:08
http://www.freiburger-nachrichten.ch/people/unheilig-saenger-traeumte-schon-als-kind-vom-eurovision-song-contest
Die Ambitionen des Grafen liegen hoch. Er wolle den Vorentscheid und dann den ESC gewinnen. "Und dann wäre es toll, wenn wir international ein paar Konzerte machen können."

Mit der Einstellung wird das bekanntermaßen schon mal nix.

Nach dem was er im Moma oder im Prinz-Interview gesagt hat, dürfte die zitierte Textpassage das Ergebnis einer sehr eigenwilligen Verkürzung des Freiberger Praktikanten gewesen sein. :hmm:

vampire67
10.03.2014, 10:22
Santiano wohl an Donnerstag nur zu viert auf der bühne.
Andreas Fahnert hat wohl hörprobleme und soll jeglichen lärm meiden.

http://www.t-online.de/unterhaltung/eurovision-song-contest/id_68406908/esc-vorentscheid-drama-um-den-saenger-von-santiano-.html

earplane
10.03.2014, 12:15
Der Graf war auch schon am Sonntag bei bei DAS! http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/das/videos/dasx4471.html durfte auch schön ausführlich Werbung für sein Album und natürlich für seinen Auftritt beim Vorentscheid machen. Gibt natürlich auch eine kurze Lena Erwähnung.
Heute Abend ist da Madeline Juno. http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/das/start299-epgdetail_sid-1485978.html

earplane
11.03.2014, 17:07
Die Proben laufen bereits, wer keine Angst vor Spoilern hat kann ja mal hier rein schauen.
http://blog.prinz.de/grand-prix/roll-blog-unser-song-fur-danemark-1-probentag-koln/

earplane
12.03.2014, 11:04
Nach Lenas Triumph beim Eurovision Song Contest (ESC) im Jahr 2010 gab es für deutsche Teilnehmer beim traditionsreichen Gesangswettbewerb nichts mehr zu feiern.


Meine Geschichte mit dem ESC ist eine wahnsinnig kurze. Ich bin komplett ohne Eurovision Song Contest oder Grand Prix aufgewachsen. Ich habe da schon mal von gehört, das war aber nicht auf meinem Radar. Zum ersten Mal bewusst wahrgenommen habe ich die Vorauswahl, als Lena Meyer- Landrut angetreten ist. Seitdem schaue ich mir auch in der Mediathek ausgewählte, einzelne Auftritte vom Finale an. Und Lenas Gewinn habe ich dann auch im Fernsehen verfolgt. Das war schon riesig.
http://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.vorentscheidung-zum-european-song-contest-die-muenchnerin-mariemarie-hofft-auf-ein-ticket-nach-kopenhagen.1ff149ea-72ee-4e9f-8d82-363ef2be221e.html

earplane
12.03.2014, 12:37
Hier gibt es Videos von den Proben, falls schon mal wer gucken möchte.
http://www.youtube.com/channel/UChgTYUon2HcdMsqPmAAlXbw/videos

Tasobi
12.03.2014, 14:56
Morgen Abend wird ein wichtiger Grundstein für die spätere Platzierung beim ESC gelegt! Ich befürchte, dass leider auch in diesem Jahr wieder ein Song gewählt wird, mit dem Deutschland beim ESC höchsten Platz 20 erreichen wird!

Der Graf von 'Unheilig' hat nur langweilige Songs am Start. Das Gleiche gilt auch für 'Das Gezeichnete Ich' und MarieMarie. Die Songs von 'The Baseballs' und 'Oceana' sind auch nicht gerade ESC-tauglich. Madeleline Juno würde ich eine Teilnahme wirklich gönnen, aber ihre Songs hätten beim ESC leider keine Chance. Etwas bessere Chancen beim ESC hätte da schon die Band 'Santiano' mit dem Song 'Fiddler on the Deck'! Der Song hat was und könnte theoretisch auch in Europa gut ankommen.

Mein Geheimfavorit ist aber die Band 'Elaiza'! Beide (eher osteuropäisch angehauchten) Songs von 'Elaiza' haben einen gewissen Ohrwurmcharakter, der für eine gute Platzierung beim ESC notwendig ist! Genau das fehlt den meisten anderen Songs im deutschen Vorentscheid.

Ich bin gespannt wie das morgen Abend ausgeht ...

sound
12.03.2014, 17:01
Von Imre Grimm
Artikel veröffentlicht: Mittwoch, 12.03.2014 16:34 Uhr
http://www.haz.de/Nachrichten/Medien/Fernsehen/Party-Pop-und-Pathos-Welcher-Saenger-darf-beim-Eurovision-Song-Contest-fuer-Deutschland-singen
"paneuropäischen Kindergeburtstag namens ESC" :kicher:

Elvis
12.03.2014, 19:26
Jetzt werden wohl Freikarten verteilt. Die gibt es zum Beispiel bei meinem Lieblingsverein.

http://www.fortuna-koeln.de/Aktuelles/News/Artikel/tabid/122/ArticleId/3408/Freikarten-fur-Eurovision.aspx

earplane
13.03.2014, 10:42
http://blog.prinz.de/grand-prix/so-lautet-die-startreihenfolge-fur-unser-song-fur-danemark/

http://blog.prinz.de/grand-prix/wettquoten-unser-song-fur-danemark-klare-teilung-in-favoriten-und-underdogs/

earplane
13.03.2014, 12:28
Das sagt das Itunes Orakel. :glaskugel:

29. Unheilig - Als wär's das erste Mal + 205. Unheilig - Als wär's das erste Mal (Alternative Version)
31. Unheilig - Wir sind alle wie eins
68. Madeline Juno - Like Lovers Do (Single Mix)
152. Elaiza - Is It Right
285. Das Gezeichnete Ich - Weil du da bist
303. Santiano - The Fiddler On the Deck (ESC 2014 Radio Version)
386. Madeline Juno - Error (Single Mix) + 567. Madeline Juno - Error (Single Mix)
501. The Baseballs - Mo Hotta Mo Betta
641. MarieMarie - Cotton Candy Hurricane (Single Edit)
881. Santiano - Wir werden niemals untergehen
894. Oceana - Thank You
1145. Elaiza - Fight Against Myself

Das bedeutet in die 2. Runde kommen Unheilig, Madeline Juno, Elaiza und dann noch entweder das Gezeichnete Ich oder Santiano.
Am Ende dürfen wir dann entscheiden mit welchem Song der Graf nach Kopenhagen fährt. :popcorn2:

Brummell
13.03.2014, 12:45
Das sagt das Itunes Orakel. :glaskugel:

29. Unheilig - Als wär's das erste Mal + 205. Unheilig - Als wär's das erste Mal (Alternative Version)
31. Unheilig - Wir sind alle wie eins
68. Madeline Juno - Like Lovers Do (Single Mix)
152. Elaiza - Is It Right
285. Das Gezeichnete Ich - Weil du da bist
303. Santiano - The Fiddler On the Deck (ESC 2014 Radio Version)
386. Madeline Juno - Error (Single Mix) + 567. Madeline Juno - Error (Single Mix)
501. The Baseballs - Mo Hotta Mo Betta
641. MarieMarie - Cotton Candy Hurricane (Single Edit)
881. Santiano - Wir werden niemals untergehen
894. Oceana - Thank You
1145. Elaiza - Fight Against Myself

Das bedeutet in die 2. Runde kommen Unheilig, Madeline Juno, Elaiza und dann noch entweder das Gezeichnete Ich oder Santiano.
Am Ende dürfen wir dann entscheiden mit welchem Song der Graf nach Kopenhagen fährt. :popcorn2:

Der Vorentscheid ist eine ARD Show. Ich vermute also, dass die Mittelalten stärker als bei ITunes durchschlagen und Santiano auch dabei ist.;)

earplane
13.03.2014, 14:07
Wer sich spontan entschließt sich die Show in Köln anzuschauen der kann hier Freikarten bekommen.
http://www.unser-song-fuer-daenemark.de/aktion
Besonders empfehlenswert für Unheilig Fans die den Grafen bei seinem Sieg feiern wollen.

und hier noch ein paar Artikel rund um das Ereignis
http://www.spiegel.de/kultur/musik/eurovision-song-contest-esc-vorentscheid-teilnehmer-fuer-deutschland-a-955596.html
http://www.ln-online.de/Nachrichten/Norddeutschland/Song-Contest-das-Karussell-dreht-sich
http://www.oz-online.de/-news/artikel/121502/Keine-Spur-von-Lampenfieber-vor-der-Show
http://www.bz-berlin.de/eurovision/diese-maedels-wollen-unheilig-ausknocken-article1814770.html
http://www1.wdr.de/studio/koeln/themadestages/eurovisionsongcontest105.html

esiststeffen
13.03.2014, 15:05
https://www.facebook.com/EurovisionDE/posts/10153938965380094?stream_ref=1

Aus aktuellem Anlass sendet das Erste heute Abend einen Brennpunkt zum Hoeneß-Urteil. Der Start von ‪#‎USFD‬ verzögert sich daher um ca. 15 Minuten.
:whistle:

Brummell
13.03.2014, 15:07
https://www.facebook.com/EurovisionDE/posts/10153938965380094?stream_ref=1

:whistle:

Vielleicht gibt es durch den "Anschluß" ne höhere Quote für Unser Song für Kopenhagen ;)

bates
13.03.2014, 15:43
Vielleicht gibt es durch den "Anschluß" ne höhere Quote für Unser Song für Kopenhagen ;)

Nur dass da nichts durcheinander gerät heute abend, am Ende wird Uli Hoeneß statt ins Gefängnis noch zum ESC geschickt :ugly:.

david davidson
13.03.2014, 15:48
Nur dass da nichts durcheinander gerät heute abend, am Ende wird Uli Hoeneß statt ins Gefängnis noch zum ESC geschickt :ugly:.

Fragt sich was schlimmer ist. :zahn:

support4lena
13.03.2014, 15:51
Nur dass da nichts durcheinander gerät heute abend, am Ende wird Uli Hoeneß statt ins Gefängnis noch zum ESC geschickt :ugly:.

Wenn der Graf im Austausch eingebuchtet wird, können wir darüber reden. :fies:

earplane
13.03.2014, 16:33
für Fans lustiger backstage videos

http://www.youtube.com/watch?v=Cf46UjXEn6I

mr.spock1968
13.03.2014, 16:37
Der Vorentscheid ist eine ARD Show. Ich vermute also, dass die Mittelalten stärker als bei ITunes durchschlagen und Santiano auch dabei ist.;)

Die Fans von Unheilig kaufen auch ohne die Sendung zu sehen. Das könnte auch schon genügen :D

earplane
13.03.2014, 17:53
hier noch mal alle Infos zum Voting
http://www.eurovision.de/news/televoting133.html

Ist aber vor allem in Runde 2 nicht ganz unproblematisch wie man hier, auch in den Kommentaren sieht.
http://blog.prinz.de/grand-prix/votingklarstellung-furs-superfinale-und-telefonnummern-fur-die-erste-runde/

punkrock
13.03.2014, 18:44
Ich weiß nich, was die alle noch so mit Unheilig haben. Fand die ziemlich bald langweilig & hab das Große Freiheit-Album dann wieder verscherbelt... Aber besser als mit Cascada klappt's beim ESC wahrscheinlich so oder so. :)

AlienEi
13.03.2014, 19:07
Ich weiß nich, was die alle noch so mit Unheilig haben. Fand die ziemlich bald langweilig & hab das Große Freiheit-Album dann wieder verscherbelt... Aber besser als mit Cascada klappt's beim ESC wahrscheinlich so oder so. :)

Das sollte nicht so schwer werden. Aber ich warte lieber noch ab. Vielleicht werden wir alle überrascht :kicher:

woelfen
13.03.2014, 19:34
Sensationell wäre es, wenn die Plazierung von 2010 getoppt werden würde !

Brummell
13.03.2014, 19:43
Ob Madame heute abend noch in einem Tweet ihr angedachtes Fernsehprogramm erwähnt ? :hmm:

maybear
13.03.2014, 20:15
Sensationell wäre es, wenn die Plazierung von 2010 getoppt werden würde !Das wird sie sicherlich ...


















... von dem einen oder anderen Land, nur sicher nicht von Deutschland ...

ESC_Germany
13.03.2014, 22:48
Elaiza gewinnt den ESC Vorentscheid mit Is it right, nur blöd dass man von der Regie schon vor dem offiziellen Verkünden Bescheid wusste...

punkrock
13.03.2014, 22:55
Finde den Song jetzt eigentlich gar nicht schlecht. Definitiv eine Überraschung!

cue
13.03.2014, 23:00
hat jemand nen youtube links damit ich mir den siegen titelt mal anhören kann? Bin unterwegs

Frank 67
13.03.2014, 23:02
Gratulation an Elaiza. Nach meiner Meinung der beste Beitrag. Der Song ist ein mitreissender Ohrwurm. Die 3 Damen sehr symphatisch. Ich denke von denen werden wir noch viel hören.
Das die Musik leicht osteuropäisch angehaucht ist und die Sängerin ukrainische Wurzeln hat könnte auch für einige Punkte aus Osteuropa sorgen.
Mein Tipp für Kopenhagen ohne schon die Konkurenz gehört zu haben (außer Italien): Ein Top 10 Platz ist auf alle Fälle drin. Vielleicht sogar mehr.

maybear
13.03.2014, 23:05
Elaiza gewinnt den ESC Vorentscheid mit Is it right, nur blöd dass man von der Regie schon vor dem offiziellen Verkünden Bescheid wusste...Wieso?

Ich habe nur mitbekommen, daß die Sympathien sowohl des Publikums als auch der Moderatorin klar bei Elaiza lagen.

Mit dem Grafen wären wir wohl noch weiter hinten gelandet als im letzten Jahr, Elaiza schätze ich im guten Mittelfeld ein, es könnte durchaus ein Top10-Platz werden. Auf jeden Fall ist ein Newcomer besser als ein Act, der seinen Zenit wohl überschritten hat.

Den 2. Song von Elaiza fand ich leider grottenschlecht, da muß in Zukunft mehr kommen, wenn sie keine Eintagsfliegen bleiben wollen.

Die Show fand ich erheblich besser und professioneller - auch was den Sound angeht - als im letzten Jahr, stand dem Bundesvision Song Contest nicht nach.

steffen3
13.03.2014, 23:07
Diese Graf-Sülze hört sich nicht nur immer identisch an, auch die Texte haben immer denselben schwammigen Nicht-Inhalt. Ich bin mit der Wahl des Beitrages sehr zufrieden.

ESC_Germany
13.03.2014, 23:10
Wieso?

Ich habe nur mitbekommen, daß die Sympathien sowohl des Publikums als auch der Moderatorin klar bei Elaiza lagen.

Mit dem Grafen wären wir wohl noch weiter hinten gelandet als im letzten Jahr, Elaiza schätze ich im guten Mittelfeld ein, es könnte durchaus ein Top10-Platz werden. Auf jeden Fall ist ein Newcomer besser als ein Act, der seinen Zenit wohl überschritten hat.

Den 2. Song von Elaiza fand ich leider grottenschlecht, da muß in Zukunft mehr kommen, wenn sie keine Eintagsfliegen bleiben wollen.

Die Show fand ich erheblich besser und professioneller - auch was den Sound angeht - als im letzten Jahr, stand dem Bundesvision Song Contest nicht nach.
man hat leise den Satz "Elaiza hat gewonnen" gehört.. das mein ich

Brummell
13.03.2014, 23:11
Na der Song von Elaiza haut mich nicht vom Hocker aber sie wurden mit ihrer Performance von mal zu mal lockerer. Musikalisch, aber auch vom Stil, hat mich MarieMaries erstes Lied am meisten angesprochen. Wahrscheinlich war das aber zu speziell für die Televoter.
Eigentlich bin ich schon dankbar, dass es in die zweite Runde kam.
Madeline Juno hat überraschend schlecht gesungen und ihre Backies waren nicht besser. Ein ziemlicher Aussetzer oder so eine Bühne ist zu groß für sie.

thereisnoescape
13.03.2014, 23:13
Endlich mal wieder ein deutscher ESC-Song der mir gefällt und eine gute Platzierung verspricht.

Doktor Landshut
13.03.2014, 23:23
Diese Graf-Sülze hört sich nicht nur immer identisch an, auch die Texte haben immer denselben schwammigen Nicht-Inhalt. Ich bin mit der Wahl des Beitrages sehr zufrieden.

Die Sinfonie des Grauens aus der Spießer-Feder des Angela-Merkel-Ghostwriters bleibt Kopenhagen jedenfalls erspart ;).


Musikalisch, aber auch vom Stil, hat mich MarieMaries erstes Lied am meisten angesprochen.

MarieMarie hat auch echten, modernen Pop-Glamour, der ESC ist da die falsche Adresse. Da passt die fröhliche Mädels-Group schon besser.

esiststeffen
13.03.2014, 23:33
Ein paar Gedanken von mir:


- Hauptsache nicht der Graf!! :clap:


- Ich muss ja sagen, dass Elaiza mich am Anfang so gaaar nicht vom Hocker gerissen haben; aber mittlerweile freu ich mich tatsächlich von Herzen für ihren Erfolg ;) ... auch wenn ich persönlich lieber die Akkordeonfrau nach vorn stellen würde :X


- MarieMarie in der zweiten Runde war eine Überraschung für mich, da hätte ich ganz andere Kandidaten höher eingeschätzt .... bei ihren Liedern denke ich irgendwie immer "hm, wäre sie doch nur ganz beim Harfespiel geblieben" :gruebel: (und auch beim Gezeichneten Ich dachte ich übrigens von Anfang bis Ende "mit einem anderen Sänger wärs ein klasse Song" ...)

vampire67
13.03.2014, 23:42
Also überrascht war ich dann doch vom schwachen abschneiden von Madeline Juno. Da war zum einen der falsche song zuerst und dann noch stimmliche schwäche, vielleicht die aufregung und die grosse halle :(

david davidson
13.03.2014, 23:51
Unter den vorgestellten Songs war zwar kein wirklicher Kracher dabei, aber mit Is it right hat zumindest der zum ESC "passendste" gewonnen. ;) Und mit dem Lied an sich kann man sich auch anfreunden, finde ich.

Schön finde ich aber vor Allem, dass sich die Newcomer letztlich gegen die Showgrößen (allen voran Unheilig) durchgesetzt haben. :)

thereisnoescape
13.03.2014, 23:54
Also überrascht war ich dann doch vom schwachen abschneiden von Madeline Juno. Da war zum einen der falsche song zuerst und dann noch stimmliche schwäche, vielleicht die aufregung und die grosse halle :(

Das Mädel hat sich so richtig schön verzockt mit dem Song. Völlig unsinniger Gedanke, dass sie mit ihrem zweitbesten Song anfangen müsse, weil ja die Zuschauer ihren besten Song schon kennen und als ersten erwarten würden. 99% aller Zuschauer, einschließlich mir, kannten gar keinen Song von ihr.

bates
13.03.2014, 23:54
War heute abend unterwegs, das Finale der Show habe ich dann aber doch noch mitgekriegt und gedacht: Himmel hilf, bloß nicht der Graf – dieses "Wir sind alle wie eins" ist ja sogar für Unheilig-Verhältnisse fürchterlich, allein schon dieser vereinnahmend-angrabschende Titel – würg.

Den Song von Elaiza dagegen finde ich richtig gut. Umso erfreuter war ich, dass er dann auch tatsächlich gewonnen hat, womit ich nicht gerechnet hätte. Schön, wenn mal das Gute siegt :).

tisch
13.03.2014, 23:55
Den 2. Song von Elaiza fand ich leider grottenschlecht, da muß in Zukunft mehr kommen, wenn sie keine Eintagsfliegen bleiben wollen. :knueppel:

thereisnoescape
13.03.2014, 23:58
Das Finale der Show habe ich dann aber doch noch mitgekriegt und gedacht: Himmel hilf, bloß nicht der Graf – dieses "Wir sind alle wie eins" ist ja sogar für Unheilig-Verhältnisse fürchterlich, allein schon dieser vereinnahmend-angrabschende Titel – würg.[/SIZE].

Den ersten Song von ihm fand ich gar nicht soooo schlecht. Nicht dass ich im entferntesten daran gedacht hätte, ihn zu wählen, aber als sich die Zuschauer dann für den zweiten Song entschieden hatten war ich deutlich zuversichtlicher dass Elaiza gewinnen würden. ;)

support4lena
14.03.2014, 00:15
"Hauptsache nicht der Graf" ist auch mein Fazit.

Mit Elaiza konnte ich beim Clubkonzert wenig anfangen und war sehr überrascht über ihren Sieg, aber inzwischen habe ich sie ins Herz geschlossen. Ich fand beide Songs von ihnen auch besser als den vom Clubkonzert. Für den ESC sehe ich viele Pluspunkte, die schon erwähnt wurden. Sie haben jedenfalls gute Laune verbreitet, das ist das Wichtigste.

Die Sängerin muss bis zum Mai aber noch ein bisschen üben. Am Anfang war sie noch sehr nervös und gehemmt, was sich auch in ihrer Stimme niederschlug. Das wurde dann aber von Auftritt zu Auftritt besser.

Positiv überrascht war ich vom Fiddler-Song von Santiano. Der hätte auch zum ESC gepasst. Aber die jungen Mädels sind natürlich die bessere Wahl.

Enttäuschung des Abends war für mich Madeline Juno. Sie hat richtig schlecht gesungen und es ist kein Funke übergesprungen. Das war wohl noch eine Nummer zu groß für sie.

Insgesamt bin ich zufrieden!

synapse
14.03.2014, 00:21
von Imre http://www.haz.de/Nachrichten/Medien/Fernsehen/Elaiza-fuer-Deutschland-beim-Eurovision-Song-Contest

Queeny
14.03.2014, 01:09
So, melde mich aus Köln / LanxessArena zurück. Was soll ich ich sagen? Es war ein phantastischer Abend. Ein tolles Publikum, gut Moderationin, großartige Künstler und ein geiles Ergebnis.
Dazu kommt die beruhigende Erkenntnis, daß das deutsche TV-Publikum offensichtlich doch noch nicht komplett verblödet ist und erkennen kann, wenn Gutes auf der Bühne erscheint.
Auch die Akustik in der Halle war hervorragend, war sehr positiv überrascht. Alles in allem, 9€ die sich rundum gelohnt haben.

[fliP]
14.03.2014, 01:25
Mit Elaiza konnte ich beim Clubkonzert wenig anfangen und war sehr überrascht über ihren Sieg, aber inzwischen habe ich sie ins Herz geschlossen. Ich fand beide Songs von ihnen auch besser als den vom Clubkonzert.
So ähnlich geht es mir auch. Dieses "ins Herz schließen" ist ein wesentlicher Teil dafür, dass man nachher irgendwie zufrieden ist mit dem, was man zum ESC schickt. Das war bei Lena und Roman so, bei Cascada eher nicht :D

Dein zweiter Satz klingt so, als ob sie beim Clubkonzert einen anderen Song gesungen hätten, aber wahrscheinlich meinst du einfach nur den Auftritt?

Carlos
14.03.2014, 01:31
Hier mal beide Auftritte zum vergleich

http://www.ardmediathek.de/das-erste/eurovision-song-contest-2014/elaiza-is-it-right?documentId=19917538
http://www.ardmediathek.de/das-erste/eurovision-song-contest-2014/elaiza-is-it-right?documentId=20163552

US Fan
14.03.2014, 02:05
kworb:

2 Elaiza - Is It Right
12 Unheilig - Wir sind alle wie eins
17 Unheilig - Als wär's das erste Mal
22 MarieMarie - Cotton Candy Hurricane (Single Edit)
28 (Adel Tawil - Lieder)
30 Madeline Juno - Like Lovers Do (Single Mix)
44 Santiano - The Fiddler On the Deck (ESC 2014 Radio Vers..
55 MarieMarie - Candy Jar
64 Elaiza - Fight Against Myself
66 (Adel Tawil) - Weinen
75 Santiano - Wir werden niemals untergehen
79 (Emmelie de Forest - Rainmaker)
86 Madeline Juno - Error (Single Mix)
88 MarieMarie - Cotton Candy Hurricane (Single Edit)
94 (Loreen - Euphoria) (Single Version)
99 MarieMarie - Cotton Candy Hurricane (Single Edit)

oOMichelleXx
14.03.2014, 08:27
Ich war gestern auch in der Lanxess Arena in Köln dabei, und ich muss sagen die Stimmung war bombig. Elazia waren richtig gut und ich war sehr froh das sie gewonnen haben. Bin jetzt nicht so der Fan von unheilig. Ebenfalls war Roman Lob da, der mit seinen Freunden durch die Halle lief. Er war sehr freundlich. Alles in einem war es ein schöner Abend auch wenn man nicht alle Acts vorher genauer kannte. :)

juppmartinelli
14.03.2014, 09:06
Nun ... der deutsche Act ist jung, charmant, weiblich und - mindestens in Person seiner dunkel- und langhaarigen Mitglieder - einnehmend hübsch, war vor vier Wochen noch vollkommen unbekannt und hat bisher keinerlei professionelle Musikkarriere vorzuweisen - es handelt sich im Grunde um Amateurinnen, die es einfach mal wissen wollten und frech ihren Hut in den Ring geworfen haben -, hat sich aber beim Publikumsvoting überzeugend durchsetzen können und setzt nicht auf Show-Posing, sondern auf unverkennbar großes musikalisches Talent. Im Vergleich dazu wird der Song eher noch als unterdurchschnittlich, dem Potential der Interpretinnen nicht gerecht werdend, ein bisschen zu simpel, nicht auffällig genug betrachtet, setzt sich aber (wie man schnell feststellt) in Nullkommanix in den Gehörgängen fest.





Elaiza gewinnen den ESC.

earplane
14.03.2014, 09:07
Wer schauen möchte wie der aktuelle stand bei itunes ist, offenbar ist Elaiza nun auch da Tagessieger. :platz1:
http://kworb.net/popde/
auch im benachbarten Ausland laden Leute den Song
http://kworb.net/itunes/artist/elaiza.html

Rolwin
14.03.2014, 09:59
Im Nachhinein hat sich bestätigt, dass die ESC-Gemeinde keine Unheilig Fans sind. Das soll nicht heißen, dass man den einen oder anderen Song nicht mag, aber man muß sich schon in der Stimmung befinden (traurig, etwas depressive).
Nachdem ich alle acht Songs gehört habe (kannte tatsächlich nur Elaiza durch das Club Konzert), war das für mich der eingängigste Song und ich wußte, der wird Sieger. Er ist halt etwas anders, im Gegensatz zu dem, was sonst geboten wurde. TBAS war damals auch völlig anders und hat das Rennen gemacht.

Die drei Mädels, die ja erst seit einem Jahr zusammen arbeiten, waren sicherlich ordentlich aufgeregt, wie jeder andere Künstler auch, aber die Einstellung war nicht so verbissen, dass man siegen muß. Sie hatten nichts zu verlieren und einen Sieg hatten sie auch nicht auf dem Schirm (ähnlich wie bei Lena).

Wenn sie diese Einstellung auch auf dem ESC transportieren, getreu nach Lenas Vorbild (wir machen einfach mal), dann dürfte es ein guter deutscher Auftritt werden.

rix
14.03.2014, 10:09
Eine stark subjektive Beurteilung des gestrigen Abends:

Zwei Totalausfälle. Ein Song, der vielversprechend beginnt und dann nicht in die Puschen kommt. Rockabillies mit Rock'n'Roll ohne Rock und Roll. Irische Folklore von Oldies aus Flensburg. Vollenweider meets Elektrochen-Pop. Bühneneinnehmende Unbekümmertheit trifft auf fröhlichen Ohrwurm ala Katzenjammer. Schlageradliger mit zuviel Gothic-für-Arme-Pathos. So gestaltete sich die erste Runde und neben viel Pest oder Cholera kamen die zwei größten Fanbasen und die zwei besten Songs weiter.

Runde zwei. Kraftvoller Deutsch-Shanty-Rock. Austauschbares E-Pop-80er-Songchen. Frauenpower-LaLaLa-Mitklatsch-Spaß meets LaBrass ohne Banda. Hatte ich schon Pathos erwähnt ... jetzt kommt noch Vierviertel-Diskofoxstampf dazu. Die größte Fanbasis und der beste Song kommen weiter.

Finale. Oh, gleich Telefonvoting ohne weitere Auftritte, die ARD hat es aber eilig. Wollen die die 15 Minuten Brennpunkt wieder aufholen? Nein, doch nicht. Also nochmal Spaß und Pathos. Wobei die Spaß-Performance immer sicherer wird und die Bühne und das Saalpublikum sichtlich im Griff hat. Und so kommt es, wie es kommen sollte. In zwei Wochen von Unbekannt zum ESC nach Kopenhagen. Viel Glück Elaiza!!! Ihr und das Publikum werdet einen Menge Spaß haben. Ich gönn ihn euch!

Twicethetime
14.03.2014, 10:16
Schöne Zusammenfassung :)

bates
14.03.2014, 10:34
Das Ding ist echt ein verflixter Ohrwurm; hab den Song ja nur eineinhalb Mal gehört bisher, und er hat sich jetzt schon hartnäckigst festgefressen.

Bin doch gespannt, was da am 10. Mai geht.

earplane
14.03.2014, 11:01
gibt auch viele Presseberichte, hier einer von DW mit reichlich Lena Erwähnungen
http://www.dw.de/elaiza-kam-sang-und-siegte/a-17496122

Die Presse scheint allgemein sehr begeistert, kann sein dass da auch einige Journalisten für Elaiza angerufen haben weil die einfach die bessere Story hatten. Aber schön dass die Mehrheit es so sieht wie ich und zur ESC Party in Kopenhagen lieber mit einem fröhlichen Ohrwurm kommen wollten.

Queeny
14.03.2014, 11:11
Jetzt habe ich mir die TV-Aufzeichnung angeschaut (habe ich mir aufgenommen) und muß feststellen, Stimmung in der Halle ist kaum rübergekommen, sehr schade. Die Halle war wohl wirklich nur mit echten ESC-Fans besetzt, die alles irgendwie gut fanden, die klassifizierung fand nur zwischen toll und grandios statt.
Beim Hallenpublikum wäre Unheilig wahrscheinlich noch nicht mal in die 2. Runde gekommen, hier merkte man dann eben die große Fanbase von Unheilig bei den TV-Zuschauern. Aaaber der überwiegende Teil war wohl eher der ESC-Fan und nicht der Fan eines Künstlers. Und so dann auch der Act gewonnen, bei dem auch ich das beste Gefühl seit Lena habe.

ublowmymind
14.03.2014, 11:35
Da gabs gestern echt nix besseres? Da fand ich ja die mollige Hupfdohle vom letzen Jahr sogar besser :gaehn:

Axel1954
14.03.2014, 11:46
Also "Fight Against Myself" ist aber der bessere ESC Titel, mit "Is it right" wird das nix, der ist zu ruhig für die Krawallshow.


...... und gut das Santiano nicht gewonnen hat, den irischen touch hätte man uns genauso wenig abgenommen wie Country mit Texas Lightning.

Tasobi
14.03.2014, 12:02
Für Elaiza war das eine sehr kurze Nacht gewesen, denn sie waren heute früh schon beim Frühstücksfernsehen in der ARD zu Gast.

http://www.eurovision.de/videos/elaiza287.html

OldStephen66
14.03.2014, 12:11
Ich bin sehr zufrieden mit der Wahl, auch wenn ich mir MarieMarie gewünscht hätte. Nicht total begeistert, nein, aber sehr zufrieden.
Gutes Bauchgefühl.

Carlos
14.03.2014, 12:19
The Road To Bloggenhagen

http://www.eurovision.de/news/roadtobloggenhagen101.html
https://www.youtube.com/watch?v=QzGUrjhmDwQ
https://www.youtube.com/watch?v=lz1lpzh5C2Q

Colt
14.03.2014, 12:37
Unheilig und Elaiza , die Wahl für das kleinere Übel.

Aber ich glaub ich hätt doch für Unheilig anrufen sollen.

Sind ja ganz symphatisch die 3 aber das Lied ist wirklich nicht so originell und langsam kommts mir auch aus den Ohren raus.

Warum habt ihr denn alle nicht für die Baseballs angerufen oder dann für MarieMarie ???
Die hat doch wirklich gute Musik gemacht im ersten Lied.

Die Witze von Schöneberger naja.
Die 2ten Lieder hätte man sich sparen können.
Nächstes Jahr bitte wieder ein ursprüngliches Casting

earplane
14.03.2014, 12:58
http://www.quotenmeter.de/n/69555/esc-vorentscheid-lockt-jugend-zum-ersten
http://www.dwdl.de/zahlenzentrale/45049/escvorentscheid_drueckt_topmodels_auf_ti efstwert/
Die Quoten waren offenbar gut, bei den jungen Zuschauern sogar eigentlich relativ sehr gut.

stardust2012
14.03.2014, 13:46
Ich bin mit Elaiza nicht so zufrieden: Der Song ist zwar O.K., aber ich fand Madelline Juno mit Like Lovers Do am besten. Ich glaube zwar sehr, dass wir dieses Jahr wieder nicht gewinnen, da der Song etwas zu lasch wirkt, drücke ihnen aber dennoch die Daumen. Insgesamt bin ich etwas enttäuscht gewesen mit der Show: Es gab nur wenige Songs, die ich wirklich gut fand. Ich würde es die nächsten Jahre entweder mit etwas bekannteren Bands und Künstlern wie Cassandra Steen, Ivy Quainoo, Mrs. Greenbird oder Silbermond probieren oder wieder zum "Unser Star für Oslo-Format" zurückkehren.

Queeny
14.03.2014, 14:19
Ich bin mit Elaiza nicht so zufrieden: Der Song ist zwar O.K., aber ich fand Madelline Juno mit Like Lovers Do am besten. Ich glaube zwar sehr, dass wir dieses Jahr wieder nicht gewinnen, da der Song etwas zu lasch wirkt, drücke ihnen aber dennoch die Daumen. Insgesamt bin ich etwas enttäuscht gewesen mit der Show: Es gab nur wenige Songs, die ich wirklich gut fand. Ich würde es die nächsten Jahre entweder mit etwas bekannteren Bands und Künstlern wie Cassandra Steen, Ivy Quainoo, Mrs. Greenbird oder Silbermond probieren oder wieder zum "Unser Star für Oslo-Format" zurückkehren.

Das du nicht so zufrieden bist, ist völlig ok, die Musikgeschmäcker sind bekanntlich unterschiedlich. Aber die Idee mit bekannteren Künstlern ist eine eher Schlechte, wie dieser Vorendscheid ja deutlich gemacht hat, auch wenn es gerade noch gut gegangen ist. Das Problem bei bekannten Künstlern ist das, daß sie von Fans gewählt werden, unabhängig von Song oder Performence. Da ist das Ziel, gegen andere Fans zugewinnen und seinen Star zum ESC zu schicken, könnte auch jede x-beliebige andere Veranstaltung sein, hauptsache gewonnen gegen wen auch immer. Das USFO-Konzept ist da definitiv das Bessere. Aber freuen wir uns jetzt erstmal auf Kopenhagen und drücken Elaiza die Daumen. Eine Top10-Platzierung sollte drin sein.

Borusse0001
14.03.2014, 14:30
Mir halt Elaiza mit "Is it right" auch am besten gefallen.

Übrigens saß bei Santiano ein guter Bekannter am Schlagzeug.

http://www.ardmediathek.de/das-erste/eurovision-song-contest-2014/santiano-the-fiddler-on-the-deck?documentId=20166716

L.u.k.a.s.
14.03.2014, 14:39
Freue mich darüber, dass sich dieser spezielle Song performt von drei sympathisch-authentischen Mädels gegen das massenkompatible Lied von Unheilig durchgesetzt hat. Bleibt zu hoffen, dass auch das Ausland die erstaunlich mutige Wahl des deutschen Publikums zu würdigen weiß - habe da aber meine Befürchtungen.

Die Mädels sollten übrigens unbedingt in Kopenhagen mit ihrem zweiten Ouftfit des Abends auftreten. Welch tolle Hommage an Kubricks Clockwork Orange!!!

Schade fand ich das Ausscheiden von Madeleine Juno. Schien wohl ziemlich aufgeregt. Studioversion finde ich sehr catchy. Hymnenaartiger Refrain, der sofort zum Ohrwurm wird. Ihr Englisch klingt sehr native-like.

stardust2012
14.03.2014, 14:45
Das du nicht so zufrieden bist, ist völlig ok, die Musikgeschmäcker sind bekanntlich unterschiedlich. Aber die Idee mit bekannteren Künstlern ist eine eher Schlechte, wie dieser Vorendscheid ja deutlich gemacht hat, auch wenn es gerade noch gut gegangen ist. Das Problem bei bekannten Künstlern ist das, daß sie von Fans gewählt werden, unabhängig von Song oder Performence. Da ist das Ziel, gegen andere Fans zugewinnen und seinen Star zum ESC zu schicken, könnte auch jede x-beliebige andere Veranstaltung sein, hauptsache gewonnen gegen wen auch immer. Das USFO-Konzept ist da definitiv das Bessere. Aber freuen wir uns jetzt erstmal auf Kopenhagen und drücken Elaiza die Daumen. Eine Top10-Platzierung sollte drin sein.

Ich gebe zu, dass du Recht hast, aber mit bekannteren Acts oder besseren Songs mit etwas elektronischeren Beats (wie z.B. für Oceana Endless Summer:wub3:) hätte ich die Show erheblich besser gefunden. Und Sieges-Chancen sehe ich wie ich schon sagte mit diesem Titel überhaupt keine, da in dem Song überhaupt keine Power ist wie bei "Satellite".:( Dennoch hast du Recht: Ein Platz in den Top 10 ist locker drin.:) (Solange nicht wieder wie bei Cascada Plagiatsvorwürfe die Runde machen und eine Top-10-Platzierung zunichte machen...:()

senom91
14.03.2014, 15:50
naja ich glaube das mit cascada wäre auch ohne die plagiats vorwürfe nach hinten losgegangen .... mit get it right bin ich sehr zufrieden das war für mich mit the fiedler on the deck das beste lied im wettbewerb

cue
14.03.2014, 15:57
:wub::wub3:



http://www.youtube.com/watch?v=c9Y1vifEWSU

Brummell
14.03.2014, 18:32
Wieder ein schönes Gespräch von David Gieselmann mit seinem Alter Ego Dietmar Poppeling über den ESC- Vorentscheid.

http://gieselmann.typepad.com/blog/2014/03/empathie-und-tautologie-.html

mrlenchenfan
14.03.2014, 18:40
Habe heute das erste Mal etwas vom ESC-Vorentscheid gehört. Und zwar nur das Siegerlied!

Bin mal gespannt, wie weit wir damit kommen!

stardust2012
14.03.2014, 18:45
naja ich glaube das mit cascada wäre auch ohne die plagiats vorwürfe nach hinten losgegangen .... mit get it right bin ich sehr zufrieden das war für mich mit the fiedler on the deck das beste lied im wettbewerb

Ich glaube nicht!:pah::D Ich gebe zu, dass "Glorious" wirklich nicht der beste Song von Cascada ist (und das sage ich als großer Fan von Cascada:herzchen2:) und ich ihre Songs "What About Me", "Why You Had To Leave" oder "Sinner on The Dancefloor" zum Beispiel besser finde, aber ich hätte mir durchaus vorstellen können, das ohne die Plagiatsvorwürfe mindestens eine Top-10-Platzierung möglich gewesen wäre, da Roman Lob zum Beispiel auch mit einer schlichten Performance und einem schlichten Song doch noch einen 8. Platz erreicht hat. (Ich fand "Standing Still" zwar nicht schlecht, aber ich bin eh schon kein so großer Fan von Balladen und sein Song war mir ehrlich gesagt zu normal und zu schlicht.:() Andererseits ist es jetzt eh schon egal und solange Cascada nicht völlig mit der Musik aufhören, ist es mir relativ wurscht, auf welchen Platz sie gelandet sind.:)

marathonmann
14.03.2014, 19:28
Elaiza waren nicht meine Favoritinnen, aber das Lied ist nicht schlecht und auf alle Fälle besser als beide unheiligen Lieder. Außerdem hat es Ohrwurmcharakter. Ich fand aber eigentlich Oceana und "The Fiddler on the deck" von Santiano besser.


Schade fand ich das Ausscheiden von Madeleine Juno. Schien wohl ziemlich aufgeregt. Studioversion finde ich sehr catchy. Hymnenaartiger Refrain, der sofort zum Ohrwurm wird. Ihr Englisch klingt sehr native-like.
Ich kenne die Studioversion nicht aber im Fernsehen klang ihr Gesang sehr unrhythmisch (ich weiß nicht, wie ich es besser ausdrücken soll), kantig und ohne Fluß. Es war anstrengend zuzuhören.


Bin mal gespannt, wie weit wir damit kommen!
Ich bin sicher, Elaiza kommen damit ins Finale. ;)

EsgibtReis
14.03.2014, 19:55
Ich konnte die Show gestern nicht sehen und so habe mich heute mal durch die Videos gehört. Am besten hat mir der Vortrag von Madeleine Juno "Like lovers do" gefallen. Fand ich total schön und hat mir an manchen Stellen sogar ein bisschen Gänsehaut bereitet. :wub: Ansonten hat mir noch MarieMarie und auch Elaiza gefallen. Aber keiner der Songs hat bei mir (bis jetzt) richtig gezündet. Die Sängerin von Elaiza hat eine tolle Stimme keine Frage, aber irgendwie hat mir doch etwas gefehlt. Bin auch nicht sicher ob, ich nicht eher den anderen Song von ihnen "Fight against myself" gewählt hätte...:gruebel: Bin mal gespannt, vielleicht ist es auch ein "Grower", aber für den ESC ist es meines Erachtens doch vorteilhafter, wenn einen der Song sofort mitreisst oder total berührt (zumindest für den Sieg)

earplane
14.03.2014, 20:05
Mal ein paar englische Artikel.
http://www.escflashmalta.com/index.php/music-news/international-music-news/item/3728-germany-elaiza-trumps-well-known-artists
http://ilkar.blogspot.de/2014/03/esc-2014-elaiza-for-germany-is-it-right.html
http://www.escdaily.com/germany-short-interview-winners-press-conference-elaiza/
http://eurovisiontimes.wordpress.com/2014/03/13/germany-its-elaiza-to-copenhagen/
http://wiwibloggs.com/2014/03/13/germany-eurovision-elaiza-copenhagen/42803/
http://esctips.com/2014/03/13/germany-elaiza-is-it-right/

und das hier finde ich ganz aufschlussreich
http://www.ukmix.org/forums/viewtopic.php?t=103332&f=8

Queeny
14.03.2014, 20:23
Tansike wrote:I'm shocked about the negativity on youtube! :o


You are shocked? My dear, it's Germany... Constant negativity. Lena and Roman got bashed as well. It's sad. But it's Germany :lol:

ohne Worte :)

sound
14.03.2014, 21:37
Ich hatte ja eigentlich auf Madeline Juno gehofft weil ich ihr einiges zutraue in der Zukunft, aber gestern hat sie ziemlich verkackt und extrem ungelenk sah es auch noch aus :hmm:
Neija sie macht so oder so ihren Weg, hauptsache dieser unerträgliche Graf hat nicht gewonnen, der iss eh schon viel zu weit gekommen gestern. Danke an das Kölner Puplikum!

woelfen
14.03.2014, 21:42
Danke an das Kölner Puplikum
Das muss ja fürchterlich gestunken haben !

DJ Berti
14.03.2014, 22:23
So, jetzt das ganze mal aus meiner Sicht:

Ich habe mir gestern die Show angeschaut und war insgesamt sehr begeistert. Ich habe mich sehr gut unterhalten gefühlt.

Ok, es fing mit den beiden in meinen Augen schlechtesten Nummern an. Das "Gezeichnete Ich" hat in meinen Gehörgängen ziemliche Schmerzen verursacht. Und bei Ozeana hätte ich mir eine dancefloormäßigere Instrumentierung gewünscht. Da fehlte die Power im Song. Das kam irgendwie bei mir garnicht an.

An Santianos ersten Song hatte ich dann aber bereits meinen Spass. "Jo", dachte ich, dass ist doch ne nette Nummer, die sehr ESC-tauglich ist. Die Jungs können nix falsch machen. Das sitzt.

Marie Marie fand ich dann mal so richtig klasse. Hat mich irgendwie an eine Kombination von Valerie Dore und Cindy Lauper mit nem treibenden 80er-Beat erinnert. Eine richtig geile Nummer. Und Marie Marie ist mal ne unverwechselbare Erscheinung. Das war mein erster Favorit des Abends.

Mit den Baseballs konnte ich dann wieder wenig anfangen. Den Song sowie dessen Stil fand ich ja ganz ordentlich. Aber man kann auch Rock'n'Roll machen und dabei nicht als Elvis-Imitatoren-Gruppe auftreten. Diese Elvis-Stimmlage erzeugte bei mir ein ganz klares "Nein".

Elaiza fand alleine schon wegen der gewonnenen Wildcard mein größtes Interesse. Schliesslich waren das ja die Nobodys, die sich bereit gegen eine viel größere Konkurrenz durchgesetzt hatten. Ich fand den ersten Auftritt dann auch richtig gut. Da ich alle Songs in dieser Sendung zum ersten mal gesehen und gehört habe, konnte ich das auch nicht mit irgendwelchen vorherigen Auftritten vergleichen. Aber nicht nur der Song war richtig gut. Aufgefallen ist mir noch viel mehr die richtig geile Stimme der Sängerin, die mich sofort an Pink erinnert hat. Sehr schön, wie sie mit der Stimme spielt. Wenn das ein schlechterer Auftritt gewesen sein soll (wie hier hier irgendwer geschrieben hat), dann haben die alles richtig gemacht und sind Naturtalente.
Mit Madeline Juno konnte ich dann wieder garnix anfangen. Den Auftritt sehe ich als versemmelt an, da das für mich ungewollt schief klang. Der Song war zwar markant und nicht schlecht, aber der Gesang war daneben.

Unheilig fand ich eigentlich auch ganz gut. Allerdings fiel einem beim zweiten Song auf, dass bei denen alles sehr ähnlich klingt.

Die zweiten Songs von Santiano (klang von der Instrumentierung der Vorjahressiegerin zu ähnlich), Marie Marie und Elaiza fand ich dann schlechter als die ersten beiden von denen.
Die zweiten Songs von Unheilig fand ich allerdings besser als den ersten. Hier fand ich den Text als Botschaft besser zum ESC passend.

Mein Fazit des Abends:
Ich habe mich riesig für Elaiza gefreut. Die Mädels hatten schon während der Show einen Wahnsinns-Spass auf der Bühne. Die beiden Mädels links und rechts an den Instrumenten hatten ein Dauergrinsen auf dem Gesicht, welches nach purer Freude aussah und spassige Erregung transportierte. Das sah so nach "Oh Gott, wie geil wie geil wie geil, dass wir das hier machen dürfen" aus.
Für mich war "Is it right" der Song des Abends. Ich bin sehr zufrieden mit der Auswahl. Der Song ist ein Ohrwurm und ich habe seit 2010 zum ersten mal wieder so ein Kribbeln im Bauch, wenn ich an den ESC denke.

Ebenso freut es mich, dass die Mädels aktuell in diesem Augenblick ihre Itunes-Führung auf Platz 1 immer deutlicher ausbauen.
Auch merke ich, dass mich das Bashing einiger Kommentarschreiber ähnlich aufregt, wie damals bei Lena und mich das wirklich kratzt.
Die Mädels haben es geschafft, dass ich dem Finale des ESC mal wieder so richtig entgegen fiebere !

Ich freue mich, dass diese Newcomer für ihren Schritt belohnt werden und bei denen jetzt die Kassen klingeln. Der Song verkauft sich sehr gut, die Radioeinsätze werden ordentlich rotieren, die Fernsehshows werden sie zu Gast haben und dann kommt der grosse Rummel in Kopenhagen.

Und ja, eins fehlt noch. Mein Tipp: Elaiza kommen in die Top 5 beim ESC. Vielleicht holen sie auch den Pott nach Deutschland !!!

pLENArium
14.03.2014, 22:29
...prinzipiell fand ich "cotton candy hurricane" wirklich ganz dufte - vieleicht auch, weil es mich an > diesen großartigen Song < (http://www.youtube.com/watch?v=DzizpEdHBa0) erinnert - welchen ich 1997 fast totgedudelt hatte :D

Elaiza ist für den ESC aber eine sehr gute Wahl - und auf jeden Fall ein Song mit dem ich mich anfreunden kann :)

L.u.k.a.s.
15.03.2014, 01:43
http://www.youtube.com/watch?v=8pEYnQpjtAM

Sehr sympathische Eindrücke nach der Live-Show...

bates
15.03.2014, 08:47
Dieser Song hat ein "Sieger-Gen". Einige Zweifler schreiben zwar, und da hört man's klingeln, das Lied sei ja ganz nett, aber müsse doch gleich beim ersten Mal zünden – aber nun, bei sehr vielen Hörern tut es das ja (unter anderem bei mir, obwohl die Richtung gar nicht so mein Ding ist), q.e.d. zwei Wettbewerbe, bei denen die Band mit diesem Song schlagartig Begeisterung entfachte und sich gegen alle Konkurrenz durchsetze. (Er ist derzeit übrigens bei I-Tunes, MusicLoad und amazon an Platz 1.)

Dabei haben die Zweifler ja in einem Punkt recht: Der Rhythmus wirkt erstmal seltsam verhalten und schleppend, scheint irgendwie nicht richtig loszugehen. Aber ehe man sich's versieht, ist man mitgerissen. Is it right ist ein Song, der einen "um die Ecke erwischt", aber das gelingt ihm sehr schnell – wenn man ihn das erste Mal hört, kommt man innerhalb weniger Momente vom "Hä?" zum "Wow!". Und dann sitzt der Refrain fest wie eine Klette.

Dies zusammen mit der Tatsache, dass diese Band mit ihrem plötzlichen Aufstieg aus dem Nichts eine Story hat, die man gerne erzählt, gerne hört und die Sympathien entfacht, und die Frauen auch einfach total sympathisch rüberkommen (wenngleich sie auf mich persönlich etwas zu brav wirken), verleitet mich zu der Behauptung: Nie seit 2010 waren die Chancen auf den ESC-Thron so groß.

[EDIT: Liebe Mods, ich wollte diesen Beitrag eigentlich im "Unser Song für Dänemark"-Thread schreiben - könnt Ihr ihn bitte verschieben? Danke!]

Grombold
15.03.2014, 09:15
Da geht was!
Ist schon völlig korrekt, das die gewonnen haben, die haben richtig Leidenschaft und das ist das wichtigste, die springt einen ja förmlich an.
Da geht was ab!

j_easy
15.03.2014, 10:32
Lenas Satellite war auch nicht mein Song, anfangs. Aber bei vielen sehr beliebt und brach Rekorde.

"Is it right" finde ich catchy, bleibt im Ohr hängen. Die Mädels wirken authentisch und sympathisch ... Ela's Stimme ist nicht ganz mein Ding, hat aber, ähnlich wie bei Lena, eine hohen Wiedererkennungseffekt.

Ich vermute, das wird in diesem Jahr wieder eine Platzierung unter den Top 10. Cascada kackte im letzten Jahr verdient ab. Gut, dass die Jury wieder abgeschafft wurde!

Peter M. aus V.
15.03.2014, 11:25
Fragt sich keiner von Euch, warum Lena die ganze Sache so völlig ignoriert? (öffentlich jedenfalls?) Es gab wohl nur Wochen vor dem Clubkonzert, nach Bekanntgabe der anderen Teilnehmer, mal ein kleines Statement, sonsst nicht.

Bei einem höflichen Menschen, der so viel mit dem ESC zu tun hatte (um es neutral zu formulieren), wäre doch ein kleiner öffentlicher Glückwunsch drin, oder?

sound
15.03.2014, 11:31
Fragt sich keiner von Euch, warum Lena die ganze Sache so völlig ignoriert? (öffentlich jedenfalls?) Es gab wohl nur Wochen vor dem Clubkonzert, nach Bekanntgabe der anderen Teilnehmer, mal ein kleines Statement, sonsst nicht.

Bei einem höflichen Menschen, der so viel mit dem ESC zu tun hatte (um es neutral zu formulieren), wäre doch ein kleiner öffentlicher Glückwunsch drin, oder?
Finde ich z.B. überhaupt nicht, soll Lena jetz bis zu ihrem Lebensende die Teilnehmer des ESC kommentieren?
Das wird sie sicher machen ... wenn man sie Fragt aber sonst :hmm:

earplane
15.03.2014, 11:58
Ich fände es schlimm wenn Lena wie Herr Siegel jetzt die nächsten 100 Jahre immer ungefragt Kommentare zu allen deutschen ESC Teilnehmern abgibt.

Peter M. aus V.
15.03.2014, 14:57
Na ja, es ist ja - im Vergleich zum Vorjahr - ein ziemlich vollständiges Abtauchen in Sachen ESC.

Vielleicht muss sie ja noch nachdenken, wie sie mit dem optisch- musikalischen Gegenentwurf zu sich selbst umgehen soll. :ugly::binweg:

j_easy
15.03.2014, 16:37
Lena war diesmal nicht involviert (wenn man von Brainpool) absieht. Und um die Zeit hatte Sie wohl auch anderes zu tun. Vielleicht war Sie eine der GNTM Zuschauer ... Elaiza haben Lena ja auch nie erwähnt, soweit ich mich erinnere. ;)

thereisnoescape
15.03.2014, 17:38
Dieser Song hat ein "Sieger-Gen". Einige Zweifler schreiben zwar, und da hört man's klingeln, das Lied sei ja ganz nett, aber müsse doch gleich beim ersten Mal zünden – aber nun, bei sehr vielen Hörern tut es das ja (unter anderem bei mir, obwohl die Richtung gar nicht so mein Ding ist), q.e.d. zwei Wettbewerbe, bei denen die Band mit diesem Song schlagartig Begeisterung entfachte und sich gegen alle Konkurrenz durchsetze. (Er ist derzeit übrigens bei I-Tunes, MusicLoad und amazon an Platz 1.)

Ich habe den Song von Anfang an als interessant und originell empfunden - und eine gewisse Originalität war in den letzten Jahren jedem ESC-Siegertitel eigen. Dass er zwei Abstimmungen (mit vermutlich ganz unterschiedlichem Publikum) gewonnen hat, spricht auch sehr führ ihn. Er hat auch einen gewissen osteuropäischen Touch. Viel hängt natürlich von der Tagesform der Sängerinnen ab: beim ersten Vortragen des Songs wirkten sie merklich angespannt... und dann kommt die Ironie des Songs nicht so richtig durch. Aber wenn sie den Song gut rüberbringen, dann könnte ich mir durchaus einen Platz unter den ersten 5 vorstellen.

mrlenchenfan
16.03.2014, 11:26
... Ich bin sicher, Elaiza kommen damit ins Finale. ;)

Wirklich? Ich bin mir da nicht ganz so sicher!:D

earplane
16.03.2014, 15:43
http://noisey.vice.com/de/blog/der-eurovision-song-contest-ist-krank-und-elaiza-ist-das-symptom/?utm_source=vicefb :suspekt2:

Brummell
16.03.2014, 15:53
http://noisey.vice.com/de/blog/der-eurovision-song-contest-ist-krank-und-elaiza-ist-das-symptom/?utm_source=vicefb :suspekt2:
Du weißt aber schon welchen "Hintergrund" Noisey hat ?

earplane
16.03.2014, 16:00
Du weißt aber schon welchen "Hintergrund" Noisey hat ?
Verrate es doch einfach mal allen anstatt kryptische Andeutungen zu machen. :idee:

Brummell
16.03.2014, 16:14
Verrate es doch einfach mal allen anstatt kryptische Andeutungen zu machen. :idee:

Wenn ich mich richtig erinnere sind Vice und Noisey Scientology-Postillen. :suspekt:

ublowmymind
16.03.2014, 16:24
http://noisey.vice.com/de/blog/der-eurovision-song-contest-ist-krank-und-elaiza-ist-das-symptom/?utm_source=vicefb :suspekt2:

:hmm: Passt doch fast alles was da steht.

AlienEi
16.03.2014, 16:30
:hmm: Passt doch fast alles was da steht.

Pff Der Ton macht die Musik. Auch im Netz.
Würdest du jemandem zuhören ,bei dem der negative arrogante Unterton nur so aus den Poren trieft?
Ich finde solche Menschen extremst unangenehm und würde keine Sekunde meiner Freizeit dafür opfern.

ublowmymind
16.03.2014, 17:46
Würdest du jemandem zuhören, bei dem der negative arrogante Unterton nur so aus den Poren trieft?


Das hängt ganz davon ab ob mir der Inhalt gefällt oder nicht ;)

Lars
16.03.2014, 17:53
Wenn ich mich richtig erinnere sind Vice und Noisey Scientology-Postillen. :suspekt:

Hmm, hier lese ich eigtl. nur Scientology-kritische Artikel:
http://www.vice.com/de/tag/scientology