Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lena und Cybermobbing



ESC_Germany
12.11.2018, 18:40
https://www.instagram.com/p/BqFrkXVnE7d/?utm_source=ig_share_sheet&igshid=5uyo5capugtt

Zampano
12.11.2018, 18:47
:daumen:

Carlos
12.11.2018, 18:56
Da kann ich mich nur anschließen :daumen:

LilyHydrangea
12.11.2018, 19:11
Dieses Bild ist so unglaublich stark. Meinen Respekt dafür!

Borusse0001
12.11.2018, 19:34
https://www.instagram.com/p/BqFrkXVnE7d/?utm_source=ig_share_sheet&igshid=5uyo5capugtt

Lenas Bildunterschrift war nur zu Beginn sichtbar. Aus meinem Gedächtnisprotokoll, leider kein Screenshot zur Hand:


Wenn ich in meinem Kopf habe: 16.11.2018 / 08.12.2018 / 17.06.2019

Die Daten entsprechen Single-Release, Ausfallkonzert, Tour 2019 in Köln.

Bina
12.11.2018, 19:38
:daumen:

Ovi
12.11.2018, 19:48
Ob das Wenn vielleicht ein Was war?

Rolwin
12.11.2018, 20:14
https://www.instagram.com/p/BqFrkXVnE7d/?utm_source=ig_share_sheet&igshid=5uyo5capugtt
Eine sehr tolle Retourkutsche von Lena und sehr wirkungsvoll. Ich bin begeistert!..:thumbsup:

bates
12.11.2018, 22:51
Wow. Sehr starker Move von Lena, Hut ab.

earplane
13.11.2018, 07:44
erste Medienreaktionen
https://noizz.de/musik/lena-postet-ein-statement-foto-gegen-hass-nachrichten-auf-instagram/wfb4xhf
https://www.bento.de/politik/lena-meyer-landrut-instagram-selfie-zeigt-wie-viele-hasskommentare-sie-bekommt-a-3d6db53e-a875-4bbe-9035-55c66f37faa3
https://www.watson.de/leben/best%20of%20watson/156035855-lena-meyer-landrut-die-saengerin-postet-krasses-bild-gegen-hass-kommentare
https://intouch.wunderweib.de/lena-meyer-landrut-schlimme-nachrichten-diese-worte-gehen-unter-die-haut-87169.html
https://www.derwesten.de/panorama/lena-meyer-landrut-hater-instagram-id215783945.html
https://www.ok-magazin.de/people/news/lena-meyer-landrut-klares-statement-mit-schock-foto-54719.html
https://www.tag24.de/nachrichten/lena-meyer-landrut-hasskommentare-im-netzt-spiegel-selfie-hate-863323
http://www.newsbuzzters.com/entertainment/lena-meyer-landrut-setzt-statement-mit-schock-foto-5367111/
https://www.tonight.de/news/promis/lena-meyer-landrut-schockt-mit-fotzen-selfie-bei-instagram.999619
http://www.news.de/promis/855729613/lena-meyer-landrut-bei-instagram-fiese-kommentare-saengerin-als-dumme-schlampe-beschimpft/1/
https://www.kukksi.de/lena-meyer-landrut-so-schockt-sie-ihre-fans/81288/
https://www.focus.de/kultur/vermischtes/lena-meyer-landrut-saengerin-wehrt-sich-gegen-kritiker_id_9901855.html
https://www.n-tv.de/leute/Lena-Meyer-Landrut-postet-beruehrendes-Foto-article20719047.html
https://www.gala.de/stars/news/lena-meyer-landrut--sie-wehrt-sich-gegen-hass-kommentare-21851436.html
https://www.gmx.net/magazine/unterhaltung/stars/stellt-hater-lena-meyer-landrut-postet-duestere-foto-botschaft-33288542
https://www.maedchen.de/stars/lena-meyer-landrut-postet-selfie-gegen-hasskommentare
https://www.ohmymag.de/lena-meyer-landrut/die-schattenseite-des-ruhms-lena-schockiert-mit-neuem-foto_art11018.html
https://www.stern.de/lifestyle/leute/lena-meyer-landrut--eindrucksvolles-foto-gegen-hass-kommentare-8445094.html


inzwischen auch aus Österreich
https://www.miss.at/hass-im-netz-lena-meyer-landrut-postet-statement-foto/

und als Video
https://www.youtube.com/watch?v=n5QFj0910Ho

tobago
13.11.2018, 11:42
Extrem starkes Statement - Chapeau, Lena!

Frank 67
13.11.2018, 12:48
Haben zwar schon einige geschrieben aber kann man nicht oft genug wiederholen: Respekt! Und falls ich einen Hut hätte, würde ich ihn für Madame ziehen.

Rolwin
13.11.2018, 14:53
Ein lesenswerter Kommentar auf Lenas-Insta.:


nuncioto (https://www.instagram.com/nuncioto/)Das Bild hat seine Wirkung nicht verfehlt...es wirkt durch die Beschriftung ambivalent, fast künstlerisch, ich habe davon erst in den einschlägigen Gazetten erfahren, mir war nicht mal dieser Account bekannt, obwohl mir Lena seit ihrem Auftauchen in der Öffentlichkeit nicht entgangen ist.
Bin kein Fan von niemanden, aber ich höre es ganz gerne wenn sie singt.
Wer den Schritt ins Showgeschäft wagt, sieht sich vielfältigen Anfeindungen ausgesetzt, Bewunderung und Verachtung sind da oft zwei Seiten der selben Medaille.
Ich weiß nicht, was für ein Mensch Lena wirklich ist, ich kenne sie ja schließlich nicht. Allerdings bin ich der Auffassung, dass sie alles andere als hässlich ist. Und ich mag ihre Art, soweit ich das aus meinem rudimentären Blickwinkel als Zaungast beurteilen kann.
Es ist absurd, einen Menschen, den man nicht persönlich kennt zu beschimpfen, genauso sinnlos ist es, ihn über den grünen Klee zu loben, es hat einfach nichts mit der Realität zu tun und hier wird einmal mehr deutlich, welche Verzerrungen die "modernen" Medien in den Köpfen der Menschen anrichten können.
Für alle, die Probleme mit Hassknödeln haben: Wer dich kritisiert, macht dich erst interessant. Wer dich beneidet, macht dich erst wertvoll.

Brummell
13.11.2018, 18:28
Interessant, dass der Post von Lenas Facebook account nicht übernimmen wurde. :whistle:

Doktor Landshut
13.11.2018, 19:04
Wer den Schritt ins Showgeschäft wagt, sieht sich vielfältigen Anfeindungen ausgesetzt, Bewunderung und Verachtung sind da oft zwei Seiten der selben Medaille.


Facebook-Kommentare zu lesen ist der einfachste und schnellste Weg, Misanthrop zu werden. Blanker Schwachsinn, hochkonzentriert.


Sowas lese ich gar nicht. Ich lasse ja auch nicht die Tür offen stehen, damit mir irgendwelche Leute die Wohnung vollfurzen ;).

Das gilt natürlich auch für Twitter, Insta & Co. Und Prominente wie Lena, die heute auf die Öffentlichkeitsarbeit per social media angewiesen sind, haben wie wir Normalos heute kaum noch eine Chance, ihre Wohnungstür verschlossen zu halten, um dem Gestank zu entgehen.

bates
13.11.2018, 19:12
Das gilt natürlich auch für Twitter, Insta & Co. Und Prominente wie Lena, die heute auf die Öffentlichkeitsarbeit per social media angewiesen sind, haben wie wir Normalos heute kaum noch eine Chance, ihre Wohnungstür verschlossen zu halten.

Ich habe dieses "Hater-Phänomen" ja überhaupt erstmals durch mein Lena-Interesse kennengelernt – bereits damals, im Jahr 2010; erst auf diversen "Anti-Lena"-Seiten auf Facebook, dann in den Untiefen der Kommentarspalten. Die Beleidigungen waren schon damals vom gleichen Kaliber wie die, die Lena heute auf dem Selfie zitiert, und schlimmer. Ich war damals einigermaßen verstört – was sind das für Leute, die sowas schreiben, und wo stecken sie (sind sie überall)?! –, und doch kommt mir diese Zeit rückblickend fast unschuldig vor. Glaubte ich doch damals noch, bei diesem "Hater-Phänomen" handelte es sich um eine Randerscheinung, einen Bodensatz. Nie hätte ich mir träumen lassen, dass es schon weniger Jahre später ein wesentlicher gesellschaftlicher Faktor sein wird, der unser vergiftetes Gegenwartsklima entscheidend mitbestimmt.

Tiny Tim
13.11.2018, 20:01
Nie hätte ich mir träumen lassen, dass es schon weniger Jahre später ein wesentlicher gesellschaftlicher Faktor sein wird, der unser vergiftetes Gegenwartsklima entscheidend mitbestimmt.

Jeder sechste ist ein Hater.

thereisnoescape
13.11.2018, 20:06
Jeder sechste ist ein Hater.

Der so schreibt ist ein falscher Prophet.

vampire67
13.11.2018, 20:19
Der so schreibt ist ein falscher Prophet.

... und wer das liest ist doof :ugly:

PanAnoyd
13.11.2018, 21:44
Ein lesenswerter Kommentar auf Lenas-Insta.:

Uuuund das Gegenteil:

fielion (https://www.instagram.com/fielion/) ... wie Ernst kann man schon eine Frau nehmen die ihr Leben lang noch keinen Finger krumm gemacht hat. Die noch nie gearbeitet hat, oder überhaupt arbeiten mußte. Eine die von Anfang an immer alles geschenkt bekommen hat. Die nur aufgrund ihres Aussehens immer mit allem durchgekommen ist und "Erfolg" hatte, obwohl sie nie etwas Ernsthaftes, Wichtiges getan hat? ... nur wer braucht so eine Frau? Eine die garnicht weiß was tiefe ist, weil sie sich ihr ganzes Leben lang nur um sich Selbst gedreht hat und glaubt es auch verdient zu haben, daß sich alles immer nur um sie dreht. Solch eine Frau wird nie in der Lage sein für jemanden anderes da zu sein, Liebe zu geben. Sie ist vielleicht schön anzuschauen, daß wars dann aber auch schon. Was mich nur immer wieder wirklich stört, ist das so eine es dann auch noch wagt die Opferkarte zu spielen...
Ob er sich der Ironie seines Kommentars bewusst ist? :hmm:
Manchen Leuten kann man es auf die Stirn tätowieren und sie werden es trotzdem nicht raffen...

Da fallen mir direkt wieder die weisen Worte des Herrn Nuhr ein:


https://www.youtube.com/watch?v=rq68A07CDcM

LilyHydrangea
13.11.2018, 23:17
Achtet auch mal auf ihre Story zurzeit. Dort postet sie gerade Bilder von Fans, die anscheinend von ihrer Aktion inspiriert wurden, Hasskommentare öffentlich zu machen.

Und ja, ich finde den ganzen Hate in den sozialen Medien auch echt krass. Früher wurde immer versucht, Cybermobbing und widerliche Kommentare mit der Anonymität im Netz zu erklären, aber die abartigsten Kommentare kommen doch heute von Leuten, die auf Facebook & Co. fröhlich unter ihrem Klarnamen posten (Deshalb würde auch eine Klarnamenpflicht, sofern sie denn überhaupt durchzuführen wäre, überhaupt nichts bringen, denn es sind eben nicht nur irgendwelche Fakeaccounts, die hetzen und hassen, sondern "ganz normale" Nutzer). Da ist halt schon irgendwie eine Hemmschwelle gesunken.

Schmullus
14.11.2018, 00:04
Jeder sechste ist ein Hater.

Jeder Dritte hat Karies;)

Rolwin
14.11.2018, 02:39
Ich habe dieses "Hater-Phänomen" ja überhaupt erstmals durch mein Lena-Interesse kennengelernt – bereits damals, im Jahr 2010; erst auf diversen "Anti-Lena"-Seiten auf Facebook, dann in den Untiefen der Kommentarspalten. Die Beleidigungen waren schon damals vom gleichen Kaliber wie die, die Lena heute auf dem Selfie zitiert, und schlimmer. Ich war damals einigermaßen verstört – was sind das für Leute, die sowas schreiben, und wo stecken sie (sind sie überall)?! –, und doch kommt mir diese Zeit rückblickend fast unschuldig vor. Glaubte ich doch damals noch, bei diesem "Hater-Phänomen" handelte es sich um eine Randerscheinung, einen Bodensatz. Nie hätte ich mir träumen lassen, dass es schon weniger Jahre später ein wesentlicher gesellschaftlicher Faktor sein wird, der unser vergiftetes Gegenwartsklima entscheidend mitbestimmt.
Stimmt, ich hatte schon Lenas damaliges Gästebuch auf ihrer Internetseite vergessen, wo keiner hier im Forum verstand, warum Lena das nicht abgeschaltet hat. Wenn ich mich zurück erinnere, waren die Beleidigungen nicht vom gleichen Kaliber, sondern sogar noch krasser...

earplane
14.11.2018, 07:51
Achtet auch mal auf ihre Story zurzeit. Dort postet sie gerade Bilder von Fans, die anscheinend von ihrer Aktion inspiriert wurden, Hasskommentare öffentlich zu machen.

Und ja, ich finde den ganzen Hate in den sozialen Medien auch echt krass. Früher wurde immer versucht, Cybermobbing und widerliche Kommentare mit der Anonymität im Netz zu erklären, aber die abartigsten Kommentare kommen doch heute von Leuten, die auf Facebook & Co. fröhlich unter ihrem Klarnamen posten (Deshalb würde auch eine Klarnamenpflicht, sofern sie denn überhaupt durchzuführen wäre, überhaupt nichts bringen, denn es sind eben nicht nur irgendwelche Fakeaccounts, die hetzen und hassen, sondern "ganz normale" Nutzer). Da ist halt schon irgendwie eine Hemmschwelle gesunken.

Ja, die Problematik scheint viele Leute zu betreffen. Ich packe mal ein paar der Fan Tweets zum Thema hier rein.
https://twitter.com/lenasversum/status/1062433754273251328
https://twitter.com/lenas_alina/status/1062452269529075714
https://twitter.com/xchiiiarax/status/1062447976243757057
https://twitter.com/Hagri8_Gast/status/1062445113530556417
https://twitter.com/lillyylml/status/1062443395325591552
https://twitter.com/lillis_view/status/1062442713403015168
https://twitter.com/vivian_jost/status/1062442344727937024
https://twitter.com/cajas_view/status/1062436770774769664


Nur so eine Idee, aber können wir vollkommen ausschließen dass es bei Lenas neuen Song um das gleiche Thema geht? :gruebel:

AlienEi
14.11.2018, 08:21
Nur so eine Idee, aber können wir vollkommen ausschließen dass es bei Lenas neuen Song um das gleiche Thema geht? :gruebel:


Ich halte das sogar für relativ wahrscheinlich :gruebel: Aber wir werden es übermorgen erfahren :trampel:

Carlos
14.11.2018, 09:39
Ich halte das sogar für relativ wahrscheinlich :gruebel: Aber wir werden es übermorgen erfahren :trampel:

Und was würde da mehr helfen als
https://www.instagram.com/p/BlvMXW0har4/

https://www.instagram.com/p/BnEPKA0BG8m/


Only love, L

Fandererstenstunde
14.11.2018, 10:14
Nur so eine Idee, aber können wir vollkommen ausschließen dass es bei Lenas neuen Song um das gleiche Thema geht? :gruebel:

Ich denke das ist sehr wahrscheinlich.
Hier ein Zitat aus dem IOFF.

Bei IGTV hat sie vor einer Weile mal ein Video gepostet in dem man den Refrain der Single hören konnte und der war definitiv englisch. Hat sie aber relativ schnell wieder gelöscht also war es wohl ein Versehen.
In dem Lied dankt sie ihren Hatern, da deren Worte sie nur noch stärker gemacht haben. Passt also gut zu dem Bild dass sie auf Instagram gepostet hat.

Eine Textzeile lautet wohl:
Thank you for knocking me down, cause these scars have just made me stronger. And your words, they don´t matter now, so thank you.

earplane
14.11.2018, 13:19
Fans solidarisieren sich mit Lena Meyer-Landrut – doch Instagram löscht die Fotos
https://www.watson.de/!471696983
siehe auch
https://www.desired.de/stars/lenas-bild-gegen-mobbing-instagram-loescht-aehnliches-foto-2/

Bina
14.11.2018, 14:52
Fans solidarisieren sich mit Lena Meyer-Landrut – doch Instagram löscht die Fotos
https://www.watson.de/!471696983

erstmal hä?
und wo hat Lena sich zu der Bescheuerten Löschaktion geäußert ?

maybear
14.11.2018, 17:38
Eben bei Brisant (ARD) ein Bericht über Cybermobbing mit Lena als Aufhänger.

PanAnoyd
14.11.2018, 19:44
Da ich noch nie mit Instagram was zu tun hatte und nicht weiß, was die App so alles kann, könnte ich hiermit jetzt völlig daneben liegen!
Aber zu den Löschungen ist mir spontan eine Vermutung in den Sinn gekommen:

Bei Instagram laufen Programme - sogenannte Bots - die die Post nach entsprechenden bösen/herablassenden/beleidigenden Wörtern filtern.
Da Lena die Wörter auf dem Spiegel hatte und dann davon ein Foto machte, sind die Wörter teil des Bildes.
So wie ich das erkenne, haben die Mädels (und Jungs?) erst ein Selfie gemacht und dann mit Hilfe der App, die Wörter geschrieben. Ich vermute,
dass das Geschriebene nur über das Bild gelegt werden (zumindest beim versenden) und nicht Teil des Bildes sind. Somit können die Bots den Text
scannen und finden dann natürlich die entsprechenden Wörter...

vampire67
14.11.2018, 19:52
Eben bei Brisant (ARD) ein Bericht über Cybermobbing mit Lena als Aufhänger.
Geschickt ...
Lena tritt eine diskussion zu cybermobbing los und haut dann den passenden song raus ...
clever :zahn:

Ovi
14.11.2018, 19:56
Da Lena die Wörter auf dem Spiegel hatte...

Von Maschinen lesbar ist der Text in jedem Falle, doch genau hier könnte der entscheidende rechtemäßig-erbsenzählerische Unterschied tatsächlich liegen.

Also Bild von Objekt oder Text -wörtlich- IM Bild.
Bei letzterem ist der verfassende Mensch eindeutig.

Carlos
14.11.2018, 19:57
Geschickt ...
Lena tritt eine diskussion zu cybermobbing los und haut dann den passenden song raus ...
clever :zahn:

Ab Minute 15 https://www.ardmediathek.de/tv/BRISANT/Brisant-vom-14-November-2018/Das-Erste/Video?bcastId=2673662&documentId=57653120

esiststeffen
14.11.2018, 22:50
Geschickt ...
Lena tritt eine diskussion zu cybermobbing los und haut dann den passenden song raus ...
clever :zahn:

Sollte das wirklich so kommen, bin ich mir noch nicht so sicher, ob ich diesen Move sympathisch finden würde .... :gruebel:

Bina
14.11.2018, 23:15
Sollte das wirklich so kommen, bin ich mir noch nicht so sicher, ob ich diesen Move sympathisch finden würde .... :gruebel:


Vielleicht ist das Foto das Cover zur Single :X:D

maybear
14.11.2018, 23:24
Sollte das wirklich so kommen, bin ich mir noch nicht so sicher, ob ich diesen Move sympathisch finden würde .... :gruebel:Meinst du denn, dass Lena das Thema nur auf's Tapet bringt, um ihre Single zu promoten (d. h. aus rein monetären Gründen)? Hat sie nicht eher (evtl.) einen Song zu dem Thema verfaßt, weil es ihr wichtig ist? Soll dann der Song nicht auch Cybermobbing thematisieren, was dann durch ihre Social-Media-Aktivitäten lediglich verstärkt wird?

Wäre die Hitwahrscheinlichkeit bei einem Party- oder Lovesong nicht viel größer als bei einem Song zu einem ernsten Thema?

Tiny Tim
14.11.2018, 23:38
Tu Gutes und rede darüber.

Man zündet auch nicht eine Leuchte an und stellt sie unter den Scheffel, sondern auf den Leuchter; dann leuchtet sie allen im Haus. (Mt 5:14)

Tiny Tim
14.11.2018, 23:46
Für mich ist Lena ohnehin immer ein besonderer Popstar gewesen, weil sie offensichtlich kein Publikum bedient, das durch aggressives, großsprecherisches Verhalten auffällt. Jetzt positioniert sie sich ganz offen als Verbündete der Erniedrigten und Beleidigten. Und nicht nur das - sie veröffentlicht allem Anschein nach einen Popsong dazu. Popsongs erfüllen seit Jahrzehnten eine wichtige Funktion zur Identitätsstiftung und -stärkung bei Jugendlichen. Wenn es so kommt, dass Lena einen Mutmacher-Song veröffentlicht, an dem von Mobbing betroffene Menschen sich festhalten können, und zudem auch noch durch persönlichen Einsatz (immerhin zeigt und macht Lena sich angreifbar durch die Instagram-Posts) das Bewusstsein für diese gesellschaftliche Seuche stärkt, dann ist das etwas Gutes und nichts Schlechtes. Etwas sehr Gutes sogar.

esiststeffen
14.11.2018, 23:57
Meinst du denn, dass Lena das Thema nur auf's Tapet bringt, um ihre Single zu promoten (d. h. aus rein monetären Gründen)? Hat sie nicht eher (evtl.) einen Song zu dem Thema verfaßt, weil es ihr wichtig ist? Soll dann der Song nicht auch Cybermobbing thematisieren, was dann durch ihre Social-Media-Aktivitäten lediglich verstärkt wird?

Wäre die Hitwahrscheinlichkeit bei einem Party- oder Lovesong nicht viel größer als bei einem Song zu einem ernsten Thema?

Ich will Lena nicht unterstellen, dass sie das Thema "aus rein monetären Gründen" aufs Tapet bringt (wie gesagt, sofern ihre neue Single wirklich über Cybermobbing handeln sollte) und ihr das Thema nicht wirklich am Herzen liegt. Aber dennoch, die Reihenfolge ist hier meiner Meinung nach entscheidend: Ich fürchte schon, dass es etwas seltsam rüberkäme, wenn Lena erst eine große mediale Debatte zu diesem Thema lostritt und dann auf einmal mit "ach übrigens, ich hab dazu auch nen Song aufgenommen, kommt morgen raus" um die Ecke kommt.


Und überhaupt, weil das ein Thema ist, was wir ja schon mehrfach hatten: Letztlich finde ich es grundsätzlich etwas heikel, sowohl gesellschaftskritische Themen als auch einem-persönlich-sehr-am-Herzen-liegende Themen in kommerzielle Popsongs zu verpacken. Das ist etwas, wo es in meinen Augen viel Behutsamkeit und Augenmaß braucht. Ich hoffe jedenfalls sehr, dass Lena das im Fall der Fälle hätte ;)

Tiny Tim
15.11.2018, 00:01
Subtiler als April May June textet Lena allemal. :D

maybear
15.11.2018, 01:09
Aber dennoch, die Reihenfolge ist hier meiner Meinung nach entscheidend: Ich fürchte schon, dass es etwas seltsam rüberkäme, wenn Lena erst eine große mediale Debatte zu diesem Thema lostritt und dann auf einmal mit "ach übrigens, ich hab dazu auch nen Song aufgenommen, kommt morgen raus" um die Ecke kommt.Die Promo für ihre neue Single fängt ja schon sehr, sehr spät an. Und das Thema Mobbing im Internet ist nicht neu und daß Lenas Foto allein nun eine "große mediale Debatte" außerhalb der Fankreise auslöst glaube ich eher nicht. Aber selbst wenn, was wäre daran schlecht? Was ist schlecht daran, wenn Lena für ihre Musik wirbt? Was ist schlecht daran, wenn sie dieses Thema sowohl in den sozialen Medien als auch in ihrer Musik thematisiert? Wobei das Foto ja für sich allein schon Kunst ist! Lena ist eben mehr als nur Sängerin ...


Letztlich finde ich es grundsätzlich etwas heikel, sowohl gesellschaftskritische Themen als auch einem-persönlich-sehr-am-Herzen-liegende Themen in kommerzielle Popsongs zu verpacken. Das ist etwas, wo es in meinen Augen viel Behutsamkeit und Augenmaß braucht. Ich hoffe jedenfalls sehr, dass Lena das im Fall der Fälle hätte ;)Hatte sie diese Behutsamkeit und dieses Augenmaß in der Vergangenheit nicht?

Und müssen "kommerzielle Popsongs" zwangsläufig oberflächlich, unpersönlich oder unpolitisch sein? Sollen "schwierigere" Themen nur in elitären Nischen präsentiert werden?

Rolwin
15.11.2018, 01:20
Letztlich finde ich es grundsätzlich etwas heikel, sowohl gesellschaftskritische Themen als auch einem-persönlich-sehr-am-Herzen-liegende Themen in kommerzielle Popsongs zu verpacken. Das ist etwas, wo es in meinen Augen viel Behutsamkeit und Augenmaß braucht. Ich hoffe jedenfalls sehr, dass Lena das im Fall der Fälle hätte ;)
Im Gegenteil, ich finde es hervorragend wie Lena das macht. Ich erinnere an die beiden Songs "Home" und "If I Wasn`t Your Daugther", die sie aus sehr persönlichen und erlebten Gründen geschrieben hat. Mit beiden Songs konnten sich viele Menschen identifizieren.
Sollte "Only Love, L" ein Mobbing Song sein, dann ist das auch wieder etwas sehr persönliches. Ich könnte mir vorstellen, dass man die ganzen verachtenden Sprüche gar nicht alle in einem Song verarbeiten kann. Sie hat sie ohne Kommentar auf einen Spiegel geschrieben ein Selfi gemacht und auf Insta gesetzt für ihre Fans. Nein, sie muß nicht einen Mobbing Song rausbringen und deshalb auf die Spiegel-Aktion verzichten, ganz im Gegenteil, auch hier bin ich der Meinung, es darf gerne richtig laut sein, um dagegen anzukämpfen.....

maybear
15.11.2018, 01:41
Ich finde das gar nicht "richtig laut", sondern eher subtil ...

esiststeffen
15.11.2018, 02:03
Die Promo für ihre neue Single fängt ja schon sehr, sehr spät an. Und das Thema Mobbing im Internet ist nicht neu und daß Lenas Foto allein nun eine "große mediale Debatte" außerhalb der Fankreise auslöst glaube ich eher nicht. Aber selbst wenn, was wäre daran schlecht? Was ist schlecht daran, wenn Lena für ihre Musik wirbt? Was ist schlecht daran, wenn sie dieses Thema sowohl in den sozialen Medien als auch in ihrer Musik thematisiert? Wobei das Foto ja für sich allein schon Kunst ist! Lena ist eben mehr als nur Sängerin ...
Ich finde halt, dass man Werbung für kommerzielle Produkte (und nichts anderes ist ein Popsong nun mal trotz allem auch, sofern Lena jetzt nicht ihre Einnahmen daraus an eine Anti-Mobbing-Kampagne spendet) und Werbung für gesellschaftlich-politische Anliegen so weit wie möglich trennen sollte.


Und müssen "kommerzielle Popsongs" zwangsläufig oberflächlich, unpersönlich oder unpolitisch sein? Sollen "schwierigere" Themen nur in elitären Nischen präsentiert werden?
Nein. Das behaupte ich auch nicht. Oberflächlich schon gar nicht; unpersönlich oder unpolitisch .... hmmm, naja, ich halte es (was ich jetzt ausdrücklich nicht auf Lena münze, sondern ganz allgemein meine) zumindest für wünschenswert, dass hinter dem politischen und/oder persönlichen Anliegen, wie wichtig es auch sein mag, die künstlerische Qualität nicht zurückstehen muss. Und noch allgemeiner formuliert, dass die ach-so-wichtige Botschaft für die Qualität oder die musikalische Bedeutung des Songs nicht das entscheidende Kriterium sein möge.


Hatte sie diese Behutsamkeit und dieses Augenmaß in der Vergangenheit nicht?
Lena hat das zumindest bisher schon ganz gut hinbekommen. Auch wenn ich es zugegebenermaßen in der Tat eeeetwas seltsam fand, einen Song zu einem Thema zu schreiben, das ihr persönlich soooo sehr am Herzen liegt, dass sie es kaum fertig bringt, ihn auf der Bühne zu spielen (und ein paar Foris scheinen ja damals geradezu auf ihre Tränen gewartet zu haben), während andererseits sie ihre ganze Tour nach ihm benannt hat. Oder als sie damals für einen anderen Song, der ihr persönlich sooo sehr am Herzen liegt, ausgerechtet SmS als Forum seiner Erstveröffentlichung gewählt hat .... ;)

Vielleicht würde ich das überhaupt als meine ganz persönliche Faustregel festhalten: Wenn ein Künstler einen Song veröffentlicht, mit dem er eine soooo emotionale Botschaft verbindet und der ihm persönlich soooo wichtig ist, dann finde ich das um so glaubwürdiger, je weniger dieser Song an die große Glocke gehängt wird.

Brummell
15.11.2018, 07:00
Ich finde halt, dass man Werbung für kommerzielle Produkte (und nichts anderes ist ein Popsong nun mal trotz allem auch, sofern Lena jetzt nicht ihre Einnahmen daraus an eine Anti-Mobbing-Kampagne spendet) und Werbung für gesellschaftlich-politische Anliegen so weit wie möglich trennen sollte.


Nein. Das behaupte ich auch nicht. Oberflächlich schon gar nicht; unpersönlich oder unpolitisch .... hmmm, naja, ich halte es (was ich jetzt ausdrücklich nicht auf Lena münze, sondern ganz allgemein meine) zumindest für wünschenswert, dass hinter dem politischen und/oder persönlichen Anliegen, wie wichtig es auch sein mag, die künstlerische Qualität nicht zurückstehen muss. Und noch allgemeiner formuliert, dass die ach-so-wichtige Botschaft für die Qualität oder die musikalische Bedeutung des Songs nicht das entscheidende Kriterium sein möge.


Lena hat das zumindest bisher schon ganz gut hinbekommen. Auch wenn ich es zugegebenermaßen in der Tat eeeetwas seltsam fand, einen Song zu einem Thema zu schreiben, das ihr persönlich soooo sehr am Herzen liegt, dass sie es kaum fertig bringt, ihn auf der Bühne zu spielen (und ein paar Foris scheinen ja damals geradezu auf ihre Tränen gewartet zu haben), während andererseits sie ihre ganze Tour nach ihm benannt hat. Oder als sie damals für einen anderen Song, der ihr persönlich sooo sehr am Herzen liegt, ausgerechtet SmS als Forum seiner Erstveröffentlichung gewählt hat .... ;)

Vielleicht würde ich das überhaupt als meine ganz persönliche Faustregel festhalten: Wenn ein Künstler einen Song veröffentlicht, mit dem er eine soooo emotionale Botschaft verbindet und der ihm persönlich soooo wichtig ist, dann finde ich das um so glaubwürdiger, je weniger dieser Song an die große Glocke gehängt wird.

Bei deinen Ausführungen wabert mir zu stark die Forderung nach der 'hehren Kunst' durch mit einer mehr oder weniger deutlichen Trennung zwischen "persönlichen" und "allgemein gesellschaftlichen" Aktivitäten. Dies erscheint mir in unserer real existierenden Welt aber mehr als blauäugig.

Mit Mobbing war Lena spätestens seit 2011 stärker konfrontiert und sie hat sich - besonders im Kontext mit bodyshaming - immer wieder dazu öffentlich und pointiert geäußert - zuletzt beispielsweise zum Artikel einer Dame bei NTV während der Filmfestspiele. Wenn sich der Song mit Mobbing befassen sollte, kann man ihr nicht unterstellen , dass sie damit nur ein Thema aufgreift weil es gerade en vogue ist.
Es ist m.E. also ein sehr persönliches Anliegen das sie schon lange umtreibt und ich kann nicht nachvollziehen warum sie dieses im Vorfeld des Release ihrer Single nicht öffentlich thematisieren sollte. Dass nicht nur die Yellow Press darauf reagierte sondern auch seriösere Organe der Printmedien und dass der Brisant-Beitrag ihren Instagram-Post in einen breiteren Zusammenhang stellte, verweist allerdings auf die allgemeine gesellschaftliche Relevanz ihres visuellen Statements.

Tiny Tim
15.11.2018, 07:11
Bei deinen Ausführungen wabert mir zu stark die Forderung nach der 'hehren Kunst' durch mit einer mehr oder weniger deutlichen Trennung zwischen "persönlichen" und "allgemein gesellschaftlichen" Aktivitäten. Dies erscheint mir in unserer real existierenden Welt aber mehr als blauäugig.

Es ist ein trauriger, seit Jahrzehnten fortdauernder Aspekt des fortwährenden Scheiterns emanzipatorischer Bewegungen, dass sie sich mit völlig abwegigen hypermoralischen Beschränkungen immer wieder selbst in den Arm fallen. Das Grundmotiv dabei scheint "small is beautiful" zu lauten. Je wirksamer eine Aktionsform zu werden verspricht, desto mehr Abwehr ruft sie hervor. Unverdächtig sind nur ganz kleine, ganz unwirksame, dabei aber möglichst großsprecherische Auftritte.

Tiny Tim
15.11.2018, 07:28
Hier noch eine dpa-Nachricht, die weite Verbreitung finden dürfte:

https://www.ksta.de/panorama/-das-finde-ich-sehr-klug--expertin-lobt-saengerin-lena-meyer-landrut-fuer-mobbing-selfie-31593902

Brummell
15.11.2018, 07:36
Abgesehen vom Inhalt finde ich beide Bilder auf ihrem Insta Account auch fotographisch sehr gelungen.

Lena hat wirklich ein feines Gespür für visuelle Umsetzungen.

earplane
15.11.2018, 07:40
Die besten Pop Songs handeln von einem Thema das dem Künstler besonders wichtig ist. Die sind oft sehr persönlich und gelegentlich sogar gesellschaftlich relevant. Im Idealfall treffen sie einen Nerv und sprechen ein Problem an das viele Leute beschäftigt.
Wer das nicht mag der kann ja einfach Schlager oder Menschen-Leben-Welt-Musik hören. :zahn:

Tiny Tim
15.11.2018, 08:10
Die besten Pop Songs handeln von einem Thema das dem Künstler besonders wichtig ist. Die sind oft sehr persönlich und gelegentlich sogar gesellschaftlich relevant. Im Idealfall treffen sie einen Nerv und sprechen ein Problem an das viele Leute beschäftigt.
Wer das nicht mag der kann ja einfach Schlager oder Menschen-Leben-Welt-Musik hören. :zahn:

Das ist natürlich eine Möglichkeit. ;) Relevanter im vorliegenden traurigen Fall ist aber eine kollektive Psychose aller linken Bewegungen im kapitalistischen Westen in den letzten 50 Jahren. Sie alle können sich nur als von vornherein heldenhaft scheiternde, tragische Figuren imaginieren; jede Aussicht auf wirklichen Erfolg macht sie misstrauisch und ruft Assoziationen zum großen "Ausverkauf" aller wahren Werte und Ideale hervor. Entsprechend ist eine moralisch integre musikalische Kampagne in dieser Sichtweise auf autonome (Jugend-) Zentren begrenzt; jede Ausweitung auf kapitalistisch ertragreiche Sphären gilt automatisch als Verrat. Die richtige Erkenntnis, dass der Kapitalismus das Falsche ist, führt hier tragischerweise zur falschen Schlussfolgerung, dass notorische Erfolglosigkeit moralisch richtig sei.

bates
15.11.2018, 08:32
Kleine Anekdote am Rande: Es gibt inzwischen auch einen Artikel zum Thema bei T-Online (https://www.t-online.de/unterhaltung/stars/id_84785872/lena-meyer-landrut-loest-mit-mobbing-bild-welle-aus-.html). Unter ihm findet man folgenden Hinweis:


Liebe Leserinnen und Leser,
Leider können wir Ihnen nicht zu allen Artikeln einen Kommentarbereich zur Verfügung stellen. Mehr dazu erfahren Sie in der Stellungnahme der Chefredaktion.


Tja, wer sich einmal in die Kommentarspalte bei T-Online verirrt hat, der weiß warum. Eine der gruseligsten Ecken des deutschsprachigen Internets; die Mobbing-Sprüche hätten sich dort einfach nahtlos fortgesetzt.

Brummell
15.11.2018, 08:51
Kleine Anekdote am Rande: Es gibt inzwischen auch einen Artikel zum Thema bei T-Online (https://www.t-online.de/unterhaltung/stars/id_84785872/lena-meyer-landrut-loest-mit-mobbing-bild-welle-aus-.html). Unter ihm findet man folgenden Hinweis:



Tja, wer sich einmal in die Kommentarspalte bei T-Online verirrt hat, der weiß warum. Eine der gruseligsten Ecken des deutschsprachigen Internets; die Mobbing-Sprüche hätten sich dort einfach nahtlos fortgesetzt.

Wer sich von "nahtloser Fortzsetzung" überzeugen will werfe hier einen Blick auf die Kommentare:

https://de.nachrichten.yahoo.com/krasses-foto-lena-meyer-landrut-113454990.html

earplane
15.11.2018, 10:44
Die DPA Meldung steht inzwischen in jedem Käse-Blatt von der Nord-See bis Süd-Tirol
https://www.abendblatt.de/vermischtes/article215789601/Lena-Meyer-Landrut-wehrt-sich-mit-Foto-gegen-Hass-Kommentare.html
https://kurier.at/stars/lena-meyer-landrut-prangert-mobbing-mit-spiegel-selfie-an/400324269
https://www.tt.com/panorama/leute/15018429/taeglicher-hass-lena-meyer-landrut-postet-trauriges-spiegel-selfie
https://www.hurriyet.de/news_lena-meyer-landrut-prangert-mobbing-im-netz-an1_1435891.html

Auch zum neuesten Instagram Post gibt es bereits Artikel
https://www.watson.de/leben/prominente/823988861-nochmal-nachgelegt-mit-diesem-statement-wehrt-sich-lena-meyer-landrut-gegen-ihre-hater
https://www.bento.de/gefuehle/lena-meyer-landrut-setzt-mit-neuem-bild-zeichen-gegen-hass-im-netz-a-1d0f3d21-5952-4e15-9fd2-e7e5b5ea20f7
https://noizz.de/musik/sangerin-lena-meyer-landrut-antwortet-mit-liebe-auf-hasskommentare/pjxky6x

maybear
15.11.2018, 11:37
Ich finde halt, dass man Werbung für kommerzielle Produkte (und nichts anderes ist ein Popsong nun mal trotz allem auch, sofern Lena jetzt nicht ihre Einnahmen daraus an eine Anti-Mobbing-Kampagne spendet) und Werbung für gesellschaftlich-politische Anliegen so weit wie möglich trennen sollte.Würde sie ihre Einnahmen spenden und das kommunizieren, würde man ihr daraus auch wieder einen Vorwurf machen ... Also sie kann es nur falsch machen!

Ich denke man muß hier auch zwischen Kunst und reinem, nur auf Verkauf gerichtetem Kunsthandwerk unterscheiden. Handelt es sich um Kalkül oder um ein echtes Anliegen? Und wenn es sich - wovon ich bei Lenas bisherigen Beispielen ausgehe - um ein echtes Anliegen, um einen Ausdruck ihrer künstlerischen Tätigkeit handelt, warum soll sie diese Songs, die vielen Menschen auch sehr viel bedeuten, "verstecken"? Warum werden ihr, sobald sie damit wirbt, nur kommerzielle Motive unterstellt und nicht, daß es ihr in erster Linie darum geht, diese besonders persönlichen Songs möglichst vielen Menschen nahe zu bringen? Weil sie dahinter stärker steht als hinter Singles, die von Anderen geschrieben und von ihrer Plattenfirma auf ihr Album bugsiert wurden?

earplane
15.11.2018, 18:48
Deutschlandfunk Kultur hat auch einen Beitrag gebracht
https://www.deutschlandfunkkultur.de/lena-meyer-landruts-selfie-eine-gute-moeglichkeit-sich-zu.2156.de.html?dram:article_id=433323
https://ondemand-mp3.dradio.de/file/dradio/2018/11/15/spiegel_selfie_gegen_hass_warum_machts_l ena_richtig_drk_20181115_1409_138495dc.m p3

steffen3
15.11.2018, 22:10
Man könnte fast meinen, das sei von Lena abgeguckt.

https://www.instagram.com/p/BqLGKIDgr7l/?utm_source=ig_embed

earplane
16.11.2018, 18:11
Klatschmagazine feiern Lena Meyer-Landrut für ihren Post ab? Das ist heuchlerisch
https://www.bento.de/gefuehle/klatschmagazine-feiern-lena-meyer-landrut-fuer-ihren-post-ab-das-ist-heuchlerisch-a-43fbd7fc-8b27-4312-9984-766c27d73c81

Rolwin
16.11.2018, 20:04
Klatschmagazine feiern Lena Meyer-Landrut für ihren Post ab? Das ist heuchlerisch
https://www.bento.de/gefuehle/klatschmagazine-feiern-lena-meyer-landrut-fuer-ihren-post-ab-das-ist-heuchlerisch-a-43fbd7fc-8b27-4312-9984-766c27d73c81
So richtig dieser Beitrag auch ist, deshalb wird sich bei den Klatschblättern nichts ändern. Nächste Woche steht dort sicherlich wieder Lenas Magersucht im Focus

earplane
16.11.2018, 20:23
jetzt erst gesehen
https://www.instagram.com/p/BqN8OV3lx-I/

Brummell
16.11.2018, 21:26
jetzt erst gesehen
https://www.instagram.com/p/BqN8OV3lx-I/

auch jetzt erst gesehen:
https://www.sueddeutsche.de/panorama/promis-der-woche-very-important-lebenshilfe-1.4213580-3

Georg
16.11.2018, 22:04
passend zum Thema - vlt. dem einen oder anderen bereits bekannt ...

Celebrities Read Mean Tweets #11 (https://www.youtube.com/watch?v=t2oVUxTV4WA)

eternity
17.11.2018, 12:37
Lena wurde gerade in SWR3 das Posting der Woche "verliehen". Die Laudatio dazu kann man hier nachlesen:
https://m.facebook.com/story.php?story_fbid=10155641326032330&id=61869322329

Melanie
17.11.2018, 16:06
Lena wurde gerade in SWR3 das Posting der Woche "verliehen". Die Laudatio dazu kann man hier nachlesen:
https://m.facebook.com/story.php?story_fbid=10155641326032330&id=61869322329

Kann jedes Wort in dem Post unterstreichen. Danke für den Link.

Bina
17.11.2018, 16:38
:daumen:

bates
17.11.2018, 17:03
Kann jedes Wort in dem Post unterstreichen.

Ich nicht ganz.



Wir alle wissen, dass es viel zu viele Vollidioten gibt, die einfach nur Spaß daran haben, andere Menschen zu beleidigen. Nein – ich korrigiere mich: Die es für ihr eigenes, kleines, erbärmliches Leben brauchen.

Hier ist zum einen das für "Rede gegen Hassrede" ja nicht untypische Phänomen, dass der Autorin selbst die Pferde durchgehen und auch sie der Versuchung nicht widersteht, ihre Gegner zu erniedrigen. Verständlich vielleicht, und doch wusste schon Brecht: Auch der Hass über die Niedrigkeit verzerrt die Züge. Zum anderen könnte die These vom "kleinen und erbärmlichen Leben" dieser Leute auch auf eine falsche Spur führen. Das ist am Ende ja sogar eine Entlastung: sich da irgendwelche kaputten Loser und verkrachten Existenzen vorzustellen. Dass das auch "Leute wie du und ich" sein könnten, womöglich voll im Leben stehende und sozial integrierte Menschen, die dort aus einer Laune heraus ihren Affekten nachgeben, diese Vorstellung ist ja viel beunruhigender.

j_easy
17.11.2018, 18:54
Ich nicht ganz.

Hier ist zum einen das für "Rede gegen Hassrede" ja nicht untypische Phänomen, dass der Autorin selbst die Pferde durchgehen und auch sie der Versuchung nicht widersteht, ihre Gegner zu erniedrigen. Verständlich vielleicht, und doch wusste schon Brecht: Auch der Hass über die Niedrigkeit verzerrt die Züge. Zum anderen könnte die These vom "kleinen und erbärmlichen Leben" dieser Leute auch auf eine falsche Spur führen. Das ist am Ende ja sogar eine Entlastung: sich da irgendwelche kaputten Loser und verkrachten Existenzen vorzustellen. Dass das auch "Leute wie du und ich" sein könnten, womöglich voll im Leben stehende und sozial integrierte Menschen, die dort aus einer Laune heraus ihren Affekten nachgeben, diese Vorstellung ist ja viel beunruhigender.

Naja, Lena vermeidet auf Instagram in der Regel typische Hochglanzfotos. Richtig ist aber, das außer in Ihrer Story kaum noch Selfies eine Rolle spielen. Sie läßt sich fotografieren.

Guter Artikel, insgesamt.

Ovi
17.11.2018, 19:06
Zum anderen könnte die These vom "kleinen und erbärmlichen Leben" dieser Leute auch auf eine falsche Spur führen. Das ist am Ende ja sogar eine Entlastung: sich da irgendwelche kaputten Loser und verkrachten Existenzen vorzustellen. Dass das auch "Leute wie du und ich" sein könnten, womöglich voll im Leben stehende und sozial integrierte Menschen, die dort aus einer Laune heraus ihren Affekten nachgeben, diese Vorstellung ist ja viel beunruhigender.

Definitionssache.
Voll stehend und integriert schließt klein und erbärmlich durchaus nicht aus.

Rolwin
17.11.2018, 21:13
Ich nicht ganz.



Hier ist zum einen das für "Rede gegen Hassrede" ja nicht untypische Phänomen, dass der Autorin selbst die Pferde durchgehen und auch sie der Versuchung nicht widersteht, ihre Gegner zu erniedrigen. Verständlich vielleicht, und doch wusste schon Brecht: Auch der Hass über die Niedrigkeit verzerrt die Züge. Zum anderen könnte die These vom "kleinen und erbärmlichen Leben" dieser Leute auch auf eine falsche Spur führen. Das ist am Ende ja sogar eine Entlastung: sich da irgendwelche kaputten Loser und verkrachten Existenzen vorzustellen. Dass das auch "Leute wie du und ich" sein könnten, womöglich voll im Leben stehende und sozial integrierte Menschen, die dort aus einer Laune heraus ihren Affekten nachgeben, diese Vorstellung ist ja viel beunruhigender.
Da kann ich dir nur zustimmen. Häufig wird ein Hass-Kommentar mit Hass beantwortet. Oftmals beginnt die Beantwortung sachlich und höflich und zum Schluss fallen dann doch ausfallenden Worte......sowas ist kontraproduktiv, denn der Dialog wird sich zunehmend mit Hass verstärken......

vampire67
17.11.2018, 21:28
Da kann ich dir nur zustimmen. Häufig wird ein Hass-Kommentar mit Hass beantwortet. Oftmals beginnt die Beantwortung sachlich und höflich und zum Schluss fallen dann doch ausfallenden Worte......sowas ist kontraproduktiv, denn der Dialog wird sich zunehmend mit Hass verstärken......
Diese tendenz sehe ich in vielen gesellschaftlichen auseinandersetzung auch.
Das lächerlichmachen von AfD figuren (wozu die oft selbst massgeblich beitragen) ist da noch die leichte variante. 'Naziabschaum' ist dann z.b. die entmenschlichende stufe die man sonst eigentlich der vermeindlich bösen seite vorwirft. Dabei entzieht man sich selber hier einer sachlichen diskussion.
Teile des feminismus sind leider auch so drauf. Da scheinen männer auch nicht mehr zur selben gattung zu gehören. Erinnert mich an Robert Merles Geschützte Männer.

Lars
17.11.2018, 22:05
Dass das auch "Leute wie du und ich" sein könnten, womöglich voll im Leben stehende und sozial integrierte Menschen, die dort aus einer Laune heraus ihren Affekten nachgeben, diese Vorstellung ist ja viel beunruhigender.

Klein und erbärmlich passte ja auch dann.
Denn klein und erbärmlich ist, wer Kleines und Erbärmliches tut, um ein Filmzitat etwas abzuwandeln.
Dass solch Kleine und Erbärmliche überall unter uns sind, egal in welchem sozialen Umfeld wir uns bewegen, diese Erfahrung wird wohl jeder schon gemacht haben, sie kann mich nicht mehr so recht beunruhigen.

Mir leuchtet auch nicht ein, was "voll im Leben stehen" und "sozial integriert" für Kriterien sein sollen, wenn letztlich das Ergebnis so ist, wie es ist. Irgendwas kann im Leben von Humanoiden auch dann völlig schief laufen bzw. schief gelaufen sein, so ganz klein und erbärmlich, selbst wenn sie Milliardäre sind. (ein naheliegendes Beispiel für diesen Typus nenne ich nicht ;))

Womöglich ist ein gewisser Grad an sozialer Desintegration eher hilfreich, nicht so klein und erbärmlich zu werden.

earplane
18.11.2018, 07:51
Das Problem an sich gibt es schon immer. Das fand früher nur nicht ganz so öffentlich statt. Da wurde eben hinter dem Rücken der Betroffenen über "die arrogante Zicke","die blöde Schlampe" oder "die fette Kuh" gelästert. Oder es wurde den Leuten im persönlichen Gespräch gesagt sie könnten sich doch mal was ordentliches anziehen oder ruhig mal auf den Nachtisch verzichten. Im Extremfall hat man sich bei einem Streit gegenseitig Beleidigungen an den Kopf geworfen. Im Internet kann jeder so etwas leichter verbreiten ohne direkt ein blaues Auge zu riskieren. Das senkt die Hemmschwelle.
Manch einer hält es vielleicht sogar für konstruktive Kritik wenn er Sätze schreibt wie: "geh mal richtig arbeiten du mediengeile Fotze". Dass das unangemessen ist und nur so vor Sexismus und Engstirnigkeit trieft ist diesen Leuten in dem Moment eventuell gar nicht bewusst.

Twicethetime
18.11.2018, 08:39
Ist dir aufgefallen, wie unterschiedlich deine Wortwahl bei den verschiedenen Kommunikationformen ist? Von "du könntest mal auf den Nachtisch verzichten" zum direkten Gegenüber zu "blöde Schlampe" im Reden über jemand Abwesenden bis "mediengeile Fotze". Ich empfinde es so, daß die Aggressivität und rücksichtslosigkeit deutlich zunimmt. Und wenn man solche Zeilen oft genug geschrieben hat, kommen sie auch leichter über die Lippen, werden "üblicher", gehen in den Sprachgebrauch über und dann geht das ganze Karussel von vorne los.

Brummell
18.11.2018, 09:37
Etwas off topic in diesem Rahmen -

aber trotzdem ein interessanter Artikel.

https://www.54books.de/interview-mit-angela-nagle/


[Verschieben falls den Mods ein besserer Platz einfällt]

bates
18.11.2018, 09:49
...

Alles richtig. Ich meinte eigentlich nur, dass das stereotype Bild von Internet-Mobbern – so wie es vielleicht in einer schlechten Comedy-Sendung gezeigt würde; ein ungepflegter Typ ohne Frau und Freunde, der vereinsamt in seiner vollgemüllten Bude vorm Rechner hockt, so in etwa – nicht der Realität entsprechen muss. (Von meiner Scheu, jemandes Leben – nicht dessen Tun – als "klein und erbärmlich" zu bezeichnen, einmal abgesehen.)


Womöglich ist ein gewisser Grad an sozialer Desintegration eher hilfreich, nicht so klein und erbärmlich zu werden.

Der Mensch ist gut, nur die Leut san a Gsindel. ;)

Melanie
18.11.2018, 12:25
Das ganze Hass-Geschrei im Netz ist auch nichts anderes als das, was Pegida oder die AFD-Wähler gegen Merkel machen. Nur bei denen heisst es, Merkel muss Weg!

earplane
18.11.2018, 13:24
https://www.instagram.com/p/BqPCsRyBsfh/

earplane
04.02.2019, 18:56
zdflogo macht eine Aktion zum Thema Mobbing. Ganz unten auf der Seite findet ihr eine kleine Videobotschaft von Lena
https://www.zdf.de/kinder/logo/folgen-von-mobbing-100.html

ist auch auf insta
https://www.instagram.com/p/Btd9lenjudv/

noch mal direkt
https://www.zdf.de/kinder/logo/lena-meyer-landrut-zu-mobbing-100.html