Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Das deutsche Fernsehen
earplane
12.11.2021, 07:48
In Talkshows hätten Leute gesessen, "die wissenschaftliche Evidenz nicht anerkannt haben". Das Argument sei immer gewesen, man müsse auch die andere Seite hören. "Ich werde nicht müde zu sagen: Wenn die andere Seite vollständiger Quatsch ist, dann dürfen wir unsere Zeit nicht damit verschwenden, ihnen zuzuhören."
Es sei falsch, über Unsinn zu berichten und "Verblendeten das Wort zu erteilen", so Steffens. "Wir haben das journalistisch die ganze Zeit gemacht und damit riesigen Schaden angerichtet. Es ist ein journalistisches Grundversagen."
...
"Wenn von zwei Aussagen eine völliger Unsinn ist, darf der Journalismus den Unsinn nicht genauso zu Wort kommen lassen wie die Wahrheit. Das ist unverantwortlicher Quatsch."
https://www.dwdl.de/nachrichten/85313/dirk_steffens_es_ist_ein_journalistische s_grundversagen/
Doktor Landshut
26.12.2021, 14:18
Wer sie noch nicht alle kennt ... die Sketche von Loriot. In der gestrigen "langen Loriot-Nacht" wurden nochmal (fast) alle Sendungen gezeigt, die Radio Bremen seinerzeit produziert hatte. Zu sehen jetzt in der NDR-Mediathek... https://www.sendungverpasst.de/content/comedy-satire-100
vampire67
26.12.2021, 14:52
Wer sie noch nicht alle kennt ... die Sketche von Loriot. In der gestrigen "langen Loriot-Nacht" wurden nochmal (fast) alle Sendungen gezeigt, die Radio Bremen seinerzeit produziert hatte. Zu sehen jetzt in der NDR-Mediathek... https://www.sendungverpasst.de/content/comedy-satire-100
https://www.youtube.com/watch?v=v1SwcR5Vwis
:zahn:
:xmascheers:
blaufink
26.12.2021, 15:06
Wer sie noch nicht alle kennt ... die Sketche von Loriot. In der gestrigen "langen Loriot-Nacht" wurden nochmal (fast) alle Sendungen gezeigt, die Radio Bremen seinerzeit produziert hatte. Zu sehen jetzt in der NDR-Mediathek... https://www.sendungverpasst.de/content/comedy-satire-100
Danke für den Tipp! Achtung: Nur eine Woche in der Mediathek.
Doktor Landshut
26.12.2021, 15:35
@vampir67 @blaufink: Mein Liebling ist ja nach wie vor die Professor Grzimek-Parodie Die Steinlaus. Kommt auch in einer der Sendungen vor.
Die gestrige Forster-Folge von WSMDS (Wer stiehlt mir die Show?) bekam gute Kritiken und hatte auch eine tolle Zuschauerquote.
Der FCK freute sich auch sehr über die Aufmerksamkeit.
Presse-Bsp:
https://www.spiegel.de/kultur/tv/wer-stiehlt-mir-die-show-pro-7-mark-forster-und-der-1-fc-kaiserslautern-a-bfc00807-57d6-46ff-9978-cd4a217367f0
https://www.focus.de/kultur/kino_tv/eine-show-wie-ein-fiebertraum-mark-forster-liefert-im-tv-grosses-entertainment-mit-einem-bitterem-ende_id_37728599.html
https://www.rheinpfalz.de/panorama_artikel,-mark-forsters-show-p%C3%A4lzer-frooche-und-viel-betze-_arid,5302165.html
https://www.dwdl.de/zahlenzentrale/86093/rekord_fuer_wsmds_mark_forster_knackt_20 prozentmarke/
Tiny Tim
12.01.2022, 18:36
@vampir67 @blaufink: Mein Liebling ist ja nach wie vor die Professor Grzimek-Parodie Die Steinlaus. Kommt auch in einer der Sendungen vor.
Mein Lieblingsstück ist der Cartoon "Die Volksdroge". :D
Und natürlich "Die Jodelschule".
support4lena
12.01.2022, 18:57
Mein Lieblingsstück ist der Cartoon "Die Volksdroge". :D
Und natürlich "Die Jodelschule".
Ich kann gar nicht sagen, was mein Lieblingssketch ist. Mir fällt so viel ein...
Bitte sagen Sie jetzt nichts, Hildegard!
Gwyneth Molesworth fährt nach North Cothelstone Hall zurück, aber nicht über Middle Addlethorpe,
sondern über North Thurston, Thrumpton Castle, Middle Fritham und Nether Addlethorpe.
So lassen Sie das Kind doch mal nach vorn! Der Herr isst eine Kalbshaxe!
Ein Klavier, ein Klavier! Mutter, wir danken dir!
Abgezapft und originalverkorkt von Pallhuber & Söhne!
Das Bild hängt schief!
Und im Herbst eröffnet dann der Papst mit meiner Tochter eine Herren-Boutique in Wuppertal.
Usw...
gestern Abend in der ARD
"wie Gott uns schuf"
https://www.ardmediathek.de/sendung/wie-gott-uns-schuf/Y3JpZDovL3JiYi1vbmxpbmUuZGUvd2llLWdvdHQt dW5zLXNjaHVm/
hier sind die Einzelnen Interviews zu sehen, die zusammengeschnittene Doku die die ARD gezeigt hat, ist momentan nicht abrufbar
im Jahr 2022 sollte das eigentlich nicht mehr als mutig bezeichnet werden müssen, muss man aber
es ist sehr mutig :daumen:
gestern Abend in der ARD
"wie Gott uns schuf"
https://www.ardmediathek.de/sendung/wie-gott-uns-schuf/Y3JpZDovL3JiYi1vbmxpbmUuZGUvd2llLWdvdHQt dW5zLXNjaHVm/
hier sind die Einzelnen Interviews zu sehen, die zusammengeschnittene Doku die die ARD gezeigt hat, ist momentan nicht abrufbar
im Jahr 2022 sollte das eigentlich nicht mehr als mutig bezeichnet werden müssen, muss man aber
es ist sehr mutig :daumen:
:daumen:
esiststeffen
24.02.2022, 01:45
Die Retro-Welle geht weiter – RTL holt nicht nur "Der Preis ist heiß" (inklusive Harry Wijnvoord!) und "Die 100.000 Mark Show" (inklusive Ulla Kock am Brink... na ob die Show wohl immer noch so heißen wird? :gruebel:) zurück.... sondern auch, was ich ja besonders bemerkenswert finde:
Nicht minder überraschend kommt zudem ein weiteres Show-Comeback: Stefan Raab wird für RTL das "Turmspringen" wiederbeleben, das in der Vergangenheit unter dem "TV total"-Label bei ProSieben zu sehen war. "Wir fanden den Gedanken charmant, ein solches Live-Spektakel mit genau dieser Truppe zu realisieren", so Henning Tewes zu DWDL.de. "Wir werden das Format neu aufladen, in unsere Zeit holen und RTLig machen."
https://www.dwdl.de/nachrichten/86686/preis_ist_heiss_100000_mark_show_und_tur mspringen_wieder_da/
"in unsere Zeit holen und RTLig machen." Da wird wahrscheinlich das RTL - C bis Z-Promi-Personal verbraten, nach dem Motto "aus dem Dschungel auf den Turm". :ugly:
Ins Wasser kommen ein paar nette Tierchen ...
earplane
24.02.2022, 17:00
"in unsere Zeit holen und RTLig machen." Da wird wahrscheinlich das RTL - C bis Z-Promi-Personal verbraten, nach dem Motto "aus dem Dschungel auf den Turm". :ugly:
Da waren auch damals viele "RTL-Stars" dabei.
Da waren auch damals viele "RTL-Stars" dabei.
Dann passt es ja :)
Ins Wasser kommen ein paar nette Tierchen ...
Welches Wasser? Wasser hat doch schon Pro7 benutzt....
earplane
21.03.2022, 10:41
TV-Nachrichten im Ausnahmezustand: Spezial ist das neue Normal
Seit dreieinhalb Wochen herrscht Krieg in der Ukraine, Corona hat das Land weiterhin im Würgegriff, und das Fernsehen scheint sich so langsam im Dauerausnahmezustand eingerichtet zu haben.
Weil die Nachrichten des Tages sich kaum noch in die dafür vorgesehenen regulären Formate pressen lassen, vergeht quasi kein Tag mehr ohne spontan ins Programm genommene Sondersendungen – auf fast allen Kanälen.
https://www.dwdl.de/hauptstadtstudio/87072/tvnachrichten_im_ausnahmezustand_spezial _ist_das_neue_normal/
earplane
21.04.2022, 12:03
Angst und alte Strukturen
Kritik an Ukraine-Berichten: Weshalb die ARD im Krieg so schlecht aufgestellt ist
Die Auslandsberichterstattung werde seit Jahren zugunsten der Regionalberichterstattung vernachlässigt, sagen sie. Öffentlich reden möchte darüber niemand. „Das ist ein echtes Minenfeld“, sagt eine ehemalige WDR-Mitarbeiterin. In Hintergrundgesprächen fällt die Kritik dann umso deutlicher aus. Was zeigt, wie notwendig eine breite, öffentlich geführte Debatte darüber wäre, was öffentlich-rechtliche Sender bei ihrer Berichterstattung aus Kriegen leisten sollten – und welche festgefahrenen Strukturen dabei hinderlich sind.
https://uebermedien.de/70574/kritik-an-ukraine-berichten-weshalb-die-ard-im-krieg-so-schlecht-aufgestellt-ist/
earplane
19.05.2022, 07:49
Haltung zeigen, Putins Propaganda nachplappern und Nord Stream 2 bewerben: die Russland-Versteher vom öffentlichrechtlichen Rundfunk
Die deutschen Fernsehsender ARD und ZDF kritisieren Putin-Versteher und Demonstranten, die russischer Propaganda glauben. Dabei hat man ähnliche Verharmlosungen noch vor kurzem selber verbreitet
https://www.nzz.ch/feuilleton/haltung-zeigen-putins-propaganda-nachplappern-die-russland-versteher-vom-oeffentlich-rechtlichen-rundfunk-ld.1682819
Joko Winterscheidt und Anke Engelke bekommen den Grimmepreis.
https://www1.wdr.de/nachrichten/ruhrgebiet/grimme-preistraeger-2022-vorgestellt-100.html
earplane
01.07.2022, 07:59
Wird lineares Fernsehen bald aussterben?
Hat das herkömmliche Massenmedium TV mit seinen Sendern und Fernsehprogrammen damit ausgedient?
https://www.tagesspiegel.de/gesellschaft/medien/netflix-youtube-twitch-wird-lineares-fernsehen-bald-aussterben/28464870.html
Armer Elton :knuddel:
https://www.instagram.com/p/CgSBGAJFQ7c/
Der ZDF Fernsehgarten wurde heute zum "Rock im Garten"
https://www.zdf.de/show/zdf-fernsehgarten/220828-sendung-fsg-100.html
Wir freuen uns auf Doro, The Rasmus, Mando Diao, Blind Channel, Nanowar Of Steel, H.E.A.T, Saltatio Mortis, Smash Into Pieces, The Baseballs, Kissin' Dynamite, Visions Of Atlantis und Bonfire!
nicht das diese Show tatsächlich noch Interessant wird :kicher:
ich hab tatsächlich jetzt mal den Livestream zurückgesetzt und habs an
Kiwi ist ganz stolz auf sich :ugly:
ich kann mich null erinnern mal so viele Rockbands in einer TV Show gesehen zu haben :gruebel:
vampire67
28.08.2022, 16:02
Aber das publikum.klatscht immer noch auf 1, 2, 3 UND 4 :zahn:
Deutsche können doch gar nicht anders klatschen :ugly:
earplane
05.09.2022, 13:00
Über den unverantwortlichen Versuch von Tagesschau und MDR, Windkraft als Klimakiller zu framen
Den von Euch an E-Autos Interessierten dürfte das Prinzip sehr bekannt vorkommen: Irgendein Material, z.B. Lithium, wird seit Jahrzehnten zu tausenden Tonnen aus der Erde gefördert, aber erst seit es auch in Traktionsbatterien zum Einsatz kommt, regt die Knalltütenjournallie sich künstlich auf und setzt mit einem Puls von 180 Tweet um Tweet von ihrem mit Lithium funktionierenden Handy ab, was für eine Schande dieses Lithium doch sei.
https://graslutscher.de/ueber-den-unverantwortlichen-versuch-von-tagesschau-und-mdr-windkraft-als-klimakiller-zu-framen/
Über den unverantwortlichen Versuch von Tagesschau und MDR, Windkraft als Klimakiller zu framen
https://graslutscher.de/ueber-den-unverantwortlichen-versuch-von-tagesschau-und-mdr-windkraft-als-klimakiller-zu-framen/
Man sollte aber auch den Kommentar des (MDR) Autoren unter dem Blog-Beitrag lesen. Und den des vermutlichen Quatschdenkers "orinoco" besser ignorieren.
Pro7 bringt am 17.09. ein Highlight der gepflegten Abendunterhaltung:
https://www.instagram.com/p/CiM_XHMsfaI/
Deutsche können doch gar nicht anders klatschen :ugly:
Das ist die Antwort auf die Jahrzehnte währende Häme die Deutschen täten es nur auf 1 und 3.^^
earplane
16.09.2022, 08:41
Nichts gegen das Konzept Resozialisierung: Aber dass Manuela Schwesig in einer TV-Runde zur Bewältigung der Energiepreisexplosionen sitzt, ist obszön.
„Auch die uns jetzt sagen, ‚dass haben wir euch alles vorher gesagt“, haben ja keine Antwort auf den Preisunterschied!“
Klar: Jüngst waren wir russophobe, kriegstreiberische Scharfmacher, jetzt retrospektive Besserwisser.
Und dann erklärt Schwesig, dass MV LNG-Vorreiter sei.
Mit NS2 habe „Putin schließlich Geld versenkt“. Und NS2 habe damit ja quasi nix zu tun gehabt.
Einsicht? Null.
Zur „Kilmastiftung“: „Wir haben uns immer eingesetzt, damit es preiswert Energie gibt.“Mit dem „Wissen von heute“ sei das nicht passiert. Ähm: Wie viele Warnungen wurden dabei ignoriert?
https://twitter.com/aufmacher/status/1570519664412983296
https://www.youtube.com/watch?v=GapZpufG5Ps
Eulenspiegel
25.01.2023, 06:41
Q/A mit dem neuen ARD Chef Kai Gniffke
https://www.instagram.com/tv/Cnzy1UtM7Qv/?igshid=YmMyMTA2M2Y=
Der Youtube Kanal maiLab hört auf. Aber die alten Videos sollen erhalten bleiben
https://www.youtube.com/watch?v=FiBpbWSkXvE&ab_channel=maiLab
Wie sich funk neu erfinden muss - "Unsere Formatmarken müssen keine 30 Jahre bei funk überleben"
https://www.dwdl.de/magazin/92800/unsere_formatmarken_muessen_keine_30_jah re_bei_funk_ueberleben/
Interessantes Interview. funk muss sich kontinuierlich verjüngen um ihrem Auftrag gerecht zu werden.
Es geht nicht nur ums TV, aber was besseres fand ich nicht. RBB weiter auf Schlingerkurs.
Der RBB-Rundfunkrat wählt nächste Woche eine neue Intendantin. Und schon jetzt ist klar: Die aktuelle Intendantin und die zuständigen Gremien geben sich viel Mühe, möglichst schlecht auszusehen. Von der allgemein beschworenen Transparenz ist nicht viel zu sehen.
=> https://www.dwdl.de/meinungen/93318/rbbchaos_diese_wahl_steht_unter_keinem_g uten_stern/
Für 12,5 Millionen TV-Haushalte kommt das Fernsehsignal bislang ungefragt aus der Dose, doch in einem Jahr ist Schluss mit der Abrechnung über die Nebenkosten. Was das für Mieter, für Kabelnetzbetreiber, für die Konkurrenz und das lineare Fernsehen bedeutet...
=> https://www.dwdl.de/magazin/93665/1_juli_2024_independence_day_fuer_125_mi llionen_kabelhaushalte/
"Nebenkostenprivileg" - so trocken und langweilig das Wort klingt, so sehr dürfte die Abschaffung dessen in den kommenden zwölf Monaten für Aufruhr in der Branche sorgen. Denn de facto können 12,5 Millionen von insgesamt knapp 17 Millionen Kabel-Haushalten in Deutschland spätestens zum 1. Juli 2024 erstmals frei darüber entscheiden, über welchen Weg sie ihr TV-Signal künftig eigentlich empfangen möchten - oder ob sie gleich ganz darauf verzichten.
Das wäre weniger für die Kabelnetzbetreiber ein Problem, die ja schon lange als Breitbandanbieter auch ohne Notwendigkeit des TV-Signals auftreten, als für die Fernsehkonzerne - könnte es doch den allgemeinen Abwärtstrend der linearen TV-Nutzung nochmal massiv verstärken.
earplane
22.07.2023, 11:09
Veit-Luca Roth und Fabian Riedner können keinen wirklichen Plan für den Streamingdienst Joyn erkennen. Weder nutzt man Talente wie Lena Meyer-Landrut und produziert mit ihr eine Musikshow noch holt man seine Streamer von Studio71 ins Fernsehen und somit auch zu Joyn.
https://quotenmeter.podigee.io/724-joyn
Der Teil mit der kurzen Lena Erwähnung kommt ab 34:30.
Die TV-Gala mit der Verleihung der Auszeichnungen in den Werkkategorien des Deutschen Fernsehpreises wird am 28.09.2023 von Sat.1 übertragen.
https://www.dwdl.de/nachrichten/94553/disney_netflix__prime_video_werden_ferns ehpreispartner/
Neben den fünf Stiftern bekommt der Deutsche Fernsehpreis von diesem Jahr an zusätzlich drei Partner. Dabei handelt es sich um die Streamer Disney+, Netflix und Prime Video, die in den vergangenen Jahr zunehmend in deutsche Produktionen investierten.
Nach "SchleFaZ"-Aus: Kalkofes Abrechnung mit Warner Bros. Discovery
https://www.dwdl.de/interviews/94830/nach_schlefazaus_kalkofes_abrechnung_mit _warner_bros_discovery/
Nach elf Jahren ist Ende 2023 Schluss mit den "SchleFaZ" bei Tele 5. Eine Entscheidung, die sich abzeichnete, wie Oliver Kalkofe im DWDL-Gespräch verrät. Warum er die letzten Monate bei Tele 5 als "bizarr" bezeichnet und guter Dinge ist, eine neue "SchleFaZ"-Heimat zu finden.
Das "SchleFaz"-Finale bei Tele 5: Nach der laufenden und am 27. Oktober endenden Staffel, geht es ab 1. Dezember nochmals mit vier Folgen weiter. Für Silvester steht zudem noch ein Best-of auf dem Programm.
https://de.wikipedia.org/wiki/Die_schlechtesten_Filme_aller_Zeiten
Eulenspiegel
02.12.2023, 17:48
https://www.ardmediathek.de/serie/die-viva-story-zu-geil-fuer-diese-welt/staffel-1/Y3JpZDovL21kci5kZS9zZW5kZXJlaWhlbi9hcmRr dWx0dXItdmlhLXN0b3J5LXN0YWZmZWxzZXJpZQ/1
Die VIVA-Story - zu geil für diese Welt!
Stars, Popkultur und das Lebensgefühl zwischen Mauerfall und 9/11 zeigt diese Doku zum 30. Geburtstag des einstigen Musiksenders VIVA, der erst den Zeitgeist prägte – und dann von ihm überrollt wurde.
https://www.dwdl.de/magazin/96123/16_goldener_guenter_die_medialen_peinlic hkeiten_des_jahres_2023/
Man darf voten:
Hereinspaziert in die Manege der Peinlichkeiten und schütteln Sie mit uns den Kopf über Versagen, Scheitern, Pannen und Patzer. Das Medienmagazin DWDL.de ehrt zum 16. Mal die Peinlichkeiten des Medienjahres mit dem Goldenen Günter. Jetzt liegt die Wahl bei Ihnen!
Die Kultreihe Schlefaz wird weiterbestehen nur auf einem anderen TV-Sender
https://www.filmstarts.de/nachrichten/1000057593.html
vampire67
23.12.2023, 19:48
Die Kultreihe Schlefaz wird weiterbestehen nur auf einem anderen TV-Sender
https://www.filmstarts.de/nachrichten/1000057593.html
Ein weihnachtswunder :hurra:
Krass, wie die ARD mit ihren Online-Zuschauern umgeht. So etwas ist eigentlich unentschuldbar:
https://www.fr.de/kultur/tv-kino/ard-hape-kerkeling-film-der-junge-muss-an-die-frische-luft-live-stream-rechtliche-gruende-mediathek-92752085.html
Krass, wie die ARD mit ihren Online-Zuschauern umgeht. So etwas ist eigentlich unentschuldbar:
https://www.fr.de/kultur/tv-kino/ard-hape-kerkeling-film-der-junge-muss-an-die-frische-luft-live-stream-rechtliche-gruende-mediathek-92752085.html
kleiner Tipp, wer über Livestream bei ARD/ZDF/ARTE einen Film gucken will und der Film darf aus rechtlichen Gründen nicht im Livestream gezeigt werden (meistens bei US Filmen) einfach über Joyn Live TV gucken.
Krass, wie die ARD mit ihren Online-Zuschauern umgeht.NEIN, nicht die ARD "geht um", die kann überhaupt nichts dafür, das ist eine Vorgabe der Rechteinhaber!
Nun kann man natürlich darüber diskutieren, ob die ARD die Ausstrahlungsrechte dann eben überhaupt nicht hätte erwerben sollen (dann würden halt alle den Film nicht oder z. B. nur mit Werbeunterbrechungen im Privatfernsehen sehen können) oder ob sie vielleicht für mehr Geld (das dann wieder wir alle bezahlen müssen) die vollständigen Rechte hätten erwerben können.
Eulenspiegel
31.12.2023, 02:20
NEIN, nicht die ARD "geht um", die kann überhaupt nichts dafür, das ist eine Vorgabe der Rechteinhaber!
Nun kann man natürlich darüber diskutieren, ob die ARD die Ausstrahlungsrechte dann eben überhaupt nicht hätte erwerben sollen (dann würden halt alle den Film nicht oder z. B. nur mit Werbeunterbrechungen im Privatfernsehen sehen können) oder ob sie vielleicht für mehr Geld (das dann wieder wir alle bezahlen müssen) die vollständigen Rechte hätten erwerben können.
Ja, dann sollen Sie es lassen..immer mehr Menschen benutzen gar keinen Fernseher mehr..und haben z.T. auch gar keinen mehr…sondern schauen alles online..trotzdem werden ja Rundfunkgebühren kassiert…dann müssen ARD und ZDF auch sichern, dass alles, alles, alles online verfügbar ist. Zur Not muss dann eben Happe Kerkeling im ÖR nicht mehr stattfinden.
Ah, und die Rundfunkanstalten müssen dann auch alle Titel, die im Radio gespielt werden, ständig online verfügbar machen?
Radio ist Radio und Fernsehen ist Fernsehen und die Online-Angebote, deren Umfang sonst immer von den Kritikern des ÖR angeprangert wird (widdewiddewit, ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt ...) sind nur ein Zusatzangebot.
vampire67
31.12.2023, 19:25
Ah, und die Rundfunkanstalten müssen dann auch alle Titel, die im Radio gespielt werden, ständig online verfügbar machen?
Radio ist Radio und Fernsehen ist Fernsehen und die Online-Angebote, deren Umfang sonst immer von den Kritikern des ÖR angeprangert wird (widdewiddewit, ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt ...) sind nur ein Zusatzangebot.
Im deutschunterricht würde man sagen: thema verfehlt.
Hier geht es um gleichberechtigten zugang. Das steht so sogar in den rechtlichen grundlagen der öffentlich rechlichen.
Wenn du einem bestimmten program nicht folgen kannst weil du ein bestimmtes geräte oder service abo nicht hast ist das ein problem.
Das ist ja auch der einzige grund das die ÖR die vor jahren vehement bekämmpfte grundverschlüsselung digitaler medien nict mitgemacht haben (die dann als HD+von den privaten praktisch zum standart gemacht wurde).
Das online ein zusatzangebot ist stimmt so nicht nachdem die geräteabgabe erst auf alle internetfähigen geräte ausgeweitet und nuh zur haushaltsaufgabe gemacht wurde.
Dann MUSS man den onlinezugang was das liveprogram betrifft auch als gleichwertig ansehen.
Eulenspiegel
01.01.2024, 06:41
Ah, und die Rundfunkanstalten müssen dann auch alle Titel, die im Radio gespielt werden, ständig online verfügbar machen?
Radio ist Radio und Fernsehen ist Fernsehen und die Online-Angebote, deren Umfang sonst immer von den Kritikern des ÖR angeprangert wird (widdewiddewit, ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt ...) sind nur ein Zusatzangebot.
Ja, Eigenproduktionen müssten eigentlich auch im Fernsehen und im Radio im Bereich der Musik immer verfügbar sein…in der Mediathek…gilt auch für Dokus, Features, Interviews, Wissenschaftssendungen.
Wir bezahlen das alles..
Eulenspiegel
07.01.2024, 15:44
https://www.zdf.de/comedy/welke-und-pastewka
2 Folgen
Wiedersehen macht Freude!
Oliver Welke und Bastian Pastewka schauen auf über 60 Jahre Fernsehen in Deutschland zurück. Mit dabei: Torsten Sträter und Olaf Schubert.
support4lena
17.01.2024, 22:12
Wie steigert man das Wort "massiv"? Die Tagesschau meint so:
6742
Wie steigert man das Wort "massiv"? Die Tagesschau meint so:
6742
:thumbsup:
Seit heute gibts die Nominierungen für den Grimme-Preis
https://www.grimme-preis.de/60-grimm.../nominierungen (https://www.grimme-preis.de/60-grimme-preis-2024/nominierungen)
Seit heute gibts die Nominierungen für den Grimme-Preis
https://www.grimme-preis.de/60-grimm.../nominierungen (https://www.grimme-preis.de/60-grimme-preis-2024/nominierungen)
Joko, Sarah Bosetti, sowie Piere M. Krause sind u. a. nominiert. Das freut mich besonders.
Wie steigert man das Wort "massiv"? Die Tagesschau meint so:
Ich glaub, der Kram wird grundsätzlich nicht Korrektur gelesen (oder sehr flüchtig). Da sind sehr häufig Fehler drin. (Bei Tagesschau/Tagesthemen übrigens deutlich schlimmer als bei heute/heute journal.) Zum Glück fällt's in den wenigen Sekunden den meisten Leuten nicht auf. Aber wenn man einmal angefixt ist, sieht man es immer wieder ...
Doktor Landshut
18.01.2024, 17:03
Ich steh gerade auf dem Schlauch. Was ist denn an dem Satz falsch?
Doktor Landshut
18.01.2024, 17:11
Ich steh gerade auf dem Schlauch. Was ist denn an dem Satz falsch?
Ach ... ein s zuviel... habs jetzt auch bemerkt ... kann man schon leicht übersehen.:D
Schmullus
18.01.2024, 22:59
Wie steigert man das Wort "massiv"? Die Tagesschau meint so:
6742
ich stand länger auf dem Schlauch und dachte schon an eine Neue Rechtschreibreform:ugly:...........ich übersah das der Tagesschaulink gemeint war und nicht Das "massiv" von support4lena .:aua::ugly:
Die gestrige Übernahme von Pro7 durch Joko & Klaas / Florida TV war erfolgreich. Ich hab außer zwischen ca. 02:30 - 09:00 Uhr fast alles geschaut ( nicht immer vollständig ;) )
So waren die 24 Stunden auf ProSieben
Big City Uno: Mit Joko & Klaas zum Krachen in den Keller gehen
https://www.dwdl.de/meinungen/97700/big_city_uno_mit_joko__klaas_zum_krachen _in_den_keller/
Mit Anarchie zum Erfolg
Joko & Klaas bescheren ProSieben den besten Tag seit 2020
https://www.dwdl.de/zahlenzentrale/97701/joko__klaas_bescheren_prosieben_den_best en_tag_seit_2020/
Anschließende Pressemitteilung von Pro7
ProSieben-Chef Hannes Hiller: "Ein sensationeller Joko & Klaas-Programmtag mit sensationellen Zahlen. Das zeigt, welche besondere Kraft diese lange und intensive Verbindung von Joko Winterscheidt, Klaas Heufer-Umlauf und ProSieben immer wieder entwickelt. Danke an Joko & Klaas, an das großartige Team von Florida TV und danke an das besondere ProSieben-Team. Das war 'We love to entertain you' von der feinsten Sorte. Danke."
Viele Details zu den genauen Inhalten ihrer 24 Stunden Sendezeit haben Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf im Vorfeld nicht genannt, lediglich ein handschriftlicher "Programmzettel" lag ProSieben vor.
https://www.presseportal.de/pm/25171/5762484
vampire67
26.04.2024, 13:07
Anschließende Pressemitteilung von Pro7
https://www.presseportal.de/pm/25171/5762484
Ziemlich riskant.
Hatte da jemand die ganze zeit einen finger am abzug ... ähm ... roten knopf :ugly:
Ziemlich riskant.
Hatte da jemand die ganze zeit einen finger am abzug ... ähm ... roten knopf :ugly:
Es gibt ja ein Notprogramm. :ugly:
Ich frag mich ja ob die Eliminierung der Doku schon an Zensur grenzt:
https://www.dwdl.de/nachrichten/98062/deutsche_schuld_hat_gegen_ndrstaatsvertr ag_verstossen/
Gut gemeint, aber ... DWDL.de-TV-Kritik - Merkel-Doku in der ARD: "Schicksalsjahre der Popmusik"
In einer neuen Doku will die ARD einem jungen Publikum Angela Merkel näherbringen. Dabei biedert man sich aber ein ums andere Mal der Zielgruppe zu sehr an, sodass der Produktion ein Stück weit die Ernsthaftigkeit abgeht.
Da werden die Zuschauerinnen und Zuschauer fast durchgängig mit Pophits beschallt, die mal mehr oder weniger gut zum Gezeigten passen. Angela Merkel lebt ihr Leben in der DDR - Girl’s Just Wanna Have Fun. Als sie Helmut Kohl stürzt - Murder on the Dancefloor. Schmiergeldaffäre in der CDU - Gangsta’s Paradise. Merkel wird CDU-Chefin - Oops!…I Did It Again. Merkel ist fast Bundeskanzlerin - Hung Up ("Time goes by so slowly"). Merkel entledigt sich alter CDU-Granden - Maneater. Als es um die jungen Wilden in der CDU geht, hört man Limp Bizkit. Tokio Hotel (Durch den Monsun) und Helene Fischer (Atemlos) dürfen in diesem Potpourri der Popmusik natürlich nicht fehlen.
:schock:
https://www.dwdl.de/meinungen/98695/merkeldoku_in_der_ard_schicksalsjahre_de r_popmusik/
Sehr lesenswertes, längeres Interview mit dem aktuellen Pro7 Chef: https://www.noz.de/deutschland-welt/promi-show/artikel/raab-wechsel-zu-rtl-pro7-chef-hannes-hiller-lacht-da-nur-47665484
Gegen Ende geht's auch um den ÖR im Visier der Neu-Rechten etc.:
Die Erzählung von gesteuerten Medien und Fake News betrifft nicht nur einzelne Akteure, sondern die Medienwelt als Ganzes. Deshalb sind wir alle in der Pflicht, sehr genau darauf zu achten, sauber und faktisch zu berichten und journalistische Standards einzuhalten, um Populisten keine Argumente zu liefern.
Wenn die Populisten keine "Argumente" finden, erfinden sie sie.
"Sauber und faktisch berichten und journalistische Standards einhalten" ja, natürlich, aber nicht im vorauseilenden Gehorsam vor Populisten ducken.
Ein kleiner Abgesang auf John De Mol und seine späteren, eher harmlosen Unterhaltungsformat-Ideen. Und deren Umsetzung im Deutschen TV:
https://www.dwdl.de/hauptstadtstudio/99462/der_beste_job_der_welt_die_formatkarrier e_des_john_de_mol/
Lesenswert.
Jugend auf ZDF und der Mediathek
https://www.dwdl.de/meinungen/99459/das_ulkige_balzverhalten_profilneurotisc her_grossstadtbohemians/
Deutsche sehenswerte Sitcom.
Heute Abend wird in Berlin der "Schauspielpreis" vergeben.
https://www.dwdl.de/magazin/99552/heute_live_die_verleihung_des_deutschen_ schauspielpreises/
Am Freitagabend wird in Berlin - diesmal erstmals im Theater am Potsdamer Platz - der Deutsche Schauspielpreis 2024 vergeben über dessen Preisträgerinnen und und Preisträger die Branche selbst abstimmt - sprich: Die Mitglieder des Bundesverbands Schauspiel. In Frage kommen dafür alle Auftritte in Kino-, Fernsehfilm- und Serienproduktionen, die zwischen dem 1. April 2023 und 31. März 2024 veröffentlicht wurden.
Ist das nicht eine Stufe zu empfindlich? https://www.spiegel.de/kultur/thilo-mischke-kulturschaffende-wenden-sich-gegen-neuen-moderator-von-ttt-a-12b329fc-1b2a-4248-ae3c-c2b8d183cdaa
Mit 80 Frauen zu schlafen ist kein Verbrechen.
vampire67
03.01.2025, 21:21
Ist das nicht eine Stufe zu empfindlich? https://www.spiegel.de/kultur/thilo-mischke-kulturschaffende-wenden-sich-gegen-neuen-moderator-von-ttt-a-12b329fc-1b2a-4248-ae3c-c2b8d183cdaa
Mit 80 Frauen zu schlafen ist kein Verbrechen.
Die liste kommt mir auch reichlich irrelevant vor.
Mir kommt nur Anja Rützel bekannt vor und Frau Hengameh hat mit ihrer Polizeikolumne selber nen handfesten shitstorm.
Insgesammt ist das ein mittlerweile nerviges gedröhn mit dem die gespaltene gesellschaft anscheinend auf jeden kantigen charakter reagiert.
gibt in Zwischen eine 14 Seitige Skandalakte über den "kantigen Charakter" (:kicher:)
So langsam platzt die Akte Mischke aus allen Nähten :ugly:
https://www.t-online.de/unterhaltung/stars/id_100564692/thilo-mischke-bei-ttt-skandalakte-ist-er-fuer-die-ard-noch-tragbar-.html
er hat also seine Bekanntheit mit Büchern über Sex erreicht und später dann mit Seriösen Dokus Karriere zu machen :gruebel:
Erstaunlich ist, mit welcher Vehemenz und Akribie im Fall Mischke verfahren wird. Der offene Brief ist dafür nur das jüngste Beispiel. So wurde am 22. Dezember ein Online-Dokument erstellt, auf das jeder Mensch mit Internetverbindung freien Zugriff hat. Titel: "Mischke Shownotes". Die öffentlich einsehbare Skandalakte wird seitdem regelmäßig mit neuen Belegen gefüttert, welche Verfehlungen sich der Moderator in der Vergangenheit zuschulden kommen ließ. Das Dokument umfasst inzwischen 14 Seiten.
wie war das noch mit der "Hexenjagd", sie wiederholt sich immer wieder, auf verschiedenen Ebenen/Arten
ich kenne den ja nur als Dokufilmer von Pro 7
:hmm:
Ist das nicht eine Stufe zu empfindlich? Mit 80 Frauen zu schlafen ist kein Verbrechen.
Sicher nicht. ;) Um ein bisschen mehr bzw. was anderes geht es hier aber schon; die Auszüge aus dem Buch, die man u.a. in dem von @Bina verlinkten T-Online-Artikel nachlesen kann, sind schon ziemlich eklig, seine Äußerungen von 2019 ("Wegvergewaltigen" von Frauen als Überlebensstrategie des Homo Sapiens) erst recht. Eine recht obsessive Neigung, Sex und Gewalt zusammenzudenken, fällt bei dem Typen schon unangenehm auf. Und ganz davon abgesehen, frage ich mich, was genau Mischke qualifiziert, eine Kultursendung zu moderieren.
Andererseits befremdet mich aber auch die Vehemenz, mit der sich hier ein Riesenhaufen Leute auf den Fall einschießen. Man könnte fast meinen, es gehe um die Neubesetzung der ARD-Intendanz und nicht um die Moderation einer, vorsichtig ausgedrückt, nebensächlichen Sendung. Selbst unter kulturinteressierten Leuten (zu denen ich mich zähle) gilt ttt nun wirklich nicht als besonders aufregend oder bedeutend – eher eine Sendung, bei der man halt beim Rumzappen mal hängenbleibt.
So irrelevant, @vampire67, ist die Unterschriftenliste übrigens nicht, da sind schon einige recht bekannte Autor:innen und Journalist:innen dabei. Freilich ist auch die Szene prominent vertreten, die früher durch ihre Twitter-Präsenz oft unangenehm auffiel: Schick, Albrecht, Bücker, Brockschmidt, Raether, Glanz, Franzen ... das ist wirklich die Creme de la Creme der superwoken Bubble, die sich mit einer atemberaubenden Selbstverständlichkeit immer auf der Seite des Guten wähnt, mit einer einmaligen passiv-aggressiven Aura. Ich bin also in dem Dilemma, einerseits Mischke, anderseits aber auch viele der Unterzeichnenden höchst unsympathsich zu finden. Dass Anja Rützel und Saša Stanišić dabei sind, enttäuscht mich da schon ein wenig.
Ich finde, man sollte erstmal abwarten, wie der Typ sich in der Sendung schlägt. Selbst jemandem, der durch so arschlochhafte Äußerungen wie M. aufgefallen ist, könnte man die Gelegenheit geben zu zeigen, ob er sich verändert hat. Wenn nicht, kann man sich immer noch aufregen und Unterschriften sammeln.
EDIT: Ich sehe gerade, dass sich der Fall eh erledigt hat, das Gute hat gesiegt: https://www.spiegel.de/kultur/tv/ard-thilo-mischke-wird-doch-nicht-moderator-bei-ttt-a-e82c55a6-637a-46f4-85b1-766fc418342e
Doktor Landshut
04.01.2025, 13:01
Andererseits befremdet mich aber auch die Vehemenz, mit der sich hier ein Riesenhaufen Leute auf den Fall einschießen. Man könnte fast meinen, es gehe um die Neubesetzung der ARD-Intendanz und nicht um die Moderation einer, vorsichtig ausgedrückt, nebensächlichen Sendung. Selbst unter kulturinteressierten Leuten (zu denen ich mich zähle) gilt ttt nun wirklich nicht als besonders aufregend oder bedeutend – eher eine Sendung, bei der man halt beim Rumzappen mal hängenbleibt.
Geht mir auch so. Inhaltlich ziemlich uninteressant. Als ich zuletzt mal eine Ausgabe sah, wurde sie von einer Frau moderiert. Wusste gar nicht, dass der Moor noch dabei ist.
vampire67
04.01.2025, 13:13
EDIT: Ich sehe gerade, dass sich der Fall eh erledigt hat, das "Gute" hat gesiegt: https://www.spiegel.de/kultur/tv/ard-thilo-mischke-wird-doch-nicht-moderator-bei-ttt-a-e82c55a6-637a-46f4-85b1-766fc418342e
Ich hab mal deinen "Tipfehler" korrigiert ... :kicher:
P.S. Das einkippen ist wieder mal ein leidiges eingehen auf den zunehmenden populismus, egal welcher coleur.
Man drehe hier mal die vorzeichen und ersetze die grünwoke blase durch AfD nahe trolle.
Es ist halt immer in politischen dinge einen gute idee mal die vorzeichen umzudrehen und ob man dann immer noch die selbe meinung dazu hötte.
Ich finde, man sollte erstmal abwarten, wie der Typ sich in der Sendung schlägt. Selbst jemandem, der durch so arschlochhafte Äußerungen wie M. aufgefallen ist, könnte man die Gelegenheit geben zu zeigen, ob er sich verändert hat. Wenn nicht, kann man sich immer noch aufregen und Unterschriften sammeln.
:daumen:
Sicher nicht. ;) Um ein bisschen mehr bzw. was anderes geht es hier aber schon; die Auszüge aus dem Buch, die man u.a. in dem von @Bina verlinkten T-Online-Artikel nachlesen kann, sind schon ziemlich eklig, seine Äußerungen von 2019 ("Wegvergewaltigen" von Frauen als Überlebensstrategie des Homo Sapiens) erst recht. Eine recht obsessive Neigung, Sex und Gewalt zusammenzudenken, fällt bei dem Typen schon unangenehm auf. Und ganz davon abgesehen, frage ich mich, was genau Mischke qualifiziert, eine Kultursendung zu moderieren.
Andererseits befremdet mich aber auch die Vehemenz, mit der sich hier ein Riesenhaufen Leute auf den Fall einschießen. Man könnte fast meinen, es gehe um die Neubesetzung der ARD-Intendanz und nicht um die Moderation einer, vorsichtig ausgedrückt, nebensächlichen Sendung. Selbst unter kulturinteressierten Leuten (zu denen ich mich zähle) gilt ttt nun wirklich nicht als besonders aufregend oder bedeutend – eher eine Sendung, bei der man halt beim Rumzappen mal hängenbleibt.
So irrelevant, @vampire67, ist die Unterschriftenliste übrigens nicht, da sind schon einige recht bekannte Autor:innen und Journalist:innen dabei. Freilich ist auch die Szene prominent vertreten, die früher durch ihre Twitter-Präsenz oft unangenehm auffiel: Schick, Albrecht, Bücker, Brockschmidt, Raether, Glanz, Franzen ... das ist wirklich die Creme de la Creme der superwoken Bubble, die sich mit einer atemberaubenden Selbstverständlichkeit immer auf der Seite des Guten wähnt, mit einer einmaligen passiv-aggressiven Aura. Ich bin also in dem Dilemma, einerseits Mischke, anderseits aber auch viele der Unterzeichnenden höchst unsympathsich zu finden. Dass Anja Rützel und Saša Stanišić dabei sind, enttäuscht mich da schon ein wenig.
Ich finde, man sollte erstmal abwarten, wie der Typ sich in der Sendung schlägt. Selbst jemandem, der durch so arschlochhafte Äußerungen wie M. aufgefallen ist, könnte man die Gelegenheit geben zu zeigen, ob er sich verändert hat. Wenn nicht, kann man sich immer noch aufregen und Unterschriften sammeln.
EDIT: Ich sehe gerade, dass sich der Fall eh erledigt hat, das Gute hat gesiegt: https://www.spiegel.de/kultur/tv/ard-thilo-mischke-wird-doch-nicht-moderator-bei-ttt-a-e82c55a6-637a-46f4-85b1-766fc418342e
Wissenschaftsjournalismus ist schwer (wir haben das gerade in der Coronaepidemie an vielen Beispielen gesehen), und Thilo Mischke anscheinend nicht qualifiziert dafür https://scilogs.spektrum.de/relativ-einfach/thilo-mischke-die-evolutionsbiologie-und-unethischer-journalismus/
Ob das aber auch heißt dass er keine Kultursendung moderieren könnte wage ich zu bezweifeln. Andererseits, wenn es bessere Kandidaten als ihn gibt dann freue ich mich natürlich wenn sie die Position bekommen.
Anja Rützel ist eine Frau. Daher ist sie ja eher betroffen, als die genannten Männer.
Doktor Landshut
08.01.2025, 21:06
Wie die ARD einen spannenden, interessanten, hochaktuellen Thriller zu einer langweiligen, seifenopernhaften Familienschmonzette voller Klischees verhunzt, das ist schon beachtlich.:-!
https://www.ardmediathek.de/film/helix-oder-thriller/Y3JpZDovL3dkci5kZS9laW56ZWxzdHVlY2tlZnVl cmZpa3Rpb24vYjQ2ZWI3MzYtZWExYi00YWI4LWE2 ZDUtM2ZkNzI0ZGJjNDA0
ZDFneo ... sichert sich "Hacks"
ZDFneo zeigt die komplette erste Staffel am 11. März ab 22:30 Uhr im Anschluss an "Like a Loser" als Binge-Event und stellt sie darüber hinaus ab dem 12. März in der Mediathek bereit. ...
"Hacks" gewann zahlreiche Auszeichnungen, darunter neun Emmy-Awards, unter anderem für die beste Comedy-Serie, sowie mehrere Golden Globes. Bei der Golden Globe Verleihung im Januar 2025 erhielt "Hacks" zum zweiten Mal den Golden Globe als Beste Serienkomödie. Hauptdarstellerin und dreifache Emmy-Award-Gewinnerin Jean Smart wurde außerdem erneut mit dem Golden Globe in der Kategorie Beste Serien-Hauptdarstellerin ausgezeichnet.
https://www.dwdl.de/nachrichten/101261/zdfneo_setzt_like_a_loser_fort_und_siche rt_sich_hacks/
Doktor Landshut
11.03.2025, 22:55
Wer sich für die Arbeit des Filmemachens interessiert, dem sei die Reihe "Masterclass" in der ZDF-Mediathek empfohlen, mit langen und sehr persönlichen Gesprächen u.a. mit den Machern von "Im Westen nichts Neues" und vielen anderen, die an der Planung, Entstehung und künstlerischen Gestaltung von Filmen beteiligt sind. Wirklich äußerst interessant und sehr einfühlsam geführt von dem Filmkomponisten Karim Sebastian Elias.
https://www.zdf.de/kultur/masterclass
Doktor Landshut
29.03.2025, 22:35
Die satirisch angehauchte deutsch-dänische Serie Die Affäre Cum-Ex ist teilweise zwar etwas infantil geraten, insbesondere was manche Figurenzeichnungen betrifft, insgesamt aber recht informativ und unterhaltsam.
In der ZDF-Mediathek... https://www.zdf.de/serien/die-affaere-cum-ex-102?staffel=1
Das ZDF zeigt dieses Jahr das Reboot der BBC-Serie Walking with Dinosaurs. Vom wissenschaftlichen Standpunkt dürfte die Serie bestimmt interessanter sein, als der neue Jurassic World-Kinofilm.
https://www.pbs.org/about/about-pbs/blogs/news/pbs-and-bbc-unveil-the-global-trailer-for-reimagined-series-walking-with-dinosaurs/
Powered by vBulletin® Version 4.2.0 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.