Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : X Factor Deutschland
Habe Edita das erste Mal gesehen und gehört, beim Schmidt, und konnte leider keinen X-Factor ausmachen.
Das wäre nicht weiter tragisch, daran könnte man ja arbeiten, aber der Song ist derart einfältig, daß da kaum ein Sänger was retten könnte. Leider scheint sie auch nicht mit einer brauchbaren Rockröhre einer Jennifer Braun gesegnet, sondern ihre Stimme bricht des öfteren ab und wirkt dann wie Geschrei, auf meine Ohren jedenfalls.
Die Kameraführung bei Schmidt war außerordentlich schlecht und daß Zerlett und seine Band den Song nicht draufhatten, war auch nicht wirklich hilfreich.
Aber der Hauptgrund, warum die Single sich nicht allzu gut verkauft, dürfte das Cover sein. Wer auch immer auf die Idee gekommen ist, die eigentlich recht ansehnliche Erscheinung als Vogelscheuche aufs Cover zu drucken, gehört standesrechtlich erschossen. Wie kann man einer Newcomerin sowas antun? Unglaublich.
Till Brönner wird sich anstrengen müssen, wenn er das Mädel unter diesen schlechten Voraussetzungen noch in andere Shows schleusen möchte.
erstens - das ist denke ich geschmacksache. für mich hat sie den x-factor - nämlich eine fantastische stimme, unglaubliches musikalisches talent und eine sehr sympathische, bodenständige ausstrahlung. wenn man eine sendung verfolgt, wird man natürlich eher infiziert, als wenn nicht. aber objektivität sollte man schon walten lassen, trotz lena oder gerade deshalb.
jennifer hat den song ganz anders interpretiert. überhaupt kein vergleich. das ist letztendlich einfach nur geschmacksache. stimmlich verstecken brauch sie sich hinter einer jennifer mit sicherheit nicht.
zweitens - till brönner wird es nach diesem auftritt mit sicherheit nicht schwerer haben, sie irgendwo unterzubringen, da der auftritt eine referenz für ihr können war. man sah es an der publikumsreaktion. noch sehr verhaltener applaus, als sie reinkam, sehr starker, warmer applaus/zustimmung, nach dem medley. für den song kann sie nichts und nicht umsonst hat sie sich entschieden, ein medley vorzutragen. sie ist nicht dumm und auch nicht unerfahren und ich denke, sie kann es schaffen.
@bates: warum sollte sie sich an stefanie heinzmann wenden? sie ist ja nun auch durch ne castingshow gegangen und hat nun auch ein bisschen mehr aufmerksamkeit. sie hat sicher nicht weniger musikalische erfahrungen als stefanie und till hat gute konnektions, um ihr die eine oder andere wichtige tür öffnen zu können. ich bin mir sicher, dass sie talentmäßig die gleichen chancen haben wird, wie stefanie und auch in der lage ist diese zu nutzen und zwar selbständig, als eigenverantwortlicher künstler und nicht als marionette des systems. also schaun wir mal.
Jetzt muss ich aus reiner Unwissenheit mal eine dumme Frage stellen. Wann ist eigentlich ihre Single erschienen oder ist diese noch gar nicht als CD erschienen.
Warum ich frage?
Ich habe eben die aktuellen Charts von Mediacontrol angesehen die vor wenigen Minuten aktualisiert wurden. Die Charts erscheinen jeweils Freitags um 12 Uhr. Entweder ich bin vollständig blind oder sie ist nicht in den Top 100.
Jetzt muss ich aus reiner Unwissenheit mal eine dumme Frage stellen. Wann ist eigentlich ihre Single erschienen oder ist diese noch gar nicht als CD erschienen.
Warum ich frage?
Ich habe eben die aktuellen Charts von Mediacontrol angesehen die vor wenigen Minuten aktualisiert wurden. Die Charts erscheinen jeweils Freitags um 12 Uhr. Entweder ich bin vollständig blind oder sie ist nicht in den Top 100.
der song kommt erst nächsten freitag in die charts.
edtia ist übrigens heute um 21.30 bei mtv-home http://mtvhome.de/posts/9746-mtv-home-mit-sex-gold-jede-menge-bumms-update
DJ Berti
19.11.2010, 13:10
Jetzt muss ich aus reiner Unwissenheit mal eine dumme Frage stellen. Wann ist eigentlich ihre Single erschienen oder ist diese noch gar nicht als CD erschienen.
Warum ich frage?
Ich habe eben die aktuellen Charts von Mediacontrol angesehen die vor wenigen Minuten aktualisiert wurden. Die Charts erscheinen jeweils Freitags um 12 Uhr. Entweder ich bin vollständig blind oder sie ist nicht in den Top 100.
Ihre Single als Download nach der Sendung erschienen (09.11.2010). Die physische Single kam ein paar Tage später. Deshalb erscheint sie frühestens am Dienstag in den Charts, was am Freitag nächster Woche veröffentlicht wird.
Tja, miese Songs werden abgestraft. Neueinsteig für “I´ve come to life” auf Platz 15 der neuen Single-Charts
http://www.pinkclusive.de/edita-abdieski-vs-miley-cyrus-wer-hat-die-nase-vorn-11233/
Tja, miese Songs werden abgestraft. Neueinsteig für “I´ve come to life” auf Platz 15 der neuen Single-Charts
http://www.pinkclusive.de/edita-abdieski-vs-miley-cyrus-wer-hat-die-nase-vorn-11233/
das stimmt so erstmal nicht. das sind nur die downloadcharts. da ist sie immerhin der beste neueinsteiger.
die singlecharts werden frühestens dienstag bekannt gegeben.
:hi:
edit: und die häme finde ich unangebracht, wenn man sieht, wo lena mit ihrem 2. song (der erste ohne esc-hype im rücken) landete und wie groß die entäuschung hier war, nach wesentlich hoch gesteckterer allgemeiner erwartung.
bei edita rechnet die fanbase mit einem einstieg in den top 10, eher 5-10. also recht realistisch, wie ich meine.
steffen3
21.11.2010, 20:02
Tja, miese Songs werden abgestraft. Neueinsteig für “I´ve come to life” auf Platz 15 der neuen Single-Charts
http://www.pinkclusive.de/edita-abdieski-vs-miley-cyrus-wer-hat-die-nase-vorn-11233/
Über diese Platzierung würde sich jeder Newcomer den Arsch abfreuen. Im Zusammenhang mit diesem Casting Wahnsinn der jetzt über Wochen lief muss das aber leider als Flop gewertet werden. Sogar Mehrzad M. war kurz auf Platz 1. Ich finde die Edita ganz sympathisch, sie tut mir aber auch jetzt schon ein bisschen leid.
Über diese Platzierung würde sich jeder Newcomer den Arsch abfreuen. Im Zusammenhang mit diesem Casting Wahnsinn der jetzt über Wochen lief muss das aber leider als Flop gewertet werden. Sogar Mehrzad M. war kurz auf Platz 1. Ich finde die Edita ganz sympathisch, sie tut mir aber auch jetzt schon ein bisschen leid.
mehrzad hatte die unterstützung von rtl, die sendung hatte durchschnittlich wesentlich mehr zuschauer und die revalität zu menowin, bzw. die fankämpfe, taten ihr übriges. dass er da kurzfristig auf der 1 landen konnte, war vorhersehbar. ansonsten traue ich edita über die zeit wesentlich mehr erfolg zu, ähnlich wie einer heinzmann. wichtig ist, dass sie sich einen seriösen namen im bizz machen kann und sich auf dauer zu etablieren vermag. top1-5-platzierungen müssen nicht sein, da sie auch die gefahr eines onehitwunders bergen.
steffen3
21.11.2010, 20:18
ansonsten traue ich edita über die zeit wesentlich mehr erfolg zu, ähnlich wie einer heinzmann. wichtig ist, dass sie sich einen seriösen namen im bizz machen kann und sich auf dauer zu etablieren vermag. top1-5-platzierungen müssen nicht sein, da sie auch die gefahr eines onehitwunders bergen.
Stimmt schon. Stefanie Heinzmann (und auch Max Mutzke) sind Paradebeispiele dafür, was Stefan Raab öfters schon gesagt hat. Er will den Künstlern zu einer nachhaltigen Karriere verhelfen, dabei ist Platz 1 nicht unbedingt notwendig. Till Brönner ist übrigens ein alter Schulkumpel von Raab, und die werden sich über Castingshows wahrscheinlich schon unterhalten haben...
Über diese Platzierung würde sich jeder Newcomer den Arsch abfreuen. Im Zusammenhang mit diesem Casting Wahnsinn der jetzt über Wochen lief muss das aber leider als Flop gewertet werden. Sogar Mehrzad M. war kurz auf Platz 1. Ich finde die Edita ganz sympathisch, sie tut mir aber auch jetzt schon ein bisschen leid.
Genau das ist ja aber bei Casting-Gewinnern immer wieder das Thema. Die bekommen eben zunächst nur einen sehr begrenzten Plattenvertrag über vielleicht 1 Album und 2 Singles. Deswegen ist es ja meist so eine Katastrophe, wenn diese nicht gleich erfolgreich sind. Mag sein das es bei Raab anders läuft, aber in den meisten anderen Formaten wurden "gescheiterte Projekte" sehr schnell fallen gelassen.
Ein Künstler der über Jahre aufgebaut wird, hat langfristig oft bessere Chancen wie eine Casting Eintags-Fliege.
la tavolara
21.11.2010, 21:30
top1-5-platzierungen müssen nicht sein, da sie auch die gefahr eines onehitwunders bergen.
na ja ich denke Editas Fans hätten sich auch sehr über eine Top 1-5 Platzierung gefreut. Es macht schon einiges einfacher, wenn nicht gleich der erste Song für Castingsiegersiegerverhätnisse eher mäßig einsteigt und sich noch dazu - wie es den Anschein hat - auch nicht lange halten kann. Das birgt dann die Gefahr, dass jmd schneller weg vom Fenster ist als er überhaupt richtig da war.
Ein etwas anderer Fall ist, wenn man wie Heinzmann und Mutzke von Anfang an mehr auf Nische setzt und noch dazu Raab zur Unterstützung hat.
In der Schweiz ist sie wohl auf Platz 8 in die Charts eingestiegen. Kein Wunder als Schweizerin. Bei Musicload in Deutschland allerdings nur noch Platz 40.
Ich habe mir jetzt bei Vox nochmal ihre ganzen Auftritte angehört und angesehen. Unbegreiflich diese Songauswahl des Siegertitels. Die hat zum Teil richtig hammermäßige Auftritte gehabt und zum Schluss dann so ein lahmer Song.
Genau das ist ja aber bei Casting-Gewinnern immer wieder das Thema. Die bekommen eben zunächst nur einen sehr begrenzten Plattenvertrag über vielleicht 1 Album und 2 Singles. Deswegen ist es ja meist so eine Katastrophe, wenn diese nicht gleich erfolgreich sind. Mag sein das es bei Raab anders läuft, aber in den meisten anderen Formaten wurden "gescheiterte Projekte" sehr schnell fallen gelassen.
Ein Künstler der über Jahre aufgebaut wird, hat langfristig oft bessere Chancen wie eine Casting Eintags-Fliege.
Dieses Problem hat selbst Lena in gewissem Maße. Lena ist ein Ausnahmetalent, ihr traue ich es zu, im nächsten Jahr sogar eine Tournee durch die ganz großen Hallen erfolgreich zu absolvieren. Aber ´das ist selbst für Lena ein gigantisches Unterfangen.
Ich habe mir Editas Auftritte bei XFaktor noch einmal angesehen und finde nun, dass sie verdammt gut singen kann. Besonders beeindruckt hat mich der Auftritt mit Xavier Naidoo. Da war sehr viel Emotion drin. Ich glaube, sie hat das Zeug dazu, eine ganz Große zu werden. Im Gegensatz zu Lena braucht sie ein wenig mehr Zeit, um ihren eigenen unverwechsekbaren Stil zu finden. Ich hoffe sehr, dass sie diese Zeit haben wird. Nicht nur für sie, sondern auch für uns.
na ja ich denke Editas Fans hätten sich auch sehr über eine Top 1-5 Platzierung gefreut. Es macht schon einiges einfacher, wenn nicht gleich der erste Song für Castingsiegersiegerverhätnisse eher mäßig einsteigt und sich noch dazu - wie es den Anschein hat - auch nicht lange halten kann. Das birgt dann die Gefahr, dass jmd schneller weg vom Fenster ist als er überhaupt richtig da war.
Ein etwas anderer Fall ist, wenn man wie Heinzmann und Mutzke von Anfang an mehr auf Nische setzt und noch dazu Raab zur Unterstützung hat.
wenn man so liest in/auf den einschlägigen editaseiten ... einerseits natürlich, hätte sich jeder über ein top3-ergebnis riesig gefreut, aber andererseits war auch den meisten klar, dass dieser 'song', ein typischer siegersong und eben nicht für sie ausgesucht war. hinzu kamen die bereits genannten faktoren, wie wenig promo (bislang), kaum airplay (bislang), im schnitt nur knapp über einer millionen zuschauer, etc.pp. eine top1-platzierung war eigentlich von vorn herein utopisch und das wurde sehr realistisch reflektiert. darüber wurde schon zu viertelfinalzeiten diskutiert. die teilnehmer waren so verschieden und es war lange nicht absehbar, wer gewinnt - die quoten lagen immer recht dicht beeinander. erst im halbfinale und dann vor allem im finale waren die ergebnisse klar. der song musste eben irgendwie für alle passen. jetzt ins album wird und kann edita sich wohl mehr einbringen. man darf gespannt sein, vor allem, ob auch die promo dann anzieht. denn im grunde ist das album für die produzenten und die verantwortlich bei der plattenfirma der messtab. sicher wird sie auch dort zunächst keine bäume ausreißen, aber ich denke, sie hat chancen, auf einen soliden verkauf und auf lange sicht gesehen, ob ihrer professionalität, ihrer erfahrungen und ihres talents sich vielleicht auch auf dauer zu etablieren. ich fände das schön, denn ich mag ihre stimme sehr und freue mich schon auf das album.
aber andererseits war auch den meisten klar, dass dieser 'song', ein typischer siegersong und eben nicht für sie ausgesucht war.
Mir war das nicht klar, haben die anderen Finalistinen den selben Song denn auch gesungen? Auf jeden Fall passt der Song nicht wirklich.
Im Grunde genommen war dies ja bei USFO nicht viel anders. Insbesondere Sattelite hat absolut nicht zu Jennifer gepasst. Lena hatte da mit der Songauswahl auch schon gewisse Vorteile. Gewonnen hätte sie aber ohnehin.
Aber zurück zu Edita. Mag ja sein, dass die Songs auf dem Album besser sind. Zu wünschen wäre es ihr. Nur wer kauft schon das Album, wenn einem die Single schon nicht gefällt. Selbst Promotion für ein Album wird ja meist über die Single gemacht.
Tja, miese Songs werden abgestraft. Neueinsteig für “I´ve come to life” auf Platz 15 der neuen Single-Charts
http://www.pinkclusive.de/edita-abdieski-vs-miley-cyrus-wer-hat-die-nase-vorn-11233/
So mies ist er nun auch nicht, eher völlig durchschnittlich mies, wie eben so vieles in den Charts, das auch nicht abgestraft wird. (Eher wird Gutes abgestraft, aber das nur nebenbei).
Was mir eher negativ auffiel: Es scheint kein Video zu geben, bei Viva Neu wurde der Finalauftritt bei X-Faktor als Videoersatz angeboten. Das geht irgendwie gar nicht. Viel Airplay bei MTV, Viva etc. wird sie damit nicht bekommen. Zudem: Liveaufnahmen haben klanglich auch ihre Schwächen.
Axel1954
22.11.2010, 08:10
edit: und die häme finde ich unangebracht, wenn man sieht, wo lena mit ihrem 2. song (der erste ohne esc-hype im rücken) landete und wie groß die entäuschung hier war, nach wesentlich hoch gesteckterer allgemeiner erwartung.
.
Mit 2. Song meinst du wohl TAND, ich finde das nicht korrekt, in richtiger Zählweise ist das so gesehen die 4. Single, 2 und 3 sind Love me und Bee.
Axel :hi:
la tavolara
22.11.2010, 10:13
hinzu kamen die bereits genannten faktoren, wie wenig promo (bislang), kaum airplay (bislang), im schnitt nur knapp über einer millionen zuschauer, etc.pp. eine top1-platzierung war eigentlich von vorn herein utopisch und das wurde sehr realistisch reflektiert. darüber wurde schon zu viertelfinalzeiten diskutiert.
1 Mio Zuschauer ist doch etwas tief gegriffen. Das Finale hatte ca. 3 Mio. Zuschauer, die Sendungen davor durchschnittlich ca. 2 Mio.
Neben der wochenlangen Hauptpromo durch das Format selbst war einiges an Presse über x-Factor, auch in gro0en Zeitungen rund um das Finale und nach Editas Sieg. Es wurde in den RTL Punkt-Sendungen berichtet, bei ntv sogar in den Nachrichten. Sehr viel mehr wäre doch in den ersten Tagen nach dem Finale gar nicht möglich gewesen. :hmm:
Airplay wird wohl eher wenig bleiben, da der Song ja nicht grade einschlägt.
Das ist halt einfach die Crux, der Song ist ziemlich schwach und ruft bei Menschen, die Format nicht gesehen haben nicht wirklich Interesse hervor.
Bezeichnend finde ich übr., dass Edita bei Harald Schmidt nicht ihren Siegersong, sondern ein Medley gesungen hat. Wenn es eine Single zu promoten gibt ist das entweder ziemlich ungeschickt oder es bedeutet, dass man selbst nicht so recht an den Song glaubt.
Ich habe X-Factor nicht gesehen, das Lied nie gehört und nur gelegentlich Eure Beiträge hier gelesen. Aber nach allem, was ich hier gelesen habe, scheint der Umgang des Managements mit der Siegerin ja absolut schäbig und beschämend zu sein (gerade bei dem Brimborium, das vorher um das Format als "seriösere" Talentförderung gemacht wurde).
http://www.rga-online.de/xray/index.php?red=2&artikel=109614360&rubrik=xray
@Thophi: Guter Link, stimmt leider.
Aber nach allem, was ich hier gelesen habe, scheint der Umgang des Managements mit der Siegerin ja absolut schäbig und beschämend zu sein
Ich schwanke noch zwischen Dilettantismus und Desinteresse. Vor allem:
Am 9. November hat sie gewonnen, am 19. November war dies als Videopremiere bei Viva gelistet. In der Zeit sollte man eigentlich ein Video hinkriegen, selbst wenn man 2-3 Drehtage einplant. Was kam, ein X-Factor-Mitschnitt.
Bisher gibt es auf Youtube lediglich eine Video vom Videodreh, aber das Video gibt es immer noch nicht. Man könnte fast meinen die Firma Sony / BMG ist von dem Sieg so überrascht gewesen, das man keinerlei Konzept in der Schublade hatte, wie es den anschließend weitergeht. Wer rechnet schon damit, das es nach einem Finale einen Sieger gibt. :X
@Thophi: Guter Link, stimmt leider.
Ich schwanke noch zwischen Dilettantismus und Desinteresse. Vor allem:
Am 9. November hat sie gewonnen, am 19. November war dies als Videopremiere bei Viva gelistet. In der Zeit sollte man eigentlich ein Video hinkriegen, selbst wenn man 2-3 Drehtage einplant. Was kam, ein X-Factor-Mitschnitt.
Bisher gibt es auf Youtube lediglich eine Video vom Videodreh, aber das Video gibt es immer noch nicht. Man könnte fast meinen die Firma Sony / BMG ist von dem Sieg so überrascht gewesen, das man keinerlei Konzept in der Schublade hatte, wie es den anschließend weitergeht. Wer rechnet schon damit, das es nach einem Finale einen Sieger gibt. :X
Tja, für mich liest sich das alles so, als wolle man im Unterschied selbst zu DSDS nicht einmal kurzfristig den Anschein erwecken, man hätte an der weiteren Förderung der Siegerin auch nur das geringste Interesse. Traurig, das. Der mir völlig unbekannten Edita wünsche ich natürlich jetzt erst recht viel Glück.
Axel1954
22.11.2010, 13:20
wenn man wirklich die ganzen Sachen mal auf eine Waage legt, ist auf der einen Seite USFO in der Waage was da ganz schwer drinn liegt, auf der anderen Seite der Waage alle anderen Shows die USFO beim besten Willen nicht aufwiegen können..........
........nach dem alten Motto "gewogen und zu leicht befunden!"
Axel :hi:
Hab mir mal XFactor in den UK angeschaut. Da sind aber auch ein paar komische Kandidaten dabei. Da nennt sich ja tatsächlich eine Cher, lol das ist ja fast ne Beleidigung für die echte Cher!
http://xfactor.itv.com/2010/
also ich finde cher umwerfend....unique voice,eigener Stil...hebt sich von den sonstigen Castingkandidaten ab....wenn du lena gut findest,dann müsste dir cher auch gefallen..naja
zum thema...lena und edita sollte man nicht vergleichen,da beide unterschiedliche "fans" ansprechen....ich habe x-factor verfolgt und man muss sagen,dass eben die beste sängerin gewonnen hat(beste künstler war Mati)...ob edita auf lange sicht erfolg hat,wird sich zeigen....ich denke,wenn überhaupt,dann wird es sich auf den deutschsprachigen Raum beschränken,denn wenn man über den Tellerrand schaut, dann gibt es z.Bsp. bei der aktuellen Staffel von x-factor UK Gesangstalente, die eine stufe über edita stehen (Matt Cardle,Rebecca Ferguson).......
also ich finde cher umwerfend....unique voice,eigener Stil...hebt sich von den sonstigen Castingkandidaten ab....wenn du lena gut findest,dann müsste dir cher auch gefallen..naja
zum thema...lena und edita sollte man nicht vergleichen,da beide unterschiedliche "fans" ansprechen....ich habe x-factor verfolgt und man muss sagen,dass eben die beste sängerin gewonnen hat(beste künstler war Mati)...ob edita auf lange sicht erfolg hat,wird sich zeigen....ich denke,wenn überhaupt,dann wird es sich auf den deutschsprachigen Raum beschränken,denn wenn man über den Tellerrand schaut, dann gibt es z.Bsp. bei der aktuellen Staffel von x-factor UK Gesangstalente, die eine stufe über edita stehen (Matt Cardle,Rebecca Ferguson).......
das ist deine meinung.
er hat sehr viel kreative gestaltungserfahrung, da er videos mit erstellt bei einer firma, bei der auch sarah schon videos drehte.
ansonsten oder auch trotzdem fand ich seine auftritte sehr langweilig. aber egal.
nicht umsonst wäre er bereits einmal zuvor rausgeflogen, wenn er nicht von der jury gerettet worden wäre.
es lässt sich sicherlich streiten, wer der bessere künstler war ... edita oder mati. beide spielen mehrere instrumente, beide schreiben eigene songs und beide wirken an den bühnenauftritten mit. letztendlich ist es dann geschmacksache.
das video ist seit letzten mittwoch oder donnerstag gedreht und wird derzeit aufbereitet. es hatte sich tatsächlich verzögert, eigentlich sollte es bereits am samstag nach dem sieg gedreht werden. aber vllt. wollte man es einfach besser machen, als zunächst geplant, vllt. hat sich ja auch edita als künstlerin eingebracht ;) wer weiß.
diese ganzen infos erfährt man übrigens zeitnah und lückenlos über ihre seite bei facebook.
yo broesie...mein post sollte kein affront gegen edita sein.....ich finde sie sympathisch, nett und stimmlich/gesanglich sehr gut..ihre audition von Joss Stone war der hammer...ich fand es nur schade, dass sie im laufe der Zeit die songs "nur" nachgesungen hat..wenn man jemand sucht, der den "x-factor" verkörpert, dann soll/muss er im laufe der staffel die songs auch zu seinen eigenen machen/eigene Interpretation (was lena`s große stärke bei usfo war) und/oder wenigstens ein auftritt mit einem instrument begleiten..hätte mir gerne eine unplugged version von "russian roulette" von ihr angehört..so blieben bei mir nur super "karaokeauftritte" in Erinnerung, aber mehr nicht....da fand ich die sharyhan von usfo viel interessanter ....zwar ist es sicher auch dem format zuzuschreiben,dass man sich als kandidat nicht so frei entfalten kann (wie bei usfo,wo man auch eigene songs präsentieren konnte), aber mati hat es eben versucht bzw. gemacht (dursti hatte da eine bessere "Spielwiese")........ich hoffe aber,dass sie ihren eigenen styl noch findet bzw. uns präsentiert
also ich finde cher umwerfend....unique voice,eigener Stil...hebt sich von den sonstigen Castingkandidaten ab....wenn du lena gut findest,dann müsste dir cher auch gefallen..naja.
Ne mir gefällt nur die richtige Cher! ;)
Kölscher Jung
22.11.2010, 19:51
Wenn man bedenkt, mit welch großem Bohai x-Factor aufgezogen wurde, ist ein Platz 15 absolut enttäuschend. Edita ist zwar gut, aber das Lied ist gar nichts. Und das, obwohl x-Factor den Leuten noch halbwegs in Erinnerung ist. Aber die ganze Geschichte entschwindet einem so langsam, auch Edita. Man kann es drehen und wenden wie man will, aber so etwas wie USFO und vor allem Lena lässt sich nicht alle paar Monate wiederholen.
Das Gleiche werden auch die Popstars erleben, wenn dieses Format mal vorbei ist und der Alltag wieder einkehrt.
yo broesie...mein post sollte kein affront gegen edita sein.....ich finde sie sympathisch, nett und stimmlich/gesanglich sehr gut..ihre audition von Joss Stone war der hammer...ich fand es nur schade, dass sie im laufe der Zeit die songs "nur" nachgesungen hat..wenn man jemand sucht, der den "x-factor" verkörpert, dann soll/muss er im laufe der staffel die songs auch zu seinen eigenen machen/eigene Interpretation (was lena`s große stärke bei usfo war) und/oder wenigstens ein auftritt mit einem instrument begleiten..hätte mir gerne eine unplugged version von "russian roulette" von ihr angehört..so blieben bei mir nur super "karaokeauftritte" in Erinnerung, aber mehr nicht....da fand ich die sharyhan von usfo viel interessanter ....zwar ist es sicher auch dem format zuzuschreiben,dass man sich als kandidat nicht so frei entfalten kann (wie bei usfo,wo man auch eigene songs präsentieren konnte), aber mati hat es eben versucht bzw. gemacht (dursti hatte da eine bessere "Spielwiese")........ich hoffe aber,dass sie ihren eigenen styl noch findet bzw. uns präsentiert
nachgesungen? genau das hat sie meist nicht gemacht. fast jedem song hat sie ihren stempel aufgedrückt, sei es durch spezielle frasierungen oder gar ganz anderen rhythmen. die jury hat da leider desöfteren recht dummes zeug gequatscht, da edita zu denen gehörte, die gerade viel eigenen style in den song brachten, was dann die juroren zum schluss, als ihre eigenen schützlinge ausgeschieden waren, bzw. nicht mehr zu retten waren, auch zugegeben haben. dann hieß es plötzlich ... 'zu eigen gemacht' - hör dir empire state of mind, heavy cross, you are so beautiful, blame it on the boogie oder run im finale an. alles sehr zu eigen gemachte interpretationen. auch ihren duettpart mit xavier hat sie umgeschrieben und die parts selbständig aufgeteilt ... was willst du mehr? sharyhan hatte ja auch viele eigene songs gesungen (davon abgesehen fand ich ihre songs und interpretationen langweilig - aber das ist ja wieder mal geschmacksache).
ich hatte es auch nicht 'gegen edita' empfunden. wie gesagt, ist geschmacksache. diskutieren auf niveau finde ich i.o., finde es hingegen schlimm, wenn man immer gleicher meinung ist und noch schlimmer, wenn man andere meinungen runtermacht und nicht respektiert.
edita wird freitag übrigens auf der 9 einsteigen. ist noch im rahmen dessen, was man sich erwünscht hat und genau das, was ich als erwartung bereits gepostet habe. mehr war eben nicht zu erwarten.
Also ich habe X-Factor von vorne bis hinten geschaut:X
Am Anfang ist mir Edita nicht so augefallen,aber in den Finalshows muss ich sagen,hat sie mir auch richtig gut gefallen.Aber zur Siegersingle will ich eigentlich gar nicht sagen....am Anfang wars ja okay,aber wenn man sich denkt,dass das Lied von Songschreibern und nicht von einer Schülerband geschrieben wurde.....:-!
Edita hat eine gute Stimme,aber "i´ve come to live" passt nicht zu ihr...!
Ich hoffe für sie,dass sie ihren Stil noch findet!:)
edita wird freitag übrigens auf der 9 einsteigen.
Damit wäre sie der zweithöchste Neueinsteig. Der höchste ist Bruno Mars auf Platz 2.
http://www.mediabiz.de/musik/news/charts-kw-48-bruce-springsteen-erobert-spitzenposition/298054
Ich glaube, bei Sony hat man sich etwas geärgert, dass Mati nicht das Rennen gemacht hat. Ich denke, er hätte sich leichter vermarkten lassen.
Bin aber froh, dass das Puplikum das eben anders gesehen hat.
Das Video ist jetzt da, bei Vox auf der Hauptseite ganz oben:
www .vox.de/cms/index.html
Ziemlich viel Glitzer, viele Kostümwechsel.
[...]Ziemlich viel Glitzer, viele Kostümwechsel.
Ziemlicher Bockmist, paßt zum Song, der ist auch nicht besser. Das einzigst bemerkenswerte an dem Video ist die Eule.
Bei Lenas Satellite-Video konnte sich jeder an 2 Fingern abzählen, wesshalb da nix Oskarverdächtiges rausgekommen ist, bei so einem Schnellschuß. Nur Edita, oder besser ihr Mentor inkl. Team, hatte 14 Zeit was zu produzieren, und das ist nu des Ergebnis? Arme Edita, an was für Deppen bist du bloß geraten?
allgemeiner erster tenor - nicht nur auf fanseiten - ist, dass edita und ihrem team da ein fantastisches und hochwertiges video gelungen ist mit sehr viel edita.
Ich habe das ganz bewusst nicht kommentiert, wollte es mal hören wie das hier so ankommt.
allgemeiner erster tenor - nicht nur auf fanseiten - ist, dass edita und ihrem team da ein fantastisches und hochwertiges video gelungen ist mit sehr viel edita.
:-D :-D :-D
Mir gefällt der Song nicht und das Video auch nicht. Kein eigener Stil, keine eigene Richtung.
Was mir allerdings gefällt ist Editas Stimme. Sie hat sehr sehr großes Potential. Muss nur nicht in jedem Song alle ihre stimmlichen Möglichkeiten ausreizen wollen. Mal ein ganz ruhiger Song, mal einer mit viel Drive aber nicht immer alles mixen, nur weil sie es kann. Hoffentlich erkennt das ihre Plattenfirma. Bei richtiger Anleitung könnte sie wunderbare Musik machen. Drücken wir ihr die Daumen!
:hmm:
ich verabschiede mich hiermit aus dem forum als aktives mitglied.
ich finde solch reaktionen wie von bates abartig und leider muss ich feststellen, dass sich so immer mehr der typische lenafan darstellt - von ausnahmen mal abgesehen. mir ist die lust vergangen - schon lange. wünsche euch und/mit lena viel glück. das ist mir zuviel personenkult hier und zu wenig objektivität. ich schaue mir das ganze dann lieber nur noch von draußen an.
:hi:
edit: das meine ich übrigens nicht nur wegen edita ... das zieht sich durch jeden thread, aber da kennt ihr ja meine meinung.
:hmm:
ich verabschiede mich hiermit aus dem forum als aktives mitglied.
ich finde solch reaktionen wie von bates abartig und leider muss ich feststellen, dass sich so immer mehr der typische lenafan darstellt - von ausnahmen mal abgesehen. mir ist die lust vergangen - schon lange. wünsche euch und/mit lena viel glück. das ist mir zuviel personenkult hier und zu wenig objektivität. ich schaue mir das ganze dann lieber nur noch von draußen an.
:hi:
edit: das meine ich übrigens nicht nur wegen edita ... das zieht sich durch jeden thread.
Ich versteh die Welt nicht mehr. Hier haben sich doch viele für Edita ausgesprochen. Allerdings herrschte die Meinung vor, dass sie bessere Unterstützung von ihrer Plattenfirma verdient hätte. Beispiel:
Tja, für mich liest sich das alles so, als wolle man im Unterschied selbst zu DSDS nicht einmal kurzfristig den Anschein erwecken, man hätte an der weiteren Förderung der Siegerin auch nur das geringste Interesse. Traurig, das. Der mir völlig unbekannten Edita wünsche ich natürlich jetzt erst recht viel Glück.
Ich verstehs wirklich nicht.
:suspekt:
Fragt sich bei wem hier die Objektivität fehlt..... und was das jetzt alles mit Lena und Personenkult zu tun haben soll. Aber gut, anscheinend muss man als Lena-Fan jetzt alles andere auch gut finden. Oder zumindest das, was der Broesi gut findet.
Aber Reisende soll man nicht aufhalten. :ciao:
Es gibt etwas, was sich Rückgrat nennt. Ich schwimme hier auch nicht immer mit dem Strom. Wenn du anderer Meinung bist, dann sage es und begründe es. Gut, das hast du auch schon oft genug getan. Nur bringt es nichts dann einfach wegzulaufen, wenn man mal keinen Applaus für seine Äußerungen bekommt.
Aber wenn du dieser Meinung bist, dann schließe ich mich Thophi an:
Reisende soll man nicht aufhalten.
pLENArium
23.11.2010, 23:54
Aber gut, anscheinend muss man als Lena-Fan jetzt alles andere auch gut finden.
...nööö, muß man eigentlich nicht. Ich erkenne zwar auch das Talent von Edita an, kann aber mit ihr rein gar nix anfangen...ist nun mal so ;)
...dafür habe ich mich (verdammte Scheiße noch mal - JA) wie Bolle über den vorzeitigen "Sieg" von Sarah Rensing bei "Popstars" gefreut, und sogar mit abgestimmt. Und wenn auch welche sagen würden, "Die Dicke is voll Scheiße" wär mir dat auch völlg egal...Lena ist zwar das Optimum, aber auch keine Göttin, neben der es nix mehr geben soll. Dat is demokratisch, und sollte auch so gesehen weden http://www.lenameyerlandrut-fanclub.de/forum/images/smilies/hmm1.gif
...nööö, muß man eigentlich nicht. Ich erkenne zwar auch das Talent von Edita an, kann aber mit ihr rein gar nix anfangen...ist nun mal so ;)
...dafür habe ich mich (verdammte Scheiße noch mal - JA) wie Bolle über den vorzeitigen "Sieg" von Sarah Rensing bei "Popstars" gefreut, und sogar mit abgestimmt. Und wenn auch welche sagen würden, "Die Dicke is voll Scheiße" wär mir dat auch völlg egal...Lena ist zwar das Optimum, aber auch keine Göttin, neben der es nix mehr geben soll. Dat is demokratisch, und sollte auch so gesehen weden http://www.lenameyerlandrut-fanclub.de/forum/images/smilies/hmm1.gif
Du unterstreichst doch damit das was ich gesagt habe. :hmm:
pLENArium
24.11.2010, 00:05
Du unterstreichst doch damit das was ich gesagt habe. :hmm:
...genauso habe ich das auch damit gemeint (vieleicht unglücklich zitiert) ;)
Freibeuter
24.11.2010, 00:11
Stimmlich würde Edita ja gut in eine Jazzformation passen.
Damit lässt sich zwar kommerziell nix reissen, aber dieser völlig belanglose Timbaland-Verschnitt, den man ihr da vorgesetzt hat ist eine Frechheit.
Das Video finde ich nicht mal SO schlecht. Hat was 80er Kim-Wilde-mäßiges, gefällt mir.
@ broesie: so ein unwichtiges Thema wie das, das in diesem Thread behandelt wird, ist es doch nicht wert gleich dermaßen dünnhäutig zu reagieren, oder? :hmm:
Ich verstehe das ganze Problem hier nicht. Worum ging es hier überhaupt. Die meisten Äußerungen hier drehten sich lediglich darum, dass das Lied nicht unbedingt das Beste ist und dass die Video-Produktion irgendwie verspätet war, wobei dort die Schuld wohl eher Sony trägt.
Die wenigsten haben gesagt Edita ist schlecht. Wenn man aus verschiedenen Gründen nicht an ihren Erfolg glaubt, dann steht das auf einem ganz anderen Blatt Papier und hat für mich zumindest nur am Rande mit ihr zu tun.
Axel1954
24.11.2010, 07:03
Na ja, die Eule ist schon grenzwertig, der Verantwortliche hatte wohl die letzte Zeit eine zu hohe Dosis Harry Potter abbekommen.
@Broesie
Weglaufen ist scheisse, man sollte sich seinen Dämonen immer stellen. Die Flügel ausbreiten und mit dem Sturm davon fliegen kann jeder.
Axel :hi:
Missverständnis mit Broesie geklärt.
Bitte löschen.
la tavolara
24.11.2010, 08:59
Ich habe NICHTS - 0,0000000000000 % - Negatives über Edita gesagt, ich habe gar nichts zu ihr als Person/Künsterlin gesagt.
ich glaube, dass broesie damit nicht dich gemeint hat, das war wohl unmittelbar auf die Beiträge eines Users von gestern abend bezogen, der mit seiner Meinung zum Video zu ihrer so ziemlich diametral entgegen lag und sie hat nur im Eifer des Gefechts die Namen verwechselt.
Broesie wird das Missverständnis hoffentlich auch noch selbst aufklären.
hi leute, muss gerade mal was richtig stellen und mich bei bates offziell entschuldigen ... er hat mich per pn angeschrieben, sonst wäre ich darauf sicher gar nicht mehr aufmerksam geworden.
es ist tatsächlich so, dass ich ausversehen seinen namen erwähnte, aber queeny gemeint habe.
bates :-* sorry und danke für deine 'leise' reaktion.
ich werde das forum weiter von außen betrachten und wenn es wieder musikalisch was zu diskutieren gibt (cd, tour, songauswahl oder esc) werde ich mich vllt. auch wieder einbringen. dem personenkult, der derzeit nur noch betrieben wird, werde ich allerdings weiterhin nicht frönen, mich aber auch nicht mehr ärgern und deshalb auch derzeit nicht mehr posten.
wie gesagt, es ging vordergründig nicht um edita, das war nur der berühmte funke.
es geht auch nicht um meine einstellung zu lena, die ist weiterhin sehr positiv. ich werde sie sicher - solange mir ihre musik gefällt - auch unterstützen. ich bin auch in münchen auf ihrem konzert und werde sicher wieder videos vom auftritt bei yt einstellen.
@queeny - sich über eine aussage lediglich kaputtzulachen, ist für mich keine diskussionsgrundlage - im wahren leben nicht und auch hier nicht.
bates :-* sorry und danke für deine 'leise' reaktion.
Ich knutsch' zurück ;). Dann bis bald bis zur nächsten Diskussion um Lenas Musik (Not following, to be continued :)).
Kleines Update:
Der Chart Platz 9 war ja bereits bekannt und ist nun auch offiziell veröffentlicht. Immerhin ein Achtungserfolg.
In den Radio-Airplay-Charts liegt sie in der Rubrik MainStream letzte Woche auf Platz 45 als Neueinsteiger, die Liste umfasst 50 Plätze.
Quelle hiervon: www .radiocharts.com/html/charts_de_mainstream.htm
Bei Musicload geht es weiter abwärts, derzeit nur noch Platz 58
Kölscher Jung
28.11.2010, 12:24
Kleines Update:
Der Chart Platz 9 war ja bereits bekannt und ist nun auch offiziell veröffentlicht. Immerhin ein Achtungserfolg.
In den Radio-Airplay-Charts liegt sie in der Rubrik MainStream letzte Woche auf Platz 45 als Neueinsteiger, die Liste umfasst 50 Plätze.
Quelle hiervon: www .radiocharts.com/html/charts_de_mainstream.htm
Bei Musicload geht es weiter abwärts, derzeit nur noch Platz 58
Ich gehe davon aus, dass der Song seinen Höchststand erreicht hat und jetzt abrutschen wird. Ich merke das auch an mir selber. Ich finde Edita immer noch gut, aber X-Factor ist jetzt fast drei Wochen her und schon komplett aus dem Hirn verbannt. Da konnten sie sich noch so sehr gegenseitig in den Himmel loben, aber wenn die Staffel vorbei ist, vergessen die Leute das ganz schnell wieder. So wird es auch Popstars ergehen. Jetzt wird das alles wie wahnsinnig gepusht aber wenn das Format (in dem den Kandidaten suggeriert wird, dass sie schon Stars sind) vorbei ist, vergessen die Menschen das ganz schnell. Dann müssen sie sich im realen Showbusiness etablieren, ohne eine wöchentliche Show, in der man immer wieder gesagt bekommt, wie toll man ist.
Lena hatte da sehr viel Glück. Erstens durch ihre einzigartige Ausstrahlung, die diesen Hype auslöste. Und zweitens durch die Tatsache, dass mit dem USFO-Sieg die Geschichte nicht abgeschlossen war, sondern das erst der Schritt zu einem noch viel größeren Ereignis war, verbunden mit all der medialen Aufmerksamkeit, die dazu gehört.
Lena hatte da sehr viel Glück. Erstens durch ihre einzigartige Ausstrahlung, die diesen Hype auslöste. Und zweitens durch die Tatsache, dass mit dem USFO-Sieg die Geschichte nicht abgeschlossen war, sondern das erst der Schritt zu einem noch viel größeren Ereignis war, verbunden mit all der medialen Aufmerksamkeit, die dazu gehört.
Das ist wohl wahr. Edita bräuchte zumindest noch einige Promotion im Fernsehen oder im Rundfunk. Nur ist dort die Nachfrage nach ihr wohl auch nicht so groß. Auf Einladungen zu Sendungen wie Wetten Dass...???, Verstehen sie Spaß, Frag doch mal die Maus oder auch nur irgendwelchen Morgenmagazine (wie Lena sie hatte), kann sie wohl lange warten. Dazu ist sie mittlerweile zu wenig interessant.
Wird Zeit, dass Edita ne bessere Single veröffentlicht. Der XFactor Siegersong ist heute von 9 auf 27 gefallen. Interessant ist auch, dass das Lied fast gar nicht im Radio läuft.
ich finde edita schon supi aber der song geht echt total unter, ich hab den auch noch nie im radio gehört bei viva neu hab ich ihn EINMAL gesehen. der wird irgendwie gar nich promotet schon komisch...
wenns so weiter geht dan seh ich für edita echt rabenschwarz bei der 2. single muss sie sich echt reinhängen
ich finde edita schon supi aber der song geht echt total unter, ich hab den auch noch nie im radio gehört bei viva neu hab ich ihn EINMAL gesehen. der wird irgendwie gar nich promotet schon komisch...
wenns so weiter geht dan seh ich für edita echt rabenschwarz bei der 2. single muss sie sich echt reinhängen
Dieser Song ist so dermaßen übel, daß sich wohl kein Radiosender traut, den zu spielen, ohne Hörerflucht einzuplanen. Genaugenommen ist er sogar so grotten schlecht, daß jede Promo Geldverschwendung wäre. Außerdem werden ja schon Kandidaten für die nächste Staffel gesucht, da würde Edita nur stören. Bei dieser Sorte Casingshows geht es ausschließlich um Einschaltquote und nicht um Musik, geschweige denn um die Künstler. Aber solange es genug Deppen gibt, die sich diesen Schrott ansehen, werden noch jede Menge Talente verbrannt. Wetten Daß ...?
Die Radio Airplay-Charts habe ich gerade nachgesehen. Das war ein Satz mit X. War wohl nix. Schon wieder verschwunden. Sie war ja gestern auch bei 1Live und hat wie eine wilde Autogramme geschrieben. Aber selbst dort hat sich die Presse nicht sonderlich für sie interessiert. Eigentlich kann sie fast machen was sie will, sie wird kaum beachtet.
pLENArium
03.12.2010, 21:52
...ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, daß ich nicht der einzige bin, dem X-Factor, Edita und dieser unterirdische Song komplett am Allerwertesten vorbeiging. Dagegen finde ich sogar Popstars 2010 viel interessanter und bewegender, als diesen überheblichen, langweiligen sinnloserweise mit Heißluft aufgeblasenen Quatsch mit Soße...ein echtes Armutszeugnis http://www.lenameyerlandrut-fanclub.de/forum/images/smilies/hmm1.gif
Kölscher Jung
04.12.2010, 11:13
Edita ist auf Platz 27 gefallen. Und so rasant wird es auch weitergehen. Für die letzte X-Faktor Staffel interessiert sich mittlerweile kein Mensch mehr. Edita hätte nur eine Chance gehabt, wenn der Song hamermäßig gut gewesen wäre, so wie Satellite. Jetzt wird es aber auch mit einer Nachfolgesingle wahnsinnig schwer. Es ist nun mal so, dass so eine Erfolgsgeschichte, wie Lena sie schreibt, die absolute Ausnahme ist.
Stimmt man hör gar nix mehr von der!
Edita ist auf Platz 27 gefallen. Und so rasant wird es auch weitergehen. Für die letzte X-Faktor Staffel interessiert sich mittlerweile kein Mensch mehr. Edita hätte nur eine Chance gehabt, wenn der Song hamermäßig gut gewesen wäre, so wie Satellite. Jetzt wird es aber auch mit einer Nachfolgesingle wahnsinnig schwer. Es ist nun mal so, dass so eine Erfolgsgeschichte, wie Lena sie schreibt, die absolute Ausnahme ist.
Die ganze X-Faktor Geschichte fand ich sowas von uninteressant, dass ich nicht eine einzige Folge auch nur angeschaltet habe. Die kurzen Ausschnitte, die icjh mir hinterher mal angesehen habe, fand ich grauselig. ´Die sog. Juroren waren mehr als unterirdisch. Aber Edita finde ich echt gut. Gebt dem Mädel mal ne Chance. Ich hoffe, sie bringt ein gutes Album heraus. Wenn da Songs drauf sind, die wirklich zu ihr passen, dann kann das durchaus noch was werden, sogar mit einer großen Karriere noch.
Gebt dem Mädel mal ne Chance. Ich hoffe, sie bringt ein gutes Album heraus. Wenn da Songs drauf sind, die wirklich zu ihr passen, dann kann das durchaus noch was werden, sogar mit einer großen Karriere noch.
Aber genau an dieser Stelle drehen wir uns doch wieder im Kreise. Ohne gute erste Single funktioniert die Promo für das Album nicht. Es spielt kaum eine Rolle wie gut das Album wird, weil es sich gar keiner oder zumindest viel zu wenige anhören werden.
Bei Lena und MCP war es doch genau so, ohne Satellite und die anderen Songs aus der Show hätte das nicht funktioniert. Und beim zweiten Album wird es auch nur durch die Fernsehshows funktionieren, welche eine Vorab-Single quasi unnötig machen.
Wenn Edita also keine vernünftige Promo hinkriegt, dann wird das nichts. Um es mal ganz brutal zu sagen, selbst ein kleiner Skandal wäre für sie jetzt nicht das schlechteste. Dann wird zumindest wieder über sie geredet. Bei einer Amy Winehouse hat das zumindest am Anfang auch nicht unbedingt geschadet. Edita bietet dem Publikum derzeit keinerlei Gesprächsthemen. Weder musikalisch, noch in irgend einer anderen Richtung. Daher wird sie nicht beachtet. So einfach und brutal ist das.
Doktor Landshut
04.12.2010, 14:25
Die ganze X-Faktor Geschichte fand ich sowas von uninteressant, dass ich nicht eine einzige Folge auch nur angeschaltet habe. Die kurzen Ausschnitte, die icjh mir hinterher mal angesehen habe, fand ich grauselig.
Zu dem Thema Castingshows vertrete ich ja eine noch radikalere Position, die ich schon mal im "Popstars"-Thread geäußert hatte, hier aber ganauso paßt und der Bequemlichkeit halber noch mal leicht abgeändert zitieren möchte:
Casting-Shows wie POPSTARS, SUPERTALENT oder DSDS werden ja nach Drehbuch produziert und folgen einer vorher festgelegten Dramaturgie nach ähnlichem Muster wie die sogenannten Doku-Soaps (scripted reality). Da ist nichts dem Zufall überlassen und die Kandidaten sind - etwas überspitzt formuliert - im Prinzip nichts anderes als willige Statisten in einem billigen Schmierentheater, deren Hoffnungen auf Starruhm und Karriere im Musikgeschäft auf zynische Weise dafür benutzt werden, ein zunehmend auf Voyeurismus setzendes Programmprofil erfolgreich umzusetzen.
(Da findet man dann durchaus) Talente, die dann getreu dem medialen Gesamttkonzept aufgebaut und als singende und tanzende Musikautomaten mit eingebautem Ablaufdatum in das geschickt werden, was man gemeinhin als Mainstream bezeichnet. Ich finde sowas in höchstem Maße beunruhigend und inhuman, passt aber optimal zum vorherrschenden komplett durchökonomisierten Zeitgeist.
Bedauerlich finde ich im übrigen, daß ausgerechnet Til Brönner, den ich als Musiker und Musikwissenschaftler überaus schätze, sich für eine solche Sendung einspannen läßt.
Als da vorgestern bei der 1Live-Krone "Edita" erwähnt wurde, musste ich erst überlegen wer das sein könnte. Ich konnte mit dem Namen auf Anhieb nichts anfangen und glaube, dass es sicherlich nicht nur mir so gegangen ist. Ihr erstes (und vielleicht letztes) Album wird sicherlich ein Flop werden. Alles Andere würde mich doch sehr überraschen.
steffen3
04.12.2010, 15:01
Bedauerlich finde ich im übrigen, daß ausgerechnet Til Brönner, den ich als Musiker und Musikwissenschaftler überaus schätze, sich für eine solche Sendung einspannen läßt.
Ich gehe davon aus, dass er sich dafür nicht noch einmal einspannen lässt (es sei denn, er hat einen Vertrag über mehrere Staffeln).
Ich gehe davon aus, dass er sich dafür nicht noch einmal einspannen lässt (es sei denn, er hat einen Vertrag über mehrere Staffeln).
Wer einmal diese Hürde überwindet, der tut dies auch nochmal. Ich nehme schon an, er wusste worauf er sich einlässt. Es sei denn, es ist nicht so gelaufen wie er sich das vorgestellt hat. Aber ob er das zugeben wird?! :X
Nach einigen Pressemeldungen sollen Sarah Connor und vermutlich auch Till Brönner bei der nächsten Staffel nicht mehr in der Jury sitzen. Ich bin gespannt. Das Problem ist nur, dass ein Austausch der Jury nichts bringt. Die Jury handelt auch nur nach Drehbuch und das ist auch etwas, was mich bei fast jeder deutschen Castingshow anwidert.
Doktor Landshut
04.12.2010, 15:26
Wer einmal diese Hürde überwindet, der tut dies auch nochmal. Ich nehme schon an, er wusste worauf er sich einlässt. Es sei denn, es ist nicht so gelaufen wie er sich das vorgestellt hat. Aber ob er das zugeben wird?! :X
Die Kohle wirds wohl wieder richten... :P
Nachtrag:
Nach einigen Pressemeldungen sollen Sarah Connor und vermutlich auch Till Brönner bei der nächsten Staffel nicht mehr in der Jury sitzen.
Die Erfahrung zeigt ja auch, daß solche "Pressemeldungen" oft von den Betreffenden lanciert werden, um bessere Vertragsbedingungen sprich: mehr Kohle rauszuholen. Aber ich will ja hier niemndem was unterstellen... :X
Doktor Landshut
04.12.2010, 15:32
Die Jury handelt auch nur nach Drehbuch und das ist auch etwas, was mich bei fast jeder deutschen Castingshow anwidert.
Das ist ja nicht nur bei deutschen Castingshows so, Konzept und Format wurden ja eingekauft und laufen, jeweils angepaßt an nationale Rezeptionsmuster, international erfolgreich.
Kölscher Jung
04.12.2010, 19:41
Als da vorgestern bei der 1Live-Krone "Edita" erwähnt wurde, musste ich erst überlegen wer das sein könnte. Ich konnte mit dem Namen auf Anhieb nichts anfangen und glaube, dass es sicherlich nicht nur mir so gegangen ist. Ihr erstes (und vielleicht letztes) Album wird sicherlich ein Flop werden. Alles Andere würde mich doch sehr überraschen.
Was macht denn Edita bei der EinsLive-Krone?
Sie ist über den roten Teppich gegangen, hat eine Menge Autogramme geschrieben und saß anschließend im Publikum. Mehr nicht!
DJ Berti
04.12.2010, 20:25
Und bereits diese Woche wurde Werbung auf VOX für das Casting für die nächste Staffel gemacht.
So schnell ist der Gewinner mit dem X-Faktor wieder unaktuell...
Sowas gibts beim Raab nicht.
Natürlich gibt es das bei Raab nicht. Weil bei Stefan geht es um Musik und um die Künstler, Quoten sind ihm relativ egal. Auch verspricht Stefan keinem Kandidaten, daß er Superstar wird oder sowas. Desswegen kommen auch nur 10% soviel Leute zu seinen Castings wie zu X-Faktor, DSDS und wie dieser Schmarrn so heißt.
Das Problem ist nur, dass ein Austausch der Jury nichts bringt. Die Jury handelt auch nur nach Drehbuch und das ist auch etwas, was mich bei fast jeder deutschen Castingshow anwidert.
Es gibt ja zwei Probleme - das eine sind die Castingshows selbst (die jede Kritik verdienen). Das andere ist der Umgang des deutschen Publikums mit bzw. seine Wahrnehmung von Castingsstars - die erst recht jede Kritik verdienen, weil ja nicht zuletzt auch Lena damit zu kämpfen hat: Wer eine Castingshow gewinnt, nein: überhaupt wer zu schnell erfolgreich wird, gilt hierzulande per se als Luftnummer. In vielen Fällen mag das ja auch zutreffen, als Haltung ist es trotzdem ätzend (und ist in den USA bspw. ganz anders, wo sich Castingsstars erheblich öfter längerfristig durchsetzen können und zumindest nicht mit einem Vorschuss-Misstrauen wahrgenommen werden).
Es gibt ja zwei Probleme - das eine sind die Castingshows selbst (die jede Kritik verdienen). Das andere ist der Umgang des deutschen Publikums mit bzw. seine Wahrnehmung von Castingsstars - die erst recht jede Kritik verdienen, weil ja nicht zuletzt auch Lena damit zu kämpfen hat: Wer eine Castingshow gewinnt, nein: überhaupt wer zu schnell erfolgreich wird, gilt hierzulande per se als Luftnummer. In vielen Fällen mag das ja auch zutreffen, als Haltung ist es trotzdem ätzend (und ist in den USA bspw. ganz anders, wo sich Castingsstars erheblich öfter längerfristig durchsetzen können und zumindest nicht mit einem Vorschuss-Misstrauen wahrgenommen werden).
Wir hier im Forum gehören auch zu dem deutschen Puplikum und sollten mit all zu harter Kritik etwas vorsichtiger sein.
Ich finde ihren Song auch nicht besonders toll, aber grottenschlecht ist er auch nicht. Da habe ich schon ganz andere Songs gehört, denke da an die schlimmen Auswüchse von Big Brother.
Edita kann nach meiner Meinung sehr gut singen und sie scheint auch ein patentes Mädel zu sein.
Übrigens, in den CD-Abteilungen wurde sie in der letzten Woche bei den Singles immer noch auf Platz 2 geführt. Man kann auch etwas schlechtreden. Lena hat nun einmal den bisher größten Erfolg erzielt bei einer Castingshow und nun wird jeder daran gemessen....selbst ein Nachfolger/in bei der nächsten USF?-Staffel wird es sehr schwer haben, aber nur dann nicht, wenn wir auch andere Künstler achten.
Doktor Landshut
04.12.2010, 23:47
@bates:
Gut, es mag ja typisch deutsch sein, daß nur dem der Erfolg und das Etikett "glaubwürdig" gegönnt ist, wer sich sozusagen für alle sichtbar und über einen angemessenen Zeitraum im Schweiße seines Angesichts nach oben gearbeitet hat.
Aber es ist doch durchaus verständlich, wenn massenhaft junge Leute in Windeseile mit scheinbar null Anstrengung aber viel Spaß Platten in Profi-Qualität aufnehmen, Videoclips drehen und in die Charts kommen, dass sich dann zumindest viele wohl vor allem ältere Zuschauer verwundert die Augen reiben und denken 'Was war das früher für eine Ochsentour, überhaupt mal vor mehr als 100 Leuten öffentlich auftreten zu können'.
Was bei der Entwicklung der jungen Musiker im Hintergrund passiert, wird in modernen Castingshows soweit ich sie kenne ja auch nur am Rande gestreift, und auch nur in einem Rahmen, der mit dem Konzept der jeweiligen Sendung kompatibel ist.
Da ist finde ich ein gewisses Mißtrauen bei einem Teil der Zuschauer dann durchaus nachvollziehbar.
Ich war ja auch bass erstaunt, als ich mitbekommen hatte, daß LENA nach ihrem Sieg bei USFO in kürzester Zeit ein komplettes Album eingesungen hatte. Sowas dauert ja normalerweise Monate, manchmal mehr als ein Jahr.
Aber bei LENA wundert mich eh nix mehr, sie ist sowieso ein Wunder... :)
Das andere ist der Umgang des deutschen Publikums mit bzw. seine Wahrnehmung von Castingsstars - die erst recht jede Kritik verdienenDas ist nur zum Teil richtig, wenn ich mir unsere beliebte und erfolgreichste Castingshow im deutschen Fernsehen ansehe (DSDS), dann beginnt die Demontage dieser Kandidaten ja schon während des Castings. Ohne Seelen-Striptease geht es doch quasi gar nicht mehr. Je besser die Aschenputtel-Story ist, welche sich daraus konstruieren lässt, um so besser ist dies für den Kandidaten. Es wurde hier auch schon in mehreren Threads von verschiedenen Leuten immer wieder darauf hingewiesen, dass vieles in deutschen Casting-Shows eine Inszenierung ist. Ob dies im Ausland anders ist, mag ich nicht beurteilen wollen.
In einer Beziehung gebe ich dir recht. Es gibt in Deutschland bei einem Teil der Bevölkerung gewisse Vorurteile gegen Casting-Stars. Aus den oben beschriebenen Gründen sind diese auch nicht vollständig unbegründet wie ich finde. Das ist das was du so schön als Vorschuss-Misstrauen bezeichnest. Dafür konsumiert ein anderer Teil der Bevölkerung alles ziemlich unreflektiert, solange es nur neu und angesagt ist.
Wo ich dir aber nicht mehr recht gebe, ist die Aussage: Casting-Stars haben es bei gleicher Qualität und gutem Vermarktungskonzept in Deutschland schwerer wie im Ausland. Auch dafür gibt es Beispiele selbst bei DSDS in Form von Mark Medlock, der sich schon ziemlich lange hält. Man muss ihn nicht für gut halten, aber das Gesamtkonzept hat offensichtlich in seinem Falle funktioniert. Der Vorwurf muss doch eher dahin gehen, dass eben die Qualität oft geringer und Vermarktung meist schlechter ist wie bei amerikanischen Formaten.
Bei X Factor hat eigentlich vom Konzept her gar nichts funktioniert. Edita ist zwar gut, aber Qualität eines Künstlers alleine kann eben auch nicht funktionieren, wenn der Rest ein einziges Desaster ist.
Mir ist es, ehrlich gesagt, ziemlich gleichgültig, ob ein Künstler sich im Schweiße seines Angesichts hochgearbeitet hat ("Hocharbeiten" ist ja auch kein Wert an sich) oder ob er von null auf hundert beschleunigt wird - für mich zählt nur, ob das, was er oder sie tut, bei mir ankommt.
Aber vielleicht ging auch etwas unter, dass ich ja schrieb, dass das Konzept Castingshow natürlich jede Kritik verdient. Natürlich verhilft es, abgesehen von seinen menschenverachtenden Praxen, in den meisten Fällen Leuten ohne künstlerische Substanz zu ihren "15 Minutes of Fame" - schneller, als es früher möglich war (aber selbst wenn: ich gönne auch jedem seine "15 Minutes of Fame"). Aber trotzdem finde ich es schade, dass die wenigen guten Leute, die dann eben doch mal in Castingshows auftauchen, fürs Publikum von vornherein mit einem Makel behaftet sind, den sie nur schwer ablegen können - das kommt dann noch zu der menschenverachtenden Behandlung, die sie in der Castingshow selbst erfahren, hinzu.
Wir tragen das jetzt ja irgendwie auf dem Rücken von Edita aus, die ich überhaupt nicht kenne: Aber wenn sie die Substanz hat, die viele hier in ihr sehen, fände ich es eben ungerecht, dass auch sie mit dieser doppelten Bürde belastet ist.
..Wir tragen das jetzt ja irgendwie auf dem Rücken von Edita aus, die ich überhaupt nicht kenne: Aber wenn sie die Substanz hat, die viele hier in ihr sehen, fände ich es eben ungerecht, dass auch sie mit dieser doppelten Bürde belastet ist.
Hör sie Dir doch mal an. Ich finde z.B. ihr Duett mit Xavier Naidoo richtig gut. Hab sie auch mal bei Harals Schmitt (Schmidt?) gehört, da hat siemir auch gefallen. Ein wenig habe ich den Eindruck, sie singt zu gut. Also sie hat rein stimmlich unheimlich viele Möglichkeiten und versucht, die in jedem Song unterzubringen. Weniger Brillianz und mehr "emothionnn" (Lena) fänd ich nicht schlecht.
Da merkt man aber, dass USFO eine ganz andere Qualität hatte. Gerade was die Beratung und Betreuung der Künstler/innen angeht. Selbst wenn dort Künstler sehr hoch gelobt wurden, gab es doch immer wieder konstruktive Verbesserungsvorschläge.
Die Bürde ist doch aber das System und nicht die Vorurteile der Konsumenten. Lena durfte bereits während des Castings an Love Me mitarbeiten und hat sicher auch sonst schon ein gewisses Mitsprache-Recht gehabt. Ich würde mal behaupten in keiner anderen deutschen Casting-Show ist dies so.
Edita hat Mist vorgesetzt bekommen, muss den Mist ausbaden und hat am Ende noch Pech, wenn es dann nicht funktioniert. Wäre die Musikindustrie zumindest etwas weniger auf den schnellen Erfolg aus, dann könnte man ihr ja auch eine längerfristige Chance geben sich zu beweisen. Aber so ist es ja leider nicht.
Die Bürde ist doch aber das System und nicht die Vorurteile der Konsumenten.
Es ist beides, würde ich sagen. Was das "System" betrifft, war USFO eine vergleichsweise positive Ausnahme, und Lena wäre nur bei USFO und in keinem anderen Format möglich gewesen. Gegen die Vorurteile gegen Castingsstars muss sie sich aber auch durchsetzen - die ganzen Versuche der letzten Monate, ihre Karriere schon für beendet zu erklären, sind ja nicht nur reine Bösartigkeit, sondern entsprechen ganz einfach der gängigen Wahrnehmung, wie eine Castingstar-Laufbahn einfach zu verlaufen hat. (Deswegen bin ich ja so auch froh über die beiden Kronen, weil die da so total quer zu stehen.)
(Keine Missverständnisse: Für jeden, der Augen und Ohren hat, sollte eigentlich sofort klar sein, dass Lena völlig jenseits dessen ist, was das Castingshow-System gemeinhin hervorbringt. Aber viele sind eben taub und blind (und vor allem: vorurteilsbeladen), nicht nur Plattenfirmen.)
[...]Wir tragen das jetzt ja irgendwie auf dem Rücken von Edita aus, die ich überhaupt nicht kenne: Aber wenn sie die Substanz hat, die viele hier in ihr sehen, fände ich es eben ungerecht, dass auch sie mit dieser doppelten Bürde belastet ist.
Stop mal eben, niemand trägt irgendwas auf dem Rücken von Edita aus. Edita hat nur den Fehler gemacht bei einer Castingshow mitzumachen, deren Sinn die Show ist, und nicht Edita. Die Zuschauer da sind auch nur auf Show aus (nach dem Motto, wieviel Flaschen Schnaps brauchte der Vater bis zum Rülpsen, wielange war der Aufenthalt im Kinderheim, etc. pp.) Wenn der Sieger feststeht, gibt es keine Infos mehr bei RTL aktuell oder sonstwo. Bei USfO war auch der eine oder andere bei DSDS, waren aber ratzfatz da raus, weil sie sich nicht verbiegen lassen wollten. Wenn es 2012 evtl. USfX geben wird, werden wieder "nur" 4000 -5000 Teilnehmer dabei sein, es wird wieder heißen "wie langweilig, die Juroren kritisieren gar nicht etc. " und es wird wieder eine Lena oder "Ludwig" ;) geben, weil die sich trauen werden, mit der Gewissheit nicht auf Kosten der Quote verheizt zu werden. Und wenn Edita nur ein bissel Grips hat, sucht sie sich schleunigst jemand vom Fach, der an ihr als Künstler intressiert ist und nicht an der Quote, die sie beim nächsten Seelenstrip bringen würde. Gönnen würde ich es ihr ja ... nur der Glaube fehlt. :(
Gegen die Vorurteile gegen Castingsstars muss sie sich aber auch durchsetzen
Aber genau diese Problem trifft ja hauptsächlich die Erfolgreichen.
Wenn eine erste Single sich ohnehin nicht gut verkauft, dann muss man sich auch nicht dafür rechtfertigen dass man dieses nur der Casting-Show zu verdanken hat. Editas Karriere entspricht ja momentan nicht einmal dem, was man von einem normalen Casting-Star erwartet.
Die Geschichte bei Lena sieht ja ganz anders aus. Dort war es TAND, welches "nur" auf Platz 13 kam und somit der Erwartung einer typischen Casting-Karriere entsprach. One-Hit-Wonder und danach geht es abwärts. Natürlich ist diese Erwartungshaltung der Menschen in gewisser Weise ärgerlich, aber so schlimm das es eine Karriere beendet hätte, war es noch in keinem Fall. Andere haben das auch überstanden oder sie waren eben wirklich nicht gut genug. Wie schon gesagt es gibt natürlich auch die Leute, die alles recht unreflektiert konsumieren solange es neu ist. Diese Fallen dann spätestens beim zweiten Album weg.
Deswegen würde ich das jetzt nicht überbewerten, wirklich schwerer haben es Casting-Stars es in Deutschland deswegen nicht. Es ist unangenehm, aber nicht wirklich schädlich.
Kölscher Jung
05.12.2010, 12:09
Die Geschichte bei Lena sieht ja ganz anders aus. Dort war es TAND, welches "nur" auf Platz 13 kam und somit der Erwartung einer typischen Casting-Karriere entsprach.
Man darf nie vergessen, dass die Sättigung an MCP, was ja wochenlang auf Platz 1 stand, sehr groß war. Stellt euch vor TAND wäre vollständig neu gewesen und etwas früher herausgekommen. Dann wäre es ein Tophit geworden.
Lena wird aber nie ein One-Hit-Wonder sein, weil sie mit drei Titeln in den Top 4 Chartgeschichte geschrieben hat. Und wenn ihr Lied für Düsseldorf feststeht, wird es sowieso wieder einen Nr.1 Hit geben sowie ein Nr.1 Album.
Doktor Landshut
05.12.2010, 12:56
Man darf nie vergessen, dass die Sättigung an MCP, was ja wochenlang auf Platz 1 stand, sehr groß war. Stellt euch vor TAND wäre vollständig neu gewesen und etwas früher herausgekommen. Dann wäre es ein Tophit geworden.
Lena wird aber nie ein One-Hit-Wonder sein, weil sie mit drei Titeln in den Top 4 Chartgeschichte geschrieben hat. Und wenn ihr Lied für Düsseldorf feststeht, wird es sowieso wieder einen Nr.1 Hit geben sowie ein Nr.1 Album.
TAND wurde ja auch zum Zeitpunkt als die Single erschien derbe attackiert von den einschlägigen Mit-Tanz und Mit-Sing Disko-Sommerhits, die pünktlich zur Urlaubssaison auf den Markt geworfen wurden. Da hatte es ein so zarter, unaufdringlicher Song natürlich auch nicht leicht sich zu behaupten.
Man darf nie vergessen, dass die Sättigung an MCP, was ja wochenlang auf Platz 1 stand, sehr groß war. Stellt euch vor TAND wäre vollständig neu gewesen und etwas früher herausgekommen. Dann wäre es ein Tophit geworden.
Es geht ja nicht darum wie es tatsächlich war. Es geht ja lediglich darum wie es in das Vorurteilsraster bestimmter Menschen passt. Leider hat aber genau dieses sehr gut gepasst. Ich möchte hier nur daran erinnern, dass schon kurz vor der Veröffentlichung von TAND über zu geringen Vorbestellungen bei Amazon gelästert wurde. Dazu wurde dann noch der angeblich schleppende Vorverkauf der Tour hinzugefügt und schon wurde die Karriere von Lena in Frage gestellt.
Genau das ist ja der Punkt worauf "bates" hinaus will, zumindest wenn ich ihn richtig verstanden habe. Wobei ich jedoch der Meinung bin, dass genau diese Berichterstattung und Vorurteile eigentlich nur ein Sturm im Wasserglas sind und keinem Künstler wirklich schaden können.
Doktor Landshut
05.12.2010, 13:52
Es geht ja nicht darum wie es tatsächlich war. Es geht ja lediglich darum wie es in das Vorurteilsraster bestimmter Menschen passt. Leider hat aber genau dieses sehr gut gepasst. Ich möchte hier nur daran erinnern, dass schon kurz vor der Veröffentlichung von TAND über zu geringen Vorbestellungen bei Amazon gelästert wurde. Dazu wurde dann noch der angeblich schleppende Vorverkauf der Tour hinzugefügt und schon wurde die Karriere von Lena in Frage gestellt.
Genau das ist ja der Punkt worauf "bates" hinaus will, zumindest wenn ich ihn richtig verstanden habe. Wobei ich jedoch der Meinung bin, dass genau diese Berichterstattung und Vorurteile eigentlich nur ein Sturm im Wasserglas sind und keinem Künstler wirklich schaden können.
Daß LENA als typischer Castingstar wahrgenommen wurde/wird und negative Tendenzen in der Berichterstattung bzw. Wahrnehmung ihrer Person durch die Öffentlichkeit darauf zurückzuführen sind, ist mir irgendwie gar nicht aufgefallen.
Nach ihrer Nominierung für Oslo gab es natürlich Gegenreaktionen auf den Hype, der daraufhin losbrach, die nach ihrem grandiosen ESC-Erfolg dann aber erwartungsgemäß sofort verstummten. Und danach war sie dann sowieso erstmal über alle Zweifel erhaben.
Ich denke, was bates unter anderem gesagt hat, und so sehe ich das eigentlich auch, ist der Umstand, daß viele mit einem Typ wie Lena nicht klarkommen, einfach weil sie vielleicht nicht in das gewohnte Popstar-Schema paßt, oder aber auch - diesen Eindruck habe ich jedenfalls teilweise - sich durch ihren besonderen Zauber und die Emotionen, die sie auslöst, zutiefst verunsichert fühlen und ein daraus resultierendes Gefühl der Schwäche mit unterschiedlichen Formen der Ablehnung, schlimmstenfalls auch Aggessionen zu kompensieren suchen.
Und schaden wird ihr das nicht, das glaube ich auch, sie ist dadurch nicht everybodies darling und das finde ich auch gut so.
Bevor wir hier jetzt noch zu sehr in einen weitere Lena Diskussion abdriften, möchte ich noch einmal den Weg zurück zum Eigentlichen Thema suchen.
Die Diskussion begann ja eigentlich mit der Frage: Ob und wie weit es in Deutschland ein Makel ist in einem Casting gewonnen zu haben?
Meine Meinung dazu lautete kurz Zusammengefasst: Ja es ist ein Makel, aber kein wirklich schlimmer. Im Falle von Edita spielt dieser Aspekt nach meiner Meinung bisher keine Rolle.
Editas Debüt-Album soll erst Ende Februar erscheinen.
http://www.stern.de/kultur/musik/edita-abdieski-x-factor-siegerin-geraet-ins-abseits-1632253.html
Editas Debüt-Album soll erst Ende Februar erscheinen.
http://www.stern.de/kultur/musik/edita-abdieski-x-factor-siegerin-geraet-ins-abseits-1632253.html
Die wollen wohl wirklich, das Edita's Album Flopt ... bis Februar ist sie doch voll und ganz aus den Köpfen viele Menschen verschwunden!
Vielleicht ist das ja aber auch die erste wirklich gute Entscheidung. Eben kein schnell produziertes Album zu machen, welches den Niedergang auch nur beschleunigen würde. Bleibt natürlich das Problem, wie man die bis dahin verlorene Aufmerksamkeit der potentiellen Käufer wieder herstellt?!
Naja, egal ob das Album im Dezember oder Februar erscheint. Es würde so oder so floppen. Gerade das Weihnachtsgeschäft ist das am heissesten umkämpfte im gesamten Popjahr und da hätte Edita kaum eine Chance. Außerdem geh ich mal davon aus, dass aus dem Finale vom Supertalent eine Sängerin als Siegerin hervorgehen wird und dass Dieter Bohlen schon dafür sorgen wird, dass diese Person ganz weit oben in den Charts landet.
Halte ich auch für eine sehr vernünftige Entscheidung. Im Frebruar sind Lenas Auswahlshows und dann kommt Lenas Album. Da wird es schwer für eine Newcomerin wie Edita sich gut zu platzieren. Es ist kein Raum für öffentliche Aufmerksamkeit da. Wenn Editas Album wirklich gut ist, könnte eine Veröffentlichungstermin nach Lenas zweitem Album aber vor der LLT sehr sinnvoll sein.
marathonmann
09.12.2010, 15:22
Vielleicht ist das ja aber auch die erste wirklich gute Entscheidung. Eben kein schnell produziertes Album zu machen, welches den Niedergang auch nur beschleunigen würde. Bleibt natürlich das Problem, wie man die bis dahin verlorene Aufmerksamkeit der potentiellen Käufer wieder herstellt?!
Erstmal wird dann wohl noch ne zweite (und vielleicht auch dritte) Vorabsingle veröffentlicht. Und wenn die dann auch nicht die Erwartungen erfüllt, wird das Album gleich komplett eingestampft.
da bin ich ja erst mal sehr gespannt wie die des machen wollen. bis feb. weis doch keener mehr wer edita war. aber es kann wirklich möglich sein das die das mit absicht machen wer weiß?!
aber mich werden sie eh nich überzeugen, wenn die erste single ja schon so schlecht is......
Kölscher Jung
12.12.2010, 15:39
Edita ist von 27 auf 37 gefallen. Spätestens zum Jahreswechsel ist das raus aus den Top 100.
Der da hat übrigens X-Factor UK gewonnen: http://xfactor.itv.com/2010/finalists/profile/matt_cardle_tag_1638.htm
Von Edita hört man ja echt nix mehr. Naja eigentlich hat man ja auch nie was von ihr gehört...
DerWolle
13.12.2010, 12:26
Der da hat übrigens X-Factor UK gewonnen: http://xfactor.itv.com/2010/finalist...e_tag_1638.htm
Mit dem Jammerlappen-Genöle wäre der letzte Platz beim ESC schon wieder sicher, dagegen wirkt Editas Song wie ein Geniestreich...:
http://www.youtube.com/watch?v=mYLycKoC0uA
Was ist denn los auf der Insel?
Edita ist bei Musicload aus den Top100 draußen, gestern noch Platz 90.
Bei Matt Cardle von X-Factor UK habe ich mir jetzt mal einen 5 Minuten Schnelldurchlauf über ein paar Youtube Videos gegönnt.
Erster Eindruck: Mir hat der Mann eine zu hohe Stimme, da kann ich mir ja gleich die Bee Gees anhören.
Nachtrag
Doch Jammerlappen trifft es ganz gut, zumindest in dem Video.
Hätte eigentlich erwartet, dass die hier gewinnt. Cher für arme LOL oder Lena für arme wie mans nimmt :zahn:
http://www.youtube.com/watch?v=pk9clTnY-6w
Die Briten haben doch echt einen an der Waffel. Das waren jetzt also die beiden Finalisten?
Vom Outfit betrachtet: Weiblicher Charlie Chaplin in Minirock.
Informiert euch doch erst mal über X Factor UK x/
Cher heißt Cher, weil sie Cher heißt...und ist nich ins Finale gekommen. Im Finale war noch Rebecca Ferguson..mit einer gewaltigen Stimme, guckt mal bei youtube :D Sie ist vielleicht eher so der Leona Lewis-Typ, also etwas schüchtern aber "stunning".
Matt Cardle hat in den Final Shows vor allem durch sein "Gejammere" überzeugt, Cher (4. Platz) war auch so ziemlich was Besonderes..geht Richtung Alicia Keys/Fergie..kA. Dann gab es da noch die Drittplatzierten..One Direction - fünfköpfige Boyband, hat mir nicht so gefallen, aber natürlich all den pubertierenden Mädchen ;D
So verglichen mit der deutschen Ausgabe:
Hab mir die deutschen Castins angeguckt, fande ich ganz gut. Vom britischen Original wusste ich nich viel, nur so Namen wie z.B. Leona Lewis eben. Als ich dann nach England bin, lief gerade X Factor UK in vollen Touren. Hab mir die Live Shows angesehen, bzw laufen die ja noch aktuell. Dann hab ich mir einige Auftritte der deutschen Liveshows im Internet angeguckt und ich war etwas eh..dings. Als erstes ist mir der Unterschied bei der Aufmachung aufgefallen. Kleine Bühne, wenig Zuschauer, sehr viel Show, wenig Gesang - und dazu noch auf niedrigem Level. Zumindestens im Vergleich zu England. Hier wird erstens alles ziemlich groß aufgemacht (klar, ist ja die 8. Staffel), aber viel mehr befinden sich die 16(!) Finalkünstler auf einem ganz anderen Niveau, ähnlich wie bei USFO konnte ich jedem Act ne Karriere zutrauen.
Dann auch dieses Mentorenkonzept, scheint in Deutschland total daneben gegangen zu sein..dabei mag ich die Idee eigentlich.
Naja, Edita ist okay...aber sie muss kämpfen, weil nix Besonderes und doch so viel besser als jeder DSDS-Gewinner.
Informiert euch doch erst mal über X Factor UK x/
Cher heißt Cher, weil sie Cher heißt...und ist nich ins Finale gekommen.
Ja ich weis. Anscheinend war ihre Mutter Cher Fan und hat sie so genannt lol! Naja die hat schon was - aber auch was extrem nerviges.:D Hätte trotzdem gedacht, dass die gewinnt!
Kölscher Jung
17.12.2010, 22:29
Edita ist von 37 auf 52 gefallen. Ich schätze, in 14 Tagen ist sie raus aus den Top 100.
Kölscher Jung
24.12.2010, 16:01
Nur um das Ganze im Auge zu behalten: Edita ist von 52 auf 79 gefallen. Das war wohl die letzte Platzierung in den Top 100.
9 - 27 - 37 - 52 - 79. Mal sehen, ob Lavive das toppen kann und noch schneller abstürzt.
Apropos Charts. Der Gewinner von X Factor UK ist mal wieder auf Platz 1 der britischen Charts.
Apropos Charts. Der Gewinner von X Factor UK ist mal wieder auf Platz 1 der britischen Charts.
Da stellt sich natürlich generell die Frage, warum das Prinzip Casting-Show in UK noch zu funktionieren scheint, aber nicht mehr in Deutschland? Wie viele Casting-Shows laufen in UK denn neben X-Factor? Könnte es sein, dass dort die Übersättigung noch nicht so ausgeprägt ist wie in Deutschland?
Da stellt sich natürlich generell die Frage, warum das Prinzip Casting-Show in UK noch zu funktionieren scheint, aber nicht mehr in Deutschland? Wie viele Casting-Shows laufen in UK denn neben X-Factor? Könnte es sein, dass dort die Übersättigung noch nicht so ausgeprägt ist wie in Deutschland?
In UK sind alle Castingshows in der Hand von Simon Cowell. Interessant ist, dass ausgerechent Pop Idol (Pendant zu Deutschland sucht den Superstar) dort gefloppt ist, X Factor dagegen die erfolgreichste Castingshow überhaupt ist. Das andere Erfolgsformat ist Britain's Got Talent. Ein anderer Punkt für den Erfolg könnte das Timing der Austrahlung sein. Die Finalshow von X Factor UK ist immer kurz vor Weihnachten und da ist der Weihnachtshit praktisch traditionsgemäss vorprogramiert.
Da stellt sich natürlich generell die Frage, warum das Prinzip Casting-Show in UK noch zu funktionieren scheint, aber nicht mehr in Deutschland? Wie viele Casting-Shows laufen in UK denn neben X-Factor? Könnte es sein, dass dort die Übersättigung noch nicht so ausgeprägt ist wie in Deutschland?
Laut Wikipedia gibt es in Großbritannien gerade mal 2 Castingshows, die auch in diesem Jahr gelaufen sind (The X Factor und Britain’s Got Talent)! In Deutschland liefen im gleichen Zeitraum 7 Castingshows (USfO, Popstars, DSDS, Supertalent, GNTM, X Factor und Beste Stimme!)! Bei so vielen Castingshows ist es kein Wunder, dass der deutsche Markt übersättigt ist.
http://de.wikipedia.org/wiki/Castingshow
Danke Euch für die Infos. Natürlich ist der Termin in UK für X-Factor vermutlich optimal gewählt gewesen. Wenn aber tatsächlich nur ein Sender (ITV1) überhaupt Casting-Shows sendet, dann ist das auch wahrlich keine große Kunst. Der Termin des Finales für Popstars in Deutschland war ja auch nicht gerade schlecht. Es ist also wohl doch eine Übersättigung in Deutschland.
DJ Berti
25.12.2010, 19:49
Die Engländer ticken auch anders als die Deutschen.
Die englischen Charts werden meiner Kenntnis zufolge auch nicht nur aus Verkäufen sondern auch aus Radioeinsätzen u. a. bestimmt.
da kann man editas können mal wieder bewundern ... live eben! ihr können spiegelt sich (leider) überhaupt nicht in den hier immer wieder erwähnten chartpositionen wider.
http://www.videoportal.sf.tv/video?id=7fef2a16-0474-410f-94a4-0aa6ff67b976;DCSext.zugang=videoportal_s endungsuebersicht
auftritt im schweizer tv ... interview und eigeninterpretation ihres siegersongs, der so kaum mehr wiederzuerkennen ist ... edita ist m.e. live einfach toll und für mich neben lena die (spät)entdeckung 2010.
Die Interpretation als Ballade ist nicht uninteressant. Man könnte meinen es wäre ein anderer Song.
Die Chart-Positionen spiegeln aber durchaus korrekt wieder, was aus dem Lied auf der Single gemacht wurde.
sie hat echt ne verdammt geile stimme und singen kann sie auf jeden fall sie wurde ja nich umsonst von till brönner als "the voice" bezeichnet!!
aber der song is echt zum vergessen der bleibt echt nich im ohr!! also wer den komponiert hat der hat seine arbeit nich gut gemacht. ich kann nur hoffen das das album besser wird was nächstes jahr raus kommt. da muss schon was gutes kommen, weil sies ja nich mit absicht gleich nach ihrem sieg aufgenommen und auf dem markt geworfen haben, sondern sich zeit lassen. mal schaun wie des so wird??
pLENArium
27.12.2010, 21:37
auftritt im schweizer tv ... interview und eigeninterpretation ihres siegersongs, der so kaum mehr wiederzuerkennen ist ... edita ist m.e. live einfach toll und für mich neben lena die (spät)entdeckung 2010.
...so veröffentlicht, hätte das eher was werden können. Aber der Song ist nun mal nicht wirklich substanziell und eingängig - schade um Edita - eine wirklich talentierte, großartige Sängerin. Aber was bringt´s, wenn sie nur "Bullshit" singen darf ? Plattenfirmen und Musikmanager sind nun mal taub, oder haben von Musik nicht die geringste Ahnung. Solange dieser Umstand Bestand hat, werden noch viele hervorragende Talente entweder sinnlos verheizt, oder erst gar nicht wahrgenommen...
...so veröffentlicht, hätte das eher was werden können. Aber der Song ist nun mal nicht wirklich substanziell und eingängig - schade um Edita - eine wirklich talentierte, großartige Sängerin. Aber was bringt´s, wenn sie nur "Bullshit" singen darf ? Plattenfirmen und Musikmanager sind nun mal taub, oder haben von Musik nicht die geringste Ahnung. Solange dieser Umstand Bestand hat, werden noch viele hervorragende Talente entweder sinnlos verheizt, oder erst gar nicht wahrgenommen...
der erste song war nunmal ein typischer castingsiegersong, der für alle potentiellen sieger passen musste. dass edita mitreden darf sieht man schon an ihrer neuinterpretation des songs, mit der sie das bestmögliche rauszuholen versteht. wichtig ist, dass sie das darf, obwohl sie damit den singleverkauf sicher nicht ankurbelt. der song wird aber in dieser balladigen version auch auf dem album sein. ein weiterer fingerzeig, dass man edita freiraum gibt, ist, dass sie die vö hinausgeschoben haben. das album wird nunmehr ein 'editaalbum' und kein nur schnellgestricktes erstlingsprodukt eines castinggewinners werden und das ist gut so. edita ist zu sehr eigene und eigenständige künstlerin, als dass man ihr kein mitspracherecht zugestehen, bzw. überhaupt erst zutrauen könnte und dürfte.
man wird von edita keine wunder erwarten, sie wird sich langsam etablieren dürfen. schon deshalb muss man großen wert auf ein künstlerisch wertvolles erstes album legen ... wenn die presse dann gut ist und das album anerkennung einheimst, die songs auch livequalitäten haben, die sie auf einer kleinen konzertour dann bald präsentieren wird können und nebenbei mindestens die unkosten eingefahren werden, dann wird man zufrieden sein. wichtig ist, dass sie sich im bizz und in der ihr zugeneigten öffentlichkeit als künstlerin einen namen macht. das muss wachsen und das wird wachsen, da bin ich mir sicher.
Edita kann ohne Frage singen. Aber auf dem Musikmarkt gibt es schon genügend Sängerinnen, die im gleichen Genre unterwegs sind und mindestens so gut sind.
Um als Neuling echte Chancen zu haben, braucht man Alleinstellungsmerkmale, die ich bei Edita nicht ausmachen kann. Das hat ihr z.B. Lena voraus.
Wenn mir der Stil gefallen würde, könnte ich auch auf eines der Originale vom amerikanischen Musikmarkt zurückkgreifen.
Kölscher Jung
31.12.2010, 14:29
Edita hat den freien Fall gestoppt und ist "nur" um einen Platz auf Platz 80 gesunken. Da hat es wahrscheinlich ein paar Stützungskäufe gegeben. ;)
Kölscher Jung
07.01.2011, 18:51
Nachdem Edita vergangene Woche nur um einem Platz von 79 auf 80 gefallen war, ist sie jetzt endgültig raus aus dem Top 100. Ähnlich wie es Lavive wohl ereilen wird. Heute nur um einen Platz von 29 auf 30 nach unten, dafür wird es nächste Woche wieder steiler abwärts gehen.
LilyHydrangea
08.01.2011, 21:01
Hey :) cool dass hier auch über X-Factor geredet wird.
Ich glaube der Grund wieso das hier nicht so durchgestartet ist ist einfacg, wie schon gesagt wurde 1.) dass es hier zu viele Castings gibt und 2.) dass die hier so einen miesen Ruf haben. Bei DSDS gehts hauptsächlich darum, wer schon mal wie oft im Knast war und wessen Mutter Krebs hat, Popstars wird auch immer skandalträchtiger und davon, was beim Supertalent manchmal geboten wird, will ich gar nicht erst reden. Die meisten Leute werden sich als sie irgendwann mal ne Werbung für X-Factor gesehen haben, gedacht haben "Schon wieder ne Castingshow ohne Talente" und es aus dem Grund nicht geguckt haben, zumal das Ganze ja noch zeitgleich mit Popstars und dem Supertalent lief. Ich habs geguckt und war echt überrascht, weil es gut war und Edita wirklich eine Wahnsinnsstimme hat war ich mit dem Sieg sehr zufrieden. Aber wie gesagt, der Song ist ja nicht sooo gut angekommen... schade eigentlich.
Kölscher Jung
09.01.2011, 15:53
Hey :) ... weil es gut war und Edita wirklich eine Wahnsinnsstimme hat war ich mit dem Sieg sehr zufrieden. Aber wie gesagt, der Song ist ja nicht sooo gut angekommen... schade eigentlich.
Edita hat wirklich eine gute Stimme, aber der Song war grottenschlecht. Die gute Stimme wird aber auch oft überschätzt. Innerhalb eines Castingformats kann man sich damit vielleicht abheben, aber wenn man ins reale Showbusiness losgelassen wird, reicht das nicht mehr. Da ist man in Konkurrenz zu vielen Stars, die ähnlich gute oder bessere Stimmen haben. Und oft auch noch bessere Songs. Man braucht ein Alleinstellungsmerkmal, irgend etwas Besonderes, das einen deutlich von anderen unterscheidet.
Und da habe ich in Castingshows in Deutschland noch nichts gesehen. Mit einer ganz großen Ausnahme. Und die hat diese Eigenschaften wie sonst niemand.
Edita hat ein Duett mit Ricky Martin aufgenommen *staun*
http://www.20min.ch/life/musik/story/Kritik-von-Connor--Duett-mit-Ricky-Martin-29759217
Heulsuse Sarah Connor wird auch diesen Sommer wieder in der Jury sitzen.
Kölscher Jung
20.01.2011, 21:20
Edita hat ein Duett mit Ricky Martin aufgenommen *staun*
http://www.20min.ch/life/musik/story/Kritik-von-Connor--Duett-mit-Ricky-Martin-29759217
Ich mag die Connor zwar nicht, aber mit ihrer Kritik liegt sie nicht so falsch. Edita hat das viel zu langsam angegangen, das kann man sich leisten, wenn man schon einen großen Namen hat. Von X-Faktor redet wirklich kein Mensch mehr und wenn Edita im März ihr Album herausbringt, geht das an den meisten Menschen vorbei, egal wie gut sie ist.
Wenn ich im Vergleich dazu bedenke, wie Lena nach USFO trotz Abistress Vollgas gegeben hat, liegen da ganze Universen dazwischen. Das wird mir sowieso immer ein Rätsel bleiben, wie sie das alles gemeistert hat. Pauken fürs Abi, Abiprüfungen, zahlreiche Fernsehauftritte, Radio- und Zeitungsinterviews. Dazu ein Album aufgenommen, nach Oslo gefahren, den Leuten im Vorfeld auf entzückende Weise gezeigt was ein Superstar ist, und mal eben den ESC mit turmhohem Vorsprung gewonnen. WAHNSINN!!! DAS ist das Holz, aus dem echte Stars geschnitzt sind.
Vor dem Album wird es noch eine zweite Single mit dem Titel The Key geben. (am 4.3.)
Was für Lena richtig war, muss für Edita noch lange nicht funktionieren. Damit will ich sagen, eine schnelle Veröffentlichung eines Albums nach einer bereits hoffnungslos vermurxten Single bringt auch nichts mehr. Das sie zu dem späten Zeitpunkt kaum noch Aufmerksamkeit haben wird, wiegt ebenso schwer wie ein schnelles aber schlechtes Album. Wenn es ohnehin keine gute Lösung gibt, dann muss man eben das kleinere Übel wählen.
Wenn das Album jetzt aber obendrein nicht ankommt, dann spielt das auch keine Rolle mehr. Ansonsten muss eben die zweite hoffentlich bessere Single diese Aufmerksamkeit wieder herstellen.
Um Lena haben sich alle gerissen, weil sie einmalig ist und eil sie eine "nationale Aufgabe" zu erfüllen hatte. Alle Fernseh und Radiostationen standen hinter ihr. Da hat es Edita schon etwas schwerer. Ihre einzige Chance ist letzlich ein gutes Debütalbum.
Kölscher Jung
20.01.2011, 21:42
Ihr habt schon alle recht. Ich meine nur, dass Edita das alles viel zu gemütlich angeht. Ist halt mein Eindruck. Es interessiert sich kaum noch jemand für sie. Man muss in der Anfangszeit in der Öffentlichkeit Präsenz zeigen, sonst ist man ganz schnell weg. Für mich hat sie die Chance auf eine große Karriere jetzt schon verpasst. Sie wird maximal in einer Nische überleben. Sollte ihr das aber reichen und sie ist damit zufrieden, dann ist das ja OK.
viel zu gemütlich angeht.
Sie ist eben eine Bernerin;)
(Erklährung für alle nicht Schweizer: Bern ist ein schweizer Kanton (und natürlich Stadt) und man sagt deren Bewohnern Langsamkeit und Gemütlichkeit nach. Sogar Michael Mittermeier hat in einer seiner schweizer Editionen einen Witz dahingehend gemacht)
Edita hat den Deutschen Entertainment Preis gewonnen
DIVA-Award Talent of the Year
http://de.wikipedia.org/wiki/DIVA_%E2%80%93_Deutscher_Entertainment_P reis#2011
Kölscher Jung
29.01.2011, 20:08
Edita hat den Deutschen Entertainment Preis gewonnen
DIVA-Award Talent of the Year
http://de.wikipedia.org/wiki/DIVA_%E2%80%93_Deutscher_Entertainment_P reis#2011
Den Peis kenne ich nicht. Wer wählt die Leute aus? Talent of the Year (2010) ist ja wohl klar Lena. Oder aber man betrachtet das so, dass Lena die Stufe Talent schon lnge verlassen hat. Sie ist ja nicht erst seit gestern ein Superstar.
steffen3
11.02.2011, 09:43
Till Brönner macht weiter, den nächsten Flop suchen.
mit der floppvorhersage solltest du ein bisschen vorsichtig sein. sie steht noch ganz am anfang und hat halt nicht das esc-pushing im gepäck. als nächstes tritt sie mit ihrer band beim wm-finale der skiweltmeisterschaft auf. nicht schlecht, wie ich finde.
Hollie60
11.02.2011, 17:13
Trotzdem, nächster Flop. Basta.
Ich denke, die komplette Jury-Meute (SC, TB, GG) vom letzten Jahr wird dieses Jahr auch wieder dabei sein, frei nach dem Raab-Motto: Never change a winning system.
Ich denke, die komplette Jury-Meute (SC, TB, GG) vom letzten Jahr wird dieses Jahr auch wieder dabei sein, frei nach dem Raab-Motto: Never change a winning system.
Wenn man sich aber das Ergebnis (Verkaufszahlen) ansieht, kann man die Jury nicht als "Winnig System" bezeichnen!
Nanny<33
27.02.2011, 21:02
Unbedingt Kaufen:
http://www.amazon.de/gp/product/B004BZWM24/ref=s9_simh_gw_p15_d0_i1?pf_rd_m=A3JWKAK R8XB7XF&pf_rd_s=center-1&pf_rd_r=14P3NTE00GA1EHMD8039&pf_rd_t=101&pf_rd_p=463375193&pf_rd_i=301128
http://www.amazon.de/Key-Edita/dp/B004JZJ7P6/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1298836914&sr=1-1
und hier gibt es Hörproben zum Album: http://www.robinbook.ch/is-bin/INTERSHOP.enfinity/WFS/BC-RB-Site/de_CH/-/CHF/ViewProductDetail-Start?ProductSKU=2248279
Fluxxxie
27.02.2011, 21:30
So, grad mal in das Album reingehört.
Nee, das wird nix.
Faszinierend wie gut und abwechslungreich dagegen Good News ist.
Hab auch mal durchgezappt.
Muss ich Fluxxxi zustimmen, da hört sich eins wie das andere an.
Nix für mich.
Unbedingt Kaufen:
http://www.amazon.de/gp/product/B004BZWM24/ref=s9_simh_gw_p15_d0_i1?pf_rd_m=A3JWKAK R8XB7XF&pf_rd_s=center-1&pf_rd_r=14P3NTE00GA1EHMD8039&pf_rd_t=101&pf_rd_p=463375193&pf_rd_i=301128
http://www.amazon.de/Key-Edita/dp/B004JZJ7P6/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1298836914&sr=1-1
und hier gibt es Hörproben zum Album: http://www.robinbook.ch/is-bin/INTERSHOP.enfinity/WFS/BC-RB-Site/de_CH/-/CHF/ViewProductDetail-Start?ProductSKU=2248279
Habe auch gerade reingehört und bin enttäuscht. der einzige Song, der mir gefällt ist "the key". Der ist was Besonders und sie bringt ihn auch sehr ausdrucksstark rüber. Alles andere empfinde ich als eine Art Einheitsbrei. Alles sehr laut. Alles auf 'toll singen' ausgelegt und nicht auf Gefühl und Ausdruckskraft. Sehr schade. Dabei könnte sie so tolle Songs performen, wenn man sie ihr geben würde.
Nanny<33
27.02.2011, 21:42
Wieso muss hier eigentlich immer alles mit Good News, bzw. Lena verglichen werden?
Edita und Lena sind doch komplett verschieden! ;/
Wieso muss hier eigentlich immer alles mit Good News, bzw. Lena verglichen werden?
Edita und Lena sind doch komplett verschieden! ;/
Nur Fluxxxi hats damit verglichen..
Und 1 aus 3 ergibt noch keinen Trend. Warte doch erstmal. ;-)
Muenzi hat Edita gerade sogar hochgelobt!
Mir sagt Edita (ausser das sie offensichtlich X-Faktor gewonnen hat) überhaupt nix.
Auch habe ich X-Faktor nicht gesehen.
Hab nur gesagt das das Album nichts für mich ist.
Nanny<33
27.02.2011, 21:47
Nur Fluxxxi hats damit verglichen..
Und 1 aus 3 ergibt noch keinen Trend. Warte doch erstmal. ;-)
Ja, jetzt in den letzten Beiträgen. Aber bei dem was ich so gelesen hab zieht sich der Vergleich
wie ein roter Faden durch den Thread. (:
;) ;) Find ich auch. Die arme Lena. Muss man eine Künstlerin wie sie eigentlich immer mit einem Casting-show-sternchen vergleichen ?? ;) ;)
Ja, jetzt in den letzten Beiträgen. Aber bei dem was ich so gelesen hab zieht sich der Vergleich
wie ein roter Faden durch den Thread. (:
Hab jetzt nicht alles gelesen aber das hier ist ein Lena Forum und Vergleiche müssen sich halt alle Castingstars mit Lena (Leider noch) gefallen lassen, da sie selbst aus sonem Castingteil kommt.
Wieso muss hier eigentlich immer alles mit Good News, bzw. Lena verglichen werden?
Edita und Lena sind doch komplett verschieden! ;/
Wird doch gar nicht. Nur Edita versucht hier auf Teufel komm raus auf irgendwelche Erfolgszüge aufzuspringen, während Lena ihr eigenes Ding macht.
Nanny<33
27.02.2011, 21:52
;) ;) Find ich auch. Die arme Lena. Muss man eine Künstlerin wie sie eigentlich immer mit einem Casting-show-sternchen vergleichen ?? ;) ;)
So meinte ich das eigentlich nicht , aber das wisst ihr denke ich auch ;)
Aber man muss wohl zugeben das Edita ne Wahnsinns Stimme hat und nicht einfach nur eine Gewinnerin einer Casting Show ist!
Sie hätte das Talent es überall zu schaffen aber bekommt einfach nicht die Chance dazu weil sie immer als Casting Gewinnerin gesehen wird.
Fluxxxie
27.02.2011, 21:52
Wieso muss hier eigentlich immer alles mit Good News, bzw. Lena verglichen werden?
Edita und Lena sind doch komplett verschieden! ;/
Hmm, vielleicht weil wir hier in einem Lena Fan Forum sind ? :zahn:
Mein Vergleich betraft übrigens nur das Album, nicht die Künstlerinnen.
Das Album entspricht überhaupt nicht Editas Talent, das ich durchaus zu schätzen weiß.
Das wird jemand meiner Meinung nach nicht gefördert, sondern der Platz für die nächste Staffel freigemacht.
So meinte ich das eigentlich nicht , aber das wisst ihr denke ich auch ;)
Aber man muss wohl zugeben das Edita ne Wahnsinns Stimme hat und nicht einfach nur eine Gewinnerin einer Casting Show ist!
Sie hätte das Talent es überall zu schaffen aber bekommt einfach nicht die Chance dazu weil sie immer als Casting Gewinnerin gesehen wird.
Selbst Lena wird mit dem Anhängsel noch ein Weilchen leben müssen.
Obwohl sie den ESC gewonnen hat.
Nanny<33
27.02.2011, 21:56
Naja, ich denk da anders drüber aber egal.
Lässt sich ja eh nicht ändern. Ich hoffe trotzdem das Edita es packen wird.
Jetzt wird sich erstmal zeigen wie sich The Key ud One verkauft.
Ich wünsch jedem den Erfolg.
Ganz besonders wünsch ich MIR mal langsam wieder bessere Zeiten
Ich hatte übrigens mal in der Musik-Kategorie einen Extrathread über Edita angelegt. Wollen wir die Threads zusammenfügen?
Ich hatte übrigens mal in der Musik-Kategorie einen Extrathread über Edita angelegt. Wollen wir die Threads zusammenfügen?
Macht Sinn! Hau raus!
Macht Sinn! Hau raus!
Ich kann nix zusammenfügen. Ein Moderator müsste den Edita-Thread hierher verschieben.
Hm, ich find das Album zumindestens besser als das von Lavive...liegt vielleicht daran, dass man Edita doch etwas mehr Zeit gegeben hat und zumindstens einige der Songs gut zu ihr passen. Vielleicht wird sie ja wenigstens in der Schweiz erfolgreich.
Kaufen würd ichs mir allerdings nich. :/
Es gibt einen neuen in der Jury. Nach dem Abgang von George Glueck wird Rapper Das Bo das Jury-Trio vervollständigen:
http://www.abendblatt.de/vermischtes/article1809280/Hamburger-Rapper-Das-Bo-wird-Jurymitglied-bei-X-Factor.html
Hollie60
10.03.2011, 16:09
Ach du sch... ein Rapper. Und der soll was von Musik versteht? Wahrscheinlich genau so viel wie die anderen. Nämlich gar nichts.
Das Bo versteht einiges von Musik. Der war nämlich mal bei einer richtig coolen Band namens 5 Sterne Deluxe.
Hollie60
10.03.2011, 16:21
Trotzdem ist der weg vom Fenster. Nämlich von meinem. Natürlich kenne ich das Bo, fand es aber nie gut.
Das Bo versteht einiges von Musik. Der war nämlich mal bei einer richtig coolen Band namens 5 Sterne Deluxe.
5 Sterne Deluxe.. schon ewig nicht mehr gehört.
JA die waren früher echt gut.
Hab ich gerne gehört, aber von X - Faktor halt ich nix (auch wenn die eine Folge ,die ich gesehen habe nicht ganz so trashig war wie DSDS).
Ging auch völlig an mir vorbei..
pLENArium
10.03.2011, 21:49
...ham se keinen anderen mehr gefunden ? :hmm:
...obwohl - ich erinnere mich noch an "der Tobi und das Bo" und den Song "is mir egal"...war schon irgendwie saucool - na ja...damals http://www.lenameyerlandrut-fanclub.de/forum/images/smilies/Daumen rauf01.gifranpa:
LilyHydrangea
16.04.2011, 13:02
Übrigens ist mir echt aufgefallen, dass ich vor drei Jahren oder so jemanden wie Edita für die beste Sängerin Deutschlands gehalten hätte und das Album auf Dauerrotation bei mir gelaufen wäre. Jetzt erledigt das alles Lena :D Die Musik auf Editas Album gefällt mir auch aber irgendwie fehlt da die Ausstrahlung. Edita kann singen, klar, aber obwohl viele der Lieder meiner Meinung nach wirklich gute Popsongs sind, hat man irgendwie das Gefühl, da ist zwar eine gute Stimme, aber keine Person dahinter. Der Gesang könnte ebenso gut aus einem Computer kommen, es würde keinen Unterschied machen, weil man die Person, die da singt, nicht spürt. Das ist vor allem dann ärgerlich, wenn es in Liedern nur um Gefühle geht, aber dieses Gefühl nicht vermittelt wird und der Eindruck entsteht, wie Edita da im Studio steht und alle Lieder lieblos heruntersingt. Versteht ihr was ich meine? :D
Ob die Jury die richtige Entscheidung getroffen hat?
Bayerischer Fernsehpreis für X Factor
Ob die Jury die richtige Entscheidung getroffen hat?
Bayerischer Fernsehpreis für X Factor
Wenn die Jury als Maßstab aller Dinge DSDS im Hinterkopf hatte, dann ist die Entscheidung richtig. Die Sendung ist wirklich einen Tick besser gewesen. Vielleicht wird sie ja auch mal richtig gut.
Wenn die Jury als Maßstab aller Dinge DSDS im Hinterkopf hatte, dann ist die Entscheidung richtig. Die Sendung ist wirklich einen Tick besser gewesen. Vielleicht wird sie ja auch mal richtig gut.
Vielleicht heiratet ja auch der Papst.
Übrigens ist mir echt aufgefallen, dass ich vor drei Jahren oder so jemanden wie Edita für die beste Sängerin Deutschlands gehalten hätte und das Album auf Dauerrotation bei mir gelaufen wäre. Jetzt erledigt das alles Lena :D Die Musik auf Editas Album gefällt mir auch aber irgendwie fehlt da die Ausstrahlung. Edita kann singen, klar, aber obwohl viele der Lieder meiner Meinung nach wirklich gute Popsongs sind, hat man irgendwie das Gefühl, da ist zwar eine gute Stimme, aber keine Person dahinter. Der Gesang könnte ebenso gut aus einem Computer kommen, es würde keinen Unterschied machen, weil man die Person, die da singt, nicht spürt. Das ist vor allem dann ärgerlich, wenn es in Liedern nur um Gefühle geht, aber dieses Gefühl nicht vermittelt wird und der Eindruck entsteht, wie Edita da im Studio steht und alle Lieder lieblos heruntersingt. Versteht ihr was ich meine? :D
das haben solche popalben leider meist an sich, auch good news oder my cassette player sind im grunde farblose popalben und wachsen erst mit der person und mit der affinität, die diese person auf einen persönlich ausübt. anders hingegen wirken da live-cds - da wirkt vor allem der gesanglich-musikalische auftritt, die athmosphäre und das, was der künstler aus seinen songs macht. edita ist (derzeit noch) keine studiosängerin, liegt sicherlich auch an ihrer vita.
aber keine Person dahinter. Der Gesang könnte ebenso gut aus einem Computer kommen, es würde keinen Unterschied machen, weil man die Person, die da singt, nicht spürt.
wie gesagt, edita ist eine liveperformerin. sie kann wunderbar improvisieren, sie macht aus jedem song ein event und ist in der lage mit der band zu spielen. ein 3minütiger song wird da schnell zu einer 6minütigen improvisation. wenn man edita live gesehen hat, würde einem der zitierte satz so fern sein, wie der weitest entfernte extrasolare planet.
hier ein paar beispiele von edita live in berlin (ich war dabei und habe diese und noch mehr videos gemacht):
http://www.youtube.com/watch?v=LWReFGwkG5k (ihre 2. single - vom album)
http://www.youtube.com/watch?v=h3_ERsz9sgw&feature=related (aus ihrem album)
http://www.youtube.com/watch?v=LGY4h5lbWG0 (aus einem michael jackson medley)
http://www.youtube.com/watch?v=EzEqg4CQvVw (neuer selbstgeschriebener song)
ein reines studioalbum kann man nicht als maßstab nehmen, um personality, ausstrahlung und die fähigkeit gefühle transportieren zu können, zu beurteilen. eben insbesondere dann nicht, wenn die affinität zu dem künstler fehlt.
ich verstehe daher nicht, was du meinst. im gegenteil, lenas liveshow auf der tournee waren m.m.n. wesentlich glatter und gestylter. improvisation muss lena noch lernen und auch das 'interacting' mit der band. stimmlich kann und will ich die beiden nicht vergleichen, da sie ganz andere genres bedienen.
Am 30.8. gehts wieder los
http://www.quotenmeter.de/cms/?p1=n&p2=50386&p3=
LilyHydrangea
27.08.2011, 11:26
Am 30.8. gehts wieder los
http://www.quotenmeter.de/cms/?p1=n&p2=50386&p3=
und zwar zweimal die Woche: Dienstags und Sonntags.
Lena hat es in USFO vorgemacht und jetzt gibt es auch noch andere Castingshows wo Songs von Adele gesungen werden:
Leider interpretiert Jennifer Hans den Song nicht auf ihre Weise, sondern versucht vergeblich stimmlich in die Nähe von Adele zu kommen. Mir gefällts nicht
http://www.clipfish.de/special/x-factor/video/3649424/x-factor-2011-jennifer-hans-singt-rolling-in-the-deep/
Hollie60
07.09.2011, 20:16
Nee, war nicht so toll. Also USFO ist nicht umsonst in der Fernsehgeschichte eingegangen. Aber bis jetzt hat es noch keiner gewagt sich an Songs von Lena zu wagen.
Brummell
07.09.2011, 20:27
Lena hat es in USFO vorgemacht und jetzt gibt es auch noch andere Castingshows wo Songs von Adele gesungen werden:
Leider interpretiert Jennifer Hans den Song nicht auf ihre Weise, sondern versucht vergeblich stimmlich in die Nähe von Adele zu kommen. Mir gefällts nicht
http://www.clipfish.de/special/x-factor/video/3649424/x-factor-2011-jennifer-hans-singt-rolling-in-the-deep/
Sie hat leider nicht im Ansatz die Modulationsfähigkeiten von Adele, der Bereich zwischen Sanft und Röhre fehlt weitgehend. Als echtes Cover hätte den Song z. B. Jennifer Braun sicher besser gesungen.
Hier zeigt sich wieder einmal ganz deutlich, was Lena besser gemacht hat als andere Castingkandidaten. Lena hat sich Songs ausgesucht, die unbekannt waren, das hatte den Vorteil, daß sie nicht verglichen werden konnte. Sie konnte performen und singen wie sie wollte und jeder mußte sich auf Lena einlassen, das Orginal spielte keine Rolle. Anders in diesem Fall hier wieder, "Rolling in the Deep" wird seit Wochen im Radio hoch und runter gespielt, jeder kennt den Song aus dem FF, jeder schiefe Ton fällt sofort auf, jede Bewegung wird mit Adele verglichen und wehe das ist anders. So hat sie keine Chance sich selber zu präsentieren, is gezwungen Adele möglichst perfekt zu kopieren. Aber wer braucht eine Kopie, wenn man das Orginal hat?
Und noch ein Unterschied: Seinerzeit war "My Same" ein in Deutschland ziemlich unbekanntes Stück, "Rolling in the deep" dagegen kennt (fast) jeder. Bei der Gelegenheit, das spielt auch "unsere" Schulband, wers sehen möchte, hier:
http://www.youtube.com/watch?v=90ZfpDb20jg&feature=channel_video_title
Lena hat sich Songs ausgesucht, die unbekannt waren, das hatte den Vorteil, daß sie nicht verglichen werden konnte.Der Witz ist aber, wenn man dann Lenas USFO-Version mit den Originalen verglichen hat, kamen die da größtenteils irgendwie nicht heran ...
Der Witz ist aber, wenn man dann Lenas USFO-Version mit den Originalen verglichen hat, kamen die da größtenteils irgendwie nicht heran ...
Tja, das war Sinn der Übung.
Ich denke aber, daß ich auch, wenn ich die Originale vorher gekannt hätte (was bei einem Teil der Titel ja auch der Fall ist), keinen anderen Eindruck gehabt hätte. Lena hätte auch Welthits singen können.
Ich denke aber, daß ich auch, wenn ich die Originale vorher gekannt hätte (was bei einem Teil der Titel ja auch der Fall ist), keinen anderen Eindruck gehabt hätte. Lena hätte auch Welthits singen können.
Das mag bei dir so gewesen sein, aber bei 100000en eben nicht und auf die kommt es letztlich an. Ich weiß nicht, ob du "My Same" vorher kanntest und wenn ja, wie gut, aber der erste Eindruck kann mächtig Eindruck machen und was dann danach kommt wird da schonmal ganz anders bewertet. Sieh mal Jennifer hat "Heavy Cross" super gut rübergebracht, aber das war eben ein "Gossip"-Klon und nicht Jennifer Braun. Und wenn Jenny nicht bald Jennifer Braun auf der Bühne wird, wird sie in 20 Jahren noch auf Weinfesten Coversongs singen.
"My Same" kannte ich nicht, aber zum Beispiel "Love Cats". Und sie hat nun einmal nicht The Cure gecovert, sondern den Song auf ihre eigene Art interpretiert, da ist es dann nicht so entscheidend, ob der Song bereits bekannt ist oder nicht.
"My Same" kannte ich nicht, aber zum Beispiel "Love Cats". Und sie hat nun einmal nicht The Cure gecovert, sondern den Song auf ihre eigene Art interpretiert, da ist es dann nicht so entscheidend, ob der Song bereits bekannt ist oder nicht.
Jo, "Love Cats" kannte ich auch, a b e r wann hatte ich das Lied zuletzt gehört? 5 Jahre vorher? Oder waren es 6Jahre oder noch mehr? Weiß ich nicht mehr, sooo bekannt sind "The Cure" nu auch wieder nicht, daß sie alle naselang im TV/Radio gespielt werden. Zudem halte ich jede Wette, daß so gut 70% der Zuschauer weder Interpret noch Song vor Lena kannten. Und es ist schon ein gewaltiger Unterschied, ob ich ein Cover von einem 25-30 Jahre alten Song vergleiche oder von einen Song, der mir täglich 3-5x auf die Ohren gedrückt wird.
Kölscher Jung
08.09.2011, 08:56
"My Same" kannte ich nicht, aber zum Beispiel "Love Cats". Und sie hat nun einmal nicht The Cure gecovert, sondern den Song auf ihre eigene Art interpretiert, da ist es dann nicht so entscheidend, ob der Song bereits bekannt ist oder nicht.
Ich habe The Cure immer sehr gemocht, und als Lena dann etwas von denen sang, war ich zuerst sekeptisch, ob das was wird. Aber damals im USFO-Halbfinale wussten wir ja schon, zu was Lena fähig ist. Und ich war total geflasht von ihrem Auftritt und ihrer Interpretation des Songs. Es ist eine große Ehre für jeden Song, wenn er von Lena gesungen wird.
LilyHydrangea
13.11.2011, 17:35
Guckt hier gerade noch jemand die zweite Staffel? Wenn ja wie findet ihr die Kandidaten so?
Guckt hier gerade noch jemand die zweite Staffel? Wenn ja wie findet ihr die Kandidaten so?
Ich gucks nicht, aber ich finds lustig wie sich Sarah Connor und Till Brönner gegenseitig die Kandidaten rausschmeissen. Der Sieger dieser Sendung wird eh ne Eintagsfliege bleiben.
Guckt hier gerade noch jemand die zweite Staffel? Wenn ja wie findet ihr die Kandidaten so?
Ich guck es aber ich finde jetzt keine Kandidaten so richtig toll :)
Ich gucks nicht, aber ich finds lustig wie sich Sarah Connor und Till Brönner gegenseitig die Kandidaten rausschmeissen. Der Sieger dieser Sendung wird eh ne Eintagsfliege bleiben.
Wenn du das nicht guckst, woher weißt du das dann? Vom hörensagen?
LilyHydrangea
13.11.2011, 17:56
Ich gucks nicht, aber ich finds lustig wie sich Sarah Connor und Till Brönner gegenseitig die Kandidaten rausschmeissen. Der Sieger dieser Sendung wird eh ne Eintagsfliege bleiben.
Ja das sowieso. Aber allgemein bin ich von dieser Staffel total enttäuscht irgendwie.
Die Sendung geht jetzt eine Dreiviertelstunde länger als sonst. Was bedeutet, dass das Ganze natürlich gestreckt werden muss. Dafür wurde nun der "X-Room", die neue Variante des Greenrooms eingeführt mit Janin Reinhardt als Moderatorin. Die konnte ich aus irgendeinem Grund schon in den ersten fünf Minuten der neuen Show nicht leiden. Im X-Room werden also nun Interviews mit den Kandidaten geführt, die Fans haben die Möglichkeiten mit ihren Favoriten zu chatten. So weit so gut. Dann gibts aber noch den "Heartbeat", das heißt, jeder der Kandidaten hat einen Pulsmesser um und man kann im Internet den Puls jedes einzelnen Sängers live mitverfolgen. Fehlt leider nur noch die Anzeige, wie oft der Betreffende kacken war. Dieses Wissen fehlt mir noch zu meinem Glück. Der Heartbeat-Schwachsinn wird dann immer wieder als bahnbrechende und spannende Neuerfindung des Rades gefeiert und die neue X-Factor-App etwa alle fünf Minuten in die Kamera gehalten. Der Rest wiederholt sich immer, entweder sagen Till, Sarah oder Bo gerade irgendjemandem, er "könne jeden Song zu seinem eigenen machen" und dies sei ein Talent, das nicht wenige hätten (über das aber komischerweise 7 von 8 X-Factor-Kandidaten verfügen, wenn man die Kommentare der Jury für bare Münze nimmt) oder Jochen Schropp fragt irgendwen wie er sich fühlt. Irgendwie wurde letzte Staffel noch nicht so viel doof rumgelabert und ich geb Melanie Recht, Till und Sarah schmeißen sich wirklich gegenseitig die Kandidaten raus. War aber letztes Mal auch schon so.
Vom hörensagen?
Ja von den Presseberichten nach den Sendungen.
Gut, dass ich auf die Sendung verzichtet habe. Der Fall von Rufus zeigt doch mal wieder, dass keine tollen Künstler gesucht werden, sondern Leute, die man mit Seichtpopscheisse verbiegen kann.
http://www.bild.de/unterhaltung/tv/x-factor/warum-hat-die-jury-stimmung-gegen-rufus-gemacht-21299572.bild.html
Mal schauen ob Tim Bendzkos Favoritin Raffaela nächste Woche die Schose gewinnt. Aber es würde mich nicht wundern, wenn der Sieger / die Siegerin dieser Staffel noch schlechter in den Charts abschneidet als Edita.
Kölscher Jung
06.12.2011, 20:56
Ich lasse x-Faktor so nebenbei laufen und vote dabei für Lena (was ja viel, viel wichtiger ist). Jetzt bekommt JEDER der drei Finalisten eine Single. Was für ein x-Quark, und warum drei Finalisten? Und S.C. sagte, deass für dieses Duo Nicki und Jupp (oder so) schon ein Album gemacht wurde, das im Falle eines Sieges veröffentlicht wird. Alles sehr komisch. Ich hätte für jeden Teilnehmer gleich ein Album gemacht und sie alle zu Siegern erklärt. :P
Mal schauen ob Tim Bendzkos Favoritin Raffaela nächste Woche die Schose gewinnt. Aber es würde mich nicht wundern, wenn der Sieger / die Siegerin dieser Staffel noch schlechter in den Charts abschneidet als Edita.
Sie hat aber auch ein tolles Duett rausgehauen. Zum Schluß wußte ich nicht wer von beiden besser war.
Kölscher Jung
06.12.2011, 22:59
Mal was zu Raffaela Wais. Keine Ahnung was es ist, aber irgendetwas gefällt mir nicht an ihr. Sie sieht gut aus, singt gut und macht auf der Bühne eine gute Figur. Aber etwas fehlt, etwas ganz Entscheidendes. Sie packt einen einfach nicht. Trotz all ihrer Fähigkeiten finde ich sie etwas langweilg. Mal sehen, ob sie gewinnt.
Ich guck es gerade ausnahmweise, aber nur weil ich wissen will, wie die offizielle X-Factor-Single sein wird.
pLENArium
06.12.2011, 23:08
Ich guck es gerade ausnahmweise, aber nur weil ich wissen will, wie die offizielle X-Factor-Single sein wird.
...Du machst mich neugierig ;)
Habe auch gerade erst zu dieser mir sehr suspekten Sendung (von der ich definitiv NIX mitbekommen habe) umgeschaltet...
...Du machst mich neugierig ;)
Habe auch gerade erst zu dieser mir sehr suspekten Sendung (von der ich definitiv NIX mitbekommen habe) umgeschaltet...
Ist auch bei mir die erste Sendung, die ich davon sehe. Zieht sich unheimlich in die Länge. Aber da ich, wie Kölscher Jung nebenbei für die 1live-Krone vote, ist es egal.
And the Winner is: David Pfeffer
Gewonnen hat David Pfeffer, hätte ich nicht gedacht
marathonmann
06.12.2011, 23:27
Ich hatte gerade auf oljo gelesen:
Uns erscheint es als ob alle Songs auf weiblichen Musik-Geschmack ausgerichtet sind (die Mehrzahl der Zuschauer von X-Factor waren und sind weiblichen Geschlechts).
Von daher ist das Ergebnis wenig überraschend.
Naja, sein Siegersong I'm here ist ne 0815-Seichtpopballade vom Reißbrett. Ziemlich nichtssagend.
pLENArium
06.12.2011, 23:30
And the Winner is: David Pfeffer
...na dann herzlichen Glückwunsch, und viel...ähm...Pfeffer ;)
...und von dem Song kriege ich jetzt schon Zahnweh...also nix verpaßt :zahn:
Der hat definitiv den falschen Namen. Wirkt auf mich (habe mir nur gerade den Auftritt nach der Entscheidung angesehen) wie ein Hartmut Engler*-Verschnitt, für den Song hätte sich Dieter Bohlen geschämt ...
*Sänger von Pur
nettman42
07.12.2011, 01:51
Mal was zu Raffaela Wais. Keine Ahnung was es ist, aber irgendetwas gefällt mir nicht an ihr. Sie sieht gut aus, singt gut und macht auf der Bühne eine gute Figur. Aber etwas fehlt, etwas ganz Entscheidendes. Sie packt einen einfach nicht. Trotz all ihrer Fähigkeiten finde ich sie etwas langweilg. Mal sehen, ob sie gewinnt.
Ihr "Empire State Of Mind" vorhin - zumal noch selbst am Klavier begleitet - war schon sehr, sehr gut. Sie sang es sogar in Fis. Allerdings hat sie auch die "Kälte" mit kopiert, die mich bei Alicia Keys manchmal stört. Da gefällt mir die Version von Madeleine, die ich hier irgendwo schon vorgestellt hatte, deutlich wärmer, auch wenn sie geringfügig nach unten transpirierte - äh - transponierte.
Ich hatte gerade auf oljo gelesen:
Uns erscheint es als ob alle Songs auf weiblichen Musik-Geschmack ausgerichtet sind (die Mehrzahl der Zuschauer von X-Factor waren und sind weiblichen Geschlechts).
Von daher ist das Ergebnis wenig überraschend.
Man hätte in der Tat darauf wetten können. Auch wenn er mit Mel C die Melodie manchmal "umkomponierte".
Ich frag mich, warum man sich Monate lang auf die Suche nach guten Sängern begibt und dann so einen miesen Siegersong schreibt. Wenn ich an "Bleeding Heart" von Leona Lewis denke, der hat es zum Klassiker bebracht. Aber in Deutschland sind die Leute entweder unfähig gute Songs zu schreiben, oder was X Factor betrifft, gute Songs einzukaufen.
mr.spock1968
07.12.2011, 14:04
Ich frag mich, warum man sich Monate lang auf die Suche nach guten Sängern begibt und dann so einen miesen Siegersong schreibt. Wenn ich an "Bleeding Heart" von Leona Lewis denke, der hat es zum Klassiker bebracht. Aber in Deutschland sind die Leute entweder unfähig gute Songs zu schreiben, oder was X Factor betrifft, gute Songs einzukaufen.
Ich glaube das man in Deutschland zu unfähig, arogant(Bohlen obwohl er Erfolg hat aber schlimme Musik macht) und nicht mutig genug vielleicht die richtigen Singwriter zu Fragen.
snowflake
07.12.2011, 15:37
Ich hab mir ein paar Shows davon angeguckt, den David Pfeffer find ich gar nicht schlecht. Hat meiner Meinung nach zu Recht gewonnen. Mal sehen, wie es mit ihm weiter geht. (Den Siegersong hab ich noch nicht gehört.)
nettman42
07.12.2011, 15:40
Ich hab mir ein paar Shows davon angeguckt, den David Pfeffer find ich gar nicht schlecht. Hat meiner Meinung nach zu Recht gewonnen.
:suspekt:
Mal sehen, wie es mit ihm weiter geht. (Den Siegersong hab ich noch nicht gehört.)
Gute Entscheidung.
snowflake
07.12.2011, 15:45
:suspekt:
:suspekt:
nettman42
07.12.2011, 15:51
:suspekt:
Also Entschuldigung, aber wenn man schon mal mit Mel C auf einer Fernsehbühne steht, dann sollte man doch auch alle hohen Töne singen, statt die Stimme zu schonen. Ich sagte laut: "Bleib, wo der Pfeffer wächst, Hoecker David, Sie sind raus!". Raus war dann aber das Duo, die endlich mal was Originelles in den Kasdingens wagten. Schade eigentlich.
snowflake
07.12.2011, 15:59
Also Entschuldigung, aber wenn man schon mal mit Mel C auf einer Fernsehbühne steht, dann sollte man doch auch alle hohen Töne singen, statt die Stimme zu schonen. Ich sagte laut: "Bleib, wo der Pfeffer wächst, Hoecker David, Sie sind raus!". Raus war dann aber das Duo, die endlich mal was Originelles in den Kasdingens wagten. Schade eigentlich.
Ich hab das Finale und den Auftritt mit Mel C nicht gesehen, deswegen kann ich dazu nichts sagen.
Das Duo ist sicherlich nicht schlecht, aber ist halt nicht so mein Geschmack, die Richtung, die sie machen.
David hab ich in den Shows davor ein paar Mal gesehen und fand das teilweise ganz gut, was er gemacht hat, und unsympathisch ist er mir auch nicht.
Ist halt Geschmackssache. ;)
nettman42
07.12.2011, 16:16
Ich hab das Finale und den Auftritt mit Mel C nicht gesehen, deswegen kann ich dazu nichts sagen.
Das Duo ist sicherlich nicht schlecht, aber ist halt nicht so mein Geschmack, die Richtung, die sie machen.
David hab ich in den Shows davor ein paar Mal gesehen und fand das teilweise ganz gut, was er gemacht hat, und unsympathisch ist er mir auch nicht.
Ist halt Geschmackssache. ;)
Gut sind die alle, keine Frage. Ein Hampelmännlein mit Kappe wäre bei X-Faktor sofort :X
Leider hat sich die zweite Staffel von Fakte X doch sichtlich in Richtung der Sudelnuppe des ehemaligen Fahrers von Bernhard Brink (http://www.bohlen-mein-fahrer.de/index.php) bewegt, wenn auch in der Jury wenigstens Musiker sitzen und keine Handetasche, die lebendig sein musse.
Kölscher Jung
07.12.2011, 18:18
Ich glaube das man in Deutschland zu unfähig, arogant(Bohlen obwohl er Erfolg hat aber schlimme Musik macht) und nicht mutig genug vielleicht die richtigen Singwriter zu Fragen.
Genau wie letztes Jahr. Edita war gewiss nicht schlecht, aber mit so einem Gruselsong kann eine Karriere nur schwer in Gang kommen. Da treibt man solch einen Aufwand aber für ein gescheites Lied reicht es nicht. Alle drei Finalisten haben jetzt ihre Single (letztes Jahr nur die Siegerin), aber ich glaube nicht, dass auch nur eines davon großartig zünden wird.
Gute Songs wachsen eben nicht auf Bäumen.
Und die Mühe, unter hunderten von Songs auszuwählen wie bei Lena, hat man sich wohl nicht gemacht.
[...]Und die Mühe, unter hunderten von Songs auszuwählen wie bei Lena, hat man sich wohl nicht gemacht.
Mit diesen komischen Sendungen soll ja Geld verdient, nicht ausgegeben werden.
Und auf die Verkaufszahlen des Siegersongs scheint es sich sowieso nicht großartig auszuwirken, ob der was taugt ...
Ein paar von den Millionen Zuschauern wird den Song-Quark schon in die Charts treiben. Danach können diese "Stars" ja sowieso bleiben wo der Pfeffer (auf)wächst :X
Ich schau mir weiter "Die Stimme von Deutschland" an und schalte im Januar zu USFB :D
Na da hat doch der diesjährige X-Factor-Hype um David Pfeffer tatsächlich für Platz 10 in den Singlecharts gereicht.
Raffaela Wais geht mit Heaven Only Know auf die 41
Von David Pfeffer ist ja drei Tage nach seinem X-Faktor-Sieg ein Album erschienen.
Wie konnte das Album in dieser Überschallgeschwindigkeit fertig sein, wer hat das Album produziert und wer die Songs geschrieben? Gibt es irgendwelche Hintergünde? Hat man nach dem Mißerfolg von Edita Abdieski, die sich so lange für ihr erstes Album Zeit genommen hatte, dass sie in den Köpfen den Menschen nicht mehr präsent war, für alle potentiellen Sieger der zweiten Staffel schon Alben vorproduziert?
Fragen über Fragen - hat hier im Forum jemand Antworten?
Brummell
16.12.2011, 15:43
Von David Pfeffer ist ja drei Tage nach seinem X-Faktor-Sieg ein Album erschienen.
Wie konnte das Album in dieser Überschallgeschwindigkeit fertig sein, wer hat das Album produziert und wer die Songs geschrieben? Gibt es irgendwelche Hintergünde? Hat man nach dem Mißerfolg von Edita Abdieski, die sich so lange für ihr erstes Album Zeit genommen hatte, dass sie in den Köpfen den Menschen nicht mehr präsent war, für alle potentiellen Sieger der zweiten Staffel schon Alben vorproduziert?
Fragen über Fragen - hat hier im Forum jemand Antworten?
Schau mal in die Kommentare bei diesem Oljo-Bericht rein. Da könnte was drinstehen.
ww.oljo.de/blog/xfactor-sieger-david-pfeffer-nach-charts-knockout-absturz/kommentar-seite-1/
ublowmymind
16.12.2011, 15:58
Schau mal in die Kommentare bei diesem Oljo-Bericht rein. Da könnte was drinstehen.
ww.oljo.de/blog/xfactor-sieger-david-pfeffer-nach-charts-knockout-absturz/kommentar-seite-1/
Der Typ kann einem fast schon Leid tun. :ugly:
Schau mal in die Kommentare bei diesem Oljo-Bericht rein. Da könnte was drinstehen.
ww.oljo.de/blog/xfactor-sieger-david-pfeffer-nach-charts-knockout-absturz/kommentar-seite-1/
Nein, da steht nichts erhellendes drin.
Im Netz sind auf den ersten Blick so gut wie keine halbwegs belastbaren Informationen zu diesem Album und der Vermarktungsstrategie zu finden.
Da kann man ein Lied von singen: "Alles nur gefaked und doch hats niemand bemärkt" ... :ugly:
Ich würde mir das Album von David Pfeffer jetzt nicht kaufen, aber für einen Schnellschuss, sind die Songs gar nicht mal so schlecht.
Till Brönner wird in der 3. Staffel nicht mehr mit dabei sein
http://www.gmx.net/themen/tv/sender/828po46-till-broenner-verlaesst-x-factor
Brummell
30.01.2012, 13:33
Till Brönner wird in der 3. Staffel nicht mehr mit dabei sein
http://www.gmx.net/themen/tv/sender/828po46-till-broenner-verlaesst-x-factor
Mich hat ohnehin gewundert, daß er bei der zweiten Staffel noch mitgemacht hat.
Wer hat eigentlich die 2. Staffel gewonnen und hört man von dem /der musikalisch noch etwas ?
Ist doch irgendwie lustig, während der deutsche X Factor-Gewinner von 2011 spurlos verschwunden ist, tummelt sich Olly Murs (der zweite bei X Factor UK 2009) gerade mit My Heart Skips A Beat erfolgreich durch die Charts. Die Verantwortlichen sollten sich vielleicht mal überlegen, ob sie die Flopshow X-Factor Deutschland nicht absetzen, zumal ihnen The Voice längst den Rang abgelaufen hat.
Ja, schon irgendwie. ^^
Überhaupt haben die Gewinner der UK-Ausgabe viel längeren Erfolg als alle anderen Castingshow-Mützen hierzulande. Zwar hört man von Little Mix (die Girlgroup ha ebenfalls 2011 in GB gewonnen) gerade nicht viel, anscheinend wird aber ein Album produziert. Andere wie aber Olly Murs, Alexandra Burke, Matt Cardle, OneDirection etc haben sich aber durchaus gut etabliert. Woran es wohl liegt? :'D
Kölscher Jung
14.02.2012, 20:52
Es gibt zu viele dieser Formate und überall wird einem eingehämmert, das dort jetzt DER große Star gefunden wurde. Alles Quatsch. Sieg bei solch einem Format bedeutet eine Platte produzieren zu dürfen, die meistens recht erfolgreich ist, ein paar Interviews, bestenfalls noch einige Fernsehauftritte kurz danach und das wars dann. In den letzten Jahren wurde nur einmal ein Star aus einem Castingformat geboren, aber die ist so richtig, richtg gut. :wub:
Ist doch irgendwie lustig, während der deutsche X Factor-Gewinner von 2011 spurlos verschwunden ist, tummelt sich Olly Murs (der zweite bei X Factor UK 2009) gerade mit My Heart Skips A Beat erfolgreich durch die Charts. Die Verantwortlichen sollten sich vielleicht mal überlegen, ob sie die Flopshow X-Factor Deutschland nicht absetzen, zumal ihnen The Voice längst den Rang abgelaufen hat.Ob man in ein paar Wochen von den "Voices" noch viel hört, muß man sicher auch erst einmal abwarten ...
LilyHydrangea
19.02.2012, 12:28
Mich hat ohnehin gewundert, daß er bei der zweiten Staffel noch mitgemacht hat.
Mich wundert dass es überhaupt noch eine dritte geben wird.
Kölscher Jung
19.02.2012, 16:53
Es ist schon unglaublich, wie schnell man X-Faktor und dessen Protagonisten aus dem Gedächtnis gestrichen hat. Im Gegensatz zu DSDS sind auch die Chartplatzierungen dort immer sehr dürftig, aber die letzten beiden Siegersongs waren ja auch nichts (gut, bei DSDS auch nicht). Ich weiß gar nicht, was die denen beim nächsten Mal versprechen wollen. Man sollte es in Nix-Faktor umtaufen. :thumbsup:
Das dramatische an diesem Format ist, dass darin immer wieder propagiert wird, wieviel mit den Künstlern gearbeitet wird, um sie zu einem "Star" zu machen. Das geht ja angeblich über Monate und ist nur eine Sechs-Wochen-Veranstaltung wie USFx. Dafür ist das Ergebnis von X-Factor wirklich dürftig.
Das Bo hat sich nun auch aus der Jury verabschiedet.
steffen3
29.03.2012, 13:58
Neue Jury mit "H.P. Baxxter", ach du scheixxe...
http://www.derwesten.de/kultur/fernsehen/x-factor-jury-2012-mit-h-p-baxxter-sandra-nasic-und-moses-pelham-id6507787.html
Neue Jury mit "H.P. Baxxter", ach du scheixxe...
http://www.derwesten.de/kultur/fernsehen/x-factor-jury-2012-mit-h-p-baxxter-sandra-nasic-und-moses-pelham-id6507787.html
Ich denke, dass viele H.P. unterschätzen. Ich habe ihn bei Inas Nacht von einer anderen Seite kennengelernt und das war sehr gut.
Axel1954
01.04.2012, 13:54
...... wer war eigntlich nochmal der letzte X-Faktorgewinner?
...... wer war eigntlich nochmal der letzte X-Faktorgewinner?
So ein singender Polizist, der macht auch gerade Werbung für die nächste Staffel. Name ist mir entfallen, hab nix mehr von dem gehört bis dieser Werbung. Name wird glaube ich eingeblendet.
...... wer war eigntlich nochmal der letzte X-Faktorgewinner?
Ich geb mal einen kleinen Tipp:
"Goliath Salz" war es nicht! ;)
mr.spock1968
01.04.2012, 14:11
:ugly:
Er ist jetzt aber anscheinend dort wo er wächst!
:binweg:
Ist heute Spötter-Sonntag?
David Pfeffer scheint doch ein talentierter Musiker zu sein.
Warum kann man ihm - losgelöst vom "Casting-Gedöns" - nicht einfach wünschen, dass er mit seiner Band regelmäßig Musik machen und Konzerte geben kann?
Axel1954
01.04.2012, 17:07
Ist heute Spötter-Sonntag?
David Pfeffer scheint doch ein talentierter Musiker zu sein.
Warum kann man ihm - losgelöst vom "Casting-Gedöns" - nicht einfach wünschen, dass er mit seiner Band regelmäßig Musik machen und Konzerte geben kann?
Na als der Humor verteilt wurde hast du aber auch vergessen "hier" zu schreien.
Ich wollte mit meiner Frage nur zum Ausdruck bringen das der Gewinner mir überhaupt nicht im Gedächtnis geblieben ist.
Er kann von mir aus so viel Musik machen wie er will, nur wenn er in der Sendung keinen besonderen Eindruck auf mich gemacht hat wird das wohl in Zukunft auch nicht besser.
Na als der Humor verteilt wurde hast du aber auch vergessen "hier" zu schreien.
Stimmt. Deshalb kann ich mit der arroganten Zicke, der dieses Forum gewidmet ist, auch so gar nichts anfangen...
Ich weiß ja nicht ob das erfolgversprechend ist. Raffaela Wais (Zweitplatzierte bei X Factor 2011) veröffentlicht am 25.5. ihre erste Single.
http://www.castingshow-news.de/x-factor-raffaela-wais-wurde-in-den-usa-von-mario-winans-neu-entdeckt-67578/
marathonmann
18.04.2012, 01:28
Hatten die Finalisten nicht alle schon ne Single veröffentlicht?
Hatten die Finalisten nicht alle schon ne Single veröffentlicht?
Naja nicht direkt. Von Raffaela gabs bisher nur einen Download. Aber Nica & Joe haben ein Album veröffentlicht.
Kenne niemanden außer Edita (?). Und die auch nur dem Namen nach. Gut, ich schau mir so etwas auch nicht an.
:hmm:
Nächsten Sonntag startet die dritte Staffel von X-Factor. Interessant ist ja, dass die Sieger der Sendung noch nie durch Airplay unterstützt wurden, im Gegensatz zu mehreren Siegern aus Pro7-Casting-Shows. Vielleicht haben die Rundfunkanstalten eher einen Draht zu Pro7/Sat1 als zu RTL/VOX.
Kölscher Jung
19.08.2012, 14:01
Die X-Factor Sieger der letzten beiden Jahre waren ja nicht sonderlich erfolgreich. Edita 2010 und der Sieger 2011 (der Name ist mir jetzt wirklich entfallen) kamen mit ihren Singles gerade mal kurz in die Top 10, um dann rasant abzustürzen (so meine Erinnerung), und auch die Alben haben keine besondere Aufmerksamkeit erzeugt. Man liest zwar zwischendurch schon mal etwas von ihnen, aber die große Musikkarriere ist es bei beiden nicht geworden.
anny1994
19.08.2012, 14:01
Grade kam bei Vox Werbung für X-Factor und ich glaube den USFB-Kandidaten Andrew Fischer (falls sich noch jemand erinnert) erkannt zu haben..aber ich bin mir nicht sicher ;) auf jeden Fall hat er ziemlich gut gesungen
Die X-Factor Sieger der letzten beiden Jahre waren ja nicht sonderlich erfolgreich.
Das ist schon klar, aber selbst Queensberry hatten mehr Airplay als Edita und David Pfeffer, die m. E. fast gar nicht im Radio gespielt wurden. Und Queensberry waren auch nicht gerade erfolgreich, mit der Ausnahme ihrer Coverversion von Turn your radio on
Warum ein Titel namens "Turn Your Radio On" verhältnismäßig gern im Radio gespielt wird, dürfte klar sein ...
Powered by vBulletin® Version 4.2.0 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.