Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sophie Hunger
Entweder die Suchfunktion ist kaputt oder Sophie Hunger hatte tatsächlich noch keinen eigenen Thread. Sophie Hunger gehört so ziemlich zum Besten was die Schweiz musikalisch zu bieten hat. Im Frühjahr 2015 erscheint ihr neues Album und am 16.5.2015 ist sie auf dem Women of the World Festival 2015 in der Alten Oper Frankfurt.
Entweder die Suchfunktion ist kaputt oder Sophie Hunger hatte tatsächlich noch keinen eigenen Thread. Sophie Hunger gehört so ziemlich zum Besten was die Schweiz musikalisch zu bieten hat. Im Frühjahr 2015 erscheint ihr neues Album und am 16.5.2015 ist sie auf dem Women of the World Festival 2015 in der Alten Oper Frankfurt.
Ich liebe Sophie Hunger, ihre Art, ihre Musik und ihre ultrawitzigen Interviews. :wub: :-D
Die Tickets hatte ich Anfang des Jahres gekauft, das Konzert wurde um 1 Jahr verschoben :heul:
5049
LikeLikeLike ...
https://www.youtube.com/watch?v=MzYRGfKm4f0
:thumbsup:
Silent Watcher
12.12.2014, 22:33
Entweder die Suchfunktion ist kaputt oder Sophie Hunger hatte tatsächlich noch keinen eigenen Thread. Sophie Hunger gehört so ziemlich zum Besten was die Schweiz musikalisch zu bieten hat. Im Frühjahr 2015 erscheint ihr neues Album und am 16.5.2015 ist sie auf dem Women of the World Festival 2015 in der Alten Oper Frankfurt.
Ach was? http://www.lenameyerlandrut-fanclub.de/forum/showthread.php?6686-Lieder-Songs-von-A-Z&p=380222&viewfull=1#post380222
Ach was? http://www.lenameyerlandrut-fanclub.de/forum/showthread.php?6686-Lieder-Songs-von-A-Z&p=380222&viewfull=1#post380222
Walzer für Niemand gehört zu meinen Gänsehautsongs.
Sophie hat Zeit für Anke
https://www.youtube.com/watch?v=fvJIINRAfIw
Silent Watcher
12.12.2014, 23:08
Walzer für Niemand gehört zu meinen Gänsehautsongs.
Zu meinen auch.
Interessanter Artikel, wo Sophie erzählt wie sie mit negativer Kritik umgeht.
http://www.schweizer-illustrierte.ch/stars/schweiz/sophie-hunger-tour-kritik-negativ-schwieriger-charakter-interview-auszeit
Jetzt ab 14 Uhr in Radioeins:
https://www.facebook.com/radioeins/photos/a.170828765977.121964.94769185977/10152656819305978/?type=1
Neues Album Supermoon am 24. April
http://www.amazon.de/Supermoon-Ltd-Deluxe-Edt-Hunger-Sophie/dp/B00TR4PQJ0/ref=sr_1_1_twi_2?ie=UTF8&qid=1425755717&sr=8-1&keywords=supermoon
Silent Watcher
09.04.2015, 14:44
Das Musikvideo zu "Love is not the answer" feiert hier vorab seine exklusive Deutschlandpremiere:
http://www.zeit.de/video/2015-04/4162012456001/videopremiere-love-is-not-the-answer-von-sophie-hunger-exklusiv
Was wäre wohl los, wenn Lena anstatt selbst im Video aufzutreten so einen Beth Ditto-Verschnitt einsetzen würde? :D
Was wäre wohl los, wenn Lena anstatt selbst im Video aufzutreten so einen Beth Ditto-Verschnitt einsetzen würde? :DLetzterer sieht zumindest so aus, als ob sie auch "Hunger" heißen könnte ...
Vielleicht wird ja doch noch einmal ein Video zu "Pink Elephant" gedreht ...
OldStephen66
25.01.2016, 13:33
Jetzt hat mir @Peter M. diesen Floh ins Ohr gesetzt und er wächst und wächst. (Danke!)
Sophie Hunger ist der (für mich) seltenere Fall einer Musikerin, bei der ich es eigentlich am liebsten mag, wenn sie deutsch singt. Da sie ja außerdem noch - zumeist - englisch oder - seltener - französisch oder gar schwyzerdütsch singt, habe ich ja den Vergleich.
Mein derzeiter YT-Ohrwurm ist dies hier:
https://www.youtube.com/watch?v=LyTTZNX3hwM
Und ihre Interviews sind wirklich eine ungewöhnliche Erfahrung. Sie scheint bei ihren Antworten zunächst in ihrem (Berner?) Phlegma zu ver"hungern" (:D); und dann weiss man doch nie, welch schrägen Satz sie unvermittelt als nächstes raushaut. Die "direkte Linie der Propheten: Leonardo da Vinci, Napeleon, Charlie Chaplin, Helge Schneider, Roger Federer" (https://youtu.be/fvJIINRAfIw?t=283). Großartige Ironie - falls es Ironie ist. Das weiß man bei ihr auch nie so genau.
Das Konzert in Düsseldorf am 01.03.2016 ist so gut wie gebucht!!
Peter M. aus V.
25.01.2016, 13:55
Sehr schön! Sag rechtzeitig Bescheid! Mein Ticket hab' ich schon.
Sophie Hunger ist kommenden Sonntag bei Schulz & Böhmermann. Hier ist ihr Screentest
http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/video/2651252/Screentest---Sophie-Hunger#/beitrag/video/2651252/Screentest---Sophie-Hunger
OldStephen66
25.01.2016, 14:41
Hier ist ihr Screentest
Den hat sie mit bewundernswerten Stoizismus bestanden!
Andere zeigen eine Übersprungshandlung nach der anderen (oder daddeln gar an ihrem Smartphone - geht mal gar nicht!). Sie schafft es sogar fast ohne ein Grinsen.
OldStephen66
26.01.2016, 22:15
Ticket gekauft, eine weitere CD auch schon.
Ich denke, ich werde einigermaßen gut vorbereitet in das Konzert gehen. :)
Eulenspiegel
29.01.2016, 05:10
Vielleicht interessiert das die Fans
komplettes Konzert beim Montreux Jazz Festival 2015
https://www.youtube.com/watch?v=nNlrRzWXvok
https://www.youtube.com/watch?v=nNlrRzWXvok
laut Kommentaren muss aber die verlinkte Trackliste falsch sein
OldStephen66
30.01.2016, 14:47
laut Kommentaren muss aber die verlinkte Trackliste falsch sein
Ja, die Trackliste ist wirklich bemerkenswerter Unsinn! Da stimmt eigentlich gar nichts.
Die hat Sophie womöglich selbst dem Uploader in die Hände gedrückt - sie hat ja einen besonderen Sinn für frei Erfundenes.
So wie in diesem Interview, in dem sie der völlig konsternierten Moderatorin erklärt, Nina Hagen sei ihre wirkliche Mutter: https://youtu.be/_NwsHuUpQtM?t=611
Das Konzert gibt allerdings einen sehr schönen Eindruck von ihren live-Qualitäten.
vampire67
30.01.2016, 15:08
Sophie Hunger ist kommenden Sonntag bei Schulz & Böhmermann. Hier ist ihr Screentest
http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/video/2651252/Screentest---Sophie-Hunger#/beitrag/video/2651252/Screentest---Sophie-Hunger
Sehr schön, wird geguckt :trampel:
So wie in diesem Interview, in dem sie der völlig konsternierten Moderatorin erklärt, Nina Hagen sei ihre wirkliche Mutter: https://youtu.be/_NwsHuUpQtM?t=611
:-D :-D
Hatte das vergnügen letztes jahr im Mai in der Alten Oper FFM, da hatte Frau Hunger das konzert schon mal ein ganzes jahr verschoben :zahn:
Silent Watcher
14.02.2016, 13:31
Sophie Hunger hat im Rahmen des "Swiss Music Award" den "Artist Award"* erhalten.
http://www.nzz.ch/panorama/menschen/patent-ochsner-gewinnen-drei-awards-1.18694637
* Wikipedia:
Erstmals wurde im 2015 der «Artist Award» ins Leben gerufen, welche vom Veranstalter an Künstler für künstlerisch herausragendes Musikschaffen verliehen wird. Die Siegerwahl des «Artist Award» erfolgt durch nationale Künstler in koordinativer Zusammenarbeit mit dem Verein Musikschaffende Schweiz.
OldStephen66
19.02.2016, 19:35
Schönes, witziges neues Video mit neuem Arrangement. Die Reggae-inspirierte und jazzige Albumversion wurde ein wenig aufgerockt.
"Spaghetti mit Spinat"
https://www.youtube.com/watch?v=pyerWRAk0UI&feature=em-subs_digest
Außerdem bin ich zu der Erkenntnis gekommen, dass ich Sophie sogar am liebsten Schwyzerdütsch singen höre. Ich zumindest glaube, hier erlebt man sie - ziehen wir "Walzer für Niemand" mal ab - in ihren musikalisch intimsten Momenten; das Künstler-Ich tritt ein wenig in den Hintergrund und gibt der Seele größeren Raum.
Zugleich bin ich jedoch froh, dass sie eher selten in ihrer Muttersprache singt, denn so bleiben es ausgesucht intime Momente: Z'Lied Vor Freiheitsstatue (https://www.youtube.com/watch?v=42548OCBgDc)
Ich bin Morgen am 29.02. nicht in Köln sondern in der Batschkap bei Sophie Hunger, bin schon freudig erregt ;)
mr.spock1968
29.02.2016, 12:48
Ich bin Morgen am 29.02. nicht in Köln sondern in der Batschkap bei Sophie Hunger, bin schon freudig erregt ;)
:slap:
und an mich selber :slap: da ich die Lena Tour 2.0 und Sophie gar nicht besuche.
:X
:zahn:
OldStephen66
02.03.2016, 12:57
Ein kleines Journal für das gestrige Konzert im Düsseldorfer Zakk.
Zunächst noch einmal offiziell meinen allerherzlichsten Dank an @Peter M. aus V., der mich behutsam auf Sophie Hunger aufmerksam gemacht hat.
Der Abend hat mir schlicht den Mund offen stehen lassen. Unfassbar!
In praktisch allen Düsseldorfer Programm-Gazetten war es das "Konzert des Monats". Ach was, das Konzert des Jahres!! Schon jetzt. Punkt. Was soll da noch kommen, bitteschön??
Das Zakk war selbstredend restlos ausverkauft und mit gut 900 Leuten pickepackevoll.
Nachdem wir uns zwischenzeitlich aus den Augen verloren, hatten wir Probleme, uns im immer voller werdenden Saal wieder zu finden. Mittels moderner Kommunikationstechnik gelang uns dies schließlich doch noch rechtzeitig. Da ich, während ich im Gewusel nach Peter Ausschau hielt, unbewußt der Besucherin hinter mir immer mehr auf die Pelle rückte, sagte die kurzerhand: "Ich küss´gleich". Zakk, das saß. Sophie Hungers Publikum hat halt einfach Niveau.
Sophies irischer Support I Have A Tribe hatte mit seinen ruhigen Pianosongs einige Mühe, sich gegen das beständige Geplapper des erwartungsfrohen Publikums durchzusetzen, wurde aber dennoch mit wohlmeinendem Applaus bedacht.
Das änderte sich mit Sophies Auftritt schlagartig. Das Publikum war sofort: fokussiert, fasziniert, verzückt und frenetisch - es lag ihr zu Füßen. Und das zu Recht.
Sophie ist eine Rampensau mit Phlegma, will heißen: bei aller Bühnenpräsenz und dem offensichtlichen Spaß an ihrer Musik überdreht sie niemals. Auch ihr trockener Humor kommt nicht zu kurz.
Konzerte von Sophie Hunger sind eine Grenzen-lose Erfahrung, denn ihre Musik kennt keine. Sie ist, so denke ich, keine Grenzüberschreiterin, sie ignoriert sie einfach. Was da an Pop, Rock, Jazz, Chanson, Folk, Blues, Indie und selbst Industrial (habe ich etwas vergessen?) ineinander verwoben wird, ist jedoch kein heilloser Stilmischmasch, sondern ein organisches Ganzes, das stets neue Purzelbäume schlägt ohne die Struktur zu verlieren.
Harmonien und Melodien werden aufgebaut, im nächsten Moment zertrümmert und danach mit der Präzision eines Uhrwerks wieder zusammengesetzt. (Das mag auch damit zusammenhängen, dass Sophies langjähriger Bassist Simon Gerber aus La Chaux-de-Fonds stammt, einer der schweizer Uhrenhauptstädte.) Die Wechsel von poetisch-zarten in laute und dissonante Passagen wirken nicht wie ein künstlerischer Gimmick, sondern sind adäquater Ausdruck ihres nicht dingfest zu machenden Stilwillens.
Überhaupt ihre Band: fantastisch. Simon Gerber und Keyboarder Alexis Anérilles sind zudem Multiinstrumentalisten. Geoffrey Burton entlockt, so könnte man meinen, seiner E-Gitarre kaum einmal einen konventionellen Ton, stattdessen setzt er beständig kantige Kontrapunkte: es heult, kreischt, bellt, schrammelt, wummert, dann und wann ein "trippelnder" Lauf (mir fällt gerade kein besseres Wort ein); oft geradezu kratzbürstig und doch Teil eines kohärenten Ganzen.
Schon bei den ersten Tönen von "Supermoon" wird deutlich: der Ton ist sehr klar, die Abmischung top, die Lautstärke in meinen Ohren sehr in Ordnung.
Nach einem ersten englischen Block vom neuen Album wird mit "Die ganze Welt" der deutschsprachige Teil eingeleitet, der auch ältere Songs wie "Das Neue" (;)) oder "1983" enthält. Danach geht es munter durch ihre Alben, wobei "Supermoon" der Schwerpunkt bleibt. Selbst einen Song aus ihren längst vergangenen Fisher-Tagen hat sie mit "Craze" im Gepäck. Die erste von fünf Zugaben ist natürlich "Walzer für Niemand". Darf nicht fehlen. Ansonsten ist es eigentlich herzlich egal, welche Songs sie in den gut eineinhalb Stunden zum Besten gibt: man bleibt sowieso gebannt und fasziniert.
Einziges kleines "Manko": kein Song auf schwyzerdütsch. Aber durchaus zu verkraften. Eine Stunde länger wäre auch in Ordnung gewesen.
Fazit: Weltklasse. Nicht weniger.
Edit: Hier eine erste Setlist (http://www.setlist.fm/setlist/sophie-hunger/2016/zakk-dusseldorf-germany-4bf09be6.html). Ob sie im Detail stimmt, bin ich mir nicht wirklich sicher. Zumindest "Craze" verorte weit später im Konzert. Allerdings bin ich noch nicht so sicher in ihrem Oevre, dass ich das zweifelsfrei verifizieren könnte.
Peter M. aus V.
02.03.2016, 18:17
@OldStephen:
Vielen Dank! Besser geht nicht. Also beides: Sophie Hunger und Dein Bericht.
Ich hatte sie ja selbst noch nicht gehört, keine Platte, live schon gar nicht, nur ein paar Videos. Aber ich war neugierig, und es war ein Fest für die Sinne. Ich habe definitiv eine neue Lieblingsmusikerin gefunden.
Zum Thema Präzision eines Uhrwerks: Nicht nur die Band zeigte sich perfekt in Timing und Sound, sondern auch das Licht spielte Musik. Fantastisch.
Ich habe erst sehr spät geschlafen letzte Nacht.
OldStephen66
03.03.2016, 11:53
Erste Konzertkritik in der Rheinischen Post. Natürlich überschwänglich: Dieser Hunger-Abend ging leider zu Ende
(http://www.rp-online.de/nrw/staedte/duesseldorf/kultur/dieser-hunger-abend-ging-leider-zu-ende-aid-1.5807829)
Interessant ist diese Aussage:
Begleitet wird sie von einer exzellenten Band, die zuweilen fast zu versiert scheint [...]
Zu versiert wofür? Zuviel E im U? Für eine Musik, deren stilistische Vielseitigkeit - man könnte auch sagen: Vieldeutigkeit - gerade ein Markenzeichen ist, kann eine Band gar nicht versiert genug sein. Die vielbejubelte Jazzpiano-Einlage von Alexis Anérilles in "Das Neue" war beispielsweise einer der musikalischen Höhepunkte, den man niemals missen möchte.
Wie fantastische Musiker ihre Musik veredeln, sieht man ganz besonders in dieser wundervollen Version von "Das Neue", bei der als besonderes Zuckerl Nils Mönkemeyer die Violine spielt:
https://www.youtube.com/watch?v=QSxnLX0UuZM
Besser geht nicht ... Dein Bericht.
Doch! Denn mir fällt auf, dass ich im Überschwang Sophie Hungers betörenden Gesang überhaupt nicht erwähnt habe.
Diesen Satz aus der RP muss man ganz dick unterstreichen: "Aber Sophie kann so schön phrasieren!" So ist es. Ihr Gesang wird genau dadurch zur Perle und nicht durch das, was ihr von den Göttern - also Apollon in diesem Fall - als hardware gegeben wurde. Ihre Stimme glänzt ja gerade nicht durch Dynamik, Volumen und Stimmumfang, sondern ist ein eher weiches, dünnes und brüchiges Organ. Aber was sie damit anstellt, ist großartig.
Um einen Nachhall des Konzertes langfristig zu erhalten, ist übrigens das tolle live-Album "The Rules of Fire" allerbestens geeignet.
Neben all den anderen Platten natürlich.
Peter M. aus V.
03.03.2016, 12:24
Danke für den Plattentipp und für die Links! In der WZ war noch nichts zu finden, das wird dann wohl auch nix mehr.
Zu Sophies Stimme / Phrasierung: Was Du hier beschreibst, ist unter anderem ein Grund dafür, dass so geniale Musiker mit ihr spielen wollen und können - und dass dabei ein so fantastisches Ergebnis herauskommt.
Nachtrag: In dem Video ist bei den Keyboards tatsächlich der Moog zu sehen.
OldStephen66
03.03.2016, 12:56
In der WZ war noch nichts zu finden, das wird dann wohl auch nix mehr.
Dafür aber in der WAZ: Die Musik der Heimatlosigkeit (http://www.derwesten.de/kultur/die-musik-der-heimatlosigkeit-aimp-id11617208.html)
Seltsames Fazit:
Am Ende dieses sehr ausverkauften Gastspiels mit fünf Zugaben im Zakk bleibt das Gefühl, Sophie Hunger und ihre Kollegen haben nur gespielt, kalkuliert. Kunstvoll eben.
Hat Herr Hermsen ein Problem mit musikalischer Exzellenz? Als ob diese dem Vortrag das Herzblut abdrücken würde. Das war nicht mein Eindruck an diesem Abend. Aber vielleicht bin ich für solcherlei Einwände schon viel zu sehr Fan.
Die Band ist natürlich extrem ein-gespielt, deshalb aber nach meinem Empfinden nicht weniger intensiv in ihrer Darbietung.
Peter M. aus V.
03.03.2016, 13:05
Man weiß ja nicht, welche Musik das Spezialgebiet des Rezensenten ist; die für mich oft sehr jazz- und jazzrock- orientierten Arrangements sind vielleicht nicht seine Sache. Meine schon sehr.
(Vielleicht hängt mit diesem Stil aber auch die sehr spärliche Beteiligung an diesem Thread hier zusammen. ;) )
Eulenspiegel
03.03.2016, 13:09
Man weiß ja nicht, welche Musik das Spezialgebiet des Rezensenten ist; die für mich oft sehr jazz- und jazzrock- orientierten Arrangements sind vielleicht nicht seine Sache. Meine schon sehr.
(Vielleicht hängt mit diesem Stil aber auch die sehr spärliche Beteiligung an diesem Thread hier zusammen. ;) )
Hätte ich gewusst, dass sie gestern in Aachen (Musikbunker) war, hätte ich mir bestimmt ein Ticket besorgt und einen Bericht verfasst, habe ich aber erst heute Morgen gesehen.
Übrigens macht die von dir verlinkte Rezession keinen Sinn. Bis auf den 1. und letzten Satz ist es ja wahre (unfreiwillige?)Lobeshymne für einen Musiker.
"Sophie Hunger tritt in keine Spuren, sondern sucht ihren Weg. Sie seziert Musik, um sie neu zusammenzusetzen."
Sprich Einleitungund Schluss widersprechen dem Hauptteil. Setzen 6 ;)
Vielleicht sieht der Rezensent nur in Helene Fischer wahre Heimat ;)
Übrigens sagt die Beteiligung gar nichts am Interesse aus. ;)
Am Montag war ich ja in der Batschkap, watt soll man da sagen, das war das beste Konzert was ich die letzten Jahre besuchen durfte.
Ihr Konzert letztes Jahr in der Alten Oper Frankfurt, bestuhlt, das war echt gar nix gegen das Feuerwerk an Lebens und Spielfreude welches Sie in der Batschkapp abgefeuert hat.
Ich muß zugeben das ich damit gar nicht gerechnet habe, aber sie hat richtig gerockt, coole Stimmung, wieder einige crazy Storrys zur allgemeinen Belustigung erzählt, wie soll man nur diese Frau und ihre Musik beschreiben ... Schaut es euch an, ihr werdet es nicht bereuen, versprochen.
Auch wenns manche nervt aber eins muß ich noch los werden, das war auch akustisch gesehen das beste Konzert der letzten 6 Jahre Minimum was ich gehört habe, so muß ein Livekonzert klingen verdammt war das geil, ach ja, abgemischt mit einer 15 Jahre alten fetten Analog Konsole von Yamaha, ich kenne die Kisten, sehr gute Teile.
Das Konzert lässt mich drei Tage später noch nicht los, ich überlege vielleicht noch eines zu besuchen, es ist wirklich überwältigend. :wub:
besten Dank OldStephen66 für deinen Bericht und die Tourdaten die ich mal hier rein stell
Freitag, 4. März: Brechtfestival - Augsburg (innerhalb der großen Brechtnacht: 22:15 im Theater Augsburg)
Samstag, 5. März: Songtage - Gera
Sonntag, 6. März: E-Werk - Erlangen
Montag, 7. März: Kammgarn - Kaiserslautern
Freitag, 6. Mai: Ringlokschuppen - Bielefeld
Samstag, 7. Mai: Jazzfest - Gronau
Freitag, 15. Juli: Kulturarena - Jena
Donnerstag, 28. Juli: Rocken Am Brocken Festival - Elend bei Sorge
Freitag, 29. Juli: Watt En Schlick Fest - Varel
OldStephen66
24.05.2016, 21:08
Und damit niemand sagen kann, sie/er hätte wieder von nix gewußt (ich habe es ja auch erst gestern von @Peter M. aus V. erfahren - herzlichen Dank noch einmal dafür):
Sophie Hunger spielt am Samstag, den 24.09.2016 ein besonderes Konzert im Rahmen des düsseldorf festival!s 2016:
Queen Drifter - a unique performance by Sophie Hunger (http://www.duesseldorf-festival.de/event/queen-drifter-sophie-hunger/)
"Reduziertes, ganz besonderes Setup" heißt in diesem Fall wohl Triobesetzung. Es wird, da bin ich sicher, das zweite Konzert des Jahres!
Tickets sind derzeit noch verfügbar, was sich aber bestimmt ziemlich schnell ändern dürfte, denn zwei Karten sind seit heute mindestens schon wieder weg ;): https://shop.derticketservice.de/duesseldorf-festival/detail/?evId=1259609&referer_info=&cHash=df203dcb2fdae335310aa416a482b5ee
Auf ihrer Website erscheint der Düsseldorf-Termin übrigens nicht, wohl aber ein paar weitere Konzerte im August (http://sophiehunger.com/live/), die oben noch nicht aufgeführt sind.
edit: Angesichts der recht geringen Mobilisierungswirkung solcher postings in diesem Forum, sollte Dein Ticket, lieber @Peter, aber noch sicher sein!! Aber wenn nur EINE(R) sich zusätzlich dazu entschließen sollte, hat es sich ja schon gelohnt.
Ich werde Sophie Hunger am 16.7. beim Kulturzelt-Festival in Kassel sehen.
Tall Blonde Helicopter
24.05.2016, 21:59
Angesichts der recht geringen Mobilisierungswirkung solcher postings in diesem Forum (...)
Immerhin macht es doch schon Spaß, sie zu schreiben – und zu lesen! :–)
Peter M. aus V.
25.05.2016, 16:01
edit: Angesichts der recht geringen Mobilisierungswirkung solcher postings in diesem Forum, sollte Dein Ticket, lieber @Peter, aber noch sicher sein!! Aber wenn nur EINE(R) sich zusätzlich dazu entschließen sollte, hat es sich ja schon gelohnt.
Werde neben Euch sitzen! Man konnte Eure Tickets identifizieren. :D
OldStephen66
25.05.2016, 22:30
Werde neben Euch sitzen! Man konnte Eure Tickets identifizieren. :D
Stimmt, die Plätze sin getz wech! Supi! Genau das wollte ich lesen. Es wird saucool werden.
Übrigens sind in der "Experten-Reihe" trotzdem immer noch ein paar Plätze frei.
Peter M. aus V.
25.05.2016, 22:38
So richtig geht es mit dem Run auf die Karten ja erst nach den Ferien los, bis auf die ganz großen Veranstaltungen.
Ich freu mir!
Sophie Hunger erhält den Grand Prix Musik vom Bundesamt für Kultur in der Schweiz
http://www.blick.ch/people-tv/hotshots/auszeichnung-grand-prix-musik-fuer-singer-songwriterin-sophie-hunger-id5496401.html
Peter M. aus V.
17.09.2016, 23:16
ist eben eine schweizer Kulturbotschafterin, aber eine, die Konventionen sprengt.
OldStephen66
19.09.2016, 11:13
eine, die Konventionen sprengt.
Und weil sie das tut, wird es ihr im Heimatland, obwohl sie ohne Frage die derzeit herausragende Künstlerin ist, auch nicht gerade von Herzen gegönnt.
Begleitet wird die Preisverleihung von den inzwischen allseits beliebten Neid- und Nestbeschmutzer-Debatten:
Schon wieder sie! (http://www.tagesanzeiger.ch/kultur/pop-und-jazz/schon-wieder-sie/story/10910306)
Hunger kriegt den Hals nicht voll! (http://www.blick.ch/people-tv/musik/musikszene-tobt-ueber-sophie-und-ihre-subventionen-hunger-kriegt-den-hals-nicht-voll-id5500568.html)
Wie dem auch sei, ich freue mich jedenfalls wie Bolle auf das Konzert am kommenden Samstag in Düsseldorf.
vampire67
19.09.2016, 13:21
Und weil sie das tut, wird es ihr im Heimatland, obwohl sie ohne Frage die derzeit herausragende Künstlerin ist, auch nicht gerade von Herzen gegönnt.
Begleitet wird die Preisverleihung von den inzwischen allseits beliebten Neid- und Nestbeschmutzer-Debatten:
Schon wieder sie! (http://www.tagesanzeiger.ch/kultur/pop-und-jazz/schon-wieder-sie/story/10910306)
Hunger kriegt den Hals nicht voll! (http://www.blick.ch/people-tv/musik/musikszene-tobt-ueber-sophie-und-ihre-subventionen-hunger-kriegt-den-hals-nicht-voll-id5500568.html)
Wie dem auch sei, ich freue mich jedenfalls wie Bolle auf das Konzert am kommenden Samstag in Düsseldorf.
Na ja, die schweiz ist klein und wenns dann so jemand international erfolgreichen gibt dann gibt es derer nicht viele.
OldStephen66
26.09.2016, 11:12
Erstaunlich - vielleicht aber auch nicht heutzutage: von Sophie Hungers tollen Konzert am Samstag in Düsseldorf - stehende Ovationen! - gibt es mittlerweile schon sechs, nein sieben, nein mehr als zwanzig "live"-Streams auf Youtube, die allerdings alle Registrierung und logins verlangen, z.B. dieser: https://www.youtube.com/watch?v=iyJg96unCt8
Sophie hat bewiesen, dass sie auch in kleiner Besetzung total überzeugen kann. Zudem konnte sie sich auch gegen die durch die Zeltwände dringende Beschallung des Partyschiffs der Köln-Düsseldorfer durchsetzen - die "Gegenveranstaltung", wie sie es selbst nannte. Dort war "Ladies-Night" und, in diesem Zusammenhang muss man es wohl so nennen, Bumsmusik angesagt.
mr.spock1968
26.09.2016, 11:21
Erstaunlich - vielleicht aber auch nicht heutzutage: von Sophie Hungers tollen Konzert am Samstag in Düsseldorf - stehende Ovationen! - gibt es mittlerweile schon sechs, nein sieben, nein mehr als zwanzig "live"-Streams auf Youtube, die allerdings alle Registrierung und logins verlangen, z.B. dieser: https://www.youtube.com/watch?v=iyJg96unCt8
...
Die sind doch alle Fake und nur ein Trick.
OldStephen66
26.09.2016, 12:17
Die sind doch alle Fake und nur ein Trick.
Ich habe keinen davon ernsthaft ausprobiert.
Aber auch das wäre dann ja irgendwie erstaunlich - oder eben gerade nicht. Heutzutage. Je nachdem. ;)
Peter M. aus V.
26.09.2016, 13:02
Sophie hat bewiesen, dass sie auch in kleiner Besetzung total überzeugen kann. Zudem konnte sie sich auch gegen die durch die Zeltwände dringende Beschallung des Partyschiffs der Köln-Düsseldorfer durchsetzen - die "Gegenveranstaltung", wie sie es selbst nannte. Dort war "Ladies-Night" und, in diesem Zusammenhang muss man es wohl so nennen, Bumsmusik angesagt.
Stimmt. Auch ohne E- Gitarre und Schlagzeug klingen die Songs stimmig, ruppig, wenn sie es sein sollen, dynamisch, wie die Sängerin, aber auch sanft und melancholisch, manchmal auch alles in einem Lied verient. Das ist es, was mich an Sophie Hunger fasziniert: Die ständigen Überraschungen, die Unmöglichkeit, einzuordnen, festzulegen, haftbar zu machen. Und alles auf höchstem musikalischen Niveau.
Für das Publikum des Düsseldorf Festivals, in dessen Rahmen dieses besondere Konzert stattfand (das sind nicht unbedingt Fans von rockigen Stehkonzerten), passte die Triobesetzung und das Setting gut; .Sophie bezeichnete es als Experiment, "eher filigran", meinte auch, dass ein Teil von ihr dabei etwas vermissen würde. Der andere Teil sorgte für Beifallsstürme, und mit Sicherheit gewann sie neue Fans.
vampire67
26.09.2016, 13:17
Ich habe keinen davon ernsthaft ausprobiert.
Aber auch das wäre dann ja irgendwie erstaunlich - oder eben gerade nicht. Heutzutage. Je nachdem. ;)
Nein, ist leider ne neue trittbrettfahrer masche ähnlich wie phisching mails. Ist leider so seit es diese live streams bei YT gibt.
Die streams sind alle leer und erwarten das man auf eine bestimmte seite geht wo es angeblich den stream gibt.
Sehr wahrscheinlich wartet dahinter ne infizierte seite auf ihre opfer.
Bitte alle als spam melden. YT löscht die wenn bekannt, kommt halt nur leider nicht nach mit dem müll.
OldStephen66
26.09.2016, 16:38
#letzter off-topic-post#
[...] die streams sind alle leer [...]
Tatsächlich sind einige Kanäle, auf denen die streams angeblich laufen sollen, ohne Inhalt. Manche Konten sind, obwohl der stream ja gerade erst angekündigt wurde, bereits "aufgrund wiederholter oder schwerwiegender Verstöße gegen die YouTube-Richtlinien zur Bekämpfung von Spam, Glücksspielen, irreführenden Inhalten oder anderen Verstößen gegen die Nutzungsbedingungen gekündigt".
Es ist immer wieder erschütternd, welch exorbitante Menge Scheiß minütlich ins Netz kommt.
Sophie Hunger erhält für ihre Musik zum Film Mein Leben als Zucchini eine César-Nominierung
Eulenspiegel
24.02.2017, 04:11
Sophie Hunger erhält für ihre Musik zum Film Mein Leben als Zucchini eine César-Nominierung
übrigens auch Oscarnominierung als Bester Animationsfilm
https://www.nzz.ch/feuilleton/ma-vie-de-courgette-zucchini-im-glueck-ld.145474
http://www.watson.ch/Schweiz/Schweizer%20Film/394285518-«Ma-vie-de-Courgette»-ist-der-Roger-Federer-des-Schweizer-Films!
http://www.luzernerzeitung.ch/nachrichten/kultur/Als-waers-kinderleicht;art9643,967231
http://www.tageswoche.ch/de/2017_7/kultur/742625/
http://www.abendblatt.de/nachrichten/article209625307/Ein-Junge-findet-eine-neue-Familie.html
https://www.youtube.com/watch?v=sRcidki-whY
https://www.youtube.com/watch?v=sRcidki-whY
Kintotrailer
https://www.youtube.com/watch?v=75SCxaxPfgg
https://www.youtube.com/watch?v=_qVWZ1cD5nw
In der Radio-Sendung «Focus» erzählt Sophie Hunger von ihrer Arbeit an der Filmmusik für «Ma vie de courgette». Der animierte Langfilm von Claude Barras kommt 2016 ins Kino.
Reinhören, ab Minute 2:30:
http://swissanimation.ch/de/news/sophie-hunger-komponiert-soundtrack-fuer-ma-vie-de-courgette/
und für die des Französisch mächtigen
"Ma vie de courgette", le film d'animation qui bouleverse le public et les critiques"
https://www.youtube.com/watch?v=_WOyehtY_cA
Der Soundtrack zum Film erscheint wohl nicht auf Tonträger :hmm:
Sophie Hunger hat heute keinen César gewonnen, sondern Ibrahim Maalouf
Es gibt leider nichts neues von Sophie Hunger, wer etwas findet immer her damit.
Aber dafür etwas altes über was ich eben erst gestolpert bin: Zeit-Online: Post von Sophie Hunger 1-9 (http://www.zeit.de/themen/kultur/sophie-hunger-usa/index)
Auszug aus #1 " Amerika! Klischees sind eine großartige Sache. Während meiner letzten Tour in Kanada sagte mir eine amerikanische Jazzsängerin, die ich sehr bewundere, ich sei doch Schweizerin und folglich pünktlich und korrekt. Ich erwiderte ihr, sie sei doch Amerikanerin und demnach ungebildet und dick! Innerhalb eines Augenblickes wurde mir der kolossale Missklang meines Witzes bewusst. Entgegen jeder Absicht hatte ich sie unendlich beleidigt."
ein Auszug aus #4 "Das Eintreffen von Verhältnismäßigkeit ist unerwünscht, während wir in Richtung Mississippi-Delta fahren. Liebe ZEIT-ONLINE-Leser, ich weiß nicht, ob Ihr verstehen könnt, was es für Musiker, die wir vielleicht sind, bedeutet, nach New Orleans zu fahren. In meinem besten Sonntagskleid klebe ich am Fenster und zähle die Meilen. Amerika, ich gehe auf die Knie vor Dir. Du hast mir das Wichtigste geschenkt im Leben: Musik, Musik, Musik."
Peter M. aus V.
15.07.2017, 22:17
Danke für das Fundstück.
Sophie Hunger sagte bei ihrem Konzert in Düsseldorf im Herbst 2016 (ich glabube, es war das letzte der Tournee) , dass es jetzt längere Zeit nichts von ihr zu hören gäbe. Sie macht das anscheinend wahr.
Danke für das Fundstück.
Sophie Hunger sagte bei ihrem Konzert in Düsseldorf im Herbst 2016 (ich glabube, es war das letzte der Tournee) , dass es jetzt längere Zeit nichts von ihr zu hören gäbe. Sie macht das anscheinend wahr.
:heul::heul::heul: nein nein BITTE NICHT :heul:
Sie ist eine so aussergewohnliche Künsterin, auch ihr Blick auf so alltägliche Sachen ist so aussergewohnlich anders ........
das kann sie mir unmöglich antun :(
OldStephen66
02.05.2018, 22:14
Sophie Hunger sagte bei ihrem Konzert in Düsseldorf im Herbst 2016 [...], dass es jetzt längere Zeit nichts von ihr zu hören gäbe. Sie macht das anscheinend wahr.
Tatsächlich lagen zwischen ihren letzten beiden Studioalben "Danger of Light" und "Supermoon" auch schon drei Jahre.
:heul::heul::heul: nein nein BITTE NICHT :heul:
[...] das kann sie mir unmöglich antun :(
Dem Manne kann geholfen werden.
Seit "Supermoon" sind es zwar jetzt auch schon wieder drei Jahre, doch nun zeigt sich der Silberstreif am Horizont.
Neues Video: "She Makes President"
https://www.youtube.com/watch?v=-UHpZz6zO9E&feature=em-uploademail
Elektronischer als zuvor, aber ihre Magie hat sie dadurch nicht verloren.
Und ein neues Album mit 11 Songs: Molecules (https://store.universal-music.de/p30-i1549) am 31.08.2018.
Peter M. aus V.
02.05.2018, 22:38
Tatsächlich lagen zwischen ihren letzten beiden Studioalben "Danger of Light" und "Supermoon" auch schon drei Jahre.
Dem Manne kann geholfen werden.
Seit "Supermoon" sind es zwar jetzt auch schon wieder drei Jahre, doch nun zeigt sich der Silberstreif am Horizont.
Neues Video: "She Makes President"
https://www.youtube.com/watch?v=-UHpZz6zO9E&feature=em-uploademail
Elektronischer als zuvor, aber ihre Magie hat sie dadurch nicht verloren.
Und ein neues Album mit 11 Songs: Molecules (https://store.universal-music.de/p30-i1549) am 31.08.2018.
Gute Nachrichten, vielen Dank!
Klingt spannend, wieder anders, dieser Song weniger jazzig, ein wenig elektronisch düster, aber Sophie und ihre ganz spezielle Stimme.
Ich freue mich auf das Album!
OldStephen66
04.05.2018, 18:31
und einige
TOURDATEN
die meisten jedoch vorerst nur auf der sattsam bekannten Achse Berlin-Hamburg-Köln-München
Do. 06. Sept. - Freiheiz, München
Fr. 07. Sept. - Technikum, München
Sa. 08. Sept. - Strom, München
Sa. 15. Sept. - Kesselhaus, Berlin
So. 16. Sept. - Festsaal Kreuzberg, Berlin
Mo. 17. Sept. - Heimathafen, Berlin
Di. 18. Sept. - Columbia Theater, Berlin
Mi. 19. Sept. - Kantine am Berghain, Berlin
Mo. 24. Sept. - Gebäude 9, Köln
Di. 25. Sept. - Live Music Hall, Köln
Mi. 26. Sept. - Kantine, Köln
Sa. 29. Sept. - Mojo, Hamburg
So. 30. Sept. - Uebel & Gefährlich, Hamburg
Di. 02. Okt. - Grünspan, Hamburg
Do. 01. Nov. - Rosenhof, Osnabrück
Do. 08. Nov. - Schlachthof, Bremen
Peter M. aus V.
04.05.2018, 23:19
und einige
TOURDATEN
die meisten jedoch vorerst nur auf der sattsam bekannten Achse Berlin-Hamburg-Köln-München
Vielen Dank, OldStephen66!
Das ist doch ziemlich ungewöhnlich, 4 Konzerte in derselben Stadt zu spielen, oder?
Wenn die Clubs aus musikalischen Gründen so "überschaubar" bleiben sollen, kann man ja vielleicht hoffen, dass die benachteiligten Regionen doch noch irgendwann folgen.
OldStephen66
16.08.2018, 17:16
Neues Video.
Auch hier wieder elektropoppiger als zuvor, aber auch wieder mit dem besonderen Sophie Hunger-Touch.
Eiskalter Prolog.
https://www.youtube.com/watch?v=20MjUecm5CQ&feature=em-uploademail
Das neue Album steht ja endlich für Ende August an.
OldStephen66
17.08.2018, 13:53
Und noch mehr vom neuen Album. Wieder die klassische Sophie Hunger.
Wunderbare, leicht angejazzte Melancholie. Definitiv my cup of tea.
"There Is Still Pain Left"
https://www.youtube.com/watch?v=6rMzfArznTE&feature=em-uploademail
Peter M. aus V.
18.08.2018, 23:25
Danke fürs Bereitstellen! "There ist still painleft!: Auch meins!
Bei ihrer demnächst startenden Tour (https://www.sophiehunger.com/home) gastiert Sophie Hunger in einigen Städten an mehreren Abenden - was ja nicht weiter verwunderlich ist. Was mir dabei allerdings auffiel war dann doch etwas bemerkenswert, da sie durchweg von München bis Zürich an fast jedem Abend innerhalb der jew. Stadt die Location wechselt.
vampire67
19.08.2018, 00:23
Bei ihrer demnächst startenden Tour (https://www.sophiehunger.com/home) gastiert Sophie Hunger in einigen Städten an mehreren Abenden - was ja nicht weiter verwunderlich ist. Was mir dabei allerdings auffiel war dann doch etwas bemerkenswert, da sie durchweg von München bis Zürich an fast jedem Abend innerhalb der jew. Stadt die Location wechselt.
Aber bis auf Köln nix in akzeptabler nähe. Diesmal macht sie um FFM nen grossen bogen :schnueff:
Peter M. aus V.
19.08.2018, 00:26
Sie liebt die Abwechslung. :)
Aber vielleicht hat auch die große Nachfrage zu nchträglichen Clubbuchungen geführt, die dann in derselben Halle nicht mehr möglich waren. In Köln war ursprünglich nur "Gebäude 9" im Toruplan, die beiden anderen kamen erst später dazu.
@vampire67, Peter M. aus V.
Fun fact - für mich ist Strasbourg, France auf den ersten Blick noch am nächsten :kicher:
OldStephen66
19.08.2018, 10:40
Aber bis auf Köln nix in akzeptabler nähe. Diesmal macht sie um FFM nen grossen bogen :schnueff:
Diese Tour ist womöglich ja noch nicht das Ende ihrer Konzerttätigkeit zum neuen Album.
Die "Supermoon"-Tour wurde, wenn ich mich recht erinnere, ja auch im Frühjahr 2015 begonnen und dann 2016 mit neuen Terminen fortgesetzt.
Aber vielleicht hat auch die große Nachfrage zu nchträglichen Clubbuchungen geführt, die dann in derselben Halle nicht mehr möglich waren. In Köln war ursprünglich nur "Gebäude 9" im Toruplan, die beiden anderen kamen erst später dazu.
Das wurde offensichtlich bewußt genau so geplant, denn diese aufeinander folgenden Termine an (fast) immer wechselnden Spielstätten finden sich ja nicht nur in Köln, sondern auch in Berlin (sogar an 5 Tagen), Hamburg, München, Wien und Zürich (ebenfalls 5). Lediglich in Zürich hat sie zwei Abende im "Kaufleuten".
Dieses Konzept zieht sie konsequent für den ersten Monat ihrer Tour durch. Das kann man kaum nachträglich so maßgeschneidert hinbekommen.
Sie liebt die Abwechslung. :)
Genau!
OldStephen66
19.08.2018, 19:57
Wer es verpasst hat (also z.B. ich).
Sophie Hunger-Porträt zum neuen Album bei titel thesen temperamente:
https://www.youtube.com/watch?v=BS6S32WC5SE
Der erste Eindruck, dass "Molecules" elektronischer wird als die Vorgänger, bestätigt sich hier.
Peter M. aus V.
20.08.2018, 12:24
Ah, danke! Wird deutlich anders als bei letzten Mal, und dennoch typisch Sophie Hunger.
Berlin als eine der wenigen Inseln des Widerstands gegen den Zeitgeist. Aber dennoch Plutonium statt birds als passende Worte. Und ihre Art zu sprechen und sich und ihre Musik zu kommentieren, ist unverechslbar.
Und z den Mehrfachterminen: Stimmt natürlich, die sind schon geplant. Ein von mir vergessenes Argument neben der Abwechslung: Sie sie liebt die überschaubaren Locations.
OldStephen66
01.09.2018, 23:34
Zur Frage, warum sie auf dieser Tour mehrfach hintereinander in einer Stadt spielt, liefert Sophie Hunger in diesem schönen Interview (http://www.neuepresse.de/Nachrichten/Kultur/Sophie-Hunger-ueber-ihr-neues-Album-Molecules) zum gerade erschienenen neuen Album eine weitere Erklärung, die genau nicht auf Abwechslung zielt:
"Ich finde es besser, ein paar Tage in der Stadt zu sein. 2013 haben wir das schon mal in Berlin gemacht, und es war die beste Woche meines Lebens. Es ist total ineffizient, und das finde ich irgendwie gut."
Und zum Thema weitere Termine macht sie auch Hoffnung:
"Wir werden ja nicht alle zu Weihnachten nach Hause gehen und den Laden dicht machen."
OldStephen66
10.02.2019, 12:45
Sophie Hunger war letzten Montag Gast in der Redezeit bei WDR5 und gab wieder einige interessante Antworten:
https://wdrmedien-a.akamaihd.net/medp/podcast/weltweit/fsk0/183/1832037/wdr5neugiergenuegtredezeit_2019-02-04_unabhaengigkeitalssoundsophiehunger_w dr5.mp3
Hatte ich schon die neuen Tourtermine erwähnt?
Heute geht es los in Dresden.
Tickets scheint es noch überall zu geben - außer für das Zakk in Düsseldorf. Womit sich die Frage, ob ich möglicherweise noch einmal hingehe, damit vorerst erledigt hat.
So 10 Februar - Beatpol, Dresden
Di 12 Februar - E-Werk, Erlangen
Mi 13 Februar - Roxy, Ulm
Do 14 Februar - Im Wizemann, Stuttgart
Fr 15 Februar - Tollhaus, Karlsruhe
Sa 16 Februar - KUK Kulturzentrum Schlachthof e.V., Wiesbaden
Mo 18 Februar - Zakk, Düsseldorf Ausverkauft!
Di 19 Februar - Garage, Saarbrücken
Do 21 Februar - Skaters Palace, Münster
Fr 22 Februar - Kulturetage, Oldenburg,
Sa 23 Februar - M.A.U. Club Rostock
Fr 22 März - Tempodrom, Berlin
Und ein neues Video gibt es außerdem, allerdings muss man es sich auf YT anschauen - only one click away.
https://www.youtube.com/watch?v=IKabXtjXuRQ&feature=em-lsp
https://www.youtube.com/watch?v=IKabXtjXuRQ&feature=em-lsp
Peter M. aus V.
10.02.2019, 14:01
Oh, so'n Mist! Sonst hänge ich um die Uhrzeit immer am Radio, letzten Montag aber beim Kieferchirurgen im OP- Stuhl! nd jetzt ist Düsseldorf ausverkauft, wo ich doch Zeit gehapt hätte.
Vielleicht muss ich doch mal irgendeinen dieser bescheuerten SM- Dienste abonnieren, danit ich sowas nciht verpasse.
Nachtrag: Wie schön, dass der WDR auch die Musik im Interview ausspielt - oder wenigsterns läger anspielt. . Interessant, wie sie die Berliner Musikszene beschreibt: Hingehen, weil man eine tolle Band-Szene erwartet, die es aber gar nicht gibt, dafür die Elektronik, und dann sich dann eben intensiv damit beschäftiguen.
"Stabiliät ist ein Risiko." Das ist mal ein Statement.
Übehaupt: Ein sehr interessantes, gutes Interview. Vielen Dank fürs Finden udn Verlinken!
OldStephen66
10.02.2019, 20:04
Ja, beim Düsseldorf-Konzert war ich auch zu verschnarcht und hatte erst überlegt, ob ich nochmal hingehen sollte. Ich fand sie auf der letzten Tour tatsächlich besser, was aber jammern auf allerhöchstem Niveau ist.
Dass dann aber ausgerechnet Düsseldorf als einziges (man könnte sogar sagen: als einzigstes) Konzert vorab ausverkauft ist, spricht zwar eindeutig für Düsseldorf, ist jedoch ein wenig ärgerlich für uns. Zeit hätte auch ich gehabt. Jo mei!
OldStephen66
13.05.2020, 21:21
Neues von Sophie Hunger.
Das erste Video ist gerade erst veröffentlicht worden, das zweite stammt aus dem März und ist irgendwie an mir vorbei gegangen.
Sie bleibt weiter auf dem seit "Molecules" eingeschlagenen Weg der keyboardlastigeren Retro-Sounds.
Von übermütig-fröhlich hüpfend bis melancholisch reicht das Stimmungsspektrum.
https://www.youtube.com/watch?v=9rupj_tk7xU&feature=em-uploademail
https://www.youtube.com/watch?v=fmmu6ys0qho
OldStephen66
13.05.2020, 21:37
Und noch ein Song aus dem März, der mehr an ihre alten Zeiten erinnert.
https://www.youtube.com/watch?v=sJAJ_6yFOhs&feature=em-uploademail
Peter M. aus V.
14.05.2020, 16:04
Neues von Sophie Hunger.
Das erste Video ist gerade erst veröffentlicht worden, das zweite stammt aus dem März und ist irgendwie an mir vorbei gegangen.
Sie bleibt weiter auf dem seit "Molecules" eingeschlagenen Weg der keyboardlastigeren Retro-Sounds.
Von übermütig-fröhlich hüpfend bis melancholisch reicht das Stimmungsspektrum.
https://www.youtube.com/watch?v=9rupj_tk7xU&feature=em-uploademail
https://www.youtube.com/watch?v=fmmu6ys0qho
Wenn ich Dich nicht hätte, würde alles an mir vorbeigehen... zumindest, ws gute Musik angeht! Vielen Dank!
Ich hoffe, Du bist wohlauf!
OldStephen66
13.07.2020, 20:19
Wieder ein Neues von Sophie Hunger.
Schneller, scheppernder Elektro-Indierock-Crossover.
"Don´t forget who makes the music [...]
I´m the one who makes the music"
https://www.youtube.com/watch?v=ZlFREx3iLQk&feature=em-uploademail
Noch mehr gute Nachrichten:
Neues Album "Halluzinationen" ab 28. August.
Und ein derzeit noch geplanter Konzerttermin quasi vor unserer Haustür, lieber @Peter M aus V.:
Samstag 3. Oktober, New Fall Festival, Düsseldorf
Mal sehen, ob es mit Sophie wieder klappt.
Peter M. aus V.
13.07.2020, 22:43
Hach, wie schön! Also allews. Der Song, mal weider was Wildes, mit schönen Ideen. Insbesodnere der Schluss, der allerletzte.
Neues Album! Wunderbar! Was mit dem New Fall Festival ist... Letztens gab es einen Artikel in der Lokalpresse, dassman noch ciht weiß, wie man das Festival unter aktuellen Bdingugnen halten kann. Wenn es klappen würde: Der beste Abend zum Tag der Dutschen Einheit!
Peter M. aus V.
13.07.2020, 22:52
Grade auf der Homepage nachgesehen: Jubiläumsfestival auf 2021 verschoben, beim Line Up steht auch Sohpie Hnger. :(
Wär ja auch zu schön geesen....
OldStephen66
14.07.2020, 01:51
Grade auf der Homepage nachgesehen: Jubiläumsfestival auf 2021 verschoben, beim Line Up steht auch Sohpie Hnger. :(
Wär ja auch zu schön geesen....
Danke für den Hinweis.
Auf den zweiten Blick kann man es erkennen. Oben steht inzwischen 2021, darunter noch die Daten für das Jahr 2020.
Auf Sophies Homepage ist das noch nicht aktualisiert. Die Ticketinfo auf Eventim verweist dann wiederum auf die Verantwortlichkeit des Veranstalters.
Wäre wirlklich zu schön gewesen.
Allerdings: wäre es mit den Beschränkungen auch schön geworden?
Vielleicht hätte sie mit Maske singen müssen.
Und wenn sie es nicht hätte müssen, vielleicht hätte sie es trotzdem gemacht? Zuzutrauen wäre es ihr jedenfalls.:D
Peter M. aus V.
14.07.2020, 16:43
gen müssen.
Und wenn sie es nicht hätte müssen, vielleicht hätte sie es trotzdem gemacht? Zuzutrauen wäre es ihr jedenfalls.:D
Gut möglich!
Das New Fall Festival veranstaltet diesmal ein Sommer- Open- Air im Ehrenhof, da wird dann für 200 Leute bestuhlt - bei freier Platzwahl. Das wäre für den Herbst wohl ein bisschen riskant. Viele deutsche Musier. Mine hab ich schon mal gehört, Hauschka mit neuer Klassik (und jetzt oscarwürdiger Filmmusik) auch. Und dann wird Steve Reich gespielt, für 6 Klaviere. Wie immer beim New Fall eine wilde Mischung irgendwo zwischen allen Stühlen.
OldStephen66
14.07.2020, 17:45
=== off-topic ===
Und dann wird Steve Reich gespielt, für 6 Klaviere.
Ich habe es zunächst so verstanden, dass "Six Pianos" nur der Name für das Minimalmusik-Projekt von Gregor Schwellenbach ist, das von Steve Reich inspiriert wurde. Ob Steve Reich selbst gespielt wird, ist nicht ganz klar, könnte aber durchaus sein, denn Schwellenbach & Co. haben die Six Pianos auch selbst mal eingespielt. Ich würde mir das sogar eventuell anhören.
Auch das "Duo" Ilgen-Nur und Sofia Portanet ist interessant.
https://www.youtube.com/watch?v=BWo5LXAQBz8
Produziert von "Die Nerven"-Gitarrist Max Rieger.
Sofia Portanet wurde kürzlich hier im Forum schon mal vorgestellt:https://www.lenameyerlandrut-fanclub.de/forum/showthread.php?3618-Eure-Geheimtipps&p=738228&viewfull=1#post738228
https://www.youtube.com/watch?v=3cnAm1HKvqk
To whom it may concern.
Heute 10:05 Uhr:
Klassik-Pop-et cetera, am Mikrofon:
Die Musikerin Sophie Hunger,
"Sie hat eine unbändige Kraft: die Stimme von Sophie Hunger. Warm und zärtlich, dann wieder laut und unbequem klingen ihre Lieder, mit hintergründigen Texten auf Schweizerdeutsch, Englisch, Französisch und Deutsch. Geboren wurde Emilie Jeanne-Sophie Welti 1983 in Bern. Ihre Mutter ist Juristin, ihr Vater Diplomat; die Familie wohnte in London, Zürich und Bonn. Als Kind lernte Sophie Klavier, später kam die Gitarre dazu, außerdem spielte sie leidenschaftlich Basketball. Mit 24 veröffentlichte sie ihre erste Solo-CD als Sophie Hunger - und wurde sofort auf bedeutende Bühnen eingeladen. Ihre Bandmitglieder beherrschen jeweils mehrere Instrumente, die Live-Auftritte gelten als legendär. Nebenbei komponiert Sophie Hunger Filmmusik und wurde dafür mehrfach ausgezeichnet. Derzeit lebt die Musikerin in der Schweiz, wo sie von zu Hause aus diese Sendung moderiert hat."
Powered by vBulletin® Version 4.2.0 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.