Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Reggae - Der Weg zu einem friedlicheren Beisammensein :)
Hey Leute, :hi:
Ich wollte mal fragen, ob es hier noch ein paar Leute gibt, die diese Musikrichtung auch so lieben. :)
Ich bin seit ca. nem halben Jahr voll auf nem Reggae Trip. Ich empfinde die Musik als friedliebend und man kann prima dabei chillen, aber auch alles andere machen. Arbeiten, aufräumen, Bus oder Auto fahren, etc. Mich bringts immer in eine positive, friedliebende Stimmung.
Eigentlich komm ich eher aus dem Hip-Hop Bereich. Snoop Dogg hat mit seinem neuen Album, auf dem er als Snoop Lion Reggae Musik macht, für mich den perfekten Übergang in diese Musikrichtung gemacht. Seit er Reggae macht hör ich viele, viele Reggae Künstler. Vorher hab ich lediglich Bob Marley gehört. Ich bin von dieser Musikrichtung begeistert und frage mich warum sie so wenig im Radio läuft.
Ich würde einfach mal zwei Behauptungen aufstellen, die auf einer grundlegenden Hypothese von mit beruhen. :D Ich habe nämlich mal eine Erfahrung gemacht, als ich mit der Bob Marley Greatest Hits CD mitm Auto in den Urlaub gefahren bin:
a) Würde mehr Reggae im Radio gespielt werden, gäb es weniger Autounfälle, weil man mit Reggae im Ohr viel schwerer aggressiv werden kann.
b) Das gleiche gilt für Schlägereien in Diskotheken. Ich stells mir lustig vor, wenn im Hintergrund gute Reggaemusik läuft und zwei Typen sich wegen ner Frau schlagen wollen.
Die Grundstimmung wird einfach besser dadurch! Im Gegensatz dazu steht z.B. harte Rockmusik, aggressiver Hip-Hop, etc. Diese Musik heizt aggressive Stimmung eher noch an!
Wobei ich selber immer noch sehr viel Hip-Hop höre! Ich hör auch nicht den ganzen Tag Reggae, nicht das ihr was falsches von mir denkt. :hippilol: Doch hin und wieder, wenn man schlecht drauf ist, kann das echt helfen!
Es geht einfach darum Reggae-Musik wieder voran zu bringen und vielleicht auch mal große deutsche Reggae-Künstler hervor zu bringen.
Lena sollte mal Reggae machen! :-D
Das isn Spaß, aber ich fänds halt grundsätzlich mal cool, wenn diese Musikrichtung mit einer definitiven Daseinsberechtigung wie Pop, Rock, Hip-Hop, Klassik, Jazz, Indie, Ska, etc. endlich mehr gepusht werden würde.
Was haltet ihr davon? :)
P.S.: Ich überlege, ob ich dieses Jahr aufs 30. Jubiläum vom Summerjam-Festival gehen soll. Gibt es hier auch andere Leute, die mit dem Gedanken spielen, bzw. schon Tickets haben? :) http://summerjam.de/
LG :hi:
Markus
Hi Markus,
Ja Reggae hat eher ein Nischendasein in Deutschland. Ich selbst hörte in meiner Jugend einige Songs, vor allem natürlich Bob. Heutzutage eher die Richtung von Seeed oder z.T. Massive Attack (Drum'n Base mit Raggae Stimme).
Auf RadioEins wird es ab und zu gespielt, aber eher in den Musik Specials, kaum in der Rotation.
Habe eine Akademische Arbeit über die Geschichte dieser Musikrichtung in D gefunden.
http://www.michael-rappe.de/wp/wp-content/uploads/2011/07/Cultural-Exchange-Die-Geschichte-und-Entwicklung-der-Reggae-Szene-in-Deutschland-Ausschnitt.pdf
Ok, ist eher die Inhaltsangabe ...
Hier wird ein Buch vorgestellt:
http://antsinp.antville.org/stories/1722615/
Und noch was Älteres vom Spiegel.
http://www.spiegel.de/kultur/musik/reggae-boom-rauchschwaden-gegen-babylon-a-364377.html
Ich kann mich an Zeiten erinnern, da war Reggae richtig IN in Deutschland. Man denke nur an das Reggae Sunsplash Festival oder an den Superhit "Sweat" von Inner Circle. Auch beim Rockpalast gabs richtig coole Reggae-Bands wie Black Uhuru, die dort einen der besten Auftritte überhaupt hatten. Neben Bob Marley mag ich vor allem die alten Sachen von Jimmy Cliff oder Peter Tosh. Und das ganz alte 60er-Jahre-Zeugs "The Israelites" von Desmond Dekker.
"Legalize it, don't criticize it..."
https://www.youtube.com/watch?v=lqyx_Y_1zqo
http://www.picgifs.com/avatars/avatars/weed/avatars-weed-771917.gif (http://www.picgifs.com/avatars/)
Hör gerade diesen alten Mix mit Reggaesongs. Echt schön. :)
https://www.youtube.com/watch?v=qGizyia26GM
Axel1954
08.01.2015, 22:21
......... Ich empfinde die Musik als friedliebend und man kann prima dabei chillen, aber auch alles andere machen. Arbeiten, aufräumen, Bus oder Auto fahren, etc. Mich bringts immer in eine positive, friedliebende Stimmung.............
Ich wüßte da einige Lokalitäten wo du deine These einem Härtetest unterziehen könntest!
Ich wüßte da einige Lokalitäten wo du deine These einem Härtetest unterziehen könntest!
Gibt es sicherlich. Besonders in Bayern, wo einen fast jeder als Kiffer abstempelt, wenn man Reggae hört.
Axel1954
09.01.2015, 11:01
Gibt es sicherlich. Besonders in Bayern, wo einen fast jeder als Kiffer abstempelt, wenn man Reggae hört.
Ok, diese Örtlickeit hatte ich aber nicht im Kopf, da in Bayern an sich Frieden ist.
Ok, diese Örtlickeit hatte ich aber nicht im Kopf, da in Bayern an sich Frieden ist.
Friede solange man mit der Masse konform geht.
Die CSU stellt sich gegen Homoehe, Cannabislegalisierung und allerlei andere Sachen.
https://soundcloud.com/yellowumbrella2/no-pegida-yellow-umbrella-ronny-trettmann-tiny-dawson
Passt hier rein.
Axel1954
10.01.2015, 14:49
https://soundcloud.com/yellowumbrella2/no-pegida-yellow-umbrella-ronny-trettmann-tiny-dawson
Passt hier rein.
Ok ich wollte es nicht, aber nach diesem Post......
Warum bist du nicht nach Paris gefahren und hast mit Raggae vorspielen die Geiseln befreit?
Ok ich wollte es nicht, aber nach diesem Post......
Warum bist du nicht nach Paris gefahren und hast mit Raggae vorspielen die Geiseln befreit?
Was hat das eine mit dem anderen zu tun. Gegen Terrorismus, egal von welcher Seite, muss ein Rechtsstaat vorgehen. In Deutschland gab es Terror von Rechts.
Aber lassen wir das.
Axel1954
10.01.2015, 17:13
Was hat das eine mit dem anderen zu tun. Gegen Terrorismus, egal von welcher Seite, muss ein Rechtsstaat vorgehen. In Deutschland gab es Terror von Rechts.
Aber lassen wir das.
...... hast du da nicht was vergessen, während meiner Bundeswehrzeit (75-79) waren wir öfter im Alarmzustand wegen Terrorismusgefahr, aber nicht von Rechts!
Wenn dann nicht das was einem unbequem ist unter den Tisch fallen lassen, und dann noch von einer dritten Seite war der Terror immer da.
Friede solange man mit der Masse konform geht.
Die CSU stellt sich gegen Homoehe, Cannabislegalisierung und allerlei andere Sachen.
Ob man unter jamaikanischen Reggae-Anhängern allzuviel Zustimmung zur Homoehe fände - ich glaub's nicht.
Jamaika gilt doch als ziemlich homophob.
...... hast du da nicht was vergessen, während meiner Bundeswehrzeit (75-79) waren wir öfter im Alarmzustand wegen Terrorismusgefahr, aber nicht von Rechts!
Wenn dann nicht das was einem unbequem ist unter den Tisch fallen lassen, und dann noch von einer dritten Seite war der Terror immer da.
Hatte das Wort "zuletzt" vergessen und jetzt beruhige Dich. Ich bin gegen jede Art von Fanatismus, egal aus welcher Ecke.
Ok ich wollte es nicht, aber nach diesem Post......
Warum bist du nicht nach Paris gefahren und hast mit Raggae vorspielen die Geiseln befreit?
Das Anregen zum Nachdenken durch eine eingängige Melodie mit entsprechenden Texten ist jetzt aber eher nicht mit dem Befreien von Geiseln zu vergleichen.
Axel1954
10.01.2015, 22:55
;587785']Das Anregen zum Nachdenken durch eine eingängige Melodie mit entsprechenden Texten ist jetzt aber eher nicht mit dem Befreien von Geiseln zu vergleichen.
Das war auch eher an j_easy mit seiner Pegida Kritik gerichtet.
Das war auch eher an j_easy mit seiner Pegida Kritik gerichtet.
Könnt ihr mir einen Gefallen tun. Ja, ich bin zwar weder Admin noch Mod, doch würde ich mir als Themenstarter wünschen, wenigstens in diesem Thread weder positives, noch negatives, noch irgendwas anderes über Pegida zu hören. Der Mist nervt mich schon in jeder Nachrichtensendung und allen sozialen Netzwerken, da brauch ich hier nicht noch mehr davon! :)
Ob man unter jamaikanischen Reggae-Anhängern allzuviel Zustimmung zur Homoehe fände - ich glaub's nicht.
Jamaika gilt doch als ziemlich homophob.
Das stimmt leider. Wobei auch Cannabis in Jamaika noch immer unter Strafe steht. Dort geht halt, denke ich, das Denken der Regierung und das Denken der breiten Bevölkerung auseinander.
earplane
12.01.2015, 10:23
Das stimmt leider. Wobei auch Cannabis in Jamaika noch immer unter Strafe steht. Dort geht halt, denke ich, das Denken der Regierung und das Denken der breiten Bevölkerung auseinander.
Zumindest was die Homophobie angeht ist dort das Denken der breiten Bevölkerung und das der Regierung leider identisch. :(
siehe: http://de.wikipedia.org/wiki/Homosexualit%C3%A4t_in_Jamaika
Im karibischem Raum ist Jamaika der gefährlichste Ort für sexuelle Minderheiten. Dies ist begründet durch häufig schwerwiegende Angriffe gegen Schwule, die durch eine Popkultur von Reggae- und Dancehallsängern geschürt wird, da diese in ihren Liedtexten zum Verbrennen und Töten von Schwulen auffordern.
...
Eine Umfrage aus jüngerer Zeit zeigte, dass 96 Prozent der Jamaikaner sich gegen eine Lockerung der Strafgesetze in Bezug auf gleichgeschlechtlichen Verkehr aussprachen.
Zumindest was dass angeht ist Reggae offenbar eine Kultur des Hasses und der Menschenfeindlichkeit.
Zumindest was dass angeht ist Reggae offenbar eine Kultur des Hasses und der Menschenfeindlichkeit.
Ich kenn nicht einen Song, der zum Verbrennen von Schwulen auffordert.
earplane
12.01.2015, 10:55
Ich kenn nicht einen Song, der zum Verbrennen von Schwulen auffordert.
Es spricht für dich dass du dir solche Songs nicht anhörst. Kann auch sein dass du sie doch kennst aber dir die Bedeutung einiger Texte nicht bewusst ist. Die entsprechenden CD's sind außerdem in Deutschland auf dem Index.
Trotzdem gibt es sie. Genau so wie die häufigen brutalen Angriffe auf Schwule in Jamaica. Also nix mit friedlich.
hier hätten wir ein Beispiel
http://www.songtexte.com/songtext/buju-banton/boom-bye-bye-bdb41d2.html
Zur Ehrenrettung muss man sagen dass es auch Reaggae Künstler gibt die sich öffentlich gegen die dort verbreitete Homophobie und gegen Gewalt verherrlichende Texte aussprechen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Murder_music#Reggae_Compassionate_Act
Es spricht für dich dass du dir solche Songs nicht anhörst. Kann auch sein dass du sie doch kennst aber dir die Bedeutung einiger Texte nicht bewusst ist. Die entsprechenden CD's sind außerdem in Deutschland auf dem Index.
Trotzdem gibt es sie. Genau so wie die häufigen brutalen Angriffe auf Schwule in Jamaica. Also nix mit friedlich.
hier hätten wir ein Beispiel
http://www.songtexte.com/songtext/buju-banton/boom-bye-bye-bdb41d2.html
Zur Ehrenrettung muss man sagen dass es auch Reaggae Künstler gibt die sich öffentlich gegen die dort verbreitete Homophobie und gegen Gewalt verherrlichende Texte aussprechen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Murder_music#Reggae_Compassionate_Act
Ich glaube, dass man differenzieren muss.
Reggae ist geil! Homophober Reggae ist genau wie bei allem anderen homophoben Zeugs großer Mist!
Dabei spielt es aber keine Rolle obs homophober Reggae, Rock oder Schlager ist. Daher bleib ich bei meiner Aussage, dass Reggae-Musik und die Szene drum rum von der grundsätzlichen Lebenseinstellung sehr positiv ist. Negativ kann man alles machen, wenn mans falsch benutzt, siehe Hip-Hop.
Axel1954
12.01.2015, 16:30
Homophob ist an sich schon ein saublöder Begriff, übersetz es mal ins Deutsche, genauso bescheuert wie ein anderer .....phob Begriff der zZ rummgeistert!
Aha, die Zensurbürste war da!
Silent Watcher
12.01.2015, 17:42
Die sind bestimmt nicht homophob. Schließlich kommen sie aus dem friedlichsten Land der Welt, das sogar schon eine lesbische Ministerprädidentin hatte.
https://www.youtube.com/watch?v=7MGkaS2bBLc
https://www.youtube.com/watch?v=6guC8JmYuIw
Eulenspiegel
06.02.2015, 09:05
Bob Marley at 70: legend and legacy
The reggae superstar would have been 70 this Friday. His friend Vivien Goldman asks how a hard-working activist came to represent feelgood partying, and salutes his enduring influence
http://www.theguardian.com/music/2015/feb/05/bob-marley-70-birthday
Am 13.2. erscheint eine neue Live-CD von Bob Marley and the Wailers mit bisher unveröffentlichten Material.
Easy Skanking in Boston 78
https://www.jpc.de/jpcng/poprock/detail/-/art/bob-marley-wailers-easy-skanking-in-boston-78/hnum/6712895?iampartner=spon6&awc=150&awa=1264&gclid=Cj0KEQiA6dGmBRC_3Mi-x_XywKsBEiQA1lcFPyx03xgqDFTCf72pPeVSaNUR dmeRjQ9Sa_9mOhJ5ckoaAiEM8P8HAQ
Ich habe letzten Monat bei meinem kurzen Aufenthalt auf Jamaika gemerkt, dass ich mit Reggae (von allen nicht Rock und Metal relevanten Musikrichtungen) am ehesten klar komme. Chillen funktioniert da tatsächlich sehr gut.
Diese Summer-Jam-Geschichte ist mir schon von einigen Leuten empfohlen worden. Ich habe das Festival mal mit auf meine Liste gesetzt. Sollte sich in naher Zukunft (dieses Jahr eher nicht) das Festivalwochenende mal nicht mit einem meiner geplanten Metalfestivals clashen, dann werde ich bestimmt mal nach Köln kommen.
Einer der interessantesten Reggae-Künstler Jamaikas hat im Mai ein neues Album veröffentlicht:
Walls of Jerusalem von Yabby You
https://taz.de/Reggae-Klassiker-wiederveroeffentlicht/!5606635/
Der Reggae verliert nach und nach seine prominenten Vertreter.
Heute ist Bunny Wailer, Weggefährte von Bob Marley und Peter Tosh, gestorben.
https://www.zeit.de/kultur/musik/2021-03/bunny-wailer-bob-marley-raggae-musik-tot
Powered by vBulletin® Version 4.2.0 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.