Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ESC allgemein [Sammelthread]
earplane
16.07.2014, 09:02
http://www.sr-online.de/sronline/sr_fernsehen/sendungen_a_-_z/specials/wims_spezial_wandern_nicole100.html
Das Saarland hat herrliche Wanderwege und Manuel Andrack macht sich auf, diese zusammen mit Prominenten zu entdecken. Wie schön ihre Heimat ist, das zeigt Manuel Andrack diesmal Nicole, mit der er auf dem Bärenpfad in Nohfelden wandert. Zu sehen am Donnerstag, 17. Juli, um 18.50 Uhr im SR Fernsehen.
...
Was Nicole über den Grandprix mit Lena Meyer-Landrut denkt, ob Nicole und Andrack einen Bären auf dem Bärenpfad gesehen haben und wie Nicole Manuel Andrack ein wenig mehr Saarländisch beibringt kann man in der ersten Folge sehen.
earplane
16.07.2014, 09:21
http://www.escfans.de/blog/2014/07/wirfuervier-deutschland-feiert-seinen-vierten-stern/
Nun ist der vierte Stern nach 24 Jahren perfekt – beim ESC hingegen hat man 28 Jahre auf den Sieg warten müssen. Das machte Lena Meyer-Landrut beim ESC 2010 möglich. Mit dem Song “Satellite” hat sie den Sieg errungen und den Eurovision Song Contest im Jahr 2011 nach Deutschland (in die Stadt Düsseldorf) gebracht. Das ist damit der zweite Sieg Deutschlands gewesen. Den ersten Sieg holte sich Nicole im Jahr 1982 mit dem Song “Ein bisschen Frieden”, wo sie mit 161 Punkten den Wettbewerb gewann.
Zu verdanken ist der Sieg beim ESC 2010 aber nicht nur Lena, sondern auch Entertainer Stefan Raab, der einen wahren Glücksgriff bewiesen hat. Lena geht nämlich aus dem deutschen Vorentscheid “Unser Star für Oslo” hervor. Auch ihre Karriere verläuft bestens, sie arbeitet derzeit an einem neuen Album.
Hier ist ein interessantes Interview mit Alexander Rybak ...
https://www.youtube.com/watch?v=UV2EfAbePig
earplane
12.11.2014, 08:48
kann man sich mal durchlesen
http://www.eurovision.de/feddersens_kommentar/Terry-Wogan-und-Graham-Norton-Leidenschaft-fuer-ein-albernes-Lustspiel,terrywogan102.html
earplane
20.11.2014, 09:20
Artikel über den ESC Klon Türkvizyon, mit Lena Erwähnung.
http://www.aufrechtgehn.de/2014/11/tuerkvizyon-2014-tatarische-pferde-rennen-ins-finale/
Brummell
20.11.2014, 12:06
Artikel über den ESC Klon Türkvizyon, mit Lena Erwähnung.
http://www.aufrechtgehn.de/2014/11/tuerkvizyon-2014-tatarische-pferde-rennen-ins-finale/
Also wie der gute Aufrechtgehn auf gewisse Ähnlichkeiten zwischen Lena und Aziza Nizamova kommt ist mir doch ein Rätsel :hmm:
http://igbox.co/azizanizamova/
Also wie der gute Aufrechtgehn auf gewisse Ähnlichkeiten zwischen Lena und Aziza Nizamova kommt ist mir doch ein Rätsel :hmm:
http://igbox.co/azizanizamova/
Vielleicht meint er eher das Verhalten, als das Aussehen. Frage mich wie der Kandidat für Deutschland gewählt wurde ... Schräge Veranstaltung :D
earplane
01.02.2015, 09:28
Das hier finde ich auch ganz interessant. Zumal bei einer solchen Geburtstagsshow traditionell auch immer viele ehemalige ESC Sieger auftreten.
http://blog.prinz.de/grand-prix/eurovision-jubilaeum-show-london-bbc/
Das hier finde ich auch ganz interessant. Zumal bei einer solchen Geburtstagsshow traditionell auch immer viele ehemalige ESC Sieger auftreten.
http://blog.prinz.de/grand-prix/eurovision-jubilaeum-show-london-bbc/
Wen wollen die einladen? Je einen noch lebenden Gewinner aus einer teilnehmenden Nation? Das wäre auch ein Podium für Nicole ... Bin gespannt ob Lena eine Rolle spielen wird. Etwas internationale Promo fürs neue Album wäre ja nicht schlecht.
earplane
01.02.2015, 15:43
Wen wollen die einladen?
Falls dich das Thema tatsächlich interessieren sollte, hier findest du alles über die letzte derartige Sendung zum 50. Jubiläum.
http://en.wikipedia.org/wiki/Congratulations:_50_Years_of_the_Eurovis ion_Song_Contest
Falls dich das Thema tatsächlich interessieren sollte, hier findest du alles über die letzte derartige Sendung zum 50. Jubiläum.
http://en.wikipedia.org/wiki/Congratulations:_50_Years_of_the_Eurovis ion_Song_Contest
Danke! Lese ich mir mal durch. Hier ein Artikel auf Deutsch: http://de.m.wikipedia.org/wiki/Eurovision_Song_Contest#50-Jahr-Jubil.C3.A4um
Eine Voting-Show ... mit vielen Einspielern und Grüssen. Bin auf das aktuelle Konzept gespannt. Wer zahlt das eigentlich? Wohl EBU und ausrichtender Sender.
Interessanter Beitrag über Zensur beim ESC
http://www.eurovision.de/geschichte/Eurovision-Song-Contest,zensur110.html
(Fresh) Torge im Interview, u.a. über Humor beim ESC ... + Lena Mentions.
http://www.eurovision.de/Torge-ueber-den-Videoblog,interview2694.html
Ist es denn egal, ob es ein bekannter oder unbekannter Musiker ist?
Torge: Ich glaube das ist ziemlich egal. Cascada ist europaweit wirklich bekannt und es hat nichts gebracht. Lena dagegen kannte kein Schwein und die hat das Ding locker gewonnen. Wir sollten uns darauf konzentrieren, junge, frische, motivierte Menschen hinzuschicken mit einer guten Nummer - ich glaube das hat viel mehr Sinn.
Hast du das Gefühl, dass andere Länder dem ESC gegenüber etwas positiver eingestellt sind als Deutschland?
Torge: Ich glaube, dass der Sieg von Lena schon ganz viel Positives nach Deutschland gebracht hat. Oftmals war die Stimmung: "Ach, selbst wenn wir ein gutes Lied haben, die mögen uns ja sowieso alle nicht, weil wir Deutsche sind. Deshalb kriegen wir auch keine Punkte." Der Sieg von Lena hat mal wieder gezeigt, dass mit einem geilen Song und einem geilen Künstler jedes Land gewinnen kann.
earplane
03.02.2015, 13:46
The EBU has announced several events in celebration of the 60th anniversary of the Eurovision Song Contest, including a special concert to be staged by the BBC on the 31st of March.
http://www.eurovision.tv/page/news?id=ebu_to_hold_eurovision_conferenc e
siehe auch:
http://www.bbc.co.uk/mediacentre/latestnews/2015/eurovision-60
http://escxtra.com/2015/02/60th-anniversary-show-on-31st-march/
http://metro.co.uk/2015/02/03/eurovision-2015-conchita-wurst-joins-line-up-for-contests-60th-anniversary-concert-in-london-5047510/
http://www.digitalspy.co.uk/music/news/a626354/eurovision-bbc-confirm-60th-anniversary-concert-in-london.html
http://wiwibloggs.com/2015/02/03/confirmed-petra-mede-and-graham-norton-to-host-eurovision-60th-anniversary-concert-in-london/76736/
http://www.esc-plus.com/official-london-to-host-eurovision-60th-anniversary-show/
Wenn ich das hier richtig interpretiere dann wird die Show in Deutschland nicht übertragen
Eurovision’s Greatest Hits will be broadcast in the following countries: Australia - SBS, Austria - ORF, Belgium - VRT & RTBF, Bulgaria - BNT, Denmark - DR, Finland – YLE, France - France 2, Greece - NERIT, Iceland - RÚV, Ireland - RTÉ, Israel - IBA, Norway - NRK, Portugal - RTP, Romania - TVR, Russia - C1R, San Marino - SMRTV, Slovenia - RTVSLO, Sweden - SVT, Switzerland - SRF, Spain - RTVE, United Kingdom - BBC One & BBC Radio 2.
Brummell
03.02.2015, 14:48
Wenn diese Ankündigung der BBC wörtlich zu nehmen ist, müßte eigentlich auch Lena mit Satellite dabei sein:
"Eurovision’s Greatest Hits will be broadcast on BBC One and throughout Europe and beyond this Easter and more acts will be confirmed in the coming days."
http://blog.prinz.de/grand-prix/60-jahre-esc-event-am-31-maerz-2015-in-london/#more-132864.
Da die gesamte Story des ESC erzählt werden soll, wird man sich allerdings pro Jahrzehnt etwas beschränken müssen. :hmm:
Brummell
03.02.2015, 14:51
Wenn diese Ankündigung der BBC wörtlich zu nehmen ist, müßte eigentlich auch Lena mit Satellite dabei sein:
"Eurovision’s Greatest Hits will be broadcast on BBC One and throughout Europe and beyond this Easter and more acts will be confirmed in the coming days."
http://blog.prinz.de/grand-prix/60-jahre-esc-event-am-31-maerz-2015-in-london/#more-132864.
Da die gesamte Story des ESC erzählt werden soll, wird man sich allerdings pro Jahrzehnt etwas beschränken müssen. :hmm:
@earplane, vielleicht hat der NDR beschlossen die Show nicht zu übertragen weil Lena doch nicht eingeladen wurde.:-D
earplane
03.02.2015, 15:05
hier auf Deutsch aus Österreich
http://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20150203_OTS0101/ebu-feiert-60-jahre-eurovision-song-contest-mit-internationaler-musikshow-eurovisions-greatest-hits
von NDR kommt bisher nichts.
nun gibt's in Fedddersens Blog doch so etwas wie ein NDR Lebenszeichen:
Es mag schockieren, dass in der Liste der Sender, die die EBU als Partner präsentiert, die ARD fehlt. Thomas Schreiber, NDR-Unterhaltungschef und ARD-Unterhaltungskoordinator sagte uns dazu: "Wir sind im Gespräch, ob, wann und wo wir das ausstrahlen. Sicherlich spielt bei der Entscheidung eine entscheidende Rolle, welche Teilnehmer auftreten, welche Songs performt werden und ob wir uns über die wirtschaftlichen Eckdaten verständigen können."
Wahrscheinlich wird die ARD diese Show auf einem Spartenkanal ausstrahlen
http://www.eurovision.de/feddersens_kommentar/60-Jahre-Show-Konzept-der-Verstaubtheit,jubilaeumsshow100.html
Dass bedeutet wohl die dass der NDR tatsächlich bisher überhaupt nicht an den Planungen beteiligt war. Das ist natürlich ganz schlecht.
Sogar Feddersen meint:
Eine komplette "Holterdipolter"-Planung, denn welcher Star - bis auf die ganze Alten, die keine vollen Terminkalender mehr haben - hat so spontan Zeit?
earplane
03.02.2015, 16:11
Übrigens hier in der Wikipedia findet man einen Übersicht welche Songs tatsächlich rein kommerziell die größten Hit's der ESC Geschichte waren.
http://de.wikipedia.org/wiki/Eurovision_Song_Contest#Erfolgreiche_Tit el
Die bisher angekündigten Teilnehmer an der Show sind nicht darunter.
Soll sich die ARD / NDR doch raushalten, aus der Schnellschuß Schnappsidee. Hoffe Lena hält sich da weiterhin konsequent raus. Das scheint Sie ja auch anzustreben, es sei denn es ist wirklich sinnvoll für die Album Promo ...
@earplane
Bei der kurzen Planungszeit kommen doch eh nur die Künstler, die zufällig Zeit haben und / oder es nötig haben. Immerhin ist Cochita dabei ...
Erfolg der Songs spielt da keine Rolle.
Interessant, das gerade GB den Zuschlag bekam, das Land in dem die Bevölkerung aktuell am wenigsten etwas damit anfangen kann. Werbung für den ESC ?
earplane
04.02.2015, 09:17
es sei denn es ist wirklich sinnvoll für die Album Promo ...
Manchmal verstehe ich einfach deine Denkweise nicht. Ja klar wäre eine Auftritt in einer Sendung die in vielen Ländern der Welt ausgestrahlt wird nicht nur "sinnvoll für die Promo". Es wäre rein was den Werbeeffekt angeht das Beste was einem Künstler überhaupt passieren kann der gerade ein Album veröffentlicht. Solche Gelegenheiten sind extrem selten. Eigentlich fallen mir überhaupt nur 3 ein. Olympiaeröffnung, ESC und Superbowl.
Brummell
04.02.2015, 09:37
Manchmal verstehe ich einfach deine Denkweise nicht. Ja klar wäre eine Auftritt in einer Sendung die in vielen Ländern der Welt ausgestrahlt wird nicht nur "sinnvoll für die Promo". Es wäre rein was den Werbeeffekt angeht das Beste was einem Künstler überhaupt passieren kann der gerade ein Album veröffentlicht. Solche Gelegenheiten sind extrem selten. Eigentlich fallen mir überhaupt nur 3 ein. Olympiaeröffnung, ESC und Superbowl.
In Sachen Werbeeffekt bin ich mir da nicht sicher, da die Sendung nicht durchgehend im Hauptprogramm der EBU-Länder laufen wird. Nach gegenwärtigem Stand dürfte die Sendung in Deutschland z.B. nur gestreamt werden, in Frankreich läuft sie auf France 2. (Hinzu kommt, dass der Zeitpunkt der Ausstrahlungen noch nicht kommuniziert wurde. Einen Sendeplatz zur Primetime halte ich eher für unwahrscheinlich) Außerdem kommt es auch auf den Charakter der Show an. Wird das Ganze als Trash-Show für Rentner präsentiert, so reduziert sich die Werberelevanz für Lena ganz erheblich. Wenn sie eingeladen würde, könnte sie ja auch nichts Neues singen, sondern mußte wieder mit dem Satelliten ran.
earplane
04.02.2015, 10:06
...
Alles gut und schön. Spielt aber keine Rolle. Zeig einfach eine andere Möglichkeit sich auf einen Schlag in allen möglichen Ländern von Island bis Australien in Erinnerung zu bringen. Selbst mit noch frischem ESC Ruhm war das Beste was Lena im Ausland an TV Auftritten bekommen konnte in UK ein Kurzbesuch im Frühstücksfernsehen eines kleineren Senders und der schwedische Fernsehgarten. Heute würde keiner ihr auch nur einen Minute in einem kleinen Spartenprogramm gönnen. Selbst wenn sie bei allen Sendern der Welt auf Knien um einen Auftritt betteln würde.
Heute würde keiner ihr auch nur einen Minute in einem kleinen Spartenprogramm gönnen. Selbst wenn sie bei allen Sendern der Welt auf Knien um einen Auftritt betteln würde.Das weiß man nicht, es wurde ja offenbar nicht ernsthaft versucht. Die Frage ist halt, ob es wirklich etwas bringt, wenn Lena bei einem ESC-Nostalgie-Event, der auch noch eher wenig Beachtung findet und bei dem nicht die großen Stars der ESC-Geschichte auftreten, "Satellite" performt, etwas anderes wäre es, wenn sie auch einen oder mehrere aktuelle Titel präsentieren könnte.
earplane
04.02.2015, 12:15
Das weiß man nicht, es wurde ja offenbar nicht ernsthaft versucht.
Woher wisst du das wissen? Ich kann genau so gut behaupten dass Management und Plattenfirma eben so verzweifelt wie erfolglos versucht haben ihr zu Stardust Zeiten irgendwelche Auftritte im Ausland zu verschaffen. Aber dort wollte niemand ein ehemaliges Grand-Prix-Sternchen auch nur mit der Kneifzange anfassen. So was würden sie aber Niemals öffentlich zugeben. Wir wissen einfach nicht was hinter den Kulissen wirklich passiert.
Und ja, das Szenario ist ein ganz klein wenig übertrieben. Aber wirklich nur minimal. Immerhin gab es ja tatsächlich genau einen Auftritt im TV in Österreich.
Das weiß man nicht, es wurde ja offenbar nicht ernsthaft versucht. Die Frage ist halt, ob es wirklich etwas bringt, wenn Lena bei einem ESC-Nostalgie-Event, der auch noch eher wenig Beachtung findet und bei dem nicht die großen Stars der ESC-Geschichte auftreten, "Satellite" performt, etwas anderes wäre es, wenn sie auch einen oder mehrere aktuelle Titel präsentieren könnte.
Ja, das bringt was! Es bringt sogar 100% was! Denn wenn sie nicht auftritt, bringt das 100% gar nichts. Und noch weniger geht glaube ich nicht.
Die Frage ist doch auch, möchte Lena ewig am Rockzipfel des ESC hängen? Mein persönlicher aktueller Eindruck, Nein. Sie reagierte ja noch nicht einmal auf die wirklich kaum übersehbaren Jubiläumstweets auf Twitter und Instagram. (Was man bei solchen Aktionen natürlich nicht voraussetzen darf. Lena darf reagieren wie Sie möchte.)
Doktor Landshut
04.02.2015, 13:23
Wenn sie Zeit und Lust hat und es gute Kohle gibt, warum sollte sie da nicht mitmachen, wenn man sie gefragt hat? Am "Rockzipfel des ESC" hängt sie eh nicht mehr, inzwischen hängt sie ganz woanders rum. ;)
Eulenspiegel
04.02.2015, 13:57
Kohle sollte dann aber der einzige Grund sein, denn was ich bisher so gelesen habe, scheint diese Veranstaltung eher karriereschädigend zu sein. Hört sich alles sehr spießig an.
Zum 1000 mal Satellite singen, wahrscheinlich auf die Frage antworten, wie sie sich damals gefühlt habe, wahrscheinlich zwischen Finnlands Metall und anderen Erscheinungen der dritten Art.:suspekt:
Mit einer Teilnahme verschreckt sie doch eher potentielle Käufer ab...
Brummell
04.02.2015, 14:01
Kohle sollte dann aber der einzige Grund sein, denn was ich bisher so gelesen habe, scheint diese Veranstaltung eher karriereschädigend zu sein. Hört sich alles sehr spießig an.
Zum 1000 mal Satellite singen, wahrscheinlich auf die Frage antworten, wie sie sich damals gefühlt habe, wahrscheinlich zwischen Finnlands Metall und anderen Erscheinungen der dritten Art.:suspekt:
Mit einer Teilnahme verschreckt sie doch eher potentielle Käufer ab...
Für mich gäbe es nur einen Grund vielleicht doch zuzusagen: man läßt sie die "long version" von TBAS ( LLT ) performen :ugly:.
Kohle sollte dann aber der einzige Grund sein, denn was ich bisher so gelesen habe, scheint diese Veranstaltung eher karriereschädigend zu sein. Hört sich alles sehr spießig an.
Zum 1000 mal Satellite singen, wahrscheinlich auf die Frage antworten, wie sie sich damals gefühlt habe, wahrscheinlich zwischen Finnlands Metall und anderen Erscheinungen der dritten Art.:suspekt:
Mit einer Teilnahme verschreckt sie doch eher potentielle Käufer ab...
Schwachsinn! Wenn du den ESC nich verknusen kannst, gut, deine Sache, aber die Leute die ihn schauen, mögen ihn. Und karriereschädigend ist der ESC schonmal gar nicht, eher karrierefördernd, Lena ist ja da das beste Beispiel, oder alles bleibt wie es ist.
Brummell
04.02.2015, 14:23
Schwachsinn! Wenn du den ESC nich verknusen kannst, gut, deine Sache, aber die Leute die ihn schauen, mögen ihn. Und karriereschädigend ist der ESC schonmal gar nicht, eher karrierefördernd, Lena ist ja da das beste Beispiel, oder alles bleibt wie es ist.
Es ist nicht der ESC gemeint, sondern die Jubileumsveranstaltung zum 60.ten. Eine ähnliche Veranstaltung zum 50.ten in Kopenhagen 2005 hatte katastrophale Quoten und wurde damals z.B. in Frankreich und UK nicht übertragen.
Es ist nicht der ESC gemeint, sondern die Jubileumsveranstaltung zum 60.ten. Eine ähnliche Veranstaltung zum 50.ten in Kopenhagen 2005 hatte katastrophale Quoten und wurde damals z.B. in Frankreich und UK nicht übertragen.
Schon klar, nur hat auch diese Veranstaltung garantiert nicht eine Karriere beendet oder geschadet. Haben nur nicht soviele Leute zugeschaut, das ist alles.
Nicole ist in London dabei
http://www.dwdl.de/ukupdate/49575/escjubilaeum_mit_nicole_broadchurch_im_s inkflug/
earplane
04.02.2015, 16:22
Nicole ist in London dabei
http://www.dwdl.de/ukupdate/49575/escjubilaeum_mit_nicole_broadchurch_im_s inkflug/
Dann ist sie ja offenbar lernfähig. Beim 50. hatte sie der Legende nach noch abgesagt weil sie an dem Tag lieber Pizza essen gehen wollte.
Dann ist sie ja offenbar lernfähig. Beim 50. hatte sie der Legende nach noch abgesagt weil sie an dem Tag lieber Pizza essen gehen wollte.
Na, da haben wir ja unsere (erste) deutsche Vertreterin. :)
Nicole ist in London dabei
http://www.dwdl.de/ukupdate/49575/escjubilaeum_mit_nicole_broadchurch_im_s inkflug/
Lena hat wohl dann keine Zeit, also greifen sie auf den "Notnagel" Nicole zurück ...
Lena hat wohl dann keine Zeit, also greifen sie auf den "Notnagel" Nicole zurück ...
Wer weiß wie Lenas Terminkalender ausschaut und ob Sie da überhaupt hin möchte. Ein Promoauftritt mit aktuellen Song(s) auf der Reeperbahn wäre vielleicht besser ...
vampire67
04.02.2015, 21:45
Heute würde keiner ihr auch nur einen Minute in einem kleinen Spartenprogramm gönnen. Selbst wenn sie bei allen Sendern der Welt auf Knien um einen Auftritt betteln würde.
Woher wisst du das wissen? Ich kann genau so gut behaupten dass Management und Plattenfirma eben so verzweifelt wie erfolglos versucht haben ihr zu Stardust Zeiten irgendwelche Auftritte im Ausland zu verschaffen. Aber dort wollte niemand ein ehemaliges Grand-Prix-Sternchen auch nur mit der Kneifzange anfassen. So was würden sie aber Niemals öffentlich zugeben. Wir wissen einfach nicht was hinter den Kulissen wirklich passiert.
Deine erste aussage lässt aber keinen zweifel daran das du das für sehr wahrscheinlich hältst, obwohl du richtig später feststellst das wir dazu absolut nichts wissen.
Wir wissen bis heute nichts darüber wie und warum einzelne auslandseinsätze stattgefunden haben (ausser dem offenbar von Max organisierten auftritt in LA) und ob es andere (vergebliche) versuche gab :hmm:
earplane
05.02.2015, 09:07
Deine erste aussage lässt aber keinen zweifel daran das du das für sehr wahrscheinlich hältst.
Was wir wissen sind die Fakten, nämlich dass es schon lange keine Auslandsauftritte gab. Dass heißt zumindest dass es im Ausland kein Interesse an Auftritten von Lena gegeben hat. Das Lustige ist ja auch dass es nicht mal einen echten Widerspruch zwischen den Extremszenarien von maybear und mir gibt. Es ist durchaus möglich dass es tatsächlich kaum Bemühungen von Lenas Management gegeben hat. Und zwar weil schon schnell klar war dass es Zeitverschwendung wäre. Man versteht die Botschaft ja doch irgendwann wenn als Antwort immer nur "Nein Danke!" kommt.
earplane
05.02.2015, 12:46
weitere Teilnehmer
http://www.eurovision.tv/page/news?id=four_more_acts_for_60th_annivers ary_event
Wenn der Aufwand (Flug, Hotel etc.) in keinem Verhältnis zum Nutzen steht, dann wird so etwas nicht gemacht. Und von welchen Auftritt reden wir? Lena allein oder fast allein mit Accustik Versionen? Lena mit Playback? Lena mit Band? Lena im Radio oder TV, was sich nur lohnt, wenn ein neues Album rauskommt. Wie wir wissen, war SD ja noch nicht auf den internationalen Markt zugeschnitten, z.B. vom Label und Verlag. Was bei CS bereits anders liegt.
Auch könnte ich mir vorstellen, dass es von ESC Clubs im Ausland schon Anfragen gibt oder gab. Lena sich aber Image mäßig davon abnabeln möchte (oder zu wenig gezahlt werden kann?)
earplane
06.02.2015, 08:32
Zum Jubiläum haben sie sich bei eurovision.tv auch eine Timeline gegönnt. Ich finde die sogar besser als unsere hier.
http://60th.eurovision.tv/10s
2010 und 2011 gibt es viel Lena.
earplane
06.02.2015, 11:55
Loreen ist auch dabei.
http://www.eurovision.tv/page/news?id=final_acts_revealed_for_60th_ann iversary_event
esiststeffen
06.02.2015, 17:04
Nach mehrjähriger Pause will die Türkei voraussichtlich 2016 zum ESC zurückkehren: http://eurovoix.com/2015/02/06/turkey-returns-to-eurovision-in-2016
Loreen ist auch dabei.
http://www.eurovision.tv/page/news?id=final_acts_revealed_for_60th_ann iversary_event
Brotherhood Of Man hatte, vielleicht vergleichbar mit ABBA und Celine Dion, einen Überhit. Den Song kenne ich noch aus DDR Zeiten. Wurde selbst da gedudelt ... Hat absoluten Ohrwurm Charakter :)
vampire67
06.02.2015, 17:47
Was wir wissen sind die Fakten, nämlich dass es schon lange keine Auslandsauftritte gab.
Genau das.
Aber dann verlässt du dich auf 100% :glaskugel:
Leider hast du dazu auch noch die von Melanie geklaut, die will sie wieder haben :rules:
Brummell
06.02.2015, 17:55
Loreen ist auch dabei.
http://www.eurovision.tv/page/news?id=final_acts_revealed_for_60th_ann iversary_event
Loreen habe ich auch erwartet, da sich bei ihr - zumindest plattentechnisch - nach dem ESC nicht mehr viel getan hat. Euphoria war ein Riesenhit. Die Ergebnisse ihres noch im ESC-Jahr veröffentlichten einzigen Albums Heal blieben , ausgenommen in Schweden, bescheiden. Eine im nächsten Jahr nachgeschobene Single erreichte nicht einmal mehr in Schweden Top 50 . Nachdem was ich mitbekommen habe vermarktet sie sich ähnlich wie Ryback noch im Kontext mit dem ESC und spielt ab und zu auf Festivals.
vampire67
06.02.2015, 18:04
Loreen habe ich auch erwartet, da sich bei ihr - zumindest plattentechnisch - nach dem ESC nicht mehr viel getan hat. Euphoria war ein Riesenhit. Die Ergebnisse ihres noch im ESC-Jahr veröffentlichten einzigen Albums Heal blieben , ausgenommen in Schweden, bescheiden. Eine im nächsten Jahr nachgeschobene Single erreichte nicht einmal mehr in Schweden Top 50 . Nachdem was ich mitbekommen habe vermarktet sie sich ähnlich wie Ryback noch im Kontext mit dem ESC und spielt ab und zu auf Festivals.
Irgendwie zeichnet sich da ein pattern ab wo ich Lena nicht unbedingt dabei sehen wollte :ugly:
Und die werbewirkung selbst im ausland dürfte sich bei so einem auftritt auch in engeren fan kreisen halten.
Ob die dann aber neues der künstler kaufen ... :hmm:
Das selbe scheint sich übrigens bei Emilie de Forrest abzuzeichnen. Von mediokren siegern wie Ell&Nicki mal ganz zu schweigen
earplane
06.02.2015, 19:11
Irgendwie zeichnet sich da ein pattern ab wo ich Lena nicht unbedingt dabei sehen wollte
Das trifft aber prinzipiell auch für Lena zu. Ja eigentlich hast du das bei jedem Künstler der mal einen wirklich großen Erfolgshit hatte. So etwas kann man so gut wie niemals innerhalb kurzer Zeit wiederholen oder gar übertreffen. Bei ESC-Siegern kommt ja erschwerend der unglaubliche Promo Effekt des ESC Sieges dazu. Für Nachfolgeprojekte hat man dann ja keine europaweit ausgestrahlte TV Show als Sprungbrett.
Selbst bei den etablierten amerikanischen Mega Stars ist nicht jede Single ein Welthit und es kann auch mal ein Album total floppen.
Das trifft aber prinzipiell auch für Lena zu. Ja eigentlich hast du das bei jedem Künstler der mal einen wirklich großen Erfolgshit hatte. So etwas kann man so gut wie niemals innerhalb kurzer Zeit wiederholen oder gar übertreffen. Bei ESC-Siegern kommt ja erschwerend der unglaubliche Promo Effekt des ESC Sieges dazu. Für Nachfolgeprojekte hat man dann ja keine europaweit ausgestrahlte TV Show als Sprungbrett.
Selbst bei den etablierten amerikanischen Mega Stars ist nicht jede Single ein Welthit und es kann auch mal ein Album total floppen.
Wir wissen ja wo Lena Nachfolgesingle 2010 landete oder auch die nicht SD Singles aus 2012. Loreen wird in Schweden schon nicht untergehen. Nur ist der Deutsche Markt (also Lenas Musikmarkt) etwas schwieriger zu beackern, da einer der Größten (lässt man Asien, Brasilien etc. aus).
earplane
07.02.2015, 09:18
Wer findet den Fehler?
http://songcontest.orf.at/stories/2693236/
Brummell
07.02.2015, 10:16
Wer findet den Fehler?
http://songcontest.orf.at/stories/2693236/
Musikalisch könnte ich mit diesem Wechsel sehr gut leben. ;)
earplane
17.02.2015, 11:13
ich pack diese Kuriosität mal hier rein
http://www.eurovision.tv/page/multimedia/videos?id=124833
earplane
23.03.2015, 13:05
für uns relevant
Nanu, Nicole ist für Deutschland ist dabei und keine Lena, obwohl ansonsten fast alle anderen Sieger des derzeitigen Jahrzehnts in London versammelt sind? Well, die BBC hat Lena nicht eingeladen, sie wurde vom Veranstalter nicht angefragt, wie Katja Plüm im Auftrage von Lenas Management bei Brainpool dem PRINZ Blog bestätigt hat.
http://blog.prinz.de/grand-prix/europa-feiert-60-jahre-eurovision-song-contests-greatest-hits-in-london/
Vielleicht ist es auch ganz gut für Lena wenn sie nicht dabei ist. Der ESC gilt in UK ja als eher uncool.
für uns relevant
http://blog.prinz.de/grand-prix/europa-feiert-60-jahre-eurovision-song-contests-greatest-hits-in-london/
Vielleicht ist es auch ganz gut für Lena wenn sie nicht dabei ist. Der ESC gilt in UK ja als eher uncool.
Bei Norwegen hat man sich auch eher für alte Sieger entschieden als für den aktuellen. Oder Alexander Rybak wollte/konnte nicht.
Irgendwie pennt der NDR mal wieder. Es gibt weder aktuelle Meldungen zur Teilnahme Ann Sophies am "Eurovision In Concert" Event im Amsterdam, noch über die Ausstrahlung der BBC 60 Jahre ESC Jubiläumsshow.
Die Kommentare unter den Beiträgen der ESC Webseite sprechen Bände.
für uns relevant
http://blog.prinz.de/grand-prix/europa-feiert-60-jahre-eurovision-song-contests-greatest-hits-in-london/
Vielleicht ist es auch ganz gut für Lena wenn sie nicht dabei ist. Der ESC gilt in UK ja als eher uncool.
lena möchte es vielleicht auch gar nicht mehr sie will ja weg vom esc höre ichz ganz klar raus , aber trotzdem verstehe ich nicht
Ich habe es woanders schon einmal geschrieben. Da bisher keine Ausstrahlung des NDR geplant ist, sollte man auf einen ausländischen Webstream zurückgreifen. Am 22.5. zeigt ORF EINS die Geburtstagsparty.
vampire67
25.03.2015, 14:18
ORF ist aber auch nur über vermüllte streams möglich. Sat ist verschlüsselt. Keine gute alternative.
mr.spock1968
25.03.2015, 14:30
Ich kanns vielleicht aufnehmen.
earplane
26.03.2015, 14:28
Falls es wen interessiert, ein ausführliches und aktuelles Interview mit Nicole.
https://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=DGBMRTdP1Uc#t=75
Sie hat übrigens den Vorentscheid gesehen und für Andreas Kümmert angerufen.
Falls es wen interessiert, ein ausführliches und aktuelles Interview mit Nicole.
https://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=DGBMRTdP1Uc#t=75
Sie hat übrigens den Vorentscheid gesehen und für Andreas Kümmert angerufen.
Sehr interessante Reflektion. Und 750 Mio Zuschauer hatte der ESC 1982. Das warn noch Zeiten.
Brummell
26.03.2015, 15:29
Sehr interessante Reflektion. Und 750 Mio Zuschauer hatte der ESC 1982. Das warn noch Zeiten.
Ich wage es hinsichtlich solch exorbitant hoher Zahlen doch gewisse Zweifel anzumelden . Wer hat gemessen bzw. hochgerechnet bzw. geraten ?
Bekannte Daten aus Deutschland die nach einem einheitlichen Verfahren gemessen wurden:
1982: 13, 81 Millionen (Finale)
2010: 14, 69 Millionen (Finale)
Ich wage es hinsichtlich solch exorbitant hoher Zahlen doch gewisse Zweifel anzumelden . Wer hat gemessen bzw. hochgerechnet bzw. geraten ?
Bekannte Daten aus Deutschland die nach einem einheitlichen Verfahren gemessen wurden:
1982: 13, 81 Millionen (Finale)
2010: 14, 69 Millionen (Finale)
Und zu Nicoles Zeiten gab's nicht mal die privaten Sender als Konkurrenz.
Ich wage es hinsichtlich solch exorbitant hoher Zahlen doch gewisse Zweifel anzumelden . Wer hat gemessen bzw. hochgerechnet bzw. geraten ?
Bekannte Daten aus Deutschland die nach einem einheitlichen Verfahren gemessen wurden:
1982: 13, 81 Millionen (Finale)
2010: 14, 69 Millionen (Finale)
Vermutlich haben die die Zahl mit der Hochzeit von Ladi Di verwechselt. Die kam 1981 auf 750 Mio. Auf dieser Seite hier finden sich aber immerhin noch 300 Mio. (mehr als doppelt soviel wie heute)
http://www.harrogate-news.co.uk/2012/05/27/hospital-radio-recalls-harrogates-eurovision-past/
Brummell
26.03.2015, 16:22
Die hier von einem Provinzblättchen verbreitete Zahl von über 300 Millionen in ganz Europa halte ich ebenfalls für Fiktion, da - abgesehen von Jugoslawien - der gesamte Ostblock (also auch Russland) noch nicht am ESC teilgenommen hat. Ich vermute die haben schlicht die Bevölkerungszahlen der größten Teilnehmerstaaten zusammengerechnet und dann unterstellt jeder - vom Säugling bis zum Greis - hätte vor der Glotze gesessen und ESC angeschaut. Schon die einheitlich gemessenen Daten für Deutschland lassen dieses Jonglieren mit Zahlen im luftleeren Raum als dubios erscheinen .
Die Zahl von 300 Mio findet sich auch in diesem Buch
http://www.amazon.de/Eurovision-Song-Contest-Official-History/dp/1847325211
Brummell
26.03.2015, 17:09
Wenn ich selbst im wissenschaftlichen Bereich historischen statistischen Daten häufig nicht traue (und das durchaus gerechtfertigt, da die Leute sich alle freuen überhaupt irgendwelche Daten zu finden und dann nicht mehr danach fragen wie diese Zahlen entstanden sind. Hinzu kommt, dass man sich wunderbar herausreden kann, wenn diese Angaben irgendwo einmal veröffentlich wurden. Dass sie teilweise völlig abstrus sind und noch nicht einmal einfachen Plausibilitätschecks standhalten stört meist niemanden wenn sie die eigenenn Thesen stützen).
Wie komme ich dann dazu irgendeiner populären Kompilation zum Thema ESC zu trauen.
Jan Feddersen sinniert über die Jubiläumsshow (heute Abend in London). Nana Mouskouri war auch als Stargast geplant, musste aber absagen. Dafür gibt es Riverdance als Pausenact. Am Karfreitag zeigt BBC One diese Show als Aufzeichnung
http://www.eurovision.de/feddersens_kommentar/Jubilaeums-Gala-2015,london618.html
60 years of Eurovision (Bild 14: Lena):
http://www.dw.de/60-years-of-eurovision/g-18351831
earplane
01.04.2015, 08:39
Hier gibt es einen Bericht über die Jubiläumsshow. Wer es sehen und dabei nicht alles vorher wissen möchte sollte das nicht lesen.
http://oikotimes.com/2015/04/01/live-from-london-eurovisions-greatest-hits/
hier ein kurzes Backstage Interview mit Nicole
https://www.youtube.com/watch?v=H23xqQFElY8
earplane
02.04.2015, 16:08
Feddersen zur jubiläumsshow
http://www.eurovision.de/news/60-Jahre-ESC-Gala,london620.html
Feddersen zur jubiläumsshow
http://www.eurovision.de/news/60-Jahre-ESC-Gala,london620.html
Wichtigste News:
Der NDR wird die Show auf dem Wege nach Wien zur ESC-Woche zeigen. Auf welchem Sender der ARD ist noch offen.
Kommen wohl nur 3 Sender in Frage: Phoenix, 1Plus oder EinsFestival.
earplane
02.04.2015, 17:21
Könnte auch sein dass es irgendwann Nachts im NDR läuft. 3Sat wäre prinzipiell auch noch eine Möglichkeit.
Hier ist der angekündigte Fanreport vom Prinz-Blog
http://blog.prinz.de/grand-prix/fanreport-eurovisions-greatest-hits-konventionelle-tv-kost-von-der-bbc-in-london/#more-142097
Bei BBC One ist die Show am 3.4.2015 um 21 Uhr GMT (oder 22 Uhr MESZ) zu sehen.
http://www.bbc.co.uk/programmes/p02n77lt
vampire67
02.04.2015, 23:16
60 years of Eurovision (Bild 14: Lena):
http://www.dw.de/60-years-of-eurovision/g-18351831
Und bild 16 liefert ne ziemlich unlogische story zu Elaiza :gruebel:
Was schreibt'n DW da für blödsinn zusammen :hmm:
Und bild 16 liefert ne ziemlich unlogische story zu Elaiza :gruebel:
Was schreibt'n DW da für blödsinn zusammen :hmm:
Stimmt. Fiel mir auch schon auf. Völliger Quark.
Hab die Show gerade auf BBC1 (im Stream) gesehen und hab gemischte Gefühle. Die ursprünglich über 2 Stunden laufende Show wurde auf 90 min runtergekürzt. Es war eine sehr subjektive Auswahl an Biggest Hits und Moments und unzählige Gewinner, darunter Lena, Alexander Rybak oder Sertab Erener wurden mit keinem Wort erwähnt. Bei der Auswahl der ESC-Moments lag der Focus vor allem auf den irischen und britischen Teilnehmern von Cliff Richard, über Dana und Bucks Fizz bis Jedward. An den Songacts war nichts auszusetzen. Eine sehr schöne Mischung von Nostalgie und aktuellen Hits. Gerade bei den Teilnehmern aus frühreren ESCs (Ann Marie David, Olsen Brothers, Bobbysocks und Brotherhood of Men) war es ganz witzig anzuschauen, wie alt die Herrschaften inzwischen geworden sind. Der angekündigte Beitrag von Electro Velvet fiel anscheinend der Schere zum Opfer. Aber Riverdance war wie immer eine Wucht.
@Melanie War Nicole zu sehen? Vielleicht fielen ja einige der Siegereinspielungen auch der Schere zum Opfer.
Also insgesamt eine etwas halbgare Veranstaltung. Das Lena nicht erwähnt wurde ist eigentlich OK. Will Sie ja selbst nichts mehr vom Zirkus wissen. Sind ferne Alleebäume oder gar abgeholzt.
@Melanie War Nicole zu sehen? Vielleicht fielen ja einige der Siegereinspielungen auch der Schere zum Opfer.
Also insgesamt eine etwas halbgare Veranstaltung. Das Lena nicht erwähnt wurde ist eigentlich OK. Will Sie ja selbst nichts mehr vom Zirkus wissen. Sind ferne Alleebäume oder gar abgeholzt.
Wo haste denn diese Weisheit her?
Nicole war zu sehen.
https://en.wikipedia.org/wiki/Eurovision_Song_Contest%27s_Greatest_Hit s
Wo haste denn diese Weisheit her?
Lena lebt im Jetzt und weint dem Alten keine Träne nach. Sie hat sich m.E. in den letzten Jahren beim Thema ESC sehr zurückgehalten.
- - - Automatische Beitragszusammenführung - - -
Nicole war zu sehen.
https://en.wikipedia.org/wiki/Eurovision_Song_Contest%27s_Greatest_Hit s
Danke!
Lena lebt im Jetzt und weint dem Alten keine Träne nach. Sie hat sich m.E. in den letzten Jahren beim Thema ESC sehr zurückgehalten.
Ansich hatte ich was anderes gefragt.
Wer nicht bis Mai warten will, in ziemlich bescheidener Qualität auf Tube:
https://www.youtube.com/watch?v=NR8q1l6Cpko
Der Esc Tube Channel bedankt sich für über 1.000.000.000 Video Aufrufe.
http://youtu.be/EdJOJdhAKO8
earplane
08.04.2015, 15:00
Der Esc Tube Channel bedankt sich für über 1.000.000.000 Video Aufrufe.
http://youtu.be/EdJOJdhAKO8
Lenas Satellite Video ist übrigens mit alleine über 45 Millionen Views immer noch das mit Abstand beliebteste Video im ESC Youtube Kanal.
earplane
14.04.2015, 21:34
:suspekt2:
http://www.dwdl.de/nachrichten/50556/rtl_will_am_grandprixabend_escfans_abgre ifen/
:suspekt2:
http://www.dwdl.de/nachrichten/50556/rtl_will_am_grandprixabend_escfans_abgre ifen/
Sollen Sie doch versuchen. Vielleicht schalten dann noch mehr RTL Zuschauer gleich ins Erste :D
Sollen Sie doch versuchen. Vielleicht schalten dann noch mehr RTL Zuschauer gleich ins Erste :D
Außerdem ist die Sendung auf RTL 15 Minuten zu lang um dem ESC-Vorbericht auf ARD Konkurrenz zu machen.
earplane
20.04.2015, 16:55
Mal wieder ein Nicole Interview mit Lena Erwähnung.
Vor fünf Jahren gewann Lena Meyer-Landrut als zweite Deutsche den Eurovision Song Contest, wie der Grand Prix jetzt heißt. Wie fanden Sie ihren Auftritt?
Außergewöhnlich. Das Outfit war nicht sehr anders als meines: hochgeschlossen. Man hat sich auf das Gesicht konzentriert. Das zeigt, man kann auch ohne diesen Firlefanz auskommen, sich allein auf die Bühne stellen und einfach singen.
Haben Sie sich mal getroffen?
Leider nicht.
Das erwartet man doch aber.
Warum nicht. Aber es hat noch niemand geschafft, uns zusammenzuführen.
http://www.volksstimme.de/kultur/kultur_regional/1462690_Manche-weinen-bei-dem-Lied.html
Brummell
20.04.2015, 17:35
Mal wieder ein Nicole Interview mit Lena Erwähnung.
http://www.volksstimme.de/kultur/kultur_regional/1462690_Manche-weinen-bei-dem-Lied.html
Wow, entweder hat sie nen riesen Eimer Kreide gefressen oder sie hat allmählich ihren Frieden mit der Realität gemacht.
Lustig finde ich nur : Das Outfit war nicht sehr anders als meines :kicher:
und es hieß doch mal nicole hätte lena voll angezickt
earplane
20.04.2015, 19:00
und es hieß doch mal nicole hätte lena voll angezickt
Ja, deshalb ist sie mit ihren Äußerungen mittlerweile auch vorsichtiger.
Anscheinend soll bei einem australischen Sieg der ESC 2016 in Deutschland statt finden:
http://www.eurovisionary.com/eurovision-news/germany-host-2016-eurovision-song-contest-if-australia-wins
earplane
22.04.2015, 16:19
Anscheinend soll bei einem australischen Sieg der ESC 2016 in Deutschland statt finden:
http://www.eurovisionary.com/eurovision-news/germany-host-2016-eurovision-song-contest-if-australia-wins
Hatte ich auch schon von gehört, ist aber natürlich selbst falls was dran wäre sehr theoretisch. Der natürliche Partner der Australier wäre ja eigentlich das vereinigte Königreich.
Andererseits unterstützt die ARD den Australier recht gut indem sie ihm Promo Möglichkeiten bietet die sonst nicht jeder ausländische Teilnehmer hat.
Zum Beispiel ein Auftritt im MoMa
https://www.youtube.com/watch?v=IVg6uust_Z8
Ein Besuch bei DAS!
https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/das/Australiens-Wunderwaffe-Guy-Sebastian-bei-DAS,dasx5682.html
Oder Promo bei den ARD Jugendsendern
https://www.youtube.com/watch?v=517QELO4fDc
dazu Interviews
http://www.eurovision.de/news/Interview-mit-Guy-Sebastian,australien400.html
und sonstige Beiträge zur ESC Teilnahme Australiens.
http://www.hr-online.de/website/radio/hr3/index.jsp?rubrik=3190&key=standard_document_49411799&gallery=1&mMediaKey=mediathek_49367003&b=63
Hier übrigens noch mal ein etwas ausführlicherer Artikel zum Gerücht dass übrigens vom schwedischen Mr. ESC fast schon offiziell bestätigt wurde.
http://blog.prinz.de/grand-prix/christer-bjoerkman-wenn-australien-gewinnt-kommt-der-esc-2016-aus-deutschland/
Ann Sophie jetzt im ZDF Volle Kanne
Die BBC-Geburtstagsshow läuft am 16.5. im NDR um 23:15 Uhr
http://www.tvinfo.de/fernsehprogramm/281410176-eurovisions-greatest-hits
Bei MusicDNA kann man nun auch die Deutschen ESC Song Radio Charts abrufen. Aktuell ist Black Smoke auf Platz 4. Allerdings in den allgemeinen Charts nur auf 112, jedoch steigend.
http://www.musicdna.com/de/charts/index.html
Zwölf Song-Contest-Sieger, die Sie kennen sollten
http://www.kleinezeitung.at/k/kultur/songcontest/4727324/Videos_Zwolf-SongContestSieger-die-Sie-kennen-sollten
Lena ist dabei.
http://www.kleinezeitung.at/k/kultur/songcontest/4727324/Videos_Zwolf-SongContestSieger-die-Sie-kennen-sollten
Lena ist dabei.
Nicole und Lena als bisherige deutsche Gewinner ... sind benannt.
Ich staune das Conchita ausgespart wurde. Ist der Artikel schon älter?
Was wir nie wissen wollten Nie war mit Song-Contest-Fakten zu brillieren. Bis jetzt.
http://kurier.at/kultur/song-contest/was-wir-nie-wissen-wollten-song-contest-fakten/130.976.726
War jemand schon einmal auf den Spielbudenplatz in Hamburg zum ESC Countdown und Übertragung?
Wie viele Stunden sollte man da vorher da sein, um noch einen guten Stehplatz zu bekommen?
Eulenspiegel
21.05.2015, 05:55
Eurovision 10 of the best
The Eurovision Song Contest: 10 of the best
http://www.theguardian.com/music/musicblog/2015/may/20/the-eurovision-song-contest-10-of-the-best-abba-conchita-wurst
Lena ist nicht dabei.
Eurovision 10 of the best
The Eurovision Song Contest: 10 of the best
http://www.theguardian.com/music/musicblog/2015/may/20/the-eurovision-song-contest-10-of-the-best-abba-conchita-wurst
Lena ist nicht dabei.
:skandal:
Wie populär ist die Schwedin weiterhin in Ihrem Heimatland? Vergleichbar mit Lena?
Eulenspiegel
21.05.2015, 11:32
Ich glaube nicht, dass das die Begründung für Platz 9 war ;) On dieser Rangliste sind übrigens auch Songs, die nicht gewonnen haben, so Platz 1.
Hier stimme ich ausdrücklich zu, "Volare" bester Song !
The incorporation of digital downloads into the global charts was arguably the most revolutionary development in Eurovision since the introduction of televoting brought an end to the Irish reign of terror at the end of the 90s. The ability to instantly purchase your favoured song revitalised the contest’s relationship to broader popular culture. Nowhere was this more evident than in the massive success of Sweden’s 2012 winner, which topped the charts in 17 countries in the wake of her victory. It also spent several days on top of the UK iTunes chart, peaking at No 3 in the singles listings and selling more than 250,000 copies, despite being almost universally snubbed by mainstream radio stations
Es ist eine rein subjektive Auswahl des Redakteurs des besten Songs.
Viel interessanter ist, dass in keinem der zahlreichen Kommentare für Satellite geworben wird, Nicole, Dschingis Khan, aber Satellite hatte wohl nicht so einen langfristigen Eindruck hinterlassen..
Das Beste ist jedoch der Kommentar zu Guildo Horn :)
"Guildo Horn with 'Guildo hat euch lieb' for Germany in 1998. It was the first Eurovision I'd watched and the sight of a German Terry Nutkins-lookalike in a billowy yellow shirt and green trousers playing cowbells and climbing the lighting rig has stuck with me ever since."
earplane
22.05.2015, 21:02
so gewinnt man den esc
http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/video/2407398/Grafikvideo:-So-gewinnt-man-den-ESC#/beitrag/video/2407398/Grafikvideo-So-gewinnt-man-den-ESC
earplane
23.05.2015, 18:59
ich pack das mal hier rein
http://riciao.nl/tag/lena-meyer-landrut/
earplane
29.05.2015, 09:11
noch was
http://www.ampya.com/news/Gossip/6-Kuenstler-die-fuer-Deutschland-zum-ESC-sollten-SN102657/
Bilanz der Stefan-Raab-Jahre beim ESC
http://www.quotenmeter.de/n/78695/stefan-raab-die-bilanz-des-unantastbaren-teil-2
Bilanz der Stefan-Raab-Jahre beim ESC
http://www.quotenmeter.de/n/78695/stefan-raab-die-bilanz-des-unantastbaren-teil-2
Interessante Analyse des Raabschen Schaffens. Danke fürs Posten. :)
earplane
15.06.2015, 10:21
auch mit Lena erwähnung
http://blog.prinz.de/grand-prix/platten-platzierungen-115-neues-von-mans-tooji-anouk-alcazar-u-v-m/
Str8 Ballin
14.10.2015, 17:32
Lena, die "Crème de la Chanson" wie der Kenner zu wissen weiss...
earplane
22.11.2015, 10:37
die Siegerin des Junior ESC
https://www.youtube.com/watch?v=85Sxw9asfX0
https://www.eurovision.de/news/Showbericht-Junior-ESC,sofia224.html
Doktor Landshut
23.11.2015, 19:01
Wer Spaß am Voten hat ;) http://www.spiegel.de/kultur/musik/alternativen-zu-xavier-naidoo-wer-soll-zum-eurovision-song-contest-a-1064173.html
Mein Wunschkandidat, der coole olle Udo*, steht leider nicht zur Abstimmung.:heul:
*im Duett mit Lena
support4lena
24.11.2015, 10:54
Wer Spaß am Voten hat ;) http://www.spiegel.de/kultur/musik/alternativen-zu-xavier-naidoo-wer-soll-zum-eurovision-song-contest-a-1064173.html
Mein Wunschkandidat, der coole olle Udo*, steht leider nicht zur Abstimmung.:heul:
*im Duett mit Lena
Udo ist doch tot. Ach du meinst den anderen Udo?
;)
Udo ist doch tot. Ach du meinst den anderen Udo?
;)
Ich hatte mal im Freundeskreis ein Streitgespräch, welcher der beiden Udos der Coolere ist. Das Ergebnis war überraschend ausgeglichen :).
Kleiner Radiobeitrag von Harald Martenstein zum ESC
http://www.radioeins.de/programm/sendungen/modo1619/harald_martenstein/esc.html
Brummell
07.12.2015, 20:27
Kleiner Radiobeitrag von Harald Martenstein (einslive) zum ESC
http://www.radioeins.de/programm/sendungen/modo1619/harald_martenstein/esc.html
radioeins ist halt ein geiler Sender :wub:
earplane
07.12.2015, 21:08
Kleiner Radiobeitrag von Harald Martenstein (einslive) zum ESC
http://www.radioeins.de/programm/sendungen/modo1619/harald_martenstein/esc.html
:-D
Kleiner Radiobeitrag von Harald Martenstein zum ESC
http://www.radioeins.de/programm/sendungen/modo1619/harald_martenstein/esc.html
Super! :D :daumen:
Wer sich für die von Martenstein erwähnten Quellen bzgl. Lena interessiert:
http://www.agpolpsy.de/wp-content/uploads/2012/01/winter-eine-interpretation-von-e2809elenae2809c-als-nationalsymbol-des-party-patriotismus.pdf
http://der-z-weite-blick.de/themen/sexismus-in-den-charts/
Sind die früher schon im Lena-Bereich gepostet bzw. diskutiert worden? Ansonsten könnte man sie ja noch an geeigneter Stelle (?) verlinken.
earplane
06.02.2016, 09:19
die suchen den besten deutschen Beitrag der letzten 10 Jahre
https://eurovisionunion.wordpress.com/2015/04/02/best-of-the-bunch-germany/
mit Abstimmung
https://polldaddy.com/poll/8774783/
die suchen den besten deutschen Beitrag der letzten 10 Jahre
https://eurovisionunion.wordpress.com/2015/04/02/best-of-the-bunch-germany/
mit Abstimmung
https://polldaddy.com/poll/8774783/
Lena ist leicht in Führung vor Lena
Lena ist leicht in Führung vor Lena
Jetzt ist Gleichstand zw. 2010 und 2011. :D
Eulenspiegel
07.03.2016, 21:56
Karlsmedaille (Aachen) für ESC
http://www1.wdr.de/nachrichten/rheinland/eurovision-song-contest-erhaelt-karlsmedaille-100.html
earplane
24.03.2016, 19:45
das ist vielleicht ganz interessant
http://rateyourmusic.com/list/vauxhall1964/eurovision_winners___as_decided_by_membe rs_of_rate_your_music/
earplane
22.04.2016, 11:07
Ein Interview mit dem Produzenten des diesjährigen ESC.
http://www.sueddeutsche.de/medien/eurovision-song-contest-in-stockholm-darum-geht-es-eigentlich-um-stolz-1.2960225
Da werden unter anderem die Chancen von Jamie-Lee aber auch die deutschen Vorentscheidungen und was da in den letzten Jahren falsch gelaufen ist angesprochen. Lena wird auch erwähnt. Überhaupt alles rund um die Eurovision das hier immer wieder gern diskutiert wird. Ich denke es lohnt zu lesen. So ein Blick von außen ist manchmal recht aufschlussreich.
Hollie60
22.04.2016, 12:42
Wirklich guter Artikel.
earplane
28.04.2016, 21:34
ein Artikel zur Verleihung der Karlsmedaille an den ESC
http://www.vorwaerts.de/blog/karlsmedaille-eurovision-song-contest
ein weiterer mit kurzer Lena Erwähnung
https://www.aachener-zeitung.de/news/karlo-clever/was-ist-eine-karlsmedaille-1.1348632
earplane
11.05.2016, 10:23
diese ESC Songs werden besonders gern zur Kaufhausbeschallung genutzt
http://www.derhandel.de/news/technik/pages/pics/artikel5-11158-org.jpg
http://www.derhandel.de/news/unternehmen/pages/Musiktrends-Eurovision-Song-Contest-Schweden-Pop-befluegelt-den-Einkauf-11830.html
Nicole, Lena Meyer-Landrut, Katja Ebstein & Co.: Das waren die besten deutschen ESC-Beiträge
http://www.vip.de/cms/nicole-lena-meyer-landrut-katja-ebstein-co-das-waren-die-besten-deutschen-esc-beitraege-2888087.html
earplane
13.05.2016, 20:36
Den begehrten Sieg beim ESC gab es für Deutschland bisher zwei Mal: 1982 konnte Nicole mit „Ein bisschen Frieden“ überzeugen, 2010 holte Lena Meyer-Landrut mit „Satellite“ die Trophäe. Die Erfolge haben nach wie vor großen Einfluss auf die Zuschauerstruktur: So sind diejenigen, die den Eurovision Song Contest 2015 gesehen haben, eher weiblich und zwischen 18 und 24 oder zwischen 45 und 54 Jahre alt. Es gibt also einen Split in der Zielgruppe in die jüngere „Generation Lena“ und die ältere „Generation Nicole“.
http://www.crossmedia.de/news/knabber-event-wie-die-snackbranche-vom-esc-profitiert/
Tiny Tim
16.05.2016, 22:06
Was finden die Leute nur an Peter Urban? Sein österreichischer Kollege Andi Knoll ist so unendlich viel besser.
Brummell
19.05.2016, 15:17
Ich weiß nicht ob dieser Feuilletonartikel von Antony Lane "Only Mr. God Knows Why, The meaning of the Eurovision Song Contest." hier schon mal verlinkt wurde. Aber selbst wenn , es lohnt sich durchaus ihn noch einmal zu lesen:
http://www.newyorker.com/magazine/2010/06/28/only-mr-god-knows-why
Hier ein kleiner Ausschnitt:
"... This year’s winner of the Eurovision Song Contest was, in her own way, the most perplexing of all. Her name was Lena, she was nineteen, and she came from Germany. She was not a transsexual. She was dressed neither as a clown nor as a gladiator. No musclemen capered in her wake. Not a ghost of dry ice steamed around her feet. She wore a little black dress, black tights, and heels. She sang a friendly, hook-heavy number called “Satellite,” swaying along as you do in your own kitchen when something catchy comes on the radio. The lyrics were in English, but they were written by John Gordon, who is Danish, and Julie Frost, who is American, so, apart from a line about blue underwear, there was alarmingly little to be ashamed of. In short, this was the first time in the history of the Eurovision Song Contest that any song has reached out and planted so much as a toe in the country known as cool.
Obviously, this cannot be allowed. If Eurovision were to conjure, on any regular basis, the kind of music that you can hear without wanting to staple your ears shut, the contest would lose its raison d’être. From the start, it has been goaded by the principle of the cuckoo clock, as explained by Orson Welles in “The Third Man.” Having pointed out that the great achievements of the Italian Renaissance were born from strife and bloodshed, Welles continues, “In Switzerland, they had brotherly love, they had five hundred years of democracy and peace—and what did that produce? The cuckoo clock.” That is the clock that ticks through Eurovision. It reassures us with a ringing message: the worse the songs, the more lasting and secure the peace will be. .... "
Im New Yorker wurde auch zum diesjahrigen ESC ein Artikel veröffentlicht:
http://www.newyorker.com/culture/culture-desk/russia-declares-war-on-eurovision
@Brummell: Ja, wurde damals schon verlinkt, und der hervorgehobene Satz ging mir damals schon runter wie Öl. Ihn jetzt wiederzulesen finde ich aber fast noch befriedigender, es kommt zur rechten Zeit. Man (ich) kommt sich ja schon selber allmählich blöd vor (oder wie ein hoffnungsloser Alt-Verwubbter), wenn man hartnäckig auf den Ausnahmestatus von Lena und Satellite für den ESC insistiert (so wie es @PPB kürzlich hier getan hat (http://www.lenameyerlandrut-fanclub.de/forum/showthread.php?8624-ESC-2016-in-Schweden&p=641258&viewfull=1#post641258)), seit es in diesem Forum immer mehr Mode wird, dieses unwahrscheinliche Ereignis von 2010 zu relativieren und kleinzureden, wann immer es geht (ach ja, die Promo! Hätte Jamie-Lee mal so ne fette Promo gehabt!). Da ist es ganz nett, wieder zu lesen, wie ein offensichtlich hellwacher US-Feuilletonautor dieses Ereignis aus der Distanz und völlig unverwubbt beobachtet hat und zum gleichen Befund gekommen ist. :)
Und der Artikel war meiner Erinnerung nach auch sonst sehr lesenwert.
PS. Hab nochmal in den alten Thread reingelesen, es gab damals einen kleinen absurden Streit darüber, wie "the country known as cool" denn zu verstehen sei. Siehe dazu hier (http://www.lenameyerlandrut-fanclub.de/forum/showthread.php?917-Ausl%E4ndische-Berichte-%FCber-Lena&p=212800&viewfull=1#post212800).
earplane
19.05.2016, 16:57
(ach ja, die Promo! Hätte Jamie-Lee mal so ne fette Promo gehabt!)
Ja, das Promo Märchen finde ich auch witzig. Dabei wurde damals ja von den ESC Fan Kreisen gejammert dass Lena überhaupt keine Auslands Promo gemacht hatte. :zahn:
LilyHydrangea
19.05.2016, 18:21
@Brummell: Ja, wurde damals schon verlinkt, und der hervorgehobene Satz ging mir damals schon runter wie Öl. Ihn jetzt wiederzulesen finde ich aber fast noch befriedigender, es kommt zur rechten Zeit. Man (ich) kommt sich ja schon selber allmählich blöd vor (oder wie ein hoffnungsloser Alt-Verwubbter), wenn man hartnäckig auf den Ausnahmestatus von Lena und Satellite für den ESC insistiert (so wie es @PPB kürzlich hier getan hat (http://www.lenameyerlandrut-fanclub.de/forum/showthread.php?8624-ESC-2016-in-Schweden&p=641258&viewfull=1#post641258)), seit es diesem Forum immer mehr Mode wird, dieses unwahrscheinliche Ereignis von 2010 zu relativieren und kleinzureden, wann immer es geht (ach ja, die Promo! Hätte Jamie-Lee mal so ne fette Promo gehabt!). Da ist es ganz nett, wieder zu lesen, wie ein offensichtlich hellwacher US-Feuilletonautor dieses Ereignis aus der Distanz und völlig unverwubbt beobachtet hat und zum gleichen Befund gekommen ist. :)
Und der Artikel war meiner Erinnerung nach auch sonst sehr lesenwert.
PS. Hab nochmal in den alten Thread reingelesen, es gab damals einen kleinen absurden Streit darüber, wie "the country known as cool" denn zu verstehen sei. Siehe dazu hier (http://www.lenameyerlandrut-fanclub.de/forum/showthread.php?917-Ausl%E4ndische-Berichte-%FCber-Lena&p=212800&viewfull=1#post212800).
Oh mein Gott, DANKE für diesen Post bzw. diesen Link, der mich gerade an die Zeit erinnert hat, wo ich hier quasi jede freie Minute verbracht habe. An diese lebhafte Diskussion darüber, wie nun "so much as" oder "country known as cool" zu verstehen ist, kann ich mich auch noch erinnern.
(Ich vermisse diese Zeit gerade ein bisschen... :D)
@BirthysFireflies: https://www.youtube.com/watch?v=y3KEhWTnWvE ;)
Hollie60
21.05.2016, 13:33
Hatten wir die Bild schon?
http://www.bild.de/unterhaltung/musik/stefan-raab/muss-jetzt-wieder-stefan-raab-45835696.bild.html
earplane
23.05.2016, 09:22
Auch eurovision.de gratuliert zum Geburtstag.
http://www.eurovision.de/news/ESC-Gewinnerin-Lena-Meyer-Landrut-wird-25,lena1024.html
earplane
02.07.2016, 08:21
Auch Jan Feddersen fühlt sich von den jüngsten Ereignissen in UK zu einem Artikel inspiriert.
http://www.eurovision.de/feddersens_kommentar/Nach-Brexit-Wird-Schottland-neues-ESC-Land,brexit220.html
Zumindest eine Überlegung ist durchaus interessant. Falls Schottland unabhängig wird bräuchten sie einen von der BBC unabhängigen eigenen TV Sender. Und der müsste Mitglied der EBU werden. Damit hätten sie die Möglichkeit einen eigenen Kandidaten zum ESC zu schicken.
earplane
09.07.2016, 20:23
Hier erfährt man mal was der Spaß die Teilnehmer so kostet.
http://www.eurovision.de/news/Was-kostet-der-ESC-die-Teilnehmerlaender,gebuehren110.html
Da kommen natürlich noch ein paar Folgekosten dazu aber bei den Einschaltquoten ist das trotzdem echt günstig. Fußballrechte sind deutlich teurer.
ESC_Germany
12.12.2016, 00:11
Esma Redžepova, die mazedonische Teilnehmerin von Malmö 2013 ist tot:
http://www.eurovision.de/news/ESC-Saengerin-Esma-Redepova-gestorben,esma100.html
Ja war voll geschockt als ich das gelesen habe
Nicole bringt am 14.4. ein Album mit Coverversionen von ESC-Erfolgstiteln heraus
http://www.cd-lexikon.de/album_nicole-zwoelf-punkte.htm
https://www.tz.de/tv/nicole-ein-bisschen-frieden-will-bei-esc-wieder-mitmischen-zr-7434580.html
Hollie60
25.02.2017, 13:19
Nicole bringt am 14.4. ein Album mit Coverversionen von ESC-Erfolgstiteln heraus
http://www.cd-lexikon.de/album_nicole-zwoelf-punkte.htm
Hat Nicole keinen Bock mehr "Satellite" zu singen?
Hat Nicole keinen Bock mehr "Satellite" zu singen?
Hatte sie noch nie. TBAS würde auch kaum zu ihr passen.
Eulenspiegel
07.03.2017, 04:19
Guy Sebastian singt jetzt in australischer Werbung
Pure Imagination (re-orchestrierung Joe Twist)
https://www.youtube.com/watch?v=DzyjymtWEDY
https://www.youtube.com/watch?v=DzyjymtWEDY
Behind the scenes
https://www.youtube.com/watch?v=1VN5evkwWUQ
Am 20. April erscheint ein neue ESC-Buch.
Review: https://eurovisiontimes.wordpress.com/2017/04/12/book-review-eurovision-a-history-of-modern-europe-through-the-worlds-greatest-song-contest/
Bei Amazon: https://www.amazon.de/Eurovision-History-Through-Greatest-Contest/dp/0993414990/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1491995748&sr=8-1&keywords=9780993414992
earplane
12.05.2017, 08:55
mit Lena Erwähnung
Eurovision isn’t always cool – but here are five songs that indisputably are.
https://www.redbull.com/gb-en/5-best-eurovision-songs
mit Lena Erwähnung
https://www.redbull.com/gb-en/5-best-eurovision-songs
Interessant. Hatte diese Webseite noch nie auf dem Schirm.
Klugscheisserwissen:
Vor 20 Jahren (am 3.5.1997) war der letzte ESC-Sieg von UK
Vor 40 Jahren (am 7.5.1977) war der letzte ESC-Sieg von Frankreich
Am 20. März 1969 war der letzte ESC-Sieg von Spanien
Am 5. Mai 1990 war der letzte ESC-Sieg von Italien
earplane
13.05.2017, 15:27
Portugal hat noch nie gewonnen
Portugal hat noch nie gewonnen
Bulgarien auch nicht. Höchste Position für Bulgarien war Platz 4 (2016). Und für Portugal Platz 6 (1996).
Man muss nicht unbedingt gewinnen, aber letzte Plätze oder regelmäßiges Durchfallen bei den Semifinals ist schon Scheiße.
Lena kommt auch vor:
https://www.youtube.com/watch?v=tMmpOn7QOyM
Gestern ist Sandra Reemer (ESC 1972, 1976, 1976) im Alter von 66 Jahren gestorben.
Das hier war ihr größter Hit und war unter dem Titel Was soll ich tun? auch in den deutschen Charts:
https://www.youtube.com/watch?v=U1M6DbTwj98
earplane
26.06.2017, 15:14
das kann man sich ruhig mal anschauen
https://www.youtube.com/watch?v=jDJj4n84VOA
das kann man sich ruhig mal anschauen
https://www.youtube.com/watch?v=jDJj4n84VOA
Das komplette Interview gibt es auf http://www.massengeschmack.tv. (eine anmeldepflichtige Seite). Anscheinend lässt Urban aber auch erkennen, dass er nächstes Jahr wieder dabei ist.
earplane
02.07.2017, 12:27
beim maltesischen Vorentscheid für Junior Eurovision
https://youtu.be/NWFos_7KCLo?t=51
Hollie60
02.07.2017, 14:39
Schön zu sehen, daß Lenas Song immer noch so beliebt ist.
blaufink
02.07.2017, 16:23
Das Mädel singt ja sogar Lenas Akzent. :)
Zum Stichwort ESC kann ich aktuell eine Anekdote berichten. Gestern Abend saß ich bei einer Feier mit zwei Kunstschaffenden an einem Tisch. Einer der beiden ist ein fließend deutsch sprechender Belgien. Ich erwähnte, dass mir der belgische Beitrag beim letzten ESC am besten gefallen hatte. Der Belgier schaut mich an: „Wobei?“. „ESC“ wiederholte ich, „Eurovision Song Contest“. „Noch nie gehört“, entgegnete der Belgier, „was ist das?“. Zuerst dachte ich, er hätte das nicht richtig verstanden und wiederholte mit anderen Worten. Keine Chance. Ich blickte den anderen Künstler hilfesuchend an, aber der gab zu verstehen, dass er ebenfalls keine Ahnung habe, wovon ich spreche. Erklärend geben beide unabhängig voneinander an, keinen Fernseher zu besitzen und – zwar nicht direkt, sondern zwischen den Zeilen – kundtaten, sich für solch niedrige Unterhaltung ohnehin nicht zu interessieren.
Dieses Phänomen ist übrigens in den Kreisen von Kunstschaffenden, „alternativ“ Orientierten und Alt-68ern, mit denen ich aus früherer Zeit Kontakt habe, gar nicht so selten. Viele haben keinen Fernseher, kein Smartphone, noch nicht einmal ein Handy und gar nicht wenige auch keinen Computer und somit keinen Internetzugang. Von einem guten Bekannten erfuhr ich letzte Woche, dass seine Freundin ihm einst ein Handy schenkte und er es bereits am Tag danach einfach in die Mülltonne warf, weil es in einem Augenblick klingelte, als es ihm nicht passte. Aus dieser Lebenseinstellung lässt sich aber ganz und gar nicht schließen, dass diese Spezies weltfremd ist (jedenfalls nicht so sehr – vielleicht ein bisschen). Als typisches Bespiel habe ich einen Bekannten im Sinn, der tagsüber – so kommt es mir vor – ausschließlich zeitungslesend in Cafés anzutreffen ist, viel reist, über ein unglaublich großes Allgemeinwissen verfügt und bei jedem politisch-gesellschaftlichen Thema mitredet. Aber er hat keinen Fernseher, hatte noch niemals mit einem Computer Berührung und will um nichts in der Welt mit diesem Zeugs zu tun haben. Ich habe ihn noch nicht nach dem ESC gefragt, glaube aber, dann würde er genauso ratlos reagieren wie die beiden Künstler gestern Abend.
Shitstorm gegen Sobral
http://www.rp-online.de/kultur/musik/eurovision/eurovision-song-contest-2017-salvador-sobral-sorgt-auf-der-buehne-fuer-eklat-aid-1.6916353
Eulenspiegel
06.07.2017, 04:50
Das Mädel singt ja sogar Lenas Akzent. :)
Zum Stichwort ESC kann ich aktuell eine Anekdote berichten. Gestern Abend saß ich bei einer Feier mit zwei Kunstschaffenden an einem Tisch. Einer der beiden ist ein fließend deutsch sprechender Belgien. Ich erwähnte, dass mir der belgische Beitrag beim letzten ESC am besten gefallen hatte. Der Belgier schaut mich an: „Wobei?“. „ESC“ wiederholte ich, „Eurovision Song Contest“. „Noch nie gehört“, entgegnete der Belgier, „was ist das?“. Zuerst dachte ich, er hätte das nicht richtig verstanden und wiederholte mit anderen Worten. Keine Chance. Ich blickte den anderen Künstler hilfesuchend an, aber der gab zu verstehen, dass er ebenfalls keine Ahnung habe, wovon ich spreche. Erklärend geben beide unabhängig voneinander an, keinen Fernseher zu besitzen und – zwar nicht direkt, sondern zwischen den Zeilen – kundtaten, sich für solch niedrige Unterhaltung ohnehin nicht zu interessieren.
Dieses Phänomen ist übrigens in den Kreisen von Kunstschaffenden, „alternativ“ Orientierten und Alt-68ern, mit denen ich aus früherer Zeit Kontakt habe, gar nicht so selten. Viele haben keinen Fernseher, kein Smartphone, noch nicht einmal ein Handy und gar nicht wenige auch keinen Computer und somit keinen Internetzugang. Von einem guten Bekannten erfuhr ich letzte Woche, dass seine Freundin ihm einst ein Handy schenkte und er es bereits am Tag danach einfach in die Mülltonne warf, weil es in einem Augenblick klingelte, als es ihm nicht passte. Aus dieser Lebenseinstellung lässt sich aber ganz und gar nicht schließen, dass diese Spezies weltfremd ist (jedenfalls nicht so sehr – vielleicht ein bisschen). Als typisches Bespiel habe ich einen Bekannten im Sinn, der tagsüber – so kommt es mir vor – ausschließlich zeitungslesend in Cafés anzutreffen ist, viel reist, über ein unglaublich großes Allgemeinwissen verfügt und bei jedem politisch-gesellschaftlichen Thema mitredet. Aber er hat keinen Fernseher, hatte noch niemals mit einem Computer Berührung und will um nichts in der Welt mit diesem Zeugs zu tun haben. Ich habe ihn noch nicht nach dem ESC gefragt, glaube aber, dann würde er genauso ratlos reagieren wie die beiden Künstler gestern Abend.
Habe ich erst jetzt gesehen. War dein Bekannter ein Flame, Wallone oder ein Mitglied der DG Belgiens - die sprechen Deutsch;) Belgien hat 3 Amtsprachen. Französisch, Flämisch, Deutsch ;)
blaufink
06.07.2017, 07:20
Habe ich erst jetzt gesehen. War dein Bekannter ein Flame, Wallone oder ein Mitglied der DG Belgiens - die sprechen Deutsch;) Belgien hat 3 Amtsprachen. Französisch, Flämisch, Deutsch ;)
Das weiß ich alles nicht. Er lebt seit mindestens 15 Jahren in Hamburg, daher spricht er fließend deutsch. :)
In seiner Heimat Österreich war Wilfried ein Riesenstar. International lief es nicht so gut, als er 1988 beim ESC mit 0 Punkten den letzten Platz belegt hat. Gestern ist er im Alter von 67 an Krebs gestorben.
https://www.youtube.com/watch?v=8fekq8IN9PM
earplane
19.08.2017, 08:15
die Idee einer asiatischen Eurovision wird tatsächlich etwas konkreter
https://eurovision.tv/story/eurovision-is-coming-to-asia
Gestern ist Margot Hielscher gestorben.
Aus den Kindertagen des Grand Prix (1958)
https://www.youtube.com/watch?v=wnOH9DFtZG0
Salvador Sobral ESC Gewinner 2017
Er wartet auf ein Spenderherz - die Lage könnte ernster nicht sein. Der junge Portugiese Salvador Sobral, der dieses Jahr den Eurovision Song Contest gewonnen hat, befindet sich im Krankenhaus - von seinen Fans hat er sich bereits verabschiedet.
http://www.n-tv.de/leute/ESC-Gewinner-Sobral-auf-Intensivstation-article20051576.html
Salvador Sobral ESC Gewinner 2017
http://www.n-tv.de/leute/ESC-Gewinner-Sobral-auf-Intensivstation-article20051576.html
Der Club 27 wartet schon :(
Salvador Sobral ESC Gewinner 2017
http://www.n-tv.de/leute/ESC-Gewinner-Sobral-auf-Intensivstation-article20051576.html
:-(
Gestern ist Joy Fleming gestorben.
earplane
29.09.2017, 21:59
ich packe es wegen der Lena Erwähnung mal hier rein
Wehmütig denkt man da zurück an lange vergangene Zeiten, als ein Stefan Raab (→ DE 2000) von der Findung des deutschen Repräsentanten als eine „Aufgabe von nationaler Tragweite“ sprach – und mit Lena Meyer-Landrut (→ DE 2010, 2011) prompt die noch immer auf dem heimischen Grand-Prix-Thron residierende Königin fand. Es muss sich aus ARD-Sicht hierbei wohl um ein einmaligen Ausrutscher gehandelt haben, der sich nie mehr wiederholen darf…
http://www.aufrechtgehn.de/2017/09/ard-chef-herres-will-den-esc-nicht-gewinnen/
Gestern ist Joy Fleming gestorben.
Großartige Künstlerin ihrer Zeit, ganz bestimmt eine DER Vorreiterinnen in Sachen moderner deutscher Music.
Ich kann mich daran erinnern, das sie sich Anfang der 2000er wieder für den Song Contest, der damals noch GRAND PRIX D'EUROVISION, hieß bewarb und vom deutschen Publikumen 2mal hintereinander für vorprogrammierte Bruchlandungen der Sorte schauderschlager von Siegel und Michelle verschmäht wurde.:ugly:
Die Frau war wohl einfach zu gut für die Veranstaltung und hatte leider auch nicht diese unglaubliche Anziehungskraft von LENA die es damals bekanntlich schaffte auch die übliche TRASH klientel für sich zu gewinnen.
Ich glaube aber nach LENAS Sieg hat sich in der Richtung eine Menge getan :)
REST IN PEACE JOY
Zwei mal in fast einem 3/4 Jahrhundert den ESC zu gewinnen, genügt der ARD wohl:
http://www.aufrechtgehn.de/2017/09/ard-chef-herres-will-den-esc-nicht-gewinnen/
Mit dem Wissen, dass der Vorentscheid spätestens nach Roman Lob quasi regelmäßig sabotiert wird, was einige ja schon vermuten, hat man da noch Lust das mitzuverfolgen oder gar mitzufiebern? Wer außer 5 Minuten Ruhm Menschen bewerben sich da noch? Die harte Konsequenz dieser Denke, gar nicht erst teilnehmen. Man schlägt damit drei Fliegen auf einmal: Es wird Geld gespart, man kommt garantiert nicht auf den letzten Platz, die Chance zu gewinnen ist ebenfalls = Null.
vampire67
08.10.2017, 19:16
Zwei mal in fast einem 3/4 Jahrhundert den ESC zu gewinnen, genügt der ARD wohl:
http://www.aufrechtgehn.de/2017/09/ard-chef-herres-will-den-esc-nicht-gewinnen/
Mit dem Wissen, dass der Vorentscheid spätestens nach Roman Lob quasi regelmäßig sabotiert wird, was einige ja schon vermuten, hat man da noch Lust das mitzuverfolgen oder gar mitzufiebern? Wer außer 5 Minuten Ruhm Menschen bewerben sich da noch? Die harte Konsequenz dieser Denke, gar nicht erst teilnehmen. Man schlägt damit drei Fliegen auf einmal: Es wird Geld gespart, man kommt garantiert nicht auf den letzten Platz, die Chance zu gewinnen ist ebenfalls = Null.
Zwei post vor dir schon mal beweihräuchert :whistle:
Man sollte auf jedenfall mal die verantwortlichen wieder auswechseln.
earplane
14.10.2017, 18:55
:please:
UK targets Eurovision viewers to counter Russia’s ‘infowars’
https://www.theguardian.com/politics/2017/oct/14/britain-targets-eurovision-viewers-to-counter-russia-infowars
earplane
21.11.2017, 07:44
Am Sonntag findet übrigens in Georgien der Kinder ESC statt.
https://junioreurovision.tv/
earplane
30.11.2017, 08:44
falls jemand Interesse an einem aktuellen Interview mit Nicole hat
http://blog.prinz.de/grand-prix/nicole-beim-ecg-clubtreffen-mehrsprachige-reprise-geniestreich/
PUNK IS DEAD
Johnny Rotten will zum ESC
http://www.laut.de/News/Sex-Pistols-Johnny-Rotten-will-zum-ESC-05-12-2017-14212
Sein Manager John Rambo Stevens...
:ugly:
Public Image Ltd.. @ ESC, das wär doch mal was... :thumbsup:
MerkenMerken
Heute ist France Gall gestorben.
vampire67
07.01.2018, 13:35
Heute ist France Gall gestorben.
Oh, das alter hatte ich gar nicht auf dem schirm. Auch wenn 70 nicht wirklich ein alter heute ist :(
Die hat man doch irgendwie noch als ne ganz süsse abgespeichert
https://media1.jpc.de/image/w600/front/0/5013929599093.jpg
https://www.youtube.com/watch?v=lgHGU8gqz9U
https://www.youtube.com/watch?v=p9g4Md_huII
Übrigens gehen die kommentare unter den videos grade förmlich durch die decke.
Sie hat eine ziemliche anzahl fans die trauern.
Doktor Landshut
07.01.2018, 13:48
Sie hat auch mal auf deutsch gesungen. War damals voll der Gassenhauer. :D.
RIP
https://www.youtube.com/watch?v=o9H2YmwuLWY
R.I.P. France Gall
Zum 70sten letztes Jahr gab es ja so einige Artikel über Sie.
esiststeffen
07.01.2018, 19:56
Irgendwie war mir nicht bewusst, dass sie "erst" 70 war; demnach war sie bei ihrem ESC-Sieg also 17 :gruebel:
https://www.youtube.com/watch?v=s5aeeSmkPwQ
Ich muss übrigens gestehen, dass ich das Lied gar nicht schlecht finde, obwohl es ja nun ganz und gar nicht meine Generation ist. Auch "Ella, elle l'a" find ich gut, obwohl selbst dieses Lied und ich ziemlich genau gleichaltrig sind ;)
earplane
07.01.2018, 20:04
:heul:
Irgendwie war mir nicht bewusst, dass sie "erst" 70 war; demnach war sie bei ihrem ESC-Sieg also 17 :gruebel:
https://www.youtube.com/watch?v=s5aeeSmkPwQ
Ich muss übrigens gestehen, dass ich das Lied gar nicht schlecht finde, obwohl es ja nun ganz und gar nicht meine Generation ist. Auch "Ella, elle l'a" find ich gut, obwohl selbst dieses Lied und ich ziemlich genau gleichaltrig sind ;)
Der Song ist auch klasse! Damals war es halt noch eher ein Komponisten Wettstreit. Ihre gesangliche Darbietung war aber auch erfrischend.
Sie hat auch mal auf deutsch gesungen. War damals voll der Gassenhauer. :D.
RIP
https://www.youtube.com/watch?v=o9H2YmwuLWY
Tatsächlich noch nie gehört, im Gegensatz zu den anderen hier verlinkten Titeln. Musikalisch offenhörlich eine gezielte Reminiszenz an ihren Grand-Prix-Erfolgstitel (eigentlich schon ein Selbstplagiat) und dadurch vielleicht umso kurzlebiger.
France Gall dürfte ihr Publikum damals in mancher Hinsicht auf ähnliche Weise erreicht haben wie Lena: Jung, hübsch, natürlich, unverbraucht ...
Das Mitreißende an ihrem Auftritt allerdings war anders als bei Lena vor allem das Lied, wobei für ein Agieren à la Lena damals wohl auch kein Freiraum bestand.
Besonders auffallendes Gesangstalent wiederum kann ich bei ihrem Siegauftritt nicht ausmachen, die entprechende damals an Lena oft geübte Kritik wäre hier m. E. viel angebrachter.
Ein Nachruf von Jan Feddersen.
https://www.eurovision.de/teilnehmer/France-Gall-Biografie-der-ESC-Teilnehmerin,francegall103.html
earplane
08.01.2018, 21:55
hier eine deutsche Version ihres Siegertitels
https://www.youtube.com/watch?v=FgsIjO2MNMo
Heute ist Lys Assia, die erste Gewinnerin des ESC, im Alter von 94 Jahren gestorben.
https://www.focus.de/kultur/musik/sie-siegte-vor-62-jahren-lys-assia-ist-tot-sie-war-die-erste-grand-prix-gewinnerin_id_8665547.html
earplane
24.03.2018, 20:17
Lys Assia, die erste Gewinnerin des ESC
Sie ist sogar die Gewinnerin des ersten ESC.
Hier übrigens die Originalmeldung aus der Schweiz.
https://www.blick.ch/people-tv/schweiz/schweizer-schlagersaengerin-tot-grand-prix-star-lys-assia-94-ist-gestorben-id8162039.html
Eurovision Song Contest: Deutschlands Erfolge und Blamagen
http://www.wz.de/home/kultur/musik/eurovision-song-contest-deutschlands-erfolge-und-blamagen-1.2674217
Die schönsten ESC-Momente - Von ABBA bis Lena
WDR Heute 22:10 Uhr
https://www.wdr.de/programmvorschau/wdrfernsehen/sendung/2018-05-09/43236364/die-schoensten-esc-momente-von-abba-bis-lena.html
Morgen ist auf WDR2 den ganze Tag ESC.
Im Trailer dazu kam heute immer Lena mit Satellite....
Umfrage:
https://www.eurovision.de/news/Best-of-Peter-Urban-Erstes-ESC-Halbfinale-2018,sprueche196.html
Lena führt :daumen:
Oder doch in einen anderen Thread?
Nicht wenige Sieger hadern nach der Ruhmesexplosion mit dem ESC-Stempel. Auch Lena Meyer-Landrut etwa hat sich acht Jahre nach ihrem Sieg in Oslo behutsam vom Zirkus emanzipiert, hat ihren eigenen Weg gesucht und versucht, den frühen Triumph nicht als Ausrede für künstlerische Nachlässigkeit und Bequemlichkeit zu nutzen.
http://www.maz-online.de/Nachrichten/Panorama/Was-macht-eigentlich-Salvador-Sobral
Oder doch in einen anderen Thread?
http://www.maz-online.de/Nachrichten/Panorama/Was-macht-eigentlich-Salvador-Sobral
Interessant finde ich, was Sobral zum israelischen Beitrag kommentiert. Das ist genau die Musik, die er letztes Jahr kritisiert hat.
esiststeffen
10.05.2018, 20:04
Interessant finde ich, was Sobral zum israelischen Beitrag kommentiert. Das ist genau die Musik, die er letztes Jahr kritisiert hat.
Ja, die beiden Songs bilden irgendwie zwei Extreme im ESC-Zirkus. Hier die in ihrer äußeren Inszenierung extrem zurückgenommene Weltschmerznummer, da der komplett durchgeknallte und extrovertierte Holzhammer-Nervsong. Bezeichnenderweise hat mich (auch wenn ich im direkten Vergleich natürlich trotzdem eindeutig Sobral bevorzugen würde) beides nicht sonderlich angesprochen. Die "Wahrheit" muss also irgendwo in der Mitte liegen. Prinzipiell würde ich mich natürlich freuen, wenn Salvadors Traum in Erfüllung ginge und beim ESC irgendwann mal wieder (?) etwas mehr "echte, wahre" Musik geben möge und weniger überkandidelten Plastikpop. Aber gaaaaanz so viel Sedierung wie bei den Sobrals muss es dann vielleicht doch nicht sein .... ;)
And now for something completely different:
Vielleicht interessiert es hier ja jemanden .... der MDR überträgt heute Abend ein Unplugged-Konzert mit Johnny Logan live im Internet ;)
https://www.mdr.de/mediathek/livestreams/mdr-plus/eventlivestreamzweiww-596.html
Kommentar über den Eurovision Song Contest - Musik ist nichts, was man berechnen kann
https://www.weser-kurier.de/deutschland-welt/deutschland-welt-kultur_artikel,-musik-ist-nichts-was-man-berechnen-kann-_arid,1729092.html
earplane
28.07.2018, 13:45
ich hab keinen besseren Thread dafür gefunden
https://www.youtube.com/watch?v=fnwX4IYbBT0
https://www.escxtra.com/2018/12/31/eurovision-top-250-results-2018/
Lena ist bei dem 2018er ESC Song Top 250 Voting einmal auf 41 (Satellit) und auf 91 (TBAS). Auf 1 ist zum 7. mal Loreen. Herr Schulte ist auch vertreten, auf einem der hinteren Plätze.
Hat irgendwer da mit gemacht?
vampire67
03.01.2019, 20:36
https://www.escxtra.com/2018/12/31/eurovision-top-250-results-2018/
Lena ist bei dem 2018er ESC Song Top 250 Voting einmal auf 41 (Satellit) und auf 91 (TBAS). Auf 1 ist zum 7. mal Loreen. Herr Schulte ist auch vertreten, auf einem der hinteren Plätze.
Hat irgendwer da mit gemacht?
Ne, du hattest doch gesehen das es zu spät hier auftauchte.
Ne, du hattest doch gesehen das es zu spät hier auftauchte.
Ok. Ging auch an mir vorbei.
Am 10.1. kommt die Doku Meine Welt ist die Musik über Christian Bruhn in die Kinos.
https://www.tip-berlin.de/meine-welt-ist-die-musik-im-kino/
Für den ESC schrieb Bruhn die Hits Zwei kleine Italiener (für Conny Froboess) und Wunder gibt es immer wieder (für Katja Ebstein)
earplane
10.01.2019, 09:04
passt hier auch rein, mit Lena Erwähnung
https://www.juedische-allgemeine.de/gemeinden/netta-kommt/
Mary Roos feierte gestern Ihren 70. Geburtstag.
http://mediathek.daserste.de/BRISANT/Mary-Roos-feiert-ihren-70sten-Geburtstag/Video?bcastId=2673662&documentId=59264650
ESC Fan Momente, natürlich mit Lena-Videoschnippsel und Erwähnung:
https://www.eurovision.de/videos/2019/ESC-Fans-kommentieren-Auftritte,fans1048.html
earplane
09.03.2019, 14:02
Die Neuerfindung der Wurst
https://www.eurovision.de/news/ESC-Conchita-erfindet-sich-neu-und-heisst-jetzt-Wurst,conchita358.html
earplane
28.03.2019, 21:50
noch was lustiges
https://twitter.com/anarcd_/status/1111293972192944129
earplane
06.05.2019, 19:10
ESC-Siegerin Lena Meyer-Landrut, Vorjahresfinalist Michael Schulte und die diesjährigen Vertreter Deutschlands, die S!sters kommen zu Wort und sprechen über ihre ESC-Erlebnisse.
https://www.radioszene.de/132931/esc-barba-radio.html
https://www.barbaradio.de/radios/songcontest
earplane
07.05.2019, 16:29
https://www.radioszene.de/132931/esc-barba-radio.html
https://www.barbaradio.de/radios/songcontest
Lena selbst wirbt auch dafür
https://www.instagram.com/p/BxKZazlgQ9v/
ESC_Germany
12.08.2019, 17:13
Die Streaming-Plattform Netflix plant eine ESC-Komödie zu drehen. Genauer Inhalt und Erscheinungstermin stehen aber noch in den Sternen:
https://www.eurovision.de/news/Pierce-Brosnan-spielt-in-Netflix-Komoedie-ueber-den-ESC,brosnan100.html
Der ESC bekommt nächstes Jahr einen neuen Chef.
Jan Ola Sand will sich nach dem ESC in Rotterdam als Supervisor verabschieden.
https://esc-kompakt.de/jon-ola-sand-tritt-nach-dem-esc-2020-als-executive-supervisor-zurueck/
Martin Österdahl wird der Nachfolger von Jon Ola Sand.
https://www.dwdl.de/nachrichten/75826/martin_oesterdahl_ebu_findet_neuen_escch ef_in_schweden/
https://www.rnd.de/medien/coronavirus-und-esc-kann-der-eurovision-song-contest-2020-starten-WPLHYUVB4FBZDH4FZNYG53GTQQ.html
Coronavirus könnte auch den Eurovision Song Contest bedrohen
Das Coronavirus breitet sich aus – immer mehr Großversammlungen werden abgesagt.
Nun steht auch der Eurovision Song Contest 2020 im Mai in Rotterdam auf der Kippe.
Eine britische Event-Expertin schlägt eine reine Online-Variante vor.
vampire67
02.03.2020, 18:36
https://www.rnd.de/medien/coronavirus-und-esc-kann-der-eurovision-song-contest-2020-starten-WPLHYUVB4FBZDH4FZNYG53GTQQ.html
Eine veranstaltung vor leeren rängen wäre für die teilnehmer ziemlich öde und dem charakter der veranstaltung überhaupt nicht angemessen.
Da wäre ein absage oder verschiebung sinnvollen.
Bei einer verschiebung bleibt aber das problem das die songs 'veralten' und dann kaum mehr realistische bedingungen herrschen.
Eulenspiegel
02.03.2020, 21:57
Eine veranstaltung vor leeren rängen wäre für die teilnehmer ziemlich öde und dem charakter der veranstaltung überhaupt nicht angemessen.
Da wäre ein absage oder verschiebung sinnvollen.
Bei einer verschiebung bleibt aber das problem das die songs 'veralten' und dann kaum mehr realistische bedingungen herrschen.
vor allem sind ja nicht nur die Zuschauer das Problem....sondern auch die Teilnehmer plus Entourage..plus Techniker, Journalisten....andererseits könnte ja jeder aus eigenem Land Auftritt senden..es gibt da ein Hamburger Kino ...günstig.
Absage!!!
vampire67
03.03.2020, 00:24
vor allem sind ja nicht nur die Zuschauer das Problem....sondern auch die Teilnehmer plus Entourage..plus Techniker, Journalisten....andererseits könnte ja jeder aus eigenem Land Auftritt senden..es gibt da ein Hamburger Kino ...günstig.
Absage!!!
Absage ist genauso ein problem: was machst du mit den teilnehmern?
Ins nächste jahr übernehmen? Mit dem alten song?
Wohl kaum sinnvoll.
Ticketverkäufer, kosten?
Wer soll nächstes jahr ausrichten? Vor allem nachdem der veranstalter auf den kosten diesjahr sitzengeblieben ist.
Absage dürfte den event vielleicht endgültig beerden.
Eulenspiegel
03.03.2020, 01:56
Absage ist genauso ein problem: was machst du mit den teilnehmern?
Ins nächste jahr übernehmen? Mit dem alten song?
Wohl kaum sinnvoll.
Ticketverkäufer, kosten?
Wer soll nächstes jahr ausrichten? Vor allem nachdem der veranstalter auf den kosten diesjahr sitzengeblieben ist.
Absage dürfte den event vielleicht endgültig beerden.
warum denkst du geht den Japanern mit Olympia gerade so der Arsch auf Grundeis
Es stellt sich aber leider nur die Frage ...ganz oder gar nicht...
vampire67
03.03.2020, 10:18
warum denkst du geht den Japanern mit Olympia gerade so der Arsch auf Grundeis
Es stellt sich aber leider nur die Frage ...ganz oder gar nicht...
Dabei ist Olympia sogar noch 'leichter' zu verschieben. Die Teilnehmer wären auch im Folgejahr kaum benachteiligt. Die Infrastruktur kann man auch nutzen. Es gäbe auch kaum zusätzliche Kosten.
Beim ESC hat man den Nachteil das die Songs nach einem Jahr kaum noch nutzbar waren. Die Organisation geht auch ein jahr später indem man einen ESC ausläuft. Die Frage ist was das an zusätzlichen Kosten verursachen würde.
punkrock
03.03.2020, 10:51
Man macht einfach ne Sonderregel, dass man nächstes Jahr auch mit den ollen Kamellen ran darf und gut is. Ohne den ESC wird jetzt in dem Jahr auch in der Zwischenzeit nix der große Hit werden. Wird doch kaum jemanden auffallen und nächstes Jahr derselbe Quark wie jedes Jahr.
Oder man nimmt den ESC einfach als Corona-Test: Geht alles gut, hat man diese Großveranstaltung gut überstanden, is alles gut. :)
Ein Kommentar aus ESC-Kompakt https://esc-kompakt.de/corona-virus-ist-ein-video-event-eine-alternative-zur-esc-live-show-in-rotterdam/
Die Hysterie treibt seltsame Blüten; war heute beim Frisör und der Iraqi-kurdische Barbier meines Vertrauens und seine Kollegen hatten Gesichtsmaske und Gummihandschuhe an. Sah aus wie ’n schlechter Porno.
LilyHydrangea
05.03.2020, 14:14
Jetzt ist ein EBU-Mitarbeiter positiv auf Corona getestet worden. Was das jetzt für den ESC bedeutet, ist natürlich noch unklar.
https://www.rnd.de/medien/esc-2020-coronavirus-bedroht-eurovision-song-contest-bestatigter-corona-fall-im-eurovisions-team-XUN7I5GJPVBIRMCYEA2RZIU5IQ.html
Okay, es ist erstmal nur EINER, aber trotzdem würde mich eine Absage nicht wundern. Gefühlt fast alle der in NRW bestätigten Corona-Fälle hat sich auf einer Karnevalssitzung in einem Kuhdorf angesteckt, also kann man sich ja ungefähr denken, was bei so einer Massenveranstaltung mit internationalem Publikum passieren könnte.
Jetzt ist ein EBU-Mitarbeiter positiv auf Corona getestet worden. Was das jetzt für den ESC bedeutet, ist natürlich noch unklar.
https://www.rnd.de/medien/esc-2020-coronavirus-bedroht-eurovision-song-contest-bestatigter-corona-fall-im-eurovisions-team-XUN7I5GJPVBIRMCYEA2RZIU5IQ.html
Okay, es ist erstmal nur EINER, aber trotzdem würde mich eine Absage nicht wundern. Gefühlt fast alle der in NRW bestätigten Corona-Fälle hat sich auf einer Karnevalssitzung in einem Kuhdorf angesteckt, also kann man sich ja ungefähr denken, was bei so einer Massenveranstaltung mit internationalem Publikum passieren könnte.
Das Bild ist ganz schön reisserisch. Wird Immre nun auch Boulevard ... ?
Lenas Backgroundsängerin Grace von 2010 als Mitsongwriterin eventuell beim ESC 2020.
https://esc-kompakt.de/satellite-backgroundsaengerin-grace-risch-will-als-songwriterin-fuer-daenemark-zum-esc/
earplane
10.04.2020, 18:52
für esc fans vielleicht interessant
https://esc-kompakt.de/neuer-radiosender-escape-radio-ist-auf-sendung-und-will-eure-esc-wuensche/
earplane
15.05.2020, 06:46
Lena Meyer-Landrut auch international beliebt
Spotify hat darüber hinaus ermittelt, welche ESC-Songs die beliebtesten aller Zeiten sind. Auf Platz eins steht Loreen mit "Euphoria" (2012 für Schweden). Es folgen "Heroes" von Måns Zelmerlöw (2015 für Schweden), "Arcade" von Duncan Laurence (2019 für die Niederlande), "Waterloo" von ABBA (1974 für Schweden) und "Toy" von Netta (2018 für Israel). Platz sechs holt sich Lena Meyer-Landrut (28) mit "Satellite" (2010 für Deutschland). Zu den Top 5 der meistgestreamten Eurovision-Gewinner aller Zeiten zählen ABBA, Céline Dion, Lena, Katrine & The Waves und Måns Zelmerlöw.
https://www.gala.de/lifestyle/film-tv-musik/esc-2020--die-meistgestreamten-songs-auf-spotify-22272838.html
https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.eurovision-song-contest-2020-dieser-song-ist-der-spotify-gewinner.ef9e61c0-4c5f-41c2-9846-5d6eeece7e8c.html
Regeländerung: Background-Gesang vom Band 2021 erlaubt
https://www.eurovision.de/news/ESC-2021-Background-Gesang-darf-vom-Band-kommen,regeln112.html
Regeländerung: Background-Gesang vom Band 2021 erlaubt
https://www.eurovision.de/news/ESC-2021-Background-Gesang-darf-vom-Band-kommen,regeln112.html
Mhm. Wird der ESC jetzt wirklich zur kommerziellen Lachnummer? Warum überhaupt noch live singen?
Warum nicht alternativ dazu einfach die Anzahl der Backings verringern. Dann reisen auch weniger an.
Der neue Supervisor macht sich keine Freunde.
https://esc-kompakt.de/zur-sicherung-des-esc-2020-ebu-ermoeglicht-voruebergehend-aufgenommene-backing-vocals/
earplane
15.07.2020, 12:08
Will describes the storied music competition as Cirque du Soleil meets "American Idol" meets a Las Vegas residency show meets the Olympics.
https://www.youtube.com/watch?v=YFsTFfSS3BM
esiststeffen
07.08.2020, 15:07
Ab 2021 soll es zwischen den Bundesstaaten der USA einen "American Song Contest" geben:
https://www.spiegel.de/kultur/tv/american-song-contest-us-version-des-eurovision-song-contest-geplant-a-63a7e805-7bee-4d21-aec6-a7fe05aeb092-amp
earplane
07.08.2020, 15:15
siehe auch
https://esc-kompakt.de/american-song-contest-neue-infos-zum-us-amerikanischen-esc-ableger/
Das kann lustig werden. Wie wärs mit Colbert, Goldberg und Hannity als Moderatorentrio?
esiststeffen
19.08.2020, 13:59
Wie Liechtenstein einst beinahe am ESC teilgenommen hätte und sogar schon einen Song und eine Teilnehmerin ausgewählt hatte, aber trotzdem niemand so richtig wusste, was man eigentlich tun muss, um überhaupt mitmachen zu dürfen. Mit Sicherheit eines der kuriosesten Kapitel in der Geschichte des ESC. Unbedingt lesen! :)
https://www.eurovision.de/news/Biggi-Bachmann-Wie-Liechtenstein-fast-am-ESC-teilnahm,liechtenstein138.html
https://www.youtube.com/watch?v=nuAwf7hNqUo
Erfolgreichste ESC Songs 2010 - 2019 (Lena auf 11)
Falls es hier überhaupt noch jemanden interessiert. Der, der für die recht erfolgreiche Zusammenarbeit von ARD und Pro7 mitverantwortlich war, Thomas Schreiber, verlässt die ARD im nächsten Jahr und wird 2. Geschäftsführer der Degeto. Den ESC 2021 begleitet er aber noch.
https://esc-kompakt.de/unterhaltungschef-thomas-schreiber-verlaesst-den-ndr-und-gibt-damit-auch-die-verantwortung-fuer-den-esc-ab/
... Eines kann man dem zukünftigen Degeto-Geschäftsführer aber nicht absprechen: Er hat das Thema Eurovision Song Contest stets mit großer Leidenschaft sowie persönlichem Einsatz begleitet und auch regelmäßig für eine sehr gute finanzielle Ausstattung dieser Unternehmung gesorgt....
earplane
24.09.2020, 12:51
Naja, er "verlässt" die ARD für ihre Tochter Degeto. :X
https://de.wikipedia.org/wiki/Degeto_Film
Eulenspiegel
24.09.2020, 13:57
Naja, er "verlässt" die ARD für ihre Tochter Degeto. :X
https://de.wikipedia.org/wiki/Degeto_Film
er löst Tochter Wolfgang Schäuble ab, die ARD Programmdirektorin wird
https://www.schwaebische.de/ueberregional/panorama_artikel,-degeto-chefin-christine-strobl-wird-ard-programmdirektorin-_arid,11273457.html
da freuen sich alle Verschwörungstheoretiker ;)
Ihr Ehemann ist übrigens stellvertretender BW Ministerpräsident
Ob das so ne gute Idee ist...
1309479003049336833
https://esc-kompakt.de/analyse-welche-tv-anstalt-hat-fuer-deutschland-die-besten-esc-ergebnisse-geholt/
Im Advents-Voting der ESC-Kompakt Leser ist Lena zwei mal vertreten. Für 2011 und nun auf Platz 3 für 2010.
https://esc-kompakt.de/advent-der-besten-dach-esc-beitraege-22-ohne-sie-geht-es-natuerlich-nicht/
Heute ist der Fado-Sänger Carlos do Carmo gestorben, der 1976 beim ESC in Den Haag dabei war:
https://www.youtube.com/watch?v=yJ5bxWI2puw
Liam Reilly, ESC-Teilnehmer 1990, stirbt im Alter von 65 Jahren.
#3 beim ESC in Zagreb, Kroatien 1990: Somewhere in Europe
https://www.youtube.com/watch?v=PMu-NKZKJXw
Es war einmal in Luxemburg. Heute vor 55 Jahren gewinnt Österreich zum ersten Mal den Grand Prix D'Eurovision
https://www.youtube.com/watch?v=frtCOHgMvc8
Deutschland nimmt wieder beim Junior ESC teil
https://www.dwdl.de/nachrichten/81852/deutschland_nimmt_2021_erneut_am_junior_ esc_teil/
Letztes Jahr hat Deutschland den letzten Platz erreicht.
earplane
12.03.2021, 19:16
Die meist gestreamten Eurovision Songs auf Spotify. Der Satellit ist auch dabei.
https://www.youtube.com/watch?v=58gJmUB3cGo
Die meist gestreamten Eurovision Songs auf Spotify. Der Satellit ist auch dabei.
https://www.youtube.com/watch?v=58gJmUB3cGo
Die größere Überraschung ist Michael Schulte mit seinen über 60 Mio Streams.
earplane
19.03.2021, 16:08
Falls jemand mitbestimmen möchte wer nächstes Jahr für die ARD zum ESC fährt der müsste sich jetzt schon für die Jury bewerben.
https://esc-kompakt.de/deutschland-auswahlverfahren-2022-voraussichtlich-wie-in-diesem-jahr-eurovisions-jury-gesucht/
direkt zur Bewerbung
https://www.myonlinestudy.eu/eurovision_jury/cgi-bin/ciwweb.pl?studyname=eurovision_jury&hid_pagenum=1&hid_link=1&hid_javascript=1&hid_screenwidth=1280
Powered by vBulletin® Version 4.2.0 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.