Noch mal ein später Fund
http://www.youtube.com/watch?v=5B1DlulpjHY
Noch mal ein später Fund
http://www.youtube.com/watch?v=5B1DlulpjHY
Bei 1:20 hab ich es abgeschaltet...This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
(Trotzdem danke fürs finden.)
Nachtrag: Hab es jetzt doch zu Ende gehört - Smiley bleibt aber trotzdem stehen.
Geändert von howy (05.08.2012 um 09:25 Uhr)
Die Stimme kommt mir bekannt vor. Hört sich an wie einer der Sprecher von 1000 Meisterwerke.This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
Die Kritik ist eigentlich durchweg davon geprägt, daß der Verfasser sich darüber aufregt, daß Lena eine Lolita sei und alle nur auf sie geil wären.
Das läßt eher auf die übermoralischen Ansichten des Verfassers blicken, als auf die Wahrheit. Sicher hat er mit seinen Aspekt ein wenig recht, aber es ist nur ein Aspekt in einem Cocktail der Gründe, warum dieser Lena-Hype entstand.
Es ist eine einseitige Kritik, mit einem bestimmten Ziel der Herabwürdigung. Eine gute Kritik beleuchtet immer alle Seiten und bezieht positve, wie auch negative Punkte mit ein.
Anscheinend hat Lena den Herrn berührt und er konnte sich nicht anders behelfen als so ein Video zu fabrizieren. Hätte er das vielleicht in einem anderen Medium veröffentlicht, in dem er normalerweise unterwegs ist, dann hätte er wohl um seinen Ruf fürchten müssen.
Immer wieder gibt es Menschen, die auf Liebe die ihnen entgegen gebracht wird, in einem Reflex mit Ablehnung aus unterschiedlichsten Gründen reagieren. Dieses Phänomen ist auch ein Aspekt der beim Lena-Hype ganz deutlch zu spüren ist (Polarisierung bis zum Hass).
Zum Glück is die Mehrheit nicht so gestrickt, wie dieser intellektuelle Unsympath.
Wie man der Beschreibung des Videos leicht entnehmen kann lief dieser Beitrag im Deutschlandfunk. Und zwar in der Sendung "Kultur heute" am 30.05.2010 17:53, der Autor ist Burkhard Müller-Ullrich.
Das Ganze ist deutsches old-school (Hörfunk-)Feuilleton in Reinkultur und hätte so auch vor einem halben Jahrhundert gesendet werden können.This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
Richtig, irgendwie ist der Autor in den 50er Jahren hängen geblieben und hat es versäumt neue Freunde sich zuzulegen.This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
Ich bin mir ehrlich geagt gar nicht sicher ob das ganze ernst oder eher satirisch gemeint sein soll.
Sollte es ernst gemeint sein, ist es peinlich, sollte es satirisch gemeint sein nicht wirklich lustig. Eigentlich bin ich vom Deutschlandfunk da wirklich besseres gewöhnt. Andererseits werden bei diesem Sender in Sachen Kultur gerne mal ziemlich altmodische und snobistische Ansichten vertreten.
Boah, meint der das wirklich ernst?This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
Wenn es ein geschriebener Text gewesen wäre, hätte man diese Vermutung anstellen können. Anhand der Sprechweise wird aber sehr deutlich, dass er diese Ansichten vertritt. Das seine Denkweise so ist, soll ihm unbestritten bleiben. Seine Ansichten auf die Mehrheit der Bevölkerung zu übertragen ist nicht nur brisant, sondern schlichtweg falsch und hat mit Meinungsfreiheit in einem Sender nichts mehr zu tun.This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
Zu dem Käse gibt's schon nen Thread: http://www.lenameyerlandrut-fanclub....sind-Lena-quot
Ich wusste doch das mir das irgendwie bekannt vor kam.This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
Ach so, diese Beiträge sind satirisch und in aller Regel Schnellschüsse zu aktuellen Ereignissen. Manchmal sind sie gut, manchmal eben nicht. Aber interessant zu sehen dass auch viele Lena Fans nicht in der Lage sind Satire als solche zu erkennen.
Mir geht es gerade andersherum: Damals habe ich den Text nur gelesen und ihn 1:1 genommen. Als ich ihn eben erstmals vorgetragen hörte, schien mir gerade anhand der süffisanten Sprechweise (sich zum Ende verstärkend) überdeutlich, dass es eine Satire ist. Allerdings: Es ist keine ironische Satire (d.h. der Autor sagt nicht das Gegenteil dessen, was er meint), sondern es ist eine satirische Überspitzung eines Phänomens, das der Autor für gegeben ansieht.This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
Ach ja, der Autor ist übrigens Teil des den US-Neocons nahestehenden publizistischen Netzwerks "Die Achse des Guten" (bekanntester Autor dort: Broder).
Geändert von bates (05.08.2012 um 13:17 Uhr)
Ein Abgrund von Erotik klingt schon arg von oben herab, ich würde lieber von einem Gipfel sprechen .
Geändert von Doktor Landshut (05.08.2012 um 15:17 Uhr)
Hey Leute.
Dieser Beitrag gehört für mich in die unterste Schublade. Ich bin wirklich offen für jede Kritik. Aber was dieser Mann schreibt, gehört für mich schon in die Kategorie " Blasphemie "! Ich weiß einfach nicht was diese Menschen so antreibt. Aber einen Trost habe ich, es ist zum Glück nur einer der Wenigen, die sich mit Negativen hervortun.
Des wegen heißt es!?...... Lena4ever! :-)))
Fritz ( Günni2 )