This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
aaah wie geeeil
ich habs noch nie ganz gehört
warum gibts das denn nicht im internet![]()
This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
aaah wie geeeil
ich habs noch nie ganz gehört
warum gibts das denn nicht im internet![]()
Wichtiger Hinweis!
This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
Ist vielleicht ein dummer Vorschlag, aber könnte man nicht versuchen den einen oder anderen Sender zu motivieren öfter mal was von Lena zu spielen? Bei einigen Sendern gibt es ja die Möglichkeit über die Webseite Fragen an den Sender zu stellen und so. Wie wäre es denn mal mit harmlosen Frage wie: "Was macht eigentlich Lena? Mir hat wer gesagt sie singt die Titelmelodie zum neuen Film "What a Man" von Matthias Schweighöfer. Stimmt das? Wenn ja, könnt ihr dem Song mal spielen?"
Geändert von earplane (31.07.2011 um 20:38 Uhr) Grund: wurstfinger
WDR 2 war wieder fleissig am Wochenende. Samstag TBAS, Sonntag WWTFL.
Lena News in Kürze in HR3! (Ja, auch ich hör mir das an!!)
War wie vom Blitz getroffen, als ich plötzlich Lenas Stimme im Radio hörte...
MDR Sputnik spielt regelmäßig TAND und auch die beiden neuen Lieder WWTFL und WAM haben sie schon gespielt.
Heute Morgen war schön. Ich stieg in mein Auto, um zur Arbeit zu fahren und wurde mit Satellite begrüßt. In WDR 2. Was kann es Schöneres geben, als von Lena in den Tag begleitet zu werden.
Mist hr3 12:32 what a man und verpasst.
Ich auchThis quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
Und es war ausgerechnet mein Spendenwunsch
Edit: und jetzt spielen sie gerade Satellite (das habe ich mir aber nicht auch noch gewünscht) - bisher also schon zweimal Lena bei den Spenden-Wünschen
![]()
Geändert von eternity (02.08.2011 um 15:18 Uhr)
Übrigens: Gestern Abend WWTFL wieder in WDR 2
WWTFL habe ich bisher noch nicht im Lokalradio gehört. Gut..ich höre das auch nicht ständig. Habe aber die Vermutung, dass die Lokalsender eventuell gar keine Bemusterung erhalten haben. Kann das jemand entkräften?
Definiere Lokalradio. Prinzipiell sind doch hierzulande alle Radiosender lokal/regional ausgerichtet. Wenn man man vom Deutschlandradio absieht.This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
Ich gebe mal ein Beispiel. Hier im Märkischen Kreis gibt es Radio MK. In Solingen (meine Arbeitsstelle) Radio SG. Vielleicht heißen sie auch örtliche Radiosender. Jede größere Stadt oder jeder Landkreis hat seinen eigenen Sender. Verbunden sind sie hier unter dem Dach Radio NRW.This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
Ach so, du meinst so ganz ganz kleine private Lokalstationen. OK, ich glaube nicht dass die vorab irgendwelches Material bekommen. Dafür dürften die viel zu unwichtig sein.This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
Der Sender der bei dir auf der Arbeit läuft (RSG) ist so nett uns auf entwaffnend ehrliche Weise zu erklären wie ihre Musikauswahl zustande kommt.
In Anbetracht dessen halte ich es für unwahrscheinlich dass sie dort vorab WWTFL oder WAM spielen.Suchen die Moderatoren eigentlich selber die Musik aus, die sie im Radio spielen ? Antwort: Nein – und das ist auch gut so ! Um eine Auswahl zu treffen, die einem 19-jährigen genau so gut gefällt wie einer 49-jährigen, reicht das „Bauchgefühl“ allein nicht aus. Das RSG-Musikformat heißt in der Fachsprache AC (=adult contemporary), was soviel bedeutet wie: zeitgenössische Musik für moderne Erwachsene. Unsere Musikredaktion sichtet und hört wöchentlich dutzende von Neuerscheinungen. Aber wie findet man nun heraus, was wirklich der "beste Mix“ ist ? Ganz einfach, indem wir unsere Hörer fragen: Mithilfe von Marktforschern werden zufällig ausgewählten Menschen in NRW jede Woche neue aber auch ältere Songs vorgespielt und von diesen bewertet. Die Ergebnisse dieser Titeltests entscheiden mit darüber, welche Songs wie oft laufen.
WOW...Danke für deine RechercheThis quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote![]()