Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ESC 2015 in Österreich
ESC_Germany
11.05.2014, 00:25
Nach einem erneut schwachen Auftritt beim ESC geht es 2015 nun nach Österreich!
Tiny Tim
11.05.2014, 00:36
Mein Gott, 48 Jahre...
Servus Wien, ich freue mich! :)
thereisnoescape
11.05.2014, 00:39
Ich freue mich auch auf Wien. Aber noch mehr freue ich mich natürlich über den Sieg von Conchita.
Der ESC -Zirkus zieht weiter.
Twicethetime
11.05.2014, 00:41
Herzlichen Glückwunsch Conchita!
ESC_Germany
11.05.2014, 00:43
Ich glaub zwar auch, dass es in Wien sein wird, aber sicher ist das nicht!
Die Termine sind (momentan) jedenfalls wie folgt:
12.05.2015 1.Halbfinale
14.05.2015 2.Halbfinale
16.05.2015 Finale
punkrock
11.05.2014, 00:47
Irgendwie san die Österreicher ja auch komisch. Da kommt jetzt nach dem ESC-Sieg kein Special, sondern es laufen in ORF 1 & ORF 2 irgendwelche Filme??? :)
Tiny Tim
11.05.2014, 00:51
Irgendwie san die Österreicher ja auch komisch. Da kommt jetzt nach dem ESC-Sieg kein Special, sondern es laufen in ORF 1 & ORF 2 irgendwelche Filme??? :)
Die waren ja viele Jahre lang ESC-abstinent. So eine Wichtigkeit wie hierzulande hat die Eurovision dort nicht. Und im Unterschied zu Lena, die ja schon über zwei Monate vor dem Finale 2010 ganz Deutschland den Kopf verdrehte, hat Conchita Wurst erst durch ihren großartigen Auftritt im Halbfinale wirklich im großen Stil auf sich aufmerksam gemacht. Österreich und der ORF haben sie vorher kaum unterstützt.
ESC_Germany
11.05.2014, 00:56
Conchita ist ein Mann :D
Conchita ist ein Mann :D
Is nich wahr ..... :zahn:
ESC_Germany
11.05.2014, 01:02
Is nich wahr ..... :zahn:
laut ESC Einspieler schon ;) (wobei ich mir ehrlich gesagt nicht ganz sicher bin ;):D)
Tiny Tim
11.05.2014, 01:03
Conchita ist ein Mann :D
Tom Neuwirth ist ein Mann. Auf der Bühne verwandelt er sich in Conchita Wurst, eine Frau mit Bart. Also "sie". :)
Nach einem erneut schwachen Auftritt beim ESC geht es 2015 nun nach Österreich!
es war kein schwacher Auftritt, sondern das Ergebniss ist schwach:zahn:
Eulenspiegel
11.05.2014, 01:09
Gibt es in Österreich überhaupt eine Halle, die groß genug ist?
Meine Empfehlung an Lukas Heinser für nächstes Jahr:
AUTLog
:thumbsup:
esiststeffen
11.05.2014, 01:16
Gibt es in Österreich überhaupt eine Halle, die groß genug ist?
Die Wiener Stadthalle (https://de.wikipedia.org/wiki/Wiener_Stadthalle) fasst laut Artikel 16.000 Personen. Meines Wissens sind das mehr als z.B. die Arena in Malmö.
ESC_Germany
11.05.2014, 01:17
Gibt es in Österreich überhaupt eine Halle, die groß genug ist?
die Halle in Kopenhagen fasste auch nur knapp 10.000 Leute und so große Hallen wird Österreich ja wohl haben
Eulenspiegel
11.05.2014, 01:35
@esiststeffen danke-) das reicht völlig
Vielleicht legen sie diese Veranstaltung mit dem Life Ball zusammen oder machen daraus ein 14 Tage Event.
http://de.wikipedia.org/wiki/Life_Ball
Im Vergleich zu den Auftritten dort ist Conchita Wurst spießig.
Dirk Bach Life Ball 2007
http://www.heute.at/storage/pic/bilder/stars/international/dirk_bach_gestorben/525523_1_AUSTRIA_LIFE_BALL_2007__-_11_-_APAEPA-Bilderdienst_-_27.05.07_-_01.07_-_IBD0007_-_Vollbild.jpg?version=1350467752
esiststeffen
11.05.2014, 01:46
@esiststeffen danke-) das reicht völlig
Bitte ;)
Übrigens: Laut [http://www.olympiaworld.at/de/arenen/olympiahalle/architektur.php]Betreiberwebsite[/URL] hat auch die Olympiahalle in Innsbruck bis zu 12.000 Plätze (die Wikipedia führt sie aber nur mit 7.800? :gruebel:); die Stadthalle Graz (http://www.mcg.at/messegraz.at/de/locations/stadthalle-graz/stadthalle-graz.php) fasst demnach (allerdings mit ausschließlich Stehplätzen) 11.000 Besucher. Soooo wenig Auswahl scheints also gar nicht zu geben ..... ;)
Die können das ja openair in Ischgl machen...http://www.nordbayern.de/ressorts/schlagzeilen/fans-feiern-robbie-williams-im-dichten-schneetreiben-1.3617127
esiststeffen
11.05.2014, 03:57
Hier wird ein (namentlich nicht genannter) Vertreter des ORF übrigens bereits mit den Worten zitiert, den nächsten ESC in "Vienna" ausrichten zu wollen: http://www.eurovision.tv/page/news?id=conchita_wurst_participating_in_ eurovision_felt_like_coming_home
earplane
11.05.2014, 08:58
http://www.seitenblicke.at/top-stories/conchita-wurst-triumphiert-beim-song-contest
Eulenspiegel
11.05.2014, 09:12
Ich weiß auch schon den deutschen Vertreter, der ist Anfang Mai 2015 sowieso in Wien und tritt in Halle F ( Wiener Stadthalle auf)
http://www.viennaticketoffice.com/max-raabe-palast-orchester-tickets-225179-de.html
Halle D scheint noch nicht geblockt.
Die Wiener Stadthalle (https://de.wikipedia.org/wiki/Wiener_Stadthalle) fasst laut Artikel 16.000 Personen. Meines Wissens sind das mehr als z.B. die Arena in Malmö.
Naja, wenn man die Halle für die Bühne umbaut, dann dürften das aber weit weniger Personen werden. Übrigens ich wäre für Kati Bellowitsch als Moderatorin. Die hat ihre Rolle als Punktefee gestern echt gut gemacht.
gutenmorgen43
11.05.2014, 22:30
Naja, wenn man die Halle für die Bühne umbaut, dann dürften das aber weit weniger Personen werden. Übrigens ich wäre für Kati Bellowitsch als Moderatorin. Die hat ihre Rolle als Punktefee gestern echt gut gemacht.
sie war schon bei lena punktefee!! total sympathische frau, hoff ich auch für sie, dass sie moderieren kann, wenn man sich schon seit sovielen jahren engagiert.
Eulenspiegel
11.05.2014, 22:33
Conchita möchte Moderatorin sein.
Axel1954
16.05.2014, 12:45
Gibt es in Österreich überhaupt eine Halle, die groß genug ist?
Jepp, Red Bull Hangar 7, müssen die Flieger halt mal ein paar Tage auf dem Taxiway parken.
Ist zwar nicht Wien, aber Salzburg geht doch auch ok.
esiststeffen
16.05.2014, 13:33
Jepp, Red Bull Hangar 7, müssen die Flieger halt mal ein paar Tage auf dem Taxiway parken.
Ist zwar nicht Wien, aber Salzburg geht doch auch ok.
Aus Salzburg hieß es bereits, man wolle den Contest nicht ausrichten: http://www.rosenheim24.de/news/deutschland-welt/salzburg-wettstreit-austragungsort-eurovision-song-contest-2015-oesterreich-3551542.html
Sollte der 60. nich in berlin sein? :hmm:
Die Wiener Stadthalle (https://de.wikipedia.org/wiki/Wiener_Stadthalle) fasst laut Artikel 16.000 Personen. Meines Wissens sind das mehr als z.B. die Arena in Malmö.
Klagenfurt WörtherSee Arena 30.000 Zuschauer muss nur ein provisorisches Dach drüber und fertig (habe ich aus Kommentaren aus glaub "Der Standard" wars mal übernommen)
Sollte der 60. nich in berlin sein? :hmm:
Wien, Berlin ist doch eh Deutscher Sprachraum :X
esiststeffen
16.05.2014, 14:02
Klagenfurt WörtherSee Arena 30.000 Zuschauer muss nur ein provisorisches Dach drüber und fertig (habe ich aus Kommentaren aus glaub "Der Standard" wars mal übernommen)
Eine Übersicht über alle bisher gehandelten Austragungsorte gibts übrigens auf Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Eurovision_Song_Contest_2015#M.C3.B6glic he_Austragungsorte
Wien, Berlin ist doch eh Deutscher Sprachraum :X
naja berlin tempelhof wäre schon geil :lizo:
Hollie60
16.05.2014, 14:06
naja berlin tempelhof wäre schon geil :lizo:
Das Thema hatten wir 2011 schon und es wurde dagegen entschieden hier im Forum.
naja berlin tempelhof wäre schon geil :lizo:
Gern. Dann würde ich mir ein Ticket kaufen ;)
Gern. Dann würde ich mir ein Ticket kaufen ;)
Ich auch. Ein ESC Open Air wäre schon geil! :)
Da könnte man mal richtiges Feuerwerk steigen lassen. :feuerwerk::pulpfiction2:
Wetter müsste "nur" passen.
Ich auch. Ein ESC Open Air wäre schon geil! :)
Da könnte man mal richtiges Feuerwerk steigen lassen. :feuerwerk::pulpfiction2:
Wetter müsste "nur" passen.
:thumbsup:
earplane
16.05.2014, 14:24
http://www.eurovision.de/news/Austragungsort-fuer-ESC-in-Oesterreich,austragungsort108.html
http://www.eurovision.de/news/Austragungsort-fuer-ESC-in-Oesterreich,austragungsort108.html
AKW, AKW!! :thumbsup::nick:
Da könnte man Werbung für saubere Energieerzeugung machen. Nämlich das es auch ohne Atomkraft geht. :)
4591
http://www.zwentendorf.com/
Dieser Reaktortyp galt bzw. gilt nämlich als sehr unsicher weil man nach dem Bau wichtige Schweißnähte nicht mehr überprüfen kann ob sie noch dicht sind, man kommt schlicht nicht mehr heran.
Zwei diesen Typs sind in Deutschland in Betrieb.
Hinweis: Der Reaktor ist Baugleich mit dem in Fukushima
Ach ja, die Suche nach dem "Austragungsort". :D
Das Problem hatten "wir" 2010 dank Lena ja auch mal am Hals, und entsprechend gab's hierzu auch einen monatelang bespielten Thread. Wer diese wahre Sternstunde der Diskussionskultur nochmal nacherleben will, bitteschön: http://www.lenameyerlandrut-fanclub.de/forum/showthread.php?2013-Austragungsort&highlight=Austragungsort
Axel1954
16.05.2014, 15:12
Aus Salzburg hieß es bereits, man wolle den Contest nicht ausrichten: http://www.rosenheim24.de/news/deutschland-welt/salzburg-wettstreit-austragungsort-eurovision-song-contest-2015-oesterreich-3551542.html
Der Mateschitz braucht die Stadt Salzburg doch garnicht zu fragen, Red Bull macht fast 10 Mrd. Umsatz im Jahr die paar Mios für 'nen ESC könnte der doch aus der Portokasse bezahlen.
Sein Flugzeug Museum bezahlt der doch auch ganz locker und lässt sogar noch Flugzeuge aus Eis und Schnee bergen und flugfähig aufarbeiten, da dürfte ein ESC doch noch locker drin sein.
esiststeffen
19.05.2014, 18:21
Falls jemand schon immer mal einen eigenen ESC-Beitrag komponieren wollte: http://www.srf.ch/unterhaltung/events-shows/eurovision-song-contest/eurovision-song-contest-2015-jetzt-songs-schreiben
esiststeffen
23.05.2014, 11:01
Auch 2015 soll es keinen Open-Air-ESC geben: http://kurier.at/thema/songcontest/song-contest-2015-open-air-variante-ist-vom-tisch/66.489.537
mr.spock1968
26.05.2014, 19:15
Die Kunstfigur Conchita Wurst, die den diesjährigen Song Contest gewann, wird 2015 einen einmaligen Auftritt im "Lustigen Taschenbuch" haben.
http://diepresse.com/home/kultur/medien/3812172/Conchita-Duck_Conchita-Wurst-erobert-Entenhausen
esiststeffen
29.05.2014, 14:52
Nach drei Jahren will San Marino nun nicht noch einmal Valentina Monetta ins Rennen schicken (ob das wohl auch den endgültigen Eurovisionsruhestand für Ralph Siegel bedeutet? :gruebel:): http://eurofire.blog.de/2014/05/29/san-marino-aera-monetta-ende-18558317/
Für alle, die gerne abstimmen http://www.eurovision.de/laender/voting614.html
Ich habe "gevotet" fur Salzburg. Like anyone gives a sch...
Für alle, die gerne abstimmen http://www.eurovision.de/laender/voting614.html
toll :(
...und wo ist das atomkraftwerk? :(
toll :(
...und wo ist das atomkraftwerk? :(
Du meinst, ESC im AKW? http://de.wikipedia.org/wiki/Kernkraftwerk_Zwentendorf
Du meinst, ESC im AKW? http://de.wikipedia.org/wiki/Kernkraftwerk_Zwentendorf
Jo, ich glaube Earplane hatte da mal was gepostet.
earplane
09.06.2014, 12:49
http://www.eurovision.de/feddersens_kommentar/Austragungsstadt-fuer-den-ESC-2015,gastgeberstadt100.html
esiststeffen
22.06.2014, 14:20
Die Stadthalle Wien, die Stadthalle Graz und die Olympiahalle Innsbruck sind noch im Rennen: http://www.eurovision.tv/page/news?id=eurovision_2015_we_go_to_vienna_ graz_or_innsbruck
esiststeffen
28.07.2014, 11:52
Hat das hier echt noch keiner geschrieben? :gruebel:
Jedenfalls findet das ESC-Finale zum ersten Mal in der Geschichte an Lenachten statt :) http://www.eurovision.de/feddersens_kommentar/Das-ESC-Finale-in-Oesterreich-zu-Pfingsten,escfinalepfingsten100.html
Hat das hier echt noch keiner geschrieben? :gruebel:
Jedenfalls findet das ESC-Finale zum ersten Mal in der Geschichte an Lenachten statt :) http://www.eurovision.de/feddersens_kommentar/Das-ESC-Finale-in-Oesterreich-zu-Pfingsten,escfinalepfingsten100.html
& Pfingsten. Ob Lena dann dabei sein wird? Oder wird das Jubiläum gar nicht irgendwie gefeiert?
esiststeffen
06.08.2014, 18:39
Nun ist es offiziell – der ESC 2015 findet in Wien statt: http://www.eurovision.tv/page/news?id=vienna_to_host_eurovision_2015
earplane
09.08.2014, 07:48
http://www.aufrechtgehn.de/2014/08/conchita-wurst-nur-ein-statement-reicht-nicht/
mit Lena Erwähnung
http://www.aufrechtgehn.de/2014/08/conchita-wurst-nur-ein-statement-reicht-nicht/
mit Lena Erwähnung
Sollte der ESC weiterhin die Werbeveranstaltung für Toleranz gegenüber Lesben und Schwulen werden, dann wird er sich in Kürze selber entsorgen.
Conchita Wurst hat "Ihre" Sache gut gemacht, aber nun sollte es langsam wieder um Musik gehen aus vielen anderen Ländern.
Die Menschen, die immer tolerant waren, haben für sie gevotet. Ein ESC wird die Gesellschaft nicht zum Umdenken bewegen.
Ein wirklicher Erfolg kann nur erzielt werden, wenn endlich die gesamten Religionsgemeinschaften dazu stehen, dass Lesben und Schwule ganz normale Menschen sind. Da muß man mit Macht ansetzen, denn Religion war schon zu allen Zeiten Opium fürs Volk. Ich würde wetten, wenn alle Kirchen der Welt sich positiv dazu bekennen würden, dann gäbe es politisch überhaupt keine Diskussion darüber, auch nicht von Putin.
Das Übel sitzt in den Religionsgemeinschaften, wohl wissend, dass in den eigenen Reihen überdurchschnittlich viele schwule Mitarbeiter sind. Man gibt das nur nicht zu und das ist ganz schön verlogen.......Es dürfte sich auch in den Kirchen herumgesprochen haben, dass man nicht schwul oder lesbisch wird, sondern so geboren wurde.
Gott sei Dank wird heute keiner mehr gesteinigt, der sagt, dass die Erde eine Kugel ist........
http://www.eurovision.de/feddersens_kommentar/Unstoppable-Vienna,wien124.html
In der Stadthalle kann man schön baden gehen http://de.wikipedia.org/wiki/Wiener_Stadthalle
vampire67
11.08.2014, 23:42
Ich hoffe auch wieder auf etwas mehr musik und etwas weniger statements :gruebel:
earplane
12.08.2014, 21:09
http://eurofire.blog.de/2014/08/12/oesterreich-grosse-plaene-vorentscheid-19114893/
earplane
30.08.2014, 20:07
Aufgrund einer kleinen technischen Panne sind schon ein paar Infos zum deutschen Vorentscheid durchgeleckt.
http://www.escfans.de/blog/2014/08/brainpool-panne-unser-song-fuer-oesterreich-am-5-maerz-in-hannover/
Aufgrund einer kleinen technischen Panne sind schon ein paar Infos zum deutschen Vorentscheid durchgeleckt.
http://www.escfans.de/blog/2014/08/brainpool-panne-unser-song-fuer-oesterreich-am-5-maerz-in-hannover/
Hannover, soso. Ob Lena da wieder auftritt?
http://www.eurovision.de/voting658.html :tippen:
http://www.eurovision.de/voting658.html :tippen:
Das Moderatorenduo Christina Stürmer und Christoph Waltz würde ich mir wünschen.
Building Bridges ist das Motto des ESC 2015
http://www.eurovision.de/news/Building-Bridges-ist-der-Claim-des-ESC-2015,claim100.html
earplane
12.09.2014, 17:42
Building Bridges ist das Motto des ESC 2015
http://www.eurovision.de/news/Building-Bridges-ist-der-Claim-des-ESC-2015,claim100.html
Na da wird sich aber der Pontifex freuen. :zahn:
esiststeffen
19.09.2014, 18:36
Die Ukraine ist 2015 nicht dabei! http://www.eurovision.de/news/Die-Ukraine-in-Wien-nicht-dabei,ukraine526.html
earplane
13.10.2014, 15:43
http://www.aufrechtgehn.de/2014/10/esc-2015-sans-shampioni-aber-mit-san-siegelino/
earplane
26.10.2014, 20:05
http://www.eurovision.tv/page/news?id=bbc_launches_open_selection_for_ 2015_british_entry
earplane
27.10.2014, 07:56
http://www.youtube.com/watch?v=gL7eyRYilcg
earplane
28.10.2014, 21:32
Früher war Österreich nicht unbedingt das aufregendste Land der Welt. Ihr werdet kaum glauben was dort bald passieren wird.
http://wien.orf.at/news/stories/2676170/
Aufgrund Heftig geäußerter Wünsche einiger Foristen versehe ich testweise Links zu denen es nicht viel zu sagen gibt mit Kommentaren.
Früher war Österreich nicht unbedingt das aufregendste Land der Welt. Ihr werdet kaum glauben was dort bald passieren wird.
http://wien.orf.at/news/stories/2676170/
Aufgrund Heftig geäußerter Wünsche einiger Foristen versehe ich testweise Links zu denen es nicht viel zu sagen gibt mit Kommentaren.
Interessanter Artikel. Was mich noch interessiert ist, wie sie mit dem ESC Jubiläum umgehen. Ob man ehemalige ESC Sieger einlädt? Oder begeht jedes Land das Jubiläum separat... Wäre ja nicht sehr sinnvoll.
Yesss! Mirjam Weichselbraun moderiert den österreichischen Vorentscheid http://www.eurovision.de/news/Oesterreich-Weichselbraun-moderiert-Vorentscheid,oesterreich388.html
ps. sehe gerade dass die Meldung auch schon in dem gestern von earplane geposteten Artikel versteckt war...
Zum Deutschen Vorentscheid bewirbt sich auch ein uns (kurz) Bekannter:
http://www.eurovision.de/Benjamin-Peters-im-ESC-Bewerbercheck,bewerbercheck140.html
If I understand this correctly, and if this is correct, Julie Frost will be a jury member for the Autrian pre-selection.
http://www.suedtirolnews.it/d/artikel/2014/10/29/song-contest-ticketverkauf-startet-mitte-november.html#.VFJxgSJX6Sp
vampire67
30.10.2014, 18:28
If I understand this correctly, and if this is correct, Julie Frost will be a jury member for the Autrian pre-selection.
http://www.suedtirolnews.it/d/artikel/2014/10/29/song-contest-ticketverkauf-startet-mitte-november.html#.VFJxgSJX6Sp
Yes, thats correct.
Heisst anscheinend nimmt Östereich jetzt nach dem sieg die auswahl etwas ernster :)
esiststeffen
19.11.2014, 15:48
Nach fünfjähriger Abwesenheit nimmt nun überraschend auch Tschechien wieder teil: http://www.eurovision.tv/page/news?id=czech_republic_returns_to_eurovi sion
Meines Wissens das bislang am wenigsten erfolgreiche Land beim ESC .... :gruebel:
earplane
19.11.2014, 16:07
Meines Wissens das bislang am wenigsten erfolgreiche Land beim ESC .... :gruebel:
ja, siehe auch:
http://de.wikipedia.org/wiki/Eurovision_Song_Contest#L.C3.A4nderstati stik
Das künstlerische Themenlogo ist nun auch bekannt
http://www.eurovision.tv/page/news?id=eurovision_2015_theme_art_is_her e&utm_source=Eurovision+Song+Contest&utm_campaign=5197c7f973-Theme+artwork+for+fans&utm_medium=email&utm_term=0_560781212b-5197c7f973-93051933
Das künstlerische Themenlogo ist nun auch bekannt
http://www.eurovision.tv/page/news?id=eurovision_2015_theme_art_is_her e&utm_source=Eurovision+Song+Contest&utm_campaign=5197c7f973-Theme+artwork+for+fans&utm_medium=email&utm_term=0_560781212b-5197c7f973-93051933
Gefällt mir gut:
5013
earplane
02.12.2014, 15:04
Infos zum Vorentscheid in Ösien
http://oe3.orf.at/stories/2682181/
Mit Lena-Mention:
http://www.tt.com/kultur/9334728-91/wer-singt-f%C3%BCr-%C3%B6sterreich-diese-kandidaten-wollen-zum-song-contest.csp
earplane
03.12.2014, 10:08
auch mit lena erwähnung
http://www.eurovision.de/feddersens_kommentar/Nachfolger-der-Wurst,oesterreich394.html
mrlenchenfan
03.12.2014, 11:12
Mit Lena-Mention:
http://www.tt.com/kultur/9334728-91/wer-singt-f%C3%BCr-%C3%B6sterreich-diese-kandidaten-wollen-zum-song-contest.csp
Kann Julie Frost (Satellite für Lena) Noch einmal triumphieren?:hmm:
- - - Automatische Beitragszusammenführung - - -
auch mit lena erwähnung
http://www.eurovision.de/feddersens_kommentar/Nachfolger-der-Wurst,oesterreich394.html
Da gibt es zur Zeit auf der Website "umbauarbeiten":
Aus technischen Gründen wurden Sie auf NDR.de umgeleitet. Eurovision.de wird gerade überarbeitet und ist in Kürze in neuem Design wieder erreichbar. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Kann Julie Frost (Satellite für Lena) Noch einmal triumphieren?:hmm:
- - - Automatische Beitragszusammenführung - - -
Da gibt es zur Zeit auf der Website "umbauarbeiten":
Die ESC NDR Seite funktioniert wieder ...
mrlenchenfan
03.12.2014, 23:00
Die ESC NDR Seite funktioniert wieder ...
Hat ja lange gedauert!:ugly:
earplane
04.12.2014, 08:24
Das Design und die Struktur der Eurovision Seiten wurde ja auch komplett geändert. Während es bisher eigenständig war ist es nun komplett in die ARD Seiten integriert und sieht auch genau so langweilig aus.
Am Montag (9 Uhr) beginnt der Ticketverkauf für den ESC in Wien
http://www.eurovision.tv/page/news?id=first_eurovision_2015_tickets_on _sale_december_15&utm_source=Eurovision+Song+Contest&utm_campaign=938c8f4c3a-Theme+artwork+for+fans&utm_medium=email&utm_term=0_560781212b-938c8f4c3a-93051933
Das Design und die Struktur der Eurovision Seiten wurde ja auch komplett geändert. Während es bisher eigenständig war ist es nun komplett in die ARD Seiten integriert und sieht auch genau so langweilig aus.
Wahrscheinlich spart man dadurch Pflegeaufwand ein.
earplane
17.12.2014, 10:01
http://www.eurovision.de/news/Wiener-Rathausplatz-wird-Eurovision-Village,village150.html
esiststeffen
19.12.2014, 12:37
Ein Frauentrio wird den ESC moderieren, dazu wird Conchita aus dem Green Room berichten: http://www.eurovision.de/feddersens_kommentar/Vier-Grazien-fuer-Wien,moderatorinnen102.html
earplane
25.12.2014, 09:53
noch mal ein paar infos
http://www.aufrechtgehn.de/esc-2015-wien/
Der österreichische Vorentscheid wird eine Art Unser Star für Österreich (USfÖ) werden. Es gibt drei Vorentscheidungen und ein Finale am 13.3.2015. Coaches sind u. a. Anna F. und The Boss Hoss
Hier sind die 16 Kandidaten
http://songcontest.orf.at/stories/2682215/
mr.spock1968
14.01.2015, 07:00
Sieben Vorentscheid-Acts stehen fest
http://www.eurovision.de/news/Teilnehmer-deutscher-ESC-Vorentscheid,hannover8850.html
wollte mal fragen wer im Mai nach Wien geht habe es nämlich vor nur wegen planung und alles ist es mit mehreren einfacher auch lg
earplane
18.01.2015, 08:54
Mal wieder was skurriles aus den nationalen Vorentscheiden.
http://www.aufrechtgehn.de/2015/01/christer-bjoerkman-du-bist-ein-arschloch/
Guter Artikel von Jan Feddersen über Herrn Kümmert und sein Aussehen bzw. die Kritik einiger daran.
http://www.eurovision.de/feddersens_kommentar/Aeusserlichkeiten-beim-ESC,kuemmert110.html
Aber er bringt auch Herrn Kümmerts Problem auf den Punkt, bzw. stellt dieee Frage über die hier auch schon spekuliert wurde.
Das einzige Problem, das mir schwant, ist, dass Kümmert nur auf Gründen der Vertragstreue bei "The Voice of Germany" blieb. In Interviews gab er später zu, lieber dem Rummel ausgewichen zu sein statt ihn weiter auszuhalten. Und im Hinblick auf seinen Wunsch, die für ihn siegreiche Show aus seiner Künstlerbiographie zu streichen noch im vorigen Oktober, scheint er mir doch nervenschwach.
wer ist nochmal alles dabei vom forum
Axel1954
20.01.2015, 11:11
Da hat der Kümmert das gleiche Problem wie ich, wir sind halt beide keine "optischen Sahnestücke"! :zahn:
Eulenspiegel
20.01.2015, 11:26
Wenn ich das richtig sehe, finden dann wohl die ersten Proben während des Life Balls 2015 (16.Mai) statt. Da feiert ja dann die Szene eine Woche durch.
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/a/a4/Life_Ball_2013_-_magenta_carpet_Celestial_Tableau_by_Dar rell_Thorne_and_The_Gods_04.jpg
earplane
21.01.2015, 12:16
bühnendesign
http://www.quotenmeter.de/n/75803/esc-buehne-2015-leds-so-weit-das-auge-reicht
Eulenspiegel
21.01.2015, 13:13
@earplane es wird also immer mehr in die Mogelpackung invistiert, der qualitative Inhalt spielt keine Rolle.
Vielleicht sollte das ZDF passend zur Bühne dieses Jahr übertragen, unter dem Motto "Mit dem Zweiten schockt einen gar nichts mehr"-;)
@earplane es wird also immer mehr in die Mogelpackung invistiert, der qualitative Inhalt spielt keine Rolle.
Vielleicht sollte das ZDF passend zur Bühne dieses Jahr übertragen, unter dem Motto "Mit dem Zweiten schockt einen gar nichts mehr"-;)
Das ist doch nur der Entwurf. Die Bühne in Düsseldorf gefiel mir sehr gut und kam auch bei der Allgemeinheit gut an.
Es kommt doch eher darauf an, was man aus den technischen Möglichkeiten macht. Man muss bei einem Auftritt nicht in die Vollen greifen ... Und ein schlechter Song / Auftritt wird durch die Optik auch nur marginal besser. Ich denke, dass können die Zuschauer schon gut unterscheiden.
Eulenspiegel
21.01.2015, 13:32
Wenn die Musik/ der Song doch sowieso keine Rolle mehr spielt, könnte man das ganze doch bestimmt auch etwas günstiger gestalten.
Videos werden abgespielt und gut ist.
Oder natürlich das Geld in die Live Musik stecken, Orchester, Band etc. Also für die Millionen bekäme man bestimmt einiges...
earplane
21.01.2015, 13:32
...
Der ESC war schon von Anfang an (also seit 60 Jahren) als Test-Sendung der EBU geplant. Und das ist auch bis Heute ein wichtiger Teil der Show. Da wurde und wird schon immer auch viel an Technik getestet. Das ist natürlich ein absoluter Härtetest weil ja praktisch fast ganz Europa zusieht. Das ist nicht nur Kamera-, Ton- und Übertragungstechnik sondern erstreckt sich schon lange auch auf das Licht und Bühnendesign. Die Größe der Veranstaltung macht es eben auch möglich Extravagantes zu wagen. Was sich bewährt und bezahlbar ist taucht auch in anderen kleineren Produktionen auf. Das ist wie mit der Raumfahrt der wir ja nicht nur die berüchtigte Teflon Pfanne zu verdanken haben sondern auch wirklich nützliche Dinge. TV und Kommunikations-Satelliten, GPS und Wettervorhersagen die nicht mehr nur aus der :glaskugel: kommen.
Aber jegliche Art Hintergrundwissen wäre beim Lästern ja nur hinderlich, nicht wahr?
Eulenspiegel
21.01.2015, 13:37
Ne das lästern macht um so mehr Spaß gegenüber ESC Jüngern, die kritiklos jede Promo nachbeten. Irgendwie machen doch die ganzen technischen Verbesserungen keinen Sinn, wenn der Inhalt des Produktes völlig verschwindet.
Ich stelle mir gerade den Formel 1 Wagen mit Diamenten vor, der aber nur noch 20 km/h fährt;)
P.S. @earplane http://www.ratioblog.de/entry/teflon-nebenprodukt-der-raumfahrt
Vor allem die aus der Luft gegriffene Behauptung, dass die Musik / Song keine Rolle mehr spiele ... Wenn das so wäre, hätten z.B. die Common Linnets den zweiten Platz gewonnen. Oder der jazzige Italiener in den vorangegangen Jahren?
- - - Automatische Beitragszusammenführung - - -
Ne das lästern macht um so mehr Spaß gegenüber ESC Jüngern, die kritiklos jede Promo nachbeten. Irgendwie machen doch die ganzen technischen Verbesserungen keinen Sinn, wenn der Inhalt des Produktes völlig verschwindet.
Ich stelle mir gerade den Formel 1 Wagen mit Diamenten vor, der aber nur noch 20 km/h fährt;)
P.S. @earplane http://www.ratioblog.de/entry/teflon-nebenprodukt-der-raumfahrt
Welcher Inhalt denn? Die Qualität der Songs und Interpreten war schon immer gemischt. Du behauptest etwas, ohne es zu belegen. Zumal vieles auch Geschmacksache ist ...
earplane
21.01.2015, 14:06
Ich stelle mir gerade den Formel 1 Wagen mit Diamenten vor, der aber nur noch 20 km/h fährt;)
P.S. @earplane http://www.ratioblog.de/entry/teflon-nebenprodukt-der-raumfahrt
Ich nehme mal an das war ein Schreibfehler und du meintest Diamanten. Aber auch dann verstehe ich auch nicht warum die das Auto langsamer machen sollten. Lustiger Weise bestehen die Karossen der modernen Formel1 Wagen im wesentlichen aus dem gleichen Stoff wie Diamanten. Nämlich aus Kohlefaser verstärktem Kunststoff. Wenn du schon Vergleiche bringen möchtest dann doch bitte erst mal wenigstens kurz nachdenken und ansatzweise passende wählen.
Und nun rate mal noch warum ich bezüglich Teflon das Wort "berüchtigt" verwandte und statt dessen echte unbestreitbare Beispiele für den Alltags Nutzen nannte.
Und um zum Thema zurück zu kommen. Der Inhalt des Produktes ESC ist die massentaugliche TV Show. Nicht etwa wie du zu vermuten scheinst irgendwelche Innovationen in der Musik. Wenn du die suchst dann müsstest du ein Konzert mit moderner Musik besuchen. Falls du dem Vorschlag folgst solltest du aber den Gehörschutz nicht vergessen. :zahn:
Eulenspiegel
21.01.2015, 14:13
Ja die Einäugigen setzten sich natürlich immer noch gegen die überwiegend völlig blinde Mehrheit durch. aber umso weniger machen die ganzen Effekte ab einem gewissen Punkt Sinn.
So hob sich ja gerade die Inzenierung des niederländischen Beitrags letztes Jahr ganz bewusst ab. Es wurde eine intime Situation geschaffen, verstärkt durch die Kamerafahrt ( hat die nicht der deutsche Kameramann Ballhaus erfunden?)
Lena hob sich ganz bewusst 2010 ab.
Es macht also eigentlich gar keinen Sinn die Millionen ab einem gewissen Punkt für diese Effekte rauszuschmeißen, für den Gewinn sind sie unnötig, oftmals eher schädlich.
Es wird oft behauptet, Live Musik ginge nicht, wegen der Umbauten etc.
Vielleicht sollte man das Geld sinnvoller in dieser Richtung einsetzten, mehrere Bühnen, Orchester, Bands mit den besten Musikern eines Landes etc.
Natürlich würde das auch sehr viel Geld verschlingen, aber was ist sinnvoller?
P.S. Die Diamanten machen natürlich die Wagen nicht langsamer, die dürfen aber nicht mehr schneller fahren, die Diamanten könnten ja abfallen-;) @earplane
Doktor Landshut
21.01.2015, 14:22
...verstärkt durch die Kamerafahrt (hat die nicht der deutsche Kameramann Ballhaus erfunden?)
Martha was here ;)
P.S. Die Diamanten machen natürlich die Wagen nicht langsamer, die dürfen aber nicht mehr schneller fahren, die Diamanten könnten ja abfallen-;) @earplane
Wenn man die Diamanten durch Swarowski Imitate ersetzt, passt das Beispiel schon eher (Immerhin spielt der nächste ESC in Österreich und einer der Formel I Hauptsponsoren hat da auch seinen Sitz). ;)
Ach ja, Owlmirror in seiner Lieblingsrolle: Zu McDonalds gehen und sich beschweren, dass es da Fastfood gibt. Hatten wir nun schon an zig Beispielen; The Voice Kids; TV-Unterhaltungsshows mit Playback, der ESC ...
Aber gut, jeder muss ja hier seinen Job machen ;).
Eulenspiegel
21.01.2015, 15:05
Danke @Doktor Landshut
http://www.zeit.de/2014/12/michael-ballhaus/seite-4
ZEIT: In Martha entwickelten Sie gemeinsam mit Rainer Werner Fassbinder eine Einstellung, mit der Sie berühmt wurden: eine Kreisfahrt um 360 Grad.
Ballhaus: Und Fassbinder hat es dann auf die Spitze getrieben, indem er sich die Schauspieler dabei um sich selbst hat drehen lassen. Es war ein toller Effekt: der Moment, in dem sich die beiden Figuren ineinander verlieben. Wir waren so begeistert davon, dass wir den Effekt in einem der nächsten Filme, in Chinesisches Roulette, gemolken haben. Da wollten wir nur noch im Kreis rumfahren. Es hatte keinen Inhalt mehr. Es sah nur noch schick aus.
Brummell
21.01.2015, 15:48
Ja die Einäugigen setzten sich natürlich immer noch gegen die überwiegend völlig blinde Mehrheit durch. aber umso weniger machen die ganzen Effekte ab einem gewissen Punkt Sinn.
So hob sich ja gerade die Inzenierung des niederländischen Beitrags letztes Jahr ganz bewusst ab. Es wurde eine intime Situation geschaffen, verstärkt durch die Kamerafahrt ( hat die nicht der deutsche Kameramann Ballhaus erfunden?)
Lena hob sich ganz bewusst 2010 ab.
Es macht also eigentlich gar keinen Sinn die Millionen ab einem gewissen Punkt für diese Effekte rauszuschmeißen, für den Gewinn sind sie unnötig, oftmals eher schädlich.
Es wird oft behauptet, Live Musik ginge nicht, wegen der Umbauten etc.
Vielleicht sollte man das Geld sinnvoller in dieser Richtung einsetzten, mehrere Bühnen, Orchester, Bands mit den besten Musikern eines Landes etc.
Natürlich würde das auch sehr viel Geld verschlingen, aber was ist sinnvoller?
P.S. Die Diamanten machen natürlich die Wagen nicht langsamer, die dürfen aber nicht mehr schneller fahren, die Diamanten könnten ja abfallen-;) @earplane
Orchester gab es in Zeiten in den vielleicht 20 Länder partizipierten - bei 40 teilnehmenden Ländern ist das schon aus Produktionsgründen nicht mehr durchführbar.
Um den verschiedenen Acts vergleichbare Chancen zu geben, wurde außerdem festgelegt, dass nur Gesang live ist und maximal 5 Leute auf der Bühne stehen dürfen.
Infos zum Public Viewing.
http://www.eurovision.de/event/Public-Viewings-zum-ESC-2015,partyplaner116.html
esiststeffen
26.01.2015, 14:14
Die Halbfinals wurden ausgelost: http://www.eurovision.de/news/ESC-2015-Halbfinalauslosung,wien170.html
Frankreich hat gewählt. Schöne Ballade
https://www.youtube.com/watch?v=gctKM1Iu79w
earplane
26.01.2015, 16:07
Frankreich hat gewählt. Schöne Ballade
https://www.youtube.com/watch?v=gctKM1Iu79w
und hier der passende Kommentar
Nun scheint sich die Grande Nation auf längst vergangene, glanzvolle Zeiten rückzubesinnen und versucht es mit einem klassischen Chanson, der klingt, als sei er bei Aufräumungsarbeiten in längst vergessenen, schon teilweise eingestürzten Seitenschächten des weitverzweigten Céline-Dion-Archivs zufällig wiederentdeckt worden. ‘N’oubliez pas’ fleht uns die 46jährige Lisa Angell (drei veröffentlichte Alben seit 2011, alle jeweils um Platz 30 in den französischen Charts) mit starker Stimme an: vergesst sie bitte nicht, liebe Jurys, unsere großen Zeiten, damals in den Sechzigern, als wir mit Songs dieser Bauart noch regelmäßig absahnten beim Grand Prix, so scheint sie zu singen.
...
Das beim Televoting abstimmende Eurovisionspublikum unterhalb der Fünfzig hat aber erfahrungsgemäß wenig übrig für Lieder über ‘Le Temps perdu’.
http://www.aufrechtgehn.de/2015/01/frankreich-2015-das-vergessene-chanson/
esiststeffen
01.02.2015, 01:00
Der tschechische Beitrag könnte durchaus interessant werden, denn die weibliche Hälfte des Duos bildet die auch hierzulande nicht ganz unbekannte Marta Jandová: http://www.eurovision.tv/page/news?id=czech_republic_marta_jandova_and _vaclav_noid_barta_for_vienna
Damit geht nun übrigens auch das in Erfüllung, was sich manche Buvisoco-Fans wohl schon länger wünschen: Eine Bundesvisionssiegerin beim ESC! Wenn auch ganz anders, als vermutlich von den meisten von euch gedacht ..... ;)
Brummell
01.02.2015, 01:11
Der tschechische Beitrag könnte durchaus interessant werden, denn die weibliche Hälfte des Duos bildet die auch hierzulande nicht ganz unbekannte Marta Jandová: http://www.eurovision.tv/page/news?id=czech_republic_marta_jandova_and _vaclav_noid_barta_for_vienna
Damit geht nun übrigens auch das in Erfüllung, was sich manche Buvisoco-Fans wohl schon länger wünschen: Eine Bundesvisionssiegerin beim ESC! Wenn auch ganz anders, als vermutlich von den meisten von euch gedacht ..... ;)
Gibt's den Song auch schon oder wurden nur die Interpreten nominiert ?
esiststeffen
01.02.2015, 01:15
Gibt's den Song auch schon oder wurden nur die Interpreten nominiert ?
Ich denk mal, wenn man den Song schon anhören könnte, dann würde er auch auf der Eurovisionsseite verlinkt sein. Auch auf Youtube hab ich noch nichts gefunden.
earplane
01.02.2015, 09:22
Außer den Interpreten ist bisher nur der Name des Tschechischen Songs bekannt “Hope never dies”.
http://blog.prinz.de/grand-prix/eine-bundesvision-siegerin-singt-fuer-tschechien/
Falls der Song gut ist sollten die Tschechen gute Chancen haben damit das beste Ergebnis aller ihrer ESC Teilnahmen zu erreichen.
Außer den Interpreten ist bisher nur der Name des Tschechischen Songs bekannt “Hope never dies”.
http://blog.prinz.de/grand-prix/eine-bundesvision-siegerin-singt-fuer-tschechien/
Falls der Song gut ist sollten die Tschechen gute Chancen haben damit das beste Ergebnis aller ihrer ESC Teilnahmen zu erreichen.
Da bin ich ja mal gespannt. Hatte Sie erst in der Staffel von Popstar wahrgenommen.
fährt jmd nach österreich im mai
ESC_Germany
10.02.2015, 18:08
Interessant...Australien nimmt am ESC 2015 teil
http://www.eurovision.de/news/Australien-nimmt-am-Song-Contest-teil,teilnehmer220.html
esiststeffen
10.02.2015, 18:16
Interessant...Australien nimmt am ESC 2015 teil
http://www.eurovision.de/news/Australien-nimmt-am-Song-Contest-teil,teilnehmer220.html
:nein: :aua:
mr.spock1968
10.02.2015, 18:45
:nein: :aua:
:pah:
:D
earplane
10.02.2015, 19:01
Interessant...Australien nimmt am ESC 2015 teil
http://www.eurovision.de/news/Australien-nimmt-am-Song-Contest-teil,teilnehmer220.html
:clap::banana::grinseballons::lebehoch:: stern::redbanana::partyballons::pulpfict ion::kumpel::cheerleader::hurra::twobana nas::bananarock::yes::yeaahh::hach::lena dance::thumbsup2::feuerwerk::pulpfiction 2:
Brummell
10.02.2015, 19:06
Also ich finde die Entscheidung Australien starten zu lassen toll. :feuerwerk: :schock2: :yes:
Man sollte , wenn wirklich ein längeres Engagement besteht , häufiger Gäste einladen ;)
Der übliche Fortgang der Diskussion wäre jetzt, dass jemand süffisant-säuerlich etwas à la "So, so, Australien gehört also zu Europa, das ist ja interessant!" anmerkt und darauf jemand anderes erwidert, dass es ja "Eurovision" und nicht "European Song Contest" heiße und es da um einen Zusammenschluss von Rundfunkanstalten und nicht um Kontinentalgrenzen gehe.
Da ich das jetzt aber schon abgehakt habe, kann man sich das glücklicherweise sparen ;). Und der Fall eines Gast-Landes ist ja eh nochmal anders gelagert.
Also, Daumen hoch für Australien! :D
esiststeffen
10.02.2015, 19:41
Für mich ist das halt einfach ein ziemlich trauriger Witz. Es kann doch wohl niemand bestreiten, dass die Australien hauptsächlich als Gag zum Jubiläum eingeladen haben statt als ernsthaften Teilnehmer. Und genau das zeigt für mich leider mal wieder sehr deutlich, dass offenbar selbst die Veranstaltenden bestrebt sind, den ESC als eine ach-so-lustige Karnevalsveranstaltung aufzuziehen und nicht als den ernsthaften Wettbewerb, den ich mir immer schon wünsche. So oder so wird nun jedenfalls geschätzte 90 Prozent der Berichterstattung über diesen ESC auf Australien und den australischen Teilnehmer, wer auch immer es sein wird, entfallen – wobei ich mir als diesjähriger Teilnehmer aus einem "richtigen" ESC-Land ehrlich gesagt schon ein kleines bisschen verarscht vorkäme ;)
Brummell
10.02.2015, 19:45
Für mich ist das halt einfach ein ziemlich trauriger Witz. Es kann doch wohl niemand bestreiten, dass die Australien hauptsächlich als Gag zum Jubiläum eingeladen haben statt als ernsthaften Teilnehmer. Und genau das zeigt für mich leider mal wieder sehr deutlich, dass offenbar selbst die Veranstaltenden bestrebt sind, den ESC als eine ach-so-lustige Karnevalsveranstaltung aufzuziehen und nicht als den ernsthaften Wettbewerb, den ich mir immer schon wünsche. So oder so wird nun jedenfalls geschätzte 90 Prozent der Berichterstattung über diesen ESC auf Australien und den australischen Teilnehmer, wer auch immer es sein wird, entfallen – wobei ich mir als diesjähriger Teilnehmer aus einem "richtigen" ESC-Land ehrlich gesagt schon ein kleines bisschen verarscht vorkäme ;)
Nur wenn Australien einen wirklich geilen Act bringt wird die Aufmerksamkeit anhalten - und dann wäre dies ja auch durchaus gerechtfertigt. :wub:
vampire67
10.02.2015, 20:06
Für mich ist das halt einfach ein ziemlich trauriger Witz. Es kann doch wohl niemand bestreiten, dass die Australien hauptsächlich als Gag zum Jubiläum eingeladen haben statt als ernsthaften Teilnehmer. Und genau das zeigt für mich leider mal wieder sehr deutlich, dass offenbar selbst die
Doch, hier :yaya:
Australien ist bereits langjähriger teilnehmer, wenn auch nur auf der zuschauerseite.
Es gibt sogar eigene abstimmungsen, weil man ja offenbar sonst nicht darf.
Ich denke Australien geht es wohl (auch) um das 'europäische erbe'.
Für mich gehört Australien eher zum kulturkreis des ESC als Azerbeidschan und Co :hmm:
Ausserdem ist AU das mutterland des cheesy pop mit Kylie und Jason :ugly:
Fluxxxie
10.02.2015, 20:08
Für mich ist das halt einfach ein ziemlich trauriger Witz. Es kann doch wohl niemand bestreiten, dass die Australien hauptsächlich als Gag zum Jubiläum eingeladen haben statt als ernsthaften Teilnehmer. ...
Die Australier sind garantiert mehr vom ESC begeistert als 66% der restlichen Teilnehmer, stimmen schon seit ein paar Jahre (inoffiziell) mit ab und hatten letztes Jahr den Pausenact gestellt.
Und wenn Australien gewinnt, dürfen sie in 2016 glatt gleich nochmal antreten.
Der Gewinn ist gar nicht so abwegig, wenn ich mir die bisher bekannten Teilnehmer in Erinnerung rufe und dann ein wenig in Richtung australischer Künstler schaue, die das rein aus Fun machen könnten.
Go for gold Australia! :redbanana:
Man könnte jedes Jahr ein anderes Land einladen :)
Und genau das zeigt für mich leider mal wieder sehr deutlich, dass offenbar selbst die Veranstaltenden bestrebt sind, den ESC als eine ach-so-lustige Karnevalsveranstaltung aufzuziehen und nicht als den ernsthaften Wettbewerb, den ich mir immer schon wünsche.
Ich verstehe den Zusammenhang zwischen "Karnevalsveranstaltung" und "Australien" nicht... Laufen da nur Clowns mit roten Nasen rum...? Sind Australier wirklich in der Lage, den Dünnschiss zu unterbieten, der da teilweise aus Europa auftritt...?
Aus Australien kommt viel gute Musik, und ich find's gut, daß sie mitmachen dürfen... tut doch keinem weh...
esiststeffen
10.02.2015, 20:26
Ich verstehe den Zusammenhang zwischen Karnevalsveranstaltung und Australien nicht... Laufen da nur Clowns mit roten Nasen rum...? Sind Australier wirklich in der Lage, den Dünnschiss zu unterbieten, der da teilweise aus Europa auftritt...?
Aus Australien kommt viel gute Musik, und ich find's gut, daß sie mitmachen dürfen... tut doch keinem weh...
Was ich damit meinte, ist: Natürlich wird die Teilnahme Australiens vor allem eins erzeugen, und zwar Aufmerksamkeit, ganz unabhängig von ihrem Teilnehmer und/oder Song.
Das Problem, was ich damit habe, gerade auch im Vergleich zu Trash-Acts früherer ESC-Jahre: Während diese stets von den teilnehmenden Sendeanstalten selbst entsandt wurden, ist es hier in diesem Fall die EBU selbst, die uuuunbedingt eine große Ausnahme erwirken will und dafür sogar ihre eigenen Regeln vorübergehend außer Kraft setzt. Stell dir z.B. vor, das IOC würde seine eigenen Olympia-Qualifikationsregeln eigens zu dem Zweck ignorieren, damit auch Teilnehmer wie Eddie the Eagle oder das jamaikanische Bobteam an den Spielen teilnehmen dürfen. Und dass man bei den ESC-Verantwortlichen selber die angebliche ESC-Begeisterung der Australier eher als Grund zum Lachen ansieht, hat man ja schon bei der einen oder anderen Anspielung der letzten Jahre gesehen, wie z.B. dem Pausenact 2014.
Wenn in Australien der ESC seit 40 Jahren regelmäßig im Fernsehen übertragen wird und es dort eine entsprechende Fangemeinde gibt, ist das ein (meines Wissens einmaliger) Sonderfall und ich begrüße die getroffene Entscheidung. Wahrscheinlich hat der australische Fernsehsender ja auch für die Senderechte bezahlt und damit den ESC mitfinanziert. Also was ist dagegen tatsächlich zu sagen, wenn man mal von möglichen nationalistischen (auf Europa bezogenen) Bedenken absieht, die allerdings auch wieder obsolet werden, da auch asiatische und afrikanische Länder zur Eurovision gehören. Und was können die Australier dafür, daß ihr Kontinent räumlich so weit entfernt ist?
"Pegade" - Patriotische Europäer gegen die Australisierung des ESC
Wer marschiert mit...?
"Pegade" - Patriotische Europäer gegen die Australisierung des ESC
Wer marschiert mit...?
:lizo:
Mal im Ernst.
Das mit Australien finde ich gut und logisch, aber....
bleibt es dabei, oder wird es eine globale Veranstaltung? Die Reichweite des ESC ist durch das Internet global geworden. Die Sehgewohnheiten verlagern sich auch immer mehr auf dieses Medium. So gesehen ist es logisch, dass man auch ferne interessierte Länder mit einbindet, um die immer höheren Kosten zu decken und auch ein wenig mehr Gewinn zu machen. Olympia fing auch mal so an. Was daraus geworden ist wissen wir. Ein nur noch auf Kommerz getrimmte Veranstaltung zur Gewinnmaximierung bei dem die Sportler nur noch notwendig sind. Immer gigantischer, immer teurer, immer noch größenwahnsinnigere Funktionäre die sich die Taschen vollstopfen und sogar Regierungen schmieren und sich selbst schmieren lassen.
Sowas wünsche ich mir für den im Vergleich kleinen, familiären ESC nicht. Solange es aber noch überschaubare Teilnehmer sind, finde ich Australien gut. Als weiteren Teilnehmer könnte ich mir auch Namibia vorstellen. Dort leistet ja auch seit Kurzem unsere Schlagerbranche Entwicklungshilfe.
Doktor Landshut
10.02.2015, 22:45
"Pegade" - Patriotische Europäer gegen die Australisierung des ESC
Wer marschiert mit...?
:D Bin ich dabei.
5229
:D Bin ich dabei.
5229
:sad1:
david davidson
10.02.2015, 22:57
den im Vergleich kleinen, familiären ESC
Jap, ist immer ne schöne, muckelige Runde. Ich und 120 Millionen andere. :kicher:
Mit was vergleichst du denn? Fußball WM? Olympische Spiele? Mondladung? Hochzeit/Beerdigung von Lady Di? Viele TV-Ereignisse gibts ja nicht, die in ähnlicher Quotenliga spielen. ;)
:D Bin ich dabei.
Nicht daß die uns noch ihr Koala hier einschleppen, ich hab glaub mal gelesen, daß Europäer da kein Enzym dagegen haben oder so... http://www.smiley-paradies.de/smileys/krank/krank_0007.gif (http://www.smiley-paradies.de)
Genau weiß ich's nicht, aber alles was neu und anders ist, ist gefährlich, das weiß man ja...
Doktor Landshut
10.02.2015, 23:14
Nicht daß die uns noch ihr Koala hier einschleppen, ich hab glaub mal gelesen, daß Europäer da kein Enzym dagegen haben oder so... http://www.smiley-paradies.de/smileys/krank/krank_0007.gif (http://www.smiley-paradies.de)
Genau weiß ich's nicht, aber alles was neu und anders ist, ist gefährlich, das weiß man ja...
Es fängt ja schon im Kindergarten (http://www.schwab.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/WFS/Schwab-SchwabDe-Site/de_DE/-/EUR/DisplayProductInformation-CMSShopID;sid=VAP-Z0BtaF7VcBS31e7dc2VnhwCKwVUVnjUDKVVdQ3xg q1cSys-k_nUybIWd8Q==?ArticleNo=300006&selectFirstDeliverableProduct=false&BaseLanding=true&gr=&origin=pla&pla_target_id=77564130268&creative_id=54798568828&adword=Google%2FSEA-Product%2FPLA%2FSpielwaren%2F300006) an mit der Indoktrination. Ganz perfide Masche.
Laufen da nur Clowns mit roten Nasen rum...?
Zumindest gelten sie als trinkfest ;).
2075manuel
11.02.2015, 08:15
Es fängt ja schon im Kindergarten (http://www.schwab.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/WFS/Schwab-SchwabDe-Site/de_DE/-/EUR/DisplayProductInformation-CMSShopID;sid=VAP-Z0BtaF7VcBS31e7dc2VnhwCKwVUVnjUDKVVdQ3xg q1cSys-k_nUybIWd8Q==?ArticleNo=300006&selectFirstDeliverableProduct=false&BaseLanding=true&gr=&origin=pla&pla_target_id=77564130268&creative_id=54798568828&adword=Google%2FSEA-Product%2FPLA%2FSpielwaren%2F300006) an mit der Indoktrination. Ganz perfide Masche.
Und dann gleich rassistisch: Der Koala ist gar kein Bär.
earplane
11.02.2015, 14:28
kann man auch mal lesen
http://www.aufrechtgehn.de/2015/02/zum-sechzigsten-australien-in-austria/
Eulenspiegel
12.02.2015, 05:55
Australien beim ESC
http://www.theguardian.com/tv-and-radio/live/2015/feb/11/australia-to-compete-in-eurovision-song-contest-live-blog
http://www.theguardian.com/music/musicblog/2015/feb/11/australia-in-eurovision-2015-our-critics-react
http://www.theguardian.com/commentisfree/2015/feb/10/australia-eurovision-song-contest-europe
ein Interview mit Thomas Schreiber
http://www.spiegel.de/kultur/tv/esc-australien-beim-eurovision-song-contest-a-1017997.html
der esc könnte dieses jahr richtig gut werden :)
:popcorn:
support4lena
12.02.2015, 21:34
der esc könnte dieses jahr richtig gut werden
ohne den Lärm auf der Bühne vielleicht :D
ohne den Lärm auf der Bühne vielleicht http://www.lenaisten-storage.de/storage/others/vbulletin-smileys/grins.gif
Wenn ich das Geld und Kartenglück hätte würde ich mir gern den Jubiläumslärm antun. :)
Der australische Beitrag wird bestimmt ein Highlight. :clap:
der esc könnte dieses jahr richtig gut werden :)
:popcorn:
Der ESC ist jedes Jahr richtig gut.
earplane
13.02.2015, 09:17
Der ESC ist jedes Jahr richtig gut.
Da gibt es unterschiedliche Meinungen. :zahn:
earplane
15.02.2015, 10:06
Und schließlich das wirklich anrührende ‘Dance slow’ von Elín Sif Halldórsdóttir, die in ihrem roten Kleidchen mit umgeschnallter Wanderklampfe wirkte wie eine Kreuzung der besten Eigenschaften der deutschen Grand-Prix-Gewinnerinnen Nicole (1982, reine Unschuld) und Lena Meyer-Landrut (2010, Stimme und Schalk), angereichert mit ganz viel islandtypischem superniedlichem Elfencharme. Ihr hätte ich in Wien zu Füßen gelegen, und ich denke mal, ganz viele Zuschauer und Juroren ebenso. Aber dann hätte ja die Gefahr des Sieges bestanden, und das wollte man bei RÚV offenbar vermeiden.
http://www.aufrechtgehn.de/2015/02/island-2015-sanna-de-forest-in-gruen/
wer sehen möchte von wem da geredet wird
https://www.youtube.com/watch?v=N8d7XJjEhi0
Beim ESC wird man sie nicht finden. Nach Wien schicken die Isländer jemand anders.
http://www.aufrechtgehn.de/2015/02/island-2015-sanna-de-forest-in-gruen/
wer sehen möchte von wem da geredet wird
https://www.youtube.com/watch?v=N8d7XJjEhi0u
Beim ESC wird man sie nicht finden. Nach Wien schicken die Isländer jemand anders.
Das waren sehr wahrscheinlich zu leise Töne. Die Videounterschrift ist schön: "So süß, dass sie Diabetes verursacht: Elín"
Ein wirklich 'niedliches' Gesamtpaket.
esiststeffen
15.02.2015, 14:00
Auch Italien wird beim ESC von einem nicht unbekannten Namen vertreten – Il Volo: http://www.eurovision.de/news/ESC-2015-Teilnehmer-Il-Volo,italien464.html
Eulenspiegel
15.02.2015, 14:12
Grausam, die Milch wird sauer, das könnte die italienische "Cascada" werden.
https://www.youtube.com/watch?v=5-A6enc0kBo
kann man aber noch zur Produktwerbung für den Konzern Ferrero umfunktionieren-;)
Das waren sehr wahrscheinlich zu leise Töne. Die Videounterschrift ist schön: "So süß, dass sie Diabetes verursacht: Elín"
Ein wirklich 'niedliches' Gesamtpaket.
Das mit den Kniestrümpfen ist aber wirklich zu viel des Guten. Der Kleinmädchencharme ist mir zu aufgesetzt, das Lied ist langweilig, aber von Weitem besteht eine gewisse Ähnlichkeit mit der Lena 2010. Zumindest ist sie so geschminkt und setzt auch ihr bezauberndes Lächeln entsprechend ein.
Ob das reicht? Denke nein, denn es werden wieder viele hübsche Frauen dabei sein. :hmm:
Wirkt auf mich wie eine Mischung aus Nicole und Lena. :suspekt:
esiststeffen
15.02.2015, 18:27
Grausam, die Milch wird sauer, das könnte die italienische "Cascada" werden.
https://www.youtube.com/watch?v=5-A6enc0kBo
kann man aber noch zur Produktwerbung für den Konzern Ferrero umfunktionieren-;)
Wie aus dem von mir geposteten Artikel hervorgeht, steht aber noch keineswegs fest, ob die drei mit diesem Lied in Wien antreten werden.
Das mit den Kniestrümpfen ist aber wirklich zu viel des Guten. Der Kleinmädchencharme ist mir zu aufgesetzt, das Lied ist langweilig, aber von Weitem besteht eine gewisse Ähnlichkeit mit der Lena 2010. Zumindest ist sie so geschminkt und setzt auch ihr bezauberndes Lächeln entsprechend ein.
Ob das reicht? Denke nein, denn es werden wieder viele hübsche Frauen dabei sein. :hmm:
Wirkt auf mich wie eine Mischung aus Nicole und Lena. :suspekt:
Genau das schrieb er auch, mit Begründung in Klammern ;)
Und schließlich das wirklich anrührende ‘Dance slow’ von Elín Sif Halldórsdóttir, die in ihrem roten Kleidchen mit umgeschnallter Wanderklampfe wirkte wie eine Kreuzung der besten Eigenschaften der deutschen Grand-Prix-Gewinnerinnen Nicole (1982, reine Unschuld) und Lena Meyer-Landrut (2010, Stimme und Schalk), angereichert mit ganz viel islandtypischem superniedlichem Elfencharme.
Genau das schrieb er auch, mit Begründung in Klammern ;)
Ok, hatte ich gar nicht gelesen. Dann sind wir jetzt schon Zwei, "Die Zwei" :ugly:
earplane
16.02.2015, 09:23
mal wieder sehr launig geschrieben
http://www.aufrechtgehn.de/2015/02/italien-2015-die-drei-jungen-tumore/
Mit Lena-Mention:
Julie Frost ist eine von ihnen. Die Golden Globe-Gewinnerin schrieb einst für Lena Meyer-Landrut den ESC-Siegertitel "Satellite".
http://www.wienerzeitung.at/nachrichten/kultur/mehr_kultur/735854_Nachfolger-gesucht.html
auf geht jmd hin antwortet nie jmd
auf geht jmd hin antwortet nie jmd
Weil wahrscheinlich keiner hinfährt.
Die meisten sind ja weniger ESC- als Lena-Fan/Interessierter.
ja stimmt aber in der schantzbox hat mal jmd gesagt er geht
vampire67
19.02.2015, 08:54
ja stimmt aber in der schantzbox hat mal jmd gesagt er geht
Ich glaub du meinst JHM, der ist in den threads aber kaum unterwegs.
Hats vielleichz nicht gesehen :)
geht er hin
Versuche mal mit Satzzeichen zu schreiben. Auch kann Dir hier nicht jede Frage beantwortet werden.
earplane
22.02.2015, 08:30
Was haben wir da 2011 für eine Chance vergeben, als wir Lena Meyer-Landrut einfach nochmal schickten, anstatt die Siegesvibes und das daraus entstehende Interesse zu so einer Vorentscheidung zu nutzen, wie sie die Österreicher diesmal hinlegen!
http://www.aufrechtgehn.de/2015/02/oesterreich-2015-ndr-schau-hierher/
Dies ist der Beitrag der Schweiz
https://www.youtube.com/watch?v=BKU6MTIcERc
http://www.aufrechtgehn.de/2015/02/oesterreich-2015-ndr-schau-hierher/
Tja, gute Frage. Hätte der NDR / Brainpool auch so etwas auf die Beine stellen können und wäre es sinnvoll gewesen? Was hätte es für Lenas Karriere bedeutet? Eine frühere Selbstfindung mit eigenen Songs oder das Erlöschen des Interesses an Ihr? Aber das wurde damals ja schon ausführlich in entsprechenden Threads diskutiert...
http://www.aufrechtgehn.de/2015/02/oesterreich-2015-ndr-schau-hierher/In Österreich ist die Situation ganz anders als in Deutschland, dort kann ja normalerweise der Teilnehmer ziemlich sicher davon ausgehen, bereits im Halbfinale auszuscheiden und nur in diesem Jahr ist ein Auftritt im Finale garantiert. Sollte der favorisierte Act gewinnen, tippe ich auf einen erheblich schlechteren Platz als Lenas 2011 ...
Brummell
22.02.2015, 23:36
Man muß nicht alles was @aufrechtgehn manchmal so im Überschwang der Gefühle schreibt oder postuliert so furchbar ernst nehmen. Ich glaube er sah damals die Idee der Titelverteidigung als eine Ausgeburt Raab'scher Hybris, fand dann aber TBAS recht gut.
Gerade im Nachhinein fände ich es sehr schade, wenn Lena 2011 nicht angetreten wäre. Für mich hatte sie 2010 hauptsächlich wegen ihres überwältigenden Charismas gewonnen. Mit Satellite, besonders dem Text, konnte ich mich nie so recht anfreunden, obwohl das - gerade wegen seiner vermeintlichen Schlichtheit - ein gekonnt gemachter Song war. Künstlerisch hat mich ihr Auftritt 2011 mit TBAS viel mehr überzeugt . Also ganz kurz: @Aufrecht gehn redet hier mal Unsinn. Ich möchte nicht wissen was rausgekommen wäre, wenn der NDR sich quergestellt hätte und Lena und Stefan Tschüs gesagt hätten. ;)
Also diese alpine Deichkind-Kopie, na ja. Der Rest haut mich auch nicht aus der Socke. Diese J.S.Bass verlieren ganz enorm, wenn das Bach-Intro endet.:kicher:
Sollten mal lieber Frau Friedberg da hinschicken statt sie zu "Panelistin" zu machen. (Komische Sprache sprechen die da in AT ...)
earplane
23.02.2015, 08:33
Man muß nicht alles was @aufrechtgehn manchmal so im Überschwang der Gefühle schreibt oder postuliert so furchbar ernst nehmen.
Das ist ein sehr wichtiger Hinweis. Die Beiträge sind eigentlich immer überspitzt und das ist Teil des Konzepts.
earplane
23.02.2015, 13:18
...
punkrock
23.02.2015, 13:48
AC/DC dürften keine Zeit haben! :)
Nur wenn Australien einen wirklich geilen Act bringt wird die Aufmerksamkeit anhalten - und dann wäre dies ja auch durchaus gerechtfertigt. :wub:
Brummell
23.02.2015, 13:56
AC/DC dürften keine Zeit haben! :)
Schade :heul:
AC/DC dürften keine Zeit haben! :)
In der Nähe wären sie ja, aber am Finaltag des ESC spielen sie leider eine Show in Paris.
earplane
02.03.2015, 16:02
Immer mehr Teilnehmer und Songs stehen fest. Die Finnen schicken diesmal eine Punkband.
http://www.aufrechtgehn.de/2015/03/vierter-supersamstag-der-geile-katastrophentag-fi-hu-md-2015/
kein ticket mehr bekommen heul
earplane
02.03.2015, 17:21
kein ticket mehr bekommen heul
Na du kommst aber auch reichlich früh auf die Idee :zahn: Die für's Finale sind immer spätestens eine Stunde nach Beginn des Verkaufs weg. Nur für die Proben zu den Halbfinals kann man so spät noch welche bekommen. Dann aber meist auch keine besonders guten mehr.
ja aber haben ja in der richtigen zeit gebucht
Australien schickt Guy Sebastian nach Wien.
earplane
05.03.2015, 07:37
Auch die Griechen haben sich für eine Ballade entschieden. :gaehn:
Unser Freund hier hat mal wieder recht pointierte Einschätzungen zu den Teilnehmern aus
Australien
http://www.aufrechtgehn.de/2015/03/australien-2015-a-guy-named-sebastian/
und Griechenland
http://www.aufrechtgehn.de/2015/03/griechenland-2015-birds-falling-down/
Auch die Griechen haben sich für eine Ballade entschieden. :gaehn:
Unser Freund hier hat mal wieder recht pointierte Einschätzungen zu den Teilnehmern aus
Australien
http://www.aufrechtgehn.de/2015/03/australien-2015-a-guy-named-sebastian/
und Griechenland
http://www.aufrechtgehn.de/2015/03/griechenland-2015-birds-falling-down/
Also gute Chancen für uns, falls wir mit einer schnelleren Nummer kommen. :urlaub:
earplane
05.03.2015, 19:25
Falls sich jemand für die Wettquoten interessiert:
https://m.bwin.com/de/sports/main/60/17/27588
Letztes Jahr lagen die mit der Prognose aber auch falsch.
vampire67
05.03.2015, 19:28
Falls sich jemand für die Wettquoten interessiert:
https://m.bwin.com/de/sports/main/60/17/27588
Letztes Jahr lagen die mit der Prognose aber auch falsch.
Der link blockiert wegen ner Ü18 abfrage. Da kommt man ohne anmeldung iwie nicht weiter :gruebel:
Wär nett die quoten mal kurz zu kopieren oder nen screenshot zu machen :idee:
Duos sind dieses Jahr IN beim ESC. UK schickt z. B. das Newcomerduo Electro Velvet.
http://www.eurovision.tv/page/news?id=electro_velvet_to_represent_the_ united_kingdom
earplane
08.03.2015, 07:53
Duos sind dieses Jahr IN beim ESC. UK schickt z. B. das Newcomerduo Electro Velvet.
http://www.eurovision.tv/page/news?id=electro_velvet_to_represent_the_ united_kingdom
Und der "Song" ist ein Potpourri bekannter Disney Musical Melodien. :zahn: Also quasi "Mary Poppins meets Dschungelbuch". Mal schauen wie weit sie damit kommen.
Hier haben wir noch einen Artikel dazu
http://www.aufrechtgehn.de/2015/03/grossbritannien-2015-alex-swings-bianca-sings/
Und der "Song" ist ein Potpourri bekannter Disney Musical Melodien. :zahn: Also quasi "Mary Poppins meets Dschungelbuch". Mal schauen wie weit sie damit kommen.
Hier haben wir noch einen Artikel dazu
http://www.aufrechtgehn.de/2015/03/grossbritannien-2015-alex-swings-bianca-sings/
Naja, mit Disney hat das nichts zu tun, eher mit Swing meets Elektro. Zumindest etwas zum Mitwippen und ein Kontrastprogramm zu den ganzen Balladen.
Letztes Jahr lagen die mit der Prognose aber auch falsch.
Andernfalls wären Wetten auch witzlos. Es gibt nichts langweiligeres als Favoritensiege.
earplane
11.03.2015, 08:41
der Beitrag aus Tschechien
https://soundcloud.com/eurovisionsongcontest/marta-jandova-and-vaclav-noid-barta-hope-never-dies-czech-republic-2015-eurovision-song-contest
earplane
11.03.2015, 12:47
Ach so, meine :glaskugel: sagt diesmal hat Belgien sehr gute Chancen. Wenn sie sich nicht selbst ein Bein stellen dann sollen sie sicher in den Top10 sein. Sogar einen Sieg halte ich für denkbar.
Ach so, meine :glaskugel: sagt diesmal hat Belgien sehr gute Chancen. Wenn sie sich nicht selbst ein Bein stellen dann sollen sie sicher in den Top10 sein. Sogar einen Sieg halte ich für denkbar.
Ich rechne mit dem "Kümmert" Effekt und sehe die Finnen in den Top10. Sie quälen uns auch nur ganz kurz. :zahn:
earplane
11.03.2015, 20:30
Die Russen schicken dieses Jahr auch eine Frau mit einer Ballade nach Wien. Als ob es davon nicht sowieso schon viel zu viele gäbe. :gaehn:
http://blog.prinz.de/grand-prix/polina-gagarina-vertritt-russland-in-wien/
Allein von den Songs sind bisher Italien und Tschechien meine Favoriten. Vor allem der Marta Jandova Song gefällt mir sehr gut
http://www.eurovision.tv/page/news?id=listen_to_the_czech_song
esiststeffen
13.03.2015, 13:15
Allein von den Songs sind bisher Italien und Tschechien meine Favoriten. Vor allem der Marta Jandova Song gefällt mir sehr gut
http://www.eurovision.tv/page/news?id=listen_to_the_czech_song
Für mich ist das leider ziemlich durchschnittliche/oft gehörte ESC-Dramatik. Schade ....
Österreich hat gestern seinen Teilnehmer gekürt: The Makemakes mit dem Song I Am Yours
https://www.youtube.com/watch?v=duW-PsDbysg
Ist übrigens bei Itunes Austria sofort auf #1 geschnellt, momentan mit ~35% Vorsprung auf #2.
earplane
14.03.2015, 10:18
Österreich hat gestern seinen Teilnehmer gekürt: The Makemakes mit dem Song I Am Yours
https://www.youtube.com/watch?v=duW-PsDbysg
Ist übrigens bei Itunes Austria sofort auf #1 geschnellt, momentan mit ~35% Vorsprung auf #2.
hier eine Einschätzung des Beitrags und des Austrischen Vorentscheids
http://www.aufrechtgehn.de/2015/03/oesterreich-2015-theyre-beautiful/
Am Montag wird Guy Sebastian seinen ESC-Titel vorstellen.
LilyHydrangea
14.03.2015, 21:47
Da fängts schon an. Habe gerade auf der Eurovision-Facebook-Seite Australia gelesen, bevor mir bei näherem Hinsehen auffielö, dass es ja um unsere Nachbarn geht :D
thereisnoescape
15.03.2015, 08:19
Da fängts schon an. Habe gerade auf der Eurovision-Facebook-Seite Australia gelesen, bevor mir bei näherem Hinsehen auffielö, dass es ja um unsere Nachbarn geht :D
Nein, hast Du richtig gelesen. Australien darf dieses Jahr ausnahmsweise mal mitmachen.
P.S.: Hier ein Bericht: http://songcontest.orf.at/stories/2693791/
Schweden hat gewählt
http://www.eurovision.tv/page/news?id=sweden_mans_zelmerloew_wins_melo difestivalen
http://www.youtube.com/watch?v=CBCdb6vNuiM
earplane
15.03.2015, 09:47
Auch Norwegen hat gestern seinen Beitrag bestimmt
http://www.eurovision.tv/page/news?id=mrland_and_debrah_scarlett_take_ the_norwegian_flag_to_vienna
Hier gibts alle Beiträge für Wien mit Verlinkung zu den Vids auf der Tube.
http://www.escforum.net/forum/showthread.php?27923-ESC-2015-The-Selected-Songs-Videos-Lyrics-amp-Results&p=4237073&viewfull=1#post4237073
Gestern hat Norwegen gewählt. Schöne Nummer mit großem Orchester, live gespielt.
https://www.youtube.com/watch?v=LYMzvVyo0I4
Das beste am schwedischen Titel ist die Animation.
Fluxxxie
15.03.2015, 17:03
Schweden hat David Guettas "Lover on the sun" verdammt frech kopiert.
Einzelne Melodien differieren, aber der ganze Aufbau ist so was von abgekupfert.
Azerbaidschan hat gewählt:
https://eurovisiontimes.wordpress.com/2015/03/15/azerbaijan-elnur-huseynov-to-vienna-with-hour-of-the-wolf/
earplane
16.03.2015, 09:31
Auch Aserbaidschan und Russland schicken Balladen. San Marino ist scheinbar immer noch fest in der Hand von Ralph Siegel.
Hier wieder ein launiger Artikel der die neuesten Meldungen zusammenfasst.
http://www.aufrechtgehn.de/2015/03/der-lumpensammler-nach-wien/
Guy Sebastian stellt seinen ESC-Song vor
https://www.youtube.com/watch?v=yZ2GJ788VwA
klingt sehr catchy
Guy Sebastian stellt seinen ESC-Song vor
https://www.youtube.com/watch?v=yZ2GJ788VwA
klingt sehr catchy
Da muss ich Dir zustimmen. Ich stehe nicht so auf Stimmgeknödel, aber der Song macht Spaß und ist einprägsam. Endlich mal wieder ein "normaler", schöner (R'n'B-angehauchter) POP Song. Ich tippe auf Top 5 - bei der ganzen Baladenlastigkeit.
thereisnoescape
16.03.2015, 21:37
Da muss ich Dir zustimmen. Ich stehe nicht so auf Stimmgeknödel, aber der Song macht Spaß und ist einprägsam. Endlich mal wieder ein "normaler", schöner (R'n'B-angehauchter) POP Song. Ich tippe auf Top 5 - bei der ganzen Baladenlastigkeit.
Vielleicht denken einige beim Voting ja auch daran, dass Australien nur dann im nächsten Jahr noch mal teilnehmen darf, wenn sie gewinnen... wäre doch schade, wenn ein solch fröhlicher Beitrag eine Einjahresfliege bleiben sollte. ;-)
earplane
17.03.2015, 08:21
Der Australische ESC Teilnehmer ist momentan übrigens mit einem anderen Song in den deutschen Charts (den ESC Titel gibt es noch nicht als Download). Der hat also anscheinend auch hier Fans die bestimmt beim ESC für ihn anrufen.
http://kworb.net/itunes/artist/guysebastian.html
earplane
18.03.2015, 15:33
https://www.youtube.com/watch?v=S0OeBrQBPNc
:pulpfiction2:
earplane
19.03.2015, 11:03
auch die Österreicher haben ihren Final Skandal
http://blog.prinz.de/grand-prix/shitstorm-aufgrund-der-orf-expertenjurys-bei-wer-singt-fuer-oesterreich/
earplane
25.03.2015, 09:15
Für die Freunde von Platzierungsprognosen
http://blog.prinz.de/grand-prix/prinzblog-leservoting-zum-eurovision-song-contest-in-wien-gestartet/
Am 17.4. erscheint das offizielle ESC-Album mit allen 40 Beiträgen
http://www.amazon.de/Eurovision-Song-Contest-Vienna-2015/dp/B00UCKXW5I/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1427643799&sr=8-1&keywords=eurovision+2015+cd
Ich weiß das kaufe ich mir ;)
earplane
30.03.2015, 10:03
Die Australier, so geht mittlerweile aus den aktuellen Meldungen hervor, sehen positiv und euphorisch auf den Wettbewerb. Guy Sebastian erhält einen Zuspruch, den wir hierzulande seit Lena Meyer-Landrut nicht mehr hatten.
http://eurofire.blog.de/2015/03/29/eurovision-sonntag-20212276/
Bei escforum.net wird zur Zeit der Beitrag aus Estland favorisiert.
Elina Born & Stig Rästa - Goodbye To Yesterday
https://www.youtube.com/watch?v=zWACbw3cqW0
- - - Automatische Beitragszusammenführung - - -
Hier der live Auftritt.
https://www.youtube.com/watch?v=xz0PTmUDQMc
Ergebnis der 13. Abstimmungsrunde.
http://i85.photobucket.com/albums/k80/aleksandar375/Your%20Bucket%20v2/R13Results.png
earplane
05.04.2015, 13:55
Bei escforum.net wird zur Zeit der Beitrag aus Estland favorisiert.
Elina Born & Stig Rästa - Goodbye To Yesterday
https://www.youtube.com/watch?v=zWACbw3cqW0
- - - Automatische Beitragszusammenführung - - -
Hier der live Auftritt.
https://www.youtube.com/watch?v=xz0PTmUDQMc
Wie man im Video vom Auftritt hört ist vor allem der Gesang der Dame live deutlich schwächer. Ich hoffe für die Esten sie unterstützen sie in Wien mit Backies. Sonst wird aus dem Fanfavoriten schnell ein Fanfail.
Silent Watcher
06.04.2015, 15:02
Wie man im Video vom Auftritt hört ist vor allem der Gesang der Dame live deutlich schwächer. Ich hoffe für die Esten sie unterstützen sie in Wien mit Backies. Sonst wird aus dem Fanfavoriten schnell ein Fanfail.
Den Gesang finde ich beim Live-Auftritt auch etwas wacklig. Aber da lässt sich bestimmt noch dran arbeiten. Das Lied finde ich jedenfalls super. Erinnert mich etwas an Sinatra/Hazlewood aus den Sixties.
Auch der Slowenische Beitrag gefällt mir (und wohl auch vielen anderen) sehr gut. Live: https://www.youtube.com/watch?v=-5JIY7qgzgU Studio: https://www.youtube.com/watch?v=-oOQKYopwJ4
Über die Kopfhörer und die "Luftvioline" lässt sich natürlich trefflich streiten.
Barbara Schöneberger darf die Punkte verlesen
http://www.quotenmeter.de/n/77444/esc-schoeneberger-verliest-deutsche-punkte
Herzerlstecker und Figuren vorgestellt: 150 lebensgroße Sänger als Fotomotive werden in Wiener Parks aufgestellt
http://www.news.at/a/song-contest-2015-herzerlstecker-figuren
earplane
09.04.2015, 16:39
TV Termine
http://blog.prinz.de/grand-prix/tv-termine-beide-esc-halbfinalshows-live-auf-phoenix-einsfestival-und-einsplus/
...live im deutschen Fernsehen gezeigt werden – und zwar auf Phoenix und EinsFestival und zusätzlich auf EinsPlus in Gebärdensprache.
Ich kapier das nicht... da wird jedes Jahr schon Monate im Voraus ein Riesen-Bohai um den ESC gemacht, und wenn's dann tatsächlich mal an's Eingemachte geht und gesungen wird, verstecken sie die Shows in den Spartenkanälen...
Nicht, daß es mich tatsächlich interessieren würde, aber ich z.B. kann die Halbfinals so nicht sehen... lacht mich ruhig aus, aber ich habe noch einen guten alten Röhren-TV und kann nur die Programme von Analog-Kabel empfangen... no Sparte for me... klar, mein Problem, aber die Shows fast schamhaft so tief zu verstecken ist nicht gerade der beste Anheizer, um die Zuschauer auf's Finale einzustimmen...
@zampano Alternativ gibs auch einen Internet Livestream:
Alle drei diesjährigen Shows aus Wien wird es auch im Livestream bei eurovision.de geben.
Und das Finale läuft selbstverständlich wie gehabt im ersten Programm der ARD, eingebettet in eine Pre-Show und eine anschließende “Grand Prix Party”, beide moderiert von Barbara Schöneberger (die auch die deutschen Punkte verlesen wird) und beide live vom Spielbudenplatz auf der Hamburger Reeperbahn. Alle Details gibt es hier.
[...]Nicht, daß es mich tatsächlich interessieren würde, aber ich z.B. kann die Halbfinals so nicht sehen... lacht mich ruhig aus, aber ich habe noch einen guten alten Röhren-TV und kann nur die Programme von Analog-Kabel empfangen... no Sparte for me... klar, mein Problem, aber die Shows fast schamhaft so tief zu verstecken ist nicht gerade der beste Anheizer, um die Zuschauer auf's Finale einzustimmen...
Du meinst doch sicher ein TV mit Bildröhre oder doch einen echten Röhrenfernseher?
Du meinst doch sicher ein TV mit Bildröhre oder doch einen echten Röhrenfernseher?
Ist das nicht dasselbe...? Wenn nicht, er ist ca. Baujahr '98, also nicht sooo alt... so'n klobiger Kasten halt... http://www.smiley-lol.com/smiley/maison/television/tv07.gif
vampire67
09.04.2015, 20:20
Ist das nicht dasselbe...? Wenn nicht, er ist ca. Baujahr '98, also nicht sooo alt... so'n klobiger Kasten halt... http://www.smiley-lol.com/smiley/maison/television/tv07.gif
Röhrenfernseher: hat mehr als nur die eine (bild)röhre ;)
Das z.B. ist ein Röhrenfernseher:
5442
Und so sieht der dann von innen aus:
5443
Röhren-TV hat mich plötzlich und unerwartet an reparierbare Unterhaltungsgeräte erinnert. :D
Das waren noch Zeiten.
vampire67
09.04.2015, 20:50
Das z.B. ist ein Röhrenfernseher:
5442
Und so sieht der dann von innen aus:
5443
Röhren-TV hat mich plötzlich und unerwartet an reparierbare Unterhaltungsgeräte erinnert. :D
Das waren noch Zeiten.
Da war ein TV noch ne anschaffung für's leben, nicht bloss für die garantiefrist :zahn:
Interessantes fundstück.
Da gabs doch ende der sechziger tatsächlich den ersten volltransitorierten farbfernseher zuerst im osten, und nicht im westen ;)
http://de.wikipedia.org/wiki/Color_20
Da war ein TV noch ne anschaffung für's leben, nicht bloss für die garantiefrist :zahn:
Interessantes fundstück.
Da gabs doch ende der sechziger tatsächlich den ersten volltransitorierten farbfernseher zuerst im osten, und nicht im westen ;)
http://de.wikipedia.org/wiki/Color_20
Was nützt es, wenn nur ausgesuchte Werktätige und Funktionäre eventuell einen bekamen. :ugly:
Technisch war sowieso alles geklaut. Vorzugsweise aus den Entwicklungsabteilungen beim Klassenfeind in der BRD. :suspekt: :D
Röhren-TV hat mich plötzlich und unerwartet an reparierbare Unterhaltungsgeräte erinnert. :D
Das waren noch Zeiten.
Viel besser noch, er scheint gar nicht erst kaputt gehen zu wollen...!
Viel besser noch, er scheint gar nicht erst kaputt gehen zu wollen...!
Das kann man ändern, brauchste ein paar Tipps= :D
Die Schweiz möchte gerne mal wieder gewinnen. Ab 2:35 wird auch Lenas Sieg thematisiert:
https://www.youtube.com/watch?v=uNNoiQE3jR0
earplane
11.04.2015, 16:47
In Wien hat übrigens schon der Aufbau begonnen http://www.eurovision.de/news/Der-ESC-Aufbau-in-der-Stadthalle-startet,wien206.html
earplane
12.04.2015, 22:25
die Schweden haben nun auch ihren Skandal
http://wiwibloggs.com/2015/04/02/sweden-mans-zelmerlow-pulls-heroes-video-following-copyright-claim/88953/
earplane
14.04.2015, 20:57
der Aufbau geht weiter
http://www.eurovision.de/news/Der-ESC-Aufbau-in-der-Stadthalle-voll-im-Gange,wien206.html
Ich habe nun auch mal in alle ESC-Song von diesem Jahr reingehört. Nur die Songs aus Belgien, Slowenien, Norwegen, UK und Australien habe ich davon komplett gehört! Ein paar weitere Songs habe ich wenigstens zu 2/3 gehört. Es gab natürlich auch einige Song, die ich nicht länger als 30 bis 45 Sekunden ertragen konnte ...
esiststeffen
01.05.2015, 14:29
Die deutsche Jury wurde bekannt gegeben, u.a. mit Mark Forster und Leslie Clio: http://www.eurovision.de/news/Die-deutschen-Punktrichter-2015,jury248.html
War das früher nicht immer erst wenige Tage im Voraus? :gruebel:
earplane
01.05.2015, 15:03
Die deutsche Jury wurde bekannt gegeben, u.a. mit Mark Forster und Leslie Clio: http://www.eurovision.de/news/Die-deutschen-Punktrichter-2015,jury248.html
für uns interessant ist vielleicht eher
Swen Meyer: "Der ESC feiert sein 60-Jähriges und ich darf Teil der Jury sein. Vielen Dank. Da ich mit 50 Prozent der deutschen Gewinnerinnen bereits arbeiten durfte, fühle ich mich nun der Aufgabe gewachsen."
für uns interessant ist vielleicht eher
Swen Meyer: "Der ESC feiert sein 60-Jähriges und ich darf Teil der Jury sein. Vielen Dank. Da ich mit 50 Prozent der deutschen Gewinnerinnen bereits arbeiten durfte, fühle ich mich nun der Aufgabe gewachsen."
:D
Powered by vBulletin® Version 4.2.0 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.