also ich würd beides gut finden also hauptsächlich englisch aber einige deutsche lieder wären auch ganz cool, da sie die ja auch super singen kann![]()
Deutsch
Englisch
Egal, hauptsache Musik
also ich würd beides gut finden also hauptsächlich englisch aber einige deutsche lieder wären auch ganz cool, da sie die ja auch super singen kann![]()
Ich bin für Englisch, schließlich ist der Akzent ja auch ihr Markenzeichen. Das bedeutet allerdings nicht, dass ich Deutsch nicht auch gut finden würde, sie soll einfach machen, was sie will ^^
Ihre Musikbegeisterung, das sie schon vorher musikalische Projekte hatte und das sie zu einem Gesangscasting gegangen ist vielleicht? Man muss ja jetzt nicht so tun als wäre sie da völlig zufällig reingestolpert obwohl sie eigentlich was völlig anderes machen wollte. Sicherlich hat sie Lust auch noch anderes auszuprobieren, aber ob sie da soviel Talent hat wie im musikalischen Bereich weiß niemand.This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
Solange es uns und vor Allem ihr gefällt was sie macht ist mir die Sprache dressegal ...
mhh... cool!!!![]()
Da Lenas Markenzeichen der englische Akzent sollte sie auch künftig in Englisch singen!
Auch wenn es schön wäre von Lena auch mal ein Lied auf Deutsch singen zuhören.
Letztendlich ist es mir aber egal in welcher Sprache Lena singt, hauptsache Lena singt noch viele Jahre!!!
träumst du was meinst duThis quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
![]()
Lena auf deutsch ist einfach großartig, wie man schon an den wenigen Beispielen sieht.
Ihr Lenakzent ist vielleicht etwas, dass sehr auffällig ist, bei manchen liedern mehr, bei manchen wenigern. Aber das ist meiner Meinung nach nicht ihr Markenzeichen.
Da Lena jetzt auch noch noch europaweit bekannt wird und cds rausbringt, wird das aber vorerst nichts mit deutschen Liedern, denke ich.
Lena wird dann auf Deutsch singen, wenn ihr ein Lied gefällt in ihrer Muttersprache.
Also müssen sich Textdichter und Komponisten was einfallen lassen um es Lena zu präsentieren, so einfach sehe ich das.
Zu berücksichtigen ist, das sie keine Schlagersängerin werden will und dass sie Sprechgesang bevorzugt.
Das wären die Kriterien und nun los ihr Textdichter und Komponisten ein Wettbwerb ist ausgerufen, denn im Mai 2011 ist es so weit.
Da muß das neue Lena-Lied fertig sein.
Ich glaube mal, es hat was damit zu tun, dass der Einstieg ja mit USFO war. Und im ESC wird ja überwiegend in Englisch gesungen. Anscheinend hat jemand analysiert, daß Deutsch kein Erfolgsrezept war. Außerdem standen da (nur?) Lieder mit englischen Texten zur Verfügung.
In der Zukunft könnten wir da Überraschungen erleben. Wer sagt, dass nicht mal Rammstein ein Lied für sie schreibt? Schließlich haben die auch mit Tatu "Moskau" gemacht (Textprobe: "Dort gehen die jungen Pioniere und singen Lieder für Lenin").
Alles ist möglich!
Alles ist möglich!
stimmt bei lena schonThis quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote![]()
Geändert von basti (06.06.2010 um 11:09 Uhr) Grund: Bitte keine Doppelpostings ;)
Was ist in der westlichen Welt die am meisten verbreitete Sprache ???? genau
und deshalb wird Lena dem Markt folgen und in dieser Sprache singen.
Schlager will sie nicht, aber von Deutsch hat sie nichts gesagt, also kommt sicher auch mal ein Lied in Deutsch, da bin ich ziemlich sicher. Abwarten.
LG Lina
Leon hat teilweise deutsche Lieder gesungen, und hätte er das beibehalten und wäre USFO geworden, so wäre es vermutlich nur eine Frage des vorhandenen Songmaterials gewesen, in welcher Sprache er singt. Denn eindeutig dazu geäußert, hat sich doch wohl niemand.This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
Na, das wollen wir ja nicht hoffen.Wer sagt, dass nicht mal Rammstein ein Lied für sie schreibt?
Alten Thread hervorhol
Inzwischen gibt es ja einihe Lieder die sie gesungen hat in deutsch.
Z.B. Giraffenaffen 1+3
Oder Dendemamm gecovert![]()