Ein Foto was Lena auf Spotify postete:
https://www.instagram.com/p/B5ymfgBq...=19humi1b8q0r2
Ein Foto was Lena auf Spotify postete:
https://www.instagram.com/p/B5ymfgBq...=19humi1b8q0r2
...
Interessant. Damit hat Lena etwas WeihnachtsgeldThis quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote![]()
Ich frage mich allerdings, ob die Künstler für diese Anzeigen irgendwas kriegen. Denn eigentlich nimmt sich Spotify ja nur Coverbilder des jeweiligen Künstlers und bastelt die mit Aussagen über dessen Streamingzahlen zusammen. Und speziell diese Jahresrückblick-Anzeigen gibt es für ganz viele verschiedene Künstler.This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
Ist eigentlich auch egal, ich fand es ganz lustig, ausgerechnet diese Anzeige bei mir zu sehen
Was willst du uns damit sagen?This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
Hatte nicht gesehen das ihr Jahresrückblick schon gepostet wurde.This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
Hie übrigens die momentanen Daten die sich aber von dem Jahresrückblick unterscheiden.
https://kworb.net/spotify/artist/5sl...x0EHe3GcL.html
Klar unterscheiden die sich. Da hat ja nur jemand privat die Zahlen aus den Spotify Charts zusammengerechnet. https://spotifycharts.com/regional/de/daily/latestThis quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
Der kann aber nur Streams zählen wenn ein Track es in die Top200 schafft. Da fällt viel unter den Tisch und du siehst nur die Haarspitze des Eisbärs. Satellite kommt so nur auf knapp 3000 Streams (da war sie 2017 mal einen Tag in den Top200 von Island). Tatsächlich kommt der Song natürlich jedes Jahr weltweit immer noch auf Millionen Streams. Das ist ein wenig wie beim ESC wo du am Ende mit dem letzten Platz und Null Punkten nach Hause fahren kannst obwohl du in allen Ländern auf Platz 11 warst.
wie war das noch ? ab 40 mio Streams gibt es ne Goldene ?
...
Geändert von j_easy (19.12.2019 um 11:01 Uhr) Grund: falsche deutsche Angaben
Stimmt wohl nicht so es sind in USA zum beispiel 0,005$ Pro Stream also knapp 5000$ für 1MilionenThis quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
Laut dem Video hier auf der Seite https://praxistipps.chip.de/spotify-...-stream_107590
Wir hatten das doch schon mehrfach diskutiert, die aktuelle Zahl liegt bei $0.00437 Das ist hundert mal mehr.
https://www.digitalmusicnews.com/201...ices-pay-2019/
Bei den 29 Millionen Streams für Thank You wären das $126.730 Und das ist bei Lena ja nur einer von drei ähnlich erfolgreichen Hit's. Insgesamt kommen Lenas Songs dieses Jahr auf über eine halbe Million $$$ allein für die Spotify Streams. Das ist außerdem nicht der einzige Laden. Lena und die anderen Beteiligten müssen garantiert nicht verhungern.
Ja, fehlen noch 10 Millionen.This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote![]()
Geändert von earplane (19.12.2019 um 10:10 Uhr)
..
Geändert von j_easy (19.12.2019 um 11:01 Uhr)
This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
Allmählich begreife ich, warum bei Lena der Anteil der Einnahmen aus dem Musikgeschäft gegenüber der Werbung wieder deutlich gestiegen ist.
Bekommt eigentlich in Deutschland bzw. EU jeder die gleiche Vergütung per stream oder gibt es vertragliche Sonderregelungen mit höheren Margen ? Oder gibt es "Vorzugsbehandlung" in anderer Weise, z.B. die Aufnahme in Playlists etc ?
Gibt es eigentlich Datenbanken (außer bei Universal) die die Streams aller Anbieter zusammengefassen ?
https://www.heise.de/newsticker/meld...g-4654130.htmlStreaming-Revolte: Deutsche Musikgrößen fordern nutzerbasierte Abrechnung
zu Spotify Kids
https://www.stuttgarter-nachrichten....2058767b5.htmlIm Angebot enthalten sind nicht nur passende Lieder wie von Interpreten wie Mark Forster (37) oder Lena Meyer-Landrut (28), sondern auch zahlreiche Hörspiele