PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Das deutsche Fernsehen



Seiten : 1 2 [3] 4

Brummell
30.01.2019, 15:14
Jürgen von der Lippe, Altmeister der Fernsehunterhaltung im öffentlich-rechtlichen Fernsehen, in einem Welt-Interview:



https://www.welt.de/vermischtes/article187941793/Entertainer-Von-der-Lippe-erklaert-das-Problem-des-deutschen-Fernsehens.html

Damit hat er sicher recht. Einen weiteren, meines Erachtens ganz wesentlichen Grund für das niedrige Niveau, unter dem das Unterhaltungsgenre bei den ÖR-Sendern heute leidet, sehe ich darin, dass es in jüngerer Zeit einen Trend gibt, Schlüsselpositionen nicht nur in der Verwaltung, sondern zunehmend auch im Bereich der Programmgestaltung, mit Personen zu besetzen, die über einen juristischen bzw. administrativen Berufshintergrund vefügen statt wie früher mit Leuten aus unterschiedlichen kulturellen und künstlerischen Milieus.

Juristen scheinen nicht nur mehr Energie in das Netzwerken zu stecken sondern in diesem "Karrieresport" auch besonders ausdauernd zu sein.
Kulturschaffende und Künstler jeglicher Couleur sind - auch bedingt durch eine gewisse Egozentrik - nach meiner Erfahrung eher projektorientiert und tun sich meist schwer dauerhafte Seilschaften zu formieren. Diese spielen aber gerade bei Schlüsselpositionen eine entscheidende Rolle.

j_easy
07.03.2019, 11:53
Aktuelle Bilanz von Pro7Sat1:

https://www.heise.de/newsticker/meldung/ProSiebenSat-1-Digitalgeschaeftausbau-soll-schwache-Werbeumsaetze-kompensieren-4328113.html

Bina
29.05.2019, 21:03
heute Abend hat Pro 7 seine Wettschulden gegenüber Joko u. Klass eingelöst
15 min live hätten die beiden machen dürfen was sie wollten
und bestimmt haben ne ganze Menge Leute irgendeinen Klamauk von den beiden erwartet, die wurden aber "enttäuscht"
stattdessen haben die beiden die 15 min genutzt um andere reden zu lassen
eine Kapitänin eines Seenotrettungskreuzer die von ihrer Arbeit erzählt hat
einen Sozialarbeiter der über seine Arbeit mit Obdachlosen geredet hat
und Birgit Lohmeyer Mitbegründerin des Festivals Jamel rockt den Förster,
coole Sache von Klaas , Joko u. Pro 7 :daumen::daumen::daumen:

https://www.youtube.com/watch?time_continue=1&v=ViJSrsi42G0

earplane
17.06.2019, 14:44
ich tu es mal hier rein


RTL hat einen Reporter überführt, der über Jahre Fernsehbeiträge manipulierte.
...
die Beiträge seien zwar „nicht erfunden, aber handwerklich und inhaltlich sehr geschickt dahingehend manipuliert, dass sie aufregender und größer wirken sollten, als es die Realität hergab“. Die Beiträge liefen zwischen 2015 und 2019 in den Sendungen „Punkt 12“ und „RTL Nachtjournal“ sowie im Programm von „RTL Nord“. RTL hat sie online gesperrt.

https://kommunikation.mediengruppe-rtl.de/pressemitteilung/RTL-deckt-manipulierte-Beitraege-eines-eigenen-Reporters-auf/
die RTL Pressemitteilung
https://kommunikation.mediengruppe-rtl.de/pressemitteilung/RTL-deckt-manipulierte-Beitraege-eines-eigenen-Reporters-auf/

earplane
08.07.2019, 22:57
„Hart aber fair“, „Anne Will“ und Co.„Öffentlich-rechtliche Talkshows sind Werbeträger für die AfD“

Talkshows seien ungeeignet dafür, komplexe politische Prozesse abzubilden, sagte der Medienwissenschaftler Lutz Hachmeister im Dlf. Ihr fast tägliches „Ritual der Politiksimulation“ sei ermüdend und ähnele Scripted Reality. Durch ihre Inszenierung und Taktung spielten Talkshows außerdem der AfD in die Hände.
https://www.deutschlandfunk.de/hart-aber-fair-anne-will-und-co-oeffentlich-rechtliche.2907.de.html?dram:article_id= 453030

j_easy
02.09.2019, 16:39
Artikel von Anja Rützel:

https://www.spiegel.de/kultur/tv/charlotte-roche-bei-duell-um-die-welt-bungee-stunt-fuer-joko-und-klaas-a-1284664.html


Es passiert selten, dass man etwas im Fernsehen sieht, schlafen geht - und am nächsten Morgen immer noch daran denkt. Gemessen am Zerwühlungsgrad der Bettstatt womöglich sogar davon geträumt hat. Und mindestens den kommenden Vormittag immer wieder daran denken muss, weil man das Geschehene so schlecht gedanklich wegsortieren kann.

https://cdn1.spiegel.de/images/image-1464504-640_panofree-pfiw-1464504.jpg

Die Nacherzählung von https://www.welt.de/vermischtes/article199510470/Duell-um-die-Welt-Charlotte-Roche-springt-mit-Haken-im-Ruecken-von-Bruecke.html

Zampano
02.09.2019, 17:16
Die meisten Kommentare dazu sind ja größtenteils sehr negativ (mit Ausnahme von youtube, da ist es genau umgekehrt)...

Ich fand's jedenfalls sehr sehr cool und Charlotte Roche hat meinen größten Respekt...! :verehrung:

david davidson
02.09.2019, 17:51
Das war absolut wahnsinnig. Und doch hab ich irgendwie Respekt.

Wer es sich anschauen möchte:


https://www.youtube.com/watch?v=w4ntaW7QJ6g

Bina
02.09.2019, 18:49
irgendwie alles,
Respekt, dämlich, gestört, taff
der arme Marty :schnueff:

und Klaas wusste genau, das er sich eine sehr krasse Aufgabe ausdenken musste, bei einer Person wie Charlotte Roche war das schon Vorfeld schon klar , die will auch herausgefordert werden und kein larifari machen.

gauloises
02.09.2019, 18:57
On topic (und chronologisch ca. 4 Jahre vor dem hiesigen Roche-Bohei):

https://www.youtube.com/watch?v=BGnk7TQ_7WA

Bevor Beschwerden kommen: Ich schrieb ja: "on topic".

david davidson
02.09.2019, 19:11
On topic (und chronologisch ca. 4 Jahre vor dem hiesigen Roche-Bohei):

https://www.youtube.com/watch?v=BGnk7TQ_7WA

Bevor Beschwerden kommen: Ich schrieb ja: "on topic".

Das war Jokos Tandemsprung, er sollte also nur am Russen hängen und musste sich nicht die Bolzen in den Rücken stechen lassen. (Und: er hat gekniffen.)

vampire67
02.09.2019, 21:46
Die meisten Kommentare dazu sind ja größtenteils sehr negativ (mit Ausnahme von youtube, da ist es genau umgekehrt)...

Was erwartest du.
Das ist der hort der ich-habe-schon-vor-10-jahren-meinen-fernseher-abgeschafft-weil-privatfernsehen-ist-nur für-hirnamputierte :ugly:
Trotzdem er damit seit 10 jahren offenkundig und logisch keinerlei 'sachverstand' mehr besitzt hält das den akademiker-troll nicht davon ab seine unmassgebliche meinung ins internet zu kotzen :hmm:
Früher auch gerne in verbindung mit GEZ-nichtzahler.

Du merkst also das ich diese traurige pseudointellektuelle figur absolut nicht ab kann.

j_easy
04.09.2019, 16:39
"Sommerhaus"-Finale Vom Herzensmensch zum Hetzermensch


Das "Sommerhaus der Stars" ist zu Ende, Mike und Elena haben 50.000 Euro gewonnen. Der wahre Gewinner war der Zuschauer: Fünf Gründe, warum das Pärchenterror-Format unschlagbar guten Trash-TV lieferte.

https://www.spiegel.de/kultur/tv/sommerhaus-der-stars-finale-vom-herzensmensch-zum-hetzermensch-a-1284994.html

Von Anja Rützel

gauloises
04.09.2019, 17:24
Das war Jokos Tandemsprung, er sollte also nur am Russen hängen und musste sich nicht die Bolzen in den Rücken stechen lassen. (Und: er hat gekniffen.)

Du hast mit der harmloseren Variante und mit dem Kneifen natürlich völlig Recht. Ich sah das Video mit Roche vorgestern und erinnerte mich spontan an die "ursprüngliche" Variante mit Winterscheidt, nach dem Motto: "Idee und Dramaturgie sind doch schon längst durchgelutscht". Dennoch, ja, ist nicht das Gleiche. Und am Ende des Tage muss ich sowieso zu #teamRoche tendieren; ich mag die tatsächlich, selbst ohne LML-Bezug.

gauloises
03.10.2019, 12:43
Jetzt: CNN überträgt live die britische Parlamentssitzung. Dagegen Phoenix, n-tv, Welt (N24): Fehlanzeige. Der Welt-Sender bringt irgendwelche Filmchen über Panzer.

j_easy
27.10.2019, 11:42
https://www.turi2.de/allgemein/grimm/

TV Kolumne über die Zukunft der TV Unterhaltung (mit Lena Erwähnung) - sehr lesenswert.

Bina
30.10.2019, 23:00
Der Entkräfter Pro Max - Joko & Klaas 15 Minuten Live
https://www.youtube.com/watch?v=pUA64okqpNw :thumbsup::-D

gauloises
28.12.2019, 08:24
Imre Grimm empfiehlt auf Twitter folgende Doku:

https://www.daserste.de/information/reportage-dokumentation/dokus/videos/kulenkampffs-schuhe-video-100.html

(Kulenkamps Schuhe)

Habe ich erst gestern sehen können (ist wieder in der WDR-Mediathek bis zum 02.01). Stellenweise wirklich heftig. Auch meinerseits unbedingte Empfehlung.

Schmullus
28.12.2019, 16:17
Habe ich erst gestern sehen können (ist wieder in der WDR-Mediathek bis zum 02.01). Stellenweise wirklich heftig. Auch meinerseits unbedingte Empfehlung.
hier der momentan funktionierende Link
https://www1.wdr.de/fernsehen/wdr-dok/sendungen/kulenkampffs-schuhe-100.html

earplane
05.01.2020, 11:48
Öffentlich-rechtliche Sender sind für Leute vom rechten Randgebiet und deren sich mehrende Sympathisanten aus der „Mitte der Gesellschaft“ ein rotes Tuch. Sie haben das Akronym ÖR als Kürzel für ihre Feinde übernommen, und sie rennen gegen ÖR an, so erbost wie zugleich magnetisch davon angezogen. Hört her, der ÖR! Da wird zensiert, manipuliert, beschönigt, bagatellisiert! So wütet und klagt es seit ein paar Jahren. Den längst geläufigen Trollen gesellen sich inzwischen auch Trollbürger hinzu, die äußerlich achtbar wirken, sich jedoch an die gesellschaftliche Borderline begeben.
https://www.tagesspiegel.de/kultur/debatte-ueber-oeffentlich-rechtliche-sender-worum-es-in-der-kritik-an-ard-zdf-und-co-wirklich-geht/25388126.html

LilyHydrangea
27.01.2020, 22:01
Sat1 belebt Big Brother (das Ur-Big-Brother, also ohne "Promis") wieder und weil das 20 (!) Jahre nach Staffel 1 eigentlich keine Sau interessiert, fahren sie jetzt eine leicht gruselige Kampagne:

https://meedia.de/2020/01/27/kommentar-sat-1-big-brother-und-die-gelben-sterne-eine-provo-kampagne-die-nach-hinten-losging/

Bina
27.01.2020, 22:14
igitt, gruselig !!!

Bina
04.02.2020, 13:36
Arte macht den 29.02.2020 zum "ein -Schalttag"
bis zum 28.02.2020 ,12 Uhr kann man dadrüber abstimmen was Arte am 29.02.2020 im TV Sendet
https://www.arte.tv/ein-schalttag/

maybear
04.02.2020, 23:35
Na ja, man kann dreimal aus jeweils drei Alternativen auswählen (die anderen werden dann wahrscheinlich zu einem anderen Zeitpunkt gesendet ...).

Carlos
05.02.2020, 05:02
Angeschossene Funkhäuser: Die sieben größten Probleme von ARD und ZDF

Imre Grimm

https://www.rnd.de/medien/angeschossene-funkhauser-die-sieben-grossten-probleme-von-ard-und-zdf-4Z5AA4TPNFDE5PGNFGQDFVQGP4.html

tomtom
17.02.2020, 01:00
Karl Lagerfeld: Eine Legende | Doku | ARTE

https://www.youtube.com/watch?v=QsMn1F-MWhE

esiststeffen
03.03.2020, 15:28
Zahlreiche vermeintlich "authentische" Beiträge aus den Sendungen von Joko und Klaas waren offenbar gescriptet:

https://www.presseportal.de/pm/amp/6561/4535811

AlienEi
03.03.2020, 15:44
Zahlreiche vermeintlich "authentische" Beiträge aus den Sendungen von Joko und Klaas waren offenbar gescriptet:

https://www.presseportal.de/pm/amp/6561/4535811

:gruebel: Andere News: Regen ist nass ! :nein:

esiststeffen
03.03.2020, 20:56
:gruebel: Andere News: Regen ist nass ! :nein:

Hier ein gewohnt lesenswerter Kommentar von Stefan Niggemeier: https://uebermedien.de/46689/das-ende-von-joko-klaas-als-ehrliche-unterhalter/

Und auch wenn er das Schaffen von Joko und Klaas in den letzten Jahren sicher intensiv verfolgt hat, während es mich persönlich nicht im mindesten interessiert, kommen wir beide dabei jedoch zu ganz ähnlichen Gedanken:


Es war immerschon ein atemberaubender Spagat, dass Joko und Klaas gleichzeitig die albernsten, pubertärsten, extremsten Späße machen und sich glaubwürdig gesellschaftspolitisch engagieren konnten. Dieser Spagat funktionierte auch deshalb, weil die beiden Protagonisten für ehrliche Unterhaltung standen – sei es durch schlichte, eindimensionale Spaß-Aktion oder durch ein cleveres, ironisches, oft genug entlarvendes Spiel mit dem Medium und seinen Regeln.

Beide Seiten ihrer Prominenz, die reine Spaß-Existenz und die engagierte Persönlichkeit, beruhen auf dem Vertrauen, dass sie das Publikum nicht für dumm verkaufen. Damit ist es erstmal vorbei.

AlienEi
04.03.2020, 08:12
Hier ein gewohnt lesenswerter Kommentar von Stefan Niggemeier: https://uebermedien.de/46689/das-ende-von-joko-klaas-als-ehrliche-unterhalter/

Und auch wenn er das Schaffen von Joko und Klaas in den letzten Jahren sicher intensiv verfolgt hat, während es mich persönlich nicht im mindesten interessiert, kommen wir beide dabei jedoch zu ganz ähnlichen Gedanken:

Es ist tatsächlich traurig das die Zuschauer das für authentisch gehalten haben und so hinters Licht geführt werden.
Ich gucke ja schon seit Jahren zumindest aktiv kein lineares TV mehr und halte sogar RTL Nachrichten für gescriptet (soweit es denen zumindest möglich ist um für mehr Drama zu sorgen)
Aus gegebenen Umständen/gedrehtes Material das Maximale rauszuholen mag legitim sein ,um den Zuschauer aufzuregen oder zu unterhalten ,ist aber für mich ebenfalls schon FAKE.

Nach dem allgemeinen Quotenschwund der letzten Jahre werden die Zuschauer nach und nach mit der Verzweiflung der TV Sender konfrontiert (NOCH mehr Werbung, Noch mehr Drama, Mehr Fake)

j_easy
04.03.2020, 08:16
Wer eh fiktionale Formate schaut, dem ist das herzlich egal.

earplane
04.03.2020, 09:22
Videos jeder Art, selbst das Urlaubsvideo von Tante Therese sind immer gestellt und "FAKE". Jedes Foto, egal ob in der Presse oder im Familienalbum genau so. Selbst "das echte Leben" ist nicht immer 100% echt. Die totale Authentizität gibt es einfach nicht, das ist eine Illusion. Die gestellte Aufregung über die kleinen Tricks der Unterhaltungsindustrie ist auch nicht authentisch. Ihr seid alle keine Kleinkinder mehr, ihr wisst das alle ganz genau.

bates
04.03.2020, 09:42
Videos jeder Art, selbst das Urlaubsvideo von Tante Therese sind immer gestellt und "FAKE". Jedes Foto, egal ob in der Presse oder im Familienalbum genau so. Selbst "das echte Leben" ist nicht immer 100% echt. Die totale Authentizität gibt es einfach nicht, das ist eine Illusion. Die gestellte Aufregung über die kleinen Tricks der Unterhaltungsindustrie ist auch nicht authentisch. Ihr seid alle keine Kleinkinder mehr, ihr wisst das alle ganz genau.

So mit das Einzige, was noch immer ziemlich echt ist, ist eigentlich dieses Forum. Das Lena-Forum – die letzte Bastion der Authentizität. ;)

OldStephen66
04.03.2020, 10:33
Selbst Fußball-Liveticker sind ja, wie wir alle inzwischen wissen, auch eine Art Fake: https://youtu.be/iejqPwBbE1s?t=385
Oder vielleicht auch nur der Fußball selbst.
Die Entscheidung darüber steht noch aus.

leona
04.03.2020, 10:34
Videos jeder Art, selbst das Urlaubsvideo von Tante Therese sind immer gestellt und "FAKE". Jedes Foto, egal ob in der Presse oder im Familienalbum genau so. Selbst "das echte Leben" ist nicht immer 100% echt. Die totale Authentizität gibt es einfach nicht, das ist eine Illusion. Die gestellte Aufregung über die kleinen Tricks der Unterhaltungsindustrie ist auch nicht authentisch. Ihr seid alle keine Kleinkinder mehr, ihr wisst das alle ganz genau.

Naja, ein Foto kann wohl authentisch sein wenn es spontan und ohne Wissen des Fotografierten geschossen wird. :)

Thophi
04.03.2020, 10:50
Es handelt sich hier unterm Strich um eine Unterhaltungsshow. Da gehe ich grundsätzlich immer davon aus, dass das größtenteils gescriptet und/oder gestellt ist.
Von daher verstehe ich die Aufregung nicht so wirklich.

AlienEi
04.03.2020, 12:27
Es handelt sich hier unterm Strich um eine Unterhaltungsshow. Da gehe ich grundsätzlich immer davon aus, dass das größtenteils gescriptet und/oder gestellt ist.
Von daher verstehe ich die Aufregung nicht so wirklich.


Thomallas Fake Hubschrauber Sturz wurde schon Anfang Dezember ´19 durchgenudelt
https://www.mopo.de/news/promi-show/bei-joko-und-klaas-fake-vorwuerfe-gegen-sophia-thomalla--jetzt-spricht-prosieben-33546678

Wieso das jetzt nach 3 Monaten wieder die Runde macht :gruebel: Wer weiss das schon so genau

Doktor Landshut
04.03.2020, 12:59
"Authentisches" Reality-TV gewünscht? Fox-News machts möglich ... ;)

https://youtu.be/i5Dk2QjBLhk?t=191


So mit das Einzige, was noch immer ziemlich echt ist, ist eigentlich dieses Forum. Das Lena-Forum – die letzte Bastion der Authentizität. ;)

Das Forum ja, aber Lena ist doch auch gescriptet, also eine Art "Scriptgirl".:X

leona
04.03.2020, 13:04
Es handelt sich hier unterm Strich um eine Unterhaltungsshow. Da gehe ich grundsätzlich immer davon aus, dass das größtenteils gescriptet und/oder gestellt ist.
Von daher verstehe ich die Aufregung nicht so wirklich.

Ich fande es vorallem bei Joko und Klaas immer total offensichtlich dass das gescriptet ist (weswegen ich deren Sendung auch selten geschaut habe, weil mich das schon etwas genervt hat). :)

Doktor Landshut
04.03.2020, 13:25
Ich fande es vorallem bei Joko und Klaas immer total offensichtlich dass das gescriptet ist (weswegen ich deren Sendung auch selten geschaut habe, weil mich das schon etwas genervt hat). :)

Dieser ganze Skandal, der nun durch die Presse geht, scheint mir auch "gescriptet" zu sein.;)

j_easy
04.03.2020, 14:06
Ich vermute mal die Teamedition von Duell um die Welt wurde weniger gefaked. Lena hatte es ja "versucht" und wurde aufgedeckt. Manch einer lehnte die Mutprobe ab und die Löcher in der Haut von Charlotte konnte man später noch betrachten. Auch die Reaktionen von Joko bei Mutproben schienen mir echt zu sein (Höhenangst, z.B.).

Man darf nicht vergesssen, dass diese Strg-F Doku auch eine Unterhaltungssendung ist.

david davidson
04.03.2020, 18:04
Manch einer lehnte die Mutprobe ab und die Löcher in der Haut von Charlotte konnte man später noch betrachten. Auch die Reaktionen von Joko bei Mutproben schienen mir echt zu sein (Höhenangst, z.B.).

Die Fakerei nimmt aber gerade den echten Sachen (wie Charlottes Sprung, wo so ziemlich alles echt gewesen sein dürfte) den Impact, weil dann eben unweigerlich bei jedem Einspieler Zweifel aufkommen. Deswegen hat mich das offensichliche Gefake (wie bei Thomalla) in der Vergangenheit auch schon genervt.

j_easy
05.03.2020, 08:19
Die Fakerei nimmt aber gerade den echten Sachen (wie Charlottes Sprung, wo so ziemlich alles echt gewesen sein dürfte) den Impact, weil dann eben unweigerlich bei jedem Einspieler Zweifel aufkommen. Deswegen hat mich das offensichliche Gefake (wie bei Thomalla) in der Vergangenheit auch schon genervt.

Da gebe Ich Dir Recht. Den Machern sollte klar gewesen sein, dass es Ihnen irgendwann auf die Füße fällt. Nun hängt es von den Reaktionen oder Nichtreaktionen der Verantwortlichen ab.

earplane
06.03.2020, 16:31
Zum Vergleich, Lena hat bei Youtube 663.000 Abonnenten, beliebtestes Video im Kanal ist "Better" mit über 16 Millionen.


Mit 642.000 Abonnements gehört PULS Reportage (BR) zu den erfolgreichsten öffentlich-rechtlichen YouTube-Kanälen. NDR Doku (453.000 Abonnenten) und WDR Doku (343.000 Abonnenten) liegen ebenfalls deutlich im sechsstelligen Abo-Bereich.

Im Bereich Unterhaltung liefert der YouTube-Kanal von "Verstehen Sie Spaß" (SWR) mehr als 1,1 Millionen Abonnenten Streiche mit der versteckten Kamera.
...

Zu den meistgenutzten ARD-Angeboten gehört auch das Kinderprogramm: 600.000 Abonnenten folgen auf YouTube dem KiKA (MDR), 314.000 dem "SWR Kindernetz". Beim YouTube-Dachmarken-Account des WDR belegen Videos der „Sendung mit der Maus“ in Sachen Abrufzahlen die vorderen Ränge – in der Spitze mit bis 15 Millionen Views pro Clip.
http://www.ard.de/home/die-ard/presse-kontakt/pressearchiv/ARD_Social_Media_Bilanz__6_6_Mrd__Video_ Streams_im_Jahr/5984480/index.html

Thophi
10.03.2020, 11:02
Guter Kommentar zum Thema "Fake Night Berlin"
http://www.quotenmeter.de/n/116515/fake-night-berlin-das-beschoenigte-duell-um-die-welt-und-die-frage-brauchte-es-strg-f-um-ueber-joko-und-klaas-zu-reden?utm_term=Autofeed&utm_medium=Social&utm_source=Twitter#Echobox=1583795854

LilyHydrangea
16.03.2020, 21:59
Es ist eigentlich gerade nur eine unwichtige Randnotiz - aber es ist so zynisch und vollkommen absurd, dass ich gerade die ganze Zeit darüber nachdenken muss.

Vor ein paar Wochen schrieb ich hier noch, dass Big Brother 2020 eigentlich keine Sau interessiert. Tut es tatsächlich auch nicht, denn die Einschaltquoten sind miserabel.

Morgen könnte sich das ändern. Denn bis dahin sind die Bewohner noch die wahrscheinlich einzigen Bewohner des Landes, die nicht wissen, dass hier ein Virus alles komplett lahmgelegt hat. Morgen möchte Sat1 sie endlich darüber informieren. Natürlich in einer Live-Sendung.

Das muss man sich echt mal vorstellen: Da machst du bei Big Brother mit, weil du entweder schon ein Unter-Z-Promi bist (Menowin von DSDS 2010 ist zum Beispiel auch dabei!) oder einer werden willst und während du nichtsahnend im Container hockst, geht draußen die Welt unter.

Und irgendwie passt das auch zu den Diskussionen über Fakes bei Joko und Klaas, um die sich hier die letzten Beiträge drehten. Denn mal ehrlich: Wenn ihr bei einer Realityshow mitmachen würdet und nach Wochen erzählt dir plötzlich die Redaktion, dass draußen eine Pandemie das öffentliche Leben lahmgelegt hat - würdet ihr es glauben oder würdet ihr denken, das wäre jetzt Teil des "sozialen Experiments", als das Big Brother immer verkauft wird?
Ich habe ja so meine Vorurteile gegen Leute, die da mitmachen, ganz ehrlich. Aber auch die würden doch im ersten Moment denken, dass das Teil der Show ist.

Und wahrscheinlich wird DAS denen die Einschaltquoten bringen, die sie haben wollten.

Doktor Landshut
16.03.2020, 22:31
Denn mal ehrlich: Wenn ihr bei einer Realityshow mitmachen würdet und nach Wochen erzählt dir plötzlich die Redaktion, dass draußen eine Pandemie das öffentliche Leben lahmgelegt hat - würdet ihr es glauben oder würdet ihr denken, das wäre jetzt Teil des "sozialen Experiments", als das Big Brother immer verkauft wird?
...
Und wahrscheinlich wird DAS denen die Einschaltquoten bringen, die sie haben wollten.

Im Grunde ist die Corona-Krise doch auch eine Art Soziales Experiment im Stil einer Reality-Show mit fulminanten Einschaltquoten. Und die Big-Brother-Bewohner verfügen immerhin über das Privileg, sich mit dem Leben in Quarantäne bereits bestens auszukennen.

Sorry, aber ich bin hier ja bekanntlich nicht zuständig für seriöse Beiträge.;)

Zampano
17.03.2020, 14:14
Im Grunde ist die Corona-Krise doch auch eine Art Soziales Experiment im Stil einer Reality-Show mit fulminanten Einschaltquoten.

Wer seine Nachrichten bei seriösen Quellen bezieht, weiß das schon seit vielen Jahren...

Ab ca. 11:45:

https://www.southpark.de/alle-episoden/s07e04-wird-die-erde-eingestellt

j_easy
24.03.2020, 14:17
Imre Grimm in grimmiger Pracht: https://www.rnd.de/medien/manner-die-in-kameras-starren-warum-die-quarantane-wg-bei-rtl-besturzender-blodsinn-ist-MXIZAXZOYFHRVPR773QXPTNQ2U.html?outputTy pe=amp&__twitter_impression=true


Männer, die in Kameras starren: Warum die “Quarantäne-WG” bei RTL bestürzender Blödsinn ist

Doktor Landshut
25.03.2020, 23:54
Im Zusammenhang mit der Corona-Krise macht - finde ich - Markus Lanz eine recht gute Figur. Stellt die richtigen Fragen und lässt sich - insbesondere im Gespräch mit Politikern - nicht mit Phrasen abspeisen.

LilyHydrangea
26.03.2020, 15:14
Imre Grimm in grimmiger Pracht: https://www.rnd.de/medien/manner-die-in-kameras-starren-warum-die-quarantane-wg-bei-rtl-besturzender-blodsinn-ist-MXIZAXZOYFHRVPR773QXPTNQ2U.html?outputTy pe=amp&__twitter_impression=true

Geiler Artikel! :D Die Quarantäne-WG wird nun auch schon wieder gestoppt:
https://www.tvmovie.de/news/oliver-pocher-und-co-rtl-setzt-quarantaene-wg-ab-111140?utm_source=cleverpush&utm_medium=webpush&utm_campaign=cleverpush-1585231738&src=cleverpush&cleverPushNotificationId=T2znTAMbQKGsy2R iL&cleverPushBounceUrl=https%3A%2F%2Fwww.tv movie.de

j_easy
27.03.2020, 12:01
Neuigkeiten bei Pro7Sat1:

https://www.heise.de/newsticker/meldung/ProSiebenSat-1-Chef-setzt-noch-staerker-auf-Unterhaltung-4692134.html


Lokales und Live-Inhalte: Der Medienkonzern ProSiebenSat.1 setzt noch entschiedener auf Entertainment. Das Knirschen im Vorstand führt nun zu Konsequenzen.


Außerdem baut ProSiebenSat.1 nach Querelen im Führungsteam den Vorstand um. Vorstandsvorsitzender Max Conze wird das Unternehmen mit sofortiger Wirkung verlassen.

j_easy
29.03.2020, 10:33
Heute läuft die letzte Folge der Lindenstrasse. Imre Grimm:
https://www.rnd.de/medien/auf-wiedersehen-lindenstrasse-uber-das-ende-einer-tv-ara-J27Q3S3UEVDX3I2VKQJDKOOI7Y.html

esiststeffen
29.03.2020, 17:20
Heute läuft die letzte Folge der Lindenstrasse. Imre Grimm:
https://www.rnd.de/medien/auf-wiedersehen-lindenstrasse-uber-das-ende-einer-tv-ara-J27Q3S3UEVDX3I2VKQJDKOOI7Y.html

Auch diesen Artikel von Nils Minkmar finde ich lesenswert: https://www.spiegel.de/kultur/tv/lindenstrasse-letzte-folge-wo-tabus-leichter-brachen-als-butterkekse-a-8812e6f0-53ec-4e6a-ae4b-b062a49086ba-amp

Ich habe in meinem ganzen Leben genau eine einzige Folge der Lindenstraße gesehen, kann sie also nicht näher beurteilen. In meiner außenstehenden Wahrnehmung war sie immer so ein bisschen das Gegenstück zu GZSZ für die ältere Generation. Aber auf jeden Fall finde ich es interessant, wie jetzt im Zeichen des Abschieds von allen möglichen Kommentatoren ihre offensichtlich ja enorme kulturhistorische Bedeutung (wieder-)entdeckt wird ;)

Doktor Landshut
29.03.2020, 18:26
Ein wenig sentimental ist mir schon zumute. War früher auch öfter in Bocklemünd zwecks kollegialem Austausch. Ist aber auch ein eigenartiger Zufall, dass das Ende der Dreharbeiten dieser seit Jahrzehnten existierenden Serie ausgerechnet in eine Zeit fällt, in der die Produktion zeitnahen fiktionalen Fernsehens mit tagesaktuellen Bezügen in engen Studios nicht möglich ist. Man könnte glauben, hier wird eine komplette Institution in Quarantäne geschickt.;)

Bina
29.03.2020, 18:54
habe gerade "Bye Bye Lindenstraße" geguckt , war interessant
die ganzen Themen von Aids, Männer küssen sich und so :daumen:
allerdings haben wohl die Schauspieler die ein oder anderen bösen Erfahrungen wegen ihrer Schauspielrolle machen müssen
die Folge zum 30 Jährigen Jubiläum haben sie Komplett live im TV übertragen

punkrock
29.03.2020, 19:45
Corona hat es der Lindenstraße aber nun ganz am Ende doch ziemlich unmöglich gemacht, bei ihrer Realitätsnähe zu bleiben. Klar: So wie man früher nachträglich Wahlergebnisse ins "TV-TV" einbaute, wurde nun auch noch mal so nebenbei über Corona berichtet. Aber mit Ausgangs- / Kontaktsperren hätte das Ende jetzt doch schon ganz anders aussehn müssen, da wurde kapituliert und nun doch eine "Fantasieserie" aus der Lindenstraße. :)

bates
29.03.2020, 19:50
Gestern hat der Papst ein außerplanmäßiges "urbi et orbi" gesprochen, heute haben in der letzten Lindenstraßenfolge Helga und Anna das Kriegsbeil begraben (was für eine große Tat, Frau Beimer!), vielleicht kommt dann auch der Rest der Welt doch aus dieser Krise hinaus.

Doktor Landshut
30.03.2020, 16:47
Gestern hat der Papst ein außerplanmäßiges "urbi et orbi" gesprochen, heute haben in der letzten Lindenstraßenfolge Helga und Anna das Kriegsbeil begraben (was für eine große Tat, Frau Beimer!), vielleicht kommt dann auch der Rest der Welt doch aus dieser Krise hinaus.

Die Lindenstraße gehörte ja zum Inventar der ARD wie ein altes Sofa, dessen altersbedingte Schäbigkeit sich zuletzt auch nicht mehr mit einem neuen Bezug verdecken ließ. Nun bleibt zu hoffen, dass die leere Stelle im Wohnzimmer nicht mit Billigmöbeln aus dem nächstbesten Baumarkt ausgefüllt wird.;)

support4lena
30.03.2020, 16:51
Und ich habe tatsächlich nicht eine einzige der 1758 Folgen gesehen. Ich weiß nicht, ob das für oder gegen mich spricht, aber es ist die Wahrheit. :ugly:

Doktor Landshut
30.03.2020, 16:58
Und ich habe tatsächlich nicht eine einzige der 1758 Folgen gesehen. Ich weiß nicht, ob das für oder gegen mich spricht, aber es ist die Wahrheit. :ugly:

So gehörst du jedenfalls nicht zu den Abtrünnigen, die die Serie im Lauf ihrer Geschichte im Stich gelassen haben. Das wäre viel schlimmer.:D

blaufink
30.03.2020, 17:17
@support4lena: Du bist nicht einzige. Ich gehöre auch zu der seltenen Spezies. Nicht eine einzige Folge! Aber ich bin eh ein Serienmuffel. Außer Raumpatrouille, The Tyrant King, Twin Peaks und Babylon Berlin habe ich keine Serie durchgehend gesehen (vielleicht habe ich ein oder zwei vergessen).

tobago
30.03.2020, 18:00
Und ich habe tatsächlich nicht eine einzige der 1758 Folgen gesehen. Ich weiß nicht, ob das für oder gegen mich spricht, aber es ist die Wahrheit. :ugly:

dito

Doktor Landshut
30.03.2020, 18:29
Das erinnert mich irgendwie an die Kommentarspalten unter Filmrezensionen. Da schreiben hauptsächlich auch Leute, dass sie den Film nicht gesehen haben. Aber was solls, ich habe wohl keinen guten Stand mehr im Forum und begebe mich mal quasi zur inneren Läuterung eine Zeit lang in Quarantäne. :hi:

tobago
30.03.2020, 18:52
Aber was solls, ich habe wohl keinen guten Stand mehr im Forum und begebe mich mal quasi zur inneren Läuterung eine Zeit lang in Quarantäne. :hi:

Wie bitte kommst du denn da drauf?

bates
30.03.2020, 19:41
So gehörst du jedenfalls nicht zu den Abtrünnigen, die die Serie im Lauf ihrer Geschichte im Stich gelassen haben. Das wäre viel schlimmer.:D

Ich hab das damals ja schon hier gestanden: https://www.lenameyerlandrut-fanclub.de/forum/showthread.php?9748-Allgemeiner-Film-und-Fernseh-Thread&p=706805&viewfull=1#post706805

Aber ja, Abtrünnige sind bei allen Sekten gefürchteter und verhasster als Schon-immer-Ungläubige. Angeblich soll man z.B. Zeugen Jehovas leicht verscheuchen können, wenn man behauptet, man wäre auch mal dabei gewesen und dann ausgestiegen.

(Und natürlich sind auch Ex-Lena-Fans eine Brut des Satans. :D)


Aber was solls, ich habe wohl keinen guten Stand mehr im Forum und begebe mich mal quasi zur inneren Läuterung eine Zeit lang in Quarantäne. :hi:

Keine Ahnung, wovon Du redest ... :hmm:

OldStephen66
30.03.2020, 19:53
Ich gehöre auch zu den bekennenden Nullern bei der Lindenstraße.
Nicht mal eine Folge mit Harry Rowohlt als Penner.
Und ich wohne im WDR-Gebiet, hätte also leicht von Anfang an infiziert sein können.

Es gibt derer doch einige.

Läuft eigentlich Coronation-Street noch in England?

____________

edit: ja. Die sind dort bei Folge 10.000irgendwas.

Doktor Landshut
30.03.2020, 20:01
Keine Ahnung, wovon Du redest ... :hmm:

Ach ich hab glaub ich nur miese Laune. Dieses Corona-Gedöns geht mir gerade tierisch auf den Geist. Erste Anzeichen von Lagerkoller. Aber vielleicht tut mir eine Schreibpause mal ganz gut.:hi:

tobago
30.03.2020, 20:50
Ach ich hab glaub ich nur miese Laune. Dieses Corona-Gedöns geht mir gerade tierisch auf den Geist. Erste Anzeichen von Lagerkoller. Aber vielleicht tut mir eine Schreibpause mal ganz gut.:hi:

Oder du schreibst mehr - könnte ablenken. :D

synapse
30.03.2020, 20:54
Ach ich hab glaub ich nur miese Laune. Dieses Corona-Gedöns geht mir gerade tierisch auf den Geist. Erste Anzeichen von Lagerkoller. Aber vielleicht tut mir eine Schreibpause mal ganz gut.:hi:

Gute Entspannung und Erholung!

LilyHydrangea
30.03.2020, 20:59
Ach ich hab glaub ich nur miese Laune. Dieses Corona-Gedöns geht mir gerade tierisch auf den Geist. Erste Anzeichen von Lagerkoller. Aber vielleicht tut mir eine Schreibpause mal ganz gut.:hi:

Ich wünsche dir alles Gute und hoffe, wir lesen uns bald wieder! :hi:

Ich habe auch keine einzige Lindenstraßenfolge gesehen - und ehrlich gesagt hätte ich die Serie sogar für noch älter gehalten, als sie eigentlich war. Ich hatte aus irgendeinem Grund vermutet, dass sie schon in den Siebzigern gestartet wäre.

esiststeffen
30.03.2020, 21:36
Ich hab das damals ja schon hier gestanden: https://www.lenameyerlandrut-fanclub.de/forum/showthread.php?9748-Allgemeiner-Film-und-Fernseh-Thread&p=706805&viewfull=1#post706805

Aber ja, Abtrünnige sind bei allen Sekten gefürchteter und verhasster als Schon-immer-Ungläubige. Angeblich soll man z.B. Zeugen Jehovas leicht verscheuchen können, wenn man behauptet, man wäre auch mal dabei gewesen und dann ausgestiegen.

Stimmt, jetzt erinnere ich mich auch wieder an diesen Beitrag. Nett geschrieben, und er hilft auf jeden Fall ungemein, sich die Serie plastisch vorzustellen! :lolschlag: :)


Ich möchte ja auch ausdrücklich betonen, dass ich mir (gerade weil ich sie niemals wirklich gesehen habe*) gar kein hämisches Urteil anmaßen will, dass dieser Fernsehdinosaurier nun endlich, endlich vom Bildschirm verschwunden sei. Die Lindenstraße war für ihre sicher nicht wenigen Fans zweifellos ein Kulturgut, wie es für andere vielleicht eine Opernaufzeichnung auf 3sat sein mag. Und dass es mir höchsten Respekt abnötigt, wenn etwas (sei es eine Band, ein Sportverein oder eben eine Fernsehsendung) das Kunststück vollbringt, über Jahrzehnte hinweg viele Menschen zu begeistern und ihr Leben ganz erheblich zu prägen, schreibe ich ja auch nicht zum ersten Mal ;)


Was mir aber tatsächlich neu war, war der offenbar ja doch recht ernsthafte Anspruch, dieser volksaufklärerische Alt-68er-Impetus, mit dem Geißendörfer dieses Projekt damals offenbar in die Wege geleitet hat. Das wurde mir erst durch die Berichterstattung der letzten Tage bewusst.


* Eine einzige Folge habe ich tatsächlich mal gesehen. Das war die auch hier (https://www.lenameyerlandrut-fanclub.de/forum/showthread.php?9748-Allgemeiner-Film-und-Fernseh-Thread&p=706802&viewfull=1#post706802) schon erwähnte Folge mit Jonas Pfetzing und Aydo Abay. Die traten damals auf der Feier zum 40. Geburtstag von Klaus Beimer auf. Ich fand die Folge zumindest nett :)



@Doktor Landshut: Gute Erholung, und bis hoffentlich bald! :hi:

j_easy
31.03.2020, 15:20
Das erinnert mich irgendwie an die Kommentarspalten unter Filmrezensionen. Da schreiben hauptsächlich auch Leute, dass sie den Film nicht gesehen haben. Aber was solls, ich habe wohl keinen guten Stand mehr im Forum und begebe mich mal quasi zur inneren Läuterung eine Zeit lang in Quarantäne. :hi:

Bitte nicht. Es heißt ja lt. Lena physical distance und nicht social distance. Gerade jetzt ist der Austausch auf geeigneten Online-Plattformen gut für die Seele. Und hier hat doch niemand gegen Dich gepöbelt, oder?

Thophi
31.03.2020, 15:41
Als Kind /Jugendlicher habe ich gezwungenermaßen viele Folgen gesehen, da meine Mutter riesiger Lindenstraßen-Fan war.
Man kann es schon schauen, aber wirklich gut fand ich es nie. Das Schauspiel war schon sehr hölzern und die Geschichten arg konstruiert. Aber ich bin generell auch überhaupt kein Soap-Freund.

j_easy
07.04.2020, 10:34
Wer sehr schrilles mag, sollte mal "Promis unter Palmen" auf Sat1 (https://www.sat1.de/tv/promis-unter-palmen/die-promis)schauen. Das ist in etwa Sommerhaus der Stars meets Dschungelcamp. Désirée Nick brilliert als Furie (https://www.youtube.com/watch?v=XEwEAr1huj0) :wut:

punkrock
07.04.2020, 11:31
Also, ich hab die Lindenstraße immer ganz gern gesehn. Dass man hier und da sich mal dachte, das war jetzt aber ein arger Schmarrn (diese Helga-Koma-Traum-Nummer zuletzt gehörte da auch irgendwie dazu...), bleibt bei der langen Zeit da nicht aus. Aber es waren doch ein paar spannende oder lustige Geschichtchen dabei. Zwischendurch hab ich auch ein paar Jährchen ausgelassen, muss ich gestehn...

Doktor Landshut
17.04.2020, 23:44
Anlässlich des Todes von Hermann Schreiber, u.a. einst Moderator der NDR-Talkshow, muss ich mal folgendes loswerden: Moderne, nicht themenbezogene Freitagabend-Talkshows mit den üblichen Prominenten im öffenlich-rechtlichen Fernsehen sind nur noch stinklangweilig. Niemand fällt mehr aus der Rolle, flippt mal aus, ist besoffen, benimmt sich daneben oder wird "unkorrekt" frech, nur noch Austausch gepflegter Nettigkeiten nach Drehbuch. Angepasstes postmodernes Spießertum in Reinkultur. Was waren das noch für Zeiten mit Exzentrikern wie Kinski, Wofgang Neuss, Werner Schröter, Fassbinder & Co. (Von den ebenfalls vertretenen Damen fällt mir gerade keine ein.) Heute würde mir das keinen Spaß mehr machen, in so einem Laden zu arbeiten.:heul:

j_easy
18.04.2020, 12:30
Anlässlich des Todes von Hermann Schreiber, u.a. einst Moderator der NDR-Talkshow, muss ich mal folgendes loswerden: Moderne, nicht themenbezogene Freitagabend-Talkshows mit den üblichen Prominenten im öffenlich-rechtlichen Fernsehen sind nur noch stinklangweilig. Niemand fällt mehr aus der Rolle, flippt mal aus, ist besoffen, benimmt sich daneben oder wird "unkorrekt" frech, nur noch Austausch gepflegter Nettigkeiten nach Drehbuch. Angepasstes postmodernes Spießertum in Reinkultur. Was waren das noch für Zeiten mit Exzentrikern wie Kinski, Wofgang Neuss, Werner Schröter, Fassbinder & Co. (Von den ebenfalls vertretenen Damen fällt mir gerade keine ein.) Heute würde mir das keinen Spaß mehr machen, in so einem Laden zu arbeiten.:heul:

:knuddel:

Ich für meinen Fall vermisse diese Fremdschähmmomente nicht unbedingt. Für mich fällt es mit den Gästen... Es gibt immer wieder interessante und auch knorrige Typen. Ansonsten, vielleicht gibt es ja irgendwann eine Wiederkehr dieser Typen. Aktuell hat sich das auf die Trash Formate verlagert.

bates
18.04.2020, 12:37
...

OK Boomer. :D

'tschuldigung, der musste sein, Steilvorlage und so (bin ja aus deren Sicht selbst einer). Und überhaupt, schön konfrontativ, das müsste Dir doch zupass kommen. ;)

Tiny Tim
18.04.2020, 12:49
(Von den ebenfalls vertretenen Damen fällt mir gerade keine ein.)

Nicht mal die übliche Verdächtige? ;)


https://www.youtube.com/watch?v=wU3ONOMeHc0

Doktor Landshut
18.04.2020, 12:59
Nicht mal die übliche Verdächtige? ;)

https://www.youtube.com/watch?v=wU3ONOMeHc0

Oh ja, die hatte ich ganz vergessen.:ugly:

@bates: Ich bezog mich ja nicht auf jüngere Generationen generell, vielmehr auf die Gästeauswahl in öffentlich-rechtlichen Talkshows, die sich offensichtlich nur noch danach richtet, wer gerade ein neues Buch oder sonstwas zu verkaufen hat. Meine Kritik richtet sich somit vor allem an die Redaktionen und deren Rechercheure, und natürlich Moderatoren, die sich nichts mehr trauen.
(Privat komme ich mit jüngeren Leuten sogar besser klar als mit so ollen Knackern wie ich es bin.;))

Tiny Tim
18.04.2020, 13:37
@Doktor Landshut: Auch wenn Dein Vorwurf eigentlich an die verantwortlichen Redakteure geht, so willst Du ja konkret Talkshowgäste sehen, die aus dem Rahmen fallen. Und da bräuchte es erst mal Prominente, die den sicher zu erwartenden Shitstorm über sich ergehen lassen mögen. Wenn man nun bedenkt, wie viele Jahre lang beispielsweise Lena sich das nölige Gequäke, ja regelrechte Hasstiraden wegen Frank Elstner und Casper anhören musste - welche Persönlichkeit von Rang und Namen will das denn auf sich nehmen? Doch nur so eine wie Nina Hagen, die ohnehin nur noch wegen des Krawallfaktors eingeladen wird und kaum noch etwas zu verlieren hat. Jederzeit zur Eskalation bereit - das wäre dann das Markenzeichen einer solchen Person, die entsprechend auch nur noch so in der Öffentlichkeit wahrgenommen würde. Niemand, der noch eine Zukunft hat, würde sich das freiwillig antun.

Übrigens wurde ja Lena auch hier in diesem sogenannten Fan-Forum massiv angegriffen wegen Elstner und Casper, und kein einziger hat sie mit dem Argument verteidigt, dass da wenigstens mal eine aus dem spießigen Nettigkeitsrahmen fällt.

bates
18.04.2020, 13:53
Nicht mal die übliche Verdächtige? ;-)


Huch, ich wusste gar nicht, dass sie und Angie mal in einer Talkrunde saßen.

Den früheren ZDF-Wissenschaftsredakteur Bublath hat sie auch mal aus einer Talkshow vergrault:


https://www.youtube.com/watch?v=ZHZnDfejypQ

Hab ich damals live gesehen und war eher auf der Seite Bublaths. Was hier auch heißt: auf der Seite von Wissenschaft und Aufklärung. Meine durchaus vorhandene Wertschätzung für Hagen setzt immer genau dann aus, wenn sie anfängt, von UFOs zu labern.



...

Mein Spruch erhob nicht den geringsten Anspruch darauf, ernst genommen zu werden. ;)

Wobei "exzentrisch sein" für mich auch tatsächlich kein Wert an sich ist. Kinski zum Beispiel fand ich immer grauenhaft. Klar haben seine legendären Talkshow-Sprengungen Schauwert, aber das haben Autounfälle auch. Der Typ ist mir einfach zu teutonisch. Und wenn ich mir überlege, wer das denn heutzutage sein könnte, den man da als "Krawallschachtel" einlädt: da fallen mir vor allem so "edgelords" wie Matussek oder Pirincci ein, und bei denen würde ich selbst nicht einschalten.

Das ist aber weniger Widerspruch als Ratlosigkeit.

Tiny Tim
18.04.2020, 13:59
Wertschätzung für Hagen


https://www.youtube.com/watch?v=yh1z5wzy_ZM

:faint: :wub3: :wub: :faint:

earplane
18.04.2020, 14:11
Übrigens wurde ja Lena auch hier in diesem sogenannten Fan-Forum massiv angegriffen wegen Elstner und Casper, und kein einziger hat sie mit dem Argument verteidigt, dass da wenigstens mal eine aus dem spießigen Nettigkeitsrahmen fällt.
Ich hab es zumindest versucht. Aber das kam gar nicht gut an. Also hab ich es dann doch lieber bleiben lassen. Ich sag nur noch dass mir persönlich die Sendungen sehr gefallen haben.

Doktor Landshut
18.04.2020, 14:50
@Doktor Landshut: Auch wenn Dein Vorwurf eigentlich an die verantwortlichen Redakteure geht, so willst Du ja konkret Talkshowgäste sehen, die aus dem Rahmen fallen. Und da bräuchte es erst mal Prominente, die den sicher zu erwartenden Shitstorm über sich ergehen lassen mögen. Wenn man nun bedenkt, wie viele Jahre lang beispielsweise Lena sich das nölige Gequäke, ja regelrechte Hasstiraden wegen Frank Elstner und Casper anhören musste - welche Persönlichkeit von Rang und Namen will das denn auf sich nehmen? Doch nur so eine wie Nina Hagen, die ohnehin nur noch wegen des Krawallfaktors eingeladen wird und kaum noch etwas zu verlieren hat. Jederzeit zur Eskalation bereit - das wäre dann das Markenzeichen einer solchen Person, die entsprechend auch nur noch so in der Öffentlichkeit wahrgenommen würde. Niemand, der noch eine Zukunft hat, würde sich das freiwillig antun.

Übrigens wurde ja Lena auch hier in diesem sogenannten Fan-Forum massiv angegriffen wegen Elstner und Casper, und kein einziger hat sie mit dem Argument verteidigt, dass da wenigstens mal eine aus dem spießigen Nettigkeitsrahmen fällt.

Ja da ist was dran. Hatte nicht bedacht, wie erbarmungslos die Kontrolle durch Soziale Medien mit Menschen umgeht.

Nun versuche ich gerade herauszufinden, was ich damals über Lenas Durch-die-Nacht-Auftritt geschrieben hatte. Ist in dem kilometerlangen Thread gar nicht so einfach zu finden.;)

Ah hier ...


Die Süddeutsche hatte es auf den Punkt gebracht: "Balz und Karaoke"

Erinnerte mich alles sehr an die Anbahnungsrituale früher auf Klassenfahrten... und bin sehr beruhigt, daß das heute immer noch so läuft ;)

:D

bates
18.04.2020, 15:12
Übrigens wurde ja Lena auch hier in diesem sogenannten Fan-Forum massiv angegriffen wegen Elstner und Casper, und kein einziger hat sie mit dem Argument verteidigt, dass da wenigstens mal eine aus dem spießigen Nettigkeitsrahmen fällt.

Beide Auftritte wurden naturgemäß kontrovers diskutiert (damals war noch was los hier), und dabei wurde Lena nicht nur "massiv angegriffen", sondern auch glühend verteidigt. Auch an das vermisste Argument meine ich mich noch erinnern zu können - ich glaube, die leider lange schon inaktive @ziggy (:heul:) hat es beispielsweise vertreten. Und @Karoshi mit seinem Feiern des "geilen Roadmovies" ging, meine ich, auch in die Richtung. Wobei das zugegeben eine Nebenlinie war: die (rückblickend etwas obskure) Haupt-Verteidigungsstrategie war ja, einfach abzustreiten, dass Lena da irgendwie konfrontativ oder "zickig" gewesen sei. Oder man schob den Grund auf z.B. Elstners "schlechte Vorbereitung".

(Auch meine allererste Reaktion im Durch-die-Nacht-Thread lautete, glaube ich: "Sie ist doch so wie immer." Wobei ich da auch noch insofern dahinterstehen kann, als man Lena auch schon vorher schroff und angriffslustig erlebt hatte. Neu war hier, dass sie fast durchgängig in dem Modus war. Je nach Sichtweise war genau das natürlich feinste Fernsehunterhaltung ;).)

synapse
18.04.2020, 16:51
:D

Ich denke Du hattest Recht damit.



Was ich ja immer noch nicht begreife: Was genau ist eigentlich so schlimm daran, die Möglichkeit zu akzeptieren, dass es tatsächlich Lena sein könnte, die an dem Abend die, nun ja, "Spielverderberin" ist? Man weiß ja noch nicht, ob es so kommt, aber: Woher kommt die Angst vor diesem Gedanken? Das verstehe ich nicht. In meiner nun ja doch nicht mehr ganz so kurzen bisherigen Lebenszeit habe ich die Erfahrung gemacht, dass selbst die sympathischsten und tollsten Menschen manchmal unausstehlich sein können. Einfach so, ohne nachvollziehbaren Grund. Die Welt ist davon noch nie untergegangen, mein Weltbild noch nie kaputt. Es scheint mir ein Akt des Humanen, in Lena hierin keine Ausnahme zu sehen - ob es heute abend nun so ist oder nicht.
Möglicherweise sogar sein wollte, um ein ihren Interessen zuwiderlaufendes Konzept dieser Folge zu unterlaufen, weil sie es anders nicht verhindern konnte?

"Durch die Nacht mit ..." ist nicht als Kuppelshow bekannt, nur interpretieren seltsamerweise viele der Rezensionen (z.B. die der SZ) diese Folge unter dem Blickwinkel einer "Beziehungsanbahnung", schon die ARTE-Vorschau meint sinngemäß "Lena hätte es Caspar nicht leichtgemacht" und beim Karaoke wäre die letzte Möglichkeit gewesen, "sich näherzukommen".

Kann Lena, die ihr Privatleben bisher immer zu schützen versuchte, eine "quasi-dokumentarische Home- und Balzstory", und sei es auch nur "so als ob", mit allen ihren eventuellen negativen medienrechtlichen Folgen zulassen oder sogar wollen?

Interessant ist auch die Interaktion zwischen Lena und Caspar im Anschluss an seine von ihr m.E. als sexistisch interpretierte Bemerkung ("die nehmen wir mit, ...") in dem einen Video, die Caspar mit "Nun komm ..." (Rest fehlt leider in dem Video) in der Art von "sei keine Spielverderberin, Männer reden halt so" als Witz zu relativieren versucht? Es könnte also auch menschlich einfach nicht gepaßt haben.

Tiny Tim
18.04.2020, 17:29
Dann möchte ich mal so fragen: Hat denn irgendein Kommentator in irgendeinem redaktionellen Medium Lenas selbstverständliches Recht akzeptiert, auch mal vor laufenden Kameras "unausstehlich" zu sein, bevor Christoph Amend das in der Lena-Story bei Vox im Juni 2017, also über 5 Jahre später tat? Oder ist dieses selbstverständliche Recht in praxi nicht jahrelang auf die Privatmeinung von Forenusern verwiesen geblieben, die im öffentlichen Lärm als vollkommen irrelevant erscheinen musste?

j_easy
18.04.2020, 17:35
Dann möchte ich mal so fragen: Hat denn irgendein Kommentator in irgendeinem redaktionellen Medium Lenas selbstverständliches Recht akzeptiert, auch mal vor laufenden Kameras "unausstehlich" zu sein, bevor Christoph Amend das in der Lena-Story bei Vox im Juni 2017, also über 5 Jahre später tat? Oder ist dieses selbstverständliche Recht in praxi nicht jahrelang auf die Privatmeinung von Forenusern verwiesen geblieben, die im öffentlichen Lärm als vollkommen irrelevant erscheinen musste?

Es gab m. E. auch Journalisten die auf Seiten Lena waren.

Bsp. https://www.haz.de/Nachrichten/Medien-TV/Uebersicht/Durch-die-Nacht-mit-Lena-und-Rapper-Casper

Auf jeden Fall war es zu der Zeit das erfolgreichste Video auf der Arte Seite.

earplane
27.04.2020, 09:49
finde ich ganz interessant
https://www.dwdl.de/magazin/77314/warmupper_in_der_krise_die_ersten_werden _die_letzten_sein/

esiststeffen
27.04.2020, 11:07
finde ich ganz interessant
https://www.dwdl.de/magazin/77314/warmupper_in_der_krise_die_ersten_werden _die_letzten_sein/

Christian Oberfuchshuber habe ich im Februar noch bei "Gefragt - Gejagt" gesehen, wenige Wochen vor dem Lockdown. Auch wenn typischer Warm-Up-Humor vielleicht nicht gerade für seine Feinsinnigkeit bekannt ist, wünsche ich ihm und all seinen Kollegen natürlich nur das Beste.

Doktor Landshut
28.04.2020, 14:56
Lustig finde ich die neue Sendereihe "After-Corona-Club" auf dem ARD-Sender Tagesschau24, in der Anja Reschke mit Experten aus verschiedenen Fachrichtungen darüber spricht, wie sie sich denn die Zeit nach der Corona-Krise vorstellen und man anstatt langatmiger Statements in den meisten Fällen eine Sprechblase mit der Aufschrift "Keine Ahnung" einblenden könnte, um das ganze abzukürzen. Interessant sind allerdings die Einblicke in die jeweiligen privaten Räumlichkeiten der Damen und Herren, u.a. erfährt man, dass ein Sozialwissenschaftler einen echten Gotthard Graubner in seinem Home-Office hängen hat. Du meine Güte, wären solche Entdeckungen nicht mal eine Bilderstrecke wert bei "Schöner wohnen & Co"? ;)

j_easy
01.05.2020, 10:57
Sat1 hat Grenzen überschritten:

https://www.spiegel.de/kultur/tv/promis-unter-palmen-schauen-sie-das-nicht-a-0307092f-dad2-4c4e-a7e5-f4ba3d365e8a

Anja Rützel rät von einer Folge von Promis unter Palmen (https://www.spiegel.de/kultur/tv/promis-unter-palmen-auf-sat-1-krach-und-schachgeschichten-a-41836ea4-779d-4545-b214-3fe02d3308b4) ab. Und Sie mag Trash-TV eigentlich.

AlienEi
01.05.2020, 15:52
Sat1 hat Grenzen überschritten:

https://www.spiegel.de/kultur/tv/promis-unter-palmen-schauen-sie-das-nicht-a-0307092f-dad2-4c4e-a7e5-f4ba3d365e8a

Anja Rützel rät von einer Folge von Promis unter Palmen (https://www.spiegel.de/kultur/tv/promis-unter-palmen-auf-sat-1-krach-und-schachgeschichten-a-41836ea4-779d-4545-b214-3fe02d3308b4) ab. Und Sie mag Trash-TV eigentlich.

Wusste gar nicht, dass es beim "Trash-TV" Grenzen gibt :nein:
Und Fr. Rützel sollte nicht glauben ,nur weil sie für sich persönlich lehrreiches aus Trash Formaten ziehen könnte, wäre das 1:1 auf den gemeinen Trash Format Liebhaber zu übertragen.
Das halte ich für seeeeehr weit hergeholt.

esiststeffen
06.06.2020, 21:17
Oliver Kalkofe über den aktuellen Stand des deutschen Fernsehens unter besonderer Berücksichtigung des Trashfernsehens: https://stern.de/amp/kultur/tv/oliver-kalkofe-im-interview---haette-nie-geglaubt--dass-das-tv-so-tief-sinkt--9288812.html

Bina
11.06.2020, 17:13
Frauenproblem? ARD weist Kritik an Programmdirektor Herres zurück
https://www.rnd.de/medien/frauenproblem-ard-weist-kritik-an-programmdirektor-herres-zuruck-HR4USFQRWRD6TGW4H3Y5GG36GM.html
wahrscheinlich ( und vielleicht ist das auch so :hmm:) denkt man das das dt Publikum keine Frauen sehen will :gruebel:
Langweilige Männer wie Kerner und Pilawa gehen immer

die letzen Moderatorinnen einer großen TV Show die mir jetzt einfallen war Ulla Kock am Brink in der ARD und
Michelle Hunziker im ZDF , letztere hatte gerade mal 2 Versuche , danach wurde die Show abgesetzt

ach und "Die Barbara Schöneberger Show" im ZDF immerhin 17 Folgen , danach abgesetzt
Anke Engelke Late Night wurde nach 68 Folgen eingestellt, das mag viel sein, aber wenn man bedenkt wie lange Harald Schmidt Zeit bekommen hat um seine Show ins rollen zubekommen, ist das sehr wenig. die Quoten der Show am Anfang waren schlecht. Abgesetzt wurde die Show nicht
Allerdings hatte Anke nicht nur damit zu kämpfen eine gute Quote zu haben, sie musste auch gegen den vergleich zu Harald Schmidt an kämpfen.

Mehr Frauen im deutschen Fernsehen! |
https://www.youtube.com/watch?v=YJOHJ1Vb3TM&feature=youtu.be

j_easy
11.06.2020, 21:45
Frauenproblem? ARD weist Kritik an Programmdirektor Herres zurück
https://www.rnd.de/medien/frauenproblem-ard-weist-kritik-an-programmdirektor-herres-zuruck-HR4USFQRWRD6TGW4H3Y5GG36GM.html
wahrscheinlich ( und vielleicht ist das auch so :hmm:) denkt man das das dt Publikum keine Frauen sehen will :gruebel:
Langweilige Männer wie Kerner und Pilawa gehen immer

die letzen Moderatorinnen einer großen TV Show die mir jetzt einfallen war Ulla Kock am Brink in der ARD und
Michelle Hunziker im ZDF , letztere hatte gerade mal 2 Versuche , danach wurde die Show abgesetzt

ach und "Die Barbara Schöneberger Show" im ZDF immerhin 17 Folgen , danach abgesetzt
Anke Engelke Late Night wurde nach 68 Folgen eingestellt, das mag viel sein, aber wenn man bedenkt wie lange Harald Schmidt Zeit bekommen hat um seine Show ins rollen zubekommen, ist das sehr wenig. die Quoten der Show am Anfang waren schlecht. Abgesetzt wurde die Show nicht
Allerdings hatte Anke nicht nur damit zu kämpfen eine gute Quote zu haben, sie musste auch gegen den vergleich zu Harald Schmidt an kämpfen.

Mehr Frauen im deutschen Fernsehen! |
https://www.youtube.com/watch?v=YJOHJ1Vb3TM&feature=youtu.be

Warum lässt sich Herres ausgerechnet bei Blöd abdrucken? Und klar hat die ARD ein Problem mit potetentiellen Moderatorinnen reichweitenstarker Hauptprogramm Sendungen. Man muss entsprechenden Nachwuchs entdecken und fördern.

Bina
11.06.2020, 21:49
Warum lässt sich Herres ausgerechnet bei Blöd abdrucken? Und klar hat die ARD ein Problem mit potetentiellen Moderatorinnen reichweitenstarker Hauptprogramm Sendungen. Man muss entsprechenden Nachwuchs entdecken und fördern.

der Nachwuchs ist da

j_easy
16.06.2020, 12:38
Pläne von Pro7 für den Rest des Jahres - Interview mit dem aktuellen Sender-Chef.

https://www.dwdl.de/interviews/78048/daniel_rosemann_wir_aendern_nicht_um_des _aenderns_willen/

j_easy
17.06.2020, 15:47
Es gab heute vormittag den Deutschen Fernsehpreis, diesmal nur online:
https://www.dwdl.de/fernsehpreis2020/78095/und_der_deutsche_fernsehpreis_2020_geht_ an/

Das freut mich besonders:

Förderpreis

Mai Thi Nguyen-Kim für „Quarks“, ihren „Tagesthemen-Kommentar“ und „maiLab“ (ARD/WDR/funk)

Beste/r Autor/in Unterhaltung

Maren Kroymann, Sebastian Colley für „Kroymann“ (ARD/RB/SWR/NDR/WDR/btf)

Beste Unterhaltung Show

„The Masked Singer“ (ProSieben/Endemol Shine Germany)

Beste Ausstattung (Kostüm/Szenenbild) Unterhaltung

Alexandra Brandner (Kostümbild) für „The Masked Singer“ (ProSieben/Endemol Shine Germany)

Beste Regie Unterhaltung

Andrea Achterberg für „Schlag den Star“ (ProSieben/Raab TV-Produktion)

Carlos
17.06.2020, 16:27
Freunde der :sonne: nehmt euch erst mal einen Tee.
https://www.instagram.com/p/CBieLbtK8mb/

:daumen:

earplane
24.06.2020, 17:45
„Die Moderatorinnen, die es gibt, könnte man viel, viel größer machen“
https://www.jetzt.de/politik/gibt-es-zu-wenig-frauen-im-fernsehen

esiststeffen
14.07.2020, 13:12
Zum Stand des fiktionalen Fernsehens im Zeichen von Corona: https://uebermedien.de/50969/schlechte-zeiten-fuer-fiktionales-fernsehen/

j_easy
14.07.2020, 13:33
Zum Stand des fiktionalen Fernsehens im Zeichen von Corona: https://uebermedien.de/50969/schlechte-zeiten-fuer-fiktionales-fernsehen/

Danke! Interessant.

Die ganze Unterhaltungsbranche ist ja durch Corona mehr oder weniger am A...

Doktor Landshut
15.07.2020, 17:49
Große Freude!

Im Rahmen einer Werkschau hat die ARD 28 Filme von Wim Wenders online gestellt.
Auch meine beiden Lieblingsfilme Alice in den Städten und Im Lauf der Zeit* sind dabei.

*War damals unsterblich in die traurigen Augen von Lisa Kreuzer verliebt.:wub:

https://www.ardmediathek.de/daserste/sendung/wim-wenders-werkschau-28-filme/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL3dpbS13ZW5kZXJz LXdlcmtzY2hhdQ/

blaufink
15.07.2020, 18:06
Oh – auch der Buena Vista Social Club ist dabei! Einer meiner Lieblingsfilme. Danke für den Hinweis!

Und Paris, Texas!

Doktor Landshut
16.07.2020, 20:23
Und Paris, Texas!

Starker Auftritt von Nastassja Kinski, die übrigens in "Falsche Bewegung", einem frühen Film von Wenders, für den Peter Handke Vorlage und Drehbuch lieferte, bereits in der Rolle des stummen Mädchens Mignon reüssierte.

blaufink
16.07.2020, 21:12
Starker Auftritt von Nastassja Kinski, die übrigens in "Falsche Bewegung", einem frühen Film von Wenders, für den Peter Handke Vorlage und Drehbuch lieferte, bereits in der Rolle des stummen Mädchens Mignon reüssierte.

„Falsche Bewegung“ werde ich mir anschauen. Die meisten Filme von Wim Wenders kenne ich gar nicht. Gestern Abend habe ich erst einmal wieder den Buena Vista Social Club genossen. Ganz groß – ich liebe diese Musik! Und in Full HD. Allerdings fiel mir auf, dass er mit verschiedenen Kameras gedreht wurde. Bei den verwackelten Straßenszenen treten an den schrägen Kanten deutlich sichtbare Treppen-Artefakte auf (Dogma 95 lässt grüßen :) ).

Außerdem hatte ich mir Reverse Angle angesehen. Interessant die Einblicke in das amerikanische Schnittstudio.

Doktor Landshut
17.07.2020, 14:26
„Falsche Bewegung“ werde ich mir anschauen. Die meisten Filme von Wim Wenders kenne ich gar nicht

"Falsche Bewegung" und andere Frühwerke gehören auch zu den Filmen, die nicht mehr die Popularität haben, um heute noch im Kino oder im Fernsehen öfter mal gezeigt zu werden. Wohl auch, weil die Filmsprache, die sie auzeichnete, heutigen Sehgewohnheiten ziemlich fremd erscheint und sie sich auf einen Zeitgeist beziehen, den man heute eher als historisch empfinden würde. Für mich fielen diese Filme in eine sehr intensive Lebensphase mit hoher "cineastischer Affinität" und eigenen Ambitionen, in diesem "Gewerbe" einen beruflichen Weg zu finden. Persönlich angesprochen haben mich die späteren Arbeiten von Wenders & Co., d.h. den Protagonisten des neuen deutschen Kinos, dann aber nicht mehr in dem Maße, wie das noch in den 1970er Jahren der Fall war. Deshalb bin ich froh, die alten Schinken wieder mal erleben zu dürfen, u.a. auch um festzustellen, wie anders ich sie heute wahrnehme als in der Zeit, in der ich sie das erste Mal sah und was das über mich aussagt.

Doktor Landshut
11.08.2020, 00:48
...

tobago
12.08.2020, 17:04
Das deutsche Fernsehen bekommt Zuwachs: https://www.spiegel.de/politik/ausland/fox-news-us-sender-will-streaming-angebot-in-deutschland-starten-a-53a402fd-c0c5-4d28-bdf0-283a43e76254?utm_source=dlvr.it&utm_medium=[facebook]&utm_campaign=[spontop]# - Hurra!

Zur Wahrheitsfindung braucht man also künftig nur noch FOX und RT zu sehen und dann das Gegenteil zu glauben, dann dürfte man ziemlich dicht dran sein. :D

j_easy
12.08.2020, 17:10
Das deutsche Fernsehen bekommt Zuwachs: https://www.spiegel.de/politik/ausland/fox-news-us-sender-will-streaming-angebot-in-deutschland-starten-a-53a402fd-c0c5-4d28-bdf0-283a43e76254?utm_source=dlvr.it&utm_medium=[facebook]&utm_campaign=[spontop]# - Hurra!

Zur Wahrheitsfindung braucht man also künftig nur noch FOX und RT zu sehen und dann das Gegenteil zu glauben, dann dürfte man ziemlich dicht dran sein. :D

Naja, Fox läuft ja schon bei uns. Als Simpsons Serie auf Bro7.

maybear
12.08.2020, 22:45
Das deutsche Fernsehen bekommt ZuwachsAls Bezahlsender? Na ja, der Erfolg dürfte überschaubar bleiben ...

Bina
28.08.2020, 19:45
Neu und zuerst online: "deep und deutlich. Eine NDR Talk Show" für junge Menschen
https://www.presseportal.de/pm/6561/4691943

j_easy
30.08.2020, 15:29
Neu und zuerst online: "deep und deutlich. Eine NDR Talk Show" für junge Menschen
https://www.presseportal.de/pm/6561/4691943

Interessant, MoTrip als Moderator. :daumen:

Bina
03.09.2020, 22:44
Rundfunkbeitrags-Debatte: Wir sind nicht auf einem Basar
https://www.dwdl.de/meinungen/79231/rundfunkbeitragsdebatte_wir_sind_nicht_a uf_einem_basar/

Carlos
07.09.2020, 12:21
https://www.youtube.com/watch?v=jxeckiWtspQ

1302906608964509697

https://www.goldenekamera.de/


https://www.youtube.com/watch?v=QQnnylDYoCQ

earplane
14.09.2020, 08:49
Längerer Text der gut zeigt warum deutsche Filme so schlecht und langweilig sind.
https://www.zeit.de/kultur/film/2020-09/filmfoerderung-deutschland-kritik-missstaende-filmkultur-kino-filmproduktion/komplettansicht

earplane
02.10.2020, 07:57
Neuer Partner: Mai Thi Nguyen-Kim vor Wechsel zum ZDF
https://www.dwdl.de/nachrichten/79624/neuer_partner_mai_thi_nguyenkim_vor_wech sel_zum_zdf/

Bina
07.10.2020, 19:15
ich bin heute durchzufall auf die Reihe "13 Fragen" gestoßen

Streitkultur auf Spielfeld
Mit 13 FRAGEN versuchen die Hosts Salwa Houmsi und Jo Schück die kontrovers positionierten Teilnehmer*innen ins Mittelfeld zu führen. Mit dem Ziel, Kompromisse zu schließen, wo es um Zukunft geht. 13 FRAGEN gibt es ab dem 15. September wöchentlich auf dem ZDFheute Youtube Kanal und in der ZDF Mediathek.
https://www.zdf.de/kultur/13-fragen
https://www.zdf.de/kultur/13-fragen/erklaer-trailer-13f-102.html
leider nur in der Mediathek

Melanie
15.12.2020, 06:55
Jan Hofer hat gestern seine letzte Tagesschau moderiert:

https://www.tagesschau.de/inland/jan-hofer-129.html

esiststeffen
02.01.2021, 00:36
Ich hatte erst am Silvesterabend mitbekommen, dass das ZDF tatsächlich eine Silvestershow live vom Brandenburger Tor übertragen hat. Mit einer Bühne in üblicher Größe gleich am Tor, aber natürlich ohne Publikum. Um das fernzuhalten, sicherte die Polizei das Gelände weiträumig ab: https://twitter.com/PolizeiBerlin_E/status/1344704924807028736


Hach joa. Ich bin bekanntermaßen so ziemlich der größte ÖRR-Freund, den es gibt. Daher fällt es mir wirklich nicht leicht, ÖRR-Anstalten zu kritisieren, ohne dabei zu befürchten, den Grundfalschen in die Hände zu spielen. Aber: Bitte was?! Was genau rechtfertigt inmitten eines Corona-Lockdowns, mitten im innersten Herzen einer Weltstadt so eine Show unter freiem Himmel durchzuziehen? Und dafür Einsatzkräfte zu binden, die während einer Corona-Silvesternacht sicher auch anderswo dringender gebraucht würden? Warum kann man, wenn es schon überhaupt eine mehrstündige Liveshow sein soll, nicht irgendeine Halle anmieten (die dürften doch aktuell sicher ohnehin günstiger zu bekommen sein als in Nicht-Corona-Zeiten) oder einfach vom Mainzer Lerchenberg senden? Überlege ernsthaft, ganz entgegen meiner Gewohnheit als harmoniebedürftiger Mensch tatsächlich mal einen Brief oder eine Mail an wen-auch-immer zu schreiben.... :X


(Zum Inhaltlichen der Show kann ich wenig sagen, da nur wenig davon gesehen, aber das erste, was nach dem Jahreswechsel Musikalisches gespielt wurde, war m. W. Stimmungsmusik von den Höhnern. Auch das fand ich in dieser Situation nicht so passend und vielleicht ein wenig tone deaf, um es auf Neudeutsch zu sagen. Nix gegen die Höhner, aber in einer Lage wie der jetzigen hätte sich da sicher auch Würdigeres und Gediegeneres finden lassen.)

bates
02.01.2021, 00:56
Haha, bei den Höhnern hatten wir zufällig kurz reingezappt und dann schnell weitergeschaltet. ;)

Zu dem Event selbst fehlt mir gerade die Energie zum Nachdenken, ob ich daran was Aufregenswertes finde ... :gruebel:

david davidson
02.01.2021, 01:21
wenn es schon überhaupt eine mehrstündige Liveshow sein soll,

Ja genau, macht den kümmerlichen Rest der Unterhaltungsveranstaltungen doch auch noch dicht, dann können die freiwerdenden Ressourcen für wichtigere Sachen eingesetzt werden: zum Beispiel um Bußgelder an Leute zu verteilen, die Nachts draußen sind. Weiß doch jeder, dass nachts im Freien die Ansteckungsgefahr am Höchsten ist.
Und die Leute daheim vorm TV wirds auch freuen: wer braucht schon leichte Unterhaltung und den Anschein von Normalität in der Krise? Nee nee, die Leute wollen daran erinnert werden, dass man erst wieder ohne schlechtes Gewissen Spaß haben darf, wenn die Seuche vorbei ist. :nick:


(I know, das war polemisch, nimms nicht persönlich, Steffen. Ich wollte nur mal meine allgemeine Genervtheit ausdrücken.)

esiststeffen
02.01.2021, 01:35
Ja genau, macht den kümmerlichen Rest der Unterhaltungsveranstaltungen doch auch noch dicht, dann können die freiwerdenden Ressourcen für wichtigere Sachen eingesetzt werden: zum Beispiel um Bußgelder an Leute zu verteilen, die Nachts draußen sind. Weiß doch jeder, dass nachts im Freien die Ansteckungsgefahr am Höchsten ist.
Und die Leute daheim vorm TV wirds auch freuen: wer braucht schon leichte Unterhaltung und den Anschein von Normalität in der Krise? Nee nee, die Leute wollen daran erinnert werden, dass man erst wieder ohne schlechtes Gewissen Spaß haben darf, wenn die Seuche vorbei ist. :nick:


(I know, das war polemisch, nimms nicht persönlich, Steffen. Ich wollte nur mal meine allgemeine Genervtheit ausdrücken.)

Klar freuen sich die auftretenden Künstler über eine solche Möglichkeit, und dabei haben sie von mir auch jedwede Unterstützung. Ich habe z. B. kurz den Auftritt von Álvaro Soler gesehen, der sagte, dass das zugleich sein erster und letzter Auftritt 2020 sei. Aber wie gesagt: Welche Veranlassung besteht, so eine Veranstaltung mitten in Berlin unter Polizeischutz durchzuziehen, statt aus irgendeiner Messehalle an irgendeinem Stadtrand zu senden? Während die "normalen" Leute in Berlin halt kein Stückchen weit so feiern können, wie sie es gewohnt sind? Erweckt halt durchaus den Eindruck, dass da mit zweierlei Maß gemessen wird.


(Stellen wir uns vor, der WDR würde am Rosenmontag eigens für das Fernsehen einen Kölner Rosenmontagszug organisieren, und dazu die entsprechenden Kölner Altstadtstraßen dergestalt von der Polizei absperren lassen, dass das feierlustige Kölner Publikum auch ja nicht leibhaftig in die Nähe dieser Inszenierung gelangt. Der Vergleich mag hinken, aber ein bisschen so ähnlich fühlt sich das für mich persönlich tatsächlich an.)

david davidson
02.01.2021, 01:43
(Stellen wir uns vor, der WDR würde am Rosenmontag eigens für das Fernsehen einen Kölner Rosenmontagszug organisieren, und dazu die entsprechenden Kölner Altstadtstraßen dergestalt von der Polizei absperren lassen, dass das feierlustige Kölner Publikum auch ja nicht leibhaftig in die Nähe dieser Inszenierung gelangt. Der Vergleich mag hinken, aber ein bisschen so ähnlich fühlt sich das für mich persönlich tatsächlich an.)

Fänd ich ebenso okay (wenn man mal die fehlende Atmosphäre in so einem Szenario außen vor lässt ;)). Livepublikum macht bei Fernsehübertragungen nur einen Bruchteil derer aus, die unterhalten werden, die Meisten sitzen am TV. Und gerade jetzt, wo eh alle daheim sitzen, ist es doch etwas Gutes wenn Sender für TV-Unterhaltung sorgen.



PS:


Während die "normalen" Leute in Berlin halt kein Stückchen weit so feiern können, wie sie es gewohnt sind?
Und wie viele Berliner sind es wohl gewohnt, an Silvester die Gala vom Brandenburger Tor im ZDF zu schauen?

vampire67
02.01.2021, 02:20
Klar freuen sich die auftretenden Künstler über eine solche Möglichkeit, und dabei haben sie von mir auch jedwede Unterstützung. Ich habe z. B. kurz den Auftritt von Álvaro Soler gesehen, der sagte, dass das zugleich sein erster und letzter Auftritt 2020 sei. Aber wie gesagt: Welche Veranlassung besteht, so eine Veranstaltung mitten in Berlin unter Polizeischutz durchzuziehen, statt aus irgendeiner Messehalle an irgendeinem Stadtrand zu senden?

Eine so umfangreiche produktion IN einer halle dürfte mit Corona sehr schwierig sein. Das lässt sich draussen deutlich einfacher durchführen.
Da das im 'feierzentrum' von Berlin stattfindet muss man die gegend so oder so mit hundertschaften abschirmen.
Ich glaube nicht das der aufwandt viel höher war.

support4lena
02.01.2021, 13:21
Während die "normalen" Leute in Berlin halt kein Stückchen weit so feiern können, wie sie es gewohnt sind?

Normale Berliner denken im Traum nicht daran, sich zum Feiern vors Brandenburger Tor zu stellen. Das sind fast ausschließlich Touristen.

earplane
05.01.2021, 08:29
Liebes @ZDF
,
aufgrund der zu befürchtenden längeren Schulschließungen, wäre es doch angebracht, Unterricht per TV anzubieten.
"Grips für Kids" statt "Bares für Rares".
Ich wäre gerne bereit, an dem Konzept mitzuwirken, zumal es Eure Zielgruppe erheblichst verjüngen würde.
https://twitter.com/MartinSoechting/status/1345782955906658304



Das ist auch etwas das besser laufen könnte. Mit den Gebühren finanzieren wir über ein dutzend öffentliche TV-Kanäle. Was wird da vormittags gesendet? Unnötiger Kram. Wenn die Schulen länger wegen einer Notsituation zu sind könnte man doch eigentlich statt dessen auf Bildungsfernsehen umstellen? Genug Kameras und Fernsehstudios, sind da. Da muss man nur noch einen Lehrer und eine Tafel hinstellen. Dann könnte man für jede Klassenstufe vormittags ein paar Stunden Unterrichtsprogramm senden. Das kostet auch fast nichts. Da müssten nur mal alle zusammenarbeiten. Aber das ist wohl zu viel verlangt.

mr.spock1968
05.01.2021, 10:04
Schulfernsehn gibts doch bei den ARD Sendern. Oder haben die das abgeschafft?

earplane
05.01.2021, 10:18
Schulfernsehn gibts doch bei den ARD Sendern. Oder haben die das abgeschafft?
Ja, abgeschoben auf ard-Alpha vom BR und auch da momentan nur in der Mediathek. Bei dir im Weltraum ist das vielleicht kein Problem aber versuch das doch mal irgendwo auf dem Dorf in #Neuland.
https://www.br.de/mediathek/rubriken/themenseite-schule-daheim-100

Also das Material an sich wäre prinzipiell vorhanden, man müsste eigentlich nur das TV Programm ändern. Aber morgens muss unbedingt die tausendste Wiederholung irgendeiner gammeligen Seifenoper auf allen dritten Programmen gleichzeitig laufen.

earplane
06.01.2021, 22:53
Mal gucken was die Briten machen :lupe:

Der erneute Lockdown in Großbritannien beinhaltet auch Schulschließungen. Ab dem 11. Januar sendet die BBC ein auf die Lernpläne abgestimmtes Fernsehprogramm.
https://www.heise.de/news/BBC-sendet-taeglich-Schulfernsehen-waehrend-Lockdown-5005234.html

earplane
11.01.2021, 09:02
inzwischen passiert doch ein bisschen was, aber vor allem in der Mediathek
https://www.tagesschau.de/inland/lockdown-bildungsfernsehen-101.html

LilyHydrangea
11.01.2021, 11:02
inzwischen passiert doch ein bisschen was, aber vor allem in der Mediathek
https://www.tagesschau.de/inland/lockdown-bildungsfernsehen-101.html

Naja, in der Mediathek macht das aber auch Sinn, weil es ja nicht so ist, als würden die Kinder alle gerade zuhause sitzen und Däumchen drehen - je nachdem, wie gut ihre jeweilige Schule den Unterricht organisiert hat, haben die Kinder tagsüber ja auch noch was zu tun. Da macht es doch schon Sinn, wenn das Angebot jederzeit abrufbar ist und die Kinder das ergänzend schauen können, wenn sie Zeit haben.

vampire67
11.01.2021, 11:29
Naja, in der Mediathek macht das aber auch Sinn, weil es ja nicht so ist, als würden die Kinder alle gerade zuhause sitzen und Däumchen drehen - je nachdem, wie gut ihre jeweilige Schule den Unterricht organisiert hat, haben die Kinder tagsüber ja auch noch was zu tun. Da macht es doch schon Sinn, wenn das Angebot jederzeit abrufbar ist und die Kinder das ergänzend schauen können, wenn sie Zeit haben.

Aber nur wenn dein internet schnell genug ist.
Grade die ÖR mediateken sind da echte diven wenn die datenrate nicht funzt.
Youtube kann man manuell die datenrate runterschalten, die ÖR mediatheken zum grossteil nicht.

Bina
17.01.2021, 01:09
"Years and Years" https://de.wikipedia.org/wiki/Years_and_Years
zu sehen in der ZDF Mediathek
die Serie spielt in einer dystopischen Zukunft in einem Zeitraum von 2019 bis 2034.
https://www.zdf.de/serien/years-and-years/darum-gehts-232.html

vampire67
17.01.2021, 01:58
"Years and Years" https://de.wikipedia.org/wiki/Years_and_Years
zu sehen in der ZDF Mediathek
die Serie spielt in einer dystopischen Zukunft in einem Zeitraum von 2019 bis 2034.
https://www.zdf.de/serien/years-and-years/darum-gehts-232.html

und nicht vergessen, Trump schmeisst die bombe auf China, dannach macht dann Pence den Medejew :ugly:

Bina
17.01.2021, 14:21
und nicht vergessen, Trump schmeisst die bombe auf China, dannach macht dann Pence den Medejew :ugly:

hast Du schon alle Folgen geguckt ?
crash pur :ugly: :winter:

earplane
10.02.2021, 09:11
Der Mann, der dauernd falsch liegt, aber immer wieder als Corona-Experte gebucht wird
https://uebermedien.de/57343/hendrik-streeck-der-mann-der-dauernd-falsch-liegt-aber-immer-wieder-als-corona-experte-gebucht-wird/

earplane
07.03.2021, 12:51
auch das ist deutsches Fernsehen
https://twitter.com/oermemes/status/1367944782702579717

earplane
18.03.2021, 17:14
Das ZDF als Reputations-Waschanlage
https://uebermedien.de/58399/das-zdf-als-reputations-waschanlage/

esiststeffen
24.03.2021, 14:35
Jan Hofer bekommt eine neue Nachrichtensendung. Und zwar bei RTL: https://www.sueddeutsche.de/medien/jan-hofer-rtl-1.5245303!amp

Gedanke dazu: Wow krass, da klammert aber jemand sehr wirklich sehr an Arbeit, Geld und Aufmerksamkeit. Ich musste spontan an Gottschalk denken, der damals nach seinem Ruhestand bei "Wetten dass?" erst mit einer täglichen Selbstbeweihräucherungsshow im Ersten gescheitert ist und dann sogar an Bohlens Seite in der Supertalent-Jury landete. Schade, wenn sich jemand nach einer so langen und verdienten Karriere nicht einfach in Würde verabschieden kann.

(Um ganz ehrlich zu sein: Ich fand Hofer zu Tagesschau-Zeiten sympathisch, aber in den letzten Jahren wirkte er nach meinem Dafürhalten doch zunehmend alt und verbraucht. Ich dachte, der Ruhestand kommt für ihn gerade zur rechten Zeit. Tjoajoa.)

Doktor Landshut
24.03.2021, 15:29
Jan Hofer bekommt eine neue Nachrichtensendung. Und zwar bei RTL: https://www.sueddeutsche.de/medien/jan-hofer-rtl-1.5245303!amp

Gedanke dazu: Wow krass, da klammert aber jemand sehr wirklich sehr an Arbeit, Geld und Aufmerksamkeit. Ich musste spontan an Gottschalk denken, der damals nach seinem Ruhestand bei "Wetten dass?" erst mit einer täglichen Selbstbeweihräucherungsshow im Ersten gescheitert ist und dann sogar an Bohlens Seite in der Supertalent-Jury landete. Schade, wenn sich jemand nach einer so langen und verdienten Karriere nicht einfach in Würde verabschieden kann.

(Um ganz ehrlich zu sein: Ich fand Hofer zu Tagesschau-Zeiten sympathisch, aber in den letzten Jahren wirkte er nach meinem Dafürhalten doch zunehmend alt und verbraucht. Ich dachte, der Ruhestand kommt für ihn gerade zur rechten Zeit. Tjoajoa.)

Der Verdienst eines Tagesschausprechers ist geringer als man denkt. Es gibt kein Monatsgehalt, bezahlt wird pro Folge und die Honorare sind nicht gerade üppig. Vielleicht hatte Jan Hofer noch Nebenverdienste mit Moderationen außerhalb des TV, begünstigt durch seine Prominenz. Ich finde es überhaupt nicht ehrenrührig, im Rentenalter auf einem Gebiet, auf dem man sich auskennt, weiter zu arbeiten, wenn man die Gelegenheit dazu bekommt, anstatt zuhause rumzusitzen und Däumchen zu drehen.

bates
24.03.2021, 17:00
Der Verdienst eines Tagesschausprechers ist geringer als man denkt. Es gibt kein Monatsgehalt, bezahlt wird pro Folge und die Honorare sind nicht gerade üppig.

Wollte Dich gerade fragen, was Du unter "nicht gerade üppig" verstehst, habe dann aber einfach mal selbst recherchiert und den Artikel hier gefunden. Und das erstaunt mich jetzt wirklich. Nicht unbedingt das Freiberuflertum (das kenne ich von Radiomoderatoren ganz ähnlich), aber die Honorare hätte ich deutlich höher eingeschätzt. 250 Euro für die 20-Uhr-Ausgabe? Hätt ich jetzt ad hoc nicht geglaubt ... (GQ ist jetzt nicht die seriöseste Quelle, aber der Artikel scheint ja Informationen von Hofer aus erster Hand zu enthalten.)

https://www.gq-magazin.de/entertainment/artikel/tagesschau-jan-hofer-verraet-sein-gehalt


Wenn man im Vergleich sieht, was Gottschalk oder Harald Schmidt so für Honorare kassiert haben ... (jaja, ist was anderes, aber die Relation ist trotzdem krass).

esiststeffen
24.03.2021, 17:44
Der Verdienst eines Tagesschausprechers ist geringer als man denkt. Es gibt kein Monatsgehalt, bezahlt wird pro Folge und die Honorare sind nicht gerade üppig. Vielleicht hatte Jan Hofer noch Nebenverdienste mit Moderationen außerhalb des TV, begünstigt durch seine Prominenz. Ich finde es überhaupt nicht ehrenrührig, im Rentenalter auf einem Gebiet, auf dem man sich auskennt, weiter zu arbeiten, wenn man die Gelegenheit dazu bekommt, anstatt zuhause rumzusitzen und Däumchen zu drehen.

Klar geht es da (auch und vor allem) ums liebe Geld, das streite ich ja gar nicht ab. Von Armin Maiwald habe ich kürzlich die Aussage gehört, selbst wenn er wollte, könnte er es sich gar nicht leisten, einfach so in Rente zu gehen, allein schon deshalb mache er mit 81 immer noch Maus-Filme.
(Auf mich wirkt er mit seinen 81 Jahren übrigens noch deutlich fitter und jünger als Hofer, aber das nur am Rande ;))


Aber trotzdem, nun ausgerechnet RTL .... hmhmhm. Die Tagesschau ist nun mal im deutschen Fernsehen der Inbegriff des Seriösen und Integren. Was man von RTL vielleicht nicht uuuunbedingt behaupten kann. Etwas überspitzt formuliert, zugegebenermaßen, aber das wäre fast ein bisschen so, wie wenn Christian Drosten als Professor emeritiert würde und ein halbes Jahr später einen Werbevertrag für Schüssler-Salze unterschriebe.


Ich gebe aber zu: Wenn die Angaben bei GQ stimmen, dann bin ich auch nicht wenig überrascht. Die Gehälter bei der Tagesschau hätte ich auch um ein Vielfaches höher eingeschätzt.

Carlos
24.03.2021, 19:34
Hier noch ein Artikel vom Hamburger Abendblatt
Auch interesant

„Tagesschau“-Sprecher dürfen keine Werbung machen
Kai Gniffke, Erster Chefredakteur ARD-aktuell, sagt dazu: „Grundsätzlich kann man freien Mitarbeitern aus arbeitsrechtlichen Gründen weitere Betätigungen nicht untersagen. Wir raten unseren freien Mitarbeitern, keine Engagements anzunehmen, die ihre Unabhängigkeit infrage stellen.

https://www.abendblatt.de/kultur-live/tv-und-medien/article207760191/Ueberraschend-wenig-Was-die-Tagesschau-Sprecher-verdienen.html

Bina
24.03.2021, 20:07
Jan Hofer bekommt eine neue Nachrichtensendung. Und zwar bei RTL: https://www.sueddeutsche.de/medien/jan-hofer-rtl-1.5245303!amp

Gedanke dazu: Wow krass, da klammert aber jemand sehr wirklich sehr an Arbeit, Geld und Aufmerksamkeit. Ich musste spontan an Gottschalk denken, der damals nach seinem Ruhestand bei "Wetten dass?" erst mit einer täglichen Selbstbeweihräucherungsshow im Ersten gescheitert ist und dann sogar an Bohlens Seite in der Supertalent-Jury landete. Schade, wenn sich jemand nach einer so langen und verdienten Karriere nicht einfach in Würde verabschieden kann.

(Um ganz ehrlich zu sein: Ich fand Hofer zu Tagesschau-Zeiten sympathisch, aber in den letzten Jahren wirkte er nach meinem Dafürhalten doch zunehmend alt und verbraucht. Ich dachte, der Ruhestand kommt für ihn gerade zur rechten Zeit. Tjoajoa.)
Jan Hofer hört bei der Tagesschau auf = er geht in den Ruhestand?
wer entscheidet denn wann man in den Ruhestand geht ? :hmm:
was macht Jan Hofer denn jetzt unsympathisch ? :hmm:
wenn Jan Hofer bock hat ne neue Nachrichten Sendung bei RTL zu machen, soll er das doch machen
wer alte Männer im TV nicht sehen will, braucht die Sendung ja nicht sehen ;)
alte Männer bekommen immerhin noch ne Chance fürs Fernsehen zuarbeiten,
glaube Carmen Nebel war die einzige ältere Frau und die hat jetzt auch aufgehört
warum weis ich nicht.




das gleiche gilt für Gottschalk ;)

bates
24.03.2021, 20:11
Bina verteidigt alte weiße cis-Männer! Dass ich das noch erleben darf! :zahn:

Bina
31.03.2021, 11:22
Klima vor acht spricht mit RTL über regelmäßiges Format
https://www.spiegel.de/kultur/tv/klima-vor-8-spricht-mit-rtl-ueber-regelmaessige-klima-sendung-a-1ec5e830-bd0b-41cb-9f0d-cf484205be23


Schon vor einem Jahr hatte die Initiative Klima vor acht die ARD in einer Onlinepetition aufgefordert, eine regelmäßige Sendung zur Klimakrise vor den Hauptnachrichten zu senden – anstelle der üblichen Börsenberichterstattung.
dann halt RTL ?
RTL legt sich ja gerade eine neue Bekleidung an, da würde das schon passen;)

https://twitter.com/KlimaVorAcht/status/1376900786081386501

earplane
01.04.2021, 08:40
Eigentlich war für Mittwochabend wieder mal eine 15-minütige Live-Sendung von Joko & Klaas bei ProSieben angekündigt, doch daraus wurde überraschend deutlich mehr: Eine siebenstündige Echtzeit-Doku zum Pflegenotstand in Deutschland.
https://www.dwdl.de/nachrichten/82156/prosieben_beeindruckt_mit_siebenstuendig er_pflegedoku/

vampire67
01.04.2021, 09:05
https://www.dwdl.de/nachrichten/82156/prosieben_beeindruckt_mit_siebenstuendig er_pflegedoku/

Uniklinik Münster .... da war doch was :gruebel:
https://www1.wdr.de/nachrichten/westfalen-lippe/kuendigung-pfleger-uniklinik-muenster-100.html

Schlechte wahl, aber gute sendung :daumen:

Melanie
01.04.2021, 23:32
Schlechte wahl, aber gute sendung :daumen:

Und die erfolgreichste Pro Sieben-Sendung seit langem. 6 Mio Zuschauer für eine 7,5 h-Sendung ist nicht schlecht.

Doktor Landshut
02.04.2021, 19:59
Bezug nehmend auf den "Lovemobil-TV-Skandal" Lesenswertes von Herrn Fischer. So klug, so köstlich, so passend...

https://www.spiegel.de/panorama/justiz/medienkritik-die-reine-wahrheit-kolumne-von-thomas-fischer-a-5a85dd3a-cda9-4fff-a5f1-445a13f193d5


Zu fordern, dass Schwule nur noch von schwulen Schauspielern dargestellt oder Poeme schwarzer Dichterinnen nur noch von nicht gefärbten Personen übersetzt werden dürfen, ist schon bei kleinem Abstand intellektuell kaum noch zu unterbieten.

gauloises
04.05.2021, 18:04
Lanz gibt heute Alice Weidel eine Plattform.

:wowtoll:

bates
04.05.2021, 18:11
Lanz gibt heute Alice Weidel eine Plattform.


Zumindest kann man hoffen, dass er sie ordentlich grillen wird. (Auch wenn ich nie großer Lanzfan war, muss ich doch zugestehen, dass er mit seinen unerbittlichen Nachfragen mehr aus Politiker*innen rausholt, als es in irgendeiner anderen Talkshow geschieht.)

Doktor Landshut
04.05.2021, 18:40
Zumindest kann man hoffen, dass er sie ordentlich grillen wird. (Auch wenn ich nie großer Lanzfan war, muss ich doch zugestehen, dass er mit seinen unerbittlichen Nachfragen mehr aus Politiker*innen rausholt, als es in irgendeiner anderen Talkshow geschieht.)

Stimmt, einlullen lässt der sich nicht so leicht. Laschet tat mir neulich fast leid. ;)

gauloises
05.05.2021, 17:02
(Auch wenn ich nie großer Lanzfan war, muss ich doch zugestehen, dass er mit seinen unerbittlichen Nachfragen mehr aus Politiker*innen rausholt, als es in irgendeiner anderen Talkshow geschieht.)

Ich verstehe, was Du meinst. Aber klappt nicht immer. Als Maaßen zu Gast war, war er völlig unterlegen.

Die gestrige Sendung habe ich aber noch nicht gesehen. Schaue ich mir gleich in der Theke an.

bates
05.05.2021, 17:38
Die gestrige Sendung habe ich aber noch nicht gesehen. Schaue ich mir gleich in der Theke an.

Den FDP-Fuzzi gestern hatte er jedenfalls ziemlich im Schwitzkasten. Bei Weidel ging's eher mild los, und dann bin ich vorm TV weggedöst ... :( Weiß noch nicht, ob ich mich aufraffen kann, das nachzuholen.

support4lena
05.05.2021, 19:03
Weidel hat sehr auf bürgerlich und gemäßigt gemacht. Lanz hat es nicht wirklich geschafft, sie zu irgendwelchen "entlarvenden" Aussagen zu provozieren.

Bina
05.05.2021, 20:44
Weidel hat sehr auf bürgerlich und gemäßigt gemacht. Lanz hat es nicht wirklich geschafft, sie zu irgendwelchen "entlarvenden" Aussagen zu provozieren.

also genau das was ich erwartet habe

gauloises
06.05.2021, 18:34
Ach, f*** Weidel. Viel interessanterer Gast heute: Die Journalistin Nicole Diekmann. (Genau, die Mutter von Kai Diekmann! ;-))

Falls sie jemand nicht kennt: Nicht durch das Label "ZDF" abschrecken lassen. In meinen Augen eine der fähigsten TV-Journalisten, mit hoher Kompetenz, wenn es um die Analyse gesellschaftlicher Dispute im Social Web geht. (Und ihre Kunst, kommentierende Hater manchmal mit nur einem Satz zum nachhaltigen Schweigen zu bringen: Groß! :clap:)

Heute übrigens bestellt :):

https://www.kiwi-verlag.de/buch/nicole-diekmann-die-shitstorm-republik-9783462000801

OldStephen66
06.05.2021, 20:48
Heute übrigens bestellt :):

https://www.kiwi-verlag.de/buch/nicole-diekmann-die-shitstorm-republik-9783462000801

Ist seit heute in den Regalen. Muss ich mir mal näher anschauen.

Bina
07.05.2021, 11:36
Falls sie jemand nicht kennt: Nicht durch das Label "ZDF" abschrecken lassen. In meinen Augen eine der fähigsten TV-Journalisten, mit hoher Kompetenz, wenn es um die Analyse gesellschaftlicher Dispute im Social Web geht. (Und ihre Kunst, kommentierende Hater manchmal mit nur einem Satz zum nachhaltigen Schweigen zu bringen: Groß! :clap:)

falls Du Instagram hast,
Nicole Diekmann ist heute Abend 19:30 Uhr bei Dunja Hayali "zu Gast"
"Lesung mit Gequatsche auf ne halbestunde mit ..." https://www.instagram.com/p/COkGmk9lRqL/
es wird sicher nicht bei ner halbestunde bleiben ;)

Bina
27.05.2021, 20:07
SWR beendet "Pierre M. Krause Show", neues Format geplant
https://www.dwdl.de/nachrichten/82938/swr_beendet_pierre_m_krause_show_neues_f ormat_geplant/

j_easy
28.05.2021, 08:55
SWR beendet "Pierre M. Krause Show", neues Format geplant
https://www.dwdl.de/nachrichten/82938/swr_beendet_pierre_m_krause_show_neues_f ormat_geplant/

Bin gespannt. Die Show und seine anderen Formate sah ich immer online, in der Regel auf YouTube. Ich mag Pierre.
(Böhmermann schaue ich seit dem Wechsel ins Hauptprogramm gar nicht mehr, was u. a. an der Reduzierung auf nur 30 min liegt.)

earplane
28.05.2021, 11:25
genau mein Humor :alsob:
https://www.dwdl.de/nachrichten/82935/ard_fuehrt_sprueche_vor_acht_am_vorabend _ein/

die passende Antwort
https://twitter.com/erzaehlmirnix/status/1397959231018520578

earplane
03.06.2021, 11:56
ZDF :suspekt2:

Thomas Bellut, @ZDF
Intendant, über #KlimaVor8:
»Ich würde es nicht machen. Klima ist wichtig, aber danach kommt das nächste Thema. Themen ändern sich ständig. Ich finde es falsch, so etwas vorzugeben, denn damit macht man Politik. Ist das unsere Aufgabe? Nein.«

https://twitter.com/KlimaVorAcht/status/1400102431220977676

siehe auch

„Die Journalistinnen und Journalisten bestimmen, welche Themen gesetzt werden. Das ist das Prinzip der freien und offenen Medien“,
https://www.rnd.de/medien/zdf-intendant-gegen-tv-vorstoss-von-initiative-klima-vor-acht-OTAL2IM4UA3WTMRLT64OBDB24Q.html

Andererseits ist der durchschnittliche ZDF Zuschauer auch schon fast 80.

Tiny Tim
03.06.2021, 15:42
Laut Grundgesetz bestimmen die Eigentümer der Medien, welche Themen sie setzen. Ich will das gar nicht bewerten, aber das ist geltendes Recht.

Schrieb's und fand mich sofort vor die Frage gestellt: Wer ist Eigentümer des ZDF bzw. überhaupt einer öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalt? :gruebel:

Tiny Tim
03.06.2021, 16:08
Schrieb's und fand mich sofort vor die Frage gestellt: Wer ist Eigentümer des ZDF bzw. überhaupt einer öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalt? :gruebel:

Wikipedia sagt (https://de.wikipedia.org/wiki/Anstalt_des_%C3%B6ffentlichen_Rechts_(De utschland)#Tr%C3%A4gerschaft):

"Nach dem Träger unterscheidet man bundesunmittelbare Anstalten (Bundesanstalten, in Trägerschaft des Bundes) und landesunmittelbare Anstalten des öffentlichen Rechts (Landesanstalten, Träger sind Bundesländer). Darüber hinaus gibt es zunehmend auch kommunale Anstalten des öffentlichen Rechts.[...]

Anstalten des öffentlichen Rechts der Länder sind die meisten öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten wie BR, HR, MDR, NDR, RB, RBB, SWR, SR, WDR und das ZDF, nicht aber das Deutschlandradio, das eine Körperschaft des öffentlichen Rechts ist."

Das heißt also, die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten gehören den Bundesländern, was natürlich nicht heißt, dass sie den Regierungen dieser Länder gehören. Da die Länder genauso wie der Bund repräsentative Demokratien sind, bestimmen als demokratisch legitimierte Repräsentanten letztlich die obersten Sendergremien über die Inhalte bzw. Themen.

Brummell
03.06.2021, 16:09
Laut Grundgesetz bestimmen die Eigentümer der Medien, welche Themen sie setzen. Ich will das gar nicht bewerten, aber das ist geltendes Recht.

Schrieb's und fand mich sofort vor die Frage gestellt: Wer ist Eigentümer des ZDF bzw. überhaupt einer öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalt? :gruebel:

Indirekt den Bundesländern (sie haben gemeinsam das ZDF gegründet, nachdem sie in einem Prozess Adenauer sein ursprünglich als GmbH gegrüdetes persönliches Spielzeug weggenommen haben ), allerdings unter den formalen Einschränkungen eine Anstalt des öffentlichen Rechts.

Faktisch sind die Bundesländer - aber nicht nur sie - an der Aufsicht über das ZDF beteiligt.

vampire67
03.06.2021, 16:10
Laut Grundgesetz bestimmen die Eigentümer der Medien, welche Themen sie setzen. Ich will das gar nicht bewerten, aber das ist geltendes Recht.

War da nicht was mit unabhängigen medien :gruebel:

Ausserdem finde ich sollte der privatbesitz an massenmedien geächtet werden :pah:

Tiny Tim
03.06.2021, 16:14
War da nicht was mit unabhängigen medien :gruebel:

Unabhängig vom Staat, nicht von den Eigentümern.

Brummell
03.06.2021, 16:25
Unabhängig vom Staat, nicht von den Eigentümern.

Das ist abhängig von der Rechtsform.

Auch bei einer Anstalt des öffentlichen Rechts haben die Bundesländer Mitwirkungsrechte indem sie einige der Rundfunkräte stellen. Die Details bei der Besetzung der Rundfunkräte sind mir nicht bekannt - kann man aber bestimmt irgendwo nachlesen. https://de.wikipedia.org/wiki/ZDF-Fernsehrat

RTL, Sat 1 etc sind privatrechtliche Rundfunkanstalten, die jedoch für den Betrieb eine Lizenz brauchen.

synapse
03.06.2021, 16:28
War da nicht was mit unabhängigen medien :gruebel:

Ausserdem finde ich sollte der privatbesitz an massenmedien geächtet werden :pah:

??

Dann sollten also Deiner Meinung nach alle Massenmedien dem Staat gehören?

Tiny Tim
03.06.2021, 16:36
Bei der Setzung bzw. Bestimmung von Themen geht es ja auch um Verantwortlichkeit. Die Forderung nach innerer Pressefreiheit, also nach der Setzung von Themen nur durch die Journalisten selbst, ist durchaus populär; ihre Verwirklichung würde aber tendenziell der willkürlichen Setzung von Themen nach individuellen Agenden Tür und Tor öffnen und die Frage aufwerfen, inwiefern die einzelnen Journalisten denn eigentlich demokratisch mehr legitimiert sind als die Eigentümer. Demokratisch gewählt werden weder die einen noch die anderen. Und das ist vermutlich auch gut so.

Wichtig ist einfach, dass die Journalisten sich nicht weit überwiegend aus einer eng begrenzten sozialen Schicht rekrutieren, was gegenwärtig leider der Fall ist. Dadurch wird die Lebenswirklichkeit und -perspektive sehr vieler Menschen in der öffentlichen Wahrnehmung allzuoft übersehen.

bates
03.06.2021, 17:06
Wichtig ist einfach, dass die Journalisten sich nicht weit überwiegend aus einer eng begrenzten sozialen Schicht rekrutieren, was gegenwärtig leider der Fall ist. Dadurch wird die Lebenswirklichkeit und -perspektive sehr vieler Menschen in der öffentlichen Wahrnehmung allzuoft übersehen.

Die Frage ist halt, wie sich das ändern ließe. Journalist ist ja kein geschützter Beruf, und die Zugänge sind vielfältig, der klassische Weg über Volontariat und/oder Journalistenschule kein Muss. Leicht ist ein Quereinstieg zwar auch hier nicht, aber durchaus leichter als in andere Branchen, in Zeiten des Internets noch einmal mehr – ein paar geglückte Fälle kenne ich persönlich ;). Allerdings, einen akademischen Hintergrund haben auch die alle.

vampire67
03.06.2021, 17:32
??

Dann sollten also Deiner Meinung nach alle Massenmedien dem Staat gehören?

Die betonung liegt auf 'PRIVAT'.
Wer bei medien die den Springers und Bertelsmännern der welt gehören und der behauptung es seien freie medien nicht einen krampf im hirn kriegt hat den witz nicht verstanden.

Massenmedien im besitz einiger weniger sind genauso schädlich wie staatliche zensur.
Die idee des öffentlich rechtlichen fernesehen war das fernsehen unter demokratische kontrolle zu stellen.
Ob der parteiokratie bis in die senderleitungen sind wir davon aber weit entfernt.

P.S.
Übrigens ist der spruch auch nur einem aufmüpfigen känguruh entlehnt.
Übrigens ist da wohl der begriff massenmedien bewusst nahe an massenvernichtungswaffen gerückt.
Oder wie es bei den Simpsons mal benannt wurde: massenverblödungswaffen :ugly:

synapse
04.06.2021, 13:41
Die betonung liegt auf 'PRIVAT'.
Wer bei medien die den Springers und Bertelsmännern der welt gehören und der behauptung es seien freie medien nicht einen krampf im hirn kriegt hat den witz nicht verstanden.

Klar, Springer, Bertelsmann und Murdoch sind ein Problem. Aber dieses Problem lässt sich nicht wirklich lösen wenn Verlage private Unternehmen sind – selbst wenn sie Aktiengesellschaften sind kann man normalerweise nicht verhindern dass ein Anleger die Mehrheit der Anteile aufkauft. Die FAZ versucht das zu verhindern, indem die Mehrheit der Anteile einer Stiftung gehört https://de.wikipedia.org/wiki/Frankfurter_Allgemeine_Zeitung – aber das bewirkt auch nur, dass man nicht steinreich sein muss um Herausgeber zu werden. Die Herausgeber, die die Richtung der Zeitung bestimmen, sind immer noch Miteigentümer.

Ich denke, in einem Land mit Pressefreiheit ist es notwendig, Privatleuten einschließlich der Springers, Bertelsmann und Murdoch das Recht zu geben, Verlage zu gründen und zu besitzen. Was man aber tun kann ist schlechten Journalismus zu ignorieren oder seine Fehler aufzuzeigen, und Zeitungen zu abonnieren die guten Journalismus betreiben.

Carlos
21.06.2021, 11:29
Die ARD und das ZDF bauen ein gemeinsames Streaming-Netzwerk ihrer Mediatheken auf. Damit können Nutzerinnen und Nutzer künftig in der ARD Mediathek ZDF-Inhalte finden und umgekehrt.


https://www.instagram.com/p/CQYHl57HXC1/

j_easy
25.06.2021, 13:48
Über den Problemsender Sat1: https://www.dwdl.de/hauptstadtstudio/82957/die_realityfalle_was_hat_dich_bloss_so_r uiniert_sat1/


Die Reality-Falle: Was hat dich bloß so ruiniert, Sat.1?


Gegen die Wiederherstellung von Sat.1 wirkt die angekündigte Neupositionierung von RTL wie die läppischen Auftaktspiele der neuen "Gegenteilshow". Und weil auch Rosemann das weiß, hat er schon mal angekündigt, "etwas Zeit" zu brauchen – bis Sat.1 zum 40. Geburtstag in drei Jahren wieder strahlen soll, um "Unterhaltung mit Herz" zu liefern. Vielleicht würde es auf diesem Weg schon helfen, künftig nicht mehr als Resterampe für aussortierte ProSieben-Flops herhalten zu müssen. Vor allem aber braucht Sat.1 etwas, das für TV-Sender im Jahr 2021 längst kein schickes Accessoire mehr ist, sondern eine unbedingte Notwendigkeit, um zu überleben: Sat.1 braucht endlich wieder eine eigene Handschrift.

Und damit: zurück nach Köln.

earplane
25.06.2021, 14:19
zum Thema Sat.1 und TV gibt es hier ein lesenswertes Interview mit Hugo Egon Balder

Herr Balder, man kennt Sie als langjähriges Sat.1-Gesicht. Wie beurteilen Sie die aktuelle Situation des Senders?

Mich macht das traurig und fassungslos. Ich bin Anfang der 2000er-Jahre mit „Genial daneben“ zu Sat.1 gekommen, da war die Situation noch eine ganz andere. Matthias Alberti war Unterhaltungschef und später Geschäftsführer, der hatte Mut und hat immer wieder neue Formate ausprobiert. Da ging es mit dem Sender aufwärts. Sat.1 saß noch in Berlin, es herrschte eine Riesenstimmung. Natürlich hat nicht alles funktioniert, was produziert wurde – aber viele Formate waren erfolgreich und die Quoten in den meisten Fällen richtig gut.

Was ist heute noch davon übrig?

Nichts. All das kippte bereits 2009, als Matthias Alberti Sat.1 verließ. Seitdem wechselt ständig der Geschäftsführer, und der Laden wird permanent in die Grütze gefahren.
https://www.rnd.de/medien/hugo-egon-balder-nimmt-abschied-von-sat-1-sender-in-die-gruetze-gefahren-YGUBAG3X2BBKJJJ2OZBWBJDHSA.html

Doktor Landshut
25.06.2021, 14:34
zum Thema Sat.1 und TV gibt es hier ein lesenswertes Interview mit Hugo Egon Balder

https://www.rnd.de/medien/hugo-egon-balder-nimmt-abschied-von-sat-1-sender-in-die-gruetze-gefahren-YGUBAG3X2BBKJJJ2OZBWBJDHSA.html

Danke für den Hinweis. Gesagtes trifft ziemlich präzise auch auf meine Einschätzung der Situation zu. Auch Balders Befund über Teile der Programm-Gestaltung bei den öffentlich-rechtlichen Fernsehsendern.

earplane
01.07.2021, 09:11
Wie die ARD das ZDF angreifen will
https://www.spiegel.de/wirtschaft/wie-die-ard-das-zdf-angreifen-will-das-duell-der-oeffentlich-rechtlichen-a-b641fc09-4bfd-4d26-8fa5-618912897fe5

Die "Zukunftsstrategie" der ARD ist genau dann Nachrichten, Sport, Humor, Talkshows, Krimis , etc. zu senden wenn das ZDF das auch tut.



Es ist strategisch ein Schuss ins Knie, weiter munter Doppelstrukturen zu schaffen, weil es Wasser auf die Mühlen derer ist, die ARD und ZDF zusammenlegen wollen – aber eben unter der Prämisse „radikal Einsparen“.
https://twitter.com/StefanStuckmann/status/1410173458332409860

Melanie
01.07.2021, 20:26
Wie die ARD das ZDF angreifen will
https://www.spiegel.de/wirtschaft/wie-die-ard-das-zdf-angreifen-will-das-duell-der-oeffentlich-rechtlichen-a-b641fc09-4bfd-4d26-8fa5-618912897fe5



Interessant, das würde heissen, dass die Tagesschau in Zukunft schon um 19 Uhr läuft.

Bina
01.07.2021, 21:03
Interessant, das würde heissen, dass die Tagesschau in Zukunft schon um 19 Uhr läuft.

mit Sicherheit nicht;)




die Mediathek zu stärken ist ne gute Sache
das ZDF Programm zu Kopieren ist einfach nur dämlich und langweilig

Eulenspiegel
02.07.2021, 14:15
ein Himmler wieder in Führungsposition in Deutschland....:binweg:

https://www.tagesschau.de/inland/zdf-intendantenwahl-101.html

War nur Scherz!!!

Eulenspiegel
02.07.2021, 15:21
ein Himmler wieder in Führungsposition in Deutschland....:binweg:

https://www.tagesschau.de/inland/zdf-intendantenwahl-101.html

War nur Scherz!!!

https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/zdf-norbert-himmler-liegt-bei-intendantenwahl-vorn-17418492.html

earplane
08.07.2021, 10:09
Immer sonntags, 19:20 Uhr: "Weltspiegel" im Ersten, seit 58 Jahren. Damit soll jetzt Schluss sein. ARD-Programmdirektorin Christine Strobl will das Auslandsmagazin auf Montag, kurz vor Mitternacht, verlegen. Die Redaktion protestiert scharf.
https://www.kontextwochenzeitung.de/medien/536/jux-und-dollerei-7594.html

earplane
15.07.2021, 08:22
Betrifft nicht nur TV sondern auch die WDR Radiosender.

Unterlassene Hilfeleistung: WDR lässt den Westen im Stich
Sich auf den WDR zu verlassen, kann lebensgefährlich sein. Das mussten in der Nacht zu Donnerstag die Menschen in Nordrhein-Westfalen erleben, die für ihren Rundfunkbeitrag wenig von dem bekamen, wofür sich die ARD sonst rühmt: Die regionale Information.
https://www.dwdl.de/meinungen/83629/unterlassene_hilfeleistung_wdr_laesst_de n_westen_im_stich/

Da kann ich jeden verstehen der sich fragt wozu der Öffentliche-Rechtliche Rundfunk überhaupt gut ist.

Bina
20.07.2021, 10:05
Eva Schulz - "Der Raum" ARD Mediathek
die Idee ist Interessant

Politik-Talk mal anders! Eva Schulz sperrt vier Menschen mit verschiedenen Meinungen in einen Raum - und lässt sie nur wieder raus, wenn sie zusammen spielen, statt gegeneinander zu kämpfen.

Trailer: https://www.ardmediathek.de/video/der-raum-mit-eva-schulz/trailer-der-raum-mit-eva-schulz/swr-de/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzE0OTY3OTM/

1. Folge "Ist Fleisch essen noch Okay"?
https://www.ardmediathek.de/video/der-raum-mit-eva-schulz/ist-fleisch-essen-noch-okay/swr-de/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzE0OTE1OTE/

gauloises
05.08.2021, 17:56
Habe jetzt vom gestrigen Lanz nach ca. 20 Minuten abgebrochen – irgendwann muss auch einfach nur Koch- und Netflix-Session und so –, aber wie Kubicki (definitiv kein Amateur) vom Moderator (dessen Fan ich definitiv noch nie war) GERÖSTET wird: Chapeau Markus Lanz.

Silent Watcher
08.08.2021, 11:34
Stefan Niggemeier bei "uebermedien.de":

Springers rasende Wut auf das Bundesverfassungsgericht (https://uebermedien.de/62567/springers-rasende-wut-auf-das-bundesverfassungsgericht/)

earplane
25.08.2021, 16:25
:suspekt2:

https://www.youtube.com/watch?v=mqYocaoV_BI

j_easy
25.08.2021, 16:58
:suspekt2:
https://www.youtube.com/watch?v=mqYocaoV_BI

Das soll wohl ein deutsches Fox-News werden?

j_easy
26.08.2021, 20:46
https://www.tvspielfilm.de/tv-programm/sendung/so-klingt-deutschland-die-50-beliebtesten-music-acts,610bf33781896547fb174936.html

So klingt Deutschland. Die 50 beliebtesten Music-Acts
Sa 28.08., 20:15 - 00:55, VOXTIPP
Show, D 2021, 280 Min.
Wh. am 29.08. 12:15 Uhr

Ob Lena unter den Music Acts ist? Bin wie so oft skeptisch. FORSA hat die Umfrage wohl gemacht.

earplane
26.08.2021, 22:05
https://www.tvspielfilm.de/tv-programm/sendung/so-klingt-deutschland-die-50-beliebtesten-music-acts,610bf33781896547fb174936.html

So klingt Deutschland. Die 50 beliebtesten Music-Acts
Sa 28.08., 20:15 - 00:55, VOXTIPP
Show, D 2021, 280 Min.
Wh. am 29.08. 12:15 Uhr

Ob Lena unter den Music Acts ist? Bin wie so oft skeptisch. FORSA hat die Umfrage wohl gemacht.

Es ist möglich dass der Senders von vorne herein eine Liste von 50 Künstlern vorgegeben hatte. Sing meinen Song lief auch auf dem Sender. Da könnten sie schön Auftritte in die Sendung schneiden. :whistle:

j_easy
26.08.2021, 22:37
Es ist möglich dass der Senders von vorne herein eine Liste von 50 Künstlern vorgegeben hatte. Sing meinen Song lief auch auf dem Sender. Da könnten sie schön Auftritte in die Sendung schneiden. :whistle:

Ich bin skeptisch. Hier eine mögliche Top 20.
https://popkultur.de/die-20-beliebtesten-deutschen-saenger-aller-zeiten/

Ist angeblich von 2021 und da schafft es Naidoo auf die 2. FORSA befragt kaum Kinder, Jugendliche und Rap-Fans.

Ich bleibe dabei. Lena wird da wahrscheinlich nicht dabei sein. Es gibt so viele Schlagerstars und Altstars, wie Heino, Carpendale etc. Hängt auch alles von der Art der Ermittlung ab. Selbst ein Herr Forster wird es schwer haben.

Sind die befragten Leute ehrlich, dann müssten die Amigos oder Frau Fischer auf der 1 sein.


Ist auch egal...

maybear
26.08.2021, 23:37
Lena dürfte nicht dabei sein, denn es soll nur um "deutschsprachige Music-Acts" gehen:

https://www.vox.de/sendungen/so-klingt-deutschland-die-50-beliebtesten-music-acts-10310970.html

j_easy
27.08.2021, 00:11
Lena dürfte nicht dabei sein, denn es soll nur um "deutschsprachige Music-Acts" gehen:

https://www.vox.de/sendungen/so-klingt-deutschland-die-50-beliebtesten-music-acts-10310970.html

Warum heißt der Blödsinn dann "So klingt Deutschland. Die 50 beliebtesten Music-Acts"? Naja, werde ich mir dann doch nicht anschauen.

earplane
27.08.2021, 08:58
"Deutschsprachige Music-Acts" ist eine Chiffre für den großdeutschen Ansatz der Musikindustrie. Da gehört neben Österreich und Schweiz auch Südtirol und Südafrika oder Griechenland zu "uns".

Wenn man Lena auf der willkürlichen Liste irgendeiner Webseite finden möchte dann sollte man doch wenigstens die mit den Sängerinnen anschauen :lupe:
https://popkultur.de/die-zehn-erfolgreichsten-deutschen-saengerinnen/

bates
27.08.2021, 09:36
Ist das nicht einfach eine weitere dieser (unzähligen) Quatschsendungen, bei denen in kurze Musikclips kommentierende Promivisagen reingeschnitten werden?

earplane
27.08.2021, 10:01
Ist das nicht einfach eine weitere dieser (unzähligen) Quatschsendungen, bei denen in kurze Musikclips kommentierende Promivisagen reingeschnitten werden?
schauen wir doch mal welche Firma das produziert
http://maximedia.de/portfolio/so-klingt-deutschland
und wie ähnliche Sendungen von denen aussehen :lupe:
http://maximedia.de/portfolio/pop-giganten-teen-idole
http://maximedia.de/portfolio/pop-giganten-neue-deutsche-welle
http://maximedia.de/portfolio/pop-giganten-dream-dance

Nee, also ich glaub du liegst da total falsch :kicher:

Doktor Landshut
27.08.2021, 10:16
schauen wir doch mal welche Firma das produziert
http://maximedia.de/portfolio/so-klingt-deutschland
und wie ähnliche Sendungen von denen aussehen :lupe:
http://maximedia.de/portfolio/pop-giganten-teen-idole
http://maximedia.de/portfolio/pop-giganten-neue-deutsche-welle
http://maximedia.de/portfolio/pop-giganten-dream-dance

Nee, also ich glaub du liegst da total falsch :kicher:

Jürgen Hohmann, der Gründer von Maxi Media, ist mir von früher noch als Promotion-Manager bei der EMI in Köln ein Begriff. Damals schon umtriebiges Kerlchen.

j_easy
27.08.2021, 12:13
Die Formulierung ist komisch. Es steht nicht eindeutig dabei ob alle Künstler, die im Ranking sind, auch auf deutsch singen müssen.


n den letzten Jahrzehnten haben viele deutsche und deutschsprachige Künstler:innen und Bands die Musiklandschaft nachhaltig geprägt.

(Quelle: vox.de)

maybear
27.08.2021, 17:00
Die Formulierung ist komisch. Es steht nicht eindeutig dabei ob alle Künstler, die im Ranking sind, auch auf deutsch singen müssen.Drei Sätze weiter heißt es dann aber:
Hierfür wurden die 50 erfolgreichsten deutschsprachigen Music-Acts der letzten 50 Jahre durch eine repräsentative Forsa-Umfrage ermittelt.
(vox.de)Daß damit auch deutschsprachige Künstler gemeint sind die wie Lena fast ausschließlich englisch singen halte ich für unwahrscheinlich.

j_easy
27.08.2021, 17:27
Drei Sätze weiter heißt es dann aber:Daß damit auch deutschsprachige Künstler gemeint sind die wie Lena fast ausschließlich englisch singen halte ich für unwahrscheinlich.

ok. stimmt. Diskriminierung :skandal: Sprache kommt von sprechen. Lena spricht Deutsch, singt nur auf Englisch. :zahn:

maybear
28.08.2021, 11:02
Der Begriff "Sprache" wird aber nicht nur für das Sprechen, sondern auch für geschriebene Texte und eben Gesang verwendet, der Begriff "deutschsingend" ist jedenfalls nicht gängig, man würde da auch eher "in deutscher Sprache singend" sagen.

earplane
28.08.2021, 11:58
Ich fass euch mal kurz jeden ARD 20:15 Film zusammen: Das Leben einer weißen Frau steht Kopf, wegen einem Mann. Manchmal auch wegen zwei. Alles nicht so einfach, aber irgendwie klappts dann schon. Ende.
https://twitter.com/aurelmertz/status/1431326477958668292

maybear
29.08.2021, 01:58
Drei Sätze weiter heißt es dann aber daß damit auch deutschsprachige Künstler gemeint sind die wie Lena fast ausschließlich englisch singen halte ich für unwahrscheinlich.Es waren doch nicht nur deutschsprachige Künstler dabei, ich habe allerdings nur Teile der Sendung gesehen und weiß nicht ob bzw. auf welchem Platz Lena dabei war.

earplane
29.08.2021, 08:42
Passend zur Corona-Pandemie waren die Ärzte auf :platz1:
Die Produktionsfirma hat Lena nicht auf der Liste gehabt. Dafür irgendwelche unbeliebten Rapper die folgerichtig auf den letzten Plätzen gelandet sind. Vorgekommen ist Lena natürlich trotzdem. Bei einem kurzen Einspieler zu den 2010er Jahren. Außerdem beim Beitrag zu Mark Forster. Es ist eben nicht möglich eine mehrstündige Sendung zur deutschen Musik zu machen ohne Lena wenigstens kurz zu erwähnen.

j_easy
29.08.2021, 22:32
Quintessenz, laut Umfrage und Sendungsmachern gehört Lena nicht zu den 50 beliebtesten deutschen Acts. Vielleicht zumindest Top 100? Wir werden es wohl nie erfahren.

earplane
10.09.2021, 13:02
Vorbild Netflix: Impfpflicht bald auch an deutschen TV-Sets?
Wer nicht geimpft ist, darf TV-Studios inzwischen oft nicht mehr betreten, um Shows im Publikum zu verfolgen. Bei eigenen Mitarbeitenden und den Gesichtern vor der Kamera sind die Produktionsfirmen bislang weniger streng - anders als etwa Netflix in den USA.
https://www.dwdl.de/magazin/84273/vorbild_netflix_impfpflicht_bald_auch_an _deutschen_tvsets/

earplane
24.09.2021, 07:25
Die vier großen Fragen der Medien zur #Klimapolitik :
Was kostet das?
Wer soll das bezahlen?
Worauf verzichten Sie persönlich?
Was wird verboten?
Ich kann gar nicht so viel trinken, wie ich heulen möchte
#Klima #Schlussrunde #Triell
https://twitter.com/berndulrich/status/1441129633089351685

Andererseits, wenn man Politiker einfach mal nicht zu früh unterbricht erfährt man doch mal was.

„Ich habe das Gefühl die GroKo hat tatsächlich ein Ende gefunden!“
Frau @maischberger
zu @hubertus_heil
und @_FriedrichMerz
https://twitter.com/NurderK/status/1440795665479569408
Da bekomme ich auch den Eindruck dass die GroKo bald vorbei ist.

Doktor Landshut
13.10.2021, 13:44
Elke Heidenreich hat sich bei Lanz kritisch gegenüber der Sprachkompetenz der Grüne-Jugend-Sprecherin Sarah-Lee Heinrich geäußert und wird nun - wie zu erwarten - von der woken Blase als Rassistin bezeichnet. Dass sie den erzkonservativen Jungpolitiker Philipp Amthor einen über 80jährigen nannte, findet im diesbzgl. Twitter-Tweet dagegen keine Beachtung. Hat wohl das Pech, kein PoC zu sein, um eine angemessene Aufmerksamkeit in den sozialen Medien auf sich zu ziehen.;)

maybear
13.10.2021, 14:01
Eine Form von Rassismus wäre es, an eine in Deutschland geborene, studierte Frau mit dunkler Hautfarbe geringere Anforderungen an die sprachliche Kompetenz zu stellen.

Doktor Landshut
13.10.2021, 14:07
Trotz mancher Vorbehalte habe ich Respekt vor dieser jungen Frau, die es, in Hartz4-Verhältnissen aufgewachsen, in eine solche Position geschafft hat.

Tiny Tim
13.10.2021, 14:45
Elke Heidenreich hat sich bei Lanz kritisch gegenüber der Sprachkompetenz der Grüne-Jugend-Sprecherin Sarah-Lee Heinrich geäußert und wird nun - wie zu erwarten - von der woken Blase als Rassistin bezeichnet. Dass sie den erzkonservativen Jungpolitiker Philipp Amthor einen über 80jährigen nannte, findet im diesbzgl. Twitter-Tweet dagegen keine Beachtung. Hat wohl das Pech, kein PoC zu sein, um eine angemessene Aufmerksamkeit in den sozialen Medien auf sich zu ziehen.;)

Wenn ich a) etwas Witziges und b) etwas Tumbes sage, hebt das Witzige das Tumbe nicht auf. Das Tumbe verdient Kritik ungeachtet des Witzigen. Und der Amthor-Spruch war jetzt nicht sooo superwitzig, dass er unbedingt gelobt werden muss. Die Aussage dagegen, man sehe Frau Heinrich sofort an, dass sie nicht aus Wanne-Eickel oder Wuppertal komme, ist mindestens tumb. Es ist absolut legitim, diese Aussage als rassistisch zu bezeichnen, schließlich leben Schwarze schon seit Jahrhunderten in Deutschland.

Dazu kommt, dass Elke Heidenreich seit Jahrzehnten in einem solchen Maße etabliert und erfolgreich ist, dass jeglicher Anspruch auf "Welpenschutz" definitiv erloschen ist. Die weiß mit Kritik durchaus umzugehen. ;)

Doktor Landshut
13.10.2021, 15:02
Wenn ich a) etwas Witziges und b) etwas Tumbes sage, hebt das Witzige das Tumbe nicht auf. Das Tumbe verdient Kritik ungeachtet des Witzigen. Und der Amthor-Spruch war jetzt nicht sooo superwitzig, dass er unbedingt gelobt werden muss. Die Aussage dagegen, man sehe Frau Heinrich sofort an, dass sie nicht aus Wanne-Eickel oder Wuppertal komme, ist mindestens tumb. Es ist absolut legitim, diese Aussage als rassistisch zu bezeichnen, schließlich leben Schwarze schon seit Jahrhunderten in Deutschland.

Dazu kommt, dass Elke Heidenreich seit Jahrzehnten in einem solchen Maße etabliert und erfolgreich ist, dass jeglicher Anspruch auf "Welpenschutz" definitiv erloschen ist. Die weiß mit Kritik durchaus umzugehen. ;)

Ich hatte ja das Vergnügen, mehrere Jahre mit Elke Heidenreich zusammenarbeiten zu dürfen und sie alles andere als auch nur annähernd rassistisch erlebt. Im Gegenteil hatte sie sich immer aufgelehnt gegen jede Form von Diskriminierung, mehr als es in der Branche bereits in den als tolerant wahrgenommenen 1980ern üblich war, und ihr feines Gespür für Ungerechtigkeiten gegenüber sozialen Randgruppen war bespielhaft. Insofern habe ich einen anderen Blick auf sie als den, der sich gerade in den sozialen Medien abzeichnet. Dass sie es nicht verlernt hat, kein Blatt vor den Mund zu nehmen, auch in ihrem Alter, finde ich klasse.

Brummell
13.10.2021, 15:03
Wenn ich a) etwas Witziges und b) etwas Tumbes sage, hebt das Witzige das Tumbe nicht auf. Das Tumbe verdient Kritik ungeachtet des Witzigen. Und der Amthor-Spruch war jetzt nicht sooo superwitzig, dass er unbedingt gelobt werden muss. Die Aussage dagegen, man sehe Frau Heinrich sofort an, dass sie nicht aus Wanne-Eickel oder Wuppertal komme, ist mindestens tumb. Es ist absolut legitim, diese Aussage als rassistisch zu bezeichnen, schließlich leben Schwarze schon seit Jahrhunderten in Deutschland.

Dazu kommt, dass Elke Heidenreich seit Jahrzehnten in einem solchen Maße etabliert und erfolgreich ist, dass jeglicher Anspruch auf "Welpenschutz" definitiv erloschen ist. Die weiß mit Kritik durchaus umzugehen. ;)
-- Nun ja, in höchst homöopatischen Quantitäten , damals meist als Leibmohr an Fürstenhöfen. Deine Behauptung taugt als kaum als Argument.
Generell finde ich manche Rassismusvorwürfe in der bundesdeutschen Diskussion als ziemlich an den Haaren herbei gezogen.

Tiny Tim
13.10.2021, 15:06
-- Nun ja, in höchst homöopatischen Quantitäten , damals meist als Leibmohr an Fürstenhöfen

Ja nun, aber es läßt sich am Aussehen heutiger Menschen nun mal nicht ausschließen, dass sie von diesen wenigen "Pionieren" abstammen.

Brummell
13.10.2021, 15:11
Ja nun, aber es läßt sich am Aussehen heutiger Menschen nun mal nicht ausschließen, dass sie von diesen wenigen "Pionieren" abstammen.

Ich habe meine Zweifel, dass dies nach 5, 6 oder mehr Generationen noch wahrnehmbar ist.

Tiny Tim
13.10.2021, 15:17
Ich habe meine Zweifel, dass dies nach 5, 6 oder mehr Generationen noch wahrnehmbar ist.

Das hängt davon ab, wessen Erbgut dominant ist, sagt Gregor Mendel. Biologieunterricht 5. Klasse.

Brummell
13.10.2021, 15:25
Das hängt davon ab, wessen Erbgut dominant ist, sagt Gregor Mendel. Biologieunterricht 5. Klasse.

Ach Gottchen, wie schlau du bist :faint:

bates
13.10.2021, 15:35
Das Statement von Heidenreich ist schon ziemlich ignorant. Ich würde ja sogar zustimmen, dass die Frage "Woher kommst du?" nicht immer problematisch sein muss (es kommt auf den Kontext, das Gesprächsthema, die Situation an), bloß sind die Beispiele, die sie bringt, wirklich die schlechtestmöglichen. Und ja, eigentlich müsste sie wissen (und weiß sie auch), dass ein nicht-weißer Mitbürger astreiner Herkunftsdeutscher sein kann.

Ach je, die ganze Heinrich-Geschichte macht mir nur Kopfschmerzen. Die Tweets von ihr waren daneben und sind in der Häufung auch nicht restlos als "Fehltritt einer 14-Jährigen" bagetellisierbar. Die Doppelmoral und das Mit-zweierlei-Maß-Messen ihrer Verteidiger waren "woke business as usual", die zahlreichen "Was ich mit 14 erst alles Schlimmes angestellt habe, uiuiui"-Solibekenntnisse kaum zum Aushalten. Die sich wie die Geier auf Heinrich stürzenden Rechten natürlich erst recht nicht, und gegen Heidenreichs "Sie kann nicht mal sprechen" muss man sie am Ende auch in Schutz nehmen. Eigentlich mal wieder eine jener Geschichten, bei denen ich mich einfach nur mit Grausen abwenden will.

Aber es gibt auch Lichtlblicke, zum Beispiel diesen Tweet des geschätzen zarko:

1447458169194680323
https://twitter.com/zarkojank/status/1447458169194680323

Tiny Tim
13.10.2021, 15:42
Ach Gottchen, wie schlau du bist :faint:

Hä?

Tiny Tim
13.10.2021, 15:58
Aber es gibt auch Lichtlblicke, zum Beispiel diesen Tweet des geschätzen zarko:

Ausgezeichneter Tip, vielen Dank! :)

steffen3
13.10.2021, 16:18
sie alles andere als auch nur annähernd rassistisch erlebt.

Davon gehe ich auch aus. Das macht ihre Ausführungen allerdings kaum besser. Ganz offensichtlich hat sie die letzten 10-20 Jahre so Einiges nicht mitbekommen. "Wo kommen sie her", weil sie so und so aussieht (nämlich dunkelhäutig), "die kommt nicht aus Wanne-Eickel" (warum nicht?), sondern hat offensichtlich Eltern, die von "woanders" kommen (warum und was wäre daran bemerkenswert?), der Taxifahrer, der Kölsch spricht und dessen Eltern aus Marokko kommen, ja und? Frau Heidenreich mag staunend verblüfft sein, dass es "sowas" gibt, das ist aber ihr Problem, mit dem sie "anders" Aussehende nicht belästigen sollte. Fragt sie auch weiße Taxifahrer, wo die Eltern herkommen? Nein, weil es kackegal ist.

Tiny Tim
13.10.2021, 20:07
:D

1448258932418428937

https://twitter.com/AbdelkarimsLP/status/1448258932418428937

bates
13.10.2021, 20:56
:D


Sehr schön.

(Und am Ende sogar versöhnlich, trifft doch die Aussage, geht man in der Genealogie nur weit genug zurück, auf jeden Menschen zu ;))

Tiny Tim
13.10.2021, 21:14
Sehr schön.

(Und am Ende sogar versöhnlich, trifft doch die Aussage, geht man in der Genealogie nur weit genug zurück, auf jeden Menschen zu ;))

Da muss ich jetzt doch klugscheißen: Der Mensch stammt aus der Savanne. ;)

Edit: Zumindest habe ich es so in der Schule gelernt. Wikipedia dagegen sagt:


Die Savannen-Hypothese gilt heute als widerlegt. Stand der Forschung ist, dass die frühen Hominini im Sinne einer Präadaptation bereits hunderttausende Jahre vor der Besiedlung von Savannen aufrecht gehen konnten.

https://de.wikipedia.org/wiki/Savannen-Hypothese

j_easy
14.10.2021, 13:04
Alles Quatsch, wir stammen von Zeitreisenden ab. :popcorn2:

bates
19.10.2021, 17:19
Nachklapp zur Causa Heidenreich, ein Tweet der ZDF-Journalistin Nicole Diekmann:

1450453384339808263
https://twitter.com/nicolediekmann/status/1450453384339808263

Weiterer Kommentar überflüssig, denke ich.

Doktor Landshut
19.10.2021, 18:04
Nachklapp zur Causa Heidenreich, ein Tweet der ZDF-Journalistin Nicole Diekmann:

https://twitter.com/statuses/1450453384339808263
https://twitter.com/nicolediekmann/status/1450453384339808263

Weiterer Kommentar überflüssig, denke ich.

Das ist ja gruselig.:-!

Bina
19.10.2021, 18:53
kruselig

bates
19.10.2021, 19:02
Das ist ja gruselig.:-!

In der Tat – und kein verwirrter "Einzeltäter", sondern in diesem Teil der linksidentitären Szene inzwischen ganz normaler Umgangston.

Bina
19.10.2021, 19:09
In der Tat – und kein verwirrter "Einzeltäter", sondern in diesem Teil der linksidentitären Szene inzwischen ganz normaler Umgangston.

das ist in jeder "Szene" heut zu tage normaler Umgangston

Doktor Landshut
19.10.2021, 19:22
das ist in jeder "Szene" heut zu tage normaler Umgangston

Ach, ist das so? Kenne mich damit nicht so aus. Dann sollte man die "Szenen" wohl besser meiden. Ist vielleicht gesünder für die Psyche.;)

Bina
19.10.2021, 19:37
Ach, ist das so? Kenne mich damit nicht so aus. Dann sollte man die "Szenen" wohl besser meiden. Ist vielleicht gesünder für die Psyche.;)

ich glaub ja schon das Du Dich da sehr gut auskennst ;)


PS: ich meine mit "Szene" die Asozialen Medien ;)

bates
19.10.2021, 19:48
PS: ich meine mit "Szene" die Asozialen Medien ;)

Ich komme ja in den sozialen Medien mit allen möglichen politischen "Szenen" in Berührung – vielleicht mit Ausnahme von Rechtsradikalen, und wie die sich anblaffen, ist mir egal. Aber diesen Ton wie in dem Brief an Frau Diekmann, dieses anmaßende, aggressive, selbstgerechte, erpresserische Bullytum, das kenne ich in der Tat nur von Linken. Nicht von Konservativen, nicht von Liberalen – nur von Linken. Was mich als Linken durchaus grämt. (Natürlich vor allem von einem bestimmten Teil der Linken: den Linksidentitären, PoMos, Wokestern, wie immer man sie nennen will – sie würden ja eh jede Bezeichnung als "rechten Kampfbegriff" zurückweisen).

Doktor Landshut
19.10.2021, 20:19
Ich komme ja in den sozialen Medien mit allen möglichen politischen "Szenen" in Berührung – vielleicht mit Ausnahme von Rechtsradikalen, und wie die sich anblaffen, ist mir egal. Aber diesen Ton wie in dem Brief an Frau Diekmann, dieses anmaßende, aggressive, selbstgerechte, erpresserische Bullytum, das kenne ich in der Tat nur von Linken. Nicht von Konservativen, nicht von Liberalen – nur von Linken. Was mich als Linken durchaus grämt. (Natürlich vor allem von einem bestimmten Teil der Linken: den Linksidentitären, PoMos, Wokestern, wie immer man sie nennen will – sie würden ja eh jede Bezeichnung als "rechten Kampfbegriff" zurückweisen).

Da stellt sich mir die ernstgemeinte Frage, ob "links" überhaupt noch der passende Begriff ist oder ob es sich dabei um eine Form von Ideologie handelt, die mit klassischen begrifflichen Einordnungen so nicht mehr zu fassen ist. Evtl. könnte das auch in den pathologischen Bereich fallen. Eine Art Geisteskrankheit.;)

vampire67
19.10.2021, 22:20
Da stellt sich mir die ernstgemeinte Frage, ob "links" überhaupt noch der passende Begriff ist oder ob es sich dabei um eine Form von Ideologie handelt, die mit klassischen begrifflichen Einordnungen so nicht mehr zu fassen ist. Evtl. könnte das auch in den pathologischen Bereich fallen. Eine Art Geisteskrankheit.;)

Ich würde vermuten das ein grossteil weder links noch rechts sind sondern nur mitläufer entsprechender geistiger vortänzer.
In dem sinne sind sich rechts und links leider sehr nahe.
Man denke an die chinesische kulturrevolution in der genauso wie bei den nazis auch nahe verwandte von radikalisierter jugend denunziiert wurde.

bates
20.10.2021, 10:23
Da stellt sich mir die ernstgemeinte Frage, ob "links" überhaupt noch der passende Begriff ist oder ob es sich dabei um eine Form von Ideologie handelt, die mit klassischen begrifflichen Einordnungen so nicht mehr zu fassen ist. Evtl. könnte das auch in den pathologischen Bereich fallen. Eine Art Geisteskrankheit.;)

Ich würde es so sehen: Jede Idee, die populär wird, zieht Leute an, die Macht haben wollen. Und Versatzstücke dieser Ideologie scheinen für solche Leute ideale Einfallstore zu sein. Die Betonung von Kollektivismus und Gruppenidentität, die Wichtigkeit von Sprecherpositionen, die Sanktionierung der falschen Sprechweisen, die Einforderung von "Respekt" und die Mahnung, "Gefühle nicht zu verletzen", und das alles im Namen der Gerechtigkeit und im Kampf für die Unterdrückten: Selbst wenn all diese Punkte ihre Richtigkeit oder zumindest Berechtigung haben mögen, so ist doch auch klar, dass autoritär gestrickte Charaktere geradezu wie die Motten davon angezogen werden.

Thophi
20.10.2021, 11:30
Auch wenn ich auf Twitter durchaus Berührung mit der "linken Bubble" habe, sind mir da solche Leute noch nicht untergekommen..
Selbst eine häufig sehr anstrengende Janina Kuhnke ist nicht so krass drauf.
Andererseits kannst du von rechten Spinnern ähnliche Briefe bekommen, nur sind die dann in der Regel noch mit ein paar Morddrohungen gewürzt.

j_easy
22.10.2021, 13:48
Ging irgendwie an mir vorbei:
https://www.ardmediathek.de/video/die-geschichte-eines-abends/die-geschichte-eines-abends-mit-charlotte-roche/ndr-fernsehen/Y3JpZDovL25kci5kZS9mOGRmYTgzOS1lZDIzLTQ5 YWItOGE0ZS04NzE2MjU5NDAxODY/

Die Geschichte eines Abends mit Charlotte Roche
04.03.2021 ∙ Die Geschichte eines Abends ∙ NDR Fernsehen


Ein lauer Spätsommerabend: Irgendwo in einem Wald in Norddeutschland brennt vor einer kleinen Hütte ein Lagerfeuer. Hierhin hat Charlotte Roche vier prominente Gäste eingeladen: Ex-Fußballtorhüter Tim Wiese, Fernsehstar Christine Neubauer, Bündnis 90/Die Grünen-Chefin Annalena Baerbock und Robert Stadlober, Schauspieler und Musiker. Zwischen gegrilltem Fisch und einer holprigen Nachwanderung erzählen sie von ihren Ängsten und Träumen.

Ist überhaupt eine schöne Idee:
https://www.ardmediathek.de/sendung/die-geschichte-eines-abends/Y3JpZDovL25kci5kZS80NDY4/

«Die Geschichte eines Abends»-Macher Fabian Döring: ‚Wir haben die Regeln gelernt, um sie zu brechen‘ - Interview mit ihm
https://www.quotenmeter.de/n/105513/die-geschichte-eines-abends-macher-fabian-doering-wir-haben-die-regeln-gelernt-um-sie-zu-brechen

Es sind Wiederholungen: https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Geschichte_eines_Abends
Die Folge mit Charlotte war vom November 2018. Artikel bei Spiegel Online: https://www.spiegel.de/kultur/tv/die-geschichte-eines-abends-talk-ist-gut-wenn-es-wehtut-a-1241450.html Von Anja Rützel

earplane
01.11.2021, 08:10
Die "Corona-Lage" ist inzwischen so eskaliert dass es nun wieder ein Thema für das Fernsehen ist. Viel zu spät, aber das kennen wir ja schon.
https://www.dwdl.de/nachrichten/85158/das_erste_schiebt_ard_extra_zu_corona_in s_programm/

earplane
10.11.2021, 22:38
Klassiker der Verantwortungslosigkeit: #Lanz lädt monatelang alle verfügbaren fachfremden Besserwisser in Talkshows ein, die Corona Impfungen verteufeln und die Pandemie für beendet erklären dürfen - und wundert sich heute, wie es auf Intensivstationen bloß so weit kommen konnte.
https://twitter.com/Regendelfin/status/1458353548433952775

Und der ist kein Einzeltäter.

Bina
10.11.2021, 23:06
https://twitter.com/Regendelfin/status/1458353548433952775

Und der ist kein Einzeltäter.

wer soll bei Lanz denn die Impfung verteufelt haben ?

support4lena
11.11.2021, 14:39
wer soll bei Lanz denn die Impfung verteufelt haben ?

Habe ich auch nicht so empfunden, und ich habe fast alle Sendungen gesehen.

synapse
11.11.2021, 14:45
Habe ich auch nicht so empfunden, und ich habe fast alle Sendungen gesehen.

Sahra Wagenknecht war neulich bei Anne Will, nicht bei Lanz.