Weiss net genau! Ihr englisch ist net das beste, aber ich fände es trotzdem Hammer. Man kann es aber nicht sagen ob die daruaf abfahren!?! Wenn ja dann würde ich mich für sie freun![]()
Ja, absolut
Nein
Schwierig zu sagen.
Was soll die Frage denn schon wieder?
Weiss net genau! Ihr englisch ist net das beste, aber ich fände es trotzdem Hammer. Man kann es aber nicht sagen ob die daruaf abfahren!?! Wenn ja dann würde ich mich für sie freun![]()
Habe mir das jetzt mal hier durchgelesen zum Thema Lena in den USA.
Ich habe 4 sehr gute bekannte in New York und die haben mir mal wieder E-Mails geschrieben und mit mir telefoniert.
Viele in den USA (ich spreche jetzt für New York) kennen Lena bereits und haben einen Ohrwurm von "Satellite".
Das spricht wohl für sich![]()
Dass die USA möglich sind, ist nicht unwahrscheinlich. Allerdings bin ich mir nicht sicher, inwieweit sie der Markt interessiert, denn der zerfleischt richtig. So, wie man da als Prominenter behandelt wird, das möchte ich keinem wünschen. Und Lena ganz und gar nicht.
Ich finde die Frage uninteressant.
Ich hoffe, dass sie
1) überhaupt längerfristig Musik machen will
2) die Musik machen kann, die sie will und damit
3) in Deutschland anhaltend Erfolg hat.
Wenn dann
4) Anerkennung im Ausland dazukommt, ist das ein netter Zusatz.
Irgendwelche Weltstarträume liegen mir fern. Ich glaube auch nicht, dass sowas erstrebenswert ist.
Ich halte auch nichts davon, dass es "endlich mal wieder" einen Weltstar aus Deutschland geben muss.
Wenn sie Schauspielerin werden sollte, dann wünsche ich hier hingegen schon Hauptrollen in besseren Hollywoodfilmen.
Geändert von Lars (06.06.2010 um 18:38 Uhr)
Na ob die 08/15-Weltuntergangs-Blockbuster nun das Gelbe vom Ei sind...This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote![]()
In den USA ist es schwer, Erfolg zu haben, wenn man nicht durch die harte Schule der musischen Ausbildung gelaufen ist, wie sie in den USA Standard ist. Singen, Tanzen, Schauspiel, ein Musikinstrument mindestens und gutes Aussehen ist schon, was erwartet wird.
Offenbar gehört mehr dazu als bei uns, im Showbiz eine Karriere zu machen. Wenn auch der Name Meyer-Landrut helfen könnte. Meyer-Lansky liegt leider allerdings auch nah.
Ich habe ein Posting auf meinen Blog gesetzt, der über hundert regelmäßige Leser, hauptsächlich aus den USA, hat.
http://colourful-research.blogspot.c....html#comments
Eine Dame aus Pennsylvania hat sie als "schön und klasse" bezeichnet, eine irische Dame war ein wenig traurig, dass sie den Vorteil hatte, dass ihr Lied schon so bekannt war, bevor der ESC lief. Ich habe darauf geantwortet, die Chance hatten ja alle, und sie ist ja durch Hörervoting zur Spitzenkandidatin geworden; der ESC ist halt von vielen nicht ernstgenommen worden, und das konnte man eigentlich auch nicht. Und Raab ist eben in diese Lücke hineingestoßen und hat das Beste geschickt, was wir finden konnten. Darauf sagt Fiona: "Dann haben wir halt nicht unsere Besten geschickt."
Insgesamt hat dieses Posting sehr wenig Leser und noch weniger Kommentare gefunden.
Geändert von Sir Eva (06.06.2010 um 19:17 Uhr)
Es gibt ja immer noch einige, die das denken.This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
Man höre sich mal Diane Kruger an, wenn man hören will, wie wirklich schlechtes Englisch klingt.
Die beste Gelegenheit dafür bietet "Inglorious Basterds" im Originalton. Das zieht einem die Schuhe aus und ist keine Parodie, wie bei Lenas "Noh Mättah..."-Auftritt.
![]()
Geändert von JohannesB (06.06.2010 um 23:08 Uhr)
besser als haialarm auf mallorcaThis quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote![]()
lol, Diane Krugers Deutsch ist aber auch nicht viel besserThis quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
Finds immer witzig, wenn sie sich selbst synchronisieren darf/muss, denn das hört sich richtig mies und emotionslos an. Da frag ich mich mitunter, wie so jemand es zu einem respektablen Ruhm als Schauspielerin gebracht hat. Sowas hätte Lena locker auch drauf
Seh's schon so vor mir, "Inglorious Basterds 2" - mit Lena Meyer-Landrut als Leni Riefenstahl![]()
Na die Zeiten sind aber vorbei, das geht auch anders, zB Kelly Clarkson, Taylor Hicks, Jordin Sparks und Carrie Underwood, sehr erfolgreich in USA und Ergebnisse einer Castingshow oder z.B. Celine Dion die unter anderem auch einen Karriereschub durch den ESC hatte.This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
Lenas Englisch ist auch nicht schlecht, wer sie beim Interview englisch reden hört merkt das sofort und beim singen steht sie mit ihren Akzent vielen Künstlern in nichts nach, da gibt es die seltsamsten Sachen.
Axel
Geändert von Axel1954 (06.06.2010 um 22:52 Uhr)
Es ist halt normales Schulenglisch auf Grundkurniveau und dazu kommt, dass sie es erst seit der 7. Klasse hatte.This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
Das merkt man auch an Betonung und Aussprache und grammatischen Fehlern.
Aber da Amerikaner sich imemr freuen, wenn Leute ihre Sprache sprechen, sollte das alles kein Problem sein. Die Kunst ist es überzeugt falsch zu sprechen. Es kommt nicht auf die Richtigkeit an, sondern dass man sich artikuliert und nicht nichts sagt, aber das macht sie ja super![]()
Was Lenas Englsch vor allem ausmacht, ist das vollständige Fehlen von deutschem Akzent. Das verunsichert selbstverständlich einige englische 'Kritiker', da es in keiner Weise dem Klischee entspricht. Es führt offenbar bei manchen sogar zu dem Gedanken: Wie kann sie uns das nur antun, unser Bild vom Deutschen, dessen Zunge scheinbar genetisch nicht für diese Sprache geeignet ist, zu zerstören.
Einzig allein deshalb hat die Parodie auf der PK so gut funktioniert.
Um in Amerika Kariere als Schauspieler zu machen, muss man andererseits nicht einmal die Sprache kennen, geschweige denn ihre phonetischen Feinheiten.
Das Beispiel Diane Kruger (grottigstes Englisch, Sprachfehler, Talentfreiheit) zeigt das überdeutlich.
Andererseits kenne ich keine amerikanische Schauspielerin mit auch nur mit Lena vergleichbarer Ausstrahlung.
Ich fresse eine verdammte Axt, wenn das dort keiner bemerkt.
P.S. Man bedenke, dass es Lena in Deutschland schon durch das pure Einschreiben in eine Komparsen-Agentur geschafft hat, gleich in mehreren TV-Produktionen eine Sprechrolle zu bekommen. Darauf warten tausende dieser Karteileichen auf ewig vergeblich und sind froh, wenn sie in einer gefaketen Talk Show mal klatschend aufspringen dürfen. Und da kannte sie noch niemand.
Wisst ihr was mich in den letzten Wochen am meisten aufgeregt hat. Die WELT mit ihrem dummen erfundenen Lenamania-Geträller aus England. Die Zeiten, dass ein Grand Prix-Sieger wirklich in England top ist, sind vorbei, nicht mal Alex Rybak war das. Tja, den Erfolg von Nicole mit ihren über 4 Mio verkauften Exemplaren von "Ein bißchen Frieden" hat bis heute keine deutsche Sängerin wiederholen können. Auch wenn Sattellite in 4 Ländern Platz 1 ist und und in 11 Ländern in den Top 10, für einen Weltstar gelten ganz andere Maßstäbe. Justin Bieber ist z. B. einer, Lena bei weitem nicht. Naja ich bin gespannt ob sich Satellite in den englischen Charts platzieren kann.
,
Nochmal ein kleines Update von meiner Freundin Nicole aus New York. Sie hat mir mal wieder eine E-Mail geschrieben. Ich habe den Originaltext einfach mal so kopiert wie ich ihn bekommen habe:
Hey Alex,
...
you know the last time we talked about lena?
More and more people here in New York are talking about that girl from germany and her adorable song. I've also heard her song in the radio twice. Everybody here loves lena!
...
Take care
Nicole
Sagt zwar jetzt nicht aus ob sie dort erfolg haben wird, aber ich finde es imemr wieder shcön zu hören, das immer mehr Leute dort Lena zu kennen scheinen.
Der Musikmarkt in den USA ist der schwerste. Sie soll es einfach versuchen und Radiointerviews geben.