A Hollywood-Star is born.
Der Oscar für die beste Nebendarstellerin ist doch jetzt eigentlich schon fix, oder?
A Hollywood-Star is born.
Der Oscar für die beste Nebendarstellerin ist doch jetzt eigentlich schon fix, oder?
Ich hab den Film heute gesehen.
Wenn man weiß, was man von der Bullyparade zu erwarten hat, war er als sozusagen letztes Kapitel ganz in Ordnung. Stellenweise ziemlich klamaukig, stellenweise auch ziemlich witzig und die meiste Zeit eine Mischung aus beidem.
Der (T)Raumschiff-Sketch, in dem die beiden Lenas ihren Auftritt als Sirenen haben, hat mir auch am besten gefallen. Ansonsten gab es noch vier weitere Episoden, dem Schuh des Manitu und dem Film "Lissi und der wilde Kaiser" bzw. der diesem Film zugrunde liegenden Sketchreihe "Wechseljahre einer Kaiserin" wurde natürlich auch jeweils eine eingeräumt. Den Manitu-Sketch fand ich auch recht gelungen, die Sissi-Episode war mir dagegen zu blöd. Die anderen beiden behandeln mit den Ossi-Brüdern Kasirske und "Lutz und Löffler" noch weitere Figuren aus der Serie, andere Charaktere haben natürlich auch ihren letzten Auftritt. Achja, und noch jede Menge weitere Kürzestauftritte von Gaststars Elyas M'Barek, Matthias Schweighöfer und Jürgen Vogel (und laut Abspann auch Til Schweiger, aber den hab ich wohl tatsächlich während des Films verpasst).
Fazit: ganz nettes Revival zum Abschied, aber nicht so lustig, wie ich beispielsweise den (T)Raumschiff-Film von 2004 fand.
http://www.computerbild.de/artikel/a...-19609661.htmlAb dem 17. Februar 2018 ist „Bullyparade – Der Film“ für Prime-Mitglieder über Amazon Prime Video verfügbar. Ob dafür irgendwelche Zusatzkosten anfallen, bleibt abzuwarten. (...) Neben den drei Komikern Herbig, Tramitz und Kavanian treten einige prominente Gesichter auf, darunter Schlagersänger und Moderator Stefan Mross, Sängerin Lena Meyer-Landrut sowie die Schauspieler Til Schweiger, Jürgen Vogel, Elyas M’Barek und Matthias Schweighöfer.
Blu-Ray und DVD allerdings kommen laut Amazon erst am 31.12.
https://www.amazon.de/Bullyparade-De...5611858&sr=8-2
Am 16.2.2020 ist die Free-TV-Premiere auf Pro7 (20:15 Uhr)
Der Film läuft heute um 20:15 Uhr auf Sat1
Immer wieder schön, die Szene mit den SiLenen.
https://www.instagram.com/p/CDq0xJOB...d=644wyr2luiim