Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kat Vinter
Kat Vinter tritt dieses Jahr auf dem Reeperbahn-Festival auf
https://www.reeperbahnfestival.com/de/festival/kat-vinter
Kat Vinter tritt dieses Jahr auf dem Reeperbahn-Festival auf
https://www.reeperbahnfestival.com/de/festival/kat-vinter
:daumen:
earplane
11.06.2015, 13:41
http://www.pardondalmisim.com/2015/06/kat-vinter.html
Hier gibts auch mal einen deutschen Text über Kat
http://guerilla-management.com/artist/kat-vinter/
Vor 7 Jahren hat Katrina noch richtig geilen Punk gemacht. Hier mit den Cassette Kids
https://www.youtube.com/watch?v=uQ5GKWAiKNY
Hier gibts auch mal einen deutschen Text über Kat
http://guerilla-management.com/artist/kat-vinter/
Und ein Video. Die Musik klingt etwas wie Banks.
Ich dachte ich schreibe mal ein paar Zeilen zur "Islands"-EP.
Kat Vinter hat an den meisten Songs von "Crystal Sky" mitgeschrieben. Ihre eigene EP ist außerdem ebenfalls von den Beatgees produziert. Es ist also eigentlich kein Wunder, dass "Islands" Lenas Album ziemlich ähnelt. Oder besser gesagt "Islands" ähnelt den stärkeren Songs auf "Crystal Sky" wie "Catapult" und dem Titeltrack (Beide Lieder hat Lena mit Kat Vinter und den Beatgees geschrieben.).
Damit will ich nicht sagen, dass es Kopien sind, sondern dass Kat Vinters eigene Songs denselben kühl-düsteren Trip hop sound haben.
Ich persönlich glaube, dass Kat Vinter ganz erheblichen Einfluss auf den Sound von "Crystal Sky" hatte.
"Propaganda" ist für mich der schwächste Song der EP. Er ist nicht schlecht, aber dennoch nicht so mein Fall. Besonders störend finde, dass im Refrain zu oft das Wort Propaganda gesungen wird. Ich weiß dieser Kritikpunkt klingt etwas dämlich, aber es sind schon sehr viele Wortwiederholungen.
Die restlichen Lieder finde ich alle ziemlich stark. Das Lied "Islands" ist meiner Meinung nach das beste Lied der EP.
Jeder der "Crystal Sky" mochte, sollte "Islands" auch mal anhören.
Jeder der "Crystal Sky" mochte, sollte "Islands" auch mal anhören.
Letztes Wochenende hat sie im Volkspark Friedrichshain ein bißchen gesungen (https://twitter.com/katvinter/status/609351395838439424):
https://instagram.com/p/38SImxB4kh/
Hat sich wohl den Arm verletzt...
https://twitter.com/katvinter/status/609661754767974401
https://scontent-fra3-1.cdninstagram.com/hphotos-xaf1/l/t51.2885-15/11375946_1609485339308663_1861331097_n.j pg
gauloises
01.09.2015, 17:13
Live on stage:
11.9., Köln, Werkstatt
16.9., Berlin, Berghain
19.9., Nürnberg, Pop-Festival
23.9., Hamburg, Reeperbahn-Festival
vampire67
10.09.2015, 20:52
Das album ist sogar in Mexiko ne erwähnung wert:
http://www.indierocks.mx/musica/buenas-nuevas/kat-vinter-comparte-islands/
gauloises
11.09.2015, 21:09
Im Rahmen des "Pop Affair"-Projekts (https://www.facebook.com/events/1627023867535772/) treten in der Kölner Werkstatt gleich auf:
Antonio Gram (https://soundcloud.com/antoniogrammm) (dahinter steckt der Däne Esben Valløe, Mitbegründer der mittlerweile aufgelösten Combo Reptile Youth (https://de.wikipedia.org/wiki/Reptile_Youth)), Sumera (https://soundcloud.com/sumera) (war mal vor Jahren Kandidatin beim holländischen X-Factor) und natürlich der Grund meines Posts: Kat Vinter.
Bin sehr gespannt und somit auf dem Weg. Vielleicht schreibe ich morgen ein paar Zeilen zu meinen Eindrücken, mal sehen.
gauloises
12.09.2015, 13:55
Das ist hart!
Wenn auch die Werkstatt keine überdimensionierte Location ist, ist eine Größenordnung von 30 Zuschauern doch arg herb, selbst für "Geheimtipps". Wenn man Crew-Mitglieder der anderen Interpreten sowie Werkstatt-Mitarbeiter abzieht, waren es sogar eher 20 Leute. Und das war der Peak bei Kat Vinters Auftritt. Beim Opener Sumera waren 10 Zuschauer zugegen. Während unmittelbar draußen, auf den Ehrenfelder Straßen, das Leben pulsierte :(. An einer überteuerten Kasse kann es nicht gelegen haben (unter 12 Euro). Ich sage nicht, dass das alles erklärt, aber den Zotteln von der Werkstatt ist schon vorzuwerfen, dass sie im Vorfeld null Werbung machten. Auf ihrer Website wurde die Veranstaltung erst gestern (!!) Mittag geschaltet. Das Berghain (nächstes Konzert am Mittwoch) bekommt es doch auch gebacken. :hmm:
Na ja.
Aus "Fan-Genuss-Sicht" sind solche Bedingungen natürlich ein Traum. Intimer geht's nicht mehr, zumal sich die Interpreten angesichts eines "leeren" Saals nicht beirren ließen und 100% gaben. Da zieh ich absolut meinen Hut. Sumeras musikalischer Style kommt mit diesem Video (https://www.youtube.com/watch?v=yDmeLxypDCQ) ganz gut zur Geltung. Sie hat zwar ein gewisses Merkmal, das man von ehemaligen Castingshow-Teilnehmern durchaus kennt; ich nenne es der Einfachheit halber "Powergesang". So etwas reizt mich im Normalfall weniger. Bei Sumera gefiel mir, dass daran nichts "steril" wirkte, im Gegenteil, es klang - trotz einer gewissen Düsternis in ihrer Musik - sehr warm. Sehr sympathische Interpretin, die allerdings nur ca. 20 Minuten spielte.
Den Schluss-Act bildete Antonio Gram. Dem war die Füllung des Saals glaube ich herzlich egal (ich bin mir auch nicht sicher, ob er so ganz "bei uns" war :D). Als Solokünstler beackerte er hartnäckig das Mischpult und sorgte in etwa für solche (https://www.youtube.com/watch?v=BREoVV_m3kQ) Stimmungen. Mir gefiel's :).
Den Mittelteil absolvierte also Kat Vinter. Eine etwa 40-minütige Performance, begleitet von einem Schlagzeuger und einem Keyboarder/Gitarristen (wenn ich keine Tomaten auf den Augen habe, war Letzterer der aus den Lena-Videos bekannte Julian). Vinter selbst bediente ebenfalls ein Keyboard. E-Bass kann sie auch. Zwischen den Songs lieferten sich Interpretin und Gitarrist witzige Wortduelle, die durchaus auch obszöne Beschimpfungen enthielten :X. Aber alles sehr freundschaftlich und humorvoll. Sie warb beim Publikum für den Kauf von ein oder zwei Exemplaren ihrer EP, die sie mit sich führte, so dass sie sich im Anschluss vielleicht noch eine Pizza leisten kann; und wenn jeder Einzelne der Anwesenden noch einen Freund mitbrächte, könne man beim nächsten Mal noch viel mehr Spaß haben :D.
Ihre Performance allgemein überraschte mich - positiv. Man muss sich von dem Eindruck lösen, den man durch die Liveauftritte und Videoaktionen mit LML gewinnt (gewinnen kann). Das ist keine zurückhaltende "Maus". Ganz schön punkig kommt sie daher (sie hat ja auch eine gewisse Vergangenheit ;)) und auch regelrechte Headbang-Orgien über dem Keyboard stellen kein Problem dar. Singen kann sie, das brauche ich nicht weiter vertiefen, außer zu ergänzen, dass ihr Gesang und die Backing-Vocals des Gitarristen astrein harmonierten. Abschließend noch zwei Sätze zur Musik, auch hier erlebte ich eine Überraschung. Wenn man z.B. das im Forum einigermaßen bekannte Stoneheart nimmt: Live wird die Nummer "dreckiger", weniger "ätherisch". Schlagzeug und Basseffekte entwickeln eine große Wucht und das Ganze wird einen Hauch schneller als die Studiofassung abgespielt. Sehr geil! (Es gab an diesem Abend aber auch die "ätherischen" Momente.)
Zwei Songs, die mir besonders gefallen haben (kann hier natürlich nur die Studiofassungen posten):
https://www.youtube.com/watch?v=WRgpBgHtMJg
https://www.youtube.com/watch?v=yYlekYHb5Hs
Die letzten beiden Stücke, die Kat Vinter spielte, würde ich auch gerne verlinken, kann das aber nicht, da diese von der nächsten (noch nicht erschienenen) EP stammen, die sie gestern angekündigt hat. Nachdem ich die beiden Tracks gestern gehört habe, werde ich mir die EP zulegen. Scheint heißes Zeugs zu sein. Außerdem hat die Frau jeden Cent Unterstützung verdient.
https://igcdn-photos-d-a.akamaihd.net/hphotos-ak-xaf1/t51.2885-15/e35/11875417_715900781877179_1302463368_n.jp g
Kat Vinter & Sumera gestern in Köln (Quelle: Instagram)
***
http://katvinter.com/
http://www.amazon.de/dp/B00UILS6OS
http://adp.bigcartel.com/product/kat-vinter-islands-ep-cd
https://itunes.apple.com/de/album/islands-ep/id977998221
http://www.amazon.de/dp/B00UW6RM3U
Holgerhoto
12.09.2015, 14:06
Danke für den Bericht, mit Interesse gelesen!
:)
Danke für den Bericht, mit Interesse gelesen!
:)
Ich schließe mich dem Dank an :hi:
Jetzt im Nachhinein bedauer ich, dass ich mich nicht doch aus dem Sauerland auf den Weg gemacht habe.....:heul:
Kann gauloises Bericht nur unterstreichen, war selbst auch anwesend. Ergänzen möchte ich noch, dass wir nach dem Konzert einen Smalltalk mit Fotos und Autogrammen hatten. Eine wirklich sehr liebe und sympathische Frau. Sie erzählte nochmal, dass sie viel an Crystal Sky mitgearbeitet hat und sich auf die Tour mit Lena freut auf der sie auch höchstwahrscheinlich der Support Act sein wird. Julian, der bei Lena Keyboard und Gitarre spielt, war ebenfalls anwesend und gehört fest zu ihrer Band.
Brummell
14.09.2015, 17:43
Kann gauloises Bericht nur unterstreichen, war selbst auch anwesend. Ergänzen möchte ich noch, dass wir nach dem Konzert einen Smalltalk mit Fotos und Autogrammen hatten. Eine wirklich sehr liebe und sympathische Frau. Sie erzählte nochmal, dass sie viel an Crystal Sky mitgearbeitet hat und sich auf die Tour mit Lena freut auf der sie auch höchstwahrscheinlich der Support Act sein wird. Julian, der bei Lena Keyboard und Gitarre spielt, war ebenfalls anwesend und gehört fest zu ihrer Band.
Hattest du bzw. @Gauloises das Gefühl, dass sie mit ihrer funktionalen Rolle bei Lenas Auftritten im Reinen ist und dass sie eine freundschaftliche Ebene zu Lena gefunden hat (oder spricht sie von ihr wie von einer Chefin ?)? Hadert sie etwas mit ihrem Schicksal bei gemeinsamen Auftritten auf die 'zweite Geige beschränkt zu sein ? Oder sieht sie die Begleitung von Lena ganz pragmatisch als gutbezahlten Job, der es ihr ermöglicht zumindest das nächste halbe Jahr ohne große materielle Sorgen zu überleben ? Ich glaube nämlich nicht, dass bei 30 Zuschauern viel rumkommt.
Für mich kam es so rüber, dass ihr die Zusammenarbeit Spaß macht und sie es als gute Promo sieht, dadurch in Deutschland auch etwas bekannter zu werden. Das Ziel sich mal als Star zu etablieren verfolgt sie allerdings nicht.
steffen3
14.09.2015, 18:45
Ich finde das eine wirklich interessante Konstellation. Die beiden sind kein Duo, es geht in erster Linie um Lena. Kat ist aber deutlich mehr als nur ein Backie. Auch dass die beiden so extrem unterschiedliche Typen sind finde ich spannend.
Peter M. aus V.
14.09.2015, 20:01
Danke an @goauliises für die Eindrücke des Konzerts. Besonders interessant war für mich die Darstellung der Performance. Das scheint ja ziemlich gegensätzlich zu sein im Vergleich mit ihrem Auftreten mit Lena.
@Brummells Fragen zu beantworten dürfte @Chris nicht ganz leicht gefallen sein. Bei solchen Smalltalks nach Konzerten wird mit den Fans ja nicht unbedingt die ganze Wahrheit geteilt. Ehrlich aber, dass Kat ihr Auftreten bei Lenas Tour auch als Promo für sich selbst sieht. Das macht sie sympathisch.
Beim Hören von "Islands" ist mir noch einmal klar geworden, worin Kats tatsächliche Bedeutung für Lena und Crystal Sky liegt. Ihre Handschrift als Komponistin und Sängerin ist bei dem Album unüberhörbar. Und ich glaube, dass die gemeinsame Arbeit der beiden funktionierte, weil sie sich auf der Basis ähnlicher musikalischer Empfindungen in ihrer Verschiedenheit gut ergänzen. Das kann auch auf der Bühne so sein.
Ich habe die EP schon gekauft; mir gefällt Kats Stimme sehr, und auch einige Songs höre ich gerne. Als der Name Kat Vinter das erste mal hier im Forum auftauchte, habe ich mir "Sooner or later" angesehen/angehört (https://www.youtube.com/watch?v=sj6LjxcZViY) und geschrieben, wenn Lenas elektronisches Album so wird wie dieser Song könnte ich vielleicht auch etwas für mich darauf finden. Das hat sich ja nun bewahrheitet.
Noch etwas: Die Beschreibung von Kats Auftritt, ihre Fähigkeiten an Keyboard und Bass, lassen mich zu folgendem Schluss kommen:
Kat Vinter ist Musikerin.
Und ihr bescheidener Wunsch, mehr Zuhörer zu bekommen, aber kein Star zu werden, unterstützt diese Feststellung noch einmal besonders. ;)
gauloises
23.09.2015, 16:32
Für interessierte Hamburger:
Freitag, St. Pauli Kirche, geplant 21:00 bis 21:40 Uhr.
blaufink
23.09.2015, 22:41
Für interessierte Hamburger:
Freitag, St. Pauli Kirche, geplant 21:00 bis 21:40 Uhr.
Ich hadere schon seit Tagen mit mir. Das Dumme ist, dass man für EUR 39,00 ein Tagesticket kaufen muss. Aber der Ort reizt natürlich besonders: Kat in der Kirche ist eine gute Idee. Ein Freund, dem ich mein Dilemma vorhin am Telefon mitteilte, hat mir einen virtuellen Arschtritt verpasst und meint, ich soll da unbedingt hingehen. :D
gauloises
26.09.2015, 10:08
Ein Freund, dem ich mein Dilemma vorhin am Telefon mitteilte, hat mir einen virtuellen Arschtritt verpasst und meint, ich soll da unbedingt hingehen. :D
Und?
blaufink
26.09.2015, 13:18
Und?
Ich war da. Bericht folgt – musste aber erst mal Fotos bearbeiten, ausschlafen und frühstücken. :)
5745
Peter M. aus V.
26.09.2015, 14:20
Bin extrem gespannt!
blaufink
26.09.2015, 17:03
So, nun kommt der Bericht: Gestern Abend war ich auf dem Reeperbahn-Festival bei Kat Vinter in der St. Pauli Kirche. Der Bau aus dem 19. Jahrhundert liegt idyllisch umsäumt von alten Bäumen auf der Kante des Geesthangs zwischen Rotlichtviertel, Dealerszene, bunter Alternativkultur (Hafenstraße) und Elbufer. Der Vorgängerbau war namengebend für das Hamburger Stadtviertel. Ich war bereits beim Voract anwesend: Júníus Meyvant, einem isländischen Singer-Songwriter, der mit fünf weiteren Musikern im Altarraum den etwa 250 Gästen frische Musik zwischen Folk und Pop darbot. Nach seinem Konzert leerte sich die Kirche fast vollständig, um sich aber während der Umbauphase mit beinahe gleicher Stärke wieder zu füllen. Ich schätze, dass bei Kat etwa 200 Leute anwesend waren.
In der Umbaupause legten Kat und ihre beiden Musiker selbst Hand an. Kat wurde begleitet von einem Schlagzeuger und einem Gitarristen, der auch Keyboard und Computer bediente. Kat drückte auch hin und wieder eine Taste und spielte am Ende des Konzertes Bassgitarre. Die Akustik war natürlich nicht optimal, denn der Hall des Kirchenraums passt besser zu einem Orgelchoral von Johann Sebastian, als zu Elektropop. Aber das wurde entschädigt durch das sakrale, bei dieser Musik schön skurril anmutende Ambiente. Kat, die sagte, noch nie zuvor in einer Kirche gespielt zu haben, trug ein weites schlabbriges Irgendwas (ich kenn mich da nicht aus), das an einen Talar erinnerte und ein wenig die spezielle Stimmung aufnahm. Natürlich gab es keine Bühnenscheinwerfer, schrillen Lichteffekte oder gar Bühnennebel. Die Beleuchtung der Wände variierte zwischen Rot- und Blautönen und wurde dem Ort der Andacht gemäß dezent auf- und abgeblendet. Einige Male gehörten die beiden Altarkerzen zu den dominierenden Lichtquellen. Die Konzertgäste saßen auf Stühlen. Das finde ich bei dieser Musik, die einen gewissen Bewegungsdrang schürt, normalerweise etwas merkwürdig: wie beim Sonntagnachmittags-Konzert im Seniorenheim. Aber die Stühle waren vielleicht nicht allen unrecht, denn Teenager waren deutlich in der Minderheit. Vielleicht zog es die jungen Leute mehr in die angesagten Clubs rund um die nahe gelegene Reeperbahn.
Als ich mir Kats EP „Islands“ kaufte, fand ich sie beim ersten Anhören nicht besonders aufregend: Zu wenig Kanten und Ecken, zu mainstreamig. Im Prinzip ist der Eindruck auch geblieben, aber nach mehrmaligem Hören habe ich mich mit allen fünf Stücken angefreundet. Die Performance live zu erleben ist natürlich immer etwas Besonderes. Die Nähe zu den Protagonisten, Kats kräftige Stimme und die Intensität des Klangs flößte der Musik eine Lebendigkeit ein, die den Konzertbesuch lohnend gemacht hat. Kat spielte vier Stücke von „Islands“, beginnend mit "Propaganda" und vier mir unbekannte Songs. Sie und ihre Musiker ernteten viel Beifall und auch das ein oder andere ehrlich gemeinte „yeah“ aus dem Publikum. Vielleicht ein unbedeutender Kritikpunkt: Ich hätte mir gewünscht, dass Kat, die während des gesamten Auftritts am selben Ort blieb, mal mit dem Mikro die zwei Stufen vom Altarraum nach unten getreten wäre um auch den ausreichend vorhandenen Raum vor der ersten Stuhlreihe ein wenig zu füllen. Aus den Stimmen der anderen Konzertbesucher hörte ich beim Verlassen der Kirche nur Positives.
57465747574857495750
Danke für den interessanten Bericht. Hätte ich jetzt nicht gedacht, dass die Akustik nicht optimal war.
Brummell
26.09.2015, 19:42
So, nun kommt der Bericht: Gestern Abend war ich auf dem Reeperbahn-Festival bei Kat Vinter in der St. Pauli Kirche. Der Bau aus dem 19. Jahrhundert liegt idyllisch umsäumt von alten Bäumen auf der Kante des Geesthangs zwischen Rotlichtviertel, Dealerszene, bunter Alternativkultur (Hafenstraße) und Elbufer. Der Vorgängerbau war namengebend für das Hamburger Stadtviertel. Ich war bereits beim Voract anwesend: Júníus Meyvant, einem isländischen Singer-Songwriter, der mit fünf weiteren Musikern im Altarraum den etwa 250 Gästen frische Musik zwischen Folk und Pop darbot. Nach seinem Konzert leerte sich die Kirche fast vollständig, um sich aber während der Umbauphase mit beinahe gleicher Stärke wieder zu füllen. Ich schätze, dass bei Kat etwa 200 Leute anwesend waren.
In der Umbaupause legten Kat und ihre beiden Musiker selbst Hand an. Kat wurde begleitet von einem Schlagzeuger und einem Gitarristen, der auch Keyboard und Computer bediente. Kat drückte auch hin und wieder eine Taste und spielte am Ende des Konzertes Bassgitarre. Die Akustik war natürlich nicht optimal, denn der Hall des Kirchenraums passt besser zu einem Orgelchoral von Johann Sebastian, als zu Elektropop. Aber das wurde entschädigt durch das sakrale, bei dieser Musik schön skurril anmutende Ambiente. Kat, die sagte, noch nie zuvor in einer Kirche gespielt zu haben, trug ein weites schlabbriges Irgendwas (ich kenn mich da nicht aus), das an einen Talar erinnerte und ein wenig die spezielle Stimmung aufnahm. Natürlich gab es keine Bühnenscheinwerfer, schrillen Lichteffekte oder gar Bühnennebel. Die Beleuchtung der Wände variierte zwischen Rot- und Blautönen und wurde dem Ort der Andacht gemäß dezent auf- und abgeblendet. Einige Male gehörten die beiden Altarkerzen zu den dominierenden Lichtquellen. Die Konzertgäste saßen auf Stühlen. Das finde ich bei dieser Musik, die einen gewissen Bewegungsdrang schürt, normalerweise etwas merkwürdig: wie beim Sonntagnachmittags-Konzert im Seniorenheim. Aber die Stühle waren vielleicht nicht allen unrecht, denn Teenager waren deutlich in der Minderheit. Vielleicht zog es die jungen Leute mehr in die angesagten Clubs rund um die nahe gelegene Reeperbahn.
Als ich mir Kats EP „Islands“ kaufte, fand ich sie beim ersten Anhören nicht besonders aufregend: Zu wenig Kanten und Ecken, zu mainstreamig. Im Prinzip ist der Eindruck auch geblieben, aber nach mehrmaligem Hören habe ich mich mit allen fünf Stücken angefreundet. Die Performance live zu erleben ist natürlich immer etwas Besonderes. Die Nähe zu den Protagonisten, Kats kräftige Stimme und die Intensität des Klangs flößte der Musik eine Lebendigkeit ein, die den Konzertbesuch lohnend gemacht hat. Kat spielte vier Stücke von „Islands“, beginnend mit "Propaganda" und vier mir unbekannte Songs. Sie und ihre Musiker ernteten viel Beifall und auch das ein oder andere ehrlich gemeinte „yeah“ aus dem Publikum. Vielleicht ein unbedeutender Kritikpunkt: Ich hätte mir gewünscht, dass Kat, die während des gesamten Auftritts am selben Ort blieb, mal mit dem Mikro die zwei Stufen vom Altarraum nach unten getreten wäre um auch den ausreichend vorhandenen Raum vor der ersten Stuhlreihe ein wenig zu füllen. Aus den Stimmen der anderen Konzertbesucher hörte ich beim Verlassen der Kirche nur Positives.
57465747574857495750
Danke für den sehr schönen Bericht .
Was du mit deinem 'unbedeutenden Kritikpunkt' angesprochen hast war für mich - alleine auf Grund der Videos von ihren Auftritten mit Lena - eigentlich zu erwarten. Kat scheint sich nicht unbedingt durch einen raumfüllenden Bewegungsdrang auszuzeichnen, darin unterscheidet sie sich doch grundsätzlich von Madame.:)
steffen3
26.09.2015, 21:09
Kat wurde begleitet von einem Schlagzeuger und einem Gitarristen, der auch Keyboard und Computer bediente.
Den Gitarristen kennen wir doch, oder?
Peter M. aus V.
26.09.2015, 21:38
Habe ich mich auch gefragt, kann das aber nicht erkennen.
@blaufink: Danke für den schönen Bericht, scheint eine besondere Atmosphäre gewesen zu sein. Ich kann mir vorstellen, dass zumindest die ruhigeren Stücke in der Kirche durchaus gut klangen. Ich wäre gern dabei gewesen.
Danke für den Bericht von Kats Auftritt in der Kirche :daumen:
gauloises
26.09.2015, 22:09
Den Gitarristen kennen wir doch, oder?
Habe ich mich auch gefragt, kann das aber nicht erkennen.
:guckstduhier:
der aus den Lena-Videos bekannte Julian
Julian, der bei Lena Keyboard und Gitarre spielt, war ebenfalls anwesend und gehört fest zu ihrer Band
Danke für den Bericht! :)
gauloises
26.09.2015, 22:33
Kat scheint sich nicht unbedingt durch einen raumfüllenden Bewegungsdrang auszuzeichnen, darin unterscheidet sie sich doch grundsätzlich von Madame.:)
Stimmt schon, das sind ganz unterschiedliche Typen. Allerdings war Kat Vinter in Köln (keine Kirche, sondern klassisches "Rock-Ambiente"; plus mehr Platz auf der Bühne) durchaus beweglich.
blaufink
27.09.2015, 02:50
Danke für das viele Lob! :)
Danke für den interessanten Bericht. Hätte ich jetzt nicht gedacht, dass die Akustik nicht optimal war.
Na ja, das Problem ist die Reflexion des Schalls an den harten glatten Wänden in der Kirche. Bei langsamer Orgel- und Chormusik mag das nicht nur ok, sondern sogar gewollt sein, aber bei Pop-Rock-Elektronik-Musik verwuschelt der Klang leicht durch die Überlagerung der Schallwellen. Allerdings scheint der Effekt vom Ort im Kirchenschiff abhängig zu sein: Bei Júníus Meyvant saß ich weiter hinten und da hatte mich das mehr gestört als bei Kat vorne, in der zweiten Sitzreihe.
Stimmt schon, das sind ganz unterschiedliche Typen. Allerdings war Kat Vinter in Köln (keine Kirche, sondern klassisches "Rock-Ambiente"; plus mehr Platz auf der Bühne) durchaus beweglich.
Beweglich war sie tatsächlich auch in der St. Pauli Kirche. Sogar sehr, aber sie tanzte und bewegte sich am selben Fleck. Ich konnte nur Fotos machen, wenn sie sich etwas ruhiger verhielt, weil bei der eher schwachen Beleuchtung und meiner nicht besonders lichtstarken kleinen Kamera anderenfalls nur Geisterbilder entstanden wären. :)
Brummell
27.09.2015, 13:32
Stimmt schon, das sind ganz unterschiedliche Typen. Allerdings war Kat Vinter in Köln (keine Kirche, sondern klassisches "Rock-Ambiente"; plus mehr Platz auf der Bühne) durchaus beweglich.
Deshalb habe ich ja ausdrücklich von einem raumfüllenden Bewegungsdrang gesprochen. ;)
gauloises
27.09.2015, 13:56
Deshalb habe ich ja ausdrücklich von einem raumfüllenden Bewegungsdrang gesprochen. ;)
Hatte ich verstanden :). Durch @blaufinks Fotos (sehr schön!) konnte man den Eindruck gewinnen, auf der Bühne stünde eine Salzsäule. Wollte halt einwerfen, dass meine Beobachtungen in Köln andere waren. Und auch zu Hamburg hat @blaufink ja noch etwas wichtiges ergänzt.
Dass Vinter nicht wie ein Derwisch über die Bühne rast: Ja, das ist so.
blaufink
28.09.2015, 13:43
Ein Eindruck aus dem hinteren Teil des Kirchenschiffs auf Kats Facebook:
https://www.facebook.com/KatVinter/photos/a.805376356139817.1073741826.45310632136 6824/1074263102584473/?type=3&theater
Das ist mir noch zum Thema Bühnenpräsenz in den Sinn gekommen: Vielleicht ließen die sehr dicht bei den Musikern positionierten Monitorlautsprecher ein Agieren in dem freien Bereich vor dem Publikum nicht zu. Kat hätte sich nach dem Verlassen der kleinen Empore womöglich gar nicht mehr hören können.
Zwei Nachzügler-Fotos, die ich nicht vorenthalten möchte, weil sie zu den besten von diesem Abend gehören. Mit jedem einzelnen Foto befasse ich mich bei der Nachbearbeitung eine halbe bis über eine Stunde, um aus den Raw-Material das Bestmögliche herauszuholen. Daher zieht sich das Bearbeiten oft hin.
57545755
Eulenspiegel
28.09.2015, 17:46
Ein Eindruck aus dem hinteren Teil des Kirchenschiffs auf Kats Facebook:
https://www.facebook.com/KatVinter/photos/a.805376356139817.1073741826.45310632136 6824/1074263102584473/?type=3&theater
Das ist mir noch zum Thema Bühnenpräsenz in den Sinn gekommen: Vielleicht ließen die sehr dicht bei den Musikern positionierten Monitorlautsprecher ein Agieren in dem freien Bereich vor dem Publikum nicht zu. Kat hätte sich nach dem Verlassen der kleinen Empore womöglich gar nicht mehr hören können.
Zwei Nachzügler-Fotos, die ich nicht vorenthalten möchte, weil sie zu den besten von diesem Abend gehören. Mit jedem einzelnen Foto befasse ich mich bei der Nachbearbeitung eine halbe bis über eine Stunde, um aus den Raw-Material das Bestmögliche herauszuholen. Daher zieht sich das Bearbeiten oft hin.
57545755
hast du schonmal daran gedacht deine tollen Fotos an die Künstlerin weiterzuleiten?
blaufink
28.09.2015, 18:09
hast du schonmal daran gedacht deine tollen Fotos an die Künstlerin weiterzuleiten?
Hmm …, gedacht habe ich schon dran. Ich würde es auch gern, aber das ist ja nicht so einfach. Wenn ich solche Bilder an die offizielle Adresse schicke, landen sie beim Management und dort wahrscheinlich gleich im Papierkorb, denn die haben natürlich ihre Profis. Privat könnte man die Bilder vielleicht über eines der sozialen Netzwerke versenden, aber ich bin ja nirgendwo drin. Gibt es noch eine Option?
Andere machen es übrigens: https://twitter.com/Lorenas_view/status/648142016342282240
(Ich saß genau hinter der Lorena, daher dieselbe Perspektive. :) )
gauloises
29.10.2015, 08:03
Thank you @lenas_view for offering me a stage to sing my own songs, your support means so much to me!
https://instagram.com/p/9Y6R_uh4m8/?taken-by=katvinter
Sie ist echt so herzlich, nett, toll und eine tolle mystische erscheinung auf der Bühne. Ganz toll und riesen dank, wie sie sich für den Brief von mir über twitter echt noch bedankt hat und alles wow. Kat hat sich in Frankfurt noch ganz normal ,mit uns allen in die Halle gestellt, hat was getrunken und so. Das finde ich sehr sympathisch und null abgehoben. Ich finde sie ganz toll.
blaufink
29.10.2015, 11:26
An welcher Stelle oder bei welcher Gelegenheit hat Kat eigentlich gesagt, dass sie Berlin verlässt, um zurück nach Australien zu gehen? Ich finde es einfach nicht. Oder hat jemand anders (z. B. Lena) es verlauten lassen?
Also kat vinter hat es im vorprogramm in frankfurt gesagt.
2075manuel
29.10.2015, 11:41
An welcher Stelle oder bei welcher Gelegenheit hat Kat eigentlich gesagt, dass sie Berlin verlässt, um zurück nach Australien zu gehen? Ich finde es einfach nicht. Oder hat jemand anders (z. B. Lena) es verlauten lassen?
Während ihres Auftritts, bin mir aber nicht mehr sicher ob in Frankfurt oder Köln.
gauloises
29.10.2015, 11:43
Ja, in Köln auch.
gauloises
29.10.2015, 12:15
Habe ich was gegen Frankfurt gesagt?
Sie geht aber nur für eine Weile nach Australien um ihre Familie zu besuchen, die sie seit 6 Jahren nicht mehr gesehen hat. Also keine Panik, sie kommt wieder zurück.
Nein, war ja nicht gegen dich
dann ist ja gut
Sie geht aber nur für eine Weile nach Australien um ihre Familie zu besuchen, die sie seit 6 Jahren nicht mehr gesehen hat. Also keine Panik, sie kommt wieder zurück.
blaufink
29.10.2015, 14:44
Ah … Danke!
Sie geht aber nur für eine Weile nach Australien um ihre Familie zu besuchen, die sie seit 6 Jahren nicht mehr gesehen hat. Also keine Panik, sie kommt wieder zurück.
Das ist gut, denn ich habe mich schon ein wenig an sie gewöhnt. :)
gauloises
29.10.2015, 15:19
Sie geht aber nur für eine Weile nach Australien um ihre Familie zu besuchen, die sie seit 6 Jahren nicht mehr gesehen hat. Also keine Panik, sie kommt wieder zurück.
Sie schreibt ja auch auf Insta:
was a blast.... Until next time
Sie schreibt ja auch auf Insta:
was a blast.... Until next time
Bis Februar sind es ja auch noch 3 Monate Urlaub. Nur ob sie dann wieder in das häßliche Berlin zurück will? :D
Peter M. aus V.
30.10.2015, 10:52
Ich fänd's klasse, wenn sie wiederkäme. Kat war im Studio als Komponistin eine ausgezeichnete Partnerin für Lena, ihr musikalischer Einfluss unüberhörbar, und auch als Sängerin im Studio und auf der Bühne sind beide ein tolles Gespann. Ihre Musik im Februar noch einmal live zu hören, wäre wirklich schön.
Ich fänd's klasse, wenn sie wiederkäme. Kat war im Studio als Komponistin eine ausgezeichnete Partnerin für Lena, ihr musikalischer Einfluss unüberhörbar, und auch als Sängerin im Studio und auf der Bühne sind beide ein tolles Gespann. Ihre Musik im Februar noch einmal live zu hören, wäre wirklich schön.
Fände ich auch!
Was würde dagegen, oder dafür sprechen? Ich kenne sie zu wenig, um das exakt auszuführen. Dennoch ein paar Gedanken von mir.
Dagegen:
Ihr Heimweh nach Australien/Familie ist riesen groß.
Bestehende Verträge laufen aus und werden nicht erneuert/verlängert.
Sie sieht eine zu geringe Chance von Berlin/Europa aus, ihre (spezielle) Musik am Markt zu etablieren.
Es liegt ein gutes Angebot aus Australien vor.
Dafür:
Es gefällt ihr in Berlin/Deutschland/Europa :).
Durch die CYH-Tour/Festivals/TV-Auftritte gemeinsam mit Lena/VÖ-Catapult in UK, beginnt ihr Bekanntheitsgrad im Moment zu steigen.
Es gibt so gut wie keinen derzeitigen Presse-Bericht über Lena, wo sie nicht namentlich genannt wird.
Ich gehe davon aus, dass Lena durch die Vor-Tour, Blut geleckt hat und die Menge der Konzerte sich drastisch erhöhen werden (20-30?). Das dürfte Kat`s Bekanntheitsgrad weiter erhöhen.
Und nun das Wichtigste. Die 6 Konzerte waren eine Vor-Tour und ich kann mir nicht vorstellen, dass Lena, Kat ausschließlich für diese 6 Konzerte "gebucht" hat, auf ihrer Haupt-Tour auf sie verzichtet, und mit einer anderen Partnerin, neu anfängt.
Letztendlich, die Chemie zwischen Kat und Lena scheint 100% zu stimmen. (wer schafft es, sich Lenas Charme zu entziehen? :D)
Lena will Anfang des Jahres mit dem neuen Album anfangen. Möglicherweise arbeiten sie weiter zusammen auch wenn das neue Album in eine andere Richtung geht. Kat ist eine Vollblut Musikerin (Teilnahme am ESC 2015) und ich habe das Gefühl, dass Experimente ihr Spaß machen.
Ich tippe, dass sie Anfang des Jahres wieder in Berlin ist :).
Ich gehe davon aus, dass Lena durch die Vor-Tour, Blut geleckt hat und die Menge der Konzerte sich drastisch erhöhen werden (20-30?).Das glaube ich eher weniger, die "Frühjahrstour" soll ja im Februar sein und ab März will Lena ja anfangen, Songs für's nächste Album zu schreiben. Und TVK ist ja auch noch. Wenn ich dann davon ausgehe, daß es zwischen den Tourtagen wieder etwas längere Pausen geben dürfte, dürfte 20 schon sehr hoch gegriffen sein, ich würde eher mit 12 - 15 Terminen rechnen.
Schmullus
03.11.2015, 21:49
Falls jemand meine Aufnahme von Kats Auftritt in Stuttgart Wizemann (25.10.15) nicht mitbekommen hat hier ist sie (nochmal die Warnung sie ist zwar komplett aber wegen uralter Canon Powershot 560 und wohl zu dicht an den Boxen gestanden sowohl optisch wie akustisch teilweise ziemlich semioptimal)
Lena-CYH-Tour-Stuttgart-KatvinterAuftrittganz
https://www.youtube.com/watch?v=gcTakaQo9oo&feature=youtu.be
Peter M. aus V.
08.12.2015, 21:55
Kat beeinflusst auch andere Musikerinnen: Hier Madeline Juno. Dank an @Melanie fürs Finden und Posten.
https://www.facebook.com/KatVinter/posts/1104340672910049++
https://twitter.com/katvinter/status/689398167222157312
earplane
22.01.2016, 07:34
https://twitter.com/katvinter/status/689398167222157312
das gehört auch dazu
https://twitter.com/katvinter/status/689398550208217088
Es gibt etwas neues von Kat
https://cavemansound.com/2016/05/17/cs-premiere-g-jnr-x-kat-vinter-100-below-zero/
Und hier gibts ein Interview (in Englisch), wo auch Lena erwähnt wird
http://venergymovement.com/qa-with-kat-vinter/
In the last 12 months I’ve written a lot with Lena Myer Landrut...
Nach all den Jahren gibt es doch immer wieder eine neue Schreibweise... :daumen:
Es gibt etwas neues von Kat
https://cavemansound.com/2016/05/17/cs-premiere-g-jnr-x-kat-vinter-100-below-zero/
Und hier gibts ein Interview (in Englisch), wo auch Lena erwähnt wird
http://venergymovement.com/qa-with-kat-vinter/
Interessant. Mit Lena stemmte sie ihr größtes Projekt in ihrer Zeit in Berlin.
Und hier gibts ein Interview (in Englisch), wo auch Lena erwähnt wird
http://venergymovement.com/qa-with-kat-vinter/
Gar nicht so kurz für nur fünf Minuten ...
Peter M. aus V.
02.06.2016, 14:58
Interessant. Mit Lena stemmte sie ihr größtes Projekt in ihrer Zeit in Berlin.
Klar, wenn man schon die Liste der Credits auf dem Album liest, dazu die Tour und der eine oder andere Extra- Auftritt.
Der verlinkte Song ist übrigens auch nicht schlecht. Schön minimalistisch im Elektro- Arrangement, nicht so überladen wie viele der Beatgees- Tracks.
Ist das schon bekannt ... hab ich gerade entdeckt
https://www.youtube.com/watch?v=3vscOaboJk4&app=desktop
vampire67
14.06.2016, 07:22
Ist das schon bekannt ... hab ich gerade entdeckt
https://www.youtube.com/watch?v=3vscOaboJk4&app=desktop
Nö, sollte man noch in den Grünspan thread kopieren.
P.S. Ich kann mich im hintergrund vorbeigehen sehen :-D
Nö, sollte man noch in den Grünspan thread kopieren.
P.S. Ich kann mich im hintergrund vorbeigehen sehen :-D
Bina lief auch durchs Bild :ugly:
PS: Bei den Impressionen bekomme ich schon wieder Bock auf Konzis :wub:
Peter M. aus V.
14.06.2016, 21:04
Danke fürs Finden, interessant, Kat mal direkt über ihre Arbeit mit Lena und ihren Einfluss auf Lenas Musik sprechen zu hören!
Neues von Kat Vinter
https://www.youtube.com/watch?v=l67mDbgo5PU
Peter M. aus V.
24.08.2016, 12:37
Danke. Hier hört man sehr schön, wessen Handschrift Crystal Sky trägt.
blaufink
24.08.2016, 13:54
Und ich befürchtete schon, Kat würde sich ganz in ihr neues Familienleben zurückziehen. Das weckt Hoffnung auf mehr.
Im November letzten Jahres teilte Kat mit, in New York Aufnahmen für einen neuen Videoclip gemacht zu haben. Bereits kurz darauf folgte die Ankündigung dieses Videos (https://www.instagram.com/p/-ZYJfXh4gX/). „Sooooon“ ist halt ein dehnbarer Begriff :) .
Die Aufnahmen für die Szenen am East River, mit dem Kraftwerk (vier Schornsteine) und dem beleuchteten One World Trade Center im Hintergrund sind im nördlichen Brooklyn (https://www.google.de/maps/@40.7302758,-73.9612099,3a,75y,309.83h,77.31t/data=!3m6!1e1!3m4!1slKD78hdYqqeA8hvuPlQB 5Q!2e0!7i13312!8i6656!6m1!1e1) entstanden.
gauloises
24.08.2016, 17:40
Neues von Kat Vinter
https://www.youtube.com/watch?v=l67mDbgo5PU
Erinnert mich in manchen Details sehr stark an: https://www.youtube.com/watch?v=Ap-A0RKhi2s (die Videos sind weniger gemeint)
Ich wusste gar nicht, dass Kat Vinter als Backgroundsängerin im ESC Beitrag 2015 von Russland (A Million Voices) gesungen hat. Sie hat auch am Lied mitgeschrieben. Hat dies als eventuell einzige Möglichkeit gesehen, um da dabei zu sein und sie genutzt.
Sie ist die linke Sängerin, gut zu sehen ab Minute 1:50.
https://www.youtube.com/watch?v=GVJW9ImpiWc
Außerdem hat Kat Vinter mit dem noch damaligen ElektropopDUO "Nod One's Head" zusammen Lieder geschrieben.
Das erfährt man hier ab Minute 24:08. Mit Lena-Erwähnung. Außerdem schreiben sie hier im Video auch ein Lied zusammen.
Teil 1:
https://www.youtube.com/watch?v=HPfDU_HLlu4
Zu hören ist das Lied am Anfang des Videos in Teil 2:
https://www.youtube.com/watch?v=gZwppvTOKAE
Falls sich jemand auch für "Nod One's Head" interessiert, verlinke ich hier noch Teil 3:
https://www.youtube.com/watch?v=G7KqfpKQFwU
P.S.: Nun besteht "NOH" nur noch aus Charlotte Bühler aka Charlott Boss, siehe hier: http://nodoneshead.com/home
vampire67
22.01.2017, 02:10
Ist nicht unbekannt hier das sie für die russen antrat :nick:
earplane
22.01.2017, 08:12
Ist vielleicht doch nicht so dumm hin und wieder mal in den Eurovision Bereich des Forums zu schauen. :lupe:
blaufink
30.08.2018, 13:10
Von Kat Vinter war in den vergangenen zwei Jahren so gut wie nichts zu vernehmen. Sie scheint sich in ihrer Heimat Australien zurückgelebt zu haben.
Einen Hinweis auf ihre aktuelle Tätigkeit findet sich beim Blue Mountains Cultural Centre, einem Informations- und Kulturzentrum in der Kleinstadt Katoomba 120 km westlich von Sydney. Dort steht ihr Name (Katrina Noorbergen) als „Public Programs Coordinator“ des Blue Mountains Cultural Centres.
http://bluemountainsculturalcentre.com.au/staff/
Dass es sich tatsächlich um „unsere“ Kat handelt, geht aus ihrem Facebook-Profil hervor:
https://www.facebook.com/katrina.noorbergen
Im Facebook-Account vom Blue Mountains Cultural Centre taucht Katrinas Name ab Januar 2018 auf. Im Katrinas Account ist ihre Zugehörigkeit ab März 2018 vermerkt.
Auf diesem Instagram-Foto vom 10. August ist das Team vom Blue Mountains Cultural Centre abgebildet. Ich bin mir nicht ganz sicher: Die dritte Person von links – ist das Katrina?
https://www.instagram.com/p/BmScLuhB2dC/
earplane
30.08.2018, 13:36
so ein Job lässt sich vermutlich besser mit der Familienplanung vereinbaren
blaufink
30.08.2018, 14:45
Ach, es findet sich doch einiges aus Katrinas Leben der letzten zwei Jahre.
Im vergangenen Jahr war sie lehrend an der Academy of Music and Performing Arts in Sydney tätig. Facebook-Post der Akademie vom 21. April 2017:
https://www.facebook.com/TheAMPA/photos/a.151924824818946/1533179290026819/?type=3
Zeitlich zwischen der Akademie und dem Blue Mountains Cultural Centre ist in Katrinas Facebook-Profil das Kulturzentrum Carriageworks in Sydney als Arbeitsstätte vermerkt. Carriageworks scheint aber mit der Akademie zu kooperieren.
Bereits im Februar 2016 veröffentlichte Kaleido, ein Online-Magazin, ein Gespräch zwischen Katrina und der niederländischen Liedermacherin Tessa Rose Jackson.
http://www.kaleidopress.com/features/tessa-rose-jackson/
Unten auf der Seite ist vermerkt, Katrina sei Master Studentin in Curating. Und: „… in a previous life sang at Eurovision and wrote songs for German pop stars.
Katrina gehört zum Team von Kaleido:
http://www.kaleidopress.com/about/
Ebenso wie eine Jennifer Noorbergen. Vielleicht eine Schwester von Katrina?
blaufink
27.09.2018, 15:48
Es gibt eine frische Erwähnung von Kat Vinter bei dem gerade erschienenen Album „Invisible“ des in Köln lebenden Elektro-Musikers Sharam Jey (https://de.wikipedia.org/wiki/Sharam_Jey).
https://www.facebook.com/SharamJey/posts/10155395008151403
Offenbar handelt es sich um den Song „Dangerous Game“, bei dem als Interpret Sharam Jey & KaT angegeben ist.
https://itunes.apple.com/de/album/invisible/1431608500
Es gibt eine frische Erwähnung von Kat Vinter bei dem gerade erschienenen Album „Invisible“ des in Köln lebenden Elektro-Musikers Sharam Jey (https://de.wikipedia.org/wiki/Sharam_Jey).
https://www.facebook.com/SharamJey/posts/10155395008151403
Offenbar handelt es sich um den Song „Dangerous Game“, bei dem als Interpret Sharam Jey & KaT angegeben ist.
https://itunes.apple.com/de/album/invisible/1431608500
Es gab 2012 schon einmal eine Kollabo zwischen Sharam und Kat:
https://www.youtube.com/watch?v=I2-SQunZSjw
earplane
30.01.2021, 15:18
Schon ein paar Tage online.
https://www.youtube.com/watch?v=OK8IH-9DMy8
blaufink
30.01.2021, 15:45
Schon ein paar Tage online.
Ach Gottchen, schon seit acht Monaten online und erst 88 Aufrufe.
Ach Gottchen, schon seit acht Monaten online und erst 88 Aufrufe.
Liegt wohl auch am Kanal.
Eulenspiegel
31.01.2021, 05:44
Schon ein paar Tage online.
https://www.youtube.com/watch?v=OK8IH-9DMy8
Hier schon über zwei Jahre...aber auch über 500.000 clicks @blaufink
@earplane...vielleicht bei youtube Titel eingeben ;)
Dann findet man auch andere Videos als die der Auto Schwanzverlängerungsfraktion... war wohl selbst für die zu uninteressant...
https://youtu.be/CrCAhs6y5Xs
https://www.youtube.com/watch?v=CrCAhs6y5Xs
hier der 5 minütige
Club Remix
https://www.youtube.com/watch?v=gOMarxwqdJE
https://www.youtube.com/watch?v=gOMarxwqdJE
hier übrigens der Soundcloud Link
https://soundcloud.com/geedez/lucks-ft-kat-vinter-first-last-kiss-remix
https://i.ibb.co/BzWxDpT/4-DA93650-284-B-4-C59-B764-BABFD4117-E5-B.jpg
Neuland Internet...einfach wissen wie man in 2 Minuten alles findet...und google/youtube als Datenbank nutzt ;)
https://www.discogs.com/de/Lucks-Kat-Vinter-First-Last-Kiss/release/14039704
earplane
31.01.2021, 08:04
Ach Gottchen, schon seit acht Monaten online und erst 88 Aufrufe.
Ja, war ein bisschen gemein von mir extra einen Remix mit unter 100 Views heraus zu picken.
Weil es so schön war.
https://www.youtube.com/watch?v=ZHfJWkKUEH0
blaufink
03.08.2023, 08:48
Hin und wieder – ungefähr im Jahresabstand – google ich nach Katrina Noorbergen alias Kat Vinter, in der Hoffnung, irgendwas Neues zu erfahren. Die Informationslage ist dünn. Katrina arbeitet weiterhin im Blue Mountains Cultural Centre (https://bluemountainsculturalcentre.com.au/about-us/governance/) in Katoomba, einige Kilometer westlich von Sydney. Sie wird dort als Cultural Development Coordinator genannt.
Aber seit kurzem musiziert sie wieder. Mit vier gleichgesinnten aus der Gegend tritt sie als Lucid Bloom (https://www.instagram.com/lucidbloommusic/) auf. Ihre Musik bezeichnet die Band als „wave of lush melancholy from the Blue Mountains“. Ob Mitglieder der früheren Cassette Kids dabei sind, weiß ich nicht, denn bis auf Katrina Noorbergen (https://www.instagram.com/katvinter/) tauchen die Namen der neuen Bandmitglieder nirgends auf, wohl aber die Information, dass sie sich bereits seit über 15 Jahren kennen. Morgen (Freitag) tritt Lucid Bloom in der irischen Bar Kelly's On King (https://www.instagram.com/bootleggers_newtown/) in Sydney auf. Auf der Bandcamp-Seite (https://lucidbloom.bandcamp.com) sind zwei Stücke zu hören.
https://f4.bcbits.com/img/0032056422_10.jpg
Lucid Bloom: Kat in der Mitte
:daumen: Danke für die Recherche! Ich finde die alten Solo-Songs, samt Videos ja immer noch outstanding. Das sich da keine Karriere aufbauen ließ ...
Die Band klingt gut.
blaufink
03.08.2023, 16:17
Nachtrag: Mitglieder von den Cassette Kids sind nicht bei Lucid Bloom. Der damalige Bassist Daniel Deitz (https://www.instagram.com/danieldeitz/) lebt als Musik-Produzent in New York City und die beiden anderen Cassette Kids, Daniel Schober und Jacob Read-Harber sind bereits verstorben. Du liebe Güte – die waren ähnlich jung wie Katrina.
Peter M. aus V.
03.08.2023, 17:48
Danke, @blaufink. Schöne Stücke; nichts großartig Neues, aber ich mag diese Musik sehr.
blaufink
06.08.2023, 01:25
Hier eine Aufzeichnung eines der Songs, die Lucid Bloom vorgestern spielten. Und eine interessante Information im Text: Zu Lucid Bloom gehört auch Katrinas Schwester. Zwar ist die Informationslage wieder ganz dünn, aber ich denke, dass die Sängerin mit den blonden Haaren Katrinas Schwester Jennifer Noorbergen ist. Kat steht rechts und spielt den Bass.
https://www.instagram.com/p/Cvi4D12g5fI/
vampire67
06.08.2023, 01:45
Hier eine Aufzeichnung eines der Songs, die Lucid Bloom vorgestern spielten. Und eine interessante Information im Text: Zu Lucid Bloom gehört auch Katrinas Schwester. Zwar ist die Informationslage wieder ganz dünn, aber ich denke, dass die Sängerin mit den blonden Haaren Katrinas Schwester Jennifer Noorbergen ist. Kat steht rechts und spielt den Bass.
https://www.instagram.com/p/Cvi4D12g5fI/
Und ihrer antwort auf den post zufolge kommen da demnächst noch weitere songs auf bandcamp.
Lustig, Little Simz ist auch grade Down Under
https://www.instagram.com/p/75g8vrB4tZ/
https://www.instagram.com/p/CvBll8rI5mk/
vampire67
12.09.2023, 18:06
Nach nunmehr fast 7 jahren pause taucht heute ein neuer post in Kats Insta story auf:
https://www.instagram.com/stories/katvinter/3189894675960253040/
Und ja, es geht wohl um neue musik.
https://www.instagram.com/p/CxDM4JvyN0d/
blaufink
22.10.2023, 12:49
„Post Everything“ von Lucidbloom
Vor drei Wochen von YouTube auto-generated, aber erst 2 Aufrufe. (Mit meinem sollten es theoretisch drei sein.)
https://www.youtube.com/watch?v=pgRfRDcCJ80
Peter M. aus V.
22.10.2023, 13:55
Das ist wirklich ungerecht.
vampire67
22.10.2023, 21:32
„Post Everything“ von Lucidbloom
Vor drei Wochen von YouTube auto-generated, aber erst 2 Aufrufe. (Mit meinem sollten es theoretisch drei sein.)
https://www.youtube.com/watch?v=pgRfRDcCJ80
eigentlich trivial.
Das hat praktisch keine Tags und gar nix was den Upload irgendwie interessant macht.
blaufink
22.10.2023, 21:46
eigentlich trivial.
Das hat praktisch keine Tags und gar nix was den Upload irgendwie interessant macht.
Aber ist doch klasse: In den ersten drei Wochen 2 Aufrufe und heute Nachmittag 15. :)
Ich frage mich, wie diese Posts, die von YouTube „auto-generated“ werden, zustande kommen. Ob ein Mensch da hinter steckt oder ob das ein Algorithmus machst. Vielleicht weiß Lucidbloom selbst nichts von dem YouTube-Post.
vampire67
22.10.2023, 21:51
Aber ist doch klasse: In den ersten drei Wochen 2 Aufrufe und heute Nachmittag 15. :)
Ich frage mich, wie diese Posts, die von YouTube „auto-generated“ werden, zustande kommen. Ob ein Mensch da hinter steckt oder ob das ein Algorithmus machst. Vielleicht weiß Lucidbloom selbst nichts von dem YouTube-Post.
könnte das mit dem musikstreaming von YT zu tun haben?
Powered by vBulletin® Version 4.2.0 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.