Die HAZ findet Lena als Soulqueen zu brav
http://www.haz.de/Nachrichten/Kultur...-zweites-Album
Die HAZ findet Lena als Soulqueen zu brav
http://www.haz.de/Nachrichten/Kultur...-zweites-Album
Der Spiegel findet Good News genauso besch.... wie MCP
http://www.spiegel.de/kultur/musik/0...744328,00.html
Wobei ich den Spiegel-Artikel - mal wieder - ganz gut nachvollziehen kann.
Die Einschätzung der Qualität der Lieder kann ich nicht teilen. Das ist aber Grundlage der Aussagen des Spiegel Artikels.
Meine Zustimmung findet folgende Aussage: "Kurioserweise sticht ausgerechnet "Taken By A Stranger", das vom Publikum der ersten Show bejubelte Elektrostück, auf dem Album weniger heraus als beim Live-Vortrag - die Produktion betont nicht genug das Gespenstische an dem Song, der aber trotzdem klar der Modernste in dieser Auswahl ist."
Das spricht aber nur bedingt gegen TbaS als ESC-Song.
Jo, nachvollziehen kann man den SPON-Artikel - auch wenn ich ihn (natürlich ) nicht überall teile. Ein paar Blödsinnigkeiten hätten sie sich aber sparen können: Der "knallige" Abschluss mit der Killersingle, die man für den ESC braucht und die es hier nicht gibt, da kichere ich nur. Der Satellit war ja auch sowas von die Killernummer, das hat der Verfasser beim ersten Hören damals auch sofort erkannt. Ganz bestimmt ... nicht. Natürlich "trällert" Lena auch mal wieder. Und diese beiläufige Tatsachenbehauptung, Raab habe die Songs zusammengestellt ... festigt prima das Bild vom Raab, der seinem kleinen Schützling nach Belieben das musikalische Futter vorsetzt. Woher wissen die das? Hellsicht? Ach nee, das ist für jeden kritischen Menschen ja eh klar. Gegendarstellung gefällig?
Ich auch - im Wesentlichen sehr sachlich gehalten und in Vielem absolut kongruent mit meiner MeinungThis quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
Mensch wenn die Blödmänner von Brainpool nicht die ganzen neuen Lena Vids auf Youtube löschen würden...This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
Da ist jetzt eine 3:55 min lange Audio-Datei dabei, wo die Autorin/Redakteurin mit einer Moderatorin über die Songs spricht, samt Anspielen einiger Songs.This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
(Oder hatte ich die zu Anfang übersehen?)
Die Neue Westfälische zu Good News
http://www.nw-news.de/owl/kultur/423...chwaechen.html
Ein Blogger hat auch was zu sagen
http://www.monsieurfischer.ch/2011/0...cd-kritik.html
Eine gute, differenzierte Analyse ihres neuen Albums.This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
Gegen fundierte Verrisse habe ich nichts einzuwenden, aber das hier ist wirklich von der ersten bis zur letzten Zeile dummes Zeug. Weiterer Kommentar überflüssig.This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
Also das ist doch beim besten Willen kein Verriss. Im Grunde ist die Kritik sogar recht positiv. Das einzige was wirklich bemängelt wird, ist, das Lenas Stimme zu schwach für die Songs sei. Das würde ich so zwar nicht unterschreiben, ist aber als subjektive Meinung absolut akzeptabel.This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
Und noch was aus dem Morgenweb
http://www.morgenweb.de/nachrichten/...001221173.html
Ich meinte auch nicht, dass dieser Text ein Totalverriss ist, sondern dass ich einen Totalverriss, wenn er argumentativ gut ist, immer noch besser fände als diesen schlecht recherchierten und falsche Maßstäbe ansetzenden Text. Eine Kritik, die gleich mit einem faktischen Fehler startet (erstes Album erschien "nach Oslo"), disqualifiziert sich ja schonmal ein bisschen. Dann setzt der Autor "nicht ausgebildete Sängerin" mit "fehlendem Gesangstalent" gleich, obwohl das zwei verschiedene Dinge sind (wieviel Popsänger und Popsängerinnen sind eigentlich "ausgebildet"?). Im Grunde reitet er nur auf der Stimm-Nummer rum und gibt m.E. nur seine bereits vorher gefestigte Meinung wieder. Er behauptet, Stefan Raab "wisse natürlich", dass Stücke wie "I Like You" Lenas Stimme überforderten - natürlich, Raab sucht systematisch Musik aus, die Lena nicht bewältigen kann, und ist überhaupt "natürlich" der gleichen Auffassung über Lena wie Tillman P. Gangloff. Und ausgerechnet "A Million and one" soll Lena "eine Nummer zu groß" sein - das Lena-Stück par excellence auf dem Album? Das ist lächerlich. Wer das schreibt, kann sich mit Lena nicht ernsthaft beschäftigt haben.This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
Kenne den Gangloff bislang nur als Filmkritiker, da mochte ich ihn auch schon nicht.