Der Beitrag ist auch interessant:
http://www.schlagerplanet.com/news/t...est_n6020.html
Zum 5 jährigen ist der eine oder andere Erinnerungsbeitrag zu erwarten, den Anfang macht der wdr.
http://www.wdr3.de/programm/sendunge...andrut100.html
http://podcast-ww.wdr.de/medstdp/fsk...52010_wdr5.mp3
Ein gutes Beispiel für 'angestrengten' kritischen Journalismus.This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
Nicole am Schluss - mir wird übel. Es bleibt insgesamt ein schaler Beigeschmack zurück.
Eine Würdigung ist das nicht. Und eine Zukunft außerhalb der Werbebranche scheint man auch nicht zu sehen.
Danke für den Link.This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
Nun gut, das Positive ist, dass der WDR dieses historische Ereignis in Erinnerung ruft. Inhaltlich wird's dann aber doch mehr und mehr und zum Ende hin ziemlich ...
Vor allem gilt: Wenn Herr Schmidt von nebenan denkt, man habe von Lena außer Shampoowerbung und Sesamstraße in letzter Zeit nichts mehr gehört, kann man ihm das nicht ankreiden. Aber von einer Kulturredaktion darf man doch erwarten, dass sie über die Aktivitäten der von ihr besprochenen Künstlerin etwas besser informiert ist.
Geändert von bates (29.05.2015 um 11:35 Uhr)
http://www.hildesheimer-allgemeine.d...15-29-mai.html2010 - Lena Meyer-Landrut gewinnt mit ihrem Song «Satellite» den 55. Eurovision Song Contest in Oslo für Deutschland.
Bild 12: http://www.mittelbayerische.de/fotos...-gal13859.html
Geändert von Furlong (29.05.2015 um 11:27 Uhr) Grund: fragt die 8
Wäre schade wenn der artkel aus der Billboard vom 28.8. 2010 untergeht. Weis aber nicht wo ich das sonst besser hinpacken soll
https://books.google.de/books?id=WWx...t%20%22&f=true
This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
https://escblogger.wordpress.com/201...2006-bis-2015/Unvergessen war 2010 natürlich das Siegerjahr von Lovely Lena, die mit ihrer natürlichen Aufgekratztheit und „Satellite“ ganz Europa im Sturm eroberte.
...
Der Titel ging am Ende aber deutlich an Deutschland, was wohl nicht zuletzt Lenas Entdecker Stefan Raab zu verdanken ist, der nun auf dem Höhepunkt seiner ESC-Karriere angekommen war. Gemeinsam brachten die beiden eine neue Wahrnehmung des Song Contests in die Bundesrepublik, der ESC bekam einen jüngeren und moderneren Touch.
http://www.schlagerplanet.com/news/w...gen_n8325.html2010 gelang Lena Meyer-Landrut ein großes Wunder, mit ihrem Song „Satellite“ gewann die Hannoveranerin überraschend den „Eurovision Song Contest“, obwohl sie damals eine Newcomerin war. Danach ging es mit ihrer Karriere steil Bergauf. Sie veröffentlichte im Anschluss vier sehr erfolgreiche Musikalben, tourte durch Deutschland und konnte zahlreiche Preise abstauben, unter anderem den „ECHO“, den „Bravo Otto“, einen „MTV Europe Music Award“ und den „Comet“. Seit 2013 ist Lena als Jurorin bei „The Voice Kids“ dabei und betreibt seit letztem Jahr einen sehr erfolgreichen YouTube Channel. Für Lena war der Sieg beim „Eurovison Song Contest“ also nur der Anfang einer tollen und aufregenden Karriere und sie konnte sich in den Folgejahren als ernstzunehmende Künstlerin auf dem deutschen Markt etablieren.
Ein weiteres Zitat:
Artikel könnte auch hier rein:Jamie-Lee Kriewitz kann nur hoffen, dass sie in die Fußstapfen von Lena Meyer-Landrut tritt. Diese war nicht nur beim „ESC“ erfolgreich, sondern ist immer noch dick im Geschäft.
http://www.lenameyerlandrut-fanclub....m&goto=newpost
oder hier:
http://www.lenameyerlandrut-fanclub....n&goto=newpost
oder hier:
http://www.lenameyerlandrut-fanclub....d&goto=newpost
Geändert von Hollie60 (19.04.2016 um 16:54 Uhr) Grund: Link ergänzungen
Danke!
ein ganz interessanter Artikel
https://medium.com/the-eurovision-so...t-2cf8f1ca36e4
Fundstück von heute: