Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 49

Thema: Formel E

  1. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #1
    cue
    Gast

    Standard Formel E

    Ich habe mal einen separaten Thread erstellt. Alles dazu aus dem Formel 1 Thread kann hierhin verschoben werden.


    http://de.wikipedia.org/wiki/Formel_E_%28Rennserie%29




    Das geile ist, das im Spot ein Ampera der Berliner Polizei hinterher fährt.
    Das ist mir gerade noch aufgefallen.


    FOX überträgt beinahe weltweit

    Die Übertragungs- und Medienrechte hat sich der US-Sender FOX Sports für gleich mehrere Jahre gesichert, und darf die im September 2014 startende FIA Formel E Championship in den USA und 80 weiteren Ländern und Regionen teilweise exklusiv übertragen. Wie die Übertragung der Formel-E-Rennen in Deutschland erfolgen wird, steht leider noch nicht fest.
    http://ecomento.tv/2013/08/13/video-...ormel-e-video/
    Geändert von cue (03.02.2014 um 20:33 Uhr)

  2. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    06.06.2010
    Ort
    Jülich - im Westen wo man Abends die Sonne putzen kann!
    Alter
    70
    Beiträge
    5.609

    Standard AW: Formel E

    ........und Carrera liefert die Rennstrecken........


    http://www.schlitzflitzer.de/klapper...enheimring.gif

  3. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #3
    cue
    Gast

    Standard AW: Formel E

    Zitat Zitat von Axel1954 Beitrag anzeigen
    This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
    ........und Carrera liefert die Rennstrecken........


    http://www.schlitzflitzer.de/klapper...enheimring.gif

  4. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #4
    Allgemeingenie/Sprachreformer
    Registriert seit
    19.05.2011
    Ort
    In the middle of Nowhere
    Beiträge
    1.832

    Standard AW: Formel E

    wenn ich ganz ehrlich bin ist es mir im grunde sogar egal wie die Übertragung in Deutschland geregelt wird, weil Motorsport und e Motor das passt nicht außer vllt als Hybrid.

  5. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    14.05.2010
    Alter
    33
    Beiträge
    5.603

    Standard AW: Formel E

    Zitat Zitat von senom91 Beitrag anzeigen
    This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
    wenn ich ganz ehrlich bin ist es mir im grunde sogar egal wie die Übertragung in Deutschland geregelt wird, weil Motorsport und e Motor das passt nicht außer vllt als Hybrid.
    Das verstehe ich jetzt nicht. Warum passt das nicht?

  6. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #6
    Neon is all we have
    Registriert seit
    26.04.2011
    Ort
    Meißen
    Beiträge
    6.528

    Standard AW: Formel E

    Zitat Zitat von [fliP] Beitrag anzeigen
    This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
    Das verstehe ich jetzt nicht. Warum passt das nicht?
    Motorsport lebt von der soundkulisse, und da so ein elektro Motor nur bedingt Geräusche macht, ist das irgendwie nicht das gleiche.

  7. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #7
    Moderationsopfer :P
    Registriert seit
    06.08.2010
    Ort
    Hessen
    Alter
    57
    Beiträge
    20.023

    Standard AW: Formel E

    Zitat Zitat von nobody_0991 Beitrag anzeigen
    This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
    Motorsport lebt von der soundkulisse, und da so ein elektro Motor nur bedingt Geräusche macht, ist das irgendwie nicht das gleiche.
    Als elektromodellflieger kann ich dir sagen: völliger quatsch.
    Ja, auch der sound ist geil, aber vorrangig geht es doch wohl ums schnellsein.
    Mittlerweise ist der geschwindigkeitsrekord für propellergeriebene modelle fest in elektrohand. Die speedflieger mit verbrenner liegen mittlerweile ca 5..10% unter den geschwindigkeiten der elektroleute.
    Natürlich gibts auch immer noch motorenthusiasten unter den fliegern. Das macht aber nur noch bei grossen mehrzylindermotoren spass. Das mopedgekreische und den siff mit glühzündermotoren macht kaum noch jemand.
    Sternmotor im warbird ist auch akustisch was feines, aber rein leistungsmässig übernehmen die elektroantriebe nach und nach die unteren gewichtsklassen.
    Bei den hubschaubern für 3D flug im bereich bis 10kg ist der verbrenner praktisch eliminiert. Die haben letztlich die drehmomente für die flugfiguren nicht mehr hinbekommen. Elektro ist da völlig überlegen.

    Ein wesentlicher vorteil der von elektroantrieben ist das unglaubliche drehmoment aus dem stand heraus was ja grade den reiz beim fahren ausmacht.
    Ich denke über kurz oder lang werden elektroantriebe auf kurzen (sprint) strecken dominieren wenn man sie mitmachen lassen lässt.
    Ich hab mal einen bericht über elektrodragster gelesen, schon vor ein paar jahren. Dort wurde kommentiert das man das elektroauto schon viel zu lange ökos und autohassern überlassen hat, würde zeit damit das es wieder in die hände von leuten kämen die wissen wie viel spass man damit haben kann.

  8. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #8
    JBL 2242H SVG
    Registriert seit
    15.04.2010
    Ort
    Die Hesse komme
    Beiträge
    2.917

    Standard AW: Formel E

    Ich glaube dennoch nicht das sich Akkubetriebene Flugzeuge durchsetzen denen nach6 Minuten der Atem aus geht!
    Zum Glück gehts ja hier auch um die Formel E!

  9. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #9
    Allgemeingenie/Sprachreformer
    Registriert seit
    19.05.2011
    Ort
    In the middle of Nowhere
    Beiträge
    1.832

    Standard AW: Formel E

    Vampi du kannst die Modellflieger nicht mit Motorsport vergleichen, klar gehts ums schnell sein aber der Sport lebt wie Nobody sagt auch vom Sound der Motoren. Ich möchte einfach das heulen der Motoren hören, es gibt einfach nichts geileres als den Sound eins Formel 1 Auto das durch den Tunnel in Moncao jagt.... Mir persöhnlich fehlt bei den Elektomotoren einfach dieser Gänsehaut kreiirende Sound,der mir zeigt ja das ist Motorsport hier kämpft Mann gegen Mann(oder auch Frau ). Und wie oben auch gesagt wurde wo kommt da bitte ein feeling aus wenn die alle 6-12 minuten das Auto wechseln müssen, weil die Batterie leer ist ...

  10. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #10
    Moderationsopfer :P
    Registriert seit
    06.08.2010
    Ort
    Hessen
    Alter
    57
    Beiträge
    20.023

    Standard AW: Formel E

    Sorry, aber wenn man keine ahnung hat sollte man vielleicht

    F1 ist ein 500km kurs. Ich kann mich noch gut an zeiten ohne nachtanken erinnern als das auch für die spritfresser alles andere als sicher war ins ziel zu kommen. Und 500km ist durchaus elektrisch erreichbar. Da fehlt keine grössenordnung sondern allenfalls faktor 2..3 bei den batterien. Nachladen im hochenergiebereich binnen minuten ist durchaus auch schon praktiziert worden. Immer bitte bedenken, hier spielt geld nahezu keine rolle.

    Was den sound betrifft wird das eine kleinere gruppe sein denen es darum geht, also nicht alles verallgemeinern.
    Das ziel der F1 ist num mal zuerst möglichst schnell ins ziel zu kommen, der rest ist optional und maximal teil der show.

    Wie gesagt, hab ich im modellbereich diese entwicklung schon durch.
    Da wurde man früher belächelt weil elektroflug wirklich askese war. Mittlerweile lächelt keiner mehr weil elektro im bereich bis 10kg mittlerweile stand der technik ist und verbrennerflieger dort vorallem als 'traditionalisten' auffallen.
    Verbrenner sind in den showbereich gerückt wo der ton die musikmacht. Im warbirdbereich macht es halt keinen sinn wenn ein schwerer scale-flieger keinen zum orginal passenden sound hat. Das heisst aber das da auch entsprechende hochwertige mehrzylinder, allen voran sternmotore zum einsatz kommen. Die fliegende kettensäge hat ziemlich ausgedient.

    Irgendwann in der zukunft ist motorgetriebene F1 dann eine oldtimerklasse für die oberhalb von mittelalt

    Und ja, vor 20 jahren kamen da aus der verbrennerecke die gleichen platten sprüche

  11. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #11
    Allgemeingenie/Sprachreformer
    Registriert seit
    19.05.2011
    Ort
    In the middle of Nowhere
    Beiträge
    1.832

    Standard Formel E

    Offensichtlich ist es aber nicht möglich mit einen Elektro Motor eine Renndistanz von etwas über 600km zu Meistern sonst wäre es nicht nötig das Auto zu wechseln ...

  12. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #12
    Moderationsopfer :P
    Registriert seit
    06.08.2010
    Ort
    Hessen
    Alter
    57
    Beiträge
    20.023

    Standard AW: Formel E

    Zitat Zitat von senom91 Beitrag anzeigen
    This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
    Offensichtlich ist es aber nicht möglich mit einen Elektro Motor eine Renndistanz von etwas über 600km zu Meistern sonst wäre es nicht nötig das Auto zu wechseln ...
    Mit EINEM ELEKTROMOTOR schon.
    Neuer versuch

  13. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #13
    Allgemeingenie/Sprachreformer
    Registriert seit
    19.05.2011
    Ort
    In the middle of Nowhere
    Beiträge
    1.832

    Standard Formel E

    Auch mit dem offenbar nicht xD

  14. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #14
    Moderationsopfer :P
    Registriert seit
    06.08.2010
    Ort
    Hessen
    Alter
    57
    Beiträge
    20.023

    Standard AW: Formel E

    Zitat Zitat von senom91 Beitrag anzeigen
    This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
    Auch mit dem offenbar nicht xD
    Akku, es ist der akku

  15. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #15
    Allgemeingenie/Sprachreformer
    Registriert seit
    19.05.2011
    Ort
    In the middle of Nowhere
    Beiträge
    1.832

    Standard AW: Formel E

    das stimmt wohl...

Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
oeffentlich