Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Elaiza
earplane
14.03.2014, 15:37
Ich denke es wird Zeit dass die Band die dieses Jahr Deutschland beim ESC vertritt hier ihren eigenen Thread bekommt.
Für den Anfang ein paar Links
http://www.elaiza.de/
unplugged version von "is it right"
http://www.youtube.com/watch?v=iFeF5GzFiUo
Facebook
https://www.facebook.com/elaizamusic
Album "Gallery" (Release: Anfang Mai)
http://www.amazon.de/Gallery-Elaiza/dp/B00IV6M48Q
sind auch schon in der wikipedia
http://de.wikipedia.org/wiki/Elaiza
und hier kann man sehen wo ihre Musik gerade in den itunes charts steht
http://kworb.net/itunes/artist/elaiza.html
finde ich auch interessant
http://www.oljo.de/blog/elaiza-gewinnt-deutschen-esc-vorentscheid-2014/
Bei www.dw.de (http://www.dw.de) gibts auch einen englischen Artikel
http://www.dw.de/elaiza-they-came-they-sang-they-conquered/a-17496359
und hier einige internationale Kommentare
http://www.eurovision.tv/page/news?id=developing_story_unser_song_fuer _daenemark_live
Und The Hoff hat neue Lieblinge
http://www.sueddeutsche.de/medien/elaiza-beim-eurovision-song-contest-abgehoben-vom-kalkuel-1.1912260
Der ESC-Seiten-Zusammenschnitt war etwas wirr....deswegen hier nochmal das Vorgespräch und der anschließende Auftritt
Elaiza im MoMa: http://www.dailymotion.com/video/x1gzcso_elaiza-is-it-right-ard-moma-2014-03-14_music
Elaiza können phantastisch Freude und Stimmung transportieren. Eine bessere Platzierung als Roman vorletztes Jahr ist absolut im Bereich des Möglichen..:nick:
Cascada..nie gehört:X
Silent Watcher
14.03.2014, 22:19
Der ESC-Seiten-Zusammenschnitt war etwas wirr....deswegen hier nochmal das Vorgespräch und der anschließende Auftritt
Elaiza im MoMa: http://www.dailymotion.com/video/x1gzcso_elaiza-is-it-right-ard-moma-2014-03-14_music
Elaiza können phantastisch Freude und Stimmung transportieren. Eine bessere Platzierung als Roman letztes Jahr ist absolut im Bereich des Möglichen..:nick:
Vorletztes Jahr, hast Du Cascada schon völlig verdrängt? ;)
Brummell
14.03.2014, 22:21
Vorletztes Jahr, hast Du Cascada schon völlig verdrängt? ;)
:kicher:
Elaiza wird beim Echo auftreten. Wurde heute Abend von Helene Fischer in der NDR-Talk-Show bekannt gegeben (sie moderiert)
L.u.k.a.s.
15.03.2014, 01:51
Weiß irgendjmd., ob das Outfit bei der 2. und 3. Performance eine bewusste Anlehnung an Clockwork Orange war?
earplane
15.03.2014, 08:18
Weiß irgendjmd., ob das Outfit bei der 2. und 3. Performance eine bewusste Anlehnung an Clockwork Orange war?
Keine Ahnung ob es dazu eine offizielle Stellungnahme gib. Zum 2. Song gibt es ein Musikvideo, vielleicht hilft das ja weiter. ;)
http://www.youtube.com/watch?v=xNkZTJA42fU
Dieser Song hat ein "Sieger-Gen". Einige Zweifler schreiben zwar, und da hört man's klingeln, das Lied sei ja ganz nett, aber müsse doch gleich beim ersten Mal zünden – aber nun, bei sehr vielen Hörern tut es das ja (unter anderem bei mir, obwohl die Richtung gar nicht so mein Ding ist), q.e.d. zwei Wettbewerbe, bei denen die Band mit diesem Song schlagartig Begeisterung entfachte und sich gegen alle Konkurrenz durchsetze. (Er ist derzeit übrigens bei I-Tunes, MusicLoad und amazon an Platz 1.)
Dabei haben die Zweifler ja in einem Punkt recht: Der Rhythmus wirkt erstmal seltsam verhalten und schleppend, scheint irgendwie nicht richtig loszugehen. Aber ehe man sich's versieht, ist man mitgerissen. Is it right ist ein Song, der einen "um die Ecke erwischt", aber das gelingt ihm sehr schnell – wenn man ihn das erste Mal hört, kommt man innerhalb weniger Momente vom "Hä?" zum "Wow!". Und dann sitzt der Refrain fest wie eine Klette.
Dies zusammen mit der Tatsache, dass diese Band mit ihrem plötzlichen Aufstieg aus dem Nichts eine Story hat, die man gerne erzählt, gerne hört und die Sympathien entfacht, und die Frauen auch einfach total sympathisch rüberkommen (wenngleich sie auf mich persönlich etwas zu brav wirken), verleitet mich zu der Behauptung: Nie seit 2010 waren die Chancen auf den ESC-Thron so groß.
[EDIT: Liebe Mods, ich wollte diesen Beitrag eigentlich im "Unser Song für Dänemark"-Thread schreiben - könnt Ihr ihn bitte verschieben? Danke!]
[EDIT Mod: passt ja in beide, daher rüberkopiert]
Grombold
15.03.2014, 09:29
klingt für mich nicht nur gut, da merkt auch ein blinder, da steckt zukünftig noch einiges an Potential drin.
(ohne alles Edit) (http://www.youtube.com/watch?v=uH9IyGLl-6g)
steffen3
15.03.2014, 09:36
Beim ESC spielt auch oder gerade das Äußere eine wichtige Rolle neben dem eigentlichen Song. Der Graf zB kommt in der Beziehung etwas hölzern daher. Die drei Frauen dagegen bieten jede Menge. Ein guter Song, eine schöne Newcomer-Geschichte, drei unterschiedliche Typen, alle auf ihre Art attraktiv. Da ist wirklich für jeden was dabei. Die Zutaten für eine gute Platzierung. Top 10 müsste locker drin sein, das Bauchgefühl stimmt auf jeden Fall. Bei mir noch deutlich mehr als bei Roman, als bei Cascada sowieso.
Dieser Song hat ein "Sieger-Gen". Einige Zweifler schreiben zwar, und da hört man's klingeln, das Lied sei ja ganz nett, aber müsse doch gleich beim ersten Mal zünden – aber nun, bei sehr vielen Hörern tut es das ja (unter anderem bei mir, obwohl die Richtung gar nicht so mein Ding ist), q.e.d. zwei Wettbewerbe, bei denen die Band mit diesem Song schlagartig Begeisterung entfachte und sich gegen alle Konkurrenz durchsetze. (Er ist derzeit übrigens bei I-Tunes, MusicLoad und amazon an Platz 1.)
Dabei haben die Zweifler ja in einem Punkt recht: Der Rhythmus wirkt erstmal seltsam verhalten und schleppend, scheint irgendwie nicht richtig loszugehen. Aber ehe man sich's versieht, ist man mitgerissen. Is it right ist ein Song, der einen "um die Ecke erwischt", aber das gelingt ihm sehr schnell – wenn man ihn das erste Mal hört, kommt man innerhalb weniger Momente vom "Hä?" zum "Wow!". Und dann sitzt der Refrain fest wie eine Klette.
Dies zusammen mit der Tatsache, dass diese Band mit ihrem plötzlichen Aufstieg aus dem Nichts eine Story hat, die man gerne erzählt, gerne hört und die Sympathien entfacht, und die Frauen auch einfach total sympathisch rüberkommen (wenngleich sie auf mich persönlich etwas zu brav wirken), verleitet mich zu der Behauptung: Nie seit 2010 waren die Chancen auf den ESC-Thron so groß.
[EDIT: Liebe Mods, ich wollte diesen Beitrag eigentlich im "Unser Song für Dänemark"-Thread schreiben - könnt Ihr ihn bitte verschieben? Danke!]
Das kann ich alles so unterschreiben.
Hinzu kommt noch die Tatsache, dass sie von Anfang an keine Fangemeinde hinter sich hatten. Wenn wir mal ehrlich sind, wäre Lena mit einem mittelmäßigen Song dort angetreten, wir hätten uns die Finger wund telefoniert, oder?
Dass sie dennoch gewonnen haben zeigt, dass der Song irgenwie funktioniert hat, auch bei mir.
Mal schauen, vielleicht schraubt man noch etwas am Arrangement (ähnlich wie bei Lenas Neon).
Hut ab, so einen Song muß man erst einmal schreiben, der auf Anhieb auf eine breite Zustimmung stößt.
Mit dem "brav herüber kommen", da ist sicherlich noch Luft nach oben. Wie man ja hören und lesen konnte, haben sich die Mädels bei einer Schnaps-Verköstigung kennengelernt :D
gauloises
15.03.2014, 10:05
Jetzt mache ich mich vermutlich unbeliebt, aber ich finde den Song ... nett. (Auch wenn ich einräume, dass er wie die Faust aufs Auge zum ESC passt.) Habe allerdings keine Vergleiche zu den anderen Songs, die im Wettbewerb waren - habe das null verfolgt.
Und wie man den "Neon-ähnlich" arrangieren sollte, erschließt sich mir nicht ganz - das sind doch völlig unterschiedliche Universen. :hmm:
Grombold
15.03.2014, 10:16
@gauloises: :brav:
Jetzt mache ich mich vermutlich unbeliebt, aber ich finde den Song ... nett. (Auch wenn ich einräume, dass er wie die Faust aufs Auge zum ESC passt.) Habe allerdings keine Vergleiche zu den anderen Songs, die im Wettbewerb waren - habe das null verfolgt.
Und wie man den "Neon-ähnlich" arrangieren sollte, erschließt sich mir nicht ganz - das sind doch völlig unterschiedliche Universen. :hmm:
Da hast du mich falsch verstanden. Natürlich nicht wie Neon. Ich denke da eher, dass man von der Schlagzeugseite noch etwas mehr Drive/Druck geben könnte. Vielleicht sollte ich eher Satellite, als Vergleich nehmen. Einmal die USFO Heavy-Tones live gespielte Fassung und dagegen die ESC-Endfassung.
Lenas Satellite war auch nicht mein Song, anfangs. Aber bei vielen sehr beliebt und brach Rekorde. "Is it right" finde ich catchy, bleibt im Ohr hängen. Die Mädels wirken authentisch und sympathisch ... Ela's Stimme ist nicht ganz mein Ding, hat aber, ähnlich wie bei Lena, eine hohen Wiedererkennungseffekt. Ich vermute, das wird in diesem Jahr wieder eine Platzierung unter den Top 10. Cascada kackte im letzten Jahr verdient ab. Gut, dass die Jury wieder abgeschafft wurde!
punkrock
15.03.2014, 10:37
Ich halte Top 5 für gut möglich. Die 1 ist aber tabu, das ist erst in 20 Jahren oder so wieder fällig. :) Und da man es wieder gesehn hat, wie schlecht es für die etablierten Stars ausschaut, denke ich, 2015 sollte Pro 7 / Raab wieder an Bord. Heuer solls ja daran gescheitert sein, dass man sich nicht über Ausstrahlungsrechte einigen konnte, war irgendwo zu lesen.
Es gibt auch noch eine andere Version vom Song http://www.youtube.com/watch?v=qtbwj1sYAaA
Elaiza ist nach Lena mal (zur Abwechslung) wieder ein Act, der mich wirklich begeistert, hat einfach was. Und mir gefällt so nebenbei auch sehr gut , dass alle 3 "richtige" Musikerinnen sind, das kann man bei der Unplugged Version (NDR) erkennen, ist ja nicht selbstverständlich. Wenn auch anders, so gibts doch gewisse Ähnlichkeit mit den von mir sehr geschätzten Dixie Chicks.
Es gibt auch noch eine andere Version vom Song http://www.youtube.com/watch?v=qtbwj1sYAaA
Das ist die Studio-Version des Songs von der EP!
Es gibt da so einige Parallelen zu Lena, u.a., dass beide erheblich polarisieren, neben viel Zustimmung auch etlliche Hater - Kommentare und "Daumen runter". Kennt man ja (wir sind in Deutschland), auch ne Art "Anerkennung". A propos Thumb down:
Lena hat beim ZDF bauhaus Video (bei den meistgesehenen dort auf Platz 3 !) die 100 Runterdaumen geschafft, da führt sie schon mal.
stardust2012
15.03.2014, 17:15
Elaizas Song wird auch schon fleißig auf Bayern 3 gespielt. Ich bin nach wie vor der Meinung, dass Madeline Juno mit "Like Lovers Do" oder eventuell auch The Baseballs mit "Mo Hotta Mo Betta" besser gewesen wären, ("Like Lovers Do", weil der Song für mich der beste war und als ich ihn das erste Mal im Radio gehört habe, fest davon ausgegangen wäre, dass er von Avril Lavigne ist (ist positiv gemeint!) und Mo Hotta Mo Betta, weil der Song einfach was ganz anderes ist, als was ich immer höre) aber der Song ist dennoch akzeptabel. Etwas besseres als der 21. Platz letztes Jahr ist definitiv drin.:) (Der für mich zwar nach wie vor unverdient ist, da sie stimmlich und performance-mäßig eine der besten war, aber na gut...:pah:)
Stefan Raab sagte zu USFO-Zeiten einmal, dass man manchmal etwas gut findet und gar nicht so genau weiß, warum eigentlich. Dass plötzlich die eigene Aufmerksamkeit da ist und man merkt: 'Moment, da passiert was!'.
Wie schon an anderer Stelle geschrieben, ging es mir vor ein paar Wochen so, als ich noch gar nichts von Elaiza wusste und auch die Nominierungen für das Club-Konzert noch nicht raus waren. Da lief nebenbei im Radio auf NDR2 der "Soundcheck Musikszene Deutschland" und bei einem einzigen Song machte es bei mir 'klick' und ich dachte sofort: 'der gefällt mir, das ist etwas Besonderes'. Dieser Song war "Fight Against Myself" und darüber bin ich auf Elaiza aufmerksam geworden.
Aus dieser persönlichen Wahrnehmung finde es daher nur logisch, dass die Band viel spontane Aufmerksamkeit erregt hat. Ich habe einen Sieg beim Vorentscheid nicht für möglich gehalten, freue mich daher aber umso mehr, dass sie es geschafft haben. :)
Mit persönlich gefällt als Audio-Track "Fight Against Myself" besser als "Is It Right", aber auf der Fernseh-Bühne funktioniert letzterer wohl tatsächlich besser. Ich glaube zwar nicht, dass Elaiza beim ESC mit diesem Song große Siegchancen hat, aber die Band und der Song haben etwas Besonderes, dass es verdient, auf die ESC-Bühne gebracht zu werden. Und wer weiß - vielleicht setzt sich das "Elaiza-Märchen" doch noch weiter fort. Und wenn nicht, dann war es trotzdem eine gute Wahl. Man muss nicht immer gewinnen. Es reicht vollkommen, wenn man das Gefühl hat, das Richtige gemacht zu haben bzw. hier die Richtigen geschickt zu haben.
Spannend finde ich auch die Frage, wie es managementmäßig mir Elaiza weitergeht. Ob Brainpool da 'zuschnappen' könnte...?
Mit persönlich gefällt als Audio-Track "Fight Against Myself" besser als "Is It Right", aber auf der Fernseh-Bühne funktioniert letzterer wohl tatsächlich besser. Ich glaube zwar nicht, dass Elaiza beim ESC mit diesem Song große Siegchancen hat, aber die Band und der Song haben etwas Besonderes, dass es verdient, auf die ESC-Bühne gebracht zu werden. Und wer weiß - vielleicht setzt sich das "Elaiza-Märchen" doch noch weiter fort. Und wenn nicht, dann war es trotzdem eine gute Wahl. Man muss nicht immer gewinnen. Es reicht vollkommen, wenn man das Gefühl hat, das Richtige gemacht zu haben bzw. hier die Richtigen geschickt zu haben.
Spannend finde ich auch die Frage, wie es managementmäßig mir Elaiza weitergeht. Ob Brainpool da 'zuschnappen' könnte...?
Mir gefällt der Song "Fight Against Myself" übrigens auch besser! Das der Song auf der Bühne nicht ganz so gut rüber kam finde ich daher sehr schade! Guck dir mal das Interview im ARD-Morgenmagazin am Morgen danach an. Da beschreibt Ela u. A. ihre Gefühlswelt nach ihrem ersten Auftritt an dem Abend. Das könnte ein Grund sein warum der 2. Auftritt deutlich schwächer war ...
http://www.eurovision.de/videos/elaiza287.html
Ich bin aber mit der Auswahl des Song trotzdem sehr zufrieden!!! Der Song hat mir nämlich schon beim Club-Konzert sehr gefallen.
is it rai-ai-ai-ai-ait ?
..
is it rai-ai-ai-ai-ait ???
..
..
..
aii-aii...aii-ai...i said..ai-aiii..ai-ai !
Wenn ich Elaiza auf der Bühne sehe, muß ich immer wieder an USFO denken, da sagte Stefan Raab mal etwas von einem Teppich des Grinsens, der sich ausbreitet. Genauso ergeht es mir jetzt wieder, wenn ich sehe, mit welcher Freude und welchem Spaß die 3 Mädels musizieren. Wenn sie das auch so beim ESC-Finale rüberbringen, dann kann es gut sein, daß die Platzierung deutlich besser ausfällt, als wir uns das im Moment so vorstellen können. 2010 hatte ich so ein Gefühl schon einmal ...
is it rai-ai-ai-ai-ait ?
..
is it rai-ai-ai-ai-ait ???
..
..
..
aii-aii...aii-ai...i said..ai-aiii..ai-ai !
Als ich den Song heute Abend im Autoradio gehört habe, ging mir das gleiche durch den Kopf :thumbsup:
Welchen Platzierung der Song im ESC Finale erreichen kann, ist wie fast jedes Jahr recht schwierig vorherzusagen.
Wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe, entscheiden wieder 50% die Zuschauer und 50% die Jurys.
1, Die Zuschauer:
Wenn ich ehrlich bin, dann habe ich in den vergangenen Jahrzehnten noch nie für ein fremdes Land angerufen und ich schätze mal, dass hier im Forum die Mehrzahl das auch nicht gemacht haben. Für das eigene Land kann man ja nur abstimmen, wenn man sich im Ausland befindet.
Von Vorteil dürfte es sein, wenn sich zur ESC-Zeit viele Deutsche im Ausland befinden bzw zufällig aufhalten.
Dazu kommen eventuell Stimmen aus dem benachbarten Ausland, die einen ähnlichen Musikgeschmack teilen und sich gegenseitig sympatisch sind. Wie Du mir, so ich Dir. Natürlich funktionier das auch nur, wenn die Interpreten gemocht werden. Da habe ich bei den drei Mädels keinerlei Bedenken.
Desweiteren sehe ich keinen Grund, warum man für den deutschen Song anrufen könnte.
2. Die Jury:
Die setzt sich meistens aus Musikern zusammen. Auch da hat jeder seine eigene Geschmacksrichtung. Wenn sie nicht völlig taub sind, könnte es möglich sein, dass bei vielen Jurys immer ein paar Punkte heraus springen. Dann macht es die Masse, eine gute Platzierung zu erreichen.
Ich bin diese Jahr wirklich mal gespannt, was am Ende dabei heraus kommt. Der Song ist gut und die Mädels auch. Muß aber noch erwähnen, dass ich bisher keinen ESC-Song der anderen Länder gehört habe. Sollte die alle besser sein, dann gibt es einen großartigen ESC-Abend.
punkrock
16.03.2014, 01:28
Top 5 denkbar, der Song macht gute Laune. Ich hatte echt schon den Grafen befürchtet. :)
earplane
16.03.2014, 09:52
Presseartikel
http://www.berliner-kurier.de/leute/die-esc-ueberraschungssieger-aus-berlin-elaiza--bei--maschine--fing-alles-an,7169134,26560680,item,1.html
http://www.thueringer-allgemeine.de/startseite/detail/-/specific/Elaiza-vertritt-Deutschland-beim-Eurovision-Song-Contest-am-10-Mai-in-Kopenhage-1017026701
http://www.general-anzeiger-bonn.de/esc/Das-Publikum-hat-sich-verknallt-Elaiza-und-das-Wahlvolk-article1299866.html
http://www.heute.de/frauentrio-elaiza-gewinnen-mit-it-is-right-den-vorentscheid-zum-esc-eurovision-song-contest-und-singen-fuer-deutschland-in-kopenhagen-32344576.html
http://www.redcarpetreports.de/2014/allgemein/elaiza-gewinnt-beim-eurovision-song-contest-unser-song-fuer-daenemark/
http://www.ampya.com/news/Aktuell/Elaiza-bedanken-sich-auf-Facebook-bei-Fans-SN107426/
http://www.mz-web.de/medien/-elaiza--die-favoriten-nach-hause-geschickt,26557340,26560416.html
http://www.volksstimme.de/aboservice/volksstimme.de_newsletter/1243900_Elaiza-In-der-Altmark-ploppen-die-Sektkorken.html
http://www.mediastream.de/stream/elaiza-singen-beim-esc-auch-f-r-die-ukraine-und-polen/
http://www.tagblatt.de/Home/nachrichten/land-welt_artikel,-Spritzig-ehrlich-locker-Elaiza-reisen-zum-ESC-Finale-_arid,250774.html
Den Song finde ich gut und er wird auch sehr lebendig vorgetragen. Die Chancen beim ESC sind nicht schlecht.
Mein Interesse für die Personen hinter Elaiza tendiert aber gegen Null. Lena bleibt einzigartig. Und mit den Jahren steigt die Wahrscheinlichkeit, dass das so bleibt.
Finde den Song und die Band auch gut. Sie werden für Deutschland einen guten Platz holen. (Top 10 sollte möglich sein)
Das einzige was mich stört ist die Sängerin. Sie sollte sich auf das konzertrieren was sie kann und nicht eine auf Mariah Carey machen.
earplane
16.03.2014, 15:38
Wer sich fragt ob sie englische Interviews geben können.
http://www.youtube.com/watch?v=hrwfv-7tCdQ
http://www.youtube.com/watch?v=SDZsWJfTP1E
By the way, die Kontrabassistin ist ja ziemlich dünn.:ugly:
Drei gut aussehende Mädels auf der Bühne. Das kennt man. Ein Akkordeon, ein Kontrabass, ein Piano...??... hmmm ??? Was gibt das denn?
Aufmerksamkeit ist geweckt. Dann beginnts. Cooles Akkordeon mit coolem Bass, eine rauchig interessante Stimme überrascht mich mit "isitraiaiaiaiaight...isitraiaiaiaiaight? ?" Das ist ja mal ein Songanfang!! Was kommt denn jetzt?? Eine unverwechselbare Stimme, ein wenig geheimnisvoll, tolle Begleitung ziehen mich in ihren Bann... und schon explodiert es auf der Bühne "Ist ir right or IS it wrong" Jetzt haben sie mich eingefangen. Ich genieße den Song, die Energie, die die Sängerin ausstrahlt und die Freude mit der die beiden anderen dabei sind. Und am Ende will ichs gleich noch mal hören.
Kann ich auch, denn sie gewinnen die Wildcard in Hamburg.
Und wahrhaftig, erstmals seit Lena fiebere ich bei einem nationalem Vorentscheid wieder mit und werde es in Kopenhagen auch tun.
Erstmals seit langem schaue ich bei YouTube nach weiteren Videos und finde dort einige Schätze die mich begeistern. Selbst komponiert, vielseitig, eigenwillig. Ich freue mich auf das erste Livekonzert der drei, das ich hoffentlich einmal miterleben werde.
L.u.k.a.s.
16.03.2014, 17:24
Wer sich fragt ob sie englische Interviews geben können.
http://www.youtube.com/watch?v=hrwfv-7tCdQ
http://www.youtube.com/watch?v=SDZsWJfTP1E
Sowas aber auch. Und das obwohl im Internet der O-Ton zu sein scheint, "die kann ja gar kein Englisch".
Irgendwie ein Déjà-vu :)
esiststeffen
16.03.2014, 18:17
Den Song finde ich gut und er wird auch sehr lebendig vorgetragen. Die Chancen beim ESC sind nicht schlecht.
Mein Interesse für die Personen hinter Elaiza tendiert aber gegen Null. Lena bleibt einzigartig. Und mit den Jahren steigt die Wahrscheinlichkeit, dass das so bleibt.
Finde den Song und die Band auch gut. Sie werden für Deutschland einen guten Platz holen. (Top 10 sollte möglich sein)
Das einzige was mich stört ist die Sängerin. Sie sollte sich auf das konzertrieren was sie kann und nicht eine auf Mariah Carey machen.
Ja, mit der Sängerin werde ich auch noch nicht so richtig warm. Allerdings finde ich Yvonne mit dem Akkordeon aus irgendeinem Grund ziemlich heiß :whistle: (und war übrigens ziemlich überrascht, dass sie schon 29 Jahre alt ist!)
Übrigens auch ein nicht ganz uninteressanter Fakt am Rande: Da Yvonne aus Arendsee in Sachsen-Anhalt stammt, ist sie damit nach meinen Erkenntnissen im 24. ESC nach der Wiedervereinigung nun die allererste Person aus den neuen Bundesländern, die für Deutschland beim ESC antritt.
[...]
Übrigens auch ein nicht ganz uninteressanter Fakt am Rande: Da Yvonne aus Arendsee in Sachsen-Anhalt stammt, ist sie damit nach meinen Erkenntnissen im 24. ESC nach der Wiedervereinigung nun die allererste Person aus den neuen Bundesländern, die für Deutschland beim ESC antritt.
Das ist vielleicht auch eine Frage des Standorts, für jemanden aus Sachsen-Anhalt ist z.B. Hessen ein neues Bundesland .... ;)
Sorry, aber nach 25 Jahren finde ich 'neue Bundesländer' irgendwie daneben.
Kölscher Jung
16.03.2014, 18:35
... Die Zutaten für eine gute Platzierung. Top 10 müsste locker drin sein, das Bauchgefühl stimmt auf jeden Fall....
Mit Formulierungen wie "Locker drin" tue ich mich etwas schwer, obwohl eine gute Platzierung durchaus im Bereich des Möglichen ist. Aber wir wissen auch alle, was für ein unberechenbares Ding der ESC ist.
Das ist vielleicht auch eine Frage des Standorts, für jemanden aus Sachsen-Anhalt ist z.B. Hessen ein neues Bundesland .... ;)
Sorry, aber nach 25 Jahren finde ich 'neue Bundesländer' irgendwie daneben.Nun, sie ist ja noch in der DDR geboren, da paßt das dann schon. Und "neue Bundesländer" hat meiner Meinung nach auch keinen abwertenden Beigeschmack oder Klang. Und es ist nun einmal eine Tatsache, daß nicht etwa die DDR neue Bundesländer dazubekommen hat und eine gleichberechtigte Wiedervereinigung zweier Staaten war es eben auch nicht.
Kölscher Jung
16.03.2014, 18:39
...
Und wahrhaftig, erstmals seit Lena fiebere ich bei einem nationalem Vorentscheid wieder mit ...
Aber damals warst Du nicht für Lena, zumindest nicht beim Vorentscheid. :)
earplane
16.03.2014, 19:02
Also historisch gesehen ist ein Land wie Sachsen sehr viel älter als neumodische Konstrukte wie NRW.
Aber damals warst Du nicht für Lena, zumindest nicht beim Vorentscheid. :)
Schön, dass Münzi mal wieder vorbeischaut! :)
Also historisch gesehen ist ein Land wie Sachsen sehr viel älter als neumodische Konstrukte wie NRW.
Es geht aber hier um Sachsen-Anhalt, und das ist genau so ein Konstrukt wie NRW.
(Laut Wikipedia wurde Sachsen-Anhalt am 20. Oktober 1946 gegründet, NRW am 23. August 1946. Sachsen-Anhalt ist also neuer! :D)
(und war übrigens ziemlich überrascht, dass sie schon 29 Jahre alt ist!)
Ich war eher überrascht, dass Ela jünger ist als ich.
Hier mal etwas "älteres" von Elaiza: http://www.faz.net/aktuell/technik-motor/umwelt-technik/aufnehmen-mit-vinyl-musik-pur-ganz-ohne-schummelei-12166144-b1.html (http://www.lenameyerlandrut-fanclub.de/tools/redirect.php?http://www.faz.net/aktuell/technik-motor/umwelt-technik/aufnehmen-mit-vinyl-musik-pur-ganz-ohne-schummelei-12166144-b1.html)
Und ein zugehöriges Ergebnis: http://www.youtube.com/watch?v=QVW6scDqA3g
Den Song finde ich gut und er wird auch sehr lebendig vorgetragen. Die Chancen beim ESC sind nicht schlecht.
Mein Interesse für die Personen hinter Elaiza tendiert aber gegen Null. Lena bleibt einzigartig. Und mit den Jahren steigt die Wahrscheinlichkeit, dass das so bleibt.
Ging einigen bei Lena wohl ähnlich ;)
Mir geht's aber bisher auch so. Lena hatte den Vorteil, dass man Sie über längere Zeit kennenlernen konnte, über die Show und Hintergrundberichte im Internet.
;544177']Es geht aber hier um Sachsen-Anhalt, und das ist genau so ein Konstrukt wie NRW.
(Laut Wikipedia wurde Sachsen-Anhalt am 20. Oktober 1946 gegründet, NRW am 23. August 1946. Sachsen-Anhalt ist also neuer! :D)
Ich war eher überrascht, dass Ela jünger ist als ich.
Hier mal etwas "älteres" von Elaiza: http://www.faz.net/aktuell/technik-motor/umwelt-technik/aufnehmen-mit-vinyl-musik-pur-ganz-ohne-schummelei-12166144-b1.html (http://www.lenameyerlandrut-fanclub.de/tools/redirect.php?http://www.faz.net/aktuell/technik-motor/umwelt-technik/aufnehmen-mit-vinyl-musik-pur-ganz-ohne-schummelei-12166144-b1.html)
Und ein zugehöriges Ergebnis: http://www.youtube.com/watch?v=QVW6scDqA3g
Danke für den Hinweis. Als Berlin Patriot ;) habe ich mal die Vinyl bestellt, bei jpc.de. Amazon hat sie nicht im Angebot.
( Erhält Eliza eine gute Platzierung, steigt die vielleicht noch im Wert :zahn: )
Chamäleon
16.03.2014, 22:41
Jedes Lied auf der Good news oder Stardust cd ist besser als dieses Lied. So sympathisch ich die drei Damen finde, den Optimismus kann ich nicht teilen, aber ich lasse mich aus patriotischen Gründen sehr gerne eines Besseren belehren, weil so richtig verstehen kann ich den ESC ohnehin nicht.:hmm:
steffen3
16.03.2014, 22:56
so richtig verstehen kann ich den ESC ohnehin nicht.:hmm:
Wer kann das schon? ;)
Grombold
16.03.2014, 22:59
..., weil so richtig verstehen kann ich den ESC ohnehin nicht.:hmm:da ist schon die Frage falsch. es geht hier um Spass haben.
vampire67
16.03.2014, 23:10
Jedes Lied auf der Good news oder Stardust cd ist besser als dieses Lied. So sympathisch ich die drei Damen finde, den Optimismus kann ich nicht teilen, aber ich lasse mich aus patriotischen Gründen sehr gerne eines Besseren belehren, weil so richtig verstehen kann ich den ESC ohnehin nicht.:hmm:
Na ja, song 'qualität' ist etwas sehr subjektives.
Der gleiche song bei unterschiedlichen interpreten kann etwas völlig anderes sein, denk mal an Satellite von Lena und Jenny.
Es macht tatsächlich spass den drei mädels auf der bühne zuzusehen.
Jedes Lied auf der Good news oder Stardust cd ist besser als dieses Lied. So sympathisch ich die drei Damen finde, den Optimismus kann ich nicht teilen, aber ich lasse mich aus patriotischen Gründen sehr gerne eines Besseren belehren, weil so richtig verstehen kann ich den ESC ohnehin nicht.:hmm:
DU findest alle Lena Songs besser. ICH nicht!
Ich finde diese Aufnahme der drei Mädels grandios gut. Sehr nah, sehr intensiv. Etwas ganz anderes als Lenas Alben. Für mich sehr authentisch. Irgendwas in dieser Richtung würde ich mir von Lena auch mal wünschen.
Die Aufnahme war übrigens eins der Videos, das ich gemeint habe mit den "Schätzen". Ich freu mich jedenfalls auf diese nicht nachbearbeitete Platte. Wenn sie da ist, berichte ich mal.
Oiso, naa, i mog’s net aso.
Erst dacht ich so: Ja, mei, ist ganz nett (und im Vergleich zum restl. dt. Vorentscheid war es das auch).
Aber es ist doch ein ziemlich typisches ESC-Lied, erinnert mich auch eher an Slowenien, Serbien Rumänien - oder eben Ukraine, sehr ostblöckisch. Und ähnlich hat man es von hie und da auch schon gehört. Es wird da nicht groß auffallen. Vielleicht hilft der Stil ja auch, Punkte im Osten zu sammeln, aber für mich ist so ein Polka-Zeug nur in Maßen und mit etwas mehr Verfremdung verdaulich. Das ist irgendwie zu zahm.
Oiso, naa, i mog’s net aso.
Erst dacht ich so: Ja, mei, ist ganz nett (und im Vergleich zum restl. dt. Vorentscheid war es das auch).
Aber es ist doch ein ziemlich typisches ESC-Lied, erinnert mich auch eher an Slowenien, Serbien Rumänien - oder eben Ukraine, sehr ostblöckisch. Und ähnlich hat man es von hie und da auch schon gehört. Es wird da nicht groß auffallen. Vielleicht hilft der Stil ja auch, Punkte im Osten zu sammeln, aber für mich ist so ein Polka-Zeug nur in Maßen und mit etwas mehr Verfremdung verdaulich. Das ist irgendwie zu zahm.
Komischer Weise werden Songs, die westlich (bspw Karibik) geprägt sind, weniger abgewertet.
Nun ist die östliche Musik, auch nicht die, die ich bevorzuge. Aber dieser Song gefällt mir ausnahmslos gut. Hätte ich ihn im Radio gehört, ohne ESC Beteiligung, wäre mein Urteil genau so ausgefallen. Er ist frisch, macht gute Laune und ist tatsächlich ein Ohrwurm.
Aber es ist doch ein ziemlich typisches ESC-Lied
Schublade auf, Schublade zu!
Was ich durchaus verstehen kann ist, dass du mit Polka-Zeug, nix anfangen kannst.
.Irgendwas in dieser Richtung würde ich mir von Lena auch mal wünschen.
Die Aufnahme war übrigens eins der Videos, das ich gemeint habe mit den "Schätzen". Ich freu mich jedenfalls auf diese nicht nachbearbeitete Platte. Wenn sie da ist, berichte ich mal.
Hi Muenzi, schön Dich zu lesen :winkb:
Ich bin nicht ganz deiner Meinung.
Lena ist ja, wie man auf Stardust hören kann, schon musikalisch breit aufgestellt. Ich weiß nicht, ob ein östlich geprägter Song, tatsächlich zu ihr passt. Ich glaube auch nicht, dass sie jemals dahin tendieren wird.
Lieben Gruß Rolwin
earplane
17.03.2014, 11:02
Einen solch populären Act für den ESC hat es deutscherseits überhaupt noch nicht gegeben - und das schließt die spätere ESC-Siegerin Lena Meyer-Landruth mit ein.
Und ich würde sagen: Da "Is It Right?" zum Wochenende direkt auf Platz 1 der iTunes-Charts hochkletterte und weil das Lied ein Ohrwurm ist, ein Frühling-Sommer-Schlager der modernsten Sorte, tippe ich, dass Elaiza die besseren Chancen haben als sie damals Lena und ihr "Satellite" hatte.
http://www.eurovision.de/feddersens_kommentar/elaiza293.html
http://www.eurovision.de/feddersens_kommentar/elaiza293.htmlWenigstens Feddhersen sollte ja Lenas Namen richtig schreiben können ...
Wenigstens Feddhersen sollte ja Lenas Namen richtig schreiben können ...
Bei dem, was er da so verzapft, kommts dann darauf auch nicht mehr an.
Brummell
17.03.2014, 11:40
Küppersbusch in "die Woche":
Die Gruppe Elaiza wird Deutschland beim Eurovision Song Contest vertreten. Warum sollte uns das interessieren?
Na ja, der Song klingt deutlich osteuropäischer als die aktuelle deutsche und EU-Außenpolitik. Drollige Mischung aus authentischen kompetenten Musikerinnen und zugleich einem Lied, das so oder ähnlich aus ungefähr der Hälfte der Teilnehmerländer kommen könnte.
http://www.taz.de/Die-Woche/!134963/
Doktor Landshut
17.03.2014, 12:56
Küppersbusch in "die Woche":
Die Gruppe Elaiza wird Deutschland beim Eurovision Song Contest vertreten. Warum sollte uns das interessieren?
Na ja, der Song klingt deutlich osteuropäischer als die aktuelle deutsche und EU-Außenpolitik. Drollige Mischung aus authentischen kompetenten Musikerinnen und zugleich einem Lied, das so oder ähnlich aus ungefähr der Hälfte der Teilnehmerländer kommen könnte.
http://www.taz.de/Die-Woche/!134963/
Da ist was dran.
Einige politisch motivierte Sympathiepunkte für die Leadsängerin wird es sicher auch geben aus den baltischen Ländern und aus der Ukraine sowieso.
earplane
17.03.2014, 13:11
mehr pressestimmen
http://pixel4joy.de/elaiza-singt-fuer-deutschland-kopenhagen/
https://www.freitag.de/autoren/danielkoch/elaiza-fuer-deutschland
http://www.saarbruecker-zeitung.de/aufmacher/Elaiza-European-Song-Contest-Vorentscheid;art27856,5179849
gibt auch Meldungen aus dem Ausland
http://eurovisionlemurs.com/2014/03/15/germanys-eurovision-2014-entry/
http://www.azertag.com/en/node/1204247
Das hält man in nem spanischen ESC Forum von der Band
http://www.foroeurosongcontest.es/foro/viewtopic.php?f=1383&t=9498&p=897919
hier gibt es auch ein telefoninterview und nen radiobeitrag
http://www.hr-online.de/website/radio/hr1/index.jsp?jmpage=1&rubrik=67233&mediakey=hr1/20140314_esc_audio_128k&type=a&jm=1&key=standard_document_51129339
Von 1 auf 4 runter bei Itunes. Nach 17 Uhr oder morgen erfahren wir wo das Lied in den Single Charts gelandet ist.
Brummell
17.03.2014, 16:56
Von 1 auf 4 runter bei Itunes. Nach 17 Uhr oder morgen erfahren wir wo das Lied in den Single Charts gelandet ist.
Wohl kaum, da die Chartwoche noch bis einschließlich Donnerstag läuft. :-D
Wohl kaum, da die Chartwoche noch bis einschließlich Donnerstag läuft. :-D
Doch, sie steigen auf #41 ein!
Erklärung: Der Song wurde am Donnerstag veröffentlicht und alle Downloads bis Mitternacht zählten für die am Donnerstag um 0.00Uhr ablaufende Chartwoche. :)
Für die aktuelle Chartwoche fehlen daher aber einige 1000 (grob geschätzt ca. 4-5k) Downloads, was die Position nächste Woche verschlechtert.
Brummell
17.03.2014, 17:03
Doch, sie steigen auf #41 ein!
Erklärung: Der Song wurde am Donnerstag veröffentlicht und alle Downloads bis Mitternacht zählten für die am Donnerstag um 0.00Uhr abluafende Chartwoche. :)
Ich wußte nicht, dass das Teil schon in der Vorwoche veröffentlicht wurde. :schaem:
(Allerdings vermute ich, dass es nicht dieser Wert ist der die Leute interessiert. Ich vermute mal es wird nächste Woche im best case #3 geben (nach Waves und Happy). Unter #5 dürfte sie, wenn wenn kein Monsterabsturz erfolgt, wohl nicht fallen, da Kathy Perry und Avici einiges entfernt sind.)
Wenn es nur ne #5 wird, würde sie sich im Chartrun aber nicht total von Cascada unterscheiden.
Glorius war nach dem NF 2 Tage auf 2 (ich glaube sie kam nicht an Rihanna vorbei, was ja auch nicht leicht ist) und endete in den Wochencharts auf #6
Elaiza saßen 2 Tage auf der #1 und könnte u.U. nur auf der #5 landen
Hi Muenzi, schön Dich zu lesen :winkb:
Ich bin nicht ganz deiner Meinung.
Lena ist ja, wie man auf Stardust hören kann, schon musikalisch breit aufgestellt. Ich weiß nicht, ob ein östlich geprägter Song, tatsächlich zu ihr passt. Ich glaube auch nicht, dass sie jemals dahin tendieren wird.
Lieben Gruß Rolwin
Hallo Rolwin und die anderen,
ich meinte nicht den einen oder anderen speziellen Song sondern die Aufnahmen ohne digitale Nachbearbeitung in den Berliner XYZ Studios:
;544177']...
Hier mal etwas "älteres" von Elaiza: http://www.faz.net/aktuell/technik-motor/umwelt-technik/aufnehmen-mit-vinyl-musik-pur-ganz-ohne-schummelei-12166144-b1.html (http://www.lenameyerlandrut-fanclub.de/tools/redirect.php?http://www.faz.net/aktuell/technik-motor/umwelt-technik/aufnehmen-mit-vinyl-musik-pur-ganz-ohne-schummelei-12166144-b1.html)
Und ein zugehöriges Ergebnis: http://www.youtube.com/watch?v=QVW6scDqA3g
Ein paar dieser Aufnahmen habe ich schon gehört und sie gefallen mir richtig richtig gut. Ein Album in dieser Aufnahmetechnik, das meinte ich.
Gruss zurück.
4 Elaiza - Is It Right
5 Nico & Vinz - Am I Wrong
so many questions....
Ich denke mal Platz 2 müsste nächste Woche durchaus drin sein, immerhin waren sie auch bei Musicload und Amazon kurzfristig auf Platz 1. Momentan ähnelt der Chartrun dem von Roman Lob.
Brummell
17.03.2014, 19:06
Ich denke mal Platz 2 müsste nächste Woche durchaus drin sein, immerhin waren sie auch bei Musicload und Amazon kurzfristig auf Platz 1. Momentan ähnelt der Chartrun dem von Roman Lob..
Ich vermute wenn es günstig läuft #3. Zwar wird am Wochenende am meisten gedownloaded aber die Woche hat 7 Tage und da reichen 2 Tage auf der #1 wohl nicht.
Man darf auch nicht vergessen, daß die Single ja nicht erst jetzt erschienen ist, die eigentlichen Fans haben sie schon lange!
Man darf auch nicht vergessen, daß die Single ja nicht erst jetzt erschienen ist, die eigentlichen Fans haben sie schon lange!
Diese Aussage überrascht mich jetzt. Bei Amazon findet man eine Version mit VÖ 11.03. und eine mit 13.03..
In einem Artikel hab ich gefunden, dass eine EP am 28.02. erscheinen soll(te), hab dazu aber nichts gefunden.
Diese Aussage überrascht mich jetzt. Bei Amazon findet man eine Version mit VÖ 11.03. und eine mit 13.03..
In einem Artikel hab ich gefunden, dass eine EP am 28.02. erscheinen soll(te), hab dazu aber nichts gefunden.Oh, ich hatte jetzt nicht recherchiert, dachte, die gäb's schon etwas länger. Aber zumindest auf der Vinyl gibt's den Titel schon länger, aber das ist freilich eine andere Version und die Umsätze dürften überschaubar sein.
Ergänzung: Die Download-EP gibt's lt. Wikipedia und I-Tunes-Website seit 28.2. (vielleicht bei amazon erst später), also die Fans haben sie wohl größtenteils schon vor den maßgeblichen Chartwochen gekauft. Die physische Single kommt offenbar erst Ende des Monats, deren Umsätze fehlen also auch.
Hab jetzt nochmal gesucht, ist aber echt nicht leicht und auf Anhieb zu finden:
Bei Itunes und Musicload (http://www.musicload.de/elaiza/is-it-right-fight-against-myself/musik/vingle/21536888_2) ist die 4-Track-EP offensichtlich am 28.02. erschienen.
Hab dann auch gleich nochmal kontrolliert, wann das Album March 28 veröffentlicht wurde: Anfang September, was dann nach den Regularien okay ist. Ein Song darf nicht vor dem 1. September des Vorjahres kommerziell veröffentlicht worden sein, was ja wohl durch das bloße live aufführen nicht passiert sein dürfte.
earplane
17.03.2014, 19:53
da möglicher Weise nicht jeder sie gefunden hat hier mal die Links zur
EP (13. märz)
http://www.amazon.de/Right-Fight-Against-Myself/dp/B00IZ7OP3S/ref=sr_1_1?s=dmusic&ie=UTF8&qid=1395081546&sr=1-1&keywords=Elaiza
oder besser zum gleichen Preis mit Video (sogar schon seit 11. märz)
http://www.amazon.de/Right-Fight-Against-Myself-video/dp/B00IZ5JB66/ref=sr_1_2?s=dmusic&ie=UTF8&qid=1395081546&sr=1-2&keywords=Elaiza
und hier kann man das Album vorbestellen das nun laut Amazon schon am 28. März kommen soll. (ursprünglich stand da Anfang Mai)
http://www.amazon.de/Gallery-Elaiza/dp/B00IV6M48Q/ref=sr_1_1?s=music&ie=UTF8&qid=1395081945&sr=1-1&keywords=elaiza
Ab dem 28. gibt es die Single auch als CD.
http://www.amazon.de/Right-2-Track-Elaiza/dp/B00J0LQLA8/ref=sr_1_2?s=music&ie=UTF8&qid=1395082120&sr=1-2
earplane
18.03.2014, 10:00
mal so zum Vergleich
http://stats.grok.se/de/201003/Lena_Meyer-Landrut
http://stats.grok.se/de/201403/Elaiza
mal so zum Vergleich
http://stats.grok.se/de/201003/Lena_Meyer-Landrut
http://stats.grok.se/de/201403/Elaiza
Dann sieht es also für Kopenhagen nach einem Platz in den Zwanzigern aus.
earplane
18.03.2014, 19:57
Dann sieht es also für Kopenhagen nach einem Platz in den Zwanzigern aus.
Wie kommst du zu der kühnen Prognose? :glaskugel: :gruebel: Die Links geben das auf jeden Fall nicht her.
Brummell
18.03.2014, 20:11
Elaiza fällt bei ITunes deutlich, momentan auf #8
Wie kommst du zu der kühnen Prognose? :glaskugel: :gruebel: Die Links geben das auf jeden Fall nicht her.
So eine Prognose würde ich auch nicht wagen. Was aber Deine Links doch widerspiegeln, ist, dass das Interesse an dem Siegertitel – zumindest vorübergehend – offenbar eher ein kurzes heftiges Aufflackern als ein "Dauerfeuer" war. Auch wenn Jan Feddersen über die positive Elaiza-Presse völlig aus dem Häuschen ist – schon rein quantitativ lässt sich das Ausmaß der Resonanz gar nicht mit 2010 vergleichen. Ich finde Lena-Vergleiche ja eh müßig. Aber trotzdem bin ich etwas überrascht, ich hätte der Kombi "Mega-Ohrwurm + gute Story + sympathische Band" mehr "Zündstoff" zugetraut (und zum Beispiel auch einen Nr.-1-Charteinstieg für möglich gehalten).
Über Kopenhagen sagt das aber in der Tat noch nichts, und sein Überraschungspotenzial hat der Song ja schon auf zwei Wettbewerben bewiesen.
Ich finde ja im Vergleich dazu den Folgemonat auch sehr interessant :zahn:
http://stats.grok.se/de/201005/Lena_Meyer-Landrut
earplane
18.03.2014, 20:48
So eine Prognose würde ich auch nicht wagen. Was aber Deine Links doch widerspiegeln, ist, dass das Interesse an dem Siegertitel – zumindest vorübergehend – offenbar eher ein kurzes heftiges Aufflackern als ein "Dauerfeuer" war. Auch wenn Jan Feddersen über die positive Elaiza-Presse völlig aus dem Häuschen ist – schon rein quantitativ lässt sich das Ausmaß der Resonanz gar nicht mit 2010 vergleichen. Ich finde Lena-Vergleiche ja eh müßig. Aber trotzdem bin ich etwas überrascht, ich hätte der Kombi "Mega-Ohrwurm + gute Story + sympathische Band" mehr "Zündstoff" zugetraut (und zum Beispiel auch einen Nr.-1-Charteinstieg für möglich gehalten).
Über Kopenhagen sagt das aber in der Tat noch nichts, und sein Überraschungspotenzial hat der Song ja schon auf zwei Wettbewerben bewiesen.
Der Monat ist ja für Elaiza noch nicht zu Ende insofern täuscht die Grafik etwas. Bei Lena wurde das Interesse auch immer genau im richtigen Moment wieder geweckt. Da wurden täglich Erfolgsmeldungen und Ankündigungen groß raus gehauen, da kam am Montag auch gleich der Auftritt bei TV Total und die Präsentation des Videos in der ARD vor der Tagesschau und auf mehreren anderen Sendern wurde überall beworben. Die Medien sind auf alles eingestiegen und haben jeden Furz von Lena sofort gemeldet. Lag auch mit daran dass zu der Zeit sonst nichts los war.
Brummell
18.03.2014, 21:03
Zur Erinnerung: Ich würde sagen, dass die Youtubedaten doch ein recht klares Bild vermitteln.
Elaiza.
Das von der ARD am 14. 3 hochgeladene Video mit ihrem NF Auftritt hat heute, also nach 5 Tagen, c. 166 000 Views
Lena:
Das am 17. 3. um c. 15 Uhr von TV Total bei Youtube eingestellte offizielle Satellite-Video hatte am frühen Morgen des 18. März (7 Uhr 25 ), also c. 16 Stunden nach seiner Einstellung, ca. 300 000 Views und lag zu diesem Zeitpunkt auf Rang 2 der weltweit meistgesehenen Youtube Musik- Videos.(Es lag sogar in den Top 100 der von Engländern am meisten gesehenen Youtube Musikvideos, was für einen deutschen Künstler völlig ungewöhnlich war. )
Am 19. März: 1 Millionen Views
Am 23. März: 2 Millionen Views
Am 27. Mai, kurz vor dem Contest, hatten die beiden offiziellen Videos (TV Total + Eurovision TV ) 15 Millionen Views
earplane
18.03.2014, 21:40
Zur Erinnerung: Ich würde sagen, dass die Youtubedaten doch ein recht klares Bild vermitteln.
Elaiza.
Das von der ARD am 14. 3 hochgeladene Video mit ihrem NF Auftritt hat heute, also nach 5 Tagen, c. 166 000 Views
Lena:
Das kurz vor der Tagesschau am 17. März veröffentlichte offizielle Satellite-Video hatte am frühen Morgen des 18. März, c. 16 Stunden nach seiner Veröffentlichung ca. 300 000 Views und lag zu diesem Zeitpunkt auf Rang 2 der weltweit meistgesehenen Youtube Musik- Videos.(Es lag sogar in den Top 100 der von Engländern am meisten gesehenen Youtube Musikvideos, was für einen deutschen Künstler völlig ungewöhnlich war. )
Das war damals bei Lena das einzige Video. Andere Uploads wurden sofort wieder gelöscht. Bei Elaiza gibt es mehrere von den Auftritten aber kein richtiges extra für den ESC erstelltes. Da müsste man dann eigentlich zusammenrechnen und trotzdem wäre es nicht vergleichbar.
Nur spielt das sowieso keine Rolle weil die meisten Zugriffe in beiden Fällen wohl aus Deutschland kommen. Und wie wir alle wissen (sollten) kann beim ESC keiner für sein eigenes Land abstimmen. Das einzige was bei Prognosen helfen könnte sind Stimmen und Daten aus dem Ausland.
So was zum Beispiel: http://eurocontest.cz/esc2014/nemecko
Wenn ich das richtig interpretiere kommt das bei den ESC Fans in Tschechien wohl recht gut an. Das Bestätigt zumindest schon mal die Vermutung dass das im östlich/slawischen Kulturkreis auf fruchtbaren Boden fällt. Und die Wettbüros sehen Eliza in den Top10. Auch die, die ihnen noch vor Tagen keine Chance gegeben haben den Vorentscheid zu gewinnen.
Und auch wenn ich mich wiederhole. Der ESC wird nicht auf Facebook oder Youtube gewonnen sondern mit einem tollen Auftritt im Finale.
Man kann Lena und Elaiza nicht vergleichen. Elaiza hat genau 2 Sendungen gehabt um sich einer größeren Gemeinde vorzustellen und zwar in Hamburg und in Köln, Lena wurde 6 Wochen dauerbefeuert und hat in der Zeit 11 Songs performt. Dadurch hat sie einen ganz anderen Verbreitungsgrad erreicht, das ist eine ganz andere Hausnummer.
Brummell
18.03.2014, 22:22
Das war damals bei Lena das einzige Video. Andere Uploads wurden sofort wieder gelöscht. Bei Elaiza gibt es mehrere von den Auftritten aber kein richtiges extra für den ESC erstelltes. Da müsste man dann eigentlich zusammenrechnen und trotzdem wäre es nicht vergleichbar.
Nur spielt das sowieso keine Rolle weil die meisten Zugriffe in beiden Fällen wohl aus Deutschland kommen. Und wie wir alle wissen (sollten) kann beim ESC keiner für sein eigenes Land abstimmen. Das einzige was bei Prognosen helfen könnte sind Stimmen und Daten aus dem Ausland.
So was zum Beispiel: http://eurocontest.cz/esc2014/nemecko
Wenn ich das richtig interpretiere kommt das bei den ESC Fans in Tschechien wohl recht gut an. Das Bestätigt zumindest schon mal die Vermutung dass das im östlich/slawischen Kulturkreis auf fruchtbaren Boden fällt. Und die Wettbüros sehen Eliza in den Top10. Auch die, die ihnen noch vor Tagen keine Chance gegeben haben den Vorentscheid zu gewinnen.
Und auch wenn ich mich wiederhole. Der ESC wird nicht auf Facebook oder Youtube gewonnen sondern mit einem tollen Auftritt im Finale.
Das stimmt so nicht, denn es gab auch das Video von ihrem Auftritt beim USFO Finale (sowohl bei TV Total [noch existent] wie ARD [nach einem Jahr wieder gelöscht] )
Da @bates das "Interesse an dem Siegertitel" angesprochen hat , habe ich die Viewdaten genannt, denn diese durchaus als Indikator für Interesse an einem bestimmten Musiktitel gewertet werden. Dass der ESC "auf Platz", also auf der Bühne im Grand Final, entschieden wird - und nicht auf Youtube oder Facebook - habe ich nie angezweifelt.
;544614']Ich finde ja im Vergleich dazu den Folgemonat auch sehr interessant :zahn:
http://stats.grok.se/de/201005/Lena_Meyer-Landrut
Wow!
This article ranked 184 in traffic on de.wikipedia.org.
marathonmann
19.03.2014, 01:00
Und ebenso wenig wird der ESC bei iTunes entschieden. ;)
Außerdem muß ich Queeny hier voll zustimmen. Die Voraussetzungen bei Lena 2010 und bei Elaiza 2014 sind vollkommen unterschiedlich. Deshalb sind solche Vergleiche auch wenig sinnvoll. Vielleicht könnte man Elaiza sogar eher mit Jennifer Braun vergleichen. Denn auch wenn hier einige von den Mädels sofart stark fasziniert waren, so läßt sich aber auch nicht abstreiten, das die Unheiligverhinderungsfront sich hinter Elaiza versammelt hatte und zum ESC gevotet hat. Dabei waren mit Sicherheit nicht alle Unheiligverhinderer auch vollkommen von Elaiza überzeugt.
Und dann ist natürlich auch noch festzustellen, daß das Radioairplay ebenfalls noch nicht sehr üppig ausfällt. Mit steigendem Airplay werden die Verkaufszahlen dann sicherlich auch wieder steigen.
thereisnoescape
19.03.2014, 07:21
Da Elaiza momentan bei Oddschecker auf Platz 12 geführt wird, habe ich mir mal die Teffergenauigkeit dort angeschaut. Im Internet-Archiv kann man die Seite von 2013 noch finden. Für den 13.05, also den Tag vor dem ersten Halbfinale, ergab sich folgende Tabelle (in Klammern die Abweichung zur tatsächlichen Positionierung):
1) Dänemark (!)
2) Ukraine (-1)
3) Norwegen (-1)
4) Russland, (-1)
5) Aserbaidschan, (+3)
6) Deutschland (-15)
7) Italien (!)
8) Georgien (-7)
9) Niederlande (!)
10) Schweden (-4)
11) Finnland (-13)
12) Irland (-14)
13) San Marino (keine Finalteilnahme)
14) Griechenland (+8)
15) UK (-4)
earplane
19.03.2014, 08:01
Vergleiche sind schon sinnvoll. Man darf nur eben keine voreiligen Schlüsse ziehen. Und natürlich sind die Ausgangsbedingungen vollkommen andere. Die meisten Leute haben erst vor weniger als einer Woche erfahren dass es Elaiza überhaupt gibt. Selbst für die Fans der ersten Stunde liegt das Klubkonzert und damit der Elaiza-Urknall erst 2-3 Wochen zurück.
vampire67
19.03.2014, 08:04
1) Dänemark (!)
2) Ukraine (-1)
3) Norwegen (-1)
4) Russland, (-1)
5) Aserbaidschan, (+3)
6) Deutschland (-15)
7) Italien (!)
8) Georgien (-7)
9) Niederlande (!)
10) Schweden (-4)
11) Finnland (-13)
12) Irland (-14)
13) San Marino (keine Finalteilnahme)
14) Griechenland (+8)
15) UK (-4)
Interessant das die prognosen der top 5 so gut ist.
Auch überraschend das man eher titel überschätzt, z.t. wie bei Cascada sogar ziemlich massiv.
Vergleiche sind schon sinnvoll. Man darf nur eben keine voreiligen Schlüsse ziehen. Und natürlich sind die Ausgangsbedingungen vollkommen andere. Die meisten Leute haben erst vor weniger als einer Woche erfahren dass es Elaiza überhaupt gibt. Selbst für die Fans der ersten Stunde liegt das Klubkonzert und damit der Elaiza-Urknall erst 2-3 Wochen zurück.
Ich denke hier fehlen auch noch öffentliche auftritte mit grösserer zuschauerbeteiligung.
Lena hatte da mit TVTotal sofort nachlegen können und auch die Wok WM in der gleichen woche dürfte da ziemlich geholfen haben.
Warten wir mal hochkarätige auftritte wie den Echo ab.
Was fehlt sind aber noch publikumsmagnete wie Wetten Dass.
earplane
19.03.2014, 10:31
Ein lesenswerter Blog Eintrag von einem ESC Fan aus einem südlichen Nachbarland.
http://eurovision-windmachine.blogspot.de/2014/03/deutschland-2014-elaiza-is-it-right.html
die Band gibt auch Interviews, zum Beispiel:
http://www.neuepresse.de/Menschen/Mensch-Hannover/Elaiza-will-ESC-Titel-fuer-Deutschland
Es gibt nur wenige Punkte, die man vergleichen kann mit 2010.
Nicht zu vergleichen ist:
2010 waren 2 Sender beteiligt, plus erstmals die Radiostationen.
Stefan Raab ruft den Vorentscheid aus, als nationale Aufgabe (scheitert er, oder nicht, seit 28 Jahren nicht mehr gewonnen).
Mit USFO gab es einen konkurierenden Gegenentwurf zum "beliebten" DSDS und das 4 Wochen lang.
Lena war von Anfang an die Favoritin, aber es bestand immer die Möglichkeit, dass sie raus fliegt.
Die Mundpropaganda funktionierte gut, dass da jemand war, der völlig anders war. Man brauchte nicht zu Googlen oder nach Youtube Videos zu suchen, es gab ja 8 Sendungen.
Bei Elaiza gab es nur einmal den richtigen "Wow-Effekt" am Donnerstag, wobei dann doch eher der Hoeneß-Prozess mit 27,2 Mill und 3 1/2 Jahren Gefängnis in aller Munde war und Elaiza völlig unterging.
Der Sieg beim Club-Konzert, mit wenigen Zuschauern auf NDR, fand kaum Beachtung, da die meisten Medien, Unheilig auf dem Zettel hatten.
Vergleichbar ist nur, dass da drei Mädels aus dem Nichts aufgetaucht sind, wie Lena, wobei sich Elaiza gegen etablierte Künstler durchgesetzt hat.
Wie hoch der Bekanntheitsgrad bis zum ESC klettert, liegt nun in der Hand der Sender und Presse.....ich bin gespannt.
Selbst wenn Elaiza beim ESC gewinnen sollte, wird man nicht mehr von einem Deutschen Wunder sprechen, denn das Wunder gab es bereits 2010 mit Lena.
PS. Was mich sehr freut ist, dass sich doch viele an diesem Thread beteiligen und nicht aus Konkurrenzgefühlen diese drei Mädels abwerten.
Lena ist und bleibt für mich einzigartig. Trotzdem kann ich mich auch über andere Interpreten freuen.
Wenn ich mir die Inszenierung des Songs anschaue, kann ich mich des Eindrucks nicht erwehren, dass die Verantwortlichen diesen Song gerne als Sieger sehen wollten.
Perfekt gemacht! Der Song geht erst langsam los, aber dann, beim ersten druckvollen Refrain werden Luftschlangen abgeschossen nach der Devise, jetzt geht es richtig los. Beim kraftvollen Schluss-Refrain gibt es noch einmal eine Ladung Luftschlangen.
Normalerweise ist dieses Stilmittel, dass etwas von oben herabregnet, Glitzer, Luftschlangen usw., dem Sieger am Ende einer Show vorbehalten.
Wenn es möglich ist, sollte man diese Inszenierung für den ESC beibehalten und am Schluss dürfen es gerne noch ein paar mehr Luftschlangen sein :)
earplane
19.03.2014, 14:54
Noch ein Auftrittstermin am 10. Oktober bei der goldenen Henne.
http://www.mdr.de/nachrichten/goldene-henne-in-leipzig100_zc-e9a9d57e_zs-6c4417e7.html
und die Story ist anscheinend auch für einige ausländische Medien interessant
https://yahoo.skynet.be/nieuws/artikel/1047160/elaiza-voor-duitsland-naar-eurosong
http://www.netgazete.com/dunya/623960.html
http://1tv.com.ua/ru/about/news/2014/03/19/54109
gibt auch in Deutschland neue Artikel
http://www.presseportal.de/pm/6329/2691721/stern-maedchen-band-elaiza-kann-esc-erfolg-kaum-fassen-saengerin-steinmetz-meine-polnische-mutter
und sie machen jetzt Radio Promo, heute in Bayern
http://www.antenne.de/Kunst-Unterhaltung/ESC-Kandidat-Elaiza-zu-Gast-in-der-Stefan-Meixner-Show__unplugged_817191_radio.html
und ein kleines Festival für dass sie möglicher Weise schon vorher gebucht waren
http://www.berlin1.de/berlin-erleben/konzerte/herzgrn-im-sony-center-liebeslieder-im-gewchshaus-2014981
also wer aus Berlin kommt und sei mal Live sehen möchte am Freitag Abend sind sie im Sony Center
http://herzgruen.info/index2.php/?event=elaiza_21_2030
Brummell
19.03.2014, 22:32
Elaiza bei ITunes auf die #13 gefallen.
Shit, Freitag ist auch TVK.
Schöner Dreckfehler:
...einen überraschenden Stargast. Es sind die drei Damen der hat einen überraschenden Stargast. Es sind die drei Damen der Balkon-Folkgruppe Elaiza, die gerade den deutschen Vorentscheid für den Eurovision Song Contest am 10. Mai in Kopenhagen gewonnen haben.
Brummell
19.03.2014, 22:45
Elaiza bei ITunes auf die #13 gefallen.
Elaiza bei ITunes auf die #13 gefallen.Der andere -nicht ganz korrekt übernommene- Teil des Songs, also "Am I Wrong", liegt in Österreich auf #3 :ugly:
Schöner Dreckfehler:
"Was siehst du aber den Splitter im Auge deines Bruders, den Balken aber in deinem Auge bemerkst du nicht?" :ugly:
"Was siehst du aber den Splitter im Auge deines Bruders, den Balken aber in deinem Auge bemerkst du nicht?" :ugly:
Das war ja ein Klassiker und volle Absinth ;)
Selbst für die Fans der ersten Stunde liegt das Klubkonzert und damit der Elaiza-Urknall erst 2-3 Wochen zurück.
Ein paar Fans hatten sie sicher schon vor ihrer Bewerbung, etwas mehr spätestens bei der YouTube-Phase.
earplane
20.03.2014, 07:46
;544824']Ein paar Fans hatten sie sicher schon vor ihrer Bewerbung, etwas mehr spätestens bei der YouTube-Phase.
Die Oljos hatten am 10,. Februar mal nachgeschaut.
Elaiza,
Ein weibliches Trio aus Berlin. Mitglieder sind: Ela (21), Yvonne (29) und Natalie (28). youtube: http://www.youtube.com/channel/UCzC5_vSnUrpQReSS9fOKieA alias Elaiza / 37 Abonennten (WHAAATZ???), 1.074 Facebook Likes.
Ich würde sagen das ist noch sehr übersichtlich. Vor allem wenn man da noch Freunde, Verwandte, Kollegen, Schulkameraden der 3 Damen abzieht.
earplane
20.03.2014, 08:21
es gibt auch wieder den obligatorischen Besuch in der NDR Talkshow
http://www.ndr.de/fernsehen/epg/epg1157_sid-1505469.html
Brummell
20.03.2014, 08:34
Die Oljos hatten am 10,. Februar mal nachgeschaut.
Ich würde sagen das ist noch sehr übersichtlich. Vor allem wenn man da noch Freunde, Verwandte, Kollegen, Schulkameraden der 3 Damen abzieht.
Und ein Großteil dieser einst 37 Abonennten scheint sich auch mit einem Kommentar unter einem Artikel verewigt zu haben, mit dem der Prinz Blog im November 2013 Elaiza als möglichen Kandidaten für die Vorauswahl präsentierte. ;)
http://blog.prinz.de/grand-prix/unser-star-fur-kopenhagen-35-elaiza/
earplane
20.03.2014, 14:11
Elaiza ist als Neueinsteiger in den radioberlin Hörercharts, also falls sie wer mit einem Klick unterstützen möchte.
http://www.radioberlin.de/musik/hey_music/index.htx
esiststeffen
20.03.2014, 17:37
Im aktuellen Stern befindet sich ein Interview mit Elaiza ... unter der Überschrift: "Lenas Erbinnen" :whistle:
So, habe heute "March 28 (Limited Numbered Edition)" erhalten.
Zuerst einmal besticht der Eindruck, wenn man die Platte aus der Hülle nimmt. Massives Vinyl. Mindestens doppelt so dick wie eine frühere LP. Macht den Eindruck soliden Handwerks. Sowas gefällt mir.
Dann einmal durchhören. Eine tolle Stimme hat Ela. So vielseitig habe ich sie nicht erwartet. Und immer sehr ausdrucksstark! Ela ist als Sängerin wirklich eine Entdeckung. Für mich aber noch mehr als Songschreiberin, oder sollte ich eher Komponistin sagen? Neben eher "normalen" POP-Stücken findet sich viel Außergewöhnliches, das mir aber stets irgendwie ins Ohr geht. Vielleicht außer dem dritten Stück der ersten Seite. Das ist eher experimentell. Könnte gut von Lena "gesungen" werden. Mehr verrate ich zu deisem Stück nicht.
Is it right hat - natürlich - etwas mehr Clubcharakter. Akkordeon und Bass spielen eine größere Rolle als in der bekannten -ESC??-Version. Gefällt mir persönlich in der Platte noch besser. Mein Highlight: Song Nr.4 "Thank You". Eine tolle Komposition, die ich mir auch mit ganz großer Besetzung vorstellen könnte.
Mein Gesamteindruck: Da macht jefraud Musik zwischen POP, Chanson, Folk. Musik, die sich nicht irgendwelchen Strömungen anpasst sondern ihren eigenen Charakter hat. Das ist Musik, die, sollte sie ein breiteres Publikum finden, Trends setzt statt ihnen hinterher zu laufen.
Was mir an der Platte besonders gut gefällt, ist die besondere Machart. Zu wissen, dass da alles "echt" ist, dass niemand etwas nachbearbeitet hat, lässt bei mir beim Zuhören so eine gewisse Gänsehaut entstehen. Es ist zwar nur eine Platte aber doch irgendwie "live". Ein tolles Konzept toll umgesetzt.
So, habe heute "March 28 (Limited Numbered Edition)" erhalten.
Zuerst einmal besticht der Eindruck, wenn man die Platte aus der Hülle nimmt. Massives Vinyl. Mindestens doppelt so dick wie eine frühere LP. Macht den Eindruck soliden Handwerks. Sowas gefällt mir.
Dann einmal durchhören. Eine tolle Stimme hat Ela. So vielseitig habe ich sie nicht erwartet. Und immer sehr ausdrucksstark! Ela ist als Sängerin wirklich eine Entdeckung. Für mich aber noch mehr als Songschreiberin, oder sollte ich eher Komponistin sagen? Neben eher "normalen" POP-Stücken findet sich viel Außergewöhnliches, das mir aber stets irgendwie ins Ohr geht. Vielleicht außer dem dritten Stück der ersten Seite. Das ist eher experimentell. Könnte gut von Lena "gesungen" werden. Mehr verrate ich zu deisem Stück nicht.
Is it right hat - natürlich - etwas mehr Clubcharakter. Akkordeon und Bass spielen eine größere Rolle als in der bekannten -ESC??-Version. Gefällt mir persönlich in der Platte noch besser. Mein Highlight: Song Nr.4 "Thank You". Eine tolle Komposition, die ich mir auch mit ganz großer Besetzung vorstellen könnte.
Mein Gesamteindruck: Da macht jefraud Musik zwischen POP, Chanson, Folk. Musik, die sich nicht irgendwelchen Strömungen anpasst sondern ihren eigenen Charakter hat. Das ist Musik, die, sollte sie ein breiteres Publikum finden, Trends setzt statt ihnen hinterher zu laufen.
Was mir an der Platte besonders gut gefällt, ist die besondere Machart. Zu wissen, dass da alles "echt" ist, dass niemand etwas nachbearbeitet hat, lässt bei mir beim Zuhören so eine gewisse Gänsehaut entstehen. Es ist zwar nur eine Platte aber doch irgendwie "live". Ein tolles Konzept toll umgesetzt.
Danke für deinen ausführlichen Beitrag.
Gibt es die Songs ausschließlich auf Vinyl, oder habe ich da was übersehen?
Gibt es die Songs ausschließlich auf Vinyl, oder habe ich da was übersehen?Ja, es ist ja eine Direct-to-Disc-Aufnahme.
"Der Ausgangsträger für die Herstellung einer Langspielplatte ist die sogenannte Lackfolie. Direct-to-Disc Aufnahmen benutzen die Lackfolie direkt als Aufnahmemedium, sie sind optimiert für den Tonträger Langspielplatte." (L (http://www.berlinermeisterschallplatten.de/de/direct_to_disc)ink (http://www.berlinermeisterschallplatten.de/de/direct_to_disc))
L.u.k.a.s.
20.03.2014, 20:19
http://www.mediabiz.de/musik/news/musicstarter-zieht-album-von-elaiza-vor/345085
Die Veröffentlichung ihres Albums wird auf Ende nächster Woche vorgezogen.
vampire67
20.03.2014, 21:25
Ja, es ist ja eine Direct-to-Disc-Aufnahme.
"Der Ausgangsträger für die Herstellung einer Langspielplatte ist die sogenannte Lackfolie. Direct-to-Disc Aufnahmen benutzen die Lackfolie direkt als Aufnahmemedium, sie sind optimiert für den Tonträger Langspielplatte." (L (http://www.berlinermeisterschallplatten.de/de/direct_to_disc)ink (http://www.berlinermeisterschallplatten.de/de/direct_to_disc))
Ja, hat mich auch veranlasst die ausgabe als sammlerstück zu ordern :)
Lasst das mal durchlaufen und Euch überraschen.
Vika ist die Gründerin einer grossen ESC-Fan-Gruppe auf vkontakte (mehr als 171.000 Mitglieder)
https://www.youtube.com/watch?v=O92He1puVXI
Alternativ, falls YT sperrt, was ja gelegentlich vorkommen soll: http://www.dailymotion.com/video/x1ikaca_top-10-eurovision-2014-from-belarus_creation
Bei noch mehr Interesse diese Adresse mal bei einem Online-Übersetzer eingeben und Ähnlichkeiten mit uns feststellen: http://vikalapeho.tumblr.com/post/79743536174/is-it-right
marathonmann
21.03.2014, 00:23
Jetzt habe ich mal in die 10 Lieder reingehört und gleich das erste kam mir sehr bekannt vor: http://www.youtube.com/watch?v=86_W5ovNP7k
Ich würde sagen das ist noch sehr übersichtlich. Vor allem wenn man da noch Freunde, Verwandte, Kollegen, Schulkameraden der 3 Damen abzieht.
Übersichtlich von schon, hatte mich halt nur ein bisschen an der Formulierung "Fans der ersten Stunde" gestoßen. Ich denke schon, dass es da im Jahr 2013 schon welche gab ;)
earplane
21.03.2014, 07:56
;545041']Übersichtlich von schon, hatte mich halt nur ein bisschen an der Formulierung "Fans der ersten Stunde" gestoßen. Ich denke schon, dass es da im Jahr 2013 schon welche gab ;)
Das war doch nur eine Spitze gegen die hier immer wieder Verbreitete Lena-Urknall-These.
earplane
21.03.2014, 09:02
https://fbcdn-sphotos-g-a.akamaihd.net/hphotos-ak-prn2/t1.0-9/1489030_483691731757638_843590835_n.jpg
earplane
21.03.2014, 11:00
Wenn man sich ein Piano Cover wie das hier anhört dann merkt man dass der Song auf dem Klavier komponiert wurde.
http://www.youtube.com/watch?v=V8BdRsdBJkM
noch was vom rbb
http://www.ardmediathek.de/rbb-fernsehen/stilbruch/kulturtipps-mit-elaiza?documentId=20295360
Wenn man sich ein Piano Cover wie das hier anhört dann merkt man dass der Song auf dem Klavier komponiert wurde.
http://www.youtube.com/watch?v=V8BdRsdBJkM
Wow....der hört sich auch auf dem Klavier seeehr gut an. Danke für den Link :knuddel:
vampire67
21.03.2014, 11:32
http://www.mediabiz.de/musik/news/musicstarter-zieht-album-von-elaiza-vor/345085
Die Veröffentlichung ihres Albums wird auf Ende nächster Woche vorgezogen.
Mit dabei wieder Valicon.
... da war doch was :gruebel:
2011 LENA MEYER-LANDRUT ECHO Award Best Female Act Co.producer: Brix -I.Politz - B.Wendlandt
2011 LENA MEYER-LANDRUT ECHO Award Best Newcomer National Co.producer: Brix -I.Politz - B.Wendlandt
2010 LENA MEYER-LANDRUT Eurovision Song Contest Winner
2010 LENA MEYER-LANDRUT Satellite — Single Double Platinum - Germany Co.producer: Brix -I.Politz - B.Wendlandt
2010 LENA MEYER-LANDRUT My Cassette Player — Album 5 x Gold - Germany Co.producer: Brix -I.Politz - B.Wendlandt
2010 LENA MEYER-LANDRUT Satellite — Single Gold - Germany Co.producer: Brix -I.Politz - B.Wendlandt
http://www.valicon.de/VALICON/AWARDS.html
earplane
21.03.2014, 12:16
http://www.pressebox.de/inaktiv/hubert-burda-media-holding-gmbh-co-kommanditgesellschaft/Burda-beteiligt-sich-an-Musiklabel-Musicstarter/boxid/590824
ist vielleicht auch ganz interessant
Wenn man sich ein Piano Cover wie das hier anhört dann merkt man dass der Song auf dem Klavier komponiert wurde.
Jetzt noch einen deutschen Text dazu und von einem bestimmten Sänger gesungen und es hört sich an wie, na, jetzt fällts mir grad nicht ein . . :binweg:
Brummell
21.03.2014, 13:25
Jetzt noch einen deutschen Text dazu und von einem bestimmten Sänger gesungen und es hört sich an wie, na, jetzt fällts mir grad nicht ein . . :binweg:
:kicher:
Wow....der hört sich auch auf dem Klavier seeehr gut an. Danke für den Link :knuddel:
Danke ebenfalls.
Man hört wunderbar diesen leicht melancholischen Unterton. Einfach eine schöne Komposition.
earplane
21.03.2014, 17:30
die Band war am Morgen danach nicht nur im TV sondern auch beim WDR Radio
http://www1.wdr.de/studio/bielefeld/themadestages/esc-band-elaiza100.html
19. Title of Version IS IT RIGHT
Duration: 00:04:00 ISWC: T-803.148.010-2 GEMA work no.: 13175675-001
interested party CAE/IPI Role
KRETSCHMER, FRANK 00256201592 composer
STEINMETZ, ELZBIETA 00675943694 composer
KESSELHAUT, ADAM 00618758216 author
STEINMETZ, ELZBIETA 00675943694 author
MELODIE DER WELT GMBH & CO KG 00645535338 original publisher
MELODIE DER WELT GMBH & CO KG 00645535338 original publisher
MESANIC PUBLISHING, EDITION 00717092447 original publisher
VALICON SONGS OHG 00451622085 original publisher
VALICON SONGS OHG 00451622085 original publisher
earplane
22.03.2014, 12:17
http://www.aufrechtgehn.de/2014/03/elaiza-schwacher-start-in-den-charts/
http://www.berlin-audiovisuell.de/news/elaiza-beim-herzgruen-festival/
Die aktuelle Chartposition in den europäischen Charts.
88 --- 1 88 ELAIZA - IS IT RIGHT
http://www.euro200.net/EURO-200.htm
http://www.aufrechtgehn.de/2014/03/elaiza-schwacher-start-in-den-charts/
Ich bin immer wieder überrascht, wie offensichtlich ahnungslos Verfasser solcher Artikel sind. Es ist doch echt nicht so schwer, sich zu informieren und wenigstens über ein paar grundlegende Dinge Bescheid zu wissen.
Brummell
22.03.2014, 13:16
Ich bin immer wieder überrascht, wie offensichtlich ahnungslos Verfasser solcher Artikel sind. Es ist doch echt nicht so schwer, sich zu informieren und wenigstens über ein paar grundlegende Dinge Bescheid zu wissen.
Hast du eine Ahnung welche Relevanz die in einem Kommentar zitierten "Euro 200" -Charts haben? Was wird dort erfasst und wie wird es gewichtet ?
Der Kommentator kann offensichtlich auch nicht lesen, denn der höchste Neueinstieg bei den Euro200 ist nicht Elaiza mit #88 sondern ein anderer Song mit #67. :facepalm2:
earplane
22.03.2014, 13:40
Hast du eine Ahnung welche Relevanz die in einem Kommentar zitierten "Euro 200" -Charts haben? Was wird dort erfasst und wie wird es gewichtet ?
http://de.wikipedia.org/wiki/Eurochart_Hot_100_Singles
Brummell
22.03.2014, 14:26
http://de.wikipedia.org/wiki/Eurochart_Hot_100_Singles
Nee, das hat mit den "European Hot 100 Singles" von Billboard, die (obwohl inoffiziell), als eigentliche Referenzcharts für Europa anerkannt sind, nichts zu tun.
earplane
22.03.2014, 19:36
Auch im Musikmagazin der deutschen Welle wurde Elaiza viel Raum eingeräumt.
http://www.dw.de/popxport-das-deutsche-musikmagazin-2014-03-21/e-17459734-9800
und hier ein Artikel auf einer serbischen ESC Seite
http://escserbia.com/2014/03/22/evrovizijski-matine-sa-grupom-elaiza/
hier auf italienisch
http://dementialsite.altervista.org/portal/demential-site/mix-4-music/90-road-to-esc/road-to-esc-2014/812-germania-elaiza-la-nuova-proposta-che-vince-e-convince
Und hier auf einer Webseite von und für Akkordeonspieler. Der Autor ist Neuseeländer, damit hat die Nachricht auch offiziell das andere Ende der Welt erreicht.
http://www.accordions.com/news.aspx?d=21-Mar-2014&lang=en#art8580
Die ESC Fans in Estland sehen Elaiza auch in den Top10
http://www.eurovisioon.ee/eng/voting_by_country.php?id=18
Brummell
22.03.2014, 21:34
Ein wenig freundliches Kurzartikelchen zu Elaiza bei Jungle-World (ganz unten)
http://jungle-world.com/artikel/2014/12/49550.html
Dagegen ist das ganz freundlich:
http://www.yourmusicandmore.de/elaiza-unsere-esc-hoffnung-veroeffentlicht-ihr-debuetalbum-gallery-28-03/
Ein wenig freundliches Kurzartikelchen zu Elaiza bei Jungle-World (ganz unten)
http://jungle-world.com/artikel/2014/12/49550.htmlEine "linke Wochenzeitung", deren Autor die BILD-Zeitung liest – da ist es natürlich bereits ein Makel, wenn man 15 Akkordeons besitzt, und "aus der Ukraine kommen" (was so ja schon nicht stimmt) ist da heutzutage wohl auch keine Empfehlung mehr ...
....Dagegen ist das ganz freundlich:
http://www.yourmusicandmore.de/elaiza-unsere-esc-hoffnung-veroeffentlicht-ihr-debuetalbum-gallery-28-03/
und auch informativ. Bei diesem Artikel ist mir noch einmal deutlich geworden, dass Elaiza einen eigenen Musikstil besitzt. Mit dem möchte sie die Menschen berühren. Dass sie nun zum ESC fahren, ist eher ein Zufallsprodukt für die drei. Es war so jedenfalls nicht vorgesehen und zuerst auch gar nicht angestrebt. Ich finde es klasse, dass wir so einem Beitrag zum ESC schicken. Keine typische ESC-Musik sondern einfach nur : Klasse Musik.
earplane
23.03.2014, 09:02
Dass sie nun zum ESC fahren, ist eher ein Zufallsprodukt für die drei. Es war so jedenfalls nicht vorgesehen und zuerst auch gar nicht angestrebt. Zufall nicht, eher das Glück der Tüchtigen. Denn angestrebt wurde es schon, sie haben sich ja selbst um die Wildcard beworben. Und ich vermute die Verbindungen ihrer Kollegen bei Valicon könnten geholfen haben ihnen einen der 10 Plätze beim Clubkonzert zu verschaffen. Dass das dann beim Publikum so gut angekommen ist war natürlich nicht planbar. Seit ich weiß dass ihr Label Chef schon am Aufstieg von Tokio Hotel beteiligt war fällt es mir schwer an Zufälle zu glauben. Das ist jetzt auch gar nicht so böse gemeint wie es sich vielleicht anhört. Der ganze Plastik Pop und immer gleicher Schlager mit denen der Musikmarkt geflutet ist lässt eben eine Lücke in der man mit guter, echter, handgemachter Musik durchaus einiges erreichen kann. Und das hat wohl jemand mit Ahnung von der Branche erkannt.
Hast du eine Ahnung welche Relevanz die in einem Kommentar zitierten "Euro 200" -Charts haben? Was wird dort erfasst und wie wird es gewichtet ?
Keine so besondere Relevanz (aus meiner Sicht). Das sind unabhängige Charts, nichts offizielles, die von ein paar Leuten, denen das Spaß macht ermittelt werden. Neben Verkäufen (physisch und Downloads) fließt da auch noch Radioairplay mit ein. Natürlich kann man da schon auch sehen, welche Songs in Europa angesagt sind, sie sind jetzt an der Wirklichkeit nicht vorbei. Wer vorne ist verkauft sich gut, allerdings mit der Einschränkung, dass es auch sein kann, dass ein Song gerade mal in einem einzigen Land super verkauft, deshalb vorne ist, aber sonst nirgends auf Interesse stößt.
thereisnoescape
23.03.2014, 10:11
Zufall nicht, eher das Glück der Tüchtigen. Denn angestrebt wurde es schon, sie haben sich ja selbst um die Wildcard beworben. Und ich vermute die Verbindungen ihrer Kollegen bei Valicon könnten geholfen haben ihnen einen der 10 Plätze beim Clubkonzert zu verschaffen.
Also ich denke mal, dass Vitamin B sicherlich eine große Rolle bei der Auswahl der 10 begehrten Wildcard-Startplätze gespielt hat. Es wurden ja so viele Songs eingereicht, dass sich kein Mensch mehr alle anhören und sie unabhängig gewichten konnte. Auch die Zuschauerwertung konnte man nicht wirklich heranziehen, weil sich die schnell auf ein paar Favoriten fokussierte und sich 99% der Internetuser allerhöchstens einen sehr kleinen Bruchteil der Songs anhörten. Von daher wird man irgendwann vor einen riesigen Haufen an Songs gestanden haben... und sicherlich dankbar für jeden Tipp gewesen sein, der bei der Auswahl irgendwie half. Das muss nicht unbedingt danach gegangen sein: wer bringt am meisten Gewinn für Musikfirma X. Aber eine Empfehlung nach dem Motto: "Das sind technisch sehr gute Künstlern, die einen originellen Song haben und diesen auch unter Druck sehr gut performen können." wird sicherlich bei der Auswahl geholfen haben. Und in dieser Hinsicht hatten ja Elaiza auch gute Referenzen, da sie das Vinyl-Projekt gemeistert hatten.
vampire67
23.03.2014, 10:30
Das ist jetzt auch gar nicht so böse gemeint wie es sich vielleicht anhört. Der ganze Plastik Pop und immer gleicher Schlager mit denen der Musikmarkt geflutet ist lässt eben eine Lücke in der man mit guter, echter, handgemachter Musik durchaus einiges erreichen kann. Und das hat wohl jemand mit Ahnung von der Branche erkannt.
Ja. War gestern zur HR3 Night in FFM (das ist ähnlich wie das Reeperbahnfestival über etliche frankfurter locations) und da sind wir interessehalber statt bei Madeleine Juno im Palais bei den Mighty Oaks gelandet.
http://de.wikipedia.org/wiki/Mighty_Oaks
Mitreissender folk-rock a la Passenger und offenbar völlig zurecht auf #10 in den albumcharts.
Hier mal etwas mehr zu den jungs und dem auftritt: http://www.lenameyerlandrut-fanclub.de/forum/showthread.php?7998-Mighty-Oaks&p=545550&viewfull=1#post545550
Hast du eine Ahnung welche Relevanz die in einem Kommentar zitierten "Euro 200" -Charts haben? Was wird dort erfasst und wie wird es gewichtet ?
Der Kommentator kann offensichtlich auch nicht lesen, denn der höchste Neueinstieg bei den Euro200 ist nicht Elaiza mit #88 sondern ein anderer Song mit #67. :facepalm2:
Naja, die Relevanz von Charts liegt zuallererst im Auge des Betrachters. Für mich ist es etwa völlig belanglos, was hinter den Charts für statistische Größen stecken (Verkäufe, Radiodudelei, Abstimmung unter Fans, Abstimmung unter "Experten", Geschmack des Redakteurs, etc ...) Mein Geschmack findet sich darin sowieso nicht wieder. :D
Und selbst zum Abschätzen der Chancen Elaizas im ESC taugen die Charts bestenfalls als ein sehr grobes Maß. Selbst die Wettquoten haben sich zumeist als trügerisch erwiesen.
Brummell
23.03.2014, 12:55
Naja, die Relevanz von Charts liegt zuallererst im Auge des Betrachters. Für mich ist es etwa völlig belanglos, was hinter den Charts für statistische Größen stecken (Verkäufe, Radiodudelei, Abstimmung unter Fans, Abstimmung unter "Experten", Geschmack des Redakteurs, etc ...) Mein Geschmack findet sich darin sowieso nicht wieder. :D
Und selbst zum Abschätzen der Chancen Elaizas im ESC taugen die Charts bestenfalls als ein sehr grobes Maß. Selbst die Wettquoten haben sich zumeist als trügerisch erwiesen.
Vielleicht ist Relevanz hier der falsche Begriff. Mich interessierte hier, ob diese "Euro200" Charts als Statistik handwerklich sauber gemacht sind (also welche Daten einfließen und woher sie stammen) und welchen "Leumund" sie haben. Für den individuellen Geschmack sind Charts zumeist weitgehend ohne Belang und ich bin überzeugt, dass du wohl nur in Ausnahmefällen Stücke entdecken würdest die dich interessieren.
Zum einem - zugebenermaßen groben - Abschätzen von Chancen beim ESC sind Charts , "cum grano salis" und wenn man sie nicht sklavisch ernst nimmt, aber durchaus brauchbar, besonders wenn man sie mit anderen Indikatoren kombiniert. So waren z.B. die Siegersongs von 2009 (Ryback), 2010 (Lena) und Loreen (2013) die jeweils mit großem Abstand vor dem Zweitplatzierten gewannen in Norwegen, bzw. Deutschland und Schweden lange vor dem ESC schon große Charthits und ein ähnliches Bild ergab sich bei den Suchtools von Google, den Viewzahlen bei Youtube etc - selbst die Bookies lagen mit Prognosen relativ gut. Das Ganze hat natürlich auch etwas von einer self fullfilling prophecy, da die Medien im Vorfeld über den kommerziellen Erfolg bestimmter Songs berichten und selbst von den Kommentatorer am Abend des ESC so etwas durchaus erwähnt wird. (Man kann es auch als Hype bezeichnen :kicher:). Es ist natürlich nie absolut sicher, dass ein gehypter Song tatsächlich gewinnt, allerdings erscheinen erfahrungsgemäss zumindest die Chancen signifikant erhöht.
Gibt es unter den Songs des ESC keinen herausragenden Charthit, dann versagen interessanterweise auch andere Prognoseinstrumente auffallend häufig.
Ja, hat mich auch veranlasst die ausgabe als sammlerstück zu ordern :)
Hab meine gestern erhalten :)
Wow....der hört sich auch auf dem Klavier seeehr gut an. Danke für den Link :knuddel:
Musste ich gleichmal über Twitter für werben. Hier hört man besonders die schöne Melodie heraus.
earplane
24.03.2014, 09:52
mehr Artikel:
http://www.express.de/bonn/tv-koch-ueber-esc-trio--klaus-velten---wenn-elaiza-gewinnt--verkaufe-ich-hotdogs-,2860,26624134.html
http://www.tagesspiegel.de/berlin/eurovison-song-contest-band-elaiza-hat-schon-ueber-18-000-facebook-fans/9654198.html
http://www.ampya.com/news/Aktuell/Elaiza-veroeffentlichen-ihr-Album-noch-diesen-Monat-SN107630/
http://www.augsburger-allgemeine.de/panorama/Elaiza-Saengerin-Im-Saarland-ist-alles-so-schoen-klein-id29289472.html
Auftritt am Donnerstag beim Echo. Dann treffen sie ja auf Lena.
http://www.eurovision.de/news/elaiza311.html
Platz 4 ist es diese Woche. Ich bin versucht zu sagen "nur".
Auftritt am Donnerstag beim Echo. Dann treffen sie ja auf Lena.
http://www.eurovision.de/news/elaiza311.html
Lena wird sie schon geschickt umschiffen :kicher: Oder Elaiza die Lena ;)
Brummell
24.03.2014, 23:37
Platz 4 ist es diese Woche. Ich bin versucht zu sagen "nur".
Roman hat es bei ähnlichem Chartrun noch auf die #3 geschafft.
(An den beiden letzten Tagen der Chartwoche ist es halt nochmal deutlich bergab gegangen bis #19)
Lena wird sie schon geschickt umschiffen :kicher: Oder Elaiza die Lena ;)
Wieso sollten sie sich denn "geschickt umschiffen"?
Roman hat es bei ähnlichem Chartrun noch auf die #3 geschafft.
(An den beiden letzten Tagen der Chartwoche ist es halt nochmal deutlich bergab gegangen bis #19)
Ist halt ein Unterschied, ob man durch 8 (? 7 ?) Shows bekannt wird oder nur an zwei Abenden Fans sammeln kann. Dafür ist Platz 4 o.k. und lässt die Erwartungen nicht in belastende Höhen steigen.
Bin mal gespannt wie sich das Album schlägt.
Ist halt ein Unterschied, ob man durch 8 (? 7 ?) Shows bekannt wird oder nur an zwei Abenden Fans sammeln kann. Dafür ist Platz 4 o.k. und lässt die Erwartungen nicht in belastende Höhen steigen.
Wenn in 7/8 Shows immer die gleichen Leute erreicht werden, ist die Gesamtzahl der Menschen die einen kennen nicht höher als nach 1 Show mit ähnlicher Quote.
Wenn in 7/8 Shows immer die gleichen Leute erreicht werden, ist die Gesamtzahl der Menschen die einen kennen nicht höher als nach 1 Show mit ähnlicher Quote.Aber die "Qualität" des Kennens ist eine andere.
Brummell
25.03.2014, 00:14
Ist halt ein Unterschied, ob man durch 8 (? 7 ?) Shows bekannt wird oder nur an zwei Abenden Fans sammeln kann. Dafür ist Platz 4 o.k. und lässt die Erwartungen nicht in belastende Höhen steigen.
Bin mal gespannt wie sich das Album schlägt.
Erinnerst du dich noch: 2010 hat eine unbekannte Abiturientin bei ihrem ersten Bühnenauftritt überhaupt einen praktisch unbekannten Song gecovert der daraufhin sofort auf die ITunes #5 schoss und mit #61 sogar seine erste Platzierung in den deutschen Charts schaffte.
Und dabei handelte es sich nicht um den mehrfach öffentlich performten Siegersong eines nationalen Vorentscheids, sondern um einen Song der während einer Castingshow gerade einmal präsentiert wurde.
Wenn Elaiza gewinnt, verkauft Klaus Velten Hot-Dogs:
http://www.express.de/bonn/tv-koch-ueber-esc-trio--klaus-velten---wenn-elaiza-gewinnt--verkaufe-ich-hotdogs-,2860,26624134.html
Jetzt heißt es doppelt Daumen drücken.
Wenn Elaiza gewinnt, verkauft Klaus Velten Hot-Dogs:
http://www.express.de/bonn/tv-koch-ueber-esc-trio--klaus-velten---wenn-elaiza-gewinnt--verkaufe-ich-hotdogs-,2860,26624134.html
Jetzt heißt es doppelt Daumen drücken.
Was ist denn mit RTL los? Wollen sie diesmal rechtzeitig auf den ESC-Zug aufsteigen?
Brummell
25.03.2014, 00:24
Was ist denn mit RTL los? Wollen sie diesmal rechtzeitig auf den ESC-Zug aufsteigen?
Neee, die sind nur an den Hot Dogs interessiert :D
Wieso sollten sie sich denn "geschickt umschiffen"?
Gute Frage, keiner nahm bisher öffentlich Bezug aufeinander ... Bei Cascada war das zumindest auf Lenas Seite noch anders. (Liegt es vielleicht am Musikstile?)
Naja, können sich ja bei der Echo Aftershow Party etwas beschnuppern.
Vielleicht hat bisher noch keiner Lena nach ihrer Meinung gefragt?
earplane
25.03.2014, 09:29
http://www.analog-forum.de/wbboard/board15-musik/board24-lp-rezensionen/107675-elaiza-march-28/
http://www.musikmarkt.de/Aktuell/News/Charts-Deutschland-KW-13-Farid-Bang-vor-Unheilig-Elaiza-holen-auf-mit-Videos
Hier mal zum Vergleich die Chartpositionen der anderen ESC-Songs:
25 (10) Unheilig - Als Wär's Das Erste Mal
29 (71) Unheilig - Wir Sind Alle Wie Eins
39 (75) Mariemarie - Cotton Candy Hurricane
50 (NE) Elaiza - Fight Against Myself
69 (NE) Santiano - The Fiddler On The Deck
82 (NE) Mariemarie - Candy Jar
97 (96) Madeline Juno - Like Lovers Do
Außerdem: 88 (NE) Elaiza - Without (Live At Emil Berliner Studios)
Brummell
25.03.2014, 12:46
Hier mal zum Vergleich die Chartpositionen der anderen ESC-Songs:
25 (10) Unheilig - Als Wär's Das Erste Mal
29 (71) Unheilig - Wir Sind Alle Wie Eins
39 (75) Mariemarie - Cotton Candy Hurricane
50 (NE) Elaiza - Fight Against Myself
69 (NE) Santiano - The Fiddler On The Deck
82 (NE) Mariemarie - Candy Jar
97 (96) Madeline Juno - Like Lovers Do
Außerdem: 88 (NE) Elaiza - Without (Live At Emil Berliner Studios)
Ich freu mich auch ganz besonders, dass MarieMarie mit ihrem Album "Dream Maschine" auf die #14 geklettert ist (letzte Woche noch #64). Ein Top 20 Album ist für ihren weiteren Werdegang vermutlich wichtiger als ihre momentanen Postitionen in den Single Charts.
earplane
25.03.2014, 12:57
Ich freu mich auch ganz besonders, dass MarieMarie mit ihrem Album "Dream Maschine" auf die #14 geklettert ist (letzte Woche noch #64). Ein Top 20 Album ist für ihren weiteren Werdegang vermutlich wichtiger als ihre momentanen Postitionen in den Single Charts.
Ich würde sagen beides ist wichtig. Songs bei den Singles bis in die Top40 gekommen sind hören sich die Radiosender genauer an und entscheiden ob die zu ihnen passen und ob sie die in ihre Rotation nehmen. Das sollte man nicht unterschätzen.
Brummell
25.03.2014, 13:08
Ich würde sagen beides ist wichtig. Songs bei den Singles bis in die Top40 gekommen sind hören sich die Radiosender genauer an und entscheiden ob die zu ihnen passen und ob sie die in ihre Rotation nehmen. Das sollte man nicht unterschätzen.
Stimmt, diesen Aspekt hatte gerade nicht auf dem Schirm. Dann hoffen wir mal, dass die Herren Redakteure "Cotton Candy Hurricane" nicht übersehen. :wub:
Frontfrau Elzbieta Steinmetz ist wohl morgen Abend beim Lanz: http://www.fernsehmacher-tickets.de/shows.php
earplane
25.03.2014, 17:42
auch bei jumpradio ist elaiza bei den Neuvorstellungen für die Charts, also falls wer klicken möchte
http://www.jumpradio.de/musik/charts/index.html
earplane
25.03.2014, 18:53
http://soundcloud.com/radio-hna/elaiza-in-kopenhagen-beim-euro
Ein längeres, wie ich finde recht informatives Radio Interview mit Yvonne (der Akkordeonspielerin).
earplane
26.03.2014, 07:56
https://de-de.facebook.com/elaizamusic/photos/a.385772454882900.1073741828.22445109101 5038/486442691482542/?type=1&stream_ref=10
http://www.eurovision-austria.com/deutschland-elaiza-is-it-right/
http://de.stars.yahoo.com/news/elaiza-erobern-die-top-5-der-charts-083000734.html
und noch ne dpa Meldung die gerade den Weg in sämtliche Zeitungen des Landes findet
http://www.sueddeutsche.de/news/kultur/musik-elaiza-im-promi-stress-leben-aus-dem-koffer-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-140326-99-01151
Heute Abend bei Lanz : Elaiza....ZDF 23:15 Uhr
Heute Abend bei Lanz : Elaiza....ZDF 23:15 Uhr
Ob Lanz dann wohl wieder Klavier spielt ??? :doof:
Oder ob sie "Is It Right" mit Natalie und Yvonne darbietet?? :)
Ob Lanz dann wohl wieder Klavier spielt ??? :doof:
Oder ob sie "Is It Right" mit Natalie und Yvonne darbietet?? :)
Ich hoffe, er hält sich zurück.......!!!!
Ich hoffe, er hält sich zurück.......!!!!
Im Nachhinein muß ich das revidieren.
Wenn Lanz mitgemacht hätte, wäre das ZDF sicher nicht auf die Idee gekommen, Elaiza bei ihrem Auftritt vorzeitig auszublenden und damit die Sendung zu beenden.
Keine besondere Wertschätzung.
Das selbe war ja schon bei der ARD zu sehen, als man den Siegerauftritt einfach ausgeblendet hat.
Was treibt eigentlich die Sender dazu, bei beiden Auftritten, diese um 1:30 Min zu kürzen. Sind die auf der Flucht?
Da hab ich mir also mal (wieder) Markus Lanz angetan. Und ich muss sagen, die Sendung war recht kurzweilig....wegen der Gäste.
Einem Pabst-Biographen, der derartig temperamentvoll von den verschiedenen Päbsten berichten konnte, dass es eine helle Freude war. Vor allem, wie "der neue" jeden morgen sein Zimmer selbst aufräumt und säubert, wie er dann in die Mensa geht, sich mit einem Tablett einfach anstellt, sich dann überlegt, zu wem er sich mal setzen könnte, und dann die gefürchtete Frage stellt "Sagen Sie mal, was machen sie eignetlich hier im Vatikan"... einfach köstlich.
Dann war noch ein Tanzlehrer - bekannt aus der Let's dance Jury - da, der ein Buch über Kritik geschrieben hatte und Frank Schätzing mit seinem neuen Buch, das sich unter anderem mit Ariel Scharon und dem Nahen Osten beschäftigt. Insgesamt war es eher eine lockere und niveauvolle Sendung.
Und genau da passten Elaiza hervorragend hinein. Die drei Mädels sind auf eine angenehme Weise locker, lustig und natürlich. Es macht Spass ihnen zuzuhören. (Die arme Lena muss solche Situationen immer alleine durchstehen. Das ist schon noch mal ein anderes Kaliber ;) ) Und offensichtlich verstehen sich die drei auch ausgezeichnet.
Natürlich haben sie "Is it right?" am Ende unplugged vorgetragen. Ich muss sagen, obwohl diese Version langsamer als die Bühnenversion ist, habe ich Gänsehaut bekommen. Ela hat eine unglaublich intensive Art hat, diesen Song darzubieten. Die drei bilden dann so eine intensive und doch fröhliche Einheit. Irgendwie faszinierend. Für mich. Ob das bei anderen auch so ist, oder gar beim ESC ankommt. Keine Ahnung. Ich freu mich jedenfalls dass neben dem ganzen Elektronikkram und den gefakten und geautotuneten Stimmen richtige "erdige" Musik gut bei einigen (vielen??) Leuten ankommt.
Schade, dass der Song nach zwei Dritteln ausgeblendet wurde. Hätte ihn sehr gerne bis zum Ende gehört. Die drei waren auch musikalisch super gut drauf.
earplane
27.03.2014, 09:25
http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/video/2120962/Markus-Lanz-vom-26.-Maerz-2014?bc=sts;sta hier die Lanz Sendung in der Mediathek
hier der Beitrag von Studio Warschau
http://www.tagesschau.de/videoblog/warschauer_notizen/warschauernotizen146.html
noch ein video
http://www.ffh.de/bilder-videos/meController/Mediathek/meAction/index/meType/video/meTopic/elaiza-treten-beim-echo-auf.html
und noch ein paar Artikel
http://www.t-online.de/unterhaltung/musik/cd-kritiken/id_68689178/cd-kritik-elaiza-mit-gallery-.html
http://www.volksstimme.de/nachrichten/lokal/salzwedel/1250746_Baumkuchen-fuer-Elaiza-von-Koenigin-Saskia.html
http://www.bunte.de/meldungen/esc-2014-elaiza-haben-keine-angst-vorm-medien-rummel-78675.html
Da hab ich mir also mal (wieder) Markus Lanz angetan. Und ich muss sagen, die Sendung war recht kurzweilig....wegen der Gäste.
Einem Pabst-Biographen, der derartig temperamentvoll von den verschiedenen Päbsten berichten konnte, dass es eine helle Freude war. Vor allem, wie "der neue" jeden morgen sein Zimmer selbst aufräumt und säubert, wie er dann in die Mensa geht, sich mit einem Tablett einfach anstellt, sich dann überlegt, zu wem er sich mal setzen könnte, und dann die gefürchtete Frage stellt "Sagen Sie mal, was machen sie eignetlich hier im Vatikan"... einfach köstlich.
Dann war noch ein Tanzlehrer - bekannt aus der Let's dance Jury - da, der ein Buch über Kritik geschrieben hatte und Frank Schätzing mit seinem neuen Buch, das sich unter anderem mit Ariel Scharon und dem Nahen Osten beschäftigt. Insgesamt war es eher eine lockere und niveauvolle Sendung.
Und genau da passten Elaiza hervorragend hinein. Die drei Mädels sind auf eine angenehme Weise locker, lustig und natürlich. Es macht Spass ihnen zuzuhören. (Die arme Lena muss solche Situationen immer alleine durchstehen. Das ist schon noch mal ein anderes Kaliber ;) ) Und offensichtlich verstehen sich die drei auch ausgezeichnet.
Natürlich haben sie "Is it right?" am Ende unplugged vorgetragen. Ich muss sagen, obwohl diese Version langsamer als die Bühnenversion ist, habe ich Gänsehaut bekommen. Ela hat eine unglaublich intensive Art hat, diesen Song darzubieten. Die drei bilden dann so eine intensive und doch fröhliche Einheit. Irgendwie faszinierend. Für mich. Ob das bei anderen auch so ist, oder gar beim ESC ankommt. Keine Ahnung. Ich freu mich jedenfalls dass neben dem ganzen Elektronikkram und den gefakten und geautotuneten Stimmen richtige "erdige" Musik gut bei einigen (vielen??) Leuten ankommt.
Schade, dass der Song nach zwei Dritteln ausgeblendet wurde. Hätte ihn sehr gerne bis zum Ende gehört. Die drei waren auch musikalisch super gut drauf.
Sehr gute Zusammenfassung!
Ja, der Papst-Biograph ist wirklich der Knaller, ich glaube er heißt Englisch (?).
Interessant auch die Sichtweise des Tanzlehrers und Schätzing über die millionenfache anonyme Kritik im Internet. Was sie anrichtet und wie man ihr begegnen kann/könnte.
Die drei Mädels passten sehr gut dazu. Anfangs noch etwas zaghaft, aber später plapperten sie munter drauf los. Der gleiche Gedanke schoß mir durch den Kopf, wieviel schwerer es Lena als Einzelperson hat. Ich finde die drei Mädels wirklich super, muß aber sagen, dass Lena, mit ihrer fantastischen Ausstrahlung, alle drei toppt. Das meine ich jetzt nicht abwertend gegenüber den Mädels, sagt nur, wie einzigartig Lena ist.
Nach Lena, finde ich dieses Jahr den ESC wieder spannend aus Deutscher Sicht.
Bei Roman Lob war mir klar, wenn es gut läuft, wird er im mittleren Feld landen. Bei Cascada war es ähnlich.
Bei Elaiza habe ich das Gefühl, da könnte was gehen, auch wenn die Wettquoten etwas anderes aussagen. Beim Clubkonzert und beim Vorentscheid hatte keiner der Musikexperten Elaiza auf dem Zettel. Für die Wettbüros ein guter Zustand, sollte Elaiza am Ende weit vorne liegen.
Etwas besser kann man die Lage erst in der ESC-Woche einschätzen. Wie stark ist das Medieninteresse an Elaiza. Auch ein starkes Deutsches Medieninteresse, kann zu mehr Aufmerksamkeit bei der ausländischen Presse führen. Der Drops ist noch lange nicht gelutscht :)
Ganz egal wie es ausgeht. Ich finde die Truppe sehr gut und halte sie für einen würdigen Deutschland Vertreter.
..., wäre das ZDF sicher nicht auf die Idee gekommen, Elaiza bei ihrem Auftritt vorzeitig auszublenden und damit die Sendung zu beenden.
Keine besondere Wertschätzung.
Das selbe war ja schon bei der ARD zu sehen, als man den Siegerauftritt einfach ausgeblendet hat.
Was treibt eigentlich die Sender dazu, bei beiden Auftritten, diese um 1:30 Min zu kürzen. Sind die auf der Flucht?
Das scheint bei Lanz eher die Regel zu sein.
Habe neulich die Sendung mit Fettes Brot aus der Mediathek gezogen und da wurde der "Für immer immer"-Auftritt auch schon vor der Bridge ausgeblendet. :doof:
(Off-topic: Sendung war trotzdem ganz nett. Dschungel-Glatzeder war da und hat den Entrückten gegeben. Dokter Renz hat daraufhin ein paar trockene Spitzen gebracht, die der Glatzeder nicht im Geringstens gerafft hat. :ugly:)
Doktor Landshut
27.03.2014, 10:45
Ganz egal wie es ausgeht. Ich finde die Truppe sehr gut und halte sie für einen würdigen Deutschland Vertreter.
Auf jeden Fall. Drei sehr sympathische, charmante junge Frauen mit einem soliden musikalischen Hintergrund in einer originellen Besetzung und einem Song, der schnell ins Ohr geht und gut zum ESC-Niveau passt. Mit einer g'scheiten Platzierung ist sicher zu rechnen.
Hollie60
27.03.2014, 10:58
Ich mag den Song nicht. Geht bei mir nicht ins Ohr. Und nun steinigt mich.
Ich mag den Song nicht. Geht bei mir nicht ins Ohr. Und nun steinigt mich.
Wieso. Ist doch völlig o.k. Die haben halt einen speziellen Sound. Dem einen gefällts und dem anderen eben nicht. Ist wie bei Lena und das ist gut so.
Doktor Landshut
27.03.2014, 11:18
Ich mag den Song nicht. Geht bei mir nicht ins Ohr. Und nun steinigt mich.
Das geht schon in Ordnung. Wir leben ja in einem freien Land. ;)
Und ich dachte schon, ich wäre der einzige... :zahn:
Ich mag den Song nicht. Geht bei mir nicht ins Ohr. Und nun steinigt mich.
Das ist schon Okay so, habe eh gerade keine adequate Steine zur Hand. :)
p.s. für eine gute Platzierung beim ESC muß der Song sowieso dem Rest von Europa gefallen, der deutsche Geschmack ist da wurscht.
Im Nachhinein muß ich das revidieren.
Wenn Lanz mitgemacht hätte, wäre das ZDF sicher nicht auf die Idee gekommen, Elaiza bei ihrem Auftritt vorzeitig auszublenden und damit die Sendung zu beenden.
Keine besondere Wertschätzung.
Das selbe war ja schon bei der ARD zu sehen, als man den Siegerauftritt einfach ausgeblendet hat.
Was treibt eigentlich die Sender dazu, bei beiden Auftritten, diese um 1:30 Min zu kürzen. Sind die auf der Flucht?Dreister finde ich fast noch, einen Song kurzerhand einfach für eine Werbepause zu unterbrechen. So geschehen in einer Raab-Sendung auf Pro7. Sängerin war Lena.
Dreister finde ich fast noch, einen Song kurzerhand einfach für eine Werbepause zu unterbrechen. So geschehen in einer Raab-Sendung auf Pro7. Sängerin war Lena.Wobei das ja eigentlich einer Adelung gleichkommt, normalerweise gelten ja heutzutage Musikbeiträge in Fernsehsendungen als eher unattraktiv, hier geht man aber davon aus, daß der Musikbeitrag so interessant für die Zuschauer sind, daß diese während der Werbung nicht wegschalten, um nur ja den zweiten Teil nicht zu verpassen.
Wobei das ja eigentlich einer Adelung gleichkommt, normalerweise gelten ja heutzutage Musikbeiträge in Fernsehsendungen als eher unattraktiv, hier geht man aber davon aus, daß der Musikbeitrag so interessant für die Zuschauer sind, daß diese während der Werbung nicht wegschalten, um nur ja den zweiten Teil nicht zu verpassen.Bei diesem Beitrag ist doch sicherlich irgendwo ein Ironieschild versteckt. Ansonsten sprachlos.
Bei diesem Beitrag ist doch sicherlich irgendwo ein Ironieschild versteckt. Ansonsten sprachlos.Ironisch habe ich das nicht direkt gemeint (das mit der "Adelung" irgendwie schon, aber der Rest ist meiner Meinung nach Tatsache). Daß ich es auch überhaupt nicht mag, wenn eine Live-Musikdarbietung im Fernsehen vorzeitig ausgeblendet, zerquatscht oder durch Werbung unterbrochen wird, steht auf einem anderen Blatt ...
earplane
27.03.2014, 14:34
Musik im TV kostet Geld und ist außerdem schlecht für die Quote. Klar dass die Verantwortlichen im Sender Musik an den Rand drängen und wenig schätzen.
Ironisch habe ich das nicht direkt gemeint (das mit der "Adelung" irgendwie schon, aber der Rest ist meiner Meinung nach Tatsache). Daß ich es auch überhaupt nicht mag, wenn eine Live-Musikdarbietung im Fernsehen vorzeitig ausgeblendet, zerquatscht oder durch Werbung unterbrochen wird, steht auf einem anderen Blatt ...Wat denn nu? Nun bist du offenbar doch dezidiert gegen die Unterbrechungen. Man sollte in dem Fall dann meiner Meinung nach klare Kante zeigen - und nicht noch Verständnis für die seltsamen Erfindungen der Werbestrategen aufbringen, auch wenn diese psychologisch, werbetechnisch oder sonstwie begründbar sind. Und nein – genau auf diesem Blatt steht das.
Seit wann listet Musik Quote das ist mir völlig neu ... Und das ist generell Usus hat die ARD auch schon bei den DTM Auftritten gemacht einfach Weils ein harmonischeres Ende der Sendung darstellt
Musik im TV kostet Geld ...Na, billiger wird's wohl nicht, wenn man das letzte Drittel ausblendet (sofern die Sender für solche Promo-Auftritte überhaupt etwas bezahlen). Aber vielleicht ist ja auch die GEMA schuld (falls die Gebühren nach gesendeten Minuten berechnet werden) ...
Wat denn nu? Nun bist du offenbar doch dezidiert gegen die Unterbrechungen.Ich hatte dir doch gar nicht widersprochen, sondern nur ergänzend eine mögliche Sichtweise dargestellt. Daß wir es hier wohl alle nicht gut finden, wenn gute Musik gekürzt wird (aber wahrscheinlich nicht unbedingt etwas dagegen haben, wenn das bei schlechter Musik passiert, nur das kriegt man meistens gar nicht mit, weil man schon längst umgeschaltet hat oder auf dem Klo ist), davon ist ja wohl auszugehen.
Ich hatte dir doch gar nicht widersprochen, sondern nur ergänzend eine mögliche Sichtweise dargestellt. Daß wir es hier wohl alle nicht gut finden, wenn gute Musik gekürzt wird (aber wahrscheinlich nicht unbedingt etwas dagegen haben, wenn das bei schlechter Musik passiert, nur das kriegt man meistens gar nicht mit, weil man schon längst umgeschaltet hat oder auf dem Klo ist), davon ist ja wohl auszugehen.Wenn du eine andere dir nicht genehme -für den Leser als solche zunächst nicht erkennbare- Position kritiklos ins Feld führst, dann darfst du dich nicht wundern, wenn man dich auf dieser Position verortet.
earplane
27.03.2014, 16:26
Na, billiger wird's wohl nicht, wenn man das letzte Drittel ausblendet (sofern die Sender für solche Promo-Auftritte überhaupt etwas bezahlen). Aber vielleicht ist ja auch die GEMA schuld (falls die Gebühren nach gesendeten Minuten berechnet werden) ...
Ist zwar noch etwas komplizierter, aber grob gesagt werden die Gema Gebühren nach der Formel Sendeminuten mal Senderkoeffizient berechnet. Der Senderkoeffizient ist bei großen ÖR Sendern wie ARD und ZDF wegen der hohen Zuschauerreichweite etwa 10 mal so hoch wie beim vergleichsweise kleinen Spartensender 3Sat. Insofern zählt jede gesparte Minute da 10 fach. Der Anteil von Musik am Gesamtprogramm einschließlich Trailer und Musik in eventueller TV Werbung ist bei 3Sat etwa 30% und beim ZDF Hauptprogramm nur 25%. Ist es wirklich Zufall dass so was wie die Bauhaus Konzerte nur in den kleinen Spartensendern laufen und nicht mal im Nachtprogramm der großen Sender?
Wenn du eine andere dir nicht genehme -für den Leser als solche zunächst nicht erkennbare- Position kritiklos ins Feld führst, dann darfst du dich nicht wundern, wenn man dich auf dieser Position verortet.Irgendwie ist nicht angekommen, worauf ich mit meinem Post hinauswollte. Es ging um deinen Vergleich "Ausblenden des Live-Auftritts am Ende der Sendung bei Lanz" mit "Unterbrechen des Live-Auftritts während der Werbepause bei TV Total", in ersterem Fall scheint die Redaktion den Live-Auftritt so geringzuschätzen, daß sie ihn vorzeitig ausblenden, in letzterem wird der Live-Auftritt dazu benutzt, den Zuschauer vom Umschalten / aus dem Raum gehen abzuhalten, also für entsprechend attraktiv gehalten, nebenbei generiert man so auch noch Aufrufe der TV-Total-Website, weil nur dort der vollständige Auftritt zu sehen ist. Auch wenn Lenas Auftritt bei Schlag den Raab erst als letzter (zu für ihre jugendlichen Fans unpassender Nachtzeit) gezeigt wurde, spricht das dafür, daß man ihn für das Highlight gehalten hat und gehofft hat, daß viele Zuschauer deswegen die Sendung länger anschauen als sie das sonst würden.
Ist zwar noch etwas komplizierter, aber grob gesagt werden die Gema Gebühren nach der Formel Sendeminuten mal Senderkoeffizient berechnet. Der Senderkoeffizient ist bei großen ÖR Sendern wie ARD und ZDF wegen der hohen Zuschauerreichweite etwa 10 mal so hoch wie beim vergleichsweise kleinen Spartensender 3Sat. Insofern zählt jede gesparte Minute da 10 fach. Der Anteil von Musik am Gesamtprogramm einschließlich Trailer und Musik in eventueller TV Werbung ist bei 3Sat etwa 30% und beim ZDF Hauptprogramm nur 25%. Ist es wirklich Zufall dass so was wie die Bauhaus Konzerte nur in den kleinen Spartensendern laufen und nicht mal im Nachtprogramm der großen Sender?Zählen denn Sendeminuten im Nachtprogramm genauso wie im Hauptabendprogramm (mit einem Vielfachen an Zuschauern / Zuhörern)?
earplane
27.03.2014, 16:37
Zählen denn Sendeminuten im Nachtprogramm genauso wie im Hauptabendprogramm (mit einem Vielfachen an Zuschauern / Zuhörern)?
Ja, vielleicht habe ich es nicht klar genug gesagt aber der Gema-Senderkoeffizient gilt für die Sendeanstalt unabhängig von der Sendezeit des Programms und von der konkreten Zuschauerzahl. So etwas zu berücksichtigen würde das Verfahren nur unnötig komplizieren und vielleicht sogar dazu führen dass Musik noch mehr an den Rand gedrängt wird.
Irgendwie ist nicht angekommen, worauf ich mit meinem Post hinauswollte. Es ging um deinen Vergleich "Ausblenden des Live-Auftritts am Ende der Sendung bei Lanz" mit "Unterbrechen des Live-Auftritts während der Werbepause bei TV Total", ...Deine Ausführungen, mittlerweile angekommen, sind aller Ehren wert - es ändert dennoch nichts daran, dass deine Position zur Thematik in Post #180 (http://www.lenameyerlandrut-fanclub.de/forum/showthread.php?7982-Elaiza/page12&p=546459#post546459) nicht ganz klar war – soviel zu meiner Motivation.
in ersterem Fall scheint die Redaktion den Live-Auftritt so geringzuschätzen, daß sie ihn vorzeitig ausblenden, ...Banausen
... in letzterem wird der Live-Auftritt dazu benutzt, den Zuschauer vom Umschalten / aus dem Raum gehen abzuhalten, also für entsprechend attraktiv gehalten, ...moralisch fragwürdig
nebenbei generiert man so auch noch Aufrufe der TV-Total-Website, weil nur dort der vollständige Auftritt zu sehen ist. ...moralisch fragwürdig
Doktor Landshut
27.03.2014, 17:11
Zählen denn Sendeminuten im Nachtprogramm genauso wie im Hauptabendprogramm (mit einem Vielfachen an Zuschauern / Zuhörern)?
Musiknummern am Ende einer Sendung, in der Musikbeiträge nicht Hauptbestandteil des Formats sind, werden fast immer auf bewährte "Rausschmeißerlänge" getimt, mit der GEMA hat das nix zu tun.
earplane
28.03.2014, 10:29
die nächsten bekannten Termine der Band.
30. März, Fernsehgarten/ZDF, 10.45 Uhr
17. April, Willkommen bei Carmen Nebel/ZDF, 20.15 Uhr
25. April, NDR Talk Show/NDR, 22 Uhr
26. April, DAS!/NDR, 18.45 Uhr
30. April, TV total/ProSieben, (tba)
http://www.eurovision.de/news/elaiza311.html
earplane
28.03.2014, 11:32
im Artikel wird nebenbei auch die Frage beantwortet die sich einige hier gestellt hatten
http://www.bild.de/unterhaltung/musik/elaiza/das-debuet-album-gallery-exklusiv-bei-bild-35223428.bild.html
erste Einschätzungen zum Album
http://www.wdr2.de/musik/musiktipp/elaizagallery100.html
http://www.ampya.com/news/Reviews/Elaiza-entfuehren-ins-Pop-Disneyland-AR100582/
http://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.cd-tipp-elaiza-gallery.61187a64-d846-4713-a0b9-a3554a1d8b16.html
http://www.fritz.de/neues_wort/platten/2014/03/plattenkritik645.html
gibt auch neue Artikel aus dem (stimmberechtigten) Ausland
http://www.oe24.at/musik/pop-rock/Deutsche-ESC-Starter-Elaiza-legen-Debuet-vor/137546020
http://oikotimes.com/2014/03/27/elaizas-new-album-echo-performance/
http://esctoday.com/79230/germany-elaiza-perform-echo-awards-tonight/
earplane
28.03.2014, 12:18
In den Airplay Charts ist Elaiza auf 32 eingestiegen.
http://www.radiocharts.com/html/charts_de_main.htm
Bei den Jugendsendern auf 38, Mainstream auf 7 und Konservativ/Schlagersender auf 4.
In den Airplay Charts ist Elaiza auf 32 eingestiegen.
http://www.radiocharts.com/html/charts_de_main.htm
Bei den Jugendsendern auf 38, Mainstream auf 7 und Konservativ/Schlagersender auf 4.
Du versorgst uns immer mit den neuesten Links. Dafür noch einmal herzlichen Dank :thumbsup:
Schliesse mich ausdrücklich an und war so frei die posts weiter zu verwerten
Leider hat der Echo-Auftritt keine besonderen Auswirkungen auf die Verkaufszahlen gehabt. Is it right konnte nur minimale Zuwächse verzeichnen, das Album läuft bis jetzt auch nicht gerade toll: #94 bei Itunes, #171 bzw. #41 (physisch) bei Amazon.
earplane
28.03.2014, 13:13
Leider hat der Echo-Auftritt keine besonderen Auswirkungen auf die Verkaufszahlen gehabt. Is it right konnte nur minimale Zuwächse verzeichnen, das Album läuft bis jetzt auch nicht gerade toll: #94 bei Itunes, #171 bzw. #41 (physisch) bei Amazon.
Die Zahlen sagen dass gegenüber gestern die Verkäufe von "is it right" sowohl bei amazon als auch bei itunes um etwa 40% angestiegen sind. Wenn das für dich minimal ist, gut, aber man kann das auch anders sehen.
Das Album ist erst seit ein paar Stunden im Verkauf. Um einzuschätzen wie es wirklich läuft sollte man doch wenigstens 1-2 Verkaufstage abwarten. Gerade bei Alben muss man sogar auf die offiziellen Charts warten weil da der Einzelhandel immer noch eine sehr große Rolle spielt. Bei itunes steht das Album momentan übrigens bereits auf #65 und das physische Album bei #35. Da ist also ein anhaltender Trend nach oben sichtbar. In Österreich und der Schweiz (deren Stimmen ja beim ESC zählen) hat es den ESC Song dank Echo auch wieder von ferner liefen nach oben in die Charts gespült. Siehe: http://kworb.net/itunes/artist/elaiza.html
Alles bestimmt keine Sensation aber einen Anlass zu ausuferndem Pessimismus gibt es nicht.
Die Zahlen sagen dass gegenüber gestern die Verkäufe von "is it right" sowohl bei amazon als auch bei itunes um etwa 40% angestiegen sind. Wenn das für dich minimal ist, gut, aber man kann das auch anders sehen.
Das Album ist erst seit ein paar Stunden im Verkauf. Um einzuschätzen wie es wirklich läuft sollte man doch wenigstens 1-2 Verkaufstage abwarten. Gerade bei Alben muss man sogar auf die offiziellen Charts warten weil da der Einzelhandel immer noch eine sehr große Rolle spielt.
Man muss ja auch sehen, was die Grundlage ist (die 40% [eher 35%] sind ja relativ zu sehen) und wie andere Echo-Künstler abschneiden. Da ist halt im Vergleich der Zuwachs bei Elaiza eher bescheiden und es geht halt auch schon wieder abwärts.
Heute Mittag kam das Album 'Gallery' mit der Post. Da man bei Amazon das Album auch kostenlos runterladen kann, wenn man die CD gekauft hat, habe ich das schon heute Vormittag getan. So konnte ich das Album schon hören bevor ich die CD in der Hand hatte. Wer das Album bei Amazon downloadet wird feststellen, dass da nicht 12 (wie auf der CD), sondern 13 Songs drauf sind! Den Song 'Child Of A Circus' scheint es wohl nur als Download zu geben.
earplane
28.03.2014, 13:37
wie andere Echo-Künstler abschneiden. Da ist halt im Vergleich der Zuwachs bei Elaiza eher bescheiden
Das darfst du nicht alles so einfach alles über einen Kamm scheren. Eigentlich alle anderen Künstler da sind lange etabliert und haben sich im Gegensatz zu der jungen Band in jahrelanger Arbeit eine große Fangemeinde erspielt. Wenn sie dann noch den Song gerade neu veröffentlicht haben dann schießt der schon automatisch durch die Fankäufe raketenartig nach oben. Das würde wohl bei einigen sogar ohne Echo passieren. Und bisher sind eigentlich auf die Weise nur Jan Delay und die legendären Fanta4 bei itunes an Elaiza vorbei gezogen.
Das darfst du nicht alles so einfach alles über einen Kamm scheren. Eigentlich alle anderen Künstler da sind lange etabliert und haben sich im Gegensatz zu der jungen Band in jahrelanger Arbeit eine große Fangemeinde erspielt. Wenn sie dann noch den Song gerade neu veröffentlicht haben dann schießt der schon automatisch durch die Fankäufe raketenartig nach oben. Das würde wohl bei einigen sogar ohne Echo passieren. Und bisher sind eigentlich auf die Weise nur Jan Delay und die legendären Fanta4 bei itunes an Elaiza vorbei gezogen.
Ich wünsche den Mädels den größtmöglichen Erfolg, sie hätten es verdient. Aber ich verfolge solche Effekte schon jahrelang und da ist halt im Vergleich zu vielen anderen Beispielen der Zuwachs und die Dauer eher mäßig. Mal sehen, was die weiteren TV-Auftritte bringen.
Btw - Fernsehgarten, aber v.a. Willkommen bei Carmen Nebel?!? Naja, wenns hilft . . .
earplane
28.03.2014, 13:55
Mal sehen, was die weiteren TV-Auftritte bringen.
Das sind ja hier alles im Grunde nur Proben für den richtigen Auftritt in Kopenhagen. Da kommt es dann drauf an.
ach übrigens, wer den Echo Auftritt noch mal sehen möchte:
http://www.youtube.com/watch?v=wDXPa21_XkQ
und hier Backstage ein kurzes interview
http://www.youtube.com/watch?v=lc_tCPvJa58
earplane
29.03.2014, 10:42
wieder ein Schwung Links
http://www.schwaebische.de/journal/kultur/musik_artikel,-Elaiza-Momentaufnahmen-von-Pop-bis-Polka-_arid,5616597.html
http://www.hr-online.de/website/radio/hr1/index.jsp?rubrik=53881&key=standard_rezension_51279611
http://www.n24.de/n24/Wissen/Kultur-Gesellschaft/d/4504010/elaiza---gallery.html
http://www.schwulissimo.de/unterhaltung/stars_und_sternchen/126197/ElaizaGallery.htm
http://www.derwesten.de/agenturmeldungen/teleschau/erst-der-anfang-id9176727.html
ein paar Meinungen aus dem Ausland
http://www.ukmix.org/forums/viewtopic.php?f=24&t=103331&p=4949709
http://popcorker.wordpress.com/2014/03/28/eurovision-2014-have-your-say-on-germany/
noch ein Bild bei der Echo Aftershow Party
http://www.bunte.de/sites/default/files/styles/bild_des_tages_1000x563/public/h_01408954.jpg
Ich mag den Song nicht. Geht bei mir nicht ins Ohr. Und nun steinigt mich.
Mich packt der auch nich.
punkrock
29.03.2014, 19:01
Also, mir hat sich der Song durchaus im Ohr festgesetzt. Hab mir CD & das DirectToDisc-Vinyl heute mal geholt. Erst Vinyl gesehn und mir gedacht "Eilt ja nicht, kostet auf Amazon ungefähr ebenso viel. Mal schaun, ob die CD im anderen Laden etwas billiger ist, dann hol ich mir die vielleicht...". War sie tatsächlich, also mitgenommen, Vinyl hatten die eh nicht ... und eilt ja nicht ... Dann daheim mal auf Amazon gekuckt - Vinyl prompt vergriffen und kostet jetzt das Doppelte (Marketplace). Lieber doch nochmal zur Bank & nochmal in die Stadt. So ein Stress. Hatte noch nicht mal die Zeit, vorher zu checken,wie mir die CD denn überhaupt gefällt (nur im Laden kurz durchgezappt). :)
Die Vinyl gab es meines Wissens bei amazon die ganze Zeit nicht, scheinen gar nichts von dem Label zu haben, dafür bei jpc / WOM.
punkrock
29.03.2014, 19:42
Doch, die gabs da bis vor kurzem noch, wenn mich nicht alles täuscht. :)
vampire67
29.03.2014, 19:49
Doch, die gabs da bis vor kurzem noch, wenn mich nicht alles täuscht. :)
Ich glaube mich auch zu entsinnen das die vor dem vorentscheid da gelistet war und hinterher gleich weg war :gruebel:
Dreht sich übrigens grade auf dem plattenteller die vinyl :wub3:
P.S. Meine Vinyl hat die seriennummer 206. Gibt also offenbar nicht allzuviele davon.
Doch, die gabs da bis vor kurzem noch, wenn mich nicht alles täuscht. :)Als hier das erste Mal über die Vinyl gepostet wurde, jedenfalls nicht, nur wie jetzt erheblich teurer bei einem Drittanbieter.
earplane
29.03.2014, 20:18
aktuelle Positionen bei itunes
Tracks:
12. Elaiza - Is It Right
195. Elaiza - Is It Right (Album track)
515. Elaiza - I Don't Love You
754. Elaiza - Fight Against Myself
925. Elaiza - Fight Against Myself (Album track)
1157. Elaiza - Goodbye
1264. Elaiza - Thank You
1265. Elaiza - Without
1416. Elaiza - Lemonade
Album
21. Elaiza - Gallery
Amazon
CD
20 Elaiza - Gallery
302 Is It Right (2-Track) [Single]
mp3 Album
22 Elaiza - Gallery
69 Elaiza - Is It Right / Fight Against Myself [+video]
mp3 Tracks
von der Single
6 Elaiza - Is It Right
307 Elaiza - Fight Against Myself
1.081 Elaiza - Without
vom Album
1.619 I Don't Love You
7.273 Green
462 Is It Right
13.098 Thank You
1.895 Lemonade
14.186 Circle Of Life
22.429 Without
14.394 Miracle
5.498 Cinderella
3.278 Child Of A Circus
6.970 Fight Against Myself
punkrock
29.03.2014, 23:27
"Green" erinnert ja ein bisschen an "Bee"...
"Thank you" ist total schön! Überhaupt gefallen mir die ruhigen Sachen allesamt sehr gut, und erinnern mich dran, dass ich heute ja auch die neue von Christina Perri in der Hand hatte...
Will die CD auch endlich haben!! (Auf dem Lande muss man halt warten....)
Dafür hab ich die Vinyl und die gebe ich auch für den x-fachen Preis nicht mehr her. Das ist ein wahres Schätzchen. Rein musikalisch noch interessanter als die Stardust Vinyl. Dafür ist letztere handsigniert. Die bleibt auch bei mir. Bin da eher konservativ. ;)
Als hier das erste Mal über die Vinyl gepostet wurde, jedenfalls nicht, nur wie jetzt erheblich teurer bei einem Drittanbieter.
Hatte meine bei JPC bestellt. Ist aufgrund des seltenen Verfahrens schon so etwas teurer.
earplane
30.03.2014, 08:08
4478
https://www.facebook.com/elaizamusic/photos/a.385772454882900.1073741828.22445109101 5038/489147614545383/?type=1
Keine Ahnung ob schon so viele verkauft wurden oder nicht mehr geliefert.
Brummell
30.03.2014, 12:17
Bei Itunes ist der kurze Push für "Is it right" schon wieder vorbei. Der Track steht zwar noch auf #11, die Verkäufe liegen aber wieder nur bei etwa einem Viertel des im Ranking Führenden. Eine Rückkehr in die Top 10 erscheint daher auch in den nächsten Wochen vor dem ESC eher unwahrscheinlich.
punkrock
30.03.2014, 12:44
Is halt kein Satellite, is keine Lena! :) Ich bleib aber bei TOP 5 beim ESC, was sagen denn die Buchmacher, hab noch gar nicht gekuckt... EDIT: Platz 12 bei den Wettquoten. Spricht jetzt nicht unbedingt für einen Sieg. Lena, dein Thron bleibt unbeschädigt! :)
Vinyl knistert mir leider ein bisschen zu viel. Warum ist das bei neuen Vinyls immer so, das is etwas schade.
Vinyl knistert mir leider ein bisschen zu viel. Warum ist das bei neuen Vinyls immer so, das is etwas schade.Klingt nach statischer Aufladung.
vampire67
30.03.2014, 12:49
Bei Itunes ist der kurze Push für "Is it right" schon wieder vorbei. Der Track steht zwar noch auf #11, die Verkäufe liegen aber wieder nur bei etwa einem Viertel des im Ranking Führenden. Eine Rückkehr in die Top 10 erscheint daher auch in den nächsten Wochen vor dem ESC eher unwahrscheinlich.
Vielleicht treibt der ZDF fernsehgarten heute ja noch einige späte mittelalte zu Saturn und Mediamarkt :X
vampire67
30.03.2014, 12:56
Wer noch was für's auslandsradioplay tun will, bei der BRF1 hitparade in Belgien ist Elaiza mit platz #21 eingestiegen.
http://brf.be/brf1/hitparade/725409/
Aktuelle preisfrage, so als anreiz zum voten, ist übrigens mit welchem titel Casada letztes jahr deutschland beim ESC vertreten hat.
Die chancen sind übrigens gut, ich hab auch schon 2x CD von denen gewonnen und der sender ist in etwa so respektabel wie WDR1.
earplane
30.03.2014, 15:32
Bei Itunes ist der kurze Push für "Is it right" schon wieder vorbei. Der Track steht zwar noch auf #11, die Verkäufe liegen aber wieder nur bei etwa einem Viertel des im Ranking Führenden. Eine Rückkehr in die Top 10 erscheint daher auch in den nächsten Wochen vor dem ESC eher unwahrscheinlich.
Das liegt aber eher daran dass die itunes #1 gerade zusätzlichen Schub durch einen Auftritt bei SDR bekommen hat. Und der Song der aktuell auf dem Spitzenplatz ist war schon in UK die absolute Uber #1 des Jahres und hat sich dort schon über 700.000 mal verkauft. Ein Blick in die Itunes Statistik verrät dass die #1 momentan in etwa so viel verkauft wie die #2+3 zusammen. Das ist ungewöhnlich viel und passiert meist nur für kurze Zeit beim alljährlichen Produkt der Superstar Suche. Dass Elaiza da auch nach verblassen des Echo Effekts noch so gut mithalten kann ist eigentlich nicht schlecht. Und bei Amazon sitzt "Is it right" auf der #8 und damit innerhalb der Top10.
Es muss so kommen. Elaiza bei Kiwi http://www.youtube.com/watch?v=x-yseDRwrD8
earplane
30.03.2014, 17:38
http://www.bunte.de/videos/elaiza-erfrischende-esc-newcomer-79158.html
Auch mal drauf achten wer während des Interviews im Hintergrund vorbei läuft.
Grombold
30.03.2014, 17:56
http://www.bunte.de/videos/elaiza-erfrischende-esc-newcomer-79158.html
Auch mal drauf achten wer während des Interviews im Hintergrund vorbei läuft.
Keine Ahnung, bei mir läuft das Video nur in Einzelframes, vieleicht Rotkäppchen?
http://www.bunte.de/videos/elaiza-erfrischende-esc-newcomer-79158.html (http://www.lenameyerlandrut-fanclub.de/tools/redirect.php?http://www.bunte.de/videos/elaiza-erfrischende-esc-newcomer-79158.html)
Auch mal drauf achten wer während des Interviews im Hintergrund vorbei läuft.
Ja, bei Min 1:00 schleicht Lena durchs Bild.
mr.spock1968
30.03.2014, 19:10
Ja, bei Min 1:00 schleicht Lena durchs Bild.
Bei 01:31 kommt sie wieder zurück :zahn:
4480
marathonmann
30.03.2014, 19:24
P.S. Meine Vinyl hat die seriennummer 206. Gibt also offenbar nicht allzuviele davon.
Im FAZ-Artikel heißt es:
Ob das Publikum die Technik goutiert, muss sich noch zeigen. Die „Meister Schallplatten“ erscheinen zunächst in dreistelliger Auflage und sind mit 35 Euro teurer als übliche Pressungen.
Ich habe allerdings schon Nr. 846.
earplane
30.03.2014, 19:48
Dreistellig bedeutet 999 und dazu vielleicht noch ein paar Belegexemplare für die Künstler. :D
vampire67
30.03.2014, 20:03
Im FAZ-Artikel heißt es:
Ich habe allerdings schon Nr. 846.
Wo hats du gekauft?
Ich nehme doch mal an die werden nicht völlig zufällig nummeriert verkauft sonder bestimmte händler haben bestimmte nummerbereiche?
Meine war von JPC :)
marathonmann
30.03.2014, 20:17
Über Amazon bei House of records.
earplane
31.03.2014, 09:26
dpa video, auch andernorts zu finden
http://www.rp-online.de/video/aktuelles/elaiza-praesentieren-debuet-album-vid-1.4142590
und noch ne dpa Meldung, Hape Kerkeling zu den Chancen von Elaiza
http://www.focus.de/panorama/boulevard/musik-kerkeling-findet-elaiza-grossartig_id_3731629.html
earplane
31.03.2014, 15:05
sie sind auch als Neuvorstellung in den Bravo Charts, falls ihr abstimmen möchtet wisst ihr ja wie das geht.
http://www.bravo.de/stars/musik-charts/charts
keine Ahnung ob ich die Album Rezension schon verlinkt hatte
http://www.wdr2.de/musik/musiktipp/elaizagallery100.html
http://www.wdr2.de/av/audioelaizaalbumstueckesehrunterschiedli chinstrumentewohldosierteingesetzt100-audioplayer.html
punkrock
31.03.2014, 23:23
Schönes Album geworden, find ich! Und in der Tat haben es für mich grade die langsamen Nummern in sich. Das besagte THANK YOU, GOODBYE, WITHOUT und INVISIBLE LINE sind einfach wunderschöne Nummern. Die absolute Überraschung ist FIGHT AGAINST MYSELF, wollte beim Vorentscheid nicht zünden und bringt jetzt richtig Stimmung (flotte Uftatata-Tuba gleich zu Beginn des Albums...). Muss ich mir glatt nochmal beim Vorentscheid ankucken. Kuriosum GREEN: Lenas "Bee" frech geklaut oder "Hommage"? :)
Is it right diese Woche auf #10 in den offiziellen Single-Charts.
mrlenchenfan
01.04.2014, 09:13
Wurde hier schon geschrieben, dass Eliza anscheinend sehr gut im osteuropäischen Raum ankommen! Dort sollen sie schon in einigen Ländern auf den 1. Chartplatz stehen!
earplane
01.04.2014, 09:52
Die Band macht aktuell fleißig Radio Promo
https://www.facebook.com/elaizamusic/photos/a.385772454882900.1073741828.22445109101 5038/490272564432888/?type=1
Wurde hier schon geschrieben, dass Eliza anscheinend sehr gut im osteuropäischen Raum ankommen! Dort sollen sie schon in einigen Ländern auf den 1. Chartplatz stehen!
;)
Die Band macht aktuell fleißig Radio Promo
https://www.facebook.com/elaizamusic/photos/a.385772454882900.1073741828.22445109101 5038/490272564432888/?type=1
Das ist momentan richtig und auch nötig. Auf den Portalen Amazon & Co sind sie schon sehr erfolgreich. Dagegen ist der stationäre Verkauf des Albums sehr schleppend, wenn ich mir die Verkaufszahlen von Freitag bis Montag anschaue.
Doktor Landshut
01.04.2014, 11:35
Wurde hier schon geschrieben, dass Eliza anscheinend sehr gut im osteuropäischen Raum ankommen! Dort sollen sie schon in einigen Ländern auf den 1. Chartplatz stehen!
Das wurde noch nicht geschrieben, naheliegender Weise aber bereits vermutet: http://www.lenameyerlandrut-fanclub.de/forum/showthread.php?7982-Elaiza&p=544329&viewfull=1#post544329
Brummell
01.04.2014, 12:16
Wurde hier schon geschrieben, dass Eliza anscheinend sehr gut im osteuropäischen Raum ankommen! Dort sollen sie schon in einigen Ländern auf den 1. Chartplatz stehen!
Wenn da etwas dran sein sollte, müßte dies über Itunes zu erkennen sein, da Apple vor einiger Zeit auch hier Download-Shops eingerichtet hat. In einer ganzen Reihe osteuropäischer Länder gibt es außerdem keine, nach unserem Verständnis, systematisch erhobenen Charts. Häufig sind das von bekannten Sendern ziemlich freihändig gestrickte Rankings. Hinzu kommt, dass dort noch viel illegal heruntergeladen wird.
marathonmann
01.04.2014, 14:11
Bei iTunes sieht es so aus: http://kworb.net/itunes/artist/elaiza.html
Brummell
01.04.2014, 14:17
Bei iTunes sieht es so aus: http://kworb.net/itunes/artist/elaiza.html
Also nix Osteuropa , nur deutschsprachiges Ausland . :hmm:
earplane
01.04.2014, 14:59
Also nix Osteuropa , nur deutschsprachiges Ausland . :hmm:
Schau doch mal auf das heutige Datum. Dann überlege ob das der richtige Tag ist um vermeintliche Sensationsmeldungen unbesehen zu glauben. :zahn:
Man kann es allerdings als positives Zeichen sehen dass "Is It Right" in die Österreichischen Charts eingestiegen ist. Wenn auch nur auf 71. Bisher hat es in Österreich sonst noch keiner der diesjährigen ESC Beiträge in die Charts geschafft. Pikanter Weise nicht mal ihr eigener Song. :ugly:
earplane
01.04.2014, 15:08
Radio Promo:
http://www.ndr.de/903/programm/elaiza339.html
http://www.radiosaw.de/elaiza-zu-besuch-im-funkhaus
bei der Tour durch die Radiosender ist auch ein kleiner Fernsehbeitrag mit abgefallen
http://www.mdr.de/sachsen-anhalt/video187274_zc-a2551f81_zs-ae30b3e4.html
Es gibt auch weiter Artikel in allen möglichen und unmöglichen Publikationen.
http://unternehmen-heute.de/news.php?newsid=222224
Elaiza performen am 03. April bei der "20 Jahre N-JOY Jubiläumsshow" im Hamburger Mojo Club neben Sarah Connor, Fettes Brot, Revolverheld & Co.
Das ganze wird auch im TV ausgestrahlt. Allerdings erst in der Nacht von Freitag auf Samstag (05. April 2014 / NDR ab 0:00 Uhr)
hier drüber gestolpert http://www.ioff.de/showthread.php?p=40870265 vielleicht findet ja wer die Originalquelle dazu?
Radio Promo:
http://www.ndr.de/903/programm/elaiza339.html
http://www.radiosaw.de/elaiza-zu-besuch-im-funkhaus
bei der Tour durch die Radiosender ist auch ein kleiner Fernsehbeitrag mit abgefallen
http://www.mdr.de/sachsen-anhalt/video187274_zc-a2551f81_zs-ae30b3e4.html
Es gibt auch weiter Artikel in allen möglichen und unmöglichen Publikationen.
http://unternehmen-heute.de/news.php?newsid=222224
hier drüber gestolpert http://www.ioff.de/showthread.php?p=40870265 vielleicht findet ja wer die Originalquelle dazu?
http://www.n-joy.de/events/njoygeburtstag103.html
Die Originalquelle, bitte sehr. :D Übrigens ist Max Mutzke einer von den "& co." :D
Und wieder bewegt mich die gleiche Frage wie 2010:
Wieviele Anrufe aus dem Ausland bringt ein ausschließlich auf Deutschland bezogenes Herumreichen?
Andere Länder lassen sich da mehr einfallen.
support4lena
01.04.2014, 17:55
Und wieder bewegt mich die gleiche Frage wie 2010:
Wieviele Anrufe aus dem Ausland bringt ein ausschließlich auf Deutschland bezogenes Herumreichen?
Andere Länder lassen sich da mehr einfallen.
support4ela? ;)
support4ela? ;)
Wollen wir?
Powered by vBulletin® Version 4.2.0 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.