Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sara Hartman
blaufink
13.02.2016, 19:36
Die zur Zeit in Berlin lebende US-Amerikanerin Sara Hartman hat gestern ihre zweite Single „Stranger in a Room“, ein Cover von Jamie XX, veröffentlicht. Das nehme ich mal zum Anlass, diesen Thread zu eröffnen, denn ich bin mir ziemlich sicher, dass es in diesem Jahr noch einiges von ihr zu hören und zu berichten geben wird. Sara tourte Ende 2015 als Support von MS MR und begleitet zur Zeit in gleicher Funktion Ellie Goulding bei den ersten Konzerten ihrer Delirium-Tournee. Ich hatte Sara beim Tourstart von Ellie in der Barclaycard-Arena kennen- und wertschätzen gelernt und danach im EG-Thread auch kurz über sie berichtet (http://www.lenameyerlandrut-fanclub.de/forum/showthread.php?1336-Ellie-Goulding&p=630454&viewfull=1#post630454). In Deutschland ist Sara ein letztes Mal am 26. Feb. in Oberhausen als Support für Ellie (https://www.facebook.com/sarahartmanmusic/photos/a.554305971258617.1073741825.23879672280 9545/1045611615461381) zu hören.
Am 13. Nov. vergangenen Jahres veröffentlichte Sara ihre erste Single „Monster Lead Me Home“, eine Komposition von ihr selbst und Tobias Kuhn. Bereits seit 2014 schreibt sie mit Unterstützung von Tobias Kuhn an ihrem Debut-Album, das in diesem Jahr erscheinen soll.
Monster Lead Me Home: https://www.youtube.com/watch?v=Q4leyxJgFaE&feature=youtu.be
Stranger In A Room: https://www.youtube.com/watch?v=PJD_qsm_9B8
Ihre ersten Festival-Auftritte hat Sara bereits sicher: Im Juni ist sie beim PULS Open Air in Kaltenberg zu hören und im August beim Haldern Pop Festival sowie beim MS Dockville in Hamburg-Wilhelmsburg.
Saras Homepage: http://www.sara-hartman.com
Ihr Twitter: https://twitter.com/sarahartman
Ihr Facebook: https://www.facebook.com/sarahartmanmusic/
Ihr Instagram: https://www.instagram.com/sarahartmanmusic/
iTunes: https://itunes.apple.com/de/artist/sara-hartman/id440511875
So klingt Sara live (Aufgenommen vom User Achim Rosenfeld beim Support von MS MR):
Are We a Satellite: https://www.youtube.com/watch?v=GzRWs5rTsUw
Stranger in a Room: https://www.youtube.com/watch?v=eynirIPRf9U
Der Augenblick, als Sara ihre erste Single zum ersten Mal im Radio hörte: :)
https://www.facebook.com/sarahartmanmusic/videos/1038478212841388/
Ich war dieses Jahr zu Ellie Goulding in Frankfurt und Sara hat mir ebenfalls sehr gut gefallen. :thumbsup:
Ich denke - und hoffe - ebenfalls, das von Ihr noch einiges zu hören sein wird.
2075manuel
14.02.2016, 18:45
Ich hatte letztes Jahr das Vergnügen, den zweiten Gig ihres Lebens zu besuchen.
Bild (https://www.instagram.com/p/8L38jkR4HZ).
28.09.15 als Support von Family Of The Year.
blaufink
15.02.2016, 01:31
Ich hatte letztes Jahr das Vergnügen, den zweiten Gig ihres Lebens zu besuchen.
NEID!
Aber stimmt das mit dem 2nd gig ever? Das betrifft wohl mehr ihre neue „Berliner“ Karriere nach dem Vertrag mit Universal Music. Zuvor ist sie nach eigenen Angaben bereits in den USA aufgetreten.
Hier gibt es ein kleines Interview, in dem Sara ein wenig aus aus ihrer jüngeren Vergangenheit plaudert, den Anlass für den Umzug nach Berlin nennt, ihre Gefühle, die sie dabei begleiteten und wie es zu der ersten Single „Monster Lead Me Home“ kam:
https://www.youtube.com/watch?v=xeZ9r8hz3hQ
2075manuel
15.02.2016, 08:31
Aber stimmt das mit dem 2nd gig ever? Das betrifft wohl mehr ihre neue „Berliner“ Karriere nach dem Vertrag mit Universal Music. Zuvor ist sie nach eigenen Angaben bereits in den USA aufgetreten.
Sie hatte es so gesagt während des Auftritts mit genau deiner Formulierung: "2nd gig ever". Sie war super nervös gewesen, ihre Aufregung konnte man spüren und sehen. Daher glaube ich das.
blaufink
15.02.2016, 12:33
Hab grad ein ein etwas längeres Interview mit Sara entdeckt, das sie vor kurzem in Amsterdam gab:
Part 1: https://www.youtube.com/watch?v=umXmupinJ4E
Part 2: https://www.youtube.com/watch?v=qxWcJrTcWPQ
Die Themen sind am Anfang dieselben wie in dem kürzeren Interview vom Puls-Festival. Sie berichtet ausführlich von ihren Auftritten in Restaurants und Bars in den Hamptons (inzwischen weiß auch ich, der von „Sex and the City“ nur den Titel kennt, was das bedeutet) und ihre Neuausrichtung in Berlin mit Unterstützung von Tobias Kuhn („that is exactly, where I found my sound“). Sara erzählt von ihrer kleinen Schwester, an deren sechsten Geburtstag sie nicht bei ihr sein konnte und der sie den Song „From the Other Side of the World“ widmete. Sie berichtet von den neuen Erfahrungen mit der Musikindustrie, von ihrem Respekt vor Ellie Goulding und von der Inspirationen, die sie durch Ellie erfahren hat („she is so strong, I mean her shoulders are always so square“). Am Ende spricht Sara über ihre aktuellen Plänen, in gewissen Abständen weitere Singles zu veröffentlichen („slowly but surely“) und sie verspricht das Erscheinen ihres Albums am Ende des Sommers.
blaufink
04.03.2016, 17:48
Sara wird auf ihrer Tour offensichtlich von jemandem begleitet, der/die exzellente Fotos macht. Einige Bilder in ihrem Instagram-Account (http://iconosquare.com/sarahartmanmusic) sind allererste Sahne.
https://scontent.cdninstagram.com/t51.2885-15/sh0.08/e35/12822400_1054494117940762_135720687_n.jp g?ig_cache_key=MTE5ODAzMDkwNTQyMDczNTkwM g%3D%3D.2
blaufink
12.03.2016, 01:59
Sara hat gestern ihre dritte Single veröffentlicht: „Two Feet Off The Ground“.
http://hypem.com/track/2fs7x/Sara+Hartman+-+Two+Feet+Off+The+Ground
https://itunes.apple.com/de/artist/sara-hartman/id440511875
Schade, dass Saras Studioaufnahmen so aalglatt sind. Mir fehlt ein wenig Rauigkeit, Emotionalität, Spannung (und ein passender Begriff für all das). Saras Live-Auftritte (https://www.youtube.com/watch?v=HFaOW3BedgM) gefallen mir besser.
Zum Ende ihrer Tour mit Ellie Goulding vor ein paar Tagen gab es ein wunderschönes Abschiedsselfie (http://iconosquare.com/p/1199498818153539346_533525696).
https://scontent.cdninstagram.com/t51.2885-15/sh0.08/e35/12751249_459605554238631_870119780_n.jpg
Eulenspiegel
12.03.2016, 04:24
Sara hat gestern ihre dritte Single veröffentlicht: „Two Feet Off The Ground“.
http://hypem.com/track/2fs7x/Sara+Hartman+-+Two+Feet+Off+The+Ground
https://itunes.apple.com/de/artist/sara-hartman/id440511875
Schade, dass Saras Studioaufnahmen so aalglatt sind. Mir fehlt ein wenig Rauigkeit, Emotionalität, Spannung (und ein passender Begriff für all das). Saras Live-Auftritte (https://www.youtube.com/watch?v=HFaOW3BedgM) gefallen mir besser.
Zum Ende ihrer Tour mit Ellie Goulding vor ein paar Tagen gab es ein wunderschönes Abschiedsselfie (http://iconosquare.com/p/1199498818153539346_533525696).
https://scontent.cdninstagram.com/t51.2885-15/sh0.08/e35/12751249_459605554238631_870119780_n.jpg
Das ist ja gerade das Problem des Einsatzes von Software statt analog Aufnahme. Es geht meistens jede persönliche Note verloren. Dann wird so lange kaputtgebastelt an allem...bis alles gleich klingt.
Softwareprogramme können kein Ersatz sein für den natürlichen Klang von Stimme und Instrumenten.
Im Moment feiern und gedenken alle z.B des ehemaligen Produzenten der Beatles, der sich immer dieser Art des Produzierens widersetzt hat und selber produziert man dann doch billig.
blaufink
18.03.2016, 16:00
Zur Zeit hält sich Sara beim South by Southwest (SXSW) auf, eine große Veranstaltung mit Festivals, Konferenzen und Fachausstellungen in Austin, Texas. Dort eingeladen zu sein, bedeutet eine beachtliche Wertschätzung für sie. Aber ihren Namen richtig zu schreiben, gelingt noch nicht allen (http://schedule.sxsw.com/2016/events/event_MS37621).
5956
blaufink
02.06.2016, 18:11
Hierzulande war von Sara Hartman in den letzten Monaten nicht so viel zu hören, aber gleichwohl war sie außerhalb unseres direkten Blickfeldes recht aktiv: In der ersten Maihälfte tourte sie als Support für X AMBASSADORS durch einige Staaten im Osten der USA und besuchte bei der Gelegenheit auch ihre Familie auf Long Island. Ende Mai trat sie Wien, Zürich, Prag und Kopenhagen auf – das waren ihre ersten „Headline Shows“. In ihrer derzeitigen zweiten Heimat Berlin ließ sie sich nur kurz blicken.
Im April veröffentlichte Sara ihre vierte Single „Satellite“ (https://www.youtube.com/watch?v=jHzLbNSVCns), mit der auch ihre erste EP mit demselben Namen erschien (hat nichts mit Lenas Satellite zu tun). Morgen früh werden endlich auch wir wieder etwas von ihr zu sehen bekommen, denn ungefähr gegen 06:45 Uhr wird Sara im ARD Morgenmagazin auftreten und Satellite präsentieren: „Bright and early I will be playing my first German tv show“ (https://www.facebook.com/sarahartmanmusic/photos/a.554305971258617.1073741825.23879672280 9545/1120274137995128/?type=3).
Edit: Sara spricht (https://www.facebook.com/ardmoma/videos/vb.384926558186855/1187513047928198/?type=2&theater) auf Momas Facebook.
blaufink
03.06.2016, 08:45
Eine Minute nach vier Uhr in der Nacht twitterte Sara einen Weckruf (https://twitter.com/sarahartman/status/738551281619480576). Vermutlich war sie selbst gerade in ihrem Kölner Hotel aus dem Schlaf geholt worden. Um Viertel vor sechs saß sie auf dem Sofa vom Morgenmagazin (http://www.ardmediathek.de/tv/Morgenmagazin/Talk-Sara-Hartman/Das-Erste/Video?bcastId=435054&documentId=35749984) und sprach von ihrem Umzug aus den Hamptons nach Berlin, von den Auftritten mit Ellie Goulding Anfang dieses Jahres und den Songs auf ihrem zukünftigen ersten Album.
Einige Minuten vor sieben stand sie dann auf „der kleinsten Fernsehbühne der Welt“ (Worte des Moderators) und spielte mit ihrer Keyborderin und dem Schlagzeuger den Song „Satellite“ (http://www.ardmediathek.de/tv/Morgenmagazin/Livemusik-Sara-Hartman/Das-Erste/Video?bcastId=435054&documentId=35750510). Eimal mehr gefiel mir ihr Liveauftritt viel besser als die Studioaufnahme des Songs. Der besondere Ausdruck ihrer Stimme, eine gewisse sanfte Rauigkeit, geht in der bearbeiteten Version unter. Hoffentlich unternimmt Sara noch in diesem Jahr eine Clubtour durch unsere Lande.
blaufink
06.07.2016, 14:46
Es gibt Termine für Sara Hartmans „The Satellite Tour“:
15.11.2016 Köln – Luxor
16.11.2016 Zürich – Papiersaal
17.11.2016 München – Strom
22.11.2016 Warschau – Hybrydy
24.11.2016 Berlin – Musik & Frieden
25.11.2016 Hamburg – Indra
27.11.2016 Rotterdam – Songbird Festival
28.11.2016 Paris – Le Pop Up du Label
29.11.2016 Brüssel – The Rotonde (Botanique)
01.12.2016 London – The Waiting Room
In Hamburg tritt Sara im Indra auf. Das ist ein historischer Ort, denn im Kiez-Club Indra in der Große Freiheit 64 standen am 17. August 1960 die Beatles zum allerersten Mal auf einer Hamburger Bühne. Noch vor dem Kaiserkeller und dem Star-Club, der erst anderthalb Jahre später öffnete. Ob sich Sara dessen bewusst ist?
https://pbs.twimg.com/media/CmrHHdeXEAA88Bn.jpg
ESC_Germany
06.07.2016, 15:42
"The Satellite" :whistle: hört sich zunächst mal nach was bekanntem an :zahn:
blaufink
08.07.2016, 19:42
Schweinerei! Saras Termin im Indra ist noch vor Beginn des Vorverkaufs wieder gestrichen worden. Bisher ersatzlos – hoffentlich wird es einen neuen Termin in Hamburg geben. Vielleicht ist den Planern bewusst geworden, dass das Indra zu wenig Platz bietet.
Eulenspiegel
09.07.2016, 04:24
Schweinerei! Saras Termin im Indra ist noch vor Beginn des Vorverkaufs wieder gestrichen worden. Bisher ersatzlos – hoffentlich wird es einen neuen Termin in Hamburg geben. Vielleicht ist den Planern bewusst geworden, dass das Indra zu wenig Platz bietet.
Sie ist doch schon im August in Hamburg
http://m.universal-music.de/sara-hartman/news/detail/article:239313/sarah-hartman-geht-auf-grosse-tour-durch-amerika-und-europa
19.08.2016 - 21.08.2016 Deutschland, Hamburg, Dockville Festival
2 Konzerte innerhalb von 3 Monaten in der "Provinz" ;) das macht doch keinen Sinn :)
Übrigens spielt sie auch bei irgendeinem "Way back when" Festival am 29.September in Dortmund.
am 13. August in Haldern
http://www.songkick.com/artists/5332608-sara-hartman
blaufink
09.07.2016, 10:48
Sie ist doch schon im August in Hamburg (…)
Ja schon, aber auf das dreitägige Dockville-Festival werde ich nicht gehen. Erstens müsste ich mir ja ein Festival-Ticket kaufen und außer Sara interessiert mich dort niemand. Zweitens wird dieses Festival nur von jungen Leuten besucht, die zum großen Teil dort auf den Wiesen zelten (im Gegensatz dazu wird das innerstädtische Reeperbahn-Festival von einem gemischten Publikum besucht). Auf dem Dockville würde ich wahrscheinlich wie ein Alien angestarrt werden. Außerdem ist es ein Unterschied, ob eine Künstlerin in einem kleinen Club auftritt oder im Freien, wo sich tausende von lärmenden Leuten in der Umgebung aufhalten. Zwar habe ich das Indira noch nie von innen gesehen, aber ich schätze, dass nicht mehr als 150 Leute dort rein passen. Das Indira ist – soviel ich mitbekommen habe – mehr eine Musikkneipe, in der ein- oder zweimal im Monat ein Livekonzert stattfindet. Aber genau deshalb hätte ich es total gut gefunden, wenn Sara dort ihren Auftritt gehabt hätte.
Ich habe die wage Hoffnung, dass nach einer größeren Lokalität gesucht wird. Sara hat jetzt schon eine beachtliche Fangemeinde und ihr erstes Album ist ja noch gar nicht da. Wenn das im Spätsommer veröffentlicht wird, gibt es noch einmal einen Bekanntheitsschub.
blaufink
21.07.2016, 19:38
Rein zufällig entdecke ich gerade, dass Sara Hartman in Hamburg nicht nur auf dem MS Dockville auftritt, sondern auch auf dem Reeperbahnfestival (21. bis 24. September):
https://www.reeperbahnfestival.com/de/festival/sara-hartman
An welchem der vier Tage und an welchem Ort steht noch nicht fest (St. Pauli-Kirche wie bei Kat fände ich klasse). Eigenartig ist aber, dass auf Saras Homepage der Termin noch nicht vermerkt ist und Sara ihn auch noch nicht getwitterinstafacebooked hat. Aber so wäre ich zufrieden und kann verstehen, warum der Termin im Indra gestrichen wurde. Drei mal in derselben Stadt wäre ja zu schön gewesen.
https://www.youtube.com/watch?v=ffrXARK8ro0
blaufink
26.08.2016, 16:42
Nun steht Saras Termin im Rahmen des Reeperbahn-Festivals fest: Am Samstag, den 24. September wird sie um 19:30 Uhr im Knust (Neuer Kamp 30, 20359 Hamburg) auftreten.
blaufink
16.09.2016, 13:47
Sara Hartman spielt heute Abend von 18:30 Uhr bis 18:50 Uhr auf dem SWR3 New Pop Festival (http://www.swr3.de/events/new-pop-festival/Alle-Infos-alle-Zeiten-alle-Locations/-/id=1466330/did=4058234/17cpvhb/index.html).
EinsPlus sendet live, so postet Sara (https://www.instagram.com/p/BKaiqiqAHXw/) von unterwegs, noch auf der Autobahn.
Wird wahrscheinlich auch per Livestream (http://www.einsplus.de/musik-jetzt-online-ansehen-swr3-new-pop-festival-livestream/-/id=11782130/did=18139540/nid=11782130/1bzgncr/index.html) im Internet zu sehen sein.
blaufink
17.09.2016, 16:16
Entweder war ich gestern Abend zu blöd, um es zu finden, oder SWR3 hat Sara Hartman entgegen der Ankündigung des Senders nicht übertragen. Gestreamt wurde stattdessen eine Wiederholung eines anderen Konzertes vom Festival. Auch auf der Video-Seite vom SWR3 New Pop Festival ist bisher nichts von Sara zu finden. Schade! Aber ich werde sie wahrscheinlich am kommenden Wochenende auf dem Reeperbahn-Festival sehen. Der Stream vom SWR3 hat immerhin bewirkt, dass ich die britisch-albanische Sängerin Dua Lipa gesehen und mir gleich ein Konzert-Ticket gekauft habe. :)
blaufink
25.09.2016, 13:38
Gestern spielte Sara Hartman und ihre Band auf dem Reeperbahnfestival im Knust. Der Club liegt in einem rustikalen Bau der ehemaligen Rinderschlachthallen nahe der U-Bahn Feldstraße. Angeblich passen 500 Leute rein, aber ich denke, dass es dann eng wird. Schätzungsweise 200 bis 300 Besucher waren anwesend und der Raum meines Erachtens gut gefüllt.
Sara war großartig. Sie macht in heutiger Zeit fast schon ein wenig old-fashioned zu nennende gute handgemachte und rockige Musik ohne viel Effekthascherei. Der Veranstalter stellte Sara mit den Worten vor, sie mache echte Musik, die Zähne habe. Das trifft es ganz gut, denn die Songs flutschen nicht einfach ins Ohr, sondern erzeugen schon ein wenig Reibung. Aber im Vergleich z. B. zu Florence and the Machine sind Saras selbstgeschriebene Stücke doch geschmeidiger. Begleitet wurde Sara vom Schlagzeuger Sebastian Schmidt und von der großartigen Keyboarderin Julia Hügel, die beide auch die Backing Vocals lieferten. Sara spielte akustische und elektrische Gitarre. Sie trug eine rustikale Lederjacke und einen eng geschnittenen schwarzen Rock mit aufgenähten weißen bedruckten Patches (da musste ich an ähnlich dekorierte Sachen denken, mit denen Eliot Sumner 2015 in Modezeitschriften abgebildet war). Sara tanzte, war fast immer in Bewegung und ließ ihre langen wuscheligen schwarzen Haare fliegen. Während einer guten Dreiviertelstunde präsentierte sie ihre vier bereits veröffentlichen Songs (es sind tatsächlich erst vier) und ein halbes Duzend neue. Im Prinzip sind das genug für ihr erstes Album, das ja eigentlich noch für dieses Jahr angekündigt ist.
Demnächst geht Sara Hartman auf Tournee durch europäische Länder, mit leider nur vier Terminen im deutschsprachigen Bereich:
https://www.facebook.com/sarahartmanmusic/photos/pb.238796722809545.-2207520000.1474800557./1176357055720169
Vor zwei Tagen erschien ein Remix von Saras fröhlichem Song „Satellite“. Das Video zeigt diverse bewegte Bilder, die im Laufe der vergangenen Monate entstanden sind:
https://www.youtube.com/watch?v=vbdxC9hFyS8
https://dl.dropboxusercontent.com/u/15677255/Lena-Forum/sara-hartman/IMG_0035.jpg
https://dl.dropboxusercontent.com/u/15677255/Lena-Forum/sara-hartman/IMG_0053.jpg
https://dl.dropboxusercontent.com/u/15677255/Lena-Forum/sara-hartman/IMG_0029.jpg
https://dl.dropboxusercontent.com/u/15677255/Lena-Forum/sara-hartman/IMG_0071.jpg
blaufink
27.09.2016, 14:21
Ein kleiner Nachtrag: Irgendetwas war anders an der Musik von Sara Hartman. Beim Durchlesen meines Text im letzten Post, den ich direkt nach dem Konzert notiert hatte, fiel mir das Wort „rockig“ auf. Saras Studioaufnahmen klingen ja nun gar nicht rockig. Es war, so scheint mir, der Schlagzeuger Sebastian Schmidt, der zusätzliche Akzente gesetzt hat. Ich glaube, sein Mitwirken tut Saras Songs ganz gut. Aber schon im Januar, als Sara Support für Ellie Goulding machte (ich vermute mit Markus Perner als Schlagzeuger), gefiel mir Saras live Vorgetragenes besser, als ihre Studioaufnahmen, bei denen ich gewisse Rauigkeiten und rhythmische Akzente vermisse, die nach meinem Empfinden das Salz in der Suppe sind.
Im Internet gibt es eine Serie mit hochaufgelösten, sehr schönen Fotos der Fotografin Julia Sariy vom Mai dieses Jahres, als Sara in NYC auftrat:
http://www.euphoriazine.com/blog/2016/05/live-sara-hartman-terminal-5/
Mit drauf sind die Keyboarderin Julia Hügel und der damalige Schlagzeuger Markus Perner.
blaufink
26.10.2016, 22:56
Heute Abend gab Sara in Dessau ein Konzert für die zdf@bauhaus-Reihe.
https://www.instagram.com/p/BMCN5f0gJRO/
Es wird in der Nacht von Sa., 03.12. auf So., 04.12. zwischen 04:05 Uhr und 05:05 Uhr auf 3sat (https://pressetreff.3sat.de/index.php?id=879&tx_zdfprogrammdienst_pi1%5Bstation%5D=03&tx_zdfprogrammdienst_pi1%5Bdatestart%5D= 03.12.2016&tx_zdfprogrammdienst_pi1%5Bweek%5D=49&tx_zdfprogrammdienst_pi1%5Bdatestop%5D=0 3.12.2016&tx_zdfprogrammdienst_pi1%5Bbroadcastid%5 D=D15ABF9EFC72F50A&tx_zdfprogrammdienst_pi1%5Baction%5D=sho w&tx_zdfprogrammdienst_pi1%5Bcontroller%5D =Broadcast&cHash=b5f2e7d91631dadeaf2da6fb17d56be1) gesendet.
blaufink
25.11.2016, 20:10
Gestern Abend gastierte Sara im Club „Musik & Frieden“ in ihrer Wahlheimat Berlin. Da ihr Tour-Konzert in Hamburg noch vor Beginn des Ticketverkaufs gestrichen wurde, habe ich mal einen Tag Berliner Luft geschnuppert. In dem Kreuzberger Club fanden sich schätzungsweise 200 Besucher ein. Den Support machten die Berliner DJs Kilian & Jo, unterstützt vom schwedischen Sänger Erik Rapp. Über Saras Musik habe ich letztes Mal schon geschrieben. Es macht wirklich Spaß, sie live auf der Bühne zu erleben. Sara sprüht ihre Musik geradezu heraus, so dass sich zu dem Hörgenuss ein Augenschmaus gesellt, wenn sie sich wie ein kleiner Tornado auf der Bühne bewegt. So wie beim Reeperbahnfestival waren der Schlagzeuger Sebastian Schmidt und die Keyboarderin Julia Hügel mit auf der Bühne. Mir scheint, dass Julia, die auch den Backing-Gesang machte, und Sara in besonderer Weise harmonieren. Sebastian Schmidt ist für die rockigen Akzente zuständig, die in Saras Studioaufnahmen zu kurz kommen. Die Akustik war in dem kleinen Club sehr gut. Allerdings hätte ich mir mehr Licht gewünscht. Aus Publikumsrichtung gab es kaum Beleuchtung, so dass zwar Saras mächtiger Haarschopf hin und wieder passend zur bevorstehenden Jahreszeit engelsartig aufleuchtete, Sara selbst aber kaum zu erkennen war.
Sara macht übrigens nach ihrer eigenen Tour, die sie am 01.12. in London beendet, im Dezember den Support für Clueso:
https://www.facebook.com/sarahartmanmusic/photos/a.554305971258617.1073741825.23879672280 9545/1247766131912594/
Vielleicht wird sie bei einem Song gemeinsam mit Clueso auf der Bühne stehen, denn bei „Anderssein“ ist sie mit ihrer Stimme auf Cluesos Album beteiligt.
https://dl.dropboxusercontent.com/u/15677255/Lena-Forum/sara-hartman/2016-11-24a.jpg
https://dl.dropboxusercontent.com/u/15677255/Lena-Forum/sara-hartman/2016-11-24b.jpg
https://dl.dropboxusercontent.com/u/15677255/Lena-Forum/sara-hartman/2016-11-24c.jpg
blaufink
26.11.2016, 21:01
Hier ein ausführlicherer Konzertbericht von Saras Auftritt im Luxor in Köln (wo es auf der Bühne ganz offensichtlich mehr Licht gab als in Berlin). Nur in der Personalie des Schlagzeugers irrt sich der Autor: Nicht Markus Perner, sondern Sebastian Schmidt saß hinter den Drums.
http://www.gaesteliste.de/konzerte/show.html?id=99006298&_nr=2667
blaufink
03.12.2016, 15:52
Heißer Tipp für alle Nachteulen: Um 04:05 Uhr in der Früh wird auf 3sat das im Oktober aufgezeichnete Bauhaus-Konzert mit Sara Hartman gesendet. Mit von der Partie sind wieder Julia Hügel am Keyboard und Sebastian Schmidt am Schlagzeug.
Saras Ankündigung:
https://twitter.com/sarahartman/status/805048403327598592
https://www.instagram.com/p/BNjqbYTgvOO/
Wobei ich nicht sicher bin, ob die Uhrzeit stimmt. Zwar war ursprünglich 04:05 Uhr vorgesehen, aber bei 3sat steht nun 04:30 Uhr bis 05:30 Uhr. Vorher gibt es ein Konzert von Walking on Cars. Wahrscheinlich werden die Konzerte anschließend in der Mediathek zu finden sein.
blaufink
04.12.2016, 17:44
Der Link zur Mediathek:
Sara Hartman – Live bei zdf@bauhaus
http://www.3sat.de/mediathek/?mode=play&obj=63336
Und ein interessantes, sympathisches und auch lustiges Interview, das in einigen Teilen in dem Bauhaus-Konzertvideo eingeschnitten ist:
Interview: Sara Hartman im Gespräch mit Jo Schück.
http://www.3sat.de/mediathek/?mode=play&obj=63262
Sara spricht über ihre Musik, über persönliche Erfahrungen beim Umzug von New York nach Berlin und ihre inzwischen erworbenen Deutschkenntnisse.
Vor wenigen Tagen veröffentlichte Sara ihre fünfte Single „From The Other Side Of The World“ und brachte auch gleich den Videoclip zum Song heraus:
https://www.youtube.com/watch?v=cV1RGpeZhww
Den Song hat Sara bereits im letzten Jahr für ihre kleine Schwester, die bei der Familie in Sag Harbor lebt, zu ihrem 6. Geburtstag geschrieben.
blaufink
02.02.2017, 18:07
Amerikas Groundhogs sind sich uneinig (http://newyork.cbslocal.com/2017/02/02/groundhog-day-2017-predictions/): Chuck sagt auf Staten Island den baldigen Frühling voraus, während Phil seinen Schatten gesehen hat und in Punxsutawney sechs weitere Wochen Winter orakelt.
Sara ist optimistischer und lässt in Ermangelung eines Murmeltieres die Katze (https://twitter.com/sarahartman/status/827111231987265537) sprechen.
Da es hier lange keine Nachrichten von ihr gegeben hat: Über Weihnachten und in den Tagen danach war Sara bei ihrer Familie auf Long Island. In der letzten Woche nahm sie ohne ihre Begleitmusiker an den „7 Layers Sessions“ in den Niederlanden teil. Nun ist sie wieder in Berlin angekommen und ihre Fans warten sehnsüchtig auf die Ankündigung ihres ersten Albums.
http://www.kika.de/dein-song/2017/charaktere/musikpaten164.html
blaufink
02.02.2017, 22:33
http://www.kika.de/dein-song/2017/charaktere/musikpaten164.html
Aha … was ist das denn? Und wann wird Sara zu sehen sein – schon am 20. Februar? Ich werde daraus nicht ganz schlau. Sara sacht ja nix.
Da fällt mir noch etwas Nettes ein: Im Dezember war sie ja mit Clueso auf Tour. Sara war nicht nur Support-Act, sondern stand bei zwei Songs (Anders sein und Wenn du liebst) mit Clueso auf der Bühne. Nach dem letzten Konzert machte jemand dieses Video von Clueso, seiner Band und Sara mittendrin. Auf dem Weg von der Bühne durch das Treppenhaus in die Garderoben ging es fröhlich zu: https://www.instagram.com/p/BOSSRY0AjQq/
Eulenspiegel
03.02.2017, 05:23
Aha … was ist das denn? Und wann wird Sara zu sehen sein – schon am 20. Februar? Ich werde daraus nicht ganz schlau. Sara sacht ja nix.
Da fällt mir noch etwas Nettes ein: Im Dezember war sie ja mit Clueso auf Tour. Sara war nicht nur Support-Act, sondern stand bei zwei Songs (Anders sein und Wenn du liebst) mit Clueso auf der Bühne. Nach dem letzten Konzert machte jemand dieses Video von Clueso, seiner Band und Sara mittendrin. Auf dem Weg von der Bühne durch das Treppenhaus in die Garderoben ging es fröhlich zu: https://www.instagram.com/p/BOSSRY0AjQq/
Sie wird doch wohl wie die anderen Paten mindestens ab Finalrunde zu sehen sein. Vielleicht wurde auch schon vieles wie immer vorproduziert?
http://www.schwarzwaelder-bote.de/inhalt.rottenburg-12-jaehrige-ist-bei-dein-song-dabei.6f0652ee-0d90-4450-8db3-a30e02257e15.html
blaufink
15.03.2017, 21:13
Sara sagt ja nichts. Heute war sie als Patin bei „Dein Song“ im KiKA zu sehen. In der Mediathek ist die Folge hier zu finden:
KiKA Dein Song 15. Folge
http://www.kika.de/dein-song/2017/sendungen/sendung98628.html
Andere Künstler reden über solche Ereignisse schon Wochen zuvor, um jede Möglichkeit der Eigenwerbung zu nutzen. Aber Sara ist zu gut für diese Welt. Schon im letzten Jahr hat sie ihre Aktivitäten, wenn überhaupt, dann meistens ganz bescheiden erst ein oder zwei Tage vor dem Termin in ihrem Netzwerk kundgetan, selbst bei Festival- oder Fernseh-Auftritten. In der Dein-Song-Folge unterstützt sie die junge Komponistin Cassandra und spricht über Swedish Fish.
Wo ich schon dabei bin, schwadroniere ich noch etwas weiter, denn einmal mehr bin ich beim Recherchieren vom Hölzchen aufs Stöckchen gekommen: In Interviews sagte Sara, der Anlass ihres Umzugs von Long Island nach Berlin vor zwei Jahren sei ein Treffen mit einer Person gewesen, die sie nach einem Auftritt in ihrer alten Heimat angesprochen habe. Die Person habe ihr empfohlen, mit dem Produzenten Tobias Kuhn in Berlin Kontakt aufzunehmen. Wer diese „Person“ war, hat sie, soweit ich weiß, nicht konkretisiert (aber interessieren würde es mich schon). Tobias Kuhn ist Musiker, Songschreiber und Produzent. Unter anderem schrieb er für die Band Tomte. Mit dem Frontman von Tomte, Thees Uhlmann, ist Tobias Kuhn in besonderer Weise verbunden, denn mit ihm stand er mehrmals gemeinsam auf der Bühne. Zum Beispiel hier:
Thees Uhlmann - Zum Laichen und Sterben ziehen die Lachse den Fluss hinauf (live bei TV Noir)
https://www.youtube.com/watch?v=3CuBZRN3i3E
In diesem Video ist neben Tobias Kuhn (rechts) eine weitere Person zu sehen, die für Sara Hartman Bedeutung erlangt hat: die Pianistin Julia Hügel. Sie begleitet Sara von Anbeginn ihrer Berliner Karriere an Keyboards, Synthesizer und Computer.
Julia Hügel machte 2011 an einer Nürnberger Berufsfachschule ihren Abschluss in Gesang und Klavierspiel. Zur selben Zeit begleitete sie bereits Thees Uhlmann auf seinen Tourneen und auch bei Studioaufnahmen. Anschließend studierte Julia am BIMM in Brighton Songwriting. Ein von ihr geschriebenes und interpretiertes Stück („If I Did Ask You“) aus der Studienzeit ist auf dem BIMM-Album „Volume Contrast Brilliance“ zu hören, das im iTunes-Store und bei Spotify zu finden ist. Im WS 2012/13 schrieb sich Julia an der Humboldt-Universität zu Berlin in den Fächern Musikwissenschaft und Skandinavistik ein. Ob sie dort noch immatrikuliert ist, weiß ich nicht.
Noch einmal zurück zu Tobias Kuhn: 2015 und 2016 produzierte er das Album „Neuanfang“ für Clueso. Und da Tobias Kuhn offenbar seine Schützlinge (Uhlmann, Hügel, Clueso, Hartman u. v. a.) gern in Kontakt bringt, folgt es einer gewissen Logik, dass Sara Hartman in einem Song („Anderssein“) auf dem Clueso-Album den Refrain singen durfte und beim ersten Teil der Tour von Clueso im Dezember letzten Jahres mit Julia Hügel und dem Schlagzeuger als Vorgruppe auftrat.
Nun warten die Fans von Sara drauf, dass endlich ihr erstes Album angekündigt wird. Genügend Spannung ist ja aufgebaut. :)
Ah … noch etwas: Gerade sehe ich, dass Dropbox die Ankündigung wahr gemacht, die Funktion des Public-Ordners zu deaktivieren. Daher sind meine ganzen Bilder verschwunden, die ich von dort verlinkt habe. Bis zum Schluss hatte ich gehofft, dass zumindest die bestehenden Verknüpfungen erhalten bleiben. Meine Sara-Fotos sind jetzt hier:
https://www.irista.com/gallery/uczpwa7pwmqn
blaufink
17.03.2017, 16:48
Der Mentor von Sara, Tobias Kuhn, ist für das Clueso-Album echo-nominiert. Das ist wahrscheinlich allen bekannt, aber ich hinke mal wieder hinterher. :)
Wie es scheint, tritt Sara heute Abend ab 19:05 Uhr im KiKA live auf. ich kenne das Prozedere nicht, aber Sara hat aus Köln instagrammt:
https://www.instagram.com/p/BRvjWOtj54D/
Hier ist der Auftritt von Cass Mae und Sara
https://www.youtube.com/watch?v=Y7tEVsqY1G0
blaufink
27.05.2018, 05:57
Eine Randnotiz: Gestern dachte ich an Sara Hartman. Als ich sie im Januar 2016 als Support für Ellie Goulding sah und danach von ihren Heimatort Sag Harbor las, hatte ich nicht die geringste Ahnung, wo sich dieses Sag Harbor befand. Auch die „Hamptons“, in deren Mitte die kleine Hafenstadt liegen sollte, waren mir so gar kein Begriff. Aber gestern zog ich mit Freunden per Bahn, Taxi und viel zu Fuß durch den Osten von Long Island – die „Hamptons“ – und kam ganz dicht an Sag Harbor vorbei. Leider reichte die Zeit nicht aus für eine Stippvisite. Die Mehrheit entschied sich statt dessen für einen Pub-Besuch und Public Viewing des Champions-League-Finales. Ich hatte gewettet, dass sich in Amerika niemand für das Spiel interessiert. Leider lag ich falsch: Im Pub im bewaldeten Hinterland von East Hampton lief es auf allen Monitoren. In Bridgehampton besuchten wir übrigens ein sumpfiges Naturreservat und das Dan Flavin Art Institute. In East Hampton das frühere Atelier von Jackson Pollock. Wir liefen über den hölzernen und von Pollock original farbbekleckerten Atelierboden.
Von Sara ist seit über einem halben Jahr rein gar nichts zu hören. Bei Instagram, Twitter und Facebook herrscht absolute Funkstille. Unklar ist, ob sie noch in Berlin lebt oder in ihre Heimat zurückgekehrt ist. Ich hoffe, dass sie sich mit einer kreativen Pause von der Öffentlichkeit zurückgezogen hat, um danach mit neuen Songs und dem langersehnten Album wieder aufzutauchen. Aber ein wenig Sorgen mache ich mir schon. Sie ist eine sehr sympathische und talentierte Person und ich hoffe, dass sie uns als Singer-Songwriter erhalten bleibt.
Auch in der Presse nichts zu finden?
...
blaufink
27.05.2018, 15:18
Auch in der Presse nichts zu finden?
...
Per Internet konnte ich keine aktuellen Informationen finden, weder in der europäischen Presse, noch in den Lokalblättern von Sag Harbor, wo die Karriere ihrer Sara im fernen Berlin aufmerksam verfolgt wurde.
blaufink
10.07.2018, 23:39
Oh – das ist schön: nach bald einem Jahr absoluter Funkstille ein erfreuliches Lebenszeichen von Sara Hartman auf Instagram.
https://www.instagram.com/p/Bk9u8nKA-e2/
Gruß aus einem Plattbodenschiff im Wattenmeer (daher nur ganz kurz).
blaufink
29.07.2018, 16:34
In ihren neuesten Instagram- Twitter- und Facebook-Posts zeigt sich Sara feiernd auf dem Christopher Street Day in Berlin. Ist das als Coming-out zu interpretieren? Ich habe keine Ahnung, ob dort nur LGBTs mitmachen oder auch Sympathisierende. Ihr Bruder Paul, der ebenfalls in Berlin lebt, hat sich schon vor einigen Jahren zu seiner Homosexualität bekannt.
https://www.instagram.com/p/Bl0E6GVAaEA/
Im Account der Fotografin sind weitere Fotos von Sara zu finden:
https://www.instagram.com/p/BlylAWFA9dh/
Der blonde Junge auf dem vorletzten Foto ist Saras Bruder Paul.
Wie dem auch sei – Saras Auftauchen nach einem Jahr Abstinenz macht neugierig. Ich wünsche Sara einen erfolgreichen Neustart und warte gespannt auf frische Songs von Ihr.
Eulenspiegel
29.07.2018, 16:57
In ihren neuesten Instagram- Twitter- und Facebook-Posts zeigt sich Sara feiernd auf dem Christopher Street Day in Berlin. Ist das als Coming-out zu interpretieren? Ich habe keine Ahnung, ob dort nur LGBTs mitmachen oder auch Sympathisierende. Ihr Bruder Paul, der ebenfalls in Berlin lebt, hat sich schon vor einigen Jahren zu seiner Homosexualität bekannt.
https://www.instagram.com/p/Bl0E6GVAaEA/
Im Account der Fotografin sind weitere Fotos von Sara zu finden:
https://www.instagram.com/p/BlylAWFA9dh/
Der blonde Junge auf dem vorletzten Foto ist Saras Bruder Paul.
Wie dem auch sei – Saras Auftauchen nach einem Jahr Abstinenz macht neugierig. Ich wünsche Sara einen erfolgreichen Neustart und warte gespannt auf frische Songs von Ihr.
der tag #mygirl ist eigentlich Hinweis genug und die Kommentare scheinen das auch genauso zu interpretieren
blaufink
29.07.2018, 22:56
der tag #mygirl ist eigentlich Hinweis genug und die Kommentare scheinen das auch genauso zu interpretieren
Na ja, „mygirl“ sagen Mädels in dem Alter oft, aber ich denke, dass Du recht hast. Eine interessante Entwicklung. :)
blaufink
29.07.2018, 23:00
Oh – ich sehe gerade, Sara hat ja auch #comingout als Hashtag verwendet. Entweder hatte ich Schussel das übersehen oder sie hat ihn ergänzt (geht das Überhaupt?).
Eulenspiegel
29.07.2018, 23:28
Oh – ich sehe gerade, Sara hat ja auch #comingout als Hashtag verwendet. Entweder hatte ich Schussel das übersehen oder sie hat ihn ergänzt (geht das Überhaupt?).
ja das geht...post bearbeiten..ich habe es auch vorher nicht gesehen
blaufink
05.10.2018, 14:25
Nach vielen Monaten vollständiger Öffentlichkeitsabstinenz meldete sich Sara im Juli zurück. Heute gibt es endlich etwas Neues von ihr zu hören:
Kelvin Jones & Sara Hartman: magnetic
https://itunes.apple.com/de/album/magnetic-single/1436171344
Klingt nicht schlecht.
https://www.instagram.com/p/BojMRbUgeUM/
blaufink
02.12.2018, 21:45
So wie Sara lebt der simbabwisch-britische Singer-Songwriter Kelvin Jones zur Zeit in Berlin. In einer Berliner Kirche entstand nun diese Version von „magnetic“ mit den beiden im Duett, ohne Begleitmusiker:
https://www.youtube.com/watch?v=dgXRn040M-s
blaufink
05.01.2019, 14:05
Sara arbeitet in Berlin als Lehrerin an der School of Voice, lehrt dort Gitarre und Klavier und macht Voice- und Songwriting-Coaching. (Wie lange schon, weiß ich nicht.)
https://schoolofvoice.berlin/de/sara-hartman/
Eulenspiegel
05.01.2019, 15:33
Sara arbeitet in Berlin als Lehrerin an der School of Voice, lehrt dort Gitarre und Klavier und macht Voice- und Songwriting-Coaching. (Wie lange schon, weiß ich nicht.)
https://schoolofvoice.berlin/de/sara-hartman/
und sie ist wohl die Einzige mit wirklich professionellem Hintergrund in der Lehrerschaft, sie braucht ihren Lebenslauf nicht zu pimpen oder durch geschwollene Sprache „an die Fakultät berufen zu sein“ lach oder „Soundhealer“
Lena könnte doch mal ein paar Stunden bei ihr nehmen :)
Brummell
05.01.2019, 17:42
und sie ist wohl die Einzige mit wirklich professionellem Hintergrund in der Lehrerschaft, sie braucht ihren Lebenslauf nicht zu pimpen oder durch geschwollene Sprache „an die Fakultät berufen zu sein“ lach oder „Soundhealer“
Lena könnte doch mal ein paar Stunden bei ihr nehmen :)
Man fragt sich wo du im Zusammenhang mit der School of Voice das Statement "an die Fakultät berufen zu sein" gefunden haben willst ? :hmm:
Selbst wenn man solche Formulierungen nicht bierernst nimmt (Da Hochschulen für Musik oder bildende Kunst in Deutschland üblicherweise selbstständige Institutionen und nicht Teil der Universitäten sind) , so wäre das hier in jedem Fall abstrus, da es sich nicht um eine staatliche Musikhochschule sondern schlicht um eine private Musikschule handelt.
Es ist wahrscheinlich ein Brotjob, wie ihn fast 9x% aller Künstler oder zur Kunst berufenen benötigen. Damit geht keine Wertung einher.
Eulenspiegel
05.01.2019, 21:43
Man fragt sich wo du im Zusammenhang mit der School of Voice das Statement "an die Fakultät berufen zu sein" gefunden haben willst ? :hmm:
Selbst wenn man solche Formulierungen nicht bierernst nimmt (Da Hochschulen für Musik oder bildende Kunst in Deutschland üblicherweise selbstständige Institutionen und nicht Teil der Universitäten sind) , so wäre das hier in jedem Fall abstrus, da es sich nicht um eine staatliche Musikhochschule sondern schlicht um eine private Musikschule handelt.
Das steht im Resumee einer der amerikanischen Lehrerinnen - da ist ja eben so abstrus, lächerlich, völlig over the Top - deshalb machte ich mich ja darüber lustig.
Ganz im Gegenteil zur Eigenvorstellung von Sara Hartmann. Und ja von irgendetwas muss die junge Frau ja leben, in Berlin Miete bezahlen. Ich wünsche ihr möglichst viele nette Schüler.
Eulenspiegel
05.01.2019, 21:47
„Nach über 30 Jahren als professioneller Künstler freut sich Siggy, als Vocal Performance Coach an die Fakultät der Kara Johnstad School of Voice berufen zu sein, wo sie sich auf die Bereiche Broadway Musicals, Soul, Jazz und Pop spezialisiert.“ Siggy Davis
Brummell
06.01.2019, 10:39
„Nach über 30 Jahren als professioneller Künstler freut sich Siggy, als Vocal Performance Coach an die Fakultät der Kara Johnstad School of Voice berufen zu sein, wo sie sich auf die Bereiche Broadway Musicals, Soul, Jazz und Pop spezialisiert.“ Siggy Davis
Möglicherweise ist der Begriff faculty in der amerikanischen Umgangssprache weiter gefasst als im Deutschen und "Siggy" hat ihren ursprünglichen Text nur von google translater übersetzen lassen ? :hmm:
blaufink
01.01.2020, 19:54
Lange nichts von Sara Hartman gehört. In ihnen sozialen Netzwerken herrschte seit 11 Monaten eisiges Schweigen. Zum Jahresbeginn meldet sie sich erfreulicherweise per Twitter und Instagram aus Friedrichshain. Sie lebt also immer noch in Berlin. Ich hatte schon die Befürchtung, sie hätte ihre Ambition, als Musikerin Karriere zu machen, aufgegeben. Nun fährt sie schweres Geschütz auf und zitiert Friedrich Nietzsche aus dem „Zarathustra“: „One must still have chaos in oneself to be able to give birth to a dancing star“. Außerdem kündigt sie aufregende Dinge und neue Musik an. Ich bin sehr gespannt.
https://www.instagram.com/p/B6yNZi9Ccoq/
blaufink
21.02.2020, 15:49
Eine erste Kostprobe von Saras neuer Musik.
https://www.instagram.com/p/B81MxoVK8wJ/
blaufink
22.02.2020, 10:31
Huch – bei der Suche nach Neuigkeiten von Sara Hartman nennt mir Google ihren Youtube-Account, der vor zwei Stunden aktualisiert worden sei. Dort findet sich ein Upload, das zwar schon Anfang Dezember gemacht wurde, aber erst 15 mal aufgerufen wurde. Vermutlich war das Video bis heute morgen nicht gelistet. Es zeigt den Anfang eines Musikvideos, das aber nach einer Minute und fünfzehn Sekunden abbricht.
https://www.youtube.com/watch?v=JwZR9eDHwyU
blaufink
11.03.2020, 16:41
Sara Hartman äußert sich beunruhigt zum Coronavirus. Sie hat einen Song zu dem Thema geschrieben, der – sofern ich sie richtig verstanden habe – noch nicht fertig ist und komplettiert werden soll. Dafür postete sie gestern einen Aufruf an ihre Fans, ihr zu helfen. Sie schreibt, dass sie den Song in Teilen veröffentlichen möchte: „i would like to post it in pieces and at the end there will be a nice surprise for all of you“. Dafür möchte sie Anregungen sammeln. Fast alles darf ihr gepostet werden – „except gross stuff“.
Umgekehrt verlinkt sie als Inspirationsquellen vier Videos, bei denen es aber nicht direkt um das Virus geht. Saras „curated stroll through the internet“ streift die Themen Leben, Tod, Kunst und Drogen.
https://www.facebook.com/sarahartmanmusic/posts/2929161360439721
Ganz sicher bin ich allerdings nicht, ob ich ihren Aufruf richtig verstanden haben, denn er klingt ein wenig verwirrend.
Übigens: Sara ist eine Nachteule. Den letzten Kommentar zu ihrem eigenen Facebook-Post sendete sie um 03:00 nachts. :)
blaufink
20.03.2020, 14:40
Auch in Corona-Zeiten gibt es schöne neue Musik: Sara Hartman hat heute ihren neuen Song „Girl“ veröffentlicht.
https://www.youtube.com/watch?v=5W3DFeDvR0g
Der Song und das Video hatten einen längeren Vorlauf. Nun wollte ich gerade zeigen, dass Sara bereits im September 2018 die Location inspiziert hatte, die im Video zu sehen ist. Vielleicht war damals bereits das Material für das Video aufgenommen worden. Aber Sara hat ihren gesamten Instagram-Verlauf (https://www.instagram.com/sarahartmanmusic/) gelöscht. Die drei Protagonisten in dem Video sind Verwandte und Bekannte von Sara. Mit der Sängerin Lilli Furst war sie beim Christopher Street Day 2018 in Berlin zusammen. Vielleicht sind die beiden liiert, aber das ist reine Spekulation. Der hellhäutige Mann ist Saras Bruder Paul, der ebenfalls in Berlin lebt. In der lokalen Presse von Sag Harbor, in der bereits über Sara und Paul berichtet wurde, als die beiden noch zur Schule gingen, ist zu lesen, dass Paul schon damals am Schauspiel interessiert war und sogar eine Theater-AG leitete. Der dunkelhäutige Tänzer Kyle Patrick (https://www.instagram.com/kye_pai) kommt aus dem Freundeskreis von Paul. Auch die Produzentin des Videos Gudrun Sigurdardottir (https://www.instagram.com/gudrungobi/) ist seit längerem mit Sara bekannt, wie aus Saras inzwischen gelöschtem Instagram-Verlauf zu ersehen war.
Powered by vBulletin® Version 4.2.0 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.