PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Jan Böhmermann



Seiten : 1 [2] 3 4 5 6

ranzig
26.03.2015, 19:35
@janboehm: Das @neomagazin findet diese Woche nicht linear statt, das ist die richtige Entscheidung. Wem danach ist, geht um 20.15 in die Mediathek.

Haltung 2015.

earplane
16.04.2015, 13:37
Mal wieder mit Lena Erwähnung
https://www.youtube.com/watch?v=Zo7jnISWUXM

j_easy
17.04.2015, 00:35
Mal wieder mit Lena Erwähnung
https://www.youtube.com/watch?v=Zo7jnISWUXM

In der Sendung selbst, verglich er Frau Hegemann mit Lena, quasi die Einleitung zum Interview...

earplane
17.04.2015, 07:52
In der Sendung selbst, verglich er Frau Hegemann mit Lena, quasi die Einleitung zum Interview...
Ja, beide sind weiblich, etwa gleich alt und vor ungefähr 5 Jahren bekannt geworden. Und jetzt kommt's! Sie haben beide einen Hund! Verblüffend diese Ähnlichkeiten, oder? :zahn:

j_easy
23.04.2015, 17:32
Helene Fans scheinen etwas empfindlicher, als Lena Fans zu sein :zahn:

https://mobile.twitter.com/janboehm/status/590248667442860032


Achja, und das war in dem Beefumschlag. http://t.co/I7vE2BWo3o

bates
23.04.2015, 17:47
Helene Fans scheinen etwas empfindlicher, als Lena Fans zu sein :zahn:

https://mobile.twitter.com/janboehm/status/590248667442860032

Also ich sehe da keinen großen Unterschied ... :hmm:

Vergleichbare Äußerungen von Lena-Fans gab es über die Jahre noch und nöcher, man kann sie auch noch finden. Wenn auch (noch) nicht gegenüber Böhmermann. Aber eine bestimmte Sorte von Ultra-Fantum verhält sich immer gleich (der unvermeidliche "Neid"-Vorwurf ist da noch das harmloseste), der Gegenstand ist da fast egal.

david davidson
23.04.2015, 17:52
Ha, den Tweet wollte ich auch gerade posten. :D


Helene Fans scheinen etwas empfindlicher, als Lena Fans zu sein :zahn:

Och, also nach den ersten drei Zeilen hatte ich die begründete Befürchtung, dass die besagte Lieblingssängerin Lena sein wird... :ugly:

Solche Leute gibts wohl in jeder Fanbase, und der Text könnte im exakten Wortlaut genausogut auch von hier stammen. :X ;)

j_easy
23.04.2015, 18:18
Also ich sehe da keinen großen Unterschied ... :hmm:

Vergleichbare Äußerungen von Lena-Fans gab es über die Jahre noch und nöcher, man kann sie auch noch finden. Wenn auch (noch) nicht gegenüber Böhmermann. Aber eine bestimmte Sorte von Ultra-Fantum verhält sich immer gleich (der unvermeidliche "Neid"-Vorwurf ist da noch das harmloseste), der Gegenstand ist da fast egal.

Ich beziehe mich ja konkret auf Böhmermann. Aber "wir" sind vielleicht schon desensibilisiert, so regelmäßig wie er Lena erwähnt. :D

earplane
23.04.2015, 22:41
mal wieder mit Lena "Erwähnung"
https://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=OJQZWl4QpRE#t=73

j_easy
24.04.2015, 00:46
mal wieder mit Lena "Erwähnung"
https://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=OJQZWl4QpRE#t=73

Hilf mir mal auf die Sprünge. Ich höre und sehe nichts mit, von oder über LML. Auch in der Sendung fiel mir nix auf.

maybear
24.04.2015, 04:12
Hilf mir mal auf die Sprünge. Ich höre und sehe nichts mit, von oder über LML. Auch in der Sendung fiel mir nix auf.Bei 1:13 ist kurz die Google-Bildersuche nach "lena meyer landrut sexy" zu sehen.

vampire67
24.04.2015, 07:22
mal wieder mit Lena "Erwähnung"
https://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=OJQZWl4QpRE#t=73
Photoshop Phillip, das ist eine beleidigung :pah: :rules:

Marv
24.04.2015, 12:08
Ich würde mir echt wünschen, dass Lena mal in die Show eingeladen wird. So oft wie Jan sie erwähnt, muss sie es ihm auf irgendeine Weise angetan haben. Sowohl beim neo Magazin als auch bei Sanft und Sorgfältig wird Lena fast wöchentlich erwähnt... Und manchmal sogar recht positiv. Vor 2 Wochen hat Jan ihr Zeit-Interview bei Sanft und Sorgfältig ausführlich erwähnt :)

j_easy
24.04.2015, 14:10
Bei 1:13 ist kurz die Google-Bildersuche nach "lena meyer landrut sexy" zu sehen.

Stimmt. Fiel mir gestern erst bei der Wiederholung auf. Was nimmt er wohl als ... Vorlage ... :schaem:

earplane
24.04.2015, 18:56
http://www.m945.de/musik/eine_stimme_wie_lena_meyer-landrut.html

Der Gute Ton über Jan Böhmermann
Eine Stimme wie Lena Meyer-Landrut
:zahn:

Melanie
07.05.2015, 16:53
News der Woche: Mutti ist schwanger

https://www.youtube.com/watch?t=60&v=7CTYHT1Qs1w

david davidson
29.05.2015, 00:58
Die deutsche Rapgeschichte, präsentiert von Böhmermann und Dendemann:


https://www.youtube.com/watch?v=iKsa41Ly1m8

Am krassesten ist ja der Doubletime-Part von Böhmi gegen Ende. Respekt. :verehrung:

Melanie
29.05.2015, 06:38
Die deutsche Rapgeschichte, präsentiert von Böhmermann und Dendemann:

Am krassesten fand ich den Auftritt von Anke Engelke. Mit der hab ich ja gar nicht gerechnet.
Außerdem hat sich Dr. Mark Benecke (der Kriminalbiologe) für die OB-Wahl in Köln (im September 2015) aufstellen lassen

Marv
29.05.2015, 12:31
Und wieder ein wahres Meisterstück von Jan und Dendemann. Die beiden harmonieren echt perfekt miteinander und ich wüsste derzeit keine vergleichbare Sendung, die dem Neo Magazin Royale auch nur im Ansatz das Wasser reichen könnte. Schade, dass Lena da nicht mal vorbeischaut:(

bates
29.05.2015, 12:39
Und wieder ein wahres Meisterstück von Jan und Dendemann. Die beiden harmonieren echt perfekt miteinander und ich wüsste derzeit keine vergleichbare Sendung, die dem Neo Magazin Royale auch nur im Ansatz das Wasser reichen könnte.

Sehe ich auch beides so. Oder wie sie selbst sagen: Alles andere ist Fernsehen. ;)


Schade, dass Lena da nicht mal vorbeischaut:(

Ich bin eigentlich ganz zuversichtlich, dass das früher oder später mal passieren wird. :)

Marv
29.05.2015, 12:50
Ich bin eigentlich ganz zuversichtlich, dass das früher oder später mal passieren wird. :)

Ich hoffe mal, du hast -wie so oft ;)- Recht.

Melanie
29.05.2015, 21:05
Artikel der Süddeutschen über den Auftritt von Böhmi und Dende

http://www.sueddeutsche.de/kultur/eine-deutsche-rapgeschichte-von-jan-boehmermann-interesse-an-rap-und-fette-baesse-1.2499274

earplane
30.05.2015, 11:42
das sagt die Welt
http://www.welt.de/kultur/pop/article141651186/Boehmermann-schaendet-den-deutschen-Rap-im-ZDF.html

j_easy
31.05.2015, 22:59
das sagt die Welt
http://www.welt.de/kultur/pop/article141651186/Boehmermann-schaendet-den-deutschen-Rap-im-ZDF.html

Da merkt man mal, wer wirklich etwas Gehirnschmalz und Gehör investiert. Ich tendiere daher zur Süddeutschen. Zudem ist Die Welt ein verk... Springerblatt .

earplane
03.06.2015, 14:28
Jan Böhmermann kommt zum "Domian"-Jubiläum
http://www.dwdl.de/nachrichten/51199/jan_boehmermann_kommt_zum_domianjubilaeu m/

david davidson
07.07.2015, 22:30
Neues aus der Rubrik Beef mit Böhmermann; heute: Dieter Nuhr.

https://twitter.com/janboehm/status/618477785724682240

bates
08.07.2015, 23:59
Neues aus der Rubrik Beef mit Böhmermann; heute: Dieter Nuhr.

https://twitter.com/janboehm/status/618477785724682240


To be continued:

http://mitvergnuegen.com/2015/dieter-nuhr-vetraegt-die-kritik-von-jan-boehmermann-nicht/

Melanie
09.07.2015, 09:42
Der Nuhr wird mir immer unsympathischer. Seine Humorlosgigkeit in Sachen Böhmermann zeigt doch nur, das er kein Satiriker ist, sondern nur ein Stammtischschwätzer, der gegen alles und jeden ist.

david davidson
12.08.2015, 20:22
Ein Interview von Thomas Lückerath von DWDL mit Jan Böhmermann. Ich poste es mal hier, aber es würde genausogut in den Thread zum deutschen Fernsehen passen:

http://t.co/bj0aH7DvMq *




* Kurzlink, weil der Wortfilter sonst was dagegen hat. :kicher:

j_easy
13.08.2015, 08:32
Ein Interview von Thomas Lückerath von DWDL mit Jan Böhmermann. Ich poste es mal hier, aber es würde genausogut in den Thread zum deutschen Fernsehen passen:

http://t.co/bj0aH7DvMq *

* Kurzlink, weil der Wortfilter sonst was dagegen hat. :kicher:

Mir wird Böhmerman mit seinen Statements mal wieder sympathischer. Selbst seine Roche Zeit erwähnte er positiv.

maybear
13.08.2015, 13:16
Ein Interview von Thomas Lückerath von DWDL mit Jan Böhmermann.Ohne Lena (Fans)-Erwähnung kommt er wieder nicht aus:

"Wenn ich mit Lena-Fans rede, die 15, 16 oder 17 sind, dann sind die bei Snapchat oder Netzwerken, von denen ich noch weniger Ahnung habe. Wir sind halt die Generation, die gesagt hat: „Wow, Facebook. Lass uns mal von StudiVZ dahin wechseln, das ist viel besser.“"

Melanie
20.08.2015, 22:27
Jan Böhmermann und Olli Schulz machen nächstes Jahr ne gemeinsame Sendung auf ZDFNeo

http://www.focus.de/kultur/kino_tv/schulz-boehmermann-schulz-boehmermann-der-songwriter-und-der-duenne-junge_id_4893667.html

earplane
25.08.2015, 10:34
im Clip von gestern übrigens wieder eine Lena erwähnung

david davidson
25.08.2015, 11:28
Troll woanders, earplane.

Hier der Link: 'Entscheide dich!' mit Olli Schulz --> http://m.youtube.com/watch?v=RHmYTNEoYzw

j_easy
26.08.2015, 00:29
Troll woanders, earplane.

Hier der Link: 'Entscheide dich!' mit Olli Schulz --> http://m.youtube.com/watch?v=RHmYTNEoYzw

Einen der aktivsten und m.E. ausgeglichensten Forumnutzer so anzuzählen, finde ich sehr merkwürdig...

Aalerich
25.09.2015, 19:32
"ranzig (47), fick dich!" :ugly:
(ein echter Ritterschlag, oder?)

ranzig
25.09.2015, 19:48
"ranzig (47), fick dich!" :ugly:
(ein echter Ritterschlag, oder?)

Hm, ja. Ich hasse ihn. Aber ich liebe ihn auch. Und ich hasse ihn.

Aalerich
25.09.2015, 20:28
Hm, ja. Ich hasse ihn. Aber ich liebe ihn auch. Und ich hasse ihn.
:D

Stranger
22.10.2015, 21:27
NeoMagazin "Zurück in die Vergangenheit": Böhmermanns Karriere nach 1985 :-D

http://fs5.directupload.net/images/151022/958zilbr.jpg

j_easy
22.10.2015, 22:25
Das Lena Ehrenamt sollte er lieber niederlegen. Dann hätte er mehr Zeit für Samy Slimani :zahn:

j_easy
15.11.2015, 13:10
Hier stehe ich hinter Jan. Intelligenter Beitrag zum Terror in Paris:

http://lenabase.de/wordpress/aktuelles

(Der andere Link ist auch sehr 'interessant')

bates
15.11.2015, 14:24
Hier stehe ich hinter Jan. Intelligenter Beitrag zum Terror in Paris:


... und da sind wir durchaus einer Meinung. Habe den Beitrag, der ja gerade in allen Medien die Runde macht, vorhin auf Facebook gelesen und kann den Satz, dass er einen Nerv trifft, am eigenen Leib bestätigen.

Da es ein Facebook-Posting ist, nehme ich an, es ist zitierrechtlich unbedenklich – deswegen poste ich es mal; wenn es ein Mod für unangemessen hält, gerne editieren:


100 FRAGEN NACH PARIS
Keine Antworten.

1. Warum?
2. Warum hat das niemand verhindert?
3. Wozu die ganze Polizei, Überwachung, all die Geheimdienste und Militäreinsätze?
4. Wozu wird unsere Telekommunikation überwacht, wozu haben wir Geheimdienste, wozu wissen die Behörden, was wir im Internet machen, wenn nicht zur Verhinderung von Taten wie dieser?
5. Bin ich Deutschland, Frankreich oder Europa?
6. Warum bin ich nicht Polen, obwohl ich viel mehr Polen bin als Frankreich?
7. Bin ich Deutscher oder Europäer – und was ist der Unterschied?
8. Stehe ich hinter Thomas de Mazierè?
9. Steht Thomas de Mazierè hinter Angela Merkel?
10. Schreibt man „de Mazierè“ mit accent aigu oder accent grave?
11. Warum verspüre ich seit einigen Wochen das starke Bedürfnis, Angela Merkel Mut zuzusprechen, Trost zu spenden und zu streicheln, als wäre sie ein weinendes Flüchtlingsmädchen?
12. Weiß Angela Merkel, dass das, was sie in den letzten Monaten gesagt hat, von ihrer Kanzlerschaft bleiben wird?
13. Würden Pediga-Demos von alleine aufhören, wenn niemand mehr über sie berichtete?
14. Was bleibt von Pegida, wenn keiner mehr die provozierten Wutbürger, die ihre gefühlten Wahrheiten in Lügenpressekameras krakelen, im Fernsehen zeigt?
15. Hatte Lutz Bachmann schonmal ein erotisches Erlebnis mit einem Mann?
16. Weiß Stanislaw Tillich, wie lächerlich deutschkonservativer Populismus aus dem Mund von jemandem klingt, der Stanislaw mit Vornamen heißt?
17. Ist nach gestern endlich legal, Matthias Matussek ein dummes Arschloch zu nennen?
18. Sind Horst Seehofer und Markus Söder gar keine Staatsmänner von Weltrang, sondern bloß zwei bedauernswerte bayrische Provinztrampel?
19. Was heißt eigentlich „Einigkeit, Recht und Freiheit“?
20. Was sind das eigentlich für Typen, die in Paris all diese Menschen getötet und verletzt haben?
21. Warum wollen diese Typen nicht lieber glücklich mit ihren Kindern und Enkeln in einem kleinen Haus am See, am Ende einer Straße auf der Orangenbaumblätter liegen, wohnen und alt werden?
22. Warum haben die nach dem fünften, sechsten Mord nachgeladen, statt innezuhalten und aufzuhören?
23. Warum habe ich vor diesen Typen keine Angst?
24. Wer will Krieg – die Typen oder wir?
25. Warum habe ich keine Angst?
26. Wissen die Typen eigentlich, mit wem die sich anlegen?
27. Glauben die Typen wirklich, sie könnten gewinnen?
28. Glauben wir wirklich, wir könnten gewinnen?
29. Wacht da gerade etwas auf, was besser nicht aufwachen sollte?
30. Können Zivildienstleistende nachträglich zur Reserve eingezogen werden?
31. Würden Frauen im Kriegsfall auch eingezogen?
32. Warum beten die Menschen für Paris, statt Paris zu helfen?
33. Was sind US-Amerikaner eigentlich für merkwürdige Leute?
34. Warum bin ich Paris, obwohl ich auch Beirut sein sollte?
35. Warum macht es mich aggressiv, wenn jemand unter diesen Beitrag einen „Denkt an die Kinder in Gaza“-Kommentar schreibt?
36. Soll ich mir eine Deutschlandfahne kaufen?
37. Wann muss ich mir mehr Sorgen machen, wenn AfD-Idioten oder ganz normale Leute die Deutschlandfahnen rausholen?
38. Warum vertraue ich Frank-Walter Steinmeier?
39. Hat sich Campino schon geäußert?
40. Sollte ich mich äußern – wenn ja, wen interessiert das eigentlich?
41. Wieso fühle ich mich in Anwesenheit von Polizisten mit Maschinengewehren nicht sicher, sondern unsicherer?
42. Warum saß heute bei Maybrit Illner ein General a.D. in einer deutschen Zivilistentalkshow?
43. Was sind das eigentlich für Deutsche, die im Jahr 2015 zum Militär gehen?
44. Hat die Bundeswehr schon mal für mich gekämpft?
45. Wer ist stärker, Bundeswehr oder IS?
46. Haben wir überhaupt Gewehre, die treffen?
47. Wer ist eigentlich „wir“?
48. Wäre Atheismus die Lösung?
49. Haben wir genug Polizeibeamte, die arabisch sprechen?
50. Muss ich vollverschleierte Frauen in der Öffentlichkeit tolerieren und wenn nein, wieso nicht?
51. Sind eigentlich immer Männer schuld?
52. Können wir Krieg oder einen Militäreinsatz verantworten, solange noch Menschen in Deutschland leben, die den Zweiten Weltkrieg miterlebt haben?
53. Sind wir die Kinder der Aufklärung oder die Enkel der Nazis oder beides?
54. Haben wir Russland Unrecht getan?
55. Warum haben russische Männer so lustige Frisuren?
56. Passiert gerade Geschichte?
57. Wie erkläre ich das alles meinen Kindern?
58. Sollte ich mir eine Dollarreserve zur Seite legen, damit ich jederzeit aus Europa flüchten kann, wenn es sein muss?
59. Ist das Attentat in Paris für die „Eagles of Death Metal“ kommerziell gesehen eher gut oder schlecht?
60. Für welche Überzeugung würde ich sterben?
61. Was würde John Lennon sagen?
62. Haben Pegida, die Flüchtlinge, Frankreich und Deutschland jetzt nicht den selben Gegner?
63. Was sind das für Typen, die diese ganzen unschuldigen Menschen sehenden Auges erschießen, hinrichten?
64. Aus welchen Elternhäusern kommen die Typen?
65. Wann kommt der erste Idiotenpost von Jan Leyk?
66. Wie fühlen sich Bibi und Sami gerade?
67. Wann fahre ich nach Paris?
68. Wie geht es den Verletzten?
69. Halten wir zusammen?
70. Wer ist „wir“?
71. Werden uns die Flüchtlinge helfen
72. Geht das vorbei?
73. Würde uns so ein Anschlag in Deutschland schocken?
74. Haben wir einen Vorteil, weil wir mit Erzählungen von und in dem Land in dem so viel Schrecklicheres passiert ist, aufgewachsen sind?
75. Haben wir eine besondere Verantwortung, für den Erhalt der Freiheit und eine offene Gesellschaft zu kämpfen?
76. Ist die Freiheit wirklich bedroht?
77. Und wenn ja, von wem ist sie mehr bedroht – den Typen in Paris oder den Typen, die diese Typen bei uns auf den Plan rufen?
78. Was hätte Helmut Schmidt gesagt und wen hätte das wirklich ehrlich interessiert?
79. Ist es wirklich Glück oder Zufall, dass bei uns noch kein größerer Anschlag stattgefunden hat?
80. Müssen im französischen Geheimdienst oder bei der polizeilichen Terrorabwehr jetzt Leute zurücktreten?
81. Wann kippt die BILD in der Flüchtlingsfrage um?
82. Soll ich die ZDFneo-Sendung am nächsten Donnerstag machen oder lieber eine Woche ausfallen lassen?
83. Sind potentielle Attentäter bei uns besser sozial integriert als in Frankreich?
84. Was ist gefährlicher – Islamismus oder Nationalismus und Rassismus?
85. Was sind das nur für Typen?
86. Was sind das nur für Typen?
87. Was sind das nur für Menschen, die in Polizeiuniformen für wenig Geld ihr Leben riskieren?
88. Gibt es innerhalb der islamistischen Terroristenszene auch Gute und Böse?
89. Kriegen uns die Killer klein?
90. Ist nach gestern alles anders?
91. Wie geht es den Pariser Ärzten, Rettungsdienstmitarbeitern und Krankenpflegern?
92. Sind wir wirklich so solidarisch, wie wir jetzt behaupten?
93. Muss ich die zu erwartenden dusseldeutschen Müllkommentare unter diesem Post ignorieren, löschen oder beantworten?
94. Spürt man kurz vor dem Tod noch was, wenn man seine Sprengstoffweste zündet, oder geht das zu schnell?
95. Was sind das nur für Typen?
96. Kann man sowas nachhaltig mit mehr Sozialarbeit verhindern?
97. Hassen uns die Islamisten wirklich oder sind sie nur eifersüchtig?
98. Was denken eigentlich die Frauen der IS-Leute über die beruflichen Angelegenheiten ihrer Männer?
99. Sollte Deutschland religiöser werden oder weniger religiös? Welche Religion?
100. Möchte ich lieber in einem Land leben, in dem ich alle Fragen stellen kann, aber nur auf wenige eine Antwort erhalte oder in einem Land, in dem ich nur wenige Fragen stellen darf, die aber beantwortet bekomme?

AKTUALISIERT UM 9.17 UHR.

Brummell
15.11.2015, 14:44
Hier stehe ich hinter Jan. Intelligenter Beitrag zum Terror in Paris:

http://lenabase.de/wordpress/aktuelles

(Der andere Link ist auch sehr 'interessant')

Stimmt. :daumen: Auch der teilweise etwas redundante Aufbau der Fragen macht irgendwie Sinn.

(Noch eine Frage der Unwissenden: Hat Lenabase irgendetwas mit Lena zu tun ? :schaem:)

vampire67
15.11.2015, 14:46
(Noch eine Frage der Unwissenden: Hat Lenabase irgendetwas mit Lena zu tun ? :schaem:)

Ne, ne private Lena fanseite, da postet man halt auch mal was einen grade beschäftigt :hmm:
(laut impressum übrigens auch einfach als j-easy's private seite zu erkennen ;) )

j_easy
15.11.2015, 15:18
Stimmt. :daumen: Auch der teilweise etwas redundante Aufbau der Fragen macht irgendwie Sinn.

(Noch eine Frage der Unwissenden: Hat Lenabase irgendetwas mit Lena zu tun ? :schaem:)


Ist mein kleiner Lena Blog. Aber nicht mehr ganz aktuell ;)

- - - Automatische Beitragszusammenführung - - -


Ne, ne private Lena fanseite, da postet man halt auch mal was einen grade beschäftigt :hmm:
(laut impressum übrigens auch einfach als j-easy's private seite zu erkennen ;) )

:daumen:

Tanea
15.11.2015, 19:03
Und Andreas Rosenfelder von der Welt zeigt durch 100 Antworten, dass er so gar nicht verstanden hat, worum es Jan Böhmermann geht: http://www.welt.de/kultur/article148875008/100-Antworten-auf-100-Fragen-von-Jan-Boehmermann.html

bates
15.11.2015, 19:08
Inzwischen hat die WELT die 100 Fragen beantwortet – allerdings ohne jedes Gespür für ihren Hintersinn und unter Verkennung des "literarischen" Charakters von B.s Text, wie immerhin zwei der Leserkommentare (Lotte Westermann und Johannes Frey) richtig erkannt haben. Dass die meisten Fragen, wörtlich genommen und eins zu eins "sachlich" beantwortet, sich leicht als "blöde Fragen" bloßstellen lassen, ist wenig überraschend; so wenig, wie sich die Antworten dann eben als schale Besserwisserei erweisen.

(Dabei will ich B.s Text auch gar nicht glorifizieren, aber der Kommentator J. Frey, der sich sonst leider etwas im Ton vergreift, trifft den Nagel auf den Kopf, wenn er schreibt, die Fragen seien "Ausdruck der Ratlosigkeit – im Anbetracht der Stunde ein rationales, authentisches Gefühl – die sich genau gegen Scheinüberlegenheit und Klugscheißerei, die so Leute wie Sie produzieren, behaupten muss."

(EDIT: @Tanea: Sehe Deinen Beitrag erst jetzt. :five:)


http://www.welt.de/kultur/article148875008/100-Antworten-auf-100-Fragen-von-Jan-Boehmermann.html (http://www.lenameyerlandrut-fanclub.de/tools/redirect.php?http://www.welt.de/kultur/article148875008/100-Antworten-auf-100-Fragen-von-Jan-Boehmermann.html)

j_easy
15.11.2015, 23:15
Welt halt. Springer Blatt.

Queeny
15.11.2015, 23:22
Welt halt. Springer Blatt.

Für diese schwachsinnigen Fragen von diesem Honk sind die Antworten von der Welt ja schon beinah hochintellektuell.

vampire67
15.11.2015, 23:29
Für diese schwachsinnigen Fragen von diesem Honk sind die Antworten von der Welt ja schon beinah hochintellektuell.
Du hast den sinn der fragen auch irgendwie nicht verstanden :gruebel:

Sind sicher nicht hochintellektuell, aber wohl rein rethorischer natur.

Queeny
15.11.2015, 23:33
Du hast den sinn der fragen auch irgendwie nicht verstanden :gruebel:

Sind sicher nicht hochintellektuell, aber wohl rein rethorischer natur.

Du willst mir jetzt ernsthaft erlären, daß diese Fragen einen Sinn haben?

Lars
15.11.2015, 23:41
Du willst mir jetzt ernsthaft erlären, daß diese Fragen einen Sinn haben?

Ja und Nein.

Ja, sie haben Sinn.
Nein, ich will es dir nicht erklären.

Queeny
15.11.2015, 23:46
Ja.

Aha, und wieviel Promille muß man getankt haben oder was für ungesundes Zeug muß man geraucht haben, um diesen Sinn zu erkennen (von verstehen will ich gar nicht erst reden)

vampire67
15.11.2015, 23:49
Aha, und wieviel Promille muß man getankt haben oder was für ungesundes Zeug muß man geraucht haben, um diesen Sinn zu erkennen (von verstehen will ich gar nicht erst reden)
Es reicht den intelligenten kommentar von Lotte Westermann mal zu lesen und zu verstehen.
Niemand behauptet die fragen wären brilliant. Sie sind aber eben auch nicht dumm wie der überhebliche artikel versucht weis zu machen :hmm:

Lars
15.11.2015, 23:50
Aha, und wieviel Promille muß man getankt haben oder was für ungesundes Zeug muß man geraucht haben, um diesen Sinn zu erkennen (von verstehen will ich gar nicht erst reden)

Willst du jetzt hier beleidigend werden?

:suspekt:

vampire67
15.11.2015, 23:55
Willst du jetzt hier beleidigend werden?

:suspekt:
Also es ist doch zu erkennen das die antwort genauso ironisch ist wie die nichtverstandenen fragen von Böhmermann :hmm:

earplane
23.11.2015, 12:35
Lena erwähnung bei etwa 1 min
https://www.youtube.com/watch?v=V4lT298s0dc

bates
23.11.2015, 12:43
Da fällt mir ein, das erst kürzlich gesehene Video "Besoffen bei Facebook" finde ich ziemlich lustig:

https://www.youtube.com/watch?v=coavTGQ_8O8

earplane
27.11.2015, 09:22
Der Neueste Coup

https://www.youtube.com/watch?v=PNjG22Gbo6U

steffen3
27.11.2015, 09:49
Na, ob Polizei das auch witzig findet?

bates
27.11.2015, 10:14
Na, ob Polizei das auch witzig findet?

Mir wurst. Ich hab gerade Tränen gelacht. Das Ding muss zum ESC! :D


Wer es wagt, sich über Gangster-Rapper und die Polizei gleichzeitig lustig zu machen, muss entweder des Lebens nicht mehr froh sein oder Jan Böhmermann heißen.

http://www.stern.de/kultur/tv/jan-boehmermann--sein-gangsta-rap-begeistert-auf-youtube-6576532.html (http://www.lenameyerlandrut-fanclub.de/tools/redirect.php?http://www.stern.de/kultur/tv/jan-boehmermann--sein-gangsta-rap-begeistert-auf-youtube-6576532.html)

Melanie
27.11.2015, 12:09
Ist schon älter, aber auch interessant. Böhmi als Lehrer

https://www.youtube.com/watch?v=D6vn7l5j2x0

earplane
30.11.2015, 21:13
Eher ein Meta Artikel der sich mit den Reaktionen auf das Video beschäftigt.
http://www.zeit.de/kultur/2015-11/boehmermann-ich-hab-polizei-debatte

earplane
01.12.2015, 20:57
:popcorn:
http://jetzt.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/595284/Haftbefehl-antwortet-auf-Boehmermann

http://www.spiegel.de/kultur/musik/haftbefehl-reagiert-auf-boehmermann-video-a-1065564.html

http://www.stern.de/kultur/musik/jan-boehmermann---haftbefehl-antwortet-mit-neuem-song-auf-parodie-des-tv-satirikers-6584326.html

earplane
02.12.2015, 08:11
Mal ein ganz anderes Thema
http://www.sueddeutsche.de/stil/anziehsache-zum-herrenpullover-lernen-von-firth-cohn-und-oezil-1.2757846

earplane
03.12.2015, 10:07
ferris-mc (deichkind) zu einem hip-hop Journalisten der sich furchtbar über das Video aufgeregt hatte.

Und jetzt hat man das Gefühl, er ist nur noch dafür da, um zu jedem Brief oder jeder Videogeschichte, die irgendwie anstößig ist, seinen Senf abzugeben. Er ist einfach nur noch ein wandelnder Senfautomat.
http://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/zuendfunk/pop-platten/ferris-mc-ueber-boehmermann-ich-hab-polizei-100.html

Ich denke das nimmt ein leider auch hier im Forum anzutreffendes Verhalten treffend auf die Schippe.

Melanie
03.12.2015, 10:21
Den Begriff "wandelnder Senfautomat" muss ich mir merken. Das klingt so passend.

Brummell
03.12.2015, 11:53
Kommentar unter dem Video von 'Polizistensohn'
·
Daniel Schmidt vor 35 Minuten: Ist das der deutsche ESC-Beitrag 2016?

Der arme Boehmi, das wäre die Höchststrafe :kicher:

david davidson
04.12.2015, 00:00
Folgendes wurde nach Ende der heutigen NMR-Show gesendet:


https://www.youtube.com/watch?v=ULxmGsePzeM

:D

earplane
05.12.2015, 10:52
Jan Böhmermann hat es mit "Ich hab Polizei" übrigens auf Platz 10 der Single-Charts geschafft.

Melanie
05.12.2015, 18:12
Hr3 scheint das Lied zu boykottieren. Eben in der Charts-Sendung gabs nur ein paar Sekunden davon.

earplane
06.12.2015, 15:25
Interview mit Jan http://www.stern.de/lifestyle/leute/jan-boehmermann-im-gespraech--privat-wie-nie--6588888.html

Sie können mit einem Video ganze Karrieren zerstören. Genießen Sie das

Ich kann gar nichts. Ich bin doch ein kleines Würstchen. Das Einzige, was ich machen kann, ist, Leute, die an dem Ast sägen, auf dem sie sitzen, darauf hinweisen, dass es vielleicht eine gute Idee wäre, sich auf die andere Seite des Astes zu setzen, bevor sie die Säge ansetzen. Ich mache mir keine Illusionen über das, was ich kann und was ich nicht kann.

und ganz speziell für Schmidt Fan @sound :zahn:

Ihr Lehrmeister war Harald Schmidt, drei Jahre haben Sie für seine Show gearbeitet.
Was heißt Lehrmeister? Ich habe alle seine Texte geschrieben.

mr.spock1968
07.12.2015, 08:02
:zahn:

earplane
07.12.2015, 11:45
Und noch etwas feines.
http://realvirtuality.info/2015/12/warum-haben-die-medien-so-ein-problem-mit-jan-bohmermann/
Dass so manche Leute Ironie nicht verstehen können und deshalb gern falsch als Angriff oder Versteckspiel einordnen ist allerdings ein allgemeines Phänomen. Kommt auch hier im Forum oft vor.

Lars
07.12.2015, 16:25
Antwort auf Ich hab Polizei:

#WirHamInternet

https://www.youtube.com/watch?v=IoffHtGZAms
https://www.youtube.com/watch?v=IoffHtGZAms

steffen3
07.12.2015, 17:35
Boehmis Flow ist allerdings deutlich besser.

earplane
11.12.2015, 13:48
in der aktuellen Sendung gab es auch wieder eine kurze Lena Erwähnung

Melanie
17.12.2015, 12:33
Am 10. Januar startet die neue Sendung Schulz und Böhmermann auf ZDFneo

http://www.zdf.de/schulz-und-boehmermann-zdfneo/schulz-und-boehmermann-zdfneo-40536084.html

ranzig
18.12.2015, 10:59
Lena-Mention auch im neuen Neo Magazin Royale Game: Wenn man im Studiokeller das dort befindliche Skelett untersucht, kommentiert das Jan aus dem Off mit "Lena hat aber ganz schön zugelegt."

http://fs5.directupload.net/images/151218/36mlogba.png

:D

HolgerL
18.12.2015, 16:16
Und was ist daran witzig?
Der Typ mag zwar intelligent sein und gute Ideen haben, aber mir ist er zu häufig unterste Schublade.

Queeny
18.12.2015, 18:56
Der Typ ist doch paranoid, der sollte mal einen Arzt aufsuchen. Vielleicht kann ein Spezialist dem armen Kerl noch helfen.

david davidson
18.12.2015, 19:07
Nennt sich Humor. Manche haben ihn, manche nicht. ;)

HolgerL
18.12.2015, 19:12
Nennt sich Humor. Manche haben ihn, manche nicht. ;)

Wenn Böhmermann kritisiert wird, ist dd nicht weit.
Herr B. weiß genau, dass Lena von der bunten Presse regelmäßig mit Magersuchtgerüchten angegangen wird. Statt sich als kritischer Geist dagegen zu wenden, reitet er auf der Welle mit.
Das nenne ich unanständig.

ranzig
18.12.2015, 19:29
Das nenne ich unanständig.

Well, That Escalated Quickly! ;)

Und gleich nochmal Öl ins Feuer (2. Lena-Mention im Game): "Wenn Ihr meint, dieser Kühlschrank wäre einsam..."

http://fs5.directupload.net/images/151218/rpfw9h9u.png

david davidson
18.12.2015, 19:36
Herr B. weiß genau, dass Lena von der bunten Presse regelmäßig mit Magersuchtgerüchten angegangen wird. Statt sich als kritischer Geist dagegen zu wenden, reitet er auf der Welle mit.

...Mit dem Unterschied, dass Herr B. im Gegensatz zur Regenbogenpresse Witze macht.
(Übrigens auch eine Umgangsweise, die ich mir manchmal auch von Lena wünschen würde, wenn es um die Konfrontation mit solcherlei Quatschvorwürfen geht. :))

@ranzig: :D

HolgerL
18.12.2015, 19:48
...Mit dem Unterschied, dass Herr B. im Gegensatz zur Regenbogenpresse Witze macht.

Er macht Witze auf Kosten von Lena, aber nicht mittels Karrikierung des Themas.. Vielleicht verstehst Du ja den Unterschied nicht?


Übrigens auch eine Umgangsweise, die ich mir manchmal auch von Lena wünschen würde, wenn es um die Konfrontation mit solcherlei Quatschvorwürfen geht.

Wenn die Witze von Lena stammen würden, könnte ich auch darüber lachen. (Und ich hätte auch nichts dagegen, wenn Lena mal das Thema satirisch auf's Korn nehmen würde. Sie hat ja einen Youtube-Channel.)

earplane
18.12.2015, 19:52
Ihr könnt ja Lena die Screenshots mal twittern. Dann erfahren wir vielleicht was sie davon hält.

steffen3
18.12.2015, 19:52
Meine Meinung zu Böhmermann, er wird überbewertet. Von einigen wenigen Ausnahmen abgesehen finde ich das Neo Magazin größtenteils zum gähnen. William Cohn ist fast noch das Beste daran.

Queeny
18.12.2015, 20:25
Ihr könnt ja Lena die Screenshots mal twittern. Dann erfahren wir vielleicht was sie davon hält.

Lena würde sich niemals öffentlich negativ über Kollegen/innen (oder ihrem Tun) äußern. Im Gegensatz zu diesem Honk hat sie nämlich Erziehung genossen. Man wäre sicher nicht viel schlauer, was sie darüber denkt, wenn sie sich äußern täte.

Doktor Landshut
18.12.2015, 22:02
Er macht Witze auf Kosten von Lena, ...

Nö, auf Kosten ihrer Fans.;)

bates
18.12.2015, 22:06
Manche Lena-Scherze von Böhmermann finde ich durchaus lustig, die Magersuchts-Nummer nervt mich jedoch eher. Es ist unter seinem Niveau. Er bedient die sexistischen Klischees selbst, die er eigentlich aufs Korn nehmen müsste (wenn Letzteres die Intention sein sollte, ist diese Meta-Ebene nicht erkennbar).

Ändert trotzdem nichts daran, dass dieser "Honk" insgesamt die subversivste und innovativste Fernsehsatire macht, die es derzeit in Deutschland gibt. (Ach so, weil ich hier bin, sage ich's vorsichtshalber dazu: meiner subjektiven Meinung nach).

Der "Freitag" hat ihn übrigens gerade als Leitartikel, ist in zwei Tagen online:
https://www.freitag.de/ausgaben/5115

ranzig
18.12.2015, 22:22
Er bedient die sexistischen Mechanismen selbst, die er eigentlich aufs Korn nehmen müsste

Inwiefern bedient die Magersuchts-Geschichte "sexistische Mechanismen"?

M.E. nimmt er mit diesem Running Gag die (zumindest aus seiner Sicht) unselige Konzentration auf Äußerlichkeiten (Kosmetik, Mode, Schlankheitswahn) bei Lena "aufs Korn".

bates
18.12.2015, 22:37
Inwiefern bedient die Magersuchts-Geschichte "sexistische Mechanismen"?

Gegenfrage: Wieviel Promi-Männer kennst Du, denen in der Regenbogenpresse "Magersucht" oder "Moppeligkeit" unterstellt wird, mit ehrverletzenden Fotos und Verbreitung von Gerüchten über ein gestörtes Essverhalten?


M.E. nimmt er mit diesem Running Gag die (zumindest aus seiner Sicht) unselige Konzentration auf Äußerlichkeiten (Kosmetik, Mode, Schlankheitswahn) bei Lena "aufs Korn".

Für "Kosmetik" und "Mode" liefert ihm Lena ja auch Vorlagen, dann soll er halt die aufs Korn nehmen. Für "Schlankheitswahn" liefert sie ihm keine Vorlage. Sie ist eben dünn. It's a body type.

ranzig
18.12.2015, 22:55
Gegenfrage: Wieviel Promi-Männer kennst Du, denen in der Regenbogenpresse "Magersucht" oder "Moppeligkeit" unterstellt wird, mit ehrverletzenden Fotos und Verbreitung von Gerüchten über ein gestörtes Essverhalten?

Beginnend beim blassen dünnen Jungen Böhmermann selbst über unseren Vizekanzler bis hin zu Reiner Calmund fallen mir da etliche ein.

Mode und Kosmetik sind ja auch oft Thema - nur mal eben nicht im Game Royale.

cooli
18.12.2015, 23:15
Kann man Menschen ernst nehmen die Satire ernst nehmen?
Muss ich mir Sorgen um Jan machen, der ständig an Lena denkt, oder um die, die sich darüber aufregen dass er ständig an sie denkt?
Was ist wenn es keine Satire mehr über Lena gibt, kann man sie dann als Künstlerin noch ernst nehmen? Oder ist sie dann immer noch Relefant?
Kann man mit der Figur von Lena überhaupt Relefant sein?
Fragen über Fragen...

senom91
19.12.2015, 00:06
Seh ich auch so und wer in der Öffentlichkeit steht muss damit rechnen aufs Korn genommen zu werden.

gauloises
19.12.2015, 08:12
Beginnend beim blassen dünnen Jungen Böhmermann selbst über unseren Vizekanzler bis hin zu Reiner Calmund fallen mir da etliche ein.

Im "titanic"-Magazin ist der "dicke Gabriel" sogar eines der meistverwendeten Hauptmotive. Was jedoch den klassischen Paparazzi-Markt sowie die Welt von Beauty-Magazinen und Gossip-Sendungen betrifft (darum drehte sich ja die Frage), wage ich mal die These, dass in allererster Linie auf Frauen eingeschossen wird.

Disclaimer: Böhmermann ist für mich kein "Honk". Er liefert das einzige TV-Produkt, das ich mir noch regelmäßig anschaue – und zwar mit heller Freude. Ich bin sogar drauf und dran, gemeinsam mit einem Kollegen Tickets für die nächste Staffel zu ordern; Böhmi dreht bei mir um die Ecke.

Den Lena-dünn-Gag finde ich dennoch langsam ausgelutscht, es scheint auch mir unter seinem Niveau. Das hat übrigens nichts mit meiner Einstellung zu Lena zu tun. Böhmermanns Satiren z.B. zu Lenas twitter-Verhalten (inkl. nachgestellter Selfies) finde ich köstlich.

steffen3
19.12.2015, 08:16
Seh ich auch so und wer in der Öffentlichkeit steht muss damit rechnen aufs Korn genommen zu werden.

Jein. Diese Ansicht wird oft damit verwechselt, dass Prominente Freiwild sind und keine Persönlichkeitsrechte haben. Zum Beispiel sind/waren Stefan Raabs Uschi Glas Witze weit unterhalb der Gürtellinie.

ranzig
19.12.2015, 12:12
Zugeben, der "Lena-dünn-Gag" hat schon nen Bart, aber nicht jeder verfolgt diese Anspielungen so argwöhnisch wie die meisten hier - daher funktionieren die beim durchschnittlichen Neo-Magazin Zuschauer eben auch (während die getwitterten Lena-Sefies außerhalb der Lena-Community vermutlich nicht verstanden werden).

Dieses "unter seinem Niveau" Argument kann ich nicht nachvollziehen: In beinahe jeder Sanft&Sorgfältig-Ausgabe gibts einen Pen*s-Witz. Es gehört quasi zur Böhmermannschen DNA, keine Tabus zu akzeptieren. Why not?

Verwegene Spekulation: Vielleicht arbeitet sich Janni deswegen so an Lena ab, weil er sie seinerseits unter ihrem Niveau erlebt? Ich denke, er hält Lena nicht für die begnadetste Sängerin, aber für eine ziemlich kluge Person, die vieles und viele erreicht hat. Und dann sieht er statt intelligenter Unterhaltung YT-Schminkvideos und sehr viel Oberflächlichkeit. Evtl. ist das ja seine Methode, diese "Fehlentwicklung" (die ja durchaus auch von dem einen oder anderen Foristen so empfunden wird) zu thematisieren?

bates
19.12.2015, 12:39
Dieses "unter seinem Niveau" Argument kann ich nicht nachvollziehen: In beinahe jeder Sanft&Sorgfältig-Ausgabe gibts einen Pen*s-Witz. Es gehört quasi zur Böhmermannschen DNA, keine Tabus zu akzeptieren. Why not?

Mit Niveau meine ich nicht ja den Grad von "Zotigkeit".

Sicher kennt Böhmermann eine Menge Tabus, rassistische oder chauvinistische Witze z.B. wirst Du bei ihm schwerlich finden, dass er sich über körperliche Gebrechen oder über Schwache lustig macht, habe ich noch nicht gesehen, und gerade seine Griechenland-Sachen oder die Auftritte von Meiser als "kleinen Mann" zeigen ihn schon als politisch positioniert (auch wenn er zum Glück nicht plump positioniert wie die "heute show" oder so oberlehrerhaft wie die Jungs aus der "Anstalt", sondern viel mit Doppelbödigkeiten und Twists arbeitet – weswegen ja auch nicht wenige Leute das Polizistensohn-Video jüngst ziemlich in den falschen Hals gekriegt haben.) Sprich, nach seiner eigenen Agenda, so wie ich ihn zumindest verstehe, müsste die Körper-Kritik der Regenbogenpresse (unabhängig davon, wen sie trifft) eigentlich Ziel seines Spotts sein.


Verwegene Spekulation: Vielleicht arbeitet sich Janni deswegen so an Lena ab, weil er sie seinerseits unter ihrem Niveau erlebt? Ich denke, er hält Lena nicht für die begnadetste Sängerin, aber für eine ziemlich kluge Person, die vieles und viele erreicht hat. Und dann sieht er statt intelligenter Unterhaltung YT-Schminkvideos und sehr viel Oberflächlichkeit. Evtl. ist das ja seine Methode, diese "Fehlentwicklung" (die ja durchaus auch von dem einen oder anderen Foristen so empfunden wird) zu thematisieren?

So verwegen finde ich den Gedanken gar nicht, ich glaube sogar, dass das eine heiße Spur ist. Und grundsätzlich finde ich so eine Art von "Oberflächlichkeits-Kritik" natürlich legitim, auch wenn ich da sein Bild von Lena nicht teile (sonst wäre ich nicht hier). Wie ich sagte: Gags über Schminkvideos, über Kosmetik, über "It-Girl-"-Haftigkeiten, meinetwegen auch zotige oder fiese, kein Problem. Die Magersuchts-Scherze dagegen finde ich daneben, auch im Sinne dieser Oberflächlichkeits-Kritik daneben. Wenn Heidi Klum z.B. diese Scherze träfen, wäre das etwas anderes, weil sie ein fragwürdiges Schlankheitsideal propagiert, das ja tatsächlich manche junge Frauen dazu bringt, sich "dünn zu hungern". Lena aber, auch da wiederhole ich mich, liefert schlicht keinerlei Anlass für diese Scherze – außer den einen, zufällig dünn zu sein. Dieser Magersuchts-Mist wurde einfach so von der Boulevardpresse in die Welt gesetzt. Und auf diesen Zug springt JB auf. Das ist es, was für mich unter seinem Niveau liegt.

gauloises
19.12.2015, 12:40
Mit Niveau meinte ich nicht Pen*s-Witze und Tabubrüche. Ich spielte darauf an:


Es ist unter seinem Niveau. Er bedient die sexistischen Klischees selbst, die er eigentlich aufs Korn nehmen müsste (wenn Letzteres die Intention sein sollte, ist diese Meta-Ebene nicht erkennbar).

Nur zur exakteren Einordnung meiner Niveau-Aussage.

Peter M. aus V.
19.12.2015, 13:22
Verwegene Spekulation: Vielleicht arbeitet sich Janni deswegen so an Lena ab, weil er sie seinerseits unter ihrem Niveau erlebt? Ich denke, er hält Lena nicht für die begnadetste Sängerin, aber für eine ziemlich kluge Person, die vieles und viele erreicht hat. Und dann sieht er statt intelligenter Unterhaltung YT-Schminkvideos und sehr viel Oberflächlichkeit. Evtl. ist das ja seine Methode, diese "Fehlentwicklung" (die ja durchaus auch von dem einen oder anderen Foristen so empfunden wird) zu thematisieren?
Ich halte diese "Spekulation" für durchaus realistisch. Interessant fände ich, was er ihr so zutraut, wenn er sie nicht für eine begnadete Sängerin hält. Ist aber eine müßige Frage, er wird es uns nicht sagen, zumindest nicht im Neo- Magazin.

ranzig
19.12.2015, 14:12
Lena aber, auch da wiederhole ich mich, liefert schlicht keinerlei Anlass für diese Scherze – außer den einen, zufällig dünn zu sein.

Gegenfrage: Glaubst Du nicht auch, dass Lena es schaffen würde, sich fülliger zu futtern, wenn es ihr nicht gefiele?

bates
20.12.2015, 01:31
Gegenfrage: Glaubst Du nicht auch, dass Lena es schaffen würde, sich fülliger zu futtern, wenn es ihr nicht gefiele?

Entschuldigung, aber die Frage ergibt für mich keinen Sinn. :hmm:

maybear
20.12.2015, 03:41
Gegenfrage: Glaubst Du nicht auch, dass Lena es schaffen würde, sich fülliger zu futtern, wenn es ihr nicht gefiele?Offensichtlich nicht an den gewünschten Stellen ...

Holgerhoto
20.12.2015, 08:34
Wenn im Zusammenhang mit Jan Böhmermann der Vorwurf des "Sexismus" erhoben wird, dann können zwei Umstände als gesichert angesehen werden:

1) Er hat in Lenas Richtung wieder einen rausgehauen, und
2) man befindet sich definitiv im "Lena-Forum".

Wie man allen Ernstes ausgerechnet Lena zum Opfer Böhmermannschen Sexismus erklären kann, das erschliesst sich mir nicht, amüsiert mich aber ungemein.
Ein wenig deprimierend allenfalls, daß derlei Unfug ausgerechnet von Leuten kommt, die hier bislang eher durch kluge und durchdachte Statements aufgefallen sind.

Ist vielleicht auch einfach nur der Vorweihnachtsstress...

@ ranzig:
Deine "verwegene Spekulation" finde ich alles andere als verwegen.
Sie ist/war für mich von Anfang an die einzige Erklärung, die angesichts der kleinen "Lena-Obsession" von Böhmermann irgendwie einen Sinn ergibt.
Überhaupt keinen Sinn ergibt dagegen die Annahme, Böhmermann wolle Lena irgendwie irgendwas Böses.

Natürlich entspricht diese Sicht der Dinge (wie von dir formuliert) exakt meiner eigenen Sicht, und natürlich spekuliere ich bezüglich Böhmermanns Intentionen nur, ist ja nicht so, daß man ihn da einfach mal fragen und eine aufrichtige Antwort erwarten könnte.
Also ja, ist gut möglich, daß ich hier meine eigenen Sichtweisen einfach dem Böhmermann unterstelle, aber dann wiederum bin ich völlig offen auch für anderslautende Erklärungen, die dann aber bitte mindestens genau so viel Sinn ergeben.
"Verwegen" finde ich an der Betrachtung jedenfalls garnichts.

Es ist schon wirklich verblüffend, mit welcher verschwurbelten Argumentation nun ausgerechnet Lena zum Opfer von Sexismus gemacht werden soll, die selbst eine Heidi Klum über den grünen Klee lobt, deren "Show" ganz toll findet, am liebsten dort aufgetreten wäre und auch ansonsten jahrelang und bis heute nichts, aber auch überhaupt rein garnichts von sich gegeben hat, was man auch nur im Mindesten als Äusserung in Richtung Feminismus oder Frauenrechte interpretieren könnte, mal abgesehen vom vehementen Eintreten für das Recht 12-jähriger Mädchen, ihr Taschengeld für von Lena beworbene Kosmetikprodukte zum Fenster hinauszuwerfen, und diesen ansonsten ein Schönheitsideal vorzuleben/vorzugaukeln, das eigentlich jede Femininistin auf die Barrikaden treiben müßte.
Man kann einem Böhmermann nun wirklich nicht zum Vorwurf machen, daß er augenscheinlich Lena für deutlich intelligenter hält als das, was sie so üblicherweise so von sich gibt, oder auch vorlebt.
Wobei ich mir selbst garnicht sicher bin, ob ich ihm da wirklich noch soo zustimmen möchte.
Clever vielleicht oder ganz bestimmt, aber sonst...

Mit Lena bei einem Glas Bier zusammenzusitzen mag ja eventuell ganz charmant und vielleicht sogar lustig sein, einen Erkenntnisgewinn für mich würde ich aber daraus eher nicht mehr erwarten.
Das Bier mit Böhmermann bringt mich da sicher deutlich weiter, auch humoristisch, da pruste ich doch gern in mein Glas, noch über Böhmermanns neuesten "Sexismus-Witz" lachend.

Lars
20.12.2015, 08:46
Wenn im Zusammenhang mit Jan Böhmermann der Vorwurf des "Sexismus" erhoben wird, dann können zwei Umstände als gesichert angesehen werden:

1) Er hat in Lenas Richtung wieder einen rausgehauen, und
2) man befindet sich definitiv im "Lena-Forum".

Wie man allen Ernstes ausgerechnet Lena zum Opfer Böhmermannschen Sexismus erklären kann, das erschliesst sich mir nicht, amüsiert mich aber ungemein.
Ein wenig deprimierend allenfalls, daß derlei Unfug ausgerechnet von Leuten kommt, die hier bislang eher durch kluge und durchdachte Statements aufgefallen sind.

Irgendwelche Magersuchtssscheiße ist immer sexistisch.
Die Anmaßung von Männern, Frauen zu sagen, wie sie mit Frauenthemen und Feminismus umzugehen haben, ist nochmal sexistisch.

Holgerhoto
20.12.2015, 08:52
Irgendwelche Magersuchtssscheiße ist immer sexistisch.
Die Anmaßung von Männern, Frauen zu sagen, wie sie mit Frauenthemen und Feminismus umzugehen haben, ist nochmal sexistisch.

Genau.

Alles ist immer sexistisch.

Und ich stimme dir auch völlig zu, es total sexistisch zu finden, Jan Böhmermann Sexismus zu unterstellen.

Vielleicht irrt man aber auch nur bezüglich seiner Intentionen.
Das wiederum ist dann natürlich wirklich Sexismus pur.

:)

Lars
20.12.2015, 08:57
Genau.

Alles ist immer sexistisch.

Und ich stimme dir auch völlig zu, es total sexistisch zu finden, Jan Böhmermann Sexismus zu unterstellen.

Vielleicht irrt man aber auch nur bezüglich seiner Intentionen.
Das wiederum ist dann natürlich wirklich Sexismus pur.

:)
Habe ich dem kurzen Posting Argumente übersehen, auf die ich eingehen könnte?

Holgerhoto
20.12.2015, 09:12
Habe ich dem kurzen Posting Argumente übersehen, auf die ich eingehen könnte?

Siehste, genau dieselbe Frage hatte ich mir bei deinem "kurzen Posting" auch gestellt.

Aber dann hab ich mir gedacht, daß du vielleicht garnicht wirklich auf Argumente eingehen möchtest -
andernfalls deine diesbezüglichen Bemühungen bei meinem "längeren Posting" nicht so inhaltsarm und phrasenhaft dahergekommen wären.

Vielleicht/bestimmt übersehen wir beide was, aber das wäre für mich momentan auch völlig in Ordnung, soweit es das Thema "Jan Böhmermann" betrifft.

Lars
20.12.2015, 09:37
Siehste, genau dieselbe Frage hatte ich mir bei deinem "kurzen Posting" auch gestellt.

Aber dann hab ich mir gedacht, daß du vielleicht garnicht wirklich auf Argumente eingehen möchtest -
andernfalls deine diesbezüglichen Bemühungen bei meinem "längeren Posting" nicht so inhaltsarm und phrasenhaft dahergekommen wären.

Vielleicht/bestimmt übersehen wir beide was, aber das wäre für mich momentan auch völlig in Ordnung, soweit es das Thema "Jan Böhmermann" betrifft.

Es liegt nicht an der Kürze oder Länge eines Postings, ob es Argumente enthält, oder nicht.
Kapierste nicht?

Mein Argument war, leicht begreiflich eigtl., dass Essverhaltens-, Magersuchtswitze immer sexistisch sind.
Völlig egal, ob der Magersuchts-"Vorwurf" zutreffend ist oder nicht, ist er auch noch eklig geschmacklos.
Muss man das wirklich weiter ausformulieren?
Ernsthaft?

Zum "ausgerechnet Lena": Was soll das bedeuten?
Gibt es Frauen, über die man eher solche Wtze machen kann als andere?
Frauen, die sich nicht so feministisch äußern, wie es "Mann" von ihnen erwartet?
Darf man Niggerwitze über Schwarze machen, wenn sie sich nicht gefälligst so antirassistisch äußern, wie es der aufgeklärte Weiße gerne hätte?

Magersucht ist eine Krankheit, sollte dir bekannt sein.
Was hältste z.B. von Krebswitzen?
Auch okay?
Oder nur bei Rauchern, Motto: selber schuld?

bates
20.12.2015, 09:54
Es ist schon wirklich verblüffend, mit welcher verschwurbelten Argumentation nun ausgerechnet Lena zum Opfer von Sexismus gemacht werden soll, die selbst eine Heidi Klum über den grünen Klee lobt, deren "Show" ganz toll findet, am liebsten dort aufgetreten wäre und auch ansonsten jahrelang und bis heute nichts, aber auch überhaupt rein garnichts von sich gegeben hat, was man auch nur im Mindesten als Äusserung in Richtung Feminismus oder Frauenrechte interpretieren könnte, mal abgesehen vom vehementen Eintreten für das Recht 12-jähriger Mädchen, ihr Taschengeld für von Lena beworbene Kosmetikprodukte zum Fenster hinauszuwerfen, und diesen ansonsten ein Schönheitsideal vorzuleben/vorzugaukeln, das eigentlich jede Femininistin auf die Barrikaden treiben müßte.
Man kann einem Böhmermann nun wirklich nicht zum Vorwurf machen, daß er augenscheinlich Lena für deutlich intelligenter hält als das, was sie so üblicherweise so von sich gibt, oder auch vorlebt.

Nun mal langsam. Wenn Du meine verschwurbelte Argumentation genauer gelesen hättest, dann wäre Dir aufgefallen, dass ich gegen eine satirische Kritik an dem ganzen Kosmetik- und Schönheitsideal-Quatsch absolut nichts einzuwenden habe und dass ich @ranzigs Vermutung über Böhmermanns Intention bzgl. Lena zugestimmt habe. Ich habe allein die Magersuchts-Scherze davon augeklammert – übrigens ziemlich unaufgeregt und ohne mich verbal "schützend vor Lena zu werfen", denn in der Tat finde ich die Scherze (fast) ohne Ansehen der Person daneben. Ansonsten habe ich Böhmermann hier sogar mehrfach verteidigt, der hier von anderen Leuten als "Honk" bezeichnet wird – milder und weniger "fanboyish" kann eine Kritik eigentlich kaum sein.

Holgerhoto
20.12.2015, 10:02
Es liegt nicht an der Kürze oder Länge eines Postings, ob es Argumente enthält, oder nicht.
Kapierste nicht?

Mein Argument war, leicht begreiflich eigtl., dass Essverhaltens-, Magersuchtswitze immer sexistisch sind.
Völlig egal, ob der Magersuchts-"Vorwurf" zutreffend ist oder nicht, ist er auch noch eklig geschmacklos.
Muss man das wirklich weiter ausformulieren?
Ernsthaft?

Zum "ausgerechnet Lena": Was soll das bedeuten?
Gibt es Frauen, über die man eher solche Wtze machen kann als andere?
Frauen, die sich nicht so feministisch äußern, wie es "Mann" von ihnen erwartet?
Darf man Niggerwitze über Schwarze machen, wenn sie sich nicht gefälligst so antirassistisch äußern, wie es der aufgeklärte Weiße gerne hätte?

Magersucht ist eine Krankheit, sollte dir bekannt sein.
Was hältste z.B. von Krebswitzen?
Auch okay?
Oder nur bei Rauchern, Motto: selber schuld?

Wir reden hier offenbar aneinander vorbei.
Die "Sexismus-Diskussion", die du hier führen möchtest, interessiert mich null.
Und eine Diskussion über "Humor" im Rahmen einer solchen Sexismus-Diskussion schon gleich garnicht.
Mir geht es hier um die Fehlinterpretationen der Intentionen von Jan Böhmermann, und die dafür genutzten eher absurden Begründungen, inkl. Sexismus-Unterstellung.

Auch möchte ich gerade hier und dir nicht erklären müssen, warum "gerade Lena" nun überhaupt nicht dazu taugt, die "Sexismus-Opfer"-Rolle einzunehmen, die einige (männliche) Foristen ihr hier gern zuweisen möchten, als wäre nicht gerade das auch ein Beispiel für paternalistisches (väterlich bestimmendes) und somit (natürlich) sexistisches Verhalten, die permanente Opfer-Rolle der Frau impliziert ja auch, daß man ja aber auch ständig auf die jungen Damen aufpassen und sie permanent in Schutz nehmen müsse.
Aber das nur kurz angemerkt, für die kürzeren Momente, in denen ich diesen gesamten Sexismus-Komplex mal mit etwas anderem als überwiegend Humor betrachte.

Dagegen ist dein ganzer Argumentationsstil und deine Attitüde derart künstlich aufgeregt und humorlos, und dazu auch noch völlig am mich interessierenden Thema vorbei, daß ich ehrlich gesagt nicht glaube, daß eine Fortsetzung dieser unserer "Debatte" mich oder uns beide wirklich weiterbringt.

:)

ranzig
20.12.2015, 10:11
Entschuldigung, aber die Frage ergibt für mich keinen Sinn. :hmm:

Dann will ich sie - auch im Hinblick auf die weitergehende Diskussion - etwas erläutern:

Variante 1: Falls Lena ihre (doch sehr ausgeprägte) Schlankheit gut findet, sie sich also so gefällt, wie sie ist - dann sorgt sie mit Sport, Essverhalten etc. dafür, dass es so bleibt. Sie wäre aber jederzeit in der Lage, durch eine geänderte Ernährung fülliger zu werden. Es ist also eine freiwillig herbeigeführte Äußerlichkeit, die nicht zu vergleichen ist mit Krebs etc. Natürlich darf man dann darüber Witze machen - zumal Lena ein Vorbild für viele Teenies ist.

Variante 2: Falls Lena nicht freiwillig so schlank ist und sie es nicht schafft, durch erhöhten Marzipankonsum dagegen vorzugehen, dann muss vermutlich eine krankhafte Essstörung unterstellt werden. Nur in diesem Fall sind Scherze grenzwertig.

Lena selbst bemüht sich ja, Variante 1 öffentlich zu promoten. Videos und Äußerungen über das Kochen, Backen und Naschen sind relativ häufig - wobei das aber natürlich auch Strategie sein könnte, um Variante 2 zu verbergen. Formal gesehen nimmt Jan Böhmermann Lena beim Wort, glaubt an Variante 1 und macht seine Witze (ich kann mich jedenfalls nicht daran erinnern, dass er ihr krankhafte Magersucht unterstellt hat).

bates
20.12.2015, 10:24
Mir geht es hier um die Fehlinterpretationen der Intentionen von Jan Böhmermann, und die dafür genutzten eher absurden Begründungen, inkl. Sexismus-Unterstellung.

Auch möchte ich gerade hier und dir nicht erklären müssen, warum "gerade Lena" nun überhaupt nicht dazu taugt, die "Sexismus-Opfer"-Rolle einzunehmen, die einige (männliche) Foristen ihr hier gern zuweisen möchten, als wäre nicht gerade das auch ein Beispiel für paternalistisches (väterlich bestimmendes) und somit (natürlich) sexistisches Verhalten, die permanente Opfer-Rolle der Frau impliziert ja auch, daß man ja aber auch ständig auf die jungen Damen aufpassen und sie permanent in Schutz nehmen müsse.


Sorry, aber das nervt. Nichts von alledem ist auch nur ansatzweise meinen Beiträgen zu entnehmen (und andere kannst Du ja kaum meinen). Es ist doch wohl eher so, dass Dich vor allem die Verwendung des Wortes "Sexismus", also das Thema, das Dich null interessiert, zu Deiner Intervention angestachelt hat.

Lars
20.12.2015, 10:26
Wir reden hier offenbar aneinander vorbei.
Die "Sexismus-Diskussion", die du hier führen möchtest, interessiert mich null.

Ich bin auf den Sexismus-Part in deinem Posting eingegangen.
Nicht ich will eine Diskussion führen, ich antworte dir auf deine Aussage.
Mir ist im übrigen ziemlich egal, was dich interessiert.
Ich schreibe, was mich interessiert.


Und eine Diskussion über "Humor" im Rahmen einer solchen Sexismus-Diskussion schon gleich garnicht.

Auch das kommt aus deinem Posting.


Mir geht es hier um die Fehlinterpretationen der Intentionen von Jan Böhmermann, und die dafür genutzten eher absurden Begründungen, inkl. Sexismus-Unterstellung.

Es ist nicht absurd, von Sexismus zu reden, wenn jemand meint, sich über die Körperfüllle von Frauen auslassen zu müssen und dabei den von der Boulevardpresse aufgebrachten Magersuchtssscheiße affirmativ übernimmt.
Welche "Intention" ausgerechnet dieses halbe Handtuch dafür haben mag, ist völlig belanglos. Der Zweck heiligt keine Mittel.


Auch möchte ich gerade hier und dir nicht erklären müssen, warum "gerade Lena" nun überhaupt nicht dazu taugt, die "Sexismus-Opfer"-Rolle einzunehmen, die einige (männliche) Foristen ihr hier gern zuweisen möchten, als wäre nicht gerade das auch ein Beispiel für paternalistisches (väterliches) und somit (natürlich) sexistisches Verhalten, die permanente Opfer-Rolle der Frau impliziert ja auch, daß man ja aber auch ständig auf die jungen Damen aufpassen und sie permanent in Schutz nehmen müsse.

Nice try.
Ein väterliches Verhalten ist väterlich. Es hat nichts mit Sexismus zu tun.
Oder sind Väter immer Sexisten? Oder bloß unterstellte Möchtegern-Väter?
Jeder kann Blödsinn Blödsinn nennen, auch wenn die Gefahr besteht, es kommt einer daher und nennt es "paternalistisch".
Es ist zur Sache kein Argument.



Aber das nur kurz angemerkt, für die kürzeren Momente, in denen ich diesen gesamten Sexismus-Komplex mal mit etwas anderem als überwiegend Humor betrachte.

Dagegen ist dein ganzer Argumentationsstil und deine Attitüde derart künstlich aufgeregt und humorlos, und dazu auch noch völlig am mich interessierenden Thema vorbei, daß ich ehrlich gesagt nicht glaube, daß eine Fortsetzung dieser unserer "Debatte" mich oder uns beide wirklich weiterbringt.

:)

Ich konnte jetzt auch in diesem längeren Posting kein Argument entdecken.
Das macht eine Diskussion sinnlos.

Holgerhoto
20.12.2015, 10:35
Nun mal langsam. Wenn Du meine verschwurbelte Argumentation genauer gelesen hättest, dann wäre Dir aufgefallen, dass ich gegen eine satirische Kritik an dem ganzen Kosmetik- und Schönheitsideal-Quatsch absolut nichts einzuwenden habe und dass ich @ranzigs Vermutung über Böhmermanns Intention bzgl. Lena zugestimmt habe. Ich habe allein die Magersuchts-Scherze davon augeklammert – übrigens ziemlich unaufgeregt und ohne mich verbal "schützend vor Lena zu werfen", denn in der Tat finde ich die Scherze (fast) ohne Ansehen der Person daneben. Ansonsten habe ich Böhmermann hier sogar mehrfach verteidigt, der hier von anderen Leuten als "Honk" bezeichnet wird – milder und weniger "fanboyish" kann eine Kritik eigentlich kaum sein.

Einspruch stattgegeben.

Was mich nur (gerade in deine Richtung) verblüfft und vielleicht auch etwas enttäuscht ist die Leichtigkeit, mit der du Böhmermann hier sexistische Motive unterstellst, obwohl du damit doch zwingend gleichzeitig unterstellst, er würde nur aufgrund eines zweifelhaft schalen Witzchens auf den bandwaggon der Boulevard-Presse aufspringen. Das ergibt doch überhaupt keinen Sinn, darüber muß man doch stolpern, oder könnte es zumindest.
Ist so ein wenig wie eine ernstgenommene und daher mißverstandene ironische Aussage, die zur Empörung führt, wobei das "Mißverständnis" vom Empfänger gewollt erscheint, gerade wenn die eigentlich ironische Aussage ernst genommen überhaupt keinen Sinn ergibt, worüber der "Empfänger" durchaus hätte stolpern können, wenn dieser es denn nur gewollt hätte.
Dieses "Wollen" ist hier im Forum immer dann leicht unterentwickelt, wenn der Reflex, der Impuls, das "Wollen" dahin geht, zunächst einmal Lena vor dräuendem Ungemach jeglicher Art zu "beschützen", sie ist die Gute, alle anderen sind nur hinter ihr her, möge diese der Bannstrahl (und die Lust) der Fan-Empörung treffen!

Und wenn du der "verwegenen" These von @ ranzig zustimmst (und ja, ich lese deine Posts meistens genau, und das auch gern), dann dürfte dir dieser ganze Sexismus-Unfug eigentlich überhaupt nicht aus der Tastatur geflossen sein.
Eher könnten wir uns, auf recht spekulativer Ebene, darüber unterhalten, inwieweit bei Böhmermann auch die Lust daran eine Rolle spielt, Lena hier und da ein wenig zu provozieren (ich bin kein Böhmermann-Kenner, aber die Provokation als Stilmittel bemüht er ja anscheinend häufiger), und welche Reaktion(en) er darauf erwartet/erwarten könnte.

Und schliesslich hätte ich es auch gern, wenn "die Kirche ein wenig im Dorf bliebe".
Wir reden hier von zwei kleinen Momenten eines kleinen PC-Spieles von insgesamt diskutabler humoristischer Qualität, wobei man wohl auch diese zwei kleineren "Lena-Mentions" nicht zwingend witzig finden muß.
Kann man aber, ich habe zumindest darüber geschmunzelt, sehe allerdings auch keinen Sexismus, sondern eine sarkastische Spitze, die etwa je zur Hälfte Lena selbst und ansonsten den Boulevard trifft.

Es ist also für mich keine Frage von "Sexismus", sondern eine Frage des Humors.
Über Humor allerdings diskutiert sich immer schwierig, wenn die Lust an den Wogen der Empörung gerade so schön überschwappt.

Lars
20.12.2015, 10:54
Dann will ich sie - auch im Hinblick auf die weitergehende Diskussion - etwas erläutern:

Variante 1: Falls Lena ihre (doch sehr ausgeprägte) Schlankheit gut findet, sie sich also so gefällt, wie sie ist - dann sorgt sie mit Sport, Essverhalten etc. dafür, dass es so bleibt. Sie wäre aber jederzeit in der Lage, durch eine geänderte Ernährung fülliger zu werden. Es ist also eine freiwillig herbeigeführte Äußerlichkeit, die nicht zu vergleichen ist mit Krebs etc. Natürlich darf man dann darüber Witze machen - zumal Lena ein Vorbild für viele Teenies ist.

Wie oft machst du dir beim Essen und Sporttreiben darüber Gedanken, dein Äußeres so zu halten, wie es ist?
Oder isst du velleicht nur, weil du Hunger hast, es schmeckt, es eben Essenszeit ist und/oder du Kraft brauchst für deinen Tag?
Viellecht treibst du Sport nur, um dich wohlzufühlen, genügend Kondition zu haben?
Wäre das nicht völlig normal?
Was liegt so fern daran, dass es bei Frauen, im Speziellen: Lena, genau so ist?
Warum sollte es Grund für Witze sein, wenn jemand sich selbst so wohlfühlt, wie er/sie ist?
Weil es einem gegenwärtigen Schönheitsideal entspricht und so geboten erscheint, bei nicht erreichbaren Frauen dies anzuprangern (bei der eigenen Partnerwahl womöglich aber großzügig "hinzunehmen" ;))?


Variante 2: Falls Lena nicht freiwillig so schlank ist und sie es nicht schafft, durch erhöhten Marzipankonsum dagegen vorzugehen, dann muss vermutlich eine krankhafte Essstörung unterstellt werden. Nur in diesem Fall sind Scherze grenzwertig.

Weder noch.
1.) Es gibt Menschen, die können essen, was sie wollen, sie werden nicht dick. Gerade bei jungen Menschen ist das so. Im Alter nimmt dieser Anteil (wie ich an mir beobachten muss) ab. Es muss also keine Essstörung dahinter stecken.
Essstörungen sind Krankheiten, die auf einer Fehlwahrnehmung des eigenen Körpers beruhen, sie fühlen sich zu dick, Essgestörte wären gern schlank, weitaus schlanker als normal, es geschieht "willig", wenn auch nicht "freiwillig", da man den krankhaften Willen dazu nicht als "frei" beschreiben kann.
Witze über Krankheiten sind nicht grenzwertig, sondern jenseits der Grenze.
2.) Lena schafft es wohl tatsächlich nicht, Marzipan zu essen. :)


Lena selbst bemüht sich ja, Variante 1 öffentlich zu promoten. Videos und Äußerungen über das Kochen, Backen und Naschen sind relativ häufig - wobei das aber natürlich auch Strategie sein könnte, um Variante 2 zu verbergen. Formal gesehen nimmt Jan Böhmermann Lena beim Wort, glaubt an Variante 1 und macht seine Witze (ich kann mich jedenfalls nicht daran erinnern, dass er ihr krankhafte Magersucht unterstellt hat).

Wenn sie Variante 1 promotete, passte der Inhalt ja nicht: Sie zeigt, dass sie oft, viel und nicht immer nur Gesundes isst. Es wird eben nicht thematisiert, wenig oder mal nichts zu essen, um ein Gewicht zu halten. Es wird ein weitgehend normales Essverhalten dokumentiert.
Das kann natürlich "Strategie" sein, eine Essstörung zu kaschieren, allerdings gibt es keinen Grund, das anzunehmen:
Lena ist normal schlank. Ein großer Anteil ihrer Generation sieht so aus - und muss in diesem Alter nichts dafür tun.

steffen3
20.12.2015, 11:06
1.) Es gibt Menschen, die können essen, was sie wollen, sie werden nicht dick. Gerade bei jungen Menschen ist das so. Im Alter nimmt dieser Anteil (wie ich an mir beobachten muss) ab.

Genau, was war ich schlank damals. Und habe manchmal gefressen wie ein Scheunendrescher. War aber nie über 75kg. Ab 40 gings dann aufwärts. Momentan stabile 85kg, mit denen ich mich sehr wohl fühle. Was Lena anbelangt, wer Bilder aus jungen Jahren kennt weiss, dass sie eine extreme Wespentaille hat. Das ist anatomisch bedingt, und kann nicht durch Kalorienzufuhr kompensiert werden. Na ja, wir haben ja schon öfter drüber philosophiert. Lena ist körperlich top in Schuss.

bates
20.12.2015, 11:08
Was mich nur (gerade in deine Richtung) verblüfft und vielleicht auch etwas enttäuscht ist die Leichtigkeit, mit der du Böhmermann hier sexistische Motive unterstellst, obwohl du damit doch zwingend gleichzeitig unterstellst, er würde nur aufgrund eines zweifelhaft schalen Witzchens auf den bandwaggon der Boulevard-Presse aufspringen. Das ergibt doch überhaupt keinen Sinn, darüber muß man doch stolpern, oder könnte es zumindest.

Ich habe B. keine sexistischen Motive unterstellt, sondern gesagt, dass er ein sexistisches Klischee bedient. Und sogar dagegen hätte ich nichts, wenn ich einen doppelten Boden erkennen würde, was ich in diesem Fall aber nicht tue. Natürlich habe ich danach Ausschau gehalten – mir wohl bewusst, dass das Polizistensohn-Video ja vergleichbare Kritik auslöste: Böhmermann, so hieß es, mache sich hier als saturiertes Bürgersöhnchen über Unterpriveligierte lustig. Da habe ich mich ernsthaft gefragt, wie man das so falsch verstehen kann, wie man also übersehen kann, dass das Video ja eben auch genau diesen Überlegenheits-Gestus selbst satirisch aufs Korn nimmt, und zwar ziemlich böse.

Und was den vorliegenden Fall betrifft, natürlich hat Böhmermann nicht die gleichen Motive wie die Boulevardpresse, sondern mit Sicherheit eher gegenteilige. Aber er zielt hier für mein Verständnis an dem Mechanismus vorbei, den es zu kritisieren gilt. Am Anfang steht der Schlankheitskult: es gibt ein unermüdlich propagiertes Ideal, wie Frauen auszusehen haben, das für die meisten unerreichbar ist. Manche treibt es in die Magersucht. Die Boulevardpresse sanktioniert jede Abweichung von diesem Ideal - einmal, indem sie sich über "mopplige" Figuren lustig macht, und andererseits, indem sie jeder Frau, die sozusagen die eingeforderte Norm ihrer Ansicht nach übererfüllt, gleich eine Essstörung andichten will. Genau das ist Lena passiert, als einer von vielen, das passiert ja ständig. Und die Böhmermann-Scherze reihen sich, wie immer ihre Intention sein mag, eben, wie @Lars sagt, affirmativ in diese Schiene ein. Es "empört" mich nicht – sonst hätte ich "empört" geschrieben –, aber es nervt mich.

vampire67
20.12.2015, 11:18
@Bates.
Dazu kommt ja das in der Boulevardpresse der 'normbereich' zwischen moppelig und essstörung extrem schmal ist.
Normal ist da nach pressemeinung kaum eine dame.
Betonung liegt hier auf dame, von daherin ist der begriff sexismus sehr wohl angebracht.
Bei männern müssen die abweichungen vn der 'norm' schn recht gross sein bevor es ein thema wird.
Es kommt dazu das der 'normbereich' bei damen auch noch nach nachrichtenlage nach oben oder unten verschoben wird. Beziehungsende, schicksalsschlag: fressatacke oder schönhungern ist angesagt.

Holgerhoto
20.12.2015, 11:30
(...)
Und was den vorliegenden Fall betrifft, natürlich hat Böhmermann nicht die gleichen Motive wie die Boulevardpresse, sondern mit Sicherheit eher gegenteilige. Aber er zielt hier für meinem Verständnis an dem Mechanismus vorbei, den es zu kritisieren gilt. Am Anfang steht der Schlankheitskult: es gibt ein unermüdlich propagiertes Ideal, wie Frauen auszusehen haben, das für die meisten unerreichbar ist. Manche treibt es in die Magersucht. Die Boulevardpresse sanktioniert jede Abweichung von diesem Ideal - einmal, indem sie sich über "mopplige" Figuren lustig macht, und andererseits, indem sie jeder Frau, die sozusagen die eingeforderte Norm ihrer Ansicht nach übererfüllt, gleich eine Essstörung andichten will. Genau das ist Lena passiert, als einer von vielen, das passiert ja ständig. Und die Böhmermann-Scherze reihen sich, wie immer ihre Intention sein mag, eben, wie @Lars sagt, affirmativ in diese Schiene ein. Es "empört" mich nicht – sonst hätte ich "empört" geschrieben –, aber es nervt mich.

Das ist genau die Betrachtungsweise, der ich nicht zustimme.
Wobei wir hier schon fast doch über Humorverständnis diskutieren, denn ich sehe ja durchaus (auch) den Boulevard als Adressaten, weil nur so der Witz überhaupt einen Sinn ergibt.
"Der Boulevard" müßte natürlich schon genauer definiert werden, wie auch die Frage diskutiert gehörte, wer denn alles genau für die Mechanismen verantwortlich ist, die du da zu recht anprangerst.
Nur der Boulevard? Oder "die Medien"? Oder auch Stars, die tatkräftig an diesem Rad mitdrehen, wie zB auch Lena, ob nun "gewollt" oder nicht?
Oder überhaupt "die Gesellschaft", also "wir alle"?
Angesichts dieser Gemengelage finde ich den Vorwurf ungerechtfertigt, Böhmermann würde hier nicht eindeutig die "Verursacher" adressieren.
Das wäre vielleicht in größerer Eindeutigkeit politisch korrekter, aber ganz bestimmt weniger bis überhaupt nicht witzig, und Böhmermann scheint mir doch eher jemand zu sein, dem es eher um den Witz, und weniger um politische Korrektheit geht.

Aber wie auch immer, in dieser eher humorkritischen Betrachtung bleiben wir halt auseinander, auch was die Interpretation dessen anbelangt, wer da in diesen beiden kleinen mentions wohl alles "das Ziel" war.
Das ist völlig okay, wobei ich ja anmerken möchte, daß Witze mich meistens dann "nerven", wenn sie entweder einfach schlecht sind, oder aber ich diese nicht auf Anhieb verstanden habe.
Aus eigenen leidvollen und mein Ego stets arg kränkenden Erfahrungen möchte ich dir gern raten, stets und immer beide Möglichkeiten in Betracht zu ziehen. ;)

Ansonsten danke ich dir für die genauere Erläuterung deiner Standpunkte. :)

maybear
20.12.2015, 11:48
... ausgerechnet Lena zum Opfer von Sexismus gemacht werden soll, die selbst eine Heidi Klum über den grünen Klee lobt, deren "Show" ganz toll findet, am liebsten dort aufgetreten wäre und auch ansonsten jahrelang und bis heute nichts, aber auch überhaupt rein garnichts von sich gegeben hat, was man auch nur im Mindesten als Äusserung in Richtung Feminismus oder Frauenrechte interpretieren könnte ...Das kann man so nicht stehen lassen! Entweder schreibst du hier wider besseres Wissen oder du hast eine ganze Menge verpaßt. Sie trägt ein Zitat einer französischen Frauenrechtlerin am Arm tätowiert! Sie plädiert immer wieder für mehr Frauenpower in ihrem Beruf, arbeitet viel mit Frauen zusammen u. a. musikalisch.


... mal abgesehen vom vehementen Eintreten für das Recht 12-jähriger Mädchen, ihr Taschengeld für von Lena beworbene Kosmetikprodukte zum Fenster hinauszuwerfen, und diesen ansonsten ein Schönheitsideal vorzuleben/vorzugaukeln, das eigentlich jede Femininistin auf die Barrikaden treiben müßte.Der radikale sexistische Gegenentwurf hierzu ist die Burka.


Variante 1: Falls Lena ihre (doch sehr ausgeprägte) Schlankheit gut findet, sie sich also so gefällt, wie sie ist - dann sorgt sie mit Sport, Essverhalten etc. dafür, dass es so bleibt. Sie wäre aber jederzeit in der Lage, durch eine geänderte Ernährung fülliger zu werden.Aber warum zum Teufel sollte sie das tun? Weil das ein Teil der Gesellschaft so von ihr als Frau verlangt? Weil sie weder zu dick noch zu dünn sein darf?

Lena ist, wie sie ist, offenbar nur mit relativ geringeren Gewichtsveränderungen (in der letzten Zeit hat sie wohl wieder etwas zugelegt). Und sie macht Sport der Fitness wegen, auf Sport zu verzichten um zuzunehmen wäre vom gesundheitlichen Standpunkt gesehen ja wohl der allergrößte Blödsinn!

bates
20.12.2015, 15:20
Das kann man so nicht stehen lassen! Entweder schreibst du hier wider besseres Wissen oder du hast eine ganze Menge verpaßt. Sie trägt ein Zitat einer französischen Frauenrechtlerin am Arm tätowiert! Sie plädiert immer wieder für mehr Frauenpower in ihrem Beruf, arbeitet viel mit Frauen zusammen u. a. musikalisch.

Im (überhaupt lesenswerten) SPIESSER-Interview mit Kebekus (https://www.spiesser.de/artikel/hysterische-zicken)hat sie die Frage, ob sie sich als Feministin bezeichnen würde, mit "Voll" geantwortet. Wobei ich aber schon finde: Gerade weil sie solche Äußerungen wiederholt gemacht hat, spricht auch nichts dagegen, sie da wegen möglicher Widersprüche mal etwas aufs Korn zu nehmen. Sprich: Falls Böhmermann davon wüsste, würde ihn das eher noch anstacheln, nicht besänftigen.

Bei allem Dissens zu den diskutierten Sprüchen – und ja, @HH, die bleiben für mich nicht zu retten – können die meisten Beteiligten hier sich anscheinend einig werden, dass Böhmermann Lena natürlich provozieren will und vielleicht tatsächlich auf eine Reaktion hofft. Und offen gestanden, hoffe ich auch nach wie vor, dass es mal irgendwann wieder zu einer Begegnung zwischen den beiden kommt – auch wenn Lena das fürs Erste ausgeschlossen hat. Wie positiv oder negativ Böhmermann zu ihr tatsächlich steht, vermag ich nicht zu beurteilen. Mir gefällt aber das alte senegalesische Sprichwort, dass ein intelligenter Feind manchmal wertvoller sein kann als ein dummer Freund. ;)

ranzig
20.12.2015, 15:46
Wie oft machst du dir beim Essen und Sporttreiben darüber Gedanken, dein Äußeres so zu halten, wie es ist?

Ich bin mit meinen 90kg ganz gut im Verdrängen ;)


Warum sollte es Grund für Witze sein, wenn jemand sich selbst so wohlfühlt, wie er/sie ist?

Du verdrehst die Argumentation: Warum sollte es ein Grund für keine Witze sein, wenn sich jemand selbst so wohlfühlt, wie er ist.


Witze über Krankheiten sind nicht grenzwertig, sondern jenseits der Grenze.

Auch wenn hier jeder wahrscheinlich eine individuelle Grenze hat: Im konkreten Fall scheint mir der Vorwurf an sich sehr konstruiert, Jan Böhmermann würde die Magersuchts-Gerüchte in der Boulevardpresse als Kontext für irgendwelche Scherzchen nutzen. Ohne Lena-zentrisches Weltbild dürfte den meisten Neo-Magazin-Zuschauern dieser Tratsch ziemlich unbekannt sein.


Lena schafft es wohl tatsächlich nicht, Marzipan zu essen. :)

Schon klar. Hatte wohl das Ironie-Schild vergessen.

96wirdMeister
20.12.2015, 16:45
Irgendwelche Magersuchtssscheiße ist immer sexistisch.
Die Anmaßung von Männern, Frauen zu sagen, wie sie mit Frauenthemen und Feminismus umzugehen haben, ist nochmal sexistisch.

Sexistisch ist es, dem einen Geschlecht keine Meinung über das andere zuzugestehen! Frauen bewerten Männer jederzeit: Aussehen, finanzielle Lage, ihre Handlungen, ihr Verhalten. Ist es sexistisch, wenn eine Frau einen Mann als fett bezeichnet? Ist es nicht sexistisch, dass es Frauenthemen geben soll, von denen Männer nichts verstehen können/dürfen?

Ich nehme mir das einfach raus. Wenn ich eine Person zu dünn empfinde, dann ist es mir wurscht, ob sie Frau, Mann, Transsexuell oder sonst irgendein Geschlecht hat (es soll ja angeblich mehrere Dutzend Geschlechter geben:suspekt:). Ich nehme mir auch heraus, die Attraktivität einer Frau auch an ihrer Figur festzumachen. Wieso auch nicht? Es ist MEIN Geschmack, MEINE Meinung. Eine Frau kann einen noch so netten Charakter haben, wenn sie hässlich wie die Nacht ist, werde ich sie nicht als attraktiv empfinden. Wenn ich eine Meinung habe, kann ich diese auch in Witzen verpacken. Nun wird man Böhmermann nicht pauschal unterstellen können, dass er einfach nur seine Meinung äußert, aber darum geht es gar nicht.

Was mich hier nervt ist diese Gedankenpolizei. Diese Argumentation findet sich nicht nur bei Sexismus-Debatten, sondern auch bei allen politischen Debatten: "Bist Du nicht meiner Meinung, dann akzeptiere ich das, aber dann bist Du halt Scheiße und darfst nicht mehr teilhaben." Was ist denn das für eine Einstellung bitte? Insbesondere bei diesen Geschlechterdebatten zeigt sich immer öfter, dass eine gewisse Meinung allen anderen aufgezwungen werden soll. Diese ganze Debatte wird auf so armseligen Niveau geführt, dass es jeder vernünftigen Person wehtut. Da wird eine #aufschrei-Debatte entfacht, bei der man merkt, dass es dem vermeintlichen Opfer Laura Himmelreich oder alternativ auch Anne Wizorek niemals um die Sache ging, sondern nur darum, im Rampenlicht zu stehen. Dass diese Frau immer noch zu Talkshows als vermeintliche Expertin eingeladen wird, erschließt sich mir überhaupt nicht. Anscheinend reicht es mittlerweile aus, auf Twitter ein bisschen Rambazamba zu machen und tränenreiche Artikel in der Regenbogenpresse zu veröffentlichen, um sich als Vertreterin einer ganzen Gesellschaftsgruppe aufspielen zu können. Diese ganze Diskussion zielt nur darauf ab, Frauen in eine Position zu bringen, in der sie selbst beurteilen können, was erlaubt ist und was nicht - und nicht mehr der neutrale Staat, der die freie Meinungsäußerung und die Gleichberechtigung (gerade nicht Gleichheit!) vor dem Gesetz garantiert. Auf welchem Niveau diese Diskussion geführt wird, kann man doch hier sehen:
https://www.youtube.com/watch?v=Onjgd3KKVBs
Was soll ich von so einer Diskussionskultur aufseiten der Aktivistinnen halten? Ist sowas vernünftig? Wohl kaum, das ist Verbissenheit in Reinkultur und einfach schnippisch, respektlos, abwertend. Vollkommen verständlich, dass die Debatte bei der Schlussabstimmung verloren ging.

Mrs. Furiosity
20.12.2015, 21:03
Natürlich sind die Medien sexistisch, wenn sie bei Frauen ständig Magerandeutungen machen, bei Männern jedoch nicht. Deutschlands magerster Prominenter ist männlich und von Beruf Bundesligatrainer. Komischerweise gilt der aber als "Asket", wird also für seine Disziplin bewundert statt sich Gerüchte und Andeutungen gefallen lassen zu müssen.

Unabhängig davon kann man Lena, wenn man ihrer unvermutet in natura ansichtig wird, schon als sehr dünn empfinden. Quelle: eigene Augen.



Variante 1: Falls Lena ihre (doch sehr ausgeprägte) Schlankheit gut findet, sie sich also so gefällt, wie sie ist -

Das ist die zutreffende Variante. "Beweis": Ihre seit 2013 selbst in der kalten Jahreszeit sehr häufigen bauchfreien Outfits. Solange sie so offensiv ihren Nabel belüftet, darf sie und ihre Fans sich nicht über gelegentliche Witze wundern, die so flach sind wie ihr Bauch.

96wirdMeister
20.12.2015, 22:11
Natürlich sind die Medien sexistisch, wenn sie bei Frauen ständig Magerandeutungen machen, bei Männern jedoch nicht. Deutschlands magerster Prominenter ist männlich und von Beruf Bundesligatrainer. Komischerweise gilt der aber als "Asket", wird also für seine Disziplin bewundert statt sich Gerüchte und Andeutungen gefallen lassen zu müssen.

Aber wer macht denn "die Medien" und um welche handelt es sich denn dabei? Sind Gala, Bild der Frau und Co. nun der Maßstab, an dem sich die Gesellschaft messen lassen muss? Mal abgesehen davon, dass die Artikel selbst meist von Frauen geschrieben werden und nicht von Männern, die den Quatsch auch nicht konsumieren... Ich sehe immer noch nicht, wo da angeblich ein mangelndes Problembewusstsein in unserer Gesellschaft wäre. Wenn ein David Beckham ein falsches Schönheitsideal verkörpert, dann kann man damit keine Katze hinterm Ofen hervorlocken, wenn es aber Frauen in Unterwäsche sind, soll das auf einmal die Frau zum Objekt machen und zur Magersucht motivieren... Da geht dann ein Shitstorm durchs Netz.

Rolwin
21.12.2015, 08:28
Ich bekenne, offen und ehrlich, dass ich sexistisch bin und auch immer schon war, denn ich beurteile Frauen auch nach ihrem Aussehen und da spielt dick oder dünn eine nicht unwesentliche Rolle.
Ich gestehe ebenfalls, dass ich Lenas Figur sehr attraktiv finde und ich gestehe ebenfalls, dass es mit ein Grund ist, dass ich fünf Jahre hier im Forum bin.

Ob Männer zu dick oder zu dünn sind, interessiert mich herzlich wenig. Das dürfte bei Frauen anders sein.

Kann mir jemand einen plausiblen Grund nennen, warum hier im Forum überwiegend Männer vertreten sind und bei männlichen Künstlern mehr Frauen?

bates
21.12.2015, 09:07
@Rolwin: Ich möchte doch nochmal daran erinnern, dass es hier nicht um die Frage ging, ob man Äußerungen über die Figur von Frauen, Männern oder pelzigen Wesen von Alpha Centauri machen darf. Natürlich ist es nicht sexistisch zu sagen, dass man Lenas Figur attraktiv oder unattraktiv findet. Hat auch niemand hier behauptet.

Die Diskussion driftet gerade wieder in Richtung „Verteidigung gegen Vorwürfe, die keiner erhoben hat“ – ebenso lustig wie bezeichnend ist es da, dass sofort wieder eine mit Tatü heranflitzende „Gedankenpolizei“ gesichtet wird. Nein, es ging lediglich und ganz konkret darum, ob es in Ordnung ist, aufgrund des Eindrucks, den man von einer Figur einer anderen Person hat, öffentlich über eine krankhafte Essstörung zu spekulieren und darüber Witze zu machen. Ich finde, nein, das ist nicht in Ordnung, und da das in 9 von 10 Fällen Frauen widerfährt, kann man es "sexistisch" nennen. Einige (von mir durchaus geschätzte) User sind in dem vorliegenden Fall übrigens anderer Ansicht als ich und meines Wissens immer noch nicht von der „Gedankenpolizei“ verhaftet worden.

Lars
22.12.2015, 21:11
Sexistisch ist es, dem einen Geschlecht keine Meinung über das andere zuzugestehen!

Tut keiner.


Frauen bewerten Männer jederzeit: Aussehen, finanzielle Lage, ihre Handlungen, ihr Verhalten. Ist es sexistisch, wenn eine Frau einen Mann als fett bezeichnet?

Sie kann ihn fett finden, wie sie ihn *öffentlich* bezeichnet, ist eine andere Sache.


Ist es nicht sexistisch, dass es Frauenthemen geben soll, von denen Männer nichts verstehen können/dürfen?

Es gibt Frauenthemen, von denen Männer nichts verstehen, und Männerthemen, von denen Frauen nichts verstehen.


Ich nehme mir das einfach raus. Wenn ich eine Person zu dünn empfinde, dann ist es mir wurscht, ob sie Frau, Mann, Transsexuell oder sonst irgendein Geschlecht hat (es soll ja angeblich mehrere Dutzend Geschlechter geben:suspekt:). Ich nehme mir auch heraus, die Attraktivität einer Frau auch an ihrer Figur festzumachen. Wieso auch nicht? Es ist MEIN Geschmack, MEINE Meinung. Eine Frau kann einen noch so netten Charakter haben, wenn sie hässlich wie die Nacht ist, werde ich sie nicht als attraktiv empfinden. Wenn ich eine Meinung habe, kann ich diese auch in Witzen verpacken. Nun wird man Böhmermann nicht pauschal unterstellen können, dass er einfach nur seine Meinung äußert, aber darum geht es gar nicht.

Witze machen kannste.
Kannste auch deinen Kumpels erzählen.
Drüber lachen muss sonst aber niemand.
Drüber wundern, wenn du ein :facepalm: erntest, musst du dich auch nicht.

Von jemanden, der etwas Niveau haben will, verlange ich schon etwas anderes.
Und wer sowas im Fernsehen, Radio macht, verlange ich nochmal etwas anderes.


Was mich hier nervt ist diese Gedankenpolizei. Diese Argumentation findet sich nicht nur bei Sexismus-Debatten, sondern auch bei allen politischen Debatten: "Bist Du nicht meiner Meinung, dann akzeptiere ich das, aber dann bist Du halt Scheiße und darfst nicht mehr teilhaben."

Man darf also keinen scheiße finden, wenn er blöde Ansichten hat? Oder häufiger dumme Witze erzählt?
Warum sollte ich Leute, die ich scheiße finde, an meinem Umfeld "teilhaben" lassen?


Was ist denn das für eine Einstellung bitte? Insbesondere bei diesen Geschlechterdebatten zeigt sich immer öfter, dass eine gewisse Meinung allen anderen aufgezwungen werden soll. Diese ganze Debatte wird auf so armseligen Niveau geführt, dass es jeder vernünftigen Person wehtut.

Dann führe sie doch auf anderem Niveau.


Da wird eine #aufschrei-Debatte entfacht,

Hier geht es um Essverhaltswitzchen des Herrn Böhmermann.
Ich weiß grad nicht, wie das dazu passt.

Rolwin
22.12.2015, 22:54
@Rolwin: Ich möchte doch nochmal daran erinnern, dass es hier nicht um die Frage ging, ob man Äußerungen über die Figur von Frauen, Männern oder pelzigen Wesen von Alpha Centauri machen darf. Natürlich ist es nicht sexistisch zu sagen, dass man Lenas Figur attraktiv oder unattraktiv findet. Hat auch niemand hier behauptet.

Die Diskussion driftet gerade wieder in Richtung „Verteidigung gegen Vorwürfe, die keiner erhoben hat“ – ebenso lustig wie bezeichnend ist es da, dass sofort wieder eine mit Tatü heranflitzende „Gedankenpolizei“ gesichtet wird. Nein, es ging lediglich und ganz konkret darum, ob es in Ordnung ist, aufgrund des Eindrucks, den man von einer Figur einer anderen Person hat, öffentlich über eine krankhafte Essstörung zu spekulieren und darüber Witze zu machen. Ich finde, nein, das ist nicht in Ordnung, und da das in 9 von 10 Fällen Frauen widerfährt, kann man es "sexistisch" nennen. Einige (von mir durchaus geschätzte) User sind in dem vorliegenden Fall übrigens anderer Ansicht als ich und meines Wissens immer noch nicht von der „Gedankenpolizei“ verhaftet worden.
Es ist genau das, was ich mit meinem Betrag sagen wollte. (Ich hätte doch das Ironie-Schild benutzen sollen).

Da ich JB für einen akribischen Arbeiter halte, der alles wohl überlegt, denke ich, dass auch das so gewollt war, leider....
Es gibt reichlich Statements im Netz von Lena über ihr Essverhalten und ich wette, dass JB die alle kennt.
Wenn Lena das mitbekommen hat und sie nach raabscher Manier handelt, wird sie sich: 1. nicht dazu äußern und 2. niemals wieder in einer JB-Sendung aufschlagen.
Über seine sonstigen Lena-Scherze, wird vielleicht auch eine Lena gegrinst haben, aber das geht eindeutig zu weit aus den Gründen, die du bereits genannt hast.

Es gibt im Neon-Magazin viel gute Unterhaltung, aber manches finde ich auch sehr platt........

gauloises
04.02.2016, 14:57
.
:-D
.


https://www.youtube.com/watch?v=eA1MVS4Wya0

j_easy
04.02.2016, 15:35
Echt entsetzlich ;)

Carlos
11.02.2016, 15:00
Einladung


https://youtu.be/4H0JjDzwMrU?t=163

j_easy
11.02.2016, 23:01
Einladung

https://youtu.be/4H0JjDzwMrU?t=163

Schickes Shirt :zahn:

Peter M. aus V.
12.02.2016, 00:20
Immerhin, die erste öffentliche Einladung. Vielleicht für die Mai- Sendung? Passt das Shirt doch bestens...

david davidson
12.02.2016, 01:12
https://www.youtube.com/watch?v=7S5IuaKiZIY

:wub3:

earplane
12.02.2016, 11:19
Deutschlands wichtigster Meinungsmacher
http://www.dwdl.de/nachrichten/54624/boehmermann_zum_wichtigsten_meinungsmach er_gekuert/
bekommt auch ein hübsches Logo
https://pbs.twimg.com/media/Ca9ua_hUkAAe5nG.jpg:large
ich vermute: Design by Photoshop Philipp :zahn:

j_easy
12.02.2016, 13:10
Deutschlands wichtigster Meinungsmacher
http://www.dwdl.de/nachrichten/54624/boehmermann_zum_wichtigsten_meinungsmach er_gekuert/
bekommt auch ein hübsches Logo
https://pbs.twimg.com/media/Ca9ua_hUkAAe5nG.jpg:large
ich vermute: Design by Photoshop Philipp :zahn:
Sehr phallisch ;)

david davidson
18.02.2016, 14:02
http://du-fuer-deutschland.de/ :D

(Zu Lena ist auch was dabei... ;))

david davidson
26.02.2016, 05:44
Habs noch nicht gesehen, aber Lena hatte wohl wieder einen Gastauftritt bei Böhmermann. ;)

https://twitter.com/janboehm/status/702949225504624640

https://twitter.com/bloggdoch/status/702938874612465665
https://twitter.com/RetroReviewTV/status/702958845631533057
https://twitter.com/mariokorte/status/702960418847858688

ranzig
26.02.2016, 07:59
Habs noch nicht gesehen, aber Lena hatte wohl wieder einen Gastauftritt bei Böhmermann. ;)

https://twitter.com/janboehm/status/702949225504624640


Ein Schelm, wer bei der ikonografischen Auflistung all der Leckereien an Sexismus denkt :D

Georg
09.03.2016, 14:37
Böhmermann gewinnt Grimme-Preis für #Varoufake
http://www.sueddeutsche.de/medien/fernsehpreis-boehmermann-gewinnt-grimme-preis-fuer-varoufake-1.2891688

david davidson
17.03.2016, 18:49
https://www.youtube.com/watch?v=PtKJFmypYJ4

Brummell
17.03.2016, 19:01
https://www.youtube.com/watch?v=PtKJFmypYJ4

Wenn man Böhmermann etwas zurechtmacht könnte er auch als Chaplin durchgehen :ugly:

steffen3
02.04.2016, 07:39
Die Löschung aus der Mediathek war doch kein Aprilscherz. Das Erdogan Schmähgedicht ist noch auf Youtube zu sehen. Was sollte das? Wollte er ausprobieren, wie weit er beim ZDF gehen kann? Auch bei "Be Deutsch" fällt es mit schwer, zu ergründen, was er damit ausdrücken möchte. Kommt mir vor wie reine Provokation ohne jede tiefere Bedeutung.

Carlos
02.04.2016, 07:58
Die Löschung aus der Mediathek war doch kein Aprilscherz. Das Erdogan Schmähgedicht ist noch auf Youtube zu sehen. Was sollte das? Wollte er ausprobieren, wie weit er beim ZDF gehen kann? Auch bei "Be Deutsch" fällt es mit schwer, zu ergründen, was er damit ausdrücken möchte. Kommt mir vor wie reine Provokation ohne jede tiefere Bedeutung.

Kleine Hilfe https://twitter.com/ImreGrimm/status/716033548088647684

Ist echt gut gemacht

https://www.youtube.com/watch?v=HMQkV5cTuoY

http://www.focus.de/kultur/kino_tv/medien-boehmermanns-clip-be-deutsch-bekommt-viel-aufmerksamkeit_id_5400446.html

mr.spock1968
02.04.2016, 07:59
Die Löschung aus der Mediathek war doch kein Aprilscherz. Das Erdogan Schmähgedicht ist noch auf Youtube zu sehen. Was sollte das? Wollte er ausprobieren, wie weit er beim ZDF gehen kann? Auch bei "Be Deutsch" fällt es mit schwer, zu ergründen, was er damit ausdrücken möchte. Kommt mir vor wie reine Provokation ohne jede tiefere Bedeutung.

Er wollte zeigen was man darf und was nicht. Das Gedicht ist ein Beispiel was man nicht darf.

cue
02.04.2016, 11:47
Kommt mir vor wie reine Provokation ohne jede tiefere Bedeutung.

So ist es auch. Wäre Böhmermanns Beitrag von gestern der von Extra3 gewesen, hätte er auch da noch etwas drauf gesetzt. Mit Bildung und Aufklärung hat sein Beitrag auch rein garnichts zu tun, also ein Aufzeigen anhand eines Beispiels was geht und was nicht geht, wie DavidDavidson im Chat zu erklären versuchte.
Wer das nicht lustig findet hat dann die Satire nicht verstanden. :aua::what::facepalm2::facepalm:

Das war lediglich eine aneinanderreihung von Gossensprache. Denn wenn er seinen Gebühren finanzierten Bildungsauftrag erfüllen will hätte er auch einfach aus dem Duden die Definition von Satire zitieren können.

Der Gipfel dessen ist dieser Tweet

#MakeGermanyGreatAgain (https://twitter.com/hashtag/MakeGermanyGreatAgain?src=hash) Was Satire auf gar keinen Fall darf, hier nochmal zum Nachschlagen: http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/video/2649616/ZDFmediathek?setTime=682 … (https://t.co/9Bu6QulSwS)


https://twitter.com/neomagazin/status/715639354111033344

Ja Super! Verlinkt er doch zum gelöschten Beitrag. Welch Weitsicht! Wie soll denn jetzt seine Zielgruppe Nachschlagen können? :facepalm:

Und zum krönenden Abschluss spielt er mit dieser Aktion auch noch den Zensur und Lügenpressebrüllern in die Hände.

Der Mann ist einfach nur Aufmerksamkeitsgeil.

Federfuchs
02.04.2016, 12:45
... Wer das nicht lustig findet hat dann die Satire nicht verstanden. ...
Das war lediglich eine aneinanderreihung von Gossensprache. Denn wenn er seinen Gebühren finanzierten Bildungsauftrag erfüllen will hätte er auch einfach aus dem Duden die Definition von Satire zitieren können. So als kleiner Hinweis und Fingerzeig: Ja, das Gedicht war genau das. Nein, das Gedicht für sich selbst ist nicht der Witz an der Sache. Dazu empfehle ich, sich genau anzuhören, was vor dem Vorlesen der elenden Schmähkritik denn so gesagt wurde und sich dann zu überlegen, welche Reaktionen von welchen Gruppierungen sich die Redaktion denn wohl von der Sache erwartet und erhofft hatte - mir fallen da einige ein.


Der Gipfel dessen ist dieser Tweet https://twitter.com/neomagazin/status/715639354111033344

Ja Super! Verlinkt er doch zum gelöschten Beitrag. Welch Weitsicht! Wie soll denn jetzt seine Zielgruppe Nachschlagen können?

Ich halte es für recht wahrscheinlich, dass dies ein Teil des Spiels ist, sozusagen ein Teil des Gesamtbeitrages.


Und zum krönenden Abschluss spielt er mit dieser Aktion auch noch den Zensur und Lügenpressebrüllern in die Hände.

Tja, wenn solche Brüller tatsächlich so reagieren ... ist es doch eine gute Frage, wer sich dann eigentlich blamiert, oder? :D

cue
02.04.2016, 13:19
...

Ich habe die Einleitung ebenfalls gesehen. Das ändert genau -Null- von http://www.lenameyerlandrut-fanclub.de/forum/showthread.php?7708-Neo-Magazin-%28Royale%29-Jan-B%F6hmermann&p=637671&viewfull=1#post637671



Das war lediglich eine aneinanderreihung von Gossensprache. Denn wenn er seinen Gebühren finanzierten Bildungsauftrag erfüllen will hätte er auch einfach aus dem Duden die Definition von Satire zitieren können.
Mit einem kurzen allgemein gehaltenen Beispiel. Das hätte aber leider kein Medienecho und Aufmerksamkeit generiert :( der arme :brav:

....und das die Erklärung vorher ohne Übersetzung ist, das ist natürlich reeeiiiiner Zufall. :alsob:

steffen3
02.04.2016, 13:21
Gehen wir also davon aus, dass es eine Inszenierung war. Mit welchem Ziel, welchem Inhalt? Welche Aussage soll transportiert werden. Also ich kapier's nicht.

mr.spock1968
02.04.2016, 13:36
Die politische Aussage gibt es sehr wohl. Sie lautet: "wenn du dich über etwas aufregen willst, dann über so einen Scheiss wie meinen. Extra 3 war saubere Satire und das muss man sich gefallen lassen."

Quelle Ein Kommentar bei Zeit Online.

Melanie
02.04.2016, 13:37
Gehen wir also davon aus, dass es eine Inszenierung war. Mit welchem Ziel, welchem Inhalt? Welche Aussage soll transportiert werden. Also ich kapier's nicht.

Die Extra 3-Satire war der Aufreger der Woche und Böhmis Inszenierung war ganz klar ein Wink mit dem Zaunpfahl an den NDR. Nach dem Motto: Alles was du kannst, das kann ich viel besser.

steffen3
02.04.2016, 13:45
Das ist ja doch ein bunter Blumenstrauss verschiedener Interpretationen. Auch im Netz liest man unterschiedlichste Deutungen. Für mich nicht gerade ein Zeichen für eine gelungene Aktion. Aufsehen erregen gehört zwar auch zum Mediengeschäft, aber die Reduzierung auf eben nur das hat Böhmi nicht nötig, dafür gibt es Knalltüten wie Niels Ruf.

david davidson
02.04.2016, 14:04
Auch bei "Be Deutsch" fällt es mit schwer, zu ergründen, was er damit ausdrücken möchte. Kommt mir vor wie reine Provokation ohne jede tiefere Bedeutung.

Na dort ists ja mehr oder weniger offensichtlich: Es geht um den Aufstand der Anständigen und die Verkehrung des neuen "Wir sind das Volk!"-Geschreis in die eigentliche richtige Richtung, verpackt in ein Lied.


Um das mit der Schmähkritik besser zu verstehen ist es hilfreich, Böhmermann und seine Haltung einigermaßen zu kennen. Und auch: zu wissen, dass es sich nur um eine Unterhaltungssendung handelt. ;)
Wer sich jedenfalls über das unterste Niveau des Gedichts aufregt, verkennt jedenfalls, dass genau das beabsichtigt war. Das Gedicht selbst ist nicht der Witz an der Sache, wie Federfuchs richtig schrieb. Außerdem: radikale Sprache "to make a point" ist beim Neo Magazin ja kein neues Stilmittel.
Es geht jedenfalls sicher auch nicht darum, extra3 zu übertrumpfen oder rein um Aufmerksamkeitsgenerierung (das ist nur ein Nebeneffekt durch die [wohl einkalkulierte] Löschung, den man aber gerne mitnimmt).

bates
02.04.2016, 14:25
Na dort ists ja mehr oder weniger offensichtlich: Es geht um den Aufstand der Anständigen und die Verkehrung des neuen "Wir sind das Volk!"-Geschreis in die eigentliche richtige Richtung, verpackt in ein Lied.

Ganz so einfach ist es m.E. auch hier nicht, auch das Ding scheint mir ziemlich doppelbödig. Gestern tobte in meinem FB-Freundeskreis eine Debatte darüber, ob ob das als Aufruf zum "Aufstand der Anständigen" ganz ernst gemeint ist oder ob nicht genau diese Selbstwahrnehmung der "guten" Deutschen hier auch schon wieder selbst parodiert wird – so eine Art "am deutschen Wesen soll die Welt genesen" in der Birkenstock-Variante (der Song richtet sich ja durchaus "belehrend" an andere).

Dass das Video die Möglichkeit dieser zweiten Ebene zulässt, macht es für mich genießbarer – insgesamt ist das aber einer von Böhmermanns Streichen, die mir nicht so gut gefallen.

In Sachen Erdogan d'accord, auch mit @Federfuchs. :)

Federfuchs
02.04.2016, 14:43
Ich sehe das genauso als Inszenierung an wie andere Aktionen, man denke nur einmal an Varoufake. Und selbstverständlich soll möglichst viel Aufmerksamkeit erzielt werden: Wenn ich einen Ball auf den Platz schieße und keiner kickt mit, dann wird das nichts mit dem Spiel. Natürlich ist Böhmermann dadurch auch mal wieder im Gespräch, der Punkt ist natürlich wie er im Gespräch ist. War das einfach nur ein besonders plattes Nachtreten auf der in den letzten Tagen so beliebt gewordenen Schiene: "Böser größenwahnsinniger türkischer Präsident bekommt von deutscher Presse mal erklärt, wie das mit der Pressefreiheit so zu laufen hat"? Nein, denn es treibt die Sache so bewusst erbarmungslos auf die Spitze - die Untertitelung nur des Gedichtes rechne ich dazu - dass es genau das selbstgefällige Element in dieser Story heimtückisch untergräbt.

Resultat: Verwirrung. Ein seltsam mulmiges Gefühl bei verschiedenen aus verschiedensten Gründen macht sich breit, da sehen sich so einige in der Massenmedien- und Netzkommentierecke veranlasst - weil sie unbedingt wollen oder sich zwangsweise genötigt sehen, obwohl sie eine Falle wittern - wieder für Wahrheit, Klarheit und Ordnung zu sorgen während andere ihnen erklären, dass ihre Wahrheit vollkommen falsch ist, sie nix kapiert haben und das da die Wahrheit ist. Wer will denn schon in einer gräulich grauen Welt moralischer Indifferenz leben? Die Schuhe, die hier aufgestellt wurden, sind einfach zu hübsch, um sie nicht wenigstens mal anzuprobieren! Worauf man auch die Metaebene der relativen Wertigkeiten vs. klar und einfach mal wieder aufmachen kann.

Das Feuilleton schreibt über große Werte und ihre Grenzen und wer hier eigentlich den Böhmermann nun verstanden hat oder nicht. Unbesorgte Bürger mit klarer pro Pressefreiheitspräferenz sind plötzlich doch ein bisschen besorgt. Besorgte Bürger, die gern über Zensur und Lügenpresse knurren, sind jetzt womöglich doch zensurfreudig - oder will man eine derartig dämliche Schimpftirade ernsthaft gutheißen, auch wenn man diese komischen Fremden eh mit Mißtrauen beäugt? Und wir machen bei alledem hier auch noch ein bisschen mit während die Böhmerfüchse droben auf dem Mond hocken, vielleicht noch ein, zwei Bröckchen hinterherwerfen und sich freuen, dass ihre Saat doch so gut aufgegangen ist.

Ob ich mit meiner Vermutung recht habe, dass da unter anderem eine selbstgefällige Attitüde aufs Korn genommen werden sollte? Reine Interpretation. :D Wenn ja, dann wäre der Verlauf der öffentlichen Diskussion selbst natürlich ein prima Hinweis, wie deutlich das berechtigt war. :)

j_easy
02.04.2016, 18:38
:daumen:

Man kann davon ausgehen das Böhmermann und seine Redaktion sich etwas dabei gedacht haben. Bates, David Davidson und Federfuchs geben da gute Hinweise auf die Intention.

Das Video wäre ohne doppelten Boden nicht Böhmermann Like. Obwohl das 'teutonische' Rammsteingewand schon etwas hergibt. ...

Gut, dass es keine einfachen Rezepte oder Erklärungen gIbt. Gibt es im Leben auch selten, auch wenn viele einfache Antworten suchen.

thereisnoescape
02.04.2016, 18:57
Das Gedicht ist handwerklich gut gemacht, es erzielt die erwünschte Wirkung. Die Provokation war, meiner Meinung nach, gegen seinen Arbeitgeber gerichtet, der sich, genau wie die ARD, ja immer in dem Zwiespalt befindet auf der einen Seite unabhängig sein zu wollen, auf der anderen Seite aber Staatsfernsehen zu sein. Und in diese öffiziöse, der eigenen Selbstwahrnehmung widersprechende, Rolle zwang Böhmermann das ZDF nun - es musste den Song entfernen, um den Regierungskurs der Annäherung an den Pascha vom Bosporus nicht zu gefährden. Denn das Gedicht ließ sich nicht mehr rational verteidigen, so wie das noch mit dem Song möglich war.

cue
02.04.2016, 19:07
:daumen:

Man kann davon ausgehen das Böhmermann und seine Redaktion sich etwas dabei gedacht haben. Bates, David Davidson und Federfuchs geben da gute Hinweise auf die Intention.

Das Video wäre ohne doppelten Boden nicht Böhmermann Like. Obwohl das 'teutonische' Rammsteingewand schon etwas hergibt. ...

Gut, dass es keine einfachen Rezepte oder Erklärungen gIbt. Gibt es im Leben auch selten, auch wenn viele einfache Antworten suchen.

es ging nicht um das rammsteinvideo

vampire67
02.04.2016, 19:12
es ging nicht um das rammsteinvideo
Es geht hier grade um beides. Man muss nur aufpassen wer sich auf was bezieht ;)

j_easy
02.04.2016, 19:21
Es geht hier grade um beides. Man muss nur aufpassen wer sich auf was bezieht ;)

Ich, auf beides. Daher der Absatz ;)

cue
02.04.2016, 19:22
Es geht hier grade um beides. Man muss nur aufpassen wer sich auf was bezieht ;)

kurz bei bates. das fass war aber der tv fetzen von gestern.
das rammsteinvideo ist ja noch harmlos dagegen.

Georg
02.04.2016, 19:43
... Resultat: Verwirrung. ...Alle sind verblüfft und sich dennoch einig, dass Böhmermann ein in der Form nicht erwarteter großer Coup gelungen ist. Dermaßen genial gelungen und dennoch kunstpreisunwürdig - nicht zuletzt wegen des Erdogankontextes.
Jeder zukünftige Grimme-Preisträger würde also ein geringeres Niveau eines Böhmermann attestiert bekommen. Welch auf die Spitze getriebene Absurdität. :ugly: :zahn:

esiststeffen
02.04.2016, 20:52
Das Problematische an so einem Gedicht wie dem von Böhmermann ist es ja gerade, durch sein "Schaut, liebe Kinder, das darf man niiieee sagen!!" gerade den Falschen in die Hände zu spielen. Gerade in dem er mit Klischees à la 'Ziegenficker' spielt, bestärkt er doch sonst gerade die, die in Deutschland immer nach 'Lügenpresse' schreien, und die sich insgeheim freuen, dass es dank Erdogan endlich mal wieder politisch korrekt ist, was gegen 'die Türken' zu sagen. Man stelle sich mal vor, Böhmermann (oder wer auch immer) hätte ein entsprechendes Gedicht über Benjamin Netanjahu gedichtet, in dem dieser als hakennasiger Geldhai dargestellt wird. Oder eines über Robert Mugabe, in dem jener im Baströckchen zum Klang von Buschtrommeln Regentänze vollführt. Versteht ihr so ein bisschen, was ich meine?! ;)


(Und ja, ihr werdet mir doch sicher jetzt alle wieder erklären, dass Böhmermann ja genau das Gegenteil davon ausdrücken wollte. Aber stellt euch als Vergleich einfach mal Folgendes vor: Ein ach-so-obercooler Mittelstüfler trägt auf dem Schulhof genüsslich vor, was man über Türken oder Juden oder Afrikaner alles nicht sagen darf. Als er daraufhin vom Lehrer gemaßregelt wird, finden ihn 90% seiner Mitschüler noch cooler als vorher eh schon. Wie mag das nun auf die Minderheit der türkischen/jüdischen/afrikanischen Schüler wirken?)

j_easy
02.04.2016, 20:58
Das Problematische an so einem Gedicht wie dem von Böhmermann ist es ja gerade, durch sein "Schaut, liebe Kinder, das darf man niiieee sagen!!" gerade den Falschen in die Hände zu spielen. Gerade in dem er mit Klischees à la 'Ziegenficker' spielt, bestärkt er doch sonst gerade die, die in Deutschland immer nach 'Lügenpresse' schreien, und die sich insgeheim freuen, dass es dank Erdogan endlich mal wieder politisch korrekt ist, was gegen 'die Türken' zu sagen. Man stelle sich mal vor, Böhmermann (oder wer auch immer) hätte ein entsprechendes Gedicht über Benjamin Netanjahu gedichtet, in dem dieser als hakennasiger Geldhai dargestellt wird. Oder eines über Robert Mugabe, in dem jener im Baströckchen zum Klang von Buschtrommeln Regentänze vollführt. Versteht ihr so ein bisschen, was ich meine?! ;)

(Und ja, ihr werdet mir doch sicher jetzt alle wieder erklären, dass Böhmermann ja genau das Gegenteil davon ausdrücken wollte. Aber stellt euch als Vergleich einfach mal Folgendes vor: Ein ach-so-obercooler Mittelstüfler trägt auf dem Schulhof genüsslich vor, was man über Türken oder Juden oder Afrikaner alles nicht sagen darf. Als er daraufhin vom Lehrer gemaßregelt wird, finden ihn 90% seiner Mitschüler noch cooler als vorher eh schon. Wie mag das nun auf die Minderheit der türkischen/jüdischen/afrikanischen Schüler wirken?)

Ooch, die sind doch mit den ach so zahmen RAP Texten Ihrer Helden beschäftigt. ;)

cue
02.04.2016, 23:44
Das Problematische an so einem Gedicht wie dem von Böhmermann ist es ja gerade, durch sein "Schaut, liebe Kinder, das darf man niiieee sagen!!" gerade den Falschen in die Hände zu spielen. Gerade in dem er mit Klischees à la 'Ziegenficker' spielt, bestärkt er doch sonst gerade die, die in Deutschland immer nach 'Lügenpresse' schreien, und die sich insgeheim freuen, dass es dank Erdogan endlich mal wieder politisch korrekt ist, was gegen 'die Türken' zu sagen. Man stelle sich mal vor, Böhmermann (oder wer auch immer) hätte ein entsprechendes Gedicht über Benjamin Netanjahu gedichtet, in dem dieser als hakennasiger Geldhai dargestellt wird. Oder eines über Robert Mugabe, in dem jener im Baströckchen zum Klang von Buschtrommeln Regentänze vollführt. Versteht ihr so ein bisschen, was ich meine?! ;)


(Und ja, ihr werdet mir doch sicher jetzt alle wieder erklären, dass Böhmermann ja genau das Gegenteil davon ausdrücken wollte. Aber stellt euch als Vergleich einfach mal Folgendes vor: Ein ach-so-obercooler Mittelstüfler trägt auf dem Schulhof genüsslich vor, was man über Türken oder Juden oder Afrikaner alles nicht sagen darf. Als er daraufhin vom Lehrer gemaßregelt wird, finden ihn 90% seiner Mitschüler noch cooler als vorher eh schon. Wie mag das nun auf die Minderheit der türkischen/jüdischen/afrikanischen Schüler wirken?)


:goodpost:

Nicolas Hazen
03.04.2016, 02:32
Ich sehe bei der Sache weniger ein Problem in die braune Richtung.
Vielmehr wird dieses Gedicht auch Erdogan-kritische, in Deutschland lebende, Türken dazu bringen sich hinter Erdogan zu stellen. Denn es war schon immer so in der Geschichte: ein Angriff "von Außen" eint ein Land.
Die Intention von Böhmermann war hier so undeutlich, dass sie genau den Menschen Wasser auf die Mühlen sein wird, die er eigentlich verachtet.

gauloises
03.04.2016, 05:58
Ich sehe bei der Sache weniger ein Problem in die braune Richtung.

Ich auch nicht, diese Interpretation ("Braune" profitieren) halte ich für völligen Quark.


Vielmehr wird dieses Gedicht auch Erdogan-kritische, in Deutschland lebende, Türken dazu bringen sich hinter Erdogan zu stellen.

In meinem Arbeitsumfeld gibt es Erdogan-kritische Türken (stinknormale Leute, nicht etwa besonders links), die mit der Böhmermann-Aktion absolut nichts anfangen können, die sich aber deswegen in keiner Weise mit Erdogan solidarisieren. Erdogans Despotismus fuckt sie grundehrlich ab. Ein "Kumpel" wird in diesem Umfeld Erdogan nimmer mehr.


Denn es war schon immer so in der Geschichte: ein Angriff "von Außen" eint ein Land.

Klingt ganz adrett und "historisch-belegt" und so, aber für mich bleiben solche Sätze Kalenderspruch-Weisheiten (ist nicht böse gemeint), die kaum etwas zur Beleuchtung der Realität beisteuern. :)


Die Intention von Böhmermann war hier so undeutlich, dass sie genau den Menschen Wasser auf die Mühlen sein wird, die er eigentlich verachtet.

Ich sehe ganz ehrlich nicht, dass eine Böhmermann'sche "Menschen-Verachtung" am Werk sei.

Eulenspiegel
03.04.2016, 06:39
Glaub mir, dass Video hat nur geringe Auswirkungen in diese Richtung.

Im Notfall braucht es nur ein Fingerschnipsen von Erdogan und hier sind 100tausende für ihn auf der Straße, so schwer es für uns auch nachvollziehbar ist.

Sie verzeihen ihm praktisch alles, weil nach jahrzehntelanger Mißwirtschaft und Chaos in der Regierungszeit der Oppositionsparteien, sehen sie einfach keine wählbare Alternative.

Selbst wenn es Bereicherung seinerseits gäbe. "Ach soll er doch sich 40% nehmen, so lange 60% dem Gemeinwohl zu kommen. Bei den anderen war es anders herum".

Dann haben dieLeute auch noh die Vergleichsmöglicht mit den wenigen Städten, in welchen die CHP regiert,..., das wirkt dann nich wirklich motivierend.

Wie erzählte ein Kollege, wenn früher ein Wasserrohrbruch war, lief wochenlang nichts,... heute ein Anruf, halbe Stunde später ist jemand da".

Solange es den Menschen nach ihrem Eindruck wesentlich besser als vorher geht, wird sich nichts ändern.
Teilweise herrscht dann regelrechte Panik vor einer Regierung der ehemaligen Eliten.

Es ist nicht unbedingt die Stärke Erdogans, sondern die Schwäche einer praktisch nicht wirklich ernstzunehmenden Opposition, deren Parteiprogramme dann auch jedenfalls bei den Rechten für uns Europäer auch noch unangenehmer sind.

Rolwin
03.04.2016, 10:12
Erdogans Angefressenheit über Extra3 war die Steilvorlage für Bömi. Ganz besonders als Harald Schmidt Schüler.
Presse, Sender und Politiker haben allesamt den eigentlich "harmlosen" Beitrag von Extra3, als Satire verteidigt.
Also hat er mal kräftig nachgelegt und abgewartet, was dann passiert. (Das Vokabular was er dabei verwendet hat, ist mir nicht neu. Hört man heute Allerorts von Jugendlichen, wenn sie sich negativ über irgendetwas auslassen.)
Er wollte bewußt, Presse, Sender, Politiker und natürlich auch Erdogan provozieren. Da das ZDF recht zügig darauf reagiert hat, ob durch äußeren Druck sei dahingestellt, waren die Politiker und Erdogan aus dem Schneider. Übrig geblieben sind in der Diskussion die Presse und die Bevölkerung.
Die Presse reagierte sehr unterschiedlich. Da geht es nicht um Erdogan als Person, sondern, da spielen wirtschaftliche Interessen eine große Rolle. Ich mache jede Wette, hätte es einen Satire-Beitrag in Extra3 über den Nord-Korea-Irren gegeben, der hätte sich beschwert und Bömi hätte nachgetreten, wäre die Sendung ausgestrahlt worden und alle hätten gegrinst, auch die Wirtschafsbosse.

Die Türkei ist ein strategischer und was noch wichtiger, sie ist ein wirtschaftlicher "Partner" und Geld reagiert nun mal die Welt/Politik/Presse. Bömi hat nur gezeigt, wo eben auch in Deutschland die Pressefreiheit aufhört. Dabei geht es nicht ausschließlich, was darf man sagen, oder nicht, sondern, über wen darf man was sagen, oder nicht.
Wir Deutschen sind ja darin sehr geübt, wenn man sich Beiträge über Juden und Palästinensern durchliest :).

Rolwin
03.04.2016, 10:46
Glaub mir, dass Video hat nur geringe Auswirkungen in diese Richtung.

Im Notfall braucht es nur ein Fingerschnipsen von Erdogan und hier sind 100tausende für ihn auf der Straße, so schwer es für uns auch nachvollziehbar ist.

Sie verzeihen ihm praktisch alles, weil nach jahrzehntelanger Mißwirtschaft und Chaos in der Regierungszeit der Oppositionsparteien, sehen sie einfach keine wählbare Alternative.

Selbst wenn es Bereicherung seinerseits gäbe. "Ach soll er doch sich 40% nehmen, so lange 60% dem Gemeinwohl zu kommen. Bei den anderen war es anders herum".

Dann haben dieLeute auch noh die Vergleichsmöglicht mit den wenigen Städten, in welchen die CHP regiert,..., das wirkt dann nich wirklich motivierend.

Wie erzählte ein Kollege, wenn früher ein Wasserrohrbruch war, lief wochenlang nichts,... heute ein Anruf, halbe Stunde später ist jemand da".

Solange es den Menschen nach ihrem Eindruck wesentlich besser als vorher geht, wird sich nichts ändern.
Teilweise herrscht dann regelrechte Panik vor einer Regierung der ehemaligen Eliten.

Es ist nicht unbedingt die Stärke Erdogans, sondern die Schwäche einer praktisch nicht wirklich ernstzunehmenden Opposition, deren Parteiprogramme dann auch jedenfalls bei den Rechten für uns Europäer auch noch unangenehmer sind.
Da stimme ich dir weitgehend zu, aber einen Punkt möchte ich noch ergänzen.
Ich habe recht viele türkische Kollegen und fast alle sind in Deutschland geboren (Alter: 20-35 Jahre). Sie kennen die Türkei nur aus dem Urlaub, den sie dort verbringen. Sie lieben die Landschaft und die Kultur. Urlaubstage sind immer schön und man verdrängt schnell die Mühen des täglichen Alltages.
Und trotzdem, auf meine Frage, wo sie zur Zeit lieber wohnen möchten, in Deutschland oder in der Türkei, - angemerkt, bei einem gleichwertigen Job - war die einstimmige Antwort: In Deutschland.

ranzig
03.04.2016, 11:41
Ich muss gestehen, ich bin hinsichtlich der "Schmähkritik" in einer gewissen Ambivalenz. Einerseits finde ich es großartig, wenn wieder Grenzen ausgetestet und in Frage gestellt werden. Andererseits frage ich mich, ob es nicht mit weniger rassistischen Stereotypen (also z.B. "gehirnamputierter Vollidiot" statt "Ziegenf*cker") auch seine Wirkung erzielt hätte. Oder ist gerade diese Unsicherheit bei einem scheißtoleranten Satireversteher (wie ich mich sehe) gewollt?

Mag sein, dass der Eklat mit dem ZDF einkalkuliert war. Ich nehme @janboehm aber tatsächlich ab, dass er das in der Anmoderation angedeutete Motiv verfolgt hat, anhand eines an sich unstrittigen Falls einmal aufzuzeigen, wie in einem Rechtsstaat mit einem Gang durch die gerichtlichen Instanzen die Löschung einer verbotenen Schmähkritik erzwungen werden kann (und wie schwierig das im Zweifel ist).

Dass jetzt das ZDF von sich aus das Gedicht so früh herausgeschnitten hat, ist m.E. so nicht eingeplant gewesen. Ich leite das ab aus den wenigen/späten und leicht beleidigten Reaktionen der Neomagazin-Redaktionsmitglieder und auch von Jan Böhmermann selbst auf Twitter und anderen sozialen Medien.


Die Provokation war, meiner Meinung nach, gegen seinen Arbeitgeber gerichtet, der sich, genau wie die ARD, ja immer in dem Zwiespalt befindet auf der einen Seite unabhängig sein zu wollen, auf der anderen Seite aber Staatsfernsehen zu sein.

Die Reaktion des ZDF ist für mich suboptimal, eben weil es kein Staatsfernsehen ist (das wäre es, wenn es z.B. wie von der AfD gefordert, vollständig über Steuern finanziert würde), sondern alle gesellschaftlich relevanten Gruppen Einfluss auf das Programm nehmen können (also insbesondere auch die Oppositionsparteien). In der "alten" Bundesrepublik war es ja eine konstante Albernheit, wirklich jeder Meinung möglichst minutengenau die ihr zustehende Sendezeit zukommen zu lassen. Durch eine solche "Selbstzensur" werden aber natürlich alle Verschwörungstheoretiker, die ein kleines Meinungskartell an den Schalthebeln der Macht vermuten, in ihren absurden Vorstellungen bestätigt.

Ich vermute in erster Linie wirtschaftliche Überlegungen hinter der ZDF-Reaktion. Zum einen dürfte eine strafbewehrte Schmähkritik empfindliche Geldstrafen zur Folge haben, vielleicht sogar strafrechtliche Konsequenzen für Verantwortliche, die für sich nicht die garantierte Freiheit der Kunst in Anspruch nehmen können (ich bin kein Jurist, kenne aus meiner beruflichen Praxis im Compliance-Bereich durchaus Fälle, bei denen "Dienst nach (Unternehmens-)Vorschrift" auch zu persönlicher Schuld geführt hat). Und zum anderen kann es sein, dass das ZDF einen Image-Schaden befürchtet hat, der zu weniger Zuschauern und damit mittelbar auch zu weniger Einnahmen hätte führen können. Die offizielle Begründung mit "Qualitätsmängeln" ist da ja sehr dehnbar.

david davidson
03.04.2016, 13:50
Ich sehe bei der Sache weniger ein Problem in die braune Richtung.
Vielmehr wird dieses Gedicht auch Erdogan-kritische, in Deutschland lebende, Türken dazu bringen sich hinter Erdogan zu stellen.

Mit der gleichen Argumentation könnte man auch sagen: AfD-Witze (wie das 1932er Lied letztens) lassen AfD-Unentschlossene mit der AfD solidarisieren. IS-Witze lassen potentielle Islamisten mit dem IS solidarisieren. Usw. usf...

Wenn man als Satiriker solche Überlegungen vor jedem Satirebeitrag anstellt und ihn darauf abklopft, kann man es genausogut ganz bleiben lassen, denn Satire ist ja eben nicht "nett" (meistens).

esiststeffen
03.04.2016, 17:45
Niggemeier zum Erdogan-Gedicht: http://uebermedien.de/3736/boehmermanns-satireschmaeh/

Kann ich vieles so unterschreiben ;) :daumen:

cue
03.04.2016, 18:09
Niggemeier zum Erdogan-Gedicht: http://uebermedien.de/3736/boehmermanns-satireschmaeh/

Kann ich vieles so unterschreiben ;) :daumen:

:daumen: ich auch. Der liest hier mit. :ugly:

gauloises
03.04.2016, 18:34
...

Schon klar, aber Du meinst Menschen, die (aus verschiedenen Gründen) ohnehin "Pro-Erdogan" sind.

In meinem Post #421 bezog ich mich auf Menschen, die nicht "Pro-Erdogan" sind. Das ist ein gewaltiger Unterschied.

Du hast es zwar anders gemeint, aber ich benutze dennoch gerne Deine Worte: Auf Erdogan-kritische Türkinnen und Türken hat die Böhmermann-Aktion "nur geringe Auswirkungen".
Ja, sehe ich auch so. ;)

thereisnoescape
03.04.2016, 22:36
Die Reaktion des ZDF ist für mich suboptimal, eben weil es kein Staatsfernsehen ist (das wäre es, wenn es z.B. wie von der AfD gefordert, vollständig über Steuern finanziert würde), sondern alle gesellschaftlich relevanten Gruppen Einfluss auf das Programm nehmen können (also insbesondere auch die Oppositionsparteien).

Die beiden großen "Volksparteien" nehmen über die Intendanten und andere Positionen innerhalb der Sender doch immer gehörigen Einfluss, selbst dann wenn sie nicht am regieren wären. Momentan sind aber aber beide große "Volksparteien" am regieren und somit denke ich kann man getrost von Staatsfernsehen sprechen. Betrachtet man das ZDF unter diesem Blickwinkel, dann braucht man sich auch über die Entfernung von Böhmermanns "Schmähkritik" aus der Nachfolgesendung und der Mediathek nicht zu wundern.

thereisnoescape
03.04.2016, 22:46
Niggemeier zum Erdogan-Gedicht: http://uebermedien.de/3736/boehmermanns-satireschmaeh/

Kann ich vieles so unterschreiben ;) :daumen:

Ich habe es nicht ganz gelesen, weil ich schon bei seiner Ausgangsvoraussetzung hängen blieb:

"Satire sagt etwas über den Gegenstand aus, mit dem sie sich kritisch beschäftigt. Das tut Böhmermanns „Schmähgedicht“ nicht, das versucht es auch gar nicht."

Sorry, aber es ist wirklich keine Kunst nachzuweisen, dass Böhmermanns "Schmähgedicht" für sich betrachtet keine Satire ist. Satire lässt sich nur dann erkennen, wenn man den übergeordneten Kontext mit betrachtet. Aber den zu betrachten versucht Niggemeier erst gar nicht.

maybear
03.04.2016, 23:59
Momentan sind aber aber beide große "Volksparteien" am regieren und somit denke ich kann man getrost von Staatsfernsehen sprechen.Und die beiden "Volksparteien" wurden vom Volk gewählt und deshalb kann man auch von "Volksfernsehen" sprechen.

Wie wären eigentlich RTL oder SAT1 vorgegangen, wenn sie an Stelle des ZDF gewesen wären?

j_easy
04.04.2016, 00:16
..

earplane
04.04.2016, 08:26
Und die beiden "Volksparteien" wurden vom Volk gewählt und deshalb kann man auch von "Volksfernsehen" sprechen.
Zumindest die Leute die auf Montagsdemos rufen sie wären "das Volk" dürften da anderer Meinung sein.
Ironischer Weise fordert die von diesen Leute gewählte Partei ein in ihrem Sinne gelenktes Staatsfernsehen. :zahn:

Melanie
04.04.2016, 13:09
Jetzt redet auch die Bundeskanzlerin über Böhmermann:

http://www.derwesten.de/politik/merkel-boehmermann-gedicht-ueber-erdogan-bewusst-verletzend-id11703659.html

Diver
04.04.2016, 17:37
Der Regierungssprecher hat sich bei Erdogan entschuldigt.
Das sei unter der Gürtellinie und hätte nichts mit Pressefreiheit zu tun, auch die hätte Grenzen.
Der Beitrag ist vom ZDF aus dem Programm entfernt worden.

salvio
04.04.2016, 17:56
Der Regierungssprecher hat sich bei Erdogan entschuldigt.
Das sei unter der Gürtellinie und hätte nichts mit Pressefreiheit zu tun, auch die hätte Grenzen.
Der Beitrag ist vom ZDF aus dem Programm entfernt worden.

#je suis böhmermann

Lars
04.04.2016, 17:59
Jetzt redet auch die Bundeskanzlerin über Böhmermann:

http://www.derwesten.de/politik/merkel-boehmermann-gedicht-ueber-erdogan-bewusst-verletzend-id11703659.html

Das, was Erdoğan tut, ist "bewusst verletzend" - Da sollte sie mal lieber ihren Mund aufmachen.

Doktor Landshut
04.04.2016, 18:00
Der Regierungssprecher hat sich bei Erdogan entschuldigt.

:facepalm2:

Eulenspiegel
04.04.2016, 18:14
:facepalm2:

Das reicht in diesem Fall nicht. Der eigentliche Hammer ist ja dieser Teil des Statements

"Merkel habe auf die Konsequenzen verwiesen, die der ausstrahlende Sender bereits gezogen habe. Ferner habe sie den hohen Wert bekräftigt, den die Bundesregierung der Presse- und Meinungsfreiheit beimesse."

Die Bundesregierung har da gar nichts beizumessen. Meinungsfreiheit hängt nicht vom Gutdünken der jeweiligen Regierung ab, es ist ein Grundrecht, welches in unserer Verfassung verbrieft ist.

Eigentlich ist das Statement eine Sache, die vom Verfassungsschutz untersucht werden müsste! Wenn sich quasi die Exekutive teilweise vom Grundgesetz entfernt...

Merkel hat sich in den Bereich der judikativen Gewalt eingemischt, das geht gar nicht.
Wir haben aber noch nicht den 30.Juni/1. Juli ? ;)

Eulenspiegel
04.04.2016, 19:40
Henryk M. Broder im MDR zu Mekel "Not in my name"

https://soundcloud.com/mdr-info/henryk-m-broder-not-in-my-name

https://soundcloud.com/mdr-info

http://www.mdr.de/mediathek/radio/mdr-info/index.html

mr.spock1968
04.04.2016, 20:00
"Merkel habe auf die Konsequenzen verwiesen, die der ausstrahlende Sender bereits gezogen habe. Ferner habe sie den hohen Wert bekräftigt, den die Bundesregierung der Presse- und Meinungsfreiheit beimesse." ;)

Wenn das so hat sie nur gesagt das wahrscheinlich auch ein Gericht das Löschen hätte veranlasst im Falle einer Anzeige


So verstehe ich das.

thereisnoescape
04.04.2016, 20:03
Der Regierungssprecher hat sich bei Erdogan entschuldigt.
Das sei unter der Gürtellinie und hätte nichts mit Pressefreiheit zu tun, auch die hätte Grenzen.
Der Beitrag ist vom ZDF aus dem Programm entfernt worden.

Nein, das ZDF ist kein Regierungsfernsehen. Die deutsche Regierung würde sich auch niemals in die Belange eines "unabhängigen" Senders einmischen.

Eulenspiegel
04.04.2016, 20:18
Wenn das so hat sie nur gesagt das wahrscheinlich auch ein Gericht das Löschen hätte veranlasst im Falle einer Anzeige


So verstehe ich das.

Das kann sie aber nicht. Selbst, wenn es zu einer Anzeige Erdogans wegen Beleidigung eines ausländischen Staatsoberhauptes gekommen wäre und um Bitte der Strafverfolgung, hätte sie dies erst offiziell zulassen müssen, aber dann die Entscheidung des Gerichtes abearten müssen, und ob das Gericht da mitgespielt hätte...

Nein, Angela Merkel hat hier eindeutig Verfassungsgtenzen überschritten und durch die Blume Erdogan zu verstehen gegeben, im Notfall tanzt das öffentlich rechtliche Fernsehen nach ihrer Pfeife.
Hier ist doch bitte keiner so naiv zu glauben, dass der ZDF Programmdirektor keinen Anruf bekommen hat ;)

mr.spock1968
04.04.2016, 20:19
:nein:

earplane
06.04.2016, 16:54
Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Jan Böhmermann
http://www.tagesspiegel.de/politik/erdogan-gedicht-staatsanwaltschaft-ermittelt-gegen-jan-boehmermann/13407794.html

cue
06.04.2016, 17:35
https://de.nachrichten.yahoo.com/gedicht-wahrscheinlich-strafbar-b%C3%B6hmermann-droht-115457275.html

"Nach dem Schmähgedicht des Satirikers Jan Böhmermann über den türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan hat die Mainzer Staatsanwaltschaft ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Zuvor sind rund 20 Strafanzeigen von Privatpersonen eingegangen. Im schlimmsten Fall drohen Böhmermann drei Jahre Gefängnis."

esiststeffen
06.04.2016, 18:23
Hatte er es nicht von Anfang an genau darauf angelegt? :gruebel: :hmm:

cue
06.04.2016, 18:42
Hatte er es nicht von Anfang an genau darauf angelegt? :gruebel: :hmm:

Jap. Das kann man auch an dem Eierbewurf des türkischen ZDF Studios erkennen. Die Erklärung war schließlich nicht auf türkisch untertitelt sonden nur die beleidigungen.
...und das selbst ein Erdogan wähler hat ist klar.

Surfer
06.04.2016, 19:32
Schon seit längerem habe ich das Gefühl in einer Bananenrepublik merkelischer Prägung zu leben. :(

Ich weiß´was ich tun muß. :popcorn2:

Böhmermann soll sich hier der Staatsräson beugen, damit Merkel ihre Macht erhalten kann. :suspekt:

maybear
06.04.2016, 19:45
Wenn in einer Republik, die keine Bananenrepublik ist, Anzeigen bei der Staatsanwaltschaft eingehen und diese ja nun nicht völlig an den Haaren herbeigezogen sind, muß die Staatsanwaltschaft ermitteln. Was dabei dann raus kommt, ob das Verfahren eingestellt wird oder Anklage erhoben wird und wie dann gerichtlich entschieden wird, ist ja noch völlig offen.

Man stelle sich vor, Neonazis würden demonstrieren, daß man nicht den Hitlergruß zeigen darf und keine Juden verprügeln darf (und das unter dem Vorwand, das ja nur darlegen zu wollen, auch tatsächlich machen), wie wäre dann wohl die Reaktion?

thereisnoescape
06.04.2016, 20:07
Würde mich nicht wundern, wenn Böhmermann tatsächlich noch wegen dieser Sache verurteilt würde. Mich wundert in dieser "Demokratie" schon lange nichts mehr. Volksabstimmungen sind ein Tabu. Offene Untersuchungsauschüsse, wie sie z. B. in England bei politisch brisanten Themen durchaus üblich sind (E. g. https://www.litvinenkoinquiry.org/), unvorstellbar. Selbst beim NSU-Untersuchungsausschuss darf die Öffentlichkeit nicht dabei sein. Wir sind, was Demokratie angeht, nicht wirklich weitergekommen seit der Weimarer Republik.

vampire67
06.04.2016, 20:37
Wenn in einer Republik, die keine Bananenrepublik ist, Anzeigen bei der Staatsanwaltschaft eingehen und diese ja nun nicht völlig an den Haaren herbeigezogen sind, muß die Staatsanwaltschaft ermitteln. Was dabei dann raus kommt, ob das Verfahren eingestellt wird oder Anklage erhoben wird und wie dann gerichtlich entschieden wird, ist ja noch völlig offen.
Das ist formal richtig, aber Frau Merkel hatte ja diesem vorgang bereits vorgegriffen.

Wenn man jetzt zwischen den zeilen liest hat Böhmi sogar den staatlichen einfluss aufs fernsehen in der BRD nachgewiesen, etwas das es laut grundgesetz gar nicht geben sollte.
Dieser teil des vorgangs ist wirklich bananenrepublik.

esiststeffen
06.04.2016, 20:44
Würde mich nicht wundern, wenn Böhmermann tatsächlich noch wegen dieser Sache verurteilt würde. Mich wundert in dieser "Demokratie" schon lange nichts mehr.
Hä? Es haben doch nahezu alle, die sich zu diesem Thema geäußert haben, erklärt, dass Böhmermann eben gerade ausdrücken wollte, was man in diesem Land eben von Rechts wegen nicht sagen darf. Wäre es da eben (siehe @maybear) nicht eher ein Armutszeugnis für unsere Demokratie, wenn er sich deswegen nicht verantworten müsste? :gruebel:


(Dass ich von Böhmermann im Allgemeinen und diesem Gedicht im Speziellen wenig halte, dürfte in diesem Thread mittlerweile deutlich geworden sein. Ich gehe immerhin nicht davon aus, dass Böhmermann mit diesem Gedicht die ernsthafte Absicht verbunden hat, ein Zeichen für die Legalisierung des Beleidigens zu setzen, sondern es ihm wirklich nur um die Lust an der Provokation und um am Hervorrufen von Aufmerksamkeit gegangen ist. Der feiert das doch nur, dass ihn jetzt sogar die Staatsanwaltschaft so wichtig nimmt, dass sie gegen ihn ermittelt; einen größeren Gefallen konnten die ihm doch gar nicht tun. Auf jeden Fall finde ich definitiv nicht, dass er dafür jetzt unser Mitgefühl oder gar unsere Solidarität verdient hätte.)

vampire67
06.04.2016, 20:58
Hä? Es haben doch nahezu alle, die sich zu diesem Thema geäußert haben, erklärt, dass Böhmermann eben gerade ausdrücken wollte, was man in diesem Land eben von Rechts wegen nicht sagen darf. Wäre es da eben (siehe @maybear) nicht eher ein Armutszeugnis für unsere Demokratie, wenn er sich deswegen nicht verantworten müsste? :gruebel:
Was mich hier eher gewundert hat ist warum hier die staatsanwaltschaft tätig wird.
Ich musste auch erst nachschauen das es tatsächlich strafbar nach StGB und nicht nur um ein delikt nach BGB ist :gruebel:
https://de.wikipedia.org/wiki/Beleidigung_(Deutschland)

cue
06.04.2016, 21:25
Mich wundert in dieser "Demokratie" schon lange nichts mehr. Volksabstimmungen sind ein Tabu. Offene Untersuchungsauschüsse, wie sie z. B. in England bei politisch brisanten Themen durchaus üblich sind (E. g. https://www.litvinenkoinquiry.org/), unvorstellbar. Selbst beim NSU-Untersuchungsausschuss darf die Öffentlichkeit nicht dabei sein. Wir sind, was Demokratie angeht, nicht wirklich weitergekommen seit der Weimarer Republik.


Das ist formal richtig, aber Frau Merkel hatte ja diesem vorgang bereits vorgegriffen.

Wenn man jetzt zwischen den zeilen liest hat Böhmi sogar den staatlichen einfluss aufs fernsehen in der BRD nachgewiesen

[hust] sind es doch Forderungen der Afd/Pegida nach mehr Demokratie und freien Medien.



Und zum krönenden Abschluss spielt er mit dieser Aktion auch noch den Zensur und Lügenpressebrüllern in die Hände.

Der Mann ist einfach nur Aufmerksamkeitsgeil.

Merkel hat lediglich Ihre Meinung zum Ausdruck gebracht. Auch sie als Kanzlerin darf das. :hmm: Und offenbar sind die 20 Anzeigenerstatter der gleichen Meinung das es sich dabei um einen "[...]bewusst verletztenden Text handelt." und Meinungsfreiheit "Diese sei aber nicht schrankenlos".
Bewusst deshalb weil Böhmermann ihn entsprechend einleitet.

Wenn das ZDF Studio in der Türkei mit Eiern beworfen wird kann man auch nicht davon aus gehen das die Erdogan-Wähler seine "Satire" nicht verstanden haben denn schließlich war Böhmermanns einleitende Erklärung nicht auf türkisch untertitelt sondern nur seine Gossenferse.

...und wenn mich nicht alles täuscht, der extra3 Beitrag ist noch da :lupe:

maybear
06.04.2016, 22:52
Wenn man jetzt zwischen den zeilen liest hat Böhmi sogar den staatlichen einfluss aufs fernsehen in der BRD nachgewiesen, etwas das es laut grundgesetz gar nicht geben sollte.
Dieser teil des vorgangs ist wirklich bananenrepublik.Es ist immer interessant, daß bestimmte Fragen (deren Antwort nicht so ganz ins Weltbild passen könnte) einfach ignoriert werden. Noch einmal, wie würde das denn wahrscheinlich ablaufen, wenn der Beitrag nicht beim ZDF, sondern bei RTL gesendet worden wäre? Wäre der Beitrag dann noch in deren Mediathek abrufbar? Würde sich die Bundeskanzlerin dann nicht um diplomatische Deeskalierung bemühen? Würde die Staatsanwaltschaft dann nicht ermitteln?

Ich erwarte übrigens nicht, daß es tatsächlich zu einem Strafverfahren kommt, vielleicht zu einer Einstellung gegen Zahlung einer Spende an einen Tierschutzverein, der sich besonders durch seine Betreuung armer, mißbrauchter Ziegen hervorgetan hat.

support4lena
06.04.2016, 23:51
Hier mal meine 2 ct. Viele von Böhmermanns Streichen fand ich pfiffig, aber das hier war ein Griff ins Klo. Justiziable Beleidigungen kann man doch nicht dadurch legalisieren, dass man sie mit "Folgendes darf man nicht sagen" einleitet. Dieser rhetorische "Trick" hat Kindergartenniveau. Zumal sich das dann folgende unterirdische Schmäh-Etwas (als Kritik kann man es ja nicht bezeichen) im Internet ERWARTBAR ohne die Einleitung verbreitet, was noch zusätzlich dadurch angeheizt wurde, dass man bei den türkischen Untertiteln die (angeblich entlastende) Einleitung weggelassen hat (wenn ich richtig informiert bin).

Das alles wäre ja noch halbwegs verzeihbar (zumal es gegen einen Despoten geht), aber wenn das Vokabular, dessen man sich befleißigt, aus dem Fundus widerlicher Rassisten entlehnt wird, und das gerade in einer Zeit, wo rassistisches Gedankengut wieder salonfähig wird, hört der Spaß echt auf. Ich bin ein humorvoller Mensch, wie ihr wisst, aber das hier finde ich als Satire völlig misslungen. Ich bin froh, dass das auch des Spießertums unverdächtige Leute wie Niggemeier so sehen.

ranzig
07.04.2016, 07:56
Es passt ja alles so gut zusammen: Merkel kriecht dem Despoten ins Gedärm und stellt sich gegen einen verdienten, harmlosen Witzbold. Das ZDF hat im vorauseilenden Gehorsam (oder natürlich nach Anruf in der Programmdirektion) die entsprechende Sendung bereits zensiert. Der Verantwortliche heißt bezeichnenderweise Himmler. Also Regierungsfernsehen ganz übler Machart.

Man kann es aber auch anders sehen:

1.) Vielleicht haben findige Juristen des ZDF (wenn nicht bereits des Neo-Magazins) die strafrechtliche Relevanz des Materials erkannt. Dann ist es nicht zuletzt aus Fürsorge für die Mitarbeiter geboten, den betreffenden Teil nicht mehr zu senden bzw. aus der Mediathek zu entfernen.
2.) Auch Wulf hat mal bei einer Redaktion angerufen, der Regierungsnähe nachgesagt wird. Das Ergebnis ist bekannt. Im Übrigen wäre ein Anruf mit dem Hinweis auf alle rechtlichen Konsequenzen (die vermutlich das AA am besten kennt) eher eine Dienstleistung als eine Drohung. Sowohl Medien als auch Exekutive haben sich nun mal an die bestehenden Gesetze zu halten.
3.) Jan Böhmermann hat lange vor der aktuellen Causa "Schmähkritik" Herrn Himmler als einen sehr fähigen Mann beschrieben, der maßgeblich daran beteiligt ist, dass das Neo Magazin entstehen konnte (ich glaube, es war in seiner Radiosendung).
4.) Glaubt denn wirklich jemand ernsthaft, dass die "Mainstreammedien" mit ihren mehreren tausend Redakteuren und Verantwortlichen (die ja nicht diesen Beruf ergriffen haben dürften, weil sie so gerne alles unter den Teppich kehren) derart gelenkt werden können, dass unbegründete "Zensurmaßnahmen" klaglos umgesetzt werden? Und nur journalisitische Leuchttürme wie der Kopp-Verlag und RT die Freiheit bieten, das "zu sagen, was ist"? Sehr, sehr unwahrscheinlich.
5.) Man kann über den Türkei-Deal ja durchaus kritisch denken. Ich bin nun kein Merkel-Fan, aber man muss ihr zugestehen, dass sie in Abwägung der Alternativen (wie z.B. das Aufkommen nationalisitischer/rassistischer Tendenzen bis hin zum "Schießbefehl" an den Grenzen) für sich die Entscheidung getroffen hat, dass das ausgehandelte Verfahren mit der Türkei die bessere Lösung ist. Dafür ist sie in die Verantwortung gewählt worden. Punkt. Insofern ist es m.E. für sie auch legitim, bei Störfeuer zu schweigen (wie bei extra3) bzw. auch kontraproduktive Regelverletzungen so zu nennen (Böhmi). Ob und in welchem Umfang Menschenrechtsverletzungen in der Türkei bei internen Gesprächen thematisiert werden und ob es immer eine gute Entscheidung und im Sinne der Betroffenen hilfreich ist, derartige Streitfragen öffentlich auszubreiten, ist eine Entscheidung, die ich nicht treffen bzw. beurteilen kann. Es gilt aber die Unschuldsvermutung auch gegenüber der Regierung.
6.) Böhmermann hat selbst seinen Beitrag als "in D verboten" bezeichnet, mithin also jurisitische Konsequenzen provoziert. Mit ist unverständlich, wie daraus nun wieder eine "Bananenrepublik" bzw. ein "Versagen der Demokratie" konstruiert werden kann.

Holgerhoto
07.04.2016, 09:46
Hier mal meine 2 ct. Viele von Böhmermanns Streichen fand ich pfiffig, aber das hier war ein Griff ins Klo.

Ich entnehme deinem Statement mal, daß du B.s "Schmähkritik" nicht lustig fandest.
Da gehe ich durchaus mit dir, ich fand auch schon den "extra-drei"-Beitrag nicht besonders komisch, ist doch gerade diese Art von "politisch korrektem Humor" ("wir sind die Guten, wir sind die Anständigen") an Spiessigkeit und Langweiligkeit kaum noch zu überbieten. Daß man beim NDR sein Glück angesichts der heftigen Reaktionen wohl kaum fassen konnte, darauf haben andere hier schon genügend hingewiesen.

Du scheinst aber davon auszugehen, daß es Böhmermann primär darum ging "witzig" zu sein, und das glaube ich nun garnicht, also nicht wirklich.
Natürlich ging es ihm um Aufmerksamkeit für ein (oder mehrere) Anliegen, und angesichts der inzwischen erzielten völlig absurden Reaktionen kann man ihm attestieren, genau das auch erreicht zu haben.
Ein "Griff ins Klo" sieht für jemanden wie Böhmermann definitiv anders aus, und hängt bestimmt nicht davon ab, wer das nun alles "komisch" findet, und wer nicht.


Das alles wäre ja noch halbwegs verzeihbar (zumal es gegen einen Despoten geht), aber wenn das Vokabular, dessen man sich befleißigt, aus dem Fundus widerlicher Rassisten entlehnt wird, und das gerade in einer Zeit, wo rassistisches Gedankengut wieder salonfähig wird, hört der Spaß echt auf. Ich bin ein humorvoller Mensch, wie ihr wisst, aber das hier finde ich als Satire völlig misslungen.

Was Böhmermann genau wollte, das bleibt wohl der jeweiligen Interpretation überlassen.
Ganz sicher aber ging es ihm nicht darum, einen weiteren "lustigen" Beitrag abzuliefern der Kategorie: "Wir sind die Guten, wir sind die Anständigen, wir klopfen uns deswegen alle gemeinsam auf die Schultern, und alle anderen sind doof!".
Diese Art von Moral- und Gesinnungshumor, mit dem man inzwischen sogar regelmäßig in der von mir ansonsten sehr geschätzten "Heute-Show" genervt und traktiert wird, ist inzwischen der "Basis-Humor" mindestens des öffentlich-rechtlichen TVs, das ist "Mainstream".
Das sollte man bedenken, wenn es um politische Koordinaten geht, die sich hierzulande massiv verschoben haben.
Kaum noch so etwas wie konservative Sichtweisen, die inzwischen allesamt als "widerliche Rassisten" (oder "Populisten", wenn nicht gar gleich alles Nazis) erfolgreich diffamiert sind, während gleichzeitig eine Frau Merkel zur Ikone des linken Mainstreams geworden ist.
Glaubt jemand wirklich, es wäre Böhmermann darum gegangen, bei diesem "Wettbewerb des anständigen Humors" noch einen draufzulegen?
Damit alle, die sich für die "Anständigen" halten (und das ist im ÖR-Fernsehen derzeit so ziemlich jeder), sich so richtig freuen kann, wie boah ey, der Böhmi es dem Erdogan aber mal wieder gezeigt hat?

Ich will mir nicht anmaßen zu wissen, was genau Böhmermanns Absichten waren, aber es scheint mir doch ganz klar, daß diese Widersprüche, die sich aus der Verschiebung der politischen Koordinaten hierzulande, die Vereinnahmung des "linken Mainstreams" durch Leute wie Frau Merkel, die gleichzeitig mit Leuten wie Erdogan Abkommen schliessen, die eigentlich jeder für absurd hält (egal wie er/sie über die "Flüchtlingskrise" denkt) ganz klar zu der derzeitigen Aufgeregtheit beitragen.
Hier liegt der Finger in der Wunde, und es ist für mich ganz klar nicht der in der ehemaligen "gesellschaftlichen Mitte" ausgebreitete "linke mainstream" und dessen seit Monaten sehr lautstarke Protagonisten, die hier darüber entscheiden sollten, was "anständiger Humor" oder "gute Satire" ist.

Böhmermann ist für mich persönlich eher eine Art selbsternannter Hofnarr, eine Art "Troll" des ÖR-Fernsehens, der sich über nichts mehr freut als über von ihm ausgelöste Aufgeregtheit.
Das kann er recht gut, wie auch dieser Fall wieder zeigt.
Und vielleicht geht es ihm auch darum aufzuzeigen, was demjenigen Hofnarren widerfährt/widerfahren kann, der aus der gemeinschaftlichen Schulterklopf-Orgie des inzwischen "gemeinsamen anständigen Kartells aus Politik und Medien" (habe ich das jetzt wirklich geschrieben?) ausschert: Wenn sogar Mutti sich bemüßigt fühlt zur "Satire-Kritikerin" zu mutieren, gefolgt von grenzwertig "empörten" statements des ZDF, dann muß sich Herr B. wohl weniger Sorgen machen wegen des gegen ihn ermittelnden Staatsanwaltes (dazu hat @ maybear bereits alles nötige geschrieben), sondern darum, ob er im Sender der Anständigen ( a la Claus Kleber) zukünftig noch Verträge für weitere Sendungen erhält.

So weit hat es "unsere Demokratie" (ehemals die beste, die dieses Land je hatte) inzwischen gebracht:
Eine Anstands- und Gesinnungsdemokratie mit einer fraglichen "Mehrheitsmeinung" in Politik und Medien links der ehemaligen "gesellschaftlichen Mitte", die jeden sofort ausgrenzt und diffamiert, der in diesen für die Zukunft unseres Landes (und des politischen Klimas darin) so wichtigen Fragen anderer Meinung ist, oder vielleicht auch nur "skeptisch" sich erlaubt Fragen zu stellen. Eine Demokratie, in der bestimmte Fragen nicht mehr öffentlich diskutiert werden können, wo Meinungen und Ansichten sofort kategorisiert werden in "anständig" (wir) und "unanständig" (die doofen anderen), wo Menschen ihre Meinungen lieber für sich behalten, diese nicht mehr am Arbeitsplatz äussern, sondern nur noch im engsten Familien- und Freundeskreis, woran erinnert uns das?

Da bricht der ehemals gut vertretene konservative Teil der gesellschaftlichen Mitte völlig weg, ist nicht einmal mehr im Bundestag vertreten, und wenn dann "plötzlich" eher unappetitlich wirkende Erscheinungen wie die "AfD" Gewinne einfährt, dann ist das nicht etwa die Folge einer von vielen als völlig verfehlt angesehen Politik, sondern (natürlich) handelt es sich da um "Rassisten" und "Populisten", deren Ansichten plötzlich "wieder salonfähig" wurden, so völlig aus dem Nichts.
Dazu gehört natürlich auch, daß die "Unanständigen" natürlich auch alle doof sind und keine Ahnung haben, die gehören einfach nur alle ordentlich erzogen (was das ÖR-TV ja anscheinend zu seinen primären Aufgaben zählt).
Daß es sich bei den Skeptikern keineswegs nur um Vollidioten handelt, sondern um jede Menge recht gut gebildeter und politisch interessierter Menschen "aus der Mitte", die jetzt einfach nicht mehr wissen, wen sie denn überhaupt noch wählen können, wenn sie denn mit der Merkel-Politik nicht mehr einverstanden sind, findet in dieser Kindergarten-Betrachtung von "anständig" und "unanständig" längst keinen Raum mehr.

So weit also zum "gesellschaftlichen Diskurs" und zum Zustand unserer Demokratie, in der "Opposition" offenbar für ein verzichtbares Übel aus längst vergangenen Tagen gehalten wird, in dem sich ein Till Eulenspiegel wie Herr Böhmermann bewegt.
Seine eigenen politischen Ansichten (zu egal welchem Thema) sind nicht vordergründig von Interesse (und mir zB auch garnicht bekannt), und es entspricht auch garnicht seiner bisherigen Art, nun auch noch einen weiteren "Erdogan-Witz" vom Stapel zu lassen, handelt es sich doch hier um ein wohlfeiles Thema, bei dem jeder "extra-drei"-Redakteur sich mit ca. 90% aller Zuschauer ohnehin einer Meinung weiß.
Nein, diese Art von gegenseitiger Schulterklopferei überlässt ein Böhmermann lieber "den Guten und Anständigen", ihm geht es eher um die "Empörung im Internet" (etc etc), und diese Empörung (wie auch alle Diskussionen, die er dankenswerter Weise provoziert) erzählt oft mehr über den Empörten, als über Böhmermann selbst.
Wenn es ihm darum gegangen ist, den Finger in die Wunden der Heuchelei in der Politik und eines großen Teils der Medien zu legen, dann hat er alles richtig gemacht.

Und so wenig er sich tatsächlich Sorgen machen muß wegen ermittelnder Staatsanwälte, so sehr darf er sich jetzt geadelt fühlen, da er als relativ unbedeutender/unbekannter deutscher Satiriker sich nun plötzlich in die Sphären der ganz großen internationalen Politik gerückt sieht. Wäre ich Böhmermann, ich könnte vermutlich mein Glück auch kaum fassen.

Viel mehr interessiert mich allerdings die Frage, was überhaupt Frau Merkel dazu bewogen hat, sich über Dinge zu äußern, die weder in ihr Zuständigkeitsgebiet fallen (jedenfalls solange wir unsere ÖR-Medien noch als "unabhängig" ansehen möchten), noch wichtig genug erscheinen, daß ein Bundeskanzler sich öffentlich dazu äußern müßte.
Daß sie es tut, wie auch die extrem unprofessionellen und völlig unnötigen aufgeregten Reaktionen des Herren Erdogan selbst, verraten ein extrem dünnes Nervenkostüm der beteiligten Politiker.
Und das in einer politischen Situation, in der man angesichts der Vielzahl an (überwiegend selbstgeschaffenen) Problemen, mit denen Erdogan und die Türkei gegenwärtig zu tun haben, mit diesem kaum tauschen möchte, während gleichzeitig Frau Merkel mithilfe der Türkei ihre "Lösung der Flüchtlingskrise" inszenieren möchte, die sich nur deswegen noch nicht in vielfacher Hinsicht als komplette Blamage erwiesen hat, weil sie sich auf pure Symbolpolitik beschränkt, und somit noch garnicht wirklich umgesetzt ist (und wohl auch garnicht wirklich umgesetzt werden soll).


Ich bin froh, dass das auch des Spießertums unverdächtige Leute wie Niggemeier so sehen.

Man muß wohl irgendwann mal im Laufe seines Lebens etwas positives über Lena geschrieben haben, um auf ewig und immerdar im Lena-Forum als Kronzeuge zu gelten für alle Fragen von Anstand und Gesinnung.
Da wir hier aber glücklicherweise nicht über Niggemeier diskutieren, sondern nur über Herrn Böhmermann, nur soviel (als meine 2ct):

Eine Kritik von Herrn Niggemeier kann einem Böhmermann nur recht sein, Begründung s. o..
Er darf sich sogar bestätigt fühlen, und während ich meine sehr reservierte Sicht auf die intellektuellen Fähigkeiten eines Herrn Niggemeier hier in der Vergangenheit schon häufiger und ausführlich begründet dargelegt habe, möchte ich mich auf einen einfachen Widerspruch beschränken:

Herr Niggemeier ist ganz bestimmt nicht "des Spießertums unverdächtig", wie du schreibst, sondern er ist (für mich) im Gegenteil geradezu der Prototyp des "linken Spiessers", der mit permanenter gesinnungs-ethisch einwandfreier Kollegenschelte, Klugscheißerei und Rechthaberei Normen aufzustellen versucht, denen er selbst nicht ansatzweise genügt.

Wir können uns also vielleicht darauf einigen, in Bezug auf Niggemeier unterschiedlicher Meinung zu sein, und sollten daher darauf verzichten, diesen (oder dessen Meinung zu Satire) als Beleg für oder auch gegen irgendwas anzuführen.
Das sollte uns leicht fallen, geht es hier doch nicht um Herrn Niggemeier, sondern um Herrn Böhmermann.

Rolwin
07.04.2016, 10:19
Was in der ganzen Diskussion fast überall unterschlagen wird ist, dass mit dem Einverständnis von Böhmermann, der Beitrag gestrichen wurde und da er dieses bisher nicht dementiert hat, gehe ich davon aus, dass das so richtig ist.
Was allerdings merkwürdig ist, dass er sich nicht selber dazu äußert und dadurch die Kritik (Zensur) sich alleine auf das ZDF richtet.
Ich gehe noch einen Schritt weiter und vermute, dass das vom ZDF so gewollt ist, um Böhmermann nicht entlassen zu müssen, denn dann wäre der Aufschrei noch viel größer geworden.

vampire67
07.04.2016, 10:57
Was in der ganzen Diskussion fast überall unterschlagen wird ist, dass mit dem Einverständnis von Böhmermann, der Beitrag gestrichen wurde und da er dieses bisher nicht dementiert hat, gehe ich davon aus, dass das so richtig ist.
Was allerdings merkwürdig ist, dass er sich nicht selber dazu äußert und dadurch die Kritik (Zensur) sich alleine auf das ZDF richtet.
Ich gehe noch einen Schritt weiter und vermute, dass das vom ZDF so gewollt ist, um Böhmermann nicht entlassen zu müssen, denn dann wäre der Aufschrei noch viel größer geworden.
Diese ganze vermuterei sollten wir besser lassen und auf die rechtliche entscheidung der anwaltschaft, bzw des gerichts warten.

Vermutlich ist die entfernung der 'demonstration was man nicht machen darf' völlig korrekt aber eine strafverfolgung eben wegen jenem kontext sinnfrei.

Was ebenfalls unterschlagen wird ist das Böhmi das gedicht ja praktisch mehrmals 'angewidert' unterbricht und kommentiert, was jeden ernsten vorsatz der beleidigungen eigentlich widerlegt.
Was bleibt ist ein schönes lehrstück ob man was man nicht machen darf eben als lehrstück was man nicht machen darf doch machen darf ...
... das wird mir vom subkontext jetzt zu kompliziert :hippilol:

Doktor Landshut
07.04.2016, 11:42
Was allerdings merkwürdig ist, dass er sich nicht selber dazu äußert und dadurch die Kritik (Zensur) sich alleine auf das ZDF richtet.


Im juristischen Sinne ist Böhmermann als Moderator persönlich auch nicht allein verantwortlich für die Inhalte der Sendung, sondern die zuständige ZDF-Redaktion, die sie vor der Ausstrahlung abnehmen und die Beiträge im Zweifelsfall ggf. vorher vom Hausjustiziar rechtlich prüfen lassen muss. Darüberhinaus ist zu bedenken, dass Böhmermann die Beiträge nicht alleine schreibt, sondern zusammen mit einem Autorenteam.
Im Fall eines Gerichtsverfahrens wäre er dann meiner Vermutung nach auch Zeuge und kein Angeklagter, es sei denn es könnte der Nachweis erbacht werden, er habe vertragswidrig gehandelt, verantwortliche Instanzen vorsätzlich getäuscht und ihn somit eine Teilschuld treffen würde, falls ein Gericht zu der Überzeugung gelangt, es handele sich bei dem Beitrag um eine strafbare Form der Beleidigung o.ä. Aber das wäre dann eher ein Fall fürs Arbeitsgericht, falls nach einer möglichen Trennung vom Sender um Abfindungen getritten würde;).

Diver
07.04.2016, 16:01
Mir ist der Erdogan egal und auch die angebliche Beleidigung.
Nur, der Erdogan repräsentiert einen großen Teil der Türken, die mit seiner Politik zufrieden sind,
auch die werden sich beleidigt fühlen.
Wir Deutschen, müssen uns einmal von der Arroganz verabschieden, der Restwelt erklären zu wollen wie sie zu leben haben
und uns ( die mit dem Glück der späten Geburt ) einmal unserer Geschichte erinnern
Der Böhmermann will Aufmerksamkeit, er ist dafür bereit sehr weit zu gehen um seine
wie er sagt kleine Sendung auf Neon groß raus zu bringen. Manchmal auch zu weit.

esiststeffen
07.04.2016, 20:27
@Holgerhoto:
Ich würde mir für dieses Land sehr, sehr wünschen, dass Anständigsein (und von mir aus auch gegenseitiges Dafüraufdieschulterklopfen) "Mainstream" wären. Bemerkenswerterweise seh ich unsere Gesellschaft aber gerade jetzt im Augenblick so weit davon entfernt wie seit Jahrzehnten nicht mehr.



@Topic:
Böhmis neuester Streich ist es übrigens, eine Teenagerin anhand eines über ein Jahr alten Tweets (der schon damals durchs gesamte Mediendorf getrieben worden ist) einfach noch mal ein bisschen vorzuführen: https://www.facebook.com/jboehmermann/posts/1167638893268632

cue
07.04.2016, 20:49
@Topic:
Böhmis neuester Streich ist es übrigens, eine Teenagerin anhand eines über ein Jahr alten Tweets (der schon damals durchs gesamte Mediendorf getrieben worden ist) einfach noch mal ein bisschen vorzuführen: https://www.facebook.com/jboehmermann/posts/1167638893268632

oh man :nein:

steffen3
07.04.2016, 21:15
Vielleicht ist es ja ganz einfach so, dass Böhmermann gar nicht der kritisch-intelligente Spassmacher mit Tiefgang ist, sondern einfach nur 'ne Welle machen will. Nerven um des Nervens willen, wie ein Pubertierender ohne Sinn einfach anti und provokativ sein ohne selber erklären zu können, warum.

david davidson
07.04.2016, 21:25
http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/video/2691396/NEO-MAGAZIN-ROYALE-vom-07.04.2016

Angucken.



[Nein, wirklich. Angucken. Alle.]

cue
07.04.2016, 22:21
nö :)

david davidson
07.04.2016, 22:22
Selber schuld.

steffen3
07.04.2016, 22:27
Ja, und? Steht das nun in irgendeinem Zusammenhang mit der Gedicht Affäre oder ist eine wie auch immer verklausulierte Stellungnahme?

earplane
08.04.2016, 08:08
Wer weiß, vielleicht wird das ZDF ihn und seiner Sendung nach der Staffel einfach mal eine kleine Auszeit gönnen. Wundern würde es mich nicht.

Holgerhoto
08.04.2016, 10:52
@Holgerhoto:
Ich würde mir für dieses Land sehr, sehr wünschen, dass Anständigsein (und von mir aus auch gegenseitiges Dafüraufdieschulterklopfen) "Mainstream" wären. Bemerkenswerterweise seh ich unsere Gesellschaft aber gerade jetzt im Augenblick so weit davon entfernt wie seit Jahrzehnten nicht mehr.

Ich bin mir ehrlich gesagt nicht ganz sicher, was ich von diesem statement halten soll.
Soll das mehr sein als eine sehr dürre Polemik, im typischen Twitter/Facebook-Stil?
Also die Art, in der heutzutage wohl Diskurse geführt werden, in Form von möglichst hübsch klingenden Zweizeilern?

Aber nein, keine Sorge, habe mich (wider besseren Wissens?) dafür entschieden, deinen "Einwurf" als Diskussionsbeitrag mal ernst zu nehmen.

Dazu muß ich natürlich erstmal (auch ganz polemisch) feststellen, daß ich dir natürlich völlig zustimme:
Auch ich würde es irgendwie total dufte finden, gäbe es mehr "Anständige" im Land, und sofern diese Anständigen nur anständig genug sind, dürfen diese sich dafür auch gern auf die Schulter klopfen.
Obwohl ich ja noch zu denjenigen gehöre, die in der Schule gelernt haben, daß "Eigenlob stinkt".

Wer aber sind "die Anständigen", von denen es deiner Meinung nach zu wenige gibt?
Als hättest du meinen Text garnicht gelesen (obwohl du dich ja auf diesen beziehst), gehst du offenbar ungerührt weiter davon aus, daß "Anstand" automatisch und nur derjenige besitzt, der deiner Meinung ist, in diesem Falle geht es wohl um "Zuwanderung".
Du fährst also fort damit, "Anstand" für dich und diejenigen, die deine Ansichten teilen, in Anspruch zu nehmen, und diesen "Anstand" gleichzeitig denjenigen abzusprechen, die anderer Meinung sind.
Ich habe versucht darauf hinzuweisen, was eine solche Einstellung bedeutet für ein demokratisches Gesellschaftssystem, welches auf Diskurs und Interessenausgleich angewiesen ist, was zunächst einmal als Grundvoraussetzung gegenseitigen Respekt bedeutet, auch vor der Meinung des jeweils anderen, gerade wenn einem diese Meinung selbst nicht zusagt, und natürlich auch das Recht darauf, diese Meinungen auch zu äussern.
Könnte man ja selbstverständlich finden, passt aber nicht wirklich zu deiner Attitüde, dir selbst und deinen Gleichgesinnten den "Anstand" zuzusprechen, den du Menschen mit anderen Meinungen ganz nonchalant absprichst.


Gleichzeitig teilst du eine Wahrnehmung mit bezüglich des Zustandes unserer Gesellschaft, und findest diese deine Wahrnehmung "bemerkenswert".
Ich finde an deiner Wahrnehmung nichts besonders bemerkenswert, außer vielleicht die Verwunderung auf meiner Seite, daß du offenbar nicht darüber stolperst, daß es genau diese Unterscheidung zwischen "anständig" und "unanständig" ist, die das gesellschaftliche Klima in unserem Land so nachhaltig vergiftet.
Dabei würde es mich ja doch sehr reizen zu erfahren, wie du mit deinen 28 Jahren und deiner Biographie eigentlich zu einer Aussage kommst, diese Gesellschaft wäre von "Anstand als Mainstream" soweit entfernt "wie seit Jahrzehnten nicht mehr".
Was weißt du denn über die westdeutsche Nachkriegsgeschichte, über all die Jahrzehnte, in denen diese Gesellschaft langsam aber stetig zu dem wurde, was ich als die "ehemals beste Demokratie, die dieses Land jemals hatte" bezeichnete?
Und weil ich die speziell ostdeutsche Nachkriegsgeschichte ja keineswegs unter den Tisch fallen lassen will, müßten nicht gerade jemandem wie dir die Ohren klingeln, als ich gestern die derzeitige Situation beschrieb und fragte, ob uns das nicht alles bekannt vorkäme?

Siehst du, das ist nunmal das Problem mit Diskussionsbeiträgen "im Facebookstil", wo es im Zweifelsfalle nur um kurzfristigen Beifall ("likes") für möglichst griffige Formulierungen geht, die aber selbst keine Analyse enthalten, auch garnicht enthalten sollen, und somit mehr Fragen aufwerfen, als daß solche beantwortet würden. Der Nutzen solcher Beiträge für einen "gesellschaftlichen Diskurs" ist gleich Null.

Dabei würde ich deiner "bemerkenswerten" Wahrnehmung ja sogar zustimmen, da sehe ich zwischen uns beiden überhaupt keinen Widerspruch.
Denn "gerade jetzt" (wie du schreibst) liegen die Krüge ja auch längst im Brunnen, womit wir jetzt zu tun haben, sind eher "Folgen" des bisherigen, wie es weitergeht wissen wir alle nicht.
Nur sehe ich in deiner Feststellung keinen irgendwie gearteten Gedanken, der sich mit den Ursachen für den von dir beklagten Zustand unserer Gesellschaft befasst, und da du eine Analyse verweigerst, trägst du auch nichts zu einer Lösung oder wenigstens Verbesserung bei. Du verhärtest eher die bestehenden Standpunkte (bzw. trägst dazu bei), indem du einfach fortfährst, unsere Gesellschaft in "anständig" und "unanständig" zu unterteilen, wobei dir offenbar nicht im Mindesten in den Sinn kommt, wie zutiefst undemokratisch eine solche Einstellung ist.

Stattdessen beklagst du dich über Zustände, über mangelndes "Anständigsein" (Zitat), und scheinst aber gleichzeitig davon auszugehen, daß dieses irgendwie Gott gegeben über uns gekommen sei, ganz so wie Regenwetter oder ein platter Reifen.
In dieser Haltung liegt nichts weniger als eine Verweigerung der politischen/gesellschaftlichen Realitäten, denn natürlich gibt es für die derzeitige Polarisierung dieser Gesellschaft benennbare Ursachen, und nicht wenige Menschen haben diese Entwicklung unserer Gesellschaft hin zu einer Polarisierung inklusive vermehrtem Rechtsradikalismus vor über einem Jahr vorhergesehen, ich zähle mich selbst ganz unbescheiden dazu (worauf ich mir nichts einbilde, denn m.M.n. mußte man für eine derartige Voraussicht nicht sonderlich intelligent sein).
Diese Warner wurden verhöhnt und lächerlich gemacht als "besorgte Bürger", denen mittels Anführungszeichen jegliche Legitimität ihrer Anliegen abgesprochen wurde (und wird), das Anführungszeichen als Synonym für Rassismus, Populismus, Nazismus ("wieder salonfähig").

Jepp, da stehst du nun mit deinem Zweizeiler im Facebook/Twitter-Stil, und hast doch eigentlich nur ein wenig gejammert darüber, wie schlimm (und unanständig) doch alles sei, dabei wäre doch alles so einfach und anständig, wenn alle nur so dächten wie du.
Ich sehe keinerlei Grund dafür, dir für deine getroffenen Aussagen dankbar zu sein oder diese wenigstens für irgendwie hilfreich zu halten, dankbar bin dir aber für die Fragen, die du zwar nicht wirklich gestellt hast, die sich aber zwangsläufig aufdrängen, jedenfalls wenn man deinen Zweizeiler eben ernst nimmt, wie ich mich gerade zu bemühen versuche.

Wünschen würde ich mir allerdings von dir (und gleichgesinnten selbsternannten "Anständigen"), wenn dem Jammern auch ein Nachdenken über Ursachen folgte, denn jeder angestrebten Verbesserung geht immer die sorgfältige Analyse des jeweiligen Problems voraus.
Das geht in Form von beifallheischenden Zweizeilern natürlich nicht so gut, aber diese kleine Mühe wird man von den selbsternannten "Anständigen" wohl erwarten dürfen.
Das muß man auch erwarten, denn eine Fortsetzung der bestehenden Lagermentalität wird keine Gräben schliessen, sondern bestehende weiter vertiefen.

Am Ende werden sich selbsternannte "Anständige" wie du womöglich dereinst Fragen gefallen lassen müssen, was sie denn für eine Verbesserung der beklagten Zustände unternommen haben -
abgesehen vom Wohlfühlen im "Anständigsein" mit Gleichgesinnten, und dem tiefen Glauben, "recht zu haben" (womit genau auch immer).
Demokratie als Gesellschaftsform ist kein Grundrecht via Geburt (wie unsere Vorfahren noch wußten), und welche Gesellschaftsform wir unseren Kindern hinterlassen, liegt in unserer Verantwortung.
Umso mehr, wenn die politischen und medialen "Eliten" dieser ihrer Verantwortung selbst nur noch ungenügend nachkommen.

Melanie
08.04.2016, 14:50
Jan Böhmermann wird seinen Grimme-Preis nicht persönlich abholen

http://www.spiegel.de/kultur/tv/jan-boehmermann-nimmt-den-grimme-preis-nicht-entgegen-a-1086163.html

gauloises
08.04.2016, 17:01
Jan Böhmermann wird seinen Grimme-Preis nicht persönlich abholen

http://www.spiegel.de/kultur/tv/jan-boehmermann-nimmt-den-grimme-preis-nicht-entgegen-a-1086163.html

Ergänzend die Original-Quelle: https://twitter.com/janboehm/status/718268315525849089?lang=de

Ein anderer Spiegel-Artikel, etwas ausführlicher: http://www.spiegel.de/politik/deutschland/jan-boehmermann-bat-kanzleramtschef-peter-altmaier-um-beistand-a-1086128.html

Wenn ich schon am verlinken bin, hier noch ein Radio-Interview von heute mit dem Chefredakteur der Titanic: http://mediathek.rbb-online.de/radio/Kulturradio-am-Morgen/Schm%C3%A4hkritik-und-Satire/kulturradio/Audio?documentId=34567648&topRessort=radio&bcastId=9839110

Holgerhoto
08.04.2016, 18:05
Ergänzend die Original-Quelle: https://twitter.com/janboehm/status/718268315525849089?lang=de

Ein anderer Spiegel-Artikel, etwas ausführlicher: http://www.spiegel.de/politik/deutschland/jan-boehmermann-bat-kanzleramtschef-peter-altmaier-um-beistand-a-1086128.html

Wenn ich schon am verlinken bin, hier noch ein Radio-Interview von heute mit dem Chefredakteur der Titanic: http://mediathek.rbb-online.de/radio/Kulturradio-am-Morgen/Schm%C3%A4hkritik-und-Satire/kulturradio/Audio?documentId=34567648&topRessort=radio&bcastId=9839110

Ich habe beide Spiegel-online-Artikel zum Thema auch gelesen, mit Erstaunen, wie ich hinzufügen muß.
Denn in beiden Artikeln entsteht der Eindruck, Böhmermann würde die Politik (ausgerechnet!) anbetteln, um Hilfe gegen eine mögliche Strafverfolgung zu erflehen.
Gleichzeitig wird der Eindruck erweckt, er würde beleidigt, geradezu heulsusig, die Grimme-Preis-Teilnahme absagen.

Beide Eindrücke, wären sie denn zutreffend, wären natürlich für Böhmermann überaus peinlich.
Geradezu ein Lautsprecher, der jetzt hin- und her schwankt zwischen Heulsusigkeit und Angst vor Strafverfolgung.

Ich erlaube mir mal, beide "Eindrücke" als totalen Unfug zu bezeichnen, und weise dabei gern darauf hin, daß ich seit mindestens einem Jahr kaum noch irgendeinen Artikel auf "SPON" gelesen habe, der mich nicht mit "Erstaunen" zurückliess.
Womit ich dezent andeuten möchte, daß die Zeiten, wo der "Spiegel" (oder SPON) für mich noch eine glaubhaft-zuverlässige Nachrichtenquelle war, inzwischen definitiv vorbei sind (fraglich war das für mich schon lange).

Dabei bringt SPON (immerhin) später noch einen weiteren Artikel/Interview zum Thema, der die Sache schon wieder etwas anders aussehen lässt:
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/boehmermanns-erdogan-gedicht-ermittlungsverfahren-unausweichlich-interview-a-1085959.html

Man muß (als am Thema Interessierter) sich schon auf die Suche machen, abseits von "SPON", um ein klein wenig schlauer zu werden.

Interessant ist beispielsweise, was die "Welt" zum Thema zu berichten weiß:
http://www.welt.de/kultur/article154137952/Boehmermann-bat-Altmaier-nach-Erdogan-Satire-um-Anhoerung.html

Bezüglich Herrn Altmeier bezieht man sich zwar auch auf den "Spiegel", fährt aber weiter fort:


Auch der Berliner Historiker Hubertus Knabe attackierte die Bundesregierung. "Ich kenne den Text des Gedichtes nicht", sagte der Direktor der Stasiopfer-Gedenkstätte in Berlin-Hohenschönhausen dem "Handelsblatt".
"Aber ich finde es höchst problematisch, wenn die Bundesregierung strafrechtliche Ermittlungen gegen einen Satiriker befördert oder gar initiiert. Das gibt es sonst nur in Diktaturen oder in Staaten, die auf dem Weg dorthin sind."

In die gleiche Kerbe haut der deutsch-türkische Komiker Serdar Somuncu: "Ich finde Böhmermanns Gedicht weder witzig noch besonders skandalös", sagte er dem RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND).
"Viel erschreckender finde ich, dass die Kanzlerin ein Grundrecht auf Satirefreiheit in Frage stellt, weil sie gegenüber Erdogan Verbindlichkeiten hat und er ihr die Flüchtlingsproblematik vom Hals schaffen soll."

Ich werde mir zum gegenwärtigen Zeitpunkt zum Thema Böhmermann noch keine Bewertung erlauben.
Im Kontext von Themen wie Meinungsfreiheit, Satirefreiheit und Gewaltenteilung innerhalb einer Demokratie wird uns das Thema vermutlich noch eine Weile beschäftigen.
Für den Moment bin ich Böhmermann allein dafür schon mal dankbar, was auch immer genau seine Absichten gewesen sein mögen.

gauloises
08.04.2016, 19:16
fährt aber weiter fort:

In die gleiche Kerbe haut der deutsch-türkische Komiker Serdar Somuncu: "Viel erschreckender finde ich, dass die Kanzlerin ein Grundrecht auf Satirefreiheit in Frage stellt"

Der in meinem Post verlinkte Tim Wolff (da Du mein Post zitiert hast), sagt übrigens das Gleiche:

"Und gegen dieses Grundprinzip [Meinungsfreiheit], das immerhin im Grundgesetz steht, verstößt unsere Bundekanzlerin."

earplane
08.04.2016, 19:30
Der in meinem Post verlinkte Tim Wolff (da Du mein Post zitiert hast), sagt übrigens das Gleiche:

"Und gegen dieses Grundprinzip [Meinungsfreiheit], das immerhin im Grundgesetz steht, verstößt unsere Bundekanzlerin."

Der Schutz der Meinungsfreiheit war in Deutschland noch nie besonders ausgeprägt. Ähnliches gilt für die Pressefreiheit. Vor allem dann wenn bestimmte Meinungsäußerungen einflussreichen Leuten nicht passen. Vielleicht gibt es ja demnächst eine Razzia in den Reaktionsräumen des Neo Magazins um Beweismaterial zu sichern. :suspekt2:

maybear
08.04.2016, 20:02
Also irgendwie komme ich hier nicht mehr mit, ich gebe zu, daß ich den fraglichen Böhmermann-Beitrag nicht gesehen habe und auch sonst nicht allzu viel mitbekommen habe. Aber hat nicht Böhmermann selbst deutlich ausgeführt, daß das von ihm vorgetragene Gedicht die Grenze der Satirefreiheit verletzt? Wenn er das selbst so einschätzt, warum darf dann die Bundeskanzlerin das nicht auch so einschätzen (und warum um alles in der Welt darf sich die Bundeskanzlerin zu irgendeinem unwichtigen oder wichtigen Thema nicht äußern, gilt für sie das Grundrecht der Meinungsfreiheit etwa nicht?!)?

Ist Böhmermann jetzt eigentlich der einzige verbliebene Anständige? Oder gerade der einzige Unanständige (weil Anständigsein ja unanständig ist)?

vampire67
08.04.2016, 20:09
Also irgendwie komme ich hier nicht mehr mit, ich gebe zu, daß ich den fraglichen Böhmermann-Beitrag nicht gesehen habe und auch sonst nicht allzu viel mitbekommen habe. Aber hat nicht Böhmermann selbst deutlich ausgeführt, daß das von ihm vorgetragene Gedicht die Grenze der Satirefreiheit verletzt? Wenn er das selbst so einschätzt, warum darf dann die Bundeskanzlerin das nicht auch so einschätzen (und warum um alles in der Welt darf sich die Bundeskanzlerin zu irgendeinem unwichtigen oder wichtigen Thema nicht äußern, gilt für sie das Grundrecht der Meinungsfreiheit etwa nicht?!)?
Ich glaube das kritische ist nicht ihre persönliche meinung, sonderen deren staatliche veröffentlichung.
Des weiteren ist die entschuldigung offizieller regierungsvertreter bei der Türkei für Böhmis gedicht ein seltsamer vorgang.
Damit kann eben Merkel nicht mehr ihre persönliche meinungsfreiheit vorschieben sondern es wird zum staatlichen eingriff und damit grundrechtlich problematisch.

steffen3
08.04.2016, 20:11
"Ich fühle mich erschüttert in allem, an das ich je geglaubt habe"


Woran hat er denn geglaubt? Dass man als Witzbold Narrenfreiheit hat und zotige Schulhofwitze weit unter der Gürtellinie ohne jede Hemmung gegen alles und jeden reissen darf?

Zampano
08.04.2016, 20:17
Ich war ja gestern morgen einigermaßen erstaunt, daß die "Schmähkritik" von radioeins (RBB) nochmal gesendet wurde (vor einem Telefoninterview zum Thema)... ist das dann eigentlich nicht auch "verboten"...?

Ich fand's jedenfalls auch beim zweiten Hören noch ganz lustig... :ugly: Gossensprache rules... mein infantiler Humor halt...

Doktor Landshut
08.04.2016, 20:26
Ich war ja gestern morgen einigermaßen erstaunt, daß die "Schmähkritik" von radioeins (RBB) nochmal gesendet wurde (vor einem Telefoninterview zum Thema)... ist das dann eigentlich nicht auch "verboten"...?

Ein Paradebeispiel für die gleichgeschaltete öffentlich-rechtliche Medienlandschaft.;)


Ich glaube das kritische ist nicht ihre persönliche meinung, sonderen deren staatliche veröffentlichung.
Des weiteren ist die entschuldigung offizieller regierungsvertreter bei der Türkei für Böhmis gedicht ein seltsamer vorgang.
Damit kann eben Merkel nicht mehr ihre persönliche meinungsfreiheit vorschieben sondern es wird zum staatlichen eingriff und damit grundrechtlich problematisch.

Find ick jut, dass die Öffentlichkeit davon erfahren durfte und sich dazu eine Meinung bilden kann. Normalerweise wird sowas hinter verschlossenen Türen auf diplomatischem Wege geregelt und das Recht der freien Meinungsäußerung wäre wegen Unwissenheit eingeschränkt;).

esiststeffen
08.04.2016, 20:56
Woran hat er denn geglaubt? Dass man als Witzbold Narrenfreiheit hat und zotige Schulhofwitze weit unter der Gürtellinie ohne jede Hemmung gegen alles und jeden reissen darf?

Genau das habe ich mich bei dem Satz auch sofort gefragt. :hmm:
(Was ich im Moment noch nicht ganz für mich entscheiden kann: Fühlt er sich jetzt ernsthaft selber als verfolgtes Opfer? Oder ist das auch nur Teil seiner Selbststilisierung? :gruebel:)


@Holgerhoto:
Puuuhh. Möglicherweise werde ich darauf auch noch ausführlich antworten. Aber ganz sicher nicht heute. Und voraussichtlich auch nicht in diesem Thread ;)

j_easy
08.04.2016, 21:42
Ich fand den letzten Teil der aktuellen Sendung klasse gemacht! Aber darüber redet hier ja niemand. Der 'Skandal' überschattet leider alles ...

david davidson
08.04.2016, 22:33
Ich fand den letzten Teil der aktuellen Sendung klasse gemacht!

:five: :)

Das war absolut fantastisch. Saß mit offenem Mund vorm TV und kam mir vor, als würde ich einen Lynch-Film gucken.
Eines der besten Dinger des Neo Magazins ever (und das will was heißen).

Zampano
08.04.2016, 22:35
Ist schon bemerkenswert, mit welcher Regelmäßigkeit dieses Team diese aufwendigen und kreativen Videos produziert... :daumen:

Das Kuchentelefon war witzig... :ugly:

j_easy
08.04.2016, 22:47
:five: :)

Das war absolut fantastisch. Saß mit offenem Mund vorm TV und kam mir vor, als würde ich einen Lynch-Film gucken.
Eines der besten Dinger des Neo Magazins ever (und das will was heißen).

:knuddel:

Guter Vergleich!

- - - Automatische Beitragszusammenführung - - -


Ist schon bemerkenswert, mit welcher Regelmäßigkeit dieses Team diese aufwendigen und kreativen Videos produziert... :daumen:

Das Kuchentelefon war witzig... :ugly:

:nick:

esiststeffen
09.04.2016, 00:34
Radiointerview mit Niggemeier zur Causa Böhmermann:
http://www.radioeins.de/programm/sendungen/die_schoene_woche/_/boehmermann-und-satire.html


Ein kleeeeines bisschen irritiert mich sein radikaler Meinungsumschwung zwar durchaus (auf Twitter fordert er nun plötzlich ernsthaft 'Solidaritätsaktionen' für Böhmermann :gruebel:); in einem, was er in dem Interview sagt, hat er aber unzweifelhaft Recht: Böhmermann ist a) für die Öffentlichkeit kein klassischer Sympathieträger, und b) weiß man bei ihm nun mal nie so genau, ob die ganze Geschichte nun doch nicht nur Teil einer größeren Inszenierung ist. Allmählich fange ja sogar ich fast beinahe an zu glauben, dass die ganze Sache hier doch größer geworden ist, als J.B. sich das je vorgestellt hat. Aber eins steht fest: Ich fange trotzdem nicht an, ihn deshalb plötzlich zu jesuisen :hmm:

j_easy
09.04.2016, 01:24
Er hat heute, neben dem Grimme Preis, den Preis des Deutschen Volks- und Hochschulverbandes erhalten, samt Rede der Verbandscheffin. :thumbsup:

(Die Entscheidung für letzteren fiel bereits im November letzten Jahres.)

steffen3
09.04.2016, 05:42
Saß mit offenem Mund vorm TV und kam mir vor, als würde ich einen Lynch-Film gucken.


War auch meine spontane Assoziation. Das war ziemlich abgefahren.

thereisnoescape
09.04.2016, 08:03
http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/video/2691396/NEO-MAGAZIN-ROYALE-vom-07.04.2016

Angucken.

[Nein, wirklich. Angucken. Alle.]

Danke. Hat sich wirklich gelohnt.

ranzig
09.04.2016, 08:17
Ein aktueller Artikel bei der Zeit (http://www.zeit.de/kultur/film/2016-04/jan-boehmermann-zdf-grimme-erdogan/komplettansicht) ist mir aufgefallen. Darin wird die Fähigkeit Böhmermanns unterstrichen, die Mechanismen der Aufmerksamkeitsökonomie verstanden zu haben. So wäre das Dissen von YouTube-Sternchen dem Ziel zuzuordnen, als Trittbrettfahrer deren Social Media Präsenz zu nutzen, um selbst auf diesen Kanälen entsprechend zu reüssieren.

Vor diesem Hintergrund zwei Gedanken dazu: Vielleicht ist ja meine "verwegene Spekulation (http://www.lenameyerlandrut-fanclub.de/forum/showthread.php?7708-Neo-Magazin-(Royale)-Jan-B%F6hmermann&p=627775&viewfull=1#post627775)" doch falsch und er beackert das Thema "Lena" primär, um in der großen und leidlich vernetzten Lena-Community im Gespräch zu bleiben? Sollte die Beachtung, die er meinem pisseligen (und damals deutlich als mittelalt-Lena-Fan-Boy erkennbaren) Twitter-Account geschenkt hat (Favs, Erwähnung im Urteil, Featuren in der Hashtag-Konferenz) nur diesen Grund gehabt haben? Ich fühle mich dreckig und benutzt wie die Lieblingskuh eines Saarländischen Milchbauern!!1!elf!

Und zweitens: Bei "Be Deutsch", das ja englischsprachig alle deutschen Klischees in Stellung bringt, hatte ich bereits den Verdacht, dass er einfach einen herzeigbaren Einspieler für seinen Besuch bei einer amerikanischen Late-Night-Show vorproduzieren wollte. (In "sanft-und-sorgfältig" und anderswo hat er ein paar Details zu der Einladung erzählt (Datum, Ort), ohne die genaue Sendung zu verraten. Ich glaube, kundige Leute haben die Indizien bereits zu einem Ergebnis zusammengesetzt, das ich jetzt aber nicht parat habe). Unterstellt man jetzt "Aufmerksamkeitsökonomie", dann ist die aktuelle Causa "Böhmermann" ja eigentlich die perfekte Story, um nicht als läppischer deutscher Nischenkasper im amerikanischen Fernsehen aufzulaufen, sondern als Vorkämpfer und Verteidiger der "free speech" in Germany - inkl. Beef mit Kanzlerin und Erdowahn.

Ich gönne es ihm und hoffe, dass das Ganze nicht aus dem Ruder läuft. In einem Böhmermann-Forum wäre es jetzt Zeit für einen Thread "Glaubt Ihr, es wird international?"

#TeamBöhmermann

Holgerhoto
09.04.2016, 09:23
@Holgerhoto:
Puuuhh. Möglicherweise werde ich darauf auch noch ausführlich antworten. Aber ganz sicher nicht heute. Und voraussichtlich auch nicht in diesem Thread ;)

Mach dir mal keinen Stress.

Natürlich interessiert mich deine Meinung zum von mir Geschriebenen, aber das soll dich lediglich ermuntern.
Es wäre aber genauso okay für mich, wenn du über den einen oder anderen Punkt einfach nur nachdenkst, und vielleicht zu eigenen Schlüssen gelangst.
Welche das genau sind, ist dabei (für mich) garnicht so entscheidend.

Das gilt auch für jeden anderen, denn ich schreibe ja nicht nur an/für dich (auch dann nicht, wenn ich dich zitiere, oder direkt anspreche).
Oftmals ist ein Zweizeiler wie der deine ja nur der Aufhänger für weiterführende Gedanken.

Also lasse dir ruhig Zeit, und je nach Laune mach es, oder lass es.
Ist auf jeden Fall in Ordnung.

:)

gauloises
09.04.2016, 10:43
Denn es geht Böhmermann nicht darum, stubenfliegenhaft Politiker zu ärgern, das machen nur traurige alte Männer mit Hawaiihemd und Weißbierglas, die glauben, dass dieses Land von einer verschworenen Junta regiert wird - die Ansichten mancher Fernsehkabarettisten weisen ohnehin erstaunliche Deckungsgleichheit mit den Weltbetrachtungen besorgter Bürger auf.

Ich sage nicht, dass ich alles teile, aber für einen Link halte ich es wert: http://www.sueddeutsche.de/leben/essay-ueber-jan-boehmermann-triumph-der-satire-1.2937851
(Die Paywall kann einmalig mit einem kostenlosen Zugang umgangen werden; keine Abos oder andere Ösen.)

woelfen
09.04.2016, 13:33
Kommentar im Weser Kurier:
http://www.weser-kurier.de/deutschland-welt/deutschland-welt-vermischtes_artikel,-Kommentar-Quengeliger-Quotenkasper-_arid,1351133.html

thereisnoescape
10.04.2016, 12:22
Solidarität mit Jan Böhmermann - Ein Beitrag von Springer-Chef Mathias Döpfner:

http://www.welt.de/debatte/kommentare/article154171281/Solidaritaet-mit-Jan-Boehmermann.html

Besonders bemerkenswert: Im letzten Absatz schließt er sich Jans "Formulierungen und Schmähungen inhaltlich voll und ganz" an und macht sie sich "in jeder juristischen Form zu eigen".

esiststeffen
10.04.2016, 14:06
Solidarität mit Jan Böhmermann - Ein Beitrag von Springer-Chef Mathias Döpfner:

http://www.welt.de/debatte/kommentare/article154171281/Solidaritaet-mit-Jan-Boehmermann.html

Besonders bemerkenswert: Im letzten Absatz schließt er sich Jans "Formulierungen und Schmähungen inhaltlich voll und ganz" an und macht sie sich "in jeder juristischen Form zu eigen".

Egal was ich von Böhmermann halten mag: Ich glaube zumindest, dass Applaus und Solidarität vom Axel-Springer-Chef so ziemlich das ist, was er sich am wenigsten gewünscht hat :gruebel:


Und im Grunde frag ich mich nach der Lektüre: Hat der gute Mann die Debatte um das Gedicht so ganz und gar falsch verstanden? Oder habe ich das bis jetzt getan? Meiner Auffassung ging und geht es bei der Debatte doch nie darum, dass sich das Gedicht an Erdogan richtete. Es ging immer vorrangig darum, dass es Dinge gibt, die man ganz grundsätzlich nicht öffentlich sagen sollte, egal ob der Adressat nun Erdogan heißt und gerade türkischer Präsident ist. Hätte Böhmermann so ein Gedicht über den Dönermann um die Ecke geschrieben, weil der ihn beim Wechselgeld beschissen hat, hätte ich es doch genauso angemessen gefunden, wenn der Sender das Gedicht gelöscht hätte; und auch, wenn man Böhmermann dafür juristisch zur Verantwortung gezogen hätte :hmm: – auch wenn dann wohl zugegebenermaßen nicht gleich die Bundeskanzlerin eingegriffen hätte. Aber ich bleibe dabei: Gerade ein Mann mit einem Standing und einer Reichweite wie Böhmermann sollte schon ein etwas besseres Gespür dafür haben, was sich im Fernsehen zu sagen gehört und was nicht, und wann welche Worte wie angemessen sind und wann nicht.


Ein vielleicht zum Teil vergleichbares Beispiel, das ja auch zum von Herrn Döpfner vorgebrachten Vergleich mit dem Christentum bzw. dem Katholizismus passt: Gestern verlinkte eine Twittrerin diesen (http://www.spiegel.de/panorama/justiz/gotteslaesterung-gericht-verurteilt-ehemaligen-lehrer-in-luedinghausen-a-1079284.html) Beitrag, zu dem sie sinngemäß schrieb, dass bei solchen Menschen, die wegen ähnlich (ihrer Meinung nach) unzeitgemäßer Gesetzgebung zur Veranwortung gezogen werden, sich keine Sau dafür interessiert, weil sie eben nicht so reichweitenstark sind wie Böhmermann. Dazu aber sage ich als Atheist: Wenn jemand öffentlich den Tod eines Menschen fordert (unabhängig davon, wie berechtigt sachliche Kritik an diesem Menschen sein mag); dann unterstütze ich es vorbehaltlos, wenn dieser dann mit allen Konsequenzen unserer Gesetzgebung konfrontiert wird – egal wie spaßig er es gemeint haben mag, höhö :hmm:

bates
10.04.2016, 14:27
Egal was ich von Böhmermann halten mag: Ich glaube zumindest, dass Applaus und Solidarität vom Axel-Springer-Chef so ziemlich das ist, was er sich am wenigsten gewünscht hat :gruebel:

Es gibt Applaus aus noch viel unangenehmeren Ecken – das reicht bis ins "COMPACT"-Lager hinein, also kurioserweise gerade zu dem Teil des "Merkel muss weg!"- und "Lügenpresse!"-Lagers, das von Böhmermann selbst immer wieder aufs Korn genommen wurde und mit dem er ganz sicher überhaupt nichts zu tun haben will. Ich könnte mir vorstellen, dass solch fragwürdiger "Beistand" zu der von ihm bekundeten "Erschütterung" beigetragen hat. (Ist ja nicht unwahrscheinlich, dass auch Gestalten à la Akif Pirincci das Gedicht super finden.) Aber so ist das nun mal, man ist nie sicher vor "Beifall von der falschen Seite" (gerade in diesen Zeiten nicht), das sagt über die Richtigkeit oder Falschheit der Aktion selbst noch nicht zwangsläufig etwas aus.


Und im Grunde frag ich mich nach der Lektüre: Hat der gute Mann die Debatte um das Gedicht so ganz und gar falsch verstanden?

Doch, doch, er hat das schon richtig verstanden – s. insb. den 3. und 4. Absatz: "in grotesker Übertreibung eine Satire über den Umgang mit geschmackloser Satire machen", das ist die Pointe der ganzen Aktion.

Übrigens, im neuen "Spiegel" widmet sich der Leitartikel ebenfalls der Causa Böhmermann, ebenfalls Böhmermann-solidarisch, aber m.E. erheblich besser auf den Punkt als der "Welt"-Artikel. Vor allem wird die "Freiheit der Kunst" thematisiert, die nach Meinung des Autors, und der schließe ich mich an, im Zweifel eher noch weiter reicht als die "Freiheit der Presse". Online ist leider nur die Vorschau: https://magazin.spiegel.de/SP/2016/15/144021626/index.html?utm_source=spon&utm_campaign=centerpage

david davidson
10.04.2016, 15:41
Übrigens, im neuen "Spiegel" widmet sich der Leitartikel ebenfalls der Causa Böhmermann, ebenfalls Böhmermann-solidarisch, aber m.E. erheblich besser auf den Punkt als der "Welt"-Artikel. Vor allem wird die "Freiheit der Kunst" thematisiert, die nach Meinung des Autors, und der schließe ich mich an, im Zweifel eher noch weiter reicht als die "Freiheit der Presse". Online ist leider nur die Vorschau: https://magazin.spiegel.de/SP/2016/15/144021626/index.html?utm_source=spon&utm_campaign=centerpage

Danke dafür. Von allen Artikeln die ich gelesen habe ist das derjenige, der sich am ehesten mit meinem Gefühl zu dieser ganzen Sache deckt.

Auszug:


Erdoğan hatte den Satirikern die Waffen gezeigt, die er in der Türkei gegen unliebsame Kritiker einsetzt und die er wohl auch gegen deutsche Satiriker gern einsetzen würde: Einschüchterung und Unterdrückung. Böhmermann hielt dagegen, indem er ihm schlicht die stärkste Waffe der Kunst zeigte. Dass sie an die Grenze gehen darf.