vampire67
23.03.2014, 13:44
Das ist jetzt auch gar nicht so böse gemeint wie es sich vielleicht anhört. Der ganze Plastik Pop und immer gleicher Schlager mit denen der Musikmarkt geflutet ist lässt eben eine Lücke in der man mit guter, echter, handgemachter Musik durchaus einiges erreichen kann. Und das hat wohl jemand mit Ahnung von der Branche erkannt.
Ja. War gestern zur HR3 Night in FFM (das ist ähnlich wie das Reeperbahnfestival über etliche frankfurter locations) und da sind wir interessehalber statt bei Madeleine Juno im Palais bei den Mighty Oaks gelandet.
http://de.wikipedia.org/wiki/Mighty_Oaks
Name sagte uns eigentlich gar nix aber dannach war noch Family Of The Year vorgesehen und wir dachten uns für Madeleine im HR funkhaus gibts sicher noch später ne 2. chance.
Das die Oaks dann SO gut waren war nicht abzusehen. Die hatten von anfang an das publikum (ca 1000 leute) in griff und haben die Family dannach sowas von verstrahlt. Schöner erfrischender folk-rock a la Passenger. Dazu ne wirklich mitreissende art auf der bühne.
Der HR3 war stolz geschwellt dass sie die jungs schon früh gebucht hatten bevor deren erstes album grade in der ablaufenden chartwoche auf platz #10 der album charts gelandet sind.
Dazu grundsymphatisch und während dem rest des abends am dicht umlagerten merchendisestand am CDs signieren und fotos schiessen lassen.
Die Family hinterher wirkte dagen seltsam müde und spulte ihr program etwas lustlos durch. Der applaus am ende war dann auch eher höflich, die zugaberufe hielten sich in grenzen, was die band aber nicht von selbiger abhielt :zahn:
Was ein unterschied zum frenetisch austickenden publikum bei den Oaks :twobananas:
http://www.amazon.de/Howl-Jewel-Case-Mighty-Oaks/dp/B00IFS2TLC/ref=sr_1_1&tag=lenaisten-21
Ja. War gestern zur HR3 Night in FFM (das ist ähnlich wie das Reeperbahnfestival über etliche frankfurter locations) und da sind wir interessehalber statt bei Madeleine Juno im Palais bei den Mighty Oaks gelandet.
http://de.wikipedia.org/wiki/Mighty_Oaks
Name sagte uns eigentlich gar nix aber dannach war noch Family Of The Year vorgesehen und wir dachten uns für Madeleine im HR funkhaus gibts sicher noch später ne 2. chance.
Das die Oaks dann SO gut waren war nicht abzusehen. Die hatten von anfang an das publikum (ca 1000 leute) in griff und haben die Family dannach sowas von verstrahlt. Schöner erfrischender folk-rock a la Passenger. Dazu ne wirklich mitreissende art auf der bühne.
Der HR3 war stolz geschwellt dass sie die jungs schon früh gebucht hatten bevor deren erstes album grade in der ablaufenden chartwoche auf platz #10 der album charts gelandet sind.
Dazu grundsymphatisch und während dem rest des abends am dicht umlagerten merchendisestand am CDs signieren und fotos schiessen lassen.
Die Family hinterher wirkte dagen seltsam müde und spulte ihr program etwas lustlos durch. Der applaus am ende war dann auch eher höflich, die zugaberufe hielten sich in grenzen, was die band aber nicht von selbiger abhielt :zahn:
Was ein unterschied zum frenetisch austickenden publikum bei den Oaks :twobananas:
http://www.amazon.de/Howl-Jewel-Case-Mighty-Oaks/dp/B00IFS2TLC/ref=sr_1_1&tag=lenaisten-21