PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Andreas Varady



Eulenspiegel
31.01.2014, 17:40
In den letzten Tagen produzierte überwachte Quincy Jones die Produktion des Album eines weiteren Talentes, des 16 jährigen

Andreas Varady

der bei David Foster unterschrieben hat.


Hier das unglaubliche Line Up der Musiker

https://www.facebook.com/photo.php?fbid=333110213487826&set=a.290926491039532.1073741825.1725900 49539844&type=1&theater

Entdeckt wurde er übrigens von Claude Nobs ( " Funky Claude" - Smoke on the Water), dem Gründer des Montreux Musik Festivals.

Blues for Edward - Montreux 2012

http://www.youtube.com/watch?v=W9d2xlYJfvM

Quincyology - Montreux 2013 ( mit Vater und kleinem Bruder)

http://www.youtube.com/watch?v=eSSbNt1yX6w


A Day in New York - Budapest 2012

http://www.youtube.com/watch?v=VRq1J0fjg7E


Donna Lee - Inishoven Guitar Festival 2011!

http://www.youtube.com/watch?v=-gMyS0Rrea4

Opa Hoppenstedt
31.01.2014, 21:38
Mir gefällt das ja. Aber wieviel von den "Jungen" hier im Forum können eigentlich mit Jazz irgendwas anfangen?

Eulenspiegel
01.02.2014, 04:36
@Opa Hoppenstedt Wenn ich aufhören soll, müsst ihr es nur sagen. Es ist einfach ehrliche Musik, und mit absoluten free Jazz kann man mich eigentlich auch jagen. Viele junge Leute spielen doch in einem Musikverein oder sind in einer Schulband.
Viel schauen doch Voice Kids, dein Song oder das Supertalent. Ich glaube, dass ihnen durchaus die Klasse eines Andreas Varady bewusst wird, auch wenn ihnen jetzt der Jazz erst einmal nicht zusagt.

Dieser Junge ist gerade einmal 16! Du könntest sein Großvater sein-) Die letzten 2 Videos, welche ich gepostet habe, da war er 13/14 und alles eigene Songs!

Außerdem könnste ich mir durchaus einen eingängigen Hit vorstellen mit Nikki Yanofsky als Sängerin, Emily Bear am Klavier und den kleinen Varady an den Drums. Das würde bestimmt eine phantastische Combo abgeben.-), mit einem Durschnittsalter von 15/16. Wenn das nicht jung ist!

Opa Hoppenstedt
01.02.2014, 10:20
Da hast Du mich aber gründlich mißverstanden. Das sollte keinesfalls ein "Das interessiert hier doch keinen" bedeuten.

Ich habe sehr wohl gesehen, daß der Bursche erst 16 ist. Deshalb war meine Überlegung auch durchaus ernst gemeint. Auch wenn es immer wieder im Jazz und in der Klassik Nachwuchs gibt, so habe ich doch den Eindruck, daß sich der allergrößte Teil der Jugend nicht die Bohne dafür interessiert und ausschließlich "Charts-Mucke" hört. Leider! Das war aber schon immer so.

Meine Aussage war mehr ein Ausdruck des Bedauerns darüber und kein Vorwurf an Dich! :winkl:

Ich lasse mich auch gerne eines Besseren belehren. Man könnte ja vielleicht ein Thread "Wer hört (auch) Jazz und Klassik?" eröffnen.

Randwer
01.02.2014, 11:55
Naja, ich muss zugeben, dass ich kein Freund des Phänomens "Wunderkind" bin. Jedenfalls solange diese Menschen noch Kinder sind wie dieser Knabe oder auch Birdy, Lorde, Emily Bear und so weiter. Mich plagen da immer die Zweifel, ob es wirklich die freie Entscheidung des Kindes war, sich frühzeitig voll und ganz der Kunst zu verschreiben und nicht etwa unter dem Zwang des Umfeldes ehrgeiziger Erwachsener, die natürlich wissen, dass sich Wunderkinder profitabel vermarkten lassen, geschah.

Doktor Landshut
01.02.2014, 13:44
Ich lasse mich auch gerne eines Besseren belehren. Man könnte ja vielleicht ein Thread "Wer hört (auch) Jazz und Klassik?" eröffnen.

Auch wenn es keinen Thread dazu geben muss, die Frage würde ich mit "Ja" beantworten.

Deine Zweifel hinsichtlich des Interesses an Musik, die nicht "auf der Straße liegt", würde ich - was das Forum ganz allgemein anbelangt - auch auf andere Themen erweitern. Was sich nicht gerade im Dunstkreis von trivialkulturellen Phänomenen abspielt und es nicht in Sendungen wie "TV Total" schafft, hat hier doch einen eher schweren Stand.

sorry für Off Topic

Eulenspiegel
07.02.2014, 07:26
Quincy Jones veröffentlichte gestern dieses Video, aber es scheint wie immer German Youtube Problems zu geben-( oder besser Gema Probleme! Sprich die Gema steht dem Künstler im Weg!

Aber die meisten finden schon...-)

Andreas Varady, Dave Grusin und Lee Ritenour Montreux 2013

Stolen Moments

http://www.youtube.com/watch?v=azqgYTN22Lg

Axel1954
07.02.2014, 09:11
Naja, ich muss zugeben, dass ich kein Freund des Phänomens "Wunderkind" bin. Jedenfalls solange diese Menschen noch Kinder sind wie dieser Knabe oder auch Birdy, Lorde, Emily Bear und so weiter. Mich plagen da immer die Zweifel, ob es wirklich die freie Entscheidung des Kindes war, sich frühzeitig voll und ganz der Kunst zu verschreiben und nicht etwa unter dem Zwang des Umfeldes ehrgeiziger Erwachsener, die natürlich wissen, dass sich Wunderkinder profitabel vermarkten lassen, geschah.

Mir ist bei dem Begriff "Wunderkind" etwas aufgefallen, wenn man sich den Lebensweg der meisten "Wunderkinder" anschaut haben diese keinen Druck bekommen, sondern es kommt aus diesen Kindern selbst heraus.
Das beste Beispiel aus letzter Zeit ist J. Evancho, bis 8 war sie ein sich normales Kind, dann entwickelte sie ein für ein Kind extrem focusiertes Interesse für diese art Gesang. Das kann man auch bei vielen anderen sogenannten Wunderkinder sehen, bei einem früher bei anderen erst später, Emma Shapplin z.B. hatte bis zum 14 Lebensjahr überhaupt nix mit Musik am Hut und ist dann zu einer der interessantesten Sopranistinnen Frankreichs geworden.

Ein Mensch (so ziemlich jeder mit normalen gesitigen Fähigkeiten) kann zum "Wunderkind" mutieren, dazu braucht's folgende Voraussetzungen, ein übermässig extremes Interesse an einer Sachen, dazu ein ausgprägtes Focusierungsvermögen und ein Umfeld das die Person nicht vom Weg abbringt und möglichst fördert.

Der ein oder andere hier hat diese Erfahrung bestimmt schon selber gemacht, ich selbst habe das schon dreimal im Leben erlebt einmal sportlich und zweimal beruflich.

Wenn du für für etwas "brennst" kann so ziemlich jeder Berge verschieben, dabei ist das Alter vollkommen wurscht.

Randwer
08.02.2014, 10:08
Wenn du für für etwas "brennst" kann so ziemlich jeder Berge verschieben, dabei ist das Alter vollkommen wurscht.
Absolut. Die stärkste Motivation kommt immer von innen aus dem Individuum selbst. Auf äußere Motivationen durch Belohnung oder Bestrafung werden die Menschen erst im Laufe des Lebens durch hierarchische und autoritäre Strukturen in Familie, Schule, Ausbildung und am Arbeitsplatz konditioniert.

Axel1954
08.02.2014, 11:13
Absolut. Die stärkste Motivation kommt immer von innen aus dem Individuum selbst. Auf äußere Motivationen durch Belohnung oder Bestrafung werden die Menschen erst im Laufe des Lebens durch hierarchische und autoritäre Strukturen in Familie, Schule, Ausbildung und am Arbeitsplatz konditioniert.

....... kann aber auch ziemlich böse werden, wenn man für etwas brennt was anderen nicht gut bekommt, wie schon so einige Persönlichkeiten der Geschicht gezeigt haben.

Randwer
08.02.2014, 12:22
....... kann aber auch ziemlich böse werden, wenn man für etwas brennt was anderen nicht gut bekommt, wie schon so einige Persönlichkeiten der Geschicht gezeigt haben.
Jetzt laufen wir allmählich Gefahr zu weit abzuschweifen.;) Aber dass die individuelle Freiheit da an Grenzen stoßen muss, wo sie die Freiheiten anderer berührt, darüber brauchen wir gewiss nicht zu streiten.
Was die Wunderkinder angeht, treibt mich nun mal die Skepsis gegenüber der profitgierigen Musikindustrie und der sensationshungrigen Medien, dass sie das Talent und den Fleiß der Kinder für ihre Zwecke ausnutzen.

Eulenspiegel
08.02.2014, 13:57
@Randwer @Axel1954 Um sich wieder etwas dem Threadthema anzunähern-) Bei den Nachwuchskünstlern die ich vorgestellt habe und ihrem Mentor Quincy Jones bin ich relativ sicher, ich kann mich zwar irren, dass Geld jetzt nicht die erste Rolle spielt.

Quincy Jones hat genug Geld, wird wahrscheinlich mit der Klage gegen die Michael Jackson Erben auch wieder etwas hineinkommen.-)

Er zerrt seine Künstler eben nicht vor jede Kamera und presst sie in zahlreichen Konzerten aus, sondern versucht, so mein Eindruck, Musiker zu schaffen, die in Jahrzehnten nch Erfolg haben. Er bringt sie mit den besten Musikern der Welt zusammen, so dass sie die Möglchkeit haben, daraus zu lernen und alles wie einen Schwamm aufzusaugen.


Hier übrigens noch ein interessantes Interview zum Thema mit der deutschen 90er Jahre Jackie Evancho, Sandra Schwartzhaupt aus dem Jahre 2012.

http://www.nahtlosblog.de/den-kinderstar-ruhm-uberlebt-ein-interview-mit-mezzosopranistin-sandra-schwarzhaupt-in-new-york-exklusiv/

So klingt sie übrigens heute

http://www.youtube.com/watch?v=iRcy0hZQls4


Wie ich schon geschrieben habe, ist z.B. der Promotioneinsatz bei Emily Bear im Vergleich zu Jackie Evancho Peanuts. Jackie Evancho macht jetzt die Kohle. Ob in 5 Jahren das noch möglich ist???

Randwer
08.02.2014, 14:47
Keine Sorge, Eulenspiegel. Ich unterstelle Herrn Jones keine üblen Absichten, dazu weiß ich auch zu wenig über ihn. Dass er gerne junge Talente fördert, ist bestimmt gut gemeint.
[OT on]
Allerdings, kann ich das Argument nicht wirklich gelten lassen, er hätte genug Geld. Wahrscheinlich ist es sogar weit mehr als genug. :D
Aber leider entkräften ständig neue Beispiele den Sättigungseffekt des Geldes (Schwarzer, Schmitz, Linssen).
Ich verstehe es auch nicht, aber es gibt tatsächlich Menschen, die schneller Reichtum scheffeln als sie ihn wieder ausgeben können und trotzdem den Hals nicht voll kriegen und immer noch mehr wollen und sei es nur aus Eitelkeit. [OT off]

Eulenspiegel
08.02.2014, 15:54
@Randwer Bei allem Respekt, deine Beispiele sind nun keine reichen Menschen-) eher im Vergleich zu Quincy Jones Hartz IV

Ja ich glaube 310 Millionen € sind mehr als genug. -) Hier noch ein paar Zahlen und Fakten.

http://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/nachtmix/playback/playback-quincy-jones-100.html

Er ist natürlich ein knallharter Geschäftsmann, wie jetzt auch die Kinder von Michael Jackson erkennen, aber Vertrag ist Vertrag-)
Er wurde dies nach einer Europatournee 1960 mit einer der besten Big Band der Welt, die finanziell in der Pleite endet.
Es ist aber nicht schlecht, wenn er gewisse Kenntnisse - " life lessons" (Emily Bear) weitergibt-)

Axel1954
08.02.2014, 18:20
@Eulenspiegel

J. Evancho ist nicht mehr das kleine Mädchen, sie ist heute ein gestandener Teenager der im Sommer 14 wird, 2 Jahre (zu dem Interview mit S. Schwarzhaupt) sind in der Entwicklung weiblicher Menschen Lichtjahre.

Hier eine Video vom Ende letzten Jahres: http://www.youtube.com/watch?v=R96g-VrxmTI


Übrigens das hier http://www.youtube.com/watch?v=5kZSP1KezXQ hört sich besser an als das was die Tante letzlich bei Superbowl abgeliefert hat

Eulenspiegel
08.02.2014, 21:18
@Axel1954 Ich störe mich nicht an ihr sondern an der Musik, die sie, wenn auch begeistert singt. Sie hat die falschen Vorbilder. Dieses Sarah Brightman -((( Knödeln in diesem Alter empfinde ich als grausam. Sie sollte sich nicht Regionalliga als Vorbild nehmen. Ihr Mentor, kein geringerer als David Foster, sollte sie wie Quincy Jones mit seinen Künstlern, nur mit den wirklich Besten in Kontakt bringen.

Ich hoffe sie macht ihre Stimme nicht kaputt-(, deshalb auch das Sandra Schwartzhaupt Interview.
Ihre affektierten Bewegungen sollte sie sofort einstellen.

Die National Anthem ist aber sehr gut gesungen! Im Gegensatz zum Auftritt bei Queen Latifah, der aufgrund der Soundeffekte und leider zuviel gekünzeltem Gehabe wieder tief im Kitsch versinkt.-(

Warum kann sie mit ihrem riesen Talent nicht erst einmal lyrisch einfach Songs singen, wie bei der ersten Staffel Kieu beim Song von Christina Perri. Das war Weltklasse! im Vergleich zu den Standard Pop Sängern.

Mit 19/20 kann sie immer noch eine richtige! Ausbildung zur Opernsängerin machen, wenn ihre Stimmbänder ausgewachsen sind.

Eine Diana Damrau müsste ihr Vorbild sein-)

http://www.youtube.com/watch?v=DvuKxL4LOqc
Siehe Kommentare-) Ich bin nicht der einzige, der dieser Ansicht ist.

http://www.youtube.com/watch?v=fR4jSPFtVB4
15:20ff

oder hier bei Zimmerfrei

http://www.youtube.com/watch?v=Rsi40AbCDkI

Dies ist übrigens kein elitärer Musikgeschmack sondern einfach unglaublich gute echte! Musik-)

Axel1954
08.02.2014, 22:45
@Axel1954 Ich störe mich nicht an ihr sondern an der Musik, die sie, wenn auch begeistert singt. Sie hat die falschen Vorbilder. Dieses Sarah Brightman -((( Knödeln in diesem Alter empfinde ich als grausam. Sie sollte sich nicht Regionalliga als Vorbild nehmen. Ihr Mentor, kein geringerer als David Foster, sollte sie wie Quincy Jones mit seinen Künstlern, nur mit den wirklich Besten in Kontakt bringen.


........nun wenn du dir ihre Geschicht mal reinziehst weiß du warum sie Sarah Brightman zum Vorbild hat, eine Video vom Phantom der Oper mit SB hat ihre Begeisterung für diese Art zu singen ausgelöst, sozusagen ist sie dadurch "geprägt" worden und so etwas verliert man nicht so schnell, einfach mal abwarten was wird wenn die Pubertät so richtig zuschlägt, ist bei Frauen ja immer eine ausgeprägtere Phase der Veränderung als bei Männern (Erfahrungswerte durch eigene Zuchterfolge belegt :daumen:).

Axel1954
11.02.2014, 22:47
Also solche Könner wie Jackie Evancho und Faryl Smith scheinen gar nicht so selten zu sein, bei "Holland got Talent" waren im Dezember gleich drei von diesem Kaliber, 10, 12 und eine 16 jährige und das in so einem kleinen Land mit weniger Einwohnern als NRW.

Eulenspiegel
18.06.2014, 07:42
Am 5. August soll wohl das Album "Come Together" in den USA erscheinen.

Verve Records hat heute 4 Songs digital veröffentlicht

http://ventsmagazine.com/andreas-varady-andreasvarady-digital-only-ep-come-together-out-on-verve-today/

"Varady’s omnivorous repertoire includes jazz standards, rock staples, pop selections (including a Justin Bieber tune) and Varady’s original compositions. David Paich (Toto) produced along with Jay Oliver and Dirty Loops. Its cast includes keyboardist Greg Phillinganes, bassist Brian Bromberg, percussionist Paulinho da Costa and drummers Harvey Mason and Dave Weckl. Guests include Roy Hargrove on flugelhorn, singers Nikki Yanofsky, Kevin Ross, Drew Ryan Scott and Gregory Porter, who lends his commanding baritone to “Let The Good Times Roll.” Additionally, Nathan East, Steve Lukather, Steve Porcaro and Aleks Sever are featured musicians."

Ein Song davon "Swing42" kann auch hier angehört werden.

http://www.guitarworld.com/acoustic-nation-exclusive-premiere-andreas-varadays-swing-42


An alle mitlesenden "TV Total" PraktikantInnen-;) Dann wird es ja Zeit ihn noch einmal einzuladen. Habe gerade festgestellt, dass er schon im Jahre 2012 Gast war und Stefan Raab ihn am Ende praktisch einlud jedes Jahr wieder zu kommen, um die Entwicklung zu sehen.

http://www.myspass.de/myspass/shows/tvshows/tv-total/Andreas-Varady-im-Talk--/8014/

http://www.myspass.de/myspass/shows/tvshows/tv-total/Andreas-Varady-A-Day-In-New-York--/8015/

Nichts gegen die Heavytones aber die SWR Bigband ist doch noch ne Klasse besser, auch 2012.


http://www.youtube.com/watch?v=KZzJ6wHgKl0

Eulenspiegel
08.07.2014, 06:39
Das Andreas Varady Trio beim Jazzfest Wien 6.7.2014

http://www.youtube.com/watch?v=hjEau-uAzeo

und sein kleiner Bruder Adrian (*2002) mit einer kurzen Schlagzeug Session

http://www.youtube.com/watch?v=LoVCHPsr8Zc

Eulenspiegel
21.07.2014, 00:06
North Sea Jazz 2014


http://www.youtube.com/watch?v=Nut8wO-IFLk

Peter M. aus V.
21.07.2014, 21:57
Ich muss mich mehr um solche Threads wie hier kümmern als um Nagellack.

Danke für den Tipp, das ist Musik. Kommt auf meine Einkaufsliste.

Eulenspiegel
06.01.2015, 06:13
https://www.youtube.com/watch?v=5qUwJjkUaxY

Eulenspiegel
15.01.2015, 15:58
Er tritt morgen in Stuttgart auf

http://www.bix-stuttgart.de/veranstaltungsdetails/3196

20. Januar

Objekt 5 - Halle (Saale)

21.Januar Berlin

http://www.a-trane.de

Eulenspiegel
17.01.2015, 05:00
I love playing in Germany you people always ask for an endless amount of encores hahaha ! Thank you for the love ! It was fun to play my new compositions for the first time here in BIX Jazz Club ! Innsbruck is our next good energy source to feed on hahaha ! #jazz #dope #crowd

https://www.facebook.com/video.php?v=496925760439603&set=vb.172590049539844&type=2&theater




Er tritt morgen in Stuttgart auf

http://www.bix-stuttgart.de/veranstaltungsdetails/3196

20. Januar

Objekt 5 - Halle (Saale)

21.Januar Berlin

http://www.a-trane.de

Heute Abend 17.Januar Innsbruck - Treibhaus 21:00

3 new compositions by Andreas Varady
Andreas Varady (16), guitar / Ondrej "Bandi" Varady, bass / Adrian Varady (12), drums

00:00 Lost Memories
04:17 Too Close
08:08 Untitled

Andreas plays a custom Benedetto Bambino Deluxe with his name on the fingerrest and initials on the tailpiece.


https://www.youtube.com/watch?v=ApZhasBwsuY

Eulenspiegel
28.01.2015, 10:31
Zumindest den Montreux Auftritt gibt es jetzt auf vimeo.

http://vimeo.com/116634840

Eulenspiegel
08.02.2015, 05:14
Für diejenigen, die die youtube Sperre umgehen können...


https://www.youtube.com/watch?app=desktop&persist_app=1&v=71trRTZJ0Cw

oder das

https://www.youtube.com/watch?v=goHAXfpwn_M