Im Februar 2023 ist das Jubiläum von James Camerons Titanic. Dann soll der Film in neuer Bild- und Tonqualität erneut in die Kinos kommen.
Im Februar 2023 ist das Jubiläum von James Camerons Titanic. Dann soll der Film in neuer Bild- und Tonqualität erneut in die Kinos kommen.
Geändert von Melanie (28.09.2022 um 16:26 Uhr)
Wann kommt endlich das Prequel, "Titanic, wie alles begann".This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote![]()
Die Realfilmversion von Arielle, die Meerjungfrau. Vor allem interessant, weil der Hauptcharakter von einer Schwarzen gespielt wird.
"Vor allem interessant", naja. Nur weil ein paar Rassisten auf Twitter sich darüber echauffieren, muss es nicht der Hauptaspekt des allgemeinen Interesses sein.This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
Dabei gibt es genügend andere Gründe, diesen Film interessant zu finden: zum Beispiel, weil Arielle zu den besten Disneyfilmen gehört, und damals die "Disney-Renaissance" eingeleitet hat, nachdem das Animationsstudio nach einigen Flops in den 80ern kurz vor der Schließung stand. Ich bin letztens erst in ein Youtube-Rabbithole eingetaucht, wo es um die ganzen Hintergründe dieser Phase ging: Zum Beispiel wusste ich nicht, dass nahezu ALLE ikonischen Songs aus Arielle, Die Schöne und das Biest und Aladdin (also genau den Filmen, die Disney wieder groß gemacht haben) vom selben Songwriting-Duo geschrieben wurden, und zwar Alan Menken und Howard Ashman. Letzterer war auch als Co-Produzent bei Arielle maßgeblich am Erfolg des Films beteiligt, zum Beispiel durch das Casting von SängerInnen wie Jodi Benson, hier gemeinsam mit Ashman zu sehen bei der Aufnahme von Part of Your World: https://www.youtube.com/watch?v=AWTJkyLWgrk
Tragischerweise ist er auf dem Höhepunkt seines Erfolgs 1991 an AIDS gestorben. Man möchte sich kaum ausmalen, welchen Einfluss er auf die späteren Disneyfilme gehabt hätte...
Babylon, einer der Oscarfavoriten für das nächste Jahr, kommt im Januar 2023 in die Kinos.
Das Lied von Vogel und Schlange, ab 16.11.2023 im Kino (Prequel zu Die Tribute von Panem)
Zum ersten Mal in einem Film zusammengeschnitten, Loriots Animationsfilme
Loriots große Trickfilmrevue
Weltpremiere am 24.2. auf der Berlinale
Kinostart am 20. April.
https://salzgeber.de/loriot
Im Trailer zu ihrem heißersehnten Barbie-Film fordert Greta Gerwig gleich die ganz Großen heraus – Kubrick-Fans sollten mal einen Blick riskieren.
Ich freu mich drauf. (Und Ryan Gosling als Ken ist wirklich
hoch tausend.)
Der Trailer hat auch bei mir in der Tat das Interesse gewecktThis quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
Keinen blassen Schimmer in welche Kunstrichtung die ganze Sache geht, aber die Chancen stehen gut das ich mir den anguck.
Ich glaube, hier gibt es wirklich nur zwei Möglichkeiten: entweder genial – oder totale Katastrophe. Irgendwas dazwischen scheint mir ausgeschlossen.This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
Aber Greta Gerwig und Noah Baumbach sind schon ziemlich clevere Filmemacher, sodass hier eher ein doppelbödiger Spaß zu erwarten ist als platte Zoten. Ob es gelingt, ist natürlich noch eine andere Frage.
Der Trailer ist jedenfalls schon mal vielversprechend. Die Superpuppe auf dem Weg, Käthe Kruse zu pulverisieren und das kindliche Universum zu erobern.This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote![]()
Geändert von Doktor Landshut (01.04.2023 um 12:36 Uhr)
Das ist so iconisch das man nicht Kubrik-fan sein muss um das zu goutierenThis quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
Schön gemacht. Mal sehen wie es wirklich wird![]()
Ein absoluter Verriss…er bittet alle nichtin den Film zu gehen,.
https://www.youtube.com/watch?v=e8wwm1XNxmw
Umso erstaunlicher, dass das ein Film ist, den du 2023 sehen willst.This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote![]()